1879 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Z1112*

Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der aefen sie rechtskräftig erkannten Strafen durch ihre Entfernung entzogen e

und ihr Aufenthalt hat bis jetzt nicht ermittelt werden können.

Wir ersuchen daher a

Polizeibehörden, auf dieselben zu achten, sie im Betretungsfalle

anzuhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehörde vorführen zu lassen, welche um Vollstreckung der Strafe und Nachricht darüber hierher gebeten wird.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Greifenberg i. Pomm., den 8. März 1879.

Stand oder Gewerbe

Laufende Nr.]

Heimathsort

Strafbare Handlung, wegen rlesgae nr

deren die W erkannts welches die Strafe festgesetzt ist

Substituirte

Gefängnißstrafe

Geldbuße

Gefängnißstrafe

Reelitz, Otto Ziegeleibesitzer Nau ard Denkert, Johanna Frie⸗unverehelicht

derike

2—

Keup, Ferdinand Arbeiter Robe Marquardt, Wilhelm Schäferknecht Lawin Albert Hermann

Paul, Joachim

Rekelberg, Karl Friedrich Tagelöhner Gustav 1

Rekelberg, Ehefrau des Tagelöhner, Bertha Wilhelmine Friederike, geb. Radloff

9 Weichbrod, Heinrich Karl

Gauger, Johann

Arbeitsmann

dto.

qg. R Leiermann, August

Buß, Arbeiterfrau, Marie Louise, geb. Ramthun

3 Stenzel, Johann Fried⸗Handlungs⸗ 11.“ gehülfe

Ziegenhagen . Vollbrecht, Ferdinand

W

Brehmer, Hermann Ju⸗ Fleischergeselle

lius Arbeiter

7 Oestreich Knech Bäckergeselle Knecht

Berkander, Johann 9 Hippe, Johann Reichow, Johann

Stratmann, Wilhelm

Berlin

Gummin

Pein, Aoolpy Commis

8 b 3 Leich, Gustav

8 8 omm. Rossow, Karl 8

Brenkenhof

Ornshagen

Greifenberg

Schäferknecht Elvershagen

Hagenow beisvorsätzliche Körperverletzung Treptow a. R. Gumminshof bei Treptow

Maurergeselle Regenwalde

Greifenberg

Greifenberg

Pommerens⸗

früher in Ham⸗ Vermilite aznevdregr KsErrenniniß vom o. burg, jetzt ins terie 1 Carlsbad in Böhmen 8 Greifenberg i Holzdiebstahl

Groß⸗Horst

Dezember 1859

Betrug 16. Juni 1854

Diebstahl, verübt nach zwei⸗12. maliger rechtskräftiger Verurtheilung wiederholte vorsätzliche Kör⸗ perverletzung

vorsätzliche Körperverletzung 8. Diebstahl 6.

Februar 1867

ebruar 1869 ktober 1869

[19. August 1856 7. April 1868

dsdesgleichen

Diebstahl Diebstahl

4. Januar 1869 Betheiligung bei einer Schlä⸗ 4. Januar 1869 gerei, bei welcher eisxs Mensch erhebliche Körper⸗ verletzungen erlitten ha 1 Holzdiebstahl in mehr als] 7. Juni 1869 drittem Rückfalle 222. Oktober Diebstahl 22. April 1873 26. September unerlaubten Verlassens des 12. April 1875 Bundesgebiets, um sich dem Eintritte in den b Dienst des stehenden Hee⸗ res oder der Flotte zuu) . entziehen Steuercontravention Beschluß vom 14. März 1868 hartnäckiger Ungehorsam und Erkenntniß vom 28. Widerspenstigkeit gegen diee Oktober 1868. Befehle seiner Herrschaft 8 Gebrauch falscher Legitima⸗Erkenntniß vom 14. tionspapiere Npovember 1866 Holzdiebstahl Erkenntniß vom 12. März 1873

widerrechtliche Versagung des Erkenntniß vom 4. Gesindedienstes November 1873 Gewerbesteuercontravention 8 88 vom 27. Juni vorsätzliche Körperverletzung Erkenntniß vom 6. 8 März 1876 gemeinschaftlicher Hausfrie⸗Erkenntniß I. Instanz densbruch und gemein⸗ vom 7. August 1876, schaftliche vorsätzliche mit⸗ II. Instanz vom 15. telst gefährlicher Werk⸗ Dezember 1876

terie Oktober 1877

Erkenntniß vom 26. April 1876 wegen vorsätzlicher Körper⸗Erkenntniß vom 9.

4 Monate Gefängniß 2 Jahre Zuchthaus 3 Monate Gefängniß

3 Monate Gefängniß 3 Monate Gefängniß

Treptow a. R. Diebstahl 1 6. Mai 1856 2 Jahre Zuchthaus 14 Tage Gefängniß desgleichen

3 Monate Gefängniß

14 T

1“

age Gefängniß

150

Strafe

Werthersatz

Kosten

Strafe

2 Tage Haft 3 Monate Gefängniß

4 Monate Gefängniß

8

4 Monate Gefängniß

verletzung Januar 1877

Holzwerth 3 Monate Gefängniß

3 Monate Gefängniß.

1 Woche Gefängniß.

50

Gefängniß.

1111“

14 aaso (Koefänaniß.

24 Stunden Gefängniß.

Aufkündigung von Pfandbriefen Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende heute ausgeloofte Pfandbriefe: à 3000 Mark Nr. 1229 2109 2289 Litt. B. à 1500 Mark Nr. 1876 2103 2220 2457 2522 3020 3434 3674 4058 4100, Litt. C. 300 Mark Nr. 100 376 406 416 521 522 570 701 753 804 2510 2666 2960 3150 3191 3254 3290 3356 3602 3752, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1879 gelündigt, mit der Aufforderung am 1. Juli 1879 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagsstunden von 3—5 Uhr) oder in den bekannten Bankstellen hier oder in Berlin, deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1879 fällig wer⸗ denden Coupons (Nr. 2 bis 10 Serie III.) und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Werden die vorbezezeichneten gekündigten Pfand⸗ briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Heis es mit dem 1. Juli 1879 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Status (Ges.⸗S. 1869, S. 37 66) verfahren werden. 1

Restanten aus früheren Loosungen seit 1876:

E. 2093 à 75 Mark. D. 209 1403 2057 2117 à 150 Mark. Danzig, den 17. März 1879. Die Direktion. C. Roepell.

[2574]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die von dem Verwaltungsrath für das Jahr 1878

auf 78 pro Acetie festgesetzte Dividende kann vom 1. April er. ab: in Danzig an unserer Kasse, in Berlin bei Herrn Louis David Meyer, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Königsberg bei der Königsberger Ver⸗ einsbank, in Cöln, Magdeburg und Posen bei den dortigen Privat⸗Zetrelbanken erhoben werden. 8 Zu diesem Zweck ist den Dividendenscheinen ein nummerisch geordnetes, mit dem Namen des Er⸗ hebers versehenes Verzeichniß beizufügen. Danzig, den 18. März 1879. Die Dirertion. [2575]

Provinzial⸗Actien⸗Bank des Groß⸗

herzogthums Posen.

Die Auszahlung der Dividende für 1878 von 4 % oder 60 8* für die Aectie erfolgt, in Ge⸗ S . i 2 . ab: d osen Pnde Statuts, vom 4.11. 8 den Herren Julius Bleichroeder & Co., Benoni Kaskel und Lonis —2 & Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bauk⸗Verein, in Danzig bei Z“ in Magde⸗

ei der Magdeburger vatbank.

Posen, den 17. März 1879. 82

Die Direction.

[2313]

Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

-

Die am 1. April ecr. fälligen Coupons unserer

5 % igen unkündbaren Hypotheken⸗Briefe

rden vom 15. März er. ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. 2, und auswärts bei den durch die be⸗ treffenden Lokalblätter bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst. 1 Berlin, im März 1879. 8 8 Die Direktion. [2240] Die am 1. April 1879 fälligen Zins⸗Coupovs der Obligationen der 5 % hypothekarischen Au⸗ leihe von Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Essen werden von dem genannten Tage ab mit Thlr. 5 . oder 15 per Stůck eingelöst in Eissen bei der Casse von Fried. Krupp, Berlin Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank für Handel u. Indnstrie, dem Bankhause S. Bleichröder, dem Bankhause Deichmann & Co., dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co., dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ verein. Cto. 151, 3.)

Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Prioi⸗ legiums vom 31. December 1875 heut stattgehabten Ausloosung von Kreis⸗Obligationen des hiesi⸗ gen Kreises I. Emission sind die Appoints:

Litt. A. Nr. 68 und 134 über je 1000 ℳ, B. Nr. 22, 209 und 254 über je 500 ℳ, C. Nr. 30, 93, 241, 411, 561 und 570 D gier 5 29 8 8 8 Nr. 37, 82 und 165 über je 100 gezogen worden. 1 c*

Die betreffenden Obligationen werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. Juli 1879 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Zugleich wird die am 11. December 1877 ausgelooste und zur Ein⸗ lösung am 1. Juli 1878 gekündigte Kreis⸗Obli⸗ gation Litt. C. Nr. 597 über 200 zur Einlösung wiederholt hierdurch aufgerufen.

Breslau, den 19. December 1878.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau.

Graf Harrach.

isenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

ö insenzahlung. Die Einlösung der am 1. April cr. erfallenden Zinscoupons der Priori'äts⸗Obligationen III., IV. ee Emission Litt. B. unserer Gesellschaft

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und

dder Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

in Frankfurt a./ M. bei den Herren M. A. von

Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Büve.; und Industrie in den ewöhnbichen eschäftsstunden vom 1. bis 15. 52

in iu bei unserer Hauptkasse (Franken

Dr. Vormittags. 88

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl⸗ 12 dg. nach den vmere und mit

Zuittung über den Empfang des Geldbe versehenes Verzeichniß vorlegen. 2 2n

Cöln, den 14. März 1879. Die Direktion.

[2583]

er am 81. März 1879 fällige

mit Fs. 25. —. in Deutschland

ts. ab gegen Einlieferung der betreffenden Co zum Kurse v. 4. 3. 75. mark 20. —. an den nachstehenden Zebneien 1 sen she 1

In Dentschland: bei der Discontogesellschaft in Berlin;

et Cie. und dem A. Schaaffhansen'schen Bankv Söhne und der Filiale der Bank für dandel ö in

Gotthardbahn⸗Gesellschaft.

D 1 8* Ib der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 81. Heljahreszias der 5 %

Obligationen, III. Serie,

. ons mit Thlr. 6. 20. = Reichs⸗

in Cöln; bei M. A. von Rothschild n rankfurt a. M. v 2*

ons müssen mit detaillirten Bordereaux begleitet sein, zu welchen die For⸗

Die Coup mulare bei obigen Zahlstellen posen werden lönnen. 79. 4. Die Direktion der Gotthardbahn.

Luzern, den 15. März

[2239]

erie

8

11““ ö1““

erfolgt vom 1. April d.

Berl

108, 117, 122, 125, 129,

Stücke nebst Zinscoupons Nr. Essen bei der Ka

Die Rückzahlung der am 1. Oktober 187 Auleihe von Fried. Gußstahlfabrik Esse

1751 2000, 3501 3750, 18 6. 5b .„ EEEb11— 35 8501— 8750,

Nr. 15

49 12001 12250, 50 12251 12500, 62 15251 15500, 65 16001 16250, Js. ab 11 bis incl. 18 in:

in Direktion der

n:

mit Thlr. 220 oder

8 gezogenen 20 Serien der 5 % hypothekarischen

Serie 78 Nr. 19251 19500, ö.“ 21501 21750, 22501 22750, 23001 23250, 31251 31500, 32251 32500, 34751 35000, 36251 36500, 1’ 38751 39000, . 162 40251 40500, 660 pr. Obligation gegen Aushändigung der

146

sse von Friedr. Krupp, Diskonto⸗Gesellschaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

.. dem Bank

ür Handel und Indnstrie, ause S. Bleichröder, Deichmann & Ca., Sal. Oppenheim jun. & Co.,

8

A. Schaaffhausen’schen Bankverein.

Von den früher ausgelgosten Serien 7,

131, 133, 137, 151, 154,

nicht zur Einlösung eingereicht.

