1879 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ininas ssmnatk.

8 1ö“

8 *

Ih

.

7 8₰

02 = do 0 bo 0 bo 00 0n 00 bo 00 b 5 EAESESEBAE

8 7

2 8EAE

£ x 8

28 8 8 * e. F 8 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1879, Nach⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der P,u. ⸗* 111 mittags 4 Uhr 45 Minuten. Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zeit vom 20. bis 25. März d. J. in Berlin stattfinden⸗ 111 5 —1 8 28 % 8 EETTETe— wauk Sonneberg, ein versiegeltes Packet mit 5 Stück auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den liefern. den und unverkauft bleiben, wird auf den preußischen D 1 R chs⸗ An d K uU s⸗An ,u ö“ Muster für plastische Erzeugnisse, Akten anzeigen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Staatsbahnen und auf der Hinterpommerschen Vahn I“ U *ꝙ ful en 8 kil cl er un vnl 1 te 1 k gx kl kr. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar fehlt, werden die Rechtsanwälte Westphal und von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken daß für den Hintransport die volle tarifmäßige 8 11“ 8 EIII1“ Berlin Montag, den 17. März 1879, Vormittags 11 Uhr. Schlichting hier, sowie Dr. Moßner in Luckenwalde nur Anzeige zu machen. Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf der⸗ 4 —.— . . 5 1 1 8 Präm.- db. 110,00 B eenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäte-Aktier. e. 1 3 ein Packet mit 2 Sortiments Masken, versiegelt, Jüterbog, den 8. März 18709.. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ folgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes ööö,e 8 ees ErI or. Berl.-P.-Magd Lit. AuB. 4 1/1. u. 17. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 u. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des X Ine. öB— nach den Hamb. 50 Th.-Loose p. St.3 1/3. s177,50 bz Aae. Aaateiesb.-. 1/1. 16,50 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,50 bz 6 el —— u 6 21 4ü0 nüs 1 8 . 135275 do. Lit. E. 4 1/1. 2 1879, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. [2444] Bekanntmachung. dafür verlangten Vorrecht Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ ö 8enha. , aℳ Conr edea be nene k n I. v. Bergisch-Märk.. 11. 222558 b 9 b 1.r 17 .13 Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Brauereibesitzers Carl Schüler zu Jüterbog bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und acht Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. an oheel. Ie.e. OIda0b 40 Trhr. 8 18. 119,30 8n eh V 1g. ern ö 9 8 Ear 8 98 8 . Sare Gerichtsbarkeit. in Firma J. G. Heinrich's Erben ist der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Bromberg, den 12. März 1879 . 100 Fr. 13 ½ 8. Tmerik., rückz. 18816 17. u. 177102 50G Berlin Görlites. 2 ,10 bz do. 1I.-8 G Iw198 . obr i 2 2 2 . 1 n a2 . St. gar. 4 . u. 1/7. 103,00 bz V den 24. April 1879, Vormittags 11 Uhr, 8 b . 8 ütt 1 2. 5 4 ⁄6 inis 1/1. 176,00 bz 2 r 9 Sonneberg. Nr. 54. Sauerteig, Johannes, üre böstent ”v vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gerbarby, zügen Nr. 321 und 324 zwischen Cüstrin und Kreuz a S b- hee 16 1⁄8 v 107 30G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 84,25 bz G do. V. Em.. 4 ¼1/4.u. 1/10. —,J Täuflingsfabrikant in Sonneberg. Eine Schachtel Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. im Terminszimmer Nr. 7, zu erscheinen. statifind 1 . 8 16.9.12.—.— hüerert. 1/1. 67 75 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G kl. f. mit 1 Puppenkörper, versiegelt, Muster für plastische 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat stattfinden. FFgE New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 109,80 G Cöin-Minden... * 109 00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 86 2l. do do. 7 1/5.n. 1/11. /113,00 etb G. Halle-Sor.-Guben - 1

SS

vr IIidv (.

8 zeugnisse, versiegelt, Fabriknummer 500, Schutzfrist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bis zum 1. April 1879 einschließlich Bromberg, den 12. März 1879. 111“ 4“X“*“ ...“ 8 2.* 8 B il t 1“ Börsen⸗Beilage— Nr. 47. Firma Motschmann & Hüfner in haften oder zur Praris bei uns berechtigten etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ den deutschen Molkerei⸗Ausstellung ausgestellt wer⸗ abriknummern 12639, 12640, 12641, 12642, 12643, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, 8 Ab Nr. 48. Spindler, Georg, Fabrikant hiers., zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die selben Route an den Aussteller aber frachtfrei er⸗ al MA eee n ene,Ta 1. n 1829. 10. 40. II. Abebeimms 5 1,1. .1/7 108509⸗ F2592h— do. Lit. C. 4 11/1. u. 1/7,95,00 br B 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die emmengobörigen Efloktengattungen goordnet und die nicht Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 176,25 G Altena-Kieler —,— Sonneberg, den 30. Januar 1879. In dem Konkurse über das Vermögen des bis zum 12. April 1879 einschließlich blieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb do. 5 vSee 1/1. 78,50 bz do. Lit. F. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 100,20 G ein 8 8 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 95 00 bz 8 1 ; . 1 1/1. [16,00 bz g 1— 19 Farator Theodor Bree in Füterbog zum definitiven der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf Vom 1. April d. J. ab wird mit den Güter⸗ . . 100 do. do. 1885 gek.] ½ 6 1/1. u. 1/7. M. —,— Berlin-Hamburg. 3 18 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 95 00 bz Personenbeförderung in II. und III. Wagenklasse 8 . do. . 34 1/3.6.9.12. 1/1. u 7. 95,00 bz 5 Erzeugnisse, Fabriknummer Nr. 3668, Schutzfrist [24433 8*2 seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ [Zug EeEEEFn 8 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 rbc b2b Bekanntmachung. Stationen Nr. 321. Stationen Norwegische Anl. de 1874,4 ½ 15/5.15/11 97 30G6 (Hannov.-Altenb. 1 8 1359:G G“ 1/1. [21,90 bz do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz

3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1879, Vor⸗ 5 fügen. 9.899, 2 mittags 11 Uhr. Sonneberg, den 1. März 1879. In dem Konkurse über das Vermögen des SZeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . 7 „55 5 Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Goldarbeiters Hermann Beyer (in Firma H. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Cüstrin Abf. 4.321 Kreuz Abf. 448 Gerichtsbarkeit. Graf. Bener) in Memel ist zur Anmeldung der Forde⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Tamfel 1. Alt. Carb 2 8 173,15 b do. do. 4 1/2. u. 1/8. 82,50 bz Münst. H Segeaets ze ge he rungen der Konkursglänbiger noch eine zweite Frist haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Vietz v.88⸗ 822 .“ 2* Iai* 199 50 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4.u.1/10, 66,50 bz G Ndseh- urhe gar Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ bis zum 29. März 1879 einschließlich wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Döllensradung⸗ 8 6,33 P-* 6 199,20 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 55,60 bz G Nordh Erf 8. vreh, .“ 151] Akten anzeigen. Düringshof . Zantoch 6 54 Warschan. .100 S. R. 8 T. 6 ,199,70 bz dc. 4. . .4 1/5.n. /11,55,60 =b G (Obschi. A.0..E. worden: Uhrmacher Karl Oswald Rebentisch in Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Landsber Vandsb v D1 SIEEET do. Silber-Rente . 4 ½ 1/1. u. 1/7,55,80455,90et. da Litt. B.22 Zöblitz, ein Muster eines fahrenden Caroussels für angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fehlt, werden die Rechtsanwälte Dyckerhoff, Strecker, Zant 88 g 1 8* 7,4 iskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. t 2& 88 do I 4 1/4 n.1 710. 55,80 b g 8 28 * 2 8 Kinder und ein Muster eines Hundes mit Uhrwerk, sie mögen bereits rechtskräftig sein oder nicht, mit Justiz⸗Rath v. Wehren zu Sachwaltern vorge⸗ Furkom ereas⸗ 4 8 Geld-Gorten und Banknoten. 1s EET67 I- 108,006 5 8 W offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten schlagen. Friedeberg Be kensradung, 85 Dukaten pr. Stück 1 9,61 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 312,00 G bruar 1879, Nachmittags 86 Uhr. Zöblitz, den Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ .“ v11“ Tarbsel 8 9,94 Sovereigns pr. Stück 20,43G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 113,75 bz G do. (Lit B. gar ) 4. März 1879. Das Königlich Sächsische Gerichts⸗ melden. 8 8 8 1 b . Fafuitner 8 20-Francs-Stück 16 22 bz 240. 40. 1864 pr. Stlek 274,00 bz G Se amt daselbst. Höfer. 6 Kerm g zut, Prffung aller der Sn ont Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 10;. Vorstadt 9,46 Poleeengn L-.. I. 1567G Pester Stadt-Anleihe .6 71. u. 177.78,50 G sstarg.-Posen 88 E“ Königliches Kreisgericht zu Heiligenstadt. .“ Cüstrin Ank. 9,57 FüSEA, 1.ö do do. Rleine 6 1,1. u. 1 78,596 6 Thuringer Lit. A.

Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ angemeldeten Forderungen ist auf Erste Abtheilung. Abends. Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steri. 20·505 G ““ 1⁄. 8 19 er A (eie 1 8 1/3. u. 1/9. 91, o. Lit. C. (gar.)

