1879 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

19,50, 8,75, Pr. Mai 18,75, pr. Juli 18,95. 14,50, pr. Mirz 12,00, pr. Mai 12,25, pr. Juli 12,55,. Hafar loco 13,50, pr. März 12,60. Rübgl loco 31,10, pr. Mai 30,80, pr. Ok-

tober 31,80. 15. Härz. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine flau. Roggen loco fest, auf Term ine matt.

Weizen pr. April-Mai 179 Br., 178 Gd., pr. Mai-Juni 181 Br., 180 Gd. Pr. April-Mai 119 ½ Br., 118 Gd., pr. Mai- Juni 121 Br., 120 Gd. Hafer still. Gerste ruhig. Rübsl still, looo 60, pr. Mai 59 ½. Spiritus matt, pr. März 41 ½ Br., pr. April- Mai 41 Br., pr. Mai-Juni 41 Br., pr. Jani-Juli 41 ¼ Br. Eaffee fest, aber ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig, Standard hite loco 9,15 Br., 9,00 Gd., pr. Mim 9,00 Gd., pr. August- Dezember 10,00 Gd. Wetter: Trübe.

Premen, 15. März. (W. T. B.)

Petroleoum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white loco 8,80, pr. April 8,80, pr. Mai 8,85, pr. August-Dezem-ber 9,70.

Antwerpen, 15. März. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, loco 22 ½ bez. und Br., pr. April 22 ¾ Br., Pr. September-Dezember 25 Br. Ruhig.

Antwerpen, 15. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen weichend. Roggen unverändert. Hafer still. Gerste behauptet.

London, 15. März. (W T. B.) 111.“ Harannazucker No. 12 21 ¾. Träge. Hverpool, 15. März. 8 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umzsatz 12 000 B., davon für Spekalation und Erport 2000 B. Middl. amerikanische ⁄16 d. theurer.

Paria, 15. März. (W. T. B.) 8 pr. März 27,50, pr.

Prodaktenmarkt. Weizen fest,

April 27,50, pr. Mai-Juni 97,75, pr. Mai-August 27,75. Mehl fest, pr. Marz 60,25, pr. April 60,50, pr. Mai-Juni 60,50, pr. Mai-August 60,75. Rüböl ruhig, pr. März 84 00, pr. April 84 25, Pr. Mai-August 84.75, pr. September-Dezember 86,00. Spiritus ruhig, pr. März 54,75, pr. September-Dezember 56,00.

Paris, 15. März. (W. 1. B.)

Rohzucker ruhig. Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm 50,75, Nr. 7/9 pr. März pr. 100 KHogrmm 56,25. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilegramm pr. März 60,50, pr. April 60,75, pr. Mai-August 61,50.

New-Nork, 15. März. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-XYork 9¹³⁄16, do. in New-Orleans 9 ⅛. Petroleum in New-York 9 ½4, do. in Philadelphia 9 ⅛, rohes Petroleum 8, do. Pipe line Certificats D. 86 C. Mehl 3 D. 85 C. Rother Winterweizen 1 D. 15 C. Mais (old mixed) 46 C. Zucker (Fair refining Muscorados) 6 ⅛. Kaffee 10-) 13 ⅝. Schmalz (Marke Wilcox) 7, do. Fairbanks 7. Speck (short clear) 5 ¼ C. Getreidefracht 5.

11“]

Wien, 15. März. (W. T. B.) ,50, pr. März Die Einnahmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der pr Zeit vom 1. bis zum 10. März 331 927 Fl., ergaben mithin p gegen dieselbe Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von

90

Mhrische Grenzbahn. Mnhr.-Schles. Centralb. I. Oezt.-Fr. St., alt gar. p. St. do. 1874 Ergzungsn. gar. Oezsterr.-Franz. Staatsb. 1 do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. do. Gold-Pr. do. Lit. B. (Elbethal) Oztran-Friedlander... Raab-Graz (Präm.-Anl.) Reich.-P. (Süd-N. Verb.) do. Gold-Pr. SchweizCentr. u. N.-O.-B. 100 F.

Div. pr. 5. Coth. Grundkr.-B. 1o0. do. hneue 40 % Hamb, Komm. Bk. Hb. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst.

Ppz. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat B. Meckl. Hyp.-Bank Meininger Kredit

do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. 2.¶es. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Sudd. Bod. K. 70 % Vereinsb. H. 40 % Weimarische Bk.

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Bresl. Wechslrb.. Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B..

Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disck...

Dnv. pr. 1877

Baug. Mittelwohn do. Thierg. Wat. do. Deutsche.. do. Frankfurt. Berg. Mrk. Bergw. 8 ergw. Ind.-Ges. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Immeb.-Ges. do. Kammgarn-Sp Schwendy... do. Passage-Ges. do. Pferdeb.... do. Porz. Manuf. do. Sped.-Verein do. Viehmarkt.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Borussia, Bergw. Brauerei Königst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik.. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cölner Bergw.-V. (Cöln-Mus. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.

