1879 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

oben genannten Kommissar anbe⸗] [1602] Beschluß. . [1592 8 raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen In der Kaufmann Adolph v. Riesen'schen In dem Konkurse über das Vermögen des au 5 werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer Sonkurssache ist der Kaufmann Albert Reimer Kaufmann Gustav Loewenstein aus Drengfurth 2 den 4. März er., Vormittags 11 Uhr, B börs⸗ en⸗ eil a e der Fristen angemeldet haben. von hier zum definitiven Verwalter ernannt. sind nachträglich folgende —22 angemeldet: an Gerichtestelle, Demplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ 2 3

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! Elbing, den 14. Februar 1879. a. des Tuchfabrikant Iulius Schlief aus Guben zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die D lt R 6 * es ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. von 126 Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeld, . 8 2A d K fügen. schrift derselben 8b 3 8 8 8 Erste Abtheilung. 8 b. des Kaufmann Elias aus Dom⸗ A baben. 1 Fenatni eejes Fersem ae⸗ gemeldet zum 1 en s en el 2 n ei erx un omn 1 reu en S 1 2 nzeiger. Sas büst Amlcel⸗ üae an 8 naun von 312 agdeburg, den 10. Februar b 1. , 8 8 8 *

ichtsbezirk wohnt, bei der el- [1591]1 1 8 nebst Zinsen von 2295 37 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilunz. AI 11““ köeeser Hes es 3 2 In dem II11“ de NZ“ Der Fommißser des Konkurses. Berlin, Donnerstag, den 20. Februar 187 9.

88 ften tigt R —₰ 8 24 nkurs⸗ röffnung, 8 och. 8 . 8 baf gten bestellen und zu offenen Handelsgesellschaft Rorwitzli und Wilk c. des Kaufmann Leopold Wolff⸗ vperuner Börse v. 20. Peb 1829. 8 11/1.

3 175, 3

ungen ist

7

enjenigen, wel⸗ es hier an Bekanntschaft hier (offene Gesellschafter: Kaufleute Heimann heim aus Berlin von .140 40 4 öö B In dem nachfolgenden Coursnettel zind die in ecinen amflichen 95 n zu vorgeschlagen die Norwitzli und Jacob Wilk) ist zur Berhand⸗ ohne Beanspruchung eines Vorrechts. Tarif- etc. v eränderungen“ =— —. ge ker 50 hl.-I. - 8 r.a⸗ Rechtsanwalte Haenschke, Dittmar und Lüders. lung und Beschlußfassung über einen Akkord. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist f8 5 —— ö— L. P. St. 173,50 bz AMana Kiel

Berlin, den 19. Februar 1879. ETermin auf erdeutschen Eisenbahnen bbE G-lLchaften inqen sich aum Schlasss d0 Uosks cras, Leininger Loose... 19,75 bz 8 0 ver

7 Knigliches Stadtgericht. suauf den 5. März 1879, Bormittags 10 Uhr, den 7. März 1879, Bormittags 11 Uhr, No. 43 Weohsel. 4%. FPräm -Pfdbr. .rsss—

Erste Abtbeslong für Eivilsachen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., im hiesigen Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, S 8 1 169,20 bz Qldenb. 40 Thlr. L. p. S 142 25 bz Berlin-Dr 22 2

. üEn 2 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Hannoversche Staatsbahn. 168,35 bz Amerik., rückz. 1881 1105,50 bz —ö— 2

598 1 —— Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ 8 Hannover, den 16. Februar 1879. 81,00 bz do. do. 1885 gek. Febr. —,—*) r.

[ĩ1588] Konkurs⸗Eröffnung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen 80 70 bz do. do. 1885 ügaE. urg. Königliches Kreisaericht zu Landsberg a. W. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- Rastenburg, den 17. Februar 1879. der Hannoverschen Staatsbahn einerseits und Sta⸗ 20,465 bz do. Bonds ceand) ne. 22

8 Erste Abtheilung. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Königliches Kreisgericht. 8 tionen der Niederländischen Bahnen andererseits 20,355 bz do. 2 (Br. Sehw.Er F. 77,10

Den 19. Februar 1879, Mittags 12 Uhr. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Der Kommissar des Konkurses 1 tritt mit dem 1. April d. Js. ein nach dem Reform⸗ 81.00 bz New-Norker Stadt-Anl. Goein⸗Iinde eib. 2 ½

Ueber das Vermögen des Färbermeisters und anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 2 1“ system erstellter neuer Tarif in Kraft, welcher theil⸗ 80,75 bz do. EWö 8 E.. 5 Handelsmanns Angust Zickler hier ist der kanf⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üBber 173,45 bz NorwegischeAnl.de 187 een g

durch das 92 bedingfe v e. 2 8 den Akkord berechtigen. erhöhungen, andererseits aber auch zahlreiche Fracht⸗ 75 wedische Staats-Anl. 1

männische Konkurs eröffnet und der Tag der ch 8. egirs. do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. Maärk. Posener.. Zahlungseinstellung auf 145 bz Magd.-Halberst..

Die Handlungsbücher, die Bilanz und das In⸗ 261) Rek ermäßigungen enthält. Es werden dagegen aufge⸗ den 31. Januar 1879 ventarium, sowie der von dem Verwalter über die Bekanntmachung. 172,40 bz Oester. Gold-Rente...

1 I 3 boben: Der Tarif für den Hannover⸗Niederländischen 1“ ö festgesetzt worden Natur und den Charakter des Konkurses erstattete In dem Konkurse über das Vermögen des frühe⸗ Verkehr vom 1. Mai 1868, sowie die Tarife für 11 196,25 bz do. Papier-Rente.. Ndschi-Ar! stgeset . 195,75 bz do 40. Füschl Arxe Lar. . ordh.-Erf. gar.

11“ 8 er ist der Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht der Be⸗ ren Kaufmanns und Gastwirths Wilhelm den Güterverkehr der Stationen Amsterdam, Rotter⸗. AJ 1 Sessmnc e Pcan eir lie, m ““ theiligten offen 8 1 FSSscheffler aus Nordenburg, dann zu Klein⸗Potauren, dam ꝛc. mit Stationen der Strecke Minden⸗Osna-I ...100 S. B. 8 T. 6 [196,40 bz do. Silber-Rente .. ö8 Obschl. A. C. D. E Die Glänbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Labiau, den 14. Februar 1879. ist der Hotelbesitzer Julius Warda von hier zum brück und mit den östlich von Minden gelegenen Diskonto: Berin Wechs. 4 % Lomb. 5 0. 185:,110142210 5g do. Litt. B. gar. 8— 2 8 2 hemeinschuldne .“ Königliches Kreisgericht. definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Hannoverschen Stationen vom 1. Januar 18599 0Ä3808 6 8 8 8 Hese 1 do. 250 Fl. 8 1/4. Ost -2„ g 6 März 1879 Vormittags 11 Uhr Der Kommissar des es. Wehlanegden 8 TS. Abtheilung . jedoch . .en 1ue“] 3— antekee; 52—5 F. vyr. R.· Jd. Uker Bar 8 x ae esgerichts⸗Ra 1 Friedlaender. Kön eis 3 . unter Ausnahme der bis auf Weiteres noch in Gel.. I esterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. ini vor dem Kommissar, Herrn Krreisgerichts⸗Rath g —’ tung bleibenden Bestimmungen und Sätze für . Sorereigus pr. Stück 20,39 G do. do. 1864 pr. Stück 268.75 bz G gar. GG1““ Rhein-Nahe...

Neumann, im Zimmer Nr. 21, eine Treppe hoch, [11271 Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere. Der neut 20-Francs-Stück 16 20 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1)/1. u. 1/7. 77 90 bz G und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Königliches Kreisgericht zu Marienburt. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. stationen demnäͤchst käuflich zu haben. Bis zur .. mperials pr. Stück w .16,67 G Ungarische Goldrente.. 73,00 bz B 82 (Starg.-Posen gar.

7 7 1 2

1 1 1 1 1 1.

15,75 bz G 85

122756 w

8,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 3

Se 6 do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 94 50 bz G

80ℳ%—

99,80 ez B RI. f.

baecs, Phens.

2

5 8

1100,25 G

3

.

„22 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 94.50 bz G 8 222 do. IV. Em. v. It. gar. 1/1. u. 1/7. 102,75 G NI. f. 1 8 do. I. Em. 4 1/4. . 1/10. —,— . 2— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1,/10. 94 50 bz G vv do. VII. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G 00 bz 6 Braunschweigische. .4 1/1. u. 1 105,25 bz resl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1 15,80 bz G do. Lit. E. 4 ¼ 1 1 1 1

2 =4, 25

00 S00 2 00 b5 00 09 00 85 00 85 00

EAESESESESEGSZES Sah5

—2 2

1D

Q9, 8 0 . ,0 08

earrrireienmnnn

SSS2=EgE 219N 8

5

2 8 5S2ö2ö222

0 00 0 ereegnnbeSee

8*

5Sg=SS

1

18 —2 EE

SSnn

008

SSSSSSseessss

9 9

1

14,50 bz 8

E“ 1 1

88

/1 /1

82 bS AEHxx

bean

S995*

. [126,00 bz 97,00 B 18,00 bz G

122,70 bz G Crb. MLosenes do.

O N 8*

228ög. S

1

—9— 8 8 Ex —,— —,—

—T Hady

nUFʒ —8*

2

=SASE S2352S

IʒʒgH

S25 22

117,25 bz 40,50 bz 108,80 bz 107,60 bz 94,25 bz /11. 9,25 bz G 101,30 et. bz G 115,50 bz Iüv 101,80 bz Litt. C.. 20,40 G Hannov.-Altenbek. I. Em. do. II. Em. 57,72 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 106,40 bz ürkiseh-— 84,30 bz Märkisch-Posener... . 33,00 bz do 3 31,25 bz 8e. 20,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 39,80 bz G do. do. 88 9 46,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 30,50 bz G do. do. Lit. B. 88,80 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 79,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 107,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 55,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18,00 bz G do. III. Ser. 89,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 112,00 B Oberschlesis

1

88H H;

öan

%+-

8

ZZ““

8A ;

9

-.Fe exeJeJe;

8%+ Z2282323333553585

E“

—,—

f 29002180 ⁄% % (.

28Sö’N”

] 8 2 2 2 ess 1 8 8 2— 2— 8 . bierselbst anberaumten Termin ihre Erklärungen 1587] Konkurs⸗Eröffnung. Aufforderung der Konkursgläubiger Tarif ist in den Güter⸗Expeditionen der Verband⸗ Dollars pr. Sticechbhb. 44.18 G 28 EZIa1I1““ Jr7 90 bz G pr. 500 Gramm fein 90,00G NI. f. Thüringer Lit. A.

walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Erste Abtheilun 8 8 AEAgweefe. . ben. 2 3 . 2 8 5 Rxee e rj g. In dem Konkurse über das Vermögen des Fertigstellung des Drucks de ari j 8 2 CU Gold-Pfandbriefe: 8

weiligen Verwalters abzugeben.ü . 1 Den 18. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. früheren Kanfmannes und Gastwirthes Wil⸗ EV der en Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 465 bz e R.Mranb.⸗1n 74˙30 bz G Thür. Lit. B. (gar.) Allen, welche von dem E Bes⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter helm Scheffler aus Nordenburg, dann zu Klein⸗ einzelne Tarifsätze Auskunft. Franz. Banlmoten pr. 100 Fres. 81,05 G do. Loose 155,75 bz G do. Lit. C. ar.) an Geld, Paxieren oder anderen Sachen im Hamm hierselbst ist der kaufmännische Konkurs Potauren ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173 55 bz Ung. Schatz-Scheine T2Ns. Tilsit-Insterburg Se enn ö eröffnet und der Tar der Zahlungseinstellung 1“ * —2 bis zum Fexangassach 3 5 elüen,r. —.,— do. d0. Meins ... Eehen . See vg; lgegeben, nicht .28 97 79 einschließli sch is is 1 I. vaten EEEö1“X“ 1 4 zu verabfolgen oder iu zahlen, vielmehr von dem fescgesert. 1p“ festgesetzt 5— .““ ““ 1879. BABlussische Bankmoten pr. 100 Rubels196,70 bz 8 8 2 18 Mckl. Frdr. Franz. Besik der Gegenstände 879 einschließli Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Vom 15. Februar cr. ab bis zum 31. Juli er Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente. Oberhess. St. gar. kis —₰ 20. März 1879 19e 8 Kaufmann C. Regier hierselbst bestellt. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, finden die für den Transport Niederschlesischer Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 196,25 bz do. Tabaks-Oblig.. den Gershse ode E1““ enweiaes Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Kohlen und Coaks bei gleichzeitiger Aufgabe von Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,105,10 bz Rumänier grosse.. zu machen und Alles, mit Seee-evn.- veancief e en gefordert, in dem dem dafür verlangten Vorrect bis zu dem gedachten mindestens 50 000 kg von einem Versender an einen 2 do. do. 4 11/1. u. 1/7. 96,20 bz do. mittel. .s. IFsees Berl. Dresd. St. Pr. Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. auf den 28. Februar er., Vormittags 9 Uhr, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Empfänger bestehenden ermäßiaten Frachtsäte nac Staats-Anleihe 4 11, . 1„1,96,00 G do. kleine .. 103 90 bz Berl.-Görl. St.-Pr. Pfandinhaber nund -28-ee Peich in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ melden. 1 Station Anclam Nachtrag I. zum Tarife vom do. 1850. 4 1/4. u. 1,10. 96,60 G Russ. Nicolai-Oblig. 75,20 G Hal.-Sor.-Gub. berechtigte Gläubiger 2 Gemeinsch * bügen gebändes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Juli v. J. unter den gleichen Bedingungen do. 1852 4 1/4. u. 1/10./ 97,40 bz* Italien. Tab.-Reg.-Akt. Hann.-Altb. St. Pr. on den in ihrem Besite befindlichen Pfandstücken Kreisgerichts⸗Rath Krebs anberaumten Termtine ihre 15. Januar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist, auch Anwendung auf Sendungen nach der Station Staats-Schuldscheine. 3 ¼½ 1/1. u. 1/7. 191,90 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. —,— Maärk.-Posener gags Anzeige Imn gechehz.... lch die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung angemeldeten Forderungen ist auf 8 Jatznick der Berlin⸗Stettiner Bahn. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ , ½ ½2 —.— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 76,50 ⸗t. bz Magd. Halbst. B., Zugleich werden alle Mag. 5 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen den 10. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliche Direktion Oder-Deichb.-Oblig.. 1,/1. u. 1/7.110200G do. Engl. Anl. de 1822 81 40 bz do. 0.. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wo einstweiligen Verwalters abzugeben. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 29, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Berliner Stadt-Oblig. 4 2 102,60 bz do. do. de 1862 82,90 bz Nordh.-Erfurt. do [1. u. 1/7. [92,00 B do. do. kleine 82, 0 bz Oberlausitzer

1/10. 102,00 G 111. [60,25 et. bz“ Ostpr. Südb.

7 8 1 R. Oderufer-B.

.

8,— ——,——

102,20 B 102,75 B 97,75 G 94 80 bz G 99,50 bz

LkEEA;E h 08

2 8 12 1.2

EEEE 2

2 EEA' Eᷣ Ex H2,g,E;

deceeUes,H

1“

l a fa Ex

E gx 2

959585 80

.

8%—

cCSmmn 1 820—2 gE

8

4

PEEEERS

RHAHAH

93,40 bz 97,00 B 97,25 B 95,75 B

9

,eÄceÖSS

—— 9. eeee. F RüEePPnPERxEN

₰22ö.

888” * IcCh coSd *

5 2

%—

1.2—₰ —09 EEEEEEEEE

A d--ge-

S hC Büic., at

89 82 8 Eun

AöSA

KEESSSSSUSASASg

7

—,8-———

8 F

üSSSwn As EEEhAEce;REEEch

*

93,80 G

93 80G

87 00 G 10100 9 101,70 bz 101,75 bz B

93 306

100 60G

—,— Lit. 74,00 G Lit. 16,25et. bz G 1qI“ 1 gar. Lit. 30,00 G . gar. 3 ½ Lit. FAüsere Lit. 17,90 bz G . gar. Lit. 2,80G .“ 5 . V. 73 82,00 bz G .v. v. 1874 do. (Brieg-Neisse) 18610 bz9 aa. (Oc⸗.0ee28 P e2 maeaegpas do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 72,10 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. eee do. II. Em. 41 1/4.v. 1/10. 64,25 b2z do. III. Em. 4 11/4.u. 1/10. 17,25 bz G Ostpreuss. Südb. conv. 72,90 bz G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7. 56,25 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G g. f. 96,50 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G g.f. 42,75 bz & Rechte Oderufer .4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— 44,00 bz 4 11/1. u. 1,7.—,— 1450 bz ⁵, do. II. Em. v. St. gar. 3 ½1/1. u. 1/7. —.— —,xSn. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 198.,00 bz. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4 u./10. 1101,40 z 94,50 bz G do.é do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz 36,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u. 1/10.104,10 bz 1,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,10 b⸗ . do. Cöln-Crefelder .4 ½1/1. u. 1/7. —,— 119,70 bz Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 25 G

29092161J099.

—q——

AHGGGREGRGRRGSGURE

FFEaoGEEEGELS0F

29ꝙ”

&̊᷑G Go gEEöö1öö1 200—

len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommifsar, Kreisrichter Kuhn, an⸗ . do. mözen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Geld, Tee oder anderen Sachen in Besitz oder beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem 11582] Bekanntmachung. Cölner Stadt-Anleihe.. do. Engl. Anl.. D“ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Schlesisch. Sächsischer Verband. Elbberfelder Stadt-Oblig. 1/7. 101,40 G do. fund. Anl. 1870. —.,— der bis zum 20. März 1879 einschließlich den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 1 Berlin, den 15. Februar 1879. Königsberger Stadt-Anl. —,— do. consol. de 1871. 83,80 bz Rheinische.. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der angemeldet haben. Mit dem 1. April cr. tritt der durch Nachtrag I. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101,50 bz G sdo. do. kleine demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb, Gegenstände Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat, zum rubrizirten Verbandtarif zur Einführung ge. Rheinprovinz-Oblig.. 103,00 do. do. 1872. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bis zum 18. März cr. einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ brachte Spezialtarif für den Transport von Mergel Westpreuss. Pror.-Anl. J101,706 do. do. Heine... nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ fügen. von Station Eramschütz der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101.25 G do. do. 1873. waltungspersanals. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Freiburger Eisenbahn nach Stationen der Verlin⸗ ¹+⁸) (Berliner.. J102.,00 G do. do. Eleine am 81. März 1879, Vormittags 10 Uhr, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Görlitzer Eisenbahn außer Kraft. Cto. 307/2.) ¹M. do. .. J106 40 G do. Anleihe 1875 vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ zuliefern. 8. * meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliche Direktion .u. 1/7. 95,20 bz ; Rath Neumann, im Zimmer Nr. 21, eine Treppe 9 Miandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ wohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahnn . 87,60 bz 6do. 1877 hoch, zu erscheinen. 1“ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den als geschäftsführende Berwaltung. 87,50 bz Boden-Kredit .. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Akten anzeigen. 96,10 bz .Pr.-Anl. de 1864 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Anzeige zu machen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 11581] bn 8 103,50 B do. do. de 1866 zufügen. e“ fehlt, werden die Rechtsanwälte Barnick und —Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verbaud. 95 25 b2z do. 5. Anleihe Stiegl. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ [159 41 Bekannt chn 8 8 (AZustiz⸗Rath Reich hierselbst, sowie Justiz⸗Rath von Der durch die provisorischen Nachträge resp. pro- de. neue 4 ½ vese ase do. 6. do. do. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗T Bekanntmachung. Schimmelpfennig in Gerdauen zu Sachwaltern vor⸗ visorischen Nachträge A. zu den Tarifheften II., III., sostpreussische.. 85,25 G do. Orient-Anleihe. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Hau⸗ geschlagen. IV. und V. für die Zeit vom 1. April bis 31. Ok-VIW do. . 95,30 G do. do. II. haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ delsgesellschaft Schueler & Loewenstein, sowie Wehlau, den 31. Januar 1879. tober 1876 zur Einführung gekommene Ausnahm- W do. . 102,10 B do. Poln. Schatzoblig. 1 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten in dem Konkurse über das Vermögen der Gesell⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun tarif für Eisenbahnschienen tritt für die Zeit voenn fpommersche.... 85 25 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 80 40 bz * 9 auzeigen. 2 schafter Wilhelm Schueler und Abraham Loewen⸗ 8 1. April bis 31. Oktober 1879 neuen Styls wieder do. 7. 96,10 bz Poln. Pfdbr. II. .. 1/1. u. 1/7./[61,40 bz ee; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft stein ist der Kaufmann Albert Hellbusch hier zum. in Kraft. Außerdem werden für die gleiche Zeit⸗ e“ 103,10 bz G do. Liquidationsbr. 4 1/6.n. 1/12. 55,30 bz anz Jos. fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius, Sturm definitiven Verwalter bestellt. 1 [1597] Bekanntmachung. öö“ dauer eiserne Träger, Langbalken und Konstruktions⸗ do. Landsch. Cr —,— Türkische Anleihe 1865 fr. 112,80 bz B und Justiz⸗Räthe Glogau und Dr. Pescatore zu Memel, den 14. Februar 1879. . Der Konkurs üͤber den Nachlaß des Kanf⸗ theile im Verkehr der in den genannten provisori⸗ Posensche, neue.. 77. 95 50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39,75et. bz G 38à . Sachwaltern vorgeschlagen. 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. manns Wilhelm Loecck hier ist durch Ausschüttung schen Nachträgen aufgeführten deutschen Stationen Süächsischee. L95 20 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1111.95,40 B Fascs Ie. üs Landsberg a. W., den 19. Februar 1879. Gefe. der Masse beendigt. 8 einerseits und St. Petersburg andererseits zu den⸗ Schlesische altland. —,— New-Yersey 7 1/5.u. 1/11. 100,00 B b imburg Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. üexsace as s8 Stolp, den 4. Februar 1879. selben Frachtsätzen und unter denselben Bedingun⸗ ½ db. 40 ö“ . eeg ans. s HOest. Nordwestb. do. Lit. B. 8 1 3 8 pr. Rudolfsb. Hypotheken-Certiflkate.

.83,90 bz Tilsit-Insterb. 83,80 bz Weimar-Gera 83,80 bz (NA.) Alt. Z. St. Pr. 2. [84,75 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 75,50 bz Saalbahn St.-Pr. . 76,60 G 2 Saal-Unstrutbhn. 85,10 bz“ Rumän. St.-Pr..

73,40 bz G 143,00 bz Albrechtsbahn

Fm FAmst. Rotterdam 5 b 8 80˙5 altische (gar.). e Bon Went Zgar. 1/6. u. 1/12. 56,40 bz rest-Grajewo.. 1/4.u. 1/10. 80,75 bz Brest-Kiew .10,3

2 2 20

BEàHEHRHEHEHHEHEHEHE'Hx'Eʒ'EH 8è=S=eg=gnee

E

SnS

A F SggrSGnn eeoec 888

5 E —— ö, 8S

2 . .

00 —9SS

MT r7, 8 —,———

22öööENAN

EHEHᷣEHEH'EHAE 3233333ö38;8583228322

320 &grECᷓEhRChRNRRʒRw EIEERGNGNoen

100 Ro. 2

öS2SN 0 +—

S

Ah H E H Ei x E E E Ea E Ex g Ex E EH Ex

—,—,—,—O,—8,—h 5 4 —2

&◻

82

SSSS, bb S SG&ᷣrE ERES

2888v29

JZ““ 2

Isleeel eerlllee SIeoeoeol laeol ll .le!! 1e.Sl C,,0! D

AHHEHEEHAH̃EHHAEH;EH;EH'EAᷣHᷓSHA'EHx

A

1596] Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung gen wie Eisenbahnschienen befördert. 3 do. do. Bekanntmachune In der Kaufmann G. Rahn schen Konkurs⸗ Im Verkehr der in den provisorischen Nachträgen u ⸗„ do. do. 1 esge 8 g. 1 sache ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Königliches Kreisgericht zu Stralsund zu den Tarifheften II. und V. aufgeführten deutschen EZI— 1

In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ den vom Gemeinschuldner beantragten Akkord Termin [653] Stralsund, am 17. Januar 1879. Stationen einerseits und Station Minsk anderer⸗ do. do. Lit. C. I. 4 1/1. rau Amalie Kalischer, geborene Engel, allhier aunf den 7. März d. J., 11 Uhr, Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns seits findet unter Ausschluß der Route Alexan⸗ do. do. do. II.]4 1/1. Russ. Staatsb itt der bieherige Verwalter, der Kanfmann August vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt. Die B. Schreiber hierselbst Konkurs eröffnet worden, drowo⸗Warschau die Beförderung von Eisenbahn⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103,00 G Zehw oln h Bas 6,50et. bz G 2* Zahn, zum definitiven Verwalter ernannt worden. Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ schienen stets über Wirballen⸗Wilna nach Statio cqdo. neue I. 4 1/1. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./100 25 B c7o.e ö 15,256 do. gar. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,25 G

Potsdam, den 14. Februar 1879. der schriftliche Bericht des Verwalters liegen im schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Minsk der Liebau Romnyer Eisenbahn statt. 8 do. do. I. 4 [1/1. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 G güdöst (lo b.). St. i. M. 115,50 Schleswig-Holsteiner. 4 11/1. u. ¹. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bureau I. zur Einsicht offen. Mechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben Ferner kommen im Verkehr mit Moskau, 88 do. do. I. 4 ½ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Turnau- . 83 50 bz G * Thüringer I. Serie w 4 1/1. u. 1/7.

1 8 Pr. Holland, den 12. Februar 1879. vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf Wlasma, Smolensk und Minsk einerseits und denu sswestphälische 4 do. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 1/⁷. 99,00 b G vVorariberr rar 1u 7. 48,00 G 40. I. Serie 4 ¼1/1. u. 1¹.

[1000] Aufforderung der Konkursgläubiger Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 28. Januar, 11. Februar und 25. Februar in den provisorischen Nachträgen zu den Tarifheften Westpr., rittersch. . 3 ½ 1 ’3 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz G Warnach. hlee p. S.i. M. 168,40 do. III. Serie 4 1/1. u. 17⁷. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist. Der Konkurs⸗Kommissar. dieses Jahres, jedesmal Mittags 12 Uhr, III. und 1V. aufgeführten deutschen Stationen do. do. 4 95,30 G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [100,75 bz G 9* do. IV. Serie.. 4 1/1. u. 17.

n dem Konkurse über das Vermögen des Harder. 8 an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termine an⸗ andererseits für Eisenbahnschienen die im IV. Nach⸗ do. do. 4 ½ 102,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. nu. 1/10. 94,10 G Eeeanbehn⸗Prsenünts.Alom nd Obngatomaen do. V. Serie 4 11/1. u. 17⁷ Kanfmanns Jacob Jackier, in Firma C. Appels ee ekn 8n zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte trage zu den Eilgüter⸗ und Güter⸗Fracht⸗Tabellen ¹8 do. II. Serie 5 102,80 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108,50 G Aachen-Mastrichter. 4111/1. . 1 09Sea do. VI. Serie 4111/1. u. 17. Nachfolger, zu Kpritz ist zur Anmeldung der For⸗ [15933 Koukurs⸗Eröffnung fhauszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ zum Tarifheft III. resp. im I. Nachtrage zu den do. do. 48 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 5 If . 1,1. u. 1/7 1520,50 b F.-. eIe elI 7 derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite kvbaor 1e88g 2 kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem Eilgüter⸗ und Güter⸗Fracht⸗Tabellen zum Tarif.¹ nPdo. Neulandsch./4 1/1. u. 1/7. —,— I. IHI. u. II. 5 11/1. u. 1/7.,100,00 bz G do. III. Em. 5 11/1. u. 1/,09,75 G. gr. f. Hains-Tndwiguhit gar. 5 1/1. u. 11 Frist d2 Königliches Kreisgericht zu Pr.⸗Stargardt 1. Termine soll über die bezüglich der Versilberung beft IV. angegebenen billigen Frachtsätze zur Er. PJ cdo. do. II. 4 [1/1. u. 1/⁷. 94,25 bz do. 4o. Lr 125 ,4 1/1. n. 15.100,00bz G HBergisch-Mirk. I. Ber 411/1.n. 7.101,00 40 „26. 18755 1/3. u. 1%⅛.

bis zum 20. Mürz 1879 einschließlich Erste Aptheilung, 3 der Masse, insbesondere des Waarenlagers, zu tref⸗ hebung. 8 11“ do. L. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. IIL. 41 1 4. u. 110. 94,75 bzG do II. Ser. 4¼1/1. 1100, 75 B do. 40. 1878 5 1/3. u.*8. festgesetzt worden. 8 3 den 19. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. fenden Maßnahmen verhandelt und im 3. Termine Auf die Stationen Alt⸗Münsterol transit, Hagen⸗ 1do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.75 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. III. Ser.y gtaats ; 13 ½ 1/1. 185,90 bz b do. 1878 5 1/3. u 1/9. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht! Urber das Vermögen des Kanfmanns A. Bahte soll zur Wahl des Kurators und Gemein⸗Anwalts ge⸗ dingen, Bannstein, Reichshofen und Styringen der (Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.95,70 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. [93,00 G .ohohdt₰. . 11/1. u. 85,90 bz . 4o. 1878 II. Un 5 163. n. 1/9.

angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ in Schöneck ist der kaufmännische Konkurs er⸗ itter den. Di läubiger haben sich dazu Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen findet qu. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96,80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 91,50 bz G b 25 12 1 selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, öffnet urd der Tag Zahlungseinstellung auf knbiger ga. besich Aus⸗ Ausnahmetarif keine Anwendung. e Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 17. 101,00 bz 8 öe⸗ ... a 420e [Werrabahn 8 49 8 99 90,40 bz G kI. f. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge- . den 8. Jannar cr. bleibenden angenommen werden wird, daß sie den, Bromberg, den 11. Februar 1879. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 96,30 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 5 1 v bb 8 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll festgesetzt. 88 1 von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be⸗ Königliche Direktion der Ostbahn 4 1/4. u. 1/10. 96,30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. Ser. 8 1. 1/7. 100. [(GrBrI05 5 10107,805z265. anzumelden. 8 B Zum büg.ee F. S2. Beperaen Ee ee ist der schlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläu⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10, 98,75 B do. II. u. V. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 89,25 G -* 8 FFFXhrechtsbalm 5 1,5.n.1,I1. 61,60bz 6 & Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Kaufmann Paul Senger hierselbst bestellt. biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu 4 1/4. u. 1/10. 97,20 bz do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G 2 8 4 1/1. fr. 62 30 bz

28. Dezember 1878 bis zum Ablauf der zweiten] Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ell st bei ssend 2 in⸗ . 3 r Schlesische 1/4. u. 1/10./ 98,00 bz B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. S81,40 bz G ee 8 bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Be⸗ Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lansitze 1/4,7.1/10,95,90b⸗ Pr. B. Hyp. Schldsch. kib. 5 versck. 100006 8 11u 5 72 1 8 Dux bG.“ .. EIE111.

20,50 G

14,75 G 1/1. u. 1/7. 72,00 bz G 1/4. u. 1/10.—,— 1/4. u. 1/10. 72,20 G 1/1. u. 1/7. 86,75 bz 1/1. u. 1/7. 86 75 bz 1/1. u. 1/7.84,00 bz 1/2. u. 1/8. 80,00 G 1/1. u. 1/7./72,60 bz 1/4. u. 1/10. 72,60 bz

Rentenbriefe.

Frist angemeldeten Forderungen ist auf gefordert, in dem schlüssen nicht zugezogen werden können. Es wer⸗ [1601] Verband. 5 den 1. April 1879, Vormittags 10 Uhr, auf ge 1. März er., Vormittags 11 Uhr, den ihnen dazu die Rechtzanwälte Langemak, Dr. von 1 Mit dem 1. April 1879 treten die Frachtsätze des 88 111. u. 17,102,10 G do. B. unkdb. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sqo. F-n. II Em.,4 1/1. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5, vor in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des n Lühmann, Ziemßen und Tamms, sowie die Justiz⸗] Ausnahmetarifs für „Cement, sowie Steine, Platten, .-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,10 G do. do. 12.100 5 versch. 97.25 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1 dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Winkler, an⸗ bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, vSs Räthe Scheven und Fabricius empfohlen. Fliesen von Cement, auch Mörtel aller Art“ im do. do. versch. 96,00 B do. do. rz. 115 ,4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,30 bz G do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. beraumt, und wecden zum Erscheinen in diesem richter Litten, anberaumten Fe sbef E dieses Zum interimistischen Güterpfleger ist der Justiz⸗ Verkehr zwischen den Stationen der Halle⸗Sorau⸗ Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,50 bz do. do. ver.49 1,1. 11“ do. 1873 Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, gen und esh. Bef 8 2. 88 8. Vinst⸗ Rath Hagemeister hier bestellt. Gubener Bahn einerseits und Stationen der Braun⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102.10 bz do. unkdb. rückz. 110,5 7. do-Dortmund-Soest. Ser4 1/1. u 92,75 G sfFranz-Josephbahn 1873 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Verwalters o 5 die A 8“ Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse schweigischen, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Mag⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,/5.15/11/95,75 bzz do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 99,00 bz do. co. II. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7.,— Fünfkirchen-Barcs gar. mgemeldet haben. 1 N weiligen -.. ters b- 5 8* schuld twas an gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ deburg⸗Halberstädter und Hannover⸗Altenbekener, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 8 do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 102 50 bz do. Nordb. Fr.-W..ů 5 1/1. u. 1/7./104,25 bz 6G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Allen, welche von dem emein 2* etr aen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Halberstadt⸗Blankenburger und Berlin⸗Anhaltischen do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 58 1/1. u. 1/7. 95,50 B do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. So. gar. II. Pnn. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Geld, Papieren Ieer. Se⸗ in be. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Bahn andererseits außer Kraft, mit Ausnahme Lothringer Prov.-Anl. 4 11/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 5 (1,/4. u. 1/10. 1102,00 bz G 40. a. II Ser. 4 1/1. . 1/1— 80. Far. III. Emn. fügen. 1 Gewahrsam haben, o 83 8 e abf lgen zu leisten, vielmehr ihre Verpflichtungen nur an den jedoch der betreffenden Sätze des Verkehrs mit der Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. Certi 2 ,50 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ wird g= dem Befi L wenen Justiz⸗Rath Hagemeister oder das Gericht zu er⸗ Station Delitzsch der Halle⸗Sorzu⸗Gubener Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz B Pr. Hyp. V. Act. G. nng Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. richtsbezirke wohnt, muß hei der Anmeldung] oder zu zahlen, vielmehr von 8 füllen zur Vermeidung doppelter Beitreibung. Bahn, welche bis auf Weiteres fortbestehen bleiben. Sachsische St.-Anl. 1869/14 1/1. u. 1/7.—,— Schles. E“ Lv. Ir. EIn. 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn L.“ II. Ser. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ stände 9 n —’ Berlin, den 15. Februar 1879. Sächsische Staats-Rente versch. 73,40 G do o. rz. 110/4 ½ Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. do III. Ser. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ bis zum 6. April 1879 einsch 48 vin Die Direktion Fr-Iz 1855 100 †hir Lit. C.. 4 1

Fük

SUCUGlœooUS

IAIII do o. rz. 110,41½ 8 r. Stück [253.75 bz G ; Pe. do. (Oberlausitz.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 61,20 bz 12. u. 1,8 123.20B 1“““ 1 N6.n.1,11,103,302‚ FHBerl.-Dresd. v. St. gar41 1,4 n.1/10,102,25 bz 6 Kronpr-Radolf-B. gar. 5 (1/4. n. /10/66 50 bz G pr. Stück [158,75 bz s 86. 4 1“ Peehs egflitnar 5 t u. 15. eeee 2 8. gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/6. [125,00 B 1 0. 1/1. u. 1/7. 92 75 bz 8 gar. pr. 9ea,n 84,00 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.199 00 G 4 . SLLrna. 10.88,00 bz G Lemberg-Cze 8 .5 1/5. u. 1/11. 66,75 B .118,00 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [102. 50 G 4 1/1. u. 1/7⁷. veh b 1/5. u. 1/11. 68 50 bz G 1121,90 bz do. do. . 4 100,50 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.-,— . 1/5. u. 1/11. 62,50 bz pr. Stück [39,50 bz 6G 1 194 jverzch. w III. Em.15 1/1. u. 1/7. 1103,00 bz

Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1 5 ““ 1/4.u. 0 2₰4 3 ff b 8 1 38 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 [1/5. u. 1/11. 91 75 bz TeZ4&X“*“ achung der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschasft Hegss. Pr.-Sch. 840 Thlr. tn.2, 8- 2 Teccer senngen, welchen es bier an Bekanntschaft eigsigen Rechte, cbendahin zur Konkursmasse ar⸗ I. en, edehe.= der, veresgen der als gefabets eeente Herwetzen . . Bactsche Fr.4nö.10187 2 ie Rechtsanwa d Rosen⸗ ief Handelsgesellschaft Gebr. er zu Sudenburg 4 1 I. Obligat. Fülte ner den die Rücböf se EE mics r.2 22n *† ö KAr e⸗ K. S.gts. Redacteur: J. V.: Riedel. ——— 2 8 es lagen chtigte Gläubi es f zers haben von urg owie eine Miethsfor 1 8— chw. ose i. den 14. Februar 1879. G 2 tht Vesite emelnsche Pfandstücken uns Vorrecht, der Maler L. Böhme hier 11 20 erlag der Expedition (Kessel). Cöln-Mind. Pr.-Antheil.

1IIIIE