1879 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8*

8—

Prämienschlüsse. . Mais loco unverändert. Gekünd. Ctr. Kündigungrpreis

ee2- d b Ctr. preis Upland good orfdinasy 5 ¾, do. low middling 5 ½, do. middling

G 22 85 1 2 1 5 2 ur, Pernam fair 6 ½, Egyptian brown fair 7 ¼¾, do. do. good fair e Von- 5 8 ’1 171. 8 .ö2ne en 4 Erbsen .Kochwaars 132 185 nach Qualität. 8 ¼, do. white fair 7. do. do. good fair 7 ½⅜, Phollerah nir 4 ⁄18, 2oclog. Gart.- d. 2 1 fIu7. 104 30 8 ee. 8 nach Qualität. do. good fair 4 ⅝, do. good 5 ½, Omra fair 4 ⁄16, do. good fair 4 ½,

b 8 S G E ,— unverändert. Gek. 2500 Ctr. Kündigangrpr. 17 do. good 5 ½, Madras Tinnevelly good fair 411⁄81. Januar-Februar-

1u. per 100 ogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr, unverst. inecl. Sack, Lieferung 57⁄126, Februar-März-Lieferung 5 /18.

Ee-5 per diesen Monat und per Januar - Februar 17 bez., per Giasgow, 6. Januar. (W. T. B.)

b estbah Februar-März 17,15 bez., per Maärz-April —, per April-Mai 17,30 Roheisen. Mired numbres warrants 43 sh.

besz., per Mai-Juni —, per Juni-Juli —. Bradford, 6. Januar. (W. T. B.)

.— 2 n-

1 ee.“*“] (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)] Rhein-Nahe Oelsaaten 1 1

8 8 per 1000 Kilogramm. Gekündigt Wolle et b 6 berm- .. . 8 . . 2 etwas besser, wollene Garne unregelmässig. CEEö —„ . digungspreis Winterrape —, Wintarräbsen —, Somesmer- Paris, 6. Januar (W. T. B.) ¹ 8 Aach. Rückvers.-Gesellsch. Galizier.

Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Darmstädter Bank . .

—— Div. pro 187711878 Wiss. Bergw. A. 6 do. do. B. 4 1/.

.

emma— 3 .343 25 bz G Div. pr. 1877 1878 do. do. 1874,3 333,75 bz & HD. Hyp.-Bk. 60 % 8⁄ do. Er etz gar. 3 1/3. u. 1/9. 326,75 bz G HHannov. Bank.. Oesterr.-Franz. Staatsb. u. 100,00 bz G Hyp. (Huübn.) 25 % do. II. Em. 100,00 bz G Leipz. Kred. Anst. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 73 50 bz B Lübeck. Komm. B. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 .69,25 bz Luxenb. Kredit. Ostrau-Friedlander . .. I / .,— Magdeb. Privat B. Pilsen-Priesen .fr. —— Meckl. Hyp.-Bank Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 71,00 bz G Meininger Kredit Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 61,50 G do. Hyp.-B. 40 % SchweizCentr. u. N.-O.-B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85 60 G Niederlaus. Bank Südöst. B. (Lomb.) 8 1/1. u. 1/7. 238 70 bz f☛ Norddeutsche Bk. do. do. neue gar.[3 1/4. u. 1/10. 238 70 bz G Nordd. Grundk. B.

Div. pr. 1877 Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. 2x do. Br. Friedrhn. 105.75 B do. Br. Schöneb. 106,75 bz do. Cementbau . 60,60 B do. Centralheiz.. 75 00 bz G do. Centralstr. G. 90.75 bz do. Cichorienfab. 78 25 G do. Holz-Compt. 136.50 G Brl. Immeb.-Ges. 48 75 bz G do. Kammgarn-Sp

Gest.-Frz. Stsb., alte gar.

95,00 G * 1/7. 103 50 eb B T- 84 10 bz G 110 75 G

74,50 G

-

2

102,00 1,00 B 101,00 1,25 bz 132,00 2,00 bz 68,00 1,00 B 122,50 1,50 B

106,50 0,75 B

O0 &0 AE

S

14

(62,50 bz G verslocherungs-Gesellachaften. 131,00 B 45,25 et. bz G

—SOSSUSSSoeo Sel So

IIIIIIEglLelll

34-1,25835-2,00 bz 102,00 200

34-1434,50-1,50 bz

101,00 1,00 B ERohzucker ruhig. Nr. 10/13 Pr Januar Pr. 100 Kilegr.

Rüböl matt. 50,50 Nr. 5 7⁄ pr. Januar pr. 100 Kiwgr. 56,75. Weisser

rübsen —. Gekündigt 600 Ctr.

8 %—

Kündigungspreis 55,8

O bo

Fe-

do. Lh.-Bonsv. 78% 100 F. 6 1e Oest. Kred. A. p. St. do. do. Oblig. [= 80 5 84,50 bz Petersb. It. B.40 % 71 25 G kl. f. Posener Prov... 55 50 B Preuss Bodenk. B. .[57,80 bz Pr. Cntr. Bod. 40 % 55,00 bz B Pr. Hyp.-Akt.-Bk. 64,50 bz G Reichsbank ... 79. 58,75 G vesews g.vvc2 178,75 B Sächsische Ba

b 76 Schles. Bank-V., 85,80 B Südd. Bod. K. 70 % —. vVereinsb. H. 40 %

Tneissbahn 5 1 Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger

Baltische Brest-Grajewo Charkow-Asow gar.. do. in £ St. à 20 gar.

&

W‧»»»»EnE

e

Schwendy... do. Passage-Ges. do. Pferdeb.... do. Porz. Manuf. do. Viehmarkt.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. 76,00 G Baum. 103 25 G BochumBergw. A. 85 60 G do. do. B. 111,50 G do. Gussstahl E S Borussia, Bergw. 33,50 bz G Brauerei Königst.

volle 80,00 G 100 00 bz B 79,50 bz 116,60 bz G 114 00 bz G 152,50 bz

00—

0O 00 G bdo 96—

8 8

2 en

do. do. kleine Chark.-Krementsch. 1— do. in £St.

do. 500 er

83, 25 bz (N. A.) Anglo-D. B. —,— Badische Bank. 9. 80,00 bz Bas. Bk.-Ver... /9. 80 25 bz Bk. f. Sprit u. Prod. 85 70 bz G Bsch. Hann. B.. —,— Brsl. Wechslrb.. 91,50 bz Brüsseler Bank. 75 30 bz Centrlb. f. Bauten 85,40 bz

Chemn. B.-V..

1/1. u. 1/7. 79,50 bz Cöln. Wechsl.-B. 5 1/2. u. 1/8. [94,00 B Dän. Ldm. B... 1/2. u. 1/8. [94,00 G Dtsch. Nat. B... 1/4. u. 1/10. 76,75 bz Ess. Cred. A... 1/2. u. 1/8. 99,10 bz G Ger. Hd. u. Cr.. 1/5. u. 1/11. 88,20 bz Internat. Hamb. 1/4. u. 1/10. 74,75

80,70 bz B 5 Weimarische Bk. 1-

do. do. 6“ Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen. Kursk-Charkow gar... Kursk-Charkow-Asow . Kursk-Kiew gar... do. kleine..

OGCCNNS0G

Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar..... Rjäsan-Koslow gar. .. Riaschk-Morczansk.. Rybinsk-Bologoye .. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. kleine III. Em. 5

Kieler Bank 40 % 1/4. u. 1/10. —,— Kbönigsb. Ver. Bk. 1/4. u. 1/10. 95,00 bz Leipz. Disc.... 1/4. u. 1/10. 79,75 bz Lübecker Bk... 1/5. u. 1/11. 81,90 bz Magd Bankverein 1/1. u. 1/7. 74,10 bz Oberlausitzer Bk. 1/4. u. 1/10. 85,50 B kS5, 80 Old. Spar-B, 40 % 1/4.u. 1/10. 89,10 G bz Petersb. Disk. B 1/4. u. 1/10. 91,00 bz B Posener Landw. B. 1/1. u. 1/7. —,— Pos. Sprit-Bank. 1/1. u. 1/7. 98,00 B Rh. Westf. G.-B. 1/1. u. 1/7. 94,30 bz B Schaaffh. B.-Ver 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Warsch. Kom.-B 1/1. u. 1/7. 85 90 bz G Westfälische. .. 1/1. u. 1/7. [86 25 bz Wien. Unbk. p St. 1/1. u. 1/7. 82,60 bz ZwickauerB. 50 % 1/1. u. 1/7. 82,60 bz 1/1. u. 1/7. 70,25 bz

Rumän. Schuldverschr. 6 1/6. u. 1/12. 83,00 bz G do. do. kleine 6 1/6. u. 1/12. —,—

(N. A.) Calif. Extension fr. 11 Berl. Br. (Tivoli) ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. sddo. Unionsbr.. Cansas Pacific fr. .

Oregon Calif. fr. Berl. Masch-B.. Rechford, Rock Island. fr. . Commern. Bergw. South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. Dess. Gas abg.. Port-Royal... fe. do. junge...

St. Lonis South Eastern fr. —† Dtsch. Eisb. Bau Oeuntral-Puclflc 6 [1/1. u. 1/7. do. Rch. u. K. 40 %

eee;

Div. pro 1877/1878

Böhm. Brauhaus 10

Oregen-Pacific...... 6 1/1. u. 1/7. 94,30 Eisenbbd. Görlitz St. Joaquin 6 1/4. u. 1/10. do. Gelsenk. Bergw.

8 Bank-Aktien. Div. pro 1877 1878 Aach. Diskontog. 4 Allg. D. Hand.-G. 2 msterdam. Bank 6 ½ Antw. Centrb. (n.) B. f. Rheinl. u. W. 0 Barmer Bankver. 4 Berg.-Märk. 4 Berl. Kassenver. 84/15 do. Handelsges. 0]% do. 70 % neue 0 do. Prd. u. Ind. 6 Börsen-Hand.-V. 12

Hartm. Maschin. I Hib. u. Sham... 4 sRlgs. u Laurahütte 11I Kiöqnigin Marienh. v. D. R. Cout. Lauchhammer.. Luise Tiefbau. . Phönix Bergwerk

do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. 59,00 bz G do. St.-Pr. machieöhs Stolberger Zink. 68,00 G do. St.-Pr. 124,40 bz B Dortmund. Union

Oberschl. Hann. Masch. Fab.

78 20 B do. abgest. 400 n. 75,25 G 105,60 G 65,75 bz G 72,00 bz

Braunschw. Bank

do. Kreditbank Bremer Bank, 1 Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb.

erge

Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte .

do. abgest. 300 do. St.-Pr. A. L. A.

2SOSSSfSbbSSo—8SD ande

IeIItIIIIIII

do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik ... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cölner Bergw.-V. Cölun-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw.

Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw V. Köhlemann.... Körbisdorf.. . . Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Löwe 40o. BE1““ -Westf. Bgw. V. 29,25 bz G Magdeb. Bergw. 88,50 G HMagdeburger Gas 10,00 B NMMarienhütte . .. 53,75 G Masch. Freund. 49,00 bz do. Wöhlert .. 65,00 bz do. Anh. Bernb. 1 Mechernich. Bgw. 50,50 bz G Mecklenb. Masch. 21,8G Nähm. Frister u. R

—S

102 60 G 75,00 G 46 50 bz 77,40 bz 71,00 G 90 50 bz 5,75 G 74,50 bz 68,20 B

52D0—9 0 0o

20

2IAeee e IUUTTTTTTTTTTTI—

I —+ S —J—SS

0—

00ο,,b⸗

600,0

67,00 B 139,00 et. bz G

oᷣoOSOEU;NSGSSmES

—ãͤͤe4e**

11111““

Se! S=E! O SESSSSS

0 . 0 .30,00 G 105,00 G 55,00 B

abg. 129,75b B 129,75 bz B

6,90 bz 2

C0

e

AIIIi11

qEAEAAAn

OS bbPo H SSSS

Neuss. Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl..

do. Prior. Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte cons.

8ℳ 1 1“ I1 ʒ &&! Sccbeee--SSSSIeOoSSeeSSSSeeee!

106 50 B

1/1. 1/7.

Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Cöln. Rückvers.-Gesellsch. Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. Nordstern, Leb.-V.-G. zz. Berl. Oldenb. Versich.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

120,00 et. bz G 49 00 bz G

38,75 bz B 75,00 G 13.75 bz 103,50 bz

HtIiIELIIIEEEEIIEIIEIEIIIIIIIIIIII

350,00 B 1900 G

ktien von in Liquld. befindlichen Gesellschaften, Div. pro 1877 1878 rückgez. Antwerp. Cent. Bank. 115 Fr. —,— Berliner Bank .. .. 90 %4.00 G do. neue 40 % 90 % 2 00 G do. Bankverein 85 ⁄%27,00 G do. Comm.-u. W.-B. 40 % —,— do. Wechslerb. 9%% —.— do. Hyp. Cr. u. Baub. 0 30 G Bresl. Pr.-Wechl. Bk. —— Centralbank f. Genoss. 115.50 G Centrb. f. Ind. u. H. 60 % 72,00 G * DanzigerBank-Verein 30 00 G Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Frankf. Wechslerbank Hessische Bank ... Int. Handels-Ges. .. Leipzig. Vereinsbank †Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Metropole Baubank. Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt Provinz.-Disconto-G.. Provinz.-Gewerbebk.. †Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk. Schles. Vereins-Bank Schönheimersch. Bkv. Stettiner Maklerb... Thüringische Bank. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd. .. Baltische Waggonfbk. Belle-Alliance-Bauges. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan

105,00 B 1 25 G

v

40 %

35 % 0

30 %—90 00 B 3,00 B

baar zu- 8

116,00 2,00 G Oesterr. Kredit-Anstalt. 8 Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit Zb1111“

Lombarden.

Breslau, 6. Januar. (W. T. B.) Ziemlich fest. Frreiburger 63,50, Oberschlesische 121 25, Rechte Oderuferbahn 106,25, do. Prior. 110,75 Breslauer Diskontobank 66,00, Breslauer Wechslerbank 71,50, Schiesischer Bankverein 87 00, Kreditaktien 402,50, Laurahütte 66,50.

