1879 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

erin, Beide zu Zweibrücken wohnend, aus obiger Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft] [2326] Bekanntmachung. ““ Fehrüsaef daß die den Herren Adolph angemeldet am 30. Januar 1879, Nachmittags fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der, In dem Konkurse über das Vermögen des Hatry, Carl Hatry und Julius Hatry ertheilte 5 Uhr. 8 Rechtsanwalt Heilbron und Justiz⸗Räthe Härtel Kürschners J. Ruß von hier ist der Tag der rokura erloschen; daß als Theilhaber in die Ge⸗ Nr. 50. Holzwaarenfabrik Bernhardshütte, und Goslich. . Feebe auf den 15. Februar 1879 ellschaft neu eingetreten sind die Herren: 1) Adolph Aktiengesellschaft zu Sonneberg, Packet mit einer Berlin, den 11. März 1879. estgesetzt worden. 1t

Hatry, 2) Salomon genannt Karl Hatry, Beide Doppelschiefertafel (zum Aufflappen nach beide Königliches Stadtgaericht. Glogau, den 11. März 1879. - S 8 2 in S ünd wohnend, 3) Julius Seiten), unversiegelt, Muster für plastische Erzeuag. (Frste Abtbeilung für Civilfachen. Kdooönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 82 Lee en, ens 6—* wohnend, 4) Karl nisse, Fabriknummer 2001, Schutzfrist 3 Jahre, ell 7 8. nzel tl Un onl 1 ll 1 kl. 1 Hatry, Kaufmann, in Mailand wohnend, und daß angemeldet am 10. Februar 1879, Nachmittags 12329] Konkurs⸗Eröffnung. [2328] Bekanntmachung. Berlin Donnerstag de 1829 . 8 L n. —— ——— 2

11/1. u. 1/7. 1110,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion. Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 95 25 bz G 1

Berliner Börse v. 13. März 1829. (Goth. Gr. Präm.-Pfandb.

in Mailand sich aufhaltend, zum Prokuristen be⸗ Nr. 51. Firma: P. Jacob & Co. in Sonne⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns b 5 stellt worden. b Ferner wurde von den Gesellschaftern berg, ein Karton mit einer Kuh (Vorrichtung zum und Posamentierwaarenhändlers August Lonis Linhardt in Firma Lonis Linhardt 5

E 8 kriß 8 Nachmittags 2 ½ Uhr, der kaufmännische Konkurs n8 5 1v 1877 1878 1 niederlassungen errichtet hätten. 1““ Fabriknummer 150. Schu frist 3 Jahre, angemeldet iij 5 Jauer, den 28. Februar 1879. and nichtamtlichen Theil getrennten ursnoti en nach den Hamb. 50 Th.-Loese p. St. 3 1/3. 177,75 bz 8 I I EI“ Saargemünd, den 4. März 1879. am 13. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ im abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. mammengebörigen EFen,gseianem geardnet wod dls nicht Lübecker 50ThL-I. p. St. 3 ½ 1/4. 8 St. 175.75 bz 2*— 1 p 8 It 5. . 8 8 11 4 Berlin-Stettiner I. Em. 1 3 do. II. Em. gar. 3 4. u. 1/10. [95 00 bz G

do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 95 00 bz G 80,75 bz G do. V. Em.. .““ 2 1 8 EAR Ptrch 95,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 74. u. 1/10. 95 00 bz2 104,90 bz Braunschweigische.. 98. 10 bz 22,00 bz do. Lit. J97,00 bz G E. 96,756 EEI1u696 124,40 bz 117,50 bz Cöm-Mindener I. Em. (42,10 bz B 40. . 110,00B do. ——— 1,1, 109720b⸗ E“; 4 u 10 94,25 bz 8 * 1/1.n7.101,306G EE“

1/1. 116,00 bz G do. 92,30 bz G do. VII. Em. 1/1. 101.90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/1. 21.10 bz do. 1 Litt. 8 1/1.u7. 66.50 bz 3 IE2. U ü 1/1. 104.25 bz 0. III. gar. Ugd.-Hbst. 84 50 bz HMärkisch-Posener... 34 ,00 bz [Magdeb.-Halberstädter. 29.25 b2 0. von 1865 19.2052 B 42, 0 bz G do. do. I 45,80 bz MHagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 28.75 bz G do. do. Lit. B. 88,90 bz 3 Münst.-Ensch., v. St. gar. 78,25 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 106,80 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 18,72 do. III. Ser. 89,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 113,50 bz Oberschlesische Lit. A. 3 T1A4“* 16.00 G Jo. do. 30,50 B 19. —.— do. 20,00 bz G do. 2.80 B do. 83,50 bz do. s 40 B do. do. v. 1873 1112 60 b2z2 do. (rieg-Neisse) daans do. d0... 2 do. Niederschl. Zwgb. e. do. (Stargard-Posen) 4 7,73,60 bz Ostpreuss. Südb. conv. J53,00 bz bis 1./7. 78: 5 %. 8 9820 bz do. do. Lit. B. 45 40 bz Rechte Oderufer 1“ 14,40 bz Rheinische 8 do. II. Em. v. St. F e do. III. Em. v. 58 u. 60 200 G* 8 u. 6 erJ do. do. v. 62 u. 64 - bTbööööö

.37,40 bz 2 a9 91, 25 52'80 bz †f 4o. do. 1869, 71 u. 75

do. do. v. 1874

do. Cöln-Crefelder

Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. I. Em 96 (Saalbahn, gar.

8 . 2 . ““ Schleswig-Holsteiner. 1 12,50 bz G „[Thüringer I. Serie.. 48;25 bz do. II. Serie .. 1172,256 do. 2 be 1 9 do. P88 Obligationen, 28 V. Serie.. 93,50 B HM. f. Mdo. VI. Serie... 100 00 B TLibeck-Büchen garaunt

55 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 oPgöre 1 8 18755 1

101 25 bz 8765 86,30 b2z G 8 1876 5 1/3. 86 30 bz G6G 8

100,70 B (Werrabahn I. Em. 44 1,

1007686 3SOCGrIEEIZäISS 71v. 1/10.1103 40 bz G*

104 25 B Mrechtsbahn 5 [1/5. u. 1/11. 63 00 bz

889,—

Herr Emil Escales, zu Zweibrücken wohnend, 4 Uhr 30 Minuten. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ 2ern, en angemeldet, daß sie zu Mailand und London Zweig⸗ Melken), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Rohde zu Groß⸗Lichterfelde ist am 11. März 1879, zu Schönau ist durch Akkord beendigt. In dom nachkelgenden Courszettel sind dis in cinan amtkichen] „40. do. II. Abtheilung 5 11. u. 1/7./106,50 bz B CI— 94.756 Der Landgecichts⸗Sekretär. 8 nuten. der Zahlungseinstellung auf AeEnS amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid. tück 19,75 bz Altona-Kieler.. ar 1

pr.

NMeee-

*

EEE;EAEn. 8

8 Bersherk 11Aee4A“*“ 12332) Beendigung des Konkurses. beeeegnneee Pam nee138,. 1sü,s. ..eee. 88 24 neberg, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern fest⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ 2 Ideni 1. 13. 145 Berlin-Anhalt.. 5 ¾ (Evabe mit Windmühle, Karrikaturenkopf mit Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist 1 frau Olga Theopora Grunan. ggeb. bbemn zu 88 1331169,13 bz ee sseben Hariin -Dmaden. Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. B e. 8 —2 1 . .3 hier, Alexandrinenstraße Nr. veegris, ist durch Atkord laut Beschluß vom heutigen öö55n 1688 SSöb⸗ I * 58 4 u. 1, Berlin-Görlitz. 2. s g üglich der Fi ““ iknummern u. 15, angeme am 12. Fe⸗ FNenen 8 digt. 8 Hür-as ha⸗ 8 80. 3 E. 4 C. L“ vegh hürstne zehse 9n 1879, Nachmittags 4 übr. Die Gläuhiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Lie 82 1. März 1879. b do. do. 100 Fr. 80 65 bz 2 8 1a8)1 n Col. 6 eingekragen: Nr. 53. Stier, Laurenz, Bossirer in Köppels⸗ 9— 21 dem auf 2 u önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. London 1 L. StrI. 20,50 bz II1 (fand.)) e Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, und sind zu dorf, ein unversiegelter Karion mit einem Schwei⸗ den 21. März 1879, Mittags 12 Uhr, 1 5 460. 1 P. StrI. 20.385 bz e ea e;, Liquidatoren bestellt: serhaus mit Viehstall, Muster für plastische Erzeug⸗ in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Zimmer [2325] 1 I FParis 100 Fr. 80,95b2z2 An der Kaufmann Heinrich Hasenhorst,V“ nisse, Fabriknummer 43, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ 23, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter In dem Konkurse über das Vermögen des b do. 100 Fr. 80,70 b2 5 g- 744 dder Kaufmann Tarl Fehse Welldet am 15. Februar 1879, Nachmittags 4 Uhr. Schlötke, anberaumten Termine ihre Erklärungen Kaufmanns Franz Volkholz hier ist zur Ver⸗ b FPesther .100 Fl. 173.90G NorwegischeAnl. de 18 der Advokat Franz Sachze, Sonneberg, den 24. Februar 1879. und Vorschläge über die Bestellung des definitiven handlung und Beschlußfassung über einen Al⸗ do. 100 Fl. 172.90 6 emsn; sämmtlich zu Schwerin i. M. Die Liquidations. Herzogliche Preisgerichts⸗Dexutatiom für freiwillige Verwalters abzugeben. kord Termin auf Wien, öst. W. 100 Fl. 173.90 bz Gassvgs f wird gültig von dem Advokaten Sachse in Gerichtsbarkeit. 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas, den 18. März 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, do. 1090 Fl. 172,90 bz 1 14 *v —— an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ Petersbarg . 100 S. R.

vaab

8—8,8—8

—0 ——=0-

60— S, 105806—

—,— Brl.-Potsd.-Mag. 102,00 etb B Berlin-St ett. 2 8. [Br. Schw.-Freib. . 1/7. 110 00 bz G S[Cöi-Mi 1111,1112,606G 15/1197,50 G

Halle-Sor.-Guben

8 Hannov.-Altenb.. 98,50 /G IHark.-Posener.. 93 10 g Hagd.-Halberst.. 82,60 B Huünst. Hamm gar 66,25b.vz NNXdschl.-Mrk. gar. 55 00bz sNordh.-Erf. gar. .54,90 et. bz Obschl. A. C. D. E.

EE“

890

600—

95 + SSSxE S

.gE

vreoreeo er wbeneeee

—.,— 90 ——

Urdv (6.—

8EEERE

—,— ——

5” 2S8;

99 40B II f. 97,50 B

.97 25 bz B 97,25 bz B

0. 102,80 b G kl. f. 101 50 B 94,25 B

110. 194,.25 B

/10. 100 90G

95 25 bz G kl. f. 7. [93 70 bz G 0.101 00 B kl. f. 100,.25 bz .102 25 bz G 102 50 B 98,50 B

95 25 E HI. f. 99 30 bz EI. 100.25 G

101 8 8 101,00 bz B

77˙50G 102,00 B 93,40 bz G

97,50 B 95,75 G 97,25 bz 96,00 B 1101,00 B

9 82—2

vc eo-ed.— 18EEEA'E

EEEEEEEEZS2E

7

-58SSgSSqASg

198,65 bz Oester. Gold-Rente...

Gemeinschaft mit jedem der beiden anderen Liqui⸗ hrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ stelle 8 1 AM. 8 do. Papier-Rente.. eis f Gewa 5 . stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. . 198,10 bz P Ke .N eh. r. es eese e schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Warschan 100 8. R. 8 T. 6 [198,70 bz 588 Liquidationsfirma idre 2 8 8 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 4 ½ %. 40. Silber-Rente 4 70438,60 G do. Litt. B. gar. fagn. rin i. M., den 10. März 1879 8— Konkur s 1“ der Gegenstände 8 oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forde⸗ Gelc-Sorten und Banknoten. do. r 1854 8 . 55, 790 2 Ostpr. Sndbahn. gnah Das Magistratsgericht. a e. bis zum 15. April 1879 einschließlich rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben 9,61B K. 85 e- 1/4. 315004 bzG F. 04-Lfer-Bahbm 11A“ *Der von uns durch Beschluß vom 19. Februar 1878 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Sovereigus pr. Sti 20,43 bz 88 ge-biiig-ve⸗ 18355 F5 ey 111,90 bz G Eheinische.. zZeitz. In unserem Handels⸗Gesellschaftsregister über das Vermögen des Kaufmanns Christian eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch 20-Francs-Stück 16 22 bz vvg⸗ “.“ 186 0.2rücr 269.106 do. (Lit. B. gar.) ist bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Friedrich Jacob Warmer, Leipzigerstraße 33, etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗- genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Dollars pr. Stück Pester Stadt-Anleihe egy- . Rhein-Nahe. Sperber K Comp. in Dropßig zufolge Verfügung eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußver⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben fassung über den Alkord berechtigen. Emperials Pr. Stück 16,676 ““ vom heutigen Tage in Colonne IV. der Vermerk: theilung der Masse beendet. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In-— do. pr. 500 Gramm fein 1393 bz .kwra. e et ve. Töeervn. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Berlin, den 5. März 1879. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Pnglische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 50 bz .e Gold-Pfandbrictc Fesellschafter Eduard Sperber setzt das Ge. Königliches Stadtgericht. stücken nur Anzeige zu machen. Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81,05 bz SeeIevge.-Jee eh e schäf: unter der Firma „Eduard Sperber“ Erste Abtheilung für Civilsachen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Dom⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174 15bz ““ 8 e 8 ceHc. ukkh⸗ .““ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen platz Nr. 9, im Burau VI., zur Einsicht der Be⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174,50 bz 8 dagegen ist unter Nr. 411 des Handels⸗Firmen⸗ [2330] wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ theiligten offen. 8 . do. Viertelgulden pr. 100 Fl. remfteen Der von uns durch Beschluß vom 15. Dezember selben mögen bereits sein oder nicht, Magdeburg, den 8. März 1870. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 199,00 bz a mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. M Fonds- und Staats-Papiere Ea

die zu Droyßig bestehende Firma „Eduard 1877 über das Vermögen der Handlung Adolf 2 tadt⸗ u . Sperber“ 89. als deren Inhaber der Schmied Heckmann, Grenadierstr. 33,34, und über, das bis zum 15. April 1879 ejnschließlich Kommissar des Kondesses 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u.1/10./97,00 G Italienische Rente-.

S 9 bvse 9. 1 iftlich oder tokoll anzumelden und ö1“ 2 vn. 88 100 3 den Sperber in Drovki brivatvermögen der Inhaber Karl Wilhelm bei uns v16“; Consolidirte Anleihe 4 ½,1,/4. u. 1/10. 105.20 bz sdo. Tabaks-Oblig.. ““ 8 ü Füor⸗ Heckmann, Grenadierstr. 33/34, und Lonis demnächst zur Prüfung Nvee innerhalb S— ““ 4 16. 1 8 8 bE1ö 1/7. 97,00 bz eaesa 7 1 Zeitz, den 8. März 1879. Friedrich Gustav Heckmann, Weißenburgerstr. 4, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen I 868 1,77 9 ,80 b⸗ Fev ver. 2* Khönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Föffnete Konkurs ist in Folge Einwilligung der, am 6. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, 12341] Bekanntmachung. G 1850. —4 önig SAK88 E“ 865 1b in g. a55 .2 vrb Nr. 23, 5 über das e⸗ J. D. 1852. ,4 bgn ärz 1879. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 8 Boecker in der Nahmer bei Limburg a. d./ Lenne Fraats-Schuldscheine.. Zülliehau. Bekanntmachung. 5 G“ 1“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine eröffnete Konkurs ist durch Arsschüttung der Masse ven egennd In unser Firmenregister ist unter Nr. Königliches Stadtgericht. . 1 9* r- u. Neum. Schuldv. Erste Abtheilung für Civilsachen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. beendigt. 1 Gaer-Deichb.-Oblig... Joh. Gottl. Bartsch“ Sbest Kh Nasäasean Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Iserlohn, den 8. März 1879. . Perliner Stadt-Oblig... d als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 2289 . u richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. 1 Wilbelm Bartsch zu Züllichau zufolge Verfügung B Konkurs⸗Eröffnung. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 1““ . SColner Stadt-Anleihe.. vom 1. März 1879 heut eingetragen worden. Ueber das Handlungsvermögen der Kommandit⸗ zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 8 8 Elberfelder Stadt-Oblig. Züllichau, den 3. März 1879. gesellschaft Löwe & Co., Holzmarktstraße Nr. 1, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ¶[2347 1 Bekanntmachung. E“ FKoöuigsberger Stadt-Anl. 8 Königliches Kreisgericht fowie über das Privatvermögen der alleinigen per- Denjenigen, welchen es hier an Bekanutschaft: In dem Konkurse über das Vermögen des Ostpreuss. Prov.-Oblig. I. Abtheilung. sönlich haftenden Gesellschafterin Berenice Alwine fehlt, werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Raͤth Bauunternehmers Aloysins Unterberg zu Iser⸗ Rheinprorinz-Oblig.. 8 ee. E“ Löwe geb. Meyer, Großbeerenstraße 82 a., ist Stubenrauch und Justiz⸗Rath Gerlach hier zu lohn ist der Gerichtstaxator Wilhelm Schulz hier Westpreuss. Prov.-Aul. Züllichau. Bekanntmachung. am 11. März 1879, Nachmittags 1 Uhr, der Sachwaltern vorgeschlagen. zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Zehuldv. d. Berl. Kaufm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die kaufmännische Koukurs eröffnet und ist der Tag BBerlin, den 11. März 1879. . Iserlohn, den 10. März 1879. Berliner . Firma: der Zahlungseinstellung festgesetzt auf Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 1.“ „C. Mayer Maschinenfabrik in Schwiebus“ den 2. Janunar 1879. —; v“ Bsreh gee. AAtsags Landschaftl. Central. G 5. als —2 Beschn der Maschinenbauer Carl Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [2327] . [2315] Kur- u. Neumärk.. Adam Heinrich Maver zu Schwiebus zufolge Ver⸗ Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. Bekanntmachung. 1 In Sachen, den Konkurs über den überschuldeten 8 neue. fügeas v2 worden. S 1258 8 Gemeinschuldner werden auf⸗ 25n den Zantrrs übe⸗ vdas Vermogen g vAN-nges bieeseltst, P. Züllichau, den 4. März 1879. ““ gefordert, in dem auf achdeckermeisters Gottlob Kohlschütter zu Alt⸗ „Flagge, Inhabers der hiesigen ma: 88 1e. 3 Königliches Kreisgericht. 8 den 25. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Lecae ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Schrader & Flagge und W. Flagge betreffend, N. ö Credit I. Abtheilung. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, fassung über einen Atkord Termin auf wird Termin zur Empfangnahme der Duplik des 6 Muster⸗Regist ühemee ee den 1. 9 vß. 1 vutaüg g ee 2 . uster⸗Register. ichen adtgerichts⸗Ra 8 8, anbe⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, onnerstag, den 20. März c., . zudis h raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Scharn⸗ Morgeus 11 Uhr prärise 1 do. SEr 1“ ( Eereeen 22 S Hgee 1 b-. e.. g. vnbernumnt woren vee zu vbe 89. betheiligten Liquidanten . 8 8 8 1.g estellung eines anderen ein ee 75528 ili werden hiervon mit dem Be⸗ hierdurch vorgeladen werden. - .. Crimmitscham. In das Musterregister ist sowie eventuell über die Bestellung eines einft⸗ nerlen beteligr gesett daß alle festgestellten Braunschweig, den 8. März 1879. . do. .. .. eingetragen: Nr. 46. Maschinenbauer Carl Louis weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Herzogliches Handelsgericht. ö v ꝭ.xxxx... 14*“ H. Vokf E“ n. .n0z Vormittags 111 Uhr. Crimmit⸗ oder Gewahrsam haben, sder welche ihnen etwas e Högothene⸗h, eee E“ ge⸗ 8 altland. . Ehen⸗ 85 Das Koöniglich g ersgegeder, E“ n Feendme nian ““ üher den Tarif- etc. Veränderungen 1 E-- Sächs. Gerichtsamt daselbst. Fgololgen oder. . ord berechtigen; auch daß die Bilanz nebst dem ün 11“ ö““ Besitz der Gegenstände x1 ventar im Konkursbureau zur Einsicht der Be⸗ derdeutschen Eisenbahnen o. do. eeegeeen In das Musterregister ist einge⸗ 8 EC116“ 8 Sieisene,. esee effen liegen 8r hes 6 No. 61. . 1 tragen wor : ericht oder Verwa der 2 zeig⸗ Potsdam, n 15. Februar 79. .* 8 . 8 LL“ 1 üc 52. Firma S. Kunde & Sohn in Dres⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt 5⸗ee⸗ bear Königliches Kreisgericht. 8 Königliche Ostbahn. 8 g 4o. II.]4 den, ein Muster von zweischneidigen Gartenscheeren Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurses. Bromberg, den 7. März 1879. . o. do. II. 4 ½ aus Stahl in verschiedenen Größen, offen, Muster Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ u“ 8 Vom 21. März 1879 ab werden die auf der 3 Sb I. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 135 Modell berechtigte Glänbiger der Gemeinschuldner haben 8 Bahnstrecke Wangerin⸗Neustettin coursirenden Züge . 8 II. 1875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [2342] Bekanntmachung. . bei dem zwischen Wan zerin Stadt und Dramburg - G 1. I. bruar 1879, Vormittags ¼12 Uhr. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. In der Schneidermeister F. A. Giese schen gelegenen Haltepunkte Henkenhagen behufs Vermit⸗ wedaenw MNr. 53. Firma S. Kunde & Sohn in Dres⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Konkurssache ist der Kaufmann R. Block hier⸗ telung des Personenverkehrs eer. a Näheres ist estpr., rittersch. .3 ½ 1/1. den, ein Muster der Klinge eines Okulirmessers als Konkursgläuk f 8 do. do. 4 1/1.

800ꝙ—

0 C0O b0 00, b” 00 b5 00 029 00 b5 00 0.

8 8 Sn S ,——

NM-enN —,—— —,— —— L-e

EE“

,—

A⸗

—* —,—

3o1“

1uu“ 82

.—— 3E11A“*““

E11“

4—

8

8 *

SSUoDo bShS 00

1/1. u. 1/7.118 23b2z G Starg.-Posen gar. . Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) Zdo. Lit. C. (gar.) 74, Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. . Oberhess. St. gar. .1/8. Weim. Gera (gar.) 76. VNVWerra-Bahn. . Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. . Hann.-Alth. St. PFr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B., 2 do. C.. 19 0Oc ,. Nordh.-Erfurt. 84 30 bz Oberlausitzer

rx 8 e- E* xN

4

/

8 H

. . 8

veror- eon- Ne

2 8 4. .

9

1 1 1 1

4—

80—

1 . 1

1*

8 &OS S9 S.

8. 2 8 * BAPESPPSPPPüESüEBEE

8*

53S8ö2Z2

98α9 % 22öög2S;

5 g

/8 d eas

₰— 2 DO8

—V—öA—

FEEEE —-

8H H g

, 4 49 7

onGUGUcRNCʒʒRcS RGhNGEE ,264—

1111u·“·““

—. IcChGcocD †aAn⸗ 8FESEHEEHEx'EᷣF;

2 —8,—

SESEEEESE 1SEEHE

MHreNNen

ISSEH 1⸗

8— 2B.:3Z8

M —,—8-8Oö=Sö

denal enie ee e 86

EEE—

100 Fr. =S80,ℳ —Sö2g”2SZ

11/4. u. 1/10. [97,10 bz do. kleine.. 1,4. u.1,10,97,20bzzL. (Russ. Nicolai-Oblig. 92,75 bz 2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 102,00 G [Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 102,50 bz 1 do. Engl. Anl. de 1822 .91,40 bz do. do. de 1862 102,00 6G6 Ssdo. do. Hleine 101.30 bz do. Engl. Anl. ... 101,00 G do. fund. Anl. 1870.2 101,90 B do. consol. de 1871. Sa do. do. Hleine ... 102,50 bz G sdo. do. 1872. 101 00 G do. do. kleine.. 102,10 B do. do. 1873. 106 20 G do. do. Eleine 95,60 bz G do. Anleihe 1875.. 89,25 G —,— ECEEEE1Aö“ 95 80 bz do. Boden-Kredit.. 102,90 bz do. Pr.-Ank. de 1364 w do. do. de 1866 b.hne do. 5. Anleihe Stiegl. 85,30 G do. 6. do. Co. 95,25 bz B do. Orient-Anleihe . 101,90 bz do. do. II. 85,50 G do. Poln. Schatzoblig. 96,10 bz do. do. kleine .102,90 bz Poln. Pfdbr. III. do. Liquidationsbr. 8 95 60 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. 95,50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 87,60 G (N. A.) COest. Bodenkredit 5 1 18. ge Oest.-Franz. St.. 88 New-YTersey) 7 93,10 b2z2 Oest. Nordwestb. 4, e as 1 ichenb.-Pard.. 102 75 bz G 8 b Kpr. Rudolfsb. gar —,— Hypotheken-Certihkate. Bumänier 1 1 oen, BRuss. Staatsb. gar. 6,

Anhbalt-Desz. Pfandbr. 102,90 bz Russ. Südwestb. Braunschw.-Han. Hypbr. 7. 1100 50 G Schweiz. Unionsb.

do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.94 10 G do. Westb... P. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./99,90 bz G Südöst. (Lomb.). de en do. III. b. rückz. 1105 7. 99 90 bz G Turnau-Prager. 85,40 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,10 G Vorarlberg. (gar.) 95,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101.00 bz 6 [Wars.-W. p. S1. I. 5 101,90 G do. do. do. 4 ½ 1/4.u../10. 94 90G Eisenbahn-Priorltäts-Aktien 102,80 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.nu. 1/10. 109,00 bz 6 [achen-Mastrichter.4. 1/1 171,75 bz B Hecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. d0 II. Em. 5 1, 1 Mgrg h. I. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7./100 50 bz G 88 III Em. 5 1 94,60 B do. do. I. rz. 125,4 ½11/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. Ceö1““ 881819 vW1.“ J101 80bz Meininger Eyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. b Pwnz Seün Nordd. Srund G.-Hyp-A. 5 1/4 n.;/10/93 00bz G s40.IIL Serrv.Staat S ar. 97.40 bz do. Hyp.-Pfandbr... b . ““

1/1. u. 1/7. [91,75 bz G J96 75 bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz P. 52 88,9 C.... 96 60 bz do. do. 1/4 u. 1/10. 98,00 bz öö8

.— 58 111 .

=

EEE11

EEIEIII161

E F Bg ps g' F

—,—,—9,—8,—,—,—

SSSe

26— 2⁴ο -.20—

—,—9,—-ö,q, *

0929- 4 .

X8.

8ERF

àENe 9-— SSE

α 0992

2 25 2 —,—,.— —8,—,—,8—8

1g 8 2 825

SSSgS;FS

9

/5. u. 1/11. sitzer

75. u. 1/11. [84,30 bz Ostpr. Südb.

Seeedan Betynad B. Oderufer-B.

en 1 . 7

„2 N

A

-,8,8iSSöeS

992 8

000—

00—

öqS8SVhSVqqg8Sg

4.

. 2 8 —V—ö+O88S8G8genä— * 2* . . . . . . . . 8b

1AEEEH'F

K 20 8

n. 1/1. 2(Rheinische .. 8.1 1/9. .““ Tilsit-Insterb.

7 n 1/9. 84 75 bz Weimar-Gera 4,n. 1/10.—,— SAZ KFr. u. 1/10. —,— S Bresl Wsch. St Pr. /12. [85,40 B % Lpz.-G.-M. St. Pr. ¹ 2.—,— 4 Saalbahn 886 10.,—— Saal-Unstrutbhn. Rumän. St.-Pr.. 86 40 bLz Albrechtsbahn Amst.-Rotterdam 5 7. 1146,75 bz G. [Aussig-Teplitz . . neee Baltische (gar.).

8 BBöh. West (bgar.)

94,25 B gr. f. 87,50 B 1 101,50 bz 101 75 bz G 101,40 G 93,30 bz

100 80 G

———qqvIö IR8S8ASÖSISSgBGG88ESAEg=g EE1““ 7 W“*“

α

SS2282ö2ööögöe

—+—

—2

—823öSSSS

eFmrev wR eor e

üL-0,ne

——

S

SS

002

◻½

8

Mbö üe”egEg

C O0oʒŚA

—2—

11“

—₰

1103 10 bz G 82 50G 100 500 100 50G

e —g

EA EESEEGc

SEEEA;EHAEéEH

EII SSS

büza.

28Zöön2SgSNöEg

2

2

EEEe,NV

2½έ᷑.

. 2g*

——— ——

8

2„, Brest-Grajewe.. . 57,70 c2 Brest-Kiew.. 2.57,60 bz

1 1 is. Westb. (gar.]) J8 Üe Gal. (CarlLB.)gar. ve Gotthardb. 60 %. 2b 6 sNRKasch.-Oderb... 38 25 bz Lüttich-Limburg

n

SSe

—,—, —O

002 5FEF'SZ —,—

—8 N̊̊SS

Wb

eNrenn

.

BEᷣBᷣᷓEH&ᷣH Eᷓ Eᷓ HH;Ex Hi H a E E B E EH H B H H E E E Hi H fx Bx f Bs fr fi H;

2ö₰NNQN“—ͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤqͤ1414444**

BHSEẼEH'H

11“““ [ehe!I ces! 1 1eSoleleSl l1l1e.Si 6. SSeS

EE111“ 8

SEFEF

—,

0

8

—x —₰

101,60G

—.—

E&rEGchGcRoRcURGrEsmchhhRchhCoRRNAGEGERNS

92

E

U. 2906˙09 ⁄108 ¼

-22 .

bo n SSgghc Sn

,5

PEgnn

amechech

. 8 g 8 8SSmn 8᷑ s

——,.—

——

HA E;'Eʒ';ʒ

Su. S EaüfgFEGE;EReGREEGGEe

Axen,.

21 1

101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 494 30 G 104,30 bz*

J103 00 B . f. 1103 00 B kl.f. J1101,00 G

2

7

—,—

—O8OO8S

—,—

ꝙ80 -.

—10 8 8 -ꝙ —— S. I8 8

8AE ERAn —2

2

8 E EEH8 x 2908 pOl ¹⁷ ½

—,—

—,-8SS=Sg2Eg

2

8 —0 .

29,25 bz

8

62,00 bz 6,50 bz G

. 8 1

. Neh n AnXHnee

&

—-— 8 —,— —8—8 Eo11I1qn

—₰ 8 . ——

8S222S2öSͤööSSönS

0 *%—

00SSS ²2 B 2

IelSSSIIIellI! EAEEEEEAEARE

7

iger machen wollen, werden hier⸗ selbst zum definitiven Verwalter bestellt worden. auf den Stationen und Haltestellen vorbezeichneter 1 aus Stahl in verschiedenen Größen, offen, Muster für durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen —Danzig, den 7. März 1879. 8 Strecke zu erfahren. b 8 194 1/1. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 31 Modell bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Bromberg, den 11. März 1879. 8 1879, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar für verlangten Vorrecht ““ Für Eisenbahnschienen⸗Transporte in Wagen⸗ do 4 1/11. 1879, Vormittags 1½11 Uhr. 8 bis zum 19. April 1879 einschließlich [2343] Bekanntmachung. ladungen von je 10 000 Kilogramm resp. bei Zah⸗ ““ ZE115 Nr. 54. Firma Prölß Sr. Seel. Söhne in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ lodangen vonche r 10000 llos 8 81“ Dresden, ein versiegeltes Packet, angeblich mit demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb manns Wilhelm Bonacker ist durch Ausschüttung von Pillau, Königsberg i. Pr. und Memel nach b -I zehn Mustern von Servietten, Flächenmuster, Fabrik⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der Masse beendigt. Wirballen tritt für die Zeit vom 15. März bis 11“ 1 vmnern e9 ess 1 8 a. 193, . B., 8 82 Feb des definitiven Ver⸗ Memel, den 10. März deg Abtheil 31. Dezember d. J. ein Ausnahmetarif widerruflich 8 ne as 2z8 3 18 62 un utzfri 5 Ja re, an⸗ wa ersona au zn, j e Kreisgeri 8 8 ei ung. heg - 9 8 52, 1 utas⸗ 17 88 . 109gs am 20. Februar 1879, Nachmittags 11 Uhr. den 19. Mai 1879, Seree 10 Uhr, e aliches 3 in Kraft. Derselbe beträgt: a. Pillau und Königs Pommersche.. Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht Dresden. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe

101.10G

8

104,10 B 103,100 103,10 G 103,20 bz G 9. 103, 20 bz G

1/7. 91,50eQ b k f.

- .

8

8

1

1

1

1

122.

22ö322823ö23ööööSBSö2SögSSSSSSSIISSSSSSISZSZSSZSSSZ

eCN ——28=SöBg

8 88

——

1 4½1 3 ½11

hnroe-

1EEEHESSEEHPEEHEEEAEAE

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1

8

8 n, aneah en 2SSE

AAESESEE

berg⸗Wirballen 0,60 ℳ, b. Memel⸗Wirballen 0,66 1 S [Posensche .. . . ..

8

. E. . EH. A GOGGʒE EX&

8,2

Bäß Zimmer N dem n Kom⸗ pro 100 Kilogramm.. SePreussische 4 96 60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 96,30 G VI. 8 s 2 8 1“ [2344] 8 8 w 84 Königliche Direktion der Ostbahn. Ssthein u. Westph. 4 1/ 85 98,75 B do. II. u. V. rz. 1105 8 u. 17. —8 8 Vr V Rach A tun Term w 8 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen I G 2 [Sächsische 1/4. u. 1/10. [97.40 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 80 2 G . VvIII 1 4 8 bhaltung dieses Termius wird ge⸗ Zehlesisehe 1/4. u. 1/10. 97,40 bz do. II. rz. 1130 . 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,82,40 bz P. M. der. 5

IqHoMrhndcêö e,

2NöNöSNSE=SͤöBSN

Igserlohn. In das Musterregister ist einge⸗ n d 1 rn 1 irma: 1b des Kaufmanns Heinrich Czolbe zu Biscofs⸗ V tragen: Nr. 90. Firma; H. 2. B* 1e. , mit vA va rBehäahs über den werder 8b Gemeinschuldner ne Schließung eines [23331 Oberschlesische Eisenbahn. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 95.80 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G 1o. Asch.-Düsseld. L Km. 4 1/ Cie. zu Iserlohn. Versiegeltes Packet, enthaltend Akkord verfahren werden. ü88 ist Erört über Die seit dem 1. Oktober v. Js. auf der Lade⸗ 1 5 8 een 1,5 11nvr, 100,90 bz G 0. Aach.-Düsseld. I. Em. 1 Photographie mit einer Abbildung von Bronce⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung . 7 Badische Anl. de 1866 4 ½81/1. u. 1/7. 102,60 G o. B. unkdb. rz. 1/1. u. 1/7. , do. do. II. Em. 4

1

1

1

/1

1 rm 8 885 4 222 29 8 /1

42 9 ft;i es üe zubi 8 8e1 f g der Konkursgläubiger, deren stelle Wolfganggrube für die Expedition der von 2 ern⸗ do. do. rz. 100 5 versch. 98 25 bz G 2

Industrie, Nr. 2841, plastisches Erzeugniß, Schutz. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist die Stimmberechtigung de 8 g den Ladestellen Gutehoffnung⸗Zinkhütte, Carl⸗ 1 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/3. u. 1/9. 101,30 bz 0 0 do. do. III.Em. 4 ½ . 1

1

9

2ö2nö2öSöSöSN=NS

2— 100,10 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,— 8 105 25 bz B Duz-Bodenbacher fr. 667 50 G6 93 00 G I. xl. 60 70 bz G tr. 24 90 bz G 1 . II. Emissionfr. 119,40 bz G [misabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 72 00 bz 8 do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— Punfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./87,20 bz 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86 80 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85,00 G 1 3 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 5. 5 1/2. u. 1/8. 81,50 et. bz B 5 1/1. u. 1/7. 76.60 bz G 1/4. u. 1/10. 76,60 bz G 1/5. u. 1/11. 91 70 bz G

. 2* 7

8 2 iti iebe 5 4 ½ 1 7. 95 75 bz G 1 eng ist 3 S gemeldet den 19. Februar 1879, bis zum 11. Juli 1879 einschließlich Forderungen bisher streitig geblieben, oder noch nicht 8 do. do. 4 versch. 96,40 bz G do. 4do. Iz. 1154 ½11/1. n. 17, 9575 do. Düss.-Fibfeld. Prior. 4 1/1. n. 1, . Fist 3 Za 8⸗ Ubr. Iserlohn, 1. Marz 1879. festgesett. und 8 g aller innerhalb der geprüft sind, ein Termin ranw, nen E“ Bayerische Anl. 4e 1875,4 1/1. u. 17,96140 b G JPr. Ctrb. Pfandbr. kdh. 4 1/4.u. 1/110, 100,30bvv2 sdoh. Ao. HI. ger. 41 1/1. n. 1

üeam. ggeri bthei in Termi auf den 19. März cr., Vormittags 11 Uhr, schacht), Schmiederschacht und Catharinagrube her⸗ FBremer Anleihe de 1874 44 1/3. u. 1/9. 102 20 bz do. unkdb. rückz. 110 5 11/1. u. 1/7. 107,50 bz 1 8 g. 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. angemeldeten Forderungen ein 88 vor Kommissar 22 Termins⸗ vee vnd. Katestraneorte ein⸗ 88 0b. 4 15Isan öMe⸗ 2do. rz. 1 19 4 ½ 8 u. 9 er 4 Logee ee , 1, 1 4 Muster⸗ 8 „Bormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 1, anberaumt worden. gerichtete selbständige Güter⸗Abfe 1g 9 AHamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. —,— do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/⁷˙102,75 5b2z do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. Sdenne nber 222 rn deren Heien⸗ os 1 42—3 Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ganggrube 8 vom .2— d. Js. ab die Be⸗ 1 do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,00 bz Pr. Hyp.-A.-B. Tz. 120 4 ½ 1/1. u. 78 , 8 do. Ruhr -. X Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. sFürn in Johaungeorgenstadt. 1 Packet mit oc. limmer Nr. 11, vor dem obengenannten rungen angemeldet oder bestritten haben, werden zeichnung „Wolfgangweiche“. Lothringer Prov.-Anl. 4 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 1066 do. do. II. Ser. 4 1/1.

ges den Tarifverhältnissen wird hier⸗ d 4 5 V Mustern für Tischdecken und zwar 2. 16 Stück für ar anberaumt, zu welchem sämmtliche hiervon in Kenntniß gesetzt. 1 8 8* vr ee eanietrin 8 Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.n. 112.—,— do. do. AFar do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1.

1

1 1 1 1 1 1 1

B8 RHHAEHHᷣHEHHHEHEHEHFEHHBHEHSHEHAéE

. . . . . . . . . .

d 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 u. 1 u. 1 v 1 u. 1 1 1 1 1 1

.

2öögöe

SA.

7

Tischder . 7 ö ü 8 3. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— ]

ie wie für Handarbeit und Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For. Rosenberg W.⸗Pr., den 10. März 1879. bert. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,60 z Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. vrg Berlin-Anhalter Fie seeber sen cg ee, hir saser 8* für Hand⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliches Kreisgericht. Breslau, den 3. März 1879. Sächsische St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 1/7. 97,80 bz Schles. Bodencr.- Pmudbr. 5 versch. [100,50 G Cns

1 haben.

arbeit, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Der Kommissar des Konkurses. Königliche Direktion. Süächsische Staats-Rente 3 versch. [73.80G I16“ 1 88 259,G de. Lit. B. 471/l. 8 457— 472, zu b. 117, 119—129, Schutzfrist 2 ꝑꝙWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Anzeige Fr.-Xe 18. 1700 TIr. 7590520 1“*“ 11. u. 17 92,00 bz6 do. Lüt. C. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 62,50 bz B EEEESEDE; FSea. I. Seh, 5 40 Th. 2s, Seüch 15800=: G. ssuda. Bad-Cr.-Päandbr,8 1/z5n.1,11 106,396 B.108.-d0 *2 anre) 2 1. 1,4 n.171067 40 bz B 6 8 anngeorfenstadt, den 6. März . en. 8 E 18 5 24 8 - 8 8 ische Pr.-Anl. de1 867]/4 1/2. u. 1/8. 2 8 ve 8 G Berl.- Dresd. v. S 44 1/4. s gonneberg. Nr. 49. Berghold, Adolp!, hiesigen Vrte 5— Nem PATENI- Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. .Pr⸗-* 81 F brin (NSXnRLandr. Briefe 4 (1/4.u.1/10./99,00 G Bb Lit. 6. 4,10. 1 See rh gh;. gar. 5 1Sn-Cn. 2564% Bossirer in Sonneberg, ein versiegelter Karton mit Feeanghngien bestellen und zu den Akten an⸗ g. 7. 8 1 Cöin-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ U.n./,10., 110,40 Kreis-Obligationen. 5 versch. [102,50 bz Berlin-Hamburg 1.E. do. gar. II. Bm. 5 1/5.n. 1/11. 5 1 2 eneicen Täufling Muster für plastische zeigen. 8 8 Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 111A4X*X“ 174/9124 60 bz 2 .2 . 4n versch. 100,00 G zo. II. Em. do. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1/11. 64 8 vis 2 3 8 8 Finnländische Loose .. pr. Stück 39,75 bz 4d0o. 4o. . 1.] varsch. —, do. III. Em. do. IV. Em. 5 1/5.n.1/11.159,25 bz

RHHAHH;'x

8

—,

Ann