1879 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

per 31. Luzern, den 7. März 1879.

auf welche die Ein x241 2 45 51 86 97 300 409 20 41 80 97 98 555 61—62 71 72 664 70 73 202 9 12 23 39 66 68 76 81 85 93 99 807 10 17 20 24 31 34 89 95 900 29 41 43 48 50 53 55 66 69 70 79 80 84 85 87 1010 13 15 21 23 43 46 60 68— 70 72 77 83 92 96 99 1103 8 —- 14 20 32 43 44 55 60 61 82 86 96 1200 11 46 48 51 82 95 1305 1432 39 44 52 92 94 1516 20 27 28 70 73 90 93 95 98 1608 9 13 14 27 30 65 69 75 89 91 92 96 1202 3 6— 7 9 23 36 37 43 44 57 59 74 97 1806 14 25 31 52 79 81 1920 41 43 53 60 61 64 65 67 71 89 2003 17 24 31 38 61 79 83 86 88 90 97 2113— 14 16— 20 26 35 56 91 93 2200 5 - 7 13 15 26 32 34 40 41 51 56 61 90 99 2300 8 13 16 30 41 46 52 56 61 70 73 75 98 2409 10 14 26 31 33 37 39 48 49 55 56 76 2575 99 2651 55 57 58 79 82 2228 43 45 50 2825 28 31 45 73 77 83 - 97 2907 40 51 60 67 75 96 3000 9 12 15 21 23 34 35 42 43 53 54 56 59 64 69 74 76— 78 85 95 3128 31 38 42 - 48 3223 27 32 44 46 69 72 74 83 89 93 99 3300 26 29 31 34 37 40 3501 20 35 36 38 43 50 55 68 75 3201 24 26 89 99 3824 38 43 47 56 3946— 58 69 71 74 87 88 91 97 4003 5 6 12 14 20 22 35 45 51 53 68 69 4100 15 23 28 30 31 38 39 47 49 - 50 52 66 68 69 75 9 91 92 4201 23 48 49 51 55 58 60 86 4301 7 10 47 50 53 60 65 68 72 83 88—

89 91— 4402 11 —- 50 66 70 72 91 97 4503

8615 24 41 51 54 56 8217 23 41 47 48

24

20

14 21 28 37 67 69 75 79 85 90 4600 51 62 71 4215 20 53 57 67 68 4810 11 24 29 31 47 88 94 97 98 4920 34 38 50 - 58 84 86 92 56 5000 5 11 14 16 25 28 35 39 52 55 0 62 64 66 70 77 5184 89 - 5201 6—-8 11 20 25 30 32 33 40 52 59 98 5355

60 63 74 82 90 96 99 3400 22 43 45 67 73 2 86 —- 5500 32 90 92 98 5611 14 26 42 48 60 63 65 5826 65 5914 16 48 49 6001— 32 36 65 91 6140 51 6365 87 6405 9 15 41 90 93 99 6501 25 46 6610 41 80 6201 50 53 95 6806 55 66 2005 8 10 12 28 35 7118 30 41 54 62 69 88 2209 - 11 8 20 36 42 63— 69 84 87 94 96 7304 30 52 60 64 65 75 7405 30 51 62 64 81 86 88— 93 2516— 20 49 50 7601 25 27 69 72 2222 29 0 65— 2818 27 36 76 2950 63 65 66 78 —79 84 86 8003 5 14 24 41 61 81 85 8147— 54 57 66 98 8207 23 32 42 43 48 50 66 71 74 78 8300 5 8 12 15 19 58 86 88 97 8419 25 28 39 44 48 50 55 56 59 62 86 94 95 8512 15 19 - 22 46 50 60 68 72

40 49—

51 56— 58 8812— 21 28 29 98 99 S8911 18 26— 68 85 77 9001— 75 93 - 9110 31 50 61 75 9201—36 47 50 57 60 70 71 9308 70 77 86 9400 9510-14 24 27 36 41 42 76— 80 82 9612 15 44 - 47 52 60 62 65 75 79 83 92 9200 5 54 9851 64 66 67 69 70 75 83 990 2 28— 35 54 56 60 69 82 10000 14— 9 33 49 55 63 70 73 78 82 86 10107— 9 34 37 40 67 69 - 10226 37 44 47 49 61 66 80 86— 95 10314 17 28 31 57 60 81 82 93

95 10403— 10 33 35 38 42 44 51 69 71 73 77 82 84 89 92 94 97 10501— 5 11 16 20— 38— 47 55 57 88 90 95 97 10600 10 13 16—17 19 22 25 28 31 35 41 75 89 93 96 10200 8—12 45 51 55 61 79 82 84 92 96

10832 33 50 61— 65 72 73 76 80 86— 92

97 99 - 10900 5 9 42 45 49 50 53 62 11009 41 57 58 64 65 80 11114 18 37 45 48 49 53 11200 8 10 13 15 16 48 57 82

