1879 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an, haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten [2127] Falliments⸗Anzeige AB— ein Fesnher . 1“ *

Id, d d S im Be Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ b 8 1““ xdv. 8.2 2g F Eb zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Durch Urtheil vom 27. Februar 1879 hat das Darmstadt, den 3. März 1879. 1“ 8 8 5 b 8 eeeeekeeehnwm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stau Anzeig glich Preußischen Staats⸗ 3 g 82

erschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben mgiiche Pe. u kergfotge oder een. vielmehr von dem worden, nicht anfechten. b Minoritenstraße Nr. 5. 9 A . Behib der Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Lassar Emanuel erklärt, 82 a er nzeige. 11 bis zum 16. April 1879 einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert, Schrage, Zahlungseinstellung vorläusig auf den 23. Fehruar (2097] No. 59. 1u Berli üt 5 82 em Gericht oder dem Verwalter der Masse Warda und die Justiz⸗Räthe Pancke und Scheda zu 1879 7 die Anlegung * ver⸗ Wir Wilhelm, ron Gottes Gnaden König von K 8 DSDee nN, Frei lig, den 7. März Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Sachwaltern vorgeschlagen. 8 eot. dena⸗ A eee s.he. Gech eselen Preußen 8 ꝛc. ne⸗; ihun kund und fügen blermit sn as eereen. Färrn. 8 v issen, user L. icht zu en folgende rIiner r. 2 Präm.-Pfandb. 5 [1/1. u. 1/7. [108,50 b lsenbahn-S 2 u stäts-Akti HS zu wissen, daß Unser Landgericht zu Aachen folg —OMʃO -.ö.2 do. do, I. Abtheilung, 5 1/1. u. 1/7. 19850 8 . ül nas⸗ v.vnenr *9 81 8 E“ 11. u. 1/7. 94,75 bz

80 5 ku Thorn, den 5. März 1879. ggre Sheclgen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8 Königliches Kreisgericht. 8 dar a. D. Herrn Friedrich Geller zum Agenten des Urtheile erlassen hat: 1 . 1 Falliments ernannt. Das Königliche Landgericht zu Aachen hat in sei⸗ P⸗ 4 geirannten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [178.25 bz 1877 1878 -

g ugattangen geordnet und die nicht Lübecker 50 Thl.-L. p. 8 1/4. pr. St. 177.50 bz Aach.-Mastrich.. 8 4 1/1. 16,40 bz 8 do. 1EDDH . 1/7. 100,40 G 4

4 1/1. 122,90 bz 1 do. Lit. E... 1. 1/7. 100,25 B

1/1. 77,60 bz 16do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 20 bz I. f. 1/1. u7. 88,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. S. n

1/4. 8,00 bz G do. I. Em. gar. 3 ½ r1/10,95 00 bz G kI. f.

1/1. 15,30 bz G do. III. Em. gar. 3 ¼ 1/10. 95 00 bz Gklf.

1/1. [175,25 bz do. IV. Em. v. St. gar. . 1/7. 1602.90 bz kl. f. 1/1. 79,50 bz G do. V. Em 481/ 100.50 B . 1/1. u 7. 98.50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 95,00 bz B

1/1. [66,00 bz G do. VII. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,40

1/1. 104,80 bz G]† Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G

1/1. s15,25 b5 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7.

1/1. [13,50 bz do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. 1/1. 21,70 bz 1 Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1/1. [123,25 bz 8 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 97,00 B 8 Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 96,60 G . Lit. I. 4.u. 1/10./97 20 bz G 1/1. 18,90 bz 1“ . u. 1/7. 97.20 bz G 1/1. u 7. 124,00 bz G do. de 1876 .u. 1/10. 103,10B kl. f.

¹ 7.—.—

1/1. u 7. 116,75 bz B Mindener b 1/1. 40,50 bz 8 ,104 25 G 1/1. 109,25 bz G .94 25 G 1/1. 107,25 bz 194 100 1/4 u1094,20 G J101.50 5 1/1. 9,00 bz G 95 25 bLz G 1/1. u 7. 101,25 bz 93,50 G kl. f. 2,259 0,20 v9. 101 30 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 2 .102 40 8 1/1. 21,00 G Cx 102,50 G II. f. 1181 75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 98,25 G 1/1. u7. 66,50 bz do. II. Em. 95 40 bz 88-.;s Märkisch-Posener.... 1⁄1. 8459 t bzG. Hagdeb.Hblberatidtar 4 1/1. [29,50 bz G P 88 . 11 18.,50 G Ehe⸗ 8* 1/ℳ1. 38 00 b⸗ v 171. 45,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 27,75 bz G do. do. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 1“ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/ 1/1. 106 75 s do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 n C. N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 97,25 B 1/1. S Nordhausen-Erfurt I. E. 5 l/ 7 101,00 bz B 896 Oberschlesische Lit. A. 1. 1/,1. 7400G 88 171. 8 Lit. 1/1. gar. Lit. 8 30, E11 71. —.,— ¹ Lit. .u. 1/7. 100,70 bz 1/1. [19,25 G . gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 bz 1/1. 3,60, B Em. v. 1869 77.101,50 bz G 1/1. [83,00 bz G G do. v. 1873 . u. 1/7. —,— 1.7.10 40 bz B do. 1. u. 1/⁷101,70G

