8
MHanau. In das Musterregister ist eingetragen: 1 1 Nr. 62. Firma Fustan Korff in Hanau, der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten
1 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ bis zum 24. Mai 1879 einschließlich — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ me
siegelten Couvert, Fabriknummer II., Schutzfrist festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der en. 4 8 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1879, Vor⸗ imelten Frist angemeldeten . ein Ter⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom [10751 Auszug aus einer Ediktalladung. m em nachfolgenden Coumzettel -ind die in einen amtliehen Hamb. 50 †h.Loose p.St, 3 1/3. 174,80 bz 1877 1878 1 Eöö“
nüttags 10 Uhr. min auf 9. Januar 1879 bis einschließlich der obigen An⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 1 5 14,80 1 1 — 8 Ir 63. Firma W. Rhein & Söhne in Ha⸗ 8 den 21. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, meldefrist angemeldeten Forderungen ist 8 Carl Kurzhals hier ist 8-,-v n und 2 rmasammengehörigen Effektengattungen geordnet — die nieht Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 172 90 bz 11 1¼ 8* 12 6 do. Lit. nan, 2 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe den 21. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Donnerstag, den 8. Mai 1879, 8 eeeebebeeeeei Sbr Besrkaek nck.. 1/1. 76.20 bz; EETb“ versiegelten Couvert, Fabriknummern 12078 und hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. zum einzigen Anmeldungstermine, S b do. Praäm -Pfdbr. 4 12. 109,30 bz SeFees 85 7. 86,75 bz B Berlin-Srettiner I. Em. 12079, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche George, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock Mittwoch, der 14. Mai 1879, 11 100 FI. 18 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 12. 141 00 B eeunen. 730 bz do. II. Em. gar. 3 ½ nuar 1879, Nachmittags 4 Uhr. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er⸗ aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anb 100 Fl. 13 ½ Amerik., rückz. 1881] 8 6 103 25⸗t. bz G Berlin-Görlitz 14,80 B do. III. Em. gar. 3 ½
Nr. 64. Firma Ott & Comp. in Hanau, rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an 2 ’1 do. do. 1885 gek.] 8 Mrz. 98,30 G A. 184,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 2 Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ haben. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ 8 8 4 do. do. 1885 1 —,— 8 do. V. Em. sh do. Bonds (fund.) ¹. .102,25 et. bz G
2
N,
22
—9——— Ses äkI.
—
.““ 2—
1
Berlin-Hamburg. 11 Brl.-Potsd.-Mag. 32 Hhün E 8 10
95 Br. Schw.-Freib. 2 ½ 109,50‧t. bz G (Csin⸗Minden 227²½ a Halle-Sor.-Guben 8 . Hannov.-Altenb.. 92 90 bz*) Märk.-Posener.. 64,50 bz G Magd.-Halberst.. 53 30 bz G Münst. Hamm gar 53,20 bz Ndschl.-Mrk. gar. 54,25 bz G Nordh.-Erf. gar. 54,25 bz Obschl. A. C. D. E. 8 101,50 G do. Litt. B. gar. 297,50 bz B Ostpr. Sädbahn. 260 00 bz G Rheinische. 77 50 bz G do. (Lit. B. gar.) 77,70 B Rhein-Nahe. 71,30 bz Starg.-Posen gar. 8 89/70 bz B Thüringer Lit. A. 173 40 bz Thür. Lit. B. (gar.) 1149,90 B do. Lit. C. (gar.) Ts Tilsit-Insterburg
1“ Ludwigshf.-Bexb. 105 Mainz-Ludwigsh. v Mckl. Frdr. Franz. “ Oberhess. St. gar.
8 Weim. Gera (gar.)
3 Werra-Bahn...
104,40 bz Berl. Dresd. St. Pr. 104 40 bz Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener „ 1 Magd. Halbst. B. , 79,70 bz do. 8 81 30 bz G Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 8 ssSaalbahn St.-Pr. 15 8 Saal-Unstrutbhn. 7⁷72 30 bz 1 iresehr St.-Pr. 2 7 139,70 bz Albrechtsbahn. 8 139,75 b 8. Amst.-Rotterdam “ Aussig-Teplitz . 1 S. (gar.) j öh. West (5 gar.) 4 8.eg. Brest-Grajewo.. zsgich⸗ Brest-Kiew. .
F8E
nlne ꝓg
—
—,—8—OOqOOO'OOOæqAOOAnn
iIISII
1b . 1 h 1 “ 1 ric ene und 8 8 78,60 bz G . FH. I 510 Lnr. jegelten Couvert, Fabriknummern 1 und 2, Schutz. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdur 181ö“ sücs 1 Jahr, angemeldet am 24. Januar 1879, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bekannt gemacht wird. 3 8 1 1 do. do. 8 S890920 116“ Vormittags 9 ½ Ühr. fügen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Dessau, den 23. Januar 1879. Paris 2 — . Nr. 65. Firma P. Sudhof in Hanau, 5 Muster ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. . 1 4 1 15,40 bz 1A“ für plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bezirke Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Pietscher. (Ag. Dessau 30.) 8 n 13,10 bz 92 Couvert, e 88 1096, 10. 1098 Farcdexng efnsemn enee 2 Beverng einen *† Orte wohn⸗ — 1 8. . b und 1099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mächtigten bestellen und zu den en anzeigen. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den 2 wier Fat W 8 58 . baft⸗ .“ — Tarif- etc. Veränderungen B“
New-Yorker Stadt-Anl
3 do. .“
Norwegische Anl. de 1874 p do. Hhyp.-Pfandbr.
