. meissbach. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Firma Gebrüder Heubach in Lichte, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Porzellanmärbel, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 0 a. b., 1 a. b., 2 8. b., 3 a. b., 142. b., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1879, Vormittags 11 Uhr. Oberweißbach,
ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Fkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Ge⸗ meinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht offen. “
Königliches Stadtgericht.
Berlin, den 24. Februar 1879. 11“
Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Be⸗ theiligten offen.
Die Frachtsätze betragen für: SFanst eE“] Güter des Spezialtarifs III. 1,84 „ „ der Klasse A.2. 3,65 „ Kiloxr. Berlin, den 28. Februar 1879. Königliche Direktion
ichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag den 4. März 1829.
100,30 bz
— — 100 00 bz kl. f. 95,00 G 0. 95 00 G 112.80 G 160 506 95,00 G 100,40 B Mf. 97,50 bz G
2
100,00 G 99,25 B 96,80 G 96,80 G 96.70 bz G 103,10 B
104,90 bz “ — 94 50 bz 101,50 B
95 10 bz G
93 50 bz 101,00 B k.-. ). 1100,10 bz 102,10 bz G 102,25 G
95 30 bz
99 50 bz
100 50 bz 101 00 B 101,00 G 100,40 b G g. 77 50 bz
7. 101.90 B .93 00 bz G
it 12 b 3 der Niederschlesisch⸗Märlischen Ei 2 1 öe 1879. Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗ 8— — en. —2 Danzis. Februar 1879. als ges — N 8 amt. aefer. Kommissar des önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 8 ———— — — 8 Bennecke. 8 Der Kommissar des Konkurses. J2000 Reichenbach. In das Musterregister ist ein⸗ — 8s Mitzlaff — 82 Schas Fenahes. Klenener. Verb getzagen: Fiema Schmidt K Söhne in Reichen. (1988) Ko onkurs⸗Eröff 28 — ͤ1nIn1“ W1“ iner Börse v. 4. März 1879 bach, 3 verschlossene Packete mit 140 Mustern für 8 on urs⸗Erössnung. [1993] Nachtrag mit neuen, größtentheils ermäßigten m. — en,i an de N. .inen wmcic 40. do. I. Abtbeilung Flanelle. Flächenmuster, Fabriknummern 6759 bis Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst Der Konkurs über das Vermögen der Preu⸗ Frachtsätzen für Eisen und Stahl, sowie für Eisen⸗ 22 AWchtamtlichen Theil vetrennten Courmotirungen unch den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 8808, 6809 bis 6818, 6820 bis 6859, 6860 bis 6899, Lonis Graßhoff, in Firma „. Graßhoff vor⸗ ßischen Portlandeementfabrit Attiengesellschaft und Stahlwaaren aller Art; unter gleichzeitiger Ebb—“]; Lübecker 50Thl. L. P. St. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Fehruar mals F. Wilden, Leipzigerstraße Nr. 94 (Wohuung in Danzig ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ Aufhebung der in den Nachträgen X. und XI. für — Süches beheckaften Anden eich —ennee d0s Couronackels. Meininger Loose 122 1879, ½10 Uhr Vormittag. Königliches Gerichte⸗ Kronenstraße Nr. 21), ist am 3. März 1879, Nach⸗ endigt. 8 die vorbezeichneten Artikel enthaltenen Frachtsätze Weoheel E amt Reichenbach, am 26. Februar 1879. mittags 1 Ubr, der kaufmännische Konkurs er⸗ Danzig, den 28. Februar 1879. in Kraft. 1 1 100 Fl [169,25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. , 16b 1ohIc3JZ e ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. b E1 Nachtrages sind bei den Ver⸗ r* ee 100 Fl. 3 ¾ 168,35 bz v* “ 8 — N 82 — andstationen zu haben. 8 o. do. 1885 gek. tragen: Nr. 4. Firma: Holter Eisenhütte zu den 23. Januar 1879. [ĩ1994] Bekauntmachung. Breslau, 8.2 26. Februar 1879. Brüss. nAncr. 8 * do. 1885 Schloß Holte, 1 Paket mit 2 Mustern für 1 Re⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Direktion. 5 1 L. StrI 20,485 bz do. Bonds (fund.) ½ gulirfüllofen und 1 Holter Ovalkochofen, Muster Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. manns Pincus Leske, in Firma P. Leske zu —— v“ 2182 20,36 bz do. do. — für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 47, 104, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Stargard i.)* ist du Schlußvertheilr [1987] Hessische Ludwigsbahn. 1 81,05 b New-Norker Stadt-Anl. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar aufgefordert, in dem auf .e an i/ Pomm, ist durch Schlußverthei bütn Mit dem 1. d. M. ist Hessisch⸗Pfälzischen üe⸗ 88 586— do. “ 1879, Nachmittags 6 Uhr. Rietberg, den 26. Fe⸗ den 17. März 1879, Bormittags 11 Uhr, 8 Tarife vom 15. Oktober 1877 der 8. ““ r. 214 NFNorwegische Anl. de 1874 bruar 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe K tret “ 109 r Behnelacho Staats-Anl 12 . Rreisg 2 . ablg ebaude, or 1 era e en. “ 173,45 Anl. ö“ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem SFrsegen. Derselbe enthält Frachtsätze für die an der neu vrn do. mee 8 das E “ “ “ ert ——— [1992] Bekanntmachung. seröffneten Pfälzischen Linie Blieskastei⸗Saargemünd 173,45 bz do. 8 do. Nr. 30. Firma Bruder Schmi u Zittau, ten Termine ihre erklärungen und Vor⸗ IJr em 8 übe 8. belegenen Stationen, sowie Berichtig 1 97˙⸗ soester. Gold-Rente... ein versiegeltes Packet mit 119 Mustern, Flächen⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ET111““ Ger Nachtrag ist ve. Pefch igungen”10 von do b 98-s Papier-Rente.. ig . 879, Nac⸗ 2 valters, 2 e st der K ius S s bi j ichs⸗ 1 . n 1. März 1879. 8 8 b 10. 1-s 8 7 5,25 F 5 ½ Uhr. einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. ft ße 66 “ b⸗ In Vollmacht des V rw ltungsrathes: Diskonto: Berlin Wechs. do. do. 1 55,10à 55,20 bz . .b.Sn“ N187. 48. II. Em. Nr. 31. Firma F. W. Camphansen in Zittan, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an E“ definitiven Verwalter der Masse be⸗ Die Spezial⸗Tireltlon. rathes: Gele-Sorten und Banknoten do. 250 Fl. 1854 4 “ ö. 1 8 do. II. Em. ein versiegeltes Paceet mit 50 Mustern, Flächen. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder] Breslau, den 22. Februar 1879 8 b — Dukaten pr. Stück. . . . . . .. oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 308,00 et. bz B ““ 8 „1. 107,00 bz 8 III. Em. muster, Fabriknummern 201— 250, Schutzfrist Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Stadtgericht 1959] Sovereigus pr. Stück 16,505 bz Oesterr. Lott-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 111,80 bz G do. (Lit. B. Far.) 8 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1879, Nach⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 1““ Der im Tarife vom 1. Januar cr. für den Cöln⸗ „2o Prancs-Sticcok 16 205 b2z do. do.é 1864 — pr. Stück 262,90 bz B öö 8 mittags 5 ¾ Uhr. 8s verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ ““ Mijhden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Württembergischen Güter⸗ Bittan den zs. Fehrvan 1879, Z. ts erict. *9hbu8 neef . eprit 1879 emnschlleßllß.Ralsgernht d Z1““ bxgials br. 500 Gramm fein. . 1393et.bz Ungarische Golärente. 8 1/1.n. /7,7960 b⸗ Königliches Handelsgeri Bezirksgericht. ⸗ Areh Kreisgerricht Hirschberg, den 20. Februar 1879. und Stammholz findet fortan auf sämmtliche in der * 7 Stori. 20 485 G ugarische Goldrente. . 6 1/1. u. 1% 05,600 Thür. Lit. B. (gar.) Heinichen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige In sbor das 18. des Waarenklassifikation des Reformtarifs unter Spezial⸗ ’ n2ne 8 “ — 2 n Ungar. Gold-Piandbriefe 1/3. u. 1/9. 99 kl. f. in machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer -twanigen/ Kaufmanns Oskar Wolff, in Firma Lovie et tarif II. in der Rubrik „Holz, europäisches“ auf⸗ Feegene een. 2 pr. 100 Fl.... 174,60 bz Ungar. St.-Fisenb.-Anl. 5 1/1.n. 1,7 7470 8 Tilsit-Insterburg Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Wolff zu Hermsdorf u/K. ist zur Anmeldung der geführte Holzarten inkl. Holzdraht und Holzmehl Oesterr. Silbergulden IgEx do.é Loose — pr. Stüek 156.50 [Ludwigshf.-Bexb. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Forderungen der Konkursgläubi ch ei ite Anwendung. do. Silber Eb, Ung. Schatz-Scheine] 6 1/6. u. 1/12. Mainz-Ludwigsh. siigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Frist n X“X“ Cöln, den 1. März 1879. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. †,— b do. do. kleine.. ö/8 enrsgrar baee, üäber das Vermögen des Garderobenhänd⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. festgesetzt worden. Direktion der Cöln⸗Mindener Fonds- und Staats-Papiere. do. do. kleine... 1/2. u. 1/8. 103 30 bz G Weim Gera (gar.) eürK Inli Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Die dubi ih spru Eisenbahn⸗Gesellschaft Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10.196,70 bz Italienische Rente. /1. u. 1/7. vervatg 8 88 “ x Frlnn⸗ Cohn als Konkursgläubiger machen wollen, werden bier icht- Tleabiger⸗ elas Ansprüche 858 Sncn ega eh Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 10 bz do. Tabaks-Oblig 1/1. n. 1/7. 10: (Werra-Bahn.. r. (Neuer Reichsbazar für Herrengarderobe) Ora⸗ durch e ; M vie ar. ier⸗ nicht angemeldet haben, werden aufgefor “ 8 „1 11/7 96,4 s. Sar. 6“ 2 PJ“ IPresd. St.Pr. nienstraße Nr. 147, eröffnete Konkurs ist durch Ak⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben raoͤzen dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Pfälzische Eisenbahnen. do. 160. 4 [1/1. u. 17. Bumänier grosse.. . ördgt Pr kord beendet. bereits scin oder nicht, mit dem dafür nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis A. Lokalgüterverkehr. Staats-Anleihe . 4 n. 771 e do. mittel. J109,10 b2 Her e ns — Berlin, den 20. Februar 1879. 1u14“ e . 8 il f8 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 1) Nachtrag zu den allgemeinen Tarifvorschriften 40. 1852. zn “ 97,00 bꝛ⸗ R . I 1 Hanm.-Altb.St. Pr. Königliches Stadtgericht. 116“ 79 einschließlich Protokoll anzumelden. nebst Güter⸗Klassifikation, güͤltig vom 1. Februar b vo. . 18528..1/†.. 91.906 buas. Nicolai-Obüg.) — 4 1/b.u. 111—, ’ wner Erste Abiheilung für Civilfachen. 5 vne schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 1879; 2) II. Nachtrag zum Tarifkilometerzeiger für vbaats⸗Schnldsckeins. 3 ½ 1/1. u. 1⁄791,90 FeMlsn. E1““ Narn Nalbneh.⸗ J.“ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb vom 23. Januar 1879 bis zum Ablauf der die vereinigten Königl. Bayer. Pfälzischen Eisen⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 1. 7 19 200G Fr. 350 Einz . Pr. It. “ . gg 02 11989) 8 88 A. “ so⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf babne.n. gfltig 1-7 1. März 1879; 3) I. Nachtrag ¹““ . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. “ 8 v1AX“ “ 1“. 812,, ersarse über das Wamäcen des de nach ülehen esielinng des. tbc6““ zum Lokalgütertarif vom 1. Oktober 1877, gültig erüner Stadt Oblg. 3 1)1 ,. 1/ 91,4 1““ „5. 1/11. 83,6 berlansi ISʒe.exeheen. Theodor Bänder hier hat Perveline .⸗nn 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Reth vom 1. März 1879; 4) II. Nachtrag zum Ausnahme⸗ do. Stad e8 gee 8 1— de 1862 11.85.90 5b2 Obase. Suas. der Rauchwaarenhändler Emanuel Posner hier, als im Stadtöericcts 1879, Vermittags 10 nbr. Berg, im Terminszimmer Nr. I. unseres Geschäfts⸗ taris 1 für den Transport von Eisenfabrikaten, vom Löö 101,60 B u“ R. Oderufer-B Cessionar der Firma Haendel & Comp. in Leipzig, im Stadtgerichts ebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in 1. Oktober 1877, gültig vom 1. März 1879; Elberfelder 56. “ do. Engl. Anl.. 3. e Sbbe nachträglich eine Forderung von 1237 ℳ 25 ₰ 11““ daH 1⸗ semmelichen Gläutiger auf. 3911.3 aRttohe zun. aeaghmetacif 1. ghsr, ng, EEE 4 4““ 1879. 8125b2z B 1 Tilsit-Insterb. gemeldet. 5 gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer vom 1. Oktober 1877, gültig vom 1. Pärz 18777 ene sf 41 71103,00 bz — jei 1 84 25 . imar- een . zur Prüfung dieser Forderung ist Nach Abhaltung dieses Termins wird A. Fristen angemeldet haben. 9 b er 6) 1. Nachtrag zum Tarife vom 1. Oktober 1877 Rheinprovinz-Oblig. . 7. 103,00 bz do. do. kleine. .. . 1/9. 84 25 bz e f K “ mit der Verhandlung über den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat für den Bezug von Pflastersteinen ꝛc. aus den Stein⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 102,75 B do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 84 25 bz B (NA.) Alt. Z. St. 8 gars 8 Pbaeshes 8 Akkord verfahren werden. “ “ vr, werbrüchen Rammelsb d A ei ülti Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ vearvhee do. do. kleine. 1/4. u. 1/10. 84 30 bz BresiWsch. St Pr. den 13. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr L- — eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ pruüchen 9 ammelsbach und Albersweiler, gültig vom — 2728 18 ¹ 8 1 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen zufügen. 1. März 1879; 7) Lokaltarif für die Beförderung FEerliner 4 ½ 8 do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. LPz.-G.-M. St.Pr. - der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Ieder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, gültig .. 5 1/1. 106 60 bz do. 4do. eine 1/6. u. 1/12. Saalbahn “
do. 8 J. bis zum 18. Juni 1879 einschliezlich beltcke seinen Woknsitz bat, muß bei der Anmel⸗ vom 1. Oktober 1878. Hierzu Tabelle zur Verech⸗ Landschaftl. Oentral.4 1/1. u. 1/ 15,20 bz sa0. Anleihe 1875. 44,11 1,10. S
festgesetzt und zur Prüsung aller innerhalb dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte nung der Fracht ꝛc., gültig vom 1. Oktober 1878. Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 8 en Rumn. J 88, 8 8 11u“ Albrechtsbahn. .
zweiten Frift angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten B. Verkehr mit Nachbarbahnen. do. nene 3¼,1/1. 88 8
min “ 1 B auswärtigen Irrmczabanen bestellen und zu ben⸗ 1) Hessisch⸗Pfälzischer Verkehr, IV. Nachtrag do. 4 1/1. 95.60 bz do. Boden-Kredit .. Amst.-Rotterdam 5,8
den 14. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Atten anzeigen. zum Gütertarife vom 15. Oktober 1877, gültig vom b do. neue 4½,1/1.
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 10. Januar 1879, V. Nachtrag hierzu, gültig vom N. Brandenb. Credit 4 1/1.
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Aschen⸗ 1. März 1879; 2) Main⸗Neckarbahn, Pfälzischer do. neue 4 11/1.
Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche iest nth d S Verkehr, V. Nachtrag zum Gütertarite, vom 15. Ok⸗ Ostpreussische 31/1.
— 3 born, Wiester, Wentzel und Felscher zu Sachwaltern v. Nachtrag 1 „vom k 1
Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ vorgeschlagen. —stober 1877, gültig vom 1. März 1879; 3) Saar⸗ do. .Z1.
rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliches Kreisgericht. brücker⸗, Rhein⸗Nahebahn, Hessisch⸗Pfälzischer Ver⸗ 4o. .. 411/1.
dem Konkurse über das Vermögen des baben. “ Erste Abtheilung. Fkehr, 1X. Nachtrag zum Gütertarife vom 1. Okto⸗ Pommersche...
Kaufmanns Beer Wolff Peltin hat der Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat “ ber 1877, gültig vom 1. März 1879. do. “
wolter der Kaufmann Jsaacsohn'schen Konkursmasse, eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu⸗- [1996] Bekanntmachn 1 C. Direkte Verkehre. do.
Goedel hier, nachträglich 6 Wechsel forderungen im fügen. 1 1 Bekanntmachung. 1) Südwestdeutscher Eisenbahnverband, IV. Nach⸗ do. Landsch. Crd.
Gesammtbetrage von 4877 ℳ 90 ₰ angemeldet. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ trag zum Tarifheft 8 (Verkehr zwischen Baden und Posensche, noue..
er Termin zur Prüfung dieser Forderungen richtsbezirk wohrt, muß bei der Anmeldung seiner manns der Pfalz), gültig vom 1. März 1879, hierzu III. Sächsische .. auf Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Arnold Lißner Nachtrag zu den Instradirungstabellen; 2) Bayrisch⸗ Schlesische altland. den 13. März 1879, Vormittags 10 ¾ Uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. —— in Firma A. Lißner — zu Liegnitz pfälzischer Güterverkehr, I. Nachtrag zum Güter⸗ 1AX“X“
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ist der Kaufmann Moritz Ulmer hier zum defini⸗ tarif vom 1. März 1878, gültig vom 1. August do. do. Lit. A. mmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1878, Ausnahmetarif für den Transport von Bau⸗ do. do. do. 1/1. issar anberaumt, woven die Gläubiger, welche anwälte Döring und Dittmar sowie Justiz⸗Rath Liegnitz, den 25. Februar 1879. und Nutzholz zwischen Bayern und der Pfalz, gültig do. do. 40. 42 1/1. .
ibre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Engelhardt. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung vom 1. Oktober 1878. E168“ 1/1. u. 1. Rumänier...
3. N 3 “ 8 —, —— D. Kohlentarife. do. do. II. 4 1/1. u. 1. Russ. Staatsb. gar. Königliches Stadtgericht. fͥ1971]
8 Berlin, den 3. März 1879. WI““ 8— F“ — 1) Tarif Nr. 1 (Pfalz) vom 1. April 1878, do. do. II. “ ess. Pfandbr. 71. u. 1/7. 103,25 S Erste Abtheilung für Civilsachen. „ f (Pfalz) p 5
b
11/1. u. 1/7. 1108,50 B Eisenbehn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktien. 106,50 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Eauzinsen.)
Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 8“ 1877 ,1878 “ öD. 1. 177,7 5 bz — 16,30 G . 2 * 71. 81/1
1
4
v02́n
2222
. Aach.-Mastrich.. 8½ 11. -176,00 bz 8 1/1. [122, 5 bz G
19,25 bz G Altsna-Kieler. 1/1. 110,00 G Bergisch-Märk. 1/1. 77,0 bz Berlin-Stettiner I. E 11. 143 50 bz Berlin-Anhalt. 1/1. u 7. 88,50 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 103 50 R Berlin-Dresden 1/4. 8,40 et. bz B do. III. Em. gar. 3 ½ “ Berlin-Görlitz. 1/1. [15,30 bz do. IV. Em. v. St. gar. vS2; Berlin-Hamburg. 11 ¼ 1/1. 178,75 G ““ 1 102200 Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1. 79,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 3sxMas Berlin-Stett. abg. 71⁄1⁰⁶ 98,50 bz Fvö, “ 109 60G Br. Schw. Freib. 2 ½ 66,50 br B Braunsehweigische.. fi1-2 26 Cyumn-Mmaens. .R5' 105 25 bz FBresl.-Schw. Freib. Lt.D. 5,5.15/11 96 90G Halle-Sor.-Guben 15,50 bz do. Lit. E. 2. 1/898 50 bz B Hannor. Altenb.. 14,00 bz G do. Lit. F. 93 00G Märk.-Posener.. 22,10bz 1I1 82.236 Magd.-Halberst.. 11. 125,50 bz 6 do. Lit. 65,75 bz Münst. Hamm gar 1/1. u 7. 96,75 G 11n 5 54, 80G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 7. 96,75 G 1“n] 1 Nordh.-Erf. gar.
. 1/1. [18,75bz B de 1876. “ Obschi. X. C. D. E. * r. do. Litt. B. gar.
α8
—1—
—— S?6
.
EüIHEHHPE'E
7 —,—
— ——
8
8 3 ½ 5 ½ 0 0
4 — . 9 ——q-9 1e —
C ;, 2
ꝗ e-
=4, 25 ℳ
D IcUN G 200—
ü’egEE — — —₰½
AEEE 8F'Hgx; 2. fve. S
— — —₰
SSS=IESg Iidv (.
v5 00 Oe O S G bOo 00 0 4
5
— —— —002
Stargard i./Pomm., 27. Februar 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
83ö3I“
0P
2AEH'EF
— — ——O —
28
—JOOggn —,ö,— —,—
1411414“4“ nber nwetoewortomwr oe
IE
0 00,02 b0 0 0
5 'F ꝙ
888 2S8SS
.
8
—— — F
7
2—
EFfErrnnnn —,—,— —
5FESBAE —— SSS22
— —O— —*
3 1 do. 94,20 G do. 3 ½ gar. IV. Em. . 99,00 bz do. V. Em. 101,20 do. VI. Em. 114,50 bz G. do. VII. Em 92.00 er. bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. EZTI1I“ E111A1AX“
8 8— Eannov.-Altenbek. I. Em. 182,00 bbz3 I Em. 4 67,00 bz
“ FMärkisch-Posener. 84,505b Magdeb.-Halberstädter. 34,00 bz G ae von 1865 28,50 bz B] do. von 1873 19,40 bz G Magdebrg.-Wittenberge 37,75 bz do. do. 45,80 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 28,00 bz G do. do. Lit. B. 89,25 bz G Münst.-Ensch., v. St-gar. 78,60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 108,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 54,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .97,00 G 18,60 bz G do. III. Ser. . 1/7. 95,50 G 88.80 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .1/7. 101 00 bz 113,50 bz G [Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1¼ —,— 1“ eqeT 74,25bb do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. [94,00 G —,— do. 4 1/1. u. 1/7. 94 00 G do. 2. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 87,50 G gr. f. do. gar. 3 ½ Lit. F. —.— Se es do. Lit. G. 171 a 8. “ gar. Lit. H. .1/7. 101 75 bz 1808” 1116“ Em. v. 1869 5 11/1. u. 1/7. 101,50 G. . do. do. v. 1873/ 4 1/7. —.— e. do. do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 (052 G 16 10b2 B (Brieg-Neisse) 4 ½ 77.99,50 G 111,75 bz G 8 (Cosel-Oderb.) 4 1 . [144 90 bz B ““ 48,25 G Niederschl. Zwgb. 73,10 bz (Stargard-Posen) 44,25 bz II. Em. 65,25 bz 1 III. Em. „ 20 50 bz G Ostpreuss. Südb. conv. 73,00 etbz G ¼ bis 1./7. 78: 5 %. 57,80 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. 97.00 bz do. do. Lit. C. 5. 1/1. 43,40 bz † Rechte Oderufer 4 ½1/1. u. 1/7. 44,80 G Rheinische 4 1/1. u.¹/ 14,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —. ₰ —=,—- * döo. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 G 2 J200,00 b G“* do. do. v. 62 u. 64 4 ⁄11/4.u.1/10. 101 30 G6 S 94506 * 8 A0. do. v. 1865 1/4.u.1/10.,101,306 S S 8
S᷑b2O0 EEEESEn
Pollars pr. Sthchhax 4180 Pester Stadt-Anleihe.. 6 1/1. u. 1,78 20G Ehein-Nahe-. jmperials pr. Stück-. do. do. Rleine 6 1/1. u. 1/7. 7820G E
0,—
Äen
1E E —,— — —
“
½ — 92—
& PE *
᷑ C⸗ 58FH
SrEFIEn
. 0₰ 28 8 5 .— 982 S
4
aeeeen
2
— —— 7 5. d —
1C 9 ber.
11.
2SSö2Zö2”2
20— 0—2 g
!”e
8 EBAEEFHS
—,JOB— —8 1
ceqgr
— =80ℳ lLst. = 20 8* er.
60 0 00 8EESEEE
B1“ ₰ — 888 1
,—
100 Fr.
„0,—
SS
200—80— 20—
96;90 etw. bz G 195˙50 B
20—
oo n† SSSS c 8080] 1. — 10S
l Nvas AXSSgN Sb1 2 — — en URGUGEGNEG En;
r1 - 1 -
7
5öx —91* —,— 2—Z— SDA
„
— — — — * 02 SAR
2ℳ%-—
29000 26¹099.
8
SEE N — —
2 S —
— — —;₰
90
— — — SS S
ESIn
—
„ / 2
,—
0bebo
— —
Th⸗ 2 ½ v 2 2
—y—
—
e-r
—
— 8qnn—
80 —
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Konkurses anberaumt, woven die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. erlin, den 21. Februar 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.
H. U. U. Hl. U. u.
—
ooG;UGRcC GSE
—
—
FünEESRENE
SoSS
—8—B8A-OBSq — —
J102,75 B do. Pr.-Anl. de 1864 18 In do. do. de 1866 (een do. 5. Anleihe Stiegl. 85,20 bz W“ 95.20 B do. Orient-Anleihe. J102,10 bz do. do. II. 85,30 G do. Poln. Schatzoblig. 7. 96,00 B do. do. kleine 102,90 G Poln. Pfdbr. III. do. Liquidationsbr..)5) .95 50 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 1 95,2, bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 39 50 etwbz B 87,30 G ³2A.) Oest. Bodenkredit 5 1/75. n.17117—— 628r. ’ New-YVersey 7 1/5. u. 1/11. 93,00 bz Oest. Nordwestb. “ 8 do. IMt. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar
2EAEE'E
146˙101 Aussig-Teplitz . 11 8 1 Baltische (gar.). 3 1cns Böh. West (5 gar.) 2 [57 30 bz G öööe6 8 * 5 57 95 rest-Kiew... 1/6.u.1/12,57,25 bz B HDux- Zod.Lit. X. B. 1/4.v. 1/10. 81.,75 bzZ — 1/4. u. 1/10. 81,60 G Elis. Y estb. (gar.) I,.n. 1771. 1,80bs:
2 Gal. (CarlIB.)gar. 1 6.n./ 12. g Gotthardb. 600 %.
Kasch.-Oderb... Lütticn-Limburg
——
/7.—, 10. 93 00 G 1/4. u. 1110. —,— 1/⁄4. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 100 00 B
28—
320 ℳ 10
— —¼ 202
—.,.—
100 Ro.
— Ogg
g80/¼08*
r0.,—
.☛̈ SBFS
S FUGEEEmcGcEE
SS 0—,2,—
0 24 4000
— Ꝙ
7
d.