11, 13, 20, 24, 25, 26, 29, 59, 64, 75, 80, 99 100 183, 187 u. 188 sind verschiedene Obligationen noch

[2545]

im unteren Saale der 1) Bericht des

2) Bericht der Versammlun 3) Wahl eines

während des 5 ahl von d

Die H Actien, mit einem

Danzig, den 18 Der Vorst

Danziger S

4) Beschlußfassung über die ichert werden sollen. Ermächtigung

Actien⸗Gesellschaft findet in Danzig Sonnabend, den 5.

1. März 1878. 28. Februar 1879.

chiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Danziger Schiffahrts⸗ April 1879, Nachmittags 5 Uhr,

Ressourge „Concordia“ Langenmarkt Nr. 15 Gegenstände der Berhandlung sind:

Vorstandes über die Lage des Geschäfts und Verlegung der Bilanz für das

Geschäftsjahr

Revisoren über die Bilanz und Feststellung derselben Seitens der General⸗

Porstandsmit liedes.

rei Revisoren

. März 1879.

ctionaire enthalten wird, behufs

über die Höhe desjenigen Werthbetrages, bis Geschäftsjahres, welches ultimo Februar 81880 schl pelchem die Schiffsantheile

r die Prüfung der Bilanz des nächsten Geschäftsi erren Aeismnacre 8 tive 188 Ankauf nün Fchäft sahres.

it ersucht, 8 8 - 1 doppelten Verzeichnisse is zum 5. April cr.,

ließt, gegen Seegefahr ver⸗

Dampfers. 1 Nachmittags 1 Uhr, ihre

1 im Comtoir des Rhederei⸗Directors

Gibsone, Lastadie 35, einzureichen und d 1ee deee Vermert über die Stiemzuneech der 82 abgestempelte Duplikat des Verzeichnisses, wel Theilnahme an den Verhandlungen, in Empfang zu nehmen.

den der Legimitation

Qdart. Robert Otto.

and der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 J. 38. Stod

8 Seorge Mix.

P. Albrecht.

FLiitt. A. Nr. 85 135 178 215 255 280 378 388

8

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlich

22612] Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 31. Juli 1872 ausgegebenen Stadtobligationen vom 28. August 1872 sind zur Wiedereinziehung ausgeloost:

bau

und 425 à 200 Thlr. Litt. B. Nr. 8 43 69 88 89 223 225 226 242

587 606 626 und 698 à 100 Thlr. Diese Obligationen werden hierdurch zum 1. Ok⸗ tober d. J. gekündigt. Gegen Rückgabe derselben nebst Zinscoupons Serie II. Nr. 5 bis 10 nebst

260

Königliche

zu Geisenheim im Rheingau.

des neuen Schuljahres: Montag, den 21. April

8 Statuten der Anstalt sind durch die unter⸗

zeichnete Administration su beziehen; auch wird die er in Geiseaheim diesseits

ministration: Arndts,

1879.

Unterbringung der Schü vermittelt. Köni Regierungs⸗Rath.

Activa.

gliche Ad

*

Verschiedene Bekanntmachungen. ranstalt für Obst⸗ und Wein⸗ Beginn

verbunden. Qualifizirte Bewerber um

der er uns zu melden.

a n Z.

für die Preussische Oberlausitz Dro 1878.

Die Departements⸗Thierarztstelle für den Regierungsbezirk Arnsberg, mit welcher die Kreisthierarztstelle für den Kreis Arnsberg verbun⸗ den ist, ist zu besetzen. Mit ersterer Stelle ist ein Gehalt von jährlich 900 ℳ, mit letzterer von 600

diese Stelle

haben 8s unter Einreichung eines Lebens laufes und

orderlichen Atteste binnen 6 Wochen bei Arusberg, den 28. Februar 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Passiva.

Talons sind die Beträge am 1. Oktober d. J. in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Halberstant, den 17. März 1879.

8 Der Magistrat.

[2605] Bekanntmachung. 1u1““ Kapital und Zinsen der behufs der Amortisation ausgeloosten, mit den Nummern 43, 137, 185, 206, 349, 384, 385, 387, 455, 486, 505, 667, 730, 745, 767, 769, 857, 888, 999 versehenen Schuldver⸗ schreibungen der hiesigen Kaufmannschaft (Schau⸗ spielhaus⸗Obligationen) werden gegen Ausliefe⸗

rung derselben und der dazu gehörigen Zinscoupons V

Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto.. Effekten⸗Conto. Fremde Banknoten⸗Conto.

rundstücks⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Debitoren.

v

erlust.

. 4 217,330 32 e.“ . 8 8 214,478 55 . 2,898 36 2 6 235 410 81 5,483,153 88

7.857,298,32 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Stamm⸗Capital . . . . . .. Banknoten⸗Einlösungs⸗Conto .. . ;öX“ Depositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗

11“ Reserveconto für zweifelhafte For⸗

v1“ vzsh visttüt. .. . . . . .. Conto⸗Corrent⸗Creditoren .. .. Ueberschuß an die Landsteuer⸗Kasse

785298

Gewinn.

320,941

am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere

Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei Depositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗ Zinsen für 1879 fällige Wechsel. Reservefond⸗Zinsen⸗Conto . . . Agenturen⸗Provisions⸗Conto. 2 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto .... Effecten⸗Conto. Oberlausitzer Emissions⸗Kosten⸗Conto. . Banknoten⸗Einlösungs⸗Conto. .. Reserve⸗Conto für zweifelhafte For⸗ Z1“ .15 Tantième⸗Conto u“ Ueberschuß an die Landsteuer⸗Casse.

unserer Kasse, Schuhstraße Nr. 16/17, 1 Treppe hoch, bezahlt. Stettin, den 13. März 1879.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger

Eisenbahn.

Die Ausloosung der pro 1879 zu amortisirenden 518 Stück Prioritäts⸗Aktien und Obligationen Litt. A., G. im Gesammtbetrage von 237 300 Mark findet Mittwoch, den 9. April d. Is., Nachm. 3 Uhr, in unserem Sessionssaale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe statt.

Breslau, den 12. März 1879.

Direktorium.

4 %

76,575

Obligations⸗

. .* * 8

. 8 11,255 320,941

Görlitz, den 31. December 1878. Communalständische Zank für die Preußische Hberlausitz.

Sattig.

282,393 73 65,760 30 50,625

3,322 80 63,815

656 18,000o0 898089896 8

60,000

953,347 40

Bechjel⸗Jinsen 11“ beeee Ueberschuß aus dem Effecten⸗Com⸗ ö“ Conto⸗Corrent⸗Zinsen u. Provisionen 95 Provisionen vom Coupon⸗, Agio⸗ und 95 fremde Banknoten⸗Conto . 1 8 Grundstück⸗Ertrags⸗Conto.

11.““ 2 11“

58 39

830,393 30 3,500 81

28,492 73 73,582 39

11,610 32 5,767 85

* 8 8—

Bestand am 1. Januar 1878.

Abschreibungen

Statutarische

für 1878.

8 Bilanz per 31. December

Bestand am 1. Januar 1879.

Zugang pro 1878.

Hibernia Kohlengruben⸗Conto

a. Berechtsame⸗Conto. .

b. Schacht⸗ u. Gruben⸗Bau⸗Cont Shamrock Kohlengruben⸗Conto

a. Berechtsame⸗Conto..

b. Schacht⸗ u. Gruben⸗Bau⸗Conto 1A4A““ Cb11““

hamrock 8 1“

Hibernia Allgem. Betr.⸗Invent.⸗Cto.

Immobilien.

Mobilien.

Gruben ⸗Inventar ⸗Conto

Immobilien.

Mobilien.

Shamrock Allgem. Betr.⸗Invent.⸗Cto.

Immobilien.

Mobilien.

Gruben ⸗Inventar ⸗Conto

Immobilien.

Mobilien.

Aufbereit.⸗Inventar⸗Conto Immobilien

Mobilien.

Kokerei ⸗Inventar ⸗Conto

Immobilien. 535,518 63

Mobilien. 17,390 32 Gasfabrik⸗Inventar⸗Conto

Immobilien. 110,453 16

Mcobhilien 21,019 46

S

430,812 /42 109,116 78

85,524 32 268,277 82

411,289 58 165,701 07

105,806 63 381,834 88

81,358/58 142,350,07.

% 2

3,100,000,— 254524071 1

4,200,000 3,329,353 97 389,958 19 464,981 22

LLe

50,844 82

66,587 08

8,616 25 6,547,01

1,710,49 16,096 67

8,225 79 9,942,06

2,116 13 22,91009

1,627 17 85418 10,710, 37 2,209 06 1,261 17

2”

Aeneabeoe bdb

V 3,100,000 19 2,557,602 08 4,200,000 3262,766 89 389,958, 19 506 66] 465,487 88 19,499 28 5,252 65

441,695,45

Y 110,822,42 37,809 67 12,724 71

121,623,50 264,905 86 V U 5,706 11 45,849 46

7

408,769 90 201,608 47

103,690 50 371,01278

109,711 89 169,633 61 532,986 54

19,197 78

460 108,704 10 1,801 55 21,559 84

12,087 V 99 29,980/ 48 35,824 54

8,178 28

TSSS58

SAEZSS5 15,967,737 68

Hibernia⸗Magazin⸗ (Materialien⸗) Conto Shamrock 8 1 8 Gasfabrik⸗Magazin⸗ (Materia⸗ eb]; Producten⸗Bestände . . . .

Cassen⸗Bestände . . . . . Wechsel⸗Bestände Diverse Debitoren: ööö1ö1ö111“]; . Guthaben bei den Banquiers

Gewinu⸗ und Verlust⸗Conto p.

PSF7 50

55,058 747 V 64,180,61 . 1,650 16 3,934 85 124,824 36

121,431 20 527,244 33

1,069,093 89

378,110/86

ĩ18,55,855 93

Actien⸗Capital⸗Conto

er 31. Dezember

Diverse Creditoren: Creditoren⸗Conto. .. 125,160 33 Hibernia⸗Arbeiter⸗Unter⸗ V

stützungs⸗Casse⸗Conto. 6,691 93 Shamrock⸗Arbeiter⸗Unter⸗

stützungs⸗Casse⸗Conto.. 6,689 22

Restraten auf Landankäufe. 2,092 51

Bergwerks⸗Steuern⸗Conto. 17,310,29

5,319 95

188,547 97

Knappschafts⸗Gefälle⸗Conto bbI —I— I—IëÄE2ITVX6-- Reservefonds⸗Conto . . . Dividenden⸗Conto: a. nicht eingelöste Dividen⸗ V den⸗Scheine pro 1874. 360— b. nicht eingelöste Dividen⸗ den⸗Scheine pro 1875 . c. nicht eingelöste Dividen⸗ den⸗Scheine pro 1876. d. nicht eingelöste Dividen⸗ den⸗Scheine pro 1877.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ab: Abschrelbu

324

2,310 7,35 75 218,988 58

V 351,81220 427,21252

s18,155,655 55

Haben.

.

An Pbschreihzamgen pio 19 . weeee; Tantième für den Aufsichtsrath 3 ½ %o, Y.

Vorstand und Beamte 2 ½ % . weIeö“ Zuwendung für die Hibernia & Shamrock⸗Unter⸗

stuͤtzungs⸗Kassen. 11I1“] Abschreibung auf Debitoren⸗Conto. . . . . Saldo⸗Uebertrag auf 1879 .

2₰ 218,988,58 57,258 96 20,040 63 14,31474 462,000

2922.340729

Per Saldo⸗Vortrag

hamrock⸗

Herne, Zeche Shamrock, den 13. Februar

NHMlibernia & Shamr

1879.

Revidirt, mit den Be

m. T. Mulvanh,

Barftender des Aaffchibrathe

792,340,79

ock, Bergwerks-Gesellschaft. Der Vorstand.

Grüff. übereinstimmend und 84%

5 EE“ 3

Kobkes⸗Betrieh. 76 GFasfabrik.

ustv. Arndt

aus 1877 1

384,249 58,129 12 26,937 78

322,262 25G

befunden.

von der Generalversammlung e

8

Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft in der am 8. dieses Monats hierselbst stattgehabten Generalversammlung beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 243 des Allgem. Deutschen Handels jesetzbuches die Gläubiger Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 19. März 1879.

Victoria⸗Verlag,

1 Der Liqu. Robert Klinkhardt. b

822

Auf Grund und in Gemäßheit des §. 18 unserer Statuten laden wir unsere Actionaire zu der dies⸗ jährigen ordentlichen, am

Mittwoch, den 2. April dieses Jahres 11 ½ Uhr Vormittags, im Lokale der hiesigen Ressouree stattfindenden

General⸗Versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: a. Geschä tsbericht für 1878. b. Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. c. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes Bielefeld, den 7. März 1879.

Westfälische Bank.

Klönne. Delius.

[26033 ““ Der Verwaltungsrath unserer Bank besteht aus nachfolgenden Herren: Oberst⸗Lientenant z. D. Aster, Vorsitzender, Geheimer Regierungs⸗Rath Gaede, Stell⸗ vertreter, Oberst⸗Lieutenant z. D. von Woedtke, Landrath Crusius, 8 welches wir in Gemäßheit des §. 51 unseres Statuts hiermit bekannt machen. Dresden, am 18. März 1879.

Der Verwaltungsrath. Aster. Die General⸗Direktion. Roemer.

Ct. 112/2.) Unexplodirbare Dampfkessel

A. Büttner’'s Patent baut als 11A“ Speolalftät die Rheinische

Röhrendampfkesselfabrik

A. Büttner & Cie.

2 in Uerdingen am Rhein. Vorzüge: Sicherheit. Geringer Kohlenver- brauch. Hoher Dampfdruck. Leichte Reini-

gung. Geringer Raumbedarf. LZerlegbarkeit.

Hqaln-

[46]

Braunschweiger u. alle übrigen eingemachten Gemüse, Früchte empfehlen in bester Waare Bosse £᷑ Co., Braunschweig.

Wir bitten um Aufträge. Billigst gestellter Preis-Courant gratis und franco.

Dresdner Journal.

Auf das mit dem 1. April 1879 beginnende neue vierteljährliche Abonnement des „Dresdner Jour⸗ nals“ werden Bestellungen zum Preise von 4 50 angenommen

für Dresden bei der unterzeichneten Expedition

(Zwingerstraße Nr. 20),

für auswärts bei den betreffenden Post⸗

anstalten.

Die offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie werden, wie bisher, vollständig und Zug um Zug veröffentlicht.

Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner Journal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 ;₰ für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik „Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf 50 pro Zeile festgestellt. L“

Als offizielles Organ der Königl. sächs. Staats⸗ regierung eignet sich das „Dresdner Journal“ vor⸗ zugsweise für Behörden des Auslandes zur Veröffentlichung ihrer für das Königreich Sachsen bestimmten Bekanntmachungen. b

Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung des Abonnements, da wir sonst die Lieferung voll⸗ ständiger Exemplare ohne Mehrkosten ehrten Abonnenten nicht garantiren können.

Dresden, im März 1879.

Königl. Expedition des Dresdner Journals

Karlsruher Zeitung.

In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die „Karls⸗ ruher Zeitung“ die amtlichen badischen Personal⸗ nachrichten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ setzungen u. s. w. 8

Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der politischen und sonsti⸗ gen Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Vor⸗ änge im Großherzogthum Baden eine besondere

erücksichtigung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen 125v eine erhöhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche Original⸗ mittheilungen aus den wieder erworbenen Reichs⸗

ländern.

Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreichen Pri⸗ vatanzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog⸗ thums Baden.

Auflage 5000. Abonnementspreis für das OQuartal im Großherzogthum Baden, die Brief⸗ Agns. eingerechnet, 3 65 ₰, in Karlsruhe 3 50 ₰. Insertionsgebühr 18 die gespaltene

vepene.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.

Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.

ür die ge-