SESSUHEAHH 8=888
—
8E8 00
Eʒ
B
85PSSESEEIEEE;
5SUS n. — — —
.
de Oo bo 0œ0 Oen 0 bo 0 be INN
1E8EAESEéA;
7₰ 8 .
— reoworterthrebHereroeen eehheoeÄ
— — +- —-
— — SARASgS99
21,70 bz — Lit 24. Januar 1879, Vormittags 10 ¼ nbe 6 .“ — es hier . “ Feht, ie. anzeigen. 16 h r Gold-Rente... “ 1 n Nr. 66. Firma Gebr. Hop n anau, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 5 * o. Papier-Rente.. 975 . . 10 Muster füs plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ anwälte Wenzig, Wegner und Justiz⸗Rath Wilberg. fehlt, werden die Rechtsanwälte Kade, Baetke, Geißler derdeutschenEisenbahnen do. do. siegelten Couvert, Fabriknummern 1 bis 10, Schutz⸗ Berlin, den 3. Februar 1879. und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. lb 1““ “ 191,80 bz do. Silber-Rente frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1879, “ Königliches Stadtgericht. Breslau, den 25. Januar 1879. — eee ö 11128562*— do. do. 88 Nachmittags 3 ½ Uhr. Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [10821 Königliche Militär⸗Eisenbahn. ““ chs. 4 %. Lomb. 5 % do. 250 Fl. 1854 Nr. 67. Firma Deibel & Groß in Hanau, “ 1“ Mit dem emrcberge 8. 8 11 1 S “ und .““ — Oesterr. Kredit 100 1888 1 Muster für Flächenerzeugnisse, in einem versiegel⸗ 2] 8. aß 8 z5 1 1. zuar cr. treten für den Lokal⸗ Sukaten pr. ck t. Oesterr. Lott-Anl. 18. ten 1“ 29, Schutzfrist 3 22 1198 Konkurs⸗ Eröffnung. [1083] Konkurs⸗ Eröffnung. verkehr Abänderungen der „Allgemeinen Tarffvor⸗ overeigns pr. Stück 20,33 bz G do. do. 1864 angemeldet am 28. Januar 1879, Nachmittags Ueber das Vermögen des Herrengarderobe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max schriften⸗- in Kraft. Diejenigen Aenderungen, 2-Francs-Stück 16 19 bz Pester Stadt-Anleihe.. 4 ½ Uhr. händlers Ednard Isaac Würzburg, in Firma: Bohm, in Firma M. Böhm zu Breslau, Königs⸗ welche Tariferhöhungen enthalten, haben erst rom Dollars pr. Stück; 4,18 G “ Nr. 68. Firma E. G. Zimmermann in Ha⸗ Ed. Würzburg, Französische Straße Nr. 38/39, straße Nr. I, ist heute Mittags 12 Uhr der kauf⸗ 1. April cr. Gültigkeit. Sämmtliche Abänderungen Imperials pr. Stück Ungarische Goldrente .. nan, 12 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem Wohnung Kochstraße Nr. 52, ist am 4. Februar männische Konkurs eröffnet und der Tag der sind bei den diesseitigen Stationen zu erfahren. do. pr. 500 Gramm fein —, — Ungar. Gold-Pfandbriefe versiegelten Couvert, Fabriknummern 189 — 200 incl., 18795, Mittags 12 Uhr, der kanfmännische Zahlungseinstellung “ nglische Bankn. pr. 1 Lr. Sterl. 20,39 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet auf den 30. Januar 1879 [1066] Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. Franz. Banknoten pr. 100 Frecs... 81,10et. bz (. Höö 1879, Vormittags 11 ½ Uhr. und der Tag der Zahlungseinstellung auf festgesetzt worden. 1 8 Am 1. Februar cr. treten im Ausnahmetarif für Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,70 bz Ung. Schatz-Scheineh 1 Hanan, den 31. Januar 1879. 3 den 10. Jannar 1879 1. Zum cinstweiligen Verwalter der Masse ist der den Transport oberschlesischer Steinkohlen von den do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. kleine. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. festgesetzt. Kaufmann Wilbelm Friederici hier, Schweidnitzer. Stationen der Oberschlesischen und Rechte⸗Oderufer⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — do. do. I. Em.... Müller. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann straße Nr. 28, bestellt. 8 Eisenbahn nach den Stationen der Ostbahn Stolp, Russische Banknoten pr. 100 Rubels192,10 bz do. do. kleine... 1.“ Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, be. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gr. Tychow, Gramenz und Kaffzig direkte Fracht⸗ . Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. Treuen. In das Musterregister ist eingetragen stellt. aufgefordert, in dem sätze in Kraft. 2 — Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.,/95, 70 bz G do. Tabaks-Oblig. .S worden: Nr. 6. Firma: Adolf Abramezyk in Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf den 11. Februar 1879, Mittags 12 Uhr, 8 Diese Sätze sind auf den Verbandstationen zu er⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz B Rumänier grosse.. Treuen, 1 Packet mit 5 Mustern für wollene gefordert, in dem auf vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, fragen. „ (à Cto. 20/2.) JE 1A4XA“ u. 1/7. 95 80 bz do. mittel .. Tücher, versiegelt, Flächenmuster, Nr. I., II., III., den 17. Februar 1879, 11 Uhr, im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerichts. Bromberg, den 30. Januar 1879. Staats-Anleihe.. 8 96,00 bz do. Eleine .. IV. und V., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts⸗ gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen Königliche Direktion der Ostbahn do. 1850. 96;25 G Russ. Nicolai-Oblig. 14. Januar 1879. Treuen, den 31. Januar 1879. gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . do. 1852.. 97,00 bz* Italien. Tab.-Reg.-Akt. Das Königliche Gerichtsamt. dem Kommissar, Herrn Stadtrichter Humbert, walters oder die Bestellung eines andern einstweili⸗ MrSS saf n Staats-Schuldscheine.. 91,40 bz .Fr. 350 Einzakl. pr. St. [1074] 94 00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.
— nberaumten Termine pünktlich zur bestimmten gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein 2 1 Z 1 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 9 Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über einstmweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Preußiisch — 111.““ E1““ . u““ 8 ““ Bisch⸗ 8 ahnv. es für Güter 3 erliner — S.. .4 2 20 bz 0. 0. de 2 90,75 bz do. do. kleine
Nr. 27. Firma Brüder Schmitt in Zittau, ein ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Personen in denselben zu berufen seien. b 6 3 versiegeltes Packet mit 28 Mustern, Flächenmuster, walters abzugeben. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas des Spezialtarifs III. für den Verkehr zwischen e.. Fabriknummern 757 — 784, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Cüstrin, Station der Königlichen Ostbahn einerseits Cölner Stadt-Anleihe.. 101,60 G do. Engl. Anl. gemeldet am 10. Januar 1870, Nachmittags 4 ½ Uhr. an Eeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, und den Stationen Weichensdorf, Lieberose, Dreb⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 100 50 G do. fund. Anl. 1870. Zittau, den 13. Januar 1879. Königliches Han⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ kau, Petershain, Ortrand und Schönfeld der Cottbus⸗ Königsberger Stadt-Anl. 100,75 G do. consol. de 1871. Hlsgericht im Bezirksgericht. Heinichen. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Großenhainer Eisenbahn andererseits direkte Fracht⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101,40 B do. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gegenstände bis sätze in Kraft, welche von den genannten Stationen Rheinprovinz-Oblig. 102,50 bz do. do. 3 Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: Besitz der Gegenstände spätestens zum 1. März 1879 einschließlich zu erfahren sind. Bromberg, den 30. Januar 1879. Westpreuss. Prov.-Anl. 101,40 B do. do. kleinhe.. Nr. 28 und 29. Firma F. W. Camphausen in dis zum 18. März 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Königliche Direktion der Ostbahn als geschäfts⸗ Schuldv: d. Berl. Kaufm. Se 88 “; Zittan, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer führende Verwaltung des Preußisch⸗Sächsischen Berliner 102 00 bz do. do. Heine Flächenmuster, Fabriknummern 101 — 150, und ein zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Eisenbahnverbandes. (à Cto. 60/2.) do. 5 J106,25 bz .Anleihe 1875.. .. versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. liefern. 8 eeekandschaftl. Central. 4 95.10 b2 I1II1““ Fabriknummern 151 — 200, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ [1073] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Berband. n. Neumüärk. 87,25 G 1“ gemeldet am 16. Januar 1879, Nachmittags 5 ½ Uhr. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben berechtigte Elaubiger des Gemeinschuldners haben. Vom 13. Februar cr. neuen Stils ab kommt im 8 411 e 1“ Zittau, den 20. Januar 1879. Königliches Han⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken rubrizirten Verbande in beiden Richtungen für Per⸗ 8 WWbe- 4 1 95 40bz .Pr.-Anl. de 1864 delsgericht im Bezirksgericht. Heinichen. nur Anzeige zu machen. nur Anzeige zu machen. sonenbilletts I. und II. Klasse, Gepäcküberfracht und lo. neue „4 ½ 1/1. 102,906 4o. 48 1866 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Eilgutfracht außer dem tarifmäßigen Personenfahr⸗ F. Brandenb. Credit 4 1/1. u./ 95,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. Konkurse als Konkursgläubiger machen wollen, werden Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ gelde resp. der Fracht noch eine Transportsteuer do. neue 4 1,1. u. 1/⁷. —,— . 6. do. do. . hierdurch au gefordert, ihre Ansprüche, dieselben len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben von 25 % der auf die russischen Bahnstrecken ent⸗ H0stpreussische 8 84,25 G . Orient-Anleihe . 1097] 1A“ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit fallenden Transportkosten zu Gunsten der Kaiserlich 8 do. 94.7O6⸗ db. 49. II. Der Kaufmann Herr Conradi, Weißenburger dem dafür verlangten Vorrecht spätestens dem dafür verlangten Vorrecht bis russischen Regierung zur Erhebung. (à Cto. 59/2.) do. . J102,00 bz do. Polm. Schatzoblig. Straße 65, ist in dem Konkurse über das Ver⸗ bis zum 18. März 1879 einschließlich zum 19. März 18709 einschließlich Bromberg, den 31. Januar 1879. 1u““ vle E1“ 4 Elis. Westb. (gar.) See. 8 Sermmpsmaarenbhaänblens Gustav bei ug scheüftnig 1 1 und 5 be 1en e⸗ oder zu Protokoll anzumelden, Ses nig ach, Neühttton, g5 12 “ 8gor. Franz Jos. .. Ehrlich, Neue Promenade 3, zum definitive „ demnã ur Prüfung der sämmtlichen innerhalb und demnächst zur Prüfun ; inner⸗ esch reude Verwaltung. . 9. EEEEE“A* ““ B.)gar. Ehrlich P z finitiven Ver 3 g ch b st zur Prüfung der sämmtlichen inner do- Landsch. drd. Türkisthe Anleihe 1865 fr. 1240bLz B 8 “] do. 400 Er. Loose vollg. fr. 38,75 B Kasch.-Oderb. - (N).A.) Oest. Bodenkredit 5 1 Lüttich-Limburg New- .. .7 1/5. u. 1/11. SOest.-Franz. St.. 1— Oest. Nordwestb. do. Iit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. u G 5 Russ. Staatsb. gar 102,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. .u. 1/7. 102,75 G Feer. — — Braunschw.-Han. Hypbr. 5 . 1/7. 100,00 G 8— bee. — — do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G Sudöst. (Lomb.). 102,25 B D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G b9. “ do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7,98,40 bz G Tumaen-Prager. Wre. .“ :1n. 1/7 92 Vorarlberg. (gar.) 45,75G do. III. Serie ...
—,—2
16,90 b2z 8 Söö 119,30 bz Cöln-Mindener I. Em. 113,50 bz G 11“ II. Em. 37,00 bz 1 II. Em. 107,20 bz 3 III. Em. 105,90 bz 8 1 do. 93,25 bz 3 ½ —
9,30 bz B 1 2e- W Nn. 101,60 bz 1 VI. Em. 110,00 bz G 8 VII. Em. 91,00et. bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 101,10 bz ET“ 20,75 bz Hannov.-Altenbek. IJ. Em. 181,50 bz G do. II. Em. . 1 40 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst.
/₰2
FSüSAENESZ
SA;b”E
ᷓE
PFr ErfFfSrEAEAIUSEG O;
Memenen -U. 00˙98 % P * —2Z2
ees MeʒN
S 2 ̃ Soo o hEmE † 0 =S
heaücaöüöeüüeaüeüünüüeüebeüeeöüeeünebeänrnn
28
P
—E—OBO— 8 I1“
8 ☛ Q£8 — —
.
eörezeeaeeseeeene WEEII111e“
S —2
Tkna.
FFRHEREHRxREHSHEHᷣEHHEHESEHESEHAHEHESHSEvEESE'SEHEHAHAHESHHAEHSERASEASEAHAAᷣE' R'Ex ALeas 8. —,— L.e 2 ö2S3ö2ö35ö3320S3SSSSNS33ZSSISSXNAI8o·I.
—
08 - wencl —— — —6;
g SS EEESHE'ES + ISngNg 20, J—898q—8q—-
5 85. 2 5;
— —
Ahrwonbrrahrnn ee,
—
“
- — —
06,00 bz Märkisch-Posener.... 34,50 G Magdeb.-Halberstädter. 32,90 bz do. von 1865 29,25 B do. von 1873 18,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 35,40 bz G do. do. 45,80 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 25,50 bz G do. do. Lit. B. 87,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 76,40 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 104,20 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 49,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18 50 et. bz G do. III. Ser. 86,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. 111,50 B Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. 1 do. Lit. 19,25 bz do. gar. Lit. 2 50 G do. Em. v. 1869 83 50 bz G do. do. v. 1873 1 do. do. v. 1874 7. 13 20 bz do. (Brieg-Neisse) 71. u1 7. 111,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 1/1. 140 50 bz do. ““ .u7 48,00 B do. Niederschl. Zwgb. 70,00 B do. (Stargard-Posen) 41,50 bz G do. II. Em. 64,50 bz do. III. Em.- Ostpreuss. Südb. conv. bis 1./7. 78: 5 %. „ . do. Lit. B. do. do. Lit. C. 5 X[Rechte Oderufer. =
8 — —
—y—
8 1 “
—20bDS
0-—
20—
SG
,,
——
1—
——
5SSSSE=ESE SEFEEEESE
1EHᷣẼEHH'HHHH2' g
— —
2 —
2SSöSNgS95 50
w1
—— — — —
66 æSS”Söne=EE:;
—2SSz
8 H
— EEEE 2. 7
.
FrrFrSeorgrgaüaaernn
5 8
98 ,9,— 2—
8 377, offen, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am; im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Auswärtige haben einen in Lunden Füee ö11114“ 1 1 Börsen⸗Beilage 11“ “ In zesüsg b2,. * ö“ g— 2 Fehm. Iä 8 8 8 Mürz 1879 einschließlich . —e. im weiten Verfahren an sie er⸗ 1] R 2 1] 2 — „2 8 g 1 Das Wechsel⸗Notariat: i. d. N.: 8. a altung e ermins wird festgesetzt worden. gehen werden. “ 8⸗A D K St 18⸗A 8 Dr. Müller. 8 geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Die Anmeldungen müssen allen Erfordernissen zum Deu chen Reich — nzeiger un omnt 1 reu 1 en 11I — nzei ex. 8— Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Lunden, den 27. Januar 1879. “ 1 5. B 8 *eee Königliches Amtsgericht. “ 31 u 1 1879. 8 1/7. Berliner Börse v. 5. Februar 18729. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106 00 et. bz B CDie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C.. 4 1)1. u. 1/7. 8888 5 8 — . 1/7. 99,75 bz 4 u./10.94.,00 B 10. 94,00 B 100 40 B 94 00 bz 96.20 B 99,25 G kl. f. 99 25 G kl. f. 97,00 bz 95,50 G 95,50 bz B 100,80 G 104 75 G 93 50 G 101,00 G 93,25 bz 100 25 bz 102.25 B kl. f. 102,25 B kIf. .94 00 G 98,75 bz G 100 60 G 100,50 G gr. f. 99,75 G 77 50 G .91,50 B 96,50 B 97,50 G kl. f.
25. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ gläubiger noch eine zweite Frist Actenprocurator zu bestellen, widrigenfalls keinerlei Akkord verfahren werden. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie einer Klage entsprechen. Lang. v 1““ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108.50 B Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion.]Berl.-P.-Magd.Lit. A.B. 4 1/1. u. 1/7./93,80 G 7,99,50 bz H. 1. 1/7⁷,102.50 38G 100,25 B 99,25 G Kf. 95 50 bz G kl. f. 102,50 bz G 93,50 G 94,70 G 99,60 bz 97,00 G 100,75 G 99,60 G 1101,70 B 97,40 bz
8
8 5
—
e.*
ocGcSSSSe EEIti
ForH een,N
VSSVSVSSSgSöÖSh — —,—,— — —
2 25 —
5 ˙ —
— 6„ 2
eoe ceh SsOsFSGRcGSgE OCGRC;RNCSG;XCARcCRC.
2 2 —
— —, ——
22ö8ö2önööönööönöSSSSS⸗
„
—
27
— —
94,25 bz B 87,00 bz G 100,75 bz
101,60 bz 102,20 B 92 50 bz
100,25 G
*
8 ..
—,—88OOOVOOSVqOqSq=
8 90 SSSSSS=
- ,18
— — — 2
— —
—,—O--OO
¶lo‚C GCSO 0590mSSSE ᷑888es 8*-
eorbor-Fttoe- eoneeH — ESHHPSwE Eg
SSGE H EGE A- eE Ee;cNnn
&gEAgSerbeeeö
E Eᷣ Ex'Es E
Piül
— — .
8
——
— SgSSESSSg
22ö2ö8ö2ö2BSS2SSöSS2=S”SSSöIöSg
8& êOo Sso
Tüas
7.1103,40 bz kI. f. 77. 81,00 G
1e ln ccang
5EEFHFEHEEHEHSS
mees
SSEESUEEEEESSEESSB
„
☛Ꝙ 902
8 — — q
—,— SS
— D⁸₰ 0
. B1 .
S825
wö 100 Ro. = 320 ℳ
]
— A bo,—
eeee
99 30 bz 99,00 B 99 00 B 100,80 G 95,50 B
101 25 G 101 25 G 101,25 G 104 50 G 104 50 bz *
102 00G lf. 102 00 G kl.f.
S
1IeSllemc! l
“ 1
SS —₰
vwalter der Masse bestellt worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 71 Berlin, den 30. Januar 1879. am 18. April 1879, Vormittags 10 Ühr, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven [1084 9 — [Posensche, neue Königliches Stadtgericht. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Verwaltungspersonals Vom 13. Februar cr. ab wird im direkten Ver⸗ Sächsische Erste Abtheilung für Civilsachen. Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem oben auf den 3. April 1879, Vormittags 10 Uhr, kehre nach russischen Stationen eine von den An⸗ Schlesische altland. 8 — genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, theilen der russischen Bahnen berechnete Zuschlaga-. † 4ov. do. 4 11041] Koukurs⸗Eröffnung Stunde zu erscheinen. im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ steuer von 25 % für Fahrbillets I. und II. Klasse 40. 4o. Lit. A. 32 “ 38: Nach Abhaltung Termins wird ge⸗ gebäudes zu erscheinen. und für Gepäck⸗Ueberfracht, sowie von 15 % für do. do. do. Ueber das Permöͤgen der Kommanditgesellschaft eignetenfalls mit der Verhandlung über den Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten “ III. Klasse zu Gunsten des russischen . 40. 8. Becker & Co., Marchands Tallleurs,“ Alkkord verfahren werden. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Reiches erhoben. do. do. Lit. C. I. Friedrichstraße 171, sowie über das Privatvermögen Zugleich ist zur Anmeldung der Fereeenes der fahren werden. Breslau, Berlin, Dresden, den 31. Januar 1879. W des persönlich haftenden Gesellschafters Matthias Konkursgläubiger noch eine zweite Frist IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Königliche Direktion do. do. do. II. Scar Becker ebendaselbst, ist am 3. Februar 1879, bis zum 17. Mai 1879 einschließlich meldung der Oberschlesischen Eisenbahn. 8 do. neue I. sachmittrags 1. Uhr, der kausmännische Konkurs festgesebt und zur Prüfung aller innerhalb der bis zum 14. Mai 1879 einschließlich Königliche Direktion do. do. II. eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ zwesten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ der Niederschlestsch⸗Märlischen Eisenbahn. do. do. II. C “ min auf- selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Königliche General⸗Tirektion EE1“ Fer. 83 1’ Gu6“ 8 . ¹ . un 2 5 8 8 Pr., Sch.. 4, 40 . CKzZ. .U. 92, Jub S. i. M. 1 71 en 1 ormittags 10 Uhr, Forderungen ein Termin auf der Sächsischen Staatseisenbahnen, J94,60 bz G do. Hyp.„B. Pfübr. unkb. 5 100, 75 bz 6 Warsch.-Wien. P. S. i. N 2 do. IV. Serie 4 ½ do. V. Serie 4 ½ 4 ½ 4 ½
— Ꝙ0
—
— E;
EEEES
Rheinische... . .
—
b. do. II. Em. v. St. gar.
III 9b .60 J190,50z. 8. 888b 8 189 8.64 1111 35,10et. bz Gdo. do. 1869, 71 u. 73 7 . -Ge do. do. v. 1874 . 29,40 à 29,50 a do. Cöln-Crefelder 8 J118,75 B 29b Rhein-Nahe v. S.gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 6,75 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 15,40 bz G Schleswig-Holsteiner .. p. St. M. —,— Thüringer I. Serie... 36,25 bz G do. II. Serie.
20,—
“ 1 —'q—— O—-
—, S2SSSSSS23ö8ö8öiE”
₰
— — +—OO—OòSOSVOSxSSVYV—'OSVOgg 1111A““*“
—
70 —
.
üirCEEERSRRAA
—,8qSVOS—-
2409 *†0I 121⸗
20—
Hypotheken-Certiflkate.
928 SncCGoSSSehndo e
2
1
8
bec
ERHSRHEREEEREFERHEERHHRHᷣRxEENRERNN; 8Eö
eeEeegegegee’8e,e
23ö23ö2
HEg
[elSSSIIeIIIIS!
—22önnNnNIS;BnNBSNNnSNnNNBSSNSIIINI=INISNI=I=SIISI
ee we Frar m an rarsedf Scg dendenfran. 1 V1616168
85ASAE 23228
‚Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. den 28. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, auch als geschäftsführende Verwaltu do. Kaufmann Dielitz, Holzmarkt⸗Straße Nr. 65, 11, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ vor dem Kommissarius, Stabkgerichts⸗Rath Fürst, russischtsachsisch⸗böhmmischen 8— do. 77.102.00G do. do. do. 4 ½ 10. 93,756 Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. do. VI. Seri bestellt. raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichts⸗ — E“ . V .u. 17./102,75 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108, 75 B aaeZeae 92225 b B ki. f E11““ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer gebäudes anberaumt. [1085] Altona⸗Kieler Elsenbahn⸗esellschaft. 6“”“ . u. 1/⁷ 1015756 MHecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. J II. Er :1u. 1/7. 100,00 B kl. f. Eubeck Buchen garant 7102,25 bz aufgefordert, in dem auf der Fristen angemeldet haben. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die —Zum Gütertarif für den Ostsee⸗Eisenbahn⸗Ver⸗ . Neulandsck./4 1/1. u. 1/799,80 bz I. IHI. u. IHI. „5 111. u. 1/⁷.1100 00 bz G do. 1/ 799,50 G XI. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 .1/7,1103,90 t. bz G „den 17. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen band vom 1. März 1878 ist ein vom 1. März cr do. II. 4 1/1. u. 1/7,93,50 bz do. do. I. rz. 125,4 ½1/1. u. 177./ 100 00 bzz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 1u— do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,40 G im Stadtgerichtsgehäude, Portal III., 1 Treppe eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Herensecs einer der Fristen anmelden werden. ab gültiger Nachtrag V. erschienen, durch welchen do. I. 4 ½ 1/1. u. 17⁷—.—. do. do. II. 44 1/4. u. 10. 94,75 b2z G do II. Ser. J100 50G. do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 102,40 bz B hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem fügen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine direkte Frachtsätze zwischen den Berliner Nordbahn⸗ .ʒ do. II. 42 1/1. u. 1/⁷,101 75 b2z Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 85 60 bz G do. do. 1878 5 1/ 79. 102 40 bz B Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Abschrift derselben und llcr Anlagen beizufügen. stationen Berlin, Demmin, Fürstenberg, Granses Heanerersche. 4 1/†11,10. Eeee 85 60 bz G do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. 102,40 bz B anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Gerichtsbezick wohnt, muß bei der Anmel- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtg⸗ Grimmen, Neu⸗Strelitz, Oranienburg Stargard Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1%10.96.40 bz do. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1. 90,50 bz G do. do. Lit. C. 8 180,20 bz 1I11ö1“ 97,00 bz schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bezirke seinen Wohnsit hat, muß bei 8 Anmel⸗ i. M., Stralsund und Strelitz (Alt.Strelitz) einer⸗ ö 1100,00 G kl. f. Werrabahn I. Em. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,60 bz G oder die Bestellung eines andern einstwe iligen Ver⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte seits und den Altona⸗Kieler Stationen Apenrade 1100 00G kI. f. . d J025. 5 walters, sowie eventuell über die Best ellung eines Akten anzeigen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Flensburg, Hadersleben, Husum, Kiel, Neumünster⸗ — 8 e. J100,50 bz kl. f. (N.A.) Gr. Brl. Piab.rz.10375 114.v. 1110,l102.25 bz G einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Rendsburg, Schleswig, Tönning, Tondern anderer⸗ Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1,10. 99,00 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷, 87,50 bz G do. VII. Ser 104,00 B kl. f. Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11.,58, 10 G 22 Alleg, welche von den Gemeinschuldnern etwas an fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der zeigen. seits via Lübeck⸗Neubrandenbur, zur Einführun Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,40 bz; do. III. V. u. VI, rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷.185,50 bz G do. VIII. Ser. 99,40 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,— — Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder echtsanwalt Frosch und die Justiz⸗Räthe Wolff enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft kommen. g Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97,60 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [80 80 bz c. I. Ser. 1105 75 G Dux-Böbdenba cher fr — 66 25 bz G S Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ und von Wilmowski. fehlt, werden die Rechtsanwälte Baetke et Geißler Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 95,40 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G do. Aach.-Düsseld. L. Em. —,— do. “ — 7,75 bz G S schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu] Berlin, den 4. Februar 1879. und die Justiz⸗Räthe Löwe und Niederstetter zu expeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch Badische Anl. de 1866 4 ½71/1. u. 1/7.,102,00 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 177. 100 40 bz G sdo do II Em. 1 0n Dur-Prag fr. — 9.60 ct bG S Ee en *& zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Königliches Stadtgericht. 8 Sachwaltern vorgeschlagen. die Betriebskontrole in Altona und das Druckdepot do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G do. do. rzZ. 1005 versch. . do. do. II.Em. 99,60 G do. II. Emission fr. — 113,50 G ns 19 Fim Uiecmära 1879 einschließlich ““ Breaagadiices Stübteeiht Abthe⸗ 6““ Bagerlache Aaf. 1187254 1/15. 17.,28288 Pscoed. Thnabr. nn 41 11e,10, 09 Z0t⸗ stc. Duss-Eibfeld. Frior. EEqEqEqEqEqEEqEEEEqT.““ “ e, hien 3 nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Altona, den 4. Februar 1879. “ r-vvg e Anl. * vve v “] Len. e. . . 19. eör⸗ do. “ — — 18735 1/4 u.)/10. in machen und Alles, mi Vorbehale 5 880] Seiis eeeee; d1os7] 8 ewSeeAs 828 Die Direction. 8 Ss 1e 2 1 3 8n; 2 S. 1/, 19600⸗ do. Dortmund-Soest I. Ser 85 98 Franz-Josephbahn 1873 5 “ Kechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefere. mauns Zelir Eyösvwnet! ie irenee h. ——n dem Konkelesen neerung. Zermögen des 8 Hamburger Staats-Anl,1, /8. n. /,9,95,896, Sscdo. .1095 ,1,1.u. ¼ 102 90 bz sA0. Nordb Fr.-WISer. 19250 5z G vareaenen Hecen, gar. 8 1/4.ℳ 119 Pfandinhaber und andere mit denselben leschberech⸗ Wnszynski, in Bromberg ist durch Ausschüttuns Kaäufmauns elwin Fuhrmann in Teutschenthal Anzei do. St.-Rente 3 ½1/2. u. 1/8./82,75 bz G -A. B. rz. 120/4 ½,1/1. u. 17.,95 75 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI. 1. Ser. — „Cergo. Car. II 8m. 5 1/1. u. 1/7 86.290 tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von der Masse beendigt. 8 ist der Kaufmann Her⸗ Bernhard Schmidt hier nzeige. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1 G . rz. 1105 1 4.u. 1,10. 102,00 b2z G 4o. do. II. ger. — do. bar. III. Em.5 1/1. u. 1/7 83,60G den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Bromberg, den 30. Januar 1879. zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. viüi n . Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12.—,— „5 versch. 97,40 bz G do. do. III. Ser. —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83 10 G zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Halle a. S., den 1. Februar 1879. 1” b ]; Meckl-Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 177 88,00 B Pr. Hyp. V. Act. G. en 1/4. u. 1/10. —, jBerlin⸗Anhalter..... 99,00 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5. 1,2. u. 1/8.79 80 B als Fonkureal ac⸗ welche 88 Ansprüche — — Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. XIee SFores — Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.—,— eag. 1“ 118 8 11.n cn 93,506G do. I. u. II. Em. . 1/7.100,75 B gr. f. Gotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7./ 68 00 bz zurc aufgefordert, ihre Arfprüche, dieselten mbeen —Ten EI“ b“ 1Scees 3 eeesteer heress. Wee. ee Stett Nat-Hyp. Cr.Ges, 5 1/1. u. /† 98 00bz G En 5ö.. 1100, 75 B gr. f.. ao. III. Ser. 5 1/4.n.1/10,/68,00 bz V2⁷ sgeandert, 2* aus nce iese 8 88 5 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [1093] 8 1 1“ — 8 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ 1/4. 147,00 bz mexsee⸗g n2 rz. 110 4 % IIi.n. 177. 95,00 bz G do. Lit. C... 99,80 bz G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1/5. u. 1/11. Saten n p b mit dem dafür manns Leopold z oeger in Bromberg ist durch Concurs-Proclam 1 5.r E; . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 243,00 bz Südd. Bed.-Cr. Pfandbr. 5 1 5.u.1/11.103,50 do. (Oberlausitz.) G .99,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. bis zum 1 . März 1879 eznschlieyneha) schürtgng dir Uhessesbeendigt., Nichtprotocollirte Ansprüche an die Konkurbmasf 1u“ 89881—1 beaee e ecaanee . 72. 8.98 180,05 40. aJ. 42 Ferach. 98, 706 Berlie eed r e Ear 14.1,109,103,29 8 JKronpr Badolteh. Cer., 5 1,4 /10,02 001b: 3 5,5 . Januc 79. Nichtprotocollirte Anf n di nasse [ . . — pr. Stück 150.40 bz w 3 2 Görlitzer 1 3 859 2 ⸗ bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und] Koniglich v* “ Bayseischs Eehn 121. 22 1176. s134.79 5 do. de. 4 1111. n. 17.22.,70G do. - :89 750 40. 1872Zer gar. 5 1/4 n 1/10,62 20 bz 8 71. u. 4/10./85 00 bz Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 66, 00 B u. 1/7./96,00 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 67,40 G
2 es Kreisgericht. I. Abtheilung. des unbekannt abwesenden Kaufmanns . - Eeeb ZJürgen Wagener von hier PBraunschw. 20Thl. Loose — pr. Stück 82,70 bz NAX)Anh Landr. Briefe 4 1/4 n.1/10. 99 250. 40 Lit. C. de. Oachteg, Frift angeneldeken Forderungen, so. [1086) Bekanntmach sind innerhalb 12 Wochen, von der letzten Be⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Coln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. n.1/10,116,90 bz FKreis-Obligationen. 5 versch. 102,50 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/ wie ach Befinden Iiur Bestellung des definitiven ung. kanntmachung dieses Proclams angerechnet, bei Ver⸗ * Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 121,70 bz do. do. .4 ½ versch. 100,00 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u.1/11. 61,40 B Verwaltc ugspersonals auf In dem Konkurse über das Vermögen des meidung der Präclusien rechtsbehörig hieselbst an⸗ Verlag der Expedition (Kessel). b Finnländische Loose..— pr. Stück [39,00 B do. do. .4 versch. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 b B kl.f 1““ IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 157,75 G den 8. Iurfl 1879, Vormittags 10 Uhr, Bragereibesitzers Gustay Preuß aus Breslau] zumelden. Druck: W. Elsner.
1“
101,00 B
Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 95 90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 5„58HoE118 Posensche. 4 1/4. u. 1/10. 95,80 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 28 Vv. Ser. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95,75 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. 195,50 G .
Rentenbriefe. ⅓ £ 05”0-S ʒexeʒMeReeeoe-
0
7
82 . wmüh anna Hsce anüe an n aüe
0—
3223ö3ö35ö3ö33ö3ö2ö;
7 Ir. mae ee e
AHAHHAHAEHAᷣEHAHAᷣEᷣHAᷣHASHA'SH;'S;;
———— eee
— —
8˙gA
—,—O —O —O⁸ —O —O8 —O —O —O —⁸ 8 S
— —O—- O-— —
———————
8
AᷣEEE ’üeeeEnn’E’E’En
8 F
AACCUCCAEESGE
8
f E 084-o0 — — — —
—,— — — — —