1879 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

eupons sind mit einem Verzeichnisse ein⸗ zureichen, welches die Anzahl und die Nummern derselben, den Betrag der Zinsen, sowie Datum und Namen des Empfängers enthalten Zins⸗ coupons früherer Jahrgänge sind abgesondert zu verzeichnen. 8 Es sind nicht abgefordert und daher verjährt: von der II. Ausloosung, fällig am 1. April 1865: Nr. 56010 à 56 Thlr.; von der III. Ausloosung, fällig am 1. April 1866: Nr. 34661 55771 à 56 Thlr.; 8 von der IV. Ausloosung, fällig am 1. April 1867: Nr. 4400 à 56 Thlr.; von der V. Ausloosung, fällig am 1. April 1868: Nr. 21600 * 98 —2 8 erner sind noch nicht abgefordert: . 8. der VI. Ausloosung, fällig am 1. April 1869: Nr. 17005 17006 17147 46531 à 56 Thlr.; der VII. Ausloosung, fällig am 1. April 1870: Nr. 9968 15849 53370 à 56 Thlr.; 8 der VIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1871: Nr. 22809 à 56 Thlr.; 1 2 der IX. Ausloosung, fällig am 1. April 1872: Nr. 28848 28849 4536 à 56 Thlr.; . der X. Ausloosung fällig am 1. April 1873: Nr. 12399 23278 35812 46350 59584 à 56 Thlr.; 8 der XI. Ausloosung, fällig am 1. April 1874: Nr. 411 7536 7941 7944 51790 51791 51792 63453 63454 à 56 Thlr.; von der XII. Ausloosung, fällig am 1. April 1875: Nr. 1918 15462 18834 20287 20518 20519 20520 30453 36899 45307 45401 49286 49297 59099 à 57 Thlr.; 3 von der XIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1876: Nr. 1516 10263 12095 17679 17680 31811 biz 31817 34454 34458 36759 39432 à 56 Thlr.; Nr. 12091 16294 à 140 Thlr.; u““ von der XIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1877: Nr. 11578 13732 13733 18060 18445 18454 19588 20956 bis 20959 29693 32027 32036 33384 33391 35446 39250 39251 39255 39731 39732 47388 47389 53175 60081 8 61871 61877 61878 63827 66723 à 57 Thlr.; von der XV. Ausloosung, fällig am 1. April 1878: —Nr. 3742 3787 3796 6269 9146 9149 9151. 9157 9158 25093 25100 26166 27687 27689 31677 37688 37946 bis 37949 39509 39510 39512 47160 49444 49446 49447 52967 56489 56499 56500 61401 63933 65629 65856 65858 66070 bis 66076 69138 à

8 56 Thlr. Lübeck, den 24. Februar 1879.

as Finanzdepartement.

[11873. Preuß. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der

am 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Behrenstraße 47,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der 8 9 . 1 ööv theilnehmen wollen, Lesgleichen Bevelmächtigte derselben haben gemäß §. 38 unseres um en

Statuts ihre Aktien und respektiven Vollmachten spätestens 8 Tage vor der Generalversammlun der Paupt⸗Direktion einzureichen. An Stelle der Aktien können Aktien⸗Depositenscheine der Reiche. No 51.

bank eingereicht werden. 8 b 8 Je fünf Aktien bilden eine Stimme. Mehr als zwanzig Stimmen darf ein Aktionär weder für sich,

mit 4 ½ % oder Siebenundzwanzig Mark

per Actie 8 unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisses bei der Kasse der Berliner Handels Gesellschaft, Französische Straße 42, Vormittags 9 bis 12 Uhr, ausgezahlt.

Staats⸗Anzeiger. .

1879.

1““ Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 28. Februar

1u

chen

Eisenbahn-Stamm- und Stomm-Prioritäts-Aktlon.

(Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.)

1877/1878 Aach.-Mastrich.. 85 1/1. 16,25 bz Altena-Kieler. 8 1/1. 122,70 bz

Bergisch-Märk.. 3 ½ 1/1. 77,50 bz Berlin-Anhalt 5 ¾ 1/1. u. 7. 88,90 bz Berlin-Dresden. 0 1/4. 8,00 et. bz G Berlin-Görlitz 0 1/1. [16,00 bz G Berlin-Hamburg. 11 ½ 1/1. [179,25 bz B Brl.-Potsd.-Mag. 3 1/1. 79,90 bz Berlin-Stett. abg. 71⁄10 1/1. u 7. 97,50 bz Br. Schw. Freib. 2 ½ 1/1. 65,40 bz Cöln-Minden 51/20 105,10 bz Halle-Sor.-Guben 15,90 bz Hannov.-Altenb.. 14,10 bz Märk.-Posener.. 22,25 bz B Magd.-Halberst.. 125,75 bz G

Münst. Hamm gar —,— NNdschl.-Mrk. gar. 7. 97,00 B

Nordh.-Erf. gar. 18,70 bz Obschl. A. C. D. E. 124,50 bz

do. Litt. B. gax. 7.—,—

2 [Ostpr. Südbahn. 43,40 bz 108,90 bz G 107,25 bz

111,50 bz G S2 E. Cd.-Ufer-Bahn 0 10. 8 84— r. ́rz⸗ do. do. 186 pr. Stück

267,00 bz Rheinische. I“ Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1⁄,7820G“*‧*) 140. (1it. B. gar.) 94. do. do. Rleins 6 1/1. u. 1/7 78,40 G hein-Nahe . .. n 9,00 bz

Ungarische Goldrente .. 6 1/1. u. 1/7. 73,40à73,50bz Starg. Posen gar. 101,2 b2

Ungar. Cold-Pfandbricfe5 1/3. u. 1/9. 90,600 K. Thüringer lät. 4. 116,00 bz

Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 74,80 b2z hür. Lit. B. (gar.) 92.40 bz G

1n Stück 102,106, 21,00 bz G

158,50 tb B 0. l4t. O. Gar.)

Ung. Schatz-Scheine 6.u. 1/12. —,— ilsit-Insterburg

do. do. kleine... S .67,

1 ö Ludwigshf.-Bexb. 16. do. I. Em.... 03,10 G 6, do. do m 1 103,10 10640 b⸗

Berlin, den 27. Februar 1879. Die Direktion. Ed. Schoppe. A. Lohren.

8—

(188020 Bekanntmachung,

betreffend die Kündigung älterer beiderseits kündbarer Schuldverschreibungen der Landes⸗ kreditkasse (Abth. VII).

Diejenigen auf 500 Thlr. lautenden 4 ½ prozen⸗ tigen Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse, deren Zinsabschuitte am 1. März 1880 ab⸗ laufen, nämlich:

Abtheilung VII. Serie A. a. Nr. 1 bis

1871 einschließlich, b 1 8 4 werden biermit, soweit solche nicht bereits zurück⸗ ““ 8 8 ““ 1 bezahlt sind, für den 1. März 1880 gekündigt, so 8 8 1 daß gegen die spätestens am 1. März 1880 in cours⸗ fähigem Zustande zu bewirkende Rückgabe der gekün⸗ digten Schuldverschreibungen die Zahlung durch unsere Hauptkasse dahier erfolgt und mit dem 1. März 1880 die Verzinsung aufhört.

Die Landeskreditkasse ist ermächtigt, schon von jetzt an die Rückzahlung der gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen mit Stückzinsen bis zum Zahlungstage zu bewirken. . 8

Wir bringen zugleich in Erinnerung, daß kraft früherer Bekanntmachungen die e S 9

j 1 . a. 1 8 8 1“ eI eee die S 3) Beschlußfassung über den Antrag eines Actionairs auf Auflösung der Gesellschaft 4 ½ proz Schuldverschreibungen Abtb. VII Serie E. a. und ev. 4) Wahl des Liquidators und Feststellung der Modalitäten der Liquidation. üker 1000 Thlr. Nr. 2226 bis 3195 und die Zproov. Berlin, den 28. Februar 1879. 11“ Schuldverschreibungen Abth. VII Serie F. a. über 25 Thlr. Nr. 1 bis 1862 für den 1. September d. J. gekün⸗ digt und daß außerdem alle Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse (Abth. VII), deren Zinsbogen bereits abgelaufen sind, diesseits je für den Fällig⸗ keitstermin des letzten Zinsabschnitts gekündigt und seitdem außer Verzinsung getreten sind.

Uebrigens verweisen wir, was die Verloosung, bezw. Kündigung Seitens des Inhabers unkündbarer Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse Abth. VIII C. Serie I bis XI betrifft, auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 4. d. M., welche das Verzeichniß der für den 1. September d. J. verloosten, sowie der aus früheren Verloosungen rückständigen Schuld⸗ 8 verschreibungen dieser Art enthalten und von denen aus unserem Sekretariat bezogen werden önnen.

Cassel, den 22. Februar 1879. 8

Die Direktion der Landesk ditkasse. 1

c9

Harnier.

Berl.-P.-Magd. Lit. A.u B. 4 1/1. u. 1/7. do. C /1. u. 1/7. p. Lit. D. *. 4 ½ 1/1. 1 3 do. /1. do. 242 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 .1/10. [95 00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,40 bz do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G do. VII. Em.ü 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.,40 uz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99 50 G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 G Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96 60 bz Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96.60 bz .102,70 b G 7. 101,75 G

de 1876 7. 104,75 G

0. 94 00 bz B 101.50 B .95,30 bz .93 50 bz B 101 00 B 100,00 bz kl f. 116“ 7. [102,20 b.a2 0. 4. U.

Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 176.50 bz Meininger Loosos pr. Stück

do. Präm.-Pidbr. 4

19,75 B 1/2. [110,00 bz B Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. s142.50 B Amerik., rückz. 1881)/ 8 (6 1/1. u. 103,60 bz G do. do. 1885 gek.] 6 1/1. u. 1/7. M. —,— *)

do. do. 18859 6 1/1 n. 1/7. 98,900

do. Bonds (fund.) 2⁄

do. do.

A. 102,30 G New-Yorker Stadt-Anl. 109,60 etb G = do. Z1ö“ 112,50 bz Norwegische Anl. de 1874 96,90 G Schwedische Staats-Aul. 8. 98,50 B do. Hyp.-Pfandbr. 8. 93,00 G **) Oester. Gold-Rente... . 65,75 bz do. Papierf-Rente.. 54,90 G do. do. 1

54,80 G

do. Silber-Rente.. 55,50 G

do. 8 55,50 B

250 Fl. 18544 105,50 G

Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück 308,00 B Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.

Berliner Börse v. 28. Februar 18729. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen georduet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeoichnet. Die in Liquid. beündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettals.

Weocheel.

Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 13⁄ do. 100 Fl. 2 M. 19* Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3

I.

noch als Vertreter resp. Bevollmächtigter anderer Aktionäre in sich vereinigen.

Die Tagesordnung bilden:

a. Der Geschäftsbericht pro 1878. 8 b. Die Jahresbilanz, der Bericht der Prüfungskommission und die Feststellung der an die

Aktionäre zu vertheilenden Dividende. c. Die Ertheilung der Decharge. 1 d. Die Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums

Berlin, im Februar 1879. 85 Die Haupt⸗Direktion. Spielhagen.

100 00 b B kI.

195 00 bz G

——ö—

77. /7.

von 1 1 1,

05 S8

do. do. 100 Fr. London .1 L. Strl. E 12 Pesther 100 Fl. ö11212 Wien, öst. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R. 1o. .199 3. 5 I Warschau 100 S. R. V Diskonto: Berlin W 5 %. 5 Gelc-Zorten und Banknoton. Dukaten pr. Stückk . 9.61et. bz Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück.. Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs.... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... do. Silbergulden pr. 100 Fl... do. Viertelgulden pr. 100 Fl... Zussische Banknoten pr. 100 Rubel200,15 bz Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.196,40 bz B Oonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96.20 bz Staats-Anleihe 4 [½.1u. ¼.1½. 96.40 bz G do. 1850 4 1/4. u. 1/10. [96,70 G do. 1852 4 1/4. u. 1110. —,— * Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 191,90 G Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ¼ ½—.— Oder-Peichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,00G. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½1 1 . ¼ ½,102 30 bz do. do. 3 ½1 7. 91,30 bz Cölner Stadt-Anleihe.. 0. —,— Elberfelder Stadt-Oblig. 7., 101 50 G Königsberger Stadt-Anl. 0. 1101,00 G 7. 101,80 bz 7. 103,00 bz 7. 102,50 G 7 7 7 7 7 7 7 7

+=

.5. 8. .6.9

edg-

-—,-—888nÖ

8EEN

3

174,30 G 173,30 G 174,30 bz 2 173,30 bz 199,90 bz M. 199,40 bz .6 (200, 15 bz s. 4 %. Lomb.

[1872] der Actien⸗Gesellschaft

c toH,

00 COD Os b5 00 bS0 50 5 00 0” 0. d5

tb0,—

Victoria Verlag in Berlin

wird Sonnabend, den 8. März a. c., Nachmittag 3 Uhr, in Berlin, Hötel

Stadt Leipzig, Friedrich⸗ und Zimmerstraßen⸗Ecke, abgehalten.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rechnungs⸗Abschlusses;

2) Prüfung des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗Abschlusses, Decharge nach Anhörung des Aufsichtsrathes;

ZSESZS

-———— 8

5

E EE1

81 F 2X-2

ec.

Ooo œ 0OSSS

sowie Ertheilung der

04—

8 do. do. do. 3 ½ gar. IV. Em.

—8 8

——==gZ

erIIeIIEeEISeAIIIIIIellIl

2◻—

88 1“ 1“

Der Aufsichtsrath.

äEIhbäSSbE=nee 1““ —=—

9,—

795,00G 99,25 bz

/1. u. 1/7. —,— 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G 101,00 B

4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100 50 bz 7790 B

EEEP

3 [1/1. u. 1/7. 101.80 b G k. f. 93,00 0 kI..

v11“

Aldang.

1862] Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdureh das Ergebniss der in der heutigen zwei und zwanzigsten ordentlichen General-Versammlung unserer Aktionäre stattgehabten Wahlen

zur Kenntniss:

20 ℳ.

Märkisch-Posener.. Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865

do. von 1873 Magdebrg.-Wittenberge do. do. Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. öu“ Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 96,90 bz 95 50 bz G

29SS

=80 Est

6. 98 Mainz-Ludwigsh. do. do. kleine.. 2. u. 1/8. 103,10 G Mckl. Frdr. Franz. 34 Italienische Rente. 1/1. u 84,75 bz 2 u u.

2,—

34,00 bz B 30,60 bz 19,25 bz G 38,00 bz G 46,00 ct. bz G 29,00 bz G 88,75 t. bz G 78,50 bz G 107,90 bz G 53,50 bz G 18,25 bz G 89,50 bz G 113,75 bz G 74,00 G 16,50 bz

28,— 5

Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn ... Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B.„

do. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. B. Oderufer-B. Rheinische. . Tilsit-Insterb. Weimar-Gers (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Rumän. St.-Pr.

Albrechtsbahm . Amst.-Rotterdam Anssig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West (ögar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kieww.. Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. . .. Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardb. 60 % . Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. 4,15

doo. 9 Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb.

do. Westb... Südöst. (Lomb.). Turnäu-Prager. Vorarlberg. (gar.) Warsch.-Wien.

ISIIIIleSPE!

2— 98

1⁷1103 005z G 771103,10et. bz G

17. 1/7.

1/7. 103 10 ct. bz G 11

2 8 )1. u. 1/7.,/76 50 b2; Oberhess. St. gar. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. 1

Rumänier grosse.. do. mittel. .s2½ do. kleine .. Russ. Nicolai-Oblig.) = Italien. Tab.-Reg.-Akt. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 98. kleine Ao. Engl. n do. fund. Anl. 1870. 8. do. consol. de 1871. do. do. kleine.. do. do. 1872. do. do. kleine.. do. 9.. 1873 do. do. kleine do. Anleihe 1875. do. do. kleinie.. b5Z“ —. do. Boden-Kredit.. 95 60 G do. Pr.-Anl. de 1864 —,— do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe. do. do. II. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. WMI... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-Tersey 7 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/1. u. 11/1. u. 1/5. u. 1 I

11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

00 Fr

1—

SFaAGnESEU

77,00 G

82 50 bz

83,60 bz

83,60 bz

02,

Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —. do. III. Ser. 4 1/1. 95,25 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/ Oberschlesische Lit. A. F.“X“ Lit. B.: do. Lit. C. do. Lit. .1/7. 93 90 bz Egens gar. Lit. E. „u. 1/10. 87,10 G 30,00 G gar. 3 ½ Lit. F. (4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— e Lit. G. 4 ½ 1/1. 17,75 G 8 8 . H. 8 101,80 B 3,00 B 101,50 B 8 15,50 bz G (GBrieg-Neisse) 4 ½ . 1/7. 99,50 G 112,70 bz (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./,95,75 bz G W“ do. 5 1/1. u. 1/7.1103,10 bz 48.50 G Niederschl. Zwgh. 3 ½11/1. u. 1/7. —,— inCbe (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —.— 44,00et. b6 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 G 64,50 G III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 G t. 20,50 bz G Ostpreuss. Südb. conv. 1 7. 73,00 bz G bis 1./7. 78: 5 % .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 80 B 57,60 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. ,99,80 B 97,50 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 99 80 B 43,50 bz B† Rechte Oderufer .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 44,20 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 14 25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1a6“ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 201,50 bz G“%, do. do. v. 62 u. 64 4 81/4. u. 1/10. 95,00 69 f. do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 37,00 bz do. do. 1869, 71 u. 723 5 1/4. u. 1/10. 51,60 bz G do. Sdo. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 29,75 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 121,25 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/ -

——

2,—

¶cgʒnS SSSSðU gS*

Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes sind erwählt:

Herr H. Münchmeyer, in Firma Münchmeyer £ Co., mit 689 Stimmen. Herr Alb. von OhlendorfT, in Firma Ohlendorff £ Co., mit 693 Stimmen. Herr Ad. Tesdorpf, mit 692 Stimmen.

Zu Ersatzmännern:

Herr H. Hudtwalecker, in Firma Hudtwalcker £ Co., mit 627 Stimm en. Herr Adolph Vorwerk, in Firma Vorwerk Gebr. £ Co., mit 537 Stimmen. Herr G. R. Albert, in Firma Gruner, Albert £ Co., mit 452 Stimmen.

Zu Revisoren:

Herr E. Hwald, in gleicher Firma, mit 687 Stimmen.

Herr Ed. Jehns, mit 535 Stimmen.ʒ

den 27. Februar 1879.

[1874] 8 1 Verlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei. 1. Die Dividende pro 1878 wird gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. 12 vom 1. März ab

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1878 ist auf 8 Prozent gleich Fünfundzwanzig

Mark pro Aktie festgesetzt worden und kann vom 3. März cr. ab bei den Herren Zuckschwerdt &R

Beuchel hier, Herrn S. Bleichröder in Berlin, und soweit deren Mittel reichen auch bei unseren Anstalts⸗

kassen gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 21 erhoben werden. Den Dividendenscheinen ist

ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß mit Namensunterschrift des Besitzers beizufügen. Magdeburg, den 27. Februar 1879. (H. 5922.)

8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Zwicker. Bethe.

gele hand-

Auszahlung der Dividendenscheine pro mit 66. per Actie.

Die Dividendenscheine pr. 1878 unserer Actien können von Sonnabend, 1. Mürz a. c. an, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniss und Zahlungs-Aufgabe ver- sehen, in unserem Coupons-Bureau täglich Vormittags von 9 - 12 Uhr eingereicht-werden und erfolgt die Zahlung sofort per Cassa oder am nächsten Werktage durch Abschreibung. Hamburg, den 27. Februar 1879.

ᷓGSS 000,00 SC CS C 1 SoN

bꝓ0

2I9NgS

7

7

HEESA

8—

84,50 bz 84 ,60 bz 84 50 bz

1“

,—6

193 90 bz

——

8 —‿¼

[1876]

Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101.50 bz [Berliner. 102 00 bz 8 8 W.“ 106 20 bz b 95,20 bz G

Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Bank in Hamburg. v1““

——

eeter-Er- 2 erAeee

0

SSSSS S

Hamburg,

2,—

86,00 bz* 74,70 bz 147,00 bz B 146,50 bz B .59,10 G

.1/10. [81,25 bz .1/12. 57,90 bz

2. 57,80 bz 81,25 bz

80 60 G 62,40 bz

2. 55,50 etwbz G 12,70 bz 39,90 bz

96,25 G 94,30 bz

1 v. 1873 4 1/1. do. v. 1874 4 ½

8*

5

eene

—.— 8

do. neue. do. 8 do. nede. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische ... do. FPeommersche.. do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Sächsische.. Schlesische altland. do. do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. neue I. do. II. 10 I.

5ESEAEAE

UUURRʒRgEFEʒAcCcRCGRFRIʒRcErNcESR

& - 00o OR

0ο—

—8——

Sb

8 8

r Bank für Nandel und Gewerbe (Actien-Gesellschaft) Gewinn- und Verlust-Conto.

=

.85,25 bz 95,10 G 102,00 bz .85 25 bz 95,90 bz 102,90 G

95 60 bz 87 40 G 97,50 G

02 5— [eεον

—,.— 0.

—q 002

HN er e Eeen

†=S

.

SCEeEaeSgSeAge

100 Ro.

GEE 8 89,gn S

2q09 ‧880 /008¼

—— SEFEESSES;

Credit.

5 EESEHEAEx'HS

20— 807—

Debet. 2

4*. ‧₰

416 64 7,560 52 15,459 75 355 25 11,428 38 1,160 45

655,227 10 51,709 14

7 EG̊UR=A

I111“

101.10 G 101,10 G 101,10 G 104,00 G 104,00 G“

102 50 G El. f. 102 50 G kl.f. 101 30 G

7

1 8. 4† nee

8

HHAEKSAAASE2'SA'E'S

580 92 S SIS

—6,— 8

29—

An Zinsen u. Provisions⸗Aus gabe 10 % Abschreibung auf Mo⸗ bilien⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Verwaltungs⸗ 9 Verlust auf Wechsel⸗Conto. Deleredere⸗Conto. Rückzinsen auf Wechsel. Rückzinsen auf Accepte.

Per Fns en⸗Provisions⸗Discont ““

Coursgewinn aus Devisen

8 Provtin auf Effecten⸗

ommissions⸗Conto.

Gewinn⸗Vortrag...

1“

+ 99,666 2,343

e. .

89—

/

/1 u7. 1/1. 1/1. u 7. 171. 4 1/1. 4 1/5 u 11 5 1/1. u. 7. 4 1/1.

Eisenbahn-Prioritöts-Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7. 193,25 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100.,00 G do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.1100,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.100,75 G do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz do. III. Ser. v. Staati 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz G Cvo./Lͤ660 .u. 1/7. 86 00 bz G EEEEEE1“ .1/7. 81,00 G

2q00'J†OI 1242²

Hypotheken-Certiflkate,

102,20 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. . 1/7. —,— do. do. do. . 1/7. 102,20 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 Westphälische 4 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 do. do. .4 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 do. do. 4 ½ 1 do. do. do. 4 ½ do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 110 5

do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. Neulandsch. 44 1/1. u. 1/7. 111“X“ do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. N686 do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 8 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.

2

—₰

oSSSgrkeaen

103,00 G 100.30 G 93 75 G 99,60 bz G 99,60 bz G 92,70 G 101,00 bz G 94,75 bz G 108,60 B

100 50 bz G 100.00 bz G 94,75 bz G 100,00 G 93,00 bz 90,50 G 101,00 bz

1/1. u. 1/7. 1/1. n.1/7 1/1. u. 1/7 1/1. . 1. 1/1. n. 1/7. 11/1. u. 1/7. versch.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1118b1,

do.

6,50 bz do. gar. II. Em. 1

15,75 b2z Saalbahn, gar. .4 ½ 1/1. u. 1

p. St. i. M. —,— Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1

40,25 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—

47,9052 G do. II. Serie. 1/1. u. 1/7. 101,75 B

P. 8.i. M. 173,00 do. III. Serie.. 1/1. u. 1/7. —,— b2 1/1. u. 1/7. —,—

do. V. Serie.. 4† 1/1. u. 1/7,

do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10

18 7 7.

́cCE=SG 0

00—

do.

Verschiedene Bekanntmachungen. do.

ölnische Privat⸗Bank.

Die dreiundzwanzigste rdentliche General⸗Versammlung wird am

Sonnabend, den 8. März 1879, Vormittags 11 Uhr, 24,000 4 % Dividende von ℳ⸗600,000

im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 dahier, abgehalten und laden wir zu derselben unsere 9,000 1 ½ % Superdividende (40 ¼ d. R.) 58% = Mℳ 16.50. pro Actie.

Actionaire hierdurch ergebenst ein. „Tatzes-Ordnund:; 8 ; 7,875 35 % Garantiefond z. Delcredere. 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Re⸗ 5,625 25 % Tantième.

sultate des verflossenen Jahres insbesondere, 88 8 q 555 2) Ersatzwahl für die beiden mit Tode abgegangenen Aufsichtsraths⸗Mitglieder, die Herren: 21,2⁰⁹

. .42

4 do. IVV. Serie 4 ½

4 42 4

Reingewinn laut §. 23 des Sta⸗ tuts wie folgt zur Verthei⸗ lung:

5,170. 91. 10 % Reservefond. 38.23. unvertheilbarerRest.

85,10 G 95,00 bz 102,00 bz 103,00 B

1lS8S8!’ v““ ICOSSISISII IeSl †! S8S88

¶᷑2

2

5,209

102 10 G 104,20 G 102 80 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 98,00 G

101 70G 97.25 G 96 90 bz 96,60 G

EFE FE

een

Kur- u. Neumärk. 4 1/4. n. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.

116,930

Geh. Commerzien⸗Rath Abraham, Freiherr von Oppenheim und Geh. Commerzien⸗Rath

Joh. Dav. Herstatt, 8 5 3) Wahl von drei Kommissarien, welche den v erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skrixturen der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, der Direction die Decharge

zu ertheilen. 2 1 Die Einlaß⸗ und Stimmkarten, sowie der Geschäftsbericht pro 1878 können von den Actio⸗

nairen vom 5. März cr. ab in Empfang genommen werden. Cöln, den 8. Februar 1879.

Die Direction.

Kölnische Privat⸗?

ank. Die Actionaire unserer Bank laden wir hiermit zu einer am Sonnabend, den 8. März 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen General⸗Versammlung

ber d abTben,re es; d 13 des Statuts Beschlußfassung über die Abänderung der §§. 3 un neuen Statuts. . Die Seae Stimmkarten können von den nach §. 36 des Statuts dazu berechtigten

ctionairen vom 5. März cr. ab in Empfang genommen werden. Cöln, den 8. Februar 1879. 1 8 Die Direction.

ergebenst ein.

116,930 24

Activa.

Bilanz nach dem Abschluss.

(31. Dezember 1878.)

Passiva.

942,768 63

126,751 04 21,688 84 51,142

207,058 97 140,126 55 18,367 88 22,597/[21 936 37 3,749/71 381 41

1,535,568 ,67

scheid.

. Ausl. Devisen⸗Conto.

Effecten⸗Conto. Coupons⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Immobilien⸗Conto.

An Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren. Incasso⸗Conto Reichsbank⸗Giro⸗Conto. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Aachen und Burt⸗

Aachen, den 22. Februar 1879. Für den Anfsichtsrath: Der Vorsitzende,

V. Mon

eim.

Per Actien⸗Capital 1,500,000.—.

* -

nicht emittirt Reservefond⸗Conto.. Garantiefond⸗Conto . Delcredere⸗Conto .. Sparkassen⸗Conto. . Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren Incasso⸗Conto 8 Aeccepten⸗Conto... Dividenden⸗Conto 1876.. E 11““ Tantièmen⸗Conto.. Rückzinsen⸗Conto .

KE᷑ 600,000 14,706 121,994 39

19,303 ,38, 328,884 84%

218,806 105,112 90 86,885 36 90

33,000 5,625 1.160 45

1,535,568 67

Pommersche Posensche. Preussische...

Rentenbriefe.

Sächsische Schlesische..

4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. .4 1/4. u. 1/10. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10.

.4 1/4. u. 1/10. . 4 1/4. u. 1/10. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —, 8

96,50 bz G 96,50 G 98,50 G 97,10 bz 97,60 G

Badische Anl. de 1866/4 ½ do. St.-Eisenb.-Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874 42

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats-Anl.

do. St.-Rente.

Lothringer Prov.-Anl..

Lübeck. Trav.-Corr.-Anl.

Meckl. Eis. Schuldversch.

Sächsische St.-Anl. 1869

Sächsische Staats-Rente

1/3. u.

3 ½ 4 3

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. versch. 1/1. u. 1/7. 1/9.

15/5. 15/1 1/3. u. 1/9.

1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. —, 1/G. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.

102,40 G 101,10 G

95,80 bz B 95,75 bz G* 83,70 G 88,50 G 73,50 G

Pr.-Tn. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867

do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finuländische Loose ..

3 ½ 1/4.

4

1/6.

3 ½ 1/.

pr. Stück 4 1/2. u. 1/8. pr. Stück

pr. Stück 3 ½ 1/4. u. 1/10.

pr. Stück

150,50 bz 253,25 bz 123,75 B Verl. 125,00 bz B 83 80 bz 118,75 bz

do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1 do. II. u. V. rz. 110,5 1 do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1 do. II. rz. 110 4 ½1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 do. B. unkdb. rz. 1105 /1 do. do. rz. 100 5 do. do. rz. 115 4 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½,1 do. unkdb. rückz. 110,5 1 do. rz. 110 4 ½1 do. rz. 100/ 5 1 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ do. do. rz. 1105 do. do. 5 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 % Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 110/4 ½ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 do. do. rz. 110,4 ½ Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 do. do. 4 ½ do. do. 4

1 1

Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 4 1/4 u. 1/10.

71. 8. 1/7 11. u. 1/7.

/1. u. 1/7.

1u. 1/7. versch.

/1. u. 1/7. versch.

n I /4. u. 1/10. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 11. n. 1/7,

14. u. 1/10. versch. /4. u. 1/10. versch.

1/1. u. 1/7. II 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

versch.

1/1. u. 1/7.

98,00 bz 97,25 bz 89,30 bz G 88,00 bz G 81 50 B 100,00 G 100 40 bz G 97.,25 bz G 95,25 bz G 100,25 bz 107,40 bz 99,00 bz 102 40 bz 95 25 bz G 102.00 bz G 97,80 bz G

100,00 G 96 25 G 95,00 bz G 94,00 bz G 103,00 G 98,70 G 92.70 G

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 /1 Kreis-Obligationen.

do. do.

39,60 et. bz B

do. do.

/4. u. 1/10. versch. versch. versch.

98.75 G 102 25 G 100 40 B

IV.

V. 68 do. VII. do. VIII. Co.

do. do.

do.

do. do. do. do. ds.

do. do.

do. do

do.

do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. do. Düss.-Elbfeld. Prior.

““ I. Ser 0. do. Nordb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser.

.. 22* 5 9 6756

22„

II. Em. III. Em. do. II. Ser.

II. Ser. Er WVWVWV

do. II. Ser. do. III. Ser.

Berlin-Anhalter

I. u. II. Em. (Oberlausitz.)

Berl.-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer..

Lit. B. Lit. C.

Berlin-Hamburg I. Em.

II. Em.

III. Em.,5

AEEAnRSFnAE=VSS

AA

EEE,

Han 2 teʒqenʒʒecxx

5 RE;SEHS'ES'S

20—

EEEESEETe

8—

EE,

80— ————————————

E,,—

h. ee. ee. erUreeence 822 Z1A* 2

5ESEéS

8—

5

.u. 1/7.

100 90 B 103,90 bz B 100,00 bz .105 00 G

.99 50 G 93,50 G 99,50 G 7. 93,00 B

7.99,50G 199,30 bz G

77.101,00 B 101,00 G 100 40 bz 99,00 G 102,40 bz B

100,50 G

99 75 bz

98,75 G

102.25 G 93 50 G 87,40 bz

Werrabahn I. Em.

1/1.

16

90,75 G

(N. A.) Gr. Bri. Era tB. 1z. 103,5

1/4. u. 1/10. 1103,25 G *

do. do.

—,

u. 1/7.

Albrechtsbahn .. .. Amsterdam-Rotterdam Dux-Bodenbacher ..

do.

Dur-Prag

do.

Elisabeth-Westb. d

0. Franz-Josephbahn Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

do. gar. do. gar.

do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.-Rudolf-B. gar.

69er gar. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar.

gar. II. Em.

gar. S Em. 5

do. do.

II. Emission

5

. 1

fr. 1872,5 1873 1873

II. Em. III. Em. 1/1.

RcUCRREEERESREnnREG

1/1. III. Ser.

1/5.

1/1. 1/¼4. 1/4. u. 1/10. 1/¼4. 1/1. 1/1. 1/1.

1/2. u. 1/8.

1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 88 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5.

1/5. u. 1/11. 11/5. u. 1/11.

u. 1/7. u. 1/10.

u. 1/10. u. 1/1. u. 171 u. 1/7. u. 1/7.

u. 1/7.

m. 1/7.

u. 1/11. u. 1/11.

1/5. u. 1/11.,62,60 bz G 1/1. u. 1. ——

66 00 bz G 58 60 bz G 22 50 bz G 19,00 G 72 00 bz

72,50 G 87 20 bz G 86 80 G 84,40 bz G 84 20 G 80 80 bz 75,00 bz 75,00 bz 92 10 G 61 30 bz G 67 00 bz 65,10 G 64 40 bz 67,50 G 69 50 bz G 63,20 bz G

58,10 G