1879 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 8 8 öö

uchdruch De Mit⸗ Konkurs⸗Kommissar anberaumt, wovon die In⸗ seiner Forderung einen zur Prozeßführrag bei uns] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1“ 2. „2

8e eeh Füenten n 18. Feeht. n. teressenten hierdur⸗ benachrichigh werden. berechtigten Bꝛoollmächtigten bestellen und zu den] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Boör en⸗Beilage 8 enchaltend 19 Muster zum Fin⸗ und Aufkleben Brandenbearg, den 15. Januar 1879. Akten anzeigen.

f Ci . Kdoönzgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denjeaigen, welchen es hier an Bekanntschaft/ BJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 be nir zibarrenkisten, alh Hedeldiider, üuflegen und, Ker⸗liches Arcisgerict. 1. Abche feblt, merden die Rechtsanwuͤlte Justis⸗Rath benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 8⸗ ; 8 ö figesg. . Sie-eu. b Vinchter 8* —— Fuisting zu Jauer zu duns 1“ ats n 71 er un ont 1 reu 1 en 1” 8 6 2₰ 7 51 2 8 walt vorge agen. a ten ode u 2 2 3 . 3 1 . 8 shceenezaeihe Sozsehn r Suls. 1600] Konkurs⸗ Eröffnung. 827 d 8 von dem LerPascanae 8 bestellen und zu den 2 17. Berlin, Dienstag den 21. Januar 1A11X“ önigliches Kreisgericht zu Cottbus. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in en anzeigen. nstag ben l. gericht. Rosen. König iches Freigericht zn oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7.1108,50 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aktien.

Cottbus, den 18. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Löb⸗ Berliner Börse v. 21. Januar 1829. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1105,80 G ie eingeklammertan Dividenden bedenten Bauzinsen.) do. EE““

etwas 2 d Kropff und Rechtsanwalt Kosegarten hier uIn dom nachfalgenden Coumaettel eind die in einen amtlichen Hamb. 50 Th.-Loose p. Se., 3 1/3 174,50 b: ILe e sas

8 Ueber das Vermögen der Billardfabrikantin etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von nitz un zchtamtli Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 73. 4,50 bz 1 8 FI jit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz Konkurse. unverehelichten Emilie Krug zu Peitz ist der dem Besitz der Gegenstände zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Cgesrsneevnes de nss 1anbecker 2)Thl-. P. St. 32 1/6. Fr. 86. 173 10 bs I 4 11. 128 1e. 8 5* 4 17. 88 B 2 123 14 2 ½ 1/ . u. / . 9 2 1

bis zum 6. Februar 1879 einschließlich SeS Heeg geras 2 S zmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezichnet. Die in Lianid Meininger Loose. . .— pr. Stück 19,30 bz Altona-Kieler.. 23 40 1/1. 75 75 b2z Berlin-Srettiner I. Em. 1/1. u. 1/7. —.—

1/1,u787,90 tm. bz G do. II. Em. gar. 3 †⅜ 4 1/4 u. 1/10.93 75

1/4. 8,80 bz do. III. Em. 3 1 4 1/4. u. 1/10. 93 75 B

1/1. 15,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,20 G

1/1. [184,90 bz do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 00 G

1/1. 81,00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93 50 bz 1/1. 7. 95,90 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 1/1. 63,50 bz G Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,20 bz kl. f. 1/1. 102,60 bzZ Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.98,20 B 1/1. 15,75 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,20 B

[13,75 bz G do. Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7/98,20 B Sbs do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 122,75 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4.,u,1/10. —,— L96.75 B do. Lit. I. .. 4 ½1/4. u.1/10. 95,10 bz G L96,75 bz do. Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G 16,90 5⸗ do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.102.20 bz 7 abg. 121,40 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz kl. f. abg. 115,00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 106.40 bz do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10.93,50 G 105,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 B 93,60 bz G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94 50 B 9,20 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz zu7. 101,50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 10bz . [112,10 5z do. mVII. 4 ½1/1. u. 1/10. 99,40 bz gr. f. 90,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1,7. 101,90 bz B 199,69G do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B 21,50 bz Hannov.-Altenbek.I.Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 179,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,20 bz 88809. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 98,40bb 106,00 bz B Mäarkisch-Posener. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 6 84,50 G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. —,— 34,00et. bz B do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 30,25 bz do. von 1873 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 20,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. —,— 36,00 ⸗t. bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 77 00 G 45,00 bz 6 Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G F.. f. 26,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 91,00 G kI.. 88,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 77,00et. bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. .97,25 B 104,50et. bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 96,00 B 49,75e2t. bz B .N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. .99,00 B 20.90 bz do. III. Ser. 4 1/1. 90,90 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. 111,75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. —,— do. Lit. 8 74,50 B do. Lit. 1/7. 14,75 do. D. .u. 1/7. —,— Ie Fesnas do. gar. Lit. vr kl. f. 28,75 do. ar. 3 ½ Lit. 100,75 bz 8187eng h lc obe , 8 do. . 1/7 101, 2 . 3,00 B Sösrc .u. 1/7. 92 10 b2 dre-betedee ns 1 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./100,40 B 14,00 bz B do. (Brieg-Neisse) 4 11/1. u. 1/7.99,50 bz G 8 U.

IiIIIAHH IifIIIIISI1

592] 28 d e Konkurs im abgekürzten Ver⸗ . e 1 Der von uns durch Beschluß vom 27. Januar 1877 e und der Tag der Zeüblun beinsteluag dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige [614] Bekauntmachung. 8 befindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 109,00 bz Bergisch-Märk..

über das Vermögen des Porzellaun⸗ und Glas zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen In dem über das Vermögen des Kaufmanns Weohsel. ldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [140 30 bz Berlin-Anhalt .. waarenhändlers Heinrich Friedrich Rudolph e 18. Juli 1878 he Facen Konkursmasse abzuliefern. „(. W. Döring in Dommitzsch eröffneten Konkurse Amsterdam. 100 Fl. 168,85 bz Dnerisc, rückz. 18811 8 6 1/1. u. 177 107,70 b2z 0 Berlin-Dresden . Koenig, in Firma Rudolf Koenig, eröffnete Kon⸗ festgesetzt worden. Wö“ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ist der einstweilige Verwalter der Masse, der Kauf. do. 100 Fl. 167.85 bz döo. do. 1885 gek.]/ 6 1/1. u. 1/7. Febr. —,—*) Berlin-Görlitz.. turs ist durch Einwilligung sömmtlicher Gläubiger! Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben mann Franz Roeber hier, am Markte, zum defini⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,90 bz e do. 1885 6 1/1 u. 1 7—,— Berlin-Hamburg. 1 beendet. Kaufmann Adolph Luckner zu Peitz bestellt. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken tiven Verwalter ernannt worden. E do. 100 Fr. 80 50 G ve— caud)s 72. 5.8.11. 103,90 G ee Mag. 8 Berlin, den 16. Januar 1879. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ nur Anzeige zu machen. 8 FTorganu, den 17. Januar 1879. 1 . 1 L. Strl. 20,435 b2z . do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— 3 —2 7 8 „Königliches Stadtaerickt. seefordert, in bem auf Sar. ““ 8 .“ Lö-hrnae. 24 b 1 L. Strl. 20,28 bz New-NYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 109,75 G 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. den 30. Jannar 1879, Mittags 12 Uhr, 15941 Bekanntmachung. 8 Erste Abtheilung. . ... . 100 Fr. 80 90 bz do. 40. 7 1,5,7,1/11 114,758.9b GelnMinden. 5 %0 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, par⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 1— 8 do. 100 28 80 55 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11/96 50 G ee Fee vn [591] Beschl . i terre, vor dem Kommissar, dem Kreisrichter Olshausen, Handelsgesellschaft Rudolph Koch hier und das m Namen des Königs Pesther... 1 8 173.35 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,30 B t prsenen 9 Der von uns durch ea . beee anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Privatvermögen der Kauflente Adolph Koch und Beschluß Hdo.. 1““ Fl. 3 do. HyVp. PfandÜbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 93,40 B**) Magd.-Halberst.- 1878 über das Vermögen des Kürschnermeister Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Hermann Schlesinger ist an Stelle des verstor⸗ in Sachen Wien, öst. W. . 648 35 bz Oester. Gold-Rente ... „u. 64,10 B Münst. Hamm gar 81

SOees 00 257/ö,—

8 8

11“

O toO6o90bSO ;O0 bS 00 bS O00

2.(.

—,—,. —, —— +

nn

8E8EBEBEBES

SE

Petrus Mann eröffnete Konkurs ist durch Akkord ters abzugeben benen Verwalters Schindelhauer der Bücherrevisor den Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ 11u“ 100 Fl. 172,10 bz do. Papier-Rente .. 2. u. 53 30 G 8

r e Allen dcwelche von der Gemeinschuldnerin etwas Karl Korn hier als definitiver Verwalter der gärtners Johann Konrad Jordan hier. Petersburg 100 S. B. do 4k 1/¼ Ndschl.-Mrk. gar. Berlin, den 16. Januar 1879. 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Masse bestellt. Die im heutigen Termine nicht erschienenen Gläu⸗ 111““ 98. 8. R. 3 8

Königliches Stadtgericht. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr Magdeburg, den 10. Januar 1879. biger werden auf Antrag des bestellten Contradictors.⸗ Warschau 100 S. R. 8 T.] 6 197,00 bz 8 do. do. .4 ½,1/4. u. 1/10. 54,50 G do. Litt.

Erste Abtheilung für Civilsachen. etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. von der Masse ausgeschlossen. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %, da. e Oatpr. Südbatn

b dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Hanau, den 15. Januar 1879. Gelc-Sorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 298,50 bz R Ua. Uter-n 1,2.

[593] ber von dem Besitz der Gegenstände [598] Königliches Amtsgericht. I. Dukaten pr. Stück —,— soesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. n. 1/11. 110,30 G choe 9

Der von uns durch Beschluß vom 4. November bis zum 10. Februar 1879 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen der Merz. 11“ Sovereigns pr. Stück —,— do. do. 1864 pr. Stück 259 75 B do. (Lit. B. zar

1875 über das Vermögen des Kanfmanns und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Handelsfrau Wittwe Vollmer, Inhaberin der 20-Francs-Stück 16,175 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 78 20 B Eüsesin Ren 9* 8

Fabrikbesitzers Dr. Bethel Heury Strousberg zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Firma: Rosalie Bussenius hier ist zur Anmel⸗ 1* :* Dollars pr. Stück 4,18 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 78,20 B ea

eröffnete Konkuns ist durch Atkord beendet. ¹(waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 8 K äubie Tarif- etc. Veränderungen Imperials pr. Stück —,— Ungarische Goldrente . .6 1/1. u. 1/7. 72,50 bz g. gar.

g dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch 155 1 Se 8* Thüringer Lit. A.

liefern. do. pr. 500 Gramm fein. .. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,80 bz G Thür. Lit. B (gar.)

Berlin, den 16. Januar 1879. 8 1 r 8 11“ Königliches Stadtgericht. andinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eine zweite Frist z. derdeutschen Eisenbahnen Englische Banko. pr. 1 Lv. Steri. 20˙435 b2z Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73,20 B jt. C Erste Abtheilung für Civilsachen. belendir Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Februar 1879 einschließzlich No. 12 Franz. Banknoten pr. 100 Fres.H 80,95 bz do. Loose pr. Stück 151,75 B .s

; 52½ 25 . 2

8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Die Gläubi welche ihre Ansprüche noch nicht Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .J173,50 bz Ung. Schatz-Scheine] 6 1/6.u. 1/12. —, )08 Ludwigshf.-Bexb. [590] Anzei .w. 1 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 173,25 bz do. do. kleine 6 1/2. u. 1⁄. —,—— ITMudwigshf.-Bexb. Der von uns durch Beschluß vom 2. Juli 1877] nur Anzeige zu machen angemeldet haben, werden H dieselben, 15633 Bekanntmachung. do. Viersssculden pr. 100 Fl. do. do. II. Em. .. 3 u. 18 102 10 bz Mainz-Ludwigsh.

8 3 5 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 9 ögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Mz 8 den die folgenden direkten 8 She V des Leinen⸗ und Wäsche⸗ „8. 8 zubi 8 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi Zum 1. März d. J. werden die folgenden direkten u 9 6 I1“ Mckl. Frdr. Franz. Sr.en EE“ 8 e; 8699 Masse Ansprüche eeeeeh e machen wogjen. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tarife für den Verkehr mit elsaß⸗lethringischen und Russische Banknoten pr. 100 Rubel]197,30 bz 1 1%. u. 18 v Oberhess. It. gar. tnrse ist durch Attend beendel. Rseaius Lectghionig sein sder wct⸗ nir em bastr Taster“ uns schiftich oder zu Protokoll arzu. lugembunzichen Stokionen außen kroft gesest, Sne . 11121sgnb2 do. Tahaks- Oblig. „8 6 1/1.n. 1/ 108 2 Weim era (gar) Berlin, den 16. Januar 1879. u“ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür melden. Die direkten Tarife mit Antwerpen, Gent, Deutsch- Reichs-Anleihe 4 [1/4.n. 1/10./ 95,20 bz 6 1 1/† 104,25 bz G Werra-Bahn. .. Königliches Stadtgericht. verlangten Vorrecht Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Ostende ꝛc. via Luxremburg vom 15. April 1874, Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10. 104,80 bz 14““ Z6 Berl.Dresd. StPr. ntgtiches Sradtgericht... bis zum 28. Februar 1879 einschließlich c 8 1 1 j b do do. 4 1/1. u. 1/7. [95,25 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 1104,25 bz G e- Prögc-b Erste Abtheilung für Civilsachen. bei uns schriftlich dder zu Protokoll anzumelden und 7. EE“ 89 zum ei e zweiten Frist G I1I1“ via 8 Sa.⸗Ssee883 ““ bEb 1/31. u. 1/7,104 25 bz G Berl. Görl. 3t. Pr. SaS 8 1“ 1 F. 2 ; zwnerbolh sangemeldeten Forderungen ist au vom 1. Juni nebst sämmtlichen Nachträgen, 8 1.. I Hal.-Sor.-Gub. [589 b räff bem nach zur Prüfung der sämmtlichen, innerhall 8 18. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, bezw. Ausnahmesätzen; die direkten Tarife mit Ant⸗ do. 5 10. 96,75 G Russ. Nicolai-Oblig.) = 4 1/5.v.1/11 —, . ee. 1589] Konkurs⸗Eröffnung. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ werpen ꝛc. via Rheinroute vom 15. Mai 1874 bezw. do. 1852. 4 s1/4.u.1/10,97,00 b⸗ 1“ 1/1. u. 1/7.506,00 6 Märk. Posener UHeber dos Vermögen dese Kaufmanns David auf den 10. März 18791 88 e. Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe⸗ (für Basel) vom 1. August 1874, sowie mit Amster- Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1/7.91 e 1 5 101. ü 1 IHMagd. Halbst. B., Neustadt, Leipzigerstraße Nr. 72 hierselbst, ist am in unserem 9 Sa r. raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine dam, Rotterdam ꝛc. vom 1. Juni 1874 bezw. (für Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ 1 .1, 72 es do. Engl. Anl. d0 1825, 8 1/3. u. 1/9. 81,00 bz do. C. 20. Januar 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ vor dem genannten 1“ Ie 1 die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Basel) vom 1. August 1874 nebst sämmtlichen 1-g 9925 d 4 ½ 1/1. 1 8 -8 181 1117,8 9023 rht. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren Fössetnn EE11“ Snee Da Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Nachträgen bezw. Eanchrhesacen; die Frachtsah e,; E J2 hr-a. 1 9 80 90 9 öö 1/5.u.1/11,(82,50 bz- (Oberlausitzer eröffnet. 8 8 3 8 hhaben. für die luxemburgischen ationen in dem Tari 11A1“ 8 b““ Ostpr. Südb. einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann zufügen. 88 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Franco-Belge-Est vom 10. Februar 1870; die Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G do. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. 1 R' Chr- Jeder. Slänbigerz welcher nicht in unserem hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Spezialtarife für Couriereilgut mit Antwerpen, Elberfelder Stadt-Oblig. 4½1/1. n. 1/7. 100,25 G do. fund. Anl. 1870. Z1 Rheinische Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ beizufügen. Brüssel ꝛc. via Luxemburg vom 1. November 1874, Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 83,40 bz a 8

f 1 . 1 8 8 Tilsit-Insterb. b meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte vetzufußen: .B TTööö“ h“ äT1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,30 B do. do. kleine .. .. 1/3. u. 1/9.83 40 bz dit-In 2 Eöb 5 v“ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten bezber eeah biger melcher nicht bei e“ 8 9 h Kheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 b2z 88 do. 1872. 1 4.1/40 .“ emer Lere 2 den 3. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte, Die Sppezialtarife für metallurgische Erzeugnisse, Vestpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 8 do. büene 1/1 u.19. 84 90 bz 1 in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Akten anzeigen. 1 1 wohnhaften oder zur Praxis berechtigten auswär⸗ Soda ꝛc. zwischen Basel und belgische Stationen Sehuldv. d. Berl. Kaufm./4 1/1. u. ¼. u“ S8 1— 11S8 1/6.u.1/12. 85,00 bz Lpz.-G. M. St. Pr. Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kom⸗ Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten via Luxemburg vom 10. September 1877, sowie Berliner bbö1. u“ da. Aaleie 1875,9 1/4.v.1/10. —,— 82 Ibalm St.-Pr. missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anbe⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, anzeigen. zwischen Basel und Antwerpen vom 10. September do. 5 1/1. u. 1, 7406.25: 8 .. . . 4 ½ 1/4.u. 75,80 G 8 Uns bim raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1877. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. —. Heine. ““ ean nstrutbhn. zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ waltern vorgeschlagen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fran- Die Frachtsätze für Forbach und ehen in Kur- u. Neumärk.. 8 Sn d7. . S 11““ 18— 1 8 15 1 6988 Rumön. St. Fr.

schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters E1 kenberg, Graeßner, Fiensch Leo, Lochte, Leonhard, den Tarifen für den niederländisch „saarbrücker do. neue 3 ½ 5 u. 1/7. 88,90 bz G 28 Sa. 1854 1/1. u. 177. 143 60 b2 IIbrechtsbahm abzugeben. 8— v 13 Meißner und Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Güterverkehr via Cleve⸗Bingerbrück vom 1. De⸗ b do. „4 1/1. u. 1/⁷. 102 40 G do. do. de 1866 1/3. u. 1/9143,80 bz Amst.-Rotterdam Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas a Der von uns durch Beschluß vem 6. Januar 1876 Schultz und Steinbach zu Sachwalteen vorge⸗ zember 1868, sowie für den Verlehr mit der nieder⸗ 140. nene „4 1/1. u. 1/7102,40 G 3a. 5 lemen 1*8 11/10,58,70 b2 Aussig-Teplitz-. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder über das Vermögen des Fes gise ene Julius schlagen. ländischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft via Binger⸗ J. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1— 9† sC4. 5Anle eStiegl 1n;19 88 106. Bekant ero Avan). Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Martini zu Germersdorf eröffnete Konkurs ist Magdeburg, den 15. Januar 1879. bück vom 1. März 1869. do. neue 4 1 1. u. 1/7. 89 8 1/6 119 57,00 bz II. Böh. West (5 gar.) schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu durch Schlußvertheilung beendet. ““ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Frachtsätze für Weißenburg in den Tarifen Ostpreussische 3 1/1. u. 1/1.9% 88 d 8 S. J12. 80,00 b23 1I.0 Prest-Grajewo., verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗⸗ Guben, den 14. Januar 1879. für den rheinisch⸗belgischen Verband vom 1. August do. . 4 11/1. u. 17⁷. 9 . 1““ 74.u. 1/%10. 180 Prest-Kiew ... sitz der Gegenstände spätestens 1873, sowie für den niederländisch mittelrheinischen 1 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 8. 8* Se u“ 8 eine bis zum 28. Februar 1879 einschließlich Weheitra [599] Konkurs⸗Erü ssnung. Verkehr via Cleve⸗Bingerbrück vom 5. Februar 1869 F 17. u. 8 95,20 G do. Liquidationsbr.-] dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige 1 Königliches Kreisgericht zu Nordhaus und via Venlo⸗Bingerbrück vom 1. Novem⸗ 0. 1/1. u. 1/7. 10275G TürLIehnns Kraihe 1866 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen [601] 8 önigliches Kreisgericht 1 ordhausen. ber 1869. do. 1/1. u. 1/7. 102,7 10, abrn Il

