1879 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

gemeldet am 14. Dezember 1878, Nachmittags den 19. Februar 1879, Mitt 1 8 v111A4“ 8 11.“ 1 AZ11“ 2 8 G 8 4 Uhr. im Stadtgerichtsgebäude Portal Iftags, 2 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11,] rungen der Konkursgläubi 11 . 11“ 2 2

88 5 m 8 8 reppe hoch, vor dem K. ¹ 8 *. 1 ger noch eine zweite 8 1 5 8 . 5 1 Nr. 175. Firma Dollfus Mieg & Cie. zu Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar beraumten Perenahe. Censhen ienan etshline 89, zum 28. Februar d. Js. einschließlich 2 8 8 Bör en⸗Beilage

Mücha eben 5 EWEEE11““ b0 u lae. welche ihre über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die festgesetzt worden. * . v 2 8 M. . . E 2 9090, 9119, 9124, 9125, 9127 9132 9135, 9 aben, in Kenntniß gesett Bestellulng eines anderen einftweiligen Verwalters äubiger, w ch 8 22 Rei 8⸗An li er und li reu 1 l Staats⸗An l ex -. 132) 9134, 9135., erxungen m - 5 B w Verwalter nch Gläubiger, welche ihre Ansprüche no en en ¹ 2 N z ig .

8 2

werden.

9137, 9138, 9139, 9140 2 1 abzugeben.

9149, 9150, 9151, 9152, 2 —2 8888 Hesrans 10. ‧* 1one. Allen, welche von dem GEemeinschuldner etwas dieselben, sie reczbehe 588 . 3

2125, 2127; 2132, 2133, 2134, 2138 2111 S2 2 1 8 önigliches Stadtgericht. 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz nicht, mit dem dafür verlangt 8”” echt der Berlin Freitag den 14 Februar

Hnc. 8* 8* 833 LeneS 8 e 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas zu dem gedachten Tage bei uns schrifua ehtr⸗ g II i, . 5

. a. Humbert. g I 22 8 nss I benselben Peatoko anjumelden. . 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 [1/1. u. 1/7. 108,00 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berl.-P.-MHagd. Lit. A. uB 2. segenstände vom 4. Januar 1879 bis zum Ablauf der zw ten 8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hamb 50Th.-Loosep St 3 16 8 174,90 bz 1872 1878 do. Lit. D 2

hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern [1400] Bekanntn hur 2 machung. i 1 1 8 bis zum 1. März 1879 einschlt Frist angemeldeten Forderungen ist eenene arigen FhaktedEeftanden pemrdaen vasd 2is niest Luübecker 50hl.1. P. St. 3511/4. pr. St. 174,00 bz B Aack-⸗Mastrich. 4 1/1. 15,90 bz B do. Lit. E.. 1/1. [123 25 bz 1IE“

für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 7932 e üb Verma . 22 V be 2 7942, 7991, 7981, 7971, 12857, 8563, 1231, 8893, dedanesen ent acst gbee n * Thesn üGer. dem Gerichte oder dem Verwalter der Mas auf den 14. März 1879, Vormittags 11 Uhr. amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liguid Heininger Loose 8. r. Stück 19,80 bz Altena-Kieler. 8 1211, 1291, 1351, 1181, 1191, 1201, 1131, 11835, das Privatvermögen der Kaufleute Eduard Wilten⸗ R Hechen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vor dem Kommifsar, Herrn Kreisrichter Theys. enr1. Geselleebaften dnaen sica am Schlusse des Courszetteiz, 2do. 50 Präm—fdbr. 4 1/2. [110.256 Bergisch-Märk.. 3 ½ 1/1., 77,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 41 6 8646, 8625, 7406, 7343, 7304, 7363, 7261, 7272, berg und Moritz Litten zu Cottbus ist der Kauf⸗ Pfrnbirhabah in zur Konkursmafse abzuliefern., im Terminslimmer Nr. 22 anberaumt, und werden Weohsel. (Oldeni. 40 Thlr. F. p. St. 3 1/2. 1142 00 bz Berlin-Anhalt.. 5 ¾ 1/117. 88,00 bz B 10. II. Em. gar. 344 1/4 94,40 bz G e e. e. 19. SHs h, 1 mann Erauschte zum definitiven Verwalter besteltt.]berechtigte Glanbiger des Gemnimehalehes 88 wi birsceinen „4. kulse v11I1“] Tmerik rückz. 1881s5 8 171. u. 177 105 0er. E Berlin-Hresden. 0 I1 do. III. Em. gar. 3⁄14 1/4.u.1/10,94,40 b G ö, 92., 4781, 4199, 12 ottbus, den 3. Feb 1879. 3 1 G aufgefordert, welche ihre Ford 0. b u E1X““ erlin-Görlitz .. . 15,30 bz 3 44 1/1. 7708, 7710, 7709, 7980, 12899, 12876, 8007, 7997. Königliches 8 denar 8 8v Abtheilung befindlichen Pfandstücken innerhalb einer der Fristen angemeldet 1-vene Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 do. 18 888 96 1 77. Febr. 1“ Berlin-Hamburg. 11 5 181,00 bz 8 IV. Em. v. St. 88.9p V 11 8* . 102,75 B 8 8 ge zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat do. do. 100 Fr. 2 Bonds (fund.) 115 1/2 1/7 , Brl.-Potsd.-Mag. . 80,00 bz G do. vI. Em. 3 %% gar. 4 1/4. u. 1/110. 94,30 G

1 1/3. H96,25 bz B do. VII. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 G

/1.

75.

3 94,50 B b 94,20 bz 100,10 G

1/1. u. 1/7100,00B M. F.

. .

. 8 .

4 * 1 4 4 4

3 2— 3 do do 8 4 ½ 1 Berlin-Srett. abg. 71⁄10 New-Yorker Stadt-An.6 1 J109 50et.b0 8 Sr. Schw-Freib.] 2 8 E do. .7, 1 qqqT5

Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 96,50 G . Drenb 28*½ Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 97,40 G 8 . 8 172,30 G 172 1 8 Märk.-Posener.. Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. [65,00 bz G 7 Münst. Hamm gar

8605, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ Zuglei ; 8 8 ——— ugleich werden alle Diejenigen, wel die ei 1 4

ves sfe Bormittngs 8.* .“ 1879 11g6. 1 . NG 5 29 2 W htaah ehäere magenvar⸗ derselben und ihrer Anlagen bei- ““ 1 8. 3 2 ichts⸗ 94 über das Vermögen der ardfabri⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselb 2 icht in un 1 xri Fr. Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. kantin unverehelichten Emilie Krug zu Peis mögen bereits re eshn sein Aalprache g e be die .lerbger Felher d is verm et. 8s ;8.

1 8 7 ͤ11414“ 00 .

22

64,20 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7./96,60 bz G kI. f. 105,50 b2z Bresl.-Schw. Freib. Lt.D. 4 ½1/1. u. 1⁷., 15,50 bz do. Lit. E. 4 *1/1. n. 1/7.

13.25 bz do. Lit. F h;

. . *.

.

—.,— 0 9202 00—

vIüII 5 eröffneten kaufmännischen Konkurse im abge⸗ dafür verlangten Vorre du derung ei ist ein EIs. In das Musterregister Hesen Verfahren ist der bisherige einstweilige bis zum 8. März 1879 einschließlich .. Ie Le e— ber ö bg 5 :100 br. Nr. 177. Firma Scheurer Rott & Cie. zu Massenverwalter Hotelbesitzr Hermann Burge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wien, öst. W. 100 Fl. Thann, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern, für meister zu Peitz welcher an Stelle des krank⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Akten anzeigen. o. 7,100 UI. e bekeeerth: 431 da8. beitshalber von seinen Verpflichtungen entbundenen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 Petersburg . .100 8. R. 4248, 4307, 4282, 4305, 4306, 4308, 4310, 4303, Tanfmann Avolph Luckakt, zu Pfit, getreten war nach Befiaden zur Bestellung des definitiven Ver. fehlt, werden die Rechtsanwäͤlte, Justiz⸗Räthe 40. . .. 100 8. R. 3 M. 16 s193,40 bz . 3 142302, 4290, 4289, 4274, 4275, 4301, 4269, 4288, uns def nitiven Eö1“ ö achmann I. und Bachmann II., Justiz⸗Rath Warschan . . 100 S. R. 8 T. 6 [194,30 bz 1111“ M4304, 4286, 99, 98, 1397, 1368, 5030, 5037, 5038, Cottbus, den 4 Februar 187)0..S um 19. März 1879, Vormittags 10 uhr, Heidsiek und Rechtzanwalie Forsimann und Friebd⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. F113131 So.9, 9ℳ0, 5041, 30947, 5012, 3044, ö0u3, 8046, nleclhee Kreitgercht. f. Abtbalung. vo⸗ den encnneh Koraenhge mnehämche, 11- viie,n. Schraffern vorgeschsagre. Gelc-Sorten und Banknotboen. (QOl'err 12 100 1828— pr. oück 00 * 2 Csthr. S4dbahn;- 45, Schutzfrist 3 Jahre, . Ja⸗ . 8 78 ar zu erscheinen. elefeld, den 28. J 8 Itück x. 86 5. 1/11,110; B. Od.-Ufer- nuar 1879, Fih Zahres u 1e 8 Bekanntmachung. e Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ferdaecher Kreisgericht 11.btheitung 8 S g 3 tgen,; 9bE“ e“ Mültzausen i. Els., den 6. Februar 1879. „. JIn dem Konkurse des Kaufmanns Levin eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Theys. I-Prancgs. Stück 16,185 bz b- 40. 1864 pr. Stück 262 00 bz —0] 0. (Lit. B. gar. Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Brasch in Zinten ist der bisherige einstweilige Ver⸗ zufügen.. u“ 8 8 44 8 8 Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 77,90 G6 SRhein-Nahe . Albrecht in Zinten, aa er, welcher nicht in unserem Ge⸗ 8 ; 8 Imn e; k 1—. 8 16 g8 do. do. Rleine 6 1/1. u. 11.75,90 G 8 Starg.-Posen gar. 1 : Fir 2. 22 e EE1“ 8 8 8 . 8 mnoglis B; 9 . 888. 8 . b ür. it. . nT. getragen: Firma Schm öhne in Reichen Königliches Kreisgericht. zur Frats bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ derdeutschen Eisenbahnen 1“ 77 1ch ganen- r20 zder bz 8n IS. 1“ 8

bach, 400 Muster für Flanelle in 8 Packeten, ver⸗ ö 2 v vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 50 ilsit- e zeig No. 38. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,60 bz Ung. Sckatz-Sckeine] X 6 1/6.u. /12. —,— 1—

schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 5483 bis 1399 D 1 1 s 5516, 5519 bis 5522, 5524 bis 5529, 5531 und 1 Bekanntmachung. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1— 1 at 8 2, 5534 bi 5538 bis 55 588, bt er Kaufmann Eduard Grimm hieselbst, Hunde⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Zeigmeister, Werner 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —, do. do. Keine ([5 6 1/2. u. 1/8. —,—. Fhen 16865* 1 11““ EE gasse 77, ist zum desinitiven Verwalter der Gott⸗ und Nickell zu Sachwaltern T“ Feantfurter Hesneen Eisende. 1 49. Viertelgulden pr. 100 Fl. b do. do. I. Em... . 26 1,2. u. 1/8. 109,50 bz MamnerLaaigna. 6627 bis 6640, 6642 bis 6684 :.6669 bis 8885 fried Dzit'schen Kankursmasse ernannt. Marggrabowa, den 3. Februar 1879. tit dieße üar 8 hr den 5. Februar 1879. Blussische Banknoten pr. 100 Rubel]194,40 bz sdo. do. kleine s J2 6 1/2. u. 1/8. 102 50 bb 7 7 6691 bis 6705, 6706 bis 6717, 6719 bis 6735, eee. liae ehenar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1877 ist da Nachtrag 6 Pense ge Juli b V 88 Deutsch. R enn 2er. ehrrg; 00 bz G Sean eche Zönt⸗ 8 6 11.. 7. 152 Co2ng Weim Gere gar) 2. 5879 . 5, 8 1 . 1 8 5* th. Reichs- .u. .196 2 baks- 1 2,50 bz * 6737 und 6739 bis 6758, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 81 Uer Kreisgericht. 6. hält eine Ergänzung sub B. spezielle Farifvo 8 8 Von hdi 8 24. 14- 1/10 105 105 8 2 aler; 1† n. Se-Ae. gemeldet am 18. Januar 1879, Nachmittags 45 Uhr. 88 theilung. .“ Konk 895 schriften, tritt mit dem 1. April⸗ 2. c. in Kraft 1 h d 8 888 1/l. n 009. 9600bz G g- üüstet . J8 1. 8 103 Berl. Dresd. It. Pr. Königlich Sächf. Gerichtsamt Reichenbach, den [1398] Kon urs⸗Eröffnung. und kann bei den diesseitigen Güter⸗Erpeditionen ö1111A“ 1 J96 40 bz B 88 11. 8 1⁄ PBerl.⸗Görl. St.-Pr. 8. Februar 1879. Forkel. In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf. Knzetehe eehh s zu Liegnitz,; 80. ugcenderkn E zum 1 do. 1/4.u.. 1/710,96,60 G Russ. Nicolai-Oblig. 8 4 1/5.n. 1111 75 50 bz 4 8 manns J. L. Preuß hier ist der hiesige Kauf⸗ ilung, 1 O, üuflich bezogen werden. do. 1/4. u. 1/10./97,40 G * Italien. Tab.-Reg.-Akt. EWeeeSber. esres echh In das Musterregister sind ein⸗ manc R. Bic hen veentren Dereae. 8 8 8 S Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,70 bz . 82 8 32 Fn 8. 1/1.v. 1⁰ Harbn Er; 12 Cnl8 Eixma. Herm. Voigt in Echnalg, ePanzig, den 10, Februar 1879. Lißner zu Kiegniß, in Firma A. Lißner, ist der Hannoversche Staatsbahn. Ser-Hcb ⸗Dblig. . „45 1 1,.1/2 102700 bz G 8. do Engf 1r e 1829, .8 1,8 u. 1 , 81 008⸗ 8. 88 9 er b“ Königk. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. aufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Hannover, den 6. Februar 1879. Berliner Stadt-Oblig. 42 v1 9. 8 8 do. de 1862 5 1/5.u.] /11. 82 2692 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre An⸗ . einstellung 1877 ist ein vom 1. April d. J. an gülti 11“ 1141444“ 3 ch rweite, mit Elberfelder Stadt-Oblig. 5 1/2. u. 1/8.

