“
8 8 1“ . 8 8 — 8 8 1 u“ “ “ —2 8 “ 2 11““] 3 eexeret.Emner Eae; uen, Sanhetectasagt. sF eegfnn en ereen venee ee “ ] Börsen⸗Beilage
— 8 d ögen des Brennerei⸗Besitzers 1 8 5 vIFerersen. weit der Berhandleag über des;, atblches Freis ehe e Lehabr Megeonegert. derndenh gebruar 1879 ge Benzag Sfehsteho reösncne Pens . . 2.2, e 8 8 FII Den 21 Febrnar 1871, Meag⸗ 128 ngg. Ghieaiiut Acvernab. 81 88 “ “ en Reichs⸗ n eiger un onig reußischen ils⸗ nzeiger. “ eber das Vermögen der Kauffrau Lina Gran [1693] 8 8 nigli reisgericht. I. üüumgg B erlin Monta den 24 22 h 11““ 8 44 “ Berlin, g, Februar 1 1879. —— — — — — —n— — 2B2g2
bis zum 20. Juni 1879 einschließlich 8 3 ““ 8 — — B zu Sensburg ist der kaufmännische Konkurs er⸗ ““ g. 8 “ —— n
eseßt, und zur lees EETE In dem Konkurse über das Vermögen des Ediktalladunng. ——— — — Z 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. 108,40 bz Elsenbahn-Stamm. und Stamm-Prjorstäts-Aktlen.] Berl.-P.-Magd.Lit. A.nB. 4 11/1. u. 1/7. 94,50 bz B do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,50 B Gie singeklammartan Dividenden bedeuten Bauzinzen.) do. Lit. CQ. 4 1/1. u. 1/7. 94,20 bz B
sten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 1— b d 1“ 11““ Fürais Eiezpahn dier hefete Mase ist der Feufmanns Richar Lager zn Bretlau, si zer e anfwane. Christian Friedrich Lüders. nerumer Urgae v. 24. Februar 1829.
' Justiz⸗Rath Steppuhn hier bestellt Verhandlung und Beschlußfassung über einen vF den 18. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Ins Glzubi r bef er ung b in Burgdorf, Nr. 43 der Marktstraße hat fei Imn dem nachfolgegn Courszettel sind die in einen amtlichen 8 - 1 8— — ger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Akkord, ein Termin in Burgdorf, Nr. aße, eine and nichtamtlichentheil getrennton Coursnotirungen nac=h den Hamb. 50 Th.-Loose p. t. 3 1/3. 177,00 b 1877118788 it. D. 4 ½ b EI11“n“; enfsden a. viseg 1829, arnnnes1ud.. Berdesgfnsezeisnlicseit angeret and de. ¹+& beasce teeegrre fener r nen Eeee drleten eewaun s. 11e: sea.-Nennien., †= ¼ 19. 1675811G & EIEE 8⁄— 4 1/1. 122 756 do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./99,80 HlI. f. 2
hoch immer Nr. 12, vor dem obengenannten den 4. Mär 8 5. 2„ 5 mit den Antrag auf Zusammenberufun seiner Gläu⸗ 8 amtlichen Rubrikedurch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid „7 1 ¹ Kj NX 9 2 3 3 1879, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichtsassessor Triest, im m. g g u 11“ 8. . 128s ,107 — Sehhnn., attels Meininger Loose — pr. Stück 19,80 B Altona-Kieler.. I Lee shir anberaumt, zu welchem sämmtliche vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Capeller, Zimmer Nr. 4:f des II. Stüts se⸗ Stadtgerichts⸗ biger verbunden. dedndl. Gesellschasn fnnden s Schlusse des Cours zeftels * CECn p . 11090bz;G Bergisch Märk. 3 1/1. 78.205. b-s eeine 1/1. u. 7. 89,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10.
NorwegischeAnl.de 1874 4 96 90G Schwedische Staats-Anl. 4 .u. 1/8. 97,90 bz G 28 eae. z 8 174,35 bz 88 5 11*“ u. 1/8. 9 at. — — . 9 8 8 echte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. etheiligten offen. 8 1 . 1 Tu11—“ “ — 1 b do. .4 1/5. 455 chl.-Mrk. gar. b 9 * . S 2 Eürse. ri aben 8 2 7 — 2 1 55 ; 6 8 2 8 b 8 559 88 . . 8 9 S.e8 2 92 chl. G. .E. AAX“ “ Befite befindlichen Pfandstücken D 1ü.. men werden; anderenfalls soll der Konkurs er⸗ Dbskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %, do. 250 22 1854 IVWrt, 10. r do. Litt. B. gar. “ S. Ie tt “ nur Anzeige zu machen. e, Triest. 8 öffnet und die nicht angemeldeten Ansprüche sollen Gelc-Lorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 100 1858 — pr Stück 307,25 bz Ostpr. Südbahn. Bekanntmachung des Termins zur Prüfung Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die von der Konkurs masse ausgeschlossen werden. Dunten pr. Stück ZAAIöI““ Oesterr. Lott-Anl. 18505 1I * 1/11. 112,00 bz 6 1R. Od.-Ufer-Bahn 8 “ des len, Ses. vnsgefordeft. shre Fespenc. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des meeea Amtsgericht. Abiheilung I. FJ 418G8 Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 78,30 bz G gar.) — 3 Ferbinand . mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem gaufmannes Saly Freund zu Patschkau ist zur 1 1 n9gs 8 I“ do. Hleine 6 1/1. u. 1/7. 78,30 bz G “ Pe aösesn Peetee ücne Fidtetg Fon. atr ga eaue egeh se s emenns, . eeeühehen haenee heen ee, ehenemen lüeeeeeehe See, geeenestsesrce, , Tcr s 9w8 eechreen in erlschan, 2) der Flempnermeister Aucust Gönnel bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und noch cine Zxeiah rs929 uefe glieflich Das Obergericht der freien Hansestadt Brem r2 ee-—, 3eaen, Ungar. St-Fisenb-Aal,s 1,1,n. /5 00 THurlüt.h. sgnr. daselbst, 89 F Eees e “ in 885. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb festgesetzt worden ö“ b HeSdense bhen 83 freien Hansestad 8 franz. Banknoten pr. 8 1 G FJSHnn⸗ — ick 157,50 bz do. Lit. C. (gar.) und 4) der Kaufmann Emil Graßmann in der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie leZin Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht daß über das Vermögen der Handelsgesel⸗ beserr. Z n 1“ 2 Unt. H1“ eneee
1/1. 22,30 bz G . Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. 126,75 bz . Lit. H. 4 † 1/4.u. 1/10. 97,40 G 1/1. u 7. 97,00 B . Lit. I. 4 † 1/4.u. 1/10. —,— 1/1. u 7. 96,756 . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./96 90 bz
71., 17,90 — do. de 1876 5 1/4.u. 1/10. 102,50 G kl. f. † 1/1.u 7 124,00 bz G sCöl-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G 8 117,80 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,75 G 44,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷—,— 1 do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 93 80 bz G 71. 107,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. /101,50 bz G 4 do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95 30 bz 4 8 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 50 bz 11/1,n7. 1101, 8 do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101 00 bz B
. 116,50 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/10./100,00 bz
4 . “ Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/7.102.,25 bz 4 ½ 1/1. [102,80 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 4 . [20,75 bz 6G Hannov. Altenbek L.Em. 4 1/1. u. 1/7,98,40 bz 4 4
1
—TTTeee 8 td Es ist demselben das Verfügungsrecht über sein Meohe*l. ldenb. 40 Thlr.- . Berfin-Anhalt.. 5 — 4
Heen ier beh⸗ aenen, nehh . 5Leee 1111 2 ZWaaas.sbeevdr. ehe — Berin-hrasden- 3 4 14 5,30 do. III. Em. gar. 3⁄4 1/4.n.1,310
b ie deehalh⸗ chriftlich einreicht, hat walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Burgdorf zum einstweiligen Kurator bestellt und do. „100 Fr. do. do. 1885 ek. &̊As Berlin-Görlitz. 0 4 1/1. [15,60 bz do. IV. Em. v It. gar. 4 ½ 1/1 u 1/7.
I schri Anl beizu⸗ weiligen Verwalters abzugeben. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ mit den Sicherungsmaßregeln beauftragt. Die Brhaa. n. Ans⸗ 00 Fr. 3 B Sees 2Ln Berlin-Hamburg. 11 4 11. 179,50 bz I 1411¼ 1/10.— e EEEEX“ Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas kursgläubiger, soweit für keFekbe weder ein Vor⸗ Zwangsvollstreckungen sind sistirt. 8 v“ d * 2* 8 Bonds (fund) 11,1102 409 Brl.-Potsd.-Mag. 3 4 1/1. 81,25 bz G do. VI.- Em. 3 4 1 4.. 1/10/94 75 bz G . äubi icht in unserm Gerichts⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz, recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Alle, welche an die Masse Ansprüche machen PLondon . . 111. I 16 * 83 . IIrR . Berlin-Stett. abg. 7 ⁄10 4 [1/1. u 7. 98,70 bz do. VII Em. 8 14 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 G wnn. Slän be 5 ber P. seiner oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wollen, werden bierdurch geladen, solche nebst 1 40o. . 100 * 11““ Stadt-An 1u. 1/7,109 60 g 5 Br. Schw.-Freib. 2 ½ 4 1/1. 65,25 bz G Braunschweigische.. 14 †1/1. n 1/797,50 b LVBIö1ö hi sig Orte wohnhaften verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe wird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über etwaigen Vorzugsrechten in dem “ 1“ . 100 Fr. 6 “ do I“ ezu. 1/11,1112,00et.bB &Cöln-Minden . 5 ½20 4 1,/1. 105,30 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7,99,90 B — 15 rftel 8 8 8 * Akten an⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem den Alkord berechtigen. Dienstag, 8. April d. J., öII1“X““ u“ .8 96, 90 v½‧S Halle-Sor.-Guben 4 1/1. 16,00 bz B Lit. E. 4 †1/1. n. 1/7,99,90 B e bee Besitz der Gegenstände Die Handelsbücher, die Bilanz und In⸗ Morgens 10 Uhr, N. 8* g Pl- 4 1/1. [14,00 bz B 1 14 †1/1'u. 1/799,90 B
beig um 1. April 1879 einschließlich ventarium und der von dem Verwalter über die anstehenden Termine unter Vorlegung ihrer Ur⸗ 2 A 8 4 . e 8. 1/1 4
— 20—
en. ; V bis wier Hertenicen. welchen es sier an Beühmatschat dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Natur und den Charakter des Konkurses erstattete kunden anzumelden. Wien, zt. W. ,100 FI.
90 d5 00 85 00 d” O00, C0 d0 00 8”0 00 SESESESESEBSES
☛ο
*8*SbSSS
040
8 4 3 3 4 4 8
g0g*28 % e..
SAENIS
4
Hg 04 -0
SEeIEeeIISeIIEEEISeIIIIIISeIII
27+%
4 4 182,50 bz qo. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7.95 50 bz B „u7. 6„löͤbs do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼ 1/1. u. 1/7.99.60 bz G . 106.30 b2 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100 40 G 1 fr. 34,50 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 101 25 G 4 33,20 bz do. von 1865,4 ½ 1/1. u. 1/7./101,00 bz G 4 131,60 bz G do. von 1873,4 ¼ 1/1. u. 1/7./100,40 bz G 20,60 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. —,—
39,00 bz G do. do. .u. 1/7. 77,50 G 46,30 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/ 77. 101.75 bz 29,30 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1 89,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1 79,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 107,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ 54,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18,00 bz G do. III. Ser. 90,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 114,00 bz G Oberschlesische Lit. —— do. Lit. 74,00 G “ Lit. 16,75 bz G do. Lit. vessmens do. gar. Lit. 30,25 G do. gar. 3 ½ Lit. 35,00 G do. Lit. 18,25 bz G do. gar. Lit. H. 3,50 bz G 8 85 v. 9. 6dFPo v . 84,00 bz G do. do. v. 1874 15,75 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 112,50 bz do. (Cosel-Oderb.) ,4 140,10 G do. “ 28 1/1. u. . do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 73,10 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 44,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 65,25 G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./100,40 bz 19 50 bz Ostpreuss. Südb. conv. 74,60 bz G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 77. 100,00 B l.f. 58,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B kIf. 97,25 bz ₰ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B kl. f. 42,50 bz G & Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101,40 bz G 45,90 bz F. Rheinische 4 1/1. —,—
110
do. do. kleine Mainz-Ludwigsh
8 198088G lMckl. Frdr. Franz. 76,60 et. bz B Oberhess. St. gar. 102 896 Weim. Gera Ear)
8 1 Werra-Bahn. 103,25 b Berl. Dresd. St. Pr.
aali . 55,75 ℳ, 8 † „ 4 8 e. 4 ℳ 8- “ na6 Befinden 5 Bestellung des definitiven Ver angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, die⸗ schaft A. Erbrich & Co., sowie der einzelnen do. Viertelgulden pr. 100 Fl. ‿-— ö. .Z. §. 77 der Konkursordnung bestimmten Vorrechte, veete vuale, fe Vormittags 10 Uhr L. b “ Feree Ifselscafte eedenenhach. v “.“ Russische Banknoten pr. 100 Rupei 201,10 bz 8 dh. . 7 9— „ mit dem dafür verlang und Carl Friedr elm oh, der Se 88 5 141“ 8 melden. richtsanwalt Dr. Fr. Meier zum provisorischen 8 gr r1iA g⸗ “”“ 8 h 1“ Kenrnfsate .“ far Kea ne e h e ete. Der Termin zur Prüfuns, 1; in der geit 88— Kurator der Ko bestellt ist. haee a gh . .4 ½ 1/4. u. 1/10. ö“ Runäniar 1e. , 1 1 b di läubiger, 21. Januar 1879 bis zum Ablauf der zweiten Fr Zugleich werden alle bekannte und unbekannte 111A1“ . o. mittel .. 8 8 ehlcsgle 5 “ S fahren werden. 1 briftlich elareicht, hat angemeldeten Forderungen ist auf Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf Se. hs n 1885 . 1 1i 8 6 do. kleine.. 103 25 bz “ I“ Wer seine Anmeldung schriftli C7* den 8. April 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, Freitag, den 18. April 1879, 0. 50. 4 1/4. u. 1,10. 96, „ RHRuss. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11 s75 50 bz al.-Sor.-Gub. „ 9 15 82 “ Febuar 1879 seeine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, Mittags 12 Uhr, do. 1852. 4 1/4. u. 1/10. Italien. Tab.⸗Reg.-Akt. Hann--Altb. St. Pr. Königli bes Kreis ge. cht 1 8 zufügen. I“ 8 8 im Terminszimmer Nr. 15, anberaumt, und wer⸗ angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hie⸗ Staats-Schuldscheine 8 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Märk.-Posener „ Der Kommissar des onkurses 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ sigem Rathhause ihre Separationsansprüche und Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½¼ 11 n. 1, ⁄—.— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76.75 G Magd. Halbst. B., ..“ “ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letz⸗ Oder-Deichb.⸗-Oblig. 4 71/1. u. 1/7102,00G 2 do. Engl. Anl. de 1822, 1/3. u. 1/9. 82 30 b2z2 do. C. He . dung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. teren begründenden Umstände anzugeben, auch die Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ % 1. „e 102,50 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 83,90et. bz G Nordh.-Erfurt. [ĩ1460] Konkurs⸗Eröffnung. 18 0888 dur Praxis Bei nne vZEI Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin⸗ 8 8. “ ] 1 3 t L.n 8 91,50 bz do. 1 de. lene S 83,90 et. bz G 8 “ wärtigen Bevollmächtigten bestellen un 1 1 e . Me Cölner 2 . 4 ½ 1/4. u. 1/110. —,— 8 Anl... 1/5. u. 1/11. —,— 1 g g eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gen, und zwar bei Vermeidung des ohne weitere Elberfelder Stadt-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. 101.40 bz 1 Anl. 1870. 1/2 ½ 1⁸. G R. Oderufer-B.
! Iocco 0—
82 [&! «84—
= 80 ℳ 1Lst. — 20
Æ
dSdSE DS= b
0—
1 97,00 B 1 95 75 G 1 97,99G . 1/7. 95,75 bz B .1/7. 101,00 B
02 —
82 5 eco en “
20 ℳ 290S A₰—
Se Fe, . „ st. — &œRCEIRNES SüoeEcENEE
8 +Ꝙ — 2 —
CoinG G
1 Lst. OeS
820 2* 2
2009
EET
SOSFS
1/7. [95,70 bz . Pr.-Anl. de 1864 4/7 do. 1/7. 1ͤ 8
.6. do. 1/7. 85,10 bz . Orient-Anleihe. 1/7. 95,00 G sdo. do. II. 1/7. 102,00 bz .Poln. Schatzoblig. 1/7 85 25 bz . do. Mleine 1/7. 96,00 G Poln. Pfdbr. III.
1/1. u. 1/7. 1148,00 bz w 1³. u. 19,147,20 bz Amat. Hotterdam 1/4.u./10,59,50 bz G anssig Teplitz. 1/4. u. 1/10. 81 50 G altische (gar.). 1/6. u. 1/12. 58 40 bz Böh. West (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 58,25 bz Brest-Grajewo..
Brest-Kiew ... 1/4. u. 1/10. 81,00 bz B Dux-Bod Lit. à B.
b 1/1. u. 1/7. 62,60 bz 1/7.0103,00 bz B sdo. Liquidationsbr.] 1 1/6. u. 1/12. 55,75 bz G 6 7 IP .. 17⁷. Türkische Anleihe 1865 fr. — 112,70 bz Ge hhe. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 40,10et. bz B S. 70. 17⁷. NXISCest. Bodenkredit 5 1/5,.2711— — veeefrhever 17 New-Yerse 1/5. u. 1/11. 93,30 etwbz G aman 177 8 7 e.Ihb. u. 1/11. Kxb Oest.-Franz. St.ö 1/7. 8 1“ Oest. Nordwestb. 1/7. ““ 8 8 do.é Lit. B.
.“ 8
8 “ 8 8 G 8 pr. Rudolfsb. gar 19 8 Hypotheken-Certistkate. Ia 1/⁷.,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 103,25 G Ee. 1/7. —. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G ü — 7 ü9 . ö“
1/7. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G Südöst. (Lomb.).
—0000SS
————
S2ö:8ö3ö’2
[me- SS
GG 0. —
—
SS 020
109
100 Ro. = 320 ℳ CEEœAnRSRREFERIS
89 Z
iefe.
— 2
— 2
—
AEREᷣHAEᷣREHAᷣEᷣẼEHAHRᷣHHAEAᷣEHAHᷣSHAESA'EH'Hx'E' g
PFEsifRESiSSS
ϑρSS
—. nm
— &Ꝙ
9—
Piandbr I D FOI 1114.
4
GCSnSS
ee. Stagt. ugd Früfsgericht “ anzeigen. fügen Präklusion eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ “ rste Abtheilung. jeni kanntschaft zußs . ’ önigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz 1 Rheinische .. ermögen s „walter vorgeschlagen. d inen Ort z ichts, Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7.,103,00 ö1““ 1/4. u. 1/10. 84 90 bz Meimar-Gera , rich Wilhelm Kmin von hier, Ketterhagergasse Sensburg, den 21. Februar 1879 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte B men, aus der Kanzlei des Obergerichts, ZEE* 1/1. u. 1/7.102 20 bz G 1“ vö FSe Re. 14, ist der kaufmännische Konkurs im ab. Stazabatehes grcnügegfar er, ICö xPtaptg ber Eö 1616“ p Lennläv. d. Berl. Nantm. 4 1,/1. . 7 101 306 s40. ¹0. Ne. 1873. 18v. 19 86,30 b:z 2 el7 Fenr. Kürzten. Berfahren eröffnet und der Tag der — u H. Lampe, Dr. Berliner 4 11/1. u. 1/7,102,00bz sdo. 4o0. kleine 1/6.u. 1/⁄12,— Lpz.-G.-M. St. Pr. 11616“ 7566%% ꝑKonkurs⸗Eröffnun Penjenigen, welchen es bier en. Bekanntschaft . 8 dc 8 1,1. v. 7106 69 tb: sa0. Anieine 1878 . 45, 4 1199 Saajbaim St⸗Pr. festgesetzt v“ b göniglic es greisgericht zu .“ fehlt 86 e die Rechtsanwälte Seger und Tarif- etc. Veränderungen 822,s 35101. 19 8899⸗ 6 sdo. 8. kleine 1/4. u. 1/10. —,— Saal-Unstrutbhn. . 8 1— . 4 ; ,. ⸗ ; 2 - u. Neumärk.. 1 .88, 2 8 v“ 1 „. 75 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung. Srauer und die Justiz⸗Räthe Babel und Fischer in der deutschen Eisenbahnen —r 1ao. nene 181 1,1. u. 1/7 88,00 b2 G . Boden-Kles 19.* 1„ 7670 b2 2 Kaufmann Rudolf Hasse bestellt. 1 Den 23. Januar 1879, Nachmittags 2 Uhr. Sachwaltern Sees hAA4“ 88 “ 8 u. 1/7. 74. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. R. Nle, den ⁸ enr,1Seh.⸗ Abtheil 1 “ do. neue . 4½ 1/1. gefordert, in dem auf Migge zu Stargard i. Pomm. ist der kanfmän⸗ Königliches reisgerich rste beilung. Main⸗Weser⸗Bahn. 8 “ N. Brandenb. Credit 4 1/1. den 28. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 8 8 8 Cassel, den 18. Februar 1879. do. neue . 4 ½ 1/1. in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ einstellung auf [1630] Konkurs⸗Eröffnung. 18 Zum Lokal⸗Gütertarif der Main⸗Weserbahn Ostpreussische 3 ½ 1/1. bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn den 17. Jannar 1879 Königliches Kreisgericht zu Wittenberg (Heft I.) vom 1. Juli 1877 kommt vom 1. April 89. .I11 tadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Jorck, anberaum⸗ festgesetzt worden. nig Erste Abtheilung G d. J. ab der Nachtrag III. zur Einführung. Der⸗ 10. ĩ...4½ 1/1 ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Den 20. Februar 1879, Mitiags 12 Uhr selbe enthält anderweite Bestimmung wegen der vommarszohe 3 ½1/1. die Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ der Kaufmann Teitenborn zu Stargard bestellt. Ueb 8 Vermögen des Ziegeleibesitzers Franz Tarifirung von Fahrzeugen, welche in bedeckt ge⸗ do. 4 1/1. zugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Muf f1 w Schloßvorstadt Wittenberg ist der bauten Wagen mit anderen Gegenständen zusammen do. 4 ½ 1/1. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas gefordert, in dem auf 8 ve in de Konkurs eröffnet und der Tag geladen werden können und sind Exemplare dieses do. Landsch. Crd. 4¼ 1/1. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den 14. Februar 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, e. Zahlun zeinstellung auf den 20. August 1878 Nachtrags durch unsere Güter⸗Expeditionen für 5 ₰ Posensche, neue 4 1/1. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, vor fest Feßt eevn 3 pro Stück zu beziehen. Sächsische 4 1/1. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freyer, anberaum⸗ fe 9 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über R Ptsa nwalt Vetke hier bestellt “ do. do. 4 1/1. Beh der Gegenstände die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 88 Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn do. do. Lit. A. 3 ¼71/1. is zum 15. März 1879 Fe- 2 lich sstellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ 8 üs N.ve gs 6 Berlin, den 18. Februar 1879. do. do. 4 1/1. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 3e den 5. März 15879, Vormittags 11 Uhr Vom 1. März d. J. an werden Retourbillets II. do. do. 4 ½ 1/1. zu machen und Alles, mit Vorbehalt Se. etwaigen waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in Si6. ichts zlar. 8 Zimmer Nr. 2, vor dem und III. Wagenklasse mit zweitägiger Gültigkeit . do. Lit. C. I. 4 1/1. Rechte, ebendahin zur Konkursmusse abzuliefern. denselben zu berufen seien. Ko nüf r. Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wagner, auf Station Görlitz auch nach Haynau und auf . do. do. II. 4 1/1. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ““ I“ n. Erklärungen und Vor⸗ Station Gassen auch nach Berlin, Frankfurt a./O. do. do. II. 4½ 1/1. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters und Breslau 2 H do. nene 1. 4 88
bböö ErEAEE
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ i ili ärki 1 1 - 3 “ Westphälische 4 1/1
CSoCUoSSS
. H .
1 1 1
BSESSSEEEEHASASASXAAᷣSASA;SA'S
14 25 b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 . u. 1/7. —.— “ do. III. Em. v. 58 u. 60/4 . 1/7. ,101,30 B 96,00 bz G* do. do. v. 1865. 5 101.30 B 37,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 8 1/4. u. 1/10. 104,00 G G 1 4 29,90429,75eà do. Cöln-Crefelder 4†1/1. u. 17.—,— 1 —,= 30,75 Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 ½11/1. u. 1/71102 75b G kf. 16,00 bz Saalbahn, gar. 21/1. u. 1/7 101,30 G 1/7. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,50 b⸗ 1 p. 8t.i. M. —,— Schleswig-fiolsteiner. .4 *1/1. u. 1, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be iliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche 1/7. do. III. b. rückz. 1105 11 u. 177. 99,50 bz au-Prager. 11,30 bz G Thüringer I. Serie .. 8 1/1. u. 1/7. 96,00 G [1697] Bekanntmachun beeü Personen in denselben zu berufen seien. [1700] Oberschlesische Eisenbahn. 1 Westpr., rittersch. 3½1/1. 4 171. * Ss. M.177,00 P.u. 0199G g. bis zum 8. März 1879 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Am I. März d. Js. tritt zum Tarifheft I. für d .4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,75 bz G . g— 71. Jp. S.i.) 1 110 8 88 82732 6. 92 1 9 andlung Schneler & Loewenstein und der Ge⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer „ein vierter Nachtrag, enthaltend direkte Frachtsätze 8 ie 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G he Oblig. rz. 11 08 1 IAMg⸗ 1 u. 1/7 8 d a2ih der Ford emrgaig oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver für die Sächsischen Stationen Golzern und Nieder⸗ 8 do. 4 ½ 131. 19 101,80 bz G eob . en- 5. 1/n.1/10 108 60b2 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./93,50 B kl. f. do. VI. Serie . . 4 1/1. u. 7. stein in Memel ist zur Anmeldung der Forderungen liefern. 8 8 7.,—.,— der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Druckexemplare sind bei unserer hiesigen Stations⸗ 1 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz G do. do. I. rz. 125 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G S. 88 h1,1nn. 1⁄. 10100 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 11/1. u. 1/7. 104,10 bz festgesetzt worden von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Uter der Masse A 171. do. do. II. 42 1/4. u. 1/10. 94,75 b2 G II. Ser. 4, 1/1. n. 1/⁄. do. 18755 1/3. u. 1/9.102 80 et. bz B 2 E 5 2 erw er asse An⸗ 8 8 8 4 8 8 1 „au ¹ 8 1 ¹ EE1““ 4 g8 . . . .U. 1/ . 7 82 Pp.- .„ . 2„ . . . 7 0 8 8 7281 8 b 0 1 8 8 8 82 0. .* m. „ u. . ¹ 7 1.“ rg2 „Peaträfticeein v . Masse Ansprüche als I 52 liefern. Pfandinhaber und andere mit “ leich⸗ Vom 10. Ma für den Verkehr v11““ 8 1/7. 100,50 B e mit dem dafür verlangten Vorre zu dem ge⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben kerechtigte Gläubiger des Gemeinschuloners haben orn 10. Mägz ek’ ab, Posenschs N4 1e9 66,805⸗ 240, S Rer. 16 11r1 . 96300b v. Ser. .... JN1. 1,1, v. 17,100508 1/1. u. 1/7./ 91,00 bz Gl. f. ·DO. eussische.. 1/4. u. .96,60 bz omm. Hyp.-Br. I. rz. . u. 1/7. 96,25 9 . 7171 8 anzumelden. 1 dafür verlangten Vorre bi aAEEE .E.Fö.1/1. u. s 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bis zum 8. März 1879 einschließlich ie zum vorgedeehen e- 1 die direkte Gepäckabfertigung statt. Sächsisch)e .4 1/4. u. 1/10. 97,00 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./86,80 bz G 1 1/1. u. 11 103,90 b Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/,11. 62,30 bz G Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Guben und Breslau, den 19. Februar 1879. Schlesische 1/4. u. 1/10. 97,90 B do. II. 110.. 1/1. u. I. 81˙00 bz G & 8 16 V F U. u u u U.
Rentenbriefe.
.1/7. 1 3 Dur-Bodenbacher . . . . fr. 65 00 bz G — 1/8 do. IMI.. v. — 658 50 bz G .1/7. DurPrsgg .. .E. — 1 50 br G .1/7. do. II. Emission fr. — 116,00 G . 1/7. —, [Elisabeth-Westb. 1872 5 [1/1. u. 1/7. 72,40 bz 5 5
203,59 G .·- do. do.é v. 62 u. 64 /4 ¼ 1/4. n. 1/10./101,30 B 52,30 bz G do. do. v. 1874 1/4. u. 1/10./104 G* kl. f., 6,50 G b2 do. I1“X 1/1. 8.7 102,75 b G kf. 77. 100,60 bz G — 1/7. do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 G Feea Ear.) 5 5 1/1 n7. 48,50 do. II. Serie . . .4 ½ / 8 1972 In dem Konkurse über das Vermögen der dem Gericht oder dem Verwalter der FMass An⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreidevertehr 49. J4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94 20 G Eisenbahn-Prioritäto-Aktion und Obligationen. do. V. Serie .. 4 1/1. ea tehnh; hngler adnerahans Loemen, tmaigen Rechte, ebendahin jur Konkursmasse abzu. (hendervahrsam haben, oder melche, denselben in wiesa, in Kraft. . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. T H rHI. . Sr 1„1 177 10000b2G — I. L.n., 5 1/1. u. 10025 6 fFpFccE Blchen grrart 21 1,1. n 17 107Iük⸗ 8 8 1 e ände bis zum 11. März 1879 einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der “ 20. März 1879 einschließlich ka ee ehrhe 18. Februar 1879. 88 8 2 14 It. 8 19. Mei. eN h. Pna.. 1 t h aeee 5. 9. e ver,9h 0 :.1/71100 75 B 8 78 8 1 3. 1. /8.102 808: seähen, se mazen berein ectatezsshr her nacs, voac Aenelte el,enrceeder dbhennndhe wveecgen Richse, anendabne zue Rorkerbefase aber 11701] Pommersche 4 14 1/10 6 7) bz Nürab. Tereinsb. Prir, 5. /1. 1. 101,589 s. Th. ger. ... J411,1. u 17sich h swhüee, denn de 11 1,1n 9 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll mögen bereits “ sein oder nicht, mit dem von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Fröbel direkte Billets zur Ausgabe und findet S Festrb. 4 1/4,1/10,98,79 b do. M. u. V.rz. 1105 1/1. u. 1/7 89,556 .1/7. SOdr Br.Pfab .J555 11/4. u. 1/10.1103,00 et.b G * 17. Januar 1879 bis zum Ablauf der zweiten bei uns “ oder zu Protokoll anzumelden und Masse Ansprüche als machen Direktion der Murtisch⸗Posener Elscrvahn⸗ V 11“ ne h. n;, 1a. 1an.nenehbe, d. n Ser. ,2⸗⸗ 8 .17⁷. hAmsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 17,—,—
Frist angemeldeten Forderungen ist auf demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Uen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ den 25. März 1879, Vormittaßs 11 Uuhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie wollen, hierdurch aufg Gesellschaft. 8. * do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,00bz G
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ eien im Zimmer Nr. 18/19, “ 88 vach dasperfmnal 8 9 — mit ge 888 frlananen Weesecht, ean 8 burger Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 78 4“ do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25bz G 1o. Duss. Pibfeld E1en. 4 1/1 Eeeenalm Gkelfiger eaßgesbtech, velche sgiin rnene Se hüdllt. dentenn 90 ee, e des säfifüh, we un Preorolt nameden uuree , B. Tarssche An1. 49 18797 1,4.v. 9,0990b ee nanr. vn. 11 1,1*.1710 s100 2591. 42.Dnes Eheelc PMor 4 10 Fer. 8 Me. „„ und demnächst zur Prüfung der säm en, inner⸗ remer Anleihe de 4 9 forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freyer, zu balb vüen babenn Prüfe „He wee Forderungen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155.15/11 96,00 BÄ9 „ do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 8 ⸗ II Zer. 4½ 1/1. u. 1. Funfbirchen-Bares gar. 5 1/4.8. 1/10,72. erscheinen. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven —j — S Hamburger I“ 1/3. u. 1/9. 8 5 1/1. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 8 4 —
u “ do. 8 zetr; V . . 29 . u. 1/7. Wer seine Anmeldung schriftlich 92u hat Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Verwaltungspersonals auf 8 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1⁄8. 83,70bz 2 85 rz. 119 I 8 895 G. o. Ruhr.⸗-O.-K. GI. 1. Ser. 41 1/1. u. 1/⁷,99,30 bz B do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 0. 0. rz. :u. 1⁄10. ,102,00 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,40 G 8. u u u u
7 ““ do 1873
1 „ 1/4. u. 1/10. Franz-Josephbahn 1873
1/3. u. 1/9. 102 50 B do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,25 bz G doDortmund-Soestj. Ser,4 1/1 1/4,n. 1/10.
rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102 50 bz do. Nordb. Fr.-W.
vhrersüschrtft derselben ind shrer Aalagen betzn. eine Fbschrift derselben und ihrer Aalagen beinn. den 8. Nprii 1870, Bormitage 10 Uhr. gIeͤ Taäaringer Fror Aal. 6 1,1:wi 18 5 5.¹verach. 07,25 ba V 8 äubi erem Amts. äubi Amts⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem [Z⸗ (Beszorqung v. Verwerthung vons eck. Trav.-Corr.-Anl. u. 1— b — Kzne do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 B do. gar. IV. Em. 5 s1/1. u. 1/7./84 40 G seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vwnens Pühneg. arken 3 ese örsch 73˙60 — do. do. rz. 110 4 ½71/1. u. 1/7. 96 10G 0. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Gensr criph Hre. 3 Sächsische Staats Rentels versch. [73,60 bz Stett. Nat. Hyp. Cr.Gas, 8 1/L.n. 171 99 20,G 101. 18
1101,00 sdotthardbahn I.n II. Ser. 5 1/1. u. 1/7,7500bz G 1/4 u. 1/1075,00 z G
77. 101. 00 B do. III. Ser. b 1/5. u. 1/11.92 10 G
/7. ,100.40 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn.
haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ - 2 it. B. 4 † wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Pücüte Bevollmächtigten bestellen und zu den Hga. Cranbiger, welcher nicht in unserm Amis⸗ Ir EI1 vernia. 1 1gS. v 2. 1, 12 1 8 8s 68 8 2108; 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G nn obeneac- 1, 8 Akten anzeigen. Akten anzeigen. AEEEAEEI1 N Beieahe Ee. Sn ,49198778 12. . 1,8 138,60b; G 9. —2. er. 1,0.a.1411. 109,35 p nn-Dread. v. Se. var. 411,.n/10 10,20bz G Kronpr. Rudolf-B. gar.
an; h en an, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1 en gar Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft: Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft seiner Forderung einen am bie tnen Orte wohn⸗ T“ do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück (159,75 bz 1 , Beelin Gorlitaer.. . 1,1. u. 17,10240 E do. do. 4 11/1. u. 1/7. 192,70 G do. Lit. B. 589 u. 1/7./93 90 bz G do. 1872er gar.
fehlt, werden die Rechtsanwälte Geßner, Schlepps, fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Bar⸗ eS Eö — 1 1 b 8 vn S vor⸗ 8 N 1 aften oder zur Praxis bei uns berechtig — — — V Bayerische Prüm.-Anl. 16. 125,00 bz G b öe Rath Toobe zu Sachwaltern vor 2 Feisbel. — Besbenee. eennpe reörs Coste wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Brannschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 84,00 bz B (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99 00 G 1d0. Lit. C. 41/1. u. 4/10./87 80 bz Lemberg-Czernow. 8 Memel, den 18. Februar 1879. 9 692) S e Hevjentge welchen es hier an Bekanntschafft 1/4. u. 1/10. 120,00 bz G Kreis-Obligationen .. versch. [102.50 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. gar. II. Em. vae. bren 8 EE Bevollmächtigten vorgeschlagen die Berlin: — ““ V1 issar des Konkurses In dem Konkurse über das Vermögen des fehlt, werden zu Bevollmächtig g. 3 — D. Finnländische Loose ..— pr. Stück EE.—“ 8 Kausmanns Gottlieb Leopold Lutzner, in Firma Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Peters Dr. Ssaes beir; 8* K-I e!) 8
Krieger. L. Lutzner, in Bromberg ist der Kaufmann Adolf!] hier.
1/4 u. 1/10./67 75 bz G 1/4:u. 1/10. 65,20 bz G 1/4. u. 1/10,/64 40 bz G 1/5.u. 1/11./67,50 G
1/5. u. 1/11. 69,50 bz G
Akten anzeigen. 1 . gfh; Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Redacteur: J. V.: Riedel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1¼4. [122,75 bz do. 1o. . 4 ½ versch. [100,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,75 bz G
. . .
.
.
5 5 5 99,00 G kl. f. Kaschau-Oderberg gar.5 1/1. u. 1/7. 62 00 bz G 5 5 5 5
40,00 bz G do. do. w versch. do. III. Em. [5 1/1. u. 1/7./102 90 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 59,00 bz G