1879 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Livomo.

Mähr.-Schles. Centralb. I. fr. Oast.-Fr. St., alt gar. p. St. 3 1/ 1874

do. de.

do. Ergzungsn. gar.

6““

5 1 Mährische Grenzbahn .5 1/3. u. 3

1/1.

3 1/3. u. 1/9. „8186.1/9

Oezterr.- Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11.

do. II. Em. 5

1/5. u. 1/11.

Oesterz. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9.

do. do.

Gold-Pr. 5

do. Lit. B. (Elbethal) 5 Oztrau-Friedlander.. .5 Pilsen-Priesen...

1/6. u. 1/12. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.

Eeich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. Gold-Pr. 5

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

SchweizCentr. u. N.-O.-B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

E1“ do. do. neue do. Obligationen Theissbahn

Ung. Nordostbahn gar. do. Gold-Pr.

Ostbahn

do. II. Em. gar.

Forarlberger

100 F. 3 1/1. u. 1/7. = 80,ℳ, 3 1/4.u. /10.

11/1. u. 1/7. 1/5.u. ;/11. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.

gar.

gar.

Baltische Brest-Grajewo

Cbarkow-Asow gar... do. in £ St. à 20 gar. B kleine Cuark.-Krementsch. gar. do. do. in 500 er kleine Jelez-Orel garx... Jelez-Woronesch gar. Eozlow-Woronesch gar. do. Obligationen.. Larsk-Charkow gar... Kursk-Charkow-Asow Kursk-Kiew gar.. do. kleine .. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar. Mosco-Smolensk gar...

do 60.

do. do. do. do.

Orel-Griasy..

Iöö Rjäisan-Koslow gar. Rjaschk-Morczansk. ..

Bybinsk-Bologoye do.

90

Zarskoe Selo.

II. Em. gehnja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II. d kleine

III. Em.

kleine

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. U. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1 58 19 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 14 u. 1/8.

&̊OToGSC G0rGn

Est.

e—];

1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1, 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. II I. 171.1 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. /1. u. 177

ARGSON

350 25 bz G 345 50 G 337,50 bz 101,90 G 101,90 G 77,40 G 72,00 G

46,00 G

32,25 bz G 75. 70 bz B 65,00 bz G

9

244 25 bz 244 60 bz 86,50 bz G 75.00 G 57,00 bz G 59,25 G

55,50 bz G 66,40 bz G 61,30G

80 25 bz G 88 50 bz 82,50 bz* 83,10 bz 86,25 B 82,50 G 82,75 bz G 87,50 G 92,50 B 76.00 G 87,60 bz G 78 30 G 94,25 bz G 94,25 G 78,30 bz 100,40 bz G

75,00 G

96,20 bz 83.40 bz 78,90 bz G 72,10 bz G 87,75 bz G 91,50 bz G 92,25 G 98 00 G 98 40 B 96,20 bz 96,20 bz 86,00 bz G 86,60 G 83,20 bz 83 20 bz 69,75 bz

W1“

89,10 b G gr. f.

Kamän. Schuldverschr. 6 s116.n.1712.

do. do.

kleine 6 1/6. u. 1/12.

81,75 bz

(F. A.) Calif. Extension fr. ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.

Cansas Pacisicw.

Oregon Calif..

fr Rochford, Rock Island. fr.

South-Missouri Port-Royal....

.

1/1. u. 1/7.

St. Lonis South Eastern fr.

Central-Pacific

Oregon-Pacific... Ir. JFoaquin...

Bank-Aktien. Div. pro1877,1878 4

KAach. Diskontog. Alg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Centrb. (n.) B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk.... Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. Makler-Ver. do. Prd. u. HUnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank

do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. DanzigerPrivatb. Darmstädt. Bank

do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Peutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskento-Komm. Dresdener Bank. EFekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B..

do. 50 % neue Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk.

S bd0

..H1I1 . .6 1/1. u. 1/7. ..6 1/4 n. 1/10.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. . 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 985 1”s 171. 1/1. 11.

1/1. u1 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

b Ees

00

S

A₰

00 [1E18eEell111—

02 ½

AE Cdo boS; 112 —e⸗

SIgIIISl- 2

1-2

8— ee

2

290000oOuSer

8 gen

00 e

5 5 ½ 1

FEGEGEeeeü’g”nnIN

L

92,00 52

95,70 G

26,50 G 96 50 bz G n. 83,50 B 27,25 G 79,00 G 86.75 G 146 70 B 55,25 bz G 115,75 G 68,10 G 8 125,90 B 82 00 bz G n. 79,60 G 104,80 G 65,25 G 67,50 G 105,50 B 120,00 bz G 100,00 G 56 00 B 110 00 G 101 75 bz G 84 ,00 B 135,50 bz 102,20 G

116,40 B 90.50 G 96.75 G 76,30 bz G

95,50 bz3

86,00 t. bz B

Div. pr.

Goth. Grundkr.-B.

do. de. Reue 40 %

Hamb. Komm. Bk.

io. do. neue 40 % Hb. Hyp.-Bk. 60 %

Hannov. Bank..

Hyp. (Hübn.) 25 %

Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat B. Meckl. Hyp.-Bank Meininger Kredit

do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 70 % Vereinsb. H. 40 % Weimarische Bk.