1/1. 1/1.
Sg=gAOUOsq"’
800—
EFcooPeoseben
8,—
36,50 bz 6 5] do. do. 1869, 71 u. 73 5, 1/4. u.1/10. 104 10 b2 51,50 bz G do. do. v. 1874 4½ 1/4.u. 1/10. 104,20 bz“ 29,60 bz do. Cöln-Crefelder . 41 1/1. u. 1/7. “ Rhein-Nehe v. S. gr. I. Em./4 ½ 1/1. u. 1/7. 6,50 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 16,00 bz B Saalbahn, gar. 4 1/1. u. 1/7 p. St. j. M. —,— Schleswig-Holsteiner. 4½ 1/1. u. 1/7. 41,00 bz 6 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
Hypotheken Certihkate.
8
5FESHEHEHEHEHAHAHAHEH'BA'H' E; Rx F
2
98 GCSSSchde
erlin, den 23. Februar 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. 1 “ Der Kommissar des Konkurses. 11995]
. 5 Schweiz. Unionsb. Zu dem Konkurse über das Vermögen des I. Nachtrag vom 1. März 1879; 2) Tarif Nr. 3 . neue I. 4 [1/1. u. 17 Brannschw.-Han. Uypbr. 5 1,1. u. 1/ʃο00 308 do. Westb... Kaufmanns Carl Kissing zu Menden haben va⸗] (Hessische Ludwigsbahn) vom 1. März 1878, I. Nach⸗ 8 do. do. II. 4 11. .17⁷. 1 do. do. do. . üce 9 99,75 b G Südöst. (Lomb.). Bekannt schiedene Gläubiger nachträglich noch Forderungen trag vom 1. September 1878; 3) Tarif Nr. 5 8 do. do. II. 44 1/1. .17. D. Gr.-Or. B.Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1 99.735460 Turnau-Prager . “ Bekann. machung. angemeldet. (Baden) vom 1. Februar 1879, V. Nachtrag voom Westphälische 4 1/1. 11,. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7,99,75 bz G Veraesberg. Tar.) 47,00 et. bz G. do. II. Serie 4½ 1/1. u. 1/7. e In dem Konkurse über das Vermögen des Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 1. Januar 1879; 4) Tarif Nr. 7 (Württemberg) Westpr., rittersch. 3½1/1. u. 1/ ⁸ do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,80 bz G Warsch.-Wien.. . J[p. Si. E. 173,00 do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.9 dem Konkurse über das Verms „ LZaufmanns Hugo Hermaun Maager, in Firma den 1. April cr., Vormittags 10 Uhr, vom 1. Februar 1878, I. Nachtrag vom 1. Sep⸗ do. do. 4 [1/1. u. 1/⁷94. do. Hyp.-B. Pfübr. unxb. 5, Yersch. 100,75b8 b⸗ do. W. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. —.— Zu dem e Vermögen des Hugo Maager zu Nowawes ist zur Verhaud⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, tember 1878, II. Nachtrag vom 20. Dezember 1878; do. .4b 1/1. u. 17⁷. do. do. do. 44 1/4 u. 1/10. 94,75 bz G Eisenbahn-Prlorltäts-Aktien und Obligationen. 1/1. u. 1/7. 101,25 bz Banquiers Emanuel Nathan, in Firma: lung und Beschlußfassung über einen Akkord vor dem unterzeichneten Kommisar anberaumt, wo⸗ 5) Tarif Nr. 11 (Südbavern) vom 1. Mai 1878 II. Serie 5 1/1. nu. 17. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u.1/10,108,50G Aachen-Mastrichter. 4 ¼1/1. u. 1/7. 93.25 G do. Vr Serie . . .41/1. u. 172. — Emannel Nathau, hat die Handlung William Termin auf von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ I. Nachtrag vom 1. August 1878 1 — do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G Mecklb. Hyp. u. W. Efdbr. 80 II. m. 5 1/1. u. 1/7. ,100.40 B Nl. f. . —,.— — — 106 Kosenhbcim & Co, hier eine Wechselforderung von den 2. April 1879, Vormittags 9 ½ Uhr meldet haben, in Keuntniß gesetzt vbas e Feser 8 b . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— I. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G S. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 99,75 G Lübeck-Bucuen garaut. 4 ½ 1/1. u.¹ 7 102 00 bz G 5000 ℳ nebst Zinsen und 32 ℳ 66 ₰ Protest⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 Iserlohn den 26 Februar 1879 1 11“ 8 do. II. 4 [1/1. u. 1/7. [94,60 bz do. do. I. rz. 1254 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 bz 6 Bergisch-Märk. I. . 8 1/7. “ Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 b2z G kosten und Prortsion und eine eichen von vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreis⸗ — Königliches Kreisgericht. .“ [1972] Hof⸗Meininger Verband. 1 do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G Slac .. — 8 1/⁷. 100 75 bz d0oo,.. 6. “ e 2000 ℳ nebst Uvr und 47 ℳ 50 ₰ Protest⸗ gerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumt worden. Der Kommifsar des Konkurses Am 1. März d. Js. tritt der IV. Nachtrag zum d do. II. 4½1/1. u. 17.1101,70 bz MeiningerHyp. Pfandbr. 6 1/1. nu. 17190006, do. III Her. v. Staatqtgar u. 1/7. 86,20 bz 49. 11I“ ¶1/3. u. 1 9. kosten und Provision nachträglich angemeldet. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ s 72. Hefte des Verbandstarifs in Kraft, welcher neue Hannoversche 4 1/4. u.1/10. –,— Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4.u. /10,92,90 bz Gv sdo. do. Iit. B. do. u. 1/7. [86,20 bz P. 68 II 1s 1, 8 1 1 ⅛. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf merken in Kenntniß gefetzt, daß alle festgestellten Frachtsätze für die Pfälzische Station Saargemünd, Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G ZETT11A“ u. 1/7,81,50 bz G do. do. 1878 II. 8 he. 8 8 .a den 14. März 1879, Mittags 12 Uhr, oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Tarif- etc. Veründerungen Aenderung der Stationsbezeichnung Blieskastel⸗ Pommersche. 4 1/4. u. 1/10. 96.,60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 10. 101,00 bz EEX“ u. 1/7. —,— 288 4 — 29 90,25 B k. f in Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Trepre boch, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht 8 8 Lautzkirchen und einen Ausnahmesatz für Jutegarn Posensche 4 1/4. u. 1/10. 96,60 bz do. do. 4 1/4 u. 1/10. 98,00 b2z LTE16 u. 1/7. 100,75 bz Werrabahn I. Em. — 1111.1. u. ,,2e. Zimmer Nr. II, vor dem unterzeichneten Kommissar, n ein en Pfandrecht oder anderes der deutschen Eisenbahnen und Jutegewebe rvon Meißen nach Ludwigshafen Preussische 4 1/4. u. 1/10. 96,60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 96,70 G do. VI. Ser .1/7. 100,75 bz (N.X.) Gr. Brl. Pt b. z. 103,5 (1/2.n. 1710. 103,00 bz G anberaumt, mworon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Absonderungsrecht in pruch genommen wird, zur 8x 8— enthält. Exemplare desselben sind durch die Güter⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 89,50 G 1* VII. Ser. b 104 00 bz G Srechtsbehn 5 N5. u. 1/11. 62,70 G derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Theilnahme an der Beschlußfassung No. 53. Expeditionen käuflich zu erlangen Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,10 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G do. VIII. Ser. Amsterdam-Rotterdam 5 [1/1. u. 1/7. .— Schlesische 4 1/4.n.1/10. 97,90 B do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81,60 G 880 6se. 1I“
u u Egezee. 88 igen; sowie daß die ööb Nassauische Eisenbahn. Dresden, den 28. Februar 1879. 7 712 Dux-Bodenbacher.. . . fr. 6 75 G Berlin, den 24. Februar 1879. dem [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100 00 G do. Aach. Düsseld. I.Em. 2 V u u u
88ASASH ““ SSlIoleolIlIl10.
FFSüGrEREEESEER
77
1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
1 1 1 1 1
2
PXeEocehoeheb.
1 1 1 1
AS 8N— S]
Rentenbriefe.
. . . . . .
.
71 1/1 1/1 1/1 1/ 71 1 1 1 1 1
Dar.r8 . . . . . . ..“. — 18,00 G Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 72,10 bz G . u. do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— .u. 1/7 Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10.—,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —.— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.84,90 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/784 40 G 5 1/2. u. 1/8. 8“ 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G 1/4. u. 1/10. 77,25 bz G 1/5. u. 1/11. 92 00 G 1/1. u. 1/7. 61 50 bz G 1/4 u. 1/10. 67 10G 1/4. u. 1/10. 65,10 bz G 1/4.u.1/10. 64 60 bz G 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5.n.1/11.
Se die Bilanz nebst Inventar und der von dem Wiesbaden, den 26. Februar 1879. Königliche Generaldirektion der Sächsischen do. “ dn b “ Vermwalter üker die Natur und den Charakter Im direkten Personen⸗ und rs Jebrnar zwischen Staatseisenbahnen “ Padsche Anl. de 1866,17s1/1. u. 1/7. 102,40 G 4o. B. unkdb. ra. 1105 1/1. u. 1/1. ee do. do. II.Em. V r g. Abtbheilung für Cirilsachen. onkurses erstattete Bericht im Gerichtslokale Station Wien der K. K. priv. Kaiserin Elisabeth⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 bz G do. do. Iz. 1005 versch. ö G do. do. III. Em. v Kommifsar. zur Einsicht der Fg offen liegen. Bahn einerseits und unsern Stationen Wies⸗ ““ 5 do. do. 4 versch. 96,00 G 40. do. rz. 1154 † 1/1. n. 177 55 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 888 b Potsdam, den 13. Februar 1879. baden und Ems andererseits ria Mainz oder Frank⸗ 1973] 8 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95,80 G Pr. Ctrb. Pfandbr. küb. 4 1/4.n. /10,1100,25 z do. ge 8 Königliches Kreisgericht. furt⸗Aschaffenburg⸗Passau tritt vom 15. April cr. ab Am 1. März d. J. gelangt der IV. Nachtrag zum Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. ,102 40 B do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/⁷107 25G do. Dortmund-Soest I. Ser ZEöö“ e“ 8 Der Kommissar des Konkurses. sein neuer Tarif in Kraft, welcher Preisermäßigun⸗ Saarbrüͤcken⸗Sächsischen Gütertarife via Hof zur Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,80 bz G“ „& 4oc. rz. 110 44 1/1. u. ⁷. 79,0s do. do. II. Ser. In dem Koukurse über das Vermögen des —— gen enthält. Von demselben Termine an wird die Einführung, welcher neue Frachtsätze für die Sta⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, — 8 do. rz. 100 1/1. u. 1⁄¼. 102 de. do. Nordb. Fr.-W.. LKaufmanns und Maschinenfabrikanten Carl 1997] direkte Expedition nach Wien via Mainz oder Frank⸗ tion Saargemünd mit sämmtlichen Sächsischen Ver⸗ 8 do. St.-Rente .3 ½1/2. u. 1/8. 83,75 bz G 2 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 1/1. u. 1¼. 96 00 89 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. — v2— In dem Konkurse über das zgen des furt⸗Aschaffenb über Salzburg oder Simbach bandsstationen, sowie für Bingerbrück und Langen⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 107.—,— . 4o. rz. 11015 14.7.1010. Seree do. do. II. Ser. Und Beschlu fassung über Ter⸗ Kaufmanns J. Jacobus hierselbst, Langgasse wegen enüg Frequenz eingestellt. Näheres lonsheim mit Mügeln und Niedersedlitz enthält. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. —,— do. do. 3 versch. [98,00 bz do. do. III. Ser. min auf 8 Nr. 73, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ kann den genannten Verbandstationen erfragt Exemplare desselben sind bei den Güterexpeditionen Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./88,50 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 1/4. u. 1/110. ,— Berlin-Anhalter.. 2.2 29. März 1879, vernittags 11 2 3 22 aber finern Alkord Termin werden. b “ nn e Feb 1 48 reermrx ⸗⸗ St.-Anl. 1869]4 1/1. u. 1/7. 28— I 3 ae. 1 d6. Iv IHI.Sm. im rtgerichtszetände, I Trexxe Nlärz c., Mirtags 12 U Königl Eisenbahn⸗Direktion. resden, den 28. Februar 1879. sische Staats-Rente versch. [73,70 bz . “ ö1“ do. Lit. B.. Zimmer Nr. 11, vor dem 2atericicneten Sommisjar dem vneicharies Kommissar im —— “ Königliche General⸗Dirertion der Fr.-Tnl. 1855. 100 ThlIr. “ 11.. 17 6 0926 8 I mberaumt worken 2002] Bekanntmach “ — Schlesisch⸗Sächsischer band.
1. do.“ II. Emiesion fr.
EE 29— 80
H 80
u. u.
. .
8— 0 —
220
1 u 1. u A —+ (6dömörer Eisenb.-Pfdbr. 1 1. u 6 1
SSS
1 Gotthardbahn I. u. I. Ser. —, do. III. Ser. .u. 1/7. 100 50 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn. .u. 1/7. ,99,50 G Kaschau-Oderberg gar. 4. u. 1/10. 102,40 bz Kronpr.-Rudolf-B. gar..
—
SCMeUreMe
5 — UI. s150 00 52 chen S 3 . do. .rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G G Sächsisch 2 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. I. Stück 253,00 G SürJ. Bed.-Cr. Pfandbr. 5 1/6.n.1/11. 103,00G öö
2. u. 1*8. 124,40 bz I. 1. 2, /6n.1011 19506 b 57 8 „ [2975 Berlin-Görlitzer.. u. 1/7. 102.25 G do. 69er gar. Pe. gghek 188.00 b2 do. de. 4 1,1. n. 177,92756 111 7 193 75G do. 1872er gar.
13 1 8
i pr. Stück [82,20 bz G “ 1/4. u. 1/10./99 00 G 8 do. Lit. O. 71.u. 4/10. 87,50 G Lemberg-Czernow. gar.
ein Hyrotheke; 3 1/4. u. 1/10.1119,20 bz eis-Obligationen . 5 versch. Berlin-Hamburg I. Em. /1. do. gar. II. Em.
onderungsrecht in’ dition statt. Elsner. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1⁄4. 124 00 B Z8I“ 9† versch. 100. do. II. Em. 4 1/1. do. Sar. III. F
vhXX“ Finnländische Loose. — pr. Stück [39,25 B do. 4.“]versch. do. III. Em. 15 1/1. I1I1
8
Ieeeeg*eenn
worden. - werden Uiervon mitedem Be⸗ „öI hiervon mit dem als geschäftsführende Verwaltung.. Badische Pr.-Anl. de1867 - alle Bemerken fest⸗ Im Verkehr zwischen Oderberg tr. einerseits und do. 35 Fl. Obligat. - n Forderun⸗ 29 i. V. (unterer Bahnbof) andererseits findet Redacteur: J. V.: Riedel. — Bayerische Präm.-Anl. oweit für die für den Transport von Stückgut, Güter des Spezial⸗ Berli: —-—; Braunschw. 20 Thl. Loose
en⸗ tarifs III. bezw. A. 2 fortan eine direkte Expe⸗ Berleg des Geergn esseh) Cöln-Mind. Pr.-Antheil. ruck: W.
&ðREESEnREnESʒ
IIö
1“