1879 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1 1b —— vieen 1 .“ ve 8 b eil 8 8 Oefßfeutlicher Anzeiger. I zum Deut zeiger und Königlich Preußischen

Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriten „Juvalldendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein des Zeutschru Reichs-Autzrigers und Königlich 2. Aufgebote, Vorladungen b b G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Nhe 4 Berlin Montag den 6. Januar Preußischen Staats-Anzeigers: . . 8* Verschiedene anntmachungen. ner & Winter, sowie alle übrigen größeren 72 8 2 . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.] 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus. . 3 .

Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 2 . 2 j *. R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. MR 8 8 5 1— - Subhastatio Aufgebot V b nit der vyrs 84 Fülerate Er be. Herflchen eübe. n. n. 8228. 1 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des ubha nen, Aufgebote, Vor⸗ auf dem Umschlag mit der Angabe des zu liefernden bezogen werden. Die Angebote au Lieferung sind Dividendenschei jen Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 n ladungen u. dgl. Materials versehen, bis Sonnabend, den 18. d. versiegelt mit der Aufschrift: nur bei 25 bunusefen Nrtien n e. Felae Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Sreckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein [151]) Aufgebot von Depositalmassen. Mts., einschrießlich bei dem unterzeichneten Salz⸗ „Submission auf Lieferung von Schienen, Stationskasse in Berlin werden eingelöst werden. des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Die dem Aufenthalt nach oder überhaupt unbe⸗ amt einzurcichen. 11“] Schwellen und Kleineisenzeug“ Die bisher für die Einlösung der gedachten Ceou⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 1“ Ee iggi Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren kannten Eigenthümer folgender Depositalmassen Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Regi⸗ spätestens bis zu dem auf den 20. Pennar 1879, pons und Zins⸗ und Dividendenscheine fungirenden 3 8 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 7. Literarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureaus. Se et deten Behca⸗ 3 stratur zur Einsicht offen und können gegen Schreib, Vormittags 11 Uhr, festgesetten Termin porto⸗ Zahlstellen bei den Herren M. A. v. Rothschild und „Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8 gebühren abschriftlich bezogen werden. Cto. 27/1.) frei an uns einzusenden, in welchem dieselben in in Frankfurt a. M, dem Herrn Paul A. u. 8. w. von öffentlichen Papieren. (9. Familien-Nachrichten. beilage. n. 8

1) Auktionserlös in der Schauspieler Seidlerschen 8 8 Untersuchungssache 5 35 ₰, wovon dem Schönebeck a./E., den 2. Januar 1879. Gegenwart der erscheinenden Submittenten eröffnet Mendelssohn⸗Bartholdy in Hamburg und den Herren

8

Schauspieler Manteuffel 5 05 and dem f Köni J. Sal b“ Ziegler und Koch in Magdeburg haben wir auf⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der am 2. August 1878 wider Wilh. August Einbeck betr., sollen auf den Antrag des Konkurs⸗ b. einer Parzelle von 0,04 Ar des im Grundbuche Protokollführer Ludwig 30 pöbören⸗ 8 g S 3 Frankfurt a./M., den 24 Dezember 1878 hoben. 1 1 weeressh. Der unten b-292 asn- Tischler Schönrock von Dobberan (Mecklenburg) erlassene Kurators die zur Konkursmasse gehörigen hierunter des beene Königlichen Stadtgerichts von 8 2) Nachlaß des am 28. August 1875 zu Gramzow Königliche Eisenbahn⸗Direction. die Coupons zu unseren Prioritäte⸗ Johann Carl Robert Walter 88 in den Akten Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, verzeichneten Immobilien in und vor Einbeck nebst Umgebungen Band 80 Nr. 4093 verzeichneten verstorbenen Apotheker Fr. Aug. Leopold Juncker— Die Lieferung der Oekonomiebfdürfnisse an die Obligationen VII. Emission, sowie die alljährlich Litt. S. No. 91 de 1877 VII. durch die rechtskräftigen den 31. Dezember 1878. Königliche Staatsanwalt⸗ Fabrik und Geschäfts⸗Inventar, Grundstücks des Baumeisters Nikolaus Becker 88 46 ₰, * hiesige Königliche Strafanstalt für die Zeit vom Wochen⸗Ausweise der deutschen zur Ausloosung kommenden Prioritäts⸗Obligationen Erkenntnisse des unterzeichneten Gerichts vom 14. Juni schaft. v. Ditfurth. Donnerstag, den 13. Februar 1879, hierselbst, .

3) Vatererbe des August Friedrich Boye aus Neu⸗ 1. April 1879 bis ultimo März 1880 von eirca Zettelbanken. 8 dieser Emission werden auch fernerhin durch die 1877 und des Königlichen Kammergerichts vom SaIerwArce ü 8 Morgens 10 Uhr‧, sec. einer Parzelle von 0,63 Ar des in der Stra⸗ 8 Meichow 28 51 , 800 kg Caffee, gebrannt 8 [157 W. Ueb 8 8 Herren M. A. v Rothschild und Söhne in Frank⸗ 12. Oktober 1877 wegen wiederholter vorsätzlicher Der unterm 6. April 1877 wider den Pflaster⸗ in hiesiger Gerichtsstube öffentlich meistbietend in lauerstr. Nr. 28/29 gelegenen, im Grundbuche werden benachrichtigt, daß diese Gelder, wenn sie 22900 1Tase’ 1.“ heehe; ebersich furt a. M. zur Einlösung gelangen. Körperverletzung und Widerstandes gegen die Staats⸗ meister Karl Büchner von Eisleben erlassene der Weise wie nachsteht verkauft werden, wozu sich des hiesigen Königlichen Stadtgerichts Band nicht binnen 4 Wochen abgefordert werden aus 6500 kg Gerstenmehl b b 68 Stettin, den 3. Januar 1879. 8. u drei Monaten Gefängniß wor⸗ Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Kaufliebhaber einfinden wollen, welche Abschrift der 1 Nr. 32 verzeichneten Grundstücks des Kom⸗ dem Depositorio zur Justizoffizianten⸗Wittwenkasse 100 kg Hafergrütze, 3 Bayerischen Notenbank 8 Directorium. (àCto 209/1.) 2 Diese Strafe hat bisher nicht vollstreckt wer⸗ Cassel, den 31. Dazember 1878. Königliche Staats⸗ Verkaufsbedingungen vom 15. k. M. an vom hiesi⸗ merzien⸗Raths Jacob Friedrich Louis Ravenés

werden abgeführt werden. 8 36700 kg Buchweizengrütze G vom 31. Dezember 1878. b ““ den können, weil Angeklagter latitirt. Es wird da⸗ anwaltschaft. v. Ditfurth. 8 gen Amtsgerichte erhalten können. hier 8 ne. den 31. Dezember 1878. 3600 kg Gerstengrütze, 8 [160] —b 1 hber ersucht, den ꝛc. Walter im Betretungsfalle fest⸗ EEö“ Die erforderlichen Muster zur Aufnahme der eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des König

önigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. 210 kg Fadennudeln, Aectiva. Folgende Gumbinner Stadto ligationen: zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden 1107] Steckbriefs⸗Erledigung. Tapeten⸗ ꝛc. Bestellungen für die Sommersaison lichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden.

8 111 5000 kg Reis, v“ C“ 13, Z Gegenständen und Geldern an die Köndgliche EEEEEEEETTT Segeder scnd zfrsendt werden., EEEö Fee e 8 18 5 8 5 an e.. 1 ; 8 S itt. B. 2 2 8 6 Dj ; 2 erbermeister Andreas Fagebaum von hier erlassene gigenthums⸗, Näher⸗, rechtliche, eikommis- Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe

I152 Ebirtalladun 2190 kg fade. Caunben, 1 ““ 213 214 215 21t6 217 279 280 281 282 283 335 Fregtnc et⸗irecthmn büerselhst oden an dien 18 Errherme⸗ 8 erledigt. v b 8 sarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, Ser⸗ und 22 Geklärung , —— z b v en 15. Januar „Nachm. 2 ½ Uhr,

Die am 17. Juli 1858 von e Baumwollen⸗ 190 kg feine Graupe,— . Noten anderer Banken. 336 337 und 338 über j 1 8 8 8 . 8 11 in je 100 Thlr. oder 300 . 8 . . Reppen, den 31. Dezember 1878. ssbpituten und Realberechtigungen an obigen Immo 12000 kg Erbsen, Wechseln . mit ersucht wird, abzuliefern. Berlin, den 20. De vpenn deche Kreisgeri chts⸗Kommissio bilien sind bei deren Verlust im Verhältniß zum im Café Bellevue zu Rummelsburg

