1879 / 34 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1854 des hie⸗] registers) den Martin Loevinsohn zu Danzig ermäch⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. F Malchow. Zufolge Verfügung 9t Die Firma „A. F. Gerdts“ i b . iai 4 8 11e6“ ö“ b . ““ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst tigt hat, die Firma Herrmann Loevinsohn per 1879 am 5. Februar 1879. ist in das hiesige Handelsregister Folio IV. 8. be⸗ 8 erloschen. 1 e eeäcseer Behlicher, Maschiven in Ravensbur; Eduard]/ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der; den 20. Juni 1879, Vo itt die Handelsgesellschaft unter der Firma: procura zu zeichnen. 4 Guben, den 5. Februar 1879. Pn Firma L. Kreinbring 1 1 orf, den 5. . Kauf an Alois ol; afe Wefs hier. Durch Kaufmann Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89, im Stadtgerichtsgebäude, Porial 22l 10 Uhr, 8 „Johs. Fleischer & Cie.“ Danzig, den 6. Februar 1870b. 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Col. 2. Die Firma ist in L. Kreinbring Nach⸗ icht I. berg, Oberamts Eangen 84 Praß⸗ bestellt. II, vor dem oben genannten Kom Zimmer Nr. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. folger verwandelt. Geschäft mit Zustimmung d —— welcher das Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ raumt zu welchem sämmtliche Srireetshar e wohnenden Ingenieure Johannes Fleischer und Phi⸗ —— Suben. Bekanntmachung. 9*ꝙ 68. Kaufmann Werner Gille in Malchoov. 5— vnser der aüihen fürtführe ö gefordert, in dem auf werden welche ihre Forderungen ziger vorgeladen lipp Oster vermerkt stehen, heute die Eintragung Eigenaech. B 8 bae In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ Die Handlung ist durch Kauf auf den Kauf. Posen. Handelsregister. ma sor wird. (24,,1.) den 21. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr der Frlalen neseche-rte. n knerhalb einer Eis La t Beschluß vom heutigen Tage gung bewirkt: mann Werner Gille in Malchow übergegangen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1744 .11. Belin, im Stadtgerichtsgebäude, Hortal III „. bos. Seh fftlic 8 2 8 525, V Nr. ngen. udolf Yelin, Fhe⸗ x 1 5 . vFPrla D0c, „Wer jeine Anme 1 chriftli einreie 2 fingetragene hiesige Firma Elias Leffer ist er⸗ miker. (24/1.) Gebrüder Epple's sceen E gtreaigtenih peeenaifr, dem Köais E.I derselben und ihrer Anlagen 4—

folgt, daß der Ingenieur Philipp Oster aus der f 8291 3 8 Föllhaens anegeschieden, 1.8— der in Cöln ist, deeh2668 EZIE1“ bei Nr. 361 Col. 6: 3 b gestern eingetragen. 8 wohnende Kaufmann Cornelius Jan van Gheel⸗ Sohn hier eingetr A. Rudolph Kaise 8 Vacha Die Firma „Friedrich Wilke“ in Germers⸗ Malchow, den 6. Februar 1879. 8 1— loschen. . .

u hier eingetragene Rudolph Kaiser aus Va dorf bei Guben ist erloschen. Großherzogliches Stadtgericht. 8 Posen, den 4. Februar 1879. sden und gewerblicher Ma⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Feder Gläubig 4 5 1 v. Eduard Gokflied ehreüee rgein Reut. gker die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Gerichtssezirk. wobnt genn 8

