— 8 8 8* 8 8 8 8 3 8 8 8 “ . — 8 “ I1“ “ “ — 1 — 5 “ Col. 5. Nachdem die Geselsichaf Ferd. Bercht [1295] Konkurs⸗Eröffnung. . 1A44“ 5 e““ Börsen⸗Beilage 8 8 8 8 —
Is s — 52 BLL 8 S verncze Ze. derefen * ron 81g — .„ n a 2 11—9 8 Königliches 8* ve7 m Maßdeburg, b 8 EE“ 1] — “ ecdcenee g aceten-Pens aen. Fesen, Heenssen, etn Nrenee, e ennhe Fech.e ze vnaenarzelt aö ndem, veen z getfar 1schehee iestalidlihen⸗ „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An zeiger. aufgeführten Firma Gevelsberg iß Die Prokura ist erloschen; alemnige, Kaufmann L. Bexcht in Zarrentin. 88 urg, Br. Weg 181, ist der I 7 aft, zu Gevelsberg ist am I der Kaufmann L. Ber Bothe zu Magdeburg, Br. 3 3 DXi r v & 8 nenen⸗ enehe bscheh. eingetragen: 8 s Fermsarecsa e Firma H. Koch vor⸗ Col. 6. Die Gesellschaft Ferd. Bercht & Comp. kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag G“ “ Berlin, Dienstag den 25. Februar 8 1879. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ mals Franz Böttcher, Schiffsmakler⸗ ist aufgelöst. b 1879. sder Zahlungseinstellung auf ber 1878 — — = — — — — — 2 neralversammlung aufgelöst und ist die Liquidation geschäft zu Stralsund, und . Se. Berrentg. de zne sgns. Amtsgericht. festgesetzt 8— ““ 1 gc 1t 10830 b. — 12 beschlossen. g 8 haber der Kaufmann Heinrich Anton Lad⸗ 81 Rer eseh Bememlhe der ühese m i ilung 5 1 106 30 bz 4 Zu Liquidatoren — 9 1“ wig Koch daselbst, 8 I1““ Kühne hier bestelt. il getrennten Courznotirangan nach Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 „1/3. [178.00. 8 . 17,00 1z G 1) der Bankdirektor W. von⸗ “ Col. 6 zu Nr. 64, betreffend die Firma Register. fmang F. L. v. inschuldners werden anf⸗ vgartangen geor Lübecker 5Thl.-TL. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 176 10 2 Mastri 120058 2) der Kaufmann Ludwig Rüggeberg, . Otto Pfelffer zu Stralsund und zu Nr. Muster⸗ 9 Die Gläubiger des Gemeinschu “ 1ü MHeininger Loose — pr. Srück 122 75 G 3) der Kaufmann — 999, betreffend die Firma J. C. Mayhbuhr (Die ausländischen unter beden ense9 Vormittags 11 ½ Uhr, FFerSbr 8 “ sümblc 1. Gevelsberg von denen je zwei die i Barth: - eeen waxrwr g „in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor Amsterdam . . 100 Fl. 13 5 8 A11“ sämmtlich zu Gevelsberg, w68. „ Die Firma ist erloschen. 5 Musterregister ist eingetragen: ; Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath d 100 Fl. : 4168 Amerik., rückz. 1881] 8 Genossenschaft in Liquidation rechtsverbindlich ver Gmünd. In das Musterregift, in Gmünd, dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisge⸗ . 0. . 2 3—8* wenohensche 8 11“ Nr. 39. Firma: Hauffe u. Winter in mund, Friese, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 ¹ E 8888 Ueckermünde. Bekanntmachung. 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Zeichnungen orschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters do. do. 100 Fr. 2 0b. * e82 8naa)s
— — 8
— —
100,30 bz 99 90 bz 6G 99 90 bz 8. .92 25 bz B .92 25 bz B 102,75 5 G kl. f. . 100,40 9z G 94 80 bz 100,40 G 97,.25 bz G 99,90 B 99,90 B .99 90 B 99,25 G 7,50 G El. f. 97,40 bz B 96,75 bz . 102.50 G kl. f. 100,80 G KI f. 104,75 G 93.70 bz 101,50 bz G 95,30 bz B 93,25 bz l. f. 101,75 bz G 100,00 bz 102 20 bz 102 50 G 98,25 G 95 20 bz 99,70 bz B 100 00 G 101 25 G 101,00 G 100,40 G 77 50 G 101,70 G 93 50 bz G .97,00 B 95 50 B 97,00 G 95,75 B 101,10 G
8à E HEx H 8g
—
3 77 80 b⸗ Berlin-Stettiner I. Em.
89,25 bz do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ 179,50 5z “ . 80,50 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar.
L97,75 bz ETöe“; 65,50 bz G Braunschweigische... 105,25 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 15,80 bz Lit. E. 14,10 bz Lit. F 22,50 bz G 8 Lit. 125,50 bz G Lit. 97,00 B W11““ 97,00 B L 17606 do. de 1876 125.00 bz Cöin-Mindener I. Em.
