1879 / 61 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken

Zweites Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 vom 1. Januar bis Ende Februar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs⸗Kommission endgültig gewordenen Verbote von nicht⸗periodischen Druckschriften.

*† f Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. eenn Aufgebote, Vorladungen R Grosshandel. u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen en 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.] 7. Literarische Anzeigen. 8 enanadendbeer. IiRbink 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. R *

Die Publika⸗Die Bestätigung des

5 tion des Ver⸗Verbots ist erfolgt

Ver⸗ bots ist erfolgt durch die Entschei⸗ bots im Reichs⸗ dung der Reichs⸗ Anzeiger Nr. Kommission vom

Bezeichnung der Behörde, durch welche das Verbot erlassen.

1““; uckschriften. des Erscheinens.

Verfassers. Verlegers. Herausgebers. Druckers.

1878.

30./10.

Königlich preußische Regie⸗ rung zu Schleswig.

Königlich preußisches Polizei⸗ Präsidium zu Berlin.

Christiania, Flensburg, Kiel, Hamburg, Bremen,

Antwerpen, Hull, London, Middlesbrough o. Tees unterhält regelmässig 8

Rud. Christ. Gribel in Stettim.

[2249) Dampferverbindungen

zwischen Stettin und Colberg, Stolpmünde, Danzig, Elbing, Königsberg i./Pr., Tilsit, Libau, Riga, St. Petersburg, Kopenhagen, Gothenburg,

baun Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gotha.

General⸗Versammlung der Actionäre.

Die Herren geg⸗ . Faeen öö. zu * laden wir zu der 2 . am 5. eses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ¹ ne, 3

ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch eia. .

Gegenstände der Tagesordnung:

a. Ie und Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1878, sowie Decharge der altung, b. Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäftsjahres 1878 und Bestimmung der an die Actionäre zu vertheilenden Dividende,

c. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

In Bezug auf die Stimmberechtigung verweisen wir auf Art. 39 unseres Statuts.

Die zur Legitimation für die Generalversammlung erforderlichen Actien sind spätestens bis

A. Bebel.

1“

6. Januar 1879.

gungen liegen im Bureau, Adalbertstraße Nr. 6, zur Einsicht aus, und können erstere gegen Erstat⸗ tung von 0,5 von der Registratur bezogen werden. Submittenten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte zur Erbauung des Bootsschuppens“ bis zum Dienstag, den 25. März, Vormittags 11 Uhr, in der Registratur des Torpedo⸗Dep-ts einreichen, woselbst die Eröffnung der Offerten in Ben sceh der erschienenen Submittenten erfolgen wird. Wilhelmshaven, den 10. März 1879.

aiserliches Torpedo⸗Depot. Deutsche Hypothekenbank (Act.Ges.)

[2311] Berlin. 8

Die am 1. April a. c. fälligen Coupons der

2 und 5⸗prozentigen Hypothekenbriefe werden on

Braunschweig

Der deutsche Bauernkrieg mit Berücksichtigung der Fe

vertüEchblahftes sozialen Bewegungen des Mittel⸗

alters.

„Arbeiter⸗Lesebuch.“ Rede Lassalle's zu Frankfurt Berlin 1878. a. M. am 17. und 19. Mai 1863.

2 Lrxae jun. v un. n

83

Braunschweig. Braunschweig.

Allgemeine Deutsche Associations⸗Buch⸗ druckerei in Berlin.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8