Div. pro 187711 Tarnowitzs... ¹ 0 V Vereinsbrauerei. Maetederawe) 40. (Bolle) L52

8. Bergw. A. do. do. B. ö— Wollb. u. Wollw. 1/1. [26,00 G Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7. 105,25 bz G

Verslocherungs-Gesellechafton. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende 8 1877/1878 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 70 Aach. Rückvers.-Gesellsch. 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30 (Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 8 2 6 10 55 16

86,00 G 90,00 B 102 00 G 101,00 G 95,00 B 102 25 bz B 85,70 B 120,00 bz G 87.00 B 109,50 bz G 110,00 B 62,00 G 77,00 bz G 88,50 bz G 79 00 bz G 138,75 bz G 49,75 bz G

volle 85,00 B 102 00 G 72,75 bz G 116,50 B 112,00 et. bz G 153,50 bz 78,00 B 108,00 bz G 88 50 B 115,00 bz 121,50 G

34 60 bz B

42,00 G 7,00 bz B 5,40 B 43,00 bz G 199 90 bz B

141,00 G

105,25à105 bz

107,25410425 bz 138,25à 138à 138,60 à 25b23 438h 437,50 à 440à 438,50à 439 bz 434,5064348435bu.z. 1144113,50 bz 66,25à 65,90 bz 77,25 et. à40 bz B

11.4I!

hnn r e H ,A—A . . . 8 4—

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 15. März 1879. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Praäs Höchste [Niedtigste

Preige.

1/5.u. 1/11. 101,50 bz G

1/5.8. 1/11.1101,50 bz G

1/3. u. 1/9. 77,80 b G

1/6. u. 1/12, 72,50 bz G

1/5..1/11.—

1/4.n.1/10. 47,25G 35,50 bz G

15/4. u. 10. 77,50 bz G

1/4 n. 1/110. 65,00 G

14.u.1/10.—,—

1/4.u. 1110. —,—

1/1. u. 1/7.246 10 bz G

1/4. u. 1/10.245 75 bz

1/1. u. 1/7. 86,60 bz 6

1/5 u. 1/11.75,30 G6

1/3. u. 1/9. 57,50 98

1/4.u. 1/10. 59 80et. bz G

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.156,00 bz G

1/1. u. 1/7. [66,90 bz

1/3. u. 1/9. 61, 80bz

1/1. u. 1/7.79 90 bz

1/1. u. 1/7. 80,75bz G

1/3. u. 1/9. 89 00 bz

1/3. u. 1/9. 83,00 bz *

1/3. u. 1/9. 83,30 bz

1/3. u. 1/9. 86 250

1/3. u. 1/9. 82, 90 bz

1.n 152,

1/3. u. 1/9. 83 306

1/5.u. 1/711./87,60 bz

1/3. u. 1/9. —,— 92,40 bz

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 76,50 bz G 1/5. u. 1/11. 87,80 bz G 1/1. u. 1/7. 78,90 G 94,60 bz G

1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 94,60 bz G 79,00 G

1/4. u. 1/10. 100,40 bz

1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 89,40 bz 75,50 bz G

1/4. u. 1/10.

Lombarden. . Laurahütte..

Aqisssene“ 8 e. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden

1847 G 750 G 1980 G 90 G 2950 G 360 G

SSS0-0S 2lIIIgll! EEa6EE*E

per 100 Küilogr.

Für Weizen schwere Sorte .. Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte.. Roggen schwere Sorte Roggen mittel Sorse. Roggen leichte Sorte. Gerste schwere Sorte. Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. 13 Hafer leichte Sorte... 11h rarhanahh. .. . 1 8 4 E1121515 5 Erbsen 26 EE11u1u“*“ 32 Speisebohnen, weisse

artoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr..

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr. . . -ve. 22 Stück.

arpfen pr. Kilogr. Aale 8 Ir

18 17 15 12 12 11 17 15 11 13

.[115,00 G .[50,50 et. bz G 8,00 G 57,50 bz B 10,50 et. bz B 125,00 B 51,50 bz 71,25 bz G

Mürz. April. 79,00 0,50 bz 79½ 1 ½ à79 - 1 bz

,50 00—- 1, 2 126,00 - 1,00 bz 127,00 200 bz 207,00 2,00 bz 208,00 4,00 B G 1

107,75 0,0 bz 108,00 1,00 B

——DSS SSocoSchn o bn0-bSS

88

do. do. neue [= 80. do. Obligationen... Ung.-Gal. Verb.-B. gar. Ung. Nordostbahn gar. do. do. Gold-Pr. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. gar. Vorarlberger

Baltische.. Brest-Grajewo. .. Charkow-Asow 2Fer. 82 do. in £ St. à 20 gar. do. do. kleine 5 Chark.-Krementsch. gar. 5 do. do. in £St. 5 do. do. 500 er 5 do. do. Telez-Orel gar Jeles-Woronesch gar.. LKoslow-Woronesch gar. 5 do. Obligationen 5. Kursk-Charkow gar... Kursk-Charkow-Asow . Kursk-Kiew gar..... do. kleine .. Lozowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar...

9bà—

Type weiss, pr. September 24 ½ Br.,

1700b 6

20,75 G Blerl. Lebens-Vers.-Gesell. —,—— sooöoln. Hagel-Vers.-Gesell. 15,00 G scböln. Rückvers.-Gesellsch. 70 00 bz B Colonia, Feuer-V.-G. zuCöln 56 00 bz G Concordis, Leb.-V.-G. 2. Cöln 21,00 G Deutsche⸗Feuer-V.-G.z. Berl. 53,50 B Deutsch. Transp.-Vers.-Ges. 15 25 bz G Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 88,00 G Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin —— Germania, Leb.-V.-G. Stettin 41.50 bz B Gladbacher Feuer-Vers.-G. ve- ILeipziger . Magdeburg. Vers.-Ges. .[110,50 G Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 111,25 [Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 30,50 b2 Hagdeburg. Lebens-V.-G. 50,00 B Magdeburg. Rückvers.-Ges. 58 00 bz B Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 18,00 G Oldenb. Versich.-Gesellsch. 123,00 G Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 25,00 bz B Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. pen Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 48,00 bz G Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21,50 bz G Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 69,75 bz G Rhein-Westfäl. Rhckvers.. 11,75 G Schlesische Feuer-Vers.-G. 56,00 bz G

23 00 B

Leaenbensü Pgrarsbiis Reichen rg- ubi 85070 Rums änier.

3 Galizier * . 2. . 222 . Darmstädter Bank .

8 Oesterr. Kredit-Anstalt. Aön Oesterr. Silberrente. Ee. 2 vmmmaassim . . . .. b⸗

Lombarden .. 2

1510 bz 8600 G Breslau, 15. März. (W. T. B.) Sehr fest. 308 B Freiburger 66,10, Oberschl. 124,50, Rechte Oderuferb. 109,75, 2040 B do. Prior. 113,50, Franzosen —,—, Brsl. Disktb. 65,75, Brsl. 8 Nerhaird. 742, Schles. Bankv. 88,50, Kreditakt. 430,00, Laura- hütte 66,90. 580 Frnnhfurs a. M., 15. März. (W. T. B.) (Schluse-Cpurse.) est. 280 B Lond. Wechsel 20,49. Pariser Wechsel 81,02, Wiener Wechsel 310G 174,20, Böhm. Westb. 147, Elisabethbahn 147 ½, Galizier 199 ¼, Lom- 330 G barden 56, Nordwestbahn 102 ½, Silberrente 55 &, Papierrente 55 ⁄18, 800 B Oest. Goldrente 66 ⁄16, Ung. Goldrente 74 /„16, Russische Bodenkr. 850 B 74 ⅛, Russen 1872 85 ½, Russen 1877 87 ¼, 1860er Loose 112 ⅜, 750 G 1864er Loose 271,00, Oesterr.-ungarische Bank 686,00, Darmstädter E Bank 1197⁄16, Meininger Bank 77 ¼, Hessische Ludwigsbahn 66 ½⅛, 1880 G Ungarische Staatsl. 164,20, Ungar. Schatzanweisungen 103 ⅛, Ung. 1390 B Ostb.-Obligationen II. 66 ⅞, Central-Pacific 106, Reichsbank 1535, 370 B Beichsanleihe 97 3⁄16, II. Orientanleihe 58 ¼4.

99

308 bz 101,00 100 b⸗ 121 50 1,50 bz

geoPgecgegeeonenenneeeneeeneeee

111el1g121I

31 ¼ - 1 ½431 ¼ --1bz 102,05 200 B 1234122 ¾ bz

92 82 H d⸗

8£—— 12!

1II11888188888888824. 11118818S81188181814.

‿—

C᷑00CcUc n

104,25 b2z G 90,00 bz G 50,00 bz G

2SDSSSr SbbSrneoSeoh⁸-8-SD lᷣbe

200—

ö 1IISI -0ð⁴ IIILeosellIiliiIflIign

-0

[0021S2

85 95 60 G 6,00 etwbz G EZ“ 73,00 G 86,00 G 36,10 B 80,80 etmbz G 49,25 G 107,50 83,10 G 67,75 B

SSn

20— SeEISSIISIIIIImIUslses

D8— S 00

200— 08—

9.

Krebse pr. Schock. 11u““ Berlin, 17. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco fest. Termine still. Gekündigt Ctr. Kändigungspceis Loco 150 190 nach Qualität gef., per

ggggeeneeeeeneeen ⸗. 18888888 888888 222S 2Sê gSêgê S ISS=gg=*88SS S1818SS8S88811118

v2S2S S22 22 22 2 2

SASEE

1II1185!

—-,es

Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

ero 15 8

1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. /96,70 bz 1/4. u. 1/10. 83,30 bz 1/5. u. 1,11. 79,25 bz G 1/1. u. 1/7. 72,40 G 1/4. u. 1/10. [87,75 G 1/4. u. 1/10. [91,75 bz G 1/4. u. 1/10. 92,75 bz G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. . 1/1. u. 1/7. do. 1/1. u. 1/7. Zarskoe Selo, 5 11/1. u. 1/7. Rumän. Schuldverschr. . 6 1/6. u. 1/12.82,40 bz de. do. kleine 6 1/6.n.1/12. —,— (N. A.) Calif. Extensionfr. ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Cansas Pacific fr. Oregon Calif. fr.

[Lübecker Bk... [Magd. Bankverein Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B, 40 % Petersb. Disk.-B Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank.

Rh. Westf. G.-B. sschaaffh. B.-Ver.

Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St. Zwickauer B. 50 %

Ejksan-Koslow gar. .. Ejaschk-Morczansk ... Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warzscbau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine do.

do.

do.

oRRnRRFRRRRRcRREERG

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. Böhm. Brauhaus Berl. Masch.-B.. Commern. Bergw. Rochford, Rock Island. fr. Dess. Gas abg.. South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. N4o. junge...

fr. sSDptsch. Eisb.-Bau St. Louis South Eastern fr. —,— do. Rch. u. K. 40 %. Central-Pacific 6 [1/1. u. 1/7.106.20 bz Eisenbbd. Görlitz Oregon-Pacifc 6 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. Oberschi.

6 1/4.u. 1/10./95,10 bz Gelsenk. Bergw.

Bank-Aktien.

Div. pro 1877/1878 Aach. Diskontog. 4 Allg. D. Hand.-G. 2 Amsterdam. Bank] 6 ½ Antw. Centrb. (n.) B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk.... Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. Makler-Ver. do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank deo. Kreditbank Bremer Bank... Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb.

