Sonneberg. Bekanntmachung. Nr. 1. Firma: Handelsgesellschaft Gebr.] verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz] [2269] Bekanntmacgung. . x½ i . Bl. 226 unseres Handelsregisters ist heute die [ zu Halle a. S., 1 Packet mit 50 Mustern der Gegenstände spätestens In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ “ 8 “ 72 lag “ 1 8 8 Firma Karl Joseph Nick hier, Zweigniederlassung für bedruckte Zeuge, versiegelt, Flächenmuster, ₰ bis zum 19. April 1879 einschließlich delsmanns Leopold Goldmann hier ist der 1 2₰ 3 3 der gleichnamigen Firma in Ravensburg, deren In⸗ briknummern 5000 bis 5049, Schutfrist 3 Jahre, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier zum — 8. 2 — 28α ür. . haber die Kaufleute Otto und Hugo Nick sind, auf angemeldet am 8. Februar 1879, Vormittags 11 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen definitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt. 1 zum en s en nzei erx un 1 m 1 reuj 1 en taats⸗An (i erx Anmeldung vom 15. und 24. d. M. eingetragen ma Handelsgesellchaft Geb — ,,b zur E “ 862. 2 ½ 8. 2 aa. “ “ 8 ve. 1— . worden. irma: andelsgesellscha ebr. andinhaber und andere mi en ich⸗ nig reisgeri theilung. 3 . „ * 1“ Sonneberg, den 26. Februar 1879. Jeutzsch zu Halle a. S., 1 Packet mit 14 Mustern tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 1 8 No. 60. 1 1 Berlin, Dienstag den 11. März 1 Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige für bedruckte Zeuge, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [2265] Bekanntmachung. — — — — — ☛— —— Gerichtsbarkeit. briknummern 225, 224, 223, 222, 221, 220, 220 b., nur Anzeige zu machen. Der Konkurs über das Vermögen des Fär⸗ Berliner Bà 11. März 1829 . 109,90 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Graf. 219, 218, 217, 215, 213, 205, 204, Schußfrift 3 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche berei⸗ und Waschanstalts⸗Besitzers Richard In dem nachfolgenden =2 aaüeAgnöö— 7. 106,50 B ie ei Dividenden bedeuten Eanzinsen.) — Jahre, angemeldet am 8. Februar 1879, Vormit⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Wahl hier ist durch Vertheilung der Masse he⸗ und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 . 1177,50 bz 8 1877,1878 Stavenhagen. Sub Fol. 8 Nr. 8 des hiesi⸗ tags 11 Uhr. surch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen endigt. memmengehörigen Efektengattangen geordnet und dis nicht Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1/4 J175,75 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. [16,25 bz G gen Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom Halle a. S., den 28. Februar 1879. bereits rechtshängig sein oder nicht, dem d Halle a. S., den 8. März 1879. —212*— ö— 19,70 bz Altona-Kieler.. 1/1. 122 756G6 5. März d. J. heute eingetragen: — Königliches Kreisgericht. spverlangten Vorrecht spätestens Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. grsnS 1 110,00 G SBergisch-Märk.. 3 1/1. 77.75 bz —Cacl. 3. E. Stöcker ½ F. Kohlmet. b — bis zum 19. April 1879 einschließlich nterdam . 100 Fr 1, 1s1G9,102b ETbö grb, „ 4. Lehsten. ssocenbach. In das Musterregister sind ein⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden [22641 Bekanntmachung. “ s eee mn. rückz 1881 10520 Relin Deeten. 90 8,30 bꝛ B “ 8 st Stöcker und Kaufmann getragen: ind d ü der sämmtli inner⸗ In dem Konkurse üb 8 5g 4c. 100 168,30 bz 8 5 — Berlin-Görlitz 0 16.,50 bz G 5. Büdner Ernst S fmann getrag und demnächst zur ämmtlichen, inner 1 über das Vermögen des Brüss. u. Antw. 100 80,95 b do. do. 1885 gek. M. —,— j 78 58 Friedrich Kohlmetz zu Lehsten. Nr. 292. Wilhelm Sieben in Offenbach, halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen Schuhmachermeisters Friedrich Spangenberg :-e do. 100 I do 40. 1885 .Kli⸗ Berlin-Hamburg. 11 176,30 b G Stavenhagen, den 8. März 1879. 11 versiegelter Bügel mit Doppelrohrverschluß durch am 16. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, hier ist der Auktions⸗Kommissar Herr 28 Elste Iass f1 20 495 ssdo. Bonds (fund.) 1. „ 102,00 G Brl.-Potsd.-Mag. 151 79,10 bz B Großherzogliches Amtsgericht. Wiener⸗Theil von beiden Seiten zum Aufgehen, in in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, hier zum definitiven Verwalter der Konk⸗ Smasse “ 20,37 b 8TE““ do. do — 1 Agtrrcs Berlin-Stett. abg. 7 9 96,00 52 8 — ; ⁴Dů-² — der Portefeuillebranche verwendbar, Geschäftsnummer Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ernannt. Sr w 00 31 döbz B “ 115 00 bz Br. Schw.-Freib. 22¼ 66,00 bz G 1 gwinemünde. Bekanntmachung. 1098; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Halle a. S., den 8. März 1879. 80 70 8 do do . J112.50 B Cum.Aimden .5 ⁄ 105,20 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. Ivn das Genossenschaftsregister des unterzeichneten angemeldet am 1. Februar 1879, Vormittags Stunde zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 00 174,35 8 NForwegische Anl. de 1874 97 50 bz Halle-Sor. Guben 0 15,75 bz G 66“ Gerichts, woselbst unter Nr. 1 der Vorschußverein 10 ½⅞ Uhr. 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ . —— 8 00 173˙35G 1“ 8 840G — .-ee 135085 . 3 zu Swinemünde, eingetragene Genossenschaft, Nr. 293. Firma Chr. Feuß in Offenbach, netenfalls mit der Verhandlung über den [2258] “ Wien, öst. W. 100 174.,35 bz 1 *ℳ 93 10G — rk.-Posener.. ö verzeichnet steht, ist in Colonne 4 der nachstehende 1 versiegelter Schiebschluß auf Portemonnaies, Akkord verfahren werden. „ Iu dem Konkurse über das Vermögen der 2 1““ IeX 12⸗ I 3 82,50 G E 123,50 bz Vermerk eingetragen worden: 8 b Cigarrenetuis⸗Rahmen und Taschenbügel, Geschäfts,. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Firma Gebrüder Zuckernagel zu Mühlhausen Petorsburg 100 200; 2öb2 [Oester. Gold-Rente ... 66,50 bz 97,00 B Der Kaufmann Carl Bugge hierselbst ist de- nummer 1647, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkursgläubiger noch eine zweite Frist i. Th., mit Zweigniederlassung in Nordhausen, ist d0 1 100 8. R 199,75 bz do. Papier-Rente .. 55,20 bz G X *8 97,00 B 1 3 finitiv zum Vorstandsmitgliede, als Kontroleur, 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1879, Vor⸗ bis zum 19. Juni 1879 einschließlich zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Warxsahhü. .. 82* 200˙33 bz “ 11155 10 bz G 08 * 1 v “ gewählt. mmittags 10 ¾ Uhr. 8 festgesett und zur Prüfung aller innerhalb de⸗ gläubiger noch eine zweite Frist Diskonto: Berlin Wechs. 4 % Lomb. 4 ½0 . Silber-Rente .. 7.55 90 bz B * Litt. B E 1b Cöln-Mindener Swinemünde, den 6. März 1879. Nr. 294. Wilhelm Sieben in Offenbach, zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bis zum 8. April 1879 einschließlich . .4 %. Lomb. 4 ½ ⁄ 8. 8 8 710,55,75 bz 0. Litt. B. gar. 117,00 et. bz G do Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 versiegelter dreitheiliger Bügel mit Doppeldrücker min auf festgese t worden. 9 Geld-Sorten und Banknoten. 8 do. 250 Fl. 4. 105,506 Ostpr. Südbahn. 44,00 bz G 8 —— 8 durch Separation, Geschärtsnummer 269, plastische den 15. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Dukaten pr. Stück 9,61 G Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 310,50 bz een ee 110,00 bz 8 Thorn. Bekanntmachung. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer 5 haben, werden aufgefordert, die⸗ Sovereigns pr. Stück.. . 20,43 bz (Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1 5.8.1/11. 112,40 bz G sne 8. .. . MSZufolge Verfügung vom 7. d. M. ist am heu⸗ 14. Februar 1879, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht W.-Franes-Stüück... 16,21et. bz B — do. SFtück 268,70 bz G X Sen gar.) v 2 tigen Tage die in Bahnhof Thorn errichtete Han. Nr. 295. J. G. Francke in Offenbach. 1 ver⸗ raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Dollars pr. Stüiek 4,18 CGCG 1 .6 1/1. u. 1/7. 78 20 bz G 8 .-c. . 8 2 deisniederlassung des Kaufmanns Louis Gelhorn siegelte Reiseflasche mit Metallverschluß (besonders werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Imperials pr. Stück 116166 7 78,20 e. ro⸗e gar. 1 1,3, 2 . VI. ebendaselbst unter der Firma L. Gelhorn in das befestigt), Geschäftsnummer 580, plastische Erzeug⸗ der en angemeldet haben. anzumelden. do. pr. 500 Gramm fein —, (Tngarische Goldrente. .6 7 it. A. m. 6 ö’ VII. Em diesseitige Firmenregister (unter Nr. 554) ein⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11 (Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Zd I“ “ Halle-S-G. v. St. gar. conv. getragen. bruar 1879, Vormittags 9 ¾ Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- 15. Januar 1879 bis zum Ablauf der zweiten Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,15 bz (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 e. 8. — ’ b EEEI“ Thorn, den 8. März 1879. Nr. 296. Firma J. F. Knipp in Offenbach, fügen. . Frist angemeldeten Forderungen ist Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... * 1. 8 8 Sr Hannov.-Altenbek. L. Em. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 versiegeltes Packet mit ½ Albumdecke mit ab: ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ auf den 21. April 1879, Vormittags 10 Uhr do. Silbergulden pr. 100 Fl... Ung. Schatz-Sckeine Max 4 . ve8 Ivg. 8 do. IEnn. bmeier. schraubbarem Schilde, Fabriknummer 4, plastische bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ vor dem Kom missar, Kreisgerichts⸗Rath do. Viertelgulden pr. 100 Fl. “; Mekl-g — . 66,75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. ——;— Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll, Freiherrn von Lobenstein, im Termins⸗ Russische Bankmoten pr. 100 Rubell20 LE8“ 52 8 “ Trier. Bei der Nr. 22 des hiesigen Genossen⸗ 17. Februar 1879, Vormittags 11 ¼ Uhr. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zimmer Nr. 20 anberaumt, und werden zum Fonds- und Staats-Papiere. “ See⸗ 8 42₰ 83 Uagdeb.Halberstädter schaftsregisters, betreffend den Nr. 297. A. Lackmann in Offenbach, 1 ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10.196,90 bzç Italienische Rente. vgJ gar.) 29,200 do. Prümer Lohmühlenverein, siegeltes Packet mit 10 Mustern (2 Schiebschloß werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Consolidirte Anleihe 4 ½⁷ 1/4. u. 1/10. 105,10 G sdo. Tabaks-Oblig.. 2 229 do. eingetragene Genossenschaft zu Prüm, mit oralem Knopf und Rosettes, 2 do. doppelt, anwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Geppert und Dr. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. do. do. 4 11/1. u. 1/7. 96,80 bz G Rumänier grosse.. Berl. Dresd. St. Pr. 19.10 er.bz G Magdebrg.-Wittenberge ist heute eingetragen worden, daß der Lederfabrikant 2 Druckschloß mit Aufsatz, die obere Platte zum Golz. — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Staats-Anleihe 4 1.11u. 1. ½1 ) 96,50 G do. mittel .. Berl.-Görl. St. Pr. 42,50 bz G do. do. Edmund Thubanville zu Prüm als Mühlenmeister Abspringen, 2. do. doppelt, 1 Schloß mit Seiten. Berlin, den 10. März 1879. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ do. 1850. 4 (1/4. u. 1/10. 96,60 G Hal.-Sor.-Gub. „ 46,00 bz G Hagded.-Leipz. Pr. Lit. A. aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen druck, 1 do. doppelt), Geschäftsnummern 31—39, 41, Königliches Stadtgericht. en. do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G [Russ. Nicolai-Oblig. Hann--Altb. St. Pr. 28,00 bz G 1“ Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erste Ab ug für Civilsachen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.191,80 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. Märk.-Posener „ 89,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 7. Januar dieses Jahres der Lederfabrikant Ludwig gemeldet am 17. Februar 1879, Nachmittags “ 8 sbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 . 1½ 1, 9—.— Fr. 350 Einzakl. pr. St. Magd. Halbst. B., 78,25 et. bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. Koch zu Prüm zum Vorstandsmitgliede und Mühlen⸗ 3 ½ Uhr. 8 8 12267] ““ feiner Forderung einen am hiesigen Drie wohn⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½11/1. u. 1/7. 102,00 G Russ. Centr. Bodenkr.-Ef. u19 C., 106.25et. bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. meister gewählt worden ist. Nr. 298. J. B. Mutschler in Offenbach, 12 8 haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 † 1 . 1 1,102,70 bz do. Engl. Anl. de 1822 Nordh.-Erfurt. 54,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 8 & do. do. de 1862 Oberlausitzer 19,00 bz B do. III. Ser. 4 1/1.
’ 7 5 Schliuß fü SIh; dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ „2¶ꝗꝙ4½ 8 8*7. . 1 3 Trier, den 25. Februar 1879. 1 versiegelter Schluß für Rahmen, in der Mitte In 3 e. 2. wärtigen Bevollmächtigten ell n do. do. ..3 ¼11/1. u. 1/7. 91,60 bz fabrikanten Lonis Baak hierselbst sollen mehrere Akten anzeigen. chtigten bestellen und zu den Colner Stadt-Anieibe. 4 1/4.n.1/10. 102,00 G 8 1““ o. Engl. Anl..
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. schließend und mit fagonirter Form, Geschäftsnum⸗ fahrikang .r. 8— Kanzleirath Hasbron. mer 1031, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Se nicht einziehbar gewesene Forderungen der Denjenigen, welchen es hier an Berkanntschaft Elberfelder Stadt-Oblig. 7.1101,50 bz
angemeldet am 17. Februar 1879, Nachmittags 8 8 2 fehlt, werden die Rechtsanwälte Petersen, Be Königsberger Stadt-Anl. 41 1/4.u. 1,10. ,101,00G fund. Anl. 1870. Trier. Unter Nr. 240 des hiesigen Handels⸗ (Ge⸗ 4 ¾ Uhr. 8 8 v Justiz⸗Rath Platner zu 5 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,80 bz sdo. consol. de 1871. sellschafts⸗) Registers ist heute eingetragen worden Nr. 299. Firma Roos & Junge in Offenbach, Nir vn „ ” venr. Gerichts öffentlich meift⸗ Mühlhansen, den 26. Februar 1879. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½¼1/1. u. die Handelsgesellschafter unter der Firma: 1 versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Vignetten bier 8 ar “ v1AX“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 8 do. 1872.