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. In der Kaufmann Benno Loche'schen Konkurs⸗ Erste Abtheilung. Für den Verkehr mit Belgien werden zum 1. März do. Landsch. Crd. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ““ do. Loose vollg. 363

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ sache wird der einstweilige Verwalter, Kaufmann Den 18. Januar 1879, Vormittags 9 ½ Uhr. d. J. neue Tarife mit theils erhöhten, theils er⸗ Posensche, neue 4 [1/1. u. 1/7. 95.10 (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 96 00 bz Kasch.-Oderb. . 1/7. 94 75 G 1/5.u. 1/11. 108 Lüttich-Limburg

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Eduard Grimm hier, zum definitiven Verwalter der Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1878 deagsgtre ““ Sächsische. 1/1. 71947 8 1/7. 86 80 G 8 Oest. Franz. St..

bestellt. verstorbenen Banguiers Louis Cohn, Inhabers S. 3 ifbnreau i s 1 = Schlesische altland. 3 ½1/1.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der theilen. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. 5 8 8 do. 1 Sit. B. 8 1— eichenb.-

i veeE; e 1/7.1102,40 bz 8 Kpr. Rudolfsb. gar 5

196,70 bz 5 ““ do. ..4 * 1/5. u. 1/11. 53,40 bz G 2 19600 bz do. Silber-Rente . .4 1/1. u. 1/7. 54,60 B b. He.

A0F ꝓꝑ8 % (.„

ööSeAn 8— A t7

95

—n 8—

F F

1L8t.— F E'SFE

8 F

8

00 00 00 £ O8 G2

EE=SI=FEg

00 Fr. =80

12 A

0ꝙ—

p 8EHE'F

2900 261089.

20

2 0=2 SSEEEES'E

AARRCGSʒUNNʒ

1 Lst.

ÆœRchcFEEGSG

8

eUoeRS; CG nGmEKCEnRRCGRR

11111664“

on Soo SOoO SS

113,25 bz . (cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 14100G d0 25 11/1. u. 1/7. 103,25 G 47,50 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

69,75 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. —,— 42,75 bz II. Em. ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G 68,00 bz III. Em. 1/4. u. 1/10. 18,00 G Ostpreuss. Südb. conv. 1 68,60 G bis 1./7. 78: 5 %. 4½71/1. u. 1/7. 99 50 b2z 55,80 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 9850 G6 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 44,25 bz & Rechte Oderufer.. 1/1. u. 1/7. 43,90 bz G 2. Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 99,2 1450 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8

““ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. A1“ v. 62 u. 64 4 1/4.u. 1/10. 91,00 bz B do. do.é v. 1865 . 5 1/4. u. 1/10. 36,100 do. do. 1869, 71 u. 23 5 1/4.u. 1/10. 103,75 bz G 50,70 bz G do. do. v. 1874 49 1/4.u.1/10. 103,75 B“ 7 31,75et.-à32 à* do. Cöln-Crefelder .4*1/1. u. 1/7. 99,50G

122.50 bzB1 90 Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.102 25 B

6,80 bz G bz. do. gar- II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 14,80 G. Schleswig-Holsteiner. . 1/1. u. 1/7. p. St. i. M. —,— Thuringer I. Serie. . .4 1/1. u. 1/7. 37,50 bz G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

7

V 11n1“

CSS

1/4. u. /10. 79,80 bz bz Dux-Bod Lit. X. B.

1/1. u. 1/7. 62,00 bz B .

1/6.n.1/12. 55,50 b⸗ Elis. Westb. (gar. 8 11,50 G 998 .. 36 ,30 et. bz G Gal. (CarlLB.)gar. 9

Gotthardb. 60 %.

FEEeGESr

EGEE FE;

77

.— V

2 0, DB

8 8 1449 Zahlungseinstellung auf . elle der aufgehobenen do. do. 1/1. kurc aufzetrderd ehee aosgrnaon Aesibehe nbeen 88 Selennemachnuß. “““ 111 neuen bcehe wird do. do. 1/1. bereits rechtshänglg sein oder nicht, mit dem dafür Der Kaufmann Isidor Fromm zu Gnesen ist in fest esetzt worden. weitere Bekanntmachung ergehen. 8 do. Lit. C. I. 1/1. verlangten Vorrecht spätestenz. der Kaufmann AMorit; Tischlerschen Konkurs⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der wecgern fsburge den 178 ehaner 1879. 1 . do. do. II.4 1/1. bis zum 28. Februar 1879 einschließzlich sache zum einstweiligen Verwalter ernannt. Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Berndt bestellt, und dem⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 8 8 do. do. II. 4 ½ 1/1. bei uns schriftlich 5 zu Protokoll anzumelden und Gnesen, den 17. Januar 1879. 8 selben der Rechtsanwalt Traeger als zweiter einst⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1/1. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Kreisgericht. weiliger Verwalter Behufs Feststellung der Passiv⸗ ee 1 1 do. II. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen I. Abtheilung. masse beigegeben. 5 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . . I. 1/1. am 28. März 1879, Vormittags 10 Uht, 1 v “”“ Berlin, den 17. Januar 1879. ö11“ 8 ü d 8 zurs 5 ; inc stpr., rittersch. 3 ½ 1/1. Pernneanl, Ken netennser Z Rleöaneaa e, ,“ Konkurs⸗Eröffnunn. uagrfotece g en ghh, Bormitzags 10 Uhr⸗ gSrlsekenzuug, Frierrlchzbent, Morbi, Rüedan do. e: vrdo. 71 genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Königliches Kreisgericht zu Jauer, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schöneberg, Tempelhof und Wilmersdorf einerseits 1 1/1. Stunde zu erscheinen Abtheilung I., Silkrodt, im Geschäftslokale Zimmer Nr. 12 anbe⸗ und den hiesigen Stationen der Berlin⸗Anhaltischen, . Seri /1. Nach Abhaltung dieses Termins wird den 17. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr. raumten Termihe ihre Erklärungen und Vorschläge Berli n⸗Görlitzer Berlin⸗Hamburger Magdeburg⸗ do. 1/1. ceignetenfalls mit der Berhandlung über den Ueber das Vermögen des Kaufmanns und über die Beibehaltung dieser Verwalter oder die Be⸗ Halberstädter, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger und 1/1. 1 90 Aitord verfahren werden Flachahänvlers Robert Mohaupi zu Jauer ist stellung anderer einstweiliger. Verwalter, sowie Berhin Steltiner Eisenbehn andetelseis kommer cdo. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,20 bz do. o. Lrz. 1254 1/1. nu. 17100 00 bzz G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1.u. 1/1. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 30 bz Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der kaufmämnische Konturs im abgekürgten Ver⸗ darüber abzugeben, ob ein einftweiliger Berwal⸗ Berline⸗ beutigen Tage direkte Frachtfätze für den . T4 1/1. u. 1/⁷ ᷑‿ „do. do. II. 44 1/4.nu. 1/⁄10.94,75 bz G 8 do. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7. do. do. 1876 5 1/3. u. 19. 102,100 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist fahren eröffnet und der Tag der Za lungsein⸗ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ Eil, und Stückgutverkehr zur Einführung, die bei 88 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. III. Ser. . Staat 3gar. 3 1/1. u. 1/7. dg. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz bis zum 28. April 1879 einschließlich stellung auf den selben event. zu berufen. den genannten Stationen zu erfahren sind. [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/%10./94 25 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 00 bz B do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 102 00 bz B festgesett, und zur Prufung aler innerhalb der 6. Jannar 1879 Allen, welche von den Erben des Gemein. ven 9 Königliche Direktion Fur u. Neumärk. 4 1/4u.1/10,96 00 bz 6 do. HYp. Ffandbr. .5 1/1. u. /⁷ 93,25 bz G sdo. do. Iit. C.. 3 1/1. u. 1 80,106 do. do. 4 1/4 n. 1/,10, westen Frist angemeldeten Forderungen ei Ker⸗ festgesett 1“”“ se ist Bunmers exas an Belc Pöesesen bder anderen der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 119 8 8 vI11AXAA“ 111 1. n.17 100,196 1Lf. Werrabahn I. Em.-. 4 1/1. u. ’7.8s.25 bz kI.. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse achen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder osensche 4. u. 1/10. 95. do. 0. :1/10. 98, 1 ......1/1. n. 1/71100,10 bz 8 88 . . g- 8 ¹ 8 der Oskat Knappe zu Jauer bestellt. welche ihnen ehdn⸗ verschulden, wird aufgegeben, 5 isenb Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95,50 B Pomm. Hyp.-„Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 96,25 B do * Ss n1 1/1. u. 1/7. 100,50 bz (XK. Gr. Brl. Pf b. v.. 108 5 1/4.n.10.s102,50 bz G den 26. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, Kauf 8 6 Wicht dieselb eiquidat [602] Oberschlesische Eisenbahn. 8 Rhei 30 B do. II. u. V. rz. 1105 1/1. n. 1/7 88,00 B 3 Ser. 81 - b 5900 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf nichts an dieselben, resp. F; Liquidatoren, Mit dem 1. Februar d. J. tritt zu dem Tarif Pen. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98: . 2 z. 110 ½ 1. 216 See do. 1u 5 1/1. u. 1/7.103,90 bz Albrechtsbahn 5 1/5. nu. 1/11. 8 11, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ Mittwoch, den 29. Jannar 1879, sn oder 8 zahlen, vielmehr von dem für den Transport oberschlesischer Steinkohlen nach Sächsische. 746 1/4. u. 1/10. 18 8 u. 42 17 Fee do. FSer. 4 ½ 1/1. u. 1 Dux-Bodenbacher . . . . fr. 85 9 6 raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Mittags 88 k. Rat 8. Bes biner 2ereeüs 1879 einschließlich der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn ꝛc. vom 10. Ok⸗ 88 4 889 Ka 8 11“ do. M. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 do. 11 8 8 2 geladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ vor dem Kommissar, Kreiszer 8 ath Becke, in dem G& Fhne 1 8n Verwolt 4 Masse, tober bezw. 1. November 1876 I. und II. Theil Sehleswig-Holgstein. 4 1/4.u./10.95,00 bz 11“ 1/12u. 177. 100 50bz G sdo. Aach.-Püssel 17.2.177 eg. e. ö1“*“” halb einer der Fristen angemeldet haben. unserem te e. 88 b 228 Fusti K he Ber * A. 1““ f. 8 8” je ein Nachtrag IV., enthaltend neue, ermäßigte Badische Anl. de 1866 471/1. u. 1/7. 102,10 G 1111“*“ do. do. II.Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— I16u“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat richtsgebäudes anberaumten Termine rklä⸗ 8 iz⸗ ath. 8 tt i5 nhege zu Rechte, ben⸗ Sätze für Suczawa transito, in Kraft. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. ,101,40 B 8 do. E. 115 1/1. n. 1/7 95,00 bz G do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. Elisabet Aen n 735 Z eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ rungen über ihre eeiegas. zur Bestellung des 8 es, mi 8 1 ehalt i 5 Uesenen echte, eben Druckexemplare dieser Nachträge sind bei unse do. öu“ versch. 95,10 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4,n1/10. 100,25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 93, SeV. reg, ws. gar. 5 v. 4 e. fager. deßs tizrn Begwarte ven lche die M. abn dinhab 8 leich⸗ Stationskassen unentgeltlich zu haben. Bayerische Anl. de 1875/4 (1/1. u. 1/7. 94.90 G E . 1165501 K1., 8 177. 108,10bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. Gal. bt ag 1“] 1 88 888 18 scbescc nohakt naboee; dit aimmkaleenseger Lnspracbe als Kanreclsrbice machen. ebegt berebnn, Bkkatnr dr Febn dededebensbete, Breslan, dens vanuar 187 ⁄0. grosebe aneinnas Ze 4 116 8191110192* * . *err 1194 ,1,1..1887392: sto orenrud Soe. ger 8 1,1. . ,,— öJ1“ inen am Uacen Cr wndakafaengolann⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. —,— J[Piomr, A-B. n. 1902 1/1.n. 1 402700 b”z sdo. Nordb. Er.-W. H5. 1/1. u. 17 101 00 5 aLo. par. IV. Em. 5 1/1. u. 1/792606 mächtigten bestellen urd zu den Akten anzeigen. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Pfandstücken nur Anzeige zu machen. [564] Norddeutsch⸗Sächfischer Verband io. St.Rente 34 1/2. n. 18,82,60 bz G r. Hyp-A.. r.. 1209 1/1. u. 1. 86,90b,33 do. Ruhr.-9.-K. G.L Zer. 41 1/1. u. soumorer Pisenb. Pflbr. 5 1,2. u. 1*8,79 00bz Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, dem dafür verlangten Vorrechte Zugleich werden alle Diejenigen, welche an ass Vom 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag II. zu Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 88 B8 rz. 88 geneeene 868990 do. do. II. Ser. 4 1/1. —,— GGotthardbahn I. u. II. Ter. 5 1/1. u. v. en werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. bis zum 1. März 1879 einschließlich Mafse Ansprüche als Konkurgglaͤubiger machen wollen, dem Tarife für den Norddeutsch⸗Sächstschen Ver⸗ Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6,u. 1/12. —,— 2 0. 5 versch. 97,50 do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7,—,— veio. III Ser 8 1/4.ℳ1/106 40 8 anwälte Munckel, Mellien und Justiz⸗Rath Müller. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und hierdurch Kufgejordert, ihre Ansprüche, dieselben möogen bandegüterverkehr in Kraft. Exemplare hiervon Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,75 bz B Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 b Berlin-Anhalter Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 8 Berlin, den 20. Januar 1879. dem nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bereits rechtzhängig sein oder nicht, mit dem dafür ünd bei den beiheilioten Gütererpebiktener dam Züchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/71— v1I116X“ do. 11 11.v.1, 19,78 8 Krschen ⸗derders gar,8 1,1,n.1,7 60 300200 Königliches Stadtgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf verlangten Vorrecht Preise von 0,25 pro Stück zu erlangen. Sächsische Staats-Rente versch. [72,70 bz G g a: N H 0. 8- Ge 48 8 1⁄¼ 95 25 bz G do. B. 4 ½ 1/1. San Kronpr.-Rudolf- B. gar. 5 vn , Erfte Abthestung sün Eipichtchen. Montag, den 24. März 1879, d uns sänitlih vhrt de Preheschl ehnsch,wen Dresden, den 16. Januar 1879. Pr.XI. 1855. 100 Fülr. 114. s146,50 bz do. a 13ä. .. 11081,1/1. .1/78990 G 8 Ie.es eagg 19. 1872er gr,8 1,4 119 6979 z 1 EE 8 in nd kranschi duc Pessnd de stotecghen geden Königliche Generaldigektion der Sächssche Hess. Pr. Sch, 3 40 Thlr. yr. Stück 242,90bz ssudd. Bed.-Cr. PRndbr. 5 1/,591/,11 103,600 .Hege .e 1e Hosovon: d0.ena0eer gar,8 1,8../19,09406 vnfeden Feermglneemese. . erhe he en a eeeeeeeee eee Staatseisenbahnen Badische Pr.-Anl.de1867%4 1/2. u. /8. 123.50,B I1u . He.11 10 399, E—ZEö 1 dem aaee des Ta LEö“ e“ bn Sret Theste Srist Bestellung n Fofdfeangen, als gesegetestehesnde Versbektans. Z 1— 137,3 2: do. 4 [1/1. u 1/7 92.90 G 8 2 8 19. 19½88 88 2 III. Lm.5 1/5.u. 1/11. 62,75 G 2 3 „err; 8 8 1 b ische Präm.-Anl.. 1/6. 1 8 Rescac Kürüe . B. 71. u. 489, . . 1 vee 20 bz B ierers Carl Ferdinand Heinrich Einsiedel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Verwaltungspersonals auf . g. d. Heesve-e.; 8 199.10 G 49. 14 ½ 1/1. u. 4/10. 84 50 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11 58 20 bz 2n Nr. 1878 e7 9 Löeve.. eine vbschefft derselben und 88b Anlagen bei⸗ den 15. März d. J., Vormittags 9 Uhr, 8 Redacteur: J. V.: Riedel. E11 3 * Shan 2 heaenea 88. 8 Deelln Pambhüer nn. 1u. 1/7. 95,30 G EiveEhg. . . .. 3 1/1. u. 1/7. 229 00G min zur Verhandlung über den Accord auf zufügen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berlin: ““ I St. Pr. Anl ,3 174, s121,25 bz 1 8.8 . JEo veeee. 75 8e .. ¹ II. Em. 4 1/1. u. 17,95,306 MAhr.-Schles. Ceutralb. fr. 119 50G den 1. Februar 1876, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Silkrodt, in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. der Wn (Kessel). 82 8 3925 3 92,00 G ü Em. 5 1/1. u. 1/7.,103,00 b GN. f. 8 II. Ser. fr. be sera in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 47, vor dem! bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 12, zu erscheinen. b ruck: W. Elsner. 8 8 .. 139. 8 1 8 8 .

2

1“

otheken-Certiflkate.

B5SEHSAESHASASHASAS'F

FAL92L01222.

Sesbsersddga ütc.

17⁷7‧—

Rumänier.. 2 1/7.1102,40bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 5

Russ. Staatsb. gar.

Braunschw.Ran Hypbr,5 /1. v. 1100296 Schveis hnüaaeb.

0

1/7 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G Südöst. (Lomb.). 5

5

6

92*

.1/7. 102,40 bz D. Gr.⸗-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G „. .95,50 G do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G Fee. 8 47,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7 84,30 bz do. rückz. 110 41 1/1. u. 1/7 93,00 G Vre-henh ge-.) 5 17Sn. ,880]† ac. II. Sarie.. 4 i1. . 1f. 94,50 G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,75 bz G 5 8 S 1101,90 do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 904,50 bz G . F e.. rr . /7. 102,70 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108,10 bz Aachen-Mastrichter. 1/1. u. 1/7. b 8 w .42 .u. 1/7. 77101,70 bz HMecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 2 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Tnbeck-Buchen garant 4 1/1. u. 1/7. 1/7. 99,80 bz I. I-. u. II.. 1/1. u. 1/1.1100 00 bz G do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.

SEEEHAEAEASHHAESSASASg

Rentenbriefe.

9 1 .

SbbßEE¼ES 8 95—

1—