88 II. Em.
882ö28ö2
142,50 bz Berlin-Anhalt .. 105 805zv Berlin-Dresden. 1 58 hh e Berlin-Görlitz .. M. 98,2090 2 Berlin-Hamburg. 885 40B Brl.-Potsd.-Mag. 3 ¼ aag⸗ Berlin-Stett. abg. 71/16 109 75et. b Br. Schw.-Freib. 2 ½ 112,00 ‧t.b65 Cöln-Minden . . 51⁄20 96 90 6 Halle-Sor.-Guben 97,90G Hannov.-Altenb.. 9300 B *2) Maärk.-Posener.. 65,70 bz B —Magd.-Halberst.. 1 55 20 bz Münst. Hamm ’ Ndschl.-Mrk. gar. 55,20 bz 8 per 55,75 bz G Nordh.-Erf. gar. 4 ½ Obschl. A. C. D. E.
—,— 2„ — — —,—
beo 00 I
8 8 E
— —
2S
4,25
OU ́;NOd O08 8.
— 222
8 H H
Hpo ——8q= SSS
00
“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 113 treuzmustern mit den Fabriknummern 1611— di llung eines anderen einstweiligen Ver⸗ London .1 L. Strl. Handelsregister als Firmeninhaber: 8 8 ven Krsennferc je inkl., Muster für plastische 2 42 Sn abzugeben, ob ein einstwei⸗ 86811 20,34 8 do. u * 8Z“ der Kaufmann Ernst Albrecht zu Eggesin, eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. [liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ Paris 100 Fr. 8 T. [3 81 05 bz New-Yorker Stadt-Anl. Königlichen Kreisgerichts Siegen. als Ort der Niederlassung: 1879, Vormittags 11 Uhr. 6 2 in denselben zu berufen sind. Ep 80,80 bz Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1879 ist unterm Eggesin, Joeher 40. Fhenn. Hauffe u. Winter in Gmünd, sonn .e von dem Gemeinschuldner etwas an Pesther. 100 Fl. 174.10 G “ vg 4. ejusd.: 8 an ister sub Nr. 249 als Firma: a. 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Bijouterie⸗ Geld Pepicen oder anderen Sachen im Besitz 1“ 173,106 chwedische Staats-Anl. 1) bei der in unserem Firmenregister Si en ein⸗ Ernst Albrecht, 7 muster⸗Zeichnungen mit den Fabriknummern 1671 — oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß Wien, öst. W. 100 Fl. 441174.10 5z do. Hyp. -Pfandbr. eingetragenen Firma J. Klappert in Sieg zufolge Verfügung vom 18. Februar 1879 am 1710 inkl. 1711, 15, 1712, 16, 1713, 17, 1714, 18, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben do. 100 FI. 2 M. s*¹173,10bz Gold-Rente.. getragen: 88s b s. selbigen Tage eingetragen. 8 1715, 19; b. 1 verstegeltes Packet, enthaltend 43 8 E“ odder zu zahlen, vielmehr von dem Petersburg . 100 8. R. 3 W 2 198,90 bz 2 “ 8 „Die Firma ist erloschen 3 ister sub Nr Ueckermünde, den 18. Februar 1879. 8 Bijouteriemuster⸗Zeichnungen mit den Fabriknum⸗ Besit der Gegenstände do. 100 S. R. 3 M. 198,35 bz “ 8- 2) bei der in unserem Prokurenregister s Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. mern 1716, 20, 1717, 21, 1718, 22, 1719, 23, 12. März 1879 einschließlich Warschan 100 S. R. 8 T. 6 [199,10 bz do. Silber-Rente.. 55,75 13 für den Adam “ eingetragenen Prokura: 1720, 4, 1721, 25, 1722, 25, 1723 — 1751, je 2. dem n ben oder dem Verwalter der Masse Diskonto: Berlin Wechs. 4 % Lomb. 5 % s 250 1 1854 98 1/10. eeee; do. Litt. B. gar. „Die Prokura ist erloschen. Se Bekanntmachung. 1 150) Muster für plastische Frzeugnisse, Schn 8. 8. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Gelc-Corten und Banknoten, 9481u1 edit 100 1858 — vr. Stück 309,00 bz B 2 Ostpr. Südbahn. Im hiesigen Handelsregister ist heute (Fol. 150) den 30. Januar 1879, V ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse DPDukaten pr. 1n E1“ . Zä““ B.dd fer Bahn zu der Firma: . tags r. 8 3 ünd, abmliefern. 4 8 4 Sovereigns pr. Stück ... 20,40 d0 do. 1864 — pr. Stück 272,50 bz einische.. W izgeri .Salle in Uelzen b Nr. 41. Firma: W. Lindenmayer in Gmünd, fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ P“ aqg. Fei 2535 do. (Lit. B. gar. 4 Kötslichen Krringerichte Siehen. Zfü. eingetragen: b.- dem Kaufmann Carl Friedrich 1 versiegeltes Packet, enthaltend 7 er — des Gemeinschuldners haben v“ hn I11““ 1 1.2.1 78 88 Rhein-Sahe- r) In unserem Prokurenreg b. Wilhelm Marx in Uelzen ertheilte Prokura ist er⸗ von Uhrenschilrdern bezw. Uhrenrahmen, Fabri von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Imperials pr. Stück . . . . . . . . . 16. Ieeeene. s 1,7 73,70 bz G Starg.-Posen gar. 142 2
2900α— 8ü
1222ö2
8 Sb
-AE
) 2908˙86 Ludy (.
ρq
6.S8SSE
2 à
5 ; SE
SSS
EII““*“
roeadeeeneee
8„ —,JO8OO8Oq8Oq88
9 — ——8qgA—
goe
T M 8- M. T M M T M 2,
G. H
bo Oo eeo 0o bo 0b o 0b beo & b005=00 S888
.