„Geschwister M. Schmit⸗ und 4 Muster für Polytypen, Geschäftsnummern bieten Br 8 vere⸗ v d —— 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ do. do. Hleine... mit ihrem Sitze in Merzic 8 mit vden 26, ge. eE11“ ö 85 13131 unserem Bu. 2257] Bekanntmachung. Berliner 41 do. do. 1873. bruar d. J. begonnen hat. Die Gesellschafter sind: angemeldet am 21. Februar 1879, Vormittags EI“ 88 1 In dem Konkurse über das 5 . u““ .. do. do. kleine 1) Matthias Schmit, Kaufmann, 2) Maria Schmit, 11 ½ Uhr. reau III., Zimmer Nr. 19, zur Einsicht aus. se über das Vermögen des Re
100,50 bz
J100,10 bz
—
Sö223228
8
892 20,— 888S
—8SöhgSS
8 F
—
EEEEE11“ — — —
—
—
S85ᷣSSES
S
— 22 q
- 2SNN;NAN
1 1 1
1
Fl. Fr. Fr. L. StrI L. Str. Fr. 00 Fr. FI
SǺ S2 22*
H .q EHs Ex; —
0 EET““
—
0 2q09˙86 Ulidv (.—
0 Ooe bo 00 bo 0o bo 0 n 00 bo 00 bo 00
—q—g SS22232Z35
8 —,— —,—
97,30 bz B 97,30 G
9
.R.
—
EüAEBEKSESESESES 8S535ööö35588358885535588
AE b b
90 — ——— SSSSSS
9
00 0O☛ 000 ‧
ꝙ½ — ,—
92
a
94 25 B
94,25 B
100 90 G 95,25 bz
93 50 bz G
101 00 B H. f. 100,20 bz 102,20 G Hf. 102,25 G 98,50 B H f. 95, 40 bz B 99,25 G 100 00 bz 1911006 101,75 G 100,50 bz
7750G 1102.,90 B 93,25 bz G KI.
IOIIerXElSSIIIIIlIlellIlII ürreenenn
&
—,— ——
n “
MHroe-
I““ enN
2ℳ%— ℳ%— 0—
8 ees 3: 2SBN. —
ISIIEIII111ö616“*“
Aroreeon
——
½ SEEEEESEKSSSASSESUSSESE
II1SSTXElIS8S*!
8 SSSPEES2S32 S3ö2Z2ö’nSS8
E —
— 20— 7 —
8 Hl l ᷑ S E2 x E SeElS2g0S—
==80 ℳ lLst. 20 ℳ
100 Fr. 1588AHXAEX;
oᷣeCGGSSE
ℳ%— 2%—
9.
8
8EHEHAEHᷣEH;'SE
0 85 — — 5 EEeSSSöSVöSVS=SögSS
—
8₰
Ostpr. Südb.
R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. vee —2 Albrechtsbahn . “ - Amst.-Rotterdam 5 29 1 46,50 bz Aussig-Teplitz . 963 6b [Baltische (gar.). 8 7 5 Böh. Westt gar.) 9291 Brest-Grajewe.. 58,10 bz Brest-Kiew .. n. 12. Dux-Bod!lt. àB. 0 81,19 G n. d. Z. Elis. Westb. (gar.) 5 .80 75 bz n. d. Z. Franz Jos. .. 5
88,75 bz 6 Nordhausen-Erfurt I. E.5 1/1. 113,50 G Oberschlesische Lit. 74.,00G 1 U. 15,75 bz G
7
92
ꝗ — 8
900˙26 10
I1I11“ IIZ1I11“
——
90 —02 —
—g EE:
2ö2öSS32332ö2ö2ö2ö2=2NS.’ö”2
— —
—,O—OOO—SqöéqBOZ
-eueoeh 10000
OgS
—
2 — .
— ,—— — —,—8,—
20.25et. bz G
3,00 B
83,50 bz B — d b . 9ö. v.
— 2 4o. “
4212 0 osel-Oderb.)
73,75 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½
9 do. 44,75bz “ 66,00 bz G Em. 4 ½ 66,00 — “ 20 75 bz G euss. Südb. conv.
⸗ Ostpr 7. 9,996,3 vbi⸗ 1./7. 78: 5 % .4 ,1/1. 98 80et bzG do. do. Lit. B. 5 1/1. 8 U08. do. do. Lit. C. 5 1/1.
47,25 G † 45,40 bz G Rechte Oderufer . ..