Gildemeester als Gesellschafter in die Gesellschaft —13 ve.- X 1v er 8gJ. ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu als solcher, ems er aus der Firma ausgeschie⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar Fes Seg I11“ . Königliches Kreisgericht. ingen b 145 8 . r g9 1 den ist, gelöscht worden. 2 c 8 g lingen. Eduard Gottliek Fr⸗ d. Nast . beh⸗ er tret A Se. 1879 am 5. Februar 1879. hMarggrabowa. Bekanntmachung. b 8 d Fried. Nast. Die Zweig⸗ Bestellung eines andern stweilia er die G * 8 . ee 87 Eisenach, den 27. Januar 1879. F 7 8 2W i en 8 niederlassung ist erloschen. (24./1) Ee einstweiligen Verwalters dung seiner Forderung einen am hiesige O Cöln, den 31. Januar 1879. Großherzoglich Sächsisches Stadtgericht das Guben, den 5. Februar 1879. In das Gesell chaftsregister des unterzeichneten 18 Posen. Handelsregister. e 2. Sauer in Reutlingen. Franz Euf⸗ ranz sowie eventuell über die Bestellung eines einst. wohnhaften Bevollmächtigten hetrller e“,, rte Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . berzog lit Venus. cht 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Gerichts ist eingetragen Cel. sub Nr. 9 die Han⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1866 die Kawitran n Franz Eustach Sauer, weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. VZ6*“] gten bestellen und zu den Weber. 1 8 b —— delsgesellschaft Moslehner und Nadzuhn ist durch Firma Saly Raphael, Ort der Niederlassun eu ann (Papier⸗ und Materialienhandlung). Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an. Denfenigern I 8 2 Hagen. „Handelsregister gegenseitige Uebereinkunst seit dem 16. Dezember Posen und als deren Inhaber der Kaufmann E K * A. G bi. b ((Eeld, Papieren oder anderen Sachen in Besit . L. X.⸗ hier an Bekanntsch Cöm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige EIberfeld. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. 1878 aufgelöst und sind Aktiva und Passiva der Raphael zu Posen zufolge Verfügung von heute ein⸗ in Vaihingen 8. Panhimgen. Carl Schäffer oder Gewahrsam haben, eder welche ihm etwas Rechteanwalte Heeihssen vorgeschlagen Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1791 ver⸗ Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Die der Ehefrau Julius Thomas, Lisette, ‚ge⸗ Gesellschaft von dem Gesellschafter Ludwig Herr⸗ 8 getragen worden. 8gs löscht in vafn. 2e Ser. Kaufmann. Ge⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zn Justiz⸗Räthe Schwerin, Goslich merkt worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte borne Frede, zu Haspe für die Firma Julius mann Moslehner übernommen worden, welcher das Posen, den 5. Februar 1879. 8 11 921 lisch 82* des Inhabers. (31.,12. 78.) verabfolgen oder zu zahlen, ielmehr von dem Berlin, den 7 Februar 1879 mann und Cölnisch Wasser⸗Fabrikant Julius Jo⸗ dahier eingetragen worden unter Nr. 2851/2453 des Thomas zu Haspe ertheilte, unter Nr. 133 des Geschäft mit der neuen Firma: Königliches Kreisgericht. Gesel afisfirmen und Firmen Besitz der Gegenstände d 1879. 88 hann Classen sein daselbst geführtes Handelsgeschäft Firmenregisters: Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 3. L. H. Meoslehuer K. Stͤt 8 er Personen. bis zum 21. März 1879 einschließlich Erste Abrheslen Stadtaericht. unter der Firma: Der Inhaber des Geschäfts unter der Firma Februar 1879 gelsscht. fortführt. 8 Pasen. Handelsreglster. .. 8 gi 12* Hdleéabth. Maher, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig st theilung für Civilsachen „Carl Franz Maria Farina, Ferd. Rützenhof mit dem Sitze zu Elberfeld, 1““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar In unser Handelsregister zur Eintragung der L n Stelle des zurückgetretenen zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen ro⸗ . Schildergasse Nr. 91“, der Kaufmann Ferdinand Rützenbof zu Elber⸗ Hanau. Im Handelsregister ist heute einge⸗ 1879 am 12. ej⸗d. m. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist anwalt vn es Müller ist Herr Rechts, Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. [956] mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ feld, ist gestorben. Zufolge Uebereinkunft unter tragen, daß das unter der Firma C. Hertel & Sohn Marggrabowa, den 10. Januar 1879. nter Nr. 577 zufolge EI1“ b Marx? ee Liguidator ernann Pfandinhaber und andere mit I54 nenden Kaufmann Bernhard Kröly übertragen hat den Betheiligten ist das Geschäft mit dem ersten dahter von den Bijouteriefabrikaunten 1) Karl Hertel, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1879 heute eingetragen, das der Kaufmann Leo⸗ u en See9⸗ selbständige berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben und daß Letzterer das Geschäft unter der Firma: Februar curr. mit Aktiven und Passiven an 2) Karl Valentin Hertel hier betriebene Handels⸗ v““ pold Grabowski zu Posen für seine Ehe mit (31 1.) ig und Zeichnung der Firma berechtigt. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken „Carl Franz Maria Farina, den Kaufmann Heinrich August Schürmann, zu geschäft nach dem Tode des unter 1 Genannten von Meppen. In das Handelsregister des König⸗ Amalie Müller zu Raszkow durch Vertrag vom 6. Ja- K. H. A gßri 8 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Vietoriastraße Nr. 1“, Elberfeld wohnend, übergegangen, welcher dem unter 2 Genannten⸗ unter der früheren Firma lichen Amtsgerichts Meypen ist auf Fol. 115 die nuar 1879 die Gemeinschaft der Güter und des in Eßlingen B. Eßlingen. S. Mayer u. Comp. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche in Cöln fortführt. dasselbe unter der Firma Heinr. Aug. fortgeführt wird. Firma H. Fritzen, als Wohnort derselben Meppen Erwerbes ausgeschlossen hat. 1ö“ Handelsgesellschaft zum Be⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Sodann ist unter Nr. 3570 desselben Registers Schürmann in der bisherigen Weise für sich Hanau, den 31. Januar 1879. und als Inhaber derselben der Kaufmann Heinrich Posen, den 5. Februar 1879. b ISII11““ Die Gesellschaft durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen verlangten Vorrecht 8 der Kaufmann Bernhard Kröly in Cöln als In⸗ weiterbetreibt. Die Firma Ferd. Rützenhof Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fritzen zu Meppen eingetragen. Königliches Kreisgericht. (23,/1.) A. hittete dahier Prokura ertheilt. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗. bis zum 8. März 1879 einschließlich haber der Firma: ist erloschen. Müller. Meppen, den 31. Januar 1879. 8. vestissger 88 fiüter u. Cie. in Eßlingen. Fabrik für verlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu Protokoll „Carl Franz Maria Farina, Elberfeld, den 4. Februar 1879. Seea 2 Königliches Amtsgericht. I. Potsdam. Bekanntmachung. Komm ““ in Eßlingen. Ein bis zum 21. März 1879 einschließlich und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen Semac⸗ J—— Der e. Handolegerichts⸗Ser manau. Im Handeleregister ist keute einge⸗ B. Russell. 1 Unter Nr. 568 Colonns 6 des Hirmenregisters⸗ist 88 itist ist aus der Gesellschaft ausgetreten. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen heute eingetragen worden. Schmidt. tragen, daß die Firma M. Guggenheimer hier eingetragen: K. O. A ““ E demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb lowie nach Befinden zur Bestellung des definittsen Cölu, den 1. Februar 1879. 3 erloschen ist. 1 Merseburg. Die in unserem Firmenregister Die Firma: e. .v gs Irendenstadt. Klumpp u. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Verwaltungspersonals auf Der ““ lah. Nach Anzeige vom heutigen Tage betreibt 2 den 31. g-n Abtheil 112 eingetragene Firma August Prall „C. A. Müller-. E Befinden 8 Bestellung des definitiven Ver⸗ 26. März 1879, Vormittags um 10 Uhr, Weber. 11“*“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ist gelöscht. ist durch Erbgang auf: 1616—“ ber: Franz Carl waltungspersonals au or dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath S “] sdie Hannchen Kaufmann zu Schmalnau unter der Müller. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Jan 5 Wi Ottili d i Frey, Gutsbesitzer in Schwarzenberg und Gottlieb den 21. A V Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Garrghe Cömmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig „. Jr. See küe Mülle. ““ fügung vom Januar a. Ottilie Müller, geb. Rohr⸗ Ei.enx. Helzbärdler in Gernsbach. Der seit⸗ im En 19 gebänhes zn erscheten 98 mmer Nr. 4 des Gerichts⸗ Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 782 ver⸗ Sün eha Schnttidaxa nn dase Arfe e dem Manau. Im Handelsregister ist heute eingetrager Merseburg, den 1. Februar 1879. 3 b. den Brauereibesitzer Carl Friedrich Müller Julge1sFin sbeen Fotttieb Großmann ist am 4. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ „Nach Abhaltung dieses Ter merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden ZFulda 4* 690 1879 sdie Firma!. Margarinfabrik Mainkur Wiß⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun e. den Brauereibesitzer Richard Hermann Müller, seinen Soh Sn. . sen Geschäftsantheil auf missar zu erscheinen. falls mit der Verhand Kaufmanne Gottlieb Meumann für seine Handels⸗ Rönigliches Kresgericht Erste Abtheilung mann & Krapf zu Mainkur, Inhaber die Kauf⸗ 8 sämmtlich hier, übergegangen, und sind diese 3 Ge⸗ eees vh Tbeilhaber Franz Carl] Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ fahren werden. 8 niederlassung daselbst geführte Firma: h öC1A16A6““ 1 leute Johann Georg Wißmann in Frankfurt Merseburg. Die in unserem Firmenregister sellschafter unter Nr. 143 des Gesellschaftsregisters K. P4sen, schäft bißnetenfalls mit der Verhandlung über den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine „G. Meumann“ Schröder. a. M. und Eduard Krapf zu Mainkur, welche eine unter Nr. 164 eingetragene Firma C. Moellnit eingetragen worden. Bodan; R. 11. Holzgeschäft Akkord verfahren werden. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem in Cöln wohnenden Carl Maubach früher er⸗ Sparbutterfabrik betreiben. Jun. ist gelöscht. 5 Potsdam, den 17. Januar 1879. Sitze in P-aünan 11“ dem S Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der „„Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ theilte Prokura erloschen ist. Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage betreibt Hanau, den 1. Februar 1879. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. vertrag Seg L1.v durch Gesellschafts⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Cöln, den 3. Februar 1879. FFabrikant Bernard Schmitz dahier unter der Firma Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. am 1. Februar 1879. S. ee g 82n bondl ö1u* Betrieb einer bis zum 4. Juni 1879 einschließlich dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bernard Schmitz ein Filzwaaren⸗Confections⸗ Müller. Merseburg, den 1. Februar 1879. QLuedlinburg. Bekanntmachung. Sägerei ““ Gö“ Kin bis n festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der ir Praris bei uns berechtigten Be⸗ Weber. Geschäft. öö“ 8n Eö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Prolurenregister ist unter Nr. 38 zu⸗ 31. Dezember 1890 festgesetzt, vorbehältlich hae Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 1X“X“ Fv anzeigen. ; 1 . 8 * 5 rfüanun⸗, K 8 en-. 5 2 een 11 :7 f. . 2 8 eens 8 8 1.-ng2 88 nen Beschli us der Ca. Ah; Ane Fbana ist beut in das Uiefize 91 reegk8 c. e Ahtheiken Ee*“ 8 Als Vorstandomttalleder d folge heutiger Verfügung Folgendes eingetragen: Verlängerung über diesen Termin hinaus durch den 7. Juli 1879, Bormittags 10 Uhr Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen nicht Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2052 . einzetragene Firma S. Solmersitz durch Verfl⸗ 1““ 1 Wabsahtant, 1“ 8 Bescin der. ““ Das Grund⸗ im Stadtgerichtsgebäude Portal III., 1 Treppe anfechten. b 8 ö Handels. (PeseeehehJ3— S 2 eingetrage 2„ 421ꝙ . sum⸗V 28 8 rg, getrage eben, Eigenthüͤmer des daselbst unter der Firma kapital beste t vorerst aus 30 000 und ist in 60 hoch 164“X“ 5. 1 Treype Denjenigen, welchen es hier; eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der gung vom 1. am 3. Februar c. gelöscht. nossenschaft, sind für das Jahr 1879 gewählt: G. Hopfe“ betriebenen Handelsgeschäfts mit auf Namen gestellte Aktien à 500 boch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten gen, welchen es hier an Bekanntschaft Firma: usterburg, den 1. Februar 1879. er Fabrikant Peter Nolden als Geschästs⸗ ütsex; scästs mit aunf 1“ 12 1““ 0 get eilt, welche, Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche fehlt, werden die Rechtsanwalte Hartwich, Bank F „Aktien⸗Gesellschaft Marienburg Cöln“v, Greifenhagen. Bekanntmachung. J ZKönigliches Kreisgericht. 1) eSen; ant Peter Nolden als Geschästs ““ im ö1“ sind. Die Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ und Pickering zu Sachwaltern vorgeschlagen. welche ihren Sitz zu Marienburg bei Cöln und I. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1 Erste Abtheilung. 2) der Tischlermeister Wilhelm Wucherer als 11. vverzeichnet steht, ha ür diese Bekan machungen 24 Gesellschaft zeichnet der derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Marienburg, den 28. Januar 1879. G ines am 25. Janu 879 vor J. erzeich H. sgesellschaf . Wi 8 E11“ 8 . Firma dem Kaufmann „Carl Hohenstein zu Vorstand: Walter Zuppinger von Ravensburg, oder haben. 5 Königliches Kreisgeri EI auf Grund eines am 25. Janvar 1879 vor Notar verzeichnete Handelsgesellschaft M. F. Witte zu Stellvertreter desselben, Ermsleben Prokura ertheilt ee wwensburg, be gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cramer in Cöln vollzogenen Gesellschaftsvertrages Bahn ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Kiel. Bekanntmachung. 3) b 8 Ci wb- .e 1 der Prokuri 89 Poppinger von Ravensburg. Alle Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Eingetragen zufolge fügung vom 3. Februar Anzeigen an die Aktionäre, welche Gesellschafts⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