EErrrrrrrrreenen
8
E“
hr er⸗— —,—J8—8OOqOq8g88q8q8g8A
œ
2
8'8Ex — — —
— ÁP b” bn* R8g b 1 — PSGCSGoOCG
2582
.— — —
00
2
H —₰
117,75 bz 43,30 bz 109,50 bz G 107,60 bz ,30 bz
7. 101,40G Ea G 91,30 bz Halle-S-G. 2 4 1“ 21,10 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 41 181,75 bz do. IL.Em. 7. 67,40 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 106,30 bz Märkisch-Posener... 54,50 bz Magdeb.-Halberstädter. 33,50 bz G do. von 1865 31,502z do. von 1873 19,50 bz Hagdebrg.-Wittenberge 38,25 bz do. do. 46,00 bz G MHagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 8 28,90 bz G do. do. Lit. B. 88,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 78,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 107,25 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 54,00 bz G NX.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18,25 bz G do. III. Ser. 90 50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 113,75 B Oberschlesische Lit. A. —,— do. 74,75 bz G do. 16,00 bz do. nsqeben do. 30,25 G do. Wage do. 18,50 G do. 3.25 bz H 1 —, 0. 0. do. do. v. 1874 1 * do. (Brieg-Neisse) 112, do. Cosel-Oderb. v1““] 7. 48,00 bz do. Niederschl. Zwgb. A7. 73,10 bz G do. (Stargard-Posen) . 43,50 bz do. II. 65,10bz do. III. Em. 19 50 t. bz G Ostpreuss. Südb. conv. 73,40 bz G bis 1./7. V .57.60 bz G do. .97 00 bz do. 42,75 G Rechte Oderufer .. . 45,60 bz . [Rheinische..... 14 25 bz —— do. J203,50 b- 0. . 8525 bz G- ac. 1865. 36,80 bz G do. do. 1869, 71 u. 72 52,00 bz do. do. v. 1874 „ 90,75 430,25 b] do. Cöln-Grefelder vegg aghe Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 6,60 G do. gar. II. Em. 15,60 G Saalbahn, gar... p. St.i M. —,— Schleswig-Holsteiner.. „ (40,50 bz G Thüringer I. Serie .. 5,20G 1 — 5 Vorarlberg. (gar.) u 7. 48,00 G do. II. Serie 35,2 . rü kz. 110 . 4¼ J92, 0 b a 8₰ 43 5 3 2 2. 95 10 ⸗ - Hyp. B. Pfibr. unkb. 38 101,00 b2 G Warmeah-Wien.. u“ do. III. Serie 101.90bz do. do. do. 4 ⁄ 110. 94, 50 bz G „. * 10. W. Serie... 102,70 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 108,60 G cag evi vwae Irrer do. Y. Serie.. 101,70bz Mecklb. Hyp. u. W. Pflör. ü N .4 ½ 1/1. “ kl. f do. VI. Serie... ieSencs “ 7. [100 50 bz G . Ir* * 22&ꝙ4ℳ1% 100,00 b 1. Lübeck-Buchen garant- 94,50 bz do. do. L. 1z. 125 710000 b 6 Bergisch-Mirk. ¹ S. oar gr. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 8 1ü. 1/4.u. 1, 88755e6 8 * 8- J109 75 B do. 9. 8878 Meininger Hyp.-Pfandbr. 77. 100 00 G 1 Feses . o. Jordd. Srund.O. Hyp.-4. 1 W’ 42.9. 1878 do. Hyp.-Pfandbr... 8EIEoa 3 ½11 * 1“ 8
Nürmb. Fereinsb-Ffrir.5 /1. u. 1/7 E11“ 1 o. do. 4 ½ 1 1 Werrabahn I. Em..
* 10025G 99.80 bz G kI f. 96 75 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/ 96.25 1“ 1100,50G (NA.) Gr. Brl. Pfab. rz. 103 5 1/4.v. 1710.105,00 bz 6 * Tr “ do. . sdo. VII. Ser. 103,70 bz kl. f. Albrechtsbahn. . 5 1/5.n.1/11. 02,30 G 97,506 8 -1/3 8 v. VIII. Ser.. 5 S 24 1/1. u. 1/7.]
8 . 8 . 20 8 3 “ Bodenbacher.. . . fr. — 95,Löbz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 v 8 LaEemela 1ke- v1141“ J702 00G 40. B. unkdb. rz. 1105 11, 4 do. do. IIEm. h6“ 101,10 G do. do. 8 95 25 bz G do. do. III. Em. do. II. Emissionfr. — —,— 40. 40. — henen do. Düss. Elbfeld. Prior. Eiisabeth-Westb. 1872 5 11/1. u. 1/7. 72 20 bz G .95,60 bz 127 107 b0 br do. do. II. Ser. do. 1873, 5 1/4.n. 1/10,—,— eee — 7 , 9900 b do. Dortmund-Soest I. Ser Franz-Josephbahn 1873,5 1/4. u. 1/10. —,—
b Fahrzeuge (auch Lönbnegene gelars. L1,4 19 18,88758 2 40. 1/1. u. 1⁷ 102 40b. 0. X na. . v 1 1.,2098 1 2 4&ꝙ 8 2 1 8 8 1. April cr. ab Fahrzeug er Staats-Anl. .1/9. 96, 7. 8 1 r1:q vlen⸗ 0. Nordb. Fr.-W... Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .u. 1/7. Königliches Amtsgericht Hümmling. In unser Firmenregister sind heut unter Nr. 198, “ 2 veen epeien) sobald sie in bede do. St. Rente 3 ½ 1,2. u. 1/8. 83,70 B 2 1 rz. 1. 88 72 bs do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. do. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. 86 90 G R. Niemeyer. 159, 160 die Firmen: in Winzi 11734 Heehnrs elter das Vermögen des Kauf⸗ gebauten Wagen mit anderen Fecenfländen Gut vee “ 48 e. 8 6 EaAg. 8 s V 97,75 bz G 4 do. II. Ser.4 do. gar. III. Em. 16“
. Bekanntmachung 1 Jenen ichfolge Heinrich Matyer manns Emannel Schoenfelder in Guttentag ist sammengeladen werden können, als Iree Güter⸗ Hecki Ris Schnldversch. 11 1,1. u. 1,7 88,50bz 6 Pr. HV Act.G. Certit 12 710. —,— do. 40. II. Ser. 4 ¼ do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7, 840 8 Stendal. Bekann⸗ I cher Nr. 220 der b. G. Suppés Nachfolger her mecs rtheltung der Masse beendet. nach den Bestimmungen des Tarifs für den Gü eckl. Eis. Schuldversch. 18 4 Fbbb.*— w.O900G Berlin-Anhalter 4 —,— 1 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 8070
In unser ee. zu Stendal in Bahnhof Raudten, sschdorf nublinit den 18. Februar 1879. verkehr befördert. b hn Land c Sächsische St.-Anl. Sea. I. u. h. 73160 bz 55. 8 8 8 96 25 G u do. s“ kl. . Gotthardbahn I. u. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 75,25 bz Kaufmann Heinrich S8s . c. J. Gimmler in 9 . fleute Johann Ro⸗ 88 Königliches Kreisgericht. Ausgenommen hiervon bleiben c — Sdchsische Staats-Rentes 183 Stott Nat.-Hyp, 94,80 bz G 101 28 H.". do. III. Ser. 5 1/4.u. 1, 10. 158 29 Pehrber der 8 daselbst und als deren Inhab Süe. Raudten Erste Abtheilung. auf eigenen Rädern laufende Lokomobilen, 5 Fr. In 1855. 100 Tr 32 .. 150 005⸗ en 1' rz. 110,4 ½1/1. u. 1/7, 94,00 G “ 1 100.30 8 Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11,92,50 bz
8 . A. Tren T-re. b Firema: bert Jauer in Winzig, Heinrich Mayer in t und Säemaschinen, deren Veförderung zu Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 256,50 bz G Südd. Bod.-Cr. Pfandbr. 5 1/5,u 1/11,1103,25 B (Oberlausitz.)4 ½ 1 99,25 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,30 bz G
Sexa een 1AA4“A“ Bekanntmachung. Frachtsätzen des Tarifs für Fabrzeuge erfolgt. Badische Pr. Anl de1867,4 1,2. u. 1/. 123,80 bz * do 41 versch. 98706 Fe.Eee. 2. 8ℳ. enn 421, 111A1A4XA“
8 — — 5 8 M. heute einget worden. Januar 1879 19 kaufmännische Konkurs vgr das Vermögen Breslau, den 20. Februar 1879. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 159,50 bz * 4 1/1. u. 1/7. 92 706 Berlin-Görlitzer. .. . 5 1/1. 102.40 B do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. Ieene. 8 zufolge Verfügung vom 19. d. M. Wohlau, den 30. Januar F Abtheilun des K fmanns Carl Menzel zu Bernstadt ist Direktorium. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 125,50 B E — do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93 50 bz G do.é 1872er gar. 5 (1 4. .1/10 84,40 2 gen worden. 1 Königliches Kreisgericht. I. hbeilung. es Kau “ 8 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 83,60 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199 00 G do. Lit. O. 14 ¼ 1/1. u. ;/10.87,75 bz Lemberg-Czernow. 5 (1/5. u. 1/11. 67,90 bz G
Stendal, den 21. EESS 1 EI 1 de--e 18. Februar 1879. — Redacteur: J. V.: Riedel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1I1“ Kreis-Obligationen. 5 versch. [102 50 bz G Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1. u. 1/7.,— do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11.69 40 bz G
Königliches Kreisgericht. 8 Zarrentin. In das biesige „Handelsregister, Oels, Könioliches Kreisgericht. Berlin: Ewedition (Kessel). Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [124 00 bz /†Mdo. do. . 4 ¼ versch. [100,50 bz G 40. IMHIL. Em. 4 S 8 gar. .2 — vrreenee.
u“ Kgönigliches Kreisgericht, Fol. 1 sub 88 9 1“ vom Der Komamiffar des Konkurscs. e⸗ B. Elener Finnländische Loose — pr. Stück 40,20 bz do . 4] j versch. —,— III. Em. /5 1/1. u. 1/7. 103, o. . Exa. 11/5.u., Ss,
. . heu gen: mmiss : W. 6 8 S 8 ““
— —
90 00 ☛ . n
Paer
SS22
erlHellarrileelllIIIelli
29—
290 5 8 %0 . 8 — ———
Siegen. Handelsregister des
ESoFH-eg 8REHFR 8 a8
.