90 11305—8 24 37 46 51 59 65 11428 29 7 67— 69 72—73 75 89 91 11500 5 15 22 24 27 32 33 25 67 11606 28 30 53 81 90 11703 20 43 67— 11816 24 88 91 11916 8— 62 67 73 80 84 90 94 12000 29 33 98 12101— 76 12200 1 4 7 34 40 44 59 71— 75 78—98 12315— 18 25 28 41 48 56 59 66 75 83 90 98 12401 2 36 72 12522 26 30 35 36 39 41 45 62 67 69 72 95— 12601 14— 15 18— 20 51 61 69— 12200 2 13 74— 76 83 84 12843 —- 44 55 64 83 84 88 93 96 12917 19 22 24 27 31 40 13002 14 16— 17 37 38 54 65 68 70 78 88 94 13102 6 15 24 34 39— 41 62 11 75 - 9 12226 34 37 87 88 91 96 13301 19 21 40 47 50 57 63 65 67 13401 9 22 36 47 51 59 88 90 13515 19 13611 16 20 30 34 36 44 68 74 88 12206 21 12827 33 34 36 37 43 67 68 70 72 77 84 87 89 91 98 12900 12 19 23 35 38 70 71 73 2 90 91 14023— 73 79 80 83 86 90 14100— 6 16— 18 35 36 39 43 51 55 71 93 95 97 99 14200 31 38 40 48 51 52 71 76 14301 14450 66— 68 75 99 14537 42 59 60 68 74 97 - 14600 21 25 95 14201 25 93 14800 27 28 37— 38 73 75 81 14905 8 23 34 49 51 75 15091 95 98 15100 58 68 93 15219 42 44 51 68 76 15341 42 45 48 50 52 53 15503— 22 43 49 57 73 77 91 15601—6 14 33 63 67 70 75 91 15201 10 79 82 97 15803— 4 14 33 36 39 66 91 95 99 15901 6— 7 12 18 16001 7 9 - 11 16 19 39 71 16500 3— 4 6 9 26 28 30 40 41 44 46 49 20 62 65 67 72 76— 81 85 88 16603 4 22 23 25 31— 32 36 45 50 59 60 62 64 89 93 94 98 16200 5 24 29 35 38 40 48 51 56 63 78 87 16813— 50 16908— 18 25 35 38 44 58 60 63— 65 68 17000 12101— 23 37 50 56 65 92 95 12201— 25 36—37 41 51 76—12201 6 51 78 85 87 90 12401 5 11 20 26 30 38— 39 43 46 51 55 56 74 725 86 90 17502— 2 36— 49 61— 62 79— 80 98 12600 3 23 39

In Gemäßheit der Bestimmungen des Artikel 9 der Statuten der Gott Januar 1879 einberufene Einzahlung des Saldo der IV. der Annullirung derjenigen Titel, auf welche die Einzahlung bis

86 21603 51 75

92 22900

23000 11 20 23123 25 29 35 36 40 50

Einzahlung auf die Aktien.

hardbahn⸗Gesellschaft werden anmit die Inhaber der nachb Februar abhin unterblieben ist, nochmals

Rate von Fr. 52. 22

1““

zahlung des Saldo 67 68 70 83 85 88 92 95 99 127203 6—8 26 27 29 46 47 49 59 67 12804 9 11 37 42 43 51 65 80 89 12962 78 91 94 18019 40 43 45 50 55 74 76 80 18103 7 11 16 18 25 38 47 49 55 59 60 62 70 72 75 76 84 91 97 18200 5 14 16 28 39 54 56 58 61 69 18329 31 43 48 61 70 74 83 99 18.406 9 14 42 67— 68 74 80 96 97 18501 16 21 30 36 39 42 68 79 81 84 86 87 91 95 18600 6 10 15 66 70 76 83 98 18202 —3 10 13 32 35 49 51 52 63 64 77 96 99 18851 18945 64 19001 14 19 20 90 19106 17 33 35 41 45 53 60 80 8119441 44 47 48 19566 82 19672 75 82 86 92 96 19202 6 18 22 34 40 54 70 75 19802 8 10 —- 11 19916 29 41 57 69 20002 6 21 26 35 40 75 79 20101 15 36 37 53 56 59 66 20232 34 40 51 53 61 65 91 99 20367 69 84 88 20415 17 36 38 39 52 55 60 69 80 20519 23 25 31 60 82 95 98 20600 15 18 29 48 51 53 56 66 77 85 20221 23 26 30 36 40 50 20801 6 8 10 27 32 34 55 61 69 71 80 20905—-—7 84 90 21051 54 58 85 21102 —5 7 10 17 22 24 28 32 33 41 49 51 53 84 89 21254 78 84 88 94 21300 2 26 39— 45 47 57 58 84 86 21407 41 50 54 61 63 67 72 75 87 21505 45 49 51 56 58 67 70 21201 —35 71 83 21801— 50 59 61 62 21914 26 27 30 37 63 64 66 69 71 76 78 84 85 22005 7 51 60 89 90 92 22103 21 28 49 54 57 60 74 84 22204 72 76 94 97 22300 18 23 25 30 31 44 46 48 49 51 52 54 62 73 87 22425 26 40

49 59 83 94 96 98 22509 47 62 65 72 76

79 89 22645 47 48 59 73 79 91 92 97 22703 57 75 88 90 22837 41 48 56 61 26— 76 78 87 89 92 93 95 98

86 95 23211 54 57 58 62 63 82 88 23301 —9 39 40 71 73 23406 - 15 18 26 33

39 43 53 54 60 67 71 76 77 85 90 92 98

23600 16 22 37 71 76 77 95 23200 16 —- 17 26 30 51 53 55 23801 6 11 13 27 28 33 35 41 23922 33 35 40 70 76 78 80 24037 40 64 66 73 80 83 87 98 24102 13 19 23 24 26 38 40 55 58 72 75 88 24204 32 70 72 76 84 93 94 96 98 24314 27 34 37 47 58 97 24407 11 13 24 41 48 52 56 24551 75 96 24605 9 30 34 55 78 90 96 24205 9 13 14 28 42 76 24811 14 17 20 76 80 86 95 24943 67 78 86 96 97 25004— 6 14 85 25195 25303 5 15 24 27 31 33 37 41 50 54 83 98 25500 7 9 27 29 37 39 41 44 45 47 50 56 59 80 91 25600 9 10 13 27 31 40 66 73 7785 86 88 96 25204

5 32 41 43 46 48 50 25801 6 44 47 73 91

95 97 26069 90 95 97 98 26100 7 12 14 17 3 9 48 50 54 58 63 64 69 72 83 85 86 92 95 97 26201 7 9 12 13 31 40 62 63 65 75 77 79 81 84 90 26347 50 58 65 68 71 77 79 82 26412 14 51 60 80 81 84 85 26522 23 29 30 53 35 64 68 26624 26 28 31 36 40 43 47 56 75 80 82 88 26202 31 51 91 97 26803 10 28 33 43 46 50 59 69 76 84 86 26918 28 66—68 73 75 81 83 86 27000 24 30 49 50 64 82 86 87 22204 6 8 10 12 26 32 37 43 47 54 56 64 72 75 27301 7 41 46 51 63 68 85 22413 16 38 39 55 56 58 60 62 63 65 77 86 90 22501 68 90 27633 36 38 41 53 54 56 66 68 90 91 93 94 96 98 99 22202 19 64 67 78 80 27810 —- 26 28 32 48 50 22965— 67 77 79 87 90 93 99 28010 16 25 96 28100 28201—7 51 55 76 28304 6 16 46 28427 32 34 36 37 56 88 28524 26 33 99 28601 50 28701 10 56 78 83 85 28801— 50 54 55 57 59 67 75 82 84 28900 63 70 81 29040 61 85 88 89 91 29120 41 43 50 55 61 29220 41 60 71 91 96 98 29301 17 21 35 51 55 61 29 400 9 28 39 71 75 76 79 88 94 29500 7 18 27 29 35 37 51 79 80 83 87 88 29651 62 66 70 76 84 29201—4 26 30 36 41 42 45 50 83 29803 7 9 25 55 61 67 77 88 90 92 96 29901 30 49 55 57 78 83 30001 52 64 75 76 78 80 83 91 98 30106 8 11 14 15 17 30 43 44 51 30200 3 7 42 43 61 30310 12 16 19 22 27 48 30436 65 76 80 86 90 30551 57 59 60 64 74 76 79 87 93 95 30650 53 70 30218 20 28 32 38 45 60 75 77 92 30801—2 7 9 11 19 96 30967 31001 25 31 34 41 46 77 90 95 96 31107 40 68 70 81 93 94 99 31200 10 17 43 45 56 89 91 93 95 31211 40 51 64 81 86 91 92 96 31425 29 43 45 49 65 69 86 90 31506 14 20 30 39 42 81 82 89 95 31601 31200 2 4 8 13 28 30 32 34 36 50 66 76 78 79 31806 23 51 54 62 69 31904 32048 50 54 66 32132 44 45 49 50 52 6s 90 32200 76 77 79 80 32301 —5 7 9 20 27 39 —- 41 48 80 22401 8 39 40 44 48 50 67 97 32554 58 89 32600 21 26 46— 47 51 89 91 32200 26 29 48 63 71 72 81— 85 91 32800 3 12 23 27 32 40 32946 47 51 55 66 76 33021 80 84 33107 14 17 25 69 95 98 33203 18 25 34 95 33302 9 27 37 44 52 53 56 57 60— 91 33400 5 8 17 59 66 80 82 84— 93 33503 12 16 19 45 66 84 88 95 98 33618 21 25 34 47 49 52 60 69 73 75 86 90 33201 11 17 21 30 33 42 44 48 50 90 33801 2 19 26 56 57 60 62 69 72 83 90 98 33900 50 52 62 76 95 98 34000 11 24 25 51 53 86 90 92 97 34105 8 13 15 20 35 43 53 57 60 68 73 87 34216

25 26 28 31 51 62 64 82 34301 7 43 45

p Cts. = 41. 77 und mit dem 12. April nächsthin nicht geleistet werden würde.

der IV. Rate von Fr. 52. 2

ez bis zum 21.

28 8. E e 8 neten Nummern von Aktien der

Gesellschafr

Gotthardbahn, auf welche die zur Zahlung aufgefordert, unter Androhung

Die Direktion der Gotthardbahn⸗Gesellschaft.

Verzeichniß der Aktien⸗Nummern, 2. = 41. 77. bis 21. Februar 1879 nicht geleistet worden ist.

51 55 65 81 34400 15 21 36 40 42 45 47 50 64 81 83 87 88 34501 8 19 23 30 —- 77 89 94 34600 10 58 71 74 82 99 34201 5 22 27 29 32 33 35 60 73 80 87 90 97 34800 20 31 35 53 57 60 73 84 85 34902 9 17 26 32 40 45 84 35001 3 5 15 20 —- 21 23 24 26 28 30 44 50 59 63 76 82 85 86 98 35100 52 61 64 88 91 93 35216 32 40 51 58 64 75 77 86 35301 9 11 35 52 60 73 74 93 95 35 406 13 31 50 65 66 72 73 91 35550 35601 30 51 53 56 60 71— 35200 34 35 55 61 64 69 71 73 81 35800 30 44 51 67 69 73 83 91 35900 31 42 51 61 83 93 36033 44 46—47 53 61 69 71— 82 36110 45 73 36211 31 91 97 36365— 36401 32 51 54 55 57 59 61 68 36501 3 14—23 25 26 68 —- 70 36617 29 36203 8 10 30 51 55 72 80 96 36804 15 21 34 54 68 80 81 90 92 36903 —- 12 41 54 32007 12 18 23 32 36 37 45 48 60 65 85 96 32136 50 52 80 90 37206 7 11 15 19 60 37331 70 74 75 81 91 95 32425 30 65 96 32505 65 70 74 78 37204 10 22 31 42 45 53 57 72 76 32825 27 30 37 38 52 63 85 87 90 37908 21 35 49 68 90 38000 39000 4 9 11 14 33 45 51 52 63 64 74 39100 20 38 42 76 80 82 89 39256—60 75 88 91 94 39301 3 6 20 76 87 90 39400 7 9 22 23 36 37 40 47 59 72 87 99 39501 2 6 65 72 76 79 81 83 87 92 94 39624 30 34 40 39910 12— 16 28 - 33 37 43 46 90 91 40001 33 91 94 40101 4— 13 34 43 46 57 59 66 69 72 75 84 92 40205 26 31 44 46 62 63 80 96 98 40307 17— 19 27 33 45 46 60 84 95 40 400 2 7— 10 31 38 46 65 73 77 98 40522 46 51 60 66 70 94 96 99 40600 17 29 34 39 51 80 40203 —6 16— 20 30 62 67 68 76 85 40836—40 43 45 47 49 87 40904 41001— 10 14 16 17 21 22 51 53 56 68 70 80 87 90 92 41103 37 39 42 46 57 71 73 83 86— 41200 5 16 30 33 35 51 58 68 75 88 90 95 98 99 41301 12 20 24 35 39 50 71 74 41400 7 10 12 20 44 47 49 65 81 92 98 41506 61 82 88 41600 2 4 16 25 30 41 50 69 85 98 41200 6 12 30 32 33 39 41 62 - 99 41802 15 23 40 50 41932 33 36 40 42001 15 47 61 86 87 96 42145 47 49 50 53 55 71 42200 10 20 61 80 89 95 42351 54 57 62 64 66 69 77 79 80 86 87 89— 42400 6 13 18 23 31 36 46 47 42570 - 75 86 88 96 98 42600 26 27 35 38 45 48 61 64 84 42705— 6 14 19 21 27 29 36 65 75 78 83 42807— 10 21 30 42951— 58 60 66 92 93 95 43012 14 24 26 27 30 47 50 86 88 90 91 96 98 43108 12 21 23 27 31 32 34 66 —- 72 78— 79 89 90 99 43200 61 67 70 90 43332 34 66 70 73 75 81 85 91 96 97 43417 32 35 37 38 43 49 56 60 88 89 43514 26— 34 87 43646 51 55 96 43200 6 35 61 69 76 78 81 99 43801 9 15 19 25 28 51 56 76 80 86 43901 2 5 8 21 51 53 89 98 44021 25 27 29 34 36 44100 7 11 32 33 40 50 65 72 78 81 85 91 44200 21 25 42 43 46 52 57 60 66 76 80 97 44308 21 67 99 44401 15 21 30 51 56 60 68 90 44500 45045 49 78 80 94 96 45113 37 52 55 58 60 63 65 67 68 45892 93 46001— 4 11 20 42 51 68 46112 19 21 22 37 40 45 49 78 85 87 89 46207 18 23 25 27 48 50 53 58 73 93 46301 3 10 33 38 45 52 46414 35 41 46 82 46501 29 46 53 56 63 70 83 89 91 95 97 46612 16 27 63 67 94 98 46731 38 61 75 80 94 46800 6 25 33 45 54 68 78 92 46909 16 22 46 61 68 77— 47012 17 19 33 34 38 49 51 47100 2 17 20 75 76 42218— 36 38 47 50 52 75 78 81 83 85 92 97 98 47300 8 12 23 29 39 42 73 74 79 85 88 91 95 47406 8 99 47506—8 12 20 22 57 81 86 91 42601 8 11 22 26 32 54 55 58 61 63 65 94 98 47209 38 79 80 87 88 427805 30 37 42 49 50 78 85 87 89 91 93 95 42913 23 40 46 51 55 59 61 71 73 76 78 79 94 98 48002 4 7 23 46 55 86 88 96 48125 41 57 60 63 48297 48308 32 37 47 50 74 78 81 83 89 91 96 98 484091—2 27 41 56 644 48502 6 7 10 13 21 46 51 55 66 68 80 87 90 93 96 48612 26 31 33 43 52 71 48201— 4 28 31 33 40 46— 75 90 91 98 48804 9 12 21 30 49 53 82 94 48901 11 35 51 54 70 72 75 77 82 85 88 89 91 49016 65 72 81 49101 19— 49212 33 37 47 56 64 65 74 86 95 49312 17 46 65 49405 7 26 29 62 66 69 72 87 89 49507 —8 77 83 87 93 49601 52 58 59 67 75 76 78 49205 10 14 30 32 34 37 44 45 52 53 55 57 63 68 76 92 95 97 49824 34 44 47 50 87 89 49906 15 17 20 26 27 32 34 38 41 79 80 82 97 98 50000 3 11 14 16— 25 28 33 37 46— 48 73 77 80 92 95 97 50100 23 37 48 62 50215 19 23 30 31 55 64 66 70 93 99 50350 52 55 62 64 50403 19 23 67 68 73 74 87 50548 52 63 82 84 50606 13 50233 35 41 72 75 83 94 96 50801 9 15 31 57 58 64 73 82 86 91 92 50902 3 51201 26 30 46 49 64 74 83 86 91 92 51303 4 34 37 40 65 70 96 97 99 51406 15 26 37 42 45 47 58 61 66 71 75 51520 29 31 32 61 68 51601 25 29 32 85 31200 21 24 45 50 91 51800 47 59 65 79 51900 2 4 6 14 20 35 51 55 58 62 91 97 52001 20 51 53 55 66 68 93 52102 7 30 36 38 46 48 55 59 70 52203— 4 11 13 89 52225 86 89 52401 16 25 40 41 55 57 81 52502 33 62 644 69 88 52601 7 13 24 42 51—

52200 26 50 76 52848 51 52903 21—- 451

69 70 81 85 53001 15 20 22 23 37 40 43 48 49 56 76 89 92 53113— 18 33 34 45 49 54 56 58 63 94 95 53201—2 16 18 20 23 27 29 41 52 53 93 97 53302 13 49 63 69 53409 13 15 17 53508 60 71 73 86 99 53602 37 38 58 69 76 82 83 90 91 97 53209 13 47 51 56 58 67 76 89 96 53838 39 42 68 89 53903 23 28 32 52 60 63 69 71 75 77 80 84 90 54022 47 52 82 90 92 95 54146— 50 59 63 97 54201—3 18 25 36 37 43 45 48 50 54301 5 7 9 43 45 54408 17 19 22 24 33 41 51 66 69 82 90 54510 21 22 24 25 31 40 43 44 54604 20 26 75 96 97 54226 32 37 50 61 75 54809 13 17 21 54901 20 51 54 57 59 67 68 93 98 55001 50 71 73 80 89 93 94 55144 45 47 55232 34 48 50 56 70 78 83 97 55303 23 51 76 80 55400 44 50 55526— 50 59 82 55601 50 53 55 60 55250 91 95 55819 21 27 29 30 64 71— 55900 17 18 32 40 43 46 83 87 88 56001 3 5 76 56106 19 21 24 25 27 29 32 33 41 —43 45 48 79 80 56206 38 46 55 59 62 90 —- 56312 27 34 41 47 51— 68 70 72 80 91 56400 5 11 23 25 28 31 33 37 41 51 55 63 66 68 70 73 74 78 81 85 87 56501 10 22 29 31 32 41 62 56640 69 78 87 94 56206—7 10 13 24 25 55 59 61 62 64 71 77 84 92 98 56805 —- 23 30 32 43 47 56939 41 57 72 52000 58 59 65 76 52101 2 4— 5 46 48 54 87 92 96 97 57201 50 57300 40 53 74 76 86 57433 35 37 48— 50 59 61 64 66 70 76 79 81 91 57513 15 17 29 34 89 95 52671 90 93 94 96 52202 4 7 10 57930 36 39 45 51 75 91 97 58018 20 23 30 50 65 68 75 79 90 93 58104 5 11 13 16 17 55 73 74 78— 79 82 83 90 95 98 58212 14 23 25 28 31 35 37 41 58357 61 65 68 70 72 74 76 79— 81 84 86 90 94 96 97 99 58 400 2 22 25 27 31 33 42 44 45 48 77 81 84 87 95— 58500 6 34 51 58650 91 58700 3 14 43 75 93 95 58818 32 41 50 58 58901 4 5 20 44 59 77 359000 50 54 58 63 65 67 69— 73 59101 8 11 30 59 60 67 59201 13 22 27 31 33 37 46 47 49 89 94 98 59301— 29 35 54 57 64 59400 11 13 20 51 58 80 96 59500 47 51 57 61 63 69 72 79 80 85 89 93 94 59602 4 10 29 34 39 48 50 66 78 80 85 90 94 97 59200 12 13 15 37 39 49 51 55 61 70 79 59807 18 22 24 25 30 31 35 39 44 45 64 66 77 88 91 59903 7 49 50 58 70 80 84 90 94 95 60004 —- 6 11 12 26 28 55 57 59 61 65 76 78 80 90 93 97 60104 6 7 17 20 22 26— 54 56 57 59 62 64 69 71 74 75 96 60243 51 80 83 93 60301 29 31 35 37 38 40 60 65 82 85 93 60402 15 17 20 25 64 65 67 73 76 78 81 87 88 95 96 60506—7 31

34 41 45 68 70 72 73 81 84 86 89 94 60201 60800 40 43 88 92 60906 33 36 46 83 91 94 98 61000 20 26 30 65 70 91

93 61128—44 47 88 61239 48 50 61301— 14 16 25 51 53 59 61 66 80 91 61400 2 15 24 31 38 49 58 63 88 89 96 61500 21 45 61 63 84 92 94 96 99 61651 —70 83 87 90 61700 33 37 39 44 50 53 59 61— 66 76 80 82 87 88 92 61800 41 43

51 70 75 84 90 94 98 99 61916—20 26 38 67 71 83 99 62006 25 40 49 51 57 68 62100 12 16 18 23 26 35

63 83 62200 30 33 45 48 79 85 87 92 94

62300 10 23 55 57 70 73 87 62422 24

44 47 51 53 55 57 65 67 70 62501—4

62604 8—10 12 17 25 44 48 51 53 59 62

64 65 77 78 81 82 85 90 97 99 62201 87

62835 38 39 51 52 59 65 77 78 82 86 62911 32 35 51 63000 54 57 63115 - 47

64 71 77 79 63208 14 17 30 31 47 76 63318 19 22 33 37 44 49 52 70 78 79 82 88 63408 11 19 25 40 42 50 64 75 78 82 94 98 63509 20 31 60 64 68 77 92 63604

5 11 14 29 36 46 58 62 65 68 85 96

632700 5 17 21 24 26 29 30 34 36 40 47

56 72 73 78 82 84 86 88 93 99 63801 8

14 16 23 28 29 38 69 72 74 77 85 88 90

94 97 63905 7 9 11 34 38 56 64000 5

17 19 28 30 41 44 48 55 61 70 64122 25

46 50 64222 24 37 56 61 70 86 64300

17 27 29 37 50 53 63 72 64401 13 23 26

29 36 37 39 40 51 54 92 95 97 99

64541 50 55 57 91 98 64654 55 64203—5

7 9 10 12 14 25 51 52 69 75 93 64801

64900 65017 24 40 49 50 55 58 61

63 65 —– 72 80 86 93 98 65107 12 65263— 85

90 92 99 65300 2 11 22 35 40 42 44 46

52 54 56 58 60 63 64 66 72 77 65419 21 24

33 37 49 52 57 59 61 63 66 65512 13 16

35 39 41 44 46 50 52 56 62 63 86 99

65600 16—18 44 65756—60 76 81 88 65801

5 6 28 39 42 48 53 65 77 86 65903 —6 51

52 55 56 87 92 95 66000 3 10 29 34 42

66 91 94 97 66105 51 52 58 59 68 72 82

66201 12 16 19 23 31 34 39 52 88 90 92

66311 12 54 55 59 61 87 88 66441 42

45 49 51 66550 66671 80 85 88 90 95 97

66201 2 4— 7 11 40 77 80 88 91 66838—

47 61 63 66971 67021 29 32 36 56 60 62

64 66 72 62219—23 29 37 41 45 51 84 88

93 62303 30 34 47 54 66 90 62515 24

62602 5 12 14 28 30 32 34 40 46 47 60

67 68 72 75 67201 10 21 30 34 50 61—

62800 19 21 23 29 33 36 51 53 66 76 79—

82 88 90 67952 54 58 60.

38b

noowitz in Oberschlesien.

PVerfahren zur kant in Stuttgart.

MNr. 3648. Gottlob Miltsch, Wirkwaaren⸗ fabrikant in Apolda.

E1““

fabrik (Louis schoenherr) in Chemnitz.

Berlin, Sonnabend, den 15. März

1“

1879.

—.—

3

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetze Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877,

Central⸗Handels⸗Register

3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie 82 eeen. —— Berlin, n. Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin V

auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch Carl H

ü ken ut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 1.435ö— veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich.

(Nr. 63.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 2₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

——

1 Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung ines Patentes für die daneben angegebenen Gegea⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der rweihung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Nr. 18 925/78. Gustav Müller in Fulda. Verfahren zum Zermahlen von Federn jeder Art zu stäubförmigem Federflaum, behufs Her⸗ stellung gefilzten Federplüsches in großen tuch⸗ 8 artigen Stücken. Nr. 26 072. Arnold Weylamndt in Berlin. Herstellung von Druckflächen und elastischen Typen aus vulkanisirtem Kautschuk. Nr. 27 614. Nagel £& Kämp in Hamburg. Schnecke mit innerer Heizung zum Erwärmen und Trocknen von Materialien. Nr. 170/79. L. Sperling, Gastwirth in Wege⸗ leben. Schirmständer mit drehbarem Spucknapf. Nr. 1153. H. Bansen, Hüttenmeister in Tar⸗

Verbesserungen an einem Windform⸗Mantel. (Zusaß zu P. R. Nr. 5143.)

Nr. 1508. Wilhelm Friedel, Weberei⸗

Direktor in Gera. 1 1 Reihekamm für Scheer⸗ und Aufbäum⸗Maschinen, genannt „Fadenschoner“.

Nr. 1901. Hans Weiser, Architekt in Dres⸗ den, Institutsgasse 2 III.

Drehbares Büchergestell.

Nr. 3047. R. C. Schröder, Kaufmann, und Wilhelm Matt, Techniker in Berlin, Weißen⸗ burgerstr. 57. 2 Herstellung von Gegenständen

haaus einer Meerschaum ähnlichen Masse. Nr. 3272. Charles Terrot, Maschinenfabri⸗

Neuerungen am mechanischen Breitränderstuhle zum Wirken regulärer Randstücke.

Selbstthätig wirkende Schlagschützen⸗Vorrich⸗ tung an Wirkstühlen. . Nr. 3935. Julins Möller, Ingenieur in Würz⸗ burg, Domstraße 34, für Thomas Zach in

Wien. b 3 zur Dämpfung der Töne einer eige. Nr. 4871. J. A. T. Clasen in Altona, Loh⸗ mühlenstr. 48. Selbstthätiger Rollvorhangsteller. Nr. 4499. J. G. May in Magdeburg im städtischen Krankenhause. Wassermesser. 8

Nr. 4648. F. W. Gumtow, gräfl. Rech⸗

nungsführer, in Schloß Gadow bei Lanz, Kreis Westpriegnitz. Buttermaschine.

Nr. 4905. Sächsische Webstuhl- Neuerungen an Jacquardmaschinen zur Er⸗ zeugung eines reinen Hoch⸗ und Tieffaches. (Zu⸗ satz zu P. R. Nr. 1516.)

Nr. 5061. Karl Necker & Richard Horst-

mann in Berlin. . 1 8 Doppelsteppstich⸗Schiffchen⸗Nähmaschine für Handschuhe. 11 Nr. 5197. H. Gutmann ⅞£ Co. in Cann⸗ tatt. Spannvorrichtungen an Corset⸗Webstühlen für Handbetrieb. Fabrikstr. 1. Eisenbahn⸗Oberbau aus einer Combination von Holz und Eisen. Nr. 21. G. I. waaren⸗Fabrikant in Naumburg a./S. Neuerungen an Rundstrickmaschinen.

Karl Thomass in Dresden,

Nr. 5485. C. H. Sschübbe, Schloßfabrikant

in Gevelsberg.

. Sicherheitsvorrichtung an Thürschlössern.

meister in Essen, Reg.⸗Bez. Düsseldorf.

Baumsägemaschine.

Nr. 5762. und Kassenfabrik in München. 8

Neuerungen an Schornsteinaufsätzen.

Nr. 6888. Karl T. Burchardt

hindurch abwärts zum Schornsteine ziehen. Nr. 5943. Berlin, Schmidstraße 4. Entfernungsmesser. Nr. s L, mer in asterhausen. 8 Maschige zum e von Peitschenstöcken. Nr. 6100.

Frankreich.

Neuerungen an Rundwirkstühlen für gerippte

Waaren. Nr. 6725. Höhmann,

meister in Berlin, Gitschinerstr 106.

Selbstthätige Sicherheitsweiche für Eisenbahnen.

Eberhardt, Strumpf⸗

J. C. Schulte, Maschinenschlosser⸗ Franz Leicher, Schlossermeister

in Berlin, Mauerstr. 69, für Samuel Thacker, Ingenieur in der Stadt und Grafschaft Nottingham, England. Neuerungen an Dampfkesseln, bei welchen die Feuerung in der Höhe des Wasserstandes liegt und die Gase durch das brennende Material

Dr. R. Dörgens, Professor in

Michael Weidenham-

Liehr & Dach in Berlin, Kochstraße 23, für Julie Augustine Auroy, geb. Loiseleur- Deslongchamps in Puteaux, Seine⸗Departement,

Regierungs⸗Bau⸗

Federnde zweitheilige Dochthülse an Petroleum⸗ Kochapparaten. Nr. 7244. Julius Möller, Ingenieur in Würz⸗ burg, Domstr. 34, für Adam Cyrus Engert in Bromley bei Bow, Grafschaft Middlesex, England.

Vorrichtung zum Zurückwerfen, Verstärken und Moduliren von Tönen. Berlin, den 15. März 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Berichtigung. Die in Nr. 39 des Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 14. Fe⸗ bruar 1879 unrichtig angegebene Anmeldung lautet berichtigt wie folgt: Nr. 2730/79. Georg von Besserer-Thal- fingen in Neu⸗Ulm. 1 Curvenschubgetriebe zur Hervorbringung von Kurbeldrehungen. 8 Berlin, den 15. März 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Bersagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 3785/77. Abänderung am Gazegeschirr zur Herstellung kleingemusterter Stoffe. Vom 7. Januar 1878. Nr. 18 134/78. Tragbare galvanische Säule. Vom 28. September 1878. Nr. 21 759/78. Neuerungen an Spindeln zum Spinnen und Dupliren. Vom 15. November 1878. Berlin, den 15. März 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der

Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten

Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

sonen übertragen worden:

Nr. 955. Carl Heinrich Ludwig Essmann

und Christian Friedrich Albert Essmann in

Wandsbeck, 8

Führungsmechanismus für oberschalige Tafel⸗

waagen,

vom 2. Juli 1877. Kl. 42.

Nr. 2260. Gebrüder Buderus in Hirzenhain

(Oberhessen),

Schulofen,

vom 13. Januar 1878. Kl. 36.

Berlin, den 15. März 1879.

88 Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen

[2414]

[2415]

1“

[2416]

vom 25. Mai 1877 erloschen. 8

Nr. 623. Verschlußstück für photographische Apparate mit matter Scheibe von blauer oder vio⸗ letter Farbe. Kl. 57. 88 88 1

Nr. 639. Zugespitzter Wischgummi in Verbin⸗ dung mit einer Bürste. Kl. 70.

Nr. 674. Elastisches Ortscheit. Kl. 63.

Nr. 788. Excente.⸗Flaschenverschluß. Kl. 64.

Nr. 809. Zerlegbarer Manschettenknopf. Kl. 44.

Nr. 1008. Verstellbarer Thürdrücker. Kl. 68.

Nr. 1116. Entlasteter Schieber. Kl. 14.

Nr. 1361. Elastische Möbelrolle. Kl. 34.

Nr. 1408. Vorrichtung zum Kuppeln und Ent⸗ kuppeln von Eisenbahnwagen. Kl. 20. 8

Nr. 2738. Konstruktion einer elastischen Möbel⸗ rolle. (Zusatz zu P. R. Nr. 1361). Kl. 34.

Nr. 3111. Sicherheitslampe mit doppeltem Glas⸗ mantel und Zuführung der Verbrennungsluft von unten in den Argand’schen Brenner. Kl. 4.

Berlin, den 15. März 1879.

Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

[2418]

Die Anzeige eines Bankiers an seinen Kommit⸗ tenten, daß er die in seinem Auftrage gekauften Effekten ins Depot genommen, ohne Angabe der Nummern der Stücke, bewirkt nach konstanter Rechtsprechung des Reichs⸗Oberhandels⸗ gerichts im Allgemeinen nicht die Cigenthums⸗ übertragung der in das Depot genommenen Stücke an den Kommittenten. Dieser erlangt dadurch nur ein Forderungsrecht auf Herausgabe der in seinem Auf⸗ trage gekauften Effekten. Neuerdings nun hat das Reichs⸗Oberhandelsgericht (I. Senat. Erkenntniß vom 17. Dezember 1878) ausgesprochen, daß die er⸗ wähnte unbestimmte Einkaufs⸗ und Depotbezeichnungs⸗ anzeige doch unter Umständen als eine Besitz⸗ ergreifung der Effekten Seitens des Bankiers für seinen Kommittenten als den Eigenthümer der Stücke rechtlich aufgefaßt werden könne und zwar in dem Falle, wenn der Bankier die angekauften Effektennummern auf den Namen des Kommittenten in seinen Handlungebüchern eingetragen und sodann die Anzeige, er habe die Effekten gekauft und für den Kommittenten in das Depot genommen, diesem erstattet hat, auch wenn die Anzeige die angabe der Effekten nicht enthält.

Patenie sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes

Entwicklung des Zeichenregisters im Februar 1879.

Im Monat Februar 1879 wurden im Zeichen⸗ register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 41 Zeichen resp. Zeichengruppen von 40 Firmen veröffentlicht (gegen 59 Zeichen von 48 Fir⸗ men im Januar d. J. und 77 Zeichen von 54 Firmen im Februar 1878); es befanden sich ierunter 5 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von 4 ausländischen Firmen, und zwar 2 Zeichen von 2 Firmen in Frankreich, 2 Zeichen einer Firma in Belgien und 1 Zeichen einer norwegischen Firma (gegen 5 Zeichen von 3 fremden Firmen im Januar d. J. und 6 Zeichen von 6 fremden Firmen im Februar 1878). Die im Februar d. J. veröffentlichten 41. Zeichen wurden eingetragen bei 27 Gerichts⸗ anmeldestätten, die in folgender Reihen⸗ folge an der Gesammtzahl der Zeichen partizi⸗ piren:

5 Zeichen: Zeichen: T 4 Zeichen: 3 Zeichen: Zeichen: Zeichen: een. Zeichen: Zeichen: Zeichen: Zeichen:

Leipzig, Hamburg, Cöln, Berlin, Bremen, Dresden, Heilbronn, Nordhausen Aachen, Augsburg, Zeichen: Barmen, Zeichen: Coblenz, 8 : Dortmund, 1 : Eilenburg, Zei : Elberfeld, : Frankfurt a. M., Auf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der 8 der im Fe⸗ bruar veröffentlichten Zeichen: 19 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel; 6 Zeichen: Textil⸗Industrie; 4 Zeichen: Industrieder Maschinen, Werkzeuge, Apparate ꝛc.; Zeichen: Chemische Industrie; 8een. Industrie der Metalle; Leder⸗,

Zeichen:

Zeichen:

Strehlitz, Halle a. S., Saar⸗ brücken, Schmal⸗ kalden, Stade, Steinach, Straßburg i. G., Wiesbaden, Wiesloch.

Zeichen: Zeichen:

Zeichen: 2

Zeichen: Zeichen: Zeichen:

Zeichen: Zeichen:

—- —- d0 d0 20 d0 20

Zeichen: Papier⸗,

ꝛc. Industrie; Zeichen: Industrie der Steine und Erden,

Zeichen: Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ec.;

Barmen.

selbständige, neue Marke (Frauenkopf und Schlüssel) für ihre Erzeugnisse angenommen hat.

Im Vertrauen auf die erprobten Qualitäten, die sie liefert, geht die Fabrik von der richtigen Ansicht aus, daß es nicht nöthig ist, ein gutes Fabrikat mit fremder Marke zu bezeichnen, daß es vielmehr Ehrensache des deutschen Fabrikanten ist, sein Fa⸗ brikat mit eigenem Zeichen und als deutsches deutlich erkennbar in den Handel zu bringen; die Fabrik ist überzeugt, daß dadurch am Besten beim Publikum der Glauben an die deutschen Erzeugnisse gehoben und die bis jetzt noch bestehende Vorliebe für die ausländischen Marken nach und nach aus⸗ gerottet wird, und auch wir theilen diese Uebe zeugung. 1

Bei der großen Beliebtheit der englischen2 welche durch die Länge der Zeit jedem Kaufmann, ja jeder Hausfrau bekannt und gewohnt sind, ist es allerdings keine kleine Aufgabe, eine neue Marke in Aufnahme zu bringen. Wir können daher nicht umhin, dieses lobenswerthe, der einheimischen In⸗ dustrie zur Ehre gereichende Vorgehen der Herren C. Ackermann u. Cie. hierdurch rühmend hervorzu⸗ heben, mit dem Wunsche, daß ihm besonders Seitens des Publikums allseitige Unterstützung zu Theil werden möge.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schefer mit dem Sitze in Aachen, ist am 1. Januar 1879 aufgelöst worden; Aktiva und Passiva sind mit der Firma auf den Gesellschafter Heinrich Schefer, Kaufmann in Aachen, übergegangen. Gedachte Firma wurde heute unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters gelöscht; sodann wurde unter Nr. 3750 des Firmenregisters eingetragen die Firma Gebrüder Schefer, welche in Aachen ihre Nieder⸗ lassung hat und deren Inhaber der vorgenannte Heinrich Schefer ist. 2 Aachen, den 10. März 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Auf Anmeldung ist heute u 8

Nr. 655 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragen worden die der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Neckhaus zu Barmen, Auguste, geb. Röhrig daselbst, von der Handelsgesellschaft sud 8 „Neckhaus & Klötgen“ in Barmen Prokura. 1 8

Barmen, den 13. März 1879. 8

1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Ackermann.

dung und Reinigung;

die verschiedenen Industriezweigen angehören.

Ferner wurde im Februar d. J. die Löschung eines Zeichens einer Berliner Firma (Metall⸗ Industrie) veröffentlicht.

Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) bis Ende Februar 1879 beträgt die Zahl der veröffentlichten Zeichen 8474, die der anmeldenden Firmen 4086; hiervon gehören 2498 Zeichen 1022 auslän⸗ dischen Firmen an.

Unter Hinweis auf die in der Nummer vom 7. d. M. veröffentlichte Bekanntmachung des Kaiser⸗ lichen Patent⸗Amts theilen wir unseren Lesern mit, daß Carl Heymanns Verlag (Berlin, Mauer⸗ straße 63, 64, 65) sich erboten hat, auch den Abon⸗ nenten des „Deutschen Reichs Anzeigers“ und den⸗ jenigen des „Cntral⸗Handelsregisters“ das Ver⸗ zeichniß der von dem Kaiserlichen Patent⸗ Amt in der Zeit vom 1. Juli 1877 bis zum 31. Dezember 1878 ertheilten Pa⸗ tente (Patentrolle Nr. 1 bis 4390) zu dem er⸗ mäßigten Preise von 4 abzulassen.

(Gewerbebl. aus Württemberg.) Mit Befriedi⸗ gung kann die Wahrnehmung gemacht werden, daß die Benützung des Marken⸗, Muster⸗ und Patentschutzes Seitens der deutschen Industrie in stetem Wachsen begriffen ist, ein sicheres An⸗ zeichen, daß dieselbe kräftig darnach strebt, sich von ihrer früheren Unselbständigkeit zur Originalität in ihren Leistungen zu entwickeln.

Einer der durch das Markenschutzgesetz besonders beeinflußten Industriezweige ist die im Laufe des letzten Jahrzehnts von Englands nach Deutschland übertragene Fabrikation von Nähmaschinen⸗ faden, bei welcher man durch das Vorurtheil des Publikums sich gezwungen glaubte, in der Wahl der Marken sich an die ausländischen Marken an⸗ zulehnen. Das Inkrafttreten des Markenschutz⸗ gesetzes hat in Folge hiervon auf diesem Gebiete zu manchen Prohesen Anlaß 5 vegg welche zum Theil viel Staub aufgeworfen haben.

bahne der Fabrik von C. Ackermann & Cie. in Heilbronn erfahren wir nun, daß sie wegen einer uübrigens als berechtigt anerkannten Aehnlichkeit ihres Fabrikzeichens mit einem erst nach ihnen in Deutsch⸗

Nr. 6924. Franz Bauschel, Zinngießer in

Düsseldorf, Krämerstr. 13.

land angemeldeten englischen Fabrikzeichen eine ganz

1 Zeichen: Industrie der Beklei⸗

8 4

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter

1 Zeichen wurde für Waaren angemeldet, Fee⸗ 1808 d⸗ biestaen Beeded⸗ (Fiemen⸗) die

isters eingetragen worden die Firma „Herm. Alchterrathe⸗ in Wermelskirchen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Hermann Achterrath ist. Barmen, den 13. März 1879. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Königliches Kreisgericht Bartenstein. . 8 Die Kaufleute Carl Wolff zu Bartenstein und Albert Gottschalk zu Friedland haben seit dem 15. Januar 1879 in Friedland eine Handelsgeselle schaft mit der Firma: „A. Gottschalk et Comp.“ gegründet und dieselbe ist mit dem Bemerken, daß jedem der beiden Gesellschafter die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zusteht, unter Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters am 12. März 1879 eingetragen.

Bartenstein.

Berlin. Belanntmachung. 3 In unser Gese llschaftsregister ist heut unter Nr. 60, woselbst die Hermsdorfer Portland⸗Cemeut⸗-, Verblendziegell und Thonwaaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu Hermsdorf verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: 3 In Foelge. Faesehdn Generalversammlung vom 22. Februar 187 8 1) ist dem §. 5 des Gesellschaftsstatuts in Ge⸗- mäßheit der früher beschlossenen und im Han⸗ delsregister eingetragenen Herabsetzung des Aktienkapitals unter Streichung des ganzen bisherigen Wortlauts folgende Fassung ge⸗ eben: Grundkapital beträgt laut Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 5. März 1878 255 000, zerlegt in 425 Stück Aktien zu je 600 ℳ“; 2) wird zu §. 9 des Gesellschaftsstatuts statt „25 . Aktien.“ Berlin, den 4. März BL . Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfü⸗ ung vom 14. März 1879 sind am selbigen Tage sof⸗ ende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr

3401 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: