1879 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

——,————

d O. 2. Ge New.] Nr. 4537. Neuerungen an selbstthätig regultren⸗- J. A. Mallwit, in Berlin,, Avtbolf Salomon K Co. 48 HMale a.ö/8. 1 v1“ 8 PerHeenger aen. . Tesea fe geanküerndes Pecgennenn. n Nungane,463, EE n Psnigtlars dLeisderzcpiher Hane ./S, emcetsagen; E 1 b 8 Mär ab. ¹. 42. . 4 1 . 8 * 8 üns .velzig aah: I⸗ vom ,ean 1878 ab. Kl. 87. vom 1h Eens 1878 8 nee1. 8. b-Ftr. 4568. Herstellung eines enen habers 8 g- 8— In das hiefden 9eee Bee. Die FEes⸗ dens Febenng auf F 89,13. &. 22 veee gelöscht. 8 5. Cebaben ö2 Nr. 4509. Schieber an Eisenbahnbillet⸗Stempel⸗ Nr. 4538. Numerirer, Apparates, besonders in der Brennerei un v 5 alomon setzt das Handels⸗ Nr. 1061: ugust Dunker, Beide zur Spiegelberger Am 13 1 ichtsam: 1 8 1 ter unveränderter Firma fort. Ver⸗ 8 1 gust Dunk e piegelberg „Am 13. Januar. Meerane. (Gerichtsamt.) apparaten, R. Tümmler, Graveur in Döbeln in Sachsen, Brauerei, üist s des Fi b Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühle bei Lauenstein Fol. 5. Spinnerei Remse; Inhaber Joha Am 8. J in, v .August 18 e“ .B. Walker, ereibesitzer in Gateacre gleiche Nr. 11,337 des Firmenregisters. 3 ini Füvig 5 mse; Inhaber Johann ef.˙‧“ .8* 42ggaf Siscearsles 8 . 8 bei Liae kescnetenc Vertreter: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1 OrHnnn, Beorn S ,-8n iees 8 .2 ee nadt 825 u, a⸗ 26 ürr⸗ V beuen. 2 vom 27. 85 ;— 8₰ 2— ee 8 - 8 8 &. 8-5 Sr 74, 11,337 die 89- dh. i i. 1. einer Zw eigniederlassung zu Firma als off. ne Handelsgesellschaft fortgefübrt Am 15. Januar. Am 10. Januar. 1 ditr. 481 .e Röhren Nr. 4540. Knopf, welcher ohne Nähen befestigt Nr. 4569. Neuerungen —2 2 als Adolf Bezeichnung der Firmar ““ 6 Tle0lns ezm Theodor Römer; Inhaber Aases 2 1I1“ „Wender Iee C. P. H. Ochwadt in Louisenthal, Reg. Bez. . (alag b 8. . Chrigtan in 8 E W“ ver: F. Salomon getragen worden. . 1 zufoln hen elsc. 1 1“ 1 ““ Grossenhaln. (Gerichtsamt.) s bFbaber eingetreten. G h““ 11AA4“*“ vom 14. Mai 1878 ab. Kl. 14. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firmat 1878 am 13. desserben Meeng Jannar P1. Am 11. J vol. 497. Gerlus 1. „anuar. löscht Nr. 4511. Weg⸗ und Geschwindigkeitsmesser für vom 10. September 1878 ab. Kl. 44. Nr. 4570. Verfahren zur Darstellung von An⸗ Renas Handelsregister⸗Einträge schmenfabr nfenhazner Weostahl⸗ 12 ö Schiffe 8 Nr. 4541. Transport⸗ und Lockerungsvorrich⸗ thrachinon durch Orydation von Anthracen mit (Gesellschaftsregister Nr. 6822) hat für ihr Handels⸗ malle a./8. Handelsregister 9 82 Fᷓ g Maschinenfabrik (vorm. Anton schille); Grund⸗ elssen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) H. Stoltenberg, Ingenieur in Stakendorf bei tung an Bettfeder⸗Reinigungsmaschinen, Chromsäure sowie zur Regeneration der letzteren, geschäft dem Julius Stahn zu Berlin Prokura er⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a./S 412 8 stellt achsen, kapital durch Ankauf von 100 Stück Aktien durch 4 Am 11. Januar. 3 8* in Holstei Klühe & Co. in Cannstatt Dr. E. Heinzemann in Bad⸗Schwalbach theilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister den 13. Januar 1899 .,1. Zusammengestellt die Aktiengesellschaft um 30 000 vermindert; —Fol. 159. F. A. Schuster; Marie Therese, verw. Schönberg in Holstein, t & Co. 28. Junt 1878 ab. Kl. 12 . zer Nr. 4174 eireanen 1.ee de : Januar 1879. . vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Adolph Meißner aus dem Vorstande ausgeschieden; Schuster, geb⸗ Berger, Inhaberin; August Otto vo 28 Juli mes 88 88 vog; 14n S ei Sicherheits doRir a sxin Urinaf für männliche Personen Sües 1“ 8 Res ꝛWiesige 8. Lenschagergise ee Üeeaheeehe (Gerichtsamt. Georg Zschille in denselben eingetreten; Otto Schuster Prokurist. 8 N. 48122 v in Rostock i./ M., Wis⸗ 8 S 1G Gern 1 R. Dötert, Hoflieferant in Berlin, Französische Die Handelsgesellschaft in Firma: Crönwitzer Attien Pepiter Fateint Seselschaft:e. Fol. 14. A. vn Inhaber Adolph Kastens Prokura erledigt. 1 heecges Seeeeeen. n vr. 9. 8s 8 F. 8. Uhlich, in Firma: O. Uhlich & Co. I“ 3 uöu“ u. Fr. 1.ö. E in 1 W““ 1 Büttner ausgeschieden; Heinrich Wil⸗ v eeeen. Fol. 113. H. H. Beyer; gelöscht. Nr. 42810. Renerungen an Muschinen zum Po⸗ vom 16. Zeh1878 ak. a1 51 VN, 4872. Geschütz für Panzerbatterieg, „niederlafung in „Verlin Gefeuscaftsgmeüer 7 Oezember 1878, von welchem icd 8hüsuenen. Flm Frans —— künftige, var 1490 Tyum & Gehrüder Paul; Johann rrg, ecs egernFdens; geibsch. liren von Nadelöhren Nr. 4543. Fachfilterprese, A. Krupp, Geheimer Kommerzien⸗Rath, in Nr. 5331) hat für ihr Handelsgeschäft dem Leopold Ahbschrift in unseren v2 H. 69 8 Anneberg. (Handelsge eist Wer⸗- icht.) Friedrich Ernst Paul ausgeschieden. , stritz. (Gerichtsamt.) F. Armstrong in Bridgeport, Connecticut C. Pieper in Dresden, 1 Firma F. Krupp in Essen, Lesser zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in nndet, ist unter Abänderung von §. 4 des Ge⸗ I1n Fernr⸗ Hohenstein-Ernstthal. (Gerichtsamt.) Pol. 4 Am 9. Januar. F. E&t v. I .. Lenz & Schmidt vom 2. Kuli 1877 ab. Kl. 58. vom 21. va 1878 ab. Kl. 72. unser Prokurenregister unter Nr. 4175 eingetragen sellschaftsstatuts das Grundkapital auf 300 00 Fol. 282. 2 38 . g.; Am 11. Januar. ELqHSol. 4. Erust Gutte in Seitendorf Klost. Anth.; V. St. v. A. —, Vertreter: Lenz hmi 8 8 1. 72. 6 8 e hrundkapital auf 0 ol. 282. Rudolf Schimmel; Richard Rubens Fol. 22. Schmidt & Co. in Hütt Inhaber Romanus Ernst Gutte. in Berlin, Genthinerstr. 8, Nr. 4544. Wassermesser. (Zusatz zu P. R. Nr. Nr. 4573. Waschmaschine für Hauswäsche. worden. FThaler beabgesert Die auf nominal 200 Thaler ausgeschieden; die Handelsgesellschaft ist in eine ees ng, chm o. in Hüttengrund⸗Ober⸗ Pirna. (Gerichtsamt.) vom 15. August 1878 ab. Kl. 7. 3006), F W. Chr. Waldeck, Färbereibesitzer in Haag lautenden Aktien sollen zu diesem Zweck auf Kommanditgesellschaft umgeäadert worden; Rudolf legchits Marie verehel. Kürbis, geb. Schmidt, Am 28. Dezember.

Nr. 4514. Verfahren und Apparat zum Trock⸗ Dreyer, Rosenkranz & Droop in Hannover, erin; der zeitherige alleinige Inhaber Fol. 59. C. A

8

diederlande). Vertreter: Malmedie & Gelöscht ist: einen Nennwerth von 300 zuröuͤckgeführt Schimmel persönlich haftender Gesells⸗ . ¹ 1 aeras nen von Braunkohlen zur Briquettes⸗Fabrikation, vom 29. März 1878 ab. Kl. 42. Schmitz, Maschinenfabrikanten in Düsseldorf⸗ Firmenregister Nr. 9419: 6 werden. Die Zurückführung wird bürgefächrt ) Ma Carl Friedrich Schmidt ausgeschieden. 8 Fol- 90. F. A. m Sebna gelöscht. unter Anwendung überhitzter Wasserdämpfe, Nr. 4545. Schrotmühle mit Schneidwalzen, Oberbilk, Die Firma: Laux & Gieseler. sttempelung der Aktien bewirkt. Fn 13. Januar. Klingenthal. (Gerichtsamt.) (SFnhaber Feicrich Aapast Beectne en bhnn Pea⸗; L. Namdohr in Halle a./S., A. Demmer in Floridsdorf bei Wien. Ver⸗ vom 277. Juli 1878 ab. Kl. 11“ Berlin, den 20. Januar 1879. 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar Fol. 59. E. Liedloff in Grünha inichen; Curt Am 8. Januar. Bremme. 8 vom 23. August 1878 ab. Kl. 10. treter: Wirth & Co in Frankfurt a. M., Nr. 4574. Kerzenhalter für Christbäume, Königliches Stadtgericht. 1879 am folgenden Tage. -Moritz Liedloff Prokurist. Fol. 20. C. F. Dörfel⸗Steinfelser & Co.; Fhnon. (Handelggericht im Beziks 1ge) Nr. 4515. Verfahren zur Ausführung von vom 21. April 1878 ab. Kl. 50. F. E. Ziegler in Lindenau, 1u.“ 1 I. Abtheilung für Civilsachen. 1u“ Am 14. Januar. Christian Friedrich Dörfel sen. ausgeschieden; Am 27. Dezember 9 Mörtelgesimsen mittelst Diagonalprofile und die ꝗNr. 4546. Weitere Neuerungen an dem soge⸗ vom 30. Juli 1878 ab. Kl. 344. 1 Malle a./8. Handelsregister. Fol. 64. Sächsische Floretseidespinnerei zu Kaufleute Reinhardt Dörfel, Ernst Moritz Dörfel, PFol. 487. Hans Focke; Inhaber Conrad Alexan⸗ dazu erforderlichen Apparate, nannten Fleicherschen Roste. (Zusatz zu P. R. Nr. 4575. Beipaß⸗Regulator, 1 Elberfeld. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Halle a./S., Falkenau bei Chemnitz; Theodor Emil Lippmann Max Dörfel, sowie Brauer Christian Friedrich der Hans Focke. 1 C. Kleinschmidt in Brüssel. Vertreter: Nr. 1063), 8 S. Elster, Fabrikbesitzer in Berlin, Neue Auf Grund Anmeldung von heute ist in das den 15. Januar 1879. nach beschlossener Liquidation vom Direktorposten Dörfel eingetreten; Reinhardt Dörfels Prokura Am 9. Januar Wirth & Co. in Frankfurt a. M., R. Goll in Biberach (Württemberg), Königstraße 67, 1 PSandelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte In das hiesige Firmenregister ist Folgendes: zurückgetreten; Direktor Ludwig Kretzschmar in erloschen. Fol. 91. F. L. Wellner; Paul Friedrich Otto's 24. vom 31. Juli 1878 ab. Kl. 26. dahier eingetragen worden: a. bii der sub 949 eingetragenen Fima:. Chemnitz Liquidator. Königstein. (Gerichtsamt.) FSJvSprokura 8 Louis Gustav Wellner Pro⸗

vom 30 August 1878 ab. Kl. 37. vom 11. Mai 1878 ab. Kl. 8 n 8 8e 4 Nr. 4516. Neuerungen in der Herstellungsweise Nr. 4547. Dreschmaschine, Nr. 4576. Holzspalte, 1) unter Nr. 2845 des Firmenregister: 1 Norddeutscher Bazar J. Schmul Burgstädt. (Gerichtsamt.) Am 11. Janucz. 1I1“ von künstlichem Leder, D. Stewart & J. Brown in Aylmer (On⸗ Heckner & Co. in Braunschweig, Die Firma August Peters mit dem Sitze zu in Col. 6; ö“ Am 13. Januar. Fol. 56. Th. Schrag; Inhaber Adolph Theodor Pulssnftz. (Gerichtsamt.) Oriental Leather and hen 8 ne Vertreter: Wirth & Co. vum 1 1 n gr L2ch Fiin Shaber der Fanfmanm August vr b 98 1-rhain verändert (efr. Fol. 209. E. M. Bach; künftige Firmirung: Schrag. Am 9. Januar. Company Limited in London. Ver⸗ in Frankfurt a. M., 8. * Nauchlose Sicherheitszünder, eters, zu Elb⸗ nd, ist; Firmenregister Nr. 1 ; e Strickmaschinen⸗Nadelfa b M. Lelpzig. ande icht i zezi icht. Fol. 6. C. Wilh. Mes 8 16 b verens es Feseler, Civil⸗Ingenieur in Berlin, vom. 4. Juni 1878 ab. Kl. 45. Bidtel & Fillén in Mittelwalde (Schlesien), 2) unter Nr. 1293 des Gesellschastsregisters: b. unter Nr. 1060: 8.2 sch fa brik E. M Pzig. (H Iir gocgicht 83 Bezirksgericht.) helononed , erecerschmmibt⸗ gelöscht. W., Mohrenstraße 63, Nr. 4548. Neuerungen an Waagebalken, vom 2. August 1878 ab. Kl. 78. . Die Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Bezeichnung des Firm eninhabers: Chemnttz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 1256. E. Mackenthun K Co.; Carl b vom 30. August 1878 ab. Kl. 41. F. Fairbanks in St. Johnsbury in Amerika. Nr. 4578. Dampfdruck⸗Reduzirventil, irma Müller & Mantz, mit dem Sitze zu 8 Kaufmann Adolf Schmul zu Halle a./S., Am 9. Januar. Eduard Georg Mackenthun Prokurist. Fol. 68. C. W. Knoll; Christiane Wilhelmine Nr. 4517. Vorrichtung zum Schließen von Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., L. Putzrath in Berlin, Friedrichstr. 54, Aberfeld, deren Theilhaber die 8. DOrt der Niederlassung: Fol. 2109. Herrm. Haase; Inhaber Herrmann FFol. 1592. Fischer & Wittig; Christian Hein⸗ verw. Knoll, ausgeschieden; Alban Edmund Knoll Buchdruckformen (Zusatz zu P. R. Nr. 1819), vom 14. Juni 1878 ab. Kl. 42. vom 14. August 1878 ab. Kl. 13. 1 Daniel Müller und Wilhelm Mantz, Beide 8 . Halle a./S. 3 Moritz Haase. rich Wittig ausgeschieden. neuer Inhaber. W. Ochs, Druckereibesitzer in Magdeburg, Nr. 4549. Schmiervorrichtung für Steinbüchsen Nr. 4579. Verschlußvorrichtung an Knöpfen, dahier wohnend, waren. Die Abwickelung des Bezeichnung der Firma: Fol. 2110. C. R. Funke; Inhaber Carl Richard Fol. 2449. Hansdorff & Mosler; Salomon Rossweln. (Gerichtsamt.) vom 30. Auust 1878 ab. Kl. 15. bei Mahlgängen, F. Deuckmann in Hamburg, Geschäfts ist bereits erfolgt. Die Firma 1 J. Schmull Funke. Mosler ausgeschieden; Siegfried (Saul) Hausdorff Am 31. Dezember. Nr. 4518. Verfahren zur Herstellung von Ab⸗ J. W. Batty in Baltimore in Maryland. vom 14. August 1878 ab. Kl. 44. Müller & Mantz ist somit erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar Fol. 2089. Kunst⸗Wäscherei und Plätterei, Mitinhaber. Fol. 139. H. Hammer in Mahlitzsch; Inhaberin ziehbildern, 8 Vertreter: C. Kesseler in Berlin, Mohren⸗ „Nr. 4580. Register⸗Mechanismus für Harmo⸗ Elberfeld, den 14. Januar 1879. 8 . 1879 am folgenden Tage. Bertha Thieme; Auguste Laura, verehel. ischer, PFol. 2806. C. Hupfeld; künftige Firmirung Auguste Henriette Hammer, geb. Striegler. C. A. Pocher in Nürnberg, 8 straße 63, 8 niums, 1 8 Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Frsste ege gessn c8 hat die Firma von Emma Caroline Bertha Thieme Jul. Junghanns. Sohandan. (Gerichtsamt.) vom 31. August 1878 ab. Kl. 15. 8 vom 18. Juni 1878 ab. Kl. 50. A. Grüters in Crefeld, 1 Schmidt. 8 Hildesheim. Bekanntmachung. lüübberlassen erhalten. Fol. 2951. Carl Hautog Nachf.; gelöscht. Am 14. Januar. Nr. 4519. Ziehbank mit vor⸗ und rückwärts Nr. 4550. Goldwäge⸗ und Kontrolapparat. (Zu⸗ vom 15. August 1878 ab. Kl. 51. 11““” b Auf Fol. 124 des hiesigen Handelsregisters is Fol. 199. C. Eduard Steidtmann; gelöscht. Fol. 3949. G. Knapp Verlagsbuchhandlung; F’Jl. 69. Dampfbootverein Schandau Mar arbeitenden, centrisch stellbaren Ziehbacken, satz zu P. R. Nr. 3257), Nr. 4581. Selbstthätiger Abstell⸗Apparat für Sleiwitz. Bekanntmachung. heute zur Firma: Am 15. Januar. künftige Firmirung: G. Knapp Verlagsbuch⸗ Müller und Genossen; Aktienkapital auf 30 000 E. Kircheis in Aue in Sachsen, M. Sachs, Cigarren⸗Importeur in Nürnberg, Dampfmaschinen, 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 555 die 8 H. A. Remmers Fol. 1885. Deutsche Leih⸗ und Kredit⸗Anstalt handlung E. Nowak. erhöht. vom 10. September 1878 ab. Kl. 7. vom 27. Juni 1878 ab. Kl. 42. M. A. Starke in Hirschberg i. Schl., Firma: Weinhandlung J. A. Maiser zu Tost eingetragen: von M. WolfR; erloschen. Fol. 4084. Otto & Kadler; Robert Otto Mit⸗ Sohwarzenberg. (Gerichtsamt.) Nr. 4520. Legemaschine für Kartoffeln oder Nr. 4551. Milchglaskomposition aus Gemen⸗ vom 15. August 1878 ab. Kl. 14. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Der Sohn des Inhabers, Theodor Remmers in Fol. 2111. Chemnitzer Telegraphenbananstalt inhaber. Am 13. Januar. Körner gen von Feldspath, Flußspath und Schwerspath, Berlin, den 21. Januar 1879. öAugust Maiser daselbst heut eingetragen worden. Hildesbeim, ist als Theilnehmer eingetreten, die von Herrmann Pöge; Inhaber Friedrich Herr⸗ Fol. 4316. Heiur. Wittig; Inhaber Christian Fol. 93. Frommelt & Meiche; Inhaber die C. Meinecke und A. Rießler in Zerbst, J. Klempner, Kaufmann in Görlitz, Salo⸗ Kaiserliches Patent⸗Amt. Gleiwitz, den 14. Januar 1879. 1“ inzelfirma als solche erloschen und wird als offene mann Pöge. Heinrich Wittig. Kaufleute Gustav Heinrich Otto Frommelt in rom 16. März 1878 ab. Kl. 45. 8 monstr. 58, Jacobi. [613 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgesellschaft fortgeführt. „Fol. 2015. Herrmann Ruttloff; Johann Fried⸗ Fol. 4317. B. Breslauer; Inhaber Bernhard Schwarzenberg und Friedrich Rudolf Meiche in Nr. 4521. Mahlwerk für Wurzeln, Kräuter, vom 4. Juli 1878 ab. Kl. 32. Preußen. Königliches Ministerium fuüͤr Hee e Hildesheim, den 13. Januar 1879. brich Franz Ruttloff ausgeschieden. Breslauer. Meißen. Gewürz vnd Kaffe, Nr. 4552. Neuerung an Petroleumlampen mit Handel, Gewerbe und öffentliche Sleiwitz. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. V. 8 FPal. 461. Eduard Winter; Maschinenbauer Am 9. Januar. Am 14. Januar. F. Hasdenteufel in Iserlohn, Vorrichtung zur Vermeidung einer Explosion. (Zu⸗ Arbeiten. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 554 die Börner. CEduard Robert Winter und Seilermeister Robert Fol. 171. J. G. Teubner & Co.; Carl Dimpfel Fol. 94. J. W. Lang Sohn in Bockau; In⸗ vom 24. April 1878 ab. Kl. 50. satz zu P. R. Nr. 635), Das den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt u G Firma P. Friedlaender zu Gleiwitz und als deren 3 „Allexander Winter haben die Firma nach dem Ab⸗ ausgeschieden. haber Julius Meichsner. 8 ““ as den Civil-Ing J. B .2. Inhaber der Kaufmann Paul Friedlaender von hier Iburg. Fol. 136 des hiesigen Handelsregisters ist leben des bisherigen Inhabers Robert Alexander Fol. 600. Vereinsbierbrauerei zu Leipzig; Stollberg. (Gerichtzamt.) —x. : Civil- Nr. 4553. Gewürz⸗ und Kaffee⸗Mühle mit 1 b witz, . Janus . . „. H. Bußmann. tige Firmirung Ed. Winter. Christoph Wesche aus dem Vorstande ausgeschieden; Fol. 133. Vorschußverein zu Zwönitz, ein⸗ Afig. vasland 1 1“ verign e Seinde. öö .““ Patent Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 1“4“ Döhlen. Carl Christian Brünings in denselben Seeh estot Gent zubwin 8 8 15 r (E „fer 55 Hasdenteufel in Iserlohn, . 4 8 6 1 obg 3. Je 8 eingetreten. irn aus dem Vorstande ausgeschieden, Dr. med. lisabeth⸗Ufer 55, vom 4. August 1872 ab. Kl. 50. ist aufgehoben. Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. r. Bußmann zu Dissen. „Fol. 19. Carl August Holdögel in Nieder⸗ Pal. 2137. Robert Seitz Verlag; auf Carl] Carl Julius Schubert in denselben eingetreten. Nr. 4523. Absperrhahn mit selbstthätigem Nr. 4554. Vereinfachte Mechanik für Pianinos, 8 8 227 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Iburg, den 15. Januar 18709. häslich; Christiane Wilhelmine verw. Holdögel, geb. Gustav Bruno Wagner übergegangen; künftige Am 10. Januar. 1“ hah H. Scholle, Fabrikant in Ottenfen, Handels⸗Register. ZEeCqöö“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schaarschmidt, Pepige Inhaberin. . Firmirung: G. B. Wagner (vormals Robert Fol. 108. E. Klein; erloschen. 1 Herboldt in Kalk, vom 4. August 1878 ab. Kl. 51. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich it dem Si Pert d. ter folgenden h11u1.“ b EE.,.“— ue. vom 6. Juli 1878 ab. Kl. 85 Nr. 4555. Neuerungen an Strickmaschinen, Sachsen, dem Königreich Württemberg und mit dem 2 ütze zu rlitz und unter folgenden 8 Am 7. Januar. . Fol. 3066. Bing & Michael; aufgelöst; David Robert Mäller. 1 ei8 W. H. Mc. Nary in Brooklyn. Vertreter: FGlen, 9 A Rechtsverhältnissen: Iserlohn. Handelsregister Fol. 2452. Pariser & Friedent hal; Julius Michael Liquidator. Tharandt. (Gerichtsamt.) Nr. 4524. Steigeapparat, Buß, Sombarr &. Co. in Magdeburg dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Die Gesellschafter sind: des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Friedenthal ausgeschieden; Firma lautet künftig Am 10. Januar. Am 9. Januar. E. von Mengden in Ehrenfeld bei Cöln vom 4. August 1878 ab. Kl. 25 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit die Schneidermeister: 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 592 die S. Pariser. Fol. 957. Metzner & Otto; Dr. Walther Otto, Fol. 46. M. Bernhard in Hainsberg; erloschen vom 18. Juli 1878 ab. Kl. 77. 4556 11 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 1) Gottfried August Wilhelm Helmert, Hirme Frau J. Heinemann und als deren In⸗ Am 8. Januar. in Lindenau Mitinhaber; Prokura desselben er⸗ Treuen. (Gerichtsamt.) Nr. 4525. Instrument zur Herstellung von üa8 8 eeseiha hae Vertreter: Wirth veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) Carl Friedrich Funke, aberin die Ehefrau Hermann Heinemann, Julie, Fol. 3022. Michael Prister & Sohn; Michael loschen. Am 9. Januar. Schaumkonfekt, 8 &ꝙ es urf ee L“ 65 letzteren monatlich. 3) Johann Noack, geb. Stern, zu Altena, am 13. Januar 1875 ein⸗ Prister ausgeschieden. ol. 967. Fahrig & Brunner; Georg Her⸗ Fol. 1. Gustav Grimm; Albert Emil Grimm W. E. H. Sommer, Konditor in Bernburg, 6 An ust 88878 ab aa 4 Berlin. Handelsregister 8 4) Daniel Heske, 8 getragen. Am 9. Januar. mann Brunner ausgeschieden; künftige Firmirung Prokurist. Schulberg 11, vo 8. 38gt 188 öö des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 5) Hubert Bartsch, ““ Fol. 3379. Ernst Bock; Inhaber Ernst Louis H. C. Fahrig. Waldheim. (Gerichtsamt.) vom 27. Juli 1878 ab. Kl. 53. 1. ser dichte 'sch scl. iff sten ench fune Zufolge Verfügung vom 20. Januar 1879 sind 6) Max Friedrich Gustav Gaebler Iserlohn. 1 Handelsregister Bock. Fol. 3352. Dünkelberg & Körner; Inhaber Am 8. Januar. Nr. 4526. Wasserauslaßventil mit selbstthätig S. n, schreib⸗ und schleiffesten Ueberzugs⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 7) Salomon Felix Hoffmann, des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Fol. 684. Carl Rönisch; Albert Rönisch und Anton Friedrich Körner ausgeschieden; künftige Fir⸗ Fol. 109. Wussing & Heine; Karl Friedrich sich füllendem Wendkessel, Hh. Borchardt & A Rosenbach in Berlin In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8) August Pitzner, Die Frau Hermann Heinemann, Julie, geb. Stern, Hermann Rönisch, Prokuristen. mirung Eduard Dünkelberg. August Heine ausgeschieden; Kaufmann Johann 7. Leman in Berlin, bI“ ust 1878 ab. Kl. 22 1 Nr. 3028 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 9) Johann Joseph Bürger, v“ zu Altena hat für ihre zu Altena bestehende, unter der Fol. 950. C. Junghähnel lautet künftig Herm. Fol. 3616. Alb. Heinr. Müller; Albert Rai⸗ Gottfried Uebel eingetreten; künftige Firmirung 4“*“ Nr. 4558 Selbstthäti schli eße ndes Ventil Riefenstahl, Zumpe & Co. sämmtlich zu Görlitz. Nr. 592 des Firmenregisters mit der Firma Fean Raschke. mund Woldemar Berger ausgeschieden. Wussing & Uebel. Nr. 4527. Selbstthätige Preßvorrichtung an EEA Grüdea 6 ine Berlin rermerkt steht, ist eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, J. Heinemann eingetragene, Handelsniederlassung Fol. 1124. Grahl & Höhl; Ernst Heinrich Fol. 4318. Anton Friedrich Körner; Inhaber Fol. 116. Winkler & Franke in Hartha; auf⸗ Papierschneidemaswinen, Flsa erstraße 66, bezw Bah hofst 1 1e Der Kaufmann Hermann Anton Friedrich steht nur den unter 1, 2, 3 aufgeführten Ge⸗ ihren Ehemann Hermann Heinemann zu Altena Grahl, ausgeschieden. Johann Anton Friedrich Körner. elöst; Friedrich Wilhelm Winkler und Johann L. Carrer, Techniker in Düsseldorf, Königs⸗ S seer ust 1878 ab’ m 85 or. ¼ Geisler zu Berlin ist am 1. Januar 1879 als sellschaftern zu. als Prokuristen bestellt, was am 13. Januar 18790 Fol. 1268. G. P. Witting; gelöscht. Am 13. Januar. arl Herrmann Liquidatoren. llee 2, 1“ 18 Handelsgesellsch after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 be⸗ unter Nr. 207 des Prokurenregisters vermerkt ist. Fol. 3029. Dresduer Strickmaschinenfabrik, Fol. 303. Ferdinand Eckert; Heinrich Emil Zlittan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) vom 30. Januar 1878 ab. Kl. 55. Nr. 4559. Verbesserungen an Ziegel⸗ und Kalk⸗ . gonnen. 1 v 1“ O. Laue; gelöscht. Eugen Eckert ausgeschieden. Am 10. Januar. 8 Nr. 4528. Veränderungen an Papierschneide⸗ brennöfen. (Zusatz zu P. R. Nr. 3179), In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter heut eingetragen worden. Iserlohmn. Handelsregister Am 10. Januar. Fol. 596. Sieler & Vogel; Bernhard Martin Fol. 16. C. F. Meusel & Schulz; Marx Otto maschinen mit selbstthätiger Preßvorrichtung. (Zusatz C. Emmel in Hoerde, Nr. 6063 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Görlitz, den 10. Januar des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Fol. 3380. Richard Fischer; Inhaber Emil Schröder Mitinhaber. Wiedemanns Kollektivprokura erloschen; Richard zu P. R. Nr. 4527), 8 vom 17. August 1878 ab. Kl. 80. 1.“ 8 Cohn & Würzburg Königliches Kreisgericht. Der Fabrikant Julius Brockhaus zu Oesterau Richard Alex. Fischer. „FFol. 1314. Schnoor & Franke; Otto Erd⸗ Otto Schulz Prokurist; Letzterer darf nur gemein⸗ L. Carrer, Techniker in Düsseldorf, Königs⸗ Nr. 4560. Neuerungen am Schützenwechsel vermerkt steht, ist eingetragen: I. Abtheilung. bei Plettenberg hat für seine zu Oesterau bestehende, Fol. 3358. Strauß & Schäfer; Wilhelm mann Georg Seydel's Prokura gelöscht. schaftlich mit dem zeitherigen Prokuristen Friedrich Allee 2, und an der Schlagvorrichtung mechanischer Web⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 1 1 unter der Nr. 313 des Gesellschaftsregisters mit der Filevrich Schäfer ausgeschieden; Firma lautet künftig Fol. 4319. Wilhelm Joël; Inhaber Wilhelm Haupt zeichnen. vom 30. Januar 1878 ab. Kl. 55. stühle, 6 Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute: Sörlitz. In unser Prokurenregister ist unter Firma Julius Brockhaus & Comp. ein etragene, O. Strauß. Josl. Am 11. Januar. Nr. 4529. Koch⸗Kontrol⸗Uhr, 3 Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz, . 1) Alexander Cohn, Nr. 128 die von dem Kaufmann Jonas Julius Handelsniederlassung den Kaufmann Erush Löwen FEol. 1430. Hering & Kretzschmar; Minna Fol. 4320. J. Landauer; Inhaber Julius Fol. 310. Lepper & Thiemer; Carl Gustav W. König, Uhrmacher in Braunschweig, vom 18. August 1878 ab. Kl. 86. 2) Liepmann Aroni, Arnade zu Görlitz für seine in unserem Firmen⸗ zu Milspe als Prokgristen bestellt, was am 13. Ja⸗ Höffner, geb. Hering, ausgeschieden. Landauer. Korselt ausgeschieden; Prokura desselben erloschen; vom 7. Februar 1878 ab. Kl. 42. Nr. 4561. Verfahren zur Uebertragung von Beide zu Berlin, register Nr. 377 eingetragene Firma: nuar 1879 unter Nr. 208 des Prokurenregisters Am 11. Januar. Fol. 4321 Emil Eckert; Inhaber Heinrich Emil Albert Paul Trummler Prokurist. Nr. 4530. Verbesserungen an einer Schulbank Holzimitationen auf entsprechend grundirte Flächen, sind zu Liquidatoren ernannt. Julius Arnade 3 vermerkt ist. Fol. 58. Johann Carl Seebe; Johann Carl Eugen Eckert. negss Rashzab ac mit senkrecht und wagerecht verstellbarem Tisch und L. Zweig und A. Tischler in Wien. Ver⸗ 1 seiner Ehefrau Johanna, geborenen Schück, ertheilt wSeseaer Feren Alwin Gerstenbergers Prokura erloschen; Am 14. Januar. Lüneburg. Bekanntmachung. 8 Sitz. (Zusatz zu P. R. Nr. 2199), treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Prokura heut eingetragen worden. . Iserlohn. Handelsregister ohann Georg Seebe, Prokurist. Fol. 4322. Robert Fischer; Inhaber August In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ R. Schiebold, Lehrer, und G. Heilmann, vom 8 September 1878 ab. Kl. 15. Gebr. Süskind Görlitz, den 14. Januar 1879. 3 des Königlichen e zu Iserlohn. Fol. 2746. I. Dresdner Masaik⸗, Cement⸗, Robert Fischer. burg ist heute auf Fol. 343 die Firma: Tischlermeister in Leipzig, . Nr. 4562. Neuerungen an liegenden Stauch⸗ am 15. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschft Koönigliches Kreisgericht. Unter Nr. 197 des Gesellschaftsregisters ist bei Stein⸗ und Vaumaterial⸗Fabrik, A. Lennig & Fol. 4323. Hentze & Beyer; Inhaber Kauf⸗ „Benning & Härtling“ vom 30. März 1878 ab. Kl. 34. maschinen, (jetzige Geschäftslokale: Oranienstraße 140 „und I. Abtheilung. b der Firma Loesenbeck & Gre ory, offene Handels⸗ Co.; von Christiane Caroline, verehrl. Patzig, geb. mann Ferdinand Gustav Hentze und Tapezierer und zwar als offene Handelsgesellschaft seit dem Nr. 4531. Ventilationsofen, H. Brandes in Linden vor Hannover, Friedrichstraße 87, vom 1. Februar an auch König⸗ gesellschaft zu Iserlohn, am 13. Januar 1879 ver⸗ Leuschner, auf Gustav Adolph Dähne übergegangen, Gottfried Carl Beyer. 1. Januar 1879, 6 H. Stoltenberg, Ingenieur in Berlin, Gnei⸗ vom 10. September 1878 ab. Kl. 49. b straße 45) Söttingen. Bekanntmachung. merkt worden: 8 1 George Carl Patzig's Prokura erloschen. Fol. 4324. August Blumenthal; Inhaber als Ort der Niederlassung: Lüneburg, senaustr. 8, Nr. 4563. Verfahren zur Darstellung eines sind die Kaufleute: 1 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Am 13. Januar. August Blumenthal in Hamburg; Prokurist Gott⸗ als Firmeninhaber: Robert Hermann August vom 5. Mai 1878 ab. Kl. 36. Düngpulvers aus Lederabfällen durch Behandlung ) Joseph Süskind, 500 eingetragen die Firma: 1 1“ Fol. 2798. Bergmann, Hönnicke & Co.; ein fried Friedrich v Schmidt. Benning und Philipp Conrad Heinrich Härt⸗ Nr. 4532. Darre mit Gasfeuerung, derselben mit Kalkmilch (Zusatz zu P. R. 2) Samuel Süskind, Georg Garben, 1 1 Iserlohn. „Handelsregister Kommanditist ausgeschieden; Firma aufgelöst; Erd⸗ Fol. 4325. C. H. F. Meutzner, Zweignieder⸗ ling in Lüneburg, J. Melich ürek in Cesöv (Böhmen). Ver⸗ Nr. 2268), Cöö1““ Ort der Niederlassung: Luisenhall bei Göt⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu serlohn. mann Alexander Alfred Bergmann, Liquidator. lassung des Zwickauer Hauptgeschäfts; Inhaber eingetragen. freter: R. Lüders in Görlitz⸗ Dr. phil. L. Nißmüller und Dr. phil. H. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter tingen, 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 591 die Bibenstock. (Gerichtsamt.) Carl Heinrich Ferdinand Meutzner in Zwickau. Lüneburg, den 15. Januar 1879. vom 15. Mat 1878 ab. Kl. 82. 8— Wiesinger in Göttingen, Nr. 6823 eingetragen worden. Firmeninhaber: Salinenbesitzer Georg Garben Firma Arnold Gregory und als deren Inhaber Am 10. Januar. Am 15. Januar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 4533. Kohlenzink⸗Batterie mit Anwe ung vom 11. September 1878 ab. Kl. 16. 8 —. Luisenhall, Sa der Kaufmann Arnold Gregory zu Iserlohn am Fol. 133. Wilhelm Uhlmann; Inhaber Friedrich Fol. 2189. Gustav Robolsky; Carl Dietrich A. Keuffel. von Chlorkalk, Nr. 4564. Geldhülse und Maschine zur Her⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ppprokurist: August Grote in Göttingan. 13. Januar 1879 eingetragen. Wilhelm Uhlmann. Prokurist. A. Niaudet in Paris. Vertreter: Lenz & stellung derselben, Oelfarbendruck⸗Verein „Concordia“ Göttingen, den 16. Januar 1879. Frankenberg. (Gerichtsamt.) Fol. 2389. Aumann & Co.; Ernst Alfred Ruß . Muster⸗Register.

Schmidt in Bexlin, Genthinerstraße 8, G. Rettig in Chicago (V. St. v. A.). Richard Hävecker & Co. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Krotoschin. Bekanntmachung. Am 4. Januar. Prokurist. vom 17. Mai 1878 ab. Kl. 21. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., am 16. Januar 1879 begründeten Handelsgesellschaft 11“; b In unser Firmenregister ist unter Nr. 319 die Fol. 28. Schieblers Wittwe & Sohn; Oscar Fol. 2459. M. Biel; auf Johann Paul

Nr. 4534. Wegmesser für Fuhrwerke, vom 11. September 1878 ab. Kl. 54. (jetziges Geschäftslokal: Schützenstraße 63) Halberstadt. Bekanntmachung. 8. Firma „Albert Getzel in Lissa mit einer Zweig⸗ Schiebler Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Wolfram übergegangen; Prokura desselben erloschen. Die ausländischen Muster werden unter H. Stoltenberg, Ingenieur in Berlin SW., Nr. 4565. Apparat zur Fabrikation von künst⸗ sind die Kaufleute: Im Senesienshs- ist zufolge Verfügung niederlassung in Siedmiorogowo⸗ und als deren Fol. 58. C. F. Rüdiger & Sohn; Carl Fol. 2607. Theodor Hauser; auf Auguste Leipzig veröffentlicht.) Gneisenaustraße 8, lichem Eis und zur Erzeugung kalter Luft, 9) Richard Hävecker, von heute bei Nr. 3, betreffend den „Consum⸗ Inhaber der Kaufmann Albert Getzel in Lissa zu⸗ Feiebrich Rüdiger ausgeschieden; Ernst Rudolph Wilhelmine verw. Hauser übergegangen. Apolda. Berichtigung. In der in Nr. 7 d. Bl.

vom 21. Mai 1878 ab. Kl. 42. T. Cook, Ingenieur in Philadelphia. Ver⸗ 2) Paul Hävecker, 8 verein zu Halberstadt, eingetragene Genossen⸗ folge Verfügung vom 16. Januar 1879 heut ein⸗ Rüdiger Mitinhaber⸗ Fol. 4326. B. Dunsky; Inhaberin Juliane abgedruckten Bekanntmachung des Großherzoglichen

Nr. 4535. Verbesserung an einer aräometrischen treter: R. Beste in Cassel, Rondel Nr. 5, Beide zu Berlin. schaft“, Nachstehendes eingetragen: getragen worden. 88 Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Amalie Valeska verw. Dunsky. Sächs. Justizamts zu Apolda vom 31. Dezember

Wollwaage. (Zusatz zu P. R. Nr. 3623), vom 14. September 1878 ab. Kl. 17. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil. Der Buchhalter Otto Voß ist aus dem Vor⸗ Krotoschin, den 18. Januar 1879. Am 9. Januar. Fol. 4327. Wilhelm Johannsen; Inhaber 1878, muß es bei der unter Nr. 17 aufgeführten F. Bockhacker in Hückeswagen (Rheinprovinz), Nr. 4566. Verfahren der HereInn und An⸗ haber Richard Hävecker berechtigt. stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Königliches Kreisgericht Fol. 146. F. F. Gersien; Ernst Ewald Gersten Friedrich Wilhelm Johannsen. Firma Gottlob Miltsch in Apolda heisen: An⸗ vom 20. Juni 1878 ab. Kl. 42. wendung besonders wirksamer Contakt⸗Substanzen, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Buchhalter Carl Maeß zu Halberstadt in den⸗ 1. Abtheilung. Mitinhaber. Leipzig. (Gerichtsamt II. gemeldet am 7. Dezember 1878, Vormittags

Nr. 4536. Geschweißter Gasretortenkopf mit Dr. Cl. Winkler in Freiberg, 6824 eingetragen worden. selben eingetreten. 8 Hohnhorst. Fol. 297. Löwenapotheke Dr. Emil Krüche; Am 9. Januar. 10 Uhr. vom 21. September 1878 ab. Kl. 12. Halberstadt, den 13. Januar 1879. Dr. Emil Gotthardt Krüche nicht mehr Inhaber, Fol. 140. Brandt & Jesan in Eutritzsch;

Keilverschluß, 8 erstad 1 8 8 3 2 ZWZ W. Ingenieur in Berlin, Kesselstr. 5, Nr. 4567. Vorrichtung zum Maßnehmen für In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lauenstein. Im hiesigen Handelsregister ist sondern Dr. Heinrich Ferdinand Dreykorn; künftige Julius Moritz Brandt ausgeschieden; künftige Detmold. In unser Musterregister ist einge- vom 10. Juli 1878 ab. Kl. 26. Bekleidungsstücke, Nr. 6214 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: v11 auf Fol. 42 zur Firma: g” Firmirung: Löwenapotheke Dr. F. Drenkorn. Firmirung Friedrich Jesau. tragen: Gebr. Klingenberg (Meyer'sche Hof 111““ 8 1“ V v“ v1A1X“ ö1““ Sie .

Am 9. Januar.

8

9 K qb 8 . i d / 8 9 1 . 2 Nr. 4522. Stellbarer Häufelpflug, d.eeals in Werden a. Muhr (W. von Nawrocki unter dem 24. Februar 1877 heut eingetragen worden. heute eingetragen: Eduard Winter zur Forkführung übernommen; künf⸗ August Friedrich Wünschmann und Heinrich

8