1879 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Div. pro 1877,1878

Tarnowitaz 0 4 Vereinsbrauerei. 0 ffr.

Victoriahütte 0⁰0ß— 4 1/. [Weissb. (Gericke) 0 2 4 1/10. do. (Bolle) 0 2 4 do. (Landrée) 8 8 ½ 4 Wien. Gasindust. 76 4 73,50 bz G Wiss. Bergw. A. 0 6 . [51,50 6G6 go. do. B. 0 4 .28,50 bz (Wollb. u. Wollw. 2 V 4

b [Zoolog. Gart. Obl. 6 6 . 45 75bz3 Verslcherungs-Geselleschaften. 60 00 bz G (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

1,30 G 11,3089 Dividende 122 1877[1878 48 00 et. bz Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 70. 67,00 G Aach. Rückvers.-Gesellsch. 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 25 12,50 bz G Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30 18 90 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 11 125,25 bz G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 ¼ 15 00 B Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 6 69 50 B Cöln. Rückvers.-Gesellsch. 10. 52 00 B [Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln 55 22,10 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln] 16 53,00 B DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 8,50 G Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. 86,75 bz Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 1 Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 41,50 bz B Germania, Leb.-V.-G. Stettin 76,00 bz Gladbacher Feuer-Vers.-G. 13 00 B 8 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 106,00 G Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 107,50 G Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 26,50 G Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 49,75 G Magdeburg. Lebens-V.-G. 52,00 G Magdeburg. Rückvers.-Ges. bneres Nordstern, Leb.-V.-G. zz. Berl. 123,50 b [Oldenb. Versich.-Gesellsch. 22,00 G [Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 5 —,— Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 44,25 G Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 20 21,75 bz Providentia. V.-G. z. Erkf. a. M] 22 ½ 69,90 bz G Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20. 12,25 bz G Rhein-Westfäl. Rückvers.. 16 48,00 bz Schlesische Feuer-Vers.-G. 25 24,00 B Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 12 ½ 12,20 bz Union, Allg. D. Hagel-Vers. 10 25.00 bz B Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 24 29 25 G

Hamburg, 12. Februar. (W. T. B) B1“

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine fest. Roggen loco unverändert, auft Termine ruhig.

Weizen pr. April-Mai 174 Br., 173 Gd., pr. Mai-Juni 176 ½ Br. 175 ½ Gd. Roggen pr. April-Mai 116 Br., 115 Gd., pr. Mai- Juni 118 Br., 117 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl fest, 1000 59, vr. Mai 58 ½. Spiritus still, pr. Februar 42 ¾ Br., März April 42 ½ Br., pr. April -Mai 42 ½ Br., pr. Mai- Juni 42 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 9,50 Br., 9,40 Gd., pr. Februar 9,40 Gd., pr. März- April 9,45 Gd. Wetter: Regen.

Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine niedriger, pr. März 259. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. März 144, pr. Mai 148. Raps pr. Frühjahr 370, pr. Herbst 381 Fl. Rüböl loco 36 ½, pr. Mai 36 ½, pr. Herbst 37 ⅛.

Antwerpen, 12. Februar. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes. Type weiss, loco 23 ½ bez. u. Br., pr. März 24 Br., pr. April 23 ½ Br., pr. Sep- tember-Dezember 26 Br. Behauptet. London, 12. Februar. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 9 Weizenladungen. London, 12. Februar. (W T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 17 290, Gerste —, Hafer 3250 Qrts.

Weizen ruhig, aber stetig, andere Getreidearten geschäftslos. Wetter: Schön.

London, 12. Februar. (W. TB.)

Havannazucker Nr. 12 22. Träge.

Liverpool, 12. Februar. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für Spekulastion und Export 1000 B. Matt. Middl. amerikanische Februar-März-Lieferung und März-April-Lieferung 513⁄32 d.

Glasgow, 12. Februar. (W. IT. B.) v““

Roheisen. Mixed numbres warrants 42 sh. 7 d.

Leith, 12. Februar. (W. T. B.) S“

Getreidemarkt. Zufuhren sehr gering. Schottischer Weizen eher theurer, fremder Weizen, sowie andere Artikel unverändert. Wetter: Nass.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Februar 26,75. pr. März-April 26,75, pr. Mai-Juni 27,00, pr. Mai-August 27,25. Mehl fest, pr. Februar 58,50. pr. Marz-April 59,00, pr. Mai-Juni 59,50, pr. Mai-August 60,00. Rüöböl fest, pr. Februar 83,50, pr. März-April 84,00, pr. Mai-August 84,75, pr. September- Dezember 86,00. Spiritus weichend, pr. Februar 56,00, pr. Mai- Augast 56,00.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.)

Eohzucker ruhig. Nr. 10/13 pr. Februar pr. 100 Kiloegr. 51,50, Nr. 5 7⁄/1 pr. Februar prz. 100 Kilogr. 57,50. Weisser Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Februar 61,25, pr. März-April 61,50, pr. Mai-August 62,25.

(w. T. B.)

Februar. 78,75 50 bz

105,50à75 75 bz 101,50 1,00 B 129,50 1,25 bz 69,75 75 00 bz 122,00 1,00 b2z

108,00 0,50bz

Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden . Deutsche Bank . Disconto-Gesellschaft. Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn . vEEöööö1ö;” Rhein-Nahe Reichenberg-Pardubitz. Rumänier 11“ Darmstädter Bank Oesterr. Kredit-Anstalt. Oesterr. Silberrente.. Preuss. Boden-Kredit e“]; Lombarden.

St. Petersburg, 13. Februar. EEA1I“ 8 Ausweis der Reichsbank vom 10. Februar n. St. 1 Kreditbillets im Umlauf 716 515 125 Rbl. unverändert. Notenemiss. für Rechnung 432 700 000 Abn. 7 250 000 Rbl.

der Succursalen 429 394 315 Abn. 2 309 914

82 Div. pr. 1771878 (Goth. Grundkr.-B. io. do. neue 40 %

ee Mhhrische Grenzbahn . 5 Mähr.-Schles. Centralb. I. Oest.-Fr. St., alt gar. p. St. 348.75 b Hamb. Komm. Bk. do. do. 1874 . u. 1/9. [337,10 G sto. do. neue 40 % do. Ergzungsn. gar. 339,50 bz G Hb. Hyp.-Bk. 60 % Oevsterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11.1101,00 bz G Hannov. Bank.. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.101,00 bz G Hyp. (Hübn.) 25 %

Oevzterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 75,10 bz G Leipz. Kred. Anst. do. do. Gold-Pr. 5 1/6. u. 1/12.70,50 bu ILHübeck. Komm. B.

do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. —, LLuvzemb. Kredit.

5 1/4. u. 1/10. 43,00 G Magdeb. Privat B.

29,50 bz G Meckl. Hyp.-Bank 15/4. u. 10. 71.25 bz Meininger Kredit 1/4. u. 1/10. [62,60 G do. Hyp.-B. 40 % 1/4, u. 1/10. —,— Niederlaus. Bank 1/4. u. 1/10. —,— Norddeutsche Bk. 1/1. u. 1/7. 241.75 bz G Nordd. Grundk. B. 1/4.u. 1/10. 241 75 bz G Oest. Kred. A. p. St. 1/1. u. 1/7. [86,25 bz G Petersb. It. B. 40 % 1/5. u. 1/11.72,75 bz G Posener Prov... J55 25 G Preuss Bodenk. B. 58,30 bz G Pr. Cntr. Bod. 40 % —,— Pr. Hyp.-Akt.-Bk. 54,25 bz Reichsbank.. 64,70 bz B sRostocker Bank. 58,50 G ssächsische Bank 179 00 bz Schles. Bank-V.. 78,30 bz G Sudd. Bod. K. 70 %

7o. in f St. à 20 gar. 5 1/3. 80,40eb B“* Weimarische Bk. do. kleine 5 1/3. 79. 81, 40 eb B (N. A.) Anglo-D. B. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 84,50 z Badische Bank-. do. in £St. 5 1/3. u. 1/9. —,— Bas. Bk.-Ver...

do. 500 er 5 1/3. u. 1/9. —,— [[Bk. f. Sprit u. Prod.

do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 81,70 G BPBerl. Makler-Ver. 1 1/5. u. 1/11. [86,50 bz [Bsch. Hann. B.. 1/3. u. 1/9.

Bresl. Wechslrb.. Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. Brüsseler Bank. do. Obligationen 5 1/4. u. 1/10. (Centrlb. f. Bauten .5 (1/5. nu. 1/11./86,40 b2 (Chemn. B.-V... 1/1. u. 1/7.[80 00 bz B sCöln. Wechsj.-B.

1/2. u. 1/8. 93,50 bz B 5 1/2. u. 1/8./ 93,75 b2z DDtsch. Nat. B. 1/4. u. 1/10. 77,25 G Ess. Cred. A... Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 99, 75 bz G Ger. Hd. u. Cr.. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 88,75 bz g. f. Internat. Hamb. Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. 75,50 G Kieler Bank 40 % i-Tifli 1/4. u. 1/10. —,— sKönigsb. Ver. Bk. 1/4. u. 1/10. 95,75 bz [Leipz. Dise.... 1/4. u. 1/10. Lübecker Bk...

00 2 00

Blaug. Mittelwohn 8 do. Ostend... do. Thierg. Wst. do. Deutsche.. do. Frankfurt. Berg. Mrk. Bergw. 114 75 G vv 88,50 G Berl. Aquarium. 106,00 bz G do. Bock-Brauer. 111,00 B sdo. Br. Friedrhn. 82000 .Br. Schöneb. 72,25 G do. Cementbau. 89,50 G do. Centralheiz.. 77 40 bz G do. Centralstr. G. 136,75 G do. Cichorienfab. 49,90 bz 6G do. Holz-Compt. volle 82,00 G —ö 102 606 Schwendy... 71. 69.10 bz B do. Passage-Ges. 1/1. [116,50 bz B do. Pferdeb.... 1/1. [112 50 bz G do. Porz. Manuf. 1/1. u7. 153,00 bz G do. Sped.-Verein 1/1:n7. 77,006, do. Viehmarkt.. 1/1. 102,60 G do. Wrkz. Sentker 1/1. 86.60 G Bielef. Sp. Vorw. 1/1. [111,50 bz Birkenw. Baum. 1/1. [121,50 G BochumBergw. A. 1/1. [33,25 G do. do. B. 1/1. do. Gussstahl 1/1. Borussia, Bergw. 1/1. Brauerei Königst. 1/1. do Friedrichshöhe 1/1. do. Schultheiss. 1/1. Braunschw. Kohl. 1/1. Bresl. Oelw.... 1/1. Brsl. Wagg.-Fab. 1/1. Brsl. Wg. (Hoffm.) 1/1. Brodfabrik ... 17. Cent. B. f. Fuhrw. 1/1. Centralf. f. Baum. 1/1. Ch. Fabr. Schering 1/1. Chmn. Werkzeug 12. Cölner Bergw.-V. 1/1. Cöln-Müs. Bergw. 1/1. Cont. Pferdebahn 1/1. Cröllwitz Papierf. 1/1. Dankb. Ofenfabr. 1/1. Donnersmrck-H. 11 Eckert Masch.-B.

18,10 G

4,00 B 4,00 B

93,75 bz

106.25 1,50 bz 102 50 2,00 B 131,00 3,00 B

70 00 1,50 bz 122,00 2,00 bz

108,50 ,50 bz

2,—8,

½2ne⸗

Vorschüsse der Bank an die Staatsregierung.

*) Ab- und Zunahme gegen den Ausweis vom 3. Februar.

81,75 bz B

800—

Produkten- und Waaren-Börse. 99 Sgn 2 Berlin, 12. Februar 1879. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs 88 per 100 Kilogr.

Für Weizen schwere Sorte. 18 18 Weizen mittel Sorte 2 16 16 Weizen leichte Sorte . 1““ 8 15 15 Roggen schwere Sorte . .. 12 12 Roggen mittel Sorse . . .. L 11 Roggen leichte Sorte. 12 11 Gerste schwere Sorte . 8 8 18 17 Gersse mittel Sortoe 16 15 Gerste leichte Sorto. . 2 11 11 Ister schwere Sortee .22 13 13 Hafer mittel Sorte. 29. 2 ½ Hafer leichte Sorte. vHhzhZ12 12 10 I5121 3 —11“ 9 3

I[2IIII2200

1/1. 30,00 B 1/1 n.7. 104,40G

8

8

GCƜ ,00 en

₰+

S.

F

.

00—

ARaab-Graz (Präm.-Anl.) Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 8 do. Gold-Pr. SchweizCentr. u. N.-O.-B. 1 I11““ 100 F. do. do. neue [= 80 10. Obligationen Theissbahn

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/8 1/1.

V 8 esssnist öc 90

60 80 40

8 1“

90 0 d0 * ESOcSScCᷣSc SUOSbSSS IIIlIIIlgceoel li ilI

7725 B 70,50 1,00 G

1850 G 8 750 G 1900 G 660 B 2900 B 310 G 450 G 6000 G 1790 B 580 G 565 G 3655 G 1050 G 600 B 1600 B 8025 G incl. 287 B 1900 B

288 bz G 270 B 435 G 1100 B 280 B 302 bz G 287 B EI1““ 750,00 G 745 B 4 280 B

890 B 1425 B 500 G 1950 G

2

1

00 . FEEEENE’EAA

0 C0 ☛. b0 ,8—

Frankfurt a. M., 12. Februar. (W. T. B.) (Schluse- Course.) Fest.

Lond. Wechsel 20,432, Böhm. Westbahn 142 ½, Elisabethbahn 140 ¼, Galizier 192 ¼, Lombarden 58 ½, Nordwestbahn 97 ¼, Silber- rente 54 ½⅞, Papierrente 53¹316, Oesterreichische Goldrente 65, Ung. Goldrente 72 ½, Russ. Bodenkredit 73 8H, Russen de 1872 83 ⅜, Russen 1877 84 ¼, 1860er Loose 110 ⅜, 1864er DLoose 261,80, Oester- reichisch-ungarische Bank 684,50, Darmstädter Bank 115 ⅛, Mei- ninger Bank 72 ⅞, Hess. Ludwigsbahn 68, Ungar. Staatsl. 151,50. do. Schatzanweis. 1025⁄16, do. Ostb.-Obligationen II. 647/¹8, Centr.-Paciflc 1051¹¼11⁶6, Reichsbank 153 ½, Reichsanleihe 95 ⅞.

II. Orientanleihe 56 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 198 ¼, Franzosen 213 ¼.

Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 200 ½, Franzosen 215 ¼, Ga- lizier 194 ½, 1860er Loose —, Papierrente —, ungar. Goldrente 72 ¼, 1877 er Russen 84 ¼. Fest.

Hamburg, 12. Februar. (W. T. B.) Fest.

Hamburger St. Pr. A. 116 ¼, Oesterr. Goldrente 64 ¼, Ungar. Goldrente 72, Kreditaktien 198 ¾, Frarzosen 534, Lombarden 145 ½, 1877er Russen 84, Vereinsbank 121 ¼, Laurahütte 65 ½, Kommerzbank 101 ¾, Norddeutsche 136 ½, Angl.-dtsch. 35 ½, Internat. Bank 84 ⅛, 5 % Amerik. 96 ½, Diskonto 2 %.

Hamburg, 12. Februar. (W. T. B.)

Abendbörse. Ossterr. Silberrente 54 ½, do. Papierrente 53 ¼, do. Goldrente 64 ¾, Ungar. Goldrente 72 ¼, 1860 er Loose 110 ¼, Lom- barden 144 ½, Kreditaktien 199, Franzesen 535, 1877 er Russen 84 ¼, Rheinische Bahn 106 ½, Bergisch-Märkische Bahn 77 Cöln- Mindener Bahn 103 ¼¾. Sehr fest, Schluss etwas schwächer.

Wien, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

50,—

H 8

0 EEE—

12llIl

n GAGI“

n

48

5

Erbsen 26 20 Linsen 32 22 Speisebohnen, weinve . 430 ö“— Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr..

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück . Karpfen pr. Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 8 116“ Krebse pr. Sechock... 50

Berlin, 13. Februar. (Amtliche Preisfeststellung Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

e⸗

Charkow-Asow gar.

—.

8 1—. es

111188181128888181.

1IIII18I1188888

HSO”S

103 00 G 83,00 G 47,00 B 115,75 bz 77,30 B 71,50 bz G 91 00 G 6,90 bz G 75,00 bz 68,00 G 85,50 G 39,00 G 77,25et. bz G 47,75 G

106,00 G 82,00 B 67,75 G 62,00 bz 86,75 B

111““““

2OSOSSr ShbSrSSDoSS Nlide

98—

Jelez-Woronesch gar..

᷑8—nE;OSoP

200

88888888

20—

0b

GISSSSS811118

20

80

20—

ünREEriErEEREnE

S8

.ꝗ SSSbob PSohdhS

Mo

Rjüsan-Koslow gar. .. Hjaschk-Morczansk...

IIiIIIIIIIIII

SO-=SUoOSoGo SrSnn†SnSn

von

8

Schuja-Iwanowo gar...

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

90,10 bz

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B, 40 % Petersb. Disk.-B.

1/1. 1/1. 1/1.

EEAEE

66,00 G 139,00 B 105,25 G

Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Erdmannsdorf Sp.

IHIIIIIiIIIIIIIISEIIII11I

24,75 G 70,25 bz G 15,00 G

1877 1878 rückgez.

Aktien von In Liquld. befindliohen Gesellschaften,* Div. pro

baar zu-

Vorübergehend abgeschwächt, schliesslieh wieder fest. Lom-

barden höher. Papierrente 62,17 ½, Silberrente 63,30, Oesterr. Goldrente

Weizen loco still, Termine höher. Gekündigt Otr. Kündigungspreis Loco 150 188 nach Qualität gefordert, per diesen Monat —, per Februar-März —, per März-April —,

New-Kork, 12. Februar. Waaren bericht.

Baumwolle in New-York 9 ⅛⅜, de. in New-

Orleans 9 ½, Petroleum in New-York 9 ½, do. in Philadelphia 9 ½¼, rohes Petroleum 8 ½8, do. Pipe line Certifcats D. 98 C.

Mebl 3 b.

Warschau-Terespol gar.

. do. kleine gar. Warzchau-Wiener II.. do. kleine

do. III. Em.

do. kleine

do. IV. Em.

per April-Mai 174 173,5 174 bez., per Mai-Juni 177 176,5 177 bez., per Juni-Juli 179,5 180 179,5 bez., per Juli-August —, per September-Oktober —.

Roggen loco mässiger Handel, Termine behanptet. Gekünd. Ctr. Kündigurgspreis Loeo 111 128 nach Qualität gefordert, russischer 112 115 ab Bahn bez., inländischer 120 123 ab Bahn bez., fein inländ. 126 ab Bahn bez., per

75,00, Ungarische Goldrente 83,12 ½, 1854er Loose 108,50, 1860 er Loose 115,00, 1864er Loose 145,70, Kreditloose 162,90, Ungar. Präml. 80,70, Kreditaktien 221,00, Franzosen 246,25, Lombarden 67,50, Galizier 221,25, Kasch.-Oderb. 100,75, Nordwestbahn 112,00, Elisabethbahn 161,00, Nordbahn 2055,00, Oest.-ungar. Bank 790,00, Türk. Loose 23,25, Deutsche Plätze 57,10, Lond. Wechsel 116.95.

52,00 bz 32,50 G 22,00 G 67,75 bz G

75 C. Rother Winterweizen 1 D. 10 C. Mais (old mired) 48 C. Zucker (Fair reüning Museovades) 6 ⅜, Kaffee (Rio-) 14 ⅞. Schmalz (Marke Wilcor) 7 ⅜, do. Fairbanks 7 ¼ Speck (short clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5.

Wetterbericht von 13, Februar 1879.

Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaaffh. B.-Ver. Warsch. Kom.-B. Westfälische...

1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 98,00 et. b G 1/1. u. 1/7./[98 00 et. b G 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 1/1. u. 1/7.[85,70 bz

1/7. 1/7. 1/1. 1/1. 4 1/1. 4 1/1.

Antwerp. Cent. Bank. Berliner Bank. .. do. neue 40 %

do. Bankverein

do. Comm.- u. W.-B. do. Hyp. Cr. u. Baub.

Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke

115 Fr. 90 Q⅝ % 90 ¾% 85 % 40 %

15,25 G 67,00 bz G 13,00 b2 B 35,50 bz B

DOS OESSeSSbe; OS ⁸=8 S8

ro 00

85,25 bz

IIIIIISgIlIIsggellIIIIlelelssllln EEEE

do. kleine do. V. Em.

1/1. u. 1/7. 11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

86,60 bz 82,60 bz 82 60 bz 69,50 bz B

11/6.n.1/12. 1/6.u.1/12.

81,50 bz G

7

rego 1 . Rochford, Rock Island. fr.

South-Missouri

St. Louis South Easteru fr. IX“

Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin...

Aach. Diskontog.

do. Handelsges. do. 70 % neue

Diskonto-Komm. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Beank Hahn 40 % Genossensch.-B..

do. 50 % neue Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk.

ES

6 fr

6 ·6

11/1. u. 1/7.

I11

105,25 b G*

2

2

92,75 b2

7

95,90 bz

1/4 n. 1/10.

Bank-Aktle Div. w

2

8

00 + 82

8

1.-nSe

⁊& ICoOoCoG œ Smncehco†oeddoSS

A&̊990 8—

4 5 ½

187

00

&

IIIE1E1IIII

8

171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1 17. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. u 7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

wüEE eaeöbaebeaeöeeaeäüebeäebbeüneeneüeeaeäbneäbeübeübeübeüöeeöreöeenöeeöeöennn

95,75 bz

77,00 B 27,00 G 90,75 G n. 82,00 bz B 25,00 bz 78 00 G

80 00 G

n. 78 00 B 105,00 B 66,00 bz 68,30 bz 106 00 B 115,25 bz 99 80 bz

110 25 b

105.90 bz

2409,701'IA.

124,60 bz G

sdo. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz

Hartm. Maschin. Hib. u. Sham...

Phönix Bergwerk sschles. Bergb. G. Stolberger Zink.

sWestf. Draht-Ind. Wilhelmshütte

4.-G. f. Bau-Ausf. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw.

Wien. Unbk. p. St. QZywickauerB. 50 %

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. Böhm. Brauhaus Berl. Masch.-B.. Commern. Bergw. Dess. Gas abg..

do. junge... Dtsch. Eisb.-Bau

do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab.

Kgs. u Laurahütte Königin Marienh.

v. D. R. Cont. Lauchhammer.. Luise Tiefbau..

do. do. Lit. B.

do. St.-Pr.

do. St.-Pr. Dortmund. Union do. abgest. 400 do. abgest. 300 do. St.-Pr. A. L. A.

,— 205SSGnes

I11“

8 4] 1/1.

Industrle -Aktlen. Div. pro 1877 1878

0 0 4 50 10

1/10. 4] 1/10. 1 N 4 1/7. 4 1/1. 4 1/1. 1/1. 1/1.

᷑U

1

HIIEIIIIII

8

““

958

—.—

74 50 G

139,00 bz 7,75 bz

—.—

62.50 G

10,00 G

35,75 B 79,25 bz 89,50 G 11,25 bz 16,25 B 7,50 bz G 11,00 G

59,50 G 16,50 G

122,50 G

65 00 bz

8 4 1

S

5

139,50 bz G

50,00 bz G 52,00 bz G 66,20 bz G

49,50 bz G 25,75 bz G 33,40 bz G 49,25 bz G

48,00 bz G

osnab. Stahl

(N. A.) Aachen- Höng.-Bergw.

A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten.

(Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges.

do. Königstad

0SSSSoSSeS S- HIEItiI l=ilseslIII

AöönneneReeAeSAbRenebbbünöbeaöb’aeöeeöbäeünnnnn

0

39,75 B 41,50 G

6,00 bz G

105,10 G

325 3,50G

—.—

2

11,25 bz G

RHRostockerZucker

11,00 bz 6G

34,00 bz G 31,00 bz G

Gr. Pferdebahn.

Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab.

(Harkrt. Bergwerk

do. Brückenbau

Harpen. Bgb. Ges. [Heinrichshall ..

Hörd. Hütt.-V..

Kön. Wilh. Bgw V.

Köhlemann.... Körbisdorf.. .. Landerw. u. B.-V.

Lichterfelde Baug 11

L. u. B. G. Lichterf.

30,00 bz G Leopoldshall Ver.

91,80 bz G

Ludw. Löwe & Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb.

Mechernich. Bgw.

Oranienb. Chem. F

E Pappenfabrik

Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte cons. Rh. West. Ind..

Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.)

do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw

6 Solbrig Sächs. Kg.

Dt.

[Tapetenf. Nordh.

Mecklenb. Masch.

Nähm. Frister u. R Neuss. Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei.

Pluto, Bergwerk. [Pomm. Masch..

00üœSnE8NSSU

0—

EIIIIsIsI1sSIIIIII

2

—,—

1IIIEIIIIIIIIIIIIII

W—VVB—RR Q ͤ114

11.

1%

117,00 bz G 46,00 bz 58,00 G 14,25 G 73,30 bz G 80,00 bz B 78,00 G 27,75 bz .721,90 bz G . 84,00 B 64,75 bz 23 75 G 19,50 G

35,00 bz G 64,25 G 44,00 G 112,00 G 100,00 G 44,25 B 6,50 bz G 10,00 G 94,50 bz G 3,40 B

29 75 B

32,50 bz G 59,75 bz

6 00 B 36,50 bz B 43 00 G 45,00 G 44,00 bz G 32,50 bz G

61,00 B 62,00 bz 6,00 G 34,00 G 20,50 G

27,00 G 98,50 bz

7. [0,50 G - . n

28,50 G

. 9,75 bz G 1. 58,50 G

Bresl. Pr.-Wechl. Bk. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Frankf. Wechslerbank Hessische Bank.. Int. Handels-Ges...

Leipzig. Vereinsbank

†Leipziger Wechslerb.

Makler-Vereinsb. 40 % Metropole Baubank. Preuss. Credit-Anstalt

Prov.-Disc.-Ges. 60 % Provinz.-Gewerbebk.. †Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk. Schles. Vereins-Bank Schönheimersch. Bkv. Stettin. Maklerb. 40 %

Thüringische Bank

Vereinsbank Quistorp JWechselst.-Aktieng.. [II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd.. Baltische Waggonfbk. Belle-Alliance-Bauges. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik.

Berl. Phönix

Berl. Eisenbahnbedarf

Berl. Vulkan

Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas-u. Wasser Holzfaktorei Potsdam Königsberger Vulkan Neptun, Gas-u. Wasser Neues Berl. Mess.... Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer. Tabaksfabr. Prät.. Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist.

Norddeut.

IEIIIIIEIIIIIIISAIIIIIelIlIiIIISes‚IIIIIII

öaͤͤͤC1114141414124242*“

70 % 15 % 67 %

49 0 30 %

103 % 107,25 G 33 ½ % 61,50 G 24,00 G 74,40 bz 0,75 bz G 84 ½⅔ %

40 % 530G

—.—

35 % 22 50 % 0,100

60,00 G

7 ½5 % 5,75 G

26%%

40 %

*

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stck.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern: Charkow-Asow in £ St. à

20 gar. 80,80 . Losowo-Sewastopol, Int. 77,50 bz.

Fonds- und Aktlen-Börse.

Berlin, 13. Februar. Die heutige Börse eröffnete in recht fester Haltung und mit höheren Coursen sowohl auf dem inter- nationalen wie auf dem lokalen Spekulationsgebiet; in dieser Be- ziehung waren namentlich die günstigen und meist höheren No-

Der Geldstand erhält sich sehr flüssig; verkehr wurden feinste Briefe zu 2 ½ % discontirt.

Von den österreichischen Spekulationspapieren gingen Kredit- aktien recht lebhaft um; dieselben setzten einige Mark über gestri- ger Schlussnotiz ein und schlossen nach einer erheblichen Ab-

im Privatwechsoel-

Thüringer, Ostpreussische Südbahn etc., während Berlin-Anhalt, -Hamburg Rumänier, Galizier etc. etwas niedriger notirt wurden. Bankaktien ziemlich fest und ruhig; Aktien von Hypotheken- banken gefragt; Industriepapiere meist behauptet, Montanwerthe fest, theilweise höher und lebhafter.

Wien, 13. Februar. (W. T. B.)

Kreditaktien 223,00, Franzosen 246,50, Galizier 221,75, Anglo- Austr. 99,50, Lombarden 68,00, Papierrente 62 45, österr. Gold- rente 75,05, ungarische Goldrente 83,95, Marknoten 57,52 ½, Napo- leons 9,32. Sehr fest. Renten lebhaft.

Amsterdanz, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oesterr. Papierrente Mai-Nov. vzel. 52 ¼, do. Silberrente Januar- Juli do 54, do. Goldrente 63 ⅞, Ungar. Goldrente 71, 5 % Russen von 1877 85 ½4, Russ. Prämien-Anleihe von 1864 134, Russische Prämien-Anleihe von 1866 133 ¼, Russische grosse Eisenbahnen 114 ½. Russ. I. Orientanleihe 53 8, Russ. II. Orientanleihe 53 ¼, 5 % Türken de 1865 12 ⅞.

London, 12. Februar. (W. T. B.)

Consols 961/16, Italienische 5 % Rente 73 ¾, Lombarden 6, 3 % Lombarden alte 99/16. 5 % Russen de 1871 83 ¼, do. de 1872 83, do. de 1873 83, 5 % Türken de 1865 12 ⅛, 5 % Amerikaner, fundirte, 106 ¼, Ungarische Schatzanweisungen 100 ½.

Platzdiskont 2 ¾ %.

In die Bank flossen heute 92 000 Pfd. Sterl.

London, 13. Februar. (W. T. B.)

Consols 96 ⁄116. Amerikaner fandirte 106 ½, Iltaliener 73 ⅞, Russen de 1873 83 ½, Lombarden 6, Türken 122916. Wetter; Schön.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluss -Coarse.)

Renten zum Schluss etwas nachgebend in Folge von Conver- tirungsgerüchten.

3 % amortisirbare Rente 80,10, 3 % Rente 77,40, Anleihe de 1872 112,90, Italienische 5 % Rente 74,47 ½, Oesterreichische Goldrente 65 ¼, Ungar. Goldrente 72 ½, Russen de 1877 86, Franzosen 530,00, Lombard. Eisenbahn-Aktien 151,25, do. Prioritäten 240,00, Türken de 1865 12,60, Turken de 1869 82,00, Türkenloose 48,20.

Crédit mobilier 480, Suezkanal-Aktien 700, Banque ottomane 486, Société générale 477, Crédit foncier 765, Wechsel auf London 25,23 ⅛.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente —,—, Anleihe de 1872 102,90, Türken 12,75, neue Egypter 238,12, Türkenloose 49,50. Banque ottomane 488,75, Italiener —,—, 1877 er Russen 86,18, Ungarische Goldrente 72 ⅞. Fest.

Paris, 13. Februar. (W. T. B.)

3 % amortisirbare Rente —,—., 3 % Rente 77,40. Anleihe von 1872 112,87 ½, Italienische Rente 74,50, Franzosen 531,25, Lom- barden 152,50, Türken 12,77 ½, Oest. Goldrente 66, ungar. Goldrente 72 ⅛, Spanier —, 1877 er Russen 86 ½. Stimmung: Ruhig.

Florenz, 13. Februar. (W. T. B.)

Italienische 5 % Rente 82,67, Gold 22,18. 8

New-Nork, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Wochsel auf London in Gold 4 D. 85 ¾ C., Wechsel auf Paris 5,15 ½. ½oser Sonds 5 % fundirte 104 VQ, wer Bonds per 1887 102, Erie-Bahn 25 ⅛, Central-Pacifio 108 ¾, New-York Central-

Wien, 13. Februar. (W. 1. h) G Die Einnahmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der Zeit vom 1. bis 10. Februar 235 639 Fl., ergaben mithin gegen die

entsprechende Vorjahres Mindereinnahme von

Zeit des eine

diesen Monat —, per Februar-März —, per März-April —, per April-Mai und per Mai-Juni 121 bez., per Juni-Juli 122,5 bez., per Juli-August 123,5 bez., per September-Oktober 125 bez. 4

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 105 185 nach Qual.

Hafer loco flau und billiger, Termine ziedriger. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Loco 100 134 nach Qualität, per diesen Möonat —, per Februar-März —, per April-Mai 115 114,5 bez., per Mai-Juni 116,5 nom., per Juni⸗Juli 119 118,5 bez.

Mais loco kleines Geschäft. Gek. Ctr. Kandigungspr. per 100 Kilogramm. Loco 118 123 nach Qunalität, 118,5 ab Bahn bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 132 190 nach Qualität Futterwaare 115 127 nach Qualitäẽt gef.

Roggenmehl höher. Gekündigt Ctr. Kundigungspreis per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. inel. Sack, per diesen Monat und per Februar-März 17,00 bez., per März-April —, per April-Mai 17,15 bez., per Mai-Juni 17,25 bez., per Juni- Juli 17,40 bez., per Juli-August 17,50 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gekündigt Ctr., Kün- digungspreis Winterraps —, Winterrübsen —, Sommer- rübsen —.

Büböl wenig verändert. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. 57,0 Loco mit Fass —, ohne Fass 57,4 per 100 Kilogr., per diesen Monat 57 bez., per Februar-März 56,8 bez., per März-April —, per April-Mai 57,8 bez., per Mai-Juni 58,1 bez., per September-Okto- ber 60 59,8 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. loco chne Fass —, Lieferung —.

Petreleum fest. Baffnirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekäündigt 1400 Ctr. Kündigungspreis 20,9 per 100 Kilogr. Loce 21,2 ℳ, per diesen Monat, per Febr.-März und per März-April 20,8 ℳ, per September-Oktober 24 ℳ.

Spiritus matter. Gekündigt Lüiter. Kündigungspreis ℳ, per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Februar-März 51,3 bez., per März-April —,—, per April-Mai 52,3 52,1 52,2 bez., per Mai-Juni 52,5 52,3 bez., per Juni-Juli 53,2 nom., per Juli-Augast 54,3 54,2 bez., per August-September 54,7 54,6 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % ohne Fass, loco 51,5 bez.

Weizenmehl No. 00 25,00 24,00, No. 0 24,00 23,00, No. 0 und 1 23,00 22,00. Roggenmehl No. 0 19,00 —- 17,50, No. 0 und 1 17,25 16,25 pr. 100 Kilogr. Brutto inel. Sack.

Berichtigung. Gestern: Roggenmehl per diesen Monat 16,95 bez., per Febr.-März 16,90 bez.; Rüböl ohne Fass 57,2 per 100 Kilogr.

Breslau, 13. Februar. (W. T. B.)

(Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Februar- März 48 10, per April-Mai 49,40, per Mai-Juni —,—. Weizen per Februar 160,00. Roggen per Februar 110,00, per April-Mai 114.00, per Mai-Juni 115,00. Rüböl loco per Februar 57,00, per April- Mai 57,00, per Mai-Juni 57,50. Zink unverändert. Wetter: Trübe.

Bremen, 12. Februar. (W. T. B.)

Petroleum fest. (Schlussbericht.) Standard white loco 9,15, pr. März 9,25 bz., pr. April 9,30, pr. Mai 9,40, pr.

gef.

140 379 Fl.

August-Dezember 10,10.

8 Uhr Worgens.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in

Millimeter.

757,7 752,5 753,6

Temperatur in 0 Celsius 5⁰ C. =40 B.

2,2

0,2

6,5

Stationen.

Wind. V Wetter.

Aberdeen.. Kopenhagen . Stockholm .. Haparanda ..

(WSW., still 0NO., mässig NNO., stark 758,6 0., leicht

St. Petersburg 753,5 080., schwach Moskau 754,4 0., still 116111“ SSW., mässig Brest 755,2 S., frisch

759,6 WNW., still 756.4 NNW., schwach 755,7 NW., frisch 750,9 WSvW., leicht 750,5 N., leicht 748,6 N., mässig 762,3 WSW., still 760,5 W., schwach 761,9 SW., schwach 760,7 NW., leicht 759,2 NW., stark 761,1 W., frisch 757,1 WSW., schwach 753,5 WNW., mässig 755,9 NW., frisch 753,6 W., frisch

wolkig¹) bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

halb bed. ²) Regen bedeckt wolkig wolkig³) Dunst⁴) Nebel) bedeckré) bedeckt Nebel7) bedeckts) heiter9) wolkig ¹⁰) wolkig bedeckt¹¹) Schnee heiter bedcckt¹²)

0

dodocossh- Ic⸗hdoenedo do OC do do do

Swinemünde. Neufahrwass. Memel..

Karlsruhe

Wiesbaden .. Cve München ... Leipzig.. ee“ Breslau... .

1¹) Seegang leicht. ²) Grobe See. ³) Abends feine Schneeschauer. 4⁴) Zeitweise Schneeschauer. ⁵) Abends Staubregen. 6) Seegang leicht. 7) Vormittags Regen, später Schneeée. ⁸³) Nachmittags Regen. 9) Nachts Regen. ¹⁰) Nachts Graupeln. ¹¹) Schnee und Graupeln. 1²2) Nachts stürmisch.

Anmerkung. Die Stationen sind in drei Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Das barometrische Minimum ist nach Westrussland fortge- schritten, im westlichen Centraleuropa ist das Barometer sehr stark gestiegen, in Irland fällt es hingegen seit dem Abend wieder rapid mit südlichen, theilweise starken Winden. In Deutschland ist die Temperatur allgemein gesunken, im Norden des Landes bis zum Gefrierpunkt und haben an vielen Orten Schneefälle stattgefunden, in Schottland ist heiteres Frostwetter eingetreten.

Deutsche Seewarte.

Eisenbahn-Einnahmen. Meoklenburgische Priedrich-Franz-Eisenbahn. Im Januar cr. 289 305 (— 82 182 ℳ). Breslau-Warschauer Eisenbahn. 32 614 Im Januar cr. 384 939

(+ 1464 ℳ). (gegen die provisorische Ermittelung pro Januar 1878 8437 gegen die definitive Ermittelung 22 816 ℳ).

Im Januar cr.

Berlin 2ösrützer Eisenbahn.

A. axxng. en.

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)

1“*“ 1111.““

Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 7. Februar 1879.

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 41. Vorstellung. Satanella. Phantasti⸗ sches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik-von Pugni und P. Hertel. An⸗ fang 7 Uhr.

chauspielhaus. 43. Vorstellung. Uriel Agcosta. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Carl Gutzkow. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. (Judiht: Fr. Nordeck, vom Stadttheater zu Mainz, als Gast.)

Anfang 7 Uhr.

Täglich fällige

Gegen die Vor⸗ woche.

309 062 11 043 29 892 + 279 42 292 3 152 55 606— 1 541 23 124—- 351

36 437 1 646 35 979 343

16 250 191 49 170] 1 073

. 651 247 + 9 999] 545 125,— 17 224

Gegen die

Umlauf. Vor⸗

woche.

563 130 22 251 9 965 —- 537 35 048 3 960 11 269— 892 10 583 + 310

tirungen der fremden Börsenplätze von Einfluss, die auch zu regerer Geschäftsthätigkeit Veranlassung gaben. Um die Mitte der Börsen- zeit machte sich eine allgemeine Abschwächung der Tendenz gel- tend, die wesentlich auf Blancoverkäufe der Contremine zurück- rzuführen sein dürfte und noch vor Schluss der Börse einer neuen Befestigung wich.

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Tendenz für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere, welche mehr den Bewegungen des spekulativen Gebiets folgten, eröffneten zwar etwas höher, unterlagen aber weiterhin mehrfachen Schwan- kungen. 8

Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben im All-

emeinen fest bei ruhigem Verkehr.

Gegen Verbind⸗ Gegen die [lichkeiten die Verbind⸗ Vor⸗ jauf Kün⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche. s digung. woche. 53

227 959 + 16 554 8 646 3 866 139 8 661 52 2 215 48 8 672 24 6 499 414] 19 705 185 65 781 110 x 834 389 4358 8 “] 54,— Sonnabend: Opernhaus. 42. Vorstellung. Aida. 37077 1 2881 851 4 265 197 Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Anto⸗ 732 853 28 728 247 658 + 17 549 nio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet 111AX“ 11A“ 1“ 8 8 1“

schwächung wieder fester. Franzosen eröffneten gleichfalls höher und blieben dauernd verhältnissmässig fest bei ziemlich guten Um- sätzen. Lombarden blieben still.

Von fremden Fonds waren Russische Anleihen schwankend und schlossen fester. Oesterreichische Renten verkehrten in fester Haltung mit einer kleinen Avance mässig lebhaft.

Deutsche und Preussische Staatsfonds waren recht fest, Reichs- anleihe und konsolidirte Preussische Anleihen etwas besser, lan d- schaftliche Pfand- und Rentenbriefe, inländische Eisenbahn-Prio- ritäten fest aber still.

Gegen die Vor⸗ woche.

8 732 561 818 270

Lombard⸗ Geßen 18 vetrrs

gen. woocche.

2 788 44

CItumo-OCourse. Per ultimo Februar fix: Berg.-Märk. 77,75 à, 90 à, 50 à 77,75 bz Cöln-Mindener. 104,25à104 75 bz Rheinische 10782107,25 bz Disconto 128,25 à 127,25 et. à, 50 bz Oesterr. Credit. 400,50 à 401 et. à396,50 à398,50 bz Franzoseln 428à 42 ,50 à 427,50 a430,50 bzç Lombarden .118 50 à 117à 117,50 b2z2b Laurahütte..

66,10à65,75 et. à, 90 bz Der Eisenbahnaktienmarkt wies etwas regeren Verkehr auf; Italiener —. . etwas höher erscheinen Rheinisch-Westfälische Bahnen, Berlin- Tärken . Stettin (+ 1 %), Potsdam, Magdeburg-Halberstadt, Oberschlesische,

Kasse Wechsel.

52 426— 5 819 6 265 220 4 9838 4 103 5416 33 1856 + 34 27

79 902—

556 644 4 901 23 854 6 034

7 127 749

Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken .. Die 4 norddeutschen Banken. rankfurter Bank .. . . ie Bayerische Notenbank Die 3 süddeutschen Banken

8 1 8 * 1“ .“