8 8

I1IISSIIIII

andinhaber und andere mit denselben gleich Erste Abtheilung. . z6 be

Phrndinbager nad. der Gemeinschuldner haben ——; A LE Avusgng vied in nen, 12 ner öffentlichen Sitzung der korrektionellen Kammer amtlichen Rudriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. 21590 A ; V von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [2105] 5 8 2 7 1 bin einis en Han elsge etz vom ersten Februar achtzehn hundert acht und sieben⸗ beündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. Meininger Loose Ppr. Stück 19,30 bz G Itona-Kieler 8 nur Anzeige zu machen. Zu dem Konkurse über das Vermögen des S d. anbägt. b 1879 zig, wobei gegenwärtig waren die Herren: Müller, Weochseel. do. Pram.-Pfdbr. 4 1/2. s110,25 G Bergisch-Märk.. 3 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Kaufmanns Moritz Tischler zu Gnesen hat der Cöln, - . ichts⸗Sekretä Kammer Präsident, Breidthardt, Landgerichts⸗Rath, 8 Amsterdam 100 FIl. 8 T. QOldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3] 1/2. 143 10 bz e 85 Maäaͤsse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Kaufmann Carl Bürger zu Reichenau in S. nach⸗ er Han Aenepie 4“ Günther, Landgerichts⸗Assessor, Kleinholz, Staats⸗ b do. 1100 Fl. 2 M. 3*½ Amerik., rückz. 1881) X 6 1/1. u. 177103,50 B ee 20 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen träglich eine Forderung von 478 67 ₰, und der eber. Prokurator und Bewer, Landgerichts⸗Sekretär, fol⸗-⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 3 do. do. 1885 gek.] 6 1/1. u. 1/7. M1.—,— eee 9 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafüär Kaufmann Carl Lange zu Odenkirchen bei Crefeld gendes Urtheil erlassen: do. 100 Fr. 2 M. do. do. 1885% 8 1/1 u. 1/7.—,— Rrl ere enn. 13 verlangten Vorrecht nachträglich eine Forderung von 412 30 an⸗ Auf Betreiben TLondon. 1 1. Strl. 8 T. 13 do. Bonds (fund.) 1. 5 1/2. 5.8.11.1102 25 G 8* otsd.-Mag. 13 bis zum 16. April 1879 einschließlich gemeldet. 8 8 Tarif- etc. Veründerungen des öffentlichen Ministeriums ... ,111u do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12.—,— a abg. 7 110 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf b gegen 8 .100 Fr. 8 3 MNew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 109 70G dai e eaeng 121 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ den 28. 89 1879, Vormittags 10 Uhr, derdeutschen Eisenbahnen 1) Gustav Wilke, sieben und dreißig Jahre alt, 1 b] do. 77 1/5. u. 1/11. 112,40 bz 8 8 linden. . 51/20 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ in unserm Instruktionszimmer vor dem unterzeich⸗ Kaufmann, 1d Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/1 1 96,90 G H2 awwe Gube gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, No. 56. 2) Heinrich Rahlenbeck, sieben und zwanzig 81 2 Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. 98 30 G 2 Itenb.. IFJahre alt, Kaufmann, 111“ 8 174,.25 bz do. Hyp. Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 93 10 G ue .en n

8 v 8 100 FI. 2 8 agd.-Halberst. .

tiven Verwaltungspersonals welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ 8 88 am 13. Mai 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, Jniß gesetzt werden. Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ Beide zu Aachen, 8 .. 11173,25 b2 do. do. 4 1,2. u. 1/8. 82,50 G Müust. H

n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Gnesen, den 1. März 1879. ve; 6 1879 Fetersburg .. 100 S. R. 3 6 197.50 b2Z Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 66,00 et. bz B Ndsehl. hürk. gar or dem genannten Kommissar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. Berlin, den 28. Februar . 1 Aus diesen Gründen 3 8 8 1nd1o. 100 8S. R. 3 197,10 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 55,10et. bz G Nordh -Erf. Lar. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Kommissarius des Konkurses. Für diejenigen Thiere, welche auf der am 10. Erklärt das Zuchtpolizeigericht die Beschuldigten üür88 Warschau c100 S. R. 8 6 [197,60 bz d ö8e. . 4 1/5.n.1/11.55,00et. bz B 0 5 8. 5 Fnr. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Busse. und 11. Mai d. J. in Posen stattfindenden Schlacht⸗ überführt: 1 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 4 ½ % . Sülber-Rente 4 1/1. u. 1/7. ,55 90 bz B ev Litt. B 2* ufügen. b —— 8 vieh⸗Ausstellung für die Provinzen Posen und Im Jahre achtzehn hundert sieben und siebenzig .“ Gelc-Dorten und Banknoten. do. H0. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 55,80 bz G Ost Südbabn— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem (2108) Schlesien ausgestellt werden und 19,. zu Aachen, also im Inlande, die Verpackung 8 Dukaten pr. Stück. do. 250 MN. 18544 14¼. —,— R dd.Urer-Bakn Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Be anntma hung. ““ wird auf den unter unserer Verwa tung stehen en von Waaren wissentlich mit einem nach Maß⸗ 8 Sovereigns pr. Stück Oesterr. Kredit 100 S. Stück 1308,00 B Rhesche 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des Bahnstrecken sowie auf 11 r 55 Ober⸗ gabe des Gesetzes vom 30. November 1874 zu 20-Franes-Stück . . . . z Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 V 75. . 1/11. 111,90 bz B ee aften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Restaurateurs August Kallenbach hat die Hand⸗ schlesischen Eisenbahn eine banüpor egünstigung 8 schützenden Waarenzeichen widerrechtlich bezeich⸗ Dollars pr. Stück-. 40. do. 1864 pr. Stück 265,50 b2z He Nene. * 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den lung Küas & Co. zu Berlin nachträglich eine For⸗ der Art gewährt, daß, b en -8. . net und wissentlich dergleichen widerrechtlich Imperials pr. Stück 16,67G Pester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 78 10 G Starg ieeaas 8. Akten anzeigen. Jderung von 153 45 angemeldet. die volle v b- 8* bezeichnete Waaren in Verkehr gebracht E1111416eö4“*— ““ do. Heine 6 1/1. u. 1/7./ 78,10 G. TIheer e 1. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Rücktransport auf derselben 8 3 88. 85 Dri 8. 5 haben, Englische Bankn. pr. 1 Lv. Storl. 20 495 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7.,74,00 bz G Thür. Lit. B. (gar.) ehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Kuhl⸗ ist auf frachtfrei erfolgt, wenn durch zor 88 es vigmgl. und auf Grund der verlesenen also lautenden Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,05 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 90,60 G kl. f. 8 Fae8.(gnr. meyer und Kluge und der Rechtsanwalt Oberbeck den 14. März 1879, Vormittags 11 Uhr, n g;bng üer e Jvas Kg-7 ⸗] Gesetzesstellen: b Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,70 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 75,00 B I eeher. hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ scheinigung des Ausste ungse omités na bgen esen Gesetz vom 30. November 1874. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— „4do. Loose. v pr. Stück [157,50 bz Ludwigshf.- Berb An dem Konkurse über das Gesellschafts⸗Ver⸗ zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ wird, daß die Thiere ausgestellt gewesen un §. 14. Wer Waaren oder deren Verpackung do. Viertelgulden pr. 100 Fl. Ung. Schatz-Sckeine] 2 6 1/6.nu. 1/12. —,— Mainz Ludwigsh. mögen sind nur die Gläubiger der Gesellschaft biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, kauft sind und ven .h. wissentlich mit einem nach Maßgabe dieses Gesetzes Rnssische Banknoten pr. 100 Rubels197,85 bz do. do. kleine 5 6 1/2. u. 1/8. —,— Früur. theilzunehmen berechtigt, dieselben können jedoch in Keuntniß gesetzt werden. innerhalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung zu schützenden Waarenzeichen, oder mit dem Namen Fonds- und Staats-Paplere 8 do. II. Em... 1,2. u. 1/8. 103,40 G wegen des ihnen bei diesem Konkurse bevorstehenden]/—Magdeburg, den 24. Februar 1879. stattfindet. .“ oder der Firma eines inländischen Produzenten oder Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u.1,10, 196 70Ob⸗ do. do. Kleine .... 1/2. u. 1/8. [103 40 G e Gee (.2r.) Ausfalls auch in den Konkursen über das Privat⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. ürn * 85. on Handelstreibenden widerrechtlich bezeichnet, oder Consafiairth Anlsine 1/4.u 1/10,10590 t Italienische Rente 1/1. u. 1/7.—, Terra-Bahn... vermögen der genannten Gesellschafter auftreten. Der Kommissar des Konkurses. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. wissentlich dergleichen widerrechtlich bezeichnete * 9 8z 1/1. . L7. 96 60 b do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. ——— Waaren in Verkehr bringt, oder feilhält, wird mit . 1“ .u. 1/7. 96,60 bz Rumänier grosse.. 1/1. n. 1/7. —. Berl. Dresd. St. Pr. Staats-Anleihe.. .,u. * ½1⁷.96,50 bz do. mittel . 1/1. u. 1/7 Berl.-Görl. St.-Pr.

1 8 4

EE

D09ε86 Iuldy (.—

L- M. T M. 2 M.

. . 8 . .

1

2

8EESN

E0OSSS

7

EüEESE=g

0-

, —O— —-— ——O—ß

F aa⸗

9— e0,—

—,—

121S2So0o0⸗c 00— h, ü ahh ns. Kseae

ööNöSSSSSSSSS2S

2 92 *. 2. 2* .

oFe %,— 23,—

L=L= Feolre Aer eer

C-,N—

I“ 1ö1“ EEEEE;AE;IEHAᷣEA;

5

o;SE

200—

WT“

—,— —- 85

d— HA8E; d 8 2 FEEEEHZIEHERHEE;SH;

—,—

orrmrecreewANo,N

ün

[c0 ES

56

80 1Lst20

/

O8 Sd 80— EIIIeeEEIS

2 8 ASrRcUGSRFRUGAHRS=FE 8 1.8

b

/

—8,n

2

—,— - +- —-

8 n —*

c⸗

. 2„

0 00 S

O00

Die Gläubiger haben deshalb ausdrücklich anzu⸗ Koch. 9 der feilhä · 8 her der obenbezeichneten Massen die —— 8 Geldstrafe von einhundert fünfzig bis dreitausend 2 1 1 5 E“ . Konkurs⸗Eröffnun 1. Heee März 1870. Mark oder mit Gefängniß bis zu sechs Monaten 8 I 8 do. leine. 1/1. u. 1/7. —. Hal.-Sor.-Gub. Brandenburg, den 5. März 1879. 1 g. 1 Vom 15. April 1879 treten die im Preußisch⸗ bestraft und ist dem Verletzten zur Entschädigung Staats-Schuldscheins .. 1/1. u. 1/7 91,90 Russ. Nicolai-Oblig. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Sächsischen Verbandtarife vom 1. Mai 1878, Fiic. verpflichtet. 1 PW1ö“] Beinlcr. 3 en. . 7. 91,90 Italien. Tab.-Reg.-Akt. LSsss vshebzaüe s Erste Abtheilung. die in den ersten Nachträgen zu demselben enthalte- Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein. Oder Deiehb.-Oblig. . .4, 1/1, b 1/† 10500 G Fr. 350 Einzakl. pr. St. [2104] Bekanntmachung. Den 3. März 1879, Vormittags 11 Uhr. nen Frachtsätze der Spezialtarife A2. und III. für, §. 17. Erfolgt eine Verurtheilung auf Grund Berliner Stadt-Oblig.. E 882 b2 B * Auss. Centr. Bodenkr.-Pf. Der Konkurs über das Vermögen des Tuch⸗ Ueber das Vermögen der Hanrelsgesellschaft den Verkehr zwischen Sperenberg, Station der Kö⸗ des §. 14, so ist auf Antrag des Verletzten bezüg⸗ is ee 1)12n 9 - 88 8 do. Engl. Anl. de 1822 st durch Ausschüttung der Masse beendet. Privatvermögen der Fabrikanten Friedrich Kayser bahn⸗, Oberschlesischen und Märkisch⸗Posener Sta- Waaren auf Vernichtung der Zeichen auf der Ver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 411 10 97. 102, 6 do. do. kleine Cüstrin, den 27. Februar 1879. und Julius Reininghaus daselbst ist der kauf⸗ tionen andererseits außer Kraft. An Stelle der⸗ packung oder den Waaren, oder, wenn die Beseiti⸗ 11“ 1,1. 8s 8918 8 do. Engl. Anl... Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren felben wird ein besonderer Artikeltarif für den gung der Zeichen in anderer Weise nicht möglich ist, ö“ Ut. gee do. fund. Anl. 1870. hesas cs Bäseht tSatz eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Transport von Gyps und Gypsmehl ab Sperenberg auf Vernichtung der Verpackung oder der Waaren . Kerwhs Ka. Af 8. 11/1: 8 1 10, 8s do. consol. de 1871. [2109] auf den 15. Dezember 1878 nach den vorgenannten Stationen mit theilweise selbst zu erkennen. G 11 1.n. 1*. do. do. kleine. .. In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ festgesetzt worden. 8 ermäßigten Frachtsätzen zur Einführung gelangen. Erfolgt die Verurtheilung im Strafverfahren, so SeRMlr. d. Berl. Kaufm. 411/,1- u. 17¼. 10130 do. do. 1872. delsmanns und Sattlermeisters Wilhelm Go⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der Das Nähere bezüglich des letzteren Tarifs wird ist dem Verletzten die Befugniß zuzusprechen, die W“ J4171 l. 17 9860 do. do. kleine. 5 Kreis erichtssekretär Krämer zu Altena besteltt. H Seitens der Keniglichen Militär⸗Eisenbahn publi⸗ Verurtheilung auf Kosten des Verurtheilten öͤffent⸗ öqbböö Lpz.-G. A. St. Pr.]

lich bekannt zu machen. Die Art der Bekannt⸗ Lansha ftr. Ernt⸗ .5 [1/1. u. 17. 106,50 bz do. do. kleine) 5 [1/6. u. 1/12.—, Saalbahn St.-Pr.

andschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,30 b2 sdo. Anleihe 1b 4 ½ 1/4.n. 1/10. 3 Saal-Unstrutbhn.

101 80 bz G 93 50 bz G

97,25 bz

OSSS8

1/5. n. 1111 7 2 Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener 1/1. u. 1/7. ß, Magd. Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G (C., 1/3. u. 1/9. —,— Nordh.-Erfurt. 1/5. u. 1/11. 84,00 etwbz B Oberlausitzer 1/5.u. 1/11. 84,00 etwbz B Ostpr. Südb. 1/5. u. /11. —,—“ (H. Oderufer-B. 11/2. u. 1/8. —,— 3 [Rheinische.. 1/3. u. 1/9. 84 30bz . Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9. 84,40 bz G Meimar-Gera . 1/4.n. 1/10. 84,30bb2 (NX.I)XZSSt. Pr 1/4. u. 1/10. 84,50 bz Bresl Wsch. St Pr.

100 Fr.

4 4 4 4 4 13

EI

—O+—

0,,

S2.

&ꝙS SEE=ES=ZgZ

———

—2828öIS.ö=—

en

2900 06 a0gg.

*

1/1. u. 1/79400 G 1/1. u. 1/794 00 G

101,00 bz G

D2EoG 1

20

SGUERUc⸗

822

a.ase.

1 Lst.:

0S

HS2ESS

SGS 2

i ier ist der einstweilige Verwalter, Kreis⸗ 1 l. inf

u“ Schmidt hier, zum definitiven 2. der Gemeinschuldner werden auf⸗ zirt werden. 5 ie ist zu derselben ist in d

8 eprdet 9. mar⸗ 1A4“ E1e 821 mechunc, sornien 8h zu derselben ist in dem Kur- 8. Neumärk. E 1/7. 89,25 G do. do. kleinhe 47 1/4. u. 1/10. —,— Rumän. St.-Pr..

8 g. I. Abtheilung. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 15, des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. J§. 18. Der dem Inhaber eines Waaren eichens, Z“ J2 171. 83 19 e 40. 3 40. 1877. 5 1/1. u. 17,85,90 bz“ & Tnrechtsbaln— . Pr.-Anl. de 15 /1. u. 1/7. [145, ussig-Teplitz

önigliches Kreisgericht. b ns; Peeage Slcees. 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, 8 9 na 8 9 esetzes gewährte utz wird dadurch nicht aus⸗ . 2. 1 4. FI. Brandenb. Credit öö 5 1/3. u. /9. 146,00 bz Beh. )

ð

00 O92SS

do. do. 5 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 d0. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.— Ostpreuss. Südb. conv. bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 90 bz B do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. Lit. C. 5 [1/1. u. 1/7. —,— 44,80G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 G. do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7. —.— 201,00 bz Be 2h%vdo. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz 96,25 b2 G* *. do. do. Vv. 62 u. 64 4*1/4.u./10,101,30 bz 36,50 G Edo. do. v. 1865. 5 1/4.u. 1/10. 101,30 bz 51,6051,705bz]7 4do. do. 1869,71 u. 735 1/4.n. 1/10.104 30 bz 29,20 bz 6do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,30 bz“* 121,00 bz do. Cöln-Crefelder 141,1. u. 1/7. —— 60,30G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./103 00 bz 6,50 G do. gar. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.103,00 bz 15,80G Saalbahn, gar 4 ¼ b. St. . M. —,— Schleswig-MHolsteiner. 4 ½ 40,30 bz B * Thüringer I. Serie 4

/

/ 2

2107] anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlägae— 27 093 geschlossen, daß das Waarenzeichen, der Name oder 1 EE11.“ 1 EE“

8 . 0o. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. —,—

7 17 8 Böh. West (Pgar.) 1 7

7

7

7

d onkurse über das Vermögen des über die Bestellung des definitiven Verwalters ab- [2093] b ““ Albert Giese hier⸗ zugeben. Preußisch⸗Oberschlesischer Eisenbahn⸗Berband. die Firma mit Abänderungen wiedergegeben sind, Debprensslsche 88203B V selbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas 1u“ Bromberg, den 4. März 1879. welche nur durch Anwendung besonderer Aufmerk⸗ a0 ... b do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10.—,— Brest-Grajewo Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Am 15. April cr. treten die direkten Frachtsätze keit wahrgenommen werden können. 88. . 888 Sa8⸗ do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 57 25 G eet d- . e

urch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen oder Gewahrsam haben, oder welche an dieselben des Ausnahmetarifs für gebrannten Kalk und Kalk⸗ Strafgesetzbuch. he; 8Ss do. do. I. bereiis rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafür etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ asche von Stationen der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ §. 28. Eine nicht beizutreibende Geldstrafe ist in do 1.“ 98 30 do. Poln. Schatzoblig. verlangten Vorrecht bis zum 31. März 1879 ein⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von bahn nach den Ostbahnstationen der Strecken Neuen⸗ Gefängniß und, wenn sie wegen einer Uebertretung do. 1““ 8- do. do. kleine chließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ dem Besitz der Gegenstände hagen bis Hehan, reh 882 15 11 Haft v 88 T“ ece C1“ 1 Haril b.08 ode S 6 29. ei Umwandlung einer wegen eines Ver⸗ Posensche, neue .. I““ 1 sbr. 4 1/6. u. 1/12. 54,90 Gotthardb. 60 %. 1 60 B Türkische Anleihe 1865 fr. Nasoh. dsh.”“ .

d demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ bis zum 15. April d. J. einschließlich 1 umelden und demnächst zur Prüfung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Stelle derselben gelangen von dem genannten Termin brechens oder Vergehens erkannten Geldstrafe ist der 95,60. kieehe Anlc Fe08 S Z1“ 2029 do. .- ose vo g. 1 ;5 2 8 Lütti 5 b 1

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. öö 8 1

- Ib der gedachten Frist angemeldeten . . nd en? Uchen . der gedachten Frif g zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ab anderweite, erhöhte Tarifsätze zur Einführung, Betrag von drei bis zu fünfzehn Mark, bei Um⸗ S“ den 17. April c., Vormittags 11 Uhr, Rechte, ebendahin zu den Konkursmassen abzuliefern. welche vom 1. April cr. ab bei den Verbandsstatio⸗ wandlung einer wegen einer Uebertretung erkannten do do vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ Pfeandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ nen zu erfahren sind. Geldstrafe der Betrag von Einer bis zu fünfzehn I1I 7 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. Hest. Nordwestb gerichts⸗Rath Mitzlaff, im Verhandlungszimmer rechtigte der Gemeinschuldner haben vo Köönigliche Direktion der Ostbahn, Mark einer eintägigen Freiheitsstrafe gleich zu 8 8 . Nr. 16 des Gerichtsgebaͤudes zu erscheinen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur als geschäftsführende Verwaltung. achten. G 8.b. 3 1 Nach Abhaltung dieses Termins E““ 5 ö8“ Artikel 194 der Kriminal⸗Prozeß⸗ 1A“ erhandlung über den Akkord ver⸗ ugleich werden alle Diejenigen, 3 a0,11 Ordnung. Lit. C. I. 8 Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, [2100] B Heehe . S Eis Jedes verurtheilende Erkenntniß, welches gegen . -5 8 Wer seige Anmeldung schriftlich einreicht, hat hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Für innbo Cg 8. Volz des S ve. ffs Fir. den Inkulpaten und gegen die zum Schadensersatze . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit be⸗ 85. un 2 en . vebi dieg cht. verpflichteten Personen oder auch gegen die Civil⸗ 3 . 1 I. zufügen. dem dafür verlangten Vorrecht fin 19 e in c is-2 A 1“ Pfe Prg partei erlassen wird, muß zugleich die Verurtheilung 1 do. II. 1/1. u. 1/7. 10: sätze des Ausnahmetari nwemenng. in die Kosten, selbst in diejenigen enthalten, welche ae 02,30 B 8. 1“ Südöst. (L.omb.) . u. 1/7. III. b. rückz. 5 [1/1. u. 1/7. 99,60 bz G Turnau-brager. 8 48,00 bz do. II. Serie 4 ½ 1 4

Jed läubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bis zum 10. April d. J. einschließlich Jeder Gläubig ch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, erlin, den 4. März 1879. à Cto. 299/3 auf Seiten des öffentlichen Ministeriums aufgegan⸗ Westpr., rittersch. .3 1/1 GCto. 299 3.) Pr. rittarmh. 22 1/1. v. 1/83 GG6“ rückz. 110 431/1. n. 177.93,75 bz⸗ G vVorarlberg. gar.) 8 71. u. 1/7. [95,10 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100.90 b2z G Wars.-W y. Si M. 171,50 G do. III. Serie. 8. i. do. IV. Serie 4 ½

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 1 1 b 8 1 s und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Die Direktion. gen sind. In eben diesem Erkenntnisse erfolgt zu⸗ c d0 4 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obliga tionen. 5..— 421/1. u. 1/7,101,50 B 1

=820

GREEEUcUAe

8

5 5 1/6. u. 1/12. 57,25 bz 8 1 4 (1/4.u. /10. 81,25 bz ) 4 1/4.u. 1/10. 81,25 bz uu.““ 5 1/1. u. 1/77. 61,60 b2z Gal. (CarlI B.)gar.

822

0

ESA=SSSEn

1/1. 1/1. 1988

0— r

—,—8,—-—-9-9h-

——

100 R

Z0ꝙA SBeS

—₰

80,—109,—

02 On 2

D0 240 5 ¼08.

2 7 7 7

8EHAEHRHA'ExA - Oh—

8

1/1 1/1 1/1. ’t. .u. 1/7.

101. / Reichenb.-Pard.. 1/1. u. 1/7. mypothekon- ortifkate. FEhr Rudolfsb. gar

1/1. u. 102,30 sAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,103,10 G Russ-Stsatsbegar.

1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1/7. 100.40 G 8 12 TInij 1,1. u. 1¼. 4o. —do. Co. 42,1/1. u. 94109 chweis Vnionsb.

. . . . . . .

8 R

SOE

d..

9 88—

1““ p

02

8 EF

SE +—- +-

0 8—

AEEAESR

2408, †OI 1214

E EEE 290,—

S8

AEEEEE

v““

8

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sind gleich die Festsetzung der Kosten. do. do. 4 ½1/1. u. 1/7.]102,10 bz do. do. do. 4 ⁄11/4. nu. 1/10. 94.75 bz G

wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 11““ 8 lImächti n⸗ auf den 17. April d. J., Vormittags 10 Uhr, „2129] 8 Artikel 27 des Einführungs⸗Gesetzes: 1B 103 Bevollmächtigten bus Ea und zu den Akten an f p I g [2128] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. Im Bezirke des Rheinischen Appellati 8 II. u . 15 1” 8198 1/4. u. 1/10. 108,90 bz Aachen-Mastrichter. ,49 1,1. ℳ. 1/9199506

1 b 71. u. 1/7. 101,70b⸗ ecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 193,5 do. VI. Serie .. 43 1/1. u. 1/7101'00 G NIr

zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 15, Bekanntmachung. .

228 dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1) Mit Wirkung vom Senge da. tritt für den hofes kommen folgende Bestimmungen zur An⸗ 3 Neulandsch. 4 1/1. u. 1/⁷ 8 G II. Ein. 5 wendung: 3 88— .U. 1/7. EEE1“ .5 [1/1. u. 1/7. 100 50 bz G 6o. .Em. 5 1/1. u. 1/7. —.— —.— Hlesggee

8 do 1 4 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 10 G

4 * 2 2 2 4 —.— * Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ direkten Güterverkehr zwischen Stationen der 1 G . 8 8 . 4 [1/1. u. 1/7. 94,60 B d. d 25 1 8 §. 1. Alle wegen eines und desselben Verbrechens do. 1 49 1/ .“ o. J. rz. 125 ,4 ½1 1/1. u. 1/7.,100,00 bz G isch-M. Mainz-Ludwi 5 7. 104,00 1 LEET“ 88 2 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 5 ainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B

4

4

worden, nicht anfechten. 1 1 8 2 2 Denjenigen, veülchen 65 bler an S fanc 8 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ Bergisch⸗Märkischen Bahn einerseits und Sta⸗ Vernehens z 4

ehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe fahren werden. ionen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ oder Vergehens zur Strafe verur do. II. 1/1. u. 1/7.101,75bz Meini 8 üs do II. Ser. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— sind zu den Kosten, zur Rückgabe und zum Schadens⸗ e 1/4.,.1/10,97 5 b2:e2 5 [1/1. u. 1/7. 100.,00 G mger. 31 71. u. 1/7. do. 1876,5 1/3. n. 1/9,103,00 bz G

oschmann und Lindner und Rechtsanwalt Gold⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ; 82 be und zum 2 Posch 8 isenbahnen andererseits via Bingerbrück ein ersatze, auf welchen erkannt wird, solidarisch zu ver⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u.1/10/07,50 bz v““ ¹ 1/4. u. 1/10./92 25 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃igar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,30 bz E6686 1/3. u. /9 1103,00 bz G

8 do. do. it. B. do. 31/1. u. 177, 86 ,30 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G 0. Li 0. 3 ¼1/1. u. 1/7⁷. 86 30 b do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 19.103,00bz G

8 do. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7 81,25 G 171. u. 1†.101,00bz 0. 49. Lü. 4 1/1.v. 13, 100,09⸗ do. do. 4 ½ 1/4 n. 1/⁄10 ,—

.„

2₰

standt zu Sachwaltern vorgeschlagen. i-gn FF“ ETarif neu in Kraft. erscgfen b 8 8 ns g, enhe Eheht, nnd Kreisgericht. Acsgbenhire feinen übohafis hat, nuß bei der Flae⸗ Fnfffftchtlabern siit denexaef wnn Perarihein das Zuchtpolizeigericht den Gustav 1 14v.1,10. 96,29 8 “] Erste Abtheilung. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ausnahme⸗Frachtsätze für die Artikel Holz ꝛc. Wilke und, Heierich iaclegbec. zuneiger sPrenscische X 1/4. u.1/10. 96,60 G Hyp PBn. 1 rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 197,00 G 3 71. u. von je einhundert fünfzig Mark, ötzahlung Rhein. u. Westph. 4 1/4. u.1/10,98,75 B do. M. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7,91.00G do. VI. Ser. 11,1. u. 1¼. 1100, 90 bz (NA. r-Eri-Li-v.rr. S, LLLn.II103,40b7 G. 8 do. VII. Ser. 1/1. u. 1/7. 104,10 G kl. f. Albrechtsbahn. 5 [1/5. u. 1/11.,63 00 G E 1 -

4 ½

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten nd Roheisen bei Aufgabe in Wagenlad 5 gabe in Wagenladungen 1 2 8

falle zu fünfzehn Tagen Gefängniß, und Beide soli Sächsische 4 1/47 1/1097,1092 40, II. v.n w.rn 1285 1E. S.ee

2 do. VIII. Ser.. ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,—

5

5

5

1Z“ do. V. Ser. .. .. 4 11/1. u. 1/7. 100,40 bz 4 1171. u. 17789,75 B

2

brieio.

Renten

2106] auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den on mindestens 10 000 kg. dem Konkurse über das Vermögen des Akten anzeigen. vA g jf ätze darisch zu den Kosten, und spricht dem Herrn von Fig ec, 2*1 E Louis Hoeber zu Thorn üw g alle Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 1. n,1ees.eh eiss enthaeenen Fracesahe Guaita die Befugniß zu, die gegenwärtige Ver⸗ 8e. 6 . Ua9. 8889 18 do. II. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 82 00 bz I1“ 3 G“ w Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Nohl much Anwendung für den Verkehr mit Basel, urtheilung auf Kosten der Verurtheilten binnen r.4 1/4.n.1/10,96,0 Pr. B.Firn. Schldsch. kib. 5 versch. (100006 . X. Ser. .1 . 1/1.v. 1,195 22 Dur-Hodenbacher, .. fr. 66 06 kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, und Ballot, die Rechtsanwalte Hellmann und Hey⸗ Station der Elsag⸗Lotheingischen Bahn „sechs Wochen nach beschrittener Rechtskraft des 4 ische Anl. de 1866 ,4 ½81/1. u. 1/7. 102,50 G do. B. unkdb. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G 8- 9 e . 93 00 G do. II. fr. 9,20 bz G ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ land hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern 2) Folgende Ausnahmefrachtsätze treten mit dem Urtheils durch einmalige Insertion des Urtheils⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 G do. do. rz. 100 versch. 98 30 bz G 4 *8 Dur-Prag . hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten vorgeschlagen. v“ Mai dss. Js. außer Kraft: dispositivs in die Aachener Zeitung und das Central⸗ 8 96. do. versch. 95,90 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G do. Pib eEmm. In do. II. Emission Vorrecht 11“ 1— a. für Schwefelkiestransporte Schwelm— Handelsregister für das Deutsche Reich öffentlich aee. Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 96,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10./100,25 G 8 88.- / /7. 93,50 B Elisabeth-Westb. 1872 bis zum 6. April d. Js. einschließlich [2126] lli ts⸗-Anzer 2 rnnchchmeent Schnelm Rheinnn vom bekannt machen zu lassen. n Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,70 bz 40.D 1 12. „Ser. 4 ½71/1. u. 1⁄—,— do. 1873 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Fa iments⸗ nzeige. 20. Oktober 1877; Stempel fünfzehn Mark. eesseesn Hess. Obl. 4 15/5.15/11/[96,00 bz“ do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz 40 or vg Soest I. Ser 4 1 / 93,00 bz G Franz-Josephbahn 1873 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Durch Urtheil vom 26. Februar 1879 hat da b. für Schiefersendungen Basel —Elberfeld So geurtheilt zu Aachen am Tage wie Eingangs. See Staats-Anl. 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7./102 60 bz 82. I8” 4 ½ 99 886 Fünfkirchen-Bares gar. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Mülheim vom 10. April 1878 (gez.) Müller. Breidthardt. Günther. 1 St.-Rente 1/2. u. 1/8. 83,80 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G dc. Ruhr. S X G1 15 5, (1/1. u. 17⁷ 103,80 bz S(al. Carl-Ludwigsb. ar. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven am Rhein wohnenden Schuster und Schuhwaaren. Mainz, den 5. März 1879. gez. Bewer. Lah nger Prov.-Anl. . 4 1/1. u. 1/7.—,— —do. do. rz. 110/ 5 1/4. u. 1/10. 102.00 bz G CCE8ö' 2—,— do. gar. II. Em. händler Ernst Bayer fallit erklärt, den Eintritt Die Spezialdirektion Die gegen vorstehendes Urtheil Seitens der Be⸗ H. eck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. /12. —,— do. do. 5 versch. 98,00 bz G b15 Ser. 8 do. gar. III. Em. schuldigten eingelegte Berufung wurde durch Urtheil eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. be. do. III. Ser. . U. 1/7. —,— do. gar. IV. Em. Berlin-Anhalter.... Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

Verwaltungspersonals auf 1 Ein

den 25. April d. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, der Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen s 8 Z —,— 89 dem Herrn Keree 40snnhr. Tag feftgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, 8 r Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn. Gesellschaft der korrektionellen Appellkammer vom 29. Januar Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 197,80 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [100,00 G 166“ 1. 828. S als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische S 8 d 4 do. I. u. I. Em 101 00 B

Loewe, im Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes zu den Herrn Ergänzungs⸗Richter Minderop zum 1879 verworfen. ches taats Rente versch. [73,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 50 G de LRn, 41/1 SIen Gotthardbabn I. u. II. Ser. erscheinen. Kommißsar und den in Cöln wohnenden Advokaten Für gleichlautende Ausfertigung, welche unter Pr.-Anl. 1855. 100 Thir. 32 —J17. s145.25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./ 95,00 bz G 85. Lit. 1 1. s GJS B „do. III. Ser. ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Herrn Bartholomäus zum Agenten des Falliments [2112] Bekanntmachunngg. Bescheinigung der Rechtskraft des Urtheils dem Hegss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 255 00 bz C do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G e /1. u. 1/7. 100,40 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn. A. Von dem 15. April l. J. ab wird für die direkte Herrn von Guaita ertheilt wird, Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 124,40 bz G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. n. 1/11./103,00 G Berl 2. (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Kaschau-Oderberg gar. do. 35 FlI. Obligat. pr. Stück 156,50 bz G do. do. versch. (98,70 G erl.-⸗Dresd. v. St. gar. 41/4.u. 1/,10. 102,40 bz Kronpr.-Rudolf.B. gar.ü do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,80 G do. 1872er gar.

alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ernannt. 8 8 is 1

wärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Beförderung von Leichen und Fahrzeugen zwischen Der Landgerichts⸗Sekretär 4

ahren werden. Gegenwartig ür8 Vw Stationen der Main⸗Neckarbahn einerseits und Schudeisky. 1“ Bayerische Präm.-Anl.ü 1/6. 123,50 bz B 5. pr. Stück 82,70 bz G 1/4. u. 1/10. 99,00 G do Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 4/10. 88,10 G Lemberg-Czernow. gar

4

4

I 16,50 G 1/1. u. 1/7./71 80 »b 1/4. u. 1/10.—,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 74,00 G 1/1. u. 1/7. 87,50 et. bz B 1/1. u. 1/7. 86,75 G 1/1. u. 1/7. 84.80 G 1/1. u. 1/7. 84,50 G 1/2. u. 1/8. 81,70 »bz 1/1. u. 1/7. 79,80 bz G 1/4. u. 1/10. 79,80 bz G 1/5. u. 1/11. 91 75 b2z 1/1. u. 1/7. 61,80 G 1/⁄4 u. 1/10. 67 25 bz B 1/4.u. 1/10. 65,25 bz 1/4. u. /10. 1/5.u. 1/11. 1/5.u. 1/11. 1/5.u./11. 1/5.u. 1/11.

SEEEEgs

80

Co E GUe 9

vqq(q(q(((Gq

b iftli inreicht, hat Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ a ) 1 Eeeee] ““ 1ess Stationen der Hessischen Ludwigshahn anderseits SBeeneer 30Idlogss Iin.20. Cöl ein neuer Tarif, welcher zum Theil erhöhte, zum Redacteur: J. V.: Riedel. QCöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4.u. 1/10. 119,40 bz eis-Obligationen.. versch. [102 25 bz G Berlin- amburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— d 1/4. s124,00 B do. do. . .4 ½ versch. 100 25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —, g. I.

fügen. 8 den 28. Februar 1879. velch „erho 9 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts.⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Theil aber auch niedrigere Taxen wie seither ent⸗ 1 esgauer St.-Pr.-Anl.. 1 B G Weber. hält, in Kraft treten. b1 V der Expedition (Kessell). Vinnländische Loose. .Stück 39,75: van vn

2183 Lven Wehnis ba. wh E Berner wied vom gleichen Tage ab wwischen 8 iir 8en .. n oos pr. Stück [39,75 bz do. do. versch. —,— do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.103,10 B T1“

EEEE

᷑n

8