vea
auf den 8. hal 1879, nachmittgas 122, hr, bereus Lectshängig sein oder nicht, mit dem dafür —xIIEESIEEEEEE.— “ “ 2 in unserm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt⸗ verlangten Vorrk n Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 18. März 1879 einschließlich 8 8 2 erichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent. bis zum 5. April 1879 einschließlich Zug 8 1879 einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 B s B 9 ichen Sitzung statt. AüE52 festef n Becanaler verzenr elben zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 vr en eila c 1“
8 8 Berlin, den 21. Februar 1879. — . lauf der ersten Fri emeldeten Forderun⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 8 2 2. 2217* „ G Seelches geseghescs e.veacazedet aur Peselnns des deaüneen venten ermne chnen nn en ge-, nekeägizsceaner Ferat ente esrt. . . Zlull Delllschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staats⸗Anzeiger. I. Abtheilung für Civilsachen. .— NE.“ * den 16. Mai 1879, Senee 10 ½ 9 ü nes Lneenscbalders vn von 2 “ “ * 8 8 r. 1, den in ihr nur 1 8 den 3. Mlat 1879, Bormatttags 10 nnr, in unserem Gerichteslokal, Terminechimmer ö No49. Berlin, Mittwoch, den 26. Februar 1879. — — —ü — — — — g=
1 194 8 enannten Kommissar anberaumt. Zum zu m S 11770 Konkurs⸗Eröffnung. oA4X“ E“4“ 1bg .sena⸗ ee 3 . ESr g. S - 5 f dert, w re or⸗ ie asse Ansprüche a r machen b. 8 n b·— d8 Hennegenepasfeneäbe nicn in Sgheihsn. dieses Termins wird E“ 12 Fristen anmelden wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Lvege —212 ö— — 22₰ 22 b Farcdan e6 .2 13 1085205:⸗ — — nöqên DAü-P.ea1485n. 4 1. 8. 1 86.00 8e — Füe Kalbo, in Firma: Gebrüder — Sehe en. ge h nbinm 1 den werden dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ul nüaheanetfenen Teif — 52v27— Hamb 551b L. deae3 1 . 8S 17829 b 8 157718789“ “ do. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/794,20 bz amuel Ludwig .n geeignetenfalls mit der Berhandlung mit dem dafür verlangten Vorrechte meammengehörigon Effektengattungen geordnet uad ais niüahn IraA e Aach.-Mastrich.. eus 4o. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1⁄ 100,2 bz
Adolf und Louis Kalbo, Kastanien⸗Allee Nr. 6— 9, Allkord verfahren werden. en bschen EII1“ — bn bis zum 31. März 1879 einschließlich mülichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Lios. LEübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½¼ 1/4. pr. St. 175,50 bz 1/1. [17,00 bz do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 100 00 G
sowie über das Privatvermögen der Inhaber, ist Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden beündl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszatbels MHeininger Looe — pr. Stück [19,90 bz Altena-Kieler.. 1/1. [122,75 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
.9. 88. de. 0..ehen,n
— — — Qm M i0m ãͤ+
— 00—9-SOSOO O04—
52—
d0 00 d5 00 0 00 b5 00 5 00
— S8⸗s
1 1 1 1 1
S IISIIESISSeIIIIIISIII
90 80 —2
A —.—
90⁷½⁸86 mdv (.
den 11. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Fläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Stoepel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 1— im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Seeed, eeh. einer der Fristen angemeldet zu Sachwaltern vorgeschlagen. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ... .100 Fl.
4 8 1/1. [14,00 bz ; 2 8 Zimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, dem König⸗ haben. Potsdam, den 24. Februar 1879. ffahren werden. Wien, böt. vy. 100 FI ¹ Lit. PF. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G
1/1. 22,50 bz B . Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 G 1/1. 125,75 bz EEE156— 1/1. u. 7. . Lit. I. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 97,00 B 1/1. u 7. e. . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G kl. f. 1/1., 18.00 8 do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 124,50 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. —,— do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. 43,20 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [109,25 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. ea.se do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,50 bz G 1/4 u 10 94,25 bz do. 3 ⅛ gar. V. Em. 4 1/4.u. 1/10./ 95,40 bz 1/1. (9,10et. bz G do. V. Em. 4 11/1. u. 1/7./ 93,30 G k. f. 1/1. u 7. 101,10 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,60 G 1/1. “ do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/10./100,00 b 1/1. 91.40 bz Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 ½ 14. u. 1/7./102, 10 b 1/1. [102,90 bz B do. Lite. 0. 4 1/1. u. 177.—,— 1/1. [21,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 G 181,75bz do. IIL.Em. 4 1/1. u. 1/7. 95 00 G 1/1. u7. 67,25 bz do. III. gar. Hbst. . u. 1/7. 99,75 bz B 1/1. 106,40 bz Märkisch-Posener 5 1/1. 100 00 G — 834,50 bz Magdeb.-Halberstädter. u. 1/10. 101,25 G 1/1. 33,60 bz G do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. [3 1,00 bz G. do. von 18734 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G 1/4. [19,20 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4½ 1/1. —,— 37,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 77 50 G 46,30 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 B 29,25 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 93,70 bz 88,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 1/1. .1/7. —,— 78,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 96,75 G 107,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 53,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 B 18,50 bz G do III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [95,75 B U U
25. Febru 3 chmittags 1 Uhr, der „„ äubi 85 4 1 ufügen. c e t. 9 b Berxiach. Aürk.- 1 der Zahlungkeinstellung festgesetzt au festgesetzt und zur Pruͤfung aller innerhalb der Gerichtebezick wohnt, muß bhei der Anmeldung balb den zur Bestellung des definitiven do. 1100 Fl. Kmerik., rückz. 1881sJ 8 171. u. 17 102,60 0 Berlin-Dresden. 14. 8,25 bz B do. III. Em. Far. 314 1/4,.1,/10,92 25 bz den 25. Dezember 1878. weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven I do. do. 1885 gek. * 6 1/1. u. 1/7M1. 98,00 G *) (Berlin-Görlitz .. 1/1. [15,60 bz do. IV. Em. 8 gar. 4½ 1/1. u. 1/7, 102,75 G eili Verwalter der Masse ist der m 8 3 aften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Verwaltungspersonals Brüss. u. . . do. gek.]18 6 1/1. u. 1/7. MI. 98,00 G *) 89952b o. IV. Em. v. It. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 ] Weienturgerstʒahe Nr. 65, e1 Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, baften vde nan ncgüigter bestellen und zu den 6.,2 124 e. Len Fng. do. 469 Fr. 8 85 8 18 1 8.1 6 —— 53 9 22 8 v. Le z9P an 4 1 s2. - 6 — im S 8 II. Akten anzeigen. 1 b — Dr. C. e 1X . . 8. 11. Berlin-Stett. abg. u7. b . VI. Em. . 1 bestelt. mäbiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ E“ ESe welchen es hier an Gq , 5 B2 47 5 ‚II. Stock des Stadt⸗Ge⸗ ““ b- 25 8 1¼ 6973. 109 70G SZchw. Preib. 1117 89909⸗ 1 — 4* 1¼ ½ ½ eea gefordert, in dem auf Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, richts⸗Gebäudes zu erscheinen. 8db 8* d. 7 . 1192 806. SeinKinden v.” % 1/1. 105,10 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4½ 1/1. u. 1/7,99.50 G 173,95 b2z Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/1196.,90 G eee 1/1. 15,90 b2z . Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. 99.50 G 172,95 5bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 98,50 B Sddnn lichen “ “ Feeigeste. nbe⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1.e ist noch eine zweite Frist zur 8 100 F” en N.2 6b 1⁄ 1 ö’ Magd-Jalberat. ine i ö en und Vorschläc I f und ihrer A izu⸗ — — “ W“ — — .Gold ... 4.u. 1/10. 165, t. 8 Fber e Beibeait he dieses Werwalters oder die derselben und ibrer Anlagen beizu [1765] Bekanntmachung. ““ bis zum 30. Juli 1879 einschließlich de .. 100 S. R. 6 ·H heeegih gg⸗ 1 191 . 5228 Ndauh. hrkb. 128 Bestellung eines anderen einftweiligen Verwalters 100 S. R.8 T. 6 19770 b⸗ do. Silber-Rente . 4 11/1. u. 1/7,55 70260 bz ¹” .
2 QꝘ
᷑
nOdo 00
E2ESESESZE L.
8 äubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des festgesetzt und zur Pruüfung aller innerhalb derselben .
sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ Hichertee üchic., muß bei 8. Anmeldung seiner Kanfmanns Gunstav Lobatz hier ist der Kauf⸗ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ e e. 8 x5 41 1/4,1/10, 52, 60 b4
weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. „ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mann Fritz Hartmann hier zum definitiven Ver⸗ rungen In Fesetn, “ “ 828 mb. 5 % Eöö““ ö88 JeS 80b5 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas aa nächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. walter bestellt worden. auf den 18. Jun „Vormittag hr 8 bnothn 191b2 Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 308,50 B
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Denenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Schwedt, den 13. Februar 1879. vor dem Kommissarius Stadtgerichts⸗Rath Dr. George Dukaten pr. Stück 882 Oesterr. Lott-Anl. 18605 1LS.11,11 177 50 1
oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ 1 Stock des Stadt⸗Ge O-Franes-Stück 16 17 bz do. do. 1864 — pr. Stück 269,75 bz Rheinische..
verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu anwälte Adel, Ackermann und Justiz⸗Rath Arndts. 11““ 8 Ir 8 8 — Pester Stadt-Anlei 6 78,2 do. (Lit. B. gar.) er Gegenstände önigliches ericht. 2 . 8 * d 1., ’ . Leeas . 1 9 - 8 1 — n 1 di, d dg. 5. April 1879 einschließlich Ersn. znigliches, für Tivilsachen. Königliches Kreisgericht zu Pr.⸗Stargardt, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. do. pr. 500 Gramm fein . . . 1393 bz “ 8 87 8 78bs Thüringer ris A. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 2 ee. Erste Abtheilung, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,77 90 bz B Thür. Lit. B. (gar.) zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen [17641 Aufforderung der Konkursgläubiger den 19. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Franz. e. pr. 85 Frces. 81,20 G “ ““ pr. Stu 34¾ 156,50 bz G do. Lit. C. Ear. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Bahte fügen. S 9 8* 2 pr. g. 25 . .174,15 bz Ung. Schatz-ScheinerX 6 1 76.„u 1/12 1“ Tilsit-Insterburg Pfandinhaber und andere mit denselben gleich In dem Konkurse über das Vermögen des in Schöneck ist der kanfmännische Konkurs er⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ o. Silbergule 5 pr. Fl. —,— do. do. kleine 7 6 1/2. u. 1⁄8.—,— Ludwigshf.-Bexb. berechtigte Glänbiger der Gemeinschuldner haben Kaufmanns Carl E. Worgitzkyn, in Firma öffnet urd der Tag der Zahlungseinstellung auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ do. “ en pr. 100 FL. — — 1öö 6 1,2. u. 1/5.108,00G Mainz-Ludwigsh. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Louis Priwe zu Frankfurt a. O., Junkerstraße, den 8. Januar er. dung seiner Forderung einen g biesigen Drun Russische Bankmoten pr. 100 Rubel 197,90 bz 4o. do. kleine .. 2 6 1/2. u. 1/8. 105,006 Mckl. Frdr. Franz. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ festgesetzt. 8 b wohnhaften oder zur Praxis bei uns . igten Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente.) 8 5 [1/1. u. 1/7.—— Oberhess. St. gar. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gläubiger noch eine zweite Frist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bevollmächtigten bestellen und zu den en an⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,30 bz do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102, 80 bz Weim. Gera (Lar.) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ bis zum 15. März 1879 einschließlich Kaufmann Paul Senger hierselbst bestellt. zeigen. b; Behenttseh Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz 6 Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/7. 103,30 B Werra-Bahn. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen festgesetzt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Denjenigen, welchen es Be aft do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7,1103 30 bz G Feri.Dresd. St. Pr. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Die Gläubiger, welche ihre “ noch nicht gefordert, in dem 1 fehlt, werden die Rechtsanwä te 18 e, Fraustädter, Staats-Anleihe 5 1½1. u. ¼. ¼1. 96,40 bz do. kleine ..[8. 8 1/1. u. 1/7. 103 30 bz G6 Berl.-Görl. St.-Pr. für verlangten Vorrecht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, auf den 1. März er., Vormittags 11 Uhr, Korpulus und Wiener zu “ vorgeschlagen. 1850. g 1/4. u. 1/10. 96,70 G Russ. Nicolai-Oblig./S1 4 1/5 n. 1/11 +.— Hal.-Sor.-Gub. „ bei bis um 5h 5 1579 RS-he. sie mögen bereits rechtshängig semn oder nicht, mit in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsge⸗ Breslau, den 24 Februar 18709. do. 1852 4 1/4. u. 1/10. * Italien. Tab.-Reg.-Akt. Hann.-Altb. St. Pr. ei uns schriftlich oder zu Protoko ;
do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.-Ufer-Bahn
So omn
22 “
q. ²q0928 % ..
200—
I’”