zeugweber bezw. Steinsetzer Friedrich Schade in 0 1 * Se; 5700 LH.. : Förstenhagen, jetzt zu Elze, zu Gunsten des Gast⸗ 9000 ,.“ nebst den Zinecoupons pro 1. Juli 1878/80 EEEe Der Untersuchungsrichter. nneuen Erwerber im obigen Termine anzumelden, anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, halters Andreas Heydolph von Lichtenau gerichtlich 9000 fonfti Art; und Talons zur IV. Serie Zinscoupons; 1 1“ e von dieser Verpflichtung jedoch die Hypotheken⸗ welche nicht bereits persönliche Vorladun erhalt ausgestellte Schuld⸗ und Pfandverschreibung über ein 2300 kg Sauerkohl. sonstigen Aktiven... 1 B. II. Emission 41 % ige: en 8 gehen. Beschreibung. Alter: 42 Jahre, geb. läubi e⸗ v; 28. d. M. ihre Ford rladung erhalten Darlehen von 270 Thlr. ist angeblich abhanden ge⸗ 600 ks Hammelfleisch, 1 Passiva. 1) 2 Ersenission M. 7, Mai 1836. Geburtsort: Berlin. Größe: Der Handschuhmacher Hugo Enstav Moritz e neldet hab er8 ö“ X“ 8 ndie E kommen, und werden auf Antrag der Erben des 2300 kg Schweinefleisch, Das Grundkapital 7,500,000 je 100 Fhl⸗ 8 Zo e. 8 111 an. Haare; hlond. Angen; blau. Anger⸗ Csckert, gehoren den 19. November 1855 S,. an ein beck 88 235 1878 19 Juni 1874 ufs Hertbeigenthum -g Gläubigers Diejenigen, welche im Besitze dieser Ur⸗ 300 kg Kalbfleisch, 8 Der Reservefonds . . . . . .. 185,000 2) 8Stüd Lütte0 N Iremen 214 Fauen: blond. Nase;: hervorstehend. Kinn: oval. atz, zuletzt in Bremen, ist von der Königlichen R 1 liches A 18 ericht. Abtheilung Re 8 d c 11“ kunde sind oder ein Recht daran zu baben vermeinen, 14200 ᷓS SDSDer Betrag der umlaufenden Ngten 67,216,000 215 218und 217 über 2.Lanr 72 38 14 ö] Feilert gerre v111* e 1““ ufgefordert, dies binnen 4 Monaten dahier gel⸗ 3400 kg Speck, 1 e Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 8 8 5 April 1879 farbe: etwas roth. Bart; blonder Schnurrbart. E stehenden Heeres oder der Flotte zu Verzeichniß Fleibenden die Ents⸗ ädigung festgestellt, und wegen tend zu machen, widrigenfalls die Urkunde für kraft⸗ 300 kg Butter, 8 bindlichkeiten 1,620,000 nebst den Zinscoupons pro i⸗ ort 18708 Gestalt: korpulent. Sprache: deutsch. Besondere - 8 3 d Verkaufsweise der Herting'schen A 1 d interl los erklärt wird 750 kg Syrup, Oee an Bine ri zfrist gebun⸗ 1. Oktob. 1883 Kennzeichen: der rechte Zeigefinger ist verkrüppelt. entziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundes⸗ und Verka s 1“ .2 e“ Hinterlegung der Letzteren verfügt Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch An⸗ 1400 1 Essig, 8 denen Verbindlichkeiten 8 178,000 und Talons zur Al. Serie Zinscouvonek, —. C Griststraße unter Nr. VBerlin sh. den 30. Dezember 1878 schlag am Gerichtsbbrett 750 kg Semmel, . Die sonstigen Passiva 6 1,107,000 g. überhaupt 29 Stück über .8698 rechts ein erbsengroßer Leberfleck. undesgebiets aufzuhalten und es ist gegen ihn 366 zwischen den Grundiititen des P nF e er ds 3 en N. er . 1b . I Ie ae 30 kg Zwieback, IP1uX“ IM, sind behufs Amortisation pro 1878 am 19. d. M. deshalb auf Grund des §. 140 des Strafgesetzbuchs 366 zwisch d 8. undel zet b örnerstraße Nr. 7. 8 . Königliches Kreisgericht G 3300 kg feines Roggenbrod, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande in Gegenwart des unterschriebenen Magistrats, unter Steckbrief. Gegen die unten näͤher bezeichneꝛe die Untersuchung eröffiet worden. Der seinem Sn gbenbennmn 81 (denaee hee. he 884 aoniaiichen Pefser en 2 * 130000 1g Roggenbrod, zahlbaren Wechsleln 944,290. 17. ung des Königlichen Justizraths und Notars 8 Handelsfrau Richert, Eleonore, geborene gegenwärtigen Aufenthalte nach unbekannte Ange⸗ Fabrikgebäude und einschließlich des westlich davon 88 EEE ums.

kg Obst, ge 2 Mlünchen, den 3. Januar 1879. 8 assenstein von hier, dur t 1 tliche t w schwerer klagte wird hierdurch zu dem zur öffentlichen, münd⸗ 2 8 180 kg Obst, getrocknete Aepfel, .“ eSe B Bö“ h ch Feuer vernichte becc Liche, Haft megene, Straf⸗ lichen Verhandlung der Sache auf den 20. März belegenen Hofraums mit dem Abortsgebäude darauf Stephan.