2r 8 2 8 gegen vrabg. . G 1 der Kassirer Friedrich Karl Beyer als Bei⸗ Ve (Statuts) errichtet worden ist. Der Kaufmann Ferdinand Witte setzt die Handels⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist ad Nr. 1, sitzer, 879 an demselben Tage 8 angelegenheiten betreffen, insbesondere die Einbe 8 Die Gesellschaft bezweckt die Verwerthung des in gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Vergl. 3 vxe x. bes Tdes rer angyen IFö n dem Konkurse über das Privatvermögen des

betreffend den Vorschußverein zu Segeberg (ein⸗ sämmtlich zu Mersebur . EEE“ 1 2

1 . 11“] 8— 8 8 8 ö. itlich zu Merseburg. uedlinburg, den 3. Febru 9. rufung einer G alversammlung, gescheb 3„8; 1, 1., ½ 8 4 8 .

der Bürgermeisterei Rondorf gelegenen, zu einer Nr. 471 des Birmenregisters. Eingetrager zufelae, vererfserne Seneseesaseth en heene Tüeeen. e“ 0Q Snabe, Fen . Fehr g 8 Eefang ei TT“ E Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Kaufmanns Isaac Loewen hierselbst werden Villenvorstadt bestimmten Immobiliarkomplexes von Verfügung vom 24. Januar 1879 an demselben getragen: 2. naren direkt zugeste bezirke wohnt, musß bei der Anmeldung seiner alle Diejenigen, welche an die Masse Ansvpruüche