1100
18! 20—
100 Fr. =80 00 0 00 !
1 8 j 8 4 1 8
1 8 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung . Staats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 B Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —) - HlArk. Posener „ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Tage 8 uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ richter Litten, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ — Kur. u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ ,2.1, ,—.— E1“ 82 15 “ 2₰ der g pachten Frist angemfldeten gorverunger, saseie melden. E“ Bekauntmachung. Oder-Deichb. Oblig. 41/1. u. 1/⁷. 102000 E do. EngI. Anl- d 1822) 3 1/3. n. 1/9.6205 bz G 8. 2 e. 85 des definitiven Ver⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Feit vem “ “ ee eines andern einst⸗ lbX“ Berliner Leact Oblg. 4 hi”n. “ ATTT111I 1“ 1 Su 711. 83,50 bz G Fordh Ernert. waltungspersonals au 79 bi lauf der zweiten Frist weiligen Verwalters abzugeben. n de 1 b . x e“ 1u. 1/7,91,30 bz 89. 1 1 3,5 ee
den 2. Mla1 1979, Vormittags 10 Uhr⸗ EEEE111“ 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Fanfmannz Carl Friedr. Sriger se Fflohn oölner Stadt-Anleine. 4 11/4.7.,10,102,090 G 1 ds. Enâr AnLE'2ne 1e’“ bng, Henmer girclfa vnt dan ohengerännsten Fane „en 18. nen 1829, Berreitzege 112 gr. Geldendeheneades, enderen faben in Leshafeer Äber enen ernern kechme f.— Elberfelder Stadt-Oblig. 4111/,1. n,1⁷.101,50 6 sdo. fund. Anl. 1870.8 5 1/2, u. 16, — A. B.CAerufer.-. hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem obengenannten Kom⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, heg- n 10. März er ormittags 10 Uhr Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4.n.1/,10. 101,00 bz 6 sdo. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 84,40 bz J Rheinische .. missar zu erscheinen. Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 des Königlichen wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 51 8 ürF EEööö“ Ostpreuss. Pror. Oblig. 4 11/1. u. 1/7. 101,50 ZE.“ EE Ehs nsgaie
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. anberaumt, und oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ in Se “ Kommissar C“ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 84 40 bz Weimar-Gera eignetenfalls mit der Verhandlung über den werden zum Erscheinen in diesem Termine die sömmt stände 1 . vor dem unterzeichneten Mesthreuss. Fro.-Anl. 4 11/1. u. 1/7.102,00 bz sdo. do. Neine. *—— 8 1/4.n.1/10,/8440b⸗ (X)KIC2 St Pr. Kikeord verfahren werden. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ₰ bis zum 6. April 1879 einschließlich worden. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. n. 1/7. 101 50 G 88
8. ·
S= 88—
8 4 90,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 113,50 et. bz G [Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 3 1 4
20 ℳ
—,— do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 74,75 G do. Lit. C. 16,60 bz G do. Lit. D. 4 veümee do. gar. Lit. E. 3 ½ 30,25 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 35,00 G do. Lit. G. 4 ⅓ 4 ½ 5 4
u. 1/7. —,— u. 1/7. [93,80 G u. 1/7. 93 80 G u. 1/10. “ u. 1/10. —,— u. 1 u. u. u.
82 02
ByThech h s8t. =
71. /1. 2
1 1 1 1
1 1. C,; 8 *0—
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Die 8 Sernas mät dem. 12 Berliner 1/1. u. 1/7.101,90, G 8. 1“ 1/6.u.1/12,—, Bresl Wsch. St Pr. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer merken Uäufie zu niß ge 88 “ 40. u. 1/⁷ 106,50 bz do. Anleihe 1875.. bis 5S. Iö“ Tesescbencüch, der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ en Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ vden worlänfig ugefaf ven n 8 Vorrecht eaeeen She . u. 1/7. 95,20 bz do. do. kleine V estgesetzt, und zur Prüfung aller innerha er fügen. zuliefern. 8 ger, 5 s Fen⸗ 8 ur- u. Neumärk.. .u. do. do. 8. Frist E“ orderungen ein Termin Gläubiger, welcher nicht 1 ö - 11“ “ wee“ . 8 neue. . u. 1/7. WWEEEöö au tz hat, muß bei der Anmel⸗ rechtigte Gläubiger de nsch haben von 1 “ üb⸗e — ’ 3 .u. 1/7. so. Pr.-Anl. de 1864 sven 4. Juli 1879, verxmittagg, 10 ugr, benne sirer Zardersith biten hm hiesgen Srie ier ir rem Feside besmbilcen Fiendstacen uns ö“ . neue 41 1/1. u. 1½10. do. do. de 1866 *5 1/3. u. 1/9,,145,10bz Amst. Rotterdam hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem obengenannten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö“ Die Hen 2. sicher 1 F 1 do. neue .41/1. u. 1. sdo. 6. do. do. 88 5 1/4.11/10, 81 29 bz FBaltische (gar.). Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Akten anzeigen. [1776] Bekanntmachung. 8 Bilanz 85 SIö Insden. der Ostpreussische 3 .1/1. u. scdo. Orient-Anleihe .L 1 5 1/6. u. 1/12./ 57,30 bz Böh. West (ögar.) Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. In dem Konkurse über das Vermögen des walter über die Natur un do. V 1111I1“ 6““ do. ir 5 5 1/6. u. 1/12. 57,20 bz Brest-Grajewo.. 1 1/4.u.1/10. —, — Brest-Kiew .. .
e 1 4 d 8 in C ist Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im 1 derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet fehlt, werden die Rechtsanwälte Pezenburg, Riebe, Händlers Isidor Abraham in Crone a./Br. ist 5 II. zur Einsicht der Betbeiligten offen. “““ .. sI. 8“ 8 1/4ν—⁄àο‧‿ Dur-Bod Lit. X B.
aben. ustiz⸗Rath Hünke zu Sachwal⸗ der Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg zum 1 22ne — bazher seine Ammeldung schiftlch, einreict, hat Prnee ascglagen, 2oiirReih Hünte an Sachmal' deheüiven Werwalde i Mafieeer. niacae, do. -v. 1⁷. Poln. Pfdbr. III, .]= 5 11/1. u. 17, 61,50 b G Alis. Westb. (gar.) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Frankfurt a. O., den 19. Februar 1879. Bromberg, den 21. Februar 1879. Der Ko “ 8. 1 kurses. do. 1/7. sdo. iqnidationsbr.] 74 1/6,5,1/12 55 30 bz Franz Jos. fügen. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .
Jeder 9 pelcper h vE⸗ ““ 1“ ezirke wohnt, mu ei der Anmeldung sein 1u K 82 ãt. räerumedeehen uom giesgen Brze uohnbeafter (e) Konkurs⸗Eröffnung. 17ss’ Bekanntmachung. Tarif- etc. Veründerungen Ferolmüctigten bestellen und zu den Akten an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meyer Zu dem Konturse über das Vermögen der derdeutschen Eisenbahnen zeigen. 1 ½ Isaac Cohn, in Firma: M. J. Cohn hierselbst, Kauffrau Auguste Rothenbach hierselbst hat die 8
Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ist am 24. Februar 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, der verwittwete Kaufmann A. Sedlatzek zu Breslau No. 48. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag eine Wechselforderung von 1540 ℳ nebst 6 % [1779] Beiehenb. u11“ Bahlunag a ge,edtn 1829 Binsen;. von 300 ℳ4 seit 16. August 1878 “ . aa. i4 11. u. “ eee 1 den 24. Februar 8 8 kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ . . do. . u. 1/7. ß—, “ Derlin, den 25. Februar 1879. feestgesetzt. 6 b. „ 300 ℳ „ 16. September 1878 schüsden Leblgtag U. Eisenbahn nach Stationen . do. do. II. 411/1. u. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,103,25 G
Königliches Stadtgericht. 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der c. „ 600 ℳ „ 20. Oktober 1878, der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ neue I. 2. /7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1xö.
Erste Abtheilung für Civilsachen. Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ d. „ 340 ℳ „ 20. November 1878 vember 1876, von Stationen der O. S. und B. . 40. II. .u. 1¹⁷. —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 G Itadet 18 .
burgerstraße Nr. 3 wohnhaft, bestellt. ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. 111 Feiburger Eisenbahn nach der Mäbrisch⸗ ““ . u. 1/7. 101,90 bz G sD. Gr.-Or. B. Pfdbr. r2.1105 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G ös Tn 8
3 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. Westphälische... .u. 1/7. —,— do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7 99,50 bz G v ager.
Koukurs⸗Eröffnung. 18 gefordert, in dem auf ist auf b Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und Süd⸗ Westpr., rittersch.. I 1“ do. rückz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 92,60 bz G Wars 6.-W. g
Ueber das Vermögen des Blumenfabrikanten den 6. März eX“ 11 8 2 89* 18. es “ Sibr.. nordd. Verbindungsbahn und nach er Beterr Süs⸗ .2 8. . 199 2092 do. Hyp.. Fführ. “ — — 1019gbe8 arsch.-Wien.. Delor rl O dor Lell, in in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterz — vueg 'wo⸗ bahn, sowie von Stationen der R. O. U. Eisen⸗ 1 ö11“ 58 “ 7199b. W“ gele Sbee 88 52 Fe⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath im II. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn do. II. Serie 5 1/1. 102,60 G Kruppsche Oblig. rz. 110/ 5 1/4. u. 1/10./108,60 bz
aän- S „anberaumten Termin ihre Erklä⸗ 1 2 ihre 1X“ Scharnwehere efhican über die Beibehaltung dieses gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ 1 8 inst, Bresl den 19. Februar 1879. 1 Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst reslau, den 19. F Fenssetostelnn, e ..... 1878. weiligen Verwalters, eventualiter auch eines einst: Koͤnigliches Eö 8 Königliche Direktion der Oberschlesischen 2 4 at u — lo. instweili en Verwalter der Masse ist der weiligen Verwaltungsraths abzugeben. 8 Der Kommissar des Konkurses. Eisenbahn. 8 o. o. II. 4½71/1. u. 1/7. 101,80 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. Zum einstwe c. 168686“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an v. Flansz. annoversche.. 14 1/4. u. 1/10. 96,80 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. efüfehene Dielitz, Holzmar EII“ Papieren oder anderen Sachen im Besitz — [17801 u. 1. 1 68 6 do. Hyp.-Pfandbr... este 8 2 . „ ₰ 0 18 — M. 0 ers e ’ . . „ . j S— . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vee ce ses dn. 8 H W Konkurs⸗Eroͤffnung. 8 8. 1. N.8r. 1979, hct, de⸗ Eö’ 8 Wefc⸗ “ 4 1 - n. 1/10. 96 40 bz 8 W“ Pfdbr. aufgefordert, in dem auf rabf lgen od 2 hlen, vielmehr von dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Tari 2* ni Eisenbahnverband in Gülkig⸗ Svaeeareu. 4 1/4.n.1/10. 96 500 EEebeEöö 88, h. n 20. Perfakttn f 1 läeee pe Bescecbce Begenstände Bruncke, in Firma „. Bruncke⸗, zu E ssc ehxö und Ergän⸗ Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. II. u. V. rz. 110 im Stadtgerichtsgebäude, Porta 8 bis zum 24. März 1879 einschließlich Nikolaistraße] Nr. 27, ist heute Vormittags 10 ½ Uhr zungen der speziellen Tarifvorschriften, des Kilo⸗
Sächsisch 4 1/4. u. 1/10. [97,20 B hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem — der dan merashehe Kaebearn erbstnet nad der Lag m ten, 2 1se e 1412 110 6 L.E V.v.JI.n. 100 Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ees Zeleh ze eemas meterzeigers, der Tariftabellen, der Stations⸗ un -1/10. 97, ., m. “
7. —,M—V— 77. 101,80 B 77. 101,30 G 77. 93,10 G
⸗
/
SnS
1/6.u.1/12,—,— 1pz.-G. M. St. Pr. 1/4.v.1/10. Faalbalm St.-Pr. “ Saal-Uustrutbhn. 5 1,1.u. 17 732,50bz G J. Krrsge eLr=- 8 1/1. u. 1/7. 146,25 bz AlDbrgclt 1 5
4 74 /1 18,25 G do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1
p 0. 0. V. Eö.“ do. v. 1874 4 ½1 ee i. do. a 99,50 G 112,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. 8 * 8 1 5 103,00 G eez u . Niederschl. Zwgb. . u. 1/7. —,— 73,00et. bz G (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 43,25 bz II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G 64,75 bz III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 25 bz G „ 19,50 bz G Ostpreuss. Südb. conv.
73,60 bz G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7. 99 90 B 57,60 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— .97,10 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 42,75 G † Rechte Oderufer 4 ½¼,1/1. u. 1/7. 101,50 B 45,30 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 14,20 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. e, a. E]do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 203,000 G; [do. do. vV. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 4 7 95,50e b G* —do. do. v. 1865. 5 1/4.u.1/10. 101,30 B 4 ½¼ 1/1. 87,10O . 1do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u.1/10. 104,00 G 5 52,25 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 G* 4 . 29,75429,50 à do. Cöln-Crefelder 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,—
5 1/1, „7. 121,10 G 303 Rhein-Nahev. S. gr. J.Em. 4 1/1. u. 1/7.102,75 bz 1 . 6,50 bz 29,75 do. gar. II. Em. 45 1/1. u. 1/7./102,75 bz 1 4 4 5
1 1
09
1 1 11 1 1 1
1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 7
& ;-00S0 SS
U. u. uU u.
[ec-
⁴Æ
—
0S.S 00
8 EER᷑
do. Landsch. Crd. .u. 1/7. FVürxkische Anleihe 1865 fr. —u11240312,50 bz Gal. Carlli.)gar. neue 4 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 3940 ²3 % Se v. erisr sen. 8— 8 (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.n.171196,20 B Lüttich-Limburx
“ 1/1 v. 1/7. New-Y. rsey. . 7 1/5. u. 1/11./194,00 G Oest.-Franz. St., do. Lit. A. “ Oest. Norünosta- do. do. 8 2 8 1 0. it. B. do. do. 1/ “ 1 Reichenb.-Pard..
— 2 —
14S'd. 29. †ςε‧ε ./%008†
S. A.
SSn
₰
Pfandbriefe.
d.0s. †0I 1214
15,80 bz bz Saalbahn, gar 4 ½ 1/1. u. p,St.j. M. —,— Schleswig-Holsteiner. .4 1/1. u. 40,80 bz G Thringer I. Serie. 4 1/1. do. II. Serie .4 ½11/1.
48,25 bz
“
SeSSSSbOS
P. S. i. M. 174,00 do. III. Serie 4 1/1. bz do. IV. Serie 4 ¼ 1/1.
8 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100.25G Ssreows PNT.. 1 dr 1288 r , 1hgsoe:ꝛ . hne 1. e8 Jhr gich s8 Hainerfnc-zgsnsf an. 8 11.1. 112b 7. do., do.II. 4 11/4,u./10.9475 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1.101,00 B 1o. d s. er 23 8 1/3,u./9 108309 . 5 1/1. u. 177,100,00G do. II. Ser. 4 †1/1. u. 1/7.100.75 B 8 “ v1 do.II. Ser.v.Staatss gar. 3 1/1. u. 1/7/85,90b⸗ 1111““* 1/1., 177, 909006 do. do. Lit. B. do. 3 ½1/1. u. 1/7,85 90 bz 42. z 1es II. S. 1. 19.1080 1„1.n. 1,101,00bz 4b. 9. Tit. C. Z3711/1. u. 1⁄. 18 7on 1““ 1/10.198,6 o. . Ser. .u. 1/7. 100,70 bz . . 4 ½ 1/4. u. 1/10 —.— 11 109. ue. .8 89 's J1. u. 1/7.1100,70 bz Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G .u. 1/7. 96,25 bz .o.bo. .u. 1/7. 100,90 bz B (NA.) Gr. Bri.Ffab. rz. 103 5 1/. v. 1710.105,206⸗
1/1. u. 1/7./89,20 bz G 4 11. u. 1⁰ 8720 88 do. VII. Ser. .u. 1/7. [103,60 G kl. f. Aibrechtsbahn 1/5. u. 1/11./62 25 G
1/1. u. 1/7. 81, do. VIII. Ser.. /1. u. 1/7.,100,00 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. 8482 192,006 do. M. Ser 5 1/1. . Dux-Bodenbacher . fr. — 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. . 8
do. do. II. Em 8 versch. [97,00 bz G Sep .“ 8 h 1/1. u. 1/7. 95,40 bz 6 sdo. do. III. Em. 4 ½1/ 6 1 fr.
u. /7 u. - 1 u. 17 Eisenbahn-Priorltäts-Aktien und Obligatlonen. do. V. Serie 4 ¼s1/1. u. 1/7. 101,00 B von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ via Halbstadt kommen vro März 1879 die Fracht⸗ do. do. 4 ½1/1. u. 7 101,60 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Aachen-Mastrichter.. -49 1/1. u. 1/7./ 93,00 bz B do. VI. Serie .4 ¼s1/1. u. — i u. 7
sätze zum Course von 170/175 zur Anwendung. . “ 12
Breslau, den 24. Februar 1879. 3 8 1. 41 11.
A᷑E 588
Rentenbriefe.
Schleswig-Holstein. .4 1/4. u. 1/10. 96,00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.
1gebn G NVor⸗ Antei 1 Alles, mit Vorbehalt 68 if ie D „Berichtigungen anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Anzeige zu machen, und Alles, mi h auf den 21. Februar 1879 Ausnahmetarife sowie Druckfehler⸗Berichtigung Aö T2es I1 177 102,40 8 FIEg
vexix; h vaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 24. Feb 1879. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ihrer etwaigen Rechte hin festgesetzt worden. I“ 3 Elsenbahn. Direktion 40. St.-Lisenb. Anl. 5 1/3. u. 1/%.107,106 111“
oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ abmliefern. it denselben gleich⸗ I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse 1 der zfte fü waltung do. do. 4 versch. —,— do. do. rz. 115 4 .u. 1/7. e616“ bereengte fzubige “ Haben Fensängnn TI1“ hier, Schweidnitzer⸗ als geschäftsführende Benvaltang Baperische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,60 G 8 gv 38 S 100,25 bz 28 “ I1. 8. 1⁰. . 11“ 18725 1/4.u. 1/10. ein 88 1 G 1 nli . 28, bestellt. . r Anlei 8 . 102.50 B . u . rückz. 110 .u. 1/7. 107, 1 ; . u. 1/10,—,— 0Aler; welche von den e⸗ b ge- ven. in “ besindlichen Pfandstücken üi Vräs 90⸗ EEEEEEE““ An zeige. vene lalbe -d. b 44 18,19g 39½ 8. 8. S 110 21 1 1. 8 17 652 .Hereema.809i.Ser 1. u. 1. 8 Eö 1 1g vae eld, Papieren oder andere 1— 8 e Diejeni di ordert, in dem 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 96,75 G do. rz. 100/ 5 [1/1. u. 1/7. 102 50 bz G See u. 11⁄ ,⁷ 5b 3³. Punfkirchen-Barcs gar. :u. 1/10.73,20 bz 16“6“ MSfcgisgece aeSee“ i. März 1879, Mittags 12 Uhr, q do-Ser Ft⸗Feaste . 32,178. u. 98. 83,70 ⸗ Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½11/1. u. 171 6999920 2.-EIr Z2r 71. 15104,25 3 sdGal. Carl-Ludwigsp. gar. 6 1/1. u. /⁷,87 20 z G sascdene wird enfgegeben., nichta dn denenhenen iergurch aufge orders, re Aaüprüche dieselben mügen vor dem Kommisgarius Stadtgerichs⸗Nath Or. Georg NATENII;; ALothringer Prov.-Anl. 74 1/1. u. 1/7n n go. 4o. rz. 110,5 1/4.n.1,10. 102 00 bz G s4o. Rahr.-. K. Gi T Ser.4 1/l. u. 1/ 99,50 6 o0. gar. II. Km. 5 1/1. u. /7,86 90G 22 I,“] bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür im Zimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadt⸗ N 8ꝙ —es Bo⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. do do. 5, versch. (97,75 bz G 28 1/1. u. 1⁄¼. dblhö110. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,10 bz G F 3 4
◻ 22+ I1
segenstände Gerichts⸗Gebäudes anberaumten Termine ihre 1988 8 MHeckl. Eis. Schuldversch. 3 ½/1/1. u. 1/7. 88,60 1bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,00 bz
bis zum 5. April 1879 einschließlich verlangten Vorrecht läge über die Beibehal⸗ eechulex. 1G 1 8 nMsra Schjes. B 8 . 1 ZEEETTEET 1 Gömörer Eisenb.-Efdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80 60 G 8 bis zum 5. April 1879 einschließlich 111A1XAXA“ b dtzGW Naw, Süchsische St.-Anl. 186914 11/1. u. 1/7. chles. Bodencr. Pfndbr. 5 versch. 1100,00G 1/1. u. 1/⁷. Gotthardbahn L. u II. Ser. 5 1/1. u. 1 74,25bz G
dem Gexvicht oder dem Perwalter der Anzeigt iftli tok lIden tung dieses Verwalters oder die Bestellung Bran 1 ische Staats-Rente versch. 73,60 bz do. do. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96 25 G 3 8 ,mit Vorbehalt ihrer etwanigen bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzume 8n b g 3 eg Berlin W... — .“ K üi e. — 8 8 1/1. u. 1/7. u. ,25 b u machen und Alles, mit? halt ih und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ eines andern einstweiligen Verwalters, sowie dar bere eieon Fr-In 1855. 100 ffr D2 150,005z 8toteNat. Hyp. Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. ,95,00 bz G 8 11. 8 19. E1 8 12.110. 8.Fen e
8 ee dehmn ur Ferernese öfengelen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ über ee ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ . rz. 110 4 ½¼1/1. u. 1/7. 94,00 bz G
1 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr Stück 254,00 bz - diuhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ . . w p in denselben s. Pr.-Sch. . . Sudd. Bod.-Cr.- 1 . 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 61,70 bz G Pfandinh gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ rath zu bestellen, und welche Personen Badische Pr.-Anl. d 1867 V2. u. 1/8. 123,50 bz G B 8 “ 5 1/5.u. 1/11./103,00 bz G 1/4.u.1/10. Kronpr. Rudolt.- 5 2 18. 67,60 bz G
tigte Gläubiger des Gemeinschuldnes haben von g.0 seien. Fe 1 4 8 . . v. St. gar.
— in ühee. 8 EE bis se. Veeee gesg helshals u zu Keruffn seiene, von dem Genetrschaxdner etwas Redacteur: J. V.: Riedel. 8 I.Oehgre. r. e. Se do. do. 8¹ Lenh, 92 706 eChe agas . 17. e. 3— Ler. 5 Ue1n. 88 0 en age nur 8- . 4 4 8 G ren achen in 5 241 f 2 2 0 . M. . 0. . .u. 3 2
1 Ane Piesenigen welche an die Masse Ampruͤche in unserem T“ 8 Beng 8.2 Bepahesam Faben, uber walche ihm Bena de nsg Eesseh. — Ewee * Stag 85,990 bz, 9 Q.A) Anh.Landr. Briefe 4 1/4.v. 110/99,000 4So. 1/1. 4/108725 bz 9 Lemberg-Czernom, gar.9 1/5.ℳ.1/11,68,000
als Konkursghäubiger machen wollen, werden hier⸗ vor dem genannten 38 Termins wird] etwas zulden, wird aufgegeben, Nichts an Druck: W. Elsner. — Mind. Pr.- eil . 3 ¼ 1/4. u. 112,3622 F, . versch. 103,00 bz G Berlin-Hamburg I. Em. 4 11/1. u. 1/7. —,— do. II. 1/5. u. 1/11. 69 60 bz G
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mnöbsen! Nach Abhaltung diese .“ Ee ——“ — aasauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. G 0. do 100,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./—,— 5 1/5. u. 1/11. 63,50 G
dische Loose. — pr. Stück 40,00 bz G do. —,— do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./102,90 bz 5 [1/5. u. 1/11./58,50 G
—