1““ 90 kg Pflaumen, getrocknete, Bagerische e auf dofra iit den d 11549 Ediktal⸗Ladung. 46091 .. Vio iregfsor Snenngigtnen, dn 20. Den h. 167 9. 50 ffentli Die von dem Cigarrenmacher Philipp Range 480 kg Waschseife (in Riegeln), 8 vCebersieht Der Magistrat. hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, elade gejetzten St⸗ 8 5 sch 8 für sich, ohne das Fabrik⸗ und sonstige Geschäfts⸗ 1g Oeffentliche Vorladung. und Frau Anna Margaretha, geb. Bartholomäus, 950 bs Oelsseife, v 8 *. auf die ꝛc. Richert zu e Vegssehtenne In her Ce wateta temesche der Verktmar % ber tzain Seakezgaselegian gcehn hen.deßhißt ererceer eeehren e elorr egehen s egercgen gee sscs en ess mr gichezüäerhst üe er 8 2 ) ortatt, 8. * G 81 3 8 ¹ . 87 b 8 8 . 229 2 1 A. . bung über 300 Thaler ist angeblich verloren, und 950 kg Desinfektionspulver, 1 zu Dresden 1“ An 2 hiesigen städtischen Mittelschule ist eine abzuliefern. Berlin, den 28. Dezember 1878. Im Aus⸗ Böndfün S lc E—1 rücksichtlich folgender Parzellen, werden 8 eegh 8 wv. ges E G 1+% bs Schrftpavier, am 81. Devzember 18988. 8e8-ℳ elceh otsi,efsae. a⸗ 1 1 n 8s ö“ E—— läfsigen Vertreters weed müt de. e 8* Büe raume und dem davon wieder südlich belegenen a einer Parzelle von 2,16 Ar des in der König⸗ jenigen, welche die Urkunde besitzen oder Rechte an 180 kg uhwichse, Aetiva. 2 . luchungssachen. 8 v.as8 vAevae . t 88 Garten von 5 Ar 96 Qu.⸗M. Blatt 18 Par. straße Nr. 7 gelegenen, im Grundbuche des oder aus derselben zu haben vermeinen, aufgefordert, 50 l1g Thran, scVoursfähiges deutsches Geld. 17,170,088 besetzen. sachen. Signalement. Die Handelsfrau Richert, Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren zellen Nr. 735 bezw. 734 der vorhin edachten hiesigen Köni lichen Stadt ichts Band 1 dies binnen vier Monaten dahier geltend zu machen, 350 kg Leinöl, 1.“ RReichskassenscheine.... 161,490. —. Geeignete Bewerber, welche die Mittelschullehrer⸗ Cleonore, geborene Kischel, ist 52 Jahre alt, am werden. Schweidnitz, den 4. Dezember 1878. bE1141“1*X*“ . L nig geri an widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt erklärt 20000 kg Roggenstroh, Noten anderer deutscher * prüfung und namentlich in den beschreibenden Natur⸗ 8.August 1826 in Schwindten, Kreis Rosenherg in Königliches ““ Fer. nebst 79 bb Lernkimr Peche eehenten wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch 700 m brauges Tuch, vööa,,,.““ 5,023,900. —. 8 35— werden aufgefordert, Westpreußen geboren, evangelischer Feehon, [10675 Hintergebäuden) in einem Komplexe für sich, ohne b. einer Parzelle von 1,41 Ar des in der Stra⸗ Anschlac —— 1878 88 12 E1ö 8 ,,. Ich fen, den Generachen ö Nnne 1He entliche Vorladung. Der jüdische Händ⸗ das Fabrik⸗ und 1n 5 Nr. 15 gelegenen, im Grundbuche 8 . D 1878. - eurt. Üechselbestände . . . .. m534,904. 1 3 1u1.“ 5 ns. 88 „(ler Koppel Kaminski, 31 Jahr alt, aus Ant⸗ 3) das gesammte Fabrik⸗ und sonstige Geschäfts⸗ ddees hiesigen Königlichen Stadtgerichts Band 1 Königliches Kreisgericht. 500 kg Sohlleder, Fmbarübestände 5,223,651 Der Miagistre t. ggewöhnliche Nase, großen Mund, breite Gesichts⸗ Kar 24 aus bS, caft; 1 8 t 1 1 15 R 8 ö1ö1ö“] 223,651. - 3 , zu t Amerika ab d, soll 14. Inventar, sowie die zur Konkursmasse gehörende Nr. 48 verzeichneten Grundstücks des Destil⸗ Schulz. 8 3 ng Brandsohlleder, Effectenbestände . . . . . 6,101,970. —. [168 8 Uützang gelurde Gesehnte, esene Zöhne, ein Füget e. . dan he e Berechtigung am Gärhofe hier im Ganzen für sich lateurs Carl Friedrich Theodor Drewes, 8 88 ie FPLebitoren und sonstige Activa 3,772,704. —. . 8 ZZZ. 8 8. 85 3 hat als an Sen Kennzeichen, daß zu Haus sich bewegend, zwischen den Ortschaften und versuchsweise zusammen mit einem der Grund⸗ e. einer zur dauernden dinglichen Belastung zu Verkaufe, Verpachtungen, 88 6 EE“ Allgemeine Deutsche Hagel⸗ Versiche⸗ ves. ndn dbafaker länger ist als der rechte Eszerninken und Paggarschwinen, also außerhalb büber Nr. 1 und 2 sowie deren Zubehör an 8 ö 88 im 3 d schin SFeng ““ 8⸗ schaft j 1 d Best „V „(Gebäuden; 1 EGFrundbuche des hiesigen Königlichen Stadt⸗ Submissionen ꝛc. 1000 Stück Maschinen⸗Leinengarn Nr. 20, Reservefondss 3,209,135. —. rungs⸗Gesellschaft in Verlin. 8 E““ Eö“ 4) beide unter Nr. 1 und 2 bezeichneten Grund- gerichts von den Umgebungen, Band 51 Nr. 2754 1500 engl. Pfd. baumwoll. Kettgarn, braunes Banknoten im Umlauf . . . 42,180,600. —.] Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ Steckbrief. Gegen den Commis Oscar Jacob angeboten, also im Inlande ohne Gewerbe⸗ stücke und deren Zubehör an Gebäuden nebst dem verzeichneten Grundstücks der Erben des Gärt⸗ Die Vertilgung der Ratten, Mäuse und des sonsti⸗ 8 Nr. 6, 8 22 Täglich fällige Verbindlich- mit gemäß §. 14 des Statuts zur ordentlichen Ebstein ist die gerichtliche Haft wegen 1eSeee shein ein der Steuer vom Hausirgewerbebetrieb gesammten Fabrik⸗ und sonstigen Geschäfts⸗Inven⸗ ner Johann Joachim Stümer,

en Ungeziefers in den zur diesseitigen Strecke 2000 engl. Pfd; baumwoll. Kettgarn, gebleicht Feiten 6 442,388. —. Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Ja⸗ ualifizirter Urkundenfälschung in den Akten Littr. t unterworfenes Gewerbe betrieben haben. (§. 18 des kare und der gedachten Berechtigung am Gärhofe eingeleitet, und hin ich zum Kommissar des König⸗

erlin⸗Sommerfeld, sowie zur Berliner Ringbahn b r. 12, An Kündigungsfrist gebundene 8 8 nuar 1879, nach Berlin, Wilhelmstraße 9, Vor⸗ 5. 79 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nich Gesetzes vom 3. Juli 1876.) Die durch Gensdarm zufammen; lichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. gehörigen Dienstlokalitäten, soll vom 1. Februar 600 engl. Pfd. baumwoll. Kettgarn, blau Nr. 12, Verbindlichkeiten . 4,153,915. —, mittags 10 Uhr, eingeladen. ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Wolf sogleich abgenommenen Waaren sind gerichtlich ⸗5) der Garten zwischen den Danertschen und Lam⸗ In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der 75 Stück Lagerdecken, Sonstige Passiva 8 428,313. Tagesordnung: J. Ebstein im Betretungsfalle festzunehmen und asservirt. Auf diese Anklage steht zur mündlichen brechtschen Gärten am Walle vor dem Osterthore Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe

1879 ab anderweit kontraktlich vergeben werden. ve . ö1“ Peeg J. 1 z b Ew. V deld 1G 1000 kg Indiafaser, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- eerichterstattung, Vorlage des? schluß mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen 4s ; 8 5 57 a? e. 18 8 ü

20. Januar d. Js. schriftlich an uns einreichen. werden, x r. u““ Die Direction. 1 der 1 Lhzuriefern. eber. vor Unterzeichneten an, wozu der abwesende Ange⸗ und versuchsweise im Ganzen, und endlich 8 im Café Bellevue zu Rummelsbur

Die näheren Bedingungen können in unserer Re⸗ Z“ 88. 8— üehe. tans Berlin, den 4. Januar 1879. Cto. 207/1.) Abtheilun⸗ für Untersuchungssachen. Kom⸗ klagte Koppel Kaminski hiermit öffentlich mit der 6) die zur Konkursmasse gehörenden Kirchensitze anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten,

gistratur A. eingesehen werden. ““ g . 1158] Bank für Süddeutschland. Der Verwaltungsrath. . II. 2 terfuchum en. Beschreibung. Aufforderung geladen wird, zur festgesetzten Stunde in der hiesigen Marktkirche. welche nicht bereits persönliche Vorladung erhalten

Berlin, den 3. Januar 1879. ö111“ mission II. für Vorunterfr gen. . zur erscheinen und die zu seiner Vertheidigung die⸗ —— haben, in Gemäßheit des §. 25 des Gesetzes über

die Enteignung von Grundeigenthun vom 11. Juni

1166] Bekanntmachung.

im Geschäftszimmer der Arbeits⸗ und Oekonomie⸗

Königliche Eisenbahn⸗Kommission Inspektion angesetzt ist. . Stand am 31. Dezember 1298. [152] Bergschloßbrauerei Aktien esellschaft. Alter: 22 Jahre, geb. 20. April 1846, Geburtsork: nenden Beweismittel mit zur Stelle zu beingen K6 8 ter Riederschlestsc⸗Mäörkischen Eisenbann. unß berstenene en der Kefhch erten vortofre EE1 s. .af Nen3. ,29,vgsehelsentnts werden be⸗ denhestidtd, aöhen: blau Aunhrcant; Hanke: oder solche dem Richter so zeitig anzuzigen daß 1085 Nothwendiger Verkauf. d87t behost Wahrmehmang igeer hichte hseedurch

8 b . 4 erren ionäre unserer Gesellschaft zu der dritten 8 blond, : genb. 8. g 1“ iges 8. Zre f 1 zavnsri ; unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne

8 Offerte auf Oekonomie⸗ ꝛc. Bedürfnisse der Gse; 38 13 ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den blond, Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund: ge⸗ EE1u b SS- dem eshs, Hanhg 88 8 Bap. Zuthun des eiwa Ausbleibenden die Entschädigung [127] Bekanntmachung. NKsöniglichen Strafanstalt Celle“ 1) Coursfähiges deutsches Geld] 4,080,736,39 13. Januar a. c., Nachmittags 6 Uhr, im „Nord⸗ wöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam jett zu dessen Kon vrin gehörige, zu Groß⸗ festgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung

Die Lieferung von zehn Feuerrohrdampfkesseln bis 95 anberaumten Termine an die unterzeichnete 8 b“ ntsabor deutschen Hof“ hier, Mohrenstraße 20, ergebenst ein⸗ frisch, Gestalt: gedrungen, Sprache: deutsch. verfahren. Mehlauken, den 262 November 1878. e eliges Ant 8 der letzteren verfügt werden wird. 6““ für 1. Königliche Steinkohlengrube Heinitz soll 8* E“ BeeeeIö 3) 149,800 berege , ea0, 1) Ber ch, ber Steckbrief. Gegen den Kaufmann Philipp Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kom⸗ Nr. 21 Art. Nr. 21 mit einem Gesammtmaße der Berlin vbene 4878. de Feerm nesaslige wollen ihre mit entsprechender der Arbeits⸗ und Oekonomie⸗Inspektion, woselbst Gesammter Kassenbestand 4248,816 39 letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der eorg Lust ist die gerichtliche Haft wegen wieder⸗ missar für Uebertretungen. der Grundsteuer unterliegenden Flächen von . Der Kommissarius Aufschrift versehenen Offerten bis zum Freitag, Proben zur Ansicht ausgelegt, eventuell dergleichen II. Bestand an Fechseln 18,469,557 50 3) Dechargeertheilung. 4) Neuwahl zweier Mit⸗ vbolter qualifizirter Urkundenfälschung und be⸗ s 8 545, 47, 91 Hekt., deren zur Grundsteuer s Königlichen Polizei⸗Präsidiums den 24. Januar 1879, Nachmittags 3 Uhr, auch abzuliefern sind, vorher eingesehen werden. II. Lombardforderangen 1,723,350 glieder des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisoren. trüglichen Bankerutts in den Akten Litt. L. Nr. 28 Subhastationen, Aufgebote, Vor auf 1496,70 ℳ, deren X“ zur G- Regierungs⸗Ratthh einsenden, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart Die Offerten müssen die Erklärung enthalten, Eigene Effecten 4,429.614 89 Anmeldungen zur Generalversammlung geschehen ge⸗ de 1879 beschlossen worden. Die Verhaftung ladungen u. dgl. kbbFändesteuer auf 23 g- agt ist, sollen am Stepham. der etwa erschienenen Submiltenten in der hiesigen daß Submittent die vorgeschriebenen Bedingungen Immobilien 432,678, 20 mäß §. 30 der Statuten bei der Direktion der Gesell⸗ heat nicht ausgefüͤhrt werden können. Es wird er⸗ [147] Subhastations⸗Patent. 8 24. Februar 1879, Nachmittags 4 Uhr,

Restauration eröffnet werden gen kennt und darnach zu liefern bereit ist. . 724060 schaft, Hasenhaide, Berlinerstraße 36. Berlin, den 4. Ja⸗ sucht, den ꝛc. Lust im Betretungsfalle festzunehmen Sul⸗ has ations⸗ Pa ent. an ordentlicher Gerichtsstelle in nothwendiger Sub⸗ 1

Di ür geiatze z Die Oekonomie⸗Bedürfnisse sind nach täglichem 30,028,076 98 nuar 1879. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathe und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen. Das zu Kuhflies, Kirchspiels Puschdorf, unter hastation versteigert und das Urtheil über die [9155) Oeffentliche Vorladung.

Die Bedingungen und die Zeichnung können hier n. 2 . 30,028,076 98 sitz j hes. Meyer. 3 ie Kani Stadtt 3 Ertheil des Zuschlags demselben T Nachstehend te Pers hab b eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien in Bedarf täglich anzuliefern, während die Bedürfnisse fSnasg c i cha6 ständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei. der Hypothekennummer 1. 2, belegene, dem Robert Exrtheilung des Zuschlags an demselben Tage, Nachstehend genannte Personen haben .“ Abschrift bezogen verden Cto. 40/1.) für den Arbeitsbetrieb in größeren Posten zur An⸗ F 1 v a. Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 31. De⸗ Kröhnert gehörige Gut bei einer der Grundsteuer Nachmittags 5 ¼ Uhr, ebendaselbst verkündet licher Verlassung Ehescheidungsklage bei uns er⸗

Heini Re „Bez. Trier, den 2 Januar 1879. lieferung gelangen können. Actiencapital 15,672,300 1159) Monatsübersicht der Weimarisch zember 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung unterliegenden Gesammtfläche von 94,88,80 Hektar werden. 8 hoben:

. 12 igliche Berginspektion NII. Die Preise sind in Reichswährung unter Weg⸗ Reservefonds 1,514, 895 ,58 am 31. Dezember 1878. für Unterfuchungssachen, Kommission 1l. für Vor⸗ mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 645,15 Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ 1) die verehelichte Bertha Maniza, geborene 8 önigliche Berginspektion - mijung von Vruchpfrunigen abengeben⸗ Unkostenfonds und Immobilien- 1 I. Aetiva. 1 untersuchungen. Beschreibung. Alter: 24 Jahre, und mit einem Gebändesteuer⸗Nutzungswerthe von schein, etwaige andere das Gut betreffende Nach⸗ Bank, zu Breslau wider ihren Ehemann, den

111 (SCelle, den 3. Januar 1879. Amortisationstonda 105,837/61 Bestand an Gold⸗ und Silber. geb. am 20. September 1854, Geburtsort: Berlin, 171 veranlagt, soll weisungen und Kaufbedingungen können in unserem Buchbindergesellen Johann Maniza, bis Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Mark-Noten in Umlauf . 11,482,900 muünzen, Reichs⸗ und Staats⸗ 8 Freeri6s ö“ e Angen: am 29. März 1879, Vormittags 10 Uhr, SI ö. 1ie. ee. s v) EEEöö

8 8 ““ 1 „Kinn: ru ase: lang, d ¹ 8 er Nr. 2, 1 Alle, welche Ei⸗ ims⸗ . beite, 2 8 2 vhenbenben danset. Ktanz Iin . an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, im Wirksamkeit ge. Dritte der Eintragung in das Barthel, zu Breslau wider ihren Ehemann, den

[128] Materialien⸗Suhmission. 8 1 1 . Noten in alter v S lscetnen und Noten anderer— 1 8 geic lang Die Lieferung des bei der hiesigen Saline und [92 Bekanntmachung. Währung 8,244 29 1““ gebogen, Mund: aufgeworfene Lippen, Gesichtsbil⸗ ege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. 8 1 1 1 - Schachtanlage, dem Gradirwerk zu Elmen dem Lie Lieferung nachstehend e Materialieu Täglich fällige Guthsben... 105,514 55 Bestand an Wechseln . . .. 2,455,832 79. dung⸗ rund, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: gut, S 8.Ser ebe. 828 Pi verstaig und die be⸗ nn bedürfende, aber nicht eingetragene Bäckergesellen Karl Hoffmann, bis 1877 zu Braunkohlenbergwerk bei Eggersdorf für das Rech⸗ soll durch öffentliche Submission vergeben werden [An Kündigungsfrist gevundene Behand an Lombardforderungen. 73,770 —. Gestalt: mittel, Sprache: deutsch, Besondere Kenn⸗ glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts können Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ Breslau, nungsjahr 1879/80 erforderlichen Bedarfs an: und zwar von: Guthaben.. Bestand an Effekten.. 712,043 80. zeichen: auffallend große und starke Nase. während der Dienststunden im Bureau III., Thür gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion die verehelichte Anna Kalkbren ner, geborene ca. 1 000 kg Mastrichter Sohlleder, 421 400 kg Bessemerstahlschienen, Diverse Passiva (1,038,384 95 Zurückgelegte Weimarische Bank⸗ Nr. 12, eingesehen werden. spätestens im Versteigerungstermine bei uns anzu⸗ Butter, zu Breslau wider ihren Ehemann, den 1 450 kg Stahl, 447 100 kg eiserne Langschwellen, 8 0 X“ 930,000 —. Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 28. No⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ melden. Bäckermeister August Kalkbrenner, bis 1855 .028,076. Landrentenbank. .. u“ 637,828 58. vember d. J. wider den angeblichen Philologen weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung Seengeofeit; de 8 in diesem Jahre nach Amerika

20 600 Stück Pfannenniete, 69 200 kg eiserne Querschwellen, Eventuelle Verbindlichkeiten aus Sg hns en . 050 kg Drahtstiften, 1 13 520 kg ä inkelals 8 8 Consortialbetheili 6,41 8 trugs erlassene Steckbrief wird ürf 2. öni g Drahtstift 3 520 kg äußere Winkelalschen, gegebenen, im Inlarde zuhlbaren Wechsein Consortialbetheiligungen 6417,089 29 Schnabel wegen Betrugs erlassene 1 in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra Der Subhastations⸗Richter. die verehelichte Ernestine Scholz, geborene

3 8 2 290 Ctr. böhmische Braunkohlen, 13 600 kg innere Winkellaschen, 510,412. 28. Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 7,307,567 56. damit zurückgenommen. Die Verhaftung des Schnabel Fier⸗ Realrechte geltend zu machen haben, werden 8 Bekker. Drescher, zu Altwasser wider ihren Ehemann, 1 1

500 hl Holzkohlen, . 4 530 kg Laschenbolzen mit Mutterrn, Sonstige Aectiva ““ 1,629,567 45. ist erfolgt. Hameln, den 30. Dezember 1878. Der hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 00 hl Schmiedekohlen, 5 100 kg Klemmplättchen, 8 II. Passiva. Untersuchungsrichter des Königlichen Obergerichts. heemüt efge spätestens 68 Versteigerungstermine Se h he eesel. bis 1872 zu nien,

30 000 kg Utensilien⸗, ss 16 400 kg Schraubenbolzen mit Muttern zur Verloosung, Amortisation, Fadkapitullb 15,000,000 —. . ff 1 g 85 R 8 H-g; 8 1 Der unterm 15. Ok⸗ en eneeen. über Ertheilung des Zuschlags wird Oeffentliche Vorladung. 5) die verehelichte Christiane Goly, geborene

Schienenbefestigung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Reservefond . . . .. 1,105,278 60. Steckbriefs⸗Erledigung. 68 4 8

40 000 Xs geschmied. resv. Walzeisen, 4300 Xg Vorstotptente, 3 g 5 ff ch Conto⸗Corrent⸗Creditoren .. 1,425,271 51. tober 1878 hinter dem Böttchergesellen Joseph in demselben Termine verkündet werden. In der Expropriationssache der Berliner Barth, zu Spahlitz bei Oels wider ihren Ehe⸗

10 000 kg gußeiserne Trockenpfannenplatten, 4 950 kg Winkel, 169 Berlin⸗S Devpositen ohne Kündigungsfrist. 402,222 75. Weruer aus Freiburg i. Schl. erlassene Steckbrief Insterburg, den 23. Dezember 1878. Verbindungsbahn ist in Folge Anträge de mann, den Schlossergesellen Wilhelm Goly,

4 000 kg Staröl für Maschinentheile, 3 300 xg Schraubenbolzen mit Muttern und 1152 1 Berlin⸗Stettin Devpositen mit Kündigungsfrist. 1,690,090 —. ist erledigt. Schweidnitz, den 30. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Direktion vom 28. und 30. November 1878 resp. bis 1876 zu Breslau, b

2 000 kg Staröl für Dampfceylinder, Unterlagsplättchen, Sonstige Passiva ¹ 782,288 53. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter. 7. Dezember 1878 das Entschroigungsverfahren rück⸗ 6) die verehelichte Bertha Kausche, geborene

1 000 kg gewöhnliches Rüböl, 12 700 kg Querverbindungen, 8 s 1 b1“ sichtlich folgender Parzellen, und zwar: 8 heinte zu Breslau wider ihren Ehemann, den u Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich [93] a. einer Parzelle von 0,36 Ar des in der Burgstr. ellner Oswald Kausche, bis 1877 zu

b Nr. 13 gelegenen, im Grundbuche des hiesigen Breslau.

³999 2 Fefwirtet Gg;.; Die gegen Erstat⸗ E , Redacteur: J. V.: Riedel. verfolgten Schneider Christoph Magert aus Wien S stati 8 aann 8 . Berlin: mit Ersuchen um Festnahme und Nachricht anher. Subhastation und Ediktalladung. Königlichen Stadtgerich Band 3 Nr. 263 ver. Zur Beantwortung dieser Ehescheidungsklagen

Tb tung der a-. für Schienen, 8 Verlag der g- (Kes se!). 8 Cassel, den 30. Dezember 1878. Der Staatsanwalt. In Sachen, den Konkurs der des Tape⸗ zeichneten Grundstücks des Maurermeisters werden die vorgenannten, ihrem Aufenthalte na 8 5i zc. xc. von 1 50 für Lang u. Querschwellen Wir bringen hiermit zur Kenntniß des bethei⸗ Druck: „Elsner. 1“ v. Ditfurth. tenfabrikanten, Kommerzienraths Car Herting in Joseph Fränkel hierselbst, unbekannten Verklagten auf 1

soll im Submissionswege vergeben werben. 8 und von 1 90 für e ligten Publikums, daß die Zinsscheine zu allen Drei Beilagen ö1“ ö11116666“ I1114X4““

Lieferungsangebote sind versiegelt und kostenfrei, von unserer Central⸗Materialien⸗Controle hierselbst! unseren Prioritäts⸗Obligationen und die Zins⸗ und (einschließlich Börsen⸗Beilage). (13 ½)