e Aatar. 1 8 b 5 G 1 tragen am 29. Januar 1879. werden. (17./1.) 1 8 en, 1 annähernd hundertfunfzig Hektaren, welchen bisheran Tage. ufolge Beschlusses der Generalversammlung Rers en 29. Janu 879. 8 ces orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften als Konkursgläubiger machen wollen, hie durch auf⸗ 8 die vernd bundertf vhie betae⸗ besessen und in die n. In unser Firmenregister ist unter Nr. 177 Beferge erspeates vom 16. Juni 1878 ist an USahiheilung. Z““ Bekanntmachung. 1 öö“ 1 v“ zevollmächtigten bestellen und zu den Akten g gefordert, ihre Ansprüche, dieselben 11 Aktiengesellschaft eingebracht hat. der Kaufmann Ferdinand Witte zu Bahn, Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 10. No⸗ 15 5e des unterzeichneten Gerichts isters wofelbst 1 Bo⸗ 83. Genossenschafts⸗ zeigen. b rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Zum Zwecke der Verwerthung ist nicht nur die Ort der Niederlassung: Bahn, vember 1868 ein revidirtes Statut als Gesell⸗ warde, beute zuselge Verfuͤgung vom 25. Januar 11..S62 döl orschuß⸗ und Spar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft langten Vorrecht 8 Bebauung und jegliche zeitweise Nutzbarmachung, Firma: M. F. Witte, schaftsvertrag angenommen worden. Beilage⸗ Neustadt a. Orla. Bekaunntmachung. 81 Fo S. a.eree. 1b 1“ beea n. ege⸗ sen. see gc fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die. bis zum 8. März er. einschließlich sondern auch die Erwerbung und Ausnutzung ander⸗ zufolge Verfügung vom 24. Januar 1879 an dem⸗ band Nr. 1 Seite 204. Nach diesem letzt. Laut Beschluß vom beu gee Tage ist die Firma: 1. In das L11“” bei Nr. woselbst zufolge beg-eas S Ih Co ge an 288 Rechtsanwalte Koenig, Schmidt I. und Justiz⸗Rath bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden selben Tage eingetragen. gedachten Statut ist Gegenstand des Vor⸗ Berthold & Geßner in Reustadt a. Orla, ie Firma .J. Baumann’'s Wiltwe zu zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt Frentzel. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ berg (cingetragene und sind als Inhaber derselben: 82

In dem Konkurse über das Privatvermög

des Kaufmanns Bernhard Ea Diir dierselbt werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen

8 2 ˙9 25b ins wird geeigneten⸗ 892

ung über den Akkord ver⸗

8 8 3 48

1958

weitigen Grundeigenthums zulässig. der BI11“ 4 uw 8 : 8 ¹ Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Greifenhagen, den 24. Januar 1879. 8 schußvereins zu Sege gen 1 1“ eingetragen ist, 18 Voestae h besteht zeenmar ... Berlin, den 7. Februar 1879. 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Das Grundkaxital der Gesellschaft beträgt sieben⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Genossenschaft) der Betrieb von Bankgeschäf⸗ der Klempner L“ Berthold bier, und 1u delsgeschäft ist urc KM. . dein Wur 8 Car⸗ 1] 8 Königliches Stadtgericht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven hunderttausend Mark und ist getheilt in siebenzig Ssh salstäte Bce. 1 ten ausschließlich mit seinen Mitglie⸗ 8e. .“ eebb ist durch Vertrag auf Direktor, er ermann als Erste Abtbeilung für Civilsachen. EeA auf ien, jede von zehntausend Mark, welche auf den behufs gegenseitiger Beschaffung der in von denen jeder das Recht hat, die Firma allein z 11“ 1 88 1 en 26. März ecr., Vormittags r, e zehntausend , welche auf de guven. Betanntmachung. 1““ be.r.1; Isaac Baumann und Abraham Baumann 8 g Ewald Reinichen als Kassirer, vor dem Kommistar, Herrn Kre saai uene19 hgr. c2 90 g. Onfolege N füg Po 29 JFan 87 . Sgaes Fyr Ag .“ 8 8 8 98 s . oplsr 5 3 S 11 überae 8 35 5 . . meif 2 Ug als 8 2 9 „„ 82 898 eeeg; 9s 78 Dem Aussichtsrathe steht das Recht zu, das Zufolge Verfüxgung vom 29. Januar 1879 sind auf gemeinschaftlichen Kredit. Fol. 91 des hiesigen Handelsregisters in Schneidemühl übergegangen, und es ist die Kor Ge“ eister August Lehmann ald 1196] Konkurs⸗Eröfsm im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes am 4. Februar 1879 folgende Eintragungen bewirkt: Kiel, den 4. Februar 1879. eingetragen worden. hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, oram ulf 8 * 92 osnung. jfuͤ derscheinen. welche die Firma: „M. . Baumann’s Zeitz S e“ 3 Ueber das Vermögen des Kaunfmanns Leopold 4 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeign EEEöö. Birkenfeld, Kommandantenstraße Nr. 24 (Woh⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗

Grundkapital auf Eine Million Mark zu erhöhen. 1t lgende Eintr 1 1. 8 Alle in dem Statut vorgesehbenen öffentlichen B⸗-V 1) im Gesellschaftsregister: Königliches Kreiszgericht. Abtheilung I. Reustadt a. Orla, den 5. Februar 1879. bü2 1 bei Nr. 58, die Handelsgesellschaft A. und W. ““ Großherzoglich Sächs. Justizamt das. Soehne“ angenommen hat, nach Nr. 28 des Ier 8 8

b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nung Kommandantenstraße Nr. 42, ist am 7. Fe⸗ fahren werden.

