1879 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

111“

8 8 8 8 88 8 8 1 3“ vC11121—2121212 8 8 . 1 8 12 2 1u1““ 1 28 4“ . d bsond srecht in Anmeldungen von solchen Forderungen, die 15 8— 11“ B B il 1 welche ihre Forderungen angemeldet habe 4 X b= Kerhar⸗ bs— ü- der oder mehr betragen, können nur berücksichtigt wer⸗ 6“ 1 g F emn 2 2 age ö“ 88 Kenntniß gesetzt werden. 1.“ fassung über den Akkord berechtigen. den, wenn sie entweder zu gerichtlichem Protokoll

2 1 8 Baölcs delsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar bewirkt oder durch einen im Großherzogthum zur Antalhze. 26

8uen 8 Königliches Kreisgericht. festgesetzt worden. 8 3 AE“ ũ die Nat d. Praxis zugelassenen Anwalt verfaßt worden sind. g

Der Kommissar des Konkurses geless atder⸗ welche ihre Ansprüche noch nicht 2— L. X 1““ ar. hivs enee 1600 Passion über 5900 . ex un onl b 1 8 re n 1 ag den 27. Februar

ebisch. 1 angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Char K 1 2 3 19 4 8 Saebisch 8 selben sie —4 G Gerichtslokale zur Einsicht der Be Jena, 83.,89 EE . Berlin, Donnerst 8 mit dem dafür verlangten Von 2 5 Dr. Martin. 8 —————yü——ℳ [1806] 1 G 1 d tokoll Torgau, den 18. Februar 1879. 1 r. Mar 8 1 1 dem „Belannbmechen... des 11“ FEemigliches Kreisgzericht. I. Abtheilung. . Berliner Börse v. 22. Februar 1829. v g.en. 1 †*8 7* iere 8* 8ta P riorftãts-Aktien. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. 35 1 8 1 r 8 2 Tchöri Effe n r. 1 8 qm 2½α 258 5 2 b 8. . mü. ..„ —2q— rere üraß. 2 1h. erais 111“ ist auf 1 8 ————— derdeutschen Eisenbahnen Etes sanriben aamcd 8e. taceskrel —n EvLK. 31 1/4 r. 88,176 a552 ——— . 3 =t u. N b- eern häür⸗ 1879, Vormittags 11 Uhr den 8. April 1879, Vormittags 10 Uhr, [1809] Konk s⸗Eröffnun No. 49 befndl. Gesellschaften faden zich am Schlusse des Courezettels. en üv Pidör. 4 wgn E“ Bergisch-Märk. 4 32 1 2 6o. Uit. F... rn r Gerichtelokal Terminszimmer Nr. 15, vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, 1 on ürs⸗ 2 g. 1“ 0. Wechsel. Old 2 40 Tnrn. 81. 3 V 1/2. 142,50 bz B Berlin-Anhalt .. 5 7 89,00 b2 G bz Berlin-Stettiner I. Em. n nterzeichneten Kommissar anberaumt im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. [1820] 8 Amsterdam. 100 Fl. 8 T.] 3169,05 bz ö b Berlin-Dresden. 0 8,25 bz G do. II. Em. gar. 3 A““ gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen ii Erste Abtheilung. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 100 Fl. 2 M. 9*168,30 bz Amerik., rückz. 1881] 6 1/ 103,000. Berlin-Gorlitez.. 0 15,25 bz G do. III. Em. gar. Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ diesem Termin weeden die sämmtlichen Gläubiger Iserlohn, den 21. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. Nachtrag II. zu den bayerisch⸗ und württembergisch⸗ Brüss. u. Antw. 81,00 bz do. do. 1885 gek. 86 1/ M. —,—*) Berlin-Hamburg. 11 179,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 8 ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Ueber das Vermögen des Bahnhofs⸗Restaura⸗ elsaß⸗lothringischen Gütertarifen, Aenderungen der 8 do. 80,70 bz do. do. 18857] Brl. Potsd.- Mag. 3⁄ 79,90 bz do. V. Em.. er vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ einer der Fristen angemeldet haben. teurs Ferdinand Heufer zu Iserlohn ist der ge⸗ Tarifvorschriften und Waarenklassifikation enthal⸗ 20,475 bz . Bonds (fund.)) 2. Berimn⸗-Stoce. adc. T 12 19½,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. lnbiger soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Wer seine Anmeldung 8 hat Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ tend, ist am 1. d. Mts. in —— Gratis. 32 11.“ 1“ (Br. Schw.-Freib. 6,00 bz 5 88 . 8 ine f selber jen beizu⸗ öffnet. 8 Di on. 81.10 bz iachas⸗ se np sehs es 102 gische.. noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes eine Abschrift derselben und ihrer gen beiz Barn einstweiligen Verwalter der Masse ist Kaiserliche General⸗Dire 85705b2 üen zeianes

Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur fügen. Schulz hier bestellt 1 73,95 Norwegische Anl. de 1874 2 Ffassung über den eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Gerichtstarator Wilhelm Schulz hier bestellt. West⸗ und Nordwestdentscher Eisenbahn⸗ 173,95 G . 88 b 1ö2* 824 G de Bejctagas 5 bn seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1819] Verband. 172,90 G . Angerburg, den 24. Februar 1879. 8 feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ gefordert, in dem auf ittags 10 uh Mit Wirkung vom 1. k. M. ab sind zum Aus⸗ d 1173,g5 z v1“*“ Königliches Kreisgericht. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den den 7. März cr., Vormittag gunn 8 nahmetarif für Holz, sowie zu den Heften Nr. 1, 7, g 2 2S 172,90 bz 8G eSn-2a Der Kommissar des Konkurses. Akten anzeigen. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer . 2 ncn 3, 5, 29, 30, 32, 34, 46, 48, 51, 53, 135, 136, e 2ö- 196,00 bz 8 api . ente .. Meydam. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Steinbrück, 142 und 143 des West⸗ und Nordwestdeutschen . .... 195,15 bz 40. S er-Rente. 55 30 b Nordh.-Erf. gar. 8 fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Plathner, Oehr, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Reform⸗Gütertariss Erzänzungsblätter erschienen, MWarschau... b 1196,40 bz 8 8 g ente.. mese Obschi. A. C. D. E. [1815] Salzmann und der Rechtsanwalt Petiscus zu Sach⸗ zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. welche von den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen be⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. n8 250 F1“ 54 e veren do. Litt. B. gar. In dem Konkurse über das Vermögen des waltern vorgeschlagen. 9 Allen, welche von dem E zogen werden können. 8 e Geld-Corten und Banknoten. Oeaterr Rredkt 100 1858 307,50 bz B Ostpr. Südbahn. Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Kmin Breslau, den 15. Februar 1879. Geld, Papieren oder ö en ver. Cassel, den 20. Februar 18790.. Dukaten pr. Stück eaeß vezhe⸗ ,eenn E.n 1c 171˙30 bz G 2 ([. Od-Ufer-Bahn hierselbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Gewahrsam haben, be. we .. Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Sovereigns pr. Stück —.— F Jdo. 1864 pvr. Stück 267,00 bz G 8 Rheinische. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ —“ b Lgs wird aufgege ee viel g B esit Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 20-Franes-Stück vö1ö1n* E n. 1/7,78 106““ do. (Lit. B. gar.) durch enfeeass. ihre [1807] SEeen 8 geeacker zu zahlen, vielmeh 6188 88 Shen- eits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafü In der Siegmund Epsteinschen Konkurssache 2 2 8 22 3 . 8 P 8 1 6,67 bz vaxnel irente. 6 1/1˙n. 1717300 Starg.-Posen gar. Vorrecht, bis zum 14. März 1879 ein⸗ Berun ist nach Anhörung der Gläubiger der bis 11 sünlenic. An⸗ Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verband. do. pr. 500 Gramm fein. —,— Uöeere ehertzen6 W. L12 330oe n., Thüringer Iie4. schließlich bei uns schriftlich Pgran .2-.⸗ w bisherige einstweilige Massenverwalter “] r be; Aücs mit Verrbehall ihrer k5 8. 9 8 S 5 Fb Heenn n. 1 Sterl. 20 475 bz Ungar. St.-Fisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,74,601b2z Thürr TüB. (gar. 8 1 ächst zur Prüfung der sämmt⸗ Nerlich von hi itiver Massenverwalter 8 Ues, K 8⸗ 8 üringischen Verbands⸗Tarif 5 II. in 8 . res. —,— 8 Eö1I 0. Lit. C. (gar. V eL-⸗. Frist Langemeldeten Uenc 8 8 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Kraft. Derselbe enthält Abänderungen und Er⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,10 bz Vnñ 8 11“ 76 Pe. Senc 156,00 E mlen Iastelbar Forderungen Pleß, den 12. Februar 1879. B liefern. inbab d andere mit denselben gleich Wnzungen des Betriebsreglements, der allgemeinen do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— E1“ J9 6 1/2. .2 EE Ludwigshf.-Bexb. den 21. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Koönigliches Kreisgericht. Pfandinhaber big gü⸗ 8ü2 vn schulduers Si 28 Tarifrorschriften und der Güterklassifikation, Auf⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— E““ 6 1/2. n. 1/8.103,00 G Mainz-Ludwigsh. vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis Der Kommissar des Konkursee. berechtigte Gläubiger des ndkich 8 Pfa dstücken hebung der Tarifsätze für Danzig (Hinterpommern) Russische Bankmoten pr. 100 Rubel196,40 bz sdo. do. kleine... - 5 103 00 G Mckl. Frdr. Franz. gerichts⸗Rath Jorck, im ““ —— be Zen in Hefit befindlichen Pfan nn 5 2 1 15. c., Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente . 76.50 bz 2* gar. Nr. 17 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. 25 eig W“ z, sowie neue resp. abgeänderte Frachtsätze ꝛc. und kann Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/,10.196,30 bz . 468. Feim. Gera (gar. Nä.ra bheltnieh Reses Konkurs⸗Erössnung. .Sr dneena . esene Se. 8 * 128 ensere Fütererveditienen zum Preise von 0,10 Gonsolidirte Anleihe. . 4 ½ 1/4. n.1/10,,105 008⸗ 2 . 102,80 G . mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ igliches Kreisgericht zu Eilenburg, sse Ansprüche ursglänbiger machen pro Exemplar bezogen werden. do. do. . . 4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz 71103.2 Presd. St.Fr. Falls m 9 g Königliches Kreisg 3 8 len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Berlin, den 22. Februar 1879. 1 Staats-Anleihe 4 168 2, 96.20 bz * veverav. I“ vv

ahren werden. ““ Erste Abtheilung, 8 5 eits rechtshängig sei h 14..1/19 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 24. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr. mögen bereits 8. sein oder nicht, mit dem Namens der Verbands⸗Verwaltungen. vvö 350. 4 1/4. u. 1/10. 96,70 G Russ. Nicolai-Oblig. 1/5.u. 1/1 Hal.-Sor.-Gub. , * Hann.-Altb. St. Pr.

felb f ei⸗ . 8 ü ngten Vorre Die TDirekti 952 .*—„J1 174 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Ueber das Vermögen des Handelsmannes Wil⸗ dafür verlang 2 Die Direktion 8 do. 1852. 4 1/4. u. 1/10. —,— Ital . S⸗1 zufügen. läuk lcher nicht in unserm Amts helm Stephan 2 Eilenburg ist L8 .829597 bei TEEEEb——2—1 und der ie 1I1“ . 3⁄½ 1/1. u. 1/7.91, 90 bz G Fr. 350 Fan.n. ü88 1/1. u. 1/7. lark. Posener , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ Ia r 2 Fen. a eschã e . Zur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ½ ½ —,— Russ. Centr. Bod 88 1/1. u. 1/7,7 qMagꝗd. Halbst. B.,

8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Seüsstscda natae⸗ Oier-Deichb--Oblig. . 4 1/1.u. 1/ 102,006 88 1. PnCr 1nn 861195, 5 1,3,u.19. 11818“

beüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den ¹ b 86 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lau sitzer Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 , n. ½ 11102,50 bz 1 do. do. de 1862 Nordh.-Erfurt. 7 1

HNNb b E h; p

vn

H H v 84½- —,—

SSSSSZSSa2

2 ¹

.94,75 bz G kl. f. 100,40 bz kl. f. 97,25 G 3 99,90 B 99,90 B

99 90 B 99,00 G WWWE 96,75 B EHf. 102,60b B kl. f. 101,50 G 104,75 G 93,75 G

93 90 G kl. f. .101,50 bz G

95 40 bz B 93,50 B

. 101.75 b G k. f. 100,00 bz 102,10 bz 102,25 G

95 00 bz B 99,40 bz B 101,25 bz 100,50 G 100,40 bz G 77,90 B 101.75 G 93,50 bz B 96,75 G .95,50 B

95,50 G J101,10 G 96,00 B

—.—

9

102,30 G

5E

—α‧ v EEE!

.

EEö“ E“

8 Cöln-Minden . . 51 /20 112,50 bz Halle-Sor.-Guben 0 96,90 G 1

4 Hannov.-Altenb.. 98,75 B Märk.-Pos 65,50 bz Magd.-Halberst. 8 ö 54,90 ‧t. bz chl.- k. gar.

—*

SS8A8ASSHAH;SH ,—,——

———

1

Iadv (.

15,75 bz 13,90 bz B Lit. 8 22,1052z .“ 125,25 bz G EEIE1166“

96,75 B B 66238. 18.25 bz vE“ 124,50 bz B Cöln-Mindener I.

42,10 bz 108,50 bz 107,25 bz 34,25 bz . 9,10 bz

101,20 bz do0. 115,75 bz G do. VII. Em. 92,00 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 102,10 bz G ELW1321 21,00G Hannov.-Altenbek. I. Em. 182,00 bz B do. II. Em. bs do. III. gar. Mgd.-Hbst. 8 Märkisch-Posener 5 , 5 33.50 bz B .“ ““ 30,70 bz do. 8 19,00 bz G Magdebrg.-Wittenberg 38,25 bz G do. EEI 45,80 bz G MHagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 29,25 bz G do. do. Lit. B. 88,50 et. bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 78,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 107, 80 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 52,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18,50 bz G do. III. Ser. 89,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 113,50 bz G Oberschlesische Lit. —.— do. Lit. 74,75 G do. Lit. 16,60 G do. Lit. 16161 gar. Lit. 30,00 G do. gar. 3 Lit. e. do. Lit. 17,758t. G do. gar. Lit. 3,25 B F. 1 Fn o. 0. V. 1 eee * 92. 2 1874 415,00 5b o. Brieg-Neisse)

112,25 bz do. (Cosel-Oderb.) E 1 1“ vvxc yers. o. Niederschl. Zwgb. 73,00 bz do. (Stargard-Posen) 43,00 bz do II. Em 64,25 b2z do. III. Em. 20 8-e Ostpreuss. Südb. conv. 73,25 G bis 1./7. 78: 5 %. 4 ½ 57,30 bz do. do. Lit. B. 96 50 bz do. do. Lit. C. 42,90 G Rechte Oderufer ... 44,75 b2z Rheinische 14,20 b2z do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 ¼ J198,00 bz do. do. v. 62 u. 64,4 4 94,75 bz do. do. v. 1865.. 36,80 bz do. do. 1869,71 u. 73 51,75 bz G. 4o. o. v. 1874 29,25 à 28, do. Cöln-Crefelder-. 121,00 B 290 Rhein-Nahev. S.gr. I. Em. 6,40 bz G do. gar. II. Em. 15,25et. bz G saalbahn, gar.

—,— Schleswig-Holsteiner.. 11,25 bz Thüringer I. Serie..

HIEUIS —— SSAESSPSAESE

2.,8 09 0 00 850 00 d0 00 05 00 be AEZESESZES 5HEHAH;E

105,10 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D.

17,108—

88888888E 2Sg gg 12 SSESSSS 9,—,,—,9à,—,9, ,3.—,.

. . . . . ——,—98ON— 8

EEE““ 1.“];

S

900

2

00

Eoh

00—

SAIIeeEISeIIIIIIelll

S.Mgo UOSSS

SSSS23S2SS22

,— I1166“

8 8, , 8 H 8 8 . E

* —,— ,—

AE

E e-Jn as

gx g 2S2B22222SSS

, qꝙK6 ——8

E“

S

—-

E“““

HEUMN

qoe871A qe874000(„„ . 09˙18 % (..

1 at.— 2

08 IEceS HeIsSD

enre

1 4 . 2 7

00 00 00

+% 8

¶% 02 lỹn .

b 8 ö“

S

₰◻½ EAEHᷣ;ʒ

9,—

——-— b⸗

IEI11

ec*-

808

BEEKEHEẼEH'Eʒ'Eʒ

100 Fr. =80

5 8

OS5S5S=U

—ö8öö* ———

808—

n e 8. 222ö322ö2öNööögöS

80 -2 . en

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 22. Februar ds. Is. I

oder zur Praxis bei uns berechtigtea festgesetzt worden. 9 3 den 7. April cr., Bormittags 10 Uhr, 3. [11823]) Verband. do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz 0 do Keinoe Oberlausitzer Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 18, Miül dem 1. März 1879 erscheint zu den Tarif⸗ Cölner Stadt-Anieihe. .42 1/4,n,1/10.10200G

zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschlus Herr Justiz⸗Rath Sartig hier bestellt. svor dem E“ ge⸗ heften I. —VI. ein Nachtrag V. Derselbe enthält Elberfelder Stadt-Oblig. 4] 1/1. u. 1/7. 101.60 G do. Imn. Anl. 1870.

8 AX“ a. eil er dazu nicht vorgeladen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö er. es Verhandlung über den Aufhebung von Frachtsätzen im Verkehr mit den ö“ . do. consol. de 1871. Bcenenict väesgen . he an Hehnetsgt en t. Uigeide gevBerwiczeos, 10 uzr. Shtses gerfeßten ecdeöengmis ane Sükt getagedutener Bah, sonse abgeänderke vnd gemxrorma⸗Oösis. . 471,1 ℳ. 108 hb; s4. 3o. Mene 13,3.

7 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Fr 3 n Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1, 102,00 bz 1e. ün. leine . . .

Ostpr. Südb.

B. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. BreslWsch. St. Pr. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. ne Saal-Unstrutbhn. 77. 2 Rumän. St.-Pr.. 9 144 108. Albrechtsbahn Aussig-Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo. Brest-Kiew 10,3 Dux-Bod. Lit. A. B. 0

SC,C,SG

-—

20

. SEchE

—qn”S

—₰ -—9,-—8,-8-S8SSgSSSgggg

98* .0

22 SESSS

93,80G 87,50 bz B

2

g8t. =

——

1

Püreeneene

—2

1

EPrfonceeneshne;nnnereeee,eeee,,Xe,,enoh 20— 10—

—6

1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem ASer zu⸗ neue Frachtsätze ꝛc. Ferner werden durch den⸗ nl. 4 ½ 8 1“ Roepell und Schoenau zu Sachwaltern Kommifar, Herrn Kreiegerichts⸗ Siegert be eaag derselben und ihrer Anlagen beizu felbe auf hoben. und 8 . 8 in 8 1 85 dgrih 189h Sehalar d. Ber- ufm. 4. 101 50 bz I1.“ voorrgeschlagen. 8 anberaumten Termine die kungen üb 1 3,,p; icht i serem Amts⸗ die Frachtsätze für den Verkehr zwischen Forst (H. 4 ½ 20. F r 1879. äg Bestellung de 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in un 8 1ne 1b 1“ 8 Danzig, den 20. Februa Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwa bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung S. G.) einerseits und Bergen a./D., Bismark, T1öe““ e. EEF1 1 1

101,80 B 101,30 G 93 25 B

100,75 B

1

101.90 G 1 do. kleine

ASNESSBG;ʒp

E3E“ nrhhH teMH

a.

10620 bz . Anleihe 1875... 95,20 bz G . do. kleine 88,50 bz 88,75 bz . Boden-Kredit .. 95,75 bz . Pr.-Anl. de 1864 103,00 B do. de 1866 . 5. Anleihe Stiegl.]8 do. 6. do. do. 85,25 G do. Orient-Anleihe. 95,10 bz do. do. II. 102,00 G do. Poln. Schatzoblig. 85 40 G do. do. kleine 5 95,90 G F v Elis. Westb. (gar.) 5 103,00 B do. Liquidationsbr.) 1n.1/12. 54,90 b. Franz Jos. . 5. —,— Türkische Anleihe 1865 fr. 12,50 kz Cal. CarlR. Par. 8 1 95506 Nao. 400 Pr. Loose vollg. fr. 3990 bz Cottharab. 60 %. (6)

⁴X)dest. Sodenkredit 5 175,nJ711—— Feeee. Leher 3 New-Yersey 7 93,00 etwbz G Oest.-Franz. St., Oest. Nordwestb. 4,15 8 do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. 4 Anhalt-Dess. Pfandbr, 5 1/1. u. 1/7.1103,00 b 6 Russ-Stagtsb.ar. 6,56 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G 81111“ 9 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 G 1142 D. Gr.-Or.B.Pflbr. . 1105 1/1. u. 177,99,50 bz G HSAüdöst. (omb.). do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Lurnau-Prager. 3 8 do. rückz. 110 1/1. u. 1/7. 92,60 bz 6 NVorarlberg. (gar.) 5 b do. II. Serie... do. Eyp B. Pfdbr. ungb. 3 Ferseh. (101,00 b G Warsch.-Wien.. 5 do. II. Saie.. 0. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G 8 b 0. IV. Serie... 103,00 bz Kruppsche Oblig. rz. 38 14,10,989,396 Eisenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligationen, do. V. Serie..

1. 1.

8

8 =EEEEEENS

227232

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. ters abzugeben. 5 1. I rte wohn⸗ Brunau⸗Packebusch, Gardelegen, Goldbeck, Lang⸗ 8 1/ Erste Abtheilung. FöS welche 82. vr.-. lehr Pfines 2 B242 Near. * wedel, E beee v- SePhse⸗ Kur- 8 [1817 Sed, erie hebes vber welche ihm etwas ver⸗ wärtigen Bevollmächtigten bee ä 888 vnd Witkenberge I ve. . 18 do. 14 1/1. K8 Das Konkursverfahren über das Vermögen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Akten anzeigen. 8 . städter Bahn, sowie den Stationen Brandenburg do. neue 4 ½ 1/1. des Kaufmanns J. A. Soth zu Danzig ist durch verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besitz „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Genthin, Gr. Kreutz, Potsdam, Steglitz, Werder, NX. Brandenb. Credit 4 1/1. u. rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. der Ge eahts 1u““ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl Wust vitz und Zehlendorf der Berlin⸗Potsdam⸗ G“ do. neue . 4 ½ 1/1. Danzig . 24. Februar 1879. 8 bis zum 22 März ds. Js. einschließlich und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ Hesterntt. , ee. Die direkte Er⸗ 8 Ostpreussische. .3¼ 1/1. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen vorgeschlagen. fokat *““ Zeitpunkt ab im Schlesisch⸗ do. 4 ½1/1. u. [1816] Bekanntmachung. 8 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 5 6 8 Niedersächsischen resp. (für Spandau und Witten⸗ FPommersche.. 3 ½ 1/1. u. In dem Konkurse über das Vermögen der Pfandinhaber und andere mit gleich⸗ 1802] Falliments⸗Anzeige. berge) im Hanseatisch⸗Schlesischen Verbande, mit der do. CCZ111““ Handlung Jacob Riesen, deren alleiniger t,ees berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Durch Urtheil vom 19. Februar 1879 hat das Maßgabe jedoch, daß die im Berlin⸗Braunschweig⸗ do. 4 ½ 1/1. ““ 1“ 88“ Königliche Handelsgericht zu Cöln die früher zu Halberstadt⸗Lausitzer Verbande für die betreffen⸗ “X 5 989 8 . 52 Forderun von 2729 48 ll *9 be . g- die Rodderhof, Bürgermeisterei Merheim, Kreis Mül⸗ .2e berkvp ün- 18 vfür GPe⸗ Saächsische . 1/1. Kon . ens s on9 ec Zugleich werden heienigen un e an die heim am Rhein, bestandene, nunmehr aufgelöste und Ausnahmetarife mit eööö“ 8 Benaiache „chenà. 35,71. und von dem Kaufmann g träglich oh Masse Ansprüche als Konkursglänbiger machen in Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft treide, Hülsenfrüchte und Mühlenfabrikate, so F“ 4 1/1. Forderung von 5524 85 nachträglich ohne wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, unter der Firma: Fr. Semmler & Behmer, wie für Steine, gebrannte, rohe und Mühl⸗ 112 4.1/1. u.

5—

2 2*

KRHEHᷣEEH'E;'EEᷣHAEH'Fx

2NöRNöBNö:ö.’

—— 98—

8- ꝙr02 bf00 —2100

.

——89—89-sö8AhAüAäAädeö;ä

2N8öNnN;SnSSSSNI=SSBSIIAE”

5ö282*

8AAv

8 88 2222

5F

—,—,— ——

eer

.

S8S235ö323ö32ö32ö223B23SS

—,8 ,— Eo?m A&E

——

1

% 08ʃ 8 H

—,—— darea aakt a-

—, 8 2

1.

. ASXES

[mSl l echl 1 I1[ oSISISIIIeS1e! 888!

101,40 bz G

2

.101,30 B . 101,30 B 101,30 B 104,10 bz .104,10 bz*

102 90 bz J102 90 bz 101 30G

27

9

α2 -8,— ——

SCEgEES

8

1

,eb

S.ö8 EREHEEEH'S; 88e8eö8S

—,—— 8

EE

81 g

gc

EGEESF RCGAeCGSARSN0.* ö“

qb—

BERᷣE̊Hʒᷓ¶EEEEᷣERᷣ̃E̊EFEEEʒ'F

——InI“8g'd., P00'eg-

2ö25ö2öIöööSNSSSS22S

Piandbriete. 24g8 OI a22,

EU e,Nb ee,

1 4.

̊

n. —O—8Béq8Sqé

——

Vorzugsrecht angemeldet. 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Z; sowie deren persönlich steine wegfallen. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. Der Termin zur Prütung dieser Fordereneen ist auf mit dem dafür verlangten Vorrechte Shene geegenger nexsi, gefedeich Sem ler strczeriiegsder z2. Februar 1879. do. do. 4, 1/1. den 13. März 1879, Vormittags 10 Uhr, bis zum 25. März ds. Js. einschließlich Kaufmann in Deutz, und 2) Hubert Behmer, Namens der Verbands⸗Verwaltungen do. do. 4 1/1.

vor dem Konkurs⸗Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Bierbrauer zu Rodderhof Bürgermeisterei Mer⸗ Die Direktion 1 do. Lit. C. L.4 11/1.

Rath Dr. Thiele, im Verhandlungszimmer Nr. 11, an⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb beirn wer: zn fheäde 78 Rbürgemehsend, fallit der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 1 gs a 11.4 1,1. 1

beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do. II. 4 ½ 1/1. gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. am 18. April 1879, Vormittags 11 Uhr, auf den 18. Februar 1879 festgesetzt, die An⸗ 1 8 . neue 4 1/1. Elbing, den 21. Februar 1879., vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ [1790] do. do. I. 4 1/1.

Königliches Kreisgericht. Ziegert, im Terminszimmer Nr. 7, zu erscheinen. Richter Kaesen zum Kommissar und den in Cöln Am 1. März c. tritt zu unserem nachbarlichen 1 do. I. ½ 1/1.

0ꝙ—

IelSSSI Io-.l lIIS.

I1“

Der Konkurs⸗Kommissar. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat I ten des Gütertarif ein Nachtrag II. in Kraft, welcher außer Westphälische 4 11/1.

Kseine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bv v“ rigeg, zam Theil kegeits füützer Fubläirten Festpre rittersch. „32 1/1.

[1587] s⸗Eröffnung. Ehlaean. 1 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Ermäßigungen der Frachtsätze für Kalk dire 8

CTö“ „etene.. E 5 E“ Amts. Artikels 457 des Rbeinischen Handelsgesetzbuches Frachtsätze für salte Hfüfe im Veräshr mischen —— 8. 8,4:8“h. önigli Frstes Abthgeilun . sbbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der öog hiermit beglaubigt. Breslau, Hundsfeld, Sibyllenort und Bohrau ein do 21 1/1: bz B 2 Aachen-Mastrichter. 4 ½1/ 7. 93,00 G 1

g. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗Cöln, den 21. Februar 1879. seits und allen Stationen der Oels⸗Gnesener Eisen⸗ . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. ichter 4 1/1. 93, do. VI. Serie

.1/7 Den 18. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bahn andererseinz enthält. Neulandsch.4 1/1. 8 111 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. II. Em. 5 1 . 1/7. 100.00 b G

0

8SSS

—— 22ö28

96,00 B J101,25 G 101,25 bz

———

102,10 bz G 104,00 G

1 1

0,Nb-,9b

295

7

8 8 ¹ 8 Ihys ““ 1 * Lübeck-Büchen garant. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Der Nachtrag ist auf den Verbandstationen zum 1“ 94,40 G do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 6do. III. Em. 7.100,00 5b G gr. f Mainz-Ludwigshaf gar. Hamm Lesern ist der Seaeeen. Akten anzeigen. 8 öö . L“ 8 . Preise von 0,20 käuflich zu haben. Breslau, u“ 4 ½ 1/1. u. 16“” do. do. II. 41 1/4.u. 1/610. 94,75 bz G 1“ 8 828 48 ☛☚¶☛ F 8 8 875 eröffnet A“ Denjenigen, F e. 88 Anntschaft [1801 Falliments⸗An eige be . erm .“ b IHannoversche. 4 1/4 u.j/ 99* bNeraseennfh. Jesncr 1,1.n 175.1907096 ao. I . Ser.v Staatotgar. kgesett He ner ans mestaamsalt Perchemm Nier ier Sen Fel ns Hirekkion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4,.1/10. 18on Srn Phendr. J8 1 4,. 4,9 06709 b. 4o. Iit. B. do.

g -- einstweiligen Verwalter der Masse ist der C1“ asDech IUven . Febenar 18,9 hatgann 1 gesellschaft. gis Pommersche „4 1 4.n11/10,96,70 1bz2 Nürub. Fereinsb-Pülbr. 8 1 191,3 b. do. 49. It. 0.. Kaufmann C. Regier hierselbst bestellt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EE“ ““ Handelsfrau Direktion der Oels⸗Gneseuer Eisenbahn⸗ Fosensche 4 1/4.u.1,/10. 96,40G do. do. 44 ,1/4 ./10. 98,00b2 sdo. IyY. Ser. . „Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Regina, geb. Salomon, Ehefrau von Leopold Gesellschaft. Preussische 16 1/4.u. 1/10. 96,50 B Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 96,25 G gefordert, in dem [1800] Bekanntmachung. Seligmann, fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ —— Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz e

uf den 28. Februar cr., Vormittags 9 Uhr, b ; B 21 3 bahn⸗Verband. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,20 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1 auf F g Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ einstellung vorläufig auf den 15. Februar 1879 11821] Mitteldeutscher Eisenbah Schlesische 4 1/4.v.1/10. 97,90 B s 110* . e

in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ manns Carl August Philipp hierselbst ist durch festgesetzt die Anlegung der Siegel verfügt, den Vom 1. März d. J. ab tritt Nachtrag XI. zum 1 . VII. Ser. 71. ebäudes vor L-öe Herrn der Merße , .“ Floefebt. die anl hänghe Osterrieth 8 Kom⸗ Verbands⸗Gütertarifheft Nr. 24/29 in Kraft. Durch Schleswig- Holstein. 4 174 u. 1/10.96,00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G b W 1 isgerichts⸗Rath Krebs an ihre Halle a. S., den 22. Februar 18709. misar und den in Cöln wohnenden Advokaten denselben werden theils neue, theils abgeänderte Badische Anl. de 1866 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. B. unkdb. rz. 1105 11/1. u. 1/7. 100,10 bz G . 8 —2 8 Erklärungen und Vorschläge ül dn die Bei Tesrne. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fischer II. zum Agenten des Falliments ernannt. Frachtsätze eingeführt, sowie die bestehenden Taren 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. do. r2. 1005 versch. (97,25 bz B do. HIEm 4 1/1. dieses Verwalters oder Fbe ung eines anderen elcdee⸗chöt achehaesas Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des zwischen den Stationen der Pfälzischen Bahnen und do. do. 4 versch. do. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. DHe. Pih el1 Sene 1 11. einstweiligen Verwalters a zugeb 2. tw [1808] Bekanntmachung. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ einigen Stationen der Sächsischen Staatshahnen, Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandür. kdb. 441/4. u. 1/10. 100,25 bz 1““ 4* 1/1. sr welche 38 24 8 9e 8 * Der Konkurs über das Vermögen des Bonbon⸗ mit beglaubigt. 2 ferner zwischen einzelnen Sjationen m-. ve. vs Bremer Anleihe de 1874,41 1/3. u. 1/9. —,— 8 unkdb. rückz. 8 8 15 107,40 bz do-Dortmund 1oesei Ser 4 1/1. . gee 8- i kich 1. fabrikanten Oscar Hoffmann in Berlin, z. 3. Cöln, den 21. Februar 1879. 8 bergischen Bahn und verschiedenen nördlichen 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/,5.15/11 8 rz. 1982 1 u. 1/7. 99,00 bz o. 82 II. Ser. 1/1 Gewahrsam haben, oder welche ihm g gehecC. n Halle a/S., ist durch Vertheilung der Masse be⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bandsstationen aufgehoben. Eine Beseitigung der Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, 0. rz. 100 5 1/1. u. 1/77. 102 50 bz do. Nordb. Fr. W. 5 1/1. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 . Weber. direkten Abfertigung zwischen den gedachten Statio⸗ do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G do. Ruhr.-OC.-K. GI. 1. Ser. 4 ½ 1/1. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Halle a./S., den 22. Februar 1879 3 —— nen tritt durch diese Aufhebungen nicht ein, dieselbe Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —do. do. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. [102,00 bz G 1“ 8 1 8 .“ 8„ 18. März cr. einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [17971 8 brütbt vüelmecr. nach e,Ie 1112. gneenv . 6 1 97,80 bz G . 8. MII Ser. 1 1/1.

2 - E“ 2 üͤbers öheten Frachtsätzen im Hof⸗Meininger bezw. Stettin⸗ eckl. Eis. Schuldversc .u. 1/7. 88,50 bz . V. Act. G. Certif. u. 1/10. —,— 828 8 E

Nachdem der Konkurs zu dem uͤberschuldeten Bheien Iesürltentbe gischen Verbande bestehen. Sächsische St.-Anl. 1869 Berlin-Anhalter 4 1/1.

7 77

02,90 G 02,80 bz G

.

7

crcelceg

AG eeoe

vSyr. do. do. 1876 86,00ct. bz Bdo. do. 1878

7.8600et, brB 40. do. 1878 II. Em. 5 1,3.u. 1,9102.906 100,75 G kl. f. (N.X.) Gr. Bri. Ffab. rz. 103, 5 174.v. 1710 s103,00 G* .103,90 B Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/1 1./61,60 bz G 100,00 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,—

105,00 G Durx-Bodenbacher fr. 65 70 bz

aleNeadi-sdracas a⸗

85

2 24 1

2,— 222

-6,8,-SöqSÖSqgq

½

* 3 3 ..3 . . .

Rentenbriefe.

22ö28

—,— do. . fr. 68,25 bz Dur-Prag fr. 22,10 bz G 3 do. II. Emission fr. —,— 8 Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 71,60 G .99,40 G do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,—

.

U u u u. u. u. u. U. u. U. u. uU u. u. u. u.

1

ET.““

——

S S +

1

93,00 B Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— 99,75 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,00 B 5 [1/1. u. 1/7. 87,00 G 1/1. u. 1/7. 86 80 G 1/1. u. 1/7. 84,20 bz G 1/1. u. 1/7. 84,10 G 1/2. u. 1/8. [80,20 bz G

2228ö2öS2SBN

1 Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

0ꝙ—

—,— do. gar. III. Em.

99,40 bz G 8 do. gar. IV. Em. ömörer Eisenb.-Pfdbr. 101,00 b B kl. f. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 75,20 bz G 101,00 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 75,20 bz G

8—

2ö2ö2e2

2 f 1 ee Feee 2 * 2*

. Ernctder h güfte mir Barbehalf dee [1804 . 8 V. 88 des Rernesen dfh 1““” 9 Näheres ist in den Güterexpeditionen der Verbands⸗ Sächsische Staats-Rente 818 73,50 bz See 1e 18 116 2 1nn, 802028 g- En -

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 2 6 Bemegen 8 ier re Se IEN Is. bahnen zu erfahren. 1879 Fr.-Xni. 1855. 100 ThIr. 111. s150 00 bz B“ 1/1. u. 1/7.[95,00 bz G g Lit. CG.. .4 1/1 J100,30G er Perd.-Nordkahn. 5 1/5.ℳ.1/11 0225 b 6

m efen. be und andere mit denselben gleichbe⸗ Verhandlung und Beschlußfassung über einen anberaumt worden. Es werden daher alle bekannte Erfurt, den E1 888 Iüaseeg drs. 3 Kais

rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners en von Akkord Termin und unbekannte Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 e Pr.-Anl. del8

ige z erz eten ommi 8 3 . 5 7 8.

Anzeige zu 8. 8 8 Gerichksstelle anberaumt worden. auch wenn dies durch Urkunden geschehen soll, solche 8 fesar v. 2Thl. oose Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ im Original vorzulegen, widrigenfalls sie bei Ver⸗ 1. Redacteur: J. V.: Riedel. 8 L11“ 8

1181441 Bekanntmachug. ntniß gesetzt, daß alle festgestellten theilung der Masse ausgeschlossen bleiben und der lin: 8 .“ 1/4. [124,00 et. bz BI do. 4 versch. [100,50 G do. 1I. Em. 4 1/1. u. 1/7.,— do. Far. III. Em. 5 1,/5.u. 1,/11. 63,30 bz In dem Konkurse Vermögen des S. Kelögtzubiasr soweit gegr die⸗ in den vorigen Stand verlustig Berrlag 82 E fe5. Finnländische Loose.— pr. Stück 139,75 bz 4*.] versch. 1 do. IIL. Em, 5 1/1. u. 1/7. 103,00 B .Em. 5 I G809:

Handelsmanns Siegfrird Gordon zu Breslau rrecht ein Hy otheken 8 8 8 8 D 8 8 .“ 8 8

Aœ́o

U. U. U. u. U U u. u. d. U U u.

SüSPeeüöSSggg

AlCo; EcSeosg. 22

:—v

. . . . . 8 . . . . .

u. pr. Stück ]252,25 bz . 1 4o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G do. (Oberlansitz.) 1/1. u. 1/7. —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61.20 bz G 12. n. 18 123,60 bz 8 175.n.1,11,103,02G6 garxl.-Dresd. v. St. 1e.741 1/4.nu. 1/10. 102,25 G Kronpr. Rndolf-B. gar. 5 1/4.n.1/10. 67 00 bz pr. Stück 156,00 bz ge a. 42 92700 Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,30 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [64,90 bz G 1/6. [125,25 B 8 1...49e ⸗I. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G do. 1872er gar. 5 1 4. .1/10 64,50 bz G 1

pr. Stück 84,00 B [.A.) Anh. Landr.-Briefe 7 1,2. u.1/10.99,00G do. Lit. C.4 1/1.u. 4/10. 87,40 bz Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.n.1,11. 67,25 G 1/4. u. 1/10. 119,00 bz B EKreis-Obligationen 5 —89 103,00 bz Berlin-Hamburg IL.Em 14 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. 2m. 5 1/5.2.1/11. 69 40 bz G

8

EEI