Hartm. Maschin. Hib. u. Sham... Kgs. u Laurahütte Königin Marienh. v. D. E Cont. Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union do. abgest. 400 do. abgest. 300 do. St.-Pr. A. L. A. Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

26,50 b

96 50 B

n. 83,50 B 28,00 bz B 80 50 B 87,25 G 148,00 B 56,25 bz G 115,50 bz G 67,75 G 127,50 B 82 50 bz G n. 79,60 G 104,75 G 66,25 bz G 71,00 bz G

induatrlo -Akilen. Div. pro 1877 ,1878 88

Hann. Masch. Fab. 250.

O,—- 00 92

70,50 G 85,50 B 69,75 bz G

110,00 b2z

Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. EgellsMasch. Fbr. Egest. Saline .. ErdmannsdorfSp. Façon-Schmiede JNu. Schraub.-Fab. Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. 8 1“ 8 o. Brückenbau 1/10. 56,70 bz Harpen. Bgb. Ges. 36,10 bz G6 Heinrichshall.. 111,50 bz [Hdrd. Hütt.-V.. 70,00 B Kön. Wilh. Bgw V. Köhlemann.... 147,00 bz G Körbisdorf .... 147,00 B Landerw. u. B.-V. 8,50 bz 6G FTFLichterfelde Bang E. A L. u. B. G. Lichterf. 60,25 G Leopoldshall Ver. 29,75 3 Ludw. Löwe &0Co0. 94.,60 G M.-Westf. Bgw. V. 10,00 b2z Magdeb. Baub.. 53,10 bz 6G [Masdeb. Bergw. 52, 30 bz G Magdeburger Gas 65,90 bz G Narienbutte.. Masch. Freund. 61,00 bz G do. Wöhlert .. 23,00 bz G do. Anh. Bernb. 36,50 bz Mechernich. Bgw. 47,50 G Mecklenb. Masch. EE Nähm. Frister u. R 78,50 G Neuss. Wagenfbr. 90,00 bz B Nolte, Gas-Ges.. 13,10 bz G Nordd.Eisw. Bolle 68 B Nürnb. Brauerei. 8,60 bz Oranienb. Chem. F 11,40 G 46,75 bz 57,50 G 18,00 B

UIIIIIUIegeiI IIIIIg!

73,90 bz G 87,50 G . 152,00 bz G

247

Iqqqaqaqaqqaqaqqaqaqaaaa˙

SAIeIIIIIIIEIIIOgEIIl!

dSDOUoSconNSSUoSS SSeeSS0“] OS,⸗⁸=—S⁸=

0 0

0

10 10 4

6 13 0 0 4 0

5 ½

—₰½

20—

lellIIIIIIIS8I

aA==ESU‚N”‚A’NA’”A”””nn SSSeOoSSSeSSSeheeeSe

Osnab. Stahl..

o. Erior. Pappenfabrik .. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch..

0

Escsises S—SSSeccbeesSS

II

105,50 G 120,00 bz B 100,50 G

56 00 G

110 00 bz G 103 75 bz G 82 60 bz G 138 00 bz 103,00 bz G

116 60 389% 91 00 G 96,75 G 80,00 bz G 85,00 B

DanzigerPrivatb. Darmstädt. Bank

do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank.

do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. Dresdener Bank. EFekt. u. Wechsl.-

Bank Hahn 40 % 8

1/1. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 121 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 11

(N. 1. Aachen-

öng.-Bergw. A.-G. dheen Ane A.-G. f. Holzarb. A.-G.f öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw.

8 3. 8 ½ 6 7 ½ 6 ¼½ 5 6 ½ 7 9 ½

Genossensch.-B. 5 ½

do. 50 % neue’ 5 ½ Geraer Bank 4 Gothaer Zettelbk./Ä 5 5 ½⅛

———,‧N„‚‧„‧n’

Baug. Friedchshn. do. Hofjäger. 1 do0. DHr.. do. Königstadt

Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte cons. Rh. West. Ind.. RostockerZucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw SolbrigSsächs. Rg. Spiegelglas, Dt. 24,00 B (SsStadtberg. Hutte 3,75 G s8 stobwasser... —,— Tapetenf. Nordh.

39,00 B 41,50 G 13,00 bz G 26,00 bz

. [106,25 bz G .[14,50 bz G 8,00 bz G

. 39,90 et. bz G 32,50 G 109,50 G

Oe do

20—

BEIIII=ZISSIII

Wg

EgEES½SARSXSXSR;SWERESESSESASSRWSSRSEEIEnREASNNENEEEEnEEE”’ü’enenemeeärörerröaneäüöneöeöeeöeeeöSöEENAWE .

SäIIIIIellIIIIIIIselIIIIeselIIIIIIIIgelIIIIIIIelllIIIIIeeal lIöll!

O=S0S5SS =SSSοeSs

dDOESSSS g”gSSNA

I1. 61,75 G

j. 83,00 bz

15,90 bz 25,00 bz G 1 31,50 bz 6 [FMsen von In Uqusld. benndliohen Seselsochapienm. 23,25 G zurückgezahlt 72,40 bz G I. Berliner Bank... 4,00 G Saes enas do. neue 40 % 2 00 G do. Bankverein 30,00 G do. Comm.- u. W.-B. —,— do. Hyp. Cr. u. Baub Bresl. Pr.-Wechl. Bk. 70 % Centrb. f. Ind. u. H. 60 % 15 % baar u. 3 Berl.- Dresd. St.-Pr. für je 10 Aktien

Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 2000 G

65,00 B 96,00 G 14,00 bz G 34,75 B 121,25 bz G 49,00 G Danziger Bank-Verein DeutscheHandels-Bk. Deutsche Unionbank. Frankf. Wechslerbankk Hessische Bank .. . ½ %

IInt. Handels-Ges. . 36 ¼ % b. u. 17 ½ % in

Danz. Oelm.-Akt. Leipzig. Vereinsbankk Leipzig. Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % [HMetropole Baubank. Preuss. Credit-Anstalt 49 % baar u. 8 % in

Westf. Union-Pr. Prov.-Disc.-Ges. 60 % Provinz.-Gewerbebk..

14.50 G

27 50 G 21,50 bz G

25,00 G 20.50 G

39 25 bz G 66,00 B 73,25 bz G Sächsische Kreditbk.] Schles. Vereins-Bank Schönheimersch. Bkv. Stettin. Maklerb. 40 % Thüringische Bank. Vereinsbank Quistorp 0 WMechselst.-Aktieng. 84 ½ % baar u. 10 % 110,00 bz G Grang. u. H.-Prior.

4 75 bz G fII. Altenb. Zuckerfb. 3

29,00 G (Baltischer Lloyd... 14,00 bz Baltische Waggonfbk. 57 00 bz Bergbrauerei Hasenh. 36 25 bz G

Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan [Baugesellsch. Plessn Centrum, Ess. Bergw. (Deutsch. Cent.-B.-V. (Germ., Wag.-Leih-A. (Globus, Gas- u. Wasser Holzfaktorei Potsdam sönigsberger Vulkan NNeptun, Gas-u. Wasser Norddeut. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer Tabaksfabr. Prät.... [Thierg.-Bauverein.. swestend C.-G. Quist.

41,75 B 11,00 bz G 60,00 G

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeut. der Cours pr. Stek bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 17. März. Während des gestrigen Privatverkehrs herrschte recht feste Haltung bei ruhigem Geschäft; nur für öster- reichisehe Kreditaktien waren belangrei here Umsätze zu höheren Coursen zn verzeichnen. Heute dauerte die feste Tendenz un- verändert an. Die Course eröffneten auf dem Spekulationsmarkt theilweise erheblich höher und konnten sich mit einigen Sschwan- kungen gat behaupten. Der Schluss der Börse blieb fest.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische solide Anlagen recht feste Tendenz bei ziemlich guten Umsätzen auf, und fremde festen Zins tragende Papiere waren gleichfalls fest und ruhig. Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren gut behauptet und meist ruhig. Der Geldstand bleibt flüssig; im Privatwechselver- kehr wurden feinste Briefe zu 2 1 ½ % diskontirt. Auf inter- national m Gebiet gingen Kreditaktien ca. 12 über dem Sonn- abend-Schlussnivear recht lebhaft um, auch Franzosen waren höher,

aber ruhiger; Lombarden wenig beachtet. Von fremden Fonds sind Oesterreichische Papierrente und Ungarische Goldrente als be- lebt und etwas höher zu nennen; Ruseische Anleihen und Russische Noten fest. Deutsche und Preussische Staatsfonds recht fest, Eeichs-Anleihe und Preussische konsol. Anleiben steigernd; Pfand- und Rentenbriefe brhauptet, inländische Eisenbahn-Prioritäten fest und ruhig.

Eisenbahnaktien wiesen theilweise gute Umsätze bei mehr’ach erheblich höheren Coursen auf; Rheinisch-Westfälische Bahnen zu- meist etwas besser, besonders Bergische belebt; böher erscheinen Berlin-Potsdam (+ 1 ¼), -Hamburg, Oberschlesische, Breslau-Schwei 1- nitz, Rechte-Oder-Ufer-Bahn, Ostpreussische Südbahn, Weimar-Gera, Brest-Grajewo, Brest Kiew, Rumänier, Galizier ete, etwas niedriger wurden Berlin-Anhalt, -Stettin, Werrabahn notirt. Bankaktien fest, Diskonto-Kommandit-Antheite % höher und belebt. Industriepapiere ziemlich fest und ruhig.

Course aus dem gestrigen Privatverkehr. kKreditaktien 4209,50 433,50 432,50 433,50 436,50, Franzosen 432,50 433,00,

8

Lombarden 113,50 114,50, Oestereichische Papierrente 55,40, do. Goldrente 66,40. Ungarische Goldrente 74,00 74,10, Italiener 77,10 77,25, 1877 er 5 % Russen 87,00 87,10, Russische Noten pr. ultimo 200,50, Rumänier 29,25 29,50, Köln-Mindener Bahn 105,00, Bergisch- Märkische Bahn 77,75 78,00, Galizier 99,25, Diskonto-Kommandit 136,75 137,00 137,75, Laurahütte 66,00.

Course um 2 ½ Uhr. Tendenz: Sehr fest. Lombarden 114,00, Franzosen 435,00, Kreditaktien 441,50, Laurahütte 66,00 B., Diskonto- Kommandit 138,25, Bergische 78,70, Cöln-Mindener 105,10, Rhei- nische 107,10, Galizier 100,10, Rumänier 30,50, Oest. Papierrente 55,50, Italiener 77,25, Russen alte —,—, do. neue 87,50, Oester- reichische Goldrente 66,50, Upgarische Goldrente 74,10, Russi sche Noten 200,25.

Turken de 1865 11 ½, 5 %

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werder

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien St. 1gn. 216 ¼. I. B.)

Goldrente 66 8, Silberrente 55 ⅞, Papierrente 55 ⅛. Ungar. Gold- rente 74 ½, 1877er Russen 87 ⅛, Darmstädter Bank 119 ⅞, Oest.-ungar. Bank 687,00, Kreditaktien 217. Böhm. Westbahn 148 ¼, Elisabeth- 199 ½ à 200, Nordwestbahn —,

Frankfurt a. M., 16. Societät.) Sehr fest.

bahn 148 ¼¾, Galizier

März. (W.

216 ½ à 216 ¾. 1860er Loese 113 , Ungar. Loose 164,80.

II. Orient-Anleibe 58 ⅜. Franzosen 216 ¼½, Galizier 200.

Frankfurt a. M., 17. März. (W. T. B.) Kreditaktien 219 ½, Franzosen 217 ¼, ungar. —, Galizier —, 1860er Loose 113 7/16, ung. Goldrente

Anfangscourse. Goldrente 74 ½. Orientanleihe 58 ⅞. Animirt. Hamburg, 15. März.

(w. T. B.) Fest. Hamburger St. Pr. A. 118 ½, Ung. Goldr. 74, Kreditaktien 214,

Franzosen 540, Lombarden 142, 1877 er Russen —,

121 ¾, Laurahütte 66 ½, Kemmerzbank 102, Norddeutsche 138, Angl.- dtsch. 34 ⅝, Internat. Bank 85, 5 % Amerik. 96 ¼, Diskonto 1 ¾8 %.

Hamburg, 16. März.

(W. Privatverkehr.

T. P)

Oest. Silberrente 55 ¾, do. Papierrente 55 ½, do. Goldrente 66 ¼, Ungar. Goldrente —, Lombarden 141, Kreditaktien 217, Frauzosen 541, 1877er Russen 87 %, Rheinische Bahn 107 ½, Bergisch-Märkische Bahn 77 ¾, Hamb.-

1860 er

Amerik. Packetfahrt-Aktiengesellschaft 97 ¼. Sehr fest. Wien, 15. März. (W. T. B.) (Schüiuss-Coucse.)

Bei realisirungen etwas gedrückt. Papierrente 63 82 ½,

57,05, Lond. Wechsel 117,15. Wien, 16. März. Privatverkehr.

noten 57,40, Napoleons Amsterdann, 15. Märs.

Juli do 54 ⅞, do.

Silberrente 64,50,

(W T. M.) Kreditaktien 241,90, Franzosen 250,00, Galizier 229,00, Anglo-Austria 106,10, Lombarden 66,00, Papierrente 64,02 ⅛, Oesterr. Goldrente —,—, Ungar. Goldrente 85,72 ½, Mark- 9,30 ½, ung. Loose 91,50. Sehr günstig. (VW. T. B.) (Schlass-Courss.) Oesterr. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 54, do. Silberrente Januar- Goldrente —, Ung. Goldrente 73 ½, 5 % Russen von 1877 87 ⅛, Russische Prämien-Anleihe von 1864 139, do. von 1866 137 ½, Russ. grosse Eisenb. 115 b, Russische I. Orientanleihe 55 ½, Russ. II. Orientanleihe 55 ⅛8, 5 % Türken de 1865 11.

London, 15. März. (W. T. B.)

Consols 9613/⁄16, Italien. 5 % Rente 76 ⅛, Lombarden 5 ¾, 3 % Lombarden, alte 911⁄16, 3 % Lombarden, neue —, 5 % Russen de 1871 5 % Russen de 1873 85%, fundirte Amerikaner 106 ⅛, Oesterr. Silber-

83 ¼, 5 % Russen de 1872 85 ⅛,

rente —, Ungar. Schatzanweisungen 101 ¾. Silber 49 ⅛. Platzdiskont 2 ½ %.

Paria, 15. März. zum Schluss einige Realisirungen.

3 % amortisirbare Rente 80,50, 3 % de 1872 113,22 ½, Italienische 5 %

Goldrente 67 ⅛, Franzosen 538,75,

loose 45 00.

25,28. Paris, 16. März. Boulevardverkehr. 113,26, Türken 11,90, Banque ottomane 488,75, ungar. Goldrente 7413⁄16. Fest.

3 %

New-Yorlk, 15. März. (W. T. B.) Wochsel auf London in Gold 4 D. 86 ¾ C., 5,15 ½, ⁄½20eFr Bonds 5 % fundirte 104 ⅜, ⁄0e᷑:r Bonds per 1887 102 ⅛½, Erie-Bahn 25 ⅛, Central Pacific 108 ¼, New-York Centralbahn 116.

Italiener 77,42 ½,

durchmeg fester Tendenz schliesslich durch Gewinn-

Oesterr. Goldrente 76,65, Ungarische Goldrente 85,52 ½, 1854er Loose 114,00, 1860 er Loose 117,20, 1864er Loose 151,20, Kreditleose 167,70, Ungar. Präml. 89,70, Kreditaktien 238,80, Franzosen 249,00, Lombarden 64,75, Galizier 228,75, Kasch.-Oderb. 105,75, Pardubitzer —,—, Nordwestbahn 117,00, Elisabethbahn 169,50, Nordbahn 2085,00, Oest.-ungar. Bank 790,00, Türk. Loose 21,20, Deutsche Plätze

(W. T. B.) (Schluse-Course.) Sebr fest,

Rente 78,17 ½, Anleihe Rente 77,40, Oesterreichische Ungar. Goldrente 74 ⅛. Russen de 1877 89 ¼, Lombard. Eisenbahn-Aktien 147,50, do. Priori- täten 245,00, Türken de 1865 11,65, do. 1869 74,00, Türken-

„Crédit mobilier 473, Suezkanal-Aktien 701, Banque ottomane 485, Societé générale 495, Crédit foncier 743, Wechsel auf London

(W. T. B.)

Rente —,—, neue Egypter 230,62, Türkenloose 45,25, 1877 er Russen 89 ½,

( Wechsel auf Paris

Anleihe

(Effecten-

Franzosen

8

11

2

Vereinsbank

bLoose 113,

5 %

von 1872

diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 177 176,5 bez., Per Mai-Juni 180,5 180 bez., per Juni-Juli 184 bez, per Juli-August —, per September-Oktober 189 bez.

Roggen loco guter Verkauf. Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 116 129 nach Qualität gefordert, russischer 117 118 ab Bahn bez., fein russischer 120 120,5 ab Bahn bez., inländ. 124 126 ab Bahn bez., fein inländ. 127 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 123 bez., per Mai-Juni 123,5 123 bez., per Juni- Juli 125,5 125 bez., per Juli-August 127 126,5 bez., per Sep- tember-Oktober 128,5 128 bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 100 180 nach Qual. gefordert.

Hafer loco matt. Termine still. Geküänd. Ctr. Kün- digungspreis Loco 100 136 nach Qualität gefordert, per diesen Monat —, per Maàrz-April —, per April-Mai 115,5 bez., per Mai-Juni 117,5 bez., per Juni- uli 120,5 nom., per Juli-August —.

Mais loco sehr fest. Gek. Ctr Kündigungspr. ℳ, per 100 Kilogramm. Loco 119 123 nach Qualität gef.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 135 190 nach Qualität Futterwaare 115 135 nach Qualität gef.

Roggenmehl matt. Gekünd. Gtr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per März-April 17,35 bez., per April-Mai 17,40 bez., per Mai-Juni 17,50 bez., per Juni-Juli 17,65 bez., per Juli-August 17,80 bez., per September-Oktober 18 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Winterraps —, Winterrübsen —, Sommer- rübsen —.

Rüböl wenig verändert. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 58,7 Loco mit Fass —, ohne Fass 58,6 per 100 Kilogr., per diesen Monat 58,9 58,4 bez., per Mäãrz-April 58,4 ℳ, per Kpril-Mai 58,7 58,6 bez., per Mai-Juni 58,9 ℳ, per Juni-Juli —, per September- Oktober 61,3 61 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferuug —.

Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogramm. Loco 20,8 ℳ, per diesen Monat 20,4 20,3 bez., per März-April 20,1 bez., per Sep- tember-Oktober 23,5

Spiritus etwas matter. Gek. Liter. Kündigungspreis Fer 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Faes —, per diesen Monat und per März-April —, per April - Mai 52,8 51,7 bez., per Mai-Juni 52 51,9 bez., per Juni-Juli 52,9 51,7 bez., per Juli-August 53,8 53,7 bez., per August-September

54,3 54,1 bez. 10 000 % ohne Fass, loco

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 51,3 bez.

Weizenmehl No. 00 26,00 25,00, Ne. 0 25,00 24,00, No. 0 und 1 24,00 23,00. Roggenmehl No. 0 19,25 17,75, No. 0 und 1 17,50 16,50 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berichtigung. Vorgestern: Roggen loco 116 129 nach Qual. gef., inländ. 124,5 126 ab Bahn bez.; Rüböl per April- Mai 58,8 58,7 bez.; Petroleum loco 21 ℳ, per diesen Monat 20,5 ℳ, per März-April 20,3 ℳ; Spiritus per April-Mai 52 51, 8 bez.; Roggenmehl Nr. 0 19,25 17,75 pr. 100 Kilogramm brutto incl. Sack.

Stettin, 15. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 179,00, pr. Vai- Juni 181,00 Roggen pr. Frühjahr 118,00, pr. Mai-Juni 119,00. Rüböl 100 Kilegr. pr. April-Mai 58,50, pr. September-Oktober 60,50. Spiritus 1oco 50,30, pr. Frühjahr 50,60, pr. Mai-Juni 51,40, pr. Juni-Juli 52,20. Petroleum pr. März 10,30.

Posen, 15. März. (W. T. B.)

Spiritus pr. März 48,20, pr. April-Mai 49,30, pr. Juni 50,40.

Flau.

Breslau, 17. März. (W. T. B.)

(Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 Liter 100 % per März 48 60, per April-Mai 49,00, per Mai- Juni —. Weizen per März 169,00. Roggen per April-Mai 114,50, per Mai-Juni 116,00. per September-Oktober 124. Rüböl loco per April-Mai 57,50, per Mai-Juni 58,00, per September-Oktober 60,50. Zink: Hohen- hohe 13,50. 13,75, Godulla 13,85. 13,95. Wetter: Trübe.

Cölmn, 15. März. (W. T. B.)

gef.

etterbericht vom 17. März 1879. 8 Uhr Morgens.

Barometer auf 765,8 S0., leicht 762,7 0NO., mässig 751.4 sti 8 757,2 761,4 756,4 761,7 764,2 763,2 757,8 760,3

Temperatur in ° Celsius 5⁰ C.=42 R; 8

Stationen. Wind. Wetter.

Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. St. Petersb urg Moskau

wolkig¹) halb bed. heiter wolkenl. bedeckt Schnee wolkig ²) bedeckt ³) wolkig wolkenl. Schnee Schnee¹) hlb. bed.) wolkigé) heiter bedecktꝰ) wolkig hlb. bed. Regen wolkig bedeckt 8) Dunsts) wolkenlos V

., schwach N., leicht NNO., frisch NNO, frisch 0., schwach NO., leicht still still N., mässig SW., schwach SW., leicht WNW., frisch W., mässig WSW., mässig S., leicht W., still WSW., leicht

Hamburg.. Swinemünde. Neufahrwass. 762,0 717761,9

EIIZ .764,8 Crefeld 763,4 Karlsruhe.. 764,0 Wiesbaden. . 762,3 Cassel 759,6 München 764,3 Leiprig 760,9 Berli 7688,0 j 762,7 759,1

4 S 8 bOsbo S8SS’Ö

Schnee¹0)

1) Seegang leicht. ²) Seegang mässig. ³) Seegang leicht. ⁴¹) Seegang mässig. ⁵) Nachts wenig Sechnee. ⁶) Morgens Nebel und Reif. 17) Nachmittags wenig Regen. ³) Häufig Regen. ⁹) Gestern und Nachts Regen. ¹⁰) Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet 1) Nordeuropa, Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Durch starke Zunahme des Luftdrucks auf der Nordsee ist der Ost- theil der Depression, die gestern von Irland nach Hannover sich erstreckte, abgelöst und ostwärts verschoben, wodurch im Nord- westen Deutschlands frische nordöstliche Winde mit Schneefall und leichtem Frost hervorgerufen sind, während in der Südosthälfte Deutschlands und in Oesterreich-Ungarn schvache westliche Winde mit veränderlichem, erheblich wärmeren Wetter eingetreten sind. Von Schottland bis Finnland herrscht grösstentheils stilles, ziemlich heiteres Wetter, im Kanal leichter Südwind.

Deutsche Seewarte,

Eisenbahn-Einnahmen.

Pfälzische Eisenbahn. Im Februar cr. 814 166 (— 37 136 ℳ), bis ult. Februar cr. 1 675 861 (— 50 249 ℳ). Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Im Febuar cr. 61 911 (+ 2715 ℳ), bis ult. Feb uar c-. 130 204 ( 10 699 ℳ). Saal-Unstrut- Eisenbahn. Im Februar er. 22 678 (s— 411 ℳ), bis ult. Fepruar cr. 47 062 (— 2264 ℳ). Aachen-astrichter Elsenbahn. Im November 1878. 186 672 Fres. Berlin-Dresdener Eisenbahn. Im Februar cr. 156 916 (— 2370 ℳ), seit 1. Jan. mehr 11 051 Rheinische Eisenbahn. Im Februar cr. Hauptbahn und Zweig- bahn exrcl. Call-Trier 2 594 000 (— 20 639 ℳ), seit 1. Januar weniger 54 943 ℳ; Eifelbahn (Call-Trier) 110 000 (— 12 196 ℳ), seit 1. Januar weniger 23 935

Berglsch-Märkische Elsenbahn. Im Februar cr. 4 030 083 + 123 409 ℳ); Ruhr-Sieg-Eisenbahn incl. Finnentrop-Olpe 97 378 (+ 15000 ℳ). Bergisch-Märkische Eisenbahn und Ruhr -Sieg-Eisenbahn zusammen im Febraar 4 527 461 (+

Getreidemarkt. Weizeu, hiesiger loco 20,50. fremder loco

139 309 ℳ).

IErUN 2ExAHRHENESen-aTIa gnEHAc 2HATesAHmassuxF-rxenaxxn ernxee⸗

..“ ““

Theater. Königliche Schauspiele.

Dienstag:

Opernhaus. 71. Vorstellung. Fra Diavolo, oder:

Das Gasthaus zu Terracina. theilungen von Scribe, bearbeitet Musik von Auber.

Oper in 3 Ab⸗

von C. Blum.

(Frl. Tagliana, Frl. Horina,

r. Niemann, Hr. Salomon.) Anfang 7 Ühr.

Letzte Vorstellung dieser Oper in

dieser Saison.

Schauspielhaus. Trauerspiel (Lady Milfort: Fr. Olga Lewinsky, als letzte Gast⸗ rolle.) Anfang halb 7 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. Große Oper in 5 Akten, nach dem Fra schen des Scribe, vom Freiherrn von Lichtenstein.

Liebe.

Sütarr

usik von Halévy.

8 Lehmann, 75. Vorstellung. Kabale und Müller.)

in 5 Akten von Schiller. Anfang halb 7 Uhr.

derich Benedix. Anfang 7 Uhr.

Saal⸗Theater. französischen Schauspieler⸗

Die ran⸗

72. Vorstellung.

Ballet von Hoguet. (Frl.

r. v. Voggenhuber, Hr. Fricke, Hr. W.

Schauspielhaus. 76. Vorstellung. Die zärtlichen VBerwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von Ro⸗

eee 45. Vorstellung der essellschaft, unter Di⸗ rektion von Emil Neumann. Troisième représenta-

non de: Mademoiselle de Belle -Isle. Comédie en 5 actes par Alexandre Dumas.

Mittwoch: Keine Vorstellung.

Donnerstag: 46. Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. 1) Quatrième représentation de: L'Eteé de la Saint-Martin. Comédie en 1 acte par MM. Henri Meilhac et Ludovic Halévy.