1879 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 Wiener 8 Warschau⸗Bromberger Eifenbahn an⸗ 1““ 8 8 Börsen⸗ eilage 8

ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗] [1212] Helauntmmachmug. z dererseits zugleich mit den Billetoreisen und der ihre Erklärung ögen des zug

1198. n . 8 1 88 iitabiacn. 1 haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines In 8.— „22— 1 ne Neustadt- Gepäckfracht eine Transportsteuer zu Gunsten des . zum Deutschen Reichs⸗Anzei er und Köni lich reußisch St Bene.e ahse ens d.⸗ den Akkord. and E“ 111“ Fübrr st 8 Stelle des verstorbenen Verwalters heh! Krichen frd ban A. ) g gl P is en b Ucll In dem Konkurse über das Vermögen des zugeben, ob ein einstweilig Schindelhauer der Bücherrevisor Karl Korn bier, für Billets III. resp. IV. Wagen⸗ 9 34. Berlin Sonnabend den 8. Februar die bezüglichen Strecken letztgenannter Bahn beträgt. Dsea b K2s 8*₰q r

8 n estellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ * —2.— 8 Behmain dfsezur 22.— .— seien. cSa⸗ schuld twas .“ vemaltes der M189 bes klasse 15 Prozent der bestehenden Frachtantheile für geb. Prag, in Liebemuhl ist lche von dem Gemeinschuldner e Mag ArrEbg . be t 2 Beschlußfassung über einen Akkord Termin 8 *. nn oder andern Sachen im Besitz oder Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Näheres ist bei sämmtlichen Ostbahn⸗Stationen neruner Börge v. 8. Februar 1829. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. 108,00 bz Eisenbahn- Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aktien. auf . ittags 9 Uhr Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ exkl. Strecke Tilsit⸗Memel zu erfahren. In dem nachfolgenden Coumzettel aind die in einen eSüüreeen 1.-— A 82 Ie“ 1/1. 106,00 B (Die 111 bedeuten Eauzinsen.) den 24. ue Termins⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an [1159] Konkurs⸗Eröffnung. b Königliche Direktion der Ostbahn. Th.n. Cecgmaten Coenazathfung-n vean gea 1“ 82— 391 9e 3 .n,n worden. Serx F“ zahlen, vielmehr von dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz [1189] Dentsch. u vgE vershnet. Die in Ligesc Neininger Loose. .. 1 29 Sobe 6 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Pe⸗ 8 m ärz 1879 einschließlich Lang zu Mühlhausen i./Th. ist am 4. Februar Ürnee * b 0. Pram.-Pfdbr.; 75,50475 bz Berlin-Stettiner I. Em. .u. merken in Kenntnis gesetzt, daß alle 8— 8 Ee ,en Z.1849. Masse Anzeige 19798 Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Vom 1. April 1879 n. St. ab, wei e zn,1 . 8— 8 00 be Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.; 8725 bz G do. II. Em. gar. 4 1/4,n.1/10.94 50 bz G gläubiger, soweit fr dieselben echt oder anderes Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abinliefern. stellung auf II1““; Habenhen⸗ Brüsa. u. Antw. 100 Fr. 31,05 bz o. do. 1885 gek.]2 v. 0. IV. Em. v. St. gar. .u. 1/7./102,70 bz noch ein Hypothekenrecht. Pfandrecht ode ird, m Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ den 31. Januar 1879 Amanweiler transit, Straßburg, d Styriagen der do do. 100 Fr 80 65 bz do. do. 1885 78 35 br6 do. V. Em. . r 1 8 v n ichsbo er . . . bz G 82 Absonderungsrecht in Ansprnch genanmen öe“ ctigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von festgesetzt. gen, Bannstein, Reichsbofen un 2 ifbeft IV London. . 1 L. Str. 20,45 bz do. Bonds (fund.) 7 93 251 do. VI Em. 3 ½1 % gar. Theilnahme an der Beschlußfassung über die 88 i ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, . v* 7. 23 8 1 20;32 bz do. do. L93,75 b2z a I kkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, E 8 m fmann Gutwasser, hier wohnhaft, bestellt. aufgehoben. 8 6 * Sv9 New-Norker Stadt-A 63,40 bz G Braunschweigische . . . ee Inventar und der von dem Ver⸗ Anzeige zu machen. Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliche Direktion der Ostbahn 8 Paris’ 100 Fr. Fr do. vn üiuvür e. . vö“

1 Charakter des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an . bttef 2 1 L“ 8 . 5 vahe Wer . seter , en Sese . 2 di. S9e Ansprüche als Konkursgläubiger machen gefordert, in dem auf . als geschäftsführende Verwaltung Pesther . .. 100 Fl. 173,50 G Norwegische Anl. de 1874 13710 „bz 172 30 G Schwedische Staats-Anl. 2130 bz G 1“ 33 8 EEa“