kanntmachungen und Aufforderungen erfolgen unter 38 b b Fr— der Aufschrift: „Actien⸗Gesellschaft Marienburg Schirnack in Guben Fol. 4: 8 Lauban. Bekanntmachung. 8 Schenk. II Gesellschaftsregisters übertragen. or F ren wer Cöln“ und unter der Unterschrift: „Der Aufsichts⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des In unserm Gesellschaftsregister ist bei * Uen Gesellschaftsregister sub Nr. 28: bruar 1879, Nachmittags 12 ½ Uhr, der kaufmännische „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rath“ oder „Der Vorstand“, je nachdem die be⸗ Kaufmanns Wilhelm Schirnack aufgelost und Nr. 61 heut eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Neustadt O./8. In unser Firmenregister ist ol. 2. Firma der Gesellschaft: Konk Konturs im abgekürzten Verfahren eröffnet eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen treffende Veröffentlichung von dem ersteren oder die Firma erloschen. schaft „Lanbaner Kloster⸗Bierbrauerei und die Firma: Co „M. J. Baumann's Söhne, bb unkurse. und der Tag der Zahlungseinstellung auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ von dem letzteren zu ergehen hat, mit den betreffen⸗ Eingetragen zufolge Derfügung vom 29. Januar Malzfabrik Hugo Jaeckel und Comp.“ aufgelöst P. Herrmann ol. 3. Sitz der Gesellschaft: [1210] den 2. November 1878 bezirke seinen-Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun den Unterschriften in der Kölnischen Zeitung oder 1879 am 4. Februar 1879. 8 (und die Firma erloschen ist, wogegen in unserm unier Nr. 233 und als deren Inhaber der Kauf⸗ Col. 4 Schneidemühl. Zu dem Konkurse über das Vermögen des festgesetzt. Ss seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn in einem anderen in Cöln erscheinenden Blatte, 2) im Firmenregister Firmenrezister unter Nr. 272 die Firma „Lan⸗ mann Paul Herrmann zu Ober⸗Glogau 8 v der Gesellschaft: Kindergarderobenhändlers Moritz Meyerstein Bum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann haften, oder zur Praris bei uns berechtigten welches der Aufsichtsrath in Uebereinstimmung mit Col. 1, Nr. 384 EW baner Kloster⸗Bierbrauerei und Malzfabrik bruar 1879 eingetragen worden. 28 Gefellschafter sind: hat Frau Marianne Mevyerstein hier nachträglich Fischer, Ritterstraße Nr. 45 wohnhaft, bestellt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ dem Vorstand zu bestimmen hat. Diese Aenderung Col. 2. Kaufmann August Wilhelm Schirnack E. F. Schuster“ und als deren Inhaber der Kauf. Neustadt O./ S., den 1. Februar 1879 ) 2 Kaufmann Isaac Baumann zu eine Forderung von 12 000 angemeldet. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zeigen. 1 ist in der Kölnischen Zeitung bekannt zu machen. 8 in Guben. mann Erich Freund Schuster in Lauban eingetragen 8 1 5 Schneidemühl und 1 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist gefordert, in dem auf Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem

Der Vorstand (Direktion) soll aus einer Person Col. 3. Guben. 1 worden ist. I Abtheilung. 2) be: Kaufmann Abraham Baumann eben⸗ auf den 21. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht

Col. 4. A. W. Schirnack. Lauban, den 5. Februar 1879. 1 8 Bassenge. 1 den 20. Februar 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts⸗ anfechten. Die Gesellschaft ꝛe of dels⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt t en dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, werden die Rechtsanwalte Hartwich, Bank und

(Direktor) oder aus zwei oder drei Personen be⸗ 8 1“X“ 1 b b 1 stehen, je nach Ermessen des Aufsichtsrathes, welcher vom 29. Januar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eee gesellschaft und hat am b g 8 die Zahl der Mitglieder dꝛs Vorstandes und gleich⸗ 187 25⸗ 8 1 Neustadt O./S. In unser Firmenregister ist vnnen v“ G hoch, Zimmer. Nr. 13, vor dem unterzeichneten ee4 ven aur v.e. 5 Pickeri S 1 zeitig die Personen zu bestimmen hat. Das nota. Guben, den 4. Februar 1879. Lippstadt. Die sub Nr. 56 des Prokuren⸗ die Firma: Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche enberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Pickering zu Sachwaltern vorgeschlagen. . k111“*“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung PPstadt. Die sub Nr. 56 des Prokuren⸗ die Firma: 18 Schneidemühl, den 25. Januar 1879. ihre Forderung n he“ Stunde zu erscheinen und die Erklärungen üb Marienburg, den 28. Jan 1879 rielle Ernennungs⸗Protokoll bildet die Legitimation b1XX“X“ 89 registers seitens der Firma Westfälische Union, A. Müllar FKönigliches Korisaeri 8 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Ztunde zu er zeinen und die Erklärungen über jenburg, den 28. Januar 1879. des Vorstandes. Aktiengesellschaft für Bergbau⸗, Eisen⸗ und unter Nr. 234 und als deren Inhaber der Kauf⸗ Koönigliches Kreisgericht. gesetzt werden. walt zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, Euben. Bekanntmachung. KSvrahtinzustrie, Abtheilung Lippstadt, dem Wil⸗ mann August Müllar in Ober⸗Glogau am 1. Februakr dr. 2 Berlin, den 29. Januar 1879. zwochen. 8 b 8 daß derselben, wenn der Vorstand aus einer Person In unserm Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ helm Hauswirth zu Lippstadt ertheilte Prokura ist 1879 eingetragen worden. 8 8 toekaeh. Beschluß. Königliches Stadtgericht. lan Gelh⸗ Pa⸗ Fe. ven em Gemeinschuldmer etwas 1957 besteht, deren eigenhändige Unterschrift, sonst die tragung bewirkt; h 1 8 erloschen. dt O./S., den 1. Februar 1879. Nr. 2150. Zu Ord. Zahl 11 des Firmenregisters Erste Abtheilung für Civilsachen. oder Gewa e. ge ber ed erenpezuüchen in Befiz! In dem Konkurse über das Vermögen der eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder „bei Nr. 51 (Guben’'er Malzfabrik. G. Dörf⸗ Lippstadt, den 1. Februar 1879. Tönigliches Kreisgericht. Firma Johann Nepomuk Gimmi in Stockach G Der Kommissar des Konkurses. 5 8 ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Handelsgesellschaft Schmidt & Loewen hier⸗ beigefügt wird. ling und C. Callmann Levy) Col. 4: . I. Abtheilung. wurde heute eingetragen: 1 Wilmanns. sch 2 aufgegeben, an denselben nichts selbst, werden alle Diejenigen, welche an die 1 „Die Firma iit erloschen.“ 8 Besit der von dem als Konkursgläubiger machen wol⸗ 5 ätesten en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselber bis zum 21. März 1879 einschließlich mögen berei ctshängig sei E28— 8 its rechtshängig sein oder nicht, mit d 2 dem

. 1 K 3 1 Königliches Kreisgericht.

Der derzeitige Vorstand (Direktor) der Gesell⸗ Der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Dörf⸗ * Dülberg. . Bassenge.

schaft ist: 8 ndelsgese Stockach, den 27. Januar 1870. [11211] 8— den. Das Handelsgeschäft wird von den beiden

ling ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ 8 9 ,5 8 8 8 1“ 1“ 8 E 5 e. 58 9 1 3 Besee ensen, Eeböch Auf Fol. 12 des hiesigen Handels⸗ Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist zu der Großh. Bad. Amtsgericht. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dafuͤr verlangten Vorrecht As S8 c Bba daselbst unter Nr. 85 vermerkten Handelsgesellschaft EEEE““ Sarn Aug. Sommer, in zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen bis zum 8 Miär 1879 einschließlich vi. * 111AX“X“ Col. 9, heute eingetragen: Firma; A. Sommer, hat der Kaufmann H. A. Rechte, ehbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bei uns schriftlich oder 84 ö“ und

8 r. x82 8 8 12 „Gastreich & Geueke zu Bilstein“ heute einge⸗ Stockach. Beschluß . 8 &,. 1 Cöln, den 3. Februar 1879. hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Harge⸗ f TE 28. be Nr. 197 1 . Pieper hier nachträglich eine Forderung von 3717.9 fandi 1 Der ““ ekretär Firma „C. Callmann Levy“ fortgesesetzt. Töbö ö die Gesellschafter 1) Gerichtsbote Ardn 3267 66 88 wurde unter 75 nebst Zinsen 5 ö ns 1. g innerhalb ber. Die Firma: 7 öSee eeedg. AöI ¶;Is. 38 & ereees. 1 288 81 ermi üfun b 28 1 884 he 85 98 edachten Frist an . erungen, sowi ““ „Guben'er Malzfabrik“ Königliches Amtsgericht I. a. D. voserh GE v vn „Katharina Runge in Winterspüren.“ 8 Termin zur Prüfung dieser Forderung von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nach Befinden nir Bestellung Cottbus. Bekanntmachung. „G. Dörfling und C. Callmann Levy“ Schmidt. S doenn 5 1]] Sr. büeeen ist die Handelsfrau Katharina, den 25. Februar 1879, Mittags 12 Uhr i e. zu machen. 8 waltungspersonals auf

Unter Nr. 22 unseres Prokurenregisters ist der ist erloschen. 4 5 ““ 1 sind an Slane des erstecen der Beichcrd Gaßh⸗ sen Winkersphern- icht mit Sattler Julius Runge im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111.1 Treppe hoch, als S welche an die Masse Ansprüche den 26. März 1879, Vormittags um 10 Uhr, kaufmann Gustav Steinberg hierselbst als Pro- Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Januar Lüchovz. Auf Fol. 23 des hiesigen Handels⸗ reich jan. zu Bllstein und an Stelle des Walit⸗ Stockach . 1879 Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar bierd 8 sgläubiger machen wollen, werden vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rarh kurist für den Inbaber der Firma Adolph Heß in 1879 am 4. Februar 1879. registers ist heute zur Firma: bald Geneke dessen minderjähriger Sohn Willi⸗ 5 8 16““ anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre üe * ihre Ansprüche, dieselben Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des

Cottbus Nr. 212 des Firmenregisters Kauf⸗ Guben, den 4. Februar 1879. H. W. Becker & Sohn bald Geueke daselbst F Folge Grbganas aien roßh. Bad. Amtsgericht. 8 Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 25 für v 2 Lachtad wolg ..— ee. mann Adolph Heß von hier, heute eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Lüchom Gesellschafter Füemng isschesche Süsgsg werden. em a. ver Cr. Vorrecht spätestens Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ worden. eingekragen: unter lauf. Nr. 2 8— Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der tuttguart. I. Einzelfirmen. Berlin, den 3. Februar 1879. 1“ Ariftlisg. -n 8 Feserench falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗

1 K. O. A. G. Cannstatt. Jakob Fr. Kaller, Königliches Stadtgericht. demnächst zur fahaen Ferne inmeldung schriftlich einreicht, hat ei

8 t 1 einreicht, hat eine

Cottbus, den 20. Januar 1879. SGuben. Bekanntmachung. Col. 5: Prokuristen: F, Isofter frig, i Bil⸗ K. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung Sass Ee vgens rleltchafter 1 pezereigeschäft; Niederlassung in Hedelfingen. Ja⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. der gedachten Frist a ee e Fas, vas 1— bt, h Sveeieeee ““ 2.1 Olpe, den 31. Januar 1879. ob Friedrich Kaller. Das Geschäft hat aufgehört, Der Kommifsar des Konkurses am L1. April 1876, Mormittens 10 Uhr, veaef Ceeelben und ihrer Anlagen beßzufügen. Cotthus. Bekanntmachung. bei Nr. 202. Firma: C. Brandt in Guben, schow, den 5. Februar 1879, naerena 3 lele Firma ist erleschen. (27.⁄1l.) Carl Rein⸗ Bennecke. in vufemhrs eeeeeeee eeeeese 10 Mhe. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ e 29.5.. e“ Königliches Amtsgericht 1. Königliches Kreisgericht. mann, Steingut⸗ und Porzellanwaarengescheft en in einseh Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Firma: 1 * Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Schmidt. Seö eöö 2 in Obertürkheim. Carl Reinmann, Kaufmann [11971] I dee ee; ners 11, 1. oben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 8 Helmrich ee 29. Januar 1879 am 4. Fe⸗ nti In g. Hea 1. Segs Firmenregif Vahertürkbeim. x F. Rapp'sche Konkurs⸗Eröffnung. Stunde zu erscheinen⸗ pünktlich zur bestimmten Hmnei⸗ bei L. Be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrigs bruar . 8 agdeburg. Handelsregister. getragen worden: 1u nchhandlung. P. Perzl in Cannstatt. Frau Ueber das Handlungsvermögen der it⸗ 8 1““ Fiedler zu Cottbus eingetragen worden. Guben, den 4. Februar 1879. 8 Der Kaufmann Johannes Lange hier ist als der B“ üt.e 18 8 Regina Perzl, geb. Reinhardt. Die Firma ist in Gesellschaft Penenneneg gäö 8 ö 8* es 1222 ge⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß bs en 5 8 Pennae 17o. ag 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. g. Firma EE11““ 1 Sshtte 1üerees 1 eee 9. Durchführung des Gantverfahrens erloschen. dantenstraße 15, sowie über das Privatvermögen des Aitord verfahren b. Sung über den eeAcree. er dazu nicht vorgeladen önigliches Kreisgericht. I. eilung. EüFaaes gentur⸗, Kommiffions⸗ und Speditionsgeschäft ce am 1. Dezember 1878 verstorbenen, persönlich haf⸗ ich i . 1n b 8 8 vmerseasane⸗ Gabemn. Hekauntmachung. in nifer Nr. 1782 des Firmennegfters eingetragen m⸗ Olbe, den 3 getifnar 180. eict ice O. A. G. Hall. C. D. Ströbel. Haupt⸗ kenden Gisellschafters Bermhard Ler in ba⸗ Keekanesstaticet aacn eeng, de⸗ qTbö1112* bier an Bekanntschaft Danzig. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 149 in folge Verfügung von heute. ig g vwas rlassung in Hall. Carl David Ströbel, Kauf⸗ 7. Februar 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ bis zum 21. Mai 1879 einschließli d85 iceri 8 e 3 ber In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 443 Col. 6 folgende Eintragung bewirkt: 1 Magdeburg, den 5. Februar 1879. 1 . ““ ven in Hall. (9./1.) 8 nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der festgesetzt und zur Prüfung aller innerhall der uns Hickertng zu --eg, en vorgeschlagen. eingetragen, daß die Handelsgesellschaft Ferrmann Die Firma Rudolph Herrmann in Guben Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Otterndorf. In das Handelsregister . 9,K. O. A. G. Ravensburg. Gebrüder Epple’s Zahlungseinstellung festgesetzt auf shwesten Frist angemeldelen Ford * arjembmrg, den 28. Januar 1879. 8 Loevinsohn zu Danzig (Nr. 56 des Gesellschafts⸗⸗ ist erlosceee. eingetragen sub Fol. 39: Nachfolger, Fabrik landwirihschaftlicher und ge⸗ den 4. Tezember 1878. min auf“ g öl114.“*

zefellschafternt Kauf Lüchoruv. Gesellschafternt Kaufmann Carl Callmann Levy 8 b“ Wvv. und Emil Laboschin unter der sub Nr. 36 des registers ist zur Firma A. Cravaack in Lüchow