14,40 bz
*
203,50 b G* & 104,00 b G * F 389, 00 bz1 G ado. do. 1869,71 u.7 7. 121,10 bz do. Cöln-Crefelder. 62,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 6 60 G do. gar. II. Em. 15.90 G Saalbahn, gar...
St. i. 1114,50 Schleswig-Holsteiner.. n. 25 bz G &Thüringer I. Serie.. 1 48,25 G S do. II. Serie...
12 ¼ 8- do. III. Serie..
101,75 bz G 101.50 G 93 30 bz
5 stanrateur Ferdinand Heufer zu Is if Landschaftl. Central. ohne Geschäft, Beide wohnhaft zu Merzig, und 3) Nr. 300. Adalbert Tschatsch in Offenbach, 9 den 7 822 mge. I. Abtheilun der Gerichtstaxator Wilh. Lensre hir 18S . bara Schmit, Ladengehülfin, wohnhaft zu Metz, 1 Klappschloß mit Schließblech, Geschäftsnummer y1114“ 8. ven Verwalter der Masse ernannt. do. 89.75 B von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Iserlohn, den 7. Februar 1879. do. 4 1 95,80 bz vertreten und die Firma zu zeichnen. gemeldet am 21. Februar 1879, Nachmittags 4 Uhr. [22661 Bekanntmachung. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. . Trrier, den 1. März 1879. r. 2e “ 9ö1ö 1 8₰ ö 7 8 Vernnsgen. deszag 3 Fe. . EEE Der Handelsgerichts⸗Sekretär. siegeltes Ankerschlößchen für Portefeuilleartikel, mann eodor Marschner hier ist dur . ĩt. c. V 8. 11 RS. Lzüeins Züee. Kenzletraßss Hasbron. . Geschäftsnummer 451, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ schüttung der Masse beendigt. 6 arif- etc. ¼ eründerungen Ostpreussische. vöq16111I — frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1879, Landsberg a./W., den 4. März 1879. derdeutschen Eisenbahnen do. ... u. 1/7. 95,20 B . Orient-Anleihe. Waldshut. Beschluß. Nachmittags 3 ¼ Uhr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1 do. II. Nr. 5263. Unter O. Z. 379 des diesseitigen Nr. 302. Firma Jacob Mönch & Co. in — No. 59. ] . —J85 40 bz „Ponn 80h-tncbe Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern von [1965)0) 8 . Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. do. 1 196,10 G 58 S Baumwollzwirnerei Untereggingen, Schlößchen zu Portemonnaies ꝛc., Fabriknummern Kreisgericht Hirschberg, den 20. Februar 1879. 1“ Berlin, den 5. März 1879. do. 11. u. 1/7. 103,00 bz B Poln. Pfdbr. III... 62,25 bz G Gal. (Carl B.)gar. 9 % Adolf Zollikofer: 591, 595, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In dem Konkurse über das Vermögen des Die Gültigkeitsdauer der durch den Nachtrag VIII. do. Landsch. Crd. . 1 een do. Liquidationsbr.. 55,10 ctwbz G Gotthardh 605-. 8 Der Inhaber Fabrikant Adolf Zollikofer in angemeldet am 27. Februar 1879, Vormittags Kaufmanns Oskar Wolff, in Firma Lovie et zum gemeinschaftlichen Tarif der Königlichen Nie⸗ Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 12,20 B ee-. . 28 2 Zürich ist mit Anna, geb. Leuch, aus Heiden ohne 11 ¾ Uhr. * Wolff zu Hermsdorf u/K. ist zur Anmeldung der derschlesisch⸗Märkischen und Oberschlesischen Eisen⸗ Sächsische.. . d Gee as do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 37,90 bz Lüttich-Limburg 0 Errichtung eines Ehevertrages verheirathet. Offenbach, den 3. März 18799. Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite bahn vom 1. August 1874 eingeführten ermäßigten Schlesische altla 87,50 G 56Dest. Bode 1S D5,100 006 vF gs. ü ee 26 6 Waldshut, den 1. März 1879. .“ Großherzogliches Landgericht Offenbach. Frift 1 1 Frachtsätze für Steinkohlen⸗ und Kokssendun⸗ “ . WW ““ e 2 Wr U808 11uu5 Gr. Amtsgericht. Langsdorff, Schlink, bis zum 27. März 1879 einschließlich gen nach Station Berlin der Niederschlesisch⸗Mär⸗ do. Lit. A. 3 ½ 1 . 16““ ““ EEööö6 Petri. 1 Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. festgesetzt worden. 1 ischen, Berlin⸗Görlitzer, Berlin⸗Dresdener und do. do. 4 1 h e“ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Berliner Nordbahn, sowie nach den Stationen der do. EIT Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Konkurse 18 nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Berliner Ringbahn und Berliner Nordbahn ꝛc. ist . do. Lit. C. I. 4 1/ RHypotheken-Certihkate. ““ gar 3 register für das Amt Höchst Nr. 37 Col. 4 bezüglich 8 dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder widerruflich bis ult. März 1880 verlängert worden. . do. do. II.4 1/1. u. Rusa. Stostsh. ar. 6,56 der Firma R. Großmann Söhne zu Höchst fol⸗ [2261] nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Die im Nachtrage I. zum Tarif vom 1. März . do. do. II. 4 ½1/1. u. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 102,75 G Sa gender Eintrag gemacht worden: Der von uns durch Beschluß vom 11. Juli 1878 zu dem Iüeen Tage bei uns schriftlich oder zu 1877 für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen vöb Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7,1100 50 b B Scisseeis niegach Der Gesellschafter Fritz Großmann ist am über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Protokoll anzumelden. 5 lund Kokssendungen von Stationen der Oberschle⸗ do. do. II. 4 1/1. 8 do. 4o. 42 1/1. u. 1/794 106 „„ 1. März 1879 aus der Gesellschaft ausge⸗ Friedrich Wilhelm Schulze, Friedenstr. 88, er⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit fiiches Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Ham⸗ 8 do. do. I. 4 ⁄½ 1/1. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Sudöst (Lomb.). schieden. Das Handelsgeschäft wird von den öffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. vom 23. Januar 1879 bis zum Ablauf der urger Bahn ꝛc. enthaltenen Frachtsätze bleiben — 8h do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/799 90 bz G es beiden anderen Gesellschaftern unter der bis. Berlin, den 6. März 1879. zweiten Frist angemeldeten — ist auf gleichfalls widerruflich auf ein weiteres Jahr bis 1 85,30 bz do. rückz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7. 94,00 bz G vVorarlberg. (gar.) herigen Firma „R. Großmann Söhne“ fort⸗ Königliches Stadtgericht. 8 den 21. April 1879, Vormittags 10 Uhr, ult. März 1880 in Kraft. do. do. .4 1/1. u. 1/7. 95,20 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. (101,00 b G Wara Ivs. Crn 1-12290 b⸗ 8 betrieben. . Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Königliche Direktion 88 . 1410. .44 1/1. u. 1/7.1102,00 bz do. do. do. 4½ 1/4.u.1/10. 94 90 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktion und Obligats 1116“ Wiesbaden, den 7. März 1879. 8 — Berg, im Terminszimmer Nr. I. unseres Geschäfts. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. — II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 1102,60 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.v.1/10.108,90 bz G cChea.Rnrichen 4 ½ 11. 17937306““ E“ Königliches Kreisgericht. [2259] “ “ lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in QQQ—— 8 ¹ do. 44 1/1. u. 1/7. [101,75 bz 6 [Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. ac 8 astric 8* 4 8 83 e na 8 do. VI. Serie 4 I. Abtheilung. „Der Kaufmann Goedel ist in dem Konkurse diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ [2199] Bekanntmachung. 1 . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1. II. u. I. 5 1/1. u. 1/7. ,100 50 bz G 8 8 — 171. u. 1. Ebeck-Süchen garant 71 ———— über das Vermegen des Garderobenhändlers gefordert, welche ihre “ innerhalb einer 8 Berlin, den 4. März 1879. . do. II. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 B do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bzz 6 Bergi 8 MHaArk. I. ves 4 1 8 n. 1/7¼ 101,50 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 Zeitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: Max Hadra hier zum definitiven Verwalter der Fristen —— 1““ Mit dem 15. April cr. treten die im Ungarischa 8 do.é I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G les Märk. 8. vvr 1* 11. u. “ g2 . 15 1 2.-bei de unfer Nr. 18 des Handelsgesellschafts: Masee bestellt worden. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat resp. Nordostungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringi⸗ döo. II. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,80bz Heininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00G 4o.III Ser.v.St 8 1u. 1/7. 86,10G do. do. 18765 1 registers eingetragenen Firma: A. Casiraghi in Berlin, den 6. März 1879. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ schen Holztarife vom 1. Januar d. J. enthaltenen Hannoversche 4 1/4.u. 1/10-,— Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. nu. 1/10. 92,50 bz G v ; . 86/10G do. do. 18785 1 9. 103 20 bz G Zeitz in Colonne IV. vermerkt: Königliches Stadtgericht. zufügen. “] 8 Tarifsätze von den Stationen der Ungarischen Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./92,00 bz G Fit. “ Eö888 do. do. 1878 II. Em. 5 1/ 9.103 40 bz B Die Gesellschaft ist aufgelöst durch gegenseitige Erste Abtheilung für Civilsachen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bahnen nach Zittau als Station der Säͤchsischen Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96,75 bz Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz E 1“ u. 1 10075 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 98,00 B Uebereinkunft. Der Fabrikbesitzer Fortunato bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Staatsbahn außer Kraft und findet von dem ge⸗ Posensche 4 1/4. u. 1/10. 96 60 bz do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,00 bz -b* n. / 100,73 B Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 91,00 bz G 1 4 1/4 u. 1/110,9660 bz TPomm. Hyp. Br. J.rz. 120,5 1/1. u. 1/⁷97,00 B 4do. VI. Sex. .. . . 14 1/1.n. 1/7 100 903 NX.”JGr.Brl.b.2.102 5 174. .710[107,80⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. II. u. V. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G “ — u“ 8 104.25 bz B “ e;
Beaͤptista Casiraghi setzt das Handelsgeschäft [2262] Konkurs⸗Eröffnung. 1.“ dung seiner Forderung einen am h een Det⸗ nannten Tage direkte Abfertigung nur nach Zittau, büene V hsische 4 11/4.u.1/10, 97,40 B 40. III. V. u. 1I. s. 1005 1/1. u. 11. 88,00 bz G sdo. VIII. Ser. ... .u. 1/7,100,10bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.
unter unveränderter Firma fort. 8 41 8 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns Station der Berlin⸗Görlitzer Bahn, statt. (Vergleiche Nr. 410 des Firmenregisters.) Mncber 2 “ Ueaeee eh e 1ee ene Bevollmächtigten bestellen und zu den b “ 8 “ 111.“ do. II. V. v.vI. 1“ i4e; Dagegen . m Anguf ert Schade, in Firma: en anzeigen. 8 1 er Niederschlesisch⸗Märkischen enbahn 8 sische 4 1/4. u. 1/10. [97, B rz. .u. 1/7. 82,5 2 wSt 5 8 8 3 & Firmenregister unter Nr. 410 die Albert Schade, Alexanderstraße Nr. 70 (Wohnung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft als geschäftsführende Verwaltung. [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10.95,75 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,00 G 8 4 e. S. 48 J105 25 B MI f. Dux-Bodenbacher.. . . fr. 7.2g zu Zeitz bestehende Firma A. Casiraghi und als Große Frankfurterstraße Nr. 118) hier, ist am fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Aschen⸗ Seüaeaver Bbacr-B 2 Badische Ani. de 1866 771/1. u. 177107,50 6 do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G — F II Em. 1 8 3 8 8 1 24,30 bz G deren der Fabrikbesitzer Fortunato Bap⸗ 10. März 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ born, Wiester, Wentzel und Felscher zu Sachwaltern [2271] Bekanntmachung. 8 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,40 B do. do. r.. 1005 versch. 98,30 bz G sdo- do. IIIL.Em. .u. 1/7. Ir. Emission fr. — 19,50 b G tista Casiraghi eingetragen worden. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren vorgeschlagen. 1 8 Berlin, den 5. März 1879. do. versch. 96,50 B do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,00 bz G do. Duss. Eibfeld. Prior.4 - “ Eisabeth-Westb. 18725 1/1. u. 1/7 72,20 br G den 3. März 1879. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung . Königliches Kreisgericht Mit dem 15. April cr. tritt der Spezialtarif für Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz 46. 1“ Ser. 9 Pn. 1873,5 1/4.u.1/10.—.,— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den “ Erste Abtheilung. 8 Salz⸗Transporte von Lüneburg, Station der Hanno⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½,1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,75 bz 40 Dortmuni⸗Socsti de 1 1/1 . Tranz--Jorephbahn 1873,5 1/4.n.1/10. . 30. September 1878 b “ 8— verschen Staatt⸗Eisenbahn, nach diesseitigen Sta⸗ Grossherzogl. Hess. Obl./4 15/5.15/11 96,00 bz“ do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 99,00 bz 2* 8 I gernr 1/1. 1 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u.1/10 Muster⸗Register. “ “ 3 8 [2263] . tionen vom 15. Juni 1873 außer Kraft und finden Hamburger Staats-Anl. IVWbco. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 102 60 G Se. e w 5 1/1. f. Gal. Carl-Ludmwigsb. gar. 5 1/1. u. 177. sum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann In dem Konkurse über das Vermögen des für diesen Verkehr vom genannten Tage ab die be⸗ do. St.-Rente. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 75 bz G do. Ruhr.-O. K G1 1. Ser. 4½ 1/1. do. gar. II. Em.5 1/1. u. 1/7. 25 18
89,50 bz
—,— —-8—-—N— — — -— 8 —,—— — — O —
E Hx Hᷓ Hlᷣ HEHAHᷣESIEAHHHʒ̃E
2
SEESSEESSSESEAEÆSÆSSZ
2ö2ög2
103 00 bz G 81,00 G
.
0⁴˙⁸SS
— 8 ₰—
288—8N—
23323ö228
——— —
EEEE 8 8 8 — — —
320 ℳ EoEEõ᷑ᷓmRcʒRREGEEhRGRGRRNoCe cRNREGNENC
— —
00— ——
— Resene. 10
100 Ro. = S.;
8
—
—0
-8S82q
2;H&n —
—
J101,400
0
FEGEEcSOOSFSSSSGSN
90—
RÆREEF
101,25 bz 101,25 bz 101,25 bz 104, 40 bz G 104,20 b. G*
—M2ö—S—
0 b ro0,— ESEgEnngn
E““
Ap
,eb, 9„
ARHᷣERHHHAHHAHAHᷣSH E11““
— — + O—
Pfandbriefe. D 2906 †0I 1215
„
2 22Aö—2*
V 1
5 HAHHHAEHHᷣSHAHASASHASHSASASHA'SA
— SeSIlIlal1S.SISg11SelS1S111 ,,1 1 IAgg.,.,9,,
Je e erne he hhee
3EIEe4“” Ler.
E11u.“.
9—.,9,—
— —
F A —q—
— —
CmSSSS
101,00 bz G
J104,10G 1103,20 G 103,20 bz G
. 7 *
. . .
— 8 98509
„
HK HA
.141/0.
Rentenbriefe.
SEEEnS¼SG 98—
—
(Die ausländischen Muster werden unter Goedel, Alexandrinenstr. Nr. 89 wohnhaft, bestellt. Ka ufmanns Oskar Wolff, in Firma Lovie & züglichen Ausnahme⸗Tarifsätze des Hanseatisch⸗ Lothringer Prov.-Anl.. do. do. rz. 110/5 1/4. u. 1/10. [102,00 bz G 11
Leipzig veröffentlicht.) Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Be as zu Hermsdorf u. † ist 3— einstweilige Schlestschen Verbandtarifes vom 1. Seprember 1878 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. . S. M. Ser. 4 1 4o. Sar. III. En. 5 1/1. 8. 10. Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ gefordert, in dem auf Verwalter Kaufmann Emil Cassel zum definitiven Anwendung . 3 Meckl. Eis. Schuldversch. getragen: Nr. 49. Firma Gebr. Berghaus zu den 24. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Massenverwalter ernannt worden. Königliche Direktion Sächsische St.-Anl. 1869 Brügge, 4 Muster und zwar für Kinderhacken, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Hirschberg, den 1. März 1879. der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Süchsische Staats-Rente Kinderspaten, Kinderschüfeleisen und stählerne Wege⸗ Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Königliches Kreisgericht. zugleich für die übrigen betheiligten Ver⸗ Fr.-Xn 1855. 100 Thir spaten, sämmtlich mit angenietetem Auge, offen, missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anbe⸗ I. Abtheilung. waltungen. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bis 65, raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde . Badische Pr.-Anl. de1867 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ Anzeige. do. 35 FI. Obligat. 1879, Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, den — zur Bestellung des definitiven 8 — 1 Baperische Erim -4l. 28. Februar 1879. Königliche Kreisgerichts⸗De⸗, geben. 8 Vertretung Inn] aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Braunschw. 20 Thl. Loose putation. „Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an (2045] in PITEYTEO,ssmEn, Oirl-ingenlour u. Patent-Anwalt, Fatent- ——
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder [Patent-Prozessen. 11 Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Dezssauer St. Pr.-Anl.
egg. *. In voas hiesige Mnsteeregister ist segandbec nenh ensgaceben, an lemselten miats m., Berlin; Reracrar I V. Ricdel Venza der Emernen (Fesfen Dena; 2. Elörer. ² Loose..
j do. do. 5 versch. [98,00 bz G . 38 ’ 8 8 do. do. III. Ser. 4 ½ 1 do. gar. IV. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 88,60 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. 4 1/4. u. 1/10. —,— Berlin-Anhalter.. g 9 - 8 sGöomörer LBenb. Pflbr.5 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. —,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [100,10 G Irürhhe. Gotthardbahn L. II. ger.5 1/1. u. 1/7,7 versch. [73.90 bz do. do. rz. 110,4 ½1/1. u. 1/⁷.‧96 506 de. 1. „u. 1/7,1101, do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10. e— do. klit. G. „4†1/1. u. 17 100. Kaiser-Ferd.-Nordbahn.5 1/5.n 1/11,92,20 bz pr. Stück 257,50 bz sudä. Bed. CEr.Pändh srt⸗ 6. 88 8 103 300 do. (Oberlausitz.) 1 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 62 80 bz G 72. u. 1/8. 124,75 bz G 1 “ 1.2 75.u. 8 8230G Berl.-Dresd. v. St. gar. . 1 Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./ 67 40 G pr. Stück 159,00 bz 8 d9. 5 vFv 7. 93,00 G Berlin-Görlitzer 5 1/1. do. 69er gar. ,5 1/4. u. 1/10. 65,40 bz G 1/6. s124,00 bz 2 2. I111. 2.17. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/79 do. 1872er gar. 5 1/4,u. 1/10. 64,75 bz G
II. Stück 82,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./799,00 G do. Lit. C. 4 ¼ Lemberg-Czernow, gar. 5 1/5. u. 1/11. 68 50 bz 74. u. 1/10. 119,40 bz G skreis-Obligationen 5 versch. [102,50 bz 6 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. 8 do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 70 00 bz 6 1/4. [124 00 B do. do. . .4 ½ versch. [100,25 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/5.u.1/11. 64,00 bz 6G pr. Stück [39,25 G nneseeeg “ III. Em.,5 1/1. u. 1/7. “ I. Em. 5 1/5. u. 1/11. 59,00 b. B.
..M.. Ma
EEE