8 7 g ; III. zur Söge . 2g. n 2 8 11 Uhr 1 8 Konkurses erstattete Bericht im Bureau 8 l ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ den 17. Februar 1879, Vormittags r. . 8 84 n“ Einsicht Januar 1879 ö“ 88. sein oder nicht, in unserem e BI8 Re T11X1X“X“ Oberlausitzer Wien, öst. vy. 100 FI- 178 50 b; 009. . HrP-Praudbr. F 1it. S.. Osterode, den 26. Januar 1879. F gfür v en Vorrechte or dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Ra rn. vo 8 isenl ’. E1 ““ 9 n ster. Gold-Rente... 8 E e⸗e ee 1. bir 187) eh ließlich Lckenftei⸗ b Iemia⸗ 8 8 Ver⸗ t 829 —2 Bahn .“ 8.. . Lnr 19 I 175 309: 8 Papier-Rente .. 21 1 823 8 Der Kommissar des Kon 88 schriftlich od zu Protokoll anzumelden und Vorschläge über die Beibehaltung ieses Ver⸗ tober pr. auf unserer Bahn g 1 &7 1 d .41100 5 R 92.,401 0. 0. 8 PiwerSahsede bn baa schfifduc pezfens der sünmecber dmesr reüren der die Behedieno nen emreten düstwein. telrde 1ordet egegh⸗ E“ warcchan. 100 8. K. 8 T. 6 197380 9b 4o. Sibber-Rente .. 1eeh „dv. 48 1878 [1203] Bekanntmachung. Vermögen des balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, gen Verwalters abzugeben. 8 zum Empfang derselben bei uns zu n. 1 e Diskonto: Berlin Wechs. 4 % Lomb. 5 % Zöö Cöln-Mindener Der gemeine Konkurs über das Vermögen des halb —. Befi bn zur Bestelluug des definitiven Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas genfalls mit den qu. Sachen nach den bestehende . do. 250 Fl. 1854 4 700 b 3 do. d A. Huspach in Gevechns ist eree achö apieren oder anderen Sachen in Besitz Bestimmungen verfahren wird. Geld-Sorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 100 1858 18 do. 105,90à106,10

Butsbesitzers A. A. Fxn i, NRoerm F-r. Geld . 83 Sti 358 Gand der Ca“ Bermaltungzpexenel,8,9, Vormittags 10 Uhr, 2 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Berlin, den 3. Februar 1879. 8 Dukaten pr. Stüchk. —.,— Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5 ss 94 00 bz G bz do 3 ½ 0. 3 gar. IV. Em. 9,10 G do. V.

5. 10b0 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath von schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Die Direktion. Sovereigns pr. Stück 20,35 bz do. U 0 8 8 7. 101,40 G

110,10 bz G

91,25 bz B RHalle-S-G. v. St. gar.- 101,25 bz B * ö“

. 20,50 bz b 1 81. 3906 v11A“ 66,50 b2z do. III. gar. Mgd.-Hbst. 106,00 bz Märkisch-Posener . . .. 84,50 G Magdeb.-Halberstädter. 32,70 bz do. 29,40 bz] do. 18,30 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 36,00 bz G do. do. 88 44,50 bz G Magded.-Leipz. P 8 25,75 bz G do. do. Lit. B. . 87,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 76,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 104,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 50,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 19,00 bz G do. III. Ser. 86,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 112,10 et. bz G. Oberschlesische Lit. do. Lit. 74,00 bz do. Lit. 15,00 bz do. Lit. ene do. gar. Lit. 30,00 et. bz G do. gar. 3 ½ Lit. eeses do. Lit. 19,00 bz B do. gar. Lit. 2,25 bz do. Em. v. 186 100520 h““ 2— o. do. v. 1874 14,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 1/1. u 7. 112,50 bz do. (Cosel-Oderb. 1/1. [139 50 bz do. 1/1. u 7. 48,00 G do. Niederschl. Zwgb. 1/1.n7. 70,70 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. 41,75 et. bz G do. II. Em. 1/1. 64,80 bz do. II-. Em.

1/1. 20,25 bz ss. Sud 1 1/1. u7. 69,00 et. bz G v 597.

1/1. u7. 55,50 bz 101.7. 94 75 bz 0. 1

J1,r.n. 18,233 8 R ReJts Oderufer.. 1/1. . 1125 bz J.[Rheinische. . . ..

1/1. u 7. 191,00 G‧ 1/1. 93,50 bz G*140.

4 1/1. u. 7. ,35,30 bz do. do. 1/1 u. 7. 50,40 G do. do.

1/1. (28,80, 828,908 qdo. Cöln-Crefelder. 1/1;u 7. 119,25 G 28,60 Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4† 1/1. u. 1/7102 25 bz RI f. 1/1. 6,75 bz 6 bz dso. gar. II. Em. 4 11/1. u. 1/7102,25 b HF. ei 1““ Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 36,60 bz 6 8 er f. Serie. 1/1.u 7. 46,00 G II . .EE1 III. Ip 8111168,50 IW. Sans.. 2 11. .I iCA7se u⸗ b . V. Serie ...4¼1/1. u. 1/7./100,75 G Hf. Eisenbahn-Prioritsts-Aktien und Obligationen. 40. VI Serie.. „41 1/1. u. 17100756 H2.