5

5

5

22,00 bz G . Lit. G. .4 1/1. u. 1/7./ 98,25bz .124,75 bz G . Lit. H. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 96,50 G 1 „u 7. 97,00 B .Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,50 98I L97,25 B . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 17850 bz B do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 102,50 b B NI. f. 122,00 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50G 116.75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,75 G 39,75 bz do. II. Em./4 1/1. u. 1/7. —,— 108,50 bz G do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 93,50 G : 107,50 bz do. do. 42 1/4.n. 1/10. 102,00 G 0 94,40 bz do. 3 gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G 9,25 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 50 bz G 101,40 bz do. MVI. Em. 4 ½ 1/4. u. /10. 100,50 bz B 113,90 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/10.100,00 bz G 9 1,75 bz G. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/7.102,10 bz kl. f. 101,25 bz G do. Litt. C. 4†1/1. u. 1102,10 z kl. f. 20,25 bz Hannov. Altenbek.I. Em. 4 ¼ 97,75 G 182,50 B do. II. Em. .u. 1/7. 94 00 G 69,75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G 106,50 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100 50 G kl. f. 34,50 G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.25 G 33,00 bz B do. von 1865/74 1/1. u. 1/7. 101,00 G 30,25 bz do. von 1873/4 1/1. u. 1/7./100,25 bz 18,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge —. 100,30 G 37,25 bz G do. do. .u. 1/7. 77,60 bz 45,75 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. /1. u. 1/7. 101.80b G kl. f. 26,50 bz G v ö1 .u. 1/7. 92,40 bz kl. f. 88,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 78,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [97,00 B 105,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1. u. 1/7. —,— 52,00 bz 6 NX.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 97,50 G 19,25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [95,90 B 88,00 bz G Nordhausen-Exrfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 111,90 bz G Oberschlesische Lit. A. /1. u. 1/7. —,— Ere ge . 8 8 Lit. 2* U. 18 ZäG 74,00 G Lit. 0. . u. 1/7. 93,75 G 15,50 G .“ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 6 eneeras 8 gar. Lit. E. 710. 87,00 b G kl. f. 30,00 et. bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 1 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 18,25 bz G . gar. Lit. H. 101,80 bz Feni n v. 18 102,70 bz B 0. 9. v. 1 .1/7. 93,00 B 83,90 28 do. do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.50 bz G 1910 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ ¹.1/7. 99,50 B 112,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 137,00 bz B 8 8 1 8 1⁄1. u. 1/7./103,70 G l. f. S,g e o. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7 0,10 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 42,00 G do. II. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. —,— 64,50 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— . 17,00 bz B Ostpreuss. Südb. conv. 70,25et. bz G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 40 bz 5 5 4

0—

172,30 6, 6 1— do. Papier-Renté . .4p 1/2. u. ⁸8.54 00 G * do. do. . 4 1/5,u.1/11,84 00 6 NHschl. Urk. gar.

2 oP bo 00 bn 00 bo 00 0- 00 bo 00 bo0 00 8EENESEZEöIEAöSZEöSZ

—90

--0

c.290—

ASCS IEIIö“

SIgESESSSGUOEHvOOSS 88-

3EET11“;

nme

E

205

öEEn

8— 84—

,

AEASA 8 ,07—

06—

80—

co SSSSS=SEREI2v0S

er-tccNrõto·

fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ „Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Juli do. do

2₰ A

e 90—

2SGS=¼

. —.,—

st. = 20

8 101.10 6G6 sdo. fund. Anl. 1870.18. . 45 Minuten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns festgesetzt worden. Erhöhungen verbundene Bestimmungen über di önigsberger Stadt-Anl 898 . 29 83,60 b Rheinische .. Nr. 14. Dieselbe Firma, 20 Stück Muster für Lewin zu Treptow ℳR. ist am 1 venna Melh Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Frachtberechnung für Langholz enthält. Mit dem⸗ Ebböb P..G 8 Porzellangegenstände, Fabriknummern 1140 1) 2), Vormittags 11 Uhr, der kanfmännische Konkurs Kaufmann Moritz Ulmer zu Liegnitz bestellt. selben Tage tritt ein Nachtrag zum Lokaltarife für HRheinprovinz-Oblig. .. 1) 2) 9 9 9 9 918) 9) 10) 11) 22) eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Eböö des Gemeinschuldners werden auf⸗ Fahezeuge iee,in gpaft. eseeö. . Erhöhungen WVWestpreuss. Prov.-Anl. 8 3 0p in einem Packe den 2. . si eßt. remplare der trã ind i Fchuldv. d. Kaufm. Muster für plastische Erzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, festgesett. S auf den 25. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, den Füter⸗Crbeditionen käuflich z0 fenge gind 1 am 18. Januar 1879, Vormittags 9 Uhr G der Masse ist der 8 Heiere⸗ Sen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 88 Nr. 15. Firma: Ernst Bohne Söhne in haft, bestent⸗ ugo Friederici, in Treptow a./R. wohn⸗ Rath Müller, anberaumten Termine die Erklgerichts. Ostbahn. EE“ bce Mas⸗ Phs. herllängegen⸗ 1218 Flänbger des Gemeinschuldners werden auf⸗ eih zur Bestellung des definitiven u.“ AEnEe Februar 1879. 8 b.* 2 254/2, 2255/2, 2255, „sgefordert, dem abzugeben. om 15. Februar cr. ab treten zwisch 1758, 546, 2587, 2589, 547/2, 548/2, 549/2, in 1 den oin ec nf 1879, Mittags 12 Uhr Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Dramburg der Königlichen Ostbahn ö“ 8 b einer versiegelten Kiste, Muster für plastische Er⸗ in unserm Gerichtslokal, Termins simmer Nr. 1. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Freienwalde in Pomm. der Hinterpommerschen Bahn N. Brandenb. Credit zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wellmann, Sewahrsam haben, oder welche ihm etwal verschul⸗ andererseits dirette Frachtsätze für Güter aller Art do. neue .4½ e acsae 6 Ußr 40 Minuten. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ nscegebe. nichtz an denselben zu verab⸗ th Kraft, dieselben sind bei den betreffenden Sta⸗ 8 Ostpreussische... Fürstlich Schue cbar 879. G schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 8. 9 fti 8 zahlen, vielmehr von dem Besitz tionen fa)zare ecr 8 Mohr. Justiz⸗Amt. Fen nh e eines anderen einstweiligen ö 12 März 1879 einschließli ““ P dg.n Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem Gericht oder dem Verwalter der; tefe n en [1402] Oberschlesische Eisenbahn. 1t ““ Fonncberg. Nr. 41. Traut, Nicol in an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehal! ihrer et. Am 1. April d. J. tritt der 4. Nachtrag zum do. Sonneberg, ein Karton mit einer Puppe (neuer sitz oder Gewahrsam haben, oder welve an ihn wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ diesseitigen Lokaltarif für die Beförderung von do. Landsch. Crd. 4 ¼ 1/1. Kragen), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Posensche, neue 4 1/1. u. nisse, Fabriknummer 136, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr sben n dem Gläubiger des Gemeinschuldners Derselbe enthält eine Ergänzung der allgemeinen Sächsische 1/1.

82 SASNa

. 100,70 bz .consol. de 1871. 101,50 bz . do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 83 70 B Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10./ 83,60 brbz3 Weimar-Gera 2

H102,90 b2 11“ 101,60 G b. do. kleine . 1/4. u. 1/10. 83, 70 bz ((NA.) Alt. Z. St. Pr. . 101 10 G b do. 1873. 1/6. u. 1/12. 84,60 G PBresl Wsch. St Pr. 102.10 . 40. kleine 1/6.u. 1/⁄12.—— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 107,00 bz . Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. /74 50 G Saalbahn St.-Pr. 195,20 bz 0. do. kleine 4 ½ 1/4.u. 1/10. 75,25 G6 0 Saal-Unstrutbhn. 0h /7. 87,75 G 2 1/1. u. 1/7. 84 40 bz Br FKumän. St. Pr. /7. 88,00 bz B Boden-Kredit . ) 1/1. u. 1/7. 73,30 bz B E11 96,00 bz . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 141,10 bz 103,00 bz G . do. de 1866 1/3. u. 1⁄9. 141,10bz Aussig. Pehlite —.,— . 5. Auleihe Stiegl. 2 5 11/4 u. 1/10. 57,70 bz 111e““ 1/4.u.1/10.79,756G E“ 164,75 bz sdo. Orient-Anleihe . % 5⁵ 1/.n.1/12.,56,10et.bsB Böb. eEst ögar.) 799000 vo. I. 1/6.u. ⁄12./55,90 bz prest-KIe 9.. 102,10 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 1/4.u. 1/10. 80,10 B Hrs. Bod Nit. à . 84 75 2 do. do. kleine 1/4.u. 1/10./79 80bz (Fnls. Wsth grar. 95,806 Poln. Pfibr. III. .5 1/1. u. /⁷,60,70 bz Mlis. Westb. gar.) 103,10bz G sdo. Liquidationsbr.- 1/6.u.1/12. 54.60 bz Gal Carif.B.)gar. Türkische Anleihe 1865 12,60 et. s G. Gotelar 809a.. 95 506. 40.400 Fr-Loose vollg. fr. 140,50bz G Botthardb. 60 %. I N.X) Desi. Bodenkredit 5 1/5.v.1711.95 50G Lüttich-Limburg New-Yersey.. 7 1/5 9,10 bz G Oest.-Franz. St.. . . soest. Nordwestb.

5 5

coᷓptʒʒvʒFtcHtcʒtʒNc¶ʒN·tʒ

8* A

SeSERRGUGcRNcEEGKnSE

2

;

88—

u. u u. u U U u

2

-— 0 0SS

80,— N.

3 FFEüGEREREREE

[en0o

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u.

—¼ 982

00 Ro.

1 8

HEESAHAHAESHHASSSSHAHAHEXAEA' Sᷓ ;

SS=SIESIS

56,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 B 96,00 bz do. do. Lit. C. 1. 17. —,— 43,00bz G & Rechte Oderufer 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G 44,25 bz S. 4 1/1. n. 1/‚ —.,— 1450 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁷..— do. III. Em. v. 58 u. 60 8 1/1. u. 1/7. 101,50 B 5

g SBSnS

FEURUEEE

—₰

698-1e SgS

5

8

ES 5F̊FE

gemeldet am 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr von dem Besitz der Gegenständ aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ und Abänderung der besonderen Bestimmungen. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 30 Minuten. bis Zesit 1. April 1879 eiuschließlich tücken nur Anzeige zu machen. Druckexemplare dieses Nachtrags sind vom 17. d. Mis. do. 8 11. 8

Nr. 42. Firma: Motschmann & Huefner zu dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ab bei unseren Stationskassen zum Preise von do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. 85 Lit. B

Sonneberg, ein Karton mit 5 Stück Gelenktäuf⸗ 1 4 Masse Ansprüche als Konkursgläul 0,10 zu haben. v11X1“ lingen mit beweglichem Kopf, versiegelt, Wiüenetäuf. Rachen b nd dünn. wollen, hierdurch aufgefordert, FieLimhiser m 18 Breslan, den 12. Februar 1879. 88 8 1 11. 1/7 Reichenb.-Pard.. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8382 %, abzuliefern. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliche Direktion. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. Hypotheken-Certiflkate. EE11“

8383 %, 8384 %, 12208, 12209, Schutzfrist 3 J 8 mit dem dafür verlangten Vorre ˖— 1ö6“ . .. angemeldet am 6. Jannar 1979, Neecfehem nene berofeeene hgserabund zundere mit denselben gleich. vbis zum 14. März 197cn nteßrich 11409. b . ao. ao. I 21 1,1,. 17 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 s1/1. n. 1/7.103,00b G Russ. Staatsbe gar-

Nr. 43. Stier, Gustav, Fabrikant in Conne⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstacken bei uns scriftlic oder zu Protokoll anzumelden „Vom 1. Februar cr. ist der Nachtrag II. zum ”“ nene 1. 1/1. u. 1/7.] Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 G6 Schweiz.Uniohsb. berg, drei Kartons mit Wachs⸗Modelltäuflingen mit nur Anzeige zu machen. n und vem näche zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen Verbandstarif in 8 do. do. II. 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 11/1. u. 1/7.94 00 G do. Westb. waschbarer Glasur, versiegelt, Muster für plastische Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Kraft getreten, welcher theilweise erst vom 1. April c. do. do. II. 1/1. u. 1/7. PD. Gr.-Cr. B. Pidbr. rz. 110 5 1/1. n. 1/7. 98,60 bz G Südöst. (Lomb.). 1.

Erzeugnisse, Fabriknummern 717c., 570 und 1717 c., Masse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen auf den 25. März 1879, Vormittags 10 Uhr, ab gültige Aenderungen der allgemeinen Tarif⸗ b Westphälische 4 [1/1. u. do. III. b. rückz. 1105 [1/1. u. 1/7. 98,60 bz G Turnau-Prager. 37,60 bz G do. II. Serie...

Tekabsgist, 7 Sabie vseghs e 9. Januar hh v aufgefordert, ihre Anspräͤche, die⸗ 85 E111“ Golateeher g9 Zim⸗ Feischriften, einige ö Tarifsätze und Druck⸗ Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. do. .v. uets. 110 à1,1 1. u. 17 92,50 bz G 1/1.u 7. ös do. 1879, 1 inuten. elben mögen bereit ig sei . 24, em genannten Kommi ngen enthält. do. .4 1/1. u. 1/7. [94,90 bz .Hyp.-B. Pfdbr. unkb. sch. 75 2 8 W1I1A“ IV. Serie.. Nr. 44. Mohr, Martin, Bosstrer in SFonne⸗ mit dem vafür 1uG“ oder nicht, erscheinen. ssar zu Elberfeld, den 12. Februar 1879. 8 1 8 1/1. 8 J289008⸗ 8 Hyp 1666 bz G

J1196,00 bz G + —do. do. v. 62 u. 64,4 ½ 1/4 u. 1/10.1101,50 B 92,60 b::-. 19. . v. 1865.

* 92,60 1/4. u. 1/10. 101,50 B 35,90 bz do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 104.10 bz 51,00 bz 6 qdo. Sdo. v. 1874 4 1104 20B 28,75à60ets90% ydo. Cöm⸗-Crefelder .4 119,30 bz à70 Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 6,70G bz2 do. gar. II. Em. 4 4 4 4 4

d. 06 †0I 42 4

S8

SO=SO On

Pfanqdbriefe.

EEE1ö11

7 102,10 G

3 8 * 1 190 1 7. 100,50G.

16,10 G Schleswig-Holsteiner.. p. St. i. M. —,— Thüringer I. Serie..

*

102,00B

u

4 u u .4 ½ 1/1. u.

V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,00 G 4 ½ u u u u. u

8 8 8 1lSSSIIelIIIelSIlIlel! Ilemc! IIOSIlSIeSIIISSISelS!S! KZ+N ZZ IZ1““

E EbEGEmnPEEaü;REcNN

do. do. do.

berg, ein Packet mit einer Gliederfigur, versiegelt, bis zum 15. März 1879 einschließlich Seb sgin⸗ vemnesdüng schriftlich einreicht, hat Königliche Eisenbahn⸗Direktion. FI. 11. n. 17. 19 Prappsche ovig. 8 889 e ö“ 8 0. . u. 1/7. 101,80 bz ecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer bei uns schriftlich oder z— Protokoll und ihrer Anlagen bei 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel 10. Janua B1““ 8o1. 8 vulan 1 882 uör 1. Mian bnd wennsche en Peü a dcseeten üehmmemen 8 nicht in unserm dehetnesch eglerig Fhürkusischer. b 1 2r. 11. -7. 925098 . 8 5 I. rz. 125 äufzer, Julius, Täuflings⸗ sowie nach Befinden zur Bestell nitiven Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 3 8 Aäö ur Kohlen⸗ und . 1. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— do. do. I. fabrikant in Sonneberg, ein Karton mit n2-e eee stellung des destnitiven Anmeldung seiner Forderung einen am bußt be Orte Aetestranspoehs, von Stationen der Bergisch⸗Mär⸗ 8 . E . II. 4 17. 101.90 B Meiringeryp.-Pfandbr. Täufling (2 alance⸗Schlafaugen), versiegelt, Muster am 3. April 1879, Bormittags 10 Uhr wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 88 c t . Gr ener, Rheinischen, Westfälischen [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. [95 50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz⸗ in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. I., auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den und Dortmund⸗ ronau⸗Enscheder Bahn nach Sta⸗- Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96 70 bz do. Hyp.-Pfandbr 889 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1879, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Meten anfeigen. n ficger, Sathas dhrdanfer,satedelch⸗ v Nürub. Fereinsb. Pfäir. e 5 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ,Denlenigen, welchen es hier an Bekanntschaft West.“ Sacl.n d We⸗ ge-Tbühngische Sst, SSe 1e.110 86266 8 8 onneberg, den 17. Januar 1879. Abschrift derselben und, ihrer Anlagen betzufügen. shlteerwerden, die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe in Kraft, melche mene eeeeh geieg Ausnahmetarif Preussische 1/4. u. 1/10. 96 30 G Pomm. Hyy. Br. I. rz. 120 Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm. Ge⸗ Pleßner und Putze und Rechtsanwalt Fränkel zu in raft, welcher neben einigen Erhöhungen vielfadh Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz do. II. u. V. xz. 110 Gerichtsbarkeit. richtsbezirk wohnt, muß bei der nmeldung Sachwaltern vorgeschlagen. aee cttfof ge bisherigen Frachtsätze enthält. Sächsische 4 1/4.u. 1/10. 97,10 b2Z 3 do. III. V. u. VI. rz. 100 Graf. seiner Ferberung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 1 8 8 de. leg, Tanig, per bt J Sreaisr. eeeeh LEEEE EETE““ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 11395] Bekanntmachung. 8 8 bru 1878 nebst Nachtrag vom 10. Fe⸗- 1“ 1/4. u. 1/10. —,— FPpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Konkurse tigen Bevollmächtigten bestelen und zu den Akten „In dem Konkurse über das Permügen des Cremplare des Tüüe end dr 1eseeschenhehe Fad de 1866 7T1/1. u. 77, 102,100 do. B. unkdb. rz. 110 5 anzeigen. 1 früheren Kaufmannz, jetzigen Restanratenrs] Cere nplare des ariste sind, in den Geschäftslgtalen berePisend.Anl. ³11/6. ./0191,1986 4b. Ao. n. 100 Der Kaufmann Fischer ist in den K Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Albert Noack aus Neustadt Mgb. ist an Stelle Expeditionen der betheiligten Verbands⸗Stationen do. do. versch. 96,10 Hdo. üͤber vas B. mann Fischer i 1. en Konkursen fehlt, werden die Rechtsanwalte Tietz und Seibertz des verstorbenen Verwalters Schindelhauer der zum Preise von 0,50 8 Erem beziehen. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.95,50 B Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. länd bs. *. Pesanes her heen⸗ ung Fee Fried⸗ hier und Krause in Treptow a./R. zu Sachwaltern Bücherrevisor Karl Korn hier zum definitiven Ver⸗ Elberfeld, den 12. Febluar 1879 ““ FBremer Anleihe de 1874 411,3. u. /9. 102 70 Tü. dhrct. Füohee. 119 . besden Iebabh. gen 82 Frie ewe. 5 vorgeschlagen. walter der Masse bestellt. Königliche Eisenb ahn⸗Direkti on Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11/[95,75 bz* do. rz. 110 vn edg r Frie und Her⸗ Greifenberg in Pommern, den 4. Februar 1879. Magdeburg, den 13. Januar 1879. als geschäftsführende Verwalt 88 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 Mane Fiehländer zum definitiven Verwalter der Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. btheilung. 8 E1“* do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1/8. 83, 10 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 iali ““ 2 Er v11“ . 8 8 i j 8 8 8 . U. b * 8 Eees 925 g1ö. Kon⸗ urs⸗ Eröffnung. In dem Konkurse über das Gesellschaftsvermöge vom 1. Mai 1878 fir 8. dcenagc ge Ghütertgrif 1 Mackl.Fis. Schuldversch. 3*61/1. u. 1/7,88,25 bz G Pr. HyT.V. Act. G. Certif- .u.“ eilung für Civilsachen.. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich der Firma Gebrüder Zinkernagel hier, mit Zweig⸗ kehr via Oberlahnstein⸗Limburg in Kraft. 1 Zachsische St.-Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7.2.2☚ Schles. Bodemar- Pimhr. 11401] ö““ Nhlstannn ree 8 dig. in 1. Herr Rechtsanwalt Derselbe enthält ermäßigte Frachten für Eisenerze be⸗ hhs Sisae hentesremel. 8 25b⸗ ScheN t.-H be-Cer.c 8 2 3 sche Konkur anner hier zum definitiven Verwalter der Masse und ist zu 5 von unserer T G -Anl. 1855. 100 Thlr. 1/4. 149,00 bz G Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. Zu dem Konkurse über das Vermögen des eröffnet und der Tag der 1“ ernannt worden. Maff d s. 8 12. 1“ erhältlich. . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Leiek 245,00 b⸗ G do. do. rz. 110 Pr. Stück 156,25 bz . 88

Kaun 1 1 b eee. Kü-ve, Ree vfn 8;: Februar 1879, Vormittags 12 Uhr, Mühlhausen, den 1. Februar 1879. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Badische Pr.-Anl. de 1867 8 Jacob Bohnen in Crefeld, hat die Handlung Pheg Ansb⸗einhaen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Die Spezial⸗Direktion. 1“ daeyeg; Rosenow et Vieck hier nachträglich eine Forderung Belgeordnete, Heinrich Kleeberg von hier, secistt [1417] 88 Redacteur. J. V.: Niedel 8 e . 6 (NAX)Tandr. Pricke 1“¹ Söln.Mind. Pr.-Autheil. 38 74. 1 sis-Obligatione

von 155 78 angemeldet. G . 2 8 1 angemelde Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ In dem Konkurse über daz Vermögen des Berlint: 1/74.u.. 1/10. 116,60 bz G Xreis-Obligationen

8 8

1/4.n. 1/10. 93,80 G ** 8 2956 Eisenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligationen. VI HSö ““ 8 SvZTö1 . 4 ½ N. u. 8 1... e 8 0. .Em. 5 1/1. u. 1/7. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. 11.. 11999921G do. I. m. 8. 1,1.v. /7 ⁸9. Maine-Imdwicgshat. gar,5 1,1.n. /7.704,00, 1/4,9,1/710,84,75 bz 6 vBergisch-Mörk. I. Ser./4 11/1. u. %. JNao. do. 1875,5 1/3. u. 1/9. 103 00 bz 1/1. u. 1/7. 100 25 b2Z do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. . do. 18765 1/3. u. 1/9. 1/⁄4. 1.1/10,93,258 do. III. Ser. v. Staats tgar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. go. do. 18785 1/3. u. 1/9. EEA“ . 2o. Lit. B. do. 3. 1/1. u. 1/7. 86 00 . dod. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7 107 005. . do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.8 ö“ do. 1/4 n. 1/10 1/4.u. 1/10.98,00 bz . IW. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17795,75 B 1“ 421,1. v. 197,100,60 Er.:. XRnEEIE. 1 1. u. / 88 33 b b 1“ 5 1/1. u. 1/77,1104,00 Arechtsbahn 5 [1/5.7./11,78. Ln 17. 87,20 .VIII. Ser. 99,90 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. versch. 100 00 G o. IX. Ser. 105,10 bz G Dur-Bodenbacher . .. 1/ℳ * 900 bz G 4o. Aach.-Düsseld. I. Em.” —,— b 558,50et. bG .öö do. IIEn H(H21,30 b⸗ versch. 97,00 bz G. 8* 88. IIIEm. 1 14275G 11.v 105,oteh sco. Duss.-Fipfeld; Prior, 1/1. u. 1/7. 70 00 bz B l,1.n 892 10750G sco. 40. II. Ser. 1/4.u. 1/10.—,— 1/,1. n. 17⁷ 102 50 scv. do. II. Ser. 1/4.u.1/10. 1/1 u. 1. 809,59 83 sdo. Nordb. Fr. W. ... 1/1. u. 177. 86 75 b2z 1 1. n. 19.75250à1.9 sdo. Ruhr.-. K. GI.l. ger. 1/1. u. /1. 86 300 -e do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 83,60 bz G 1 An. 1710 1 do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Anhalter 1/2. u. /8. 79,90 bz 1/1. u. 1/7.71,40 bz

versch. 1/1. u. 1⁷.96 00G 1/4. nu. 1/10.71,40 bz 1/5 u.1/11. 90 75 G

1/1. u. 1/7. 94,75 bz 8 . B... 8 15Op, 2 Eö“ Kaiser-Ferd.-Nordbahn. EA1e““ . (oberlausitz.) 4 1/1. v. 1/⁷☚,+ Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/77. 59,90 bz G 8ee 8 8720 G9 FBerl. Dresd. v. St. gar. 41 1/4.u.1/10,102,20 bz NI. f. Kronpr. Rudolf- B. gar. 5 1/4 u. 110.,65 50 bz G Hee 98796 6 HBerlir-Gorliteer 5, 1/1. u. /7.102.,006G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,90 bz G .-es een do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91 60 bz G do. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10./62 80 bz 1/4. u. 1/10./99 00 B do 4 ½¼ 1/1.n. 4/10. 87,25 bz G Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u. 1/11.,66,10 bz G versch. 102 50 bz G Berlin-Hamburg I.Em./4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 67,60 bz G versch. [100,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 17-,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61,40 bz B versch. —,— do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./102,90 b G . f.! do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 57,40 bz

7

&n

8 102,00 G

80r0,—

efe.

2

4

oE & Æ᷑Æ̃ E&᷑ Emch†¼acecchr††

„—

Rentenbri

8

80.—

8. 2— 4

PKEEE

EESEXESAEHEAESAEESHEAHEAEAE

. II. Emission —,— Elisabeth-Westb. 1872 92,75 bz Franz-Josephbahn 1873 99 75 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 104 00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.

do. gar. III. Em.

do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser.

8—

r,— r10

80,—

20—

FEEERn

90—

0

—’’—

Ee 5.

800— =UG; * 02 (F((q(——

——

E1111““

—VVVB—O——

SÜFAeeEeS⸗ .

8

80— 8 Ir..

29

8

rEmEmnn

&ꝙ

Es

7