111“
. —
A & ₰ 11“] “ — — — - —— 8
Seitens des unterzeichneten Regiments soll die auch gegen Einsendung von 50 ₰ Kopialiengebühren l National⸗ er icherun S⸗ sch ft 1 1W1“ “ & 8 Lieferung von: in Abschrift mitgetheilt werden können, vor Abgabe 8 g Gesell s 8 — “ . 3 w e i t e g 2 “ 5 been 1 2 Zeß „Geiellichaf 4 . 8 8 . 2 1 * .2 ——2 qf.. 2 grauer Leinwand, Königl. Ostfriesisches Infanterie⸗Regiment 6§. 29 des 2 B eeeeh aest ad Latsee2r. ateen 8 An ei er und Köni li reu 31 en Staats⸗Anz 1 erx 2180 Unterhosen, Nr. 78. 4 - 8 1 8 . 8 9 88 3280 Hemden, 5 1 5.e am 4. April cr., Vormittags 10 Uhr, 1829. 25 Metern Wachsleinwand, eingeladen. — — — 8 geeen 800 Metern blauer Futterleinwand echter In⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 3000 Metern Futtercalicot, [1497) Der große Brand in Wien, Morgen vor der 11“ im Börsengebäude ausgefertigt werden. Se b v 8 110 Metern Futterbop zu Handschuhfutter, welcher sämmtliche Fabrikslokalitäten, Maschinerien ꝛc. Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1878 ist vom 21. März cr. ab auf unserem Bureau 8 ntral 2 andels 2 E 8 er ür cd5 n 2 et 5 (Nr. 53. 50 Dutzend Tafeln Watte, der ersten österr. Britannia⸗Silber⸗Fabrik⸗ entgegenzunehmen. 8 8— 1u“ 116““ “ 1b 8 274 Helmen (ohne Schuppenketten und Ko⸗] Gesellschaft gründlich zerstörte, veranlaßt selbe, Sttettin, den 1. März 1879. D 8 LE11“ 8 Pr AFürA erti is fü ckeile 30 ₰. 150 Tornistern, zur gänzlichen Auflösung. Behufs rascher Liqui⸗ Hib Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. b auch durch die Expedition: L Wilbelmstraße — — —— ““ beese 8.. “ — 208 weißen Mantelriemen, dirung werden daher die vom Brande geretteten 8 Ferd. Brumm. Bartels. Albert de la Barre. 8 . Nr. 5029. Befestigungsvorrichtung für Hänge⸗ F. J. Matistoff in Moskau — Vertreter: Ed. HMethlow £. Co. in Berlin, 247 Kochgeschirren, Für nur 13 Mark, als kaum der Hälfte des 1 FAas Age 8 1 3 8 Nr. 5055. gulator für elektrisches Kohlen⸗ der Taschenuhren, 247 Kochgeschirr⸗Riemen, IWerthes des bloßen Arbeitslohnes, erhält JFedermann Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf K. W. Pemekera, Inzenieur in Dresden “ b F. W. Bétae in Berlin, 15 Trommelscheeren, “ 8 das ewig weiß bleibt und von dem echten Silber Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer Nr. 5030. Apparat zur Verhütung des Ge romn 5056. een 88 Wichsen und Blank⸗ E. R. Whitney in Magog (Canada) —
[1962] Bekanntmachung. gen Bekleidungs⸗Kommission zur Einsicht ausliegen, s ch 728 Drillichjacken, seiner Offerte zu unterschreiben. in Stettin. 1090 Drillichhosen mit zwei Seitentaschen von Emden, den 1. März 1879. 30 Ueaitern grauer Futterleinwand, 80 Centim. Oberst und Regiments⸗Commandeur. im hiesigen Börsengebände abzuhaltenden 34. ordentlichen Generalversammlung hiermit “ Berlin, Dienstag, den 4. P därz Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, Gr. Oderstraße Nr. 7, 8 8 8 dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und digofärbung, am 2. und 3. April cr. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actionaire am Modellen, W 1876, — die im Patentgesetz, vom 25. Mai ve⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel st seses riesi 8 Central⸗ ls⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗ degister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — karden), nachdem die Wiederherstellung dieses riesigen Unter⸗ D 8 8 t .“ 8 Das Central⸗Handels egi straß 85, und uchh ů li bonnement beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 370 Helmschuppenketten, nehmens unerschwingliche Opfer kosten würde, Der Verwaltungsrath durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W. Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin q 4 100 schwarzen Mantelriemen, Waaren um jeden Preis abgegeben, oder besser gesagt 3 Euchel Alb. Schlutow. 8 Patente. 1 ,x izontal F. Demmin in Berlin, Königgrätzerstr. 91. vom 24. August 1878 ab. Kl. 49. schwarze Hetse 1 -. Alb. “ 1 * ampen, welche eine Verstellung in horizontaler .Denmm ies Gertm, beag ““] 1n ekestigun 90 Paar Patronenbüchsen, ☛᷑ fast verschenkt. ☚ 4 8 8 . Erthetzung von Patenten. Ebene ermöglicht, vom 24. August 1878 ab. Kl. 59. Nr. 5078. Kapselschloß zur sicheren Befestigung e. — d — 21e 8 8 b 8 5 Gegenstände und von dem Neustadt, Theresienstr. 9 II. licht, * 1 Büschingstr. 15, 24 Paar Trommelreifen neuster Probe, nachfolgende Artikel aus dem feinsten gediegensten 8 sch ch 8 † 9 sß die daneben angegebenen Gegenstände un 28 3 288 E. Stöhrer jr. in Leipzig, vom 1. September 1878 ab. Kl. 44. 6 Paar Trommelstöcken neuster Probe Britanniasilber, welches das einzige Metall ist, Braun weigif b Credit An talt. angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in vom 9. Oktober 1878 ab. Kl 4. 3 pzig Nr. 5079. Garbenbinder für Mähmaschinen, omn d se 1 ten Silber ch 8 1 äusches beim Austreten des Kondensationswassers — 3 12 Kniefellen, selbst nach 20 Jahren nicht zu unterscheiden ist ut 2 M X., 2 3 erfolgt. . 1 vers lrh Sis 8 2 † Lo sv machen, Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., EE1XAA“ selbst nach . a drwige Weißbleiben der Bestedr Dorn nerstag, den 20.2 arz d. J⸗ Vormittags 11 Uhr, Rer 5005. Album mit selbstthätiger Aus⸗ aus den Dampfcylindern der Lokomotiven, ch
Pf 1 2 8 1 Altstadt⸗L AE 82 8 88 stellten Bi fenius in Castel bei Mainz, p. P. Audoye in Bordeaur — Vertreter: vom 1. September 1878 ab. Kl. 45. EEBq1 garemtirt.Zeitannias c4X“ G“ “ an gestene n dn, Berlin, vom 9. e⸗ een e en 390. —. Buss. Sombart & Co. in Magdeburg, Nr. 5080. Luftkühlarparat, 100 weißen Säbeltaschen, 6 Stück Britanniasilber⸗Tafelmesser mit englischen 7. ordentlichen General⸗Versammlung — ö“ a Berlin, Nr. 5031. Elektrische Lampe, vom 14. September 1878 ab. Kl. 34. F. Pallauseh in Wien — Vertreter: P. 100 schwarzen Säbeltaschen, Stablklingen, 8 1 eingeladen. 8 e11“*“ b. Kl. 11 Siemens & Halske in Berlin, Mark. Nr. 5057. Ventilanordnung zum Herausnehmen Barthel in Frankfurt a. M., 8 “ 1-2.21 “ 8 6 .ae 2 1X““ feinster Tagesordnung: vom 1.006 ISexnne Presse grafenstr. 94 1 an Saug⸗ und Druckpumpen. — (Zusatz zu P. R. vom 3. 1 ab. Kl.
00 Paar weißen Tornister⸗ nach neuster chwerster Qual., 88 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Ger iaur FabresreK de üünn Nr. 2 4 e 84 Oktober 1878 ab. Kl. 2 Nr. 905), Nr. 5081. Treibschnurenverbinder,
riemen, Probe mit neuen Stück massire Britannigfilber⸗Speiselöffel, 1 ) E berichts und Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und der G. deeege—n ve n “ “ . 7. “ in Aachen, W. Motz in Berlin, Sebastianstr. 76,
100 Paar schwarzen Tor⸗ Hacken unter An⸗ Stück feinste Britanniasilber⸗Kaffeelöffel, 2) Bericht über die vom Aufsichtsrathe festgesetzte Dividende. en 11. dös, ePapenfüͤhrer „Einrichtungen am Ch. de Nottbeck, Civil⸗Ingenieur in vom 21. September 1878 ab. Kl. 59. vom 6. September 1878 ab. Kl. 47. 1 nisterriemen, gabe der alten, Stück massiver Britanniasilber⸗Milchschöpfer, 3) Antrag betr. Verminderung des Aufsichtsrathes von 12 auf 10 Mitglieder und entsprechende 1 22 Wirkstuhl gn Paris — Vertreter: F. Edmund Thode & Nr. 5058. Neuerungen an Zeichenbrettern, Nr. 5082. Metallstopfbüchse, im Wege der Submission vergeben werden. Stück schwerer Britanniasilber⸗Suppenschöpfer, Abänderung der §§. 25 und 26 der Statuten. 5 eit X üsvee, en. & 8. Lowe in Nottingham Knoop in Dresden Berlin, Th. Bergner aus Philadelphia, z. Z. in W. Steding. Maschineningenieur in
Reflektanten haben ihre Lieferungsofferten mit der bester Sorte 4) Ergänzu 8 fün do 11 838 8 “ 1“ “ 92 878 9 Berlin. Lu „Ufer 18 III nover, Windmühlenstr. 7 Reflettanten ba * 8 1 1 8 zungswahlen für den Aufsichtsrath. A m 22. Oktober 1878 ab. Kl. 42. Berlin, Luͤtzow⸗Ufer 18 111., Cover, W 8 . Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Beklei⸗ St.effektv. Britanniasilber Salon⸗Tafelleuchter, 2 eae. eee 5 (Encland) —. erkester; . Edmund Thode & 5033. “ an dem Befestigungs⸗ vom 3. Oktober 1878 ab. Kl. 70. vom 6. September 1878 ab. Kl. 47. dungs⸗ ꝛc. “ VEEE S12 SemamntesilgiseirHeser 8 Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserm Effecten⸗Büreau am Montag, den 17. und 1 II1““ ab Kl. 25 mechanismus von Eisschlittschuhen, 8 Nr. 5059. 8E“ mih eigenthämtice⸗ 1”vSen ] 11 Uhr, an die Bekleidungs⸗Kommission des Regi⸗ uckerbehälter, 8 “ de en oder gegen Nachweis der Deponirung derselben Nr. 5008. Von Innen beleuchtbares Manometer, E. Eng emscheid, 1
jenf 1 — 2 v 0. September 1878 ab. Kl. 85
bei einer der folgenden Stellen: in Brüfs Rortreter: C. Kesseler vom 20. Oktober 1877 ab. Kl. 77. J. Ph. Lipps in Dresden, vom 10. September 1878 ab. . 85.
. einzureich Stüͤ aslber⸗Theesei . K 1 8 4 11 E. Rau in Brüssel — Vertreter: C. Kesseler vom 20. ober 800 a dl. 1 E 8 272 K 298 ;152 .
ments einzureichen. “ 1 Stück feiner Britanniasilber⸗Theeseicher. Herzoglich Braunschweigische Leihhaus⸗Anstalten und Braunschweigische Bank; ferner in Berlin, Mohrenstr. 63. Nr. 5034. Einrichtung an Jacquardmaschinen vom 12. Oktober 1878 ab. Kl. 6. Nr. 5084. Zweitbeiliger Kettenring,
„Mitt den Offerten sind Proben einzusenden; in Alle hier angeführten 33 Stück äußerst ge- Reichsbank, S. Bleichroöder, Deutsche Bank in Berlin, Zuckschwerdt, Beuchel in Magde⸗ 110. Feh zor 1878 ab. Kl. 42 zur Herstellung eines reinen Kettenfaches, Nr. 5060. Neuerung an Hydranten, 3 Gebr. KRosenberg in Cassel,
fertigen Stuͤcken nur von den Ausrüstungsgegen⸗ diegener Britanniasilber⸗Gegenstände kosten zu- b Edr Frege & Co. 1 b . 1 vom 10. Februar 1878 ab. “ FPrön b eomnit; Schillervplatz 29 Bopp & Reuther, Maschinenfabrik in vom 14. September 1878 ab. Kl. 47.
. “ übr ¹ — 2 urg, Eduard Frege Co. in Hamburg. 8 Nr. 5009. Telephon à Fröbel in Chemnitz, Schillerplatz 29, . 11““ öz. 8
ständen und Signalinstrumenten 6 von den übrigen sammen blos dreizehn er und sind, so lange ö“ 11““ 1 7 8 g-8 8* MNe. Fabrikant in Breslau he⸗ vom 7. Oktober 1877 ab. Kl. 86 8 Mannheim, Nr. 5085. zum Destilliren von alko⸗
Sachen im Material unter Angabe des Preises pro der Vorrath reicht, gegen Postvorschuß oder Cassa⸗ . D z;tsheri ; . v“ 2 . 8 — britan D u“ ·Liask 5 4- “ 1 22. Oktober 1878 ab. Kl. 85 holhaltigen Flüssigkeiten
Sa nter be aen en 1, ges svorschuß 3 Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 12. März an ausgegeben. . Nr. 5035. Neuerungen an Apparaten zum vom 27. † ober 1878 ab. Kl. 80. volhaltig 1ö“ K äzmmtlich bester Qualität. einsendung zu beziehen durch das 8 schäfts 2 8 geg straße 11, . Decken des Zuckers in Centrifugen, vp w Nr. 5061. Verfahren zur Darstellung von reinem W. SLeumeke in Berlin, Potsdamerstr. 30 a.,
— -O0 02
— 02 b0
Meter und Stück, jedoch f e “ 8 — 4 1 2 . 8 8 22, 2 6 — 3 3 88 8 22 9 21 8 ) 2I1. 2 8 8 8 02 — ep. 5 nrückzesandt werden nur die fertigen Probestück.. Erste österz; Britaunlasilber Fabriksdepot s d März 18719 vom 22. Februar 1873 ab. “ 28 Meschinesfabrikant in Buckau⸗ Kalium⸗Carbonat und Kalium⸗Hydroryd, vom 22. September 1878 ab. Kl. 6. . sich an der Submission Leftrligema Lieferant Wien, Radetztystraße 4. 1 veenscegfent 8 miier B 1ö crenit⸗Anf Nr. 5010. Brücke mit kontinuirlichen Bogen⸗ v“ Maschinenfabrikant in Buckau Ge; E. Meyer 8 Cöpener Nr. 5086. Mehlsichte⸗ und Getreidereinigungs St die Lieferungsbedingungen, welche bei der diesseiti⸗2☛ Die Verzollung ist sehr geringfügig. ☚ Der 2 ufsichtsrath er Braunschweigischen Credit⸗Anstalt. b neienträgern, „uy in Dresden vemn Nechfbne,, 1877 aß. Kl. w. E11111“ v““ 8 aaseeede cber achh vom 81 Rär; 1978 ab⸗ KI. 19 8 Nr. 5036. Maschine zum Beschneiden der Nr. 5062. Kapselräderwerk, verwendet in Luft⸗, E. Poggioli in Bologna (Italien) — Ver⸗ 21. März 18 b. Kl. 8 AMr. ea! 5 - 4
3 8 8 „ ,— 7 „ Fo 5 C.&½ 1 r . jr IFr kf 9 k. Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Nr. 5011. Herstelung dekorirter Metall und Beeticzen für Cigarrenkisenv Zne, 2 Gas⸗ und v und Vntee n Bö FnI.s. M., 1
Zu der . 1 “ e h in Berlin, Behrenstr. 38, vom 22. Februar 1878 ab. Kl. 3Z. 0. Blamk, Ingenieur in Cöln, Ehrenstr. 78. E EE .“ Montag, den 17. Müärz d. . Nachmittags 4 Uhr, “ G bge- 15. Mai 1878 8 is i“ vom 8 Iar Eengerac “ (Großbritannien) — Vertreter: 7 Brand,& G. in unserem Geschäftslokale, Friedrichsstraße 8, stattfindenden 1 8 8 8 — 8 CC beg. “ 1878 ab⸗ Kr. 38. Nr. 5063. Apparat zum Messen der Festigkeit V. “ 124, ordentlichen General⸗Versammlung SDie diesährige ordentliche Generalversammlung wird, biermit auf 11“ Sommasachen und Inschrifttafeln, Vertret sur ö“ 11““ P Rtepegngibsten laazmain v“ Iasammnengtsebte Triebfedern be⸗
„ Ae. 91 29 Starluts po 99 o.:. 88 23 ; 2 „ 8 1 PeHa 8 8 1 9 schinen, — 8 EE. 2 5 8₰ 85* 8 2
x “ unter Bezugnahme auf §. 30 des Statuts vom 20. Dezember 1875, hiermit er⸗ 1 Montag, den 24. März, Nachmittags 3 Uhr, 1b 8 “ in Paris Vertreter
erlin, Elisabeth⸗Ufer 4 John Horrochis und James Horrocks J. J. Beaupux in Bordeaur — Vertreter: stehend aus Doprelspiralfedern mit verbindenden, 1 Tagesordnung: im Stadtbausaale dahier anberaumt. vom 6. Juni 1878 ab. Kl. 15. b in Manchester (England) — Vertreter: Wirth J. “ - Neuenburgerstr. 31, ö Ingenieur in Duisburg a. Rh 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1878. Tagesordnung: 1) Bericht über den Geschäftsgang. ““ Nr. 5013. Bierdruckapparat, & Co. in Frankfurt a. M. 1“ 1. 1ö1515.* 9 2) Wahl von vier Mitgliedern des Aussichtsraths 2) Vorlage des Rechenschaftsberichtes pro 1878. Alexander Daelen, Ingenieur in Düsseldorf, vom 21. April 1878 ab. Kl. 25. tr. 5 Veile. 4§u 55 “ 9. Nr. 5089 Neuerungen an der beweglichen 8 3) Wabhl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bi icherr 8 3) Dechargirung der Verwaltung ꝛc. - 1 1 „ . vom 9. Juni 1878 ab. Kl. 64. Nr. 5039. Kettentrieb an Futterschneide⸗ 4 M. 1878 b eRl.”45. Rückwand bei Rüben⸗ und Cichorienwarzel⸗Schneide⸗ und Scripturen der Bank zu vergleichen und — rechtfindend — der Direction Decharge zu 1““ 9 Bericht L 85* Se 8⸗2 2 November 1878 ba Nr. 5014. Datumstempel mit Typen, welche von “ zur Bewegung der oberen Zuführungs⸗ vee . 506b “ 1 58 Herstellung eines maschinen G “ theilen “ schlossenen Statutsänderungen, event. Abänderung verselben⸗ ben eingesetzt werden, walze, 8 8.1 EEE’“ siri 98 Fars 8 in 9 dt bei Maade⸗ die der 5, und Stimmkarten können von den nach §. 31 des Statuts berechtigten Activ- 2 5) Ab änderung und Beschlußfassung der in der Generalversammlung vom 8 A. Eamper in Bremen, Blessing & Votteler, vandwirthschaft⸗ ü 1“ Uhel ““ nairen am 15. und 17. März d. J. in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr im Banklokale in 1 11. November 1878 aufgestellten Versicherungsbedingungen. vom 19. Juni 1878 ab. Kl. 15. liche Maschinenfabrik in Reutlingen (Wüͤrttem⸗ bruch i 1 lin Danie .Platz vom 1. Oktober 1878 ab. Kl. 50 Empfang genommea werden. ““ Cassel, am 3. März 1979. “ “ Nr. 5015. Wassersäulenmaschine, 1 vu6“ vom I Mai 1878 4b ützop Phab Nr. 5090. Zerlegbare Korbmöbel, Posen, den 17. Februar 1879. 323 Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. “ ile & ee in Potsdam, Kreuzstr. 9, vom 1878,aheeeseplstzeskthlen Nr. 5066. Verwendung der Olbdbham schen J. W. Th. Huke, Korbwaaren⸗Fabrikant Die Directi 8 F. Thon, Königlicher Oberamtmann. vom 29. Juni 1878 ab. Kl. 88. 1“ mnelinos Kuppelung zum Antrieb der oberen Zuführungs⸗ Hamburg, Die D non. 8 Nr. 5016. Neuerungen an Uhren, L. J. Meyer in Berlin, Corneliusstr. 3, 1 I“ schi vom 5. Oktober 1878 ab. Kl. 34 Ziegler. 2 P. 4. X. Buck in Worcester — Vertreter: vom 18. Juni 1878 ab. Kl. 6. walze an Futterschneidemaschinen, w 1“
ö . * n 3 1 iedrichstr. 12 Nr. 5091. Konstruktion von Spannbolzen, . . zlier in Wu ,D 1 Nr. 5041. Neuerungen an Brücken mit konti⸗ F. Brutschle in Berlin, Friedrichstr. 133, veeg. d 8 1 Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, vom e in Mänabe . 92⸗ 8 nuirlichen Bogenkettenträgern. (Zusatz zu P. R. vog 4. Juni 1878 ab. Kl. 45. “ b11“ y“ Bekanntmachung. ingetragene Genassenschaft zu Stettin. Nr. 5917. Neuerungen an Cylinder⸗Papier⸗ Nr. 5010), Nr. 5067. Verbesserung an einem Fruchtentkerner zr8 v n,
2 ““ schi n, C. Scharowsk y in Dresden, (Zusatz zu P. R. Nr. 2168), Leipzigerstraße 124, lin 2 Stettiner Eisenbahn. Activa. maschinen
2 E u 8
— 8 . 1 A. ; 3 be 87 b 7 ultimo December 1878. Passiva. 8 117. Hateh & G. Hatch in South Wind⸗ vom 2. August 187 ab. Kl. 19. 66“ Kessenotmn in Hambrng. Mäcke⸗ 11“ “ von imi⸗ 1 8 A4) — Vertreter: P. Barthel Nr Seh svom 29. Juni 1878 ab. Kl. 34. tirten Straußenfedern,
Nr. 5068. Verfahren zur Herstellung reiner Ph. Philippsthal in Berlin,
er Capital⸗Conto 25. Juli 1878 ab. Kl. 55. vom 9. August 1878 ab. .34. 3 „8 — 2 9 378 ab. K 30 Geschäftsantheile der Genossen B 58 1x Beschickung des Feuers Nr. 5043. Maschine zur Herstellung von Bau⸗ schwefelsaurer Kali⸗Magnesia mittelst Carnallits vom 12. Oktober 1878 ab. Kl. 3.
An aeen 8
Kassenbestand. 8 8 451,32 üheen ; z 5 erf v v sfähigkei „ Effecten⸗Conto „ Reservefond⸗Conto V bei Lokomotiven theilen und anderen Steinartikeln aus natürlichen und Kieserits in konzentrirten Lösungen bei gewöhn⸗ “ Widerstandsfähigkeit EFffektenbestand J““ Bestand ul⸗ — 8 1 Focke, Ingenieur in Bernburg, Gesteinsarten, licher Temperatur, 8 8 ns G
ℳ ⸗ ham (V. St. v.
— 1 381s 8 89 8 1 “ 8 inzj 1 A. Seguin in Paris — Vertreter: Wirth & 1“ — 8 1 im Cours⸗ timo 1877 ℳ 208,461. 67. 10. August 1878 ab. Kl. 20. G. J. Schmidt in Ober⸗Peilau bei Reichen⸗ C. E. Ferber in Leipzig, 8 1u“ ö1111“ Zur Entgegennahme des Berichts der Gesellschaftsvorstände über die Verhandlungen, welche werthe von ℳ 309,484. 30. Zugang im 1 bü 50lcust estschneidemaschine, bach in Schlesten, vog⸗ .öa 5 d d G fahren zur Be⸗ vom 8 ic Ftantfurten,e”an 48 mit der Köviglichen Staatsregierung wegen dauernder Betriebs⸗Ueberlassung des Berlin⸗Stettiner angenommen zum Nennwerth Jahre 1878 „ 26,916. 91. 235,378 58 H. Ciément, Instrumentenmacher in Ebers⸗ vom 13. August 1878 ab. Kl. 80. Nr. 9.— Apparat und Verfahren zur Be Nr. 5094 Hohlkugelverbindun en vertikaler Eisenbahn⸗Unternehmens an den Staat gepflogen —— event. zur ““ über einen k1 Extra⸗Reservefond⸗Conto walde Nr. 50342E an Thürschlössern. seatmang der Dampferzeugungsfähigkeit von Dampf⸗ Sekersbe . ohlkugelr g Vertrazsentwurf, betreffend den Uebergang der Verwaltung und des Betriebes, event. des „ Cambio⸗Conto 1 eeeess ereseeg is Seches essühsehe en. 100,000 — vom 16. August 1878 ab. Kl. 66. (Zusatz zu P. R. Nr. 1343), 1 „ 1 ““ Udelhoven in Kalk bei Cöln a./Rb., Eigenthums der Berlin⸗Stertiner Eisenbahn auf den Staat werden die Aktionäre unserer Gese l⸗ Wechselbestand... . 52,269 50 Hupotheken⸗Devot⸗Conio 3 1 Nr. 3026 Nivellir⸗Instrument, E. G. Müner & G. J. Preussger in 22 Prausnitz, Maurermeister in Posen, G Iete 1878 g. Fl. 13 — baft ju einer 8 1— 1 8 . Ä in —— begriffen, sowie H. J. Grabert, Kataster⸗Controleur in Arns⸗ Fültag b. Kl. 68 “ eeä.ö Kl. 42. Nr. 5095. Schneide⸗Apparat für Obstmühlen, außerordentlichen Generalversammlung — v“ 293,283 — Hypotheken⸗Cautionen . . . 182,845 b 1 vom Z.... .eu üö t Nr. 5070. Papierwickel⸗ und Schneidapparat, Wm. Placz Söhne in Weinheim in Baden, 8 8 Conto⸗Corrent⸗Conto Amortisations⸗Conto 8 — rom 18. August 1878 ab. Kl. 42 Nr. 5045. Kühlvorrichtung an Trockenapparaten 0 v b 19. Ottober 1878 ab. Kl. 6 f M s 1 3 A 1879 N taas 11 U Guthaben bei Bankhäus b Aug 2 h- 68 . für Zucker C. Th. Bischof in Wien — Vertreter: J. vom 19. Oltober ab. . 6. auf Donnerstag, den 3. 2 pri 79, Vormittags 2 hr, uthaben bei Bankhäusern, der unkündbaren Nr. 5021. Schälapparat für Obst und Gemüse, für „ . “ 9. TH. EA4sehnge in Mawrocki in Verlin. Nr. 5096. Taschenfeuerzeug, ; üe.; s Börsenha hiers sowie sonstige Buchforde-— Hypotheken. ℳ 196,027.955.K... M. Zagury in Lissabon — Vertreter: R. H. Büssing & H. Tietz in Braunschweig, asn AA““ - igess £& Kahnm in Frankfurt a./M. ö“““ Saale des Börsenhauses am Heumarkt hierselbst, derungen, insbesondere am der kündbaren Lüders in Görlitz vom 12. September 1878 ab. Kl. 89. ““ gl. 55 vom 3. Rovember 1878 ab. Kl. 24 ergebenst eingeladen. 1 8 8 8 E ““ „ 9990 97 b „29⸗ . 16. Roti Dampfmaschine, vom 13. Juli b“ 5 Novemb “ Ds der Vertragkentwurf zugleich die Auflösung der Gesellschaft in Aussicht nimmt, jo ue An V Hypotheken 24,949. 80. 220,977 om 20. August 1878 ab. wvellen für Eise Se v““ BarthelNr. 5071. Neuerungen an Papierwickel⸗ und Nr. 5097. Bolzen⸗ und Nietenpresse, machen wir auf den §. 60 der Statuten ausdrücklich aufmerksam, nach welchem die Auflösung nur in Hyvpotheten⸗Conto “ Pfandbriefs⸗Conto Nr. 5022. Neuerungen an Schwellen für Eisen⸗ in Frankfurt a./N “ Schneidmatchinen (Zusatz zu P. R. Nr. 5070), D. Kettler Jun. und A. Wogel in einer Generalversammlung, in welcher wenigstens die Besitzer von drei Viertel sämmtlicher Aktien Unkündbare Hy⸗ 8 in Circulation befindliche 1 bahnen, M., i. W.,
Nr. 5047. Verfahren zur Befestigung von Glas⸗ Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, vom 8. November 1878 ab. Kl. 49. af diese Einladung ste i sitzer v i sämmtli b re Hy⸗ 55 2,65 N ki in Berlin, Leipzigerstr. 124 und Porzellanösen in eisernen Platten nebst einem Sollten auf diese Einladun 1. ie Besitzer v s tli 560,550. —. 20,782,650 v. Nawrocki in . 5 . 1 Sollten auf diese Einladung sich nicht die Besitzer von drei Viertel sämmtlicher Aktien 55 20. o 11A““ Nent, “ E. Faure in Augnat (Frankreich) — Ver⸗ F. Edmund Thode & Knoop in Dresden⸗ Die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintrittskaärten für diese neral⸗ radeplatz 12 ℳ 225,000. —. ; 8 Ben Pesse⸗ te. Aktier — 1 8. nlTax ve. dl Nr. 5073. Verfahren zum Emportreiben der Nr. 5099. Petroleum⸗Ofen⸗Flachbrenner mit 4 1 2 vandi “ ; eASsehn. G — leum⸗Ofen⸗Fabrikant in 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen alten Bahuhofsgebände, parterre 1 5 gegen längere Kündigungsfrist Eisenbahnwagenthüren, 1. Th. Reichenbach, Schuhmacher, in W. Senmnceke in Berlin, Potsdamerstr. H. Kock, Petroleum, Jseg⸗8 9 8 2 8 8 “ 1 11 — 8* 2 oyf. 7 2 vom 1. ugust 1878 ab. Kl. 6. in Stettin am 1. und 2. April cr., in dem Verwaltungsgebände unserer Gesell⸗ bung von „ 1,380. —. Reingewinn pro 1878 Vertreter: H. Raetke in Berlin, Linienstr. 7, vom 2. August 1877 ab. Kl. 34. - Fs w dabei di tien, auf ze Eintrittskarten ertheilt sind, mit eine i l“ 3„1: 8 8 8 8 r 5 5. S 1 H 89. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres Conto abzüglich der dem Ei G. Maanck in Cöln a. Rh., G. F. Grosser, Maschinenfabrikant in vom 15. September 1878 ab. Kl. ei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese Generalversammlung ein ferneres Stimmrecht nicht 3 acobi. aden verbleiben und werden erst dann gegen die unsererseits bei der 23,890,578 52 23,890,578,52 Barthel in Frankfurt a. M., Schweiz — Handel, Gewerbe und öffentliche
* — 1 büeer. 2 8 G 1 id 13. September 1878 ab. Kl. 14. C. Th. Bischof in Wien — Vertreter: J. Hagen 1 ind, durch eine Mehrheit von mindestens zwei Drittel der Stimmen d . 1 8. Pfandbriefe “ H. L. Buecknall in Bayswater, Middlesex, vom m EEE“ des Staates Meblbfin e e “ “ ℳ 21,013,857. S. 85 5 % 6 20, 221900 — England — Vertreter: J. Brandt & G. W. Leipzigerstr. 124, discee “ an Mühlen mit konoi⸗ 1b 25 à 4 ½% 2 Vee vom 13. Juli 1878 ab. Kl. 55. ischen Mahlflächen, 1 s Sti 8 s5 theken 1,100,483. —. 9 — 6. September 1878 ab. Kl. 19 hierbei angewendeten Instrument, Ju . ““ versammeln, so kann, wenn es durch die absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden beschlossen wird, —*9 1 Coupon⸗Conto vom 6. September 1878, ab. r. 8 in Königs cPr., Heumarkt 7, Nr. 5072. Neuerung an Pflügen mit rotirendem W. lüen 8esiel welcher sodann zwei Drittel der Stimmen der darin anwesenden oder vertretenen Aktionärs die Auflösung Po Peberstaaß - 30 n2Pa⸗ as er Ienr“ Keden, Ingenieur in Berlin, Fennstr. Nr. 5048. Neuerungen an der Pieper'schen 5 M Berlin für die gesammte Gesellschaft verbindlich aussprechen können. hbeberstraße: . 8 noch nicht präsentirte Divi⸗ “ Se Comp. in Fachfilterpresie. (Zusatz zu P. R. Nr. 4543), e 6 öG a./M., 1 ina ir 111““ 8 äsentati zügli . 1111 ,7 G Be 1 27 C. Pieper in Dresden, vom 16. Juli ab. Kl. 45. . 2 — FI 50. versammlung gegen Präsentation der Aktien erfolgt abzüglich Amor Depositen⸗ und Sparlassen⸗ 1 Berlin, Fennstr. 27, — EEEEEE11“ tr öi113“ Socnneas von 9 bie 18 ne hashenhn082 es “ 87,000. — bevesie⸗ 1 8 R11ö6 8 Verschlüssen der vom 20, 2cgen ges toffelreibemaschine, Hefe in Maischen behufs Gewinnung derselben, walzenartiger Dochtführung, A. — *— . ndig s 8 1 14 2 amburg, Valentinskamp 21/22, uach Abschrei⸗ ℳ 138,000. —. 8 EEEEöö“ nebst 8 E. Ch. Davies in Bradford (England) — Frankenhausen bei Crimmitschau, Nr. 20a won 2e ncit i 63 Slra. s jer’ 3 h b S 1 50. er'schen Nr. 5074. Neuerungen an Strickmaschinen zur r. 5100. ützenvorrichtung rbinen. schaft hierselbst, Carlstraße 1, während der vorgedachten Stunden. Mobilien⸗ und Utenfilien⸗ ℳ 203,878.9. ö — u“ .Ieöö an dem Tremper 'sch Herstcllung flacher und durchbrochener 1e 6. Knop, Ingenieur in Gotha, 8 ahl 1879 enthaltenden Stempel in schwarter Farbe versehen und kann auf so gestempelte Aktien Bestand des Vor⸗ Reservefonds zu⸗ 8 H. Dankers, Mechaniker in Dortmund vom 20. Dezember 1877 ab. Kl. 14. Markersdorf bei Burgstaedt in Sachsen, Berlin, vn; .snnes 180. nt. umt theilt werd jahrez ℳ 4 — gefallenen und vom 13. September 1878 ab. Kl. 42. m 2505f. Selbstthͤtige Facetten⸗Schleifmaschine vom 11. Angust 1878 ab. Kl. 28. ete afeh a 88 t . viciteunhs u 8 eee.net ich 8 5 nach Abschreibung “ oben aufgeführten „ 26,916.91. 176,962 08 8 Nr. 5026. Parallelreißer für Hohlgläser. (Zusatz zu P. R. Nr. 3407), Nr. 5075. Verbesserungen an Schälmaschinen „ Ahn Stelle der Aktien werden auch Depotscheine der Reis sbank oder anderer öffentlicher von 3,500 — r. . Parallelreißer, n 2 Jrsatz zu D. NeCo. in Freiburg (Zufatz zu P. R. Nr. 3101), 1 is teher etetnerium kur —— zur Abstempelung 2222 Diese Scheine müssen in solchen Fällen aber bis zum Schluß — 8 C6. 0. Post in Zürich — Vertreter: P. 88 PP, (Sals Behtolcd, in Firma Sauter & Bächtold Preußen. nigliche st . —— 7 28. April 1878 ab. Kl. 67 1 i Ermatingen, Kankon Thurgau, b — fangnab theilte und von dem Präsentanten mit einer Bescheinigung über den Rückempfan * 2 . In vEE vom 13. Septemver 1878 ab. Kl. 42. . vom 28. April 1878 ab. Kl. 67. SAleitmaschine ingen, Arbeiten. versebenk⸗ 8 Gen “ Auf Beschluß der heutigen Generalversammlung erhalten aus dem Reingewinn; Nr. 5027. Neuerungen an Packpressen mit Nr. 5052. Selbstthätige Facetten⸗Schleifmaschine Vertreter: W. H. Uhland, Civilingenieur in
3 5 3 , — 1, n 6 2 . svai Das dem Ingenieur Herrn Hermann Haug in 8 „ 8 1 8 8 6tz g₰ . 8 a. die Inhaber von Geschäftsantheilen 10 % Dividende oder 30 ℳ gegen Einlieferung des jgmus. Zusatz R. Nr. 2373, ür Hohlgläfer. (Zusatz zu P. R. Nr. 3407), Leipzig, D 9 1 ö bv v veüh u“ f e d2 Fhrminr unzerer altung, Carlstraße !, b. die der Genossenschaft angehörenden Grundbuchschuldner t % ihres entnommenen, min⸗ besitzer in Vielefeld, 2 i. B., . Nr. 5076. itkteeves,cnne 68 ves ee Wia⸗ preußischen Staats ertheilte Patent
echts, hi bst, entgegengenom destens ein Jahr bestehenden Grundbuchdarlehens. 1878 ab. Kl. 58. vom 9. Januar 1878 ab. Kl. 67. Sachschen Uni⸗ L“ niß für Nä gisehn Verfahren zur Erhöhung der Heizkraft
Stettin, März 1579. . 32 5 vom 17. September 18 1 . “ Der Verwaltungsrath b 8 tettin, den 28. Februar 1879. Der Vorstand thocre 5028. Luftdichter Verschluß an Ofen⸗ EEb.“ “ C. P. Danicelowsky, Mechaniker in v“ Gasen bei Regenerativ⸗Gas⸗ G 7 gchaft b 1 — inenfabrik i Sacic in Plagwitz bei Leipzig, Berlin, LZ85 der Verlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft b von Boerecke. Uhsadel. EGGe-⸗ Maschinenfabrik in Berlin, 8 ig, Plag 2* e o 8 1üast 1878 6. 9 47. sitt ausgehoben. Pitzschty. Ferd. Brumm. GüterbeckkF. . — 6 vom 26. September 1878 ab. Kl. 18Nr. 5054. Speiseapparat für Dampfkesse Nr. 5077. Passigdrehbank,
“