900⁴

Div. pr.

Baug. Mittelwohn do. Ostend...

do. Thierg. Wst.

do. Deutsche..

do. Frankfurt.

Berg. Mrk. Bergw. Brg.-M. Ind.-Ges. Berl. Aquarium. 2 -— Srernes 09, o. Br. Frie 3 62,50 bz G do. Br. Schöneb. 73,70 bz G do. Cementbau. 88.75 bz B do. Centralheiz.ö 77750 do. Centralstr. G. 138,50 G do. Cichorienfab. 49 00 bz G do. Hola. Compt. Brl. Immab.-Ges. do. Kammgarn-Sp 103 8 B Schwendy... 73 90 bz do. Passage-Ges. 116,50 bz B do. Pferdeb.... 110 25 bz G sdo. Perz. Manuf. 153,00 bz G. do. Sped.-Verein 78,00 et. bz B [do. Viehmarkt.. 106 30 G do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. 115 40 bz Birkenw. Baum.

121,50 G 34 50 bz G b. h

87 00 bz G 91,90 bz 102,00 bz G 100 50 G 95,00 B

103 00 bz 85.00 bz G 118,50 et. bz G 86 00 G 109.50 B 109,75 bz B

0 00 00 9 9Ol —y

2 eEPeE*n

1CANOO O 900 0 9029 c920 1221 wmm

A S

Loe! 2 —DO SSoeSchSoeh Sro SSSSA

Ob0n

IcSIIIeSe⸗ 89,

TEI“

905— 1v SH9 0 00 —;

dSEUSOUOhdS ndd

Doocha. I

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Bresl. Wechslrb.. Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dün, Ldm. B..

Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disck... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B, 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaaffh. B.-Ver. Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St.

ZwickauerB. 50 %

Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr. Böhm. Brauhaus Berl. Masch.-B.. Commern. Bergw. Dess. Gas abg.. do. junge... Dtsch. Eisb.-Bau do. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hartm. Maschin. Hib. u. Sham... EKgs. u Laurahütte Königin Marienh. v. D. R. Cont. Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union do. abgest. 400 do. abgest. 300 do. St.-Pr. A. L. A. Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte

do. Gussstahl Borussia, Bergw. Brauerei Königst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cölner Bergw.-V. Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdorf Sp. Façgon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan.

103,00 bz G 91,00 G 51,75 bz G 80,30 bz 73,75 G 94 00 G 6,57 G 75,25 bz G 73,50 G 86,00 G 36,30 B 80,00 bz G 49,25 B 106,75 bz 83,75 bz B 69 00 B 69,50 B

Ooo oo eSS 29

Segeg II1I1I1““

EEASEE EFFEFwEEEFEEESEegeeeengn

II11 eeel 111111.1112 EEeeeeenEEAEg

ℳq— 80,—

III1I11

0— +

SOESSSS

—6⸗*

Dbo DOS ,⸗⁸=—SS

ASo

O —-ßœeD ch⸗ öAöEEnEnn

22,00 G 71,00 bz G

88,00 B

2

. [129.,00 G 1/1. [94,00 G

Hsellildillelilsezilill!

Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw V. Köhlemann... Körbisdorftf.. Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludw. Löwe &Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Mechernich. Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R Neuss. Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. 16,00 B Oranienb. Chem. F 8 00 bz G Osnab. Stahl.. 11 1 858 1 5 6 FPappenfabrik

2 Pluto, Bergwerk. 18,25 B Pomm. Masch..

WWIEIES11““

Induetrje -Akiten.

18771878 9 . 54,50 bz B 37,20 bz 111,00 G 72 00 B 48.00 G 145,70 bz G 145,70 G 7,00 bz

297

10

DOSbhSSS6gS2ISOSESSDꝗ S5r SSIS

8

lelIIIIIII8ln

SaoSnSSOIGNRESS

e0— ASI,1“ do DOSScoohhcfm-Oeno SSSSO

EFEEFEAünöömEE”n”n

13,75 bz G 64 00 bz G

00 dSSESSSccbehSSS

v111““

8 0.—20,—

(N. A.) Aachen-

Höng.-Bergw. A.-G. f. Bau-Ausf. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten.

Ahrens' Brauerei.

Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Baug. Friedchshn. do. Hofjäger.. 9 LR6 do. Königstadt

Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte cons. Rh. West. Ind.. Rostockerzucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw SolbrigSächs. Kg. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tapetenf. Nordh.

40,00 B 41,50 bz 15,25 bz G 26,00 G 109,00 bz G 5,00 bz G 1/1. 8,90 bz 1/10. 38,00 bz G 1/1. [31,00 G 1/1. 107,00 bz G 1/1. [24,00 B 1/1. [3,75 bz G 1/1. —,—

q!

EüEEAEEREEEAAEn Ee;

SSSSS=SSSSoSSc-s

EI1IIIISS8I

SnSSSSSISSSS - Oao-

5. 31,00 bz

I1. s59,25 G

Dv. pro1877 Tarnowitz ... 1 0 1/1. 6,00 G Vereinsbrauerei. 0 vEM7n. Victoriahütte .. 1/7. 60 00 G Weissb. (Gericke) 1/10. —.— do. (Bolle) . 1/10. 102,00 bz do. (Landré) 1/10. 12,00 bz G Wien. Gasindust. 1/1. 73,50 G Wiss. Bergw. A. 1/7. 52,00 bz G do. r 15b 1/7.

Wollb. u. Wollw. 1/1. Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7.

26 00 G

G2 SSZ0SSS oÆRRREEEEgE

115,00 G 48 50 bz G 59 75 B 10,70 B 124 00 B 52.10 bz G 71,25 G

16,00 G 21,00 bz G 129,00 G 15 00 G

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pro 1877[1878 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 70 Aach. Rückvers.-Gesellsch. 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30 Berl. Hagel-Assek.-Gesell.] 11 Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 6 69,00 bz Cöln. Rückvers.-Gesellsch. 10. 54 00 bz B Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln 55 21,75 G SCOoncordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. 0 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 6 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 13 Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 5 ¾ Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 22 ½ Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 7 Magdeburg. Lebens-V.-G. 0 Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 i Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 ¾ Oldenb. Versich.-Gesellsch.] 7 Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 5 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl.] 7 Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 20 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M22 ½ Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20. Rhein-Westfäl. Rückvers.. 16 Schlesische Feuer-Vers.-G. 25 875 B Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 12 ½ 1410 B 16 60 bz Union, Allg. D. Hagel-Vers. 10] 16 370 bz G 26,25 bz G Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 24 2000 G 31,50 bz G 8 24 90 bz 72 50 bz G Aktien von in Liquld. befindffohen Gesellochaften.* 19,75 bz Div. Pro0 1877 1878 Fee.

Antwerp. Cent. Bank. 115 Fr. —.— Berliner Bank.. 90 ½ %4,00 G do. neue 40 % 90 ¾ %2 00 G do. Bankverein 85 % do. Comm.-u. W.-B. 40 %̃.

do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechl. Bk. 70 % Centrb. f. Ind. u. H. 60 % 15 % Danziger Bank-Verein 67 %

Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Frankf. Wechslerbank Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipzig. Vereinsbank †Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Metropole Baubank. Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Disc.-Ges. 60 % Provinz.-Gewerbebk.. †Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk. Schles. Vereins-Bank Schönheimersch. Bkv. Stettin. Maklerb. 40 % Thüringische Bank. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Belle-Alliance-Bauges. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik.. DSerl.. Berl. Eisenbahnbedarf Ber IIIII Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. t Globus, Gas-u. Wasser 62,00 B Holzfaktorei Potsdam 65,00 G 1 Königsberger Vulkan —,— Neptun, Gas-u. Wasser Neues Berl. Mess... Norddeut. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer. Tabaksfabr. Prät... Thierg.-Bauverein .. Westend GC.-G. Quist

7820 G 1847 G 750 G 1920 G 695 B 2900 B 695 G 450 B 6175 G 1780 G 595 G 565 G 3655 G 1075 B 600 bz 1510 bz 8500 bz 303,00 bz G 2070 bz G 295 B 289 G 470 B 1120 G 280 B 305 G 300 G 800 B 800 G 750 G

41,50 bz G . [15 50 bz 110,50 G 110,00 G 29,50 bz G 50,75 bz 59 40 bz G

IIIISSIIE=IEISSIISIIIIIIIIIISIUII

22.25 G

121,00 bz G 49,00 B 61,50 G 16,50 B 76,50 bz G 20,50 G 78,75 B 81,25 G 28 00 bz G 22,25 G 85,00 B 70,00 bz G 23 00 G 21,25 bz G

39 ,50 bz G 66,00 G 37,00 B 67,50 bz G 116 00 G 104,50 bz G 42,00 B 6,00 B 10,50 bz G 40,00 G 100,00 bz G 3,00 B 29,00 B 16,50 bz G 58,50 B 34,25 bz G 67,90 bz 11,00 bz B 31,00 B 40 00 G 52,50 bz 44,00 B 32,50 G

16 50 G

40 %

3 5 % 5

50 %

21,25 G 26 00 B 98,50 B 1,10 G 41,00 G 41 75 bz 13,25 bz G

hm“

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stcek. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Vorgestern: Ndschl.-Mrk. gar. 96,90G. Bresl. Wsch. St. Pr. 38,75 Gö. Saal-Unstrutbhn. 2,80 bz G. Berlin-Anhalter I. u. II. Em

82

. 100,75G.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 10. März. Während des gestrigen Privatverkehrs herrschte im Anschluss an die günstigen auswärtigen Meldungen recht feste Tendeuz bei ruhigem Verkehr. fremden höheren Notirungen und anderweitige Meldungen auf eine

