8 8 “ — 8
85 5 1 * 8 8 8 1 1 8 8 8 “ 8 8 8 8 8
und Beschlußfassung über einen Alkord Termin [2375) Bekauntmachung. s den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 11“ . 8 . z2 —⸗ Mamburg. Als Marke auf Zu dem Konkurse über das Vermögen des folgen od len, viel dem 3 u“ ’ s 5 B 1 ist eingetragen unter Nr. 179 den 26. März 1879, Mittags 12 Uhr, Kaufmanns Noah Wohlgemuth zu — dele, enffne 11“ zbe 2 8 5 Bo 12 en⸗ er K
zur 752 n 356— “ — bn, sind “ noch folgende Forderungen an⸗ . zum 15. April 1879 einschließlich 4 8 . „ 2 2 8 2* „ 1 etzcker o. immer Nr. 12, vor dem unterzeichneten ommissar gemeldet: dem icht oder dem Verwalter der Masse Anzeige R 8⸗A D K St in Hamburg, nach Anmel⸗ anberaumt worden. 1) von der Handlung Benjamin Huettig et zu 4.—2 und Alles, mit Vorbehalt ßchas & zum Deutschen eich 2 n 71 er un on relj 1 en ll 2 1 iger. 1 dung vom 28. Februar 1879, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Comp. in Leutersdorf in Sachsen 239,58 ℳ waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 1“ 8 3 8 1“ . “ 24 Nachmittags 2 ½ Uhr, für Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ nebst 6 % Zinsen von 231,58 ℳ, liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben No 62 1“ Berlin Freitag den 14 März . 1829 . 18— 8 n güsts *% — Fgrdernn⸗ 2) Sr. “ Walter Hennig et Comp. Gläubiger des Gemeinschuldners 8 ,— 2 e0 2 eeb] 111 b 44 8 as Zeichen: 8 “ en er onkursgläubiger, soweit für die⸗ „ aben von den in ihrem B befindlichen Pfand⸗ . be. 84½ 4 Fgegs 8 “ “ felben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf stücken nur Anzeige 8 4 1 Eescber . 8 gerlmer Börse v. 14. Mürz 1829. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7.1110,00 bz B önn . Berl.-P.-Magd. Lit. A. UB. 4 /7 95,50 B Hamburg. Das Handelsgerich recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in den 27. März cr., Vormittags 10 Uhr, III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die m dem nachfolgenden Courssettel sind die in einen amtlichen do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. be 18771878 do. Lit. C. 4 77. 94,759 —- bve. genommen wird, zur Theilnahme an der vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen znd nichtamtlichen Theil getrennton Courznofirungen noch don Hamb. 50 Th.⸗Loose p. St. 3 1/3. 177,25 sAach.-Mastrich. 4 4] 1/1. 16,50 bz G do. Lit. D. 42 3 100,40 G Iserlohn. Als Marke ist eingetragen Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. zimmer Nr. III. anberaumt, wovon die Gläubiger, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ -.—,n. ee en EE11“ EE“ Lübecker 50Thl.-L. P. St.,3 ½ r. St. 176,25 B Altcons-Kieler.. 1/1. 122 7560 do. Lit. E.. 12. Seh-ap zu der Firma: Gebr. Prinz zu Hemer bei Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ selben mögen bereits v sein oder nicht, bofindl. Gesellschaften Anden sich am Schlusse des Courszettels. MHeininger Loose.. — pr. 8S ee Bergisch-Märk.. 1/1. 77.80 bz do. Lit. FT. 4 ½1/1. 100,906 Iserlohn für Nieten, Drahtstifte und Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht niß gesetzt werden. 8 8 mit dem dafür verlangten Vorrecht wWeohsel. 4*. Fröm. Pfübr. 4 . 1110,106 Berlin-Anhalt.. Steinnußknöpfe unter Nr. 63 des Zeichen⸗ P des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ Gumbinnen, den 11. März “ bis zum 2. April 1879 einschließlich Ansterdam . 100 Fl. 8 T. Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 8. E’9 Berlin-Dresden. registers das Zeichen: sicht offen. 1 8 “ Königliches Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden do. 100 Fl.- 2 M. 19 FZmerik., rücCkz. 1881] X 6 1/1. u. 1¼. 193.,10 B Berlin-Görlitz .. Iserlohn, den 3. März 1879. Berlin, den 6. März 1870. . ZI Der Kommissar des Konkurses. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. (do. do. 1885 gek.]8. . u. 1/7. M. —,— ) [Berlin-Hamburg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. 16 Gronwald. . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, do. do. 100 Fr. . do. do. 1885/1 1 eg —₰ Brl.-Potsd.-Mag. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 4 8 ssowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven London 1 L. StrI. do. Bonds Cnc) . J102,00 G ₰ Berlin-Stett. abg. Der Kommissar des Konkurses. Verwaltungspersonals “ do. do. 41 2.,— 8. Br. Schw.-Freib. 1
1ö““
11“
“ “
Pügfmn
Wr-
4
0,—x897—
r1/1. u. 1/7. 100 75 G
7 875 Berlin-Stettiner I. Em. 4
vr do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.n./10.95 006
1/12 175.50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00G 101,n7. 95,60 0⸗ do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1⁄10. 95 00 G
1/1. 105 10 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98.25 B
1/1. 22,20 bz do. Lit. F. .4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz 1/1 97 124 25 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 102,80 G kl. f. 11.n7, 124,30 bz 6 sCok-Mindener J. Em. 4 11/1. n. 17.⸗—††70b2G 8,80 bz do. 3 ½ gar V. Em. 4 1/4.n. 1/10,95,40b2 G 92 “ do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/10. 100,25 bz 101.75 bz (Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/7. 102,40 B 21.10 bz do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 40 B 183 “ Hannov.-Altenbek.I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 B 6630 bz 8 do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 25 B J66,50b8, sdo. III. gar. Mgd. Hbst. 401/,1. u. 1½ 99,305z G M4. 34 80 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —.— 32,50 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 25 B 29,50 bz G d von 18 1/1. u. 1/7. 101,00 B e — von 1873
üees 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 bz 80bz agdebrg.-Wittenb 4 ½ 42,10 G ““ W “ 45.60 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 28,25 bz G do. do. Lit. B. 89,00 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 78,25 z G Niederschl.-Märk. I. Ser. 106, 75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 55,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 18,40 bz do. III. Ser. 89,10 bz G Nordhausen-Erfurt I. 113,40bz (Oberschlesische Lit. 1“ 1 do. Lit. 74,00 G Gb. lit. 1 do. Lit. 1 do. gar. Lit. 1/1. 30,50 3 460. Sgar. 3 ½ Lit. B“ do. Lit. 1 1/1. 20,25 G do. gar. Lit. H. 101,80 bz 1/1. [2,80 B do. . 18695 1/1. ““ 1/1. 83,7 5Fet bz B 4 [1/1. u. 1/⁷./ 93,30 bz — 1 vü 65 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —. — . s 112,) F (Brieg-Neisse) . 1/7. 99,50 G 11,u7. 2 (Cosel-Oderb.) 4 b — — do. .5 [1/1. u. 1/7./103 00 G 171.8 73,806 Niederschl. Zwgb. 1 1/1,27. 73.8 (Stargard-Posen) 1/1. 45,00 bz B IG G11““ b III. Ero. 1/1. 22,750 Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 73,59G bis 1./7. 78: 5 % ‧4 1/1. u7. 58, 25 bz e. e rh. b 1/1. u7. 98 60 bz 88 E. I U. 1/1.u7, 46,10 † SRechte Oderufer....
45,. 0 G xg; 1 8 2 vs Rheinische
1/1.u 7. —.,— do. IHI. Em. v. St. gar. 1/.n 20 75ba- 2— do. III. Em. v. 58 u. 60 11. 102,30 =b B. . p. v. (s38 60 1/1. u7. 37,40 bz k . 88 25 1/1 u7. 53,20 bz G o. do. 1869,71 u.7 1/1. 29,60 bz G do. do. v. 1874 1/1. u 7. —,— do. Cöin-Crefelder 4 1/1 62,25 ’3 Rhein-Nahev. S. gr. I. Em.] 11. ..1..“*“ gar. II. Em. ö“ 1/5 ui1 p. St. i. M. —,— Senleswig-Holsteiner.. 1/1 13 0Obz G Thringer I. Serie... I1. 30,
5 1/1. u7. 48,25 bz do. 29 8 Serie..
‿ —
1“
9
d0 0—
Humbert. 12370) Bekanntmachung. sauf den 14. Mai 1879, Vormittags 111 Uhr 100 Fr. New-Norker Staar Arl. 9 1,1. n, ,11950 kz ür-Zlinden..I 8 GC 8 Zu dem Konkurse uͤber, das, Vermögen des vor dem Kommissarius, Stadtgerichtz⸗Rath Fürst, 1 . 100 Fr. —* do. . 7 1/5.u.1/11,112,60 G . (Halle-Sor.-Guben Königsee. Als Marke ist unter Nr. 4 1T[2371] . Kaufmanns Julius Brasch zu Gumbinnen sind im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ 1 1“ʒ Norwegische Anl. de 1874 5.15/11 97.50 B no. Kenb., des hieramtlichen Zeichenregisters zu der 1es Der Kauf Conradi ist in dem Konkurs nachträglich noch folgende Forderungen angemeldet: gerichtsgebäudes zu erscheinen. E1“ Schwedische Staats-Anl. ö.1/8. 98 60 bz 6 Härk.-Posener.. 3 9 E1 in — 882. ehg. 8 anradit. . i ben. Lv-vee 1) 55 885 Föxx Louis Schulte in Berlin Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ wien öst. vv. 100 Fl. 174,00 bz 9. .4 ½ 1/2. u. 1 193 9. IMagd.-Halberst.. ellenbach, nach Anmeldung vom iti 5 8 . , l's mi ) d . 5 1 3,10 b 0. . 4 1/2. u. 1/8. 82, Hnnst. Har
6. März 1879, Vormittags 11 ¾ Uhr, für nich eaas zum definitiven Verwalter der Masse 2) von der Handlung J. H. Ehlert in Königs⸗ Verhandlung über den Akkord ver R. Hs b — 8 , soester. Gold-Rente .. 4 1/4.u. /10,66,30 bz pharmaceutische Spezialitäten, wie Painex⸗ 11 18 li 8 6. März 1879 8 berg 56 ℳ, 3 “ IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ 2 —. 100 8. R. 199,15 bz do. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 55,20 bz G Nordh.-Erf. gar. peller und dergl., eingetragen das Zeichen: 6 Pöni lichez Stadtgericht 3) Bnr der Handlung Margerie & Peting in dung Warschan . . H100 S. B. 6 [199,90 bz do. 4. . .491/5. u. 111.55,20bz2 bschl. A. C. D. E. 1. Abthellung für Civikfache Der 1arnenae PeztorcdieserForderangen ist auf fesgctst and 1er esang Aler eelcae der⸗ Seeeree-- b. . Sllper Kent. . 1.v 12.88hb . C0.. btn.e.
1 rrsurerreee1e Geic-Corten und Benknoten. 4o. 250 FL 18544 914. 106,00 k (8. CA. Uker-Bahr
Königfee, den 7. März 1879. 8 . Fa b 8 . . 8 lauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Dukate Stück . 9,61 bz . eee⸗ e. d. 58 8 “ 366 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ ukaten pr. 8 ““ Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 309,75 bz G inisc Fürstl. Schwarzb. Justizamt. 1 1 Konkurs⸗Eröffnung. zimmer Nr. III. anberaumt, wovon die Gläubiger, e Termin. 1879 Vormittags 11 Uhr Sovereigns Pr. Stück 20,43 bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1,5.n.1/11. 112,10 G 1 gar.) SeEh ee FhFnigliches Kreisgericht zu Guben, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst IO. Francs-Stück do. do. 1864 — pr. Stück 271,00 bz 6 [Rhein-Nahe .. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Erste Abtheilung. niß gesetzt werden. 4 sim Zimmer Nr. 47 im II Stock üges⸗ Stadt⸗ DPollars pr. Stück... 4,18 8G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 11.7840G Starg.-Posen gar. Société anonyme dite E EILECT- Guben, den 12. März 1879, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Gumbinnen, den 11. März 1879. gerichtsgebäudes anberattatt. Imperials pr. Stüͤck 8 16,67 G do. do. Keine 6 1/1. u. 1/7./78,40 (⁷ Thüringer Lis 4. Soceiétée Général 88** do Ueber das Vermögen der Handlung Moritz Königliches Kreisgericht. 8 Zum Erscheinen in diesem Termin werden die do. pr. 500 Gramm fein.. 179s B Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 74,20 bz Thür. Lit. B. (gar.) d'Electrieité (Procé- g Dreßler Nachfolger (Inhaber Oscar Rückert) Der Kommissar des Konkurses. (Güubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 Frtehe Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 91,30 G kl. f. gdo. Lit. C. (egar.) dés Jablochkoff) zu ls Guben ist der kaufmännische Konkurs e- Gronwald. innerhalb einer der Fristen anmelden werden v““ zet. Uagar. St. Risenb.-Aal.5 1/1. n.17.75 20 5z6 Tilsit-Insterburg Paris in Frankreich, nach An⸗ föffnet und der Tag der Zablungseinstellung auf —— 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Oesterr. Bankmoten pr. 100 Fl. 174 35 bz Loose — pr. Stück 163,50 bz 6 [Ludwigshf.-Bexb. “ Tute S 1 1 festgesett n 98 15. Jannar 1879 [2368] Bekanntmachung seeine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 E11““ 190n. ““ 86 1.ns —,— Mainz-Ludwigsh. Mittags r, für elektische estgesetzt worden. 2. 5 5 1 9. vn. 3 u“ 0. do. kleine ([7 6 .1/8 kl. Frdr. Frauz. . 88 2556 sche vaT 88 F8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fügen. BZussische Banknoten pr. 100 Rubel200,10 b2z do. do. H. Em. .1 6 1,2. u. 1/8. 103,75 G OCH
—.— 02
292—
5800,8500 d5 00 05 00 b5 00 b0 B8EBSESZENESSZ
2
— — ☛ —
4 1 8
FI 100 S. 100 8S. 100 S.
S1E
00 ⸗ —cAN
₰ ¶. R.
8 do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 55,70 bz ostpr. Südbahn.
FEEgrEESSCFEFFrFFEEErEREPSbrREmE
2%—
,SIIIII111“
—
94—
EEen
2 —
Zeichen: Apotheker Albert Fischer in Guben bestellt. manns Friedrich Wilhelm Zimmermann in “ “ Fonde- und Staats-Papiere-. do. do. kleino. J 6 1/2. u. 1/8. 103 750 Veim. Gera (gar.)
† äubi . illau ist d kkord igt. d 8 1 hwas ; 1 even. 33 1 “ 8. der Waare und deren Verpackung ange⸗ ne hen higer b Gemeinschuldners werden auf Paguigserg 2 Pr. März 1879. Anmnedung vun hiehen Drt⸗ 8 EE1“ 11.1 10 .“ “ . 11. 8. 19. s. Werra-Bahn. .. racht wird. 8 önigliches Kreisgericht. ohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten .„11/1 u. 1/797,00 b Srhw. I1X“ ““ FerI. Dresd. St. Pr. önigli den 25. Mürz 1879, Vormittags 10 Uhr, 1g e; 8 do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Rumänier grosse. U 8 1/1. u. 1/7.—, “
sKönigliches Handelsgericht zu Leipzig. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, I1. Abtheilung. X bestellen und zu den Akten an Staats-Anleihe .. . . . 4 w. 1n. ⁸ 96.90 b E111“”; 1%. 8 15. 104 00 bz B “
vor dem Kommiffar, Kreisgerichts⸗Rath Kuntze Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2 1889. 1EI. do. leine.S8 1/1. u. 17.104 00 bz B Hann-Ajthb. St.Pr.
anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 2390] Bekanntmachun sfeecbl E1“ 3 do. 1852 4 1/4. u. 1/10./97,20 G * Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.u. 1/11 76 40 G sun b 8 eraum — 8 unge 1— 230 tm g. 8 ehlt, werden die Justiz⸗Räthe Korb, Niederstetter, 17 8 1 vens.r 6h Märk.-Posener, Leipzig. Als Marke ist H v. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Plathner und Kaupisch zu Sachwaltern vorgeschlagen. ““ 3 1/ „. ee 8Se 3 1/1. . 1/7. Magd. Halbst. B.,
844 . . 1 77 78½ 72 9 2 . 2 . P . b. .„ U. 3
N 1 * — 54. 1 eingetragen unter Nr. 2555 8 8 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗- manns Hermann Horch zu Memel ist durch Breslau, den 13. März 1879. „ 8 1 5 1p 2,12 al. pr. St. 6 T. age ⸗ . C.⸗ zu der Firma: George 8 * % walters abzugeben. Atkord beendigt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. e 56 q ET11“ 19,50 bz, e. Nordh-Erfurt. Washington Daris Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Memel, den 11. März 1879. 8 “ 4 er S 8 g.. 4 1) 1ra. 11. 22Obe 8 8 /3. u. 1/9. 82, zu Paris in Frankreich, nach Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz dder Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2363] 8 Ovnlper Stadt-A njeihe. .4 1/4,0. 1/10,102,00 G & 11“ Anmeldung vom 27. Februar . 9. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulx. Gefe. In dem Konkurse über das Vermögen der PIberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101 30 bz e. 1879, Nachmittags 3 Uhr 22* ☛ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 sverw. Kaunfmann Hoffmann, Bertha, geb. 4 er 1 e ge E 5 ve, 30 Minuten, für Dünger das folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8 Menzel — in Firma B. Hoffmann zu Schmiede⸗ 1,1 —Oblig. 101,90 B 88 Fb- I. de 1871 8 Zeichen: ꝛcIde der Gegenstände [23911 Bekanntmachung. berg — ist der einstweilige Verwalter Kaufmann A“ enH T8. See. 8 b 285’0 bis zum 16. April 1879 einschließlich „Da die Schlußvertheilung vollzogen, so wird der und Hoflieferant Louis Schultz hierselbst zum defi⸗ Kkeinprovy eeee 105,75 G 8 40. 6. 9. welches auf der Verpackung angebracht wird. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Carl nitiven Massenverwalter ernannt worden. 8 EE11““ H101 3 do. do. 1872. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Skowronneck zu Friedrichsbof im abgekürzten Ver⸗ Hirschberg, den 8. März 1879. “ Sehuldr. d. Berl. Kaufm. 1102 10 F do. do. lleine .. Pr. Hagen. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse fahren eröffnete Konkurs für beendigt erklärt. Königliches Kreisgericht. — 106 40 bz do. do. 1873. 1 “ tbenrjesamn. Pfandirhaben 8 S — I den 5. März 8 8. Erste Abtheilung. “ “ “ . ¹ . 888 88 11 Leipzig. 8 arke ist eingetragen zu ben gleichberechtigte Gläubiger des Geme uldner König S Kreisgericht A hei un Furs u. Nenwürk.. 89,25 bz EWE“
der FirmaU! Mallory — haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 1“ 5 29 1 3 venener £ Co. zu ] stücken nur Fethe 1 die [2396] 8 Tarif- etc. Veründerungen ,8 neue. 18 8 1 8 8 — ; jejenigen, w 1 88 . . . . . en- . öeee ehen ee2 ꝙ. vS MSpgleich weien als v machen. In dem über den Nachlaß des am 28. Oktober derdeutschen Eisenbahnen do. neue. J102,90 b2 do. Pr.-Anl. de 1864 Amerika, nach Anmeldung — wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1878 zu Demmin verstorbenen Kaufmanns Adolf No. 62 8 v““ CTEET“ vom 5. Oktober 1878 —5* selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Westphal eröffneten kaufmännischen Konkurse ist 8 5 1“ 8 u 85 39 do. 5. Anleihe Stiegl.]
Mittags 12 Uhr 45 Mi⸗ 2 mit dem dafür verlangten Vorrecht der bisherige einstweilige Verwalter Kaufmann Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Ostpreussische... 88gg . 8 6 b1 8 2 — 95.25 o. Orient-Anleihe.
nuten, für Schlösser und . G bis zum 16. April 1879 einschließlich Heinrich Westphal hier zum definitiven Verwalter [2385] Bekanntmachung. do. 8 J102,00 bz B do-
. 2 e 1 . z891: toko meld ernannt. 8 Hannover, den 11. März 1879. do. . 176.1192 II. ZeuscglafstasbZescen:ne 1 88 egehf an 5 7 vergthmmclichen nerden,, Da nun verschiedene aus den Büchern hervor⸗ Vom 1. Mai er. an mwerden die Fahrpreise für Pommersche. 3 811/1. u. 1 85,500 do. Poln. Schatzoblig. — Prüe angemeldeten Forderungen, gehende Forderungen bis zum ersten Prüfungs⸗ den direkten Personenverkehr von und nach Station 8 w . . 588 de “
0. 8E1“ . .4/41. 9 0 . 1 r. . 5 8
welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ falhe der Fechten, ingen, Lermin nicht angemeldet sind, so werden alle Die⸗ Dresden (Altstadt und Neustadt) theilweise ermäßigt, — gebracht wird. — 1 EE“ jenigen, welche an die Masse Anspruch als Konkurs⸗ theilweise um ein Geringes erhöht. do. Landsch. Crd. — do. Liqunidationsbr.¹ 4 1/6.u. 1/12. 55,00 bz Gotthardb. 60 %. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. den 29. April 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, gläubiger machen wollen, und ihre Forderungen zu Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen Posensche, ncue 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Türkische Anleihe 1865fr. — 112,25 b2z Kasch.-Oderb... Dr. Hage n. in unserem Gerichislokal, Terminszimmer Nr. 27, den Akten noch nicht liquide gemacht haben, hier⸗ zu erfahren. “ Säüchsische 1“ . 1/7. —,— 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 38 50 bz Lüttich-Limburg Leip zig. Als Marke ist eingetragen zu der vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 894 “ altland. . I 87,60 G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 97,25 G Oest.-Franz. St.. Firma: Walter Greenwood zu Leeds in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Neeee eheteeg sein oder nicht, mit dem dafür 123791 1.“ 8 88 8 Lit. A - 5. New-Lerse)y 7 1/5.u. 1/11. 93,50 et. bz G — “ vr 1 2 5 beizu⸗ erlangten Vorre 8 1 . . A. . 1/7.—, 1 0. it. B. vF 858 18 Shau “ Feriblter unh heer ä. zum 5. April 1879 einschliesßlich Saarbrücken, den 8. März 1879. do. do. do. / 8 RHeichenb.-Pard.. 9 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Am 1. Mai d. J. tritt der Saarbrücker⸗Rhein⸗ do. do.é do. 1 Kpr. Rudolfsb. gar
do. do. Lit. C. I. 8 Hypotheken-Certiflkate, Rumänier
8 S . 8 Ied äubi j ts⸗ 8 8 . 8 er. 5 8 . Hadn 11“ Pen u8ub zur Hecfung der 6 innerhalb E““ vom 2 88 8 1“ V tags 7s der gedachten Frist angemeldeten Forderungen in zember nebst den sämmtlich erschienenen Nach⸗ äö— . 1 2 hG Russ. Statsb-gar. hiesigen Orte wohnhaften 8 trägen außer Kraft und wird von diesem Tage ab do. do. do. II. 42 1/1. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,00G, Russ. Zaawecrb.
für Wollen⸗ TTETbö2 “ 8g am desigenn. venhe 954 waaren, unter Nr. 2 5 A☛ 2— oder zur raxis bei uns berechtigten auswärtigen 1 ; s d 8 P ;: 5 50 G 8 Seee. 9587 enh zchii n2 „auf den 23. April 1879, Mittags 11 Uhr, durch einen neuen, nach dem Reformsystem gerech⸗ 0. neue I. u. /(. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1 . 100,509 Schweiz. Unionsb. 2557 das Zeichen: „se. J. a bestellen und zu den Akten an⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, neten Tarif, welcher theils Erhöhungen, theils Er⸗ do. do. II. 71. u. 1/7. .“ do. do. do. 4½ 1/1. u. 1/71. 94 10G do. Westb... welches auf den Waaren und deren Lecvachang an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rhades, mäßigungen enthält, ersetzt. do. do. II. 71. u. 1/⁷. P. Gr.⸗-Cr. B. Pidbr. rz. 1105 1 1. u. 171. 100,00 bz G Sudöst. (Lomb.). gebracht wird. ““ fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Rath Gers⸗ anberaumten zweiten Prüfungstermine zu ersheinen. Unser Verkehrsbüreau wird hierüber Aufschluß Westphälische.. do. III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1⁷100,00 bz G Turnau-Prager; Königliches Handelsgericht zu Leipzig. dorf, Franz und Sander zu „Sachwaltern vor. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geben. 8 Westpr., rittersch. 85,50 bz do. rückz. 110,4 ½1/1. u. 1/7. 94,10bz G vVorarlberg. (gar.) V 1 do. III. Serie
Dr. Hagen. geschlager eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 1 . ö. do. ö w 1 Ln ge; Wars.-W. p. S.i. M. — 4 1/1. 172,10et. bz G do. IV. Serie. Iezhe n 2 b zufügen. 8 11 102, o. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 992 — Hen und Obligationen. . V. Serie. wiesbaden. Als Marke ist gelöscht das unter [2369] Beber Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ [2376]83B Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 1 do. . 5, 1/1. u. 1/7. 102,90 G Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 108,90 G h116“ 1/7. 939950 8B müüo. Schierstein laut Bekanntmachung in Nr. 261 des Zreauereibesitzers Carl Schüler zu Jüterbog — seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zwischen Berlin und Stettin wird vom 15. März do. 4 1/1. u. 1/½, I. II. u. II. 5 (1/1. u. 1⁷. vSe do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.]100 00 B 88 “ „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 4875 eingetragen rFirma J. G. Heinrichs Erben — ist durch haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1879 ab bie auf Weiteres versuchsweise von 4 auf do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. do. L. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00‧ 2 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 1101,25 bz F u 859 af. gar. gewesene, später auf die Firma Pfeiffer & Cie. Bef⸗ 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 3 Tage verkürzt. do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. do. do. II. 4½1/4.u. 1/10. 94,75 b2 G d II. Ser. 1½ 1101 255b 8 8
1
80— 0—
—
— ot-e
00—
SSSIIEIIISUSEE! —— 2
—ᷣ O†rn
098 1 80 & 10,—
XameeESSS — 00
:1/7. 95,75 G :1/7,107,25 bz 786,40 6
4 „. 1/5. u. 1/11. 84 25 bz Oberlausitzer , 1/81.1,1,84 25 s See 282 8 1/5. u. 1/11. 62,00 bz Oderufer-B. „
FEööaGnenA8SE
— o11111“*“*
—
CS;
2*
1/2. u. 1⁄8. 86 75 bz Rheinische.. 1/3. u. 1/9. 84 75 bz Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9. 84 90 B Weimar-Gere 8 1/4. u. 1/10. 84 75 bz (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Bresl Wsch.St Pr. 1/6. u. 1/12. 85,40 bb Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. —,— Saalbahn
900 SSSS=2
8
1101,50 bz 2
„uee 10000
SHAEPSAEPR
—— — —0
AS —-O
— —
2
1/4.u.1/10.— *⁸⁴4 Saal-Unstrutbhn. Ln9. . Rumän. St.-Pr.. 1/1. u. 1/7. 86,50 bz 93 chtsba
I1. n. 1⁷172 20ba B ₰ Albrechtsbahn 1/1. u. 1/7. 588 8 1/3. u. 1/9. 145 25 bz n. d.2Baltische (gar.). 1/4. u. /10. 59,40 B Böb. West 65 gar.) 1/4. u. 1/10. 81 50 bz G Brest-Grajewo.. 1/6. n. 1/12. 58 00 bz G Brest-Kiew... 1/6.u./12. 58,00 bz 6 Dux. Bod. Lit. A.B. 1/4. u. 1/10. 81,60 bz Elis. Westb. (gar.) 1/4. nu. 1⁄10. 81,40 bz B Franz Jos. ... 11.1/717üä Gal. (CarlLB.)gar.
ö 2nö=2=ön=
noüAGSSUASGSʒ
—- 20 —
8 Amst.-Rotterdam 5 Anssig-Teplitz .
SggB ———
500SOHO SS
— — “ — —
8àHAHEESSHAHAHSAEHAS'SES'H';
—,—
—
₰ 020
— — “ — 2
GnFGRRANGRS
— ꝙ .S 1ο ‿α
S —
FESAEEESe
1/ 1/ 1/ —,— 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/ U. “
1/1 n6ö
1
1. 28 1. 1. 1 8
91
— ₰ρ SSSB
1. u. 1/7. —.,— 1/4. u. 1/10. 101.30 bz G 1/4. u. 1/10. [101,30 bz G 1/4. u. 1/10. 104,30 G 1/4. u. 1/10. 104,30 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.1103 00 B 1/1. u. 1/7.103,00 B 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. n. 1/7.—, 1/1. u. 1/71. — 1/1. u. 1/7. —, 171. u. 177 I . 1/1. u. 1/7. —,— 1 1/1. u. 1/7. 101,10 G .102,10 G 104,00 bz G 103,20 bz G 103,20 B
b
+ E& 9”* ciheer
S
Piandbriefe.
FüEnEEEIEE=S
h„SenS
0
—
8 noroUoHte-
l DDSOIIIel! 1SSBleeellel SlSISOIIISS! —
CS”SSS
2
1
5 E'A'S
8 eA,10,· 10,—
1 1 1 1
S888SSA
„ .
1
1 5
Schierstein üb demn. 1Jn. 194 des Beschluß von heute der Tag der Zahlungzein⸗ ärz 15 do. do. 1. u. 1/7101 90 bz B ini Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 10000G 1 1 do. do. 1876 - 8 1edeSiügen eice⸗Anelge fa-l873) Zeiche I1A“”“ Atten zncigen welchen es hier an Bekanntschaft Sec. 1 E1“ NeingerB- Hernah. 8 1 1.1719,88290, L.III Her.r ester. v 1A““ §.103206 Königliches Kreisgericht zu Wiesbaden. Mittags hr, fe gihs 1879. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Röfe⸗ veens Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97.40 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 91,75 bz G V1G0. . 81,50 G do. 8 II. Em. b
Jüterbog, den 12. Zu dem Ausnahmetarif für Holztransporte zwi⸗ Pommersche 1/4. u. 1/10. 96 75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. FW. Ser. 1 77. 100,70,B werebahen I. n. . 89
-12
1/
ESESSSSS
1
8A
goGRE==*E
4,9,—
sniali Treisgeri 1 ieteri ltern vorgeschlagen. 9 àe 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. “ Dieterich zu Sachwa 1. 98 2 8 . P h 96 60G 21/4 v 1/1098,60 bz “ 71. u. 1/7. 91,00 bz k.f 2 14.18.b önigliches Kreisgericht zu Demmin, den 27 schen Stationen der Bayerischen Staatsbahn einer⸗ 1 osensche 4 1/4. u. 1/10. 96 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 b2 “ 6“ 100,75 bz 1 Muster Register. bruar al;c. “ 8 und Stationen der Frankfurt⸗Bebraer⸗ und Ober⸗ 8 Preussische Eq1ö1ö1166 96.60 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 96,30G 8 84 5 8 (Die ausländischen Muster werden unter [2389] Bekanntmachun — — 8 hessischen Bahn andererseits vom 1. November 1878 . Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1⁄⁷. 89,00 bz EEEE. Leipzig reröffentlichtv)) 8 a 8 über das M g. der K 2367 1 8 wird am 20. März cr. der Nachtra I. heraus⸗ 8 sSächsische.. 4 1/4.u. 1/10. 97,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 88 E1““ Annaberg. Berichtigung. In der in Nr. 51 In dem 2 218 8 esenper g-28 [2367] Konkurs⸗Eröffnung gegeben. Derselbe enthält direkte Frachtsätze fuür . .4 1/4. u. 1110. 97,50G do. II. rz. 1110 c4 ½ 1/1. u. 177. e. 8 EEE 1A““ d. Bl. Beilage zu Nr. 52 des Deutschen Reichs⸗ ꝛc. frau Rosa ü 8 8 8 eiges . K. n. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Gustav die neu einbezogenen Stationen Schlüchtern, Steinau Schleswig- Holstein. 4 14:n.110. 96,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 r 719 9O0,G 40. Aach.⸗Püsseld.1.Sm. Anzeiger abgedruckten Bekanntmachung des König⸗ 7 1-. 68 ö“ haffak zu Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 34,35, und Wächtersbach und kann bei den betreffenden Badische Anl. de 1866,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G B. rz. . 1 / 8 8 ETE lichen Sächs. Gerichtsamts zu Annaberg vom 13. . 2 beFtellt b ist heute Nachmittags 1 Uhr der kaufmännische Verbandsexpeditionen eingesehen bezw. von da be⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,40 bz . 49. rz. 179 25 1 A.n V; 95 730 do. do. III. Em. ebruar 1879 muß der Niederlassungsort der Firma Megedar den 11. März 1879 Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet zogen werden. MI., den 5. Mäörz 1879 versch. 96,40 bz 8 68 88 1egee. 1 11. 8 259 36 bz do. Düss.-Eibfeld. Prior. ohaun Carl Wendler — Bärenstein und nicht Königliches Kreisgericht. I. Abtheil und der Tag der Zahlungseinstellung 8 Frankfurt a. M., den 5. März . 1/1. u. 1/7. 96,40 bz 50oneib. zok⸗. 1105 1/1. u. /1. 107,50G do. do. II. Ser. o. Bärmstein heißen. dnag 898 mifsar des Konkurs 8 ung. auf den 20. Januar 1879 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1/3. u. 1/9. —,— 8 . rückz. 1102 vr2 177. 69 00 bz do. Dortmund-Soest I. Ser Franz-Josephbahn 1873 1 . er Kommissar onkurses. festgesetzt worden. —— 8 15,5.15/11 96,25 bz C S. 100 8 1 1. 8 17. 102 80 bz do. do. II. Ser. 17 Fünfkirchen-Barcs gar. Gräfenthal. Zu den Musterregister⸗Bekannt⸗ [2383 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [2336] 1 Hessische Ludwigs⸗Bahn. 8 16. u. 1/9. —,— eI““ 1/1. u. ⁷ 0675bz 6 do. Nordb. Fr.- W... ca8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. machungen des unter eichneten Gerichts vom 22. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Kloster⸗ Am 15. dss. Mts. kommt der 1v. Nachtrag zum . 1— St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,00 G . Fp. A. 2. Tg. 110 8 1,4,n,1/10. 102,00 b G do. Ruhr.-C.-K. G. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, do. gar. II. Em. nuar und 7. Februar d. J. in Nr. 36 u. 53 d. Bl. F ns-es⸗ 8 „ lj Michael gen straße Nr. 1 ., bestellt. Nassau⸗Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif vom 1. No⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 [1/1. u. 177.—,— 18 e 1zs. 74.u. 8 8,00 bz G do. do. II. Ser. e“ do. gar. III. Em. die Firma: Heubach, Kämpfe & Sontag in des Ee “ as 273 son; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vember 1877 zur Einführung. Derselbe enthält er⸗ Lübeck-Trav.-Corr.-Anl.,4 1/6.u. 1112.—,— 81 be 81” do. do. III. ger. 1. u. vLrbdoö. gar. IV. Em.s Wallendorf betr., wird berichtigend bemerkt, daß in Firma: E. 8. Michael on, zu Danzig, i gefordert, in dem mäßigte Taxen für Eisenerze im Verkehr zwischen Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 88,60 bz Pr. Hyp. V.Act. G. Oe 4 ½ 1/ 8 ( 1100,50G Berlin-Anhalter.. 8 Gömörer Eisenb.-Pfübr.; es in ihnen „Noststummel“ anstatt „Rohr⸗ durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. auf den 21. März 1879, Vormittags 10 Uhr, Oberlahnstein und Stationen der Strecke Limburg⸗ Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 17. —,— Schles. Bodencr.-Pfmdbr. v-n 96 75G do. I. u. I. Em. 3 Gdotthardbahn I. u. II. Ser. stummel“ heißen muß. Danzig, den 4. März 1879. 1. Abtheil vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, Höchst a /M. und ist für 5 ₰ von unserem Tarif⸗- Sächsische Staats-Rente versch. [73,80 G S-2 N 8 d10 4 ½ 9 u. 15. 8 25 bz G do. g .1/7. —, do. III. Ser. Gräfenthal, den 8. März 1879. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. im Zimmer Rr. 21 im 1. Stock des Stadtgerichts⸗ bureau erhältlich, . 8 FE ie Tb⸗G eet.Nat-M)p. Cr. 680 5 1/1. . 1⁷92,00bz G do. Lit. C... .171. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Herzogl. Landgericht. gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen Mainz, den 10. März 1879. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 258 50 bz G sudi. Bed Ce.ER. 10 441 3.11/11. 103,30 G do. (oberlausitz.) 4 ½1/1. u. 1/ 99.800 Kaschan- Oderberg gar. 1k . [2384 ber die Bestellung des definitiven In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Buadische Pr.-Anl. de1867/4 1/2. u. 1/8. 124,50 G ₰ ed.-Cr. Pfandbr. 5 1/5.u. /11.,1039 Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 102,50 bz G Kronyr.-Rudolf. B. gar.
Hei 1 8 b nd Vorschläge ü 88 — Dasz Konkursverfahren über das Vermögen des n e . ¹ 4 — Die Spezial⸗Direktion. 8 2 do. 4 ½ versch. 99,50 G Berlin-Görlitzer... 103.00 G do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10.
7. 3 64 90 bz G Konkurse. z8 51. 9 nitiver Verwaltungerath zu bestellen, und welche 1/6. [123,90 G do. Lit. B. 4 ½ 94,50 do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64 905⸗ 1 in Folge rechtskräftig bestätigten Akkordes been⸗ 1“ ben zel . Riede Braunschw. 20Thl.-. r. Stück 82,90 bz DAnh Landr.-Briefe 4 1/4.u. 1/10. 99 00G do. Lüt. C. u.4/10.90 50 bz G Lemberg-Czernow. gar. 5 (1/5. u. 1/11. 67.80G [2365] digt⸗ 1 Personen in denselben zu berusen seien. Redacteur: J. V.: Riedel. 8 oose — pr. N e h6 eaes 5 0”. 29210G ee 1en IZEZI11 st 5v.1/11,09 60et.92 G. 124 75 bz do. do . 4 ½ versch. 100,00 G EE“ —,— do. Fgar. III. Ea. 5 1/5.nu. 1/11./164 00 bz CG do. 4“yversch. —,— “ III. Em. 103,10 B do. IV. ERm. 5 1/5.n.1/11.159,10 G 3
EFEFESSBEHSEBAF
+ & 9-S9- ”9⸗*
1/7. 100,75 bz 8XGr. Brl. Pf. b. rz. 103 5 174. u. 1/10. [103,60 bz“
104,25 B Albrechtsbahn 5 [1/5. u./ 11. 63 00 G u. 1/7. 100,10 bz Amsterdam-Rotterdam 5 [1/1. u. 1/7.—,— .1/7.105 25 bz B [Dux-Bodenbacher. . fr. 69 00 G
93 50 B do. NI;. . — 661,00 bz G — 25,00 bz G T.“ 1/1. u. 1/7./72 00 B 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10.
.
1 1 1 1 1 1 1
BEMoH 8
—
* 4 1. 1. 1. 1. 18 1 1. 1. 1. 1.
— 1 - - /
e“ do. II. Emission Elisabeth-Westb. 1872 d 1875
2*
—,—
1 1 1 1 1 1 1 1 1
29,
EgEE
02 Aannnnnes
—
02
2 8 1 g”ngs
80—
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.
Æ̊ nnA
1 z 11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Berlin: Cöln-Mind. Pr.-Antheil. In dem Koenkarse über dan Pernögem din Danzig, den 4. März 1879. 2ace. anderen es in Besitz oder büai; der Fash (Kesse)h. Dessauer St.-Pr.-Anl..
EIN
Bankiers Carl d Wilhelm Pflug, i igli Stadt⸗ u iggericht. I. ilung. Geld, Papieren oder . venbiers ähela 8 ist 2. E Rönteliches Stadt⸗ und Kreisgericht Abtheilung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ ruck