Frankfurt a. M., 6. Januar. (W. T. B.) (Schiuss-

Ceurse.) Fest, österreichische und ungarische Renten lebhaft und höher. Lond. Wecnsez 20,48, Böhm. Westbahn 140 ¼, Elisabethbahn 139 ¼. Galizier 201 ½, Lombarden 58 ¼, Nordwestbahn 96 ¼½, Silberrente 55 ½, Papierrente 54, Oest. Goldrente 6315⁄16 Russ. Bodenkr. 74 ⅛, Russen 1872 83 ½, Neue russ. Anleihe 841/⁄16, 1860er Loose 113, 1864er Loose 259,50, QOesterr.-ungar. Bank 677,50, Darmstädter Bank 115, Meininger Bank 751/16, Hess. LCudwigsbahn 67 ⅛, Ungar. Staatsl. 152,20, Uagar. Schatzanw. 100 ¼, do. Ostb.-Obligationen II. 64 ⅛, Reichsbank 153, Reichsanleibe 957/18.

Nach Schlass der Börse: Kreditaktien 201, Ung. Goldrente 73 ½, Oesterr. Goldrente 6313/⁄16. 8 Frankfurt a. Mf., 7. Januar. (W. T. B. 8

Anfangscourse. Kreditaktien 200, 1860er Loose —,—, Ga- lizier —, Franzosen 216 ¾, österr. Goldrente —, 1877er Russen 83 ⅝. Schwach.

Hamburg, 6. Januar. (W. T. B.) Ziemlich fest.

Hamburger St. Pr. A. 116 ¼, Ungar. Goldrente 73 ¼, Kredit- aktien 201, Frazzosen 542, Lombarden 147, Vereinsbank 117 ¼, Laurahütte 64 ¼, Kommerzbank 100 ¼, Norddeutsche 135 ½, Angl.- dtsch. 34 ¼, Internat. Bank 84, 5 % Amerik. 98 ½, Diskonto 3 ½ %.

Hamburg, 6. Januar. (W. T. B.)

Abendbörse. Oesterr. Silberrente 54 ¼, do. Papierrente 53 ½, do. Goldrente 63 ¾, ungar. Goldrente 73 ½, 1860 er Loose 112 ¾, Lombarden 145 ½. Kreditaktien 200 ½, Franzosen 542, 1877er Russen 83 ⅛, Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktiengesellschaft sehr angeboten 86 ½ à 83 ½. Sonst still.

Wien, 7. Januar. (W. T. F.) 8

Kreditaktien 223,30,

Franzo

Franzosen 249,50, Galizier 232,00, Anglo-Austr. 99,60, Lombarden —,—, Papierrente 62,10, Mark- noten 57,65, Oesterr. Goldrente 73,75, Ungar. Goldrente —,—, Napoleons 9,34 ½, Silber —,—. Schwach.

Amsterdazz, 6. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 52 ⅞, do. Silberrente Januar- Juali do 54, Oesterr. Goldrente 62 ⅞, 5 % Russen V. Stieglitz 56 ½, 5 % Russen VI. Stieglitz 75 ⅞, 5 % Russen de 1864 89 ¼, Russische Präm.-Anleihe von 1864 138 ⁹. Russische Präm.-Anleihe von 1866 136 ½, Russische Eisenbahn 115 ¾, 5 % Töürken 9 8¼.

London, 6. Januar. (W. T. B.)

Consols 957/⁄16, Italienische 5 % Rente 74, Lombarden 6, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ⁄16, 3 % do. do. neue 9 ½, 5 % Russen de 1871 81 ¼, do. de 1872 81, do. de 1873 82 ½, Silber 49 ⅜, Türk. Anleihe de 1865 11 ½, Türken de 1869 14 ½. 5 % Amerikaner, fundirte 109 ½, österreich. Silberrente 54, do. Papier- rente 53, 6 % ungar. Schatzbonds 100 ⅛. Phlatzdiskont 4 %.

In die Bank flossen heute 35 000 Pid. Sterl.

London, 7. Januar. (W. T. B.)

Consols 957⁄1⁄6, Amerikaner, fundirte 109 ¾, Italiener 73 ⅜, 1873er Russen 82 ½, L mbarden 5157⁄16, Türken 11 ⁄16.. Wetter: Kalt.

Paris, (W. T. B.) (Schluss-Course.) Schluss matt.

3 % amortisirbare Rente 79,90, 3 % Rente 77,20, Anleihe de 1872 113,55, Italienische 5 % Rente 76,80, Oesterreichische Gold- rente 64 ½, Ungar. Goldrente 75 ½ Russen de 1877 87 ⅛, Franzosen 556.25, Lombard. Eisenb.-Akt. 151,25, do. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 11,55, Türken de 1869 70,00, Türkenloose 45,20.

Crédit mobilier 497, Suezkanal-Aktien 722, Banqyue cttomane 9 générale 477, Crédit foncier 803. Wechsel auf Londan

Paris, 6. Januar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 77.20, Anleihe von 1872 113,52 ½. Türken 11,45, neue Egypter 256.25, Banque ottomane 469 37, österr. Goldrente 64,43, ungar. Goldrente 75 ⅝. Matt.

6. Januar.

DÜLoco mit Fass —, chne Fass 56 per 100 Kilogr., per diesen

Monat und per Januar-⸗Februar 56,00 55,8 bez., per Februar-Mà z —, per April-Mai 56,5 ℳ, per Mai-Juni 56,6 bez., per Juni-Inli —.

Leiaöl per 100 Küogr. ohne Fass —, loco Lieferimg —.

Petreleum fest. Bafünirtes (Standard white) per 100 Kilc- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Otr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Loch 20,8 ℳ, per diesen Monat und per Januar-Februar 20,3 bez., per Februar- März und per März-April 20,8 bez., per September-Oktober bez.

Spiritus etwas niedriger. Gek. Liter. Kündigungspreis ℳ, ber 100 Liter à 100 % = 10 000 %l. sco mit Fags —, per dieren Menat und per Januar-Februar 52,3 52 5 52,3 bez., per Februar- Maärz —, per März-April —, per April-Mai 53,8 53,6 bez., per Mai-Juni 53,9 53,7 bez., per Juni-Juli 54,7 54,5 bez., per Juli-August 55,7 55,5 bez., per August-September 56 2 bez. 8 per 100 Liter à 100 % = 10 000 % chne Fasa, loco

Weizenmehl No. 00 25,50 24,50, No. 0 24,50 23.50, No. 0 und 1 23,50 22,50. Hoggenmehl No. 0 19,00 —- 17,50, Ne. 0 —nd 1 17.25 16,25 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sackh.

Berlin, 6. Januar 1879. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs. Höchste Niedrigste HI18188. per 100 Kilogr. Für Weizen schwere Sorte g 1““ 18 90 18 Weinen mittel Sgorte... 17 16 Meinen leichte Sortoe .᷑ 15 60 15 ERoggen schwere Sorte 12 80 12 k Roggen mittel Sorve 12 390 12 Roggen leichte Sorte. . 1111 80 11 Gerste schwere Sorte. 18 18 111I1“”n 14 e6* 11 11 IverresesessePPP? 11 13 1 28— Hater lotehte Sorsess 10 10 Richtstroh. 8 1A1X“ 144* 26 11““; 34 22 Speisebohnen, weisso 4632 20 6 3 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr.. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. . . Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück . Karpfen pr. Kilogr Aale 1“ Zander 1 Hechte 8 Barsche 5 N

20

IIIISIssss

13131ö13““

20

80

20 40 20

60 40 [60 50

Schleie

Bleie 8 Krebse pr. Schock..

Stettin, 6. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 177,00, pr. Bai- Juni 179,00 Roggen pr. April-Mai 117,00, pr. Mai-Juni 118.50 Rüböl 100 Kilegr. pr. Januar 55,50, 18. April-Mai 56,50. S’ iritus loco 50,20, pr. Januar 50,00, pr. April-Mai 51,70, p i-Juli 52,60. Petroleum pr. Januar 9,85. v111A1A“ Breslazz, 7. Januar. (W. T. B.) (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 Liter- 8 49,00, per April-Mai 51,00, Mai-Juni —. Weizen per Januar 162,00. Roggen per Januar 112,00, per April-Mai 115,00, per Mai- Juni 117,00. Rühöl loco per Januar 55 00, per April-Mai 54,50, per Mai-Juni 55,00. Zink: Fest. Wetter: Trübe.

Eremen, 6. Januar. (W. T. B.)

Petroleum fest. (Schlussbericht.) Standard white loco 8,70, pr. Februar 8,80, pr März 8,85, pr. April 8,90. Hamnburg, 6. Januar. (W. 1. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Roggen loco und suf Termme ruhig.

Weizen pz. April-Mai 181 Br., 180 Gd., pr. Mai- Juni 183 Br. 182 Gd. Roggen pr. April-Mai 118 Br., 117 Gd., pr. Mai- Juni 119 Pr. 118 Gd. Bafer still. Gerste still. Rübsl still,

[SsSsISS8SsSSSS8

—89sPSbobdbShnedeAö —O9heoneAAhhh

ö8VEä9

Zuecker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Januar 60,25, pr. bruar 60,50, pr. Mai-August 62,50. 3

Parls, 6. Jannar. (W. T. B.)

Prodaktenmarkt. Weizen ruhig, vr. Jannar 27,00, pr. Februar 27,00, Ppr. März-April 27,50, pr. März-Juni 27,75. Mehl ruhig, pr. Janusr 60,00, pr. Februar 60 00, pr Marz-April 60,50, pr. Marz-Juni 61,00. Rüböl ruhig, pr. Januar 81,75, pr. Februar 82,50, pr. März-April 83,50, pr. Mai-Aveust 23,50. Spiritus ruhig, pr. Jannar 60 50. pr. Mai-Augast 59 75.

New-Nork, 6. Januar. (W. T. B.)

Waarenberieht. Baumwolle in New-York 9 ½, de. in Nem- Orleans 9 ⅛, Petroleum in New-York 8 ¼, do. in Philadelphia 8 ½¼, rohes Petrolsum 7 ¼, do. Pige line Certincats 1 D. 04 C. Mehl 3 D. 70 C. Eother Winterweizen 1 D. 10 C. Mais (old mired) 47 C. n v-g ge. 6 ½. Eaffee (Rio-) 15. Schmalz (MHarke Wileocz do. Fairbaunks 6 ¼. Speck (sho 5 Getreidefracht 5 ¼. 11“

Westterbericht vom 7. Januar 1879 8 Uhr Morgens. 1

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres-

Stationen. dpierel vecne. 12 Wind. 2. Phechee V 2 stürmisch N mässi still 2 still NW., leicht SW., still 80., steif WSW., leicht NO., schwach NO., frisch N0., schwach W., still 0NO., schwach N0., leicht

NW., still NNO., schwach SW., schwach N., still

NNO., schwach. SW., mässig NW., still N., stil still O., leicht

8 Iemperatu

Wetter. ino Celsius

5 C. =40 R 3,3 dee

Aberdeen. Kopenhagen Stockhelmn.. Haparanda. St. Peterskburg Moskau.

663bZ“ 88 Helder. . Sylt Hamburg Swinemünde Neufahrwass. Memel

Crefeld... Karlsruhe .. Wiesbaden Cassel.. München. Loipzrig.. ““ “““ 765,9 Breslsu . 766,3 .1) Seegang hoch. ²) Grobes Sce. ³) Grobe See. ⁴) Gestern vielfach Schnee. ⁵) Nachts Schnee. 6) Nachts wenig Schnee. ⁷7) See- gang leicht. 8) Abends Schnee. ²⁹) Nachts Schneeböen. ¹⁰) Nebel und Schnee. 1¹1¹) Nachts etwas Schnee.

Anmerkung. Die Staticnen sind in 3 Gruppen geowrzdsct: 1) Nordeeropz, 2) Küstenzone ven Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- suropa sädlich digser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfalge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung. Ein starkes barometrisches Maximum liegt über dem südlichen Skandinavien, mit rahigem heiteren Frostwetter, während in Irland das Barometer stark gefallen ist und frische bis stürmische südöstliche Winde mit regnerischem Wetter über den britischen Inseln einge- treten sind. In Deutschland herrscht allgemein mässiger Frost bei hohem Barometerstande, ziemlich rahigem Wetter, veränderlicher Bewölkung und lokalen Nebeln und Schneefällen. 8 Deutsche Srewarte.

764,3 770,0 769,2 758,0 7620 758,8 752,8 758,5 768,0 751,5 768,6 767,8 767,2 766,6

765,9 766,6 765 8 764,6 765,4 764,8 764,6 766,4

bedeckti) wolkenl. heiter bedeckt bedeckt bedeckt Regen2) Dunst8) wolkig heiter wolkig⁴) Nebel⁵) halb beòd. 5) bedeckt) Nebel halb b. d. 8) bedeckt Sehnee wolkig) heiter bedeckt 1¹0, Schnee bedeckt bedeckt¹¹)

08 00 d0, 00⸗

L19. 0 Ꝙ˙0000SS

₰+

b

4

Ausweis über das am 6. Januar 1879 auf den hiesigen Schlachtviehmarkt zufgetriebene Schlachtvieh, sowie über dessen Marktpreise nach Schlachtgewicht. Festgesetzt durch die von dem Königlichen Polizei-Präsidium eingesetzte Marktkommission.

Rinder. Schweine. Auftrieb: 1096 Stück. Auftrieb: 6997 Stück. II. QuI. III. Qual Englische Russen Isaer Halb. Gut 1“ und Mücke Bakony. und Land- fette. genährte. . lenburger. schweine

1/1. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. vsiz0f 1/7

1/5. 1/1. 1/7. 1/4. 1/1. 1/1.

1/7.

1/10. 1/10. 1/10.

Rh. West. Ind.. RostockerzZucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw Solbrigsächs. Kg. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz. Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. . Weissb. (Gericke) —, do. (Bolle).

†Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas-u. Wasser Holzfaktorei Potsdam Königsberger Vulkan Neptun, Gas-u. Wasser Neues Berl. Mess... Norddeut. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer. —,— Tabaksfabr. Prät... 771 00 G Thierg.-Bauverein .. —,— Westend C.: G. Quist. 0,20 G * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stck.

DanzigerPrivatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. Dresdener Bank. Tekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank .. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. de. neue 40 %

(N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. . [116,00 B Baug. Friedchshn. 1/1. 90 00 B do. Hofjäger.. 1/1. 95 00 G 29. 9A . 1/1. 77,50 bz G do. Königstadt 1/1. [79 00 G do. Mittelwohn. 1/1. [97,50 B do. Ostend ... 1/1. [94 75 bz G do. Thierg. Wst. Hamb. Komm. B. V 1/11. —,— do. Deutsche.. 1/1. 9 do. (Landré) do. do. neue 40 % 4 1/1. do. Frankfurt. 1/1. Wien. Gasindust. 7 ½ 1/1. —. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern: Rheinische Eisenbahn von 1877 103,70 B. Kursk-Kiew kleine 94,40B. Bas. Bk.-Ver. 75,20G Ini g. ers b ö Holzfaktorei Potsdam 74,00G, eine a er. 75,20 . Union, Allg. D. Hagel-Vers. 340,00B. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % 71,20G. abg. 56,00G. 8.

loco 58 ½, pr. Nai 58. Spiritus ruhig, pr. Januar 43 ½ Br., pr. 11““ 9 8* Br., pr. Mai- Juni Durchschnittspreis pro 100 Kilo.

r. ee sehr fes msatz Sack. Petroleum G 3 ruhig. Standard white loco 8,60 Br., 8 40 Gd., pr. Januar 8,45 Gd., 8* 3 cüs V

New-Nork, 6. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 C., Wechsel auf Paris 5,20, Goldagio —, ½Oer SBonds 5 % fundirte 107 ½, er Bonds per 1887 101 . Erie-Bahn 22 ⅞. Central-Pacific 106, New-York Centralbahn 112 ⅛.

b14141424*“*“

114 60 bz G 0,10 G „*60,00 G

[74,00 G 71 756

Russen: 74

Landschw. 92

v111111

pr. Februar. März 8,60 Gd. Wetter: Schnee. Amsterdam, 6. Januar. (W. T. B.)

(Schlussbericht.) Roggen loco und auf Raps pr. Frühjahr 365, pr. Herbst 372 Fl. Rüböl loco 36, pr. Mai 35 ½⅛, pr. Herbst 36 ½. Amsterdam, 6. Januar. (W. T. B.)

Bleancazinn 38 ¼. 8 Antwerpen, 6. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. ruahig. Hafer vernachlässigt. Gerste weichend. Antwerpen, 6. Januar. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss 170 loco 22 bez. und Br., pr. Februar 22 ¾ Br., pr. Maärz 22 ¾ Br., pr. 1 1 September Dezem ber 26 Br. Fest.

London, 6. Januar. (W T. B.)

An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. London, 6. Januar. (W. T. B.)

7,50 bz G 3,50 B

. 29,00 bz G 38,50 G 86 87,10 G

0.30 bz G 37,00 B

ö“ Getreidemarkt. 8 8 Termine unverändert, pr. März 145,

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 7. Januar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco still, Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 150 189 nach Qualität, per diesen Monat —, per Januar-Februar —, per April-Mai 178,5 179 bes., per Mai-Juni 180,5 181,5 bez., per Juni-Juli —.

Roggen loco kleiner Handel, Termine geschäftslos. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 115 128 nach Qualität, russischer 115 117,5 ab Bahn bez., inländischer 123 127 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Januar-Februar —, per April-Mai und per Mai-Juni 121 nom., per Juni-Juli —, per Juli-

Auftrieb: 757 Stück.

Schate. Auftrieb: 3523 Stück. I, Qualität: II. Qualität: Fette. V Magere.

a. Engl. Fleischsch., Feide- und Southdowns ete. Merz-Vieh.

Durchschnittspreis pro 1 Kilo. 0,90 1,10 0,90

AEEAENAA

101,50 bz

½ % 8%83,50 bz G

26

I. Qual.: II. Qual.: Schwere. Leichte.

we-oro

Roggen b. Andere.

.ͤ“

111“.“.

Nicht am Maxrkt.

E1111

dülr Bacs. a5 e

TTTTTTTP1IIIIIIIIIIIIIIIII EAqTIIIIIIIII1

OboSSPOSOOOESSSOUSSS ScsSlIIIISSSSSSS rFErfnEEEEEEEAeeeeeennen

œœOC OCCqEno [Fb8ü8ö 8‿

v11I111

200

Eisenbahn-Einnahmen. ag-Duxer Eisenbahn. Im Dezember v. J. 96 694 Fl. (+

Berlin, 7. Januar. Die heutige Börse eröffnete in wenig fester Haltung und entsprach in dieser Beziehung den von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Meldungen, die meist un- günstig lauteten. Die Course eröffneten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas niedriger und bei grosser Reservirtheit entwickelte sich das Geschäft sowohl auf dem internationalen wie auf dem lokalen Spekulationsmarkte schwerfällig und die Umsätze blieben ganz geringfogig. Weiterhin machte sich bei dem herabgesetzten Coursniveau Neigung zu Deckungen bemerklich, die bei regeren Umsätzen zur Befestigung führten.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische solide Anlagen recht feste Haltung auf und fremde Papiere dieser Gattung wa e nach schwächerer Eröffsung gleichfalls fest.

Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren behauptet und im Allgemeinen ruhig.

Der Geldstand erscheint etwas flüssiger; im Privatwechselver- kehr wurden feinste Briefe 18 3 9 diskontirt.

Von den österreichischen Spekulationspapieren gingen Kredit- aktien ziemlich lebhaft um; dieselben setzten niedriger ein, schlossen aber etwas über gestrigem Niveau fest, Franzosen ruhig, DLombarden unbeachtet.

Von fremden Fonds waren Russische Anleihen und Oester- reichische Renten Anfangs abgeschwächt und ruhig., später fester und etwas lebhafter, Orientanleihe belebt.

Deutsche und Preussische Staatsfonds fest und theilweise leb- haft, landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe ruhig, inländische Eisenbahn-Prioritäten sehr fest und ziemlich lebhaft. .

Eisenbahnaktien im Allgemeinen ruhig und matt, Rheinisch- Westfälische Bahnen, Berliner Eisenbahn-Devisen, Brest-Grajewo, Rumänier erscheinen matter, während Oberschlesische, Ostpreussische Südbahn etc. an Courswerth gewannen.

Bankaktien und Industriepapiere wenig verändert und still,

Laurahütte matter. Lombarden 118,00, Fran-

zosen 434,00 B., Kreditaktien 402,00 B., Laurahütte 65,00 G, Dis- konto-Kommandit 130 00 G., Bergische 75,75, Cöln-Mindener 101,30, Eheinische 105.75, Galizier —, Rumänier 32,50 G, Oest. Papier- rente 53,75 Italiener 75,50, Russen alte 82,25, do. neue 83,75, Oesterreichische Goldrente 63,75, Ungarische Goldrente 73,10, Russische Noten 199,00.

Ultimo-OCourse. Per ultimo Januar fir: Berg. Märk 75,50 à75,75 bz Cöln-Mindener. 100,75 à 101, 25 bz Rheinische. 105,50 à 75 bz Disconte 130,50 à 131 00 bz Oesterr. Credit 399,50 a402 bz Franzosen 1433 50 et. à434 bz Lombarden 118,50 B Laurahütte 64,75 à 65,25 bz Itaiener —,—

gust —. Gorste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 110 185 nach Qual. Hafer loco gut behauptet, Termine ohne Umsatz. Gekündigt Otr. Kündigungspreis Loco 100 135 nach Qual., per diesen Monat —, per Januar-Februar —, per Februar-März —, per April-Mai 114,5 nom., per Mai-Juni 117 nom., per Juni-

verändert. Hafer t sh., Bohnen 1 sh. billiger. Wetter: Nebel.

Havannazucker Nr. 12 22. London, 6. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen träge, Preis

Liverpool, 6. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12 000 B., daver für

Juli —.

19 338 Fl.), 1. Januar bis 31. Dezember v. J. 903 259 Fl. (+ 104 203 Fl.)

Märkisch-Posener Bisenbahn. Im Dezember v. J. 286 316 (— 22 245 ℳ), seit 1. Jannar mehr 49 057

ostpreussische Südbahn. Im Dezember v. J. 378 546

Spekulation und Export 3000 B. Besser.

(— 249 223 ℳ), seit 1. Januar weniger 699 088

üen;.

eMnrrakerHeu

Brandt, Frl. Horina, Hr. Wachtel. Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Krolop). Anfang halb 7 Uhr. uspielhaus.

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 7. Vorstellung. Tell. ro⸗ mantische Oper in 4 Akten nach dem Fran⸗ zösischen von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl.

S der en.

zug von Goethe.

speare, bearbeitet von C. von H Palaeophron und Neoterpe. Festspiel in 1 Auf⸗ Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 8. Vorstellung. Titus.

Clemenza di Tito“. von Paul Taglioni. Brandt, Frl. Horina, Müller, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 7. Vorstellung. spieler des Kaisers. Drama in 4 Karl Wartenburg.

Musik von 6. Vorstellung. Die Komödie Lustspiel in 3 Akten von Shake⸗

oltei. Vorher:

Große Oper in 2 Abtheilungen, frei nach „La dg eMafte dh r. v. Voggenhuber, Frl. Frl. Lehmann,

Vorher: Geben ist seliger,

denn Nehmen. Proverbe in 1 Akt von Alfred Friedmann. Anfang 7 Uhr.

Saal⸗Theater. Mittwoch: Keine Vorstellung.

Donnerstag: Sechste Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. Troisième représentation de: Lady Tartuffe. Comédie en 5 actes par Madame Emilie de Girardin,

Ballet Hr. W.

Die Schau⸗ Aufzügen von