in Ulm, d G iedrich Märcklin, um einstweiligen Verwalter der Masse ist der [714] 8 Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. 4 ” daselbst. Besugns, Feie Gesellschaft zu KX. J. Glcfer in Tremessen bestellt. In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin, den 23. Januar 1879.
8 te f i äubiger des ld werde . treidehändlers Albert Eltze zu Aschersleben Mit dem 1. Februar cr. tritt zum diesseitigen 2 FEEe e memnhhers11.XX“*“*“ ge der eerer n ürrtan⸗ Pflugmacher daselbst Lokalgütertarife vom 1. Juli 1877 ein Nachtrag IX. 8
ise zu. (15./1 ordert, in dem Lokal . 1— — 22 — * den 31. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. in Kraft, welcher enthält: I. Eine Zusatzbestim⸗ u D — 2 2 2 99ẽ9 2 2 „ 1 k s vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kantel⸗ Aschersleben, den 17. Januar 1879. mung zu §. 48 des Betriebsreglements. II. Allge⸗ 88 8 3 m gell en ei 2 nzei er un öni li r en ’ Konkurse. berg, im Terminszimmer hiesigen Gefangenenhauses Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. meine Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation 717] anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ -—- (nach den beschlossenen Abänderungen neu redigirt). N 21 B ji S g. Der von uns durch Beschluß vom 2. März 1877 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters [721] Bekaunntmachung. Die mit einem Stern bezeichneten Bestimmungen 6g 0 er in, onnabend den 25. Januar
über den Nachlaß des zu Breslau , 2 die 3833 eines anderen einstweiligen Ver⸗ 8 Ebes be gg. 8 E111A“*“ — — ———— “ ve . 9o. JDumnan iedri nha ewesenen Kauf⸗ walters abzugeben. aufmann uliu ohenhausen zu eu⸗- dem rbezeichneten Nachtrage 9 2 oth. Gr. Präm.- 4 3 8 8 8 E1“ se eiftle 1Fhnf⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas stadt b./ M. ist an Stelle des verstorbenen Ver⸗ schriften finden auch in sämmtlichen, nach dem deut⸗ Berliner Börse v. 25. Januar 18279. do. do. nh belnah. 8 IaN . dee. Meer. 0, eelrhen Ded.-EP. IMIsga 18 4 Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Masse an Geld, Papieren oder anderen Luldr in Besitz walters Schindelhauer der Kaufmann Gustav Baron schen Reformsystem bestehenden direkten und Ver⸗ ₰ w — eind die in einen amtlichen Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1⁄3. f174,50 B 187701878 *% “ do. Lit. C.. beendet “ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ hier zum Verwalter der Masse bestellt. bandsverkehren, an welchen die der diesseitigen Ver⸗ meemmengehorißon Etakteͤgattnngen gesrästt asd ie nügt Lcübecker 50Thl.-TL. P. St., 3 1/4. pr. St. 173 50 bz Aach.-Mastrichb.. 8 — 4 1/1. 15,90 bb do. Lit. D. 4 Berlin, den 16. Januar 1879. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Magdeburg, den 15. Januar 1879. waltung unterstellten Bahnen betheiligt sind, An⸗ vntlichen Rubrikon duroh (N. 4.) bezsichnet. — Die in Liguid Heininger Loose. — pr. Stück 19,70 bz G Altona-Kieler.. . 1)1. 123 50 bz9 do. Lit. E. 42 1/1. u. 17. *
11“ Königliches Stadtgericht. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. wendung. Exemplare des Tarifnachtrages sind zum bofndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettals do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 108,25 bz Bergisch-Märk. . 3 ⁄ 1/1. 75 25 bz do. IIF . u. 1/7. 99,40 B kl. f.
Erste Abtheilung für Civilsachen 8 Preise von 0,25 ℳ pro Stück bei den Güterkassen Weohsel. sHldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. s[140 10 G Berlin-Anhalt .. 81 1/1. u 7. 86,75 bz G 3 93 75 bz B grf
f8 der Gegenstände 1— 3 bis zum 21. Februar 1879 einschließlich [718] Belanntmachung. zu Berlin (N.⸗M. E.), Frankfurt a./O., Breslau, Amsterdam. 100 Fl. 168,85 bz 1 Berlin-Dresden. 1/4. 8,00 bz G 4 8 4 1716] dem Gericht “ Verwalter der Masse An⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Görlitz, Cottbus, Leipzig, Berlin (B.⸗D. E.) und do. 100 Fl. 167,90 G e2 8 11. 8 19. “ *) Berlin-Görlitz.. 0 1 14,70 bz 8 „ „J. Zu dem Konlurse über das Vermögen des zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Handelsgesellschaft Welsholz & Spelsberg zu Berlin (B. N. E.) käuflich zu haben. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,85 bz 18 do. 1885 9 6 1/1 u. 11.9), — 2 Berlin-Hamburg. 11 1/1. 184,75 bz B do. F. —₰ V. Lae 8 48 02,20 b G I. f. Fabrikanten Julius Tesmer hat der Banquier etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Altena, sowie der Theilhaber dieser Firma, ist der Königliche Direktion 1.“ „do. do. . Fr. 80 50 bz do. Bonds (fund.) 1. 5 1 72. 5.8.11. 103 25 G ☛ Brl. Potsd.-Mag. 3 1/1. 80,10 bz G do. VI. Em 5. “ a Hirte hier, Neule Roßstraße 1, nachträglich mehrere zuliefern. 1 sbieherige einstweilige Verwalter, Kreisgerichts⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. “ 88 20,41 bz do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12.— — 8. Berlin-Stett. abg. 71⁄10 1/1. u 7. 94,75 bz E o g; Ae Lv Forderungen im Gesammtbetrage von 9053 ℳ 30 ₰ 8 0 dens mit Lesc. Sekretzr “ zu Alkena. zum definitiven Ver⸗ “ — 9 199 2n New-Yorker Stadt-Amn. 6 1/1. u. 1/7.1109 60etbG, 8. 5n2 1/1. 62,30 bz B HBraunschweigische. . .4 11/1. u. 17 06,25 b⸗ angemeldet. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben walter der Masse ern . 1 . .... 8 do. do. 7 1/5. u. 1/11.—— [Cöln-Minden . . 51/20 1/1. 102,00 bz eg r - Her Termin zur Prüfung dieser Forderungen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Iserlohn, den 11. Januar 1879. G 8 Bromberg, den 18. en⸗ 89 8 80,60 bz Norwegische Anl. de 1874 4. 167kn- 96,50 G [[Halle-Sor.-Guben 0 1/1. [15,10 bz G Bresl. vEen 1t B. st auf nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Mit dem 1. März cr. treten die in dem Artikel⸗ 2 . 100 Pr. 173,40 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,40 G Haunow.-Altenb.ü 1/1. 13,30 bz G E “ den 6. Februar 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die — tarif für den Preußisch⸗Galizisch⸗Rumänischen Ver⸗ do.. öö“ 172,10 G g Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 93 40 B**) . Märk Posener.. 1. 21,00 bz G . u. 1/7.96,25 G im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, [720] 8 kbband⸗Verkehr vom 15. Dezember 1875 und in den gs öst. V 31173,40 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4.n. /10. 63,50 bz B Magd.-Halberst.. . [121,00 bz G 1I11““ 1 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Aufforderung der Konkursgläubiger, Nachtränen enthaltenen direkten Frachtsätze für den 8 u“ 171172,10 b2z do. Papier-Rente . 45 1/2. u./8 53 00 bz F Munst. Hamm gar 96,35G —. Konkurses, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist Transport von Holz, roh und rohbearbeitet ꝛc., 1*8 “ B. 6 1SHe. 8 1 g . 4 1/5.n. /11.53,00 bz Ndschl.-Mrk. gar. 97,00 C ö“ . ru / 95,10 B 1 J16 [192,40 bz . Silber-Rente 4 1/1. u. /⁷,5440G E1 17,00 bz G do. de 1876 .5 1/4,u.1/10,102,25:t. bz B
8 j 8 . i der Kaiser⸗Ferdinand⸗Nord⸗ 11“ Herrn Wilmannes, anberaumt, wovon die Gläubiger, verlangten Vorrecht festgesetzt wird zwischen den Stationen der Ka r. eee Ie 8 welche i derungen angemeldet haben, in bis zum 26. Februar 1879 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen der bahn, Galizischen Karl⸗Ludwig⸗Bahn, Lemberg⸗Czer⸗ arschau.. . — 194,40 bz 1 do. 8 Obschl. A. C. D. E. 118,60 bz 1“ . 3 vZ“ 8 8 bei 18 reiteoebrr zu Protokoll anzumelden, Handelsgesellschaft Welsholz & Spelsberg zu nowitz⸗Jassy, Erzherzoz⸗Albrecht und Ersten Unga⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % . 250 P- 1½ 4n 88 “ do. Litt. B. gar. 113,00 bz B Göhn e fF Se.s1,r. 2 81 E Berrlin, den 16. Januar 1879. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Altena, sowie über das Privatvermögen der Theil⸗ risch⸗Galizischen Bahn einerseits und den Ostbahn⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 296,00 G Ostpr. Südbahn. 38,10 bz s II. Em. 4 1 71. 2 1/7. 9350 Königliches Stadtgericht. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, haber dieser Firma, Fabrikanten Wilhelm Wels“⸗ stationen Danzig, Neufahrwasser und Königsberg Dukaten pr. Stück —.— Oesterr. Lott-Anl. 1860 1/5. u. 1/11 109,00 et. b G [R. Od.-Ufer-Bahn 104,90 bz3 ie. III. Em. 4 1/4.u 1 710. 93,25 G Erste Abtheilung für Fvilksachen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven holz, Friedrich Welsholz und Hermann Spels⸗ andererseits gs Kraft. 8 Sovereigns pr. Stück —,— do. do. 1864 — pr. Stück 257 75 bz Rheinische. 105,50 ba2 do. Jo. 41 74.u. 1/10./101,50 G Der Kommissar des Konkurses. Verwaltungspersonals berg daselbst, ist zur Anmeldung der Forderungen Königliche Direktion der Ostbahn. 20-Francs-Stück 16 19 bz G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 77,90 bz do. (Lit. B. gar.) 93,20 bz W1ö“ r.n, EEE11“ “ auf den 11. März 1879, Vormittags 10 Uhr, der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Preußisch⸗Oberschlesischer Eisenbahn⸗Verband. Dollars pr. Stück 4,18 G do. do. Keine6 1/1. u. 1/7.77,90bz Rhein-Nahe.. 9,10et. bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 B 1724] Bekanntmachung. 8 vor dem Kommissar, im Terminszimmer hiesigen bis zum 15. Februar 1879 einschließlich [709] Bromberg, den 16. Januar 1879. Imperials pr. Stück — 16,66 6G6 Ungarische Goldrente.. 1/1. u. 1/7. 71,50 bz B Starg.-Posen gar. 1101,70 B P. 2 Sen. 4, 1/bn 1 18 88 00 R In dem Konkurse über das Vermögen de Gefangenenhauses zu erscheine. ffestgesetzt worden. Am 1. Februar cr. tritt ein fünster Nachtrag in do. pr. 500 Gramm fein —,— Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 89,50 G Thüringer Lit. A. 111,50 bz B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1.u.1/10./99,40 b2z manns Theodor Schmidt von hier ist der Kauf⸗ Wer seine Ahmerdenc schrifti9 einreicht, hat ein. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Kraft. Derselbe enthält: Ergänzungen der speziellen Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.41 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1 71. u. 1/7. 72,50 bb Thür-Lit. B. (gar.) 90,50 bz G Halle-S-G.v. St. gar. conv. 41 1/4. u. 1,7, 101,90 B mann Georg Hartwig zum definitiven Massen⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Tarifvorschriften betreffs der Tarifirung leicht ver⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Frces. 81,00 bz E.. — pr. Stuck 148,50 G „do. Lit. C. (gar.) 100,50 bz do. iet. 0.. *1 †1/1. v. /10190 B verwalter ernannt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder derblicher Güter; Aufhebung des gemeinschaftlichen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 70 bz Ung. Schatz-Scheine] & 6 1/6.u. 1/12. —,— Tilsit-Insterburg 19,90 bz (Hannov.-Altenbek I. Em. 4 97,00 G Cottbus, den 18. Januar 1879. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ nicht, mit dem dafür Vorrecht bis Tarifs für grobe Eisenwaaren ꝛc. via Sosnowice⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. kleine ... EE Ludwigshf.-Bexb. 180,00 B 8 5,* “ 9400 B Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Alexandrowo und via Posen vom 1. Juli⸗ 1874 und do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — 70. do. M. Imn. .. 1,2. u. 1/8. 102,00 bz B Mainz-Ludwigsh. 66,25 bz do. III. gar. Mgd.-Ubst. 98,50 bz ais etsd harLbrneh wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Protokoll anzumelden. „ Uebertragung der Sätze für Bromberg und Tyorn Russische Banknoten pr. 100 Rubel 195,00 b d0. d0. Kleing . . .. 1/2. 102,00 bz B Mekl. Frdr. Franz 106,00 bz ,HeNe eve exth 100 25 G 1725] Bekanntmachung auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit in den Preußisch⸗Oberschlesischen Tarif; ermäßigte Fondse- und Staats-Paplere- Italienische Rente. 8 “ 8 Magdeb.Halberstäiter, 101, 25 G . — 0. von 1865 —,— 1/1. 29,75 bz G do. von 1873 199,50 G 1 J1. 19,40 bz aec s Wittenberge —,—
„H
00 C= d5 00 b5 00 b5 00 0= 00 d5 00 d0 00
8EZNEESESEBZESES —
02
S AgeAnaNe
⸗—̃
SèESE
tone,
Sooon- .
—
IXIIIIIeeelIIIIIIIIelIlIII
8010,— ,0.—
isIIIIIIIIIIIIIISAö.
— —-
e5te0,— —,— - — — —- —- — — —— ⸗
8REAEFR
IcncoSS EE ISEzNSS “
—,— 1Lst. — 20.
8 Oberhess. St. gar. 7. Weim. Gera (gar.) 7. 1 Werra-Bahn. .. 7. 88 1
2 8 1
—
o
. rs über das Vermögen des Kauf⸗ Akten anzeigen. sbis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For⸗ Sätze des Ausnahme⸗Tarifs für Holz europ. des Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,20 bz do. Tabaks-Oblig..
8 “ Kleiderhändlers Simon Müller Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft derungen ist Spezial⸗Tarifs II. und neue Sätze von Stationen Consolidirte Anleihe 4 ½ 14n110. 104,80 bz Rumänier geJ7 8 hierselbst ist durch Schlußvertheilung der Masse fehlt, werden die Rechtsanwälte Dr. Maier, Gro⸗ auf den 22. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, der R. O. U. E. nach Stationen der M. Ml. E.; do. do. .4 1/1. u. 1/7. 95,25 z ““ madzinski und Tonn zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunst, neue Ausnahme⸗Frachtsätze für grobe Eisenwaaren Staats-Anleihe 4 11n. * ½95,20 bz B 1o. kleins .. 1 Berl.-Görl. St.-Pr. Cottbus, den 18. Januar 1879. Tremessen, den 20. Januar 1879. im Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, und werden und Eisen und Stahl des Spezial Tarifs II. von do. ..4 1/4. u. 1/10.—,— Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/1 Hal.-Sor.-Gub. „ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Stationen der R. O. U. E. nach Stationen der do. 4 1/4. u. 1/10. —,—* Italien. Tab.-Reg.-Akt. Hann--Altb. St. Pr.
EEG EHHe bo
Berl. Dresd. St. Pr.
1 1 1 1 1 1 17 35,25 bz 0. do. 44,25 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 26,00 bz G do. do. Lit. B. 87,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 76,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 104,60 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 49,25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 20,50 B do. III. Ser. 87,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 111,10 bz Oberschlesische Lit. —,— do. Lit. 74,25 G do. Lit. 15,00 bz do. Lit. vrcheua do. gar. Lit. ssSches, do. gar. 3 ½ Lit. — do. Lit. . . 19,50 et. bz G do. gar. Lit. . 101,60 bz S. 0. 0. v. . u. 1/7. 92,7 . do. dp. v. 1874 4½ 1/1. u. 1⁄¼˙ —,— 12,75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 99,75 G 112,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. “ 140 50 B do do 5 1/
48,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u —,— 68,75 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G 41,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 B 63,50 bz do. III. Em. 4 ⁄11/4. u. 1/10. 100 75 B „ 18 00 B Ostpreuss. Südb. conv. 67,40 bz bis 1./7. 78: 5 % .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G ö.54,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 93 2 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 43,00 bz Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.] 100 10 G N42,60 G *. LI— 7 1425 bz E do. II. Em. v. St. gar. 3¼ 1/1. u. 1/7 87,00G
ba⸗ do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz J185,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4*1/4. u. 1/10, 1101,25 b2 87,50 bz do. do. v. 1865 5 1/4. u. 1/10. 101,25 bz 35,20 bz do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4. u. 1/10. 103,75 B 49,60 bz 0à do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70b G k. f.* . 30,20 ASe. do. Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7. —,— 11n 129,50 Rhein-Nahev. S. gr.I. Em. 4 1/1. u. 1/⁷1102 50 B
6,60 88b 8 do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,50 B 14,50 Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G
4 1/1 2
u. U. U. u. u. U. u.
00 Fr. =80 ℳ
— — Pir Fee⸗
7. 101,75 B 91.,10 bzç 101 75 G 96,75 G 98 50 B 96,00 B
*
DOSSS—-Asg 0⸗ 80—
v Glänbigfr E“ 66 Oftbgr Ae. Ml. 12 “ Eöö i eeeäac.i;; .3½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz 8. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Ee 8 83 ac† 1d zräffnun unerhalb einer der Fristen angem B 8 generellen Verkehr zwischen Breslau, Posen un ur- u. Neum. Schuldv. 3 ◻ ¼ u. 5 —,— & Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 8 Halbst. B., Konkurs⸗Eroffnung. [723] Konkurs⸗Erössnung. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Woldenberg der Oberschlesischen Bahn einerseits Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1 1. k. 1— † [do. Engl. Anl. de 1822 1⁄1. u. 18 5 8 gn 0., b Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Bromberg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und Belgard Cöslin, Colberg und Stolp der Berliner Stadt-Oblig. 4 ⅞ ¼ % u. ¼ ½1102 30 b25 + do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 81,00 b: Nordh.-Erfurt. den 23. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr. Waldmann, in Firma Max Waldmann jr., zufügen. “ Hinterpommerschen Bahn andererseits; neue Fracht⸗ do. do. .3 ¼ 1/1. u. 1/791,00 vz do. kleine 1/5. u. 1/11. 8 sGHO berlausitzer , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb zu Breslau, Geschäftslokal Schweidnitzerstraße Nr 36, ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ fätze zwischen Breslau Oderthorbahnhof R. O. U. E. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— E“ 1/5. u. 1/11. Ostpr. Südb. Leopold Lutzner, in Firma: L. Lutzner, in Brom⸗ Wohnung Minoritenhof Nr. 3, ist heute Nachmittags bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ einerseits und Dt. Eylau K. O. und Stationen der Elberfelder Stadt-Oblig. 4†1/1. u. 1/7. 8 . Im. 4n1 1870 “ A[RCderufer-h. berg ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ 1 Uhr der kaufmännische Konkurs im ab⸗ dung seiner Forderung einen am biesigen Orte M. Ml. E. andererseits; AusnahmeFrachtsätze für Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz b. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 81 80 bz G Rheinische .. kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zah⸗ gekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Getreide ꝛc. zwischen Danzig und Königsberg K. O. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 B . do. kleine.. 1/3. u. 8 81,80 bz G Tilsit-Insterb. lungseinstellung auf den Fahlusgseinstellung auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den eine seits und Stationen der Märkisch⸗Posener Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 8 do. 1872. 1/4. u. 1/10. 81,80 bz G Weimar-Gera b 20. Januar 1879 auf den 25. Dezember 1878 Akten anzeigen. Bahn andererseits; Ausdehnung der Gültigkeit der Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G . do. kleine .... 1/4. u. 1/10. 82,25 et.bz (NX)IIt.Z St Pr. festgesetzt worden. 1 festgesetzt worden. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Säte für Kartoffeltransporte zwischen Cüstrin K. O. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 x½ 1/1. u. 1/7. 101.10 G . do. 1873. 1/6.u.1/12, 83,30 6 BreslWsch St Pr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der I. Zum 1 der. Meste der dhet Fsres ““ 15 “ Stationen 88 1— 1 88 117. 101,10⸗ 1 do. kleine 1/6. u. 1/12. Lpz.⸗-G.-M. St. Pr. 2 Thiel in B ellt. Kaufmann Ferdinan andsberger hier, oster⸗ un allot, Rechtsanwä - des Spezial⸗Tarifs 3z zum Theil ermäßigte Sätze 0. u. 1/7. 1 0 bz .Anleihe 187757 4 ½ 1/4. u. 1/10.—. “ Pr. Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg bestellt f F sowie Rechtsanwalt Gerdes in Altena zu Sach⸗ für den Verkehr zwischen Landsberg und Stationen Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz . do. kleine 1ee, ¹ Belbemn Scf r
ie Gläubige Idners werden auf⸗ straße Nr. 1 b., bestellt. 1 d “X“ v“ “ b st ß Gläubiger des Gemeinschuldners werden waltern vorgeschlagen. der Breslau⸗Mittelwalder Strecke O. S. E.; Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,90 bz s. I11I1I1 83,10 bb- [Kumän. St. Pr.—
r „Vormittags 11 Uhr, aufgefordert, in dem Iserlohn, den 11. Januar 1879. 3 Uebertrazung der Sätze des Ausnahme⸗Tarifs für do. neue 3 ½ 1/1. . . Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7. 71,75 bz .
“ Heanclesch Feanhas zaher vhe, auf den 3. Februar 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung gebrannten Kalk und Kalkstein von Rüdersdorf nach do. 4 1/1. u. 1/7. . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 177 141,00 G 3 ee. . 1 85 . 111““ Siess eecn a 9.S8. Geund 8 2 34 8 8 hee 8 9 .1/7. 102. sdo. 8 do. de 1866 1/3. u. 1/9. 140,75 bz E
1 in i Frklä d Vorschläge zur Be⸗ im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgrichts⸗ [719] 12 ufhebung der bezüglichen Sätze des Tarifs vom Brandenb. Credit m. 1/77. 8 . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 58,30 bz z1g-TLeplitz . ““ — B de 9e anberaumten Termine ihre Erklärungen Aufforderung der Konkursgläubiger 11. Oktober 187 4; neue Frachtsäre des Spezial⸗ do. neue 4 1 1. u. 1/⁷/. “ 69. 8 14 110 aech ze⸗ Baltische (gar.). Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas und Vorschläge über die Bestellung des definitiven nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Tarifs III. zwischen Cüstrin K. O. und den Ostpreussische 3 ½ 1/1. 84,10 bz B do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 55 50 bz II. Böh. West (5gar.) an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Verwalters abzugeben. In dem Konkurse über das Bermögen des Stationen der Breslau⸗Mittelwalder Strecke O. S. do. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz B do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10./ 79,50 bz 55,40 Brest-Grajewo.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Kaufmanns Julius Nothmann zu Groß⸗Strehlitz E.; neue Frachtsätze für den generellen Verkehr do. .. . 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 1W 1/4. u.1/10. 78,90 bz bz Brest-Kie... verschulden wird aufgegeben, nichts an denselben an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ zwischen Gniewkowo O. S. E. und den Ostbahn⸗ Pommersche 1/1. u. 1/7. 84,25bz FPoln. Pfdpr. III. .. 1/1. u. 1/7, 60,25bz Dux-Bod. Lit. A. B. 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, gläubiger noch eine zweite Frist bis zum Verband⸗Stationen; Berichtigungen des Tarifs und do 1/1. u. 1/7. 95,40 G (do. Liquidationsbr..) 1/6.u. 1/12, 54 40 bz Elis. Westb. (gar.)
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ge chließlich 8 8 — 8 1 B Franz Jos
8z. gegensta wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 28. Februar 1879 einschließlich Uebertragung der Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs do. 1/1. u. 1/7. FTürkische Anleihe 1865 fr. 11,10 G 08..
Besitz der Gegenstände sgegeben, nich 1 für Steinkohlen von den Stationen der Ober⸗ do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 8835 60bz 8b 88 . 9
28. 3 79 einschließli olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der festgesetzt worden. 1 8 .“ 2aeeasbse
en Sebase veee NeZes bhen der Fchite hiche, Pigen nnd, öhig Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht schlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn nach den Posensche, neue 4 1/1. u. 95 10 bz 6 X) dest. Bodenkredit 1/5.u. 1/1105 50 B I machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen um 20. Februar 1879 einschließlich angemeldet haben, werden aufgefordert, Seetet Hinterpommerschen Stationen unter Ausscheidung Sachsische 1/1. E1616“ 71S,n 1605 Kese „Oderb... r . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit der Sätze aus den Tarifen vom 1. Juli und Zehlesische altland. 3 ½ 1/1. v116““ Uee ter
u
Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1 s dacht grife un öi11114““; 2. d it denselben gleich⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 1. Dezember 1877 und Aufhebung des Tarifs für 1/1. u. 1/7.
boher und “ Fleich Se Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Sendungen von Glatz vom 15. April 1876. c. I. A. 1 9 “
3 o. do. ’1 do.
11 Reichenb.-Pard..
in ihrem Besit ichen Pfandstücken liefern. melden. — 8 8 Exemplare des Nachtrags sin) zum Preeise von 5 den ime — “ sirrdinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 0,25 ℳ von den Verband⸗Stationen käuflich zu do. do. 4. gAeichemh- SZugleich werden alle Diejenigen, welche an die berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 13. Januar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist beziehen. . 62 Cto. 311/ü.) do. Lit. C. I. 4 1/1. 1“ Fhr Rndolfsb.gar Maässe Ansprücht als Konkursgläubiger machen wol⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken angemeldeten Forderungen ist auf Königliche Direktion der Oitbahn 11AA““ Feunxaber 88— jen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben nur Anzeige zu machen. den 17. März 1879, Vormittags 11 Uhr, als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. II. (4 ½ 1/1. 102,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 B nr; 81 Ber. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, 11“ 3 neue I. 1/1. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G chweiz. Unionsb. daftr erlangten Vorrecht Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts, Rath [727] Oberschlesische Elsenbahn. . — do. II. 1/1. is zum 28. Februar 1879 einschließlich len, hierdurch aufgefordert, ihre dn..; dieselben Fuchs, anberaumt, und werden zum Erscheinen Am 1. März d. Js. tritt zum Norddeutsch⸗Gali⸗ do. 190. II. 1/1. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und mögen bereits reisbängig sein oder nicht, mit in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ zisch Rumänischen Verbandtarife ein fünfzehnter Westphälische 4 1/1. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb dem dafür verlangten Vorrecht bis gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Nachtrag in Kraft, welcher die Aufnahme der Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf zum 3. März 1879 einschließlich der Fristen angemeldet haben. Station Dresden —Altstadt, sowie die Einbeziehung öhr 4 1/1. den 6. März 1879, Vormittags 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Routen Olmütz —Bodenbach bezw. Olmütz — 11““ 8 und demnächst zur Prtfung der sämmtlichen inner⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- Wildenschwerdt — Tetschen — Mittelgrund in den b1 1/1.
SSS —,— ö EEIDI1“
& α booen 05
d0
— — en
20 ℳ
2—
89 2oS ob-
80 0ρ EPFEoesPfenEErnn
1 Lst.
DOS
SS=ESSEE
EEES
1SEESE
FESGFüs̃GSERRUEUR
8 00=SGSͤS
8
vor dem Kommissar, Kreisrichter Kreis, anberaumten vor dem Kommissarius,
= 320 ℳ ꝙ
100 Ro. — S 020
2
111““
FFSeiESn
— q
¶ESS;
Pfandbriefe 92
SSSe
, do. do. do. 42 1/1. u. 1/7,94 00 G do. Westh.. 11027,255 D. ar.-Or.R Pfäbr. r.1105 1/1. u. 7 09,00 bz ee, ,—,J— do. III. b. rüeckz. 1105 1/1. u. /⁄,99,00 b Varnan Frager. 84,10 bz 6G sdo. rückz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 92,50 b2z 1P7Sn.e.. .gin. Eö“ L94,50 G do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,75 bz G arsch.-Wien.. “ do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G
8 do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G
101,80 bz B do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G 6 8 102,40 G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 108,25 b⸗ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, do. VI. Serie . . 4 ½,1/1. u. 1/7. /101,00 bz B ügen. lch icht i 6 8 101,30 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1“ ö. 11 8 19. 92,25 5b B kI. f. Lnbeck Buchen garant- 1†171. v. 1771102,00b iftli inrei 28. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ferdinands⸗Nordbahn, sowie den Stationen der 1 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G I. II. u. I. 55 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1 “ u. 1h —,2 beck-Büchen garant. .u. 1/7.,102, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 28. Mürz Gerschts Assegsor aubs. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Ferdingrn Karl⸗Ludwigsbahn, der Lemberg⸗Czerno⸗ .do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 B do. do. I. rz. 125 191.n. 1¼ 100 00 bz G do. II. Lm. 5 (1,1. u. 17 99,00G . f. Mainz Lndwigshaf. gar. 5 1/l. I be “ 1/⁄4. u. 1/10,94,75bz G Bergisch-Märk. I. e. 41 0 . 1/7 d do. 1875 5 1/3. 19. 8ae . 8 2, 2 1
p.St.i. M. 111,50 Thüringer I. Serie.. .4 [1/1. u. 1/7,95,50B „ 37,50 bz B bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 46,20 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B
üAGAEEEESRRE=ISII==h
öb nannt missar im Termins⸗ 2 8 8 1 S 88 Feinxs, en 8 b halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, f Verkehr zwischen der Station Krakan der Kaiser⸗ . 4 ½ 1/1.
SSSSHSSSE;SHAESSASSHAESA;HASgS
20—89,
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ vor dem Kommissarius, — 1 rte ga SFase. im Zi I. Stock des Stadtgerichts⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte witz⸗Jassy⸗Eisenbahn und der Erzherzog⸗Albrecht⸗ 8 . JJ. 4 ½¼ 1/1. u. 1⁷. —,— do. do. II. 100 8 zufügen. im Zimmer Nr. 47 im 1 . is bet und vdereestigte. ““ b den — Alt⸗ “ ini 8 do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7.,100 10 bz 3 do. 18765 1/3.
wohnhaften oder zur Prax chtig bahn einerseits und den Stationen Dresden —-Alt 1u“ . II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 12. 8” 6 88 898 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 56 /7. 85,00 bz G do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz G
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ gebäudes zu erscheinen. 1 b h 2 Praxie b — 1 1 1 8 1 falls mi ü . Abhalt dieses Termins wird geeigneten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den und Neustadt, „Chemnitz, Eger, Großenhain und . 4 1/4. u. 1/10.—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1 ehHAIs *
“ Verhandlung über den Akkord ver Fallsch 5 8. vngh die 8 Abkord ver⸗ Akten * c hi Bekanntschaft Leipzig der Staatseisen⸗ ; u. Faeis t. 174 v. ,10. 88 do. Hyp.-Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7. 92,75 bz G b. 1s 8* 3 do. 311, 19. 88 8 F do. 8 II. 1 8 88 102 00 G
1 8 w er an anntsch M om 1/4. u. 1/10. 95 1 insb.-Efdbr. 1 . 8Z1““ 80, 8 8 u. 1/10—-,— Denjenigen, welchen es hi bahnen andererseits enthä mersche /4. u. 1/10./95 90 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1 4 1/7. 100,00 G Werrabahn I. Em. .. 4* 1/1. u. 1/7. 88,25 bz kl. f.
Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ fahren werden. . 4 — 88 i 8 at bee irk sei ö 3 n⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Feuerstack, Stock eslau, den 19. Januar 1870. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 95,60 bz do. do. n hine 1 8 Vrte wasnng 1“ 3 und Justiz⸗Rath Seiffert, sämmtlich hier ün Königliche Direktion. Preussische 4 95,60 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1 11“ uns “ auswärti⸗ bls zum 3. Mai 1879 einschließlich wohnhaft, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8— Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,30 B do. II. u. V. rz. 110 be- B oll vachti ten bestellen und zu den Akten festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Groß⸗Strehlitz, den 16. Januar 1879. Anzeigen. Sächsische 4 1/4.u. 1/10. 96,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 1 ne. 1“ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Koönigliches Kreisgericht. [48] 4 b e Schlesische 8 4 1/4. u. 1/10./97,75 B Se. II. . 110.. 1 C welchen es hier an Bekanntschaft Forderungen ein Termin auf Erste Abtheilung. JL] I Schleswig-Holstein. 4 1/4.n. 1/10. 95,25 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. fehlt werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe den 23. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, 1 89 vureau Badische Anl. de 1866 ,47s1/1. u. 1/7. 102,10 G P. B. rz. 18 . 3 5 88 5 0. 0. Tz.
— 8 d ⸗ issari ichts⸗ iest Neson . 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 1/9. 101,30 bz B versch. [97,00 bz G 8 “
Schmidt, Josl, und Rechtsanwalt Selcke, sämmt⸗ vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, it. . 111““ -Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,30 bz 8 do. io. Imn. .u. 1/7. 8 Elisabeth-Westbahn 73
lich zu Bromberg, zu Sachwaltern vorgeschlagen. im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgericht⸗ Tarif- etcC. Veränderung en techhl do do. versch. 95,25 bz do. do. rz. 115/4 ½1/1. u. 1/7./ 95, 50 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. . u. 171 “ FHufkirchen-Barcs 98. ö vem 1/1. u. 1/7. 85 50 bz G
. 4 GWehlawroev. Bzyeri .Otrb. b „n.
InI8. Bekanntmachung. gefzngeegscheinemtz diesem Termin werden die GerdeutschenEisenbahnen 2 Iranche gangawenoeh, hrömar aclann. 42 187841,1,2.1. 17,7909 2 9b9 Na. wenn ene. 1n 81 1,1.a.1119 109264⸗ P. Portean 8 e i Eeh teh,1 1179 .3.— (A-ee,1n nern ser 5 i1,1. . 17789 S0bn
Der Konkurs über das Vermögen des Kunst⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen No. 21. v“ Grossherao gl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,10 B. „ dc. 4 110 491,/1. u. 17 99,00 b⸗ 8 un L Ser 11..1⁰¼. 8 ner i Pa 8 8 15 89896 13. u.9.—, S8 0. w. 1005 1/1. n. 1⁷ 102 00bz sdo. Norab Fr⸗W. Ser. 821,1. v. 1/ 0. K EEGt h s
28 1/,2. u. 1/8.79 00 bz B
drechslermeisters und Kaufmanns August innerhalb einer der Fristen anmelden werden. bahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 amburger Staats-Anl. 4. 9 ve. scefüa einreicht, hat eine [726)] Eisenbahne Elsaß⸗Lothring . do. St.-Rente. 121 n. 8 82,406 A. 8 8 8 41 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G do. Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. :u. 1/7. s(osmörer Risenb. Ffübr.
— Friedrich Gerudt hier ist durch gerichtlich Mer seine Aumeldamg rer Anlagen beizufügen. Mit dem 31. März d. J. treten die Tarife für [49] Erfindungspatente 8 Lothringer Prov.-Anl.. h 1/6. u. 1/12. do. do. 5, Tersch. 97,40 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. “ do. III. Ser.
8 8 Abschrift derselben und i 2 88 IvIT8 Lcraf Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ den Güterverkehr zwischen unseren und pfälzischen r alle Länder besorgt ünd verwerthet Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. — . 1 1/1. u. 1/7./187,75 bz B WEE1“ 44 g, 99,50 b Berlin-Anhalter „u. 1/7.,—,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 1/1. u. 1/7. EqET do. .u. II. Em. .u. 1/7. 100,75 bBkl. f. Kaschau-Oderberg gar.
Swinemünde den 17. Januar 1879. — inersei S d ize⸗ u 11“ bei der Anmel⸗ Stationen einerseits und Stationen der schweize 1 . Meckl. Eis. d Königliche Kreisckrichts Hepntation. 12 8, 88 epöfnen Orte rischen Nordostbahn und der vereinigten Schweizer⸗ Peter Barthel, Iugenieur in strankfurt a./M. Lachessene enahe 1ac5 “ versch. [72,80 bz B 8 do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 195 25 G * 1
3 8 der zur Praxis bei uns berechtigten bahnen andererseits vom 15. August 1875 und die A* 1 Süchsische Staats-Rente 1631] Konkurs⸗Eröffnung. vehohafbegtigen vüse le und zu den Akten an⸗ b Ie. ne Heacneg. den 8—83 150] Errsö 1 F znl 1885. 100 Thlr . 8J8 1,1 n.175 2 rali reisgeri . fseeigen. zeugnissen zwischen unseren, — .für alle Länder und deren Verwerthung besorgt daaz ess. Pr.-Sch. à 2 Ses 0. . TZ. u. 1/7. 95, jt⸗ 8 SKsnitliches geffissegshilzn Tremessen. reiperenigen, welchen, es bier an Pekaantschaft bricker, Stalionen einerfestz zund Stationen der us ans BrdenhgundeaZdeeg. 696,chagderse Wünrt. kenecneedelhg⸗ 12. a.-1 3 133 9 p: ssundi. Bd-Ge.-Ptandhr,8 1/6.1711 1039‚668 Bern-9re⸗d0 vrseite) 1,1,2118,9023 slenbe9˙-2-82er ger,8 1 8 . ,19 61 508b Den 20. Januar 1879, Vormittags 11 ½ Uhr. fehlt, werden der Justiz⸗Rath Kaupisch und die genannten schweizerischen Bahnen und der Vorarl⸗ geschäft von Wirth & Ere. in Frankfurt a./ M. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 149,50 bz do. . 4 ½ versch. 98.70 G Berlin-Görlitaer 5 1/F'v. —o. 102,25 B gg 8” hev n 81.9 17 88 11.167,40 bz G . Ueber das Vermögen des Kanfmanns „Krys⸗ Rechtsanwälte Petiscus, Korpulus und Fraustädter berger Bahn andererseits 8 Mai 1877 mit Redacteur: J. V.: Riedel Bayerische Präm. Anl. 4 1/6. s124,50 bz G do. 4 1/1. u. 1/7. 92 70 G . 2½ 1/l.n. 1/7. 90,0 8. — III. Em 5 18.a 119. 61,10 b2z zewsli zu Tremessen ist der kaufmännische Kon⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. allen Iche oen au f 8 E“ 1“] 8. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82,50et. bz B [(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99,10 G do. 14⁄1/1.2.4/10. 1 do. IW. 1s 1/5.u. 1/11. — Fars eröffner und der Tag der Jablungeeinstelung Breslau, hes egir erenert Aheheimmg l.. “ Verlag der GCegedggion Kessel) Celn Mind. Pr.⸗Anthesl 3 11/4„.1/10,116,v0 ‧=b sKreis-bligationen. 5. versch. (102 10, FBerltn. Hamburg I.um. 4 1/1 u. 1/7,99,6 auf den 1. Januar 1879 Königliches S vha ghes. — 8 ½ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Druck: Elsner. e e 3 * 1/4. ees do. do. . 4 ½ versch. [100 25 bz B do. II. Em. 14 1/1. u. 1/7. entralb. fr. festgesetzt worden uu“ ündische Loose. — pr. Stück [39,70 do. J4 versch. —,B— do. II. Em. 15 1/1. u. 1/7. II. Ser. fr. —
SSEEHASHSEEEESHASS'S
̈üor &&
3 . Ser. 7 1/⁄4. u. 1/10. 98,00 bz 1/1. u. 1/7. 8938b . . 100 903 MnHIEIIR ISS 2Uz⸗ 8 2 . . . * 80 . 2
1/1. u. 1/7. 10. V 3
. VII. Ser. .....5 1/1. u. 1/7. 104,00 5 1/5.u. 1/11.,58 30G
1’. w. 13.66,99 bz G 40. VIII. ger. .1u. 17⁷,99,255z :. e. — 85 296
EI“ do. M. Ser. 1. u. 1/7105,10G do. .. — 66758
1/1. u 1/7 100,50 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. u. 1/7. —,— 8 — 19,75 G ZEE“ do. do. II. Em. 17. II. Emissionffr. — —.,—
1/4.nu. 1/10. 68 60b2
IIaernhe
Rentenbriefe
Sn;n 10,— t0,— 2900˙701 .
’S 18
0—
1/4. u. 1/10. 66,20 bz B 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
80,—
ÖÖgF=
/7. 100,75 bBkl. f. Kronpr.-Rudolf-B. gar..
-
5 5 5 5 5 3 1,4. u. 1/110. 102,00 bz G 40. do. II. Ser. 4 1/1. u. 175-,— Gotthardbahn J.-.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7,66 20 bz B 5 5 5 5 5 5
1/1. u. 1/7.