8
EE“
88 ꝓv7 60— —2 — E F — —* 2 ᷑
8
——q S89OSS 28
— 870 10. ejusd. su Fe. 50 292 292 294, 295 8 2 8 1 ür 8 gung vom 1. Februar 1879 am loschen nummern 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, nur Anzeige zu en do. pr. 500 Gramm fein 392 b - 8 Thüringer Lit. A. 1 G 1 mummern 289, 290 ““ n .50 . . 1392, ngar. Gold-Pfandbri 90,30 G M. f. 1 büring eh “ Hrinzipals: Uelzen, den 21. Februar 1879. Muster für plastische Erpesgrisse, Sobehfrist⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dhan Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.2 — Fn; v.e 8 Thür.Lit. B. (gar.) Col. 2. Bezeichnung des 2 1n Königliches Amtsgericht. I Jahre, angemeldet den 12. Februar 1879, V Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81. Ihr hrnb EA“ do. Lit. C. (gar.) Handelsgesellschaft E. Fries et Comp. 3 . 22 * ¹ b 8 dieselben mögen P b F“ 157,50 bz B Tusit-Insterb
GSias. v. d. Beck⸗ 1 tags 11 Uhr. 879 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, g 4; Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... b eeee ss. beecer zit-Iusterburg Col. 3 S der Firma, welche der Pro⸗ ö“ Den 6 gI Amts⸗Gericht berrits kechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür 0. dübercaüden pr. 199 Fn. E1I1“ IEEn “ -An. . ist: Jelzen. eka 1 Iö1ö1“ Königl. W “ 3 sverlangten Vorr 4 88 o. iertelgulden pr. 10 1 80. do. IMI. Ihn. .. 103,00 bz G 5 2 kurist zu zeichnen bestellt ist: gt. 2* Ue. Fol. 174 ist heute . ’ z 1879 einschließlich 8 99,35 1“ Mekl. Frdr. Fra 5. 8 Im hiesigen Handelzregister Fol. bis zum 15. März 187 m Russische Bankmoten pr. 100 Rubels199,35 bz 9 103,00 bz G ckl. Frdr. Franz 8 E. “ die Firma: 8 kurse kfkbei uns chriftlich oder zu Ee Fonds- und Staats-Papiere. e 88 8 0aobnc8 en St. gar. 0l 5. Verweis af Firmen⸗ oder Ge⸗ als Ort der Handelsniederlast Sep —39 ralb der geda Aeüi, mem 1.58 78 Consolidirte Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 105,10 bz Rumänie “ —,— - — cceg Hafteraolisers “ als Inhaber der Ziegeleibesitzer I20) Bekanntmachung. 3 gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini do. do. 96 30 bz E 103 90 bz FerL Dresd. St. Pr. I ma ist unter Nr. 126 des Gesell⸗ Mexyer in Kl.⸗Liedern eingetragen worden. Zu dem Konkurse üiber das Vermögen des kiven Verwaltungspersonals auf See eh 27, 96 30 bz EEE 103 90 bz Berl.-Görl. St.-Pr. schaftsregisters eingetragen.. E “ Schuhmachermeisers C. Alltmann hier haben ven 5. April 1879, Vormittags 10 ngr, 4o. 1850.. 2 96,706 Russ. Nicolai-Oblig. —— Hal-Sor. Gub. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Königliches v “ nachträglich Forderungen angemeldet: in uuee do. 1853.. 1u.1/10.—,— * Italien. Tab.-Reg. Akt. Hann -Altb. St. Pr. Friedrich Steffe zu Siegen. v. d. Be 8 1) der Appellationsgerichts⸗Rath Hoff⸗ dem genannten Kommissar zu er Ffiliar einreicht Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.,192 00 bz Fr. 350 Einzakl. pr. St. —,— Mark. Posener „ — . 168s x6ʒ“ Wer seine Anmeldung schriftlich Anlagen Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 2 — — Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 77,25 bz Magd. Halbst. B., siegen. Handelsregister LE1“ Füeeeeee 173 ist beute, 2) Handlung Klockmann & Comp. iu 656 bat r Abschrift derselben und ihrer Anlag Oder-Deichb.-Oblig... 1,19 os do. Engr. Ani. de 1822 82 30b2 e des Im diefigen x —¹“¹]; eizufügen. 1 8 Berliner Stadt-Oblig... 102 30 bz do. do. de 1862 83,25 bz Nordh.-Erfurt. „ Königlichen Kreisgerichts Siegen. als Firma: ö ) Seeetreafabrtkans E. Nicolai hier 1475,00 Jeder Glänbiger, En ng. pen ööu6 do. “ ö.91,60 bz do. do. Hleine 83,25 bz Oberlausitzer Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1879 ist am Uricderlasfung: Rosche und als] 4) Wittwe Gaebler hier . . . . . 900,00 „ bezirke seinen Wohnsitz hat, vHiesigen Orir wohm⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. —,— do. Engl. Anl. ... 1.,—,— Ostpr. Südb. „ 7. 2jusd. Folgendes eingetragen, und zwar: als Ort der Handelsniederlassung: 8 ich Lutter in 5) Handlung J. Ferkel zu Pirmasens 953,00 seiner Forderung einen am 2582* chtigten aus⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. Seeee do. fund. Anl. 1870. — 2* B.Oderufer-B. „ Alin unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 203. Inhaber: der Ziegeleibesitzer Friedrich Lu 2) Kaufmann Salo Wohlauer zu 1 haften oder zur Praxis bei vng, Seee; c Königsberger Stadt-Anl. 100,80 G do. consol. de 1871. 99. 84 25 bz G Rbeinische . „ Gol. 2. Firma der Gesellschaft: ““ 1879 A6“ 17,61 „ Pärütger Bevellmächtigten bestellen 8 SJtpreuss. Pror.-Oblig. 101 39e sa. do. Heine. .. RRmaa. et Comp. elzen, den 22. Feb S.ae und zwar ohne Vorrecht. anzeigen. 1 schaf Rheinprovinz-Oblig... 103. 0. do. 1872. 84 25 bz G — 22 Col. Paneg09 er Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. I. „Der Termin jur Prüfung dieser Forderungen Denjenigen, welchen es 8. ” 11““ 10200G E 25 b 6 (RZ SeFr Wiederstein, Kreis Siegen. v fehlt, werden die Rechtsanwa . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101 50 G do. do. 1873. — Bresi Wsch. St Pr. 101,90 bz G sdo. do. kleine —,— Lpz.-G.-MH. St.-Pr.
8 u 1e-g. sit auf b 5 ientzsch, Leo, Leonhardt⸗ . 2 echtsverhältni es 1 5 7 8 11 Uhr, Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Ler Col. Se ööö “ Tvelzen Bexantmchaage . ist beute K. 1““ “ 28, chem Locte Meisner Justiz⸗Räthe Block, “ 106 50 bz do. Anleihe 1875 .. 76.75 B Saalbahn St.-Pr. ¹1) Faufmann August Hastnack u. Göüln, 11.“ ʒ% “ Landschaftl. Central. Iee do. do. Heine ... . 78,10 bz & Saal-Unstrutbhn. 2) Kaufmann Heinrich Klein zu Bick bei die Firma: beraumt, wovon die Glänbiger, welche ihre For. 1555 b Kur- u. Neumärk.. 88,00 bz BI11“] 86 00 bz. * mn. Fe. Pr 2 “ Ernst Husse. ambrock und derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt — dem Konkurse über das Vermögen des do. neue 88.25 bz do. Boden-Kredit.. 74.50 bz B IIbrechtsbahn — 3) Fräulein Hulda Baukloh zu Wieder⸗ als Ort der Handelsniederlassung: Han Busse in werden Tuchfabrikanten Louis (Ludwig) Tamm, in do. 95,80 bz do. Pr.-Anl. de 1864 147,50 bz 2à FEaöttesce. 1“ 879 als Fahaber: der Ziegeleibesiter Ernst Busse in megenekfart a,/O., den 19. Februar 1879. irme C. F. Tamm hier ist zur Anmeldung der do. neue. we⸗ do. do. de 1866 “ Die Gesellschaft hat mit dem 15. Januar 1879 Hambrock eingetragen v-g,88 Königliches Kreisgericht. orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite N. Brandenb. Credit —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 59,50 bz Baltiache lgne.) . begonnen. Uelzen, den 22. Februar 1888. t. 1 ZNDer Kommissar des Konkurses. Frist do. neue. —— do. 6. do. do. 81 00 bz Bab. Ffes: Seen B. in unserem Prokurenregister sub Nr. 133. Kenigliches Samtsffricht. 1. zum 17. März cr. einschließlich 1 Ostpreussische ... 85,25 bz do. Orient-Anleihe. 57 80 bz B 24 Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: v. d. Beck. E festgesetzt worden. do. . 95,10 G do. do. II. 57,80 bz B vesEes. 1“ Konkurs⸗Eröffnung. serJüres Glzubiger, welche ihre Ansprüche noch do. 102,00 bz 6 sdo. Poln. Schatzoblig.
ung 8 2˙s Brest-Kiew ...
Handelsgesellschfft Bankloh et Comp. zu 3 Die 82 vxre eusr Dur- Bod.Lit. A.B
82 4 „ . „ 2 8 2₰ D. iederstein, Kreis Siegen. Uelzen. Bekanntmachung. zni Kreisgericht zu Thorn, . werden aufgefordert, Pommersche... . . 85 40 bz do. do. Hleine Wiederstein, Kr g nigliches Kreisg nicht angemeldet haben, 8 95,90 bz Poln. Pfdbr. III...
Be eichnung der Firma, welche der Pro⸗ Im hiesigen Handelsregister Pol. 171 ist heute 8—e Erste Abtbeilung. ich 1 8 ängig sein oder 1X“ J62 00 bz UElis Westh. (gar.) Col. 3. Be eichnung der Firma, welch die Firma: I11“ chwittags 4½ Uhr. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig S. he or⸗ 11““ 55,79 b: Franz Jos. .. kurist zu zeichnen bestellt ist: b F ck Den 22. Februar 1879, Nachmittag nicht, mit dem dafür verlangten Vorrech do. 1u“ 1 iq Gal CarlI..gar Baukloh et Comp. “ 8 Ch. 9ö : Batensen und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis as dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu do. Landsch. Ord. —,— Türkische Anleihe 1865 — e Col. 4. Ort der Niederlassung: 8 als Ort der Hangelan eeraüan. istic Behncke Hoeber zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs Protokoll anzumelden. 8 Posensche, neue .. 95 50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39 75 bz G E ah en Biedersteir, Kreis Siegen. 1 als Inhaber: der ristian 3 im abgekürzten Berfahren eröffnet und der Tag Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Sächsische. we ³CX)est Sodenkredit 7156 50 52 Luttien-Limburg Col. 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Ge⸗ in E.““ 1879. 8 der Zahlungseinstellung auf . vom 9. Dezember v. J. üs zum der vnxet⸗ altland. 87.300 New-Yersey.. J93,00 bz G Oest.-Franz. St., sHatterenisteren unter Nr. 203 des 9*† Königliches Amtsgericht .. sent heeaaen. es S28 0. zweiten e. Fendeegen, 0 dln⸗ 11.“ Seen 8 .“ HOest. Nordwesth.
Firm Nr. 2 2 8 8 8 1 “ b 8 88 nitt, 1 8 8 1 3 8 2 b 8 8 schaftsregisters kingsrngne v. d. Beck. einstweiligen Jehe 5 t ber “ mvnmmsssa 3 en . b 8 ügn 8* ““ 1 Zeicben5 Fira. ichnung des Prokuristen: 82 3333 : Schirmer zu Thorn bestellt. im Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, und 0. 0. 0. mre 8 Pard.. 8 Hee Wiederstei mee eee eee eeen 8-45 E des Gemeinschuldners werden e EI11 in diesem 89 IEE“ Kpr. Rudolfsb. gar 8 E.“ 5 die aufgefordert, in de fämmtlich äubi fgefordert, welche ihre do. do. do. II.
2 s egister unter Nr. 12 rfgefordert, in dem auf 4 mtlichen Gläubiger aufgefordert, siegen. Handelsregister “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 die aufg 5 März d. J., Vormittags 11 Uhr, Füsterunda “ einer der Fristen angemeldet do. do. do. II. .
8 1 den zem⸗ “ des Firma: in dem Direktorialzimmer des Gerichtsgebäudes vor Frben “ do. neue I. Königlichen Kreisgerichts Siegen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8 1“ In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗
Wilh. Ulmke jr. Dire Be 8 f i dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisg 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Soewe and ermine die Erklärungen . [.Ihven⸗ Is e ar 8
8 S 879 unterm 6. ejusd. bei Ulmke zu Freudenberg am 20. Februar 1879 ein⸗ Rath Loewe anberaumten Terr llung des definitiven eine Abschrift derselben und ihrer Anlag 8 2o. 89. Lesung vdn 138evnter der Firma: „ukttenge -g über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiver 1 5 12 e kr. 58 unter der Firma: „Aktiengesell⸗ getragen. Verwalters abzugeben. Mb vn Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 Westre. mttench.. schaft Charlottenhütte zu Niederschelden’ ein⸗ 5 „ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ bne 8 getragene Gesellschaft Folgendes vermerkt: Uslar. Eintragung in das Handelsregister vom Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder dung seiner Forderung einen am beesgen Orte 8 rans,daschafgcens deas Parfonte, der Ge- 18. begasr sdde Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ wohnhaften, oder zur Prarxis bei uns berechtigten do. Pr. Louis Ernst aus dem Vorstande der Ge⸗ Zur Firma: den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗
8 8△
n — —
2₰ 1 2, 8
88 H % I — Q ʒrFer,Nb,
—8O8O8SgSG8S8S
23 1
2*Seeen
0 ⸗◻☛̈ O2 0 EBE E'Hx' H
—,—-8—O—
F 52- 22SONö=2B2NöNoLZ”
—
8α IEIIIeSel
5à E
8 „
8ü F Süüeeeg 2—
ZTSg2ES
—
S1ÜISegegnnööög
.
oe c-e;nn
eoechrror
— &᷑SSPBBS8SBESSbn
8
2,—,8-8-88SSögg —NN3NNöZZNggRgUENSINSISZASN 412
H au &8 A
SSS SIn
Sf-SSSSI
0. een ℳ½—
— 2 %
— — ao0g
8 8S22 89 8. e 8
08 2SSSASE
93 80 G 93 80 G 87,25 G 100 75 G 101,70 bz 101,40 G 93 40 bz B 100 60 G
S8”S
—
22ö;28öBZ
00
Hl
ot eoe eeeeee
́ᷓRnRGCe G;So O00 00 00
—2802—2ö2NBͤö=S2ͤS2ͤBSSöSSg
H Hl H SEgS8
—
— 00 —O00SùSSen So 12nS
89
b Nb .
8à88;
7
SSSSEEs.
.
SS1S S [eSl ees
AhRpwSH́G SSEEESEU öööö’;
8 5 p
—,——
—
*
&.
103 10 bz
2
2322
b. 12 7 ——OqOqOVBqB
—,—
5 b
100 30G 100 30 G
99.90 B 99.80 B 99,80 B 101,50 B
8—9,— [aee
8
—,— —
—
100 Ro. = 320 ℳ —210 FFEaor GNN,N 8 8
322ö32ö2ö2N2öS22öSö
SSEES — S 00 SSSA
gs
1 —
——2——
SSSSESSSSSA
—
5 8';
— — H 9 -—O8-8qOO
S* Ag8 F
B,S
CHroe—
.
F'&œrE ECUAᷣLO0 †Ć;SC;C;N;ǴOOCSSC,r
1I — S
8 Hl BE'HEHÉREHqHᷣE'Eʒ'ʒ
-6-üÄSSSSSS
22ö2ö28ö2öSöSö2ö2SNSöSS
E cSSgen
8 H;
101 30 B 101,30 B 101,30 B 104,10 bz 104,10 bz* 103,00 bz kl. f. 103,00 bz kl. f. 101 30 G 100,60
96 00 G 101,75 bz 96,00 B
0 ½ο
₰ — [l1e SlIeeelleace.,
oUS Eü n RgEUe
2
SSSBSSSIAAn * EEEE18181 8 .
4₰ e2
9e
1
—
8 8E'E
8
8 8‧
———G88A— — E 8 SSSS2ö222ö2SN
M— —n —,— —
8 8&â
eln 8 — ö 102,00G Anhalt-Dess. Pfandbr. J103 25 G Russ. Staatsb. gar. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 100 20 G Ieegg”” 2-es —.— do. do. do. . u. 1/7. 94 00 G Südöet (Lomb.). 102,00 G D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1, 99.,50 bz G THdnat. (Tomb.). 95,25 G do. III. b. rückz. 110 .u. 1/7. 99,50 bz G ger
RHRHHʒ
8
USSeSSSSGennn 1 ₰σ
2
eeeeee Abe10, E x
20,0,— —=B
1“
H
SSSESESAS2S 8
—,82S2ö—2öB2ͤI⸗/SNB—
8 %——
2 2 H 5
7
—
& u. & = K.
7 8 H;'EH
9644 9, 9,
8 85AE
800—
102,10 bz G * 104,20 bz B 92 102 80 bz G ₰ 102,80 bz G* 102 80 G
. „84 ta b 2 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den do. ellschaft ausgetreten. 8 Herz Fö B.ee eeeren folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Akten anzeigen. 8 Ler . Bh et . siegen Handelsregister Löwenherz zu Lauenförde als Mitinhaber ein⸗ “ 15. März d. J. einschließlich “ g2 enFeechtsauwälte Justit⸗Rath do. gen des getreten und zum Zeichnen der Firma berechtigt. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ shört,, und Dr. Cuno hier zu Sachwaltern vorge⸗ G do. II. Königlichen Kreisgerichts Siegen. 8 Uslar, den 18. Februar 1879. Aöth. II. — zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer schlagen. Hannoversche.. In unserem Gesellschaftsregister ist W Renss he, weeriche Abth. 8 etwaigen Rechte, ebendahin zur 11““ Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ Ieee . Neumuek.. fügung vom 17. Februar 1879 am 19. ejusd. bei Hagelberg. liefern. Pfandinhaber oder andere mit dense anwalt Vette zum definitiven Verwalter der Masse Pommersche.. . .. der unter Nr. 100 des Registers 1 — 8 1 leichberechtigte Gläubiger des Err -ed.ve. n ernannt worden ist. 8 Posenscheae.. —— iSöhne zu Sieg⸗ wenmigsen. Im hiesigen Handelsregister zaben von 112, 2 Wihenbeech rr⸗ 8. Jühraca ie utbellung Westrh- ütte“ olgen es einge ragen: 8 8 852* 80 zur Firma: stü uns Anzeige zu ma 5 K 28 liches Kreis Erste 1 1 8 8 i . erbandlung ven 39. Ienann 1879 K Blatt 80 zur F „Alex. Ballin“ stücken zeige 3 König 8 8 — vSenen 1““ ie Gesellschaft aufgelöst. Als Liquid g ing : 732] 2 1 ĩit. 8 rän chlesischee. 38 Auktionator Jacob Stähler in Haardt. ist 5v öö2 g und der Wohnsitz des In. e — Bekanntmachung. Tarif enn Eaeh ahnen Schleswig-Holstein. 4 habers ist von Winnighausen nach Hohenbostel!] In dem Konkurse über da Breslau derdeufsche 8 Fücüsche Ini de 1866 77 Sögel Bekanntmachunz⸗ 1 legt Hutmachermeisters Julius Drechsler zu Bre No. 47. S. Evea „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts veWennigsen, den 19. Februar 1879. ist der Kaufmann Julius L 1735] 1 do. do. 4 Könk — Abtheilung II. Friedrichstraße 66, zum definitiven Be UIes nitz⸗Freiburger Eisenbahn. Bayerische Anl. 4e 1875,4
ist auf Fol. 23 zur Firma D. Dröge zu Wer Königliches Amtsgericht. II. drichft 3 „SA 754 heute eingetragen: Eggers. Masse bestellt worden. Breslan nens. er bezüglichen Bestimmungen Bremer Anleihe de 1874 4 ½
e ; 5. Februar 1879. In Abänderung e 8 4 Die Firma ist erloschen. Breslau, den 15. Februar 187 52 8 its für d förderung von Fahr⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.1 Sögel, den 21. Februar 1879. Wohlau. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. unseres Lokaltarifs für die Beför 3 8 g 196
8F' Sb 88᷑EHIHAE; e’ege SS88S58SBSö”SöA
8EHASHXSA
8‧RA 7 8
82
SSSggges
— 8 8 E A
9
8 8 H8 8 E mbee]
SSS3532ö32232323522
S
S8S
S ’ HEAEᷣE
Rentenbriefe.
E EEE ——8'q—8qO8qOæqOA
—,— — —
S
—
H
„ Ul.
8 .—8,8 1 8&ÆEHARHAERH
9 2₰ 2₰ 8 —
— +——— 489— — d +8S'SqS
—
8 8 EE1“
— .28 85 EA Sa 88
.
WESEETT“
— —
—,— 90 28
— n
E. In.
8
— — — —
29 —,
AREEHEHAEAEHAEHSHAEHAEA;H EöE=ESEggeSgeg
—— 22
8
— — S
— ——
In unser Handelsregister ist eingetragen: