1879 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

* 8— 88 2 8 8 8 . 88 3 * *

Beeskower Credit.Gesellschaft 603 des Firmenregisters mit der Firma Brinkmann⸗] heutigen Tage bei Nr. 1020 des Handels⸗Gesell⸗] in das Handelsgeschäft der Frau Kaufmann Iohamg

unter Nr. 54 die Prokura des Kaufmanns Eduard Die sub Nr. 158 in unserem Firmenregister ver⸗ Marke ist eingetragen

folgende Eintragungen erfolgt: 1“ frau Henriette, geb. Risse zu Bochum, als Proku⸗ gerichtes eingetra f f 3 8 ie Fi EZEEEö111X“*“ Fr . 2 . gen. in Folge dessen die m t f f in für die Fi üdde⸗ irma: r, ees Die Ee it. echaft W“ was 22 10. Februar 1879 unter Nr. Crefeld, den 11. Februar 1879. 1 A. 28owsil bestehende In Ahelglichen restgersehte e de. agang —5 in EEWE“” mertte Fiemae nber zu Graefenhainchen -en ““ 1 rokurenregisters vermerkt ist. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Nr. 19 des Gesellschaftsregisters eingetragen. v„om 11. Januar 1879 am 17. ejusd. unter Nr. 311 Stettin, den 8. Februar 1879. lsist geloscht, dagegen sub Nr. 211 neu eingetragen: in Hamburg nach An⸗ eöpendet . . 1 Beenntmwachang. En shoff. 89* 82 Feselschafter sind 1“ ke Königliches See⸗ und Handelsgericht. g 8., Bereichaung —— 8 nh. n. Fe⸗ eben dem bisherigen persönlich haftenden In unser Firmenregister ist t i Nr. 246 5 na b 4 2 . h 1 8 erwittwete aufmann Streubel, Theophile, bruar 1879, Nachmittags Feeee k..2. 8 2 bmns (Firma J. e 42— * Eaae enac I. ist in das 2) Ee“ daselbst . e, 8 2S C b be 128 zt, vbr⸗ u enehmigung des Letzteren als persönlich haf⸗ getragen worden: Handelsregister bei dem Königlichen Handelszcerichte Die Gesells 3 8 352 n2- 3 * 0l. 3. Ort der Niederlassung: 5 as Zeichen: b n worden: ldelsreg schaft hat am 1. 187 . Coj. 3. Ort d d : . Fol. 53: a H. ’* XX 7 LEE1 v⸗ gisters: after befugt. 8 8 r. 2 501. 9. . : . 2 1 8 Grünbaum, 1 3 Breslau Bekanntmachung venr Ihhcirnc eann Ine dölberheies ge Uign v111113“3“ 8 eeE ges;- 1I111 Könsgliches Amisgericht. Abth. TI. Eingetragen zufol.e Verfügung vom 7. Fe⸗ 4) deb Fahüichann Carl Heinrich Christian * „— ist Nr. 1557 die storben, und wird das Geschäft nunmehr von dessen Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar .“ Königlichen Krrfsgerichts Siegen. 8* . .e 7. Februar 1879 Nr. 2553 zu der Firma: 8 . c 3 1 G 858% Zb 8 2 2 Fr en⸗ un egister. ¹ G esig * 8 dun e2 6) ver X.vevhaihn Joachim arl Ludwig 18 in Bahnhof Itzkany in der Bukowina unter sich und als Hauptvormünderin ihrer minderjähri⸗ Guesen, zafteregister. Nr. 6 1“ biesige Handelsregister ist heute ei Wittenberg. Bekanntmachung vom 25. Januar 1879, Ubends 82 Cber-He 7) Sonctdeh geitant Johann Carl Feiedrich er Firma: v“ E——— Firma und in der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Has Gontermann zu Sieghütte“ „Folio 158: In unser Prokurenregister sub Nr. 5 ist der EeA“ wF C1111“ Fenr offene Handelsgesellschaft und deren Zweig⸗ Elberfeld, den 7. Februar 1879. 8 Ilslmerford. Handelsregister geDag Ableben des Firmen⸗ Pemn 28 Ne,Sh. 1e“ ean Ahatel, . welches als Etikette auf den Flaschen angebracht X adt Beeskow, 8öeee b28 8. e worden. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Ib inhabers Gustav Gontermann auf dessen Wittwe Firmeninhaber: Diedrich Wilhelm Frerichs und Theophile, geb. Hühne daselbst füir Graefen⸗ wird. 8 vohnhaft, mit der Maßgabe, daß je zwei der⸗ Königliches Stedtgericht Abtheilung I. 3,8 E 8 85 Märgarelgg, aeh⸗ Bienn vnbagh 1 88 Off 8 Mülcefm. Freriche 13 büirne 111I““ 8 c. Rharsenchazusch di earehn der Gee „. ,w. Pezauzaas Erperfeld. Bekanntmachung. sEegir 1480 des Firmenregisters bei der Firma bbeeeee. .g c. hnanne sgehagüi ee Helcsege gaste di. Jaf se. We. en Ne z de Das eines personlich haftend gn 6 Fell anntmachung. In das Handelsregister beim hiesigen Kzniglichen E. Heidemann Nachfolger zu Herford: zu Sieghütte bei Siegen, übergegangen. Zur sellschaft. heute eingetragen worden 3 1“ Gesellschafters soll die Auflösung der Geseli⸗ 8 vonnser Heselschacfgister shastr. L vom 5. Fe⸗ Peer u Kaufmann Paul ist nur die Wittwe Gustav] BVerden, den 8. Februar 1879. 3 Wittenberg, den 7. Februar 1879. sordhausen. Als Marke ist E 2 erfor rF zniali ; Sereze s. e 8 8 8 bg- sbast dang nict war Füige daben nentgäüenk. ere uiizengefersg Helfabriken⸗ unier Nr. 1791 des Gesellschaftsregisterz Ennn Neecz indecgergebemaan Rachsolger kn dncfehen sac auf Grund der Berfügans vriei. e ee Fäaseschs Kresgeriet. T Alibalan.. Jalgstezaan berßon⸗GePegrens schafter bleibt; 829enn b2 auf . e 8 Aktiengesellschaft Die Aktiengesellschaft unter der —— „Nevigeser fortführt (vergl. Nr. 456 des Firmenregisters). vpom 23. Januar 1879 in unserem Prokurenregister Pesessseese Wohl EsComp zu Ellrich, nach Anmel⸗ Icblnsses der 8828—g. . T.88s. Fh P. en, zer Wnt . Banverein“ mit dem Sitze zu Neviges, deren Ge⸗ Nr. 456 des Firmenregisters (früher Nr. 450): unter Nr. 132 Folgendes eingetragen: Waldenburg. Bekanntmach ohlau. Bekanntmachung. dung vom 22 Dezember 1878 für 8 1879 foige Verfü g 10. ) 2 öE helm Berliner zu sellschaftsvertrag vom 18. Januar 1879 datirt. Nach Firmeninhaber: Kaufmann Paul Emil Droop C01. 2. Bezeichnung des Prinzipals: I ; 4 un machung. In unserem Genossenschastérefister ist benz bek Schuhleisten und Stiefelblöcke das 25 zufolge Verfügung vom 10. dem Vorstande der Gesellschaft b- e der Gesellschaft ssk: zu Herford. 8 Wittwe Gustav Gontermann zu Sieghütte de IFhumer Firmenregister ist sub laufende Nr. 494 re ge Udken Len. 894 K2 Ferhen: e ““ G . er Zweck der Letzteren: den Bewohnern von Ort der Niederlassung: 8 i Si ie Firma: 8 Spa olgen ve Feeeer 189n.. h88 2) daß Absatz 1 des §. 25 und Pass. 2 des §. 37 Neviges die Bes Füffung eigener Wohnungen Bezeichnung ee“ Nach⸗ 0o1 Fegend., nung der Firma, welche Louis Erdmann Jung erfolgt: 81 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 9 reisgericht. I. Abtzeilung. des Gesellschaftsvertrages geändert sind und und Geschäftslokalitäten zu erleichtern. Gegen⸗ folger. 8 der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: u Neugericht und als deren nhaber der Kauf⸗ GSe 8 7e bilden definitiv den düens in Rörd hansen. böb e Nor s daß die betreffenden Beschlüsse der General⸗ stand des Unternehmens der Gesellschaft wird —— 8 Gustav Gontermann. mann Louis Erdmann Jung zu Neugericht am stand Dr. med. Leppmann, Direktor, Bruno 8 8 ga. Fönigli 19 888 ser 1 versammlung sich Blatt 57 und 61 des Bei⸗ daher sein, Immobilien im Weichbilde von Höxter. In unser Firmenregister sind am 5. C0l. 4 Ort der Niederlassung: 4. Februar 1879 eingetragen worden. Leschhorn, Kassirer, Apotheker Haensler, Con⸗ des Köuiß ichen Stadtgerichts zu Berlin. lagebandes XXVII. zum Geselsschaftsregister Neviges zu erwerben, Häuser für eigene oder resp. 6. d. M. eingetragen: 8 Sieghütte bei Siegen. Waldenburg, den 4 Februar 1879 88 111“ Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1879 sind befinden. für fremde Rechnung daselbst b vs 3 1 14“ bg; n;. . Wohlan, den 30. Januar 1879. 3 2 Sselbigen T lgende Eint folgt: 8 g daselbst zu erbauen oder unter Nr. 195 die Firma H. Judenberg zu Col. 5. Verweisung auf das Fir K liches K t e vaar Wiesbaden. Als Marke 8-” Ugenr. 8 folgende Eintragungen erfolgt: Breslau, den 8. Februar 1879. erbauen zu lassen, Grundstücke und Häuser zu Lüchtringen für deren Inhaber Kaufmann 8 oder Gesellschaftsregister: b- g reisgericht. Königliches Kreisgericht. ist eingetragen unter Nr. 26 e Gese schaßes der der Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Feersenn S zu . Baumaterialien Heinemann Judenberg daselbst, Die Firma ist unter Nr. 6 des Firmen⸗ Erste Abtheilung. I. Abtheilung. zu der Firma: * herzustellen und zu verkau en; unter Nr. 196 die Firma L. ü G ingetr 1 F 11 ebrüder Hausm am 15. Oktober 1878 rördeen Handelsgesellschaft Breslau. Bekanntmachung. 8 die Geselschaft beginnt am Tage der Ein⸗ Nieheim für ven Inhaber ö C01 Se der Prokuristen: weime 3 . . d dene. v. 9.n0 (eetziges Geschäftslokal: Chausseestraße 95) In unser Firmenregister ist bei Nr. 4942 das tragung derselben in das Handelsregister und Grünewald dafelbst, V *1) Ludwig Heinrich Walther Gontermann Weimar. Bekanntmachung. Zeichen⸗Register Nr. T. nach Anmeldung vom 8. 8 der Ingenieur Richard Emil Yivpi Erlöschen der Firma George Hintz hier heute ein⸗ endigt am 31. Dezember 1896. Alsdann soll unter Nr. 197 die Firma Carl Varenhorst h9) Emil August Gustav Gontermann Laut Beschluß der unterzeichneten Behörde vom S. Nr. 6 in Nr. 33 Reichs⸗Anz. Nr. 32 Januar 1879 G Morgens 9) 8 üeefenbn⸗ 3 5eg Pepig. getragen worden. 8 dieselbe liquidirt werden, wenn nicht im De⸗ zu Hörter für deren Inhaber Kaufmann Carl Beide zu Sieghütte bei Siegen. heutigen Tage ist in das Handelsregister derselben Central⸗Handels⸗Register.) I1. Uhr, für Lederer dug⸗ 8. Hirsch, Breslau, den 10. Februar 1879. zember 1893 wenigstens des Aktienkapitals Varenhorst daselbst. Jeder derselben ist zur Zeichnung der Firma Band B. Fol. 723 1 (Die ausländischen Zeichen werden unter nisse, das Zeichen: ide se eha grerift Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sich schriftlich für eine Verlängerung ausge⸗ Hörter, den 6. Februar 1879. per procurs befugt. die Firma Ch. Reyhmann in Weimar, Leip 1 derzsfemtlicht.) : . 6882 cin 9 83 schaftsregister unter Nr. 1““ sprochen hat; Könizliches Kreisgericht. 8 . ““ Inhaber Charlotte Revmann, geborne Langner, zig ntlicht. 855 eingetragen worden. EE 3) dürkitentapitar auf die Summe von 8 8 8 tade. Bekanntmachung. sowie als 6 I h devez. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ ütrcthet. .. Fehen 1ah 1““ 1 II j i egister ist zufolge Verfügung festgesetzt, welches in 360 Aktien Inow. aclaw. . G 3 ieronymus Reymann daselbst ichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 294 zu 0 es Kreisgericht. unser Firmenregister ist unter Nr. 11,387 vom heutigen Tage solsendes eingetragen worden: à 300 dn fefteilssi, welch letztere auf 8 Ors Prseh esst bes 9 ee;ee bei Ino⸗ 8 des diesigen Handelsregisters eingetragen worden. der heban⸗ legebruüder Koerfer“ in Cöln, n8 Abtheilung. e Firma: Col. 1. Laufende Nr.: 180. Namen lauten. wraclaw unter der Firma: J. Ferd. Nagel zu Brunshausen Weimar, den 4. Februar 1879. (Anmeldung ween 3 1 Großherzoglich S. Justizamt. vom 31. Ja⸗ 8H⸗4; 1* & Ir.t

T. Mücke & Co. E1“ Risse eingetragene Handelsniederlassung seine Ehe⸗ schafteregisters des hiesigen Königlichen H Gesell. dan eht als Handelsgesellschafter eingetreten, und siegen. Handelsreglster 8b gtettim. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister Wittenberg. Bekanntmachung. Hamburg. Als *

.

sind

Richard Thomas Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Die Bekanntmachungen von Seiten der Gesell uckerfabrik Li 8 3 eneia.; F küen B 55 . 1 ugn 8 1 : 8 Inhaber der Kaufmann Richard chchücchie nedec 8 Hrs⸗ scisftnorgane gelten als gehartg hhe wenn des am 16. Zucersägng Handels⸗ hente ngcbhnaragf erloschen; Brüger. Muster⸗Register. etij 3 . „selben 1) in die Neviges⸗Hardenberger Zeitung, esellschaft sind: 8 fade, 8 8 Vormittags 11.“ (setziges Geschäftslokal: Unter den Linden 34) zu Charlottenburg. das Volksblatt und 8 Heicüngeleben 1 8 Udprath a. D. und Rittergutsbesitzer 3 5 des e. Fsgugiälscgrricht I. Wesel Handelsregist 10 Uhr 15 —— (Die ausländischen Muster werden unter 1 1I6“ e Col. ““ bers eingeigan 8 Gesellschaf 1 ugo von Willamowiß⸗Möllendor, in Mar- 3 Weibezahn. des zööniallchen Feeisseriche zu Wesel Wlirgten Leipzig veröffentlicht.) 94 1 8 ur e⸗ 8 1 . 8 eichnun er ese ieht 8 8 8 5 1 . kür iri⸗ 1 8 nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in Col. 4. Bezeichnung der Firma: dadurch, daß 82 Zeichnenden 58 8 2) bowite . utsbesitzer Eduard Nehring zu de. Bekauntmachung. 11“ I““ 9 Gelellschafteregiftes, 68 9 mosen, pisr. . wen In das Ie . ist unser Prokurenregister unter Nr. 4190 eingetragen W. Beck. Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Um Gr. Kruscha bei Markowitz 8 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 266 § im 988 enrichtet off 79 85 s üshne 8 neure und N. . Gr ihaini eir Feee uir te entl Küer - worden. Lhe set gede sha a e LEEE“ s ö 8 nur der 3) der Pe e Gustav Lingner zu Garden allbs Firma heute eingetragen; . Besel am 3. Fencr 1129. e” rucht 1 Crünbeir ge-. lhre Se In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Feedeaaserttgeder snde öö“ Das tene bier der Gesellschaft soll Gla gaher Hrene e er. . vermeehs Zeichen: .“ EEEö“ 21o 2 4. 10,761 die hiesige Handlung in Firma: Coblenz. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register Peters und 2) der Kaufmann Arnold Korff, Beide nur von je zwei Gesellschaftern in Gemeinschaft 6 Ort der Miderlassung: Brunshausen 1 9) 8 Er ilhelm Schmitz zu Wesel, welches auf der Verpackung angebracht 1 ird zirs. g. ““ Sorten, Flaste . Wilhelm Süwer des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute zu Neviges wohnhaft. ausgeübt werden 3 Inhaber der Firma: Kaufmann Carl Hermann h der Kaufmann Erwin Hofmann zu Wesel. D 5e dels richts S 8 t nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: unter Nr. 3715 eingetragen worden der zu Trarbach 2) unter Nr. 10 des Genosfenschaftsregisters: Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter⸗ 1 Götz in Hamburg ghast er Hande e Sekretär nnuar 1879, Nachmittags 5 Uhr. Aungustusburg, Zu Leer in Hannover und zu Norden sind wohnende Kaufmann Gustav Adolph als Inhaber. Daß die Genossenschaft unter der Firma Revigeser zeichneten Gerichts unter Nr. 27 zufolge Verfügung Steare, den 8. Februar 1879 I. Handelsregister C1““ Da Zweigniederlassungen errichtet, und zwar mit der Firma „Gustav Adolph“ mit der Niederlassung Bauverein eingetragene Genossenschaft, mit dem vom 28. Januar 1879 eingetragen. u“ . Känigliches Amts ericht. I. . des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. v16X“ der Firma Wilhelm Süwer s8 Niederlage. Z 8. Februar 1879 in ö“ Inowraeclaw, den 28. Januar 1879. 8 Weibezahn. 5 Die unter Nr. 22 des Firmenregisters eingetragene öö Main. Als weee ““ 2 8 . . . B 82 vom 5. un Dezember e Auflösung der snigli icht. I. 3 .“ 8 8 irma: arke ist eingetragen unter G Gelöscht ist: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Genossenschaft resp. Umwandlung te lafle 3 eine 8 FStadtilm. In der Bekanntmachung wegen der Friedr. August Tigler Nr. 69 Fiema 2 öu6. 8 6 rereg eh b Firmenregister Nr. 8191; Daemgen. eArtiengesellschaft beschlessen hat, mit der Maßgabe, Inowraclaxr. Bekanntmachun 8 eschehenen Eintragung des hiesigen Vorschußßver⸗ (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Angust „Elnain & Co.“ S. aingetragen: Nr. 15. Firma: Paul . düsne die Firma: Max Ploschinsli 1 daß die Akti d 8 achung. gescheh gung des henten 1 W jst gels 6 ½ rimmitschau, 1 Packet, enthaltend einen Brudel⸗ Berli, den 13. Februcr 1579 I61q1P1AXAXAXA4X*“ daß 2 Tbe“ 1] 5 in unserm Firmenregister unter Nr. 2429 eins ins Genossenschaftsregister ist bei der Rubrik: Tigler zu Wesel) ist gelöscht am 6. Februar 1879. deste. nach 1eenelean nübes —Arparat ser Bäcker, verstegelt, plastisches Modell 1 . . b 0 8 8 2 89 8 3 - 4 . 8 3 9 8 gs 3 8 * 5 7 7 2 Königliches Stadtgericht. siftee des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist sowie ferner, daß Aktiven . Feültale Jacob Appel“ gub c. noch zu 11“ worden, daß der 10 sühr, fär Rc. Brandte’s S-sa. 3 Jahre, am 31. Dezember I. Abtheilung für Civilsachen. heute unter Nr. 709, wo die offene Handelsgesellschaft und Passiven der Genossenscaft an die unter Nr. ist gelöscht. Eingetragen am 30. Januar 1879. Stellvertreler auch den Kassirer zu vertreten hat Wosel. Bekanntmachung. Schweizer⸗Pillen das Zeichen: eSdL 1 Vabete 88 Erimngitsthan⸗ 85 Beuthen 0./S. Bekanntmachung mter der JE 88 Cö“ des Ptesigen⸗ Kewig. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 272 der wenn derselbe an der Erfüͤllung seiner Obliegen⸗ Königliches Kreisgeüche. I. Abtheilung, welches auf den Etiquetten angebracht wird. dl, Zant vaselbst 8 niglich G666. 8 2 2. 8 5 1 . 9 1 0 ꝛae e 9 g s 4 8 4 8 8 * 88 . 8 Firma Schaeffer am 12. Juli 1878 gestorben ist und an zu Neviges, am 18. Januar dieses Jahres unter Ort der Niederlassung: G 8 und wird dies hiermit berichtigend nachgeholt sschaftsregisters mit der Firma: 1b Pr. L F v Eisfeld. In das Musterregister d t H. Reicher et Comp. dessen Stelle mit jenem Tage als Gesellschafter ein⸗ den in den bezogenen Beschlüssen stipulirten Bedin⸗ „Inowraclaw“ 3 Stadtilm, den 7. Februar 1879. „Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Haldorn, “““ 1 n te. G dis 1 d 8 eehig 8 8 1e bestehenden Handelsgesellschaft sind: 8 getreten sind die Wittwe des genannten Valentin gungen erfolgt und daß in Folge dessen die Ge⸗ zufolge Verfügung vom 30. Januar 1879 eingetragen 8 Fürstl Schwarzb. Justizamt eingetragene Genossenschaft“, 1 fertigten erichts wur Fr. onat Januar ein⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Reicher zu Sosno⸗ Schaeffer, Johanna Maria, geborene Müller, das nossenschaft aufgelöst and deren Firma erloschen ist. worden. 18 8 Schoenau seingetragenen Genossenschaft: Gross-Strehlitz. Als Marke 8g. 88 vae ns 986ꝙ wier⸗, Bierbrauereigeschäft betreibend, zu Creuznach woh⸗ Elberfeld, den 8. Februar 1879. Inowraeclaw, den 30. Januar 1879 . . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder ist unter Nr. 2 unseres Zeichenregisters M lt 1 2) per Faufmann Beetholh Henschel zu Kat. nndn undedehen minencahfhgr, Zanresashe Johange-2 Der e Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ..eep ,e. Pekavgimachung. „, cnlaiet dbessüvehs eingesehes eprden. 1879 am] Heosash vü⸗ Fügaise. Fabritnummern ““ 1“ Marie Magdalene Schaefser, d. Sa arine Luise 1“ 9 öup“ SZub Nr. 247 unseres Firmenregisters ist die ufolge Verfügung vom 7. Februar am Joseph Riesenfeld zu Groß⸗ „¹ 8 Janu 3 Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1878 Schaeffer, Beide zu Creuznach wohnhaft. Zur Ver⸗ Leas d. Königsabe 8 1u6“ 2 g 8. Februar 1879. b 8 frist 3 Jahre, angemeldet den 11. Januar 1879, begonnen. 3 1 tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter EIberfeld. Bekanntmachung. 1 Der Fanfeann Hen csnegbnc kvon hier hat Firas G E. Schoevff ind Gglengehruesaltgeß nach 1““ 29. Januar Feierk 8 8* ET1“ Februar 1879. 6 unser Gesellschaftsregister unter Isaak Woog, Kaufmann, zu Creuznach wohnend Auf Grund Anmeldung von eute ist in das hierselbst unter der Firma „Jöns Crongwist“ ein Gustav Emil Schoepff zu Wirballen mit dem Nie⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Firmen⸗ 1879, Nachmittags 5 ¼ Uhr, einge⸗ 6 ö“ r. 2 vn eegehagen berechtigt. 8 8 FHandeldsregister bei dem Königlichen veneseisn⸗ Handelsgeschäft begründet. 1“ derlassungsort Eydkuhnen zufolge Verfügung vom register für das Amt Wiesbaden sub Nr. 406 ein⸗ tragen für Spezialitäten gegen Krank⸗ Z Beuthen O. S., den 8. Februar Coblenz, den 8. Februar 18790. dahier eingetragen worden unter Nr. 1477 des Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Januar d. J. 1u“ 8. Februar 1879 eingetragen worden getragen worden, daß die Firma Heinrich Pabst⸗ beiten der Pferde das Zeichen: Falkenstelmn. In das Musterregister ist ei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 Der EöE 88 5* üb des Firmenregisters: an demselben Tage unter Nr. 2319 in das Firmen⸗ 8 8 Stallupönen, den 8. Februar 1879. mann Englisch Deutsches Weindepot zu Wies⸗ welches auf der Verpackung (den Gefäßen) der neeae worden: „Nr. 14. Zabrikant cranz Clauß 28 Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Cotthus. Bekanntmachung. deren Theilhaber die Gerbereibesitzer Hugo Pauls Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegin 1n. Rhni llichegs 8 isgericht 1 8 lich IE“ T“ Schat. In unser Firmenregister ist unter Nr. 602 die/ Bei Nr. 101 unseres Gesellschaftsregisters, Firma: und Alhert Ernst Pauls zu Fenümertöo. waren 8 1 2 2 gi. 8 1. Abkheilung. 8 I 5 ddeltae. v“ egemelbet den She giana he. irma V. Goegel zu Witten und als deren In⸗ „Wittenberg & Comp.“ ist der Letztgenannte mit dem heutigen Tage als Prenzlau. Bekanntmachung Se 88 1462. Zu O. 8. 22 des Firmen⸗ 3 1 1 v 3 Naein nge 5 behr Feng. Fesee. aber der Büchsenmacher und Wirth Valentin Goegel als deren Inhaber die Kaufleute Eduard Witten⸗ Tbeilhaber ausgeschieden und ist das Geschäft mit In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung * reg. Fir * Mtsrir Heecigen Als Marke ist ei . 8 enstein, den 7. Februar 8 zu Witten am 8. Februar 1879 eingetragen. berg und 1 Litten hier eingetragen sind, ist Fee Tage Fefiden genannten Hugo Pauls mit vom 8. Februar 1879. unter Nr. 240 Folgendes desean. (Fenugs 11879: heift efageneae 1i der Firma Füsche uns 88 . Hehee 8 eute vermerkt: 3 iven und Passiven übergegangen, welcher dasselbe eingetragen worden: den 5. Februar 1879. 8 irma hervor FöPri 8 4 1 . ngr 8 5 8 6 ¼ über i b eh vreeg; 5 1 1 1 3 gehende Fabrikate, bei deren Versendung das Zeichen auf Fässern, Kisten, Körben, Flaschen Mümhausen 1. Els. In das hiesige Muster⸗ Die Gesellschaft ist durch den über ihr Ver⸗ unter der bisherigen Firma „Gebrüder Pauls Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 Großh. Bad. Amtsgericht. 8 shen Kapseln und Korken in verschiedenen Farben und Größen 1 unter Nr. 46 e Flaschen, *2g. wstneinortrage⸗ 828 egs Fürma, 8 des oech ülhausen, ein Packet mi .

8

*

es Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. mögen, fowie über das Privatrermögen der und in der bisherigen Weise weiter be⸗ 2 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 601 die beiden Gesellschafter am 10. Januar 1879 er⸗ treibt. WWIZ1A“ Ort der 14“ 8 . 1 1*“ öftneten Konkurs aufgelöst und die Firma ge⸗ 2) Unter Nr. 1408 des Gesellschafts⸗ resp. Nr. 2855 Prenzlau. Staufem. Nr. 1432. Unter O. Z. 8 des Ge⸗ . erg in Bochum löscht. sdes Firmenregisters: Bezeichnung der Firma: selschaftfegihere ancrd, eec bese Piate

3 2 b p nummern 1682, 1391, 1304, 1381, 1371, 8546,

vrawi1n inininnRunn- emmmmmmxmmüFxühzüzyüaaamẽÿüzsmRp e. Mustern, versiegelt, für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann August Cotthus, den 31. Jannar 1879 Zufol inkuꝛ ül V 1— , .Z . ffolge Uebereinkunft unter den Tyeilhabern der Albert Zenke. 2 S b Gitler, von Staufen, welche am 1. Gebruar SE6e S ls8845, 17746, 4211, 4221, 4146, 3060, 17887.

1] zu Bochum am 8. Februar 1879 ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. TT vgter der Firma Becker & Fritz, Prenzlau, den 10. Februar 1879. 8 IT scPOotthus. Bekanntmachung. Fritz, 2) Fribdrih Fhn Beide nca 1chte dilerhn 8 Fesellschafter sind Berthold Mutterer und 88 1 E MWhh 12805% Srnh 2rass 27I;761h,h, Nfhg 19883. hSochum. Handelsregister Die unten Nr. 155 unseres Firmenregisters ein⸗ wohnend, ist der Letztgenannte mit dem heuligen Pyritz. Handelsregister Franz Gyßler, Beide ledig, Fabrikanten von 7 2 8 USv v 4 5862 6584 2959 5855, 5944, 5876, 2 a’ 8 „Inlius Friede in Cottbus“ dengund ist dasselbe an den genannten Wilhelm Firma C. Hoeft und Sohn seit einem Jahre er⸗ ,g en Gesellschaftern vertreten. 8. sarl e-e. Janee 10 Uhr. Mülha am 1. Februar 1879 unter der Firma Robert und ist von ihrem bisherigen Inhaber Julius Friede Fritz mit diesem Tage mit Aktir nd f . Staufen, den 5. Februar 1879. 6 4 1 1 vember 1878. Vormittags 10 Uhr. Mülhansen Albert Herz errichtete offene Handelsgesellschaft zu durch Kauf auf den Schneidermeister Adolyg Singer bae⸗ egangen, ö Geschäft unter Rateten off nen Handelsgescgschesb ent und Großh. Bad. Amtsgericht. △◻ b 2 ü. Els., den .r . 1978. Katgentehe Bochum am 8. Februar 1879 eingetragen, und sind in Cottbus übergegangen, daher hier gelöscht und Wilhelm Fritz in sonst unveränderter Weise für 2) der Kaufmann Wilhelm Hoeft 8 1 1 8 6 z -' Handelsgerichts⸗Sekretariat. als Gesellschafter vermerkt: imten Ir. 420 neu mit der bisherigen Firma und sich weiter betreibt. Die Firma Becker & Fritz Beide zu Schoenoo. Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmen⸗ n. 1) der Kaufmann Robert Herz fjals deren Inhaber der ꝛc. Singer eingetragen ist e loschen. Dies ist in das Gesellschaftsregister des register unter Nr. 138 die Firma F. Plüdde⸗ 1 9 [mamausen 1. EIs. In das Musterregister 2) d Albert sworden. u“ Elberfeld, den 8. Februar 1879. zeichneten Gerichts unter Nr. 15 zufolge Verfügung mann zu Stettin. . 1 1 . 1 ist ee. 1engg 9 2) g Fülcsen ert Herz Cottbus, den 1. Februar 189. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretägr. Jvom 29. Januar 1879 am 2. Februar 1879 einge⸗ Stettin, den 8. Februar 1879. Pae. 1 r2” 8 V ngir 873 Firma Scheurer, Rott & Cie zu Thann. Bochum. Handelsregister crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Geest ünde. 1 . 1““ 8 2 8 V3 u“ 8 W b ferzeugnisse, Fa riknummern: 86., „80, 89. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Paulsen & Klein 25 he 1 nc 32 van 48 Se n. 181 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1. FEe S Nie h 1382, 1881 1ö9 888 1108, 1812 4819. 4213. In unser Firmenregister ist unter Nr. 603 die vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst unter Ifdr. Krr. 2 zur Firma Johs. E. zum Berge Seelow. Bekanntmachung 8 1876 errichteken bffenen Handelsgesell baft sind: er wJ 809 4196, 21. 1880 497 9. 41281. 4880. 4279 e Firma Brinkmann⸗Risse zu Bockhum und als worden, deren Firma erloschen und das ganze Ge⸗ heute eingetragen: 1“ Die unter Nr. 36 unseres Firmenre isters ein⸗ 1) der Bildh 1 88 1'8 g. die A G 1”- e : 8889 1888. 4264, 4263, 4262, 4261, 4248, 4241. deren Inhaber der Kaufmann Wilh. Brinkmann zu schäft derselben mit allen Aktiven und Passiven auf Col. 9: Die Firma ist erloschen. getragen gewesene Firma: g 8 ) der Bildhauer Pet⸗ Re Pie Dun⸗ rel wawähg- höbhhiheenno⸗ ²ʃ½ 4268, 4265, 1267½, 4283 4879, 4216. 4281. 8238 Bochum am 10. Februar 1879 eingetragen. Mtgesolcalte Johannes Paulsen, Geestemünde, den 10. Februar 187. „F. Ewald“ zu Letschin 8 Beide in Freborr a. 8 8 Leee 1t , 4286 4257, Schußpfrist 3 Sehe Se- bat für seine zu Bochum b ʒ8 b . hierselbst fort. . ekanntmachung. 1. nigliche Kreisgerichts⸗Deputation önigliches See⸗ und Handelsgericht. 8 aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 6. Februar 1879. Mülhausen, ein Packet mit einem Muster für Der Kaufmann Iognatz Rogowski zu 8 8 1 C. H. Thulesins, Dr Brneftspfe, Fläckenmuster, Schutzftist 3 Jahre, ans.

1