1 [2287] Steinkohlen⸗Lieferung. a 1 1u I 1878. 24 000 Centner beste Oberschlesische Stückkohlen, Blicke auf das Volkselend und die Volkssterblichkeit Berlin. A. Theodor 8 do. in der Zeit vom 1. April 1879 bis ult. März 1880 der deutschen Reichshauptstadt. Von A. Theodor Stamm. . 8 . 1 1— . mit durchschnittlich circa 2000 Ctr. pro Monat zu Stamm. . 5 1 8E 1“ liefern, sollen im Wege öffentlicher Submission Herr Bastiat⸗Schulze von Delitzsch der ökonomische Berlin 1877. Ferdinand 1 vergeben werden. Julian oder Kapital und Arbeit. Von Ferdinand Lassalle. Die Kohle ist frei Lagerplatz der Königlichen Lassalle. Porzellan⸗Manufaktur im Thiergarten zu liefern, „Zur Arbeiterfrage.“ Lassalle’s Rede bei der am die näheren Bedingungen sind daselbst beim Ober⸗ 16. April 1863 in Leipzig abgehaltenen Arbeiter⸗ Inspektor Taubert einzusehen. ee. Nebst Briefen der Herren Pro⸗ 8 Schriftliche versiegelte Gebote unter der äußeren fessor Wuttke und Dr. Lothar Bucher. 1 ““ Bezeichnung: „Kohlenlieferung“ werden bis zum Offenes Antwortschreiben an das Central⸗Comité Ferdinand 8 8 8 b 1 8 8 Montag, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, zur Berufung eines Allgemeinen Deutschen Lassalle. 8 8 . 8 unter der Adresse der unterzeichneten Direktion an⸗ Arbeiter⸗Kongresses zu Leipzig. Von Ferdinand 8 8 1 ggenommen. Cto. 241/3.) Lassalle. 8 8 Berlin, den 10. März 1879. Der alte und der neue Jesuitismus oder die Königliche Porzellau⸗Manufaktur⸗Direktion. 11726] Bekanntmachung.

Jesuiten und die Freimaurer. Eine Kloster⸗ gefängniß⸗Arbeit von Bernhard Becker.

Es sollen im Wege der öffentlichen Verdingung 60 000 kg Schwefel,

Der Braunschweiger Ausschuß der sozialdemokra⸗ tischen Arbeiter⸗Partei in Loetzen und vor dem 60 welche an die hiesige Königliche Pulverfabrik einzu⸗

liefern sind, angekauft werden.

Gericht. Von W. Bracke jun. 1 Der Lassalle'sche Vorschlag. Ein Wort an den Unternehmer werden hiermit aufgefordert, kosten⸗ 4. Kongreß der sozialdemokratischen Arbeiter⸗ freie Proben von mindestens 0,5 kg bis spätestens Partei. Von W. Bracke jun. den 14. März cr. und bezügliche Preis⸗Offerten Ein Komplot gegen die Internationale Arbeiter⸗ bis zu dem auf Seee; den 20. März, Association. Deutsche Ausgabe von: L'alliance de la Vormittags 10 ½ Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ démocratie socialiste et l'association internationale lokale anberaumten Termine portofrei an die des travailleurs. Uebersetzung von S. Kokosky. 8 unterzeichnete Direktion einzusenden. ¹ Meine 3 ½jährige Leipziger Polizeicampagne. Heiteres A. Hepner. 1“ 8 Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende und Ernstes, Publizistisches und Juristisches von 6“ . 1 8 8 zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maß A. Hepner. Zugleich ein Beitrag zur Charakte⸗ 5 ebend anzuerkennen hat, können im Bureau der ristik unserer heutigen politischen Zustände. Fabrik eingesehen, auch gegen Einsendung von 50 Die Pariser Kommune vor den Berliner Gerichten. Eine Studie über deutsche preußische Rechts⸗ zustände. Von Johann Most. Nieder mit den Sozialdemokraten. Von Wilhelm Blätter aus meinem

Bracke.

Die Bastille am Plötzensee.

Gefängniß⸗Tagebuch. Von Johann Most.

Die Verzweiflung im liberalen Lager. Antwort auf die sieben Artikel der „Magdeburgischen Zeitung“ und die Schmähschrift des Herrn von Unruh. Von Wilhelm Bracke.

Die Pariser Kommune vor der Deputirtenkammer in Versailles, Generaldebatte über die Amnestie⸗ frage und Rede Raspails (Vater) vom 16. bis 18. Mai 1876. Nach dem amtlichen Bericht ins Deutsche übertragen. Von Franz Rohleder.

Was wollen die Sozialdemokraten? Ein sozial⸗

ppolitisches Gespräch. Von H. Oldenburg.

Die Forderungen des Sozialismus an Zukunft und Gegenwart. Von Bruno Geiser. 1

Hütet Euch vor den 300 Millionen neuer Steuern. Braunschweig Nebst einem Anhange: Die Reden Bracke's im 1878. deutschen Reichstage 1877 und 1878.

Geschichte der Kommune von 1871. Von Lissagaray. do. 8 Autorisirte deutsche Ausgabe nach dem von dem 1 1 Verfasser vervollständigten französischen Originale. v 1““

Zweck, Mittel und Organisation des Allgemeinen Carl Wilhelm Selbstverlag C. Ihring Königlich preußisches Polizei⸗ Deutschen Arbeiter⸗Vereins. Ein Leitfaden für Tölcke. des eghme in Berlin. Präsidium zu Berlin.

nen Deutschen

die Agitatoren, Bevollmächtigten und Mitglieder des Vereins. Von Carl Wilhelm Tölcke. I. und Arbeiter⸗ vereins. abschriftlich mitgetheilt.

II. Theil. ins. lI. 8 Die Lösung der sozialen Frage. Ein Vortrag, ge⸗ Associations⸗Buchdruckerei in Berlin. 8 Oska Genossenschafts⸗Druckerei Königl Kreis⸗ 3 Frankfurt a. O., den 5. März 1879. 3 senschef 8 E“ Königliche Garnison⸗Verwaltung.

halten vor Berliner Arbeitern. Aristoteles. Ein Grundpfeiler der modernen Reli⸗ b 1 G Klemich. zu vise; G. Rübner Hauptmannschaft zu Dresden. e omp. 229 188 Bekanntmachung. In der hiesigen Strafanstalt werden in den

gionsformen, als Stütze der Tyrannei, der Pfaff⸗ heit, der sozialen Despotie und ihrer Henkers⸗

Rich. Gärtner

in Droden. nächsten Monaten ca. 50 bis 100 Gefangene die⸗ ponibel, unter welchen gelernte Tischler, Schlosser

knechte. Der Nationalitätsdünkel. Eine Studie für Mords⸗

Genossenschafts⸗Druckerei

in Chemnitz. G. Rübner und Schmiede, Maler, Holzpantoffelmacher ꝛc. sich befinden, die in der Anstalt als solche be⸗

Berlin 1876.

Herzog braunschweig⸗ lüneburgische Polizei⸗Direk⸗

Bernhard W. Bracke jun. i tion zu Braunschweig.

Becker. n Braunschweig. W. Bracke jun. Verlagd. Expe⸗ dition des 8 Braunschweig 8 - Volksfreund.

Braunschweig W. Brackejun. 1873. 8

1 vom 15. März a. c. ab an unserer Kasse, Hegel⸗Platz 2, eingelöst. Die Coupons müssen auf der Rückseite von der ei ’- lösenden Firma abgestempelt sein. zum 28. März d. J. bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei folgenden Bankhäusern, Zahlstellen

Berlin, im März 1879. und Agenturen: ““ bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Die Direktion. in Berlin 3 Wochen⸗Ausweise der deutschen bei Herrn General⸗Agent L. Lühbke, Markgraf Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

Zettelbanken. Wochen ee . 2 8 übe den 8 Enser & Comp.,

. „Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Bayerischen Notenbank Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann, vom 7. März 1879. Dessau bei Herrn J. H. Cohn,

1 Dresden bei den Herren George Meusel & Comp.,

Aetiva. Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

* 35,163,000 Frankkfurt a./ M. bei der Deutschen Vereinsbank,

Bestand an Reichskassenscheinen. 35,000 Hamburg bei der Norddeutschen Bank, „Noten anderer Banken 3,966,000 bei der Vereinsbank Hannover, Wechseln 34,106,00) önigsberg i./Pr. bei den Herren J. Simon

Lombard⸗Forderungen

*

1““

W. Bracke jun.

’1 Braunschweig W. Bracke jun. in Braunschweig. [2303]

1874.

Braunschweig 1874.

pro Exemplar abschristlich bezogen werden. Sgpandau, den 21. Februar 1879. Königliche Direktion der Pulverfabrik.

12137] Submission.

Die zu dem Neubau der Neben⸗Anlagen eines Infanterie⸗Kasernements in Frankfurt a. O. er⸗

forderlichen:

1]) Zimmerarbeiten, veranschlagt

Braunschweig Johann Most.

Wwe. & Söhne,

W. Bracke. Johann Most. W. Bracke

Braunschweig

1876 1,864,000 Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt, 1 I1I1A1“

987,000 Magdeburg bei den Herren Dingel & Comp., onstigen Aktiv 0 Trachenberg bei Herrn Commissionsrath Schlesinger, sonstig . 1,399,000 1. nger, 1 1 e e. bis nach Beendigung der General⸗Versammlung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

h 8 Gleichfalls bis spätestens am 28. März d. J. sind etwaige Bevollmächtigungen zur

Das Grundkapital 1111X“ Stellvertretung nebst den Empfangsbescheinigungen dem Vorstande vorzulegen. Der Reservesondds ... Vom Reichsbank⸗Directorium in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinter⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten legte Actien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit, wie Depotscheine der obengedachten Firmen. Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Die Behändigung der Eintrittskarten, sowie der nöthigen Stimm⸗ und Wahlzettel erfolgt

Hint gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen bis zum 4. April, Nachmittags 1 Uhr, im Die an eine gebun⸗

denen Verbindlichkeiten...

Banklokale hierselbst. Die sonstigen Passirva . . . . .. . 53 am 10. G 8 8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande . er r 1 zahlbaren Wechseln .. 8 . 432,538. 81. 2 stan er eutschen runderer it 8 München, den 10. März 1879. .“ Bayerische Notenbank. 8 ie Direktion. [[2278]]

204 . 3 134 617 60

v“

7,500,000 185,000 66,799,000

30517 51 7195 41 11812 99 4669 14 18213 12 2346 „53

.111“ 2) Schmiede⸗ und Schlosser⸗ arbeiten, veranschlagt auf. 3) Eisenguß⸗ und Walzarbeiten, veranschlagt auf. 4) Steinmetzarbeiten, veran⸗ schlagt auf.. 1 5) Schieferdeckerarbeiten, veran⸗ ch52. 6) Asphaltarbeiten, veranschlagt

ee““ . sollen im Wege der unbeschränkte Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Schrift⸗ liche Offerten, welche die Aufschrift: „Submission auf Zimmerarbeiten ꝛc.“ tragen müssen und franco einzusenden sind, werden bis zum Freitag, den 21. März 1879,

3 Vormittags 10 Uhr, mediesseitigen Büreau, Kaserne I., Zimmer Nr. 8, entgegengenommen, woselbst die Kostenanschläge und Bedingungen zur Einsicht ausliegen. Letztere, sowie die Kostenanschläge werden auf Erfordern auswär⸗ tigen Submittenten gegen Erstattung der Kopialien

Cto. 689,3.)

H. Oldenburg.

Bruno Geiser.

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto.

Acecehs Conto

Depositen⸗Conto A. .. Depositen⸗Conto B. . 8 Depositen⸗Conto C. (Giro⸗ ee** Dividenden⸗Conto 1875.. Dividenden⸗Conto 1876 .. 972 Dividenden⸗Conto 1877.. . 2 114— Reservefond⸗Conto... .. 45 879 90 Reserve⸗ Gonto . . . . .. 32 696 84 Conto a nuovo krückständige

Depositenzinsen ꝛc.). . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

An Kassa⸗Conto. . Wechsel⸗Conto. Effekten⸗Conto. 198 437 25 Coupon⸗Conto .. . 23 23778] Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren 4 913 252. 86. Kreditoren 243 339. 06. 4 669 913/80 Pfand⸗Conto. . . . . . 404 748/33 Kommandit⸗Kapital⸗Cont 23 142,29 Mobiliar⸗Conto ..

753 1707 8

34 985 95 1 426 990— 715 940—

31 430 29 2 634

am 7. Mürz 18729. Activa. Coursfähiges deutsches Geld. 19,411,915. Reichskassenscheine. . . . 379,750. Noten anderer deutscher ö“ 2,312,900. Sonstige Kassenbestände. 82,543. Wechselbestände .... .. 35,034,234. Lombardbestände. 4,645,381. Effectenbestände .. . ... 5,187,148. 5,478,234. 30,000,000.

Johann Most.

Oskar Klemich.

Conto der ausgeschiedenen

Aktiva.

. . 2 . 1. n 2

do. do.

16 416422 1 Braunschweig, den 31. Dezemb r 1878.

Branunschweigische Credit-⸗Anstalt.

Benndorf. Holtschmie t. 5 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Credit⸗Anstalt bescheinigen

patrioten, Erbfeinde und sonstige Chauvinisten. Der Egoismus als Weltprinzip. Sozialmoral⸗ do. et Comp. 8 n

Rich. Gärtner schäftigt gewesen sind und zu passenden, der Ge⸗ sundheit nicht nachtheiligen Industrie⸗Arbeiten für

philosophische Studie. 8 in Dresden. Rechnung von Unternehmern durch öffentliches Aus⸗

Die Entwickelung des Menschengeistes. Der achtzehnte März. Eine historische Skizze. Fest⸗

gebot, entweder getheilt, jedoch nicht unter 10 Mann, oder auch im Ganzen zu verdingen sind.

rede, gehalten beim allgemeinen Arbeiterfest in Zuverlässige und tautionsfähige Unternehmer,

Dresden, am 18. März 1878. „Unsere Ziele.“ Eine Streitschrift gegen die demo⸗

welche auf diese Arbeitskräfte reflektiren, wollen hre Angebote versiegelt mit der Aufschrift:

kratische Korrespondenz. Zur Geschichte der Kommune Paris. „Offerte auf Beschäftigung von Gefangenen in 3 1 der Strafanstalt zu Lüneburg“

Dienstag, den 8. April er., Vormittags 10 Uhr, einreichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offer⸗ ten stattfinden wird.

Die Bedingungen, welche dem abzuschließenden Kontrakte zu Grunde gelegt werden, können an den Arbeitstagen Vormittags von 8 bis 12 und Nach⸗ mittags von 3—7 Uhr im Bureau des Inspektors

do. do.

do.

Dresden. Max Kayser.

A. Bebel. Genossenschafts⸗Buchdruckerei in Leipzig. Königlich sächsische Kreis⸗ Hauptmannschaft zu Leipzig.

Wilhelm W. Bracke in Herzoglich braunschweig⸗ Blos. Braunschweig. lüneburgische Polizei⸗Direk⸗ tion in Braunschweig.

Eduard Sack.

do. 8 do.

Heinrich do. do. Roller.

Dr. Hermann do. do. Krasser.

do. do.

A. Otto⸗ Walster. b 1 Carl Scholl. Froßbfrzoel FadilcherLander. 188 eingesehen und Auswärtigen auf portofreies Ver⸗ Mannhei Heidelb . langen gegen Einsendung von 1 Kopialien mit⸗ annheim, erg un getheilt werden; auch ist die unterzeichnete Direktion

Mosbach. zu jeder weiteren Auskunft auf mündlichem wie

Leipzig 1877.

Braunschweig 1876.

do.

do. 1878. do. 1865.

Braunschweig. do. 1873. Heidelberg 1877.

Gegen die Prügel⸗Pädagogen. „Der bekehrte Nagelschmied.“ Gedicht.

„Anti⸗Syllabus.“ Gedicht.

8 8 „Am Webestuhl der Zeit.“ Sozial⸗politischer Roman in 3 Bänden. „Die freien religiösen Gemeinden und die Sozial⸗ demokratie.“ Ein Wort zum Frieden.

do.

do. Einnahme.

Eingezahltes Aetienkapital . ISS 6 Banknoten im Umlauf. . . 1““ 784,610. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 16“ 4,469,205. —. Sonstige Passiva. 2,041,655. . um Die Direction. Wm. Bertram. A. Boden. Fr. Selwig. 0 2 Frankfurter Transport- und GlasrersicherungsActien-Gesellschaft 8 1 in Frankfurt a. M. 20,115 Per Provisionen, Bonifikationen und Storni 64,494 03 93,873, Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . . 136,357 51 446,237 05 Schäden abzüglich Rückversicherungs⸗Antheile. 119,524 61

Debitoren und sonstige Activa Passiva. 3,209,135. 32,027,500. Täglich fällige Verbindlich- EEE1öö““ Vom im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Wech- Namen des Aufsichtsraths seln sind weiter begeben worden 2,006,597. 85. Braunschweig, den 14. Februar 1879. und Verlust⸗Conto pro 1878. Ausgabe. 8₰ —— 13,446 65 äfts⸗Unkosten und Steuern 34,941 20 Geschähe,nnee 1,026 24

An Schaden⸗Reserve aus 1877 Prämien⸗Reserve aus 1877 Prämien und Gebühren. I

Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit.

Beiträge zu der Schule im Dienste für die Freiheit. Erster Band. Volkskalender für 1878. 1 Die Arbeiterdichtung in Frankreich. Ausgewählte Lieder französischer Proletarier. Von Adolph Strodtmann in Berlin. „Brutus! Schläfst Du?“ Zeitgedicht von Adolph Strodtmann in Berlin. 1 8 . Rede Bebels über den Gesetzentwurf, betreffend die gegenseitigen Hülfskassen. Gehalten in der Reichs⸗ tagssitzung vom 5. November 1875. Abdruck des

Braunschweig 1874. do. 1878. do. 1878.

do. amburg.

stenographischen Berichts.

Eduard Sack.

Abolph Strodtmann.

W. Bracke in Braunschweig.

do.

do. Jean Paul Friedr. Eugen Richter in Hamburg. do.

Genossen⸗ schafts⸗Buch⸗ druckerei

König

in Leipzig.

Herzoglich braunschweig⸗ lüneburgische Polizei⸗Direk⸗ tion in Braunschweig.

glich sächstsche Kreis⸗ hauptmannschaft in Leipzig.

3./12. u 5/12. 1878. 3./12. 1878.

3./1. 79.

24./12. 1878.

27./12.

schriftlichem Wege bereit. Die Höhe der baar oder in zu verpfändenden Staatspapieren zu leistenden Kaution beträgt bei iner Beschäftigung von etwa 19 30 1“ 40

Fours⸗Gewinn auf Effecten

Soll.

8 Bila

5

nz. Conto pro 1878.

15 % Abschreibung auf Inventar⸗ und Druckkosten⸗Conto Reserve für noch nicht regul. Schäden abzügl. Rückv.⸗Anth. J62 4 111“ Gewinn⸗Saldo ..

1,626 35

75,298 05

31,591 102,416 84,947,46

575,298,05

8 u. s. w. In den Offerten ist zu bemerken, daß die Be⸗ dingungen bekannt sind und Unternehmer denselben

sich unterwirft. Lüneburg, den 8. März 1879. Cto. 159/3.)

Königliche Direktion der Strafanstalt.

([2307] Submission. 1 Die Arbeitsleistungen und Materiallieferungen mr Herstellung eines Bootsschuppens für das Kaiser⸗ liche Torpedo⸗Depot sollen in General⸗Entreprise vergeben werden. 8 Kostenanschlagsextrakte, Zeichnungen und Bed a

An Actien⸗Wechsel⸗Conto Seeee 1 Effecten⸗Conto .. . 18

Depositen⸗Confo. 8 vbbbbbb262225 . Cassa⸗Conto. 1— .

Inventar⸗ und Druckkosten·Conto 1

Debitoren: a. Guthaben bei den Banquiers 61,448. 22 b 85,719. 44

8

do. b. d. Gesellschaften u. Agenten

Fl

. 400,000 6

. 2

1

1,1

3₰

85,714 sper Actien⸗Capital⸗Conto. 95,000 Schaden⸗Reserve⸗Conto . 10,145 20 rämien⸗Reserve⸗Conto .. 8 5,500 apital⸗Reserve⸗Conto“) . . . . . . . . . . . . 1,200 Creditoren (Guthaben der Rückversicher.⸗Gesellschaften ꝛc.) 5,578 44 „Dividenden⸗Conto . . . . . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . . . . . . . . .

*) Dasselbe beträgt mit den diesjährigen Zuweisungen 47,167 66 85,714. 29 4 = 50 % des eingezahlten Actien⸗Capitals (ckr. §. 48 der Statuten).

73,072 73

857,142 8 31,591 102,416 59,098,84 37,784 87 3 61 70 84,947 46