8 F ,

.St. 1727 Aach.-Mastrich. ück 20,) Altena-Kieler.. Bergisch-Märk.. 141 60 bz Berlin-Anhalt 1 103710c bz 5 Berlin-Dresden E1““ Berlin-Görlitz .. 8 Berlin-Hamburg. vSA Brl.-Potsd.-Mag. v; Berlin⸗Stett. abg. J11000 et. bz B Br. Schw.-Freib. 113,25 bz Cöln-Minden . .. 96 50G Halle-Sor.-Guben 97,25 B Hannov.-Altenb.. 92 70 b G*- 3 Lagd.-Halberst.. 64, 50-t.b B Münst. Hamm gar Ndschl.-Mrk. gar. Nordh.-Erf. gar. C. D. E. †%* 0. Litt. B. gar. deck 193,30 b2b⸗ Ostpr. Südbahn. ck 261 90 bz B Rheinische. 77 506 do. (Lit. B. gar.) 71,40 bz Starg.-Posen gar. b 8950 et. bz B Thüri inger Lit. A. 151,75 B do. Lit. C. (gar.) Tilsit-Insterburg t Bens. 592 inz-Ludwigsh. 102,20 bz G. Frur Trana. 74 80et bz Oberhess. St. gar. 102 50G Weim. Gera (gar.) 8 Werra-Bahn. .. Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B., do. C. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Rumän. St.-Pr..

Albrechtsbahn . . Amst.-Kotterdam ö““ Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewe.. 185 g0bz R Brest-Kiew ... J7990 bz Dux-Bod. Lit. A. B.

2 8**

4. r.

₰—

9

2

41 * ,

1 9450 bz T““ 96,20 bz G kl. f

—,—— 9SOSOOOO&

SSEAESZS ,,—

SN 050*

.

S —,—— —O—

58E8E 9 2-

EID. = 4, 25 SSS=I2EgSF

*OU; 0Od O08 2 SE nmn.

;

82

—0

9

S e. aar

EEEE111e*“*

2232ö25SSS

38g8 5A;

vFbF

97,50 bz 96,00 boz G 96,00 bz G 96,00 bz G 102,50 B

104. 75 B

93 50 G

93 50 G 101,50 G 95,00 bz G 93,50 G

100 40 bz G 99,60 bz G ,102,50 bz kl. f. 102,50 bz kl. f. 97,50 bz G

94 25 bz G 98,75 b G kI. f. 100,60 bz .100 90 G 100,60 bz 100 00 bz G 100,00 G 101.90 G 91,70 bz

98,00 B

101,25 b2z

.

bo O be O bo 00 0n 00 bo 00 b0

53,30 G 54,50 bz G 154,50 bz G

O2

FEEO0OSSSr

E8E8ESZES

—00

SIESSSS

S8SNSNSS8SSSAz2

—,-8—O88OAAnSnqAOA— —₰½

E e ̊ 07-, KEAᷣ;SSE 5EEHHx 8 1 *

g

1e

8

8 ꝑP06˙78 % ..

8 1 —ᷣ

EEEEE““

A.

S 00 04—

„NA.

.9

8 22

8

lUn

8 9b 8 1 z 7 S 3 verabf h ielmehr von dem q W-Francs-Stück 16 17 bz G Pester Stadt-Anleihe nehorn. den 5. Februar 1879. Flansz, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des iu verabfolgen oder zu zahlen, v Dollars pr. Stück.... 4,18 G do do. Miainc

g2 S ichtsgebäudes scheinen. tz der Gegenstände 1 [1214] 11“ ün b Königliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. Büagt c,6e Cehin. sch. n einreicht, hat L- 4. März 1879 einschließlich Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Imperials pr. Stückk —,— Ungarische Goldrente..

1 2 5 ⸗. 8 zemeins ichen Tarif do. pr. 500 Gramm fein —,— jet 1 Hrisß ihrer Ar izu⸗ t oder dem Verwalter der Masse An-. Am 1. Avpril c. tritt zum gemeinschaftlich n Tarif . Seypr Ungar. Gold-Pfandbriefe [1201] 3 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiz 22 und Alles, mit Vorbehalt ihrer der Breslau⸗Schweinit⸗Freiburger Eisentahn,Ober⸗ k.sen. pr. Ie Ungar. St.-Eisenb.-Anl. In dem ber 8 5 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ schlesischen Eisenbahn und Mährisch⸗Schlesischen 8 anz. Banknoten pr. res. 81,15 bz ä Bäckermeisters Inlius Ro 3 2 e e. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zuliefern. 1 s ; 1“ n M,Hne; 8 73,25 G Diejenigen, X“ Srne9 E1“ am hiesigen Orte wohn⸗ 1 Pfandinhaber und r. mit Crelch. 8 1““ * meesee.”. 8 173,25et. bz 8 8 bleine⸗ ““ kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, einer Forderung den Akten echtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hab zals vom 1. Mai 1877 ein N in Kraft. 1 ö. . e, o. do. I. Em.... b bercce engeenh dieselben mögen bereits rechts⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den A 55 chtig 2 Gläntiseg de befindlichen Pfandstücken Derselbe enthält die Beschränkung der Gültigkeit Russische Banknoten pr. 100 Bubel 194,20 bz do. do. kleine .... hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten b. igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nur Anzeige zu machen. ee der Frachtsätze auf Ladungen von 1u Fonds- und Staats-Pepiere. Italienische Rente E““ 8 8 den die Fustizräthe Lent, Salzmann, Fischer und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 10 000 Kgr. pro Frachtbrief und Wagen. 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4. 1/4.u.1,10. 95,80 bz do. Tabaks-Oblig.. bis zum 10. März d. Js. einschließzlich 8 1 8 vorgeschlagen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, exemplare sind vom 20. d. M. ab bei Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 bz Rumänier grosse .. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden dn P Fe Februar 1879. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mularmagazin zu haben. Die gleiche Zeschaantnag dCo. 860. 4 11/1. u. 1/7. 95 90et. bz B do. mittel demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerha Königliches Stadtkgericht. Erste 2 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür tritt am gleichen Tage für den Frenteltar r nn Staats-Anleihe .4 1,1n., & 96 do. kleine. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ verlangten Vorrecht Steinkohlen und Coakes aus dem Niederschlesis hen do. 50. 4 1/4. u. 1/10. 96,80 2. Russ. Nicolai-Oblig. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bis zum 15. März 1879 einschließlich Kohlenrevier nach Stationen der K. K. priv. österr. do. 1852.. 4. u. 1 10.97,25 b2z Italien. Tab.-Reg.-Akt. Verwaltungspersonals auf Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Südbahn und K. K. priv. Wien ottendorf Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 G Fr. 350 Einzahl. pr. St den 29. März d. Is., Vormittags 9. em In dem gemeinen Konkurse über das Vermögen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner, Wiener-— Neustädter Bahn via Hallstadt —Stadlau 82 Lezx Fnsa. Centr. Bodencr. Pr vor dem Kommissar, Herrn Rittergutsbesitzers Max Erhardt zu Nieder⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, vom 1. Juli 1877 ein. Ks Baenr SW J10 . o. Engl. Anl. de 1822 Loewe, im Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes z Michelsdorf bei Havnau ist zur Prüfung der von sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Breslau, den 8ö18“ 9. Sta 18 1“ 2. 11 130 88 n 8 1862 erscheinen. ; 3 ; ee⸗ p. raufmann S. Rosenber zu Liegnitz nachträg⸗ Verwaltungspersonals Dire⸗ or . G 1“ 77. 90, 6 0. eine Nach Abhaltung dieses Termins dem ö“ Meüask-s Bn Kostenforderung am 29. März 1879, Vormittags 10 Uhr, ;5 111“— ;14 88 E falls mit der Verhandlung über den Akkord ve von 9413 ein Termin auf in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, [1213] Thüringische Eisenbahn. b2 v 202g. 4 101,0 8. fund. 8g— 158 i Anmeldung schriftlich einreicht, hat Z11 8 68 voh ach 1““ 8 wird Am 1 Februar cr. trat zum Tarifheft 1 und 2 8EEEEEIIEA“ 1. u. 177. 101,40 B 8. g Wer seine teldung schrif . ichtslokale Zimmer Nr. 4 vor dem ach Abha 5 FedeEüen 55,4 . -vA;vem; 11“ 1102 G 1875 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ e““ Fuisting, an⸗ geeignetenfalls nht der Verhandlung über 88 v1.“*“ ’“ b 898 8 1 1a. 1872. ein K missar, H k SSerichts⸗Raty Fmsting, 38 2 3 er 6 chtrag aft, 8 9 SS. Prov.O- . . o0. do. Kleine. . . igen. z ch ie Gläubiger hier⸗ Akkord verfahren werden. 1 bandes de I“ has ae. b 8: a Gläubiger, welcher nicht in unserm Seae⸗ 1“ die Gläubige ai Segn. schriftlich einreicht, hat eine stimmung zum ““ 1“ 8 d. Berl. Kaufm. 6 do. do. 1873. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei ohn *Goldberg den 4. Februar 1879. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 5 2 1. sterkkassifkkation enthaltend. Die J106,00 9. b. 18 9ine seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn 29 giches Kreisgericht I. Abtheilung. 2bb Gläubiger, welcher nicht in unserem vorschriften nebst Gü⸗ erklas 8Se 8 2 u““ 1“ o. Anleihe 1875 . haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten ö11“ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ mit einem Stern Kfnn 8 Lan /1. u. 1 1 do. do. kleine.. Bevollmächtigten bestellen und zu den 1199] dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte treten erst mit 1. dir üter⸗Erpeditionen bei Kur- 8 Neumärk.. 1 82 8 b 19. zeigen. Wer dies unterläßt, kann köt 98. den Anfforderung der Konkursgläubiger, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Auskunft Le 88 Klachtraes Eb.“ 5 neue. S * * 1 Se. A“ FI1I11“ käuflich zu baben sid. 8 1 do. neue 103,00 B I1“ en u 8 estgesetzt wird. Akten anzeigen. . 8 s S2 Zke ““ Denjenigen, bicr Rei I“ In dem . er das Vermögen des Denjenigen, welchen 8E“ Fecenntsche⸗ g.iaet Feüran üon 8 8 BZ“ 8. Cflt. werden dieaftg üthe Pande und Scheda zu Kaufmanns Auguft Pohl zu Ossig 1114A“ eeee sostpreussische ... 784,25 B 4o. Orient-Anleihe Warda und die Justiz⸗ 2 8 Forderung der Konkursgläubiger Rechtsanwälte Danner, Bechere 11“ 5 1u“ 8 94˙7 8 . 111“” ;; meldung der Forderungen de 4 8 schlg⸗ 226 hüringische Eisenbahn. 94,70 G do. do. ö128 b“ 1879. 8 8 2* beeits hörche z 1879 einschließlich Saehn lhhen versschce ear 1879. 11“ üen vom 1. Mir⸗ 1870 5 8 . Sae do. Poln. Schatzoblig. 9rne Khnigliches Kreisgericht. bis zum 10. Mär h znigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ie Beförderung von Fahrzeugen, Thieren ꝛc. un ommersche.... 84,30 G do. do. kleine 82 v 4 Königliches Kreisgerich Königliches Kreisgericht. Abtöeilung 95,756 Poln. Pfdbr. II. .. 160,50 G 114“ 103,00 bz do. Liquidationsbr.. . 54,40 bz G ..

Erste Abtheilung. festgesett worden. Ansprüche noch vom 1. November 1877 für die Beförderung von do. e“ b —— Türkische Anleihe 1865 fr. 12,50 bz 6 Gal-Carl B. gar. 9271

ie Gläubiger, welche ihre 1 Hütern sind die Nachträge XXXIII. und bezw. VI. eee“ ö nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, 217 Sete Es enthält der Nachtrag XXXIII. am do. Landsch. Crd. 8 „676

[1202 [1217] erschienen. Es * . Gotthardb. 60 %. (6) (6) 202) 95 40 6 Nao0. 400 Fr. Loose vollg. fr. 39 40 bz G Fascn -040 09.(6)

5 ermö ieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder 11e ch Urtheil vom 27. Januar 1879 hat das bril cr. in Kraft tretende anderweite mit Tarif⸗ Posensche, neue In dem Konkurse über das Vermögen des dieselben, für verlangten Vorrecht bis „Dure Tag der 1-April cr. in Kraft tretend .“ osensche, 9v 1 ewer⸗ nicht, mit dem dafür verlangten V. Königliche Handelsgericht zu Cöln den Tag der öhungen verbundene Bestimmungen über die Be⸗ Sächsische ... —,— ; 55 Ige V

15 d“ als zu dem gedachten 2 bei uns schriftlich oder zu PEiunstellung der darch und der Jtachtrag V; Seee F88 X“X“ ee. ““ büttich. Limbarg 5 I

Z11*“ wollen, hierdurch aufge⸗ Protokoll anzumelden. it 21. Januar 1878 fallit erklärten, in Deu „mit Gültigkeit vom 1. Februar cr., sowie bezügli 97,5 . Franz. St..

IBEEI Urichen dieselben mögen bereitz, Der Termin zur Heüfung e ; stehenden Kommandit⸗Gesellschaft unter der Erhöhungen mit Gültigkeit vom 1. April er. do. do. Lit. A. 3 86,00 G Oest. Norimesth-. 415

esestängitz seim ober nicht, mit dem dafür ver⸗ vom 11. Januar 1879 bis zum . Firma: „H. Brasse & Cie.“, sowie dereaegxfr⸗ eine Zusatzbestimmung zum Vetriebsreglement und do. do. do. 4 vv

rechtshangig 8 b Frist angemeldeten Forderungen is fönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Wilhelm e as . ebst Güterklassifikation. 0 do. do. 4 ö 8. .. 1n1I Frist angeme ¹ Forderg sönlich haftenden Gesellscha es. Ugemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassifika do. 8 8 3 2

März 1879 einschließlich auf de; März SeehH. Brasse, Kaufmann, in Deutz Sn 8 Käheres hierüber theilen unsere 1 do. Lit. C. Hypotheken-Certiflkate. CCCE zei uns schrifili er zu Protokoll anzumelden vor dem Kommissar, Fera Feschaftslokales ienes Urtheil vorläufig auf den 21. Januar 1878 nit, bii welchen auch Nachtragsexemplare käuflie 1 b xar.

—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G en E“ 2 —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G Südöst 9 5): 102,25 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G st. (Lomb.) do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1, u. 1

8ü8g'S —,— ——

8 20%— EEEES

oree —,—

,S8S=SSEgS ööBSSJSS

—-,-S= 08☛

2

Centralbahn für den Transport Niederschlesischer 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 55 bz Ung. Schatz-Scheine

k. ( 8 8 SIöNööNSSGg 82538323ö2

öI1““A“

SSSSCGGSe ISEAEEHERAEHEAEASASOS —6

80 1Lst. 20 ℳ%.

18 12

& E8E —,— O

100 Fr.⸗

—“

—,—O——OO

DS*

—— —- -O—O

1— —22ö2.2282

5ES

0 20,—

0*— 00

FᷓŚRGNCONCS

2

¶oSEKOSSD

20ο 2 en

18E

5üEᷣẼEF —,—,——— —-

8

—,—88—8—8—

29.½2161099.