neten Königlichen Gerichtsamtes ist eingetragen den 12. April 1879, Vormittags 12 Uhr, 8 b 6 1 4 . 20 50 worden: Kaufmann Oskar Kerber in Olbernhau, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krieger, Den 13. Mär 1879, Nachmittags 4 Uhr. 8 8 Königliche Direktion der Ostbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,15 B Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7, 74,90 bz G 9. 648 ein Muster eines neu konstruirten praktischen im Zimmer Nr. 18/19, anberaumt, und werden zum EE“ arve vecn⸗ TSsr ve 245 3] 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,30bz ““ Pait Matamdene 0 Schiefertafelrahmens, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ ossi zu Heiligenf adt ist der kaufmännische 8 Magdeburg⸗Halberstadt. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. Schatz-Sckeine) 6 1/6.u.1/⁄12. —,— udwigshf.-Bexb. 9 angemeldet am 17. Februar 1879, Vormittags 11 biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ 1. Mai cr. ab werden die Hin⸗ und Rück⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 88 do. kleine 76 1/2. u. 6. —,— ven,.s. Uhr. Zöblitz, den 12. März 1879. Das Königlich halb einer der Fristen angemeldet haben. stellung auf 5 8 fahrtbillets zwischen Berlin und Hannover viag Russische Banknoten pr. 100 Rubel]200,00 bz S. S. I . . I6 7 8. 1/8.,103,80G Mekl. Frdr. Franz. 7 Sächsische Gerichtsamt. Höfer. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat heett wordeen 10- März 1879 üauch in den Courier⸗ und Schnellzügen Fonds- und Staats-Paplere- do. do. kleine ... 8 6 /2. u. 18.103 80 G Oberhess. 8t. Car, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ festgesetz RSae⸗ g 8 Rpreßzüge ausgenommen) zugelassen. Zugleich Deutsch. Reichs-Anleihe, 4 (1/4.u. 1/10. /97,20 bz Italienische Rente —2 5 1/1. n. 1/7 77,25etwbz eim. Gera (gar.) 4 ½ e Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der wird die Gültigkeitsdauer derselben von 4 auf igi 8 5*³ ve -u. 7C⸗ Werra-Bahn 11 4 gen. Kauf 5 Sal . iligenstadt 3 Tage herabgesetzt Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz B do. Tabaks-Oblig. .[2 6 1/1. u. 1/7. Kounkurse. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bestelltn Hermann Salomon zu Heiligensta age herabgeseth Direktoriun do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz Rumänier grosse ..[ 8 1/1. u. 1/7. Berl. Dresd. St. Pr. 2447 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 55 GEI de . en d rektorium. ; 11.7,. * ℳ197,00 bz 8. mittel ... 8 1/1. u. 1/7. Berl.-Görl. St.-Pr. 5 2b Dielzt js; Konkurse über dung seiner Forderung einen am hiesigen Orie ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 2155 TSeeSn e 1 . .4 [1/4. u. 1/10. 97,10 bz ZIEEE . 5 1/1. u. 1/7 Hal.-Sor.-Gub. Der Kaufmann Dielitz ist in dem Konkurse über wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten gefordert, in dem auf [2455] Oberschlesische Eisenbahn. 1852 4 1/4. u. 1/10. 97,20 G* Russ. Nicolai-Obli- 8 ½ 161s1 Hann.-Aitb. St. Pr. das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Eduard auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den 27. März 1879, Vormittags 11 Uhr, Am 1. Mai d. J. wird unsere Station Miala Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1 77.92,00 bz G Italien Tah Re 75. u. 1/ HFKrk.-Posener Friedrich Ewald zum definitiven Verwalter der Akten anzeigen. vor dem Kommissar, Kreisrichter Kalisch, im in eine Haltestelle umgewandelt, und findet von Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾ , n. , 7 93,00 bz Fr. 350 Einzall g88 St. 6 1/1. u. 1/7 IIMagd. Halbst. B., Masse bestellt worden.. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre diesem Zeitpunkte ab die Beförderung von Stück⸗ Oder.Deichb.--Oblig. 471/1. u. 1*. 102,00 & Russ. Centr. Bodenkr.-Pf, 5 1/1, u. 1% o. 82 Berlin, den 6. März 1879. 8 fehlt, werden die Rechtsanwälte Lau, Schleppe, Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ gut und Wagenladungen zu den bisherigen Fracht⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ , ., v, 1102 40bz do. Engl. Anl. de 1822. 5 1/3. u. 1/9. 82,70bb Nordh.-Erfurt. Königliches Stadtgericht. Geßner und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern vor⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung sätzen mit der Beschrankung statt, daß Sendungen do 0 3 ½1/1. u. 1/7.91,40 bz do. g8 de 1862 1/5. 1/1184 40 bz Oberlausitzer I. Abtheilung für Civilsachen. geschlagen. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ von der Haltestelle Miala nur unfrankirt, nach Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4.nu. 1/10. 102,00 G ö cae,. Lsbmno 1/5, 1.1/11. (S‚9;Pbstpr. Südb. 8 Memel den 8. März 1879. über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ derselben nur frankirt angenommen werden. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101.50 bz do. Engl. Anl. 1/5 n. 1/11.62 10bz R.Oderufer-B. [2449] 888 ö Königliches Kreisgericht. NFrath zu bestellen und welche Personen in denselben. Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr wird Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8.87,50 bz S Rheinische.. In dem Konkurse über das Vermögen des Der Kommissar des Konkurses zu berufen seien. auf die Stationen Kreuz, Wronke, Samter, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7, 101,90 B h““ . 