Auch heute wirkten die

steigende Tendenz hin, wenn auch das Geschäft nur für die speku- lativen Hauptdevisen grösseren Belang gewann. Die Course setzten auf dem Spekulationsmarkt theilweise erheblich höher ein und konnten sich dem sehr reservirt auftretenden Angebot gegenüber auch weiterhin noch etwas bessern.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlzgen, und fremde Papiere dieser Gattung erfahren durch- schuittlich Preissteigerungen bei mässigen Umsätzen. Die Kassa- werthe der übrigen Geschäftszweige waren im Allgemeinen behauptet und ruhig. Der Geldstand bleibt flüssig; im Privatwechselver-

kehr wurden feinste Briefe zu ca. 2 % diskontirt. Auf inter- nationalem Gebiet gingen Kreditaktien recht lebhaft und zu stei- genden Coursen um; auch Franzosen wurden lebhaft zu höherer Notiz gehandelt, Lombarden blieben still. Von fremden Fonds waren Russische Anleihen steigend, Oesterreichisch-Ungarische An- leihen und 1860er und 1864er Loose etwas höher und lebhaft. Deutsche und Preussische Staatsfonds hatten normalen Verkehr für sich bei recht fester Haltung; landschaftsiche Pfand- und Rentenbriefe waren behauptet, inländische Eisenbahn-Prioritäten etwas lebhafter, Görlitzer Prioritäten Litt. B. und C. und Bergische 5 % steigend. Eisenbahnaktien waren ruhig und vorwiegend etwas besser; Berlin-Hamburg und Ostpreussische Südbahn erschienen erheblich besser, Rheinisch Westfälische Bahnen steigend; matter waren Berlin-Stettin; Galizier, Rumänier, Oesterreichische Nordwestbahn etc. wurden gleichfalls höher notirt. Bankaktien waren fest und ruhig; Hypothekenbanken gefragt, Diskonto-Kommandit- Antheile höher und lebhaft. Industriepapiere ruhig und be- hauptet, Montanwerthe schwächer, Brauereien fester.

Course um 2 ½ Uhr. Tendenz: Sehr fest. Lombarden 114,00, Franzosen 435.50, Kreditaktien 426,50, Laurahütte 66,80, Diskonto- Kommandit 136,75, Bergische 77 ⁄, Cöln-Mindener 105,00, Rhei- nische 107,25, Galizier 97,75, Rumänier 29,75 Oest. Papierrente 55 % Italiener 76 30, Russen alte 84,75, do. neue 86 8, Oester- reichische Goldrente 66,25, Ungarische Goldrente 74,40, Russi- sche Noten 201,00.

Course aus dem gestrigen Privatverkehr. Kreditaktien 415,50 419,00 —- 419,50, Franzosen 428,00 432,00 431,50 432,00, Lombarden 113,50, Oestereichische Papierrente 54,90, do. Gold- rente 65,90, Ungarieche Goldrente 74,00 74,10, Italiener 76,10 76,25, Türken 12,25 12,40, 1877 er 5 % Russen 85,75 85,90, II. Orient-Anleihe 57,10, Russische Noten pr. ultimo 198,75 199,00, Rumänier 29,25 29,40, Köln-Mindener Bahn 104,75, Bergisch-Mär- kische Bahn 77,50, Rheinische Bahn 107,00, Galizier 97,00, Dis- konto-Kommandit 134,00 134,50, Laurahütte 67,00.

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden

UItHmo-Ceursze Berg.-Märk 77,60 bz Cöln-Mindener 105 bz Eheinische 107,25 à 40 bz b 8 Discontooys 135,50 à 136 bz Oesterr. Credit 422 50 à 422,25 bz vorgest. 414,50 à 41R8à 417,50 bz Franzosen 1435 àh 4344435 bz Lombarden 114à114,50 à 113 bz 1 Laurahätte 67bz Italiener 76,25 à 30 bz EEEE11

April. 78,75 1,00 bz

106.25 1,25 bz 103,50 1,50 G 139 ½ 3 ½ à138 4 bz 68,00 1,00 bz

127 ½ 3,00 bz 208,00 5,00 bz 108,00 1,00 bz

März. 78,25 0,50 bz

105,75 0,50 bz G 102,75 1,00 B 136 ½ 137 2,00 bz 67,50 0,50 bz 126,00 1.50 G 206,00 - 3,00 bz 107,50 75 0,50 bz

Prämiensc hlüsse. Bergisch-Märkische. Berlin-Görlitzer . Obln Minden . . Deutsche Bank Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen. Oberschlesische Oesterr. Nerdwestbhahn. 6*“ Rhein-Nahe... Reichenberg-Pardubitz. öI““ Dcbe6* 98,50 1,00 bz Darmstädter Bank 121,50 1,50 bz Oesterr. Kredit-Anstalt. Oesterr. Silberrente.. 8

76 ½ 1,50 bz

30,50 0,75 bz

Preuss. Bodeas-Kredit ö“ Lombarden

76,50 ,50 bz

1

Breslau, 8. März. (W. T. B.) Leblos. Freiburger 66,00, Oberschl. 124,00, Rechte Oderuferb. 109,15, do. Prior. 113,15, Franzosen 427,50, Brsl. Disktb. 66,50, Brsl.

Wechslrb. 74,00, Schles. Bankv. 87,25, Kreditakt. 414,50, Laura-

(Sechluss-Course.)

hütte 66,50. Frankfurs a. M., 8. März. (M. T. B.)

Schluss fester.

Lond. Wechsel 20,487, Böhm. Westb. 145 ½, Elisabethbahn 145 ¼, Galizier 194 ¼, Lombarden 55 ¼¾, Nordwestbahn 100 ¾, Silberrente 5511⁄18, Papierrente 55 ⁄16, Oest. Goldrente —, Russische Bodenkredit 74 ⁄16. Russen 1872 84 ½, Russen 1877 85 ⅛, 1860 er Loose 111¹1⁄16, 1864er Loose 265,80, Oesterr.-ungarische Bank 685,00, Darmstädter Bank 11815/16, Meininger Bank 73 ⅛, Bess. Ludwigsbahn 66 ⅛, Ungar. Staatsl. 157,00, do. Schatzanweis. 103 ⅛H, do. Ostb.-Obligationen II. 66 ⁄186, Central-Pacific 106 ⅛, Reichsbank 153 ¼, Reichsanleihe 96 6, II. Orient- anleihe 57 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 208 ½, österr. Geldrente 66 ⅛, ung. Goldrente 74 18.

Frankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) (Effecten- Societät.) Fest.

Goldrente 66 ½, Silberrente 55 ¾, Papierrente 55 ¼, Ungar. Gold- rente 74 ¼, 1877er Russen 86, Darmstädter Bank 118ã ⅛, Oest.-ungar. Bank 686 Gd., Kreditaktien 208 ½ à 8, Böbhm. Westbahn 145 ¼, Elisabethbahn 145 ½, Galizier 194 ½, Nordwestbahn 100, Franzosen 214 à 214 ¼4. 1860er Loese 111 ½, Ungar. Loose 158.

Frankfurt a. M., 10. März. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 211, Franzosen 216 ½, 1860 er Loose —,—, Galizier 195, österr. Goldrente —, ungarische Geldrente 74 ⅛. Sehr fest.

Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Fest.

Hamburger St. Pr. A. 118 ½, Ungar. Goldr. 74 ½, Kreditaktien 208 ¾, Franzosen 532, Lombarden 141, Ital. Rente —, Vareinsbank 121 ⅛, Laurahütte 66 ½, Kemmerzbank 102, Norddeutsche 138, Angl.- dtsch. 35, Internat. Bank 83 ¾. 5 % Amerik. 96 ½, Diskonto 1 ¾ %.

Hamburg, 9. März. (W. T. B.)

Privatverkehr. Oest. Silberrente 55 ¼, do. Papierrente 54 ⅞, do. Goldrente 66, Ungar. Goldrente 74 ½, 1860 er Loose 112 ½, Lombarden 141, Kreditaktien 209 ½¼, Franzosen 537, 1877er Russen 86. Sehr fest.

Wien, 8. März. (V. T. B.) (Schluss-Course.)

Spekulationspapiere und Renten auf die günstigen Petersburger Nachrichten schliesslich fest und lebhafter. n Papierrente 63,37 ½, Silberrente 64,00, Oesterr. Goldrente 76,15, Ungarische Goldrente 85,25, 1854er Loose 111,50, 1860er Loose 116,20, 1864er Loose 150,00, Kreditleose 165,00, Ungar. Präml. 87,20, Kreditaktien 230,80, Franzosen 245,00, Lombarden 64,75, Galizier 221,75, Kasch.-Oderb. 103,00, Pardubitzer 84,00, Nordwestbahn 114,75, Elisabethbahn 167,00, Nordbahn 2090,00, Oest.-ungar. Bank 790,00, Türk. Loose 22,00, Unionbank —,—, Deutsche Plätze 57,10, Lond. Wechsel 117,00.

Wien, 9. März. (W. T. B.)

Privatverkehr. Kreditaktien 231,25, Franzosen —,—, Galizier 221,75, Anglo-Austria 99,30, Lombarden —,—, Papierrente 63,40, Oesterr. Goldrente 76,30, Ungar. Goldrente 85 35, Mark- noten 57,40, Napoleons 9,30. Recht fest auf günstige Pest-

chrichten.

Wien, 10. März. (W. T. B.)

Kreditaktien 233,50, Franzosen 248,25, Galizier 223,15, Anglo-

str. 100,25, Lombarden —,—, Papierrente 63,55, österr. Gold- rente 76,35, ungarische Goldrente —,—, Markuoten 57,35, Napo- loons 9,29. Fest. Amnsterdann, 8. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oesterr. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 53 ⅞, do. Silberrente Januar- Juli do 54 ¾, Ungar. Goldrente 73, 5 % Russen von 1877 86 ¼, Russische Prämien-Anleihe von 1864 138, do. von 1866 135 ¼, Russische I. Orientanleihe 54 ⅞, Russ. II. Orientanleihe 54 ¼.

London, 8. März. (W. T. B.)

Consols 96 ½, Iltalien. 5 % Rente 75 ½, Lombarden 5 ⅞, 3 % Lombarden, alte 9 ⁄16, 3 % Lombarden, neue 9181⁄, 5 % Russen 4e 1871 82 ½, 5 % Russen de 1872 84 ½, 5 % Russen de 1873 84 ⅞, 5 % Türken de 1865 11 ⅞, 5 % fundirte Amerikaner 106 ½, Ungar. Schatz- anweisungen 101 ½¼.

Silber 4911⁄16, Platzdiskont 2 ½ %.

In die Bank flossen heute 15 000 Pfd. Sterl.

Paris, 8. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Schluss be- hauptet.

3 % amortisirbare Rente 79,92 ½, 3 % Rente 77,77 ½, Anleihe de 1872 112,90, Italienische 5 % Rente 76,15, Qesterreichische Goldrento 67 ½, Ungar. Goldrente 74 ½, Russen de 1877 88 ¼, Franzosen 532,50, Lombard. Eisenbahn-Aktien 148,75, do. Priori- täten 244,00, Türken de 1865 12,17 ½, do. 1869 76,00, Tärken- loose 47,00.

Crédit mobilier 466, Suezkanal-Aktien 707, Banque ottomane 496, générale 498, Crédit foncier 748, Wechsel auf London

,30.

Paris, 9. März. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente —,—, Anleihe von 1872 112,96, Türken 12,30, neue Egypter 244,37, Banque ottomane 498,12, Ita- liener 76,35, Ungar. Goldrente 74,56. Fest.

Paris, 10. März. (W. T. B.)

3 % amort. Rente 80,05, 3 % Rente 77,80, Anleihe von 1872 112,95, Italienische Rente 76,30, Franzosen 537,50, Lombarden —,—, Türken 12,15, Oesterr. Goldrente 67 ½, Ungar. Goldrente 74 ¼, Spauier 13 ⅞, Russen de 1877 88 ½. Stimmung: Fest.

Florenz, 10. März. (W. T. B.)

Italienische 5 % Rente 84,35, Gold 22,11.

New-York, 8. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 ¼ C., Wechsel auf Paris 5,15 ½, Bonds 5 % fundirte 104 ⅞, ½10Oer Bonds per 1887 102 ½, E; a n 25 , Central Pacific 109 ¼, New-York 116 8 .“ 8

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 8. März 1879. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs Höchste Niedrigste Preise.

per 100 Kilogr.

Für Weizen schwere Sorte. . 18 18 Weizen mittel Sorte.. 17 16 50 Weizen leichte Sorte. 15 15 Roggen schwere Sorte. 8 12 12 Roggen mittel Sorse. 111“ 12 12 Roggen leichte Sorte.. .. 8 11 11 Gerste schwere Sorte... 1“ 12 Gerste mittel Sorte . 3 E 12 Gerste leichte Sorte . 10 Hafer schwere Sorte. 13 13 Hafer mittel Sorte. 12 11 Hafer leichte Sorte. 1“ 12 10 Richtstroh 3 8 4 3 111“ 8 5 3 ö“”“] 1 5 28 20 E““ 30 22 Speisebohnen, weisse . 1 20 Z1X“X“ ““ 6 4 Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr... Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.... Eier 60 Stück . Karpfen pr. Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche öö. Schleie “” 1“ . Bleie x; vI11““ Frebse pr. Schoccbcbclkl Berlin, 10. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel. Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco begehrt. Termine fest und höher. Gek. Ctr. Künd'gungspreis Loco 150 188 nach Qualtät gef, per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 178,5 179 bez., per Mai-Juni 182 182,5 bez., per Juni-Juli 185 186 be , per Juli-August —, per September-Oktober 190 190,5 bez.

Reggen loco unverändert. Termine fest. Gekündigt C. Kündigungspreis Loco 115 128 nach Qualität gefo - dert, russischer 116 117,5 ab Bahn bez., inländ. 124,5 a5b Bahn bez., fein inländ. 126,5 ab FPahn bex. per diesen HMonat —, per März-April —, per Avril-Mai und per Mai-Juni 123 bez., per Juni-Juli 124,5 125 bez., ver Juli- August 126— 126,5 bez., per September-Oktober 128 128.5 bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 100 180 nach Qual. gefordert.

Hafer loco feiner fest. Termine still. Gek. Ctr. Kün- digungspreis Loco 96 136 nach Qualität gefordert, per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 115,5 nom., per Mai-Juni 117,5 nom., per Juni-Juli 121 bez.

Mais. Gekünd. Ctr. Kündigungspr. ℳ, per 100 Kilo- gramm. Loco 119 123 nach Qaalität gef.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 132 190 nach Qualität gef. Futterwaare 115 132 nach Qualität gef.

Roggenmehl fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilegr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per März-April 17,25 bez., per April-Mai 17,35 17,40 bez., per Mai-Juni 17,50 17,55 bez., per Juni-Juli 17,65 bez., por Juli-August 17,75 bez., per September-Oktober —.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Winterraps —, Winterrübsen —, Sommer- rübsen —.

Rüböl matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fass —, ohne Fass 58,4 per 100 Kilogr., per diesen Mopat 58,6 bez,, per März-April 58,5 ℳ, per April-Mai 58,7 58,5 58,6 bez., per Mai-Juni 59 ℳ, per September-Oktober 60,7 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferuug —.

Petroleum still. Ratünirtes (Stanaurd white) per 100 Kile- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Geküändigt Ctr. Kündigungsproeis per 100 Kilogr. Loce 20,8 ℳ, per diesen Monat 20,3 ℳ, per März-April und per April-Mai 20,1 ℳ, per September-Oktober 20,5

Spiritus anfangs matt, schliesst fester. Gekündigt Liter. Köndigungspreis ℳ, per 100 Liter à 100 % = 10 000 %l. Loco mit Fass —, yer diesen Monat und per März-April 51 bez., per April-Mai 52 51,8 52 bez., per Mai-Juni 52,1 51.9 52,2 bez., per JInni-Juli 53 52,8 53 bez., per Juli-Augast 53,9 53,8 53,9 bez., per August-September 54,3 54,2 54.4 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % =. 10 000 % ehne Fnss, loco 51,2 bez.

Weizsnmohl No. 00 25,50 24,50, No. 0 24,50 23.50, No. 0 und 1 23,50 22.50. Eeggenmehl No. 0 19,25 17,75, No. 0 und 1 17,50 16,50 pzr. 100 Kilogr. Brutto inel. Sack.

Berichtigung. Vorgestern: Roggen, russischer 115,5 117,5 ab Bahn bez.

Stettimn, 8. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 179,50, pr. Mai- Juni 181,50. Roggen pr. Frühjahr 117,50, pr. Mai-Juni 118,50. Rüböl 100 Kilegr. pr. April-Mai 58,00, pr. September-Oktober 60,50. Spiritus loco 50,00, pr. Frühjahr 50,50, pr. Mai-Juni 51,30, pr. Juni-Juli 52.10. Petroleum pr. März 10,20.

Posen, 8. März. (W. T. B.)

Spiritus pr. März 48,30, pr. April-Mai 49,30, pr. Juni 50,50. Matt.

Breslau, 10. März. (W. T. B.)

(Getreidemarkt.) Spiritus pr. März 48 40, per April-Mai 49,00, per Mai-Juni —. März 166,00. Roggen per April-Mai 114,00, per Mai-Jani 115,50. per September-Oktober —. Rüböl loco per April-Mai 57,00, per Mai-Juni 57,50, per September-Oktober 59,50. Zinx unverän- dert. Wetter: Veränderlich.

Cöln, 8. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 20,00, fremder loco 19,00, pr. März 18,70, pr. Mai 18,70, pr. Juli 19,00. Boggen loco 14,50, pr. März 12 00, pr. Mai 12,35, pr. Juli 12,55, Hafer loco 13,50, pr. März 12,60. Eüböl looco 31,10, pr. Mai 30,70, pr. Ok- tober 31,70.

Bremen, 8. März. (W. T. B.)

Potroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard w'bita loco 8,85, pr. April 8,85, pr. Mai 8,90, pr. August-Dezember 9,75.

Hambaearg, 8. März. (W. 1. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine fest. Rog- gen loco fest, auf Term ine besser.

Weizen pr. April-Mai 179 Br., 178 Gd., pr. Mai-Juni 181 ½ Br., 180 Gdâ. Roggen pr. April-Mai 121 Br., 120 Gd., pr. Mai-Juni 122 Br., 121 Gd. Hafer behauptet. Gerste flau. Rübsl ruhig, 1000 59, pr. Mai 59 ½. Spirites flau, pr. März 41 ½ Br., pr. April- Mai 41 ½ Br., pr. Mai-Inni 41 ½ Br., pr. Juni-Juli 42 ¼ Br. Kaffee sest, aber ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 9,20 Br., 9,00 Gd., pr. März 8,90 Go., pr. August- Dezember 10,10 Gd. Wetter: Schön.

Pest, 8. März. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,60 Gd., 8,65 Br.

1II18818888828888824. 111188181S8188188

bb 9 w -v Wöo

888888 8II118

—₰½ 80

2

1 1 1 1 1 1 80 2 50 1 1 1 1 1 1 1

V

, -S Pbowbbodd—bdehdeee £Ꝙ☛

V V

100 Liter 100 % per Weizen per

loco fest, Texmine behauptet, Hafer pr. Frühjahr 5,50 Gd.

s Br. Mais Gamat) pr. Frühjahr 4,93 Gd., 4,97 Br. Wetter: indig.

Amsterdam, 8. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen pr. März 140,

pr. Mai 147.

Antwerpen, 8. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen behaunpter. Roggen gefragt. Hafer still. Gerste fest.

Antwerpen, 8. März. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Pafünirtes, Type weiss, loco 22 bez. u. Br., pr. April 22 ½ Br., pr. September 24 bez., 24 ½ Br, pr. September-Dezember 25 Br. Rauhig.

London, 10. März, (W. T. B.)

Die Getreidezufahren betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. März: Engl. Weizen 3951, fremder 47 756, engl. Gerste 2399, fremde 1926, engl. Malzgerste 17 486, engl. Hafer 662, fremder 14 868 Qrts. 9904 Fass.

London, 8. März. (W T. B.)

An der Küste angeboten 4 Weizenladungen.

Liverpooel, 8. März. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 5000 B, davon für Spekalstion und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische März-April-Lieferung 51 ⁄22, April-Mai-Lieferung 5 ¾ d.

Paris, 8. März.

Preodauktenmarkt. Weizen fest, pr. März 27,75, pr. April 28 00, Pr. Mai-Juni 28,25, pe. Mai-August 28,25. Mehl fest, pr. März 60,00, pr. April 60,50, pr. Mai-Juni 61,00, pr. Mai-August 61,25. Röüböl ruhig, pr. März 83,75, pe. April 84 00, Pr. Mal-Auaust 85 00, pr. September-Dezember 86,25. Spiritus matt, pr. März 54,50, pr. September-Dezember 56,00.

Paris, 8. März. (W. IT. B.)

Rohzucker ruhig. 50,25, Nr. 7/9 pr. Maär'z pr. 100 Kilcegr mm 56,50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilsgramm prz. Malz 60,50, pr. April 60.75, pr. Mai-August 61,25.

Wetterbericht vom 9. März 1879, 8 Uhr Morgens. * 25 f 458 97 8* Wind Millimeter.