5EEEZég

5ꝙ £ 88

2

roe

2D0᷑S;

8

8“

80 20 222222S

94,25 B 87,00 G 101,25 bz G . 101,50 G 102,25 G 92,75 B 100,25 G

„2

103 50G 193,00 G Hf. 100,90 bz .100,90 bz

99 30 G 99,00 B 99,00 B

S288 TX* v v 2 v 22

Cnn;;RUe;,NSS 000O0 05 005 00 00 00

SEESS;

5HSEESEAEéSZ 22ö’g —* S8S

Iicoᷣ ,,—

2

BSgESgEPF

E.

SSSSNSSSSe;

0¼ο - 10—

88AREES;S;;;

+ 0n2 S

H rO,N EcG;GE EErmEESe

8 00—-0 SO0OSS H b,

. 7

ü F SEgEgE

HFE EoSF†age

—1— ——

—,—-8,-SSOSOqSOSOZ

5EAEAS'E

—r,— 8ᷣEE;'SZ

SEüESgEEESE‚S 1

88̃ E H

4.

g 85

½— ——

8ESH;

mehda

00

——- 10,

4 100 Ro. = 320 EoEEoUGGRUmGUEES

+ ,— 02,0,—

leel lees! [oeel eleIl lePl es] D

0,—

A—

EE1e“ F̃ICGE EGCSESHC.

——

88,00 bz 101,40 bz 101,40 bz .101,40 bz 104,25 bz G 104,25 b G* Kf.

v ,— 8 %—

8. 18 .

1S —,—O—--O—

½ —.

,e, ,02 OOB8OOB2 S28ö2ö2ö2öB”

& ooG Len

—9,-8-8Oq—

J2 8 8O8 BOBS BB

1SES

22ö2ö2öB2 D9 29019„0O1 12⁄

6

0—

. z ur Prüf 8 I inner⸗ im Terminszimmer Nr. 17 unseres Geschäftsloka umt worden, nunmehr auf den 21. Juli 1 v4 halb der ge 1d 8 zur Bestellung des definitiven Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Er eae Z tellur welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuch es 1“.“ do. do.

9. März 1871 tags 9 ½ Uhr, angemeldet haben. EE1“ zat hiermit beglaubigt. 18 b Westphälische.. 1““ Iröe 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vrCöln, Le. 29. Januar 1879. 1 1b 112,Zhssch. Thüringischer Verbandsverkehr. Westpr., rittersch.. Sitzungzzimmer des Gerichtsgebäudes, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Der dandelsgericts⸗Sekretär. LLEE“ Frbardt⸗üter 8 . 81“X“ zufügen. 8 eber. Nachtrag in Kraft, eine Zusatz⸗ 0. 0. . 68 erscheinene ng dieses Termins wird geeigneten⸗ inZebe Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1“ Bechfepgörglegren und die nach do. II. Serie Nach Abha 88. mndl über den Akkord ver⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ b Abänderungen neu redigirte Güter⸗ 25 886. Verhandlung über de dung seiner Forderung einen 8 desan. [1216] Falliments⸗Anzeige. klassitation ꝛc. enthaltend. do. Neulandsch.

ahren . b :r2 : S f umumn erech ; 2 ss 7 ; ; 8 ; verseb i 1 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wohnhaften, öEE1 befteglen Durch Urtheil vom 3. Februar 1879 hat 82 Die mit einem Stern Jrersehenen Bestimmungen 8 8 H. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den .S treten erst am 1. April exz in . detisss. der ;8 do. 11,4 vSe en anzeigen. ; zengasse Nr. 4, wohnenden Weißwaarenhändl Auskunft ertheilen die Verbandsexpeditionen, be . . 4 b 5,70 bz G 8785 9 102˙5 en. 1 1 1 ea. elchen e z tschaft Bolzengasse Nr. 4, woh 3 8 8 u 8 b 6 5 1 do. III. Ser. v. Staat’3 ¼gar. 3 8 85,70 bz do. do. 1878,5 8 79. 102,50 G Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Denjenigen, welchen Vekanntshast Wilhelm Hoffmann jum. fallit erklärt, den Ein⸗ denen auch Exemplare des Nachtrags zum Preise Hannoversche 4 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 93,00 bz G vvoäe Se 85,70 bz G do. do. 1878 II. Em. 5 1 1102,50 B besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fehlt, . die zu Fachwalzern tritt der Zahlungseinstellung vorläufig . Ze-e.—s von 0,25 pro Stück käuflich zu haben sind. 86 . .96,2. Z“ 1 EC11“s 80,23 bz 8 88 1/7.v.1/,10 97400 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Meltzer, Flemming und Lang lichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel ver⸗ Erfurt, den 5. Februar 1879. ommersche.... 1 /10. ürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 101,00 bz 4 4 4 4

16““ 1u“

——BO—

AEGEAEAAS.

2

0—-

müeegpüc

[lSSSIILe.

Ffsch Turnau-Prager. sh Sn 98,40 bz G 84,30 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. 92,50 bz G6 Norarlberg. (ear)

94,60 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,75 bz 6 Warsch.-Wien..

L do. 1 do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 93,75 bz G

2,75 Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 108,60 bz 191,7986 HHeckib. Hyp, a. FF. Prübr. G 8 11’“ 11, 7702,505

8a .— u. 1.“ 2855 1/1. 81 F do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. —.— b2 G WMains-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1 1104,00 G L Lcs II 110.94,75 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 8 101,00 bz do. do. 73. u. 1/9. 102 60 G

%—

C¶᷑0SᷣSSSOGbo

8

5S

8FEF

——JOyO8hO—

8. 111““ 2 ℳKͤOeSSSVSSVYOS;

0,—

SöS

en;

22222ö2ö2

;S

8 b 3 ebruan V 8ETEE“ 101,00 bz Werrabahn I. Em. .. .4 ½1/ 89,75 bz G haften oder zur Praxis bei uns berechtigten, vorgeschlagen. fügt, den Herrn Ergänzungsrichter Rautenstrauch Die Direktion Posensche... do. do. 98,00 bz do. ZT““

ImnZctigt estelle z den um definitiven Verwalter ist der Kaufmann 33 in Cöln wohnenden zisenbahn⸗Gesellschaft. Preussische .. ... Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 95,50 B Z“ 1 einen Eca Steiner von E“ mm ommefsar. zum Agenten der Thüringischen Eif h 8 Westph.. . 88 40 S. u. V. rz. .u. 8 38 v. 8 8 Alten anzeigen. We vvE 1 en 5. Februar 1879. Sdvokat. Anwalt Herrn Leh Seassen ächsische 4 11/4.u./10. .III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7,85,50 bz -8 1⸗ chinß 1 de, weil er dazu nicht vor Striegau, den 5. Febru 1 28 8 nt. 0 1 ö“ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö11 wird in Gemäßheit des Anzeigen. Schlesische 4 1/4. u. 1,/10. do. II. rz. 110 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 81,00 G do. VIII. Ser.. -

¹ ; 5 do. IX. Ser 1. ö1“ . 1 8 inis els⸗ 8 1 [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 . 100.10 G öö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 5 Alrtikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuche g 10 do. Aach.-Püsseld. I.Em. 4 1/1. Warda und die Justiz⸗Räthe Pan S z 8 4 über das Vermögen der öln, den 4. Februar 1879. 8 . Gwreau 3 -Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101. 1 t 1 4 0. 0. Em. 4 ½ 1/1.

S ““ In dem Konkurse über das . andelsgerichts⸗Sekretär. o““ do. do. 4 versch. 95,70 G do. do. rz. 115 .u. 1/7. [95,00 bz G üü dgez heger. 1879. 8 Firma Iudmamm g Hallin hier ist zur Berhan. 1e“ 111“ Bayerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. 17. 95,40G Pr. Ctrb. Pfandhr. kdb. v,10 1100 30 bz s4b. Düss. nüeelc rBoer,41 17 .Königliches Kreisgericht. lung und Beschlußfassung über einen Alkko Eg5 Nawroeh n Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. /102,00 bz do. unkdb. rückz. 110 .1⁷1 10770 4o Dortmond-Soest1 Se. 4 1/1 8 Ertt Abtheülung. auf der 27. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, 8 Frungen 88 8 gen 195,J 58608*— 8 8 12. 199 2a92, d. 8 Ise. S 2

r 1 auf den 27. Fe „Vorm 310 Uhr ĩtp. 1 b111 2 er Staats-Anl./4 1/3. u. 1/9. 96,00 G o. rz. F. u. 171102 Vr.- 8 vor dem Kommissar des Konkurses im Kreisgericht⸗ „Tarif- etc. Veränderung St.- Rente 34 12. 8 18.82 90G S Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7,95 70 bz G sdo. Nordb. Fr.- W. 5 1 4 8 1 1

101,90 bb GREIEE=SOS5 UIII01710559 1 104,30 bz kl. f. Albrechtsbahhn 5 1/5. u. 1/11. 58,10 G 99,50 bz G Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,— 105,50 bz Dux-Bodenbacher.. . . fr. 667,40 bz G öS 660 00 bz G fr

8 8 f 20,10 bz G 8 Duxr- EI1ZIöI1“ 20,10 bz do. II. Emission fr. —- 13,75 G 8 Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 68,40 G do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— 8 Franz-Josephbahn 1873/5 1/4. u. 1/10.—,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,50 etw. bz G G 5 1/1. u. 1/7. 86 90 bz 6 8 .5 [1/1. u. 1/7. 86 25 G 1 .5 [1/1. u. 1/7./ 83,90 B 8 do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7./83 50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80 00 bz B 100,50 G Gotthardbahn Lu- II. Ser. 5 11/1. u. 1/7,67,00 bLz G 100,50 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./67,00 bz G 100,00 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 90 50 G 99,25 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7,59,50 G 102,10 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./64 90 bz 102.25 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,50 bz G

Rentenbriefe.

vree

sene

8

—— O— -

e enü.

909 50M.

„H&HRHERSAHA'HAg vW11X1X4X*“ 22ö28ö=

22ö282

.

ES ERERER

7

35 8 b do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Konkurs⸗Eröffnung. gebäude, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. . ĩ ahnen 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. rz. 1105 102,00 bz G I. Uebe & Vermögen ”” Ru⸗-. Die Betheiligten werden hiervon mit 1 b derdeutschen Eisenb Erfindun patente .vee e es n 1.18G SAen 94 ün 25 .J97,30 bz G 8 8 8 ph Reisewitz in Firma: „Pollack, Reisewitz merken in Kenntniß gesetzt, daß alle fectgehhe⸗ No. 33. 8 imdungs Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1/7. 88,00 bz 6 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 9 Berlin-Anhalter ..... dolph d e Brezlau Reuschestrase Nr. 46, ist heute oder vorläufig zugelassenen -eeve er 1 für alle Länder besorgt und verwerthe tfurt a./T Sächsische St.-Anl. 1869,/4 1 AI Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 . (99,90 bz G 58 K ECveitns 1 Uhr der kaufmännische Konkurs kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Ostbahn. /M. n e.

2 8 7 Peter Barthel, Ingenieur in Frau 1 sische Staats-Rentesa versch. [72,90 bz do. do. rz. 110 /4½11/1. u. 1 96,00, G do. ee Fsr s L.nnis fershe d Febrnse-eat nes der Z &. 555 En 527 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 . u. 1/7. [95,50 bz G eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung recht. I . gsrecht in Anspruch genommen Vom 20. Februar d. J. ab wird der Zug Nr. 454 2— 8 5 b Pr. Anl. 1855. 100 ThIr. 37 1/4. 147,70 bz d e. r. 110/ 4 95,40 bz G do. Lit. C.. viedeur Thelaahne an der Bescliuzfeßung über gaue der Ziesit Slanrelkris vuch solsendem (80 Ersindungspatente Hoss. Pr.-Sch. 2 40 Thlr. pr. Stück 244,00 bz 41 . do. estgesetzt worden. 1

o. 3 1 5 Sůd d.-Cr.- 5 1/5. u. 1/11. 103,50 B (Oberlausitz. instweili lter der Masse ist der den Akkord berechtigen. 8 Fahrplan gehen: für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 123,00 bz d. Bed.-Or.-Pfandbr 5 1/5. u. 1/11./103,50 Berl.-Dresd. v. St. gar. g.Jfmn E111““ dier Kloster- Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Schlawe Abfahrt 12 Uhr Mittags, uiyt dem Arbeitg 4 Kaufmann L 1

2

1. 2 2 1.

.

—,—q—

2

———

+ nn —,O—OO— dxHlarsc e

à l &

—”

eiben

1 8 2E2 S8S

856 4 51,90 b do. do. versch. 98,70 G esd. eber“ (gegr. 1856) verbundene Patent do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 151. 90 —b⸗ 8 10 ereer, 38798 Benl.sseln -. 3t. gar. 8 24 . 8 f Kie. in Frankfurt a.M. Beverische Präm. Aunl. 1/6. [124,75 bz : . . do. Lit. B. .1/7. 90,75 G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.,/62 30 B feife Die Gtzabige t t unden e üer ker 8 Fürfefetertahtae sbrit⸗ Zaüeeso Ankünft 122 89 lee,.- eneeenneeeen 8 1 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 83,40 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./ 99 00 bz G do. Lit. C. 86,25 bz G RI. f. Lemberg-Czernow. 5 1/5. u. 1/11. 65,75 G X1XX“ E1““ Gerichtslokale, Zimmer Nr. 25, Februar 1879 b Hölm Mind. Pr. Antheil.3½ 1,4 n.1/10/116,70bz Kreis-Obligationen. .5 versch. 1103 50 bz G Berlin-Hamburg V 96,00 bz G do. gar. II. Hm. 5 1/5.u. 1/11. 67,50G aufgefordert, in dem 1879, Vormittags⸗ libe Fiefich der Betheiligten offen. Febbare bfeg; 82 im Hersonen⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. 3 ¼ 1,824 1 09⸗ 1.“ 9 8.25 100,50 G 40o. II. Em.4 Sce S . X. 8 2a.5 ln. . 81 9 686 auf den 17. Februar „Vo d. S., den 31. Januar 1879. om 13. Februar 1878 iird im Personin. Zerlin 2 8 27.8.-.n. 2—292 b 8 2. zare. 1882 1 8S 11 ¼ Uhr, Halle a. d. S., Kreisgericht, 1. Abtheilung. und Gepäckverkehre zwischen Stationen der Ber Berlag der Expedition (Kesse!h). Finnlaä . 80408 8 aees, Smheperichte-Fieth, vos Kenatorg IS amburger, der Oberschlesischen und der Königlichen .“ : W. Elsner. ö sühnege E crech 2 2* 5 18 E— e“ Sithönng einerseits und Stationen der Warschau⸗ Druck: W. E s 8 des Stadtgerichtsgebäudes anberaumten

*

28 8 4 8 8 8 1“

C“

1u“