“
Worbis. Bekanntmachung. 8 K o n : urse. 8 [218] berechtigte Gläubi A 8 Die unter Nr. 10 des Prokurenregisters 1— 1632 s In dem Konkurse über den Nachlaß des u von — in Pens 1 1 11 8 ““ “ “
sriet Prokuristin, Ehegattin des Kaufmanns Gott⸗ In d e . Zeisgendorf verstorbenen Kaufmanns C. Stobbe nur Anzeige zu machen. . x1“ 2* IESETTT11“ 1““
fried Tischer — Johanne Tischer — zu Hapnrode, R08 2 Ir. 1 8. über das Vermögen des werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Börs mn 8 .
Firmacn Fischer at⸗ A U zer Verhandlung . Versafoffat geneh⸗ — * ebe erhg⸗ machen wollen, hier⸗ Masse Ansprüche als Konkursgliubiger machen wollen 8 b ““ —
See encn 8 8 e urch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 1 1 8 2 . — „
11““ Januar d. J. im Pro⸗ EI11““ Bermuefeg⸗ 10 Uhr berfite eehgscängig sein oder nicht, mit dem dafür — — fein oder 2—2— 8⸗An ei er und Köni si r en en St d ei er Worbis, den 14. Januar 1879. sim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe vig zum 15. Februar 1879 einschließlich vre re 8
375 arer. 8 - — uim 15. bis zum 28. Februar er. 1 8 8 E1I11111“
Könialiches Kreisgericht. I. Abtheilung. BE1““ dem unterzeichneten 2* —e⸗ zu Kö 8 — schriftlich Fehr zu F.nis Berlin, Mittwoch, den 27 Januar 88 1879. Schiffs⸗Regist Die Bethelligten werden hiervon mit d 8 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ und demnnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 8 Süchn viüii — Schiffs egister. g mit dem Be⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten 1
Anona. P. 8 E1“ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten sowie 3 Bestrd,8 8 — 22 de hn. xe. SAeeen 12 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 [1/1. u. 1/7. 1108,50 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. [Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. .u. 1/74—,— Bekanntmachung 8 — —25v1 setderungen der Kon⸗ Verwaltungspersonals auf Verwaltungspersonals auf A“ — —2— v. 22. Jaunuar 1879. do. do. II. Abtheilung 5 1111. u. 1/7. 106.00 bz B is vemmarterne bedeuten Eauzinser.) do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 B „In Veranlassung des von dem Rheder des sab recht ö Meder 8 de. den 22. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, den 27. März cr., Vormittags 10 Uhr, Lehtamthenhe aümf Fee I.I-Le. ö5— Hamb. 50 Th.-Loose p.St. 3. 1/3. 174,25 bz eh 94b 1878 4 1/1. 16,50 B 16d0. Lit. D... Nr. 139 unseres Schiffsregisters eingetragenen 2 E vporh . andrecht oder vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath — — vnna die niehs we ene eds . Fr e Altona-Kieler 8 1/1. 123 40 bz 54 vvr. ₰ G 8 am len Rubriken durc 8 eichn — Die in Liqui inimg Loosde — pr. C . — 2 - 1 1/1. 76 00 bz Berlin- ti n ö 1Tn7 8723b G Bba ahegnen 82 314 1,4.0. /10 989 708 N.1. 8,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 93 70 B kl. f. 15,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¾ ö.1/7. 102.25 G l. f. 184,90 bz do. V. Em 110. 100 00 G . 80,90 bz 93 60 bz B 1ben .VII. 100.25 G kl. f. S40 bz Braunschweigische .. . 96,20 bz kl. f. 102,60 b2z Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 13,75 bz G öCöö’ 21,50 bz G Lit. . 122,50 bz C Lit. 96,75 bz “ 16,50 bz do. de 1876. 7 abg. 121,00 b G Cöln-Mindener I. Em. abg. 114,00 G do. II. Em. 42,00 bz B do. II. Em. 106.10G do. III. Em. 105,90 bz do. do. 93,40 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. . 9,25 bz G do. V. Em. .101,50 bz do. VI. Em. 112 00 bz B do. VII. Em 90,70 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 100,50 bz B v“ 21,00 bz Hannov.-Altenbek.I. Em. 179,90 bz do. II. Em. ü66,40 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 105,90 bz Märkisch-Posener 5 1)1. u. 34.50 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. E“ 33,75 G do. von 1865/4 77. 100 50G k 30.60 bz G do. von 1873 4 ¼ 77. 99,50 bz 20,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1. —,— 38,25 bz G do. do. 3 1/1. u. 45,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 26,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 88,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 77,00⸗t. bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 104,40 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 49,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 20,90 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 90,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. 112,50 bz G Oberschlesische Lit. —,— do. Lit. 74,00 bz B do. Lit. 14,50 bz do. Lit. — do. gar. Lit. 29,00 bz do. gar. 3 ½ Lit. EE“ do. Lit. 1/1. [18,75 bz B do. gar. Lit. 3 00 B do. Em. v. 186 1/1. 3,00 do. do. v. 187 1/1. u 7. 13 75 B do. (Brieg-Neisse) 1/1. u 7. 113,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 1/1. [141,10 bz do. 40. ... 1/1.u 7.—,— do. Niederschl. Zwgb. 1/1. u 7. 69,50 bz G do. (Stargard-Posen) 1/1. 42,60 G do. II. Em. 1/1. 67,00 bz do. III. Em. 1/1. 18 00 G Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 68,80 G bis 1./7. 78: 5 %. 1/1. u7. 55,50 B do. do. Lit. B. 1/1. u7. 97,50 bz B ½ do. do. Lit. C. 1/1. u7. 43,75 2t. bz G . [Rechte Oderufer .. .. 1/1. u7. 43,75 bz G f. Rheinische 1/1., 14 50 bz ⁵. do. II. Em. v. St. gar. 1/1.u7. Ndöo. III. Em. v. 58 u. 60
109,00 bz Bergisch-Märk..
Schiffes „Venus“ gestellten Antrages auf Eintra⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen hier, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ Schulze, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer boündl. Gesellschaften fnnden sich am Schlusse des Courszettels) do Präm.-Pfdbr. 4 1/2
— erpe; Schi 8 8 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über ebã schei 28 schei
gung einer Verpfändung dieses Schiffes in das den Akkord berechtigen. gebäudes zu erscheinen. Nr. 28, zu erscheinen. I1“ Wooheoel. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.⸗ 1/2. 140,30 bz G Berlin-Anhalt ..
Amerik., rückz. 1881] 8 6 —
52 Berlin-Dresden .
J10425G Berlin-Görlitz ..
Berlin-Hamburg
J103,70bz Brl.-Potsd.-Mag.
“ I 1. abs. 7 ¼10 A (Br. Schw.-Freib.
J109 90,90 S Cbin-Minden. 51
196 30G Halle-Sor.-Guben
697. 30 bz Hannov.-Altenb..
es - 93 25B—) Märk.-Posener..
vrg 64263,90 G Magd.-Halberst..
3 53 25 „z 6G Münst. Hamm gar 53 30 bz G Ndschl.-Mrh. gar.
8 SNordh.-Erf. gar.
+
g 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einrei
äubi 5 Seeschiffes: 8 gsbücher des Gemeinschuldners, die V über den Akor 8 b. neldung schriftlich einreicht, hat Amsterdam 100 Fl. sse e-er N 8 Bilan nebst dem Ioventar und der Generalberi öt “ Verhandlung über den Akkord ver “ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 100 PI. welches zur Zeit dem Schiffer Johann Diedrich des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ℳAnn 100 nr
Schiffsregister werden die hierselbst unbekannten Die Handlun 8 2
Maack zu Uetersen zugehoört, in Gemäßheit des e; 8.29 den 9. Januar 1879. “ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei jeder London.... 1. 8 3
2 9 S 8 0 05 8 S. *½ — 82
—,— do. do. 1885 gek. ³ Bieeen do. do. 8ss
— —SSmcec—h Roee
IESESESBESGAESREBN 0,
Sieee ze⸗ do. Bonds (fund.)
—— v— 8 9 4 2 ½ 88
S AnN
IHIIIIEeillIlliliel li
H
8 2 “ . “ - Königliches Stadtzgerich . 2 des Art. 58 des Einführungsgesetzes zum Han⸗ 8 gliches Stadtgericht. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ haften oder zur Praris bei igten aus delsgesetzbuch in Preußen vom 24. Juni 1861 hier⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. dung seiner Forderung Lö. am Hestatn Orte wohn⸗ beften⸗ Besoi ncligten beelere ehnücten g2- b durch aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei Der Kommissar des Konkurses. ten od f erechti 8 aufg etwaigen sprüche bei Roestel, Stadtgerichts⸗Rar haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Akten anzeigen. 8 Pesth Vermeidung des Ausschlusses, spätestens in dem oestel, Stadtgerichts⸗Rath. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 16 bierzu vor dem als Kommissarius bestellten Kreis⸗- “ 8 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem fehlt, werden der Justiz⸗Rath Muthwill in Plß Wio: öst. W. 100 Fl. richter Revenstorf, an der Gerichtsstelle, Allee, [633] “ Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht und Rechtsanwalt Giller in Nicolai zu Sachwalter “ 00 2 1. Stock, Zimmer Nr. 61, auf Zu dem Konurse über das Vermögen des anfechten. vorgeschlagen. “ b ö190 . 2 Mittwoch, den 14. Mai d. J., Mittags Branereibesitzers Hermann Ferdinand Paege⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft “ Petersburg 100 S. R. 6 196,30 bz 8 do. 1 12 Uhr, low am Tempelhofer Berge hat J. Pitsch, hier, fehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde und Rosen⸗ [413] “ — —- e. 111—— “ 54 50,G S ObschI. A. .D. E. anberaumten Termin beim unterzeichneten Gericht Klosterstr. 64, nachträglich eine Forderung von heim hierselst und Tesmer in Dirschau zu Sach⸗ In dem Konkurse über das Vermögen de ““ 8 . 1“] 50 do. ,4 1/4 u. 1/10. 54,50 bz G do. Litt. B Far. anzumelden 8 2260 ℳ angemeldet. 8 1 waltern vorgeschlagen. Mühlenbesitzers L. F. Schlobach auf der Amts⸗ ö 8 13213 . 250 Fl. 1854,4 EI“ 8 Ost. r Südbafn. Altona, den 7. Januar 18709. .Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Pr. Stargard, den 7. Januar 19709. muldenmühle bei Bitterfeld ist zur Anmeldung der ““ ““ R Cd. Pfer.-Bahrn Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ist auf Königliches Kreisgericht. Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Dukaten pr. Stück 9,60 Oesterr. Lott -Anl. 1860,5 11/5.u.1/11. Rheinisch (L. S.) Korbach. den 1. Februar 1879, Mittags 12 Uhr, Erste Abtheilung. Frist “ Sovereigns pr. Stück 20,38 G do. do. 1864 — pr. Stück ae- dnen 8. 8 . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 1 bis zum 7. Februar er einschließlich b -2. ghee ai n Pester Stadt-Anleibe 6 1/1. u. 1 ⁷8 2 Rhei 8.g Muster⸗Register. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des [631] Konk Fraff “ festgesetzt worden. 2 8 “ Dollars pr. Stück 4,18G do. do. Heine 6 1/1. u. 17⁷,78. 8 eeen är. (Die ausländischen Muster werden unt Konkurses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche on urs⸗Eröffnung. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch et, -.Ses.2.⸗ 1 1899b Ungarische Goldrente. 8 1/1. u. 1 ⁷72, nmanger Lit 21. 1““ zig veröffentlicht 5 en unter isee ehteanecen angemeldet haben, in Kenntniß Königliches Kreisgericht zu Tremessen. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, 8 2 h * 22 “ JS20'45: Ungar. 1““ 81 885 1 73,50 bz B Thür Lüa (gar.) tlicht.) 6 seesetzt werden. 5 jef . 6 I“ 8 nglische Bankn. pr. v. l. 20,45 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73,50 bz üm’e O-fenbach. In das Musterregister sind ei⸗ Berlin, den 13. Januar 1879. Den 20. Januor 678 graceaeg⸗ 11 ½ Uhr 8 ram. Banknoten br. 100 Fres. 81,050 4. Loose n. Frner 151,18 e. ee gehrages.“ b Königliches Stadtgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Krys⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu .19099 ö. 173 25 b⸗ Ung. Schatz-Scheine] † 6 1/6.,u. /12,—,— Lndwigshf-E an. Nr. 266. Firma Fr. Wilh. Goedecke in Offen⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. ewsli zu Tremessen ist der kaufmänniscte Kon. Protokoll anzumelres ,—— EEEqEEEE1I1“ Nainz-Lncdrigsh. bach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern (1 für Der Kommissar des Konkurses. lurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun Der Termin zur Prüfung aller in d it do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — do. do. I. Em... · 1,2. u. 1/8./102 10 bz G aMckl Frr SrSn Schlößchen mit Hebel und 1 hohlgezogener Caders —— auf den 1. Januar 1879 8 vom 2. Januar cr. bis zum Ablauf d er Zei Russische Banknoten pr. 100 Rubel196,80 bz do. do. kleine ... EIIr. rang mit rundem Zugschloß für Geldtäschchen), Geschäfts⸗ 630 f 1 — festgesetzt worden. Frist S SH 24 ist E“ Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. Sest Cberbese r 89 nummern 592, 594 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ —— Kon urs-Eröffnung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 13 Februar er Vormittags 10 uh G Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10. 95,20 bz 49. Patal. Oblig.. :1045 “ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1878, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kaufmann J. Glaser in Tremessen bestellt. vor dem erehar „Herrn Kresggerichts⸗Rath 1 Consolidirte Anleihe. 4 1,4,u. 1,10. 104,80 bz Rumänier grosse.. 104,50 bz B — — Vormittags 9 ¾ Uhr. Kurzwaarenhändlers Bernhard Rosenberg zu Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf., Rohland, im Terminszimmer Nr. 5 Sas.gv3 zo. do. 4 [1//1. u. 1/7. 95,25 bz do. mittel .. 104 50 bz B Berl. Dresd. St. Pr. Nr. 267. Firma H. & P. Lescheditzky in Offen⸗ Potsdam ist am 20. Januar 1879, Vormitktags gefordert, in dem 8 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Staats-Anleihe 4 151. 1, 1 95,00 bz do. kleine .. J104,50 bz B Berl. Görl St.-Pr. bach, 1 Zeichnung auf Nesselmanschetten, Spitzen⸗ 10 Uhr, der kausmünnische Konkurs im ab⸗ auf den 31. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre do. 850. 4 1/4. u. 1/10. 96,75 G Funn. Moolai-Oblig. “ und Guirlande⸗Dessin vorstellend, Geschäftsnummer Fekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kantel⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen an s do. 352 4 [1/4. u. 1/10./97,00 bz* Italien. Tab.-Reg.-Akt. Hamn Altb. St. Pr. 1873, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Zahlungeeinstellung auf den berg, im Terminszimmer hiesigen Gefangenenhauses haben. “ ats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 G Fr. 350 Einzahl. pr. 8t. Eenn am 2. Dezember 1878, Vormittagg 28. Dezember 1878 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 12à 1¼ u. ½ ⁄½ 94,60 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. Magd. Halbst. B., “ 8 festgesetzt worden. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Engl. Anl. de 1822 Nr. 268. Firma Gustav Böhm in Offenbach, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ zufügen. 1 Berliner Stadt-Oblig. 4 .¼ 30 102,30 bz do. do. de 1862 1 versiegeltes Muster für Seise, Fabriknummer Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ walters abzugeben. 8 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 B do. do. kleine 3075, plastische Erzeugnisse⸗, Schutzfrist 3 Jahre, burgerstraße Nr. 3 wohnhaft, bestellt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗- Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 G do. Engl. Anl. .. angemeldet am 2. Dezember 1878, Nachmittags Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,30 bz do. fund. Anl. 1870. 3i. Ubr. C: 4 b 5 gefordert, in dem auf oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wohnhaften, oder zur Praxis bei uns sheehes Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,40 bz do. consol. de 1871. Nr. 269. Firma Sack & Klingel in Offen⸗ den 31. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 B do. do. kleine.... bach, 1 an Geldtäschchen, sog. Porte-tricon an⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr⸗ 1, iu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Akten anzeigen w 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz do. do.é 1872. gebrachte, couvertartig gefaltete Separat⸗Vorder⸗ vor dem Kommißsar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharn⸗ Besitz der Fegenstänke 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Weastpreuss. Pror. Anl. 4 1/1. u. 17. 101,10 b2 E111“ tasche für Gold oder Papiergeld, Geschäftsnummer weber, anberaumten Termin die Erklärungen über bs zum 21. Februar 1879 einschließlich fehlt, werden der Rechtsanwalt Tornau in ““ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 84,80 G Bresl Wsch. St Pr. 1205, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ feld und Justiz⸗Rath Stephan und Rechtsanwalt 1 L“ JCEEETE’ 88 1a ,a ashc ö angemeldet am 6. Dezember 1878, Vormittags walters abzugeben. zeige in machen, und Alles baüns Vorbehalt üh Betemh 9 8 Sachwaltern vor eschla * 8 do. / 8 1/7. 105,90 bz do. Anleihe 1875 . 1/4. u. 1/10. 75,00 B Saalbahn St.-Pr. 11 Unr. 22 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas etwalgen Rechte, ebendahin zur üereeease res Delitzsch, den 8. Januar 1879 G“ assr Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz 8 41 1/4.u. 110.75 50⸗t.bG af. Seal-Unstrutbhn. Nr. 270. Firma Kramp & Comp. in Offen⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in zulieferr. 4 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. “ Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7. 88,20 bz . do. . ..5 11. u. 1/⁷ 84,25 bzz * Fumän. St. Fr.
New-Yorker Stadt-Anl II 8 do. 1“ “ Norwegische Anl. de 1874 42 173,25 G Schwedische Staats-Anl. 42 172,10G do. Hyp.-Pfandbr. 42 17 3,25 bz Oester. Gold-Rente ... 172,10 bz . Papier-Rente.
— - — EE1“ 15SS;;EHE
,
5/ D2.41
SSSI
8
7. 96,25 B
I
—,— ——ß89————dA-As8sGAsg ☚⸗ . 8
18
—
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte woh 41
——
95,10 bz G .95, 10 bz G 102,25 bz B 101,10 bz kl. f. 104,75 bz
1
ünnnnnn
3 2 8 2. 4
0,—
—
SSSg
% † (..̊ꝗ 2909‧86 Hnldv (.
8 2 8 8 2 3
— 4
80—
/4
ApGUEgSeEE
FEb 20 0,—
.
9o9oO= *ù C.
82
.101,00 B /10. 94 50 bz G . 1/7. 93,00 B .1/10. 100 25 bz B .99,40 bz kl. f. .1/7. [102,00 G
77. 102,00 b
1 1/1. u. 1/7,98,30 N. f. 100 50 B
8—
EEEESRSnE
—2 A A
ℳ.
8ℳ△% -— EE*EeEEEEn EEEEn
%ꝙ — * e
2ℳ-
2SD E†EIESSEgNISC; dHe eoro
IIoeIEeIgIe
Lst.—
ooE
2.9
Nroe-
8l
8 ‿
8
107,75 B k 91.20 B 97,00 B 98 75 B 196,00 B
—,—
100 Fr. SSSSSZ 18 8 OrcR G G ““
AS* —0,
— —
22ö2ö2ö2ö2ö=2bgö.ög
180,50 bz ö88686 1/5. u. 1/11. 81 90 bz Nordh.-Erfurt. „ 22%⁄ 1/5. u. 1/11. 82,00 bz* Oberlausitzer „ 1/5. u. 1/11. —,— 94 Ostpr. Südb. „ 1/2. u. 1/8. —,— (R. Oderufer-B. „ 21 1
en
ke
2900 262089.
ᷣ—2
. 3
.93 25 G
7. 93 25 G 87,75 G Nl. f. 101,00 G 100,50 G
2
1u. 1/9, 83,25b Rheinische .. „ 13. 8 1¼ 83 25 bz Tilsit-Insterb. „ 1/4. u. 1/10. 83,25 bz Weimar-Gera „ 1/4. u. 1/10. 83,70 B (XL)XZ It. Pr.
90 Se
Ete. s RcʒFRRGʒʒNOFGNCSHʒGR;GoGNCoʒ 00 0 IS C GCG
&RFRcRʒRRRʒʒRERRcho
rorro e —
827 ISn
Sᷣoxc 2
EETIIIIIIIII
4 1/1. u. 1/7. 100,30 G
0,—
do. neue .3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 88,00 B .Boden-Kredit .. 11/1. u. 1/7. 73 40bzb3 † 1/795,20 bz G .Pr. Anl. de 1864 2 5 1/1. u. 1/7, 142,2 bz. Albrechtsbahm — 1/7 1102,50 b2z . 4w. d8 1866 —25 1,3.v. 9 1322961,de mae. Hotteräam
7.95 75 G 103,25 G
0⁴(— — 98
bach,] verschlossenes Packet mit 3 Mustern (2 Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Pfandinhaber und 3 1
— 8 3 RN. e d Be sam haben, ande 8 — . ö“ 8 bE1 5ö “ 2 Les besn g⸗b. Nichts an berechtigte boefs ginn. des Fenne Fenselben Aleic. Tarif- et Vera 85 ün 5 - 70, 471, 474, Flächenmuster, Schutzfri Jahre, denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von den in ihr 1 ichen Pfandstü arif- elc. Fe do. neue 4 ½ 1/1. angemeldet am 6. Dezember 1878, Nachmittags von dem Besit der Gegenstände: zah b ügn. den hn ““ befindlichen Pfandstücken C eründerungen 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. 95,00 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u. 1/10. 58,70 B
321 2 „ 5 I1 8 Baltisch 9. 3t. Uhr. bis zum 20. Februar 1879 einschließlich Zugleich werden alle Hicjenigen, welche an die der deutschen Eisenbahnen “ u“ 39a0b I Ban Wase geag)
Nr. 271. Firma Christ. Weintraud jr. in dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger G T . — 4 sostpreussische 3 ½ 1/1. 84,10 B Orient-Anleihe. Bres jer 8 11“ üfen zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer hierdurch aufgefordert, ihre Arsprüche⸗ efchen man 8 No. 18. go. . 1 B Ev v 1- 89 8 188 resr Kior 88 Pabe. 68 87 8. pfaftif “ keasgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bst Fethanhängig sein oder nicht, mit dem dafür Ostbahn. ö“ 1879 8 ““ „311, * 4 ½ u““ Poln Püübr “ 61 80 bz 8 Dux-Bod. Lit. A. B. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 8 bis zum 26 Febr 1879 ei Vom 1. Februar 1879 1 b werden direkte Billets . do. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 G do. Liquidationsbr.] 4 1/6.n. 1/12./ 54.90 bz IEbb;; 1878, Vormittags 113 Uhr. berechtigte Gläͤubiger des Gemeinschuldners Haben bei uns scriftlich ber n Zeokinschlieftlich far den personenverkehr zaiseen irente Billetz 4 4 1,1. u. 1.10275 6 Türxische Anleihe 1865 fr.! — 1140 b Belncror S. gar.
Nr. 272. Firma Ernst Knipp in Offenbach, von ve in “ Besitz befinblichen Pfradfbaher 8 bnenitfnac Prden zn Fedagfäfee den Aäeritetzz, felgte Uoit den “ 8 dc. Landsch. Crd. 42 11. 11⁄8 do.400 Er. Loose vollg. frf. 3700 B Gen wennr )ger. 878 1 versiegeltes Packet mit 4 Mustern (1 Schirm als nur Anzeige zu machen. halb der gedachten Frist “ 1“ einerseits und Jablonowo andererseits verausgabt. Posensche, neue 4 [1/1. u. 1/7. [95 25 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 96 00 B 1* . - 2 Z“ e 88. ö 8 Mugleich werden alle Diejenigen, welche an die sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Der dieserhalb herausgegebene, bei vorgenannten Sächsische 4, 1/1. u. 111 New-Yersey . .7 [1/5. u. 1/11. 108,50 G Lüttich-Limburg 0
bfeil) b Fabeikande mer 931] 8 9312, 9303 erga8 ühfe v rüche als Konkursgläu iger machen wollen, Verwaltungspersonals Stationen ausliegende dritte Nachtrag zum Tarif 1. 3½ 1/1. u. 1⁄⁷.86 90 Oest.-Franz. 8t. vrrth 11“ 8 3, B 21. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen auf den 11. März 1879, Vormfttags 10 Uhr, für die Beförderung von Personen und Reisegepäck “ 4, 1/1. u. 1 ,—— “ X“ HOesr. Nordwestb. 1“ üg a I l. “ 8 kechtabaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür vor dem Kommissar, im Terminszimmer hiesigen zwischen Stationen der Königlichen Ostbahn einer⸗- . do. Lit. A. 3½1/1. u. 1⁷.,— do. Lit. B.
g 22 CC Shr ver 87 8. Se 8 1 Gefangenenhauses zu erscheinen. jeits 1n” Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer . 8 do. do. 4 1/1. Z“ Reichenb.-Pard.. bach,] versiegeltes Packet mit 5 Mustern füer Gageen. bei 2s ümetles Nebruar 1879 einschließlicgg, Wer seine Anmeldun dösFeheli eürreicht, dat eime Kesce dan güsene e hom L. Nobege ———— Hypotheken- Certikate , Vee sheerehe 1vee. gFt. 84 uns schrift ich. dder zu Protokoll anzumelden und Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. giebt das Näherer. 8 . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. ypothe Rumänier .. .. 128, 132, 135, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre⸗ W“ Prüfung der sämmtlichen, innerhalb, BJeder Glänbiger, welcher nicht in unserem Königliche Direktion der Ostbahn. a Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.0102,75 G ebger. Ir eree . 8 IUha 81 S. 5 er Fen Sa “ Forderungen Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 627 Siiett. 9. 111e’“ 43 1/1. u. 1/7. . ““ 88 8 5 68— 1 g sSchweiz.Unionsb.
Firma M. Salin in Offenbach, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. auswärtigen Besoll aachalgen zeeann “ Magnesit in Quantitäken von Feinbestens 2 do. HI. 44 1,1. u. 1† † D. Gr Cr.B Pführ. v. 1103 11,1. u. 1,99 25 ⸗ Tarnas Grorar). 1, versicgeltes Packet mit 42 Mustern, rämlich Nach Abhaltung dieses Termins wird Akten anzeigen. en und iu den 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Fracht⸗ Westphälische 4 [1/1. u. 1/7. 95,50 G III. b. rüeckz. 1105 1/1. u. 17⁷,99,25bzZ. Vorarlberg. (gar.)
5
&RfEo EEe;EEcISEcʒN
320 ℳ ℛÆNS —
0,
HHRHEEHHHEHEHRHEPHEHEH
[ ☛ 8
+ SS —,0,—
51100 75 B 99 50 bz
*
— SOS 9
—
0—
— A —,—O———O—
— —
—
100 40 G 95,50 B 86 50G
101, 00 G 101,00G 101,00 G 103,75 B 103,75 B* 102 20 b G k f. 1102,20 b G k 7. 100,50 G
FFEUEE᷑scGARE00
8HEHASHASASA'F 22333ö2ö32
—
— 0& v“.“
—
E1 4
venes 2 —D½
1/1. u 7. 192,00 bz. + do. do. v. 62 u. 64 1/1. 89,50 bz B“ do.é do. v. 1865. 4 1/1. u 7. 36,20 bz do. do. 1869, 71 u. 73 1/1 u. 7. 50,10 bz G do. do. v. 1874 . 31,70431,50 bz] do. Cöm-Grefelder- . Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. 6,80 bz G do. 1/1. 14,60 G Schleswig-Holsteiner.. 1/5 ullsp. St. i. M. —,— Thüringer I. Serie.. 1 “ do. II. Serie... 12 für Metallfedern, gefertigt von farbigem, sowie geeignetenfalls mit der Verhand iber Denjenig e 1 s ahlung hierfür Westpr., rittersch. 3 ½1/1. u. 1/7. 84,20 bz rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,80 bz G T1 11;1 (-3,21.176,50 do. II. Serie... Gold⸗ und Silberdraht, zum Verzieren von Damen⸗ den giktors verfahren . . eee . b ne gens ea ich. Pr Merhen 8885 9 von Frankenstein nach Stettin . 1,16 ℳ, . 0.2 do. . 1 171. . 1/7. 94,50 G .Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,75 b2z G XX“ “ bz 83 . ve 8 hüten, 2 für Cordelieres mit gleicher Bestimmung, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung madzinski und Tonn zu Sachwaltern vor eschlagen „ Wartha . „ 1,31 WBC6. do. . 4 ½]1/1. u. 1/7.1101,90 B 0. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [94,50 bz G Elsonbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 11“ wolle nebst mit Seide und Metallgespinnst über⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilng Breslau, den 19. Januar 1879. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 b2z MHecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do II. Em. 5 1/1. u. 1/7.100.00 B N. f. Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1, klöppelten Holzformen (Eichelfagon), 3 zu Besatz selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten “ 1 Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 . Neulandsch. 4 1/1. 99,80 G I. II. u. II. .5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. bn n “ gar. 1/7. 101,25 bz 0. 0.
aus Metallcordeln zum Verzieren von Damenhüten, Forderungen Termin auf . b Eisenbahn 8 1 do. IIL.4 1/1. 793,30 bz 86 do. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7, 10000 bz G “ 3 25 für Agraffen, bestehend aus Metallcordeln, in den 11. Mürz 1879, Vormittags 11 Uhr, .“ Konkurs⸗Eröffnung. 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G öö.“ Märk. 1 88. 101,25 bz B ö2 .
8 8 do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G 45. II. Ser. v. Staat,3gar. 31 1/1. 85,00 B 85 00 B do. do. 1878 II. Em.
Schleifen, Blätter und andere Figuren gelegt, Fabrik⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Königliches Kreisgericht zu Pleß. Erste Abtheilung. H h 4 1/4. u. 1/10 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 93,75 bz G 102 00 B Jannoversche... „u. 1/10. C.-Hyp.-A. .719.933 do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. ¹ 80,00 G do. do.
nummern 2878 A. & B., 2879 A., C., D., B. E., F., vor dem genannten Kommissar anberaumt. Pleß, den 16. Januar 1879, Nachmittags 5 Uhr. 1615] Hessische Ludwigsbahn. 8 EEö 11u6 Tnü. Sennn.e., Ier. 4.5 1/31,1 110,83, 59b2 G 4 Pommersche... .. 4 1 4.o.1/10,85 90 96 Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. 5 1,1. u, 1/7,101,00 bz s4o. . 81ut C. 3 11 FI 8e 2bz MI. f. 100,50 B DOdGrIEIRzO35 I10102 505z2G⸗
2890 A. B, C, D. 2869 fI. 2864 6. 6915, 6913. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die leler dns Bedan 2 EEEö“ . 6913, en 8 — gen des Kaufmanns Siegis. Am 20. d. M. kommt der VII. Nachtrag zu 6914, 2881 G., 2882 H., 2883 G., 2883 J., 2884 K., sämmtlichen Füemee aufgefordert, welche ihre mund Epstein zu Alt⸗Berun ist der kanfrmanmische Rheinisch⸗Hessischen Kohlentarif vom 25. hnnen 8 2 s 1 . 1 b 2, 1/1.v.17§ 10159.
k einer der Fristen anmelden Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und 1877 zur Einführung. Derselbe enthält theilweise Le2 4 1.n1,10 95 208, Pomm Hyp.-Br. 1 rz 19082 ,1n 1/7. 96,00 bz2 . 88 “ 4 11. 100,75 bz kl. f 8 — 5 8 4. U. 6 3 . . .1. . .MH. 1/1. 5 0. I. y1111“ . 8 N. 8 — 2.
Efho†E̊
—½ 2&
8RE
.U. . .U. .
— —,— — e — S
— — — ,—⁸— -2S
/10.
oSAE
ue.
2
928 cCo OOSSrndd od
— barsRlaceg —
1.
RʒRReMeN eU,
-6ög=qègSögSööS=
8 88 8
——
77.101,00 bz
102,00 G 103,30 G 102,30 G 9. 102.20 B 102 00 bz
EʒhEEmEG
—
8EHRHEHAEHHEHASEAHRHEHSSEAA'S
SESSSSU2S SEESESH
eLes —
103,90 G kI. t. Albrechtsbahn 5 1/5.u. 1/11./59 00 B .99,25 bz Dux-Bodenbacher .. . . fr. — 65 30 G 105 505 do. ir.. n. — 56,606 Dur- Prag +— 19,80 G do. II. Emission fr. “ Elisabeth-Westbahn 73, 5 1/4. u. 1/10. 69 00 bz G Fünfkirchen-Barcs ber 1/4. u. 1/10. 70 25 bz G
2885, 2886 H., 2887 G., J., 2888 K., 2889 H. Forderungen innerha
2890 G., 2891 G., 2852 K., 2850 H.“ 2851 G, Serden bbb 1““ theilwe 2847 G., 2848 K., 2853 L., 2849 L., 2855 H., 2885, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht “ fihe ee reeee si. e. Frankurt und „csns. Rhein. u. Westph. .4 1/4.n. 1/10.98,30 B do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 87.50 bz B
.hens Lerass n Z““ Pebeliheriach der ehfantirg enmene Stnkion Sächsische. .. . . .4 1/4. u.1/10,97,00 b do. III. V.n. VI. r.. 1005 1/1. u. 1/⁷85,50 b G sac.
Schlesische 4 1/4.u.1/10. 97,90 B do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/7. 81 50 bz Ü-
2895 J., 2854 H., 2894 J. eine Abschrift derselben un rer Anlagen bei⸗ Festgesest worden. Bodelschwingh der Westfälischen Bahn und ist zu ¹ 1/4.u. 1/10./95,00bz LPr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,006
Nr. 275. Firma Jacob Moench & Comp. zufügen. sum einstweiligen V sse ist der 10 ro Exem v s if b in Dfenbach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Sutir Retg Felten e Fern esete Nofe ist der 10,⸗ pro Eremplar von unferem arisbureau (schleswig. Holstein. 4 8 28 Fabriknummern Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Mainz, den 17. Januar 1879. 1— Badische Anl. de 1866 4 ½811/1. u. 1/7. 102,70 G do. B. unkdb. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. II. Em. 79, 5 2 8 astis 30 ezengnisse Schußzfrist 3 Jahre, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte gefordert, in dem auf In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101. do. do. I. 1005 versch. “ . do. III. Em. 45ühr et am 20. Dezember 1878, Nachmittags wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten den 30. Januarx cr., Vormittags 10 Uhr, Die Spezial⸗Direktion. öW do. do. 4 versch. 95,20 bz 8 2 “ vI 180958 Düss. Elbfeld. Prior. 1 8 “ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, Bluayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 44 1/4. u. 1/10. beens ““ 8 88 Hfman SH in Offenbach, Akten anzeigen. 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath A . 8 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. 101 75 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/1. 8 8 1 d-Soest I. Ser Iverfies 66 Ne 1n 8 lastirzug mit Beschlag für Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Schulze, anberaumten Termine die Erklärungen über nzeige. Sgrossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,50 bz’z „2 — rz. 1104 ½1/1. u. 17. 888 do. do. II. Ser. . hen 82 offer, 2 riknummer 1500 G., W., fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe die Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 1“ 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— - 3 rz. 100 5 (1/1. u. 1/⁷. 1 22 00 bz do. Nordb. Fr.-W. . .. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Licht, Stoepel, Kelch, Engels und von Eifenhart⸗ walters abzugeben. 1 ENT 11 do. St. Rente 3 ½1,/2. u. 1/8. 82,60 bz G + Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½11/1. u. 1/7./ 96 00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. gemeldet am 21. Dezember 1878, Nachmittags Rothe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas C 12 kZTcoothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 3 . rz. 110 5 (1. 4.n. 1/110. ,102,00 bz G do. do. II. Ser. 4 Uhr. Potsdam den 20. Januar 1879. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 2 1 2se 1
ee H.
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 60 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85 80 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,40 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 00 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 68,40 bz —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 68,40 bz 98,50 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. /90,90 G 100,60 bGkl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 60 25 bz G 100,60 b Gkl. f. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./65 40 bz G
99,70 B do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 63,30 G
SEEEEEHEPSEgegSSEEgE — üaArw⸗
Bvereau
Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. do do versch. do. do. III. Ser.
Nr. 277. Christian Schwarz in Offenbach Königliches Kreisgericht. Abtzeilung I oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etw ni8H 288 “ 75 Pr. Hyp. N. Act. G. Cerrit. 44 1/4.u.1,10 —,— 1 o s für Schlö Schieb⸗ 8 9 1 as technt 1; HMeckl. Eis. Schuldversch. 3 ½/1/1. u. 1/7. 87,75 bz B 22 1 . Berlin-Anhalter
Larsssehhes geeehe enS Gechloͤßchen (Schieb⸗ FEe sverschulden, wird aufgegeben, mich an banfarhas gr ndt CW⸗Naw, ro-., G . Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— “ E1“ “ 33 3 do.
plastische Crzengnicen Sege, eisfüch “ . äber d Bekanntmachung. — verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . Berlin W. 8 1 8 8 Sächsische Staats-Rente versch. [72,80 B 868, Nat.-H “ 49 11*. 17. 95 50 bz G 1 I.“
gemeldet am . Dezember 1878 Nachmittags hierselbst)ev rft vee. 85 dels 6 Fr.Aul. 1855. 100 Thlr.s ““ 8 x.S 8 1104) L.2 1/7. 95,00 G 5 u“] bz B 1872e 5 1/4. u. 1/10.
Fhr 3 . g 1 25 Seberfter See “ Lonis Fiee gnne 1. März er. einschließlich 1 Fljess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 243,70 bz E“““ W.. n1. 18g do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. vFeee b do. 2er gar. 18 8 Ofsenbach, den 3. Januar 1879 5 eröffnete Komkurs ist durch Akkord dem Gerichte oder dem Verwalter der e 1 4 Bluadische Pr.-Anl. de 1867 /4 1/2. u. 1/8. 1123,00 bz . . 43 versch. 98,700 Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ SvEE“ veg Füch wenfe⸗ 1,5v.1169 3800 Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach Soldin, den 15. J 1879 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorb b Redacteur: J. V.: Riedel. 1 8 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 149 00 bz F28 4 1/1. n. 177 92,606 Berlin-Görlitzer.. 5, 1/1. u. 1/7. 102,25 bz 8— o. gar. S — 1 8.11. 68 3be
Fe 1— Schlink,. Röni iches .ennae 879. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Berlin: 8 Bayerische Präm. Anl. 4 1/6. [124,90 bz b . .. do. B. 4 ½ 1/1. n. 177 89,75, 8B XI. f. do. Far. ke.5 1 1.1111,68 59⸗G Landrichttr. SLandgerichts⸗Asseffor.— h abzuliefern. b Berlag der Cpedition (Kesseh. IBraunschw. 2UThl-Loose — yr. Stück 82 35bz 6 (N.) Ank. Landr Pric1o 4 1/4.n.710.99,100 40 4 1/1.7.4/16 84,75 bz G do. . En.3 1,1.n.177,229 00 bz G 8 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Druck: W. Elsner. Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 117,00 bz Kreis-Obligationen. 5 versch. [102 50 B “ “ 79 23 8 e ““ u. 1/7.22
Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [121,75 bz 8 d . 4 ½ versch. 99.75 G .Em. ¹ * — 1 1 39,50 B — 4 versch. [92,00 G do V 7.1103,00 B M. f.
e — —8
-8,-8=SSgSgVSSq
8HHHAxx
8