1879 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

- 8 82 8 u.“ 11“ In das Musteregister ist ein⸗]/ Zimmer Nr. 12, vor dem oben g Kom⸗ b 9. April 1879 cließlich dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen

27 . getragen: Nr. 7, Firma Straub & Sohn, Me⸗ missar zu erscheinen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige einstweiligen Verwalters, sowie darüͤber abzugeben, n e⸗ 8 . 8 tallwaarenfabrik Geislingen, 1 versiegeltes Packet Nach Abhaltung dieses Termins wird zu machen und Alles, mit —* ihrer etwaigen ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 1 . . B vrsen⸗ Beil a e * 8 3 angeblich enthaltend 8 Muster (Photographien) 2b mit der Verhandlung über den Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. und welche Personen in denselben zu berufen seien. 11“ 18 .“ 8 1*½ . für Plaquswaaren (Serviettenring, Menuhalter, Atkord verfahren werden. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 1 1 8 1hᷣ% 0 Tafelleuchter, Service, bestehend aus Kaffeekanne, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8⸗Anzei er d 2— 8 Theekanne, Rahmkanne, Fackerdose), Muster für der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 2 9) g un onig reu 1 en aac⸗ 82 n l ex e. E Faeß 5— —* Fen 2 EeFeneneic 7.— e —2— b. n 17 den⸗ 88 ersgeeehen 8 an denselben 8 verab⸗ 8 8 . 9) 9 54, 4, 691, Schutz Jahre, angemeldet am festge und zur ig aller inner er üugleich werden alle Diejenigen, welche an] folgen oder zu za vielmehr von dem itz der S 3 1 8 1879, 1 * Den 5. März ehen⸗ Frist 1-5ö.F— ö ein Ter⸗ dla. Ken errgekabiger nachen s. b. csis ] Berlin, Sonnabend den 8. 1879. 79. K. Württ. O. A. Gericht. min wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel⸗ s zum 24. März cr. einschließli 2 Fe ven 8 8 den 18. Juli 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dem Gericht oder dem Verwalter 8 hih An⸗ Berliner Börse v. S. Mürz 1879. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7.108 50 bz —— —— tien. Berl-P.-Magd Lit. A.uB. Neustadt O./S. In unser Musterregister ist im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe dafür verlangten Vorrechte zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer In dem nachfolgeqen Coamastiol sind dio in cinen amffichen 4.0. 40. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106 00 bz 1877 1878 eeeesh⸗ do. Lit. C... unter Nr. 11 eingetragen worden: Handelsgesell⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten bis zum 9. April 1879 einschließlich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ —— 1114.“ Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 13. [17 00 bz Anch.-Mastrich.. 1/1. 16,25 bz schaft S. Fraenkel zu Neustadt O./S., ein ver⸗ Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zuliefern. ee Subelken äunen (n; 1-1— Dis in an Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 176,50 bz ona-Kieiar.. 1. 122 90 bz do. Lit. E... siegeltes Packet mit 41 Mustern für Flächenerzeug⸗ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb endinecer und andere mit denselben gleichbe⸗ beiadl Gesellschanen fnden sich am Schlusse des Coursraciela., Meininger Loose.. pr. Stuck 19,60 bz G Bergisch-Märk.. 77,60bz do.é Lit. F.. nisse, Decken, Handtücher, Tischservietten, Dessert⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet der gedachten Frist angemeldeten Forderungen rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Weoheel. 40. Fram. -Pfdbr.4 1/2. ([110.,00 G Berin-Anhalt .. 88,50bz G Berlin-Stettiner I. Em. servietten, Mangeltücher, Fabriknummern 190, 186, haben. am 25. April 1879, Vormittags 9 Uhr, den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken .. 100 FI. 169,15b23 Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 143 80G Berlin-Dresden 8 30 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 187, 188, 193, 196, 198, 207, 1254, 1288, 1300, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Anzeige zu machen. b 3 ½ 168,35 bz Amerik., rückz. 1881 .103 30 G Berlin-Görlitz.. 15,50 et. bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 1303, 83, 166, 170, 179, 177, 182, 203, 184, 1208, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 11“ Brüss. u. Antw. 80,95 bz do. do. 1885 gek. 1 Berlin-Hamburg. 1 175,25 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 1209, 1246, 1248, 1258, 1266, 1271, 1272, 1251, fügen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat [2150] 1“ do. do. 3 80 70 bz 8 do. 1885 Brl. Potsd.-Mag. [79,10 bz G do. V.Em 1278, 1283, 1298, 142, 172, 191, 210, 1168, 1201, ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Aufforderung der onkursglänubiger. London... 20,505 bz . Bonds (fund.) 1. 8 102,00 et. bG, Berlin-Stett. abg. 71/106 7.98,10 dd do. VI. Em. 3 ¼ % gar. 1202, 1285, 1261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet richtsbezirk wohnt, ß bei der Anmeldung seiner fügen. 2 In dem Konkurse 6ber das Vermögen des E““ 3 20.375 bz do. do. 2 2.—,— Br. Schw.-Freib. 65 „hZEE“ am 26. Februar 1879, Vormittags 11 ½ Uhr. Neu⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Kaufmanns Franz Rosenfeldt hier ist zur An⸗ 81 00 bz New-Norker Stadt-Anl. 109 70 G 2Ovin -Mindan .. 51 8 Braunschweigische .. adt O. /S., den 26. Februar 1879. Königliches mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch DZ“ 80,70 bz do. do... 112,30 G Halle-Sor.-Guben ( Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. reisgericht. I. Abtheilung. Denlenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften eine zweite Frift Pesther... 174,20 G Norwegische Anl. de 1874 96 90 G S (Hannov.-Altenb Wu6“ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bis zum 31. März 1879 einschließlich Ze 173,20 G Schwedische Staats-Anl. 9840G Märk.-Posener.. 21,60 bz G I. E... Mühlhausen i. Th. In unser Musterregister anwalte Ernst und Justiz⸗Räthe Fretzdorff und Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller seit dem 16. Fe⸗ Wien, öst. W. 174,20 bz do. Hyp.-Pfandbr. .93 10 G Magd.-Halberst. 123,40 bz E11“ st unter Nr. 8 eingetragen: Firma: R. Fleck Frentzel. ““ zeigen. bruar 1879 angefleldeten Forderungen Termin auf E11““ 4 173,20 bz do. do. 82,50 G Münst. Hamm gar 7. 97,00B Lit. H.. zu Mühlhausen, ein versiegeltes Couvert mit Berlin, den 7. März 1879. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den 9. April 1879, Vormittags 11 Uhr, Petersburg 100 S. R. 3 W. Ja 198,00 bz Oester. Gold-Rente... .66,00 bz G Ndschl.-⸗Mrhk. gar. 96˙60 G EEE1I1I11“” 9 Mustern für Regulateurgehäuse, Geschäftsnum-: Königliches bS fehlt, werden die Rechtsanwalte Kalau v. Hofe und in unserem Geschäftslokal, Terminszimmer Nr. 3, e .. 10 A.h n 6 197,60 bzb Papier-Rente .. .55,10 bz G Nordh.-Erf. gar 18,90 bz *“ mern 129 132, 178 181, 229, für plastische Er-⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. Leonhardy zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem Kommissar, Kreisrichter Weber, anberaumt. Marschau 100 S. R. 8 T. 6 [198,10 bz :111. 55,10 bz B Obschi. A. C. D. E. 124 00 bz G do. de 1876. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. ˖—vCä Lötzen, den 5. März 1879. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 4 ½ % . Silber-Rente .1/7. 55 90 bz do. Litt. B. gar. 116,60 bz Cöln-Mindener I. Em. Februar 1879, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. [2110] K 8⸗E arf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Geld-Gorten und Banknoten 4c. do. 8 n.1/10. 55,75 bz Ostpr. Südbahn. 141,50 bz G do. II. Em. Mühlhausen i. Th., den 28. Februar 1879. onturs⸗ rösfnung. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Dukaten pr. Stück 6 do. 250 Fl. 1854 4. [105,50 t. bz B R. Od.-Ufer-Bahn 109,40 bz G do. II. Em. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft [2148] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Sovereigns pr. Stück —— Oesterr. Kredit 100 1858 Stück 308,00 bz G Rheinische ... 107,25 bz do. III. Em. A. Hampke & Comp. in Liquidation zu Branden- In dem Konkurse über das Vermögen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. I.-Francs-Stück 16,22 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 111,80 G do. (Lit. B. gar.) 94,20G do. do. Mühlhausen i. Th. In unser Musterregister burg und über das Privatvermögen der persönlich des Kaufmanns Peter Hamm hierselbst. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ü FAI 8 G do. do.é 1864 Stück 266,00 bz Rhein-Nahe. 8,60 bz do. 3 gar. IV. Em. ist eingetragen unter Nr. 6: Firma Albin Aulepp haftenden Gesellschafter Carl Modus und Albert werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Im Ixbxb 8 Pester Stadt-Anleihe.. 78,20 G Starg.-Posen gar. u 7. 101,25 G do. . Em. u Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes Packet Hampke daselbst ist am 5. März 1879, Nachmittags sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 28 ö do. do. kleine 78,30 B Thüringer Lit. A. . 1115,50et. bz G do. VI. Em. mit 12 Mustern für Hauben, Hütchen und Tücher, 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .B Ungarische Goldrente.. 74,25 bz Thür. Lit. B. (gar.) 92,30 bz 1 do. VII. Em Geschäftsnummern 10 12, 20 25, 30 32, für der Tag der Zahlungseinstellung auf bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Se Ienote e. 100 Uran . 61. Ungar. Gold-Pfandbriefe 90,50 G kl. f.] do. Lit. C. (Lar.) 101,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- den 3. März 1879 verlangten Vorrecht f Akten anzeigen. Fhvg af eg eh er. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 75,20 bz B Tilsit-Insterburg . [21,10 bz do.é Litt. C... emeldet am 6. Februar 1879, Mittags 12 Uhr, festgesetzt. S bis zum 12. April cr. einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft n Silbergulden er. 100 r.. 60. L0080... 157,60 bz Ludwigshf.-Bexb. 185,00 bz B [Hannov.-Altenbek. I. Em. „unter Nr. 7: Firma Albin Aulepp in Mühl⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden fehlt, werden die Rechtsanwälte Brunnemann und do. veen . 100 Fl.. Ung. Schatz-Scheine Mainz-Ludwigsh. 66,60 bz do. II. Em. hausen i. Th., ein versiegeltes Packet mit 2 Kaufmann C. Loose, in Brandenburg wohnhaft, bestellt. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Neumann zu Sachwaltern vorgeschlagen. IeZ x 8. 100 Rubei198, 40 bz do. do. kleine... —,— Mokl. Frdr. Franz. 104,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 Mustern für Tücher. Geschäftsnummern 100 und Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Greifenhagen, den 4. März 1879. 4 8 1 do. do. I. Em.... 103,50 bz G (Oberhbess. St. gar. 84,50 bz Maärkisch-Posener.... 01, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gefordert, in dem auf sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ierbrp bn 75 b do. do. kleine.... 1103 50 bz 6 Weim. Gera (gar.) 35,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. angemeldet am 18. Februar 1879, Vormittags den 18. März 1879, Mittags 12 Uhr, Verwaltungspersonals auf 11“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 96,75 bz Italienische Rente. 76.50 bz u* 2950 bz do. von 1865 11 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, den 26. April ecr., Vormittags um 10 Uhr, 12151] Bekanntmachung. 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ do. Tabaks-Oblig.. 102 90 G 1. 8o⸗ do. von 1873 Mlühlhansen i. Th., den 28. Februar 1879. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath vor dem Kommisfar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath „In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ Vagsg8 ih 89... 8 88 . 1/7. agtee HRumaänier grosse.. Berl.-Görl. St. Pr. 38;75 bz G Magdebrg.-Wittenberge Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e b. Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ fabrikanten 1* zu Forst ist der Kauf⸗ 1850 4 1)4.,n. 1716. 96,60 G 25 Srh 8 Hal.-Sor. Gub.. 4475 bz B Hagsdi Leipz 4.4 ½ 28 und Vorschläge über die eibehaltun ieses 6 ine man inrich Senftleb F nitiv 18 e . VEleme .. exes 1n P 57 8 EE1“ Verwalterz oder die Bestellung eines einst⸗ d.veg 9 A-vene 1 Ver Maßfe b stell u.* do. 1852 4 (1/4.u. 1110.197,00 bz- Russ. Nicolai-Oblig. 76 10ob Ham. Altb. St. Pr. 27,50et. bz do. do. Lit. B. 4 1/1. Konkur s e g Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Verwalter der Masse bestellt worden. taats-Schuldsch 1/1. u. 1/7.191,90 G 8 Märk.-Posener 88,60 bz 1 Sei 8 meüfgen schuldnern etvas an 18., mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Forst, 1879. 8 EbEEEE1 Magd. Halbst. B.⸗ E1 2145 en, welche von den Gemeinschuldnern etwas an b 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8n Weer. Tv , Qh m☚ρ ꝓ— SFr. Zall. pr. St. aR egasge⸗ 75 1 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Jö“ schriftlich einreicht, hat eine G 1 Oder- ““ .. d. 9 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. ““ - 89. M. gar. 2 % Thr. 4 11 Holzhändlers Johann Friedrich Augnust Som⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Bekanntmachung. S es St 8 lig. 5 hbn-9 8b 88 2 do. Engl. Anl. de 1822) 8840 8 19,0G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. mer in Firma A. Sommer hat der Fabrikant verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Der über das Vermögen der Handelsgesellschaft EEEEEu1 . eesen do. do. de 1862 E 88.50 bz G „do. III. Ser./4 1/1. ee E“ ö br efe,ges oder zu zahlen, vielmehr von dem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 28 von Clausbruch zu Höcklingsen, jowie über Elerfelder Stadt⸗Obiig, 411/,1. u. 177 107109 z6 e. Enaf- R.Oderufer-B. 113,75 B 141A“ räglich eine Forderung von 37000 nebst 5 ½ % Besitz der Gegenstände dung seiner Forderung einen am hiesigen Ort das Privatvermögen der Frau Wittwe Franzisca b evx- 41/4‧ 1/10 16 1“ b heini Kesxran 1 I“ Zinsen angemeldett. ¹is zum 16. April 1879 einschlieflich —Fduntenseider and Wocelt dei unh geengarten ee van Clansbruch und 1es Kaastenene hbeer Eebeeedeheh, bae es 16870. ““ 1636“ 1. 82 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist dem Gericht oder dem Verwalter der Masse vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Werner daselbst eröffnete Konkurs ist durch Aus⸗ ee e 8. 1 ,1. * 15. 105700 bz 88 9. de 1871. ((GC.. . C. 4 1/1. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt BWer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem schüttung der Masse beendigt. Westpreuss. Prov. Anl. e1,1.- 1/7. 102,00 bz 1“ 4 4

J95,10G 100,40 bz

100,00 bz H f. 101.25 G

95 00 bz B

95 00 bz B 103,00 B

94 80 B 100,40 G 98,20 bz G

I

PSPmn 9,—

2,—299 —,J—O8qOO—

——q—9q——— I8EESAö

—,—

ʃʃ E=gg 8A AHH' E Eg H

H̃EEᷣEʒᷣ pᷣ H;ĩ E p

1

4,25

III;;;3“

EBESNESEN 0— -SgÖ IIö2NISSSSSS232ö8öS2

ꝛ½ =V— O d5 00 b5 00 bS 00 0 00 b5 50 b5 05

8ö,RSES

AESSSn

5 4

0,20,n

—,— ——-+ +O

SSSSSSEgSSS

EEreEEEEEEEg=Eeeen

H HHAᷣEHEAAÃã 8 8

—*

—+½ SS

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

o —,——O-O-9-—-8G-As8s8sön 9qꝙ =”

97 00 G 97,00 G 103,30 bz 101 25 G

94 25 G

82.2,g2 g, vF8

SSüeömüaeöüneüeüeöüeeüöüübAbnn

2

opror eóa

s —,—

üvaes IESGU&S99g

1““

2h—

u- u u. u. 1/1 u u u-

Eeeeeee S28g SXNSSAN

—1—

S ꝑoo 9o .‿ + 00

8

* ℛ%ϑ/— 82 88

95,50 B 93,50 G 8 100,755 G H. f. 100,20 bz G 102,40 B 102,50 G

98,25 G

82 8 qEüWg=gE

1e. 002,9 2%—

—— 21SS=SSE=eeng

. . . 2S2ö8ES2

2

IöSS23ö3ö3ö2SSSSSS22

/

&0CGSR; [2 E

—,— - -

200— 00—

IE111ue“““ HhrcdwhHboNVgonN

—ꝙ

5E a AAgEéIQn 8

SS8=SSE IcnheSA EbaImSSnen

——

100 50 B 101,00 G 100,75 G 100 50 bz G

101,90 G G 93 50 bz EHI. f.

—6,—

8 SSIINISEIIISOSEeIg

860, 20½ 27 r.ess

8EEEEII“

EEHEHSHSHEREHSHESHHPHHEH ——

HEEHAEAᷣSZAE

—,——

—y——

/1.

SBE —,—

.

2S3ö3 gSöSöSBSSNöSSSgO9 bSF

00 Fr.

H üul.

97,25 G 96,00 B 97.25 G 95,90 B

0*— .—

vSoürgnSSSS=S⸗—-A

. E 8 —J8OOSSSVS EIEWV111“ WEEEEEEIV1

A&gGᷓGGSUREwR

—y 5,—,—

+——8OhO8OO8O—

—ꝙ”=

20 ööB2öB32ö2ö2öögö.öe

98* 22

. 84,30 bz G 84 50 B

vüScgegeSSèS

,—

1 Lst.

30,50 B

19,25 G . 3,00 B JS0052 B

88 88 . (Brieg-Neisse) 145 50 G V 14 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ k G do. (Stargard-Posen) 4 65 00 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 21,25 zZ do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 72,60 G Ostpreuss. Südb. conv. 57,75 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.90 B 2 97˙25 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 46,25 bz G do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7. 99,75 B FeriF Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 1400 bL G o. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 17,—.— L200,00 bz“ 2⅔ 4o. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G 97,00 bz G“ S2. 4do. do. vV. 62 u. 64 /4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,30 bz G 36 50 bz G E40. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G 51,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 104,25 G J29,10429,30 bz do. do. v. 1874 4 1/4. u. 1/10. 104,25 G * v 120 75 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 60,75 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 B 6,50G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 15.80 G Saalbahn, gar 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 B St. i M. —,— Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u b,0br G. Thüringer I. Serie 4 1/1. 6 do. II. Serie 4 ½/ 1/1.

2

82 .

&URUCUIHSCUUNCNʒ O00 00 00 &O O O O0

ueLner 22009

1

SEeT“

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe abzuliefern. anfechten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e 4 ½1% V . 84 50 B 8 Bresl Wsceh. St Pr. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichnete Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 6 2 - 88 n 8 18 8 1 8 3 Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Hartwich, 8 8 4 1/1. J9940 bz V 1/* 1¼18. C“ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken Bank und Pickering zu Sachwaltern vorgeschlagen. Tarif- etkc. Veränderungen Kur. u. Neumärk. .3½¼11/1. u. 1/7,89,70bz 11616“] 41,/4v1/10—— E

gesetzt werden. nur Anzeige zu machen. Marienburg, den 4. März 1879. . mren 3 ½1/1. :1/789,70 bz EEbgENE1 . 35,80 bz⸗ 8 mme 4

auf 88 V den 17. März 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Iserlohn, den 28. Februar 1879. Schuldv. d. Berl Kaufm. 4 1/1. J101˙50 B 8 84,30 bz G (NA.) Alt. Z. St. Br.

3 8

wWEEESEEI1ö1“““ öööööISS

-90 =0SS

Berlin, den 3. März 1879. 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die köͤniglich isgericht. I. Abtheilung. derdeutschen Eisenbahn 58 .sKsönigliches Stadtgericht. MMasse Anspruͤche als Konkursgläubigermachen wollen, E16“ 8 r EEEEEEEEE1Eö1-— . Bodan Krodt..] 1/1. u. 17 13,60 b. 7 Amnt. otterxdam 5 Erste Abtheilung für Civilsachen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen [1926] No. 57. 8 N. Brandenb. Credie 1 1/1. u. 1/7 212 E g- 18 8 8 8 e Aussig-Teplitz 1 Der Kommifjar des Konkurses. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür’— In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗ Lausitzer 8. . EIIAA“ 8.188 1/2 19. vn Baltische (gar.). Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. spverlangten 1879 exnanebns Kanfmanns Bahte zu Schöneck werden alle [2153] Verband. Ostpreussische . . . 3*1/1. u. 1/7, 85,20 G e“ Böh. West (5ᷓ gar.) 2146 bis vrsen . ebe. 8 889 8288b Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Zu dem Tarif für vorbe eichneten Verbandsgüter⸗ do. .4 1/1. u. 1/7. 95,10 G do. Orient-Anleihe. S- luß vom 12. Olkober 1876 ved rencchn en eemneede otskol enzumelden Konkursglänbiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ verkehr tritt mit bem 5. März er, der Nachtran d. do. 4 1/1. u. 1/7.102,00 6 sdo o FIr. übDer von uns durch Beschluß vom 12. Oltober 18,6 und demnächst zur Prüfung der säunntlichen imer, fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits in Kraft, welcher ermäßigte Frachtsätze für Pommersche. 3 1/1. u. 1/7.85 30 G sdo. Poln. Schatzoblig. v81144“*““ engemeldeten Forderun⸗ rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Braunkohlen und Briquets von Bitterfeld do. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. do. Kleine eeehnee Pertars ist banch“ 1 3 Weiche Wolffen, Wittenberg, Koswig und Dessau do. . 4) 1/1. u. 1/7.102,90bz Pol. Pfdbr. II... 11. u. 1/7. 61,40bz GnafCerlfR edr. hbITöö“ am 18. iai 1979, Vormittags 10 ½ Uhr bis zum 9. April 1879 einschließlich nach Stationen der Linie Kohlfurt⸗Falkenberg, so⸗ do. Landsch. Crd. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. Liqnidationsbr.- s6.0.;/12,54,9909 Gal Carln Sher. Eee“ 1“ Nr. 46, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden wie für Steine, als: Back⸗, Bruch⸗, Gypsbruch⸗ Posensche, nene 4 1/1. n. 1/7. 95,60bz Türkische Anleihe 1865 fr. 112,20 bz ö22. Fivihs siin unserem S al, .“ kr. 46, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Pflaster⸗ sowie Dach⸗, Luft⸗, Mauer⸗ und Thon⸗ Sächsische. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,50 b Fnca; n Limb . Erste Abtheilung für Civilsachen. 1 be--eg genannten un sarifrlich inreicht, hat balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, oder Ziegelsteine in Ladungen zu 10 000 Xg pro Schlesische altland. 3 ½¼1/1. 87,50 G 5Lcsr Foaankreait 5 175 i2 —— 6 * 8 8 ine gbssbine derselb ung sbrißt 2. —— Uat sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Wagen zwischen Stationen der Berlin⸗Anhaltischen do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1 Ne.-Nares 7 1/5. 1,11. 92,50 G 8IE“ Konkurs⸗Eröffnung. ”n v“¹ 1I mn⸗ Stammbahn und der Linie Kohlfurt⸗Falkenberg 8 Lit. 4 88 101l. 1/⁷.—,— ö“ do. Lit. B. I9F Mo Ssen] n oft 3 5 4 8 8 ¹ . e. 8 . 79, 2 2 22% thã t. 0. 0. . ,Fö 8 ..“ 8 4 1 8 ö 2 2A. G.est. Elnbiger ; 8 x vor dem Kommissar vee Freisrichier r. Litien, . reuplare des Huchtrags sind hei unseren be⸗ do. do. 1e1 1. J102,25 G 8 3 Enr henbibsr 2. Vieher), Lextigerirae Ite 101. gah . 8 bihe 8e 8 vag king zn biesgen Srit wohr⸗ Ee esceitez.nnn diae 1 es Ge 8 2 5 es zum Preise von 10 käuf E1““ 11. nee Hypotheken-Certiflkate. Ramsnier - 8 1““ Se F ven- va rig ““ altung dieses Termins wird geeigneten⸗ Berlin, den 2. März 1879. . do. do. II. 1/1. 102,25 G . 5 1/1. eevAws. gen .2— Tefe 5 78. 88 ö“ Fürtigen vX“ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ W“ der Verbands⸗Verwaltungen. neue I. 8 1⁄1. EEET” 11. 1 9. 19920206 Fegeis dücscnnd. sehen 20. Nebruar 1879 H welchen es hbier an Bekanntschaft S sörifinch einre Die Direktion 1 . 40. H. 4 11/1. .88 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 17⁷. 94 10G do. Westb... nens vünstei s. 112 cnr der Musfe iht d lt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Kuhl⸗ „Ber, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft. . do. II. 4½¼,1/1. S,öTIe PD. Gr.⸗-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G sudöst. (Lomb.). n.en einsheiliger Berxwalten deft Mefsgeist der fehlt, werden die Rechtsanwälte JuftitRäthe nhl. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiza⸗ Ssss cs nea Westphälische .4. 1/1. n. /† 96,000 sdo. III. b. rüeckz. 110 5, 1/1. u. 1/7 99,60 bz G FSFMddat. (Lomb.). Die Elöubiger des Gemeinschuhdners werden⸗ An dem Konkurse über das Geselischaftz⸗Ber. bezbae seae ehasinr müe ben densaeee dents, 1“ 1“ Fa 7728998, (4o. Wn B. Pführ. ö e c-öb: We. 8 172,30 5b⸗ E1““ ““ . .“ -2es vne ., r ee bez G sitz hat, muß b angegebenen Zahlen der Entfernungen für Frank⸗ o. 8 J102,00 bz 0. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,80 bz b 8 3 o. IV. Serie... . im Etabtzerichtszelende, Portal 1 1SI. ihnen bei diesem Konkurse bevorsteenden haften oder zur Praris bei uns berechtigten bei Hungen um 1 Kilometer, bei Büdingen, Nidda 40. . do. (4 1,1. n. ¼. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. G Eöö. 811 9. 117¼ EeKee svjalichen Stadkgerichts Rats a tin Geselischafter austreten.] Atensarzeigen. Wer dies unterläßt, tann einen lüder, Lauterbach und Salzschlirf um 3 Kilometer. 4o. II.4 (1/1. u. 17⁷. 40o. do. I. rz. 125 4 ½11/1. u. 1/7. 100,00 bz G C I,1. n. 17.—.,— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7, 104,10 bz Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil anbe⸗ vermögen der genannten 1 esellschafter auftreten. Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Mainz, den 5. März 1879 8 do. 1. 1/1. u. 1/7.—,— dr. II. 4 ½11/4.u.1/%10. 94,75 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— d0 - 1875 5 1/3. u. 1/9./103/20 b2 G raumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Die Gläubiger haben deshalb ausdrücklich anzu⸗ geladen worden, nicht anfechten. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do. II. 41 1/1. u. 1/7.1101,80bz B MeiningerHyp.-Pfandbr. 1u. 1/7. 100 do. II. Ser. 4 †11/1. u. 1/⁷1. 100 75b2 do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,20 bz G

, een. vIe Fn; 5 8 8 8 z . . 8 1 1/1. u. 1/7. 100 ,00 bz G schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters geben, zu welcher der obenbezeichneten Massen die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Die Spezial⸗Direktion. . Hannoversche, 4 1/4. u. 1/10.—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Ur.eil8. 92 25 G IIIV 8 1 8 do. do. 1878,5 1/3. u. 1/9. 103,20 bz G Kur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1,/10.97,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 90,50 G . do. Lit. B. do. 3 ½1/1. u. 1/⁷.86 30 bz do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 103,20 b G

oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Forderungen angemeldet werden. fehlt, werden die Rechtsanwälte Leyde, Holder⸗ walters, sowie eventuell über die Bestellung eines Brandenburg, den 5. März 1879. 4 S ber Sach votbaef 1 V . EEEEEE einstreiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 2 . gg2 rgeschlagen vSeersces 4 1.,10. ev 1/1. u. 1/7. 101,00 bz EW1 1 1/1. u. 2 100,60 B ““ ZI 4 8 N .-2, eer bäeas eee. biühj SKhnigliches Freisgericht Preussische.. . 4 1/4. 1%10,96 0 br Pomm. Hyp.-Br. 1. rz. 120 vere6. 11“ [2149] Konkurs⸗Eröffnung. Erste Abtheilung. 5 F F 116“ er1 do. II. u. V. rz. 110 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Ueber das Vermögen der Kauffrau F v“ . 1 I Büreau üee d.v. 100 Sg 21½ 19 8 8 3 8 4 1 3 2, 1 4 3 g 8 1 2 .U. . 7 . . . 1“ W 3J3Z8Z8Zssssssͤ1a 11“ Lhlesrid e,enn. 14 18r116,22her --ö..dade 14. *bis zum 19. April 1879 einschließlich 5 ½ Uhr, der kanfmännische Konkurs im abge⸗ Königliches Kreisgericht zu Strasburg i./Westpr. dte GW:Nawroch, e-e. Anl. de 1866/4 ½11/1. u. 1/7. 102,60 G 2- B. 12. 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigt kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der 8 Erste Abtheilung. Berlin W,., 7 75 t.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 bz 8 rz. 8 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zahlungseinstellung auf den Den 27. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. 8 eM. s 8 5 0. do. 4 versch. —,— 0. o. rz. 115 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 15. Januar 1879 Ueber den Nachlaß des am 29. Juli 1878 ver⸗ 2 e131““ 8 Beyerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B 88 Ctrb. Pfandbr. kdb. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ festgesetzt. storbenen Kaufmanns Hermann Cohn zu Lau⸗ Anleihe de 1874 4 ½,1/3. u. 1/9. —,— 8 b unkdb. rückz. 5 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der tenburg ist der gemeine Konkurs eröffnet. (49] Erfindungs ö Hess. Obl.4 15/5.15/11 [96,00 bz 288 rz. 1 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Kaufmann Julius Bilewski, hier wohnhaft, bestellt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rsindung Paten bamger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9., —,— 1I“ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Bürgermeister Waldow zu Lautenburg bestellt. für alle Länder besorgt und verwerthet 10 0. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 83,75 bz G 88 yp.- 8* rz. r Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gefordert, in dem auf Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./M. Frege Prov.-Anl. 4 [1/1. u. 1/7 —, ran do. rz. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ den 18. März 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, gefordert, in dem 1“ 1. 85* rav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— Pr HvD,VA 609 certit durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moögen in unserem Gerichtslokal, S Ne. - er., 18 Ins. [50] E dun gsp atente c veexee 31 8” 8 8 Soe 8 . Ieeen EESE““ für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Sächsische Staats-Rente versch. 73,70 bz do. do. rz. 110

angten Vorrecht raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn für ne 8 eia, 195 April 1879 einschließlich über die Feeranih des Verwalters ab⸗ Gerichts⸗Assessor Saro, anberaumten Termine ihre mit dem „Arbei eber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Fr.-Tni 1855. 100 T†hir 37 1 2 10755r bei uns 8 Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 256,00 B Suaaz. Bod CI.En znr

3 3 ½ uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zugeben. . n demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb en, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Badische Pr.-Anl. de1 867, 4 1/2. u. 1/8. 124,40 bz d; d G 2 ist angemeldeten 2 Vertret 8 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über do. 35 Fl. Obligat. pr. Stu 158,00 bz G 0. 0. versch. 98,70 vn . 2 . Hee Fe x PTENTLS0 nssEHEn, Oirü-ingenisur u. Patent- Anwalt, Fstent- Beverisehe Früm 121.,77-1,61 193,09 8 4. 46. 111. u. 17,93,00G öe“ 161, 789890 do. 1872er gar. 5 1/4.ℳ.1/10.6440 bz 6 hegcge 5 Lit. 0C, 41 1/1.n.4/10.88,20 bz Lemberg-Ozernow. gar. 5 1/5.u.1/11. 67,50 G 3 ½

20 AASSIS

[a0*

1/4. u. 1,/10. 81,10 bz G Hrsat. Grai

1/6 7 12. 57,25bz G Prest Hlole ”e.. 1/6. u. 1/12. 57,25 bz G Dux-Bod. Lit. A. B. —,— Elis. Westb. (gar.) 1 1

Ean 2

Ro. = 3 SS 2

74,u.1/10. 81 00 bz Franz Jos.

100

[meSl lIec] 1IoS! SlS!l! [eSDl eᷣes!] 0

2900*998 %08⁄

,

H

S

Pfandbriefe.

H ᷑do

SSS

IelSeeIlIlIaelI102. 8

HREAHHEHAᷣHRNEAE'.

855H

1/1. u. 1/7. 96,90 bz do VI. Ser. 1/1. 1 38 100 75 bz (N. A.) Gr. Brl. Pfab. rz. 103/5 1/4. u. 1/10.103,50 bz G *

11. 8 17 14““ 5 1/1. a. 17,110420 bz Arechtsbann 575./17,6 20E x versch. 100.,00 G do. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 105 00 G Dur-Bodenbacher.. . fr. 66 70G

1/1. u. 1/7. 95,75 bz G do. do.é III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. II. Emission ffr. 118,00 bz 1/1. n 1/7. 107,75 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1873 5

1 71. n. 1 77.99 00 bz do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7.,—,— Franz-Josephbahn 1873˙5

1/1. u. 1 77. 102 60 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5

1/1. n. 1/7. 95 50 bz G do. Nordb. Fr.-W. .5 u. 1/7. 104,00 G kl. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./[87,20 bz G 1,4. n. 1/10. 102,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 86 75 Sese eg v-g⸗ do. do. II. Ser. 4 ./ do. gar. III. s 1/1. u. 1/7. 84,75 4 u u 5 u. 5 u 5 5 5

1/4. u. /10. 98,00 b2 EEE““ daiis 100,75 ‧z

Rentenbriefe. RnʒEGEER 80—

0—

1 8

1/4.u. 1/10. 73,80 G

80—

AbmÚn;n˖n 0 298

8 8

0

A do. do. III. Ser. 1/1. n. 1/7 99,50G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 74. u. /10.— Berlin-Anhalter 4 1/1. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82,00 bz B versch. [100,00 G 8 4 ½ 1/1

1/1. u. 1/7. 95,25 bz G 82 :GC. 4*1

A-

101 75 g dotthardbahn IL.u-IHI. Ser. 5 1/1. u. 1/7, 78,75 bz G

101,00 G do. III. Ser. 5 1/4.n. 1/10. 78,75 bz 6 100,25 bz G Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 (1/5. u. 1/11. 91,70 bz 99,80 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. [62 10 bz G

1 u.

1/1. u. 17. 94,00G do. (oberlausitz.) 4 1/1. u.

1/5.u. 1/11. 103,00G Berl.-Dresd. v. St. gar. 42 1/4 u. 1/10./102,40 bz sKronpr.-Rudolf-B. gar. 8 1/4. u.1/10. 67 30 bz 1. u. 102.40 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 65,20 bz 1. u. 1

-

2—

EnmG

or en, so⸗ an G wie na uden zur Bestellung des definitiven Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr [[2045] 8 1 ö auf 889 wird aufgegeben, nichts an Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anweldungen. Braunschw. 20Thl. Loose pr. Stück 82,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. den 17. Mai 1879, Vormittags 10 ½ ukr, dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 3 ües 9 2* 1 Onbe Aind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 119,20 bz G Kreis-Obligationen 5 versch. [102 25 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [69 90 bz G im Stadtgerichtsgebande, Portal III., 1 Treppe hoch, von dem Besitz der Gegenstände Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. essauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [122,75 bz do. do. . 4 ½, versch. 100,25 G 69. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. [96,50 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,70 bz dische Loose. .— pr. Stück [39,75 bz do 94 sversch. —,—. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 58,70 b

S 8u