68 89,50e 12 B Tülsit-Insterb. Kaufmanns und Goldleistenfabrikanten Ema⸗ 8 Gefe Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an einerseits und Miala andererseits beschränkt. Rheinprovinz-Oblig 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 G .do. klei 8 1/68. :1/9 85,00 e.bz B Weimar-Gera . unel Zappert, ist zur Verhandlung und Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder Breslau, den 14. März 1879. Eö“ gear. 1* e 17. . do. . 1. 88 85 8 ö SWDczek. Beschlußfassung über einen Atkkord Termin auf 24452 ((GSewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Königliche Direktion. Schuldv. d. Berl. Kaufm 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101˙30 G ö’ 1 1/4 u.1/10. 85,00 ,bz B S Breslwsch. St Pr. den 31. März 1879, Vormittags 10 Uhr, 2445] Beschluß. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Berliner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz A’“ 1 /6,u.1/12. vs.sgs; Lpz.-G.-M. St. Pr. Sr ““ boch, Das Konkursverfahren, betreffend den Nachl folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz [2456] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. LIZ 5 (1/1. u. 1/7106,40 bz . o. kleine 1/6.n.1/12, SSaalbaim St. Pr. Zimmer 81 8 vor dem unterzeichneten Kommissar des verstorbenen Kaufmann Herrmann Cohn zu der Gegenstände 11 z 1 Zu Tarifheft Nr. 32, Ausnahmetarif für Holz ꝛc., Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. [95,60 bz . Anleihe 1877 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,8W Saal-Uustrutbhn. anberaumt worden. den hiervon mit dem Be⸗ Lautenburg, wird eingestellt. bis zum 1. April 1879 einschließlich gelangt Nachtrag I. mit Gültigkeit vom 1. April c. ur- u. Neumärk. .3½1/1. u. 1/7.88,80 G .do. kleine 1/4.u. 1/10. 77,75 bz Rumün. St. Er.— Die Betheiligten werden hiervon, mit dem Ze. Strasburg i. Westpr., den 12. März 1879. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. zur Ausgabe. Derselbe enthält Berichtigungen bezw⸗ neue . 1/1. u. 1/, 88,50 bz sdo. 40 G 1/1. u. 11 87 30bz G-2ℳ Flbrechtsbal[n- merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ermäßigungen bestehender Sätze, Aufhebung einzel⸗ 8 4 1/1. u. 1/7. 96 00 B Bcden-Krodte 2 19. 74 360 bz 8 rec atsbahn . oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Der Kommissar des Konkurses. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ner direkter Taxen für den Verkehr von und nach . neue 4 ½71/1. u. 1/7. 102,90bz .Pr. Anl. de 1864 25 1/1. u. 1/7. 1148,20 bz Amst. Rotterdam 5 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Schuhmann. sobzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Lichtenfels Werrab., Götttingen Fr. B. B. und F. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/796,00 bz . 4o, 4e 1866 , 2*5 1/3. u.1/9 146,80bz ufsigrpeplitz. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 1 8 ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Mainz Nass. B., sowie ferner neue Frachtsätze für . de. neue è4 ½ 1/1. u. 1/7./102,50 B .5. Anleihe Stiegl. 25 1/4.u. 1/10. 59,60 bz Baltische (gar.). Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, 1 b nb haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ verschiedene Stationen. Näheres ist in den Güter⸗ sos-tpreussische. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz .6. do. do. [28 5 1/4.u. 1/10, 81,50 G est (5 gar.) zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den .“ Bekanntmachung. stücken nur Anzeige zu machen. expeditionen der Verbandsbahnen zu erfahren. do. . 4 1/1. u. 1/7.95,10 bz .Orient-Anleihe . 1 5 11/6.n.1/12./58 20bz öö 8 Akkord berechtigen. Die Bücher des Gemeinschuld⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermönen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Erfurt, den 11. März 1879. 1“ do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1 9. II. [5 5 1/6.n. 1/12./58,20bvbb e . ners, die Bilanz nebst dem Inventar und der des Kaufmanns Julius Taterka zu Bromberg der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 8 Die Direktion Peommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 00 bz do. Poln. Schatzoblig.] ,4 1/4. u. 1/10. 82,00 G Els Whn 38 Feees. Generalbericht des Verwalters liegen im Konkurs⸗ Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords bean⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 do. 4 [1/1. u. 1/7. 96,10 bz do. do. kleine S 4 1/4. u. 1/10. 81,50 bz B ng Fos „Cax.) 1“* tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, als geschäftsführende Verwaltung. do. 4 ¼11/1. u. 1⁄⁷ 1102,80 bz 6 Poln. Pfbr. II. 5 1/1. u. 17. 62,20 b2z Gal (Carlr-B.)gar. Köͤniglichez Stadtgericht berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen mit 8 waerbecn, g zegn 9 8 S.S 111 1.8. 88 95,80 bz G 40. Idquidationsbr. 2³. 4 11/6.n. /12,55,25 2 Gotthardb. 60 N. t 3 89 ge . b dich ; . 3 g. 241 : 23. A 9418, 9 u 1 5. 2 8 . . 2 Ee 5 5 . . in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden [2454] Altona⸗Kieler xoo Ssve-Fe 71. u. 1/7. 95 Türkische Anleihe 1865 fr. 12,10 bz B Kasch.-Oderb.,.

Erste Abtheilung für Civilsachen und noch nicht üft sind, ein Termi E“ do. 400 Fr.L. 37,40 bz B Der Kommissar des Konkurses. und necs nicht Ceectt eh . . and demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Zu 1 1 . u. 1/7187. 1.. Br. er kere Leuegec Füttich-Limburg auf den 27. März 1879, Mittags 12 Uhr, und demnächst zu Helfras dee gseher ““ tigkeit vom 1. Mai cr. ein Nachtrag X., welcher H altland. 8 1/1. u. 1 ˙87.50 G F.L)Dest. Bodenkredit 5 175,n.1,11,98 0052 Oest. Franz. St..

Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. 8 . eee; halb der gedachten Frist 2 d; 98,00 G e benk nbenechecden Kartnifar herziecaih Pvie sech Beffiens ur, efelend des defätbhen ene Bertütizanf de dücgseren isahmekass da. 1ie A,3811 v7e 116““ 0an ,Nonne’n. igi 8 1““ Verwaltungspersonals au öö3 SSEEqEEECE““ . 88* e2 [24488 8 Plath, anberaumt worden. S. 1 8 Eremplare dieses Nachtrags könn 1 o. do. 71. u. 1/7. . Reisssas f ierselbst ist i ili 5 en 8. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr ses Nachtrags können unentgeltlich ichenb.-Pard.. Der Kaufmann Brinckmeyer hierselbst ist in dem Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ““ Kemenisar Kressrichter A1 nnh him bei unserer Betriebscontrole hier in Rigenns 5* do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kpr. Rudolfsb. gar

Schwedische Staats-Anl. 4: 1/2. u. 1/8. 98 80G Marb 2 174,10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 93 10bz G Magd. Halberst.

22227

95 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 G 117 Fpaxr⸗ do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97 75 bz G 1/1.u7. 97,00 bz B do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,25 bz G 1/1. 18,25 b2z do. Iit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 1/1.17 125,00 bz G do.é de 1876 „5 1/4.u. 1/10. 102,75 bz 1/1.u7 117,75 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 17ö 1/1. 43,75bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 80 G 1/1. 1110,00 z do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7,94 00 G 1/1. 107,25 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. [94,25 B 1/4 u1094,50 et. bz B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,25 B 1/1 8,80 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,50 b2z B 1/1. u 7. 101,50 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 50 G EI. f. 1/1. 116˙50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz 6G 1/1. 92,50 G do. VII. Em 4 ½ 1/1. u. 1/10. 100,40 bz 1/1. 101,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/7. 102,40 bz b 1/1. 21.35 bz G do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 B XI.f. 182,50 bz Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. 66,75 bz do. IL.Em. 4 11/1. u. 1/795 25 bz 1/1 104 20 b do. II-. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G (84,50 brb2 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B 1/1 32,25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— —— . do. von 1873/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,60 bz 11. 11 4 ½ b 1/1. —,— . * 0. 0. 3 1/ 8 1/1. 45,80 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. /1. 68 ½

u

. 4 ½ 1/1. u

1/1. 28, 10 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u 1. 89 u 1/1. 78,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n U.

uU.

u.

U

E”ÖEEn”ÖAN‚”Öq”RA»An

4

+ 0 =S0SSD

. .

SSSSSSS

92☛ 55

O 00 00 *-— .,85, 8 04—

2= 902

=SS 2

EEESSN

Sn

,,

828 1ö1u..“

Bn

=E=S 2002—

52

[EIIIesgelEeellIeIILeeelSSIIIIIISIIIII

99 10 bz .. 97,00 g8 96,00 B 97,50 B 95,50 G 95,10 B

228

/

nS=E

Gnn;SC

1

——O— —— 22öö2

0—

80—

co eSSSS

1/1. 89,00 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 1/1. 106,80 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/1. 55,50 b G X.-M., Opblig. L. u. HI. Ser. 4 1/1. u. 1, 1/1. 18,50 G do. III. Ser. 4 1/1. 1/1. 89 00et. bz G Nordhausen-Erfurt I. E./5 1/1. . [113,75 bz G (Oberschlesische Lit. A./4 1/1. u. 1 3 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 74,10G it. 0.,4 1/1. nu. 17 94,25 B 15.806 ; Lit 1/1. u. 1/7.94,25 B 1

ꝙg. 2228

82

28—2

5* d

8

90⁶ cc.

——

/ /

89,—

-9

&üUEERRGSʒRʒx 00 SS g E e. eeeee. —2,—

4

2

4 0 4

1 gar. Lit. 1/4. u. 1/10. 87,50 bz 30,00 G . gar. 3 ½ Lit. 4. u. 1/10. —,— 19,50 bz G b gar. Lit. 1 2.30 G 8 Em. v. 1869 5 G 187449 / 101,80 G 5.75 b; 0. V. (4¼ 9 4 (Brieg-Neisse) 4 1 100,00 G ee2 do 5 s1/1. n. 1/2. 103 10 bz 74˙10 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 47,00G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 68,50 5bz do. II. Em. 4 ½ 1/4,u.1/10. 100 50G 28,00 b: G do. III. Em. 4111/4,u. 1/10.100 50 G 74 10G Ostpreuss. Südb. conv. 68,20 b G bis 1./7. 78: 5 % .4½1/1. u. 1/¹. 100 00 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 8 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17.—,—. 46,25 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 14,00 G Rheinische.. .4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 1 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. ,101,30 G 102,50b G* 5. do. do.é v. 62 u. 64 4 1/4 n. /10. 101 30 G 292309,6 do. do. F. 1865 , ,5 1/4.u.1/10. 101,30 G 8 54,00 bz G do. do. 1869,71 u. 7235 1/4. u. 1/10. 104 30 bz G 7 120,906 °9, do. Cöln-Crefelder .4 ¼1/1. u. 1/7.—,— 65,80 bz Rhein-Nahev. 8 gr. J. Em. 4½11/1. u. 1/7. 103 00 B 6 40 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 15.60 G Saalbahn, garx. 4 ½ 1/1. u. 1/7. St. i. M. —,— Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 15 30 bz. *Thuringer I. Serie .4 (1/1. n. 1/7.

1 Lst.

—2

80 2

D. E. 3 ½ G. U. 1/7. , H. 4 ½ u. 1/7. 101 90 bz B ¹. 1/7. 101,30 G .1/7. 93 50 B SI 1/7.

1 1 1 b 1 1 1 1

4 /1 /1 /1 11 1 1 1

. . . . . . . .

80509,—

ESOoOESGS

d0S00SS

[e0Il eeel IIloleoocl olel l leS8l we-

0Sl e

9

P 00*2½.% 08

EGFESAEESIAn

+

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zu unserm Lokal⸗Güter⸗Tarif erscheint mit Gül⸗

*

205,00 b G6-

&᷑ —l M'rn8d, FOI 1212.

u““

Piandbriefe

9 2908

Konkurse über das Vermögen der Handlung W. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden S 8. . nommen werden. 8 . 1o. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/⁷. Hypotheken-CertihkateK. ini Ketscher et Comp. und über das Privatvermögen hiervon in Kenntniß gesetzt. 1u“ zu Acheinen. inreicht, hat Altona, den 14. März 1879. . do. do. II.]4 1/1. u. 1/7. 8 gar. ber beiden Inhaber des Fabrikanten Friedrich Bromberg, den 12. März 1879. i Ab feir derfelb ung schr sah Anlage 8 ö“ 11.“ 8 . do. do. II. 4 ½1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. Russ. Südwestb. Withelm August Ketscher und des Fabrikanten Königliches Kreisgericht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu 8 neue I. 4 1/1. u. 1/⁷. PBraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/. 100 50G Schweiz.Unionsb Heinrich Julius Gause zum definitiven Verwal⸗ Der Kommissar des Konkurses. migege Gläubig welcher nicht in unserm Amts. 34529 . o. IHI. 4 (1/1. u. 17¼. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 10 G 6“*“ EE 3 h“ . 40. II. 44 1/1. u. 1/7. FP. Gr.⸗Or.B Pfdbr. r. 1105 1/1. u. 1/,100,20 b G Sudöst. ( rmb.) Berlin, den 10. März 1879. 8 24421. bezir seinen 0 nsitz at, ins Ses Aume ung Zu dem Tarife für den Transport böhmischer Westphälische . 4 11/1. u. 1/7. 8 lsdo. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G Turnau-Pra er .

Königliches Stadtgericht. (8u dem Konkurse über das Vermögen des Forderung g am hie F. 1 en- Braunkohlen von Stationen der Außig⸗Tep⸗ WWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7.8 116“ rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 bz G. Vorarlberg. (gar.)

Erste Abtheilung für Civilsachen. (Kaufmannz Moritz Tischler zu Gnesen hat die oder Praxis n 85 tigeen 8 igen litzer⸗, Dur⸗Bodenbacher, Oesterreichischen Staats⸗ do. do. .4 1/1. u. 1/7. 95, (do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101, 25 bz G6 [Wars W. p. I. v. 5 4] 1/1. [172,75 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. Kauffrau Rosalie Tischler, geb. Lubinska zu -. mächtigten bestellen und zu den en an⸗ und Oesterreichischen Nordwestbahn, sowie von Sta⸗ [do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102, do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Eis bah p so täte-Akti 8 d obij ti do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— Gnesen, nachträglich eine Forderung von 3600 keigen. 1 b tionen der Eisenbahn Pilsen⸗Priesen (Komotau) do. II. Series5 1/1. u. 1/7. 102 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 108,90 bz 4 egT; 988. 8 eem. n. gationen, do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,50 B

[2441] angemeldet. Wö“ hen es älte Ducer! e nrigtschaf nach Deutschland via Bodenbach bezw. via do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. (Hecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 88n 8 astric Kren. Jn 177. 99,90 IIf do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 G kl. f. Der Kaufmann Philipp Naumann zu Pase⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderunga ist auf feh t, werden die Rechtsanwä 8 S 9* hoff, E recker Mittelgrund wird am 1. April 1879 der VII. Nach⸗ . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 8 ““ 1/1. U. 1/7 100,50 bz G b. III. Em. 5 171. u. 15 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— walk, über dessen Vermögen durch Beschluß vom den 25. April 1879, Vormittags 11 Uhr, und e v. Wehren zu Sachwaltern vor⸗ trag ausgegeben. Die in demselben bestimmte Auf⸗ 8 3 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Reasi 84 Märk. I. Sr2 86 n. 1/. 101.,25 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. /104,00 G 1. März d. J. der kaufmännische Konkurs eröffnet in unserem Instruktionszimmer vor dem unterzeich⸗ geschlagen. hebung von Frachtsätzen für den Verkehr von Pil.. . do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [94,75 bz G v. Mürk. I-. * 1’1.n 17. 101˙25 B do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103,10 B ist, führt die Firma D. Naumann. Dies wird neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, sen⸗Priesener Stationen nach einzelnen Stationen M do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 60 G II. Staat3* r.3 1/1. a. 1⁰. 86 50 bzG do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,10 B hierdurch nachträglich bekannt gemacht. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Tarif tc. Veründer Se der Sächsischen Staatsbahnen, der Berlin⸗Gäörlitzer Hannoversche ö.. 4 1/4. u. 1/10.—, Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10./193 25 G 8 8 Lar.3 1 * 7 86,30 bz G do. do. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 103 20 G Anclam, den 12. März 1879. 1 Kenntniß gesetzt werden. aFlf- elCc. Veranderungen Baͤhn, sowie der Station Breslau der Nieder⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97. sFdo. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G 8. 8. 668 o. Sr. u. a 5992 do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 103,20 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gnesen, den 13. März 1879. .“ derdeutschen Eisenbahnen schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn tritt am 1. Mai Pommersche 1/4. u. 1/10. 97. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./101,25 G k;c 9. E11ö1“ 1 1.n. 71 100 60 B kl. f. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,—

Königliches Kreisgericht. 1879 in Kraft. Exemplare des Nachtrages sind bei Posensche 4 1/4. u. 1/10. 689.5 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,25 G 8 8 4 1/1. 5 17⁷ 100,60 G kl-f. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G

[124,51 Aufforderung der Konkursgläubiger b Der Kommissar des Konkurses. FNVo. 64. be S. zu erlangen. Rhei 4 1/4 u. /10. 1 FPomm. Hap. Br. L.rz. 1205 (1/1. u. 1⁄⁷. 96,50 G do. 1 8 411/1., 17 100,60 G kIf. (NLXIGr. Sri.Efab. rz.I02S5 -X.7I01035,0 bz G.= n 35097 2sgefe e ber Peneean ber Ostbaghu. de Aznigliche General-Pirektion ö. 14 1,19 oki. V.ee.z..1905 11. 17 87296G 40 .Ser. .... 5 1/1. u. 1/7 104,40b kI-f. brechtsbahn 515.7I 2. In dem Konkurse über das Vermögen des O . 8 8 niglie eral⸗ scC . . .III. V. u. VI. rz. .u. 1/7. 187, 3 8 IAA p Sb 8 8 E Brauereibesitzers Carl Schüler, in Firma J. 2451] Ko kurs⸗Eröffnun [2436] „Bromberg, den 6. März 1879. der sischen Staatseisenbahnen, Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97,70 G [2XSo. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82,50 G r 8 * . u. Ja1ge ote 6 1/1. u. 1/7.. . G. Heinrichs Erben, zu Jüterbog ist zur Anmel⸗* n 92 1 g. Vom 1. April 1879 tritt der fünfte Nachtrag zum als geschäftsführende Verwaltung. 8 b Schleswig-Holstein.. 1/4. u. 1/10.-,— 8 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 8 193 50 B ö dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Königliches Kreisgericht zu Heiligenstadt. Hanseatisch⸗Preußischen Verbandtarif vom 1. Mai Badische Anl. de 1866,47 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G *8 b.8 II Em. 4 - :n. 1/⁷/93,50 B G .“ Fn Erste Abtheilung. ü878, Enihaltend: 8 St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,50 G do. do. r2. 1005] versch. 98,50 bz 6 sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ .2 II. Fmission fr. 20,00 B

eine zweite Frist alt 8 1u“ 8 8 bes bis zum 15. April 1879 einschließlich Den 13. März 1879. ) Ermäßigte Frachtsätze für Eilgut im Verkehr An eigen 8 8 do. 4 sch. 96,50 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G b ö 1 1 8 festgesetzt worden Ueber den Nachlaß des zu Freienhagen verstor⸗ 1“ 5 23 Hergen b Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 17. 9650G Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 11/4.v. /10, 1100,30 G sa0. Düss. . u. 17⁷. . A1A4“ 58* 1 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht benen Gastwirths Franz Senge ist der gemeine direkte Frachtsätze für Stückgut, Spezialtarif l 4 = Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,60 bz we,v Ies. erspihaim 1878, bR A2. und III., sowie für Gyps, auch gebrannt Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11/96,50 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 2** II. er. 4 ½ 1/11n. - Fünfkirchen-Barcs gar. 8 119. 8

.u. 1/7.

angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet gebran elben, sie mögen bereiits rechtshängig sein oder nicht, worden. und roh gemahlen im Verkehr mit Pritzier, I1141“*“ Hamburger Staats-Anl. esnn; do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 1

8 8 den. das verlangten gedachten Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Station der Berlin⸗Hamburger Bahn, 1 . 1 1 86 18.2 1 ½ 84,10 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7./95,75 bz G H. 2. 88 I. Ser. 1/ 7 1 Ser err üm. 1/1. u. 1/7

Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ H. Salomon zu Heiligenstadt be⸗ bfreits Seehestrbe Tarifveränderungen, E 1 Uaürthhar Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 8 rz. beee E38 11 B 8S. e eee

melden. ellt. Druckfehler⸗Berichtigungen, 1 8 8 eck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— 0. 0. 1 versch. 00 bz b. 8 .Ser. 8 1e 8. s B 8 1

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit v Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗. Anhang zum Haupttarif nebst Nachträgen, 3 1 Teans desses 2 Heckl. Eis. Schuldversch.]3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 8 8 ““ 1— 11. 8 81.50 bz ngen * 2, 7 2 8 . 8 2 Leise f Mitdlisd'des Nertingsedeutsanh. Pitect Acbhwalte ¹ . 7. 1 2 3 8 . u. 78

*8den 19. April 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kemmtifscr Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, von 0,05 bei sämmtlichen Verbandstationen käuf⸗ IIsmemmmn. * b ö1n] 8 18 e 1 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/795,50 bz G * Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Tvor t 8 65 KN. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 1 Fe. 8

b Cto. 295/3.) LVerlin Tanzüssche Itrasse; bzische Strasse Nalb 1 1 FEFr. -Anl. 8 r. 4. ,90 bz d 8 rz. 110/4 11/1. u. 1/7.(94,00 bz G 0. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz aiser-Ferd.-Nordbahn . 5 (1/5. u. 1/11. 92,00 bz 3

1/4. u. 1/10. 68,00 bz G

92 ᷑do S82

—₰

2905⁵00.

CSSS!

ESSHEHAEEHASASASHAEHSAéE

Rentenbriefe.

2

—=,.D—= scSotthardbahn I. u. II. Ser.

1 1 in unserem Gerichtslokal, Audienzsaal II. vor dem im Terminszimmer Nr. 7 anberaumten Termin ihre lich zu beziehen. . bee 1 e e. 8. b Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath. Krumbholtz Vorschläge über die Bestellung des Verwalters abzu⸗ Königliche Direktion der Ostbahn G EE--a. 8 Sch, à 40 Thlr. pr. Stück 257,75 Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,30 G Berl.-Dresd. v. St. gar- 1Iwilr 1002582 b.es 1 1/4. u. 1/10. 66,50 bz G 1 1/4. u. 1/10. 65,25 bz G

u u u u u , Kgsr 1 2 ische Pr.-Anl. d .u. 1/8. 124,60 bz G anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem geben. .e, e .ss or 4o. do. 8 versch. 99 25 G Berlin-Görlitzer .5 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. 69er gar. u 1/5.u. 1/11.68 30b1 u. u.

SSCnCmnnCnnnERnERnEnRð

als geschäftsführende Verwaltung g do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 163,00 bz G do. do. /7. 194 50 G do. 1872er gar. 1/5. u. 1/11.

Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Bayerische Prüm- 6 124,25 bz G 1/1. u. 1/7./93 25 G 8*½ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über 1beeens 5— 1 e. 83,00 bz B (NA.) Anh. Landr. Briefe 4 1/4. n.1/10.99,00 0 8 8 8 4 21 1 90 25 bz Gkl. f. Lemberg-Czernow. gar. 1/7. 96,25 G do. gar. II. Em. ’1 1 1/5. u. 1/11./64 30 bz 1/5. u. 1/11. 59,60 bz B

anrzemeldet haben. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ [2045] in IEIhH, c. KnssEEER, Civu-Ingenieur u. Patent-Anwalt,, Patent- OCöln-Mind. Pr.- 1 0. 119,75 b is-Obligati —,— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht⸗. hat schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu .“ P ATENIT; Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. E-e we 8 s112 2 9 1“ . 2 Ib 100,00 G dg 1⁄. /7. 96,25 G do gar. III. Em.

zne Abschrift derselber 1 verab der zu zahlen, vielmehr von dem Besi 1 5 1A1XAX“X“ W b Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Fnnländische Loose . .— pr. Stck 140,40 G do. do. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.103,10 bz G do. IV. Em.