1879 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

liegt in unse eim Bureau II. zur Einsicht jedes B theiligten o, ffen. Schwe'ot, den 25. Februar 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

L0r Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Memel.

Erste Abtheilung. Memel, den 3. März 1879, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedr.

1¹26]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bahte zu Schöneck werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht

bis zum 9. April 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

““ 1X“ b Friedrich Imme zu Cönnern ist der kaufmän⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 26. September 1878

festgesetzt worden.ü

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sufnam Herr Friedrich Hermann Keil hier be⸗

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 18. März 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Metsch, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termin die Er⸗

Rtach gübtaltung dieses Termins wird ge⸗

eignetenfalls mit der Verhandlung über den

—2— —21* anch 64, 1 ver seine Anmeldung schriftlich einrei at

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl

N. 56.

Berliner Börse v. 6. März 18729. In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und vie nicht

amtlichen Lubriken qurch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid.

boeüindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels.

Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5

Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ Heininger Loosde

ö1111“ Börsen⸗Bei zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr Berli

n, Donnerstag, den 6. März

lage

do. do. II. Abtheilung 5

108,50 bz 106.90 bz 178,00 bz 177,00 bz 19,50 G

1877/1878

8

Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Akt (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler..

16,40 bz

122 75 bz G

1

enfischen Staats⸗

95,00 B 100,40 bz

Alb. Helmdach zu Memel ist der kaufmännische Verwaltungspersonals auf

Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ den 23. April 1879, Vormittags 11 Uhr, 77,70 bz

88,75 B Berlin-Stettiner I. Em. 8,00 et. bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 95,20 bz B 15,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 95 20 bz B 178,75 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½8 1/1. u. 1/7. 103 00 B ĩ79,90 bz do. V. Emm. 4 1/4.. 1/10. —,— 98,75 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 95,00 bz BN. f. 166/40 bz do. VII. Emü. 4 ½ 1/4. u. 1/10.] 100,40 B L. f. 105,00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 bz

1535 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/7 —,—

13,50 bz B 100,00 B I f.

esees I 124,50 bz 0. It. G...

96,75 B 8 * 28 18,20 bz üt. K... 124,10 bz 116,60 G I. 41,40 bz 109,00 bz G 107,40 bz 94,20 bz 9,00 bz G 101,25 bz 115,30 bz 8 92 501 1 4 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/1. 21,25 bz B do. Litt. GC.. 127 90⸗ 1I1“ do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. Märkisch-Posener... 1/1 34,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 1/4. [18,70 bz Magdebrg.-Wittenberge 1/1. 37,75 bz G do. gn . 1/1. 45,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 28,00 bz G JT111X“*X“ 1/1. 88,75 b2 Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 78,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 107,80 bz do. II. Ser. à 62 1 Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

Präm.- Pfdbr.4 110.25et. bz G Bergisch-Mirk.

Reellung auf ““ zur Bestellung des 2— g 1I1“ Hellmann und Hev⸗ 1“” 4 EE* 38 8 2 r ommissar, Her reisrichter Dr. Litten, definitiven Verwalters abzugeben. and hier und Gerdes zu Altena zu Sa e 8 .40 Thlr.-L. p. St.; 3 3.5 2 1[6 1 den 28. Februar 1879 im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an vorgeschlagen. Amsterdam. 100 Fl. 21169,20 B Alern. 40 Trr.v. g Se.8 5= Berlin-Dresden. 0 festgesett worden. zu erscheinen. Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder r. I *4-;. 1885 I 6 re ene S9 Zum cinstweiligen Verwalter der Masse ist der] Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ [2064] 88 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81.00 bz EEö11“ Berlin⸗Hamburg. 11 aufmann Wilhelm Fischer hier bestellt. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des 1 do. 100 Fr. 80 70 bz * B 22₰ 2s1 5 1/2,5.8.11102 20 b Brl. Potsd.- Mag. 3 ½ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fahren werden. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kaufmanns Fr. Kuhlmann Fr. zu Iserlohn hat London. 1 L. Strl.; 20,495 bz E“ 1924.n Berlin-Stett. abg. 7 10 gefordert, in dem auf 8 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Gegenstände 1) der H. Vorderbrügge in Bergholzhausen eine 40. H1 F. Strl. den 18. März 1879, Mittags 12 Ubr., seine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ bis zum 21. März 1879 einschließlich Forderung von 1211 92 ₰, Paris 100 Pr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krieger, fügen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 2) der Lorenz Rose in Paderborn eine Forde⸗ .109 Fr. im Audienzzimmer Nr. 18/19 des unterzeichnezen eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer rung von 200 60 Pesther 100 Fl. Kreisgerichts anberaumten Termin ihre Erklä⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse] nachträglich angemeldet. d2o0. 100 FI. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf Wien, ödet. W. 100 F. Dewaltere oder die Bestrlung einet anderen einst, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners den 13. März er., Vormittags 10 Uhr, EE weiligen Verwalters, somie über die Bestellung Bevollmächtigten bestellen und zu den haben von den in ihrem Wesitz befindlichen Pfand⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18 Pembee 109 ., 8 GEöE“ 855,00 G eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen stücken nur Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Kommisjar anberaumt, wo⸗ d6o. 100 8. B. 197,40 bz 8 Hüt- 2e2. Uen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ Warschan. 100 8. R. 8 1 198,10 b2 g-i Silb —* isb. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz geladen worden, nicht anfechten. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. DPiskento; Hess FreSsbe. 4 72. 1g2s8. 41 % —8 8— G oder Gewahrsam haben, oder merche ihm Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Iserlohn, den 27. Februar 1879. 8 Gelc-Sorten und Banknoten. do. 250 F1-” 1854 ,4 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben fehlt, werden die Rechtsanwälte Leyde, Holder⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliches Kreisgericht. Dukaten pr. Stück . —,— Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 308,00 B 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Egger und Rosenheim zu Sachwaltern vorgeschlagen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Der Kommissar des Konkurses. Sovereigns pr. Stück 20,45 bz Lott-Anl. 1860 5 9₰ vr 11 1,80 G esir der Gegenstände— 3 Pr. Stargardt, den 1. März 1879. bis zum 14. April 1879 einschließlich —— 20-Tranes-Stüch 116 20 et. bz G do. 1864 . ick 205,80b2z B 8 bis zum 3. April 1879 einschließlich pag.. Koönigliches Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden [2065] Bekanntmachung. Dollars pr. Stück. 44,20 bz EEEE FI.nLs. 78 Z5 bz B dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Erste Abtheilung. und denmächst zur Prüfung der sämmtlichen inne- BDer über das Vermögen der Handlung Eller⸗ Imperials pr. Stühkk —,— do. 10. Hleine 1u. 1/7 78,25bz B rg Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sieck & Reins zu Altena, sowie über das Privat⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1393et. bz Ungarische Goldrente J74.,10 bz B ThürinVor Lit. A ibrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse auf vermögen der Wittwe Carl Ellersieck und des Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,50 G Ungar Gosd-Pfandbricke 68,0 G kI. f. Thür Lit. B. (gar.) abzuliefern. s 1u 8 1 vex. L2066] den 5. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Rudolph Reins daselbst eröffnete Konkurs ist Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81,15 bz -r2ns St.-Eisenb.-Anl 75 10 bz B „„do. Lit. C. (Car.) „Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath durch Akkord beendigt. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,55 bz 85 1.“ 156,75 bz Tilsit-Insterburg berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben manns Wilhelm Albert Lejeune hier ist der Metsch, im Gerichtsgebäude, eine Treppe hoch, Iserlohn, den 28. Februar 1879. G do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. 1““ Ludwigshf.-Bexb.

2

22

O 2 0

00

rnneeennäenn

20,36 bz do. do. 4 ½ 1/3. 81,00 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1 109 700 80,70 bz do. [11.[112.30 G 174,30 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15% 1 96 90 G 173,30 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. (8. [98.30 bz 174,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. 93 00 B 197,80 bz Oester. Gold-Rente .. 65,90 bz G

Br. Schw.-Freib. 2 ½ Cöln-Minden. . 51 20 Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenb.. Märk.-Posener.. Magd.-Halberst.. Münst. Hamm gar gar. 879a35 0c. Ogeers 2,r; 55 755z G 5 do. Litt. B. gar. 55,75 bz 8 Ostpr. Südbahn’. R. Od.-Ufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar.

N.̃

α ron

8&8 RÆEGAB

; Vwç —-,—

1/ 1/

—SIdv (.—

. .

REH̃HERNHSEgAHEHᷣRHEHAEHH

oneve or-to o

——

22 S32SSS22S

.ö—— 2 0— O8

SEAESBESESEBESE

00 00 O bo O0o bOo 00 bo 00

AIIErrISeIIIIIUIellllI! —,——

EErEEEEEEEERESSIE

ARHŔHR FEEEH 11116116161612*“

29 %

—-

ES111“

95,50 G KI. f. 93,50 G

101 00 B kI f. 100,25 bz .102,25 bz G

/

SSPSSRnneSS

21 8 N“

.ꝓ— 89 FSFEHEH

0—— 1⸗

2S2N

v 8 H

8-

ü E E'E —— 1

—+

2.

12 0 . ereeee

F

C. 8 8 8

2EF

ec

2

von den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstuͤcken Kaufmann Albert Thiem hier zum definitiven Zimmer Nr. 11, zu erscheinen. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung do. Viertelgulden pr. 100 Fl. aA. Meinz-Ludmigsh. Hxes- Anzeige zu machen. Massenverwalter bestellt worden. 8 Wer seine .Ne schriftlich einreicht, hat 1 re veeame Russische Banknoten pr. 100 Rubels198,30 bz . g2 8 3 103,30 G Mekl. Frdr. Franz. werden alle Diejenigen, welche an die Greifeuhagen, den 27. Febrvar 1879. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Fonds- und Staats-Papiere- 32 510330 G Oberhess. St. gar. 9„5 als 1“ wollen, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fügen. Tarif- etce Veränderungen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./[96,80 bz Italienische Rente . 76,75 bz Weim. Gera (gar.) bvennbr Seö; e e⸗ nsprüche, dieselben moͤgen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Gonsolidirte Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,10 G do. Tabaks-Oblig. .—8 Pe hars IE11 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung derdeutschenEi bahn do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Rumini 9 1 Berl. Dresd. St. Pr. ee Vorrecht 2729 b [2070) WW“ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften heerbraei senbanen Staats-Anleihe ... . 4 „½ 0. ‧30,,96,50 bz 1e““ 103,25 bz Berl.-Görl. St.-Pr. bei bis 2 . April 1879 E1“ Konkurs⸗Eröffnung. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen No. 55 do. 1850 4 [1/4. u. 1/,10. 96,70 G F103 25 bz Hal.-Sor.-Gub. (ber eus a. riftlich oder in Protoko anzumelden Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Stolp, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ ; g 8 5 do. 1852 4 [1/4. u. 1/10. 97.00 bz* Russ. Nicolai-Oblig.) = Hanm.-Altb. St. Pr. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ den 4. März 1879, Vormittags 9 Uhr. zeigen. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7./92,00 bz Italien. Tab.-Reg. Akt. Märk.-Posener alb der . angemeldeten Forderun⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 . Berlin, den 28. Februar 1879 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 2.13, ½ —.— Fr. 350 Einzakl. pr. St. 6 Magd. Halbst. B..„ 1“” Bestellung des defini⸗ Croner zu Stolpmünde (in Firma S. Croner) feblt, werden die Rechtsanwalte Schlieckmann, Mit dem 15. April cr. tritt der Tarif für den Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Russ. Centr. Bodenkr.-Ef. 16 liven Verwa tungspersona s auf ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Göcking, direkten Transport von gebranntem Kalk in Wagen⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ % v. 1 ½ 0 1102,40 bz G do Engl JFSS. S Nordh.-Erfurt. den 13. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Tog der Zabhlungseinstellung auf den 3 März Herzfeld, Krukenberg, Otto, von Radecke und Riemer ladungen unter der Bedingung der vollständigen 0. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1862 Meelensitrer ver dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1879 festgesetzt worden. 8 in Sachwaltern vorgeschlagen. Ausnutzung der Tragkraft -der des Raumes der Cölner Stadt-Anleihe. 4¼1/4.u. 1/10. ,102.,00 G do. do. kleine Ostpr. Südb. Krieger, Sei ne. r. 1949 zu erscheinevn. Zum einstweiligen Verwalte der Masse ist der Halle a. S., den 5. März 1879. Eisenbahnwagen von den Stationen Finkenheerd, Eüberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. Engl. Anl R.Oderufer-B. üeeren ung dieses Termins wird geeigneten⸗ Auktions⸗Kommissar Friedrich Tegge hier bestellt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fürstenwalde und Erkner der Niederschlesisch⸗Mär⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G S0. ana. Anl. 1870. Rheinische.. alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ie Elaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 1 1 kischen Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Dres⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz do. consol. de 1871. fahren werden. 1 8 Wens S 24 3—. 8 G dener Eisenbahn vom 20. März 1877 außer Kraft Rheinprovinz-Oblig. 451/1. u. 1/7. 103,00 bz do. do. kleine b Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ³ . [2018] und finden für diesen Verkehr von dem genannten Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B 8

—— —,,—

8 8

! —2SS 8 5 8*

. .

—— e ,rc8,—

.

n Se ’* &

HR

101.90 B 93 30 bz G 97,00 bz B 95,50 G 97,00 G 95,50 G 100,75 B

0.— —Oq—VOéqöq

658;:

8

vO00 00 00 me e◻☛ O O; O2 8 REAASASHEASHG;ʒSH —88qöy8qSq;

222öIS99 be;

& 2,2.2.—= 25 8

2SSS Sg

J 5 82 Hlausg 20, 810,—

de— . 5

—— 05,— 58 820‿ 19% 2ö2Bög.2ö2

1/1. 54,50 bz G 1 1. 88. d Nordhausen-Erfurt I. 1/1. [113,50 G Oberschlesische Lit. do. Lit. 1/1. 74,00 G do. 18 do. SeT Pes do. 1/1. 31,00 bz B do. 1/1. —,— a 1/1. [19,00 et. bz G do. 1/1. [3.00 B do. 6 1/1. s83,75 bz G 8 8 v. 9 Wainsk 0. do. VY. 1870 ist.n do. (Brieg-Neisse)- „1 JJ145901 do. (Cosel-Oderb.) 4 12 713,00G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ /1/1. u. 1/7. I1 1111 144,10 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1v 40. II. Em. 1/4.n.1/10. 1/1.n7. 73,25 G Ostpreuss. Südb. conv. 1/1.,u7. 58,00 bz G bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 75 G 1/1˙u7 9700 bz 2 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 99,75 G vn do. do. Lit. C. .99,75 G

7. 201,0 4 ½ 101,40 B oFoeg⸗ 1 101.40 B

36,5 8 . 1 101,40 B 31559 8 do. do. 1869, 71 u. 73 104 25 bz G 59˙17 do. do. v. 1874

1 .104,25 b. G*

nde. Oühnrcretelaer 14

7 ein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1, F do. gar. II. Em. 4 ½ 1 1 15,00 G Saalbahn, garͦr 4 ½

1 Schleswig-Holsteiner. 1/1. 11,00 B Thüringer I. Serie .. 1/1.,u7. 48,00 bz do. II. Serie..

1/1. 1171,80 z. e“ und Obligationen. L .1/7. 93,25 G do. VI. Serie 42 1/1. u.

1 Luübeck-Bucnen garant. 4 ½ 1/1. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 1875 5 1 1876,5 1 1 1

EE 8EEFHHN

8EFP;SH

82

05b

N̊ᷓᷓrce —hcn 8

88

2q00˙76 10½8 9.

4

—9 S=¼

20

94 00 G 94 00 G 87,40 bz 100,60 G 101 90 bz 101.50 G 93,90 G 101,70 G 99,50 bz B

α SS

Tilsit-Insterb. Weimar-Gera. (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr.)⸗ 1 1 Saalbalm St.-Pr. 1 Saal-Unstruthhn. 0. 2n 8 Rumän. St.-Pr. 77. 86 20 bz“ 0s FPrechtsbaln J8800r B. 1 Amst.Rotterdam 5 in Sse⸗ - [Aussig-Teplitz. 1 46,60 bz Benge⸗ (gar.). 1/4. u. 1/19. —.,— öh. West (5 1/4. u. 1/10. 81 10G 2 1/6. u. 1/12. 57 30 b2z Brest-Kiew.. 1/6.u. 1/112. 57,30 b2 Dux-Bod Lit. A.B. 1/4.n. 1/110. 81.79etwbz Plis. Westb. (gar.)

1““¹

FSGSS

HSERNSAEPEEH; FEEcʒgEEEE

——* —,——

1 Lst.

. 885223

1 318799,5,,vrz u 13. März 1879, Vormittags 12 Uhr EProclam. 1 2 89n enann bis zum 3. Juni 1879 einschließlich „den 13 März e er een 2 8 2 Tage ab die bezüglichen Tarifsätze des Spezial⸗ ufm. 4 ½ 1/ 1 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben . vMeren ö F Nr. 1, Ueber das Vermögen des Privat Baumeisters tarffs I Nachtrage Frr zum dicse tigen ieyh n. ge 4 do. do. Heine 1872 um⸗ vor dem Kommissar, reisrichter Junghans, Emil Kraufß; hier ist das vorläufige Konkurs⸗ Lokaltarife Anwendung. Durch diese Tarifmaßregel e 811 2. do. do. 1873.

1

b

IMFeoHeo,te, ee] 7

SSEESESEESS

ach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderur 2 1u16“ g; . u. 26 75 klein mten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ verfahren eingeleitet und zur summarischen treten theilweise Erhohungen der direkten Tarif⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 898085 8 AHlesc- 1875,. rif 2 - L“

88 1he, üänts ee 1879, Mittags 12 Uhr schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Schuldenliquidation, zum Versuche der Güte Be⸗ sätze ein 4 vor dem gendumten Kommisar anberaumt. Zum b eines anderen einstweiligen Safs ünerdeg des förmlichen und zurr Königliche Direktion S 23 di Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubige ere 62. 1 Lahl eines Kurators Termin au er Niederschlesisch⸗Märt g 5 as 5 . 0. 0. 71 aufgefordert, welche ihre Forderungen beeg Allen, Falcfe Uon pens Gemeinschuldner etwes den 17. April d. Js. Vormittags 9 Uhr, 8* 3..“*““ 8 t. 8 . 28 7,52p ’“ einer der Fristen anmelden werden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, zweite [202733 Bekanntmachung. 6 0. neune 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 do. Pr.-Anl. de 1864 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1866 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu BSämmtliche Gläubiger des ꝛc. Krauß werden Verband. do. neue. 4 11. 1 do. 5. Anleihe Stiegl.] zufügen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem „Mit dem 15. April cr. tritt der Spezialtarif Ostpreussische .. 185,10 2 do. 6. do. do. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ »er Gegenstände vorbereitenden Verfabren, der Annahme des Bei⸗ für die Beförderung von Eichenrinde ꝛc. von Sta⸗ do. 8 5 do. Orient-Anleihe. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 zum 22. April 1879 einschlie glich tritts derjenigen Gläubiger, welchen weder ein tion Oderberg der Oberschlesischen Eisenbahn nach 8 do. ... 9 do. do. II. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Pfandrecht noch ein Vorzugsrecht zusteht, zum Be⸗ den Stationen Eger, Franzensbad und Reuth der Pommersche 1“ 85 85 do. Poln. Schatzoblig. V 10. b haften oder zur Praxris bei uns berechtigten aus⸗ keige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer schlusse der Mehrheit der erscheinenden und bezw.. Sächsischen Staatsbahn in Quantitäten von 10 000 96,00 40o. 40. leine S 4 1/4.n.1/10, 61 70stwbz Fram Jos. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ktwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abꝛu⸗ der Beibehaltung des vorläufig zum Kurator be⸗ Kilogramm vom 10. Oktober 1877 außer Kraft. do. ..S.. 102,80 bz Poln. Pfdbr. II. 5 [1/1. u. 1/7. 61,50 bz G Gal. CarlIB.)gar. 9 % Akten anzeigen. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ stellten Privatmanns Robert Stöcker hier hiermit Vom genannten Tage ab werden Sendungen nach do. Landsch. Crd. eeen do. Liquidationsbr.. 4 1/6. n. 1/12. 55,25 bz Gotthardb. 60 % . (6) Densenigen, welchen es bier an Bekanntschaft berechtigte. Gläubiger des Gemeinschuldners haben geladen. den Stationen Eger und Franzensbad zu den Posensche, naue.. 95 50 G Türkische Anleihe 1865 fr. 1280B Kusch.-Oderb. . 4 fehlt, werden die Rechtsanwälte Geßner, Schlepps, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Den Schuldnern des ꝛc. Krauß wird eröffnet, Frachtsätzen des Spezialtarifs III. im Schlesisch⸗ Süchsische.. 1L95,4 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39 75 bz B e Limburng 0 Lau und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern vor⸗ nur Anreige zu machen saß sie Zahlungen rechtsgültig nar an den Kurator Sächsischen Verbande Sendungen nach Station Schlesische altland. 3 ½ 87,40 G (NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.—,— Oest.-Franz. St. 6 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ꝛc. Stöcker leisten können. Reuth hingegen im gebrochenen Verkehr expedirt. 4 1 7 11/5.u. 1/11 Oest. Nordwestb. 4,15

eschlagen. 2 ö 1. erMemei, den 3. März 1879. eePPasse Ansprüche als Konkursglänbiger machen Cassel, den 20. Februar 1879. Gefe. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliches Amtsgericht I 8 . 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nich, Abtheilung G.. 1 Königliche Direktion 8 1“ mit dem dafür verlancten Vorreht der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. [2067] bis zum 26. April 1879 einschließlich 4 ““ 8 do.

In dem Konkurse über den Nachlaß des zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 8 do. Zeisgendorf verstorbenen Kaufmanns C. Stobbe und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 5 9] Konkurs ⸗Eröffnung Königliche Ostbahn. do. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zuzali 1 5 gläubiger noch eine zweite Frist sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Vom 10. März c. ab werden im direkten Ver⸗ do. do. I. 4 ¼ 1/1.

bis zum 4. April cr. einschließlich Verwaltungspersonals auf Erste Abtheilung. kehr zwischen Station Danzig der Hinterpommer⸗ Westphälische 4 1. festgesetzt worden. den 5. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, Iserlohn, den 21. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. schen Bahn, einerseits, und Station Berlin der Westpr., rittersch. .3 ½ 1

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Ueber das Vermögen des Bahnhofs⸗Restaura⸗ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, andererseits, die Liefer⸗ 8 1““ 4 1/1. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, vor dem Kommissar, Kreisrichter Junghans, zu er⸗ teurs Ferdinand Heufer zu Iserlohn ist der ge⸗ fristen für Frachtgüter versuchsweise und unter Vor⸗ do. do. 4 ½ 1/1. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit scheinen. meine Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ behalt des Widerrufs auf 4 Tage berabgesetzt. 8 1 do. II. Serie 5 1/1. u. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten öffnett.. Königliche Direktion der Ostbahn. o. do. 4 ½ 1/1. u. 1% Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist do. melden. ahren werden. der Gerichtstarator Wilhelm Schulz hier bestellt. 12058] do. 1

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Die in den Gütertarifen do. do. I. 4 ½⅞ 1/1. u. 1⁷.—,— 22. Februar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist meldung gefordert, in dem auf a. für den Schlesisch⸗Rheinischen Eisenbahn⸗Ver⸗ [do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 80 bz angemeldeten Forderungen ist auf bis zum 19. Mai 1879 einschließlich den 7. März er., Vormittags 10 Uhr, band vom 1. Oktober 1872, ([Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 97.25 G

den 9. April er., Vormittags 10 Uhr, festgeseft und zur Prüfung aller innerhalb derselben in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 18, vor b. für den westöstlichen Verband vom 1. Sep⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [97,25 bz

vor dem Kommissar, Herrn Kreißrichter Engler, im nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Steinbrück, tember 1874 und Pommersche. 4 1/4. u. 1/10. 96 60 bz Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum derungen Termin anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge c. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Halle⸗Casseler Posensche. 1/4. u. 1/10. 96,70 bz do. do. Verband vom 1. Mai 1873, Preussische 4 1/4. u. 1/10. 96,70 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. [96,50 G 8*

Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ auf den 27. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. ch 9 hr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an bezw. in den Nachträgen zu denselben enthaltenen nn 8 Westph.. 1 1.110. 221 do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 190,25 G Fehnsehes... u. . 2

biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 . 1 halb einer der Fristen angemeldet haben. s vor dem genannten Kommissar anberaumt. (Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder direkten Tarifsätze für die Stationen Czernitz, 8 72 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Nicolai und Wolinowitz der Oberschlesischen Eisen⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1,10. 97,60 b2z Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 B

Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,40 G

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bahn, Tichau der Rechte⸗Oder⸗Ufer Bahn und fügen. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Rothenburg der Märkisch⸗Posener Bahn einerseits und Stationen der Rheinisch⸗Westfälischen Bahnen do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,30 G do. do. andererseits treten mit dem 1. Mai d. Js. außer do do. versch. do. do. 100,25 b Je do. II. Ser. 4 ½ 1

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Gegenstände 8 4 —,— asse An⸗ Kraft. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95,80 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1 17788 7, 2

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bis zum 24. März er. einschließlich mohmhaften oder zur Prarxis bei uns berechtigten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ebenso dieim Bremer Anleihe de 1874 41,1/2. u. 1,9,102 40 bz do. unkdb. rückz. 1105 ee. do-Dortmund-Soestj. Ser4 1 4

80ꝓT207

——

5HH'F

*

009SS

H

8&HAHEFHEéEHéA

Beef anenes 8

8

7

2öö3ö35öö3öö3ö3ö35SS3ö3ö2Sö2ö2ö2

88

——

5

320

* 0

e0

3

0.

100 Ro.

SWSSSSSISSIS oUARUURRERRRʒʒEEEAGGGNNCGNCW AGGFNSCr

0—0,—

CS.S!l 8

◻Ꝙ

8 ,N

EEEEESEEE

EEHEHHREHHEHEᷣEʒ

w-Yersey..

111““

do. do. 1 do. do. Lit. A. 3 ½ do. do. do. 4 do. do. do. 4 ½

88AN

Berlin, den 28. Februar 1879. Die geschäftsführende Verwaltung.

1 Reichenb.-Pard.. 4 2,2 Kpr. Rudolfsb. gar- 5 Hypotheken-Certifikate. Rumänie 2

10220G Anbalt⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 110275 G BFnus Stoatsb.ger. 6,6 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 7100 40 G Schweiz Unionsb.

—.— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./94 00 G 28 102,20 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G Sudöst. (Lomb.). 96,00 G do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G Turnau-Prager . 3 85,00 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [93,00 bz G Vorarlberg. (gar ) 95,10 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [100.90 bz G Warn W.p. 8 1212 5 102,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [94,75 bz G Eie. 8 nens 102,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 109,00 bz h“ —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. b g2 astre vr. Fen- —,— 1. II. u. II. 5 1/1. 2 1/7. 100 50 G 8 94,60 bz do. do. Lrz. 1254 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz; [Bergi H mn. I. 8 uc0. do. II. 111 4v.1,10. nsöbe6 vöö11 eininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.00 G 28 Werearh Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 92,50 b2z do. Hyp. Piandbr. 5 (1/1. u. 177. 90,60 bz G do. As. Iü. (..* Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. 2 g it. C. 1/4. n. 1/10. 98,00 bz 11I11““

EE“

5 11 Fgg'g do. VII. Ser.. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G 3 . do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81 60 bz G g8 8 2

Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100.00 G eeehs aIk. do. B. unkdb. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 100 90 bz G 228 acC g8 88E IIE

rz. 100 5 versch. [98 50 bz G 11257 7 952 do. do. III. E rz. 115 ,4 1/1. u. 1/7. 95 30bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4

Pfandbriefe.

8

—2,8S2SSNgNSSE”

8 neue I. Bromberg, den 3. März 1879. do. do. II.

1/1. 1/5 u11 p. St. i. I. —,—

SAEAHRHHRHHSHHN

IelSeSeIIIexllIlISæSIee,SILl'weslIlI-.OLSISIIIeSSIe,e0!

OBB—B+—BVS8SB8SSOBOB EGmE EEEE

101,25 bz 101,00 G kl. f

+

85α

k

e

ce

—,—— -—

8RH

do. II. 4 1/1. u. 1/

5EEAS

959”N

1 .

9. 1878 5 9. 102,75 bz B do. 1878 II. Em. 5 79. 102,80 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,— Werrabahn I. Em. 44¼ 1/1. u. 1/7./90,00 B (N. A.) Gr. Brl. Pf b. rz. 103 5 1/4. u. 1/10.1103,30 bz*

Albrechtsba0hn 5 1/5. u. 1/11. 63 00 G Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —.— Dux-Bodenbacher... . fr. Dur-Prag . fr. 23 00 bz B do. II. Emission fr. 16,50 G Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 72,30 bz do. 1873, 5 1/4. u. 1/10. —,M— Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,90 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,40 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86,75 bz G do. gar. III. Em. 85,00 G do. gar. IV. Em. 84,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 81,75 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 7. 79,70 bz G do. III. Ser. 79,70 bz G 100.30 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn. .92 25 bz B 99,75 G Kaschau-Oderberg gar. 7. 61,70 bz G 102,40 bz G Kronpr.-Rudolf-B. gar.. 67 40 bz / 102.30 G do. 69er gar. 1 65,10 G 93,75 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,50 G 88 00 bz G Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 67.60 G 1 96,00 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 69 80 G 1 96,00 G do. gar. III. Em. 5 1/ 63 80 G 1 103,10 B do IV 58,50 bz G

8

—,J98-hOO8OhAhAOhhOh9AhOhO—

1

ScGUosSchEEoGm M-oNnb

Cs

5HEAHH;HʒF 5

*

EFnnRn 0%—

O —+O—OOOOO⁸ 2

eFxo E F

EEES

Rentenbriefe.

—— 2*

8SHASHAHAHAEHASA

m. Im.

00—

2 .

1

I1“

eehehe een- —'——8OoOOAAO9OO 8 2. 1

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte fügen. dem Gericht oder dem Verwalter der auswärtigen ger ur Prah bestellen und zu den bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Rheinisch⸗Mitteldeutscher Verbandstarife vom Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1196,00 bz* do. 1/1. u. 1 . kten anzeigen. 3 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ liefern. 5 1. August 1872 und im Sächsisch⸗Rheinischen Ver⸗ Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. 11. u. 1/7. 1102 60 bz G 8* öö 8 1 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ bandstarife vom 1. Oktober 1872 nebst Nachträge do. St.-Rente .32½ 1/2. u. 1/8. 83,70 G Pr. Hvp.-A.-B. 1 1/1. u. 1/7. 95,75 B do. Rr o. XCl.Nar. 25 1, dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben enthaltenen Sätze für den Verkehr zwischen der Lothringer Prov.-Anl. 4 8 102,00 bz G 1 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Station Rothenburg der Märktsch⸗Posener Bahn Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 2 3

nicht anfechten. Akten anzeigen. 2 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nur Anzeige zu machen. und den Stationen der Strecke Deutz⸗Au und Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,75 B Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 % Ivr. Berlin-Ankalter 4 1/ Beehefsehe St-⸗Ani. 1869 1,1.v.1/797,696 Schles. Bodencr.-Pfudbr. 5 100,00 G do. 1nxn,42 -

fehlt, werden die Rechtsanwälte Leyde, Rosenheim fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe „Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Station Cöln trans. der Cöln⸗Mindener Bahn. 1 Hier und Tesmer in Dirschau zu Sachwaltern vor⸗ Henkel, Dr. Kocehler, v. Gostkowsky und der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Münster, den 3. März 1879. Sächsische Staats-Rentes3 versch. [73,70 bz do. do. rz. 110/4 ¼ 1/1. n. 1/7. 96 50 G do Lit. B. 4 1/ geschlagen. Rechtsanwalt Kutscher hier zu Sachwaltern vor⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben, Namens der Schlesisch⸗Rheinischen Verbands⸗ Fr.I 1855. 100 ThIr. 5 177. s145,00 b: Stoett.Nat. Hyp. -Or.-Ges. 5 1/1. u. 17. 95,00 bz G . IAr. G. 4 1/1

ZEEETeöö.“ bage 1111u4A*A““ Berwaltungen Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 255,00 bz 0 do. do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 177.94,00bz G 40. (oberlansits.) 4 1“ rawaghe vr. Waff und 8 Kaufleute Q—Q-—O villangten zoreösegt, er. einschlieflich Königliche cSe 8 Westfälischen b Bedüschezr An. 41867, 1 1,2. u.1/8 124 60 z waei ehge ass 87628 Berl.-Ure⸗d. v. St. gur 4 eind Krentz zu Dirschau zu Mitgliedern des b 5 . 1 isenbahn. 8 1. UOhlr ==ee ieee 0. 0. versc Sefü-t Ee en deftaitiven Vermwaltungerathe bestellt worden. Konkurs⸗Eröffnung 8ECEEEEEE] Barteischs Een0net., 1 19880 19899ℳ1,8 . 4e. 11. u. 17,193 00G v14.“

Pr. Srargardt, den 28. Februar 1879U. EF vs demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Braunschw. 20Thl. Loose pr. Stück 82,50 b G (NAX)AnkTandr-Pricfe 4 1/2.u. 1/10./95,000 —₰ Lit. C.

Könialiches Kreisgericht Königliches Kreisgericht zu Halle a. S., der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf Cölm-Mind Pr. Autheil ,3 1D1. 1/10.119,25 bz G Kreis-Obligatione rsch. 102 500 Berlin-Ha - b8

Erste Abtheilung „I. Abtheilung, en 7. April cr., Vormittags 10 Uhr, Swos 1e Fea. 3 ½ . b 8. 8 8 - 8. 5 erlin-Hamburg I. Em.

1 den 5. März 1879, Vormittags 11 Uhr. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 18, Fiaaihac St.-Fr.-Anl.. 1 8 3920 1 —2

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters! vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1 Seen teceae Loose. pr. Stück 139,25 bz

8HE

89

222ö”2öE2

1/1. u. 17.—,— do. do. rz. do. II. Ser. 4 1/ 1/6.u. 1/12—,— do. do. 88,00 bz G do. do. III. Ser. 1

1. u. 1. . 1 1 1

1—82

.

5HEHHEHSEHSAEAAS KAE

½1

1 4½1 41

&oC onnEnnns

Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag de dition (Kessel). ““

5 4 4 4 5

sne