1879 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

“X““ EESZ1111.“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Donnerstag den 13. März

8—

Die Departements⸗Thierarztstelle 8 8* Regierungsbezirk Arnsberg, mit mwelcher die s . . Kreisthierarztstelle für den Kreis Arnsberg verbun- * &am den ist, ist zu . Mit ersterer Stelle ist ein . um Gehalt von jährlich 900 ℳ, mit letzterer von 600 verbunden. Qualisizirte Bewerber um diese Stelle haben sis unter Einreichung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste 6 Wochen bei uns zu melden. Arus den 28. Februar 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Magg.

Wir bitten um Aufträge. Billigst gestellter Preis-Courant gratis und franco.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Osterode und die Kreiswundarztstelle des Kreises Ortels⸗ letztere mit dem Wohnsitze des Beamten in der Stadt Willenberg sind noch nicht besetzt. Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stellen auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 20. April cr. bei uns sa melden. Königsberg, den 6. März 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Brilo u mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ver⸗ bunden ist, soll interimistisch besett werden. Be⸗ werber um diese Stelle haben sich, unter Ein⸗ reichung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste, binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Arnsberg, den 19. Februar 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Keßler.

Pommersche Hypotheken Actien⸗Bank.

Brazascmeig. Hannoversche Oypothekenbank. Die am 1. April d. J. fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden schon

bei unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, S. Bleichröder der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft

„Deutschen Bank Handels⸗Gesellschaft rautz

Deutse

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Carl manns Verlag, Berlin, W., Manuerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente. 1 Handels⸗Register. Patent⸗Anmeldungen. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

DSDie nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Sachsen, dem Königreich Württemberg und

eines Patentes für die daneben angegebenen Gegea⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, stände nachgesucht. Ihre ö1 die an⸗] bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik die Firma: v e Lerzige P. ——. und Darmstadt Max May

Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ veröffentlicht, ie beiden eeren wöchentlich, die und als In⸗

uefen Enreschese Venmeang 88 Büs als deren Inhaber der Kaufmann Max May

8 778. Ludwig Pietz in Mainz. Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter (jetziges Geschäftslokal: Wallstraße 24

Neuerung an Petroleum⸗Kochapparaten. Nr. 1917 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ 1 8 Ie Nr. 28 978. Liehr & Dach in Berlin, Koch⸗ gisters eingetragen worden die Firma: „Fr. Wilh. Berlin, den 12. März 1879.

23, für H. G. Ipsen, Mechaniker in Schroeder“ in Barmen, deren Inhaber der daselbnhnt * Königliches Stadtgericht.

über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un „vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich.

Das Centeal⸗handels⸗Reister für dos Deutsche Reich grscheint in der Regel töalicz, —, Dat Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3

F

n 2

Berliner ls⸗ den Herren Herrig & F den 10. März 1879. 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Gravenhorst. von seckendor.

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Einundzwanzigste ordentliche General⸗Versammlung. Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft werden

ierdurch zu der 2 88 den 29. März d. J., Vormittags 11 ½˖ Uhr,

Samstag, Nr. 14) dahier stattfindenden einundzwanzigsten 5

8 2 Braunschweig,

b Braunschweiger u. alle übrigen eingemachten Gemüse, Früchte empfehlen in bester Waare Bosse &᷑Co., Braunschweig.

——

Isidor Friedlaender und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Friedlaender hier eingetragen worden.

Eisenach. Der Fol. 184 des Handelsregisters hier als Direktor des ' tragene Genossenschaft, hier eingetragene Albert Kof, ist aus dem Vorstand dieser Genossenschaf ausgeschieden, an seine Stelle auf die Zeit vom 1. März 1879 bis 31. Dezember 1880 der Kauf mann Louis Schoenburg als Direktor gewählt und dies lt. Beschlusses vom heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden.

Eisenach, den 7. März 1879.

Großherzoglich Sächsisches Stadtgericht das.

Venus.

[2321]

im Sitzungszimmer der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben 1“ ehene ReAA tzungsz Nr. 14) ahies, enen 32 und 31 der Statuten SDie Herren Aktionäre der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank werden hierdurch zu der In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,447

ordentlichen General⸗Versammlung, welche sich mit , b 2 —” und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen, und zugleich ersucht, am Freitag, den 18. April 1879, Vormittags 11 Uhr, in dem B 212. dc. ve der 8 E““ den Namen im Saale unseres hiesigen Bankgebändes stattstvhenden “““ em Bureau der Gesellf nter . f ihren N G 3 zle 1 1— Vollmachtgeber in die Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien, sich anzumelden und die erfor⸗ Sue zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 1

derlichen Einlaßkarten zu erheben.

Die Bevollmächtigten haben außerdem ihre 8 8 Tagesordnung.

Diejenigen Aktionäre oder Bevollmächtigten, Einlaßkarten für die h,.“ Geschäftsbericht und Bilanz pro 1878. Bureau der Sektion c. Wahl von drei Mitgliedern des Curatoriums.

Vollmachten einzureichen.

welche in Carlsruhe ihre ftraß b

Abtheilung für Civilsachen.

General⸗Versammlung zu empfangen

wünschen, können diese am

20. März in dem

des Deutschen Phönix in Carlsruhe entgegennehmen.

Frankfurt a. M. den 11. März 1879. Die Direktion:

C. Laemmerhirt.

Der Verwaltungsrath: M. Carl Freiherr von Rothschild,

Präsident.

5

8

Co

eslin, den 11.

Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf §. 38 der Stat

zu denselben verwiesen. b März 1879.

Die Haupt⸗Direction.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

eeaai⸗ Verpachtung.

Die zur hiesigen Probstei gehörigen Vorwerke Betsche mit 499,38 Morgen (127 ha 50 a 29 qm) und 279,17 Thlr. Reinertrag, Stoki mit 628,25 Morgen (160 ha 40 60 qm) und 178,81 Thlr. Reinertrag, Lowin mit 435,75 Morgen (111 ha 18 a) und 112,42 Thlr. Reinertrag und einer im Gemeindeterritorio Zielomischel belegene Wiese von 41,93 Morgen mit 1,97 Thlr. Reinertrag, sollen im Wege des öffentlichen Meistgebots auf 14 Jahre anderweitig verpachtet werden.

Zur Verpachtung ist ein Termin auf Freitag, den 28. März d. J. Vormittags 10 Uhr, im Orlowskischen Hotel hierselbst anberaumt, zu wel⸗ chem Pachtlustige mit dem Bemerken hiermit ein⸗ geladen werden, daß die Pachtbedingungen nebst Aus⸗ zügen aus der Grundsteuer⸗Mutterrolle 8 Tage vor dem Termine bei dem unterzeichneten Kirchenvor⸗ stand zur Einsicht ausliegen. Jeder Bieter hat vor Beginn der Lizitation eine Kaution von 1500 zu erlegen.

Betsche, den 6. März 1879. 8

Der kathol. Kirchenvorstand. Krupski. A. Schildt.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [2305] .

Bayerische Notenbauk. 1

Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1878 laut Beschluß unserer Generalversammlung vom Heutigen auf 9 % festgesetzt wurde.

Demnach gelangt der Coupon Nr. Interims⸗Schein

Litt. A. für eine Aktie mit 22. 50. Litt. B. für zehn Aktien mit 225. —.

zur Einlösung. 8 Die Einlösung erfolgt vom 14. ds. Mts. ab, und bei un⸗

3 unserer

zwar hier bei der Hauptbank, auswärts seren sämmtlichen Filialen und Agenturen. München, den I11. März 1879. Die Direktion.

11822] Bekanntmachung.

Die Verloosung der zu tisirenden Bran⸗ denburger Stadtobligationen der Serien I. bis IXII. nach den von der Königlichen Regierung ge⸗ nehmigten Amortisationsplänen findet in öffentli⸗ licher Sitzung der Stadtschuldentilgungs⸗Kom⸗

mission

am Freitag, den 21. März cr., Vormittags 11 Uhr, 1“ Rathhauses hierselbst, statt.

Imo

sesrs

im Sitzungssaale des

12806] Soll.

Regie⸗Spesen inclusive Steuer⸗ transportkosten . Tilgung der Banknotenanfertigungsko

Bezahlte Zinsen auf Schuldige Zinsen hierauf.... Provisions und Zinsen⸗Conto ..

Verbleibt Gewinn .. . .

4 ½ % Statutenmäßige 4 ½ % Superdividende. Special⸗Reserve für Personalexigenz Gewinn⸗Uebertrag auf 1879 . . .

9r 8*

Activa.

Abschreibung auf Immobilien 50 % von 337,342. 99. Abschreibung auf Mobilien 10 % von 49,170. 88. 2 und 3 % Depositen.

Delecredere⸗Conto für zweifelhafte Ford

und Noten⸗

.111“

erungen

Dividende aus 7,500,000. —. . 25 % Reservefonds aus 537,371. 68. Tantisème an den Aufsichtsrath Vertragsmäßige Tantisme an die Direction.

8 319,975 92 42,909,19 15,86715

4917,09

13,478 18 96,929 398 40,000 891,565 24

12125,715

337,500 107,474,34

45,793 84 337,500

17,300 45,997 06

Netto s

807,565 27

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8

Gewinn⸗Uebertrag von 1877 Wechsel⸗Erträgnisse. Lombard⸗Erträgnisse. Effecten⸗Erträgnisse

Diverse Erträgnisse.

v116““

r 31. December

2 16,693 56 8 1,246,639 56 87,194 22 53,868 79 21,346, 03

Cassa:

dischen Munzen, das Pfund fein gerechnet.. ) Der Cassenbestand

und zwar an:

b. Reichscassenscheinen.. c. eigenen Noten. d. Reichsbanknoten. e. Noten anderer Banken

4) Wechselbestände: a. Platzwechsel hiervon bis 15. Januar 6,128,180. 95.

Rimessenwechsel auf deuts

züglich Rückzinsen. hiervon bi

2,329,103. 47. Wechsel auf außerdeutsche

22

lich Rückzinsen

a. auf Gold.

darauf aufmerksam, daß fol⸗ bei der regelmäßigen Ausloosung der Bran⸗ rger Stadtobligationen geloosten Stücke: Serie II. Litt. C. Nr. 32 über 300 ℳ, ge⸗ loost im Jahre 1876, Serie VIII. ILatt. C. Nr. 192 über 300 ℳ, geloost im Jahre 1877, Ser. VI. Litt. C. Nr. 35 über 300 ℳ, . B4* * C. 8 3 - E“ b2 E. EAEEöö“ E zur Zahlung noch nicht präsentirt sind, weshalb wir deren Einlosung hierdurch in bringen. 1 Brandenburg, den 26. Februar 1879. Der Magistrat.

Hierbei machen wir

Foliteinische Narschbahn⸗Geselschaft.

Unter Bezugnahme auf den §. 8 8 werden die Inhaber der Interims⸗Qu über die Stamm⸗Prioritäts Aktien Litt. telst mebefeen gegen

B. hi

tungsbogen jährigen in zu nehmen. Aktien findet unserem Hauptbureau in Glück stadt vom 14. d. M. bis zum Werktagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, statt. Bei portofreier Einsendung der Quittun werden die dafür aus

portofrei

Erinnerung

Rücklief der Quit⸗

* Aktien selbst nebst der ersten zehn⸗ Serie von Dividendenscheinen und Talon Quittungsbogen, gegen die 31. dv. M. an den

. gEbogen. Aktien nebst Divi⸗ cheinen und Talon von unserem Hauptbureau

b. auf Effecten der

c. auf andere Effecten.. d. auf Waaren. Effertenbestand an:

b. eigenen Effecten bestehend

(Neubayern) à 94. 60.

lehens⸗Obligationen von 136,000

c. Effecten des Reservefonds

7) Conto⸗Corrent⸗Guthaben: Incasso⸗ und Giro⸗G

8) Betrag d bliebenen Wechsel⸗For

Unbezahlt gebliebene gegenstände

v11“

Der Bestand an Gold in Barren oder auslän⸗

a. coursfähigem deutschen geprägten Gelde Gold

3) Der Bestand an Silber in Barren und So

abzüglich Rückzinsen..

big. 15. Januar 1879 fäliig

* 3784. 17. 10 auf London .. 5) Lombard⸗Forderungen und zwar: in §. 13 Ziffer 3 Buch⸗ stabe b. c. d. des Bankgesetzes bezeichneten

bis 31. December 1878 anfallende Zinsen a. discontirten Werthpapieren...

722,400 4 ½ % Bayer. Staatsobligo. tionen (Ostbahn⸗Prioritäten) à 101. 80 3000 4 % Bayer. Staatsobligationen

4000 4 ½ % Münchener

4 % Bayver. Hypotheken⸗ und Wechselbank⸗Pfandbriefe à 94. 40.

Effecten der Specialreserve für Personal⸗

29885 4 ½ % Münchener lehens⸗Obligationen von 62,400 4 ½9 „Bayer. Staats⸗Obliga⸗

tionen (Ostbahn⸗Prior.) . . .

Lombard⸗Forderungen 320,475. 84 44,253. 79

zu 1392

Silber

1879 fällig che Plätze ab⸗ Plätze abzüg⸗

8 .

. . 2. .

aus:

Stadt⸗An⸗ 1877 4 100. 50

Stadt⸗An⸗ 15

unbezahlt ge⸗

223,979 11] 3855,832 1 52480—

23,911,190 30 1 12,168,216 93

77,327 05

740,—

1,789,870 12,000

717,21

93,347/15

pe

36,345,855

41,212,8141

36,156,734

1)

.“M 2) Reservefonds:

1u“

1,802,610 9,459

93,347

364,729 63

Bayeri

I.15,970 46.

Grundkapital .. .

2. Bestand am Schlusse des Vorjahres b. vorgeschriebene Dotirung pro Spezial⸗Reserve für Personalexigenz.. Delecredere⸗Conto . . . .. Banknoten⸗Emission, und zwar: Noten⸗Ausstand der Bayer. Hypotheken⸗ und Ieeeee 1“ Eigene Noten, emittirt: à e““ Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗Corrent⸗ .ͤ4“ Betrag der Depositen, und zwar: a. der verzinslichen 2 % Depositen ohne Aufkündigung. b. der verzinslichen rei⸗

.

3 % Depositen mit d monatlicher Aufkündigung . .. c. der unverzinslichen Depositen 1 Betrag der schuldigen Depositenzinsen Dividenden⸗Rückstände . Notensteuer

Betrag der zu entrichtenden Reingewinn... ab Reservefonds schon oben db--e5

ab Special⸗Reserve für Personalexigenz. ——

107,474. 34 17,300.

184696 20 107,474 34

140,000 103,320

70,000,000 2,216,439

8

392,710 4,018 3,500

891,565 24

hiervon zur Vertheilung . Gewinn⸗Uebertrag auf 1879..

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, IFçnlande zahlbaren Wechseln 944,290

““

sche No

Die Direction.

Kopenhagen. Gleitschuhräder. Nr. 82/79. Wirth & Co. für Daniel Slote in New⸗York. Verfahren zur Herstellung von Metall⸗Relief⸗ platten zum Drucken, Pressen und dergl.

Nr. 429. Ernst de la Sauee, Maschinen⸗

hauer in Berlin, Schlegelstr. 21 IV. Fefaltete Blechträger. Nr. 1896. C. Felderhoff, Irgenieur in Berlin,

Chausseestr. 24, für Hermann Krupp, Fabrikant

in Wien. Verfahren, eine größere Festigkeit des Silber⸗ überzuges auf Metallwaaren herbeizuführen. 1 2160. Louis Schmidt u. schmidt, Korbwaarenfabrik in Berlin, Bran⸗ denburgstr. 59. Zusammenlegbarer Nr. 2747. Oberstein. Lohkuchen⸗Maschine mit revolvirender vertikaler Formscheibe.

Nr. 3791. Heinrich Albers, Fabrikant und wWilh. Wedekind, Lebrer in Hannover. Neuerungen an Schulbänken.

Nr. 3888. Max Felix Schmldt in Görlitz.

Neuerungen an Reitwagen (Zusatz zu P. R. Nr. 4208). Nr. 4487.

Papierkorb.

Carl Brenner, Schlossermeister

in Dortmund, Rheinische Str. 69.

Verschluß für Reisekoffer und dergl. 4 29 4781. Braun & Bloem in Düssel⸗ orf. Srrengzündhütchen mit bedeckte Zündmasse und abgeschwächtem Boden zur Konzentrirung der Sprengwirkung. Nr. 5031. Dr. Gustav von Eekenbrecher, praktischer Arzt in Düsseldorf, Jägerhofstr. 23. Selbstregulirendes horizontales Windrad. Nlr. 5480. Gustar Meyer, Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektor a. D. in Berlin, Genthinerstr. Nr. 22. Eiserner Oberbau für Eisenbahnen. Nr. 5875. Bühler £̃ Feuecht, Galanterie⸗ waarenfabrikanten in Stuttgart. Verfahren zur Lederverzierung. Nr. 5895. J. W. Mueks in Lippehne. Regulator für schwingende Wiegen. Nr. 5909. Guido Körner, Bergbaustudent in Freiberg i./ Sachsen. Gefahrlose Wetterzehrlampe (Zusatz zu P. A. Nr. 379³). Nr. 6206. Heilemann, Fabrikant in Geb⸗ hardsdorf in Schlesien. Verfahren zur Herstellung von Tellern, Schaalen und dergl. aus Hobelspähnen und Papier. Nr. 6318. Wilhelm 0fzk y, Maschinenmeister der Papierfabrik von Heinrich Richter in Arnsdorf, Kreis Hirschberg in Schlesien. Papierstaub⸗Fänger. Nr. 6397. Heinrich München. 8 Luftdruckgebiß. Nr. 6586, 8. Goldschmidt, Königlicher

Uitsech, Zahntechniker in

Hofmechaniker und Bandagist in Berlin W., Wil⸗

helmstr. 84. 8 Dauernd gewärmte oder gekühlte Verbände (Umschläge) mit Ventilationsvorrichtung. Berlin, den 13. März 1879. MKRaaiserliches acobi.

[2350]

Bersagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichnete, im an dem angegebenen Tage bekannt gemachte, 8 meldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 13 641/78. Matratze. Vom 28. Dezember 1878. Berlin, den 13. März 1870. Kaiserliches Patent⸗Amt. acobi.

[2351]

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Nr. 787. Streichholz⸗Sparer. Kl. 44.

Nr. 805. Einrichtung an Manschetten⸗ und Hemdenknöpfen, sowie an Vorstecknadeln. Kl. 44.

Nr. 807. Maschinen und Apparate zum Fräsen der Wirkmaschinen⸗Nadeln, als Ersatz des Feilens derselben. Kl. 49. 8

Nr. 998. Ziehfeder mit Keilstellung. Kl. 42.

Nr. 1303. Bessemerbirne. Kl. 18.

Nr. 2965. Wassercloset. Kl. 85.

Nr. 3901. Funkenlöschapparat für Lokomotiven und Lokomobilen. Kl. 20.

Berlin, den 13. März 1879.

Kaiserliches 11 eeehas [2352] obi

in Frankfurt a. M.,

Wilhelm

Heinrich Schneider, Mechaniker

wohnende Fabrikant Friedrich Wilhelm Schroeder ist. Barmen, den 10. März 1879. 8e Der Handelsgerichts⸗Sekretͤrt. Ackermann.

Beeskow. Bekanntmachung. 8 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 119 eingetragene Firma Otto Schunke ist gelöscht den 1879 gemäß Verfügung von demselben age. Beeskow, den 4. März 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Beeskow. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 folgende Firma eingetragen: Firmeninhaber: Apotheker Wilhelm Janowski. Ort der Niederlassung: Storkow. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Janowski. Zeit der Eintragung: Eingetragen am 4. März 1879 zufolge fügung von demselben Tage. Beeskow, den 4. März 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 12. März 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3816 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in L

Firma: 81 Niederlausitzer Creditgesellschaft 88

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Franz Harenberg ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden; laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1878 ist danach fortan die Liquidationsfirma von den Ligui⸗ datoren Moritz Heintz und Robert Bader ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3988 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Wasser Trans port⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft der Deutschen Stromschiffer vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Mertens ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

11““

Ver.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 712 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: Sternberg & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die bisherigen Gesellschafter, nämlicht: 1) der Mineralwasserfabrikant Hermann Sternberg, 2) der Avpotheker Siegfried Sternberg, 8 Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder derselben kann für sich allein die Liquidationsfirma zeichnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 932 die Handelsgesellschaft in Firma: Bucholt & Schultze

mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Schöneiche bei Mittenwalde vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6287 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: P„. & J. Friedländer

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Philipp Friedländer ist aus

der Handelsgesellschaft ausgeschi den. Der Kauf⸗

mann Otto Arnheim zu Berlin ist am 1. Ja⸗

nuar 1879 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,445 die

Firma:

Otto Gottschalk und alt deren Inhaber der Kaufmann Otto Gottschalk hier

(jetziges Geschäftslokal: Blumenstraße 82) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8473 die Uesig⸗ andlung in Firma: Isidor Friedlaender vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Theodor zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 11,446 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

11,446 die Firma:

Brandenburg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ver⸗

merke eingetragen worden:

bei Nr. 4 (Ambelang & Domke): Die

Gesellschaft ist unterm 31. März 1878 aufgelöst, Läquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Johann Christian Heinrich Ambelang und Wil⸗ helm Hermann Domke; bei Nr. 82 (Braune & Modus): Die Ge⸗ sellschaft ist unterm 10. Februar 1879 aufgelöst; das Geschäft ist auf den früheren Gesellschafter Ziegeleibesitzer Albrecht Braune allein überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Braune fortführt (ck. Firmenregister Nr. 699); derselbe ist zum alleinigen Liquidator der Gesell⸗ schaft bestellt

und in unser Firmenregister:

Nr. 699. Ziegeleibesitzer Albrecht Braune in

Brandenburg a. H., in Firma A. Branne; Ort der Niederlassung: Brielow bei Brandenburg

a. H. Brandenburg, den 5. März 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cassel. - dahier ist erloschen, laut Anzeige vom 6. März 879.

Eingetragen am 8. März 1879.

Nr. 1032. Die Wittwe des Kaufmanns Eenst Claus, Emilie, geb. Mensing dahier, ist seit dem 1. März d. J. an Stelle ihres verstorbenen Ehe⸗ manns in das unter der Firma:

1 Claus & Hutschmann dahier bestehende Handelsgeschäft als Gesellschaf⸗ terin eingetreten.

Die Vertretung der Firma steht dem Gesellschaf⸗ ter August Hutschmann allein zu und ist dem Kauf⸗ mann Richard Schlegel dahier Prokura für die Firma ertheilt, laut Anzeige vom 7. März 1879.

Eingetragen am 8. März 1879. Genossenschafts⸗Register.

Nr. 8. Der zeitige Vorstand des Allgemeinen Vorschuß⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft, dahier besteht aus:

1) dem Kaufmann Ludwig Rode und 2) dem Rentier Julius Grebe

dahier. 1u“

Sodann sind die §§. 5, 7, 8, 29, 44, 52 und 64

der Statuten dieser Genossenschaft durch Beschluß

der Generalversammlung vom 21. Februar 1879 abgeändert worden, der §. 7 insbesondere dahin:

„Die Zeichnung für den Verein selbst geschieht

dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des

Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Rechtliche Wirkung dem Verein gegenüber hat

die Zeichnung aber nur, wenn sie von zwei

Vorstandsbeamten oder einem Vorstandsbeamten

und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen

geschehen ist“,

laut Anzeige vom 22. Februar 1879.

Eingetragen Cassel, am 7. März 1879.

3 Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Dortmund. Im Gesellschaftsregister sub Nr. 71, wo die Firma „Annener Glasfabrik Uter⸗ mann & Cie. eingetragen, ist am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt:

Das Theilnahmerecht der verstorbenen Caroline Schulte⸗Kleinherbede ist auf den Landwirth August Schulte⸗Kleinherbede zu Wengern übergegangen.

Dortmund, den 28. Februar 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 151 des Gesellschaftsregisters

eingetragene Firma: „Bergbaugesellschaft Ver⸗

einigte Westphalia zu Dortmund“ ist nach be⸗

endigter Liquidation am 4. März 1879 gelöscht.

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die dem Friedrich Wilhelm Bertram zu Dort⸗ mund für die Firma „A. F. Seegner“ zu Dort⸗ mund ertheilte, unter Nr. 154 des rokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 4. März 1879 ge⸗

löscht.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 765 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma: „Heinr. Ochs“ Frenie Fenen der

Nr. 1131. Die Firma H. Löwinsky

F .

reistnat. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 240 das Er⸗ löschen der Firma E. Jander zu Neusalz a./O. heute eingetragen worden.

Freistadt, den 7. März 1879.

Königliches Kreisgericht. 2 I. Abtheilung.

Hagen. Handelsregister 8

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 629 die Firma Rudolph Seel zu Hagen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolph S 8. März 1879 eingetragen.

Hagen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Die unter Nr. 329 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Waldschlößchen Bierbrauerei S. Katz zu Hagen (Firmeninhaber: Der Kaufmann Katz zu Hagen) ist gelöscht am 10. März 879.

Limburg a. d. Lahn. In dem Firmenregister des Amts Braubach wurde heute 212* vom 8. März 1879 bei laufender Nummer 12, wo⸗ selbst die Firma Ed. Bene zu Oberlahnstein ein⸗ getragen ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt: „Die Firma ist erloschen. Limburg a. d. Lahn, den 8. März 1879. Königliches Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Jeckeln. Limburg a. d. Lahn. In dem Firmen⸗ register des Amts Nastätten wurde heute zufolge Verfügung vom 8. März 1879 bei laufender Num⸗ mer 9, woselbst die Firma Heyum Grünebaum zu Ruppertshofen eingetragen ist, in Col. 6 Fol⸗ gendes vermerkt: Die Firma ist erloschen. Limburg g. d. Lahn, den 8. März 1879. Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Jeckeln.

Limburg a. d. Lahn. In das Prokuren⸗ register des Amts Limburg wurde heute zufolge Ver⸗ fügung vom 8. März 1879 Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nummer: 30 2) Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Victor Meyer zu Limburg. 3) Bexzeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Vietor Meyer. 4) Ort der Niederlassung: Limburg. oder Gesell⸗

5) Verweisung auf das Firmen⸗ schaftsregister: Die Firma Victor Mener ist eingetragen unter Nummer 91 des Firmenregisters. 6) Bezeichnung des Prokuristen: 8 Victor Meyer jun. zu Limburg. Limburg a. d. Lahn, den 8. März 1879. Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Jeckeln.

1

Magdeburg. Handelsregister.

Der Kaufmann Lorenz Alexander Diedrich Rabe, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Rabe & Voß hier, ist am 2. Januar 1879 verstorben, seine Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, die dadurch aufgelöst ist.é Der Mitgesellschafter, Kaufmann Carl Friedrich Adolf Voß sen. setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort, und ist als deren Inhaber unter Nr. 1789 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 7 des Gesell⸗ schaftsregisters gelöscht.

Der Kaufmann Carl Voß jun. hier ist als Pro⸗ kurist für die Firma Rabe & Voß unter Nr. 546 des Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 8. März 1879.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Reichenbach 1./Schl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 424 das Erlöschen der Firma: Herrmann Peter zu Mittel⸗Peterswaldau heut eingetragen worden Reichenbach i./Schl., den 7. März 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

saargemünd. Kaiserliches Landgericht als Handelsgericht zu Saargemünd. Auf erfolgte Anmeldung wurde unterm heutigen Tage bei der sub Nr. 66 des Gesellschaftsregisters aufgeführten Firma Escales und Hatry zu Saar⸗

Kaufmann Heinrich Ochs zu Dortmund) ist ge⸗

löscht am 5. März 1879.

emünd daß die Theilhaberinnen Gutta scales, Wittwe von Moses Hatry, Rentnerin, und

Johanna Escales, Wittwe von August Hatry, Rent⸗

Seel daselbst m