763,3 SW., leicht halb bed. 770,3 W., leicht heiter 762,9 Wsw., mässi halb bed. 759,8 still bbedeckt 756,6 NNO., still wolkenlos 761,6 S., still 8 halb bed. 773,2 SW., leicht bedeckt¹) 755 NO., leicht wolkenlos 772,8 8., still halb bed. 772,9 WSW., schwach sheiter2) 774,6 WSW., schwach Üheiters) 772,8 W., schwach Danst) 768,7 NW., mässig wolkigs) 764,5 WNW., schwach

775,0 stin 775,0 8S0., leicht 776,8 EE1ö1I“ 777,3 NO, still 775,9 (ss8CO., stil 776,4 SW., leicht 776,8 880., still 775,1 WNW, leicht 775 8 NW., leicht 774,7 W., leicht

esapsrati

Stationen. Wetter. in? Celsirns

Aberdeen. Kopenhagen Stockholm Haparanda. St. Petersburg Moskau. 0⸗ 88 Seeshö 8“ Sylt Hamburg.. Swinemünde Neufahrwass. Memel

1.8 Grefeld ... Karlsruhe.

Wiesbaden

Ca München .. Leipzig..

SHSI WEWI Breslau. ..

oSö

doSOǴO9o

n-SvSI

V

b0U SUSSʒSSS0cn, Se OüœSESbS

———2

wolkig?) wolkigs) wolkig9) heiter¹o0) Dunst wolkig¹¹) halb bed. bedeckt wolkenlos

¹) Seegang leicht. ²) Nachtfrost, Reif. ³) Nachtfrost, leichter Nebel, Reif. ⁴) Seegang leicht. ⁵) Abends böig. 6) Seegang mässig. 7) Thau. 8) Reif. ²) Reif, schwacher Nebel. ¹⁰) Reif, Neblig. 1¹) Reif.

Anmerkung. Die Stationen sind in drei Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Der Lustdruck hat fast überall abgenommen, um stärksten in Schottland, in Centraleuropa steht indessen das Barometer noch sehr hoch. Ausser in Norwegen und Schottland, wo theilweise starke Winde herrschen, ist das Wetter allgemein ruhig und mit Ausnahme eines Streifens von Pest bis Haparanda, meist wenig bewölkt. Die Temperatur ist in Nordskandinavien und Finnland gestiegen, sonst wenig verändert, die heitere Nacht brachte in vielen Theilen Deutschlands starken Reif.

Deutsche Seewarte

Wetterbericht vom 10. März 1879. 8 Uhr Norgens.

Barometer aur

; 0 Gr. u. d. Meeres- Stationen. spiegel reduc. in

Minimeter. 762,2 761,5

Temperatur in 0 Celsius 50 C. =40 B. wolkig 5,6 wol kig 2 heiter Schnee bedeckt bedeckt bedeckt¹) wolkenl. ²) halb bed. halb bed. halb bed. ³) Dunst⁴) heiter bedeckts) wolkenlos wolkenl. ) wolkenl. ⁷) halb bed. wolkenl. 8) wolkenlos wolkenlos bedeckt wolkenlos heiter

³) Etwas Nebel,

Wind. Wetter.

W., still WNW., mässig 748,2 W., stark 737,1 stark 747,6 8880., mässig 755.3 N., still

772,9 [WSW., leicht 774,9 O., leicht 770,1 Sw., leicht 765,1 W., schwach 768,2 WSW., schwach 765,9 W., mässig 762,3 WSW., mässig 757,2 WNW., frisch 774,8 still

19 SW., schwach 774,1 SW., schwach 774,1 W., leicht 771,8 880., mässig München .. 774,3 W., mässig Leipzig.. 771,6 SW, leicht Berlin. 768,8 S., still LEI16111 W., schwach Breslau 7769,1 W., mässig

1) Seegang leicht. ²) ⁴) Seegang mässig. ⁵) Grobe See. 7) Reif. ⁸) Reif, neblig. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Im Nordosten ist das Barometer sehr stark gefallen, ein Mini- mum liegt im nördlichen Norwegen; der Druckunterschied gegen Süddeutschland und Frankreich, wo dor hohe Luftdruck fortdauert, ruft westliche Winde hervor, die irs mittleren Skandinavien stür- misch, von Irland bis Polen meist, schwach wehen. Ia Mittel- europa haben Trübung und leichte Nebelbildang zugenommen, und ist die Temperatur theilweise gestiegen. so dass dieselbe jetzt grösstentheils über der normohen liegt; doch haben Nachts viela Orte wieder Reif gehabt.

Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda.. St. Petersburg Moskau...

699- 383ZbI“ b“ HIder EE““ Hamburg... Swinemünde. Neufahrwass. LE11

811 Seebbneek Karlsruhe.. Wiesbaden.. Case

⁸‿

e . bor 5ο SSbo

———

vHcgeh doꝙEUg oᷣ SOwEhNSS

V

¶Sbo SbegN

O 00 O00 do œ UEU’”OS

2*

Nebel.

Seegang leicht. Thau.

8) Leichter

Deutsche Seecwarte.

Engl. Mehl 20 235, fremdes 11 249 Sack and

(W. T. B.) 8—

Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm