1879 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

aha 8 2591] Bel -ne bn. Bekanntmachn Dem ꝛc. Dierks wird jede Verfügung a sein 8 1 Pher gentas er egethenen Errkuene 8 b Bn⸗ der Gastwirth und Handeismann Robert In dem Konkurse über 8 Vermögen des Vermögen entzogen und ist der hierneben zum einst⸗ . Bör en⸗ Beil. age den 6. März 1879 Mehrheldtschen Konkurssache von Ochsenblatt Bürgermeisters a. D. Carl Moritz Schmidt zu weiligen Curator bestellte Dr. Hübener in Burg⸗

t. ist in dem Termin am 14. März cr. vor Eintritt Hoyerswerda sind nach dem Bericht des Massen⸗ dorf mit Anordnung der erforderlichen Sicherungs⸗ 1“ N 35 2 einstweiligen Verwalter der Masse ist der in die Verhandlung vom Gemeinschuldner unter verwalters folgende Papiere nicht realisirbar: maßregeln, namentlich der 1— und Ein⸗ zum 2 Deu s en seic 82 nzeiger un önig reuj 1 Kaufmann Goedel hier, Alexandrinenstraße Nr. 89 Zustimmung sämmtlicher anwesenden Interessenten 2 Stammaktien Revaissence über je 200 Thlr., reichun des Güterverzeichnisses gt. . wohnhaft, bestellt. die Anberaumung eines anderweitigen Termins zur 5 Aktien der sächsischen Hypotheken⸗ Versicherungs. Die anhängigen Zwangsvollstreckungen sind sistirt 22 6= B rlin Donnerse ta den 20 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Verhandlung und Beschlußfassung über den gesellschaft über je 100 Thlr., und ist der auf Zounergag. den 27. März d. J., 27. - l b gö. be 20. ülz; Akkord beantragt, und wird hiermit derselbe auf 20 Interimsscheine der Kredit⸗ anstehende Termin auf den Sabhastations⸗Antrag gr See 2 —— 4 8 Prioritits-Akti und Stamm-Prio en.

-1.2* März 1879, Vormittags 11 Uhr, den 28. März 1879, Vormittags 10 Uhr, gesellschaft über 20 Aktien zu je 100 Thlr., des ꝛc. Katz hiermit aufgehoben. Berlmer Börse v. 20. März 1879. 111,00 bz Berl-P.-MagHd Lit. A. uB.

95 506 105,606

100 0,40 bz

8

2

—,—

8 E

28

α *

5nN 8u Eg ,—,——8—9Og 2

,—

1

h—b 8— 8* 9˙8 8 00

8 5 ükbee

0 ½0ο

En gg —]

z8

8 A

) 19 .

—·— .

8 —ö2m2 vIwe 8☛ —q— 8.

6 ε

—9

—,—9—

5S22ö2ö22SS

EEges

R &HHH'H'x

7

0 82 20 —— 0 452 K8* à 9- —226b

609ꝙ— 7 —,—

ir b

0 81

.

= IHudv .

9*

8 EExH

4 μ ½ ε½

—,——9!

R EA·; brT 88gSges EE.

*

.

V 91

EE

FürsaRRESEAEI 0 4-

98 —xq8gäüq8üAäüüübbäüAbüAäAöA

,—8APSI FSPPUnASSSgISESE

v 2A g04—N-A

EeEeEesEeE.

üüasasesesse q

8 5

00 09 85 00 15 55 80 00 05 G0 d5 55 80 Gl 08 &ᷣ

8

—6 vnEEEPBSeEEeSPSPEPPBSSÜöSÜöSÜSSSöSSASS

.

à4 ½ ——9 ,—S 8 2 =h 888

AŃXhe

0

ꝓNe

8

0 ;0 8

.

& &⸗

P

EIIE116*“

8**½ E.““ I 7

8 Hx

2 v RRARHxgx

—, 8 ¶%̊¶

C 1 8

5

EA6EE *

00 19 b⸗

9

4— 22 2 88

8 2 92

8

92000 88

0 4

88

b2 00 0 CO2 O92 02 —◻Ꝙ &8ns S 2π2 έ S

, ⁸&

% 9*½ SSBö PSPPauhn Pusg +XSSESEE

8

2 101, 30 bz G

do. mhn.

101. 70 bz Halle-S- G. v. St. g ar. conv. 21.40 bz do. „Litt. C. st 2 10 bz Hannov.-Altenbek.LEm. 82 do. ILEm. do. III. gar. MUgd.-HAbst. Märkisch-Posener. Magdeb. Sümür-

0.

do Hagdebrg.- Wit

do. ee.e. Leipz e

do. d 2 Füener-Een I 8 1

8

*

₰*9

9

. III1“ Sen

ch. 28A

8

——*

28

2 9;

8

821 H' E H Exp

9*q½ IIII

8

2 H1 ——8qöqögS

J288

32,22JIo . A.

84

ꝙꝓ9

E;aAS⸗ * 8„

—6,2

8 100 50 bz 101 B b 100 80 bz 77,80 B

101,90 G

97,50 B

8 —,8—8,-—8-8S

8 8E „- 72

8

7

8 F ,—

N

888 2

8.

¶˙0 Gr.

- * 1005 †EIn Hoen e Ah- he A-à Oe re - 82

19 2

82

AEHH Ex' Fx ASPREERSAhhhen

2 &

*8 89

8 H

Li lfn t⸗Fal⸗ Consolidirte Anleihe. 4t 1/4. u. 1 10 inie Kohlfurt⸗F 4 [1/1. u. 17.

22 8 8

6, en-

82 82 △‧*α

2 pF 82

den zeigen Gefe. Da im Termin den 15. J 8 V versuch mißlung en ist, so

F 8

Ax 2

ESG 8 2

g 40 —8AAqnön . 84 ½νq

89 22N8

88 121

8

585S8S88

6 EEE 2 8H8ᷣH

8

5* b g

9 84

—8888OSVéq'gSÖSgÖög SSSnbrrSRSRRSSSSSS . . 2. . 2 2* 8 . 8 .

—NBnN”NNAéI.JH99590

—; 2 9 1 ,;

8 H ENx EHIg NSG, H F

—'—ßö—

8 8

12

—ℳNꝛ M —— Nv“ 895

cUh. 8

7

—9585S5SS mür. —. S

—60.

82

.2—2 ——ꝗ

84—

,0

AAogSSOSSSU

ℛ£☛ 5 2nönSe”hnn

H fs ꝑ. Eᷣ' E

9

S6 6* ε οαμ

S (5 S

9 2* 6

5 2

—.

„v

2—5 82 8

50

—xq— 8

8

EPbPFEEEESSBSSBSPBUSPBPSPSSSYSSSBSSS8SSSEg 8O8 B8FNP +8SS8S8SSESSSSSgESSEg „„ 2qvö

7

—₰

vöIö

v d 4 —2h8 g

—2

8PSBSSBB8S8 II““ 2

vk 8

c u

—1 —=1 —,—— . ⁴. -—2 , M— E13] 8 Sngaanp b⸗ 86N—

2

GGg-G GG GG G GSS

4₰

HH E8 8 g 2* 8⁴ b8EbE

A S 80 b,] SS=S“

84 ¼ εε6 ½ι½⁴⁴ν εσ αι εέ ν μι½ 10000

4ve5n *0

5

RHBHEH'Hᷣ̃ B B, EHEH'Hᷣ'Eʒ'E

Anleihe 1“ do. Heine.. do. 1877

Sen en-

. 82

—ö88G8Gäg8Ugö-8—8— EEEEETII1I1 7

.

SSrrhhSSSa5gonöeeee (*+% 9 8

E—

*„§nn öb’ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZCͤͤͤͤZͤͤ46461111-—

21856 g 187 do. 187 Gricg. Neisse

0. (Cosel-Oderb.) do. e“ Niederschl. Zwgb. 3

do. (Stargard-Posen) II. Em.

III. Em.

Ostpreuss. g* conv. bis 1./7. 78: 5 % do. g. Tit. B. 5 do. do. Lit. C. 5 Rechte 0O Oderufer

5 0. - b E G Goen4-9

8 H H H H H ;

7

. 29.

SS8 SSSE

n

iu d N— ra 12

2

n %

SSSEEFEEEESESESESEEg

—9x—

8

8

„gS

866½½ An Seerheeee

G 1

03 00 bz G

-ü-egönAenöe

i s Hx ——

S.05 en

0. 5. Anleihe Seisek.

6 80. do.

. Orient-Anleihe. 0. do. 118 do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. WI. . 5 do. Liquidationsbr.] 4 Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 Nem-Temmneyy 277

eüüerhrhrhesehhehlPhrhhPhRhhhn

„&̊SGX 1515;19 92 888

8

2 858 Sc

2.0. e-5 —1 ,, Q /&eά

9

0.100 25G 105 256

Mek 91

C G CSAgögJ9h

ITö=q=—

6

8 8 —* 00

—g ——8——qq—8ö- —,—,—9,—0,—8hnön8öö—öööö „—

üEEEgg

8

ebt--

EAö HAEü,RAEH

&oEß Ees SSPSPEEGüEESUoPR&̊AâESNʒ 8 8☛

roho SùSSSh

5 G)hG

246 % , &

b H EgHö EH' E 95b ,—8öö,B*

2 4-

b’vsSSoh .4-—

4— 8

* 8SA8S 2222nNö=NöE

EUGOoOSGGRoUAGSOoOGGNGCCOoG,G,

——+-—O-—

100 Ro. *

88

E ];

9

D C s89b—o 8œ; Se;S

b

884 C.99h

21 ,S EGwrE Gn EewhmmMg- coe be ²⁴. ꝑn

hu 8 F

EC

,,;⸗9

b 44 ½

3

902

8 8˙8

9 818

.

WETWTE

2006˙09 % 8

—22öN8=81ö2

II1 11818 8 86— F*

H

6ꝙ ́

9

101,50 G 0. 101,50 G 0. 104 Irnv- J104,4 40 b 102 60 5 G I. f. 102 60 b G kl f. 101,00 G

f 1

E —ö— do ̊ SFG;SDxK

88

86. M’88d.

e,

p H HH g fx Hsᷣ Fx H

————

.

2*½ SSEüEPFEEPEP

CNRm 8 R H f* Fl fl 421 290F“S†O1I 11 14

4

2 z 8 12

11XIMXaIA

Hypotheken-Ce do. Com. Crefelder

Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. do. gar. II. Em. Saalbahn, gar. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Seri do. II. 8 bligationen, 2 93,75 G do. VI.

89 Lübeck-Büchen gara ne,

Mainz-Ludwigshaf. g 1101.30 b2z do. do.

101,25 B vese. do. do. vexrabeie 6“

86 60 bz 2 1

82,20 bz B do. do. 1878 II. 100 70G do. do.

100,75 bz Werrabahn I. Em... 100,75 G If. (. A.) Gr. Brl. Pts b. rz 104,40 bz G Albrechtsbahn

100,20 bz Amsterdam-Rotterdam 105 25 G Dux-Bedenbacher..

93 75 G do.

93,75 G Se he

—,— o.

—,— Eisabeth-Westb. —,— 2

x8 7

a Ha Hl S=s N Sm . a a 8S8

H᷑

8+—,—,S—88SSSSSSSPSSSSSSESSSSÖhS ——x—8q8qAAäSS8ASöSSS8üGSEübAAAbbAg

88öSiNS 84 2

92

8

Anhalt-Dess. Pfandbr. Brannschw.-Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 8 00 bz do. b. rückz. 110 85,50 G rückz. 110 85258 s(do. Eyp.-B. Pfdbr. unkb. 101,80 bz do. de. do. 102,70 G Kruppsche Oblig. rz. 110 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8 8 I. II. U. ILII. . . J94,60 brbz 1 do. L rz. 125 do. IIL. 2 101.80 bz 3 Meininger Hyp.- Pfandbr. 97,00 bz VXordd. Grund-C.-Hyp.-A. 7 1 do. Hyp.-Pfandbr. 597 00 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 96,90 bz do. do.

1909,09

82 *

84 4 0, à,ààh .h, „, 201— 7

.

8

8 BEE EHᷣE 8, 8 E àᷣH' HEHAEE'p

er.=e Je -r Iven Fere Raen 121ö81ö-ö-

ꝓb

: 1 m.l S888! [ea. 1S2

5 II“]“]

0 0b 28 -9 D 29*ο

88

11“

-—8q888Aq8—

—,

sKH- K ue - * 4ssRA esn

Hl ' Ex s ꝑa H 8 R

8G—

üeürüüüeüeüePüüsüürürüüüenhüö’söennnnnehöööön

92

22— ——

.

3*

kH

E

[8a PPPPEPP

AESSRE.

H SS

102 10 G 104,10 B 103 20 bz 103 2 20 B 103 20 bz G 103,20 G

90,50 bz

8 8

8

96

249b— ͤͤͤͤͤͤͤ144414 28*9 4

R BR'EF

ER E BüöBA 5

n 8460—604⸗

—ööA

23N8öN8öS33S8SNSAN

vüeeneaürerrürhereerrereereeüPrrrreeees-sönsööeöeööSüSgöüööö 8 8

SbEEE;

5 92 88ʃ½ ο .

A8S8S —,— O8O8N

Kur- u. Neumärk. Pommersche...

F.

825s 8 ü;

—,— 8 —,—

v 588

44 „†ꝙ1à 44,¼—Bꝙ 829 —,—õmbNOö—8sö8göä— —,——O—O8OA9Aq88q8A

12 8* q₰

T.2 ' 8

N

1S. Töb⸗ G *

=ESs

858 U —qq

81

7

22 = ———ℳRqN dAn8GbSAAAA

R' ʒ

9 8

111

88

2,„ eee g eeee n a—

—, 2.

.

——,—8—VOO8qOqSöq

83 Obz B 24,75 bz B 18,90 B

1

ee

eEE

8S,PöSS 82

8 &ꝙE E

1 G G n ;G * 2ℳ4 SüüF.

24—

.233,—

abrbsrrhssSrrebs.

74,00 G 87,90 bz B 86,80 G 84,50 G 82,00 B 78,00 bz B 78,00 bz B 92,20 G 63 25 bz G 68 50 bz B 66,00 bz G 0.165,10 bz G 68 30 G 70 00 bz 64,20 bz G 89,g0k⸗

89

1. *

aSüüüüüüewüwemüeeeen

eeeee 889

7

co SSENE: BEEAAEH

& ch ch 8

*—

Gn & G; en n* ¶̊G F 82 FF *† GC

1082828ö2

Gotthardbahn Lu. II. Ser. do. TII. Ser. 5 Kaiser-Ferd.-Nerdbahn. Kaschau-Oderberg gar.2 Kronpr.-Rudolf-B. gar. do. 6er gar. do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.⸗ do IV. Em.

7

ng. bieeren

in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Zimmer in unserm Sessionszimmer vor dem Kommissar, 1 Kurschein der Eesellschaft Zwitterfeld zu Decretum et publicatum 106,50 bz 2, s. kvoiezten Ezaez-ec., I1I““ 24, vor dem Kommissar. Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kreisrichter Srerling, anberaumt. 8 Zinnwald. in üiem 1 1 177,75 bz b meelch. ¹ 16.50 bz G EEeee Schulz, anberaumten Termine ihre Erklärungen Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Die Elänbiger des Gemeinschuldners werden ge, (Culemann. Ruhkopf 176006 Ee 127 60 b 0. Iit. K. und Vorschläge über die Bestellung des definitiven merken —2 gesetzt, 8 alle 12422— mãß 82 27 11g 21 * auf 2 1h10826 q EEE“ Verwalters abzugeben. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ en 24. April e., ittag 2 7 110,50 8 „— Berlin-Stettiner I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Senst, im Tarif- etc. * eränderungen n ] 250 1. 45.50 bz —4 1 . H II. Em. . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ biesigen Gerichtsgebäude anberaumten Termine ihre derdeutschen Eisenbahnen 100 FI. 212258 Berlin-Görlitz .. 1898 do. III. Em. gar. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Vorschläge über die wegen der oben genannten z tw. 100 Fr e es Verlin Nambmer. 111 2 do. IV. Em. v. St. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Papiere weiter zu ergreifenden Maß Sregeln ab 8 No. 67. 8 g eecs 1100 Pr. vess 11 vA verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz über den Akkord berechtigen. 8 singeben. v“ 8 8n 2 1v Sir. 101,80 bz B Berli SneSe 58* do. VI. Em. 3 ½ % gar. der Gegenständ Der Akkordvorschlag, die Handelsbücher, die Horerswerda, den 13. März 1879. Die im Nachtrage 35 zum Sclefisch vib.eoischm 2 11n“ —.— Dr. Schw. Preib. 9 v6 899 zum 90. Aprik 1879 einschehesün Hllang webst dem Peiventar ud e de dem Ze— Verbandstarife vom 1. Oktober 1872 enthaltenen Paris 100 Fr New-Yorker Stadt-Anl. 109,50 bz G = Coin-Minden... 5 ½ Braunschweigische... dem Gericht oder dem „Verwalter der Masse An⸗ Verwalter über die Natur und den Charakter des Der Kommissar des Konkurses. Ansnahmefrachtsäe für den Transvort von neuen 1n“ 80 3 do. 114,00 G Halle-Sor. Guben ( Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. zeige zm machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkurf 88 erstattete Svene. Bericht liegen in 11“ 1u“ Eisenb ahnschienen von den Stationen Dortmund, Pesther.. . . 100 FI. 173,50 bz FVNorwegische Anl. de 1874 9975G Hannov.-Altenb.. do. Lit. E. . Kndabin iur —,— d Bureau III. A. zur Einsicht der Betheiligten Bekanntmachung. 4 b Bochum und Oberbausen nach . 88 Sos⸗ 5. ... 100 Fr. 172, 20 bz ““ Staats-Anl. en Mark.-Posener.. -e , ** 8 dem Konkurse über das Vermögen des nowice trans. treten mit dem 1. Mai d. außer Wien, öst. W. 100 FI. 173,50 bv. 0. 93 25 bz Magd.-Halberst. 0. leichberechtigte Eläubiger des „Gemeinf chuldners Beeskow, den 15. März 88 Abtheil salermeistes Carl Hübner zu Neustadt b. M. Kraft. Fp“ 172,60 b2z do. 82,50 B Münst. Hamm gar do. Lit. n von den in ihrem Best itz befindlichen Pfand⸗ Königliches Kreisgerich thei ang. er Holzhändler Albert Schaeckel ebenda nach. Münster, den 18. März 1879. 1 Pedersbarg 100 8. 197,85 bz Oester. Gold-Rente ... 8. Ndschl.-Mrk. gar. Lit. 12 P“ welche an die [1594] Bek Aüch. 111AA“ Königliche Direktion ekhn Ss L“ 197,30 bz * .“ 18 Se Feräb. Ert. Ser 1e s 7 2 g Eisenbahn. Warschan . 100 8. R. 8 T. 6 (199,001bà2 9 55,0 0bsc2i X-C.F,E. * —2 Fehrüch In dem I“ der Hau er Lerg deig h 27 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Diskonto: Berlin Wechs. 4 % Lomb. 4 ½ v. 88 88 8— do. Litt. B. gar. Sn 1. En. g-r 2 In d über das erme 8 5 2 v11““ 8 . . 50,00 5b m . 8 v. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, delsgesellschaft Schueler & Loewenstein, sowie 1“ Horeinats 12 hie [2578] und wnee,e 5 do. 250 Fl. 1854 105,75G W Jo. II. Em. mit dem dafür verlangten Vorrecht in dem Konkurse über das Vermögen der Gesell⸗ jeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ „Der a auf Seite 849 853 des Gütertarifes für Dukaten Pr. ⸗b u6“ F9 Oesterr. Kredit 100 1858 31500Te do. III. Em. bis zum 30. April 1879 einschließlich Gafter Wilhelm Schueler und Abraham Loewen⸗ erun habe en Eisenbahn⸗Verband v 1 Sovereigns pr. Stüc Oesterr. Lott.-Anl. 1860 11400 bz G 8 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und stein ist der Kaufmann Albert Hellbusch hier zum biger, welche ihre Ford gen angemeldet n, ““ b ban 3 venn 20-Francs-Stück z0. * 7477321 12 (Lit. B. gar.) .s schri EümMUHE“ gee in Kenntniß gesetzt werden. August 1878 aufgeführte Ausnahme⸗Tarif 3 für K.n gdg0 XAvg E Peüfans stnmmtülchen tnnerbalh EEEö Kell. 1879. Magdebyrg, den 10. März 1879. Bimt in Blöcken und Platten (Zinkblech), Zink⸗ 22ꝗb Pester Stadt-Anleihe. Starg.-Posen gar. er ee ———⸗ n n: 8.4 FAeeen 1. Abtheil königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. asche, unreines Zinkornd und Zinkbrocken tri Sg 14 500 Gramn aer do. d0. Eein Thüringer Lit. A. uum 29. Mai 1879. Bormiftags 10 Iihr., Königliches . 2₰ ö“ Der Kommissar des Konkurses. mit dem 1. Mai d. Js. außer Kraft. Engliseh I. Pr. 1 Lv. Steri.. Ungarische Goldrente.. Thür. Lit. B. (gar.) in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr e Koch. Münster, den 18. März 1879. is 2r. 100 Pres . Ungar. Gold-Pfandbriefe do. Lit. C. gar.) Anten Kenüschsh ein nmcrezer eine [2592] Bekanntmachung. 1 1“ 11 Ramens der Schlesisch⸗Rheinischen Verbands⸗ veewA. pr. 100 Fl. .173,705 I“ Tilsit-Insterburg 12 m 2592 DB 1 1 . 0. 0 W igshf.- . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ kanntmachung Verwaltungen: do. Silbergulden pr. 100 PI. .. hwnah ra vr Ludwigshf.-Bexb. G 8 v. 8 8 Ad . urch Ausschüt Konkursverfahren über Königliche Direktion der West fälischen b d0. Vierceigulden pr. 100 Fl. Ung. Sc 5 Haing. Ludwigsh. eaae. welch ber nicht 1 ö“ Ebner ist durch Ausschüttung in 2₰ end das r 8 Eisenbahn. öF ö b d. fege.. Mchl. Prar Franz richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner der Masse beendet. B des frühere Russische Bankmoten pr. ellie do. Oberbess. St. gar. Forderung einen am hiesigen Orte wohnha 32 oder Mem l, den 17. März 1 Tage döhners Ludwig Brack zu Wickenrode. 2997 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Fonds- und Staats- Papiere do. do. kleine Weim bere 26. zur Praxis bei uns berechtigten auswä Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. II. 2.,78. b 4 den ErF kt * „vN. V. iu Deutsch. Beichs-Anleihe 4 1,/4 u.1/1 Italienische Rente 6 ue 45*ꝙ 889 wiäpf⸗a v1I“ 8 nua der Güte⸗ it dem 15. d. Mts. tritt der N i 8 -a ai v Verra-Bahr .“ rees ge⸗ 15* b unserem vofal⸗ „Gütertarif der d0. Hader gees.; Berl. Dresd. St. Pr. C n 22* üee Wmn kenberg in raft. Rumanier I10886 Ber! -Görl St. Pr Pöhlt, werden die Rechtsanwalte Seger, Justir [2070] 82 Scict den förmlichen Konkurs gegen den früeren Derselbe enthält Ausnahmetarifsätze für verschie⸗ do. mittel. Stubenrauch und Fustirath Ferlas bier, und r Konkurs 'Eroffuung. Gasiwirth Ludwig Brack zu Müsharohe Fronnt dnd Pellgel elch ist ueth vnselt Fmedenionen n⸗ do. Heine HaaAiig eE. Pflesser zu Cöpenick zu Sachwaltern vorgeschlag n. Kreisgericht, I. Abtheilung, 2 und Termin zur speziellen 5 örmlichen iquidation -Xve Ann. Meolai -O blig. S F. vr. I —2 den e März 1879. März 1879, Vormittags 9 ½ der Forderungen gegen denselben 8 3 B 4. März 1879 Italien. Tab.-Reg. Akr. k.-Pos .I. (Ciril-) Abtheilung. 12 Ver Imss gen des —— auf den 18 dan g Iiargens 9 Uhr Berlin, den g Direktion. rr. 320 Einzall. 5r M 88 2587 8 ist der 12êö Konkurs ers öffnet und der angesetzt. 8 Ber Siner 823. No rfurt. vnnkurs Ersssamng Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. März Es . daher sämmlliche Glänbiger des Axril cr. tritt der Nach de. do. ng. do. do. de 1862 vberiszatre Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch 1879 festgesetzt worden. ꝛc. Brack hiermit aufgefordert, in dem vor rbemerkten Lokal⸗Gütertarif, enthaltend e Caslner Stadt-Anleihe. 9 84. 2,2 Ury, in Firma: Sommerfeld et Urny, Prenz⸗ Zum ein zstweilig gen Verwalter der Masse ist der Termin gs e B derungen gegen denselben unter Bau⸗ und Nutzholz ꝛc. S. fein a., Kies z0., Bem⸗ Eiberfelder Sadt⸗Obig, 2 do. Eng 61,756 lanerftraße Nr. 49 bierselsft, ist zm, 19. März Auktions⸗Kommifsar Friedrich Teage bier kestelt. Vorlegun deshalbigen Beweisstücke hbeim holz ꝛc., sowie neue Ausnahmetarife im Verkehr G LKözigsberger Stadt-Anl 2101,500 do. f Ifenn Tilsit-Insterb. 1879, Nachmittags 12 ½ Uhr, der kaufmännische Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Re rberegmaf der Aus schließ zung von diesem Ver⸗ zwisch Ke Görlitz und Zittau in Kraft. Ostpreuss. Pror.-Oblig. 102 00 B do. ve. Svr a-.as Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und gefordert, in dem auf fahren anzumelden und zu ünden. xün Ir. 1879 Bkeinprovinz- Oblig. 103.75G 5 84,90 bz G b r-Gera . der Tag der Zahlungseinstellung auf den den 13. März e. Vormittags 12 Uhr, Großalmerode, den 1. 2 1879 Sisbiet d eht v Cto. 1189/3.) Westpreuss. FE.Anl. 7102. 73 22 84,90 bz G 2 festgesetzt. ““ ees des 5 EEö1.1.“ 5 ömtolcen ketss 8 der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fes Kekatas gg— 2n⸗ 85,00 b⸗ e b or d Far, 5 8₰ 8, Sun ““ FI“ 02 Lpz.-G.-M. St.-Pr. einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ““ 106 8 GObe Saalbahn St. Pr. i, Weis ger Strase Nr. 65 wohnhaft, schläge üb dieses 5* üs [2609] Berlin⸗Kölner Eisenbahn⸗Verband. 2 Saal-Unstrutbhn Conradi, Weißenburger Strase Nr. 65 wohnhaft, schläge üb 2 die Beibehaltung dieses [2530] Procilam. Vom 1. ab kommen für den Verkehr 1 Ser 2 Feanaan. 3 1.“ bestellt. oder die Bestellung eines anderen einstwei igen 1 d 8 dt und Altstadt) einerseits Kur- u. Neumärk.. Rumän. St.-Pr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Verwalters abzugeber. Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Zu⸗ zwischen Dre 81 * rse Sta 22 do. neue. Drechtsbahn 0 rt, in dem au Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas richters Christoph Wilhelm Urff hier ist das Stati süsche Hargsägee⸗ ö⸗ niscen do. Amst.-Rotterdam 5,8 den 2. April 1879. Bormittags 11 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit vorläusige Konkursverfahren eingeleitet und zur vgen 8s 13 bln⸗Mi⸗ 5 Fe 4222 1 eini 8s o. pvans. 1nee rerüm . U. in unserem Geschäftslokal, i ichtsgebäude, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗, summarischen Schulden iquidation der aner I““ zicse erhõ 28 5 benoefe . Brandenb. Credit [Baltische (gar.). 3 erminszi imm vo schu d F 8 zch 8 ng des förm en on 9 8 d, beils P bells rhohle ah 8 8 2 5 Portal III., 1. minszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ lden, wir anfgeg geben, nich Cts an de nselben 8 Güte 4*1 veeꝗge. 1 Konkurses 2— 1 neue Böh. West (5gar.) 5 missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Kunau, anbe⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz und zur Wa 1 ein 2* vene auf Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter rest-Grajews. 1 unktlich zur bestimmten Stund nstände 22. ri t.-Ki vünsclic ber be Uer⸗ ihre 2 Vor⸗ S 22. April 1879 einschließlich Vormittags 9 Ur. 1 8 1- 88 agn 1 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, zweite 8 geschäftsführende Verwaltung Pommersche . . . .. Elis Westb. (gar.) abzugeben. G zeige in machen und Alles, mit üvee ihrer Etage, Zimmer S s. an ber bume . e’ben bei [28081 8 do. ö“ r bea mag Allen, welche von dem Gemeinschuldne r etwas an etwaigen Rechte, ebendahin jur Konkursmasse abm⸗ Sömmtlig Gläubiger des ꝛc. Urff werden 8 g Sese do. öüe“ Gal (CarlI B.)gar. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz dern. ö und andere mit denselben gleich⸗ Meidung der Nichtberöcksichtz gung in diesem vorbe⸗ 1 5 8g . E1““ Cöln⸗ Min⸗ do. Landsch. Crd. Gotthardb. 60 %. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Gläubiger des Gemeinschuldners haben 2. itenden Verfahren, der Annahme des Beitritts 8 b. ben⸗ isch⸗ Ma üar Posensche, neue Kasch.-Oderb.. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu * in ihrem Besit befindlichen Pfandstüäcken derjenigen Gläubiger, welchen weder ein 2 rmunZ““ onen einer Süächsische. Fesgg Ss - verahfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besitk dzeige zu machen eede dr Berzusszecht tastcht, zum Beschlusse der scite und Statihien der fenne,-Frst ensgelnenr Sehlesische altland. —22 der Gegenstände spätestens Zugleich werden alle Diejenigen, vree an die Mehrk⸗ it der erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ andererseite Lvgn Smntio 8 Eanceh gx * 93,00et. bz en- zen M bis zum 23. April 1879 einschließlich Anfpräche zls Konkursgläubiger machen tung des vorlnns zum Kurator bestellten Privat⸗ Frachtsätze für Ie e⸗ neen nieg 5 2 do. Lit. E dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige len, hierdr 3 zufgefordert, shre Ansprüche, die⸗ sekretärs H. Ph. Collmann hier hiermit geladen, ee fer 2 d Eöt⸗ M. 3⸗ Arns do. do. Reichenb. * m machen und An es, mit Vorbehalt ihrer etwanigen öger chtshängig sein oder nicht, Den Schuldnern des ꝛc. Urff wird erö ffnet, und —g tra e P T.asnen esSeeghe 12 rns⸗ do. do. Epr. Rndolfsb. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. nnh dem dafü ür verlangten Vorrecht 8 Zahlungen figas käns nur an den Kurator e. beim r ühen in, dgan . ee do Lit. C. I. EE22 inhaber und ander it d ben gleich⸗ 2 Ulmann 9 sten können. Bergt · E“ do. do. do. II. Eenean Sizabicer en eemäinss fipüs 88 bei d-. en 2. de 9e fa vabacer n eesr. 1 Februar 1879. 1 heim, Kirnach, Mülpeim ies loch ch der Badi⸗ 8 8 8 J102,75 B3 ,eavg er] von den in ihrem Besitz befindlichen Ffeedstöcer und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ anigliches Amtsgericht I., schen Bahn, anderweite Frachtsätze für die Station 42. neue 1. 100 60 G Schweiz. Unionsb nur Anzeige u machen halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen Abtheilung 6. Dortmund⸗Union, und Berich tigungen. Verkauf do. do. II. 94 00G Ixe Alle Diejenigen, welche an die Masse dee, 8e sowie nach zur Bestellung des definitiven Kratz. Sgens 8. 18. März 1878 - 8 do. II. 100,50 bz G Sudöst. (Lomb.). als Konkurs e⸗ machen wollen, werden hier⸗ Verwaltungspersonals auf 1111u“ 8 WVestphälische.. 1 Turnau-Prager. . ds⸗Verwaltungen: at durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselden möger den 5. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, b ““ Ramens der Verband Westpr., rittersch.ü VForarlberg. (gar.) bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür in unferem Gerichtélokal, Terminszimmer Nr. 1, 2 Direktion i b do. do. Wars. IFs. ger. verlangten Vorrecht spätestens vor dem Kommissar, Kreisrichter Junghans, zu er⸗ Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Privat⸗ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft go. Fbonbhahn-Prioriiis- bis zum 23. April 1879 einschließlich scheinen. 11.““ 8 do. bei uns schriftlich oder Protokoll anjumelden Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten manns Nathan Sichel ist der förmliche Konkurs 88 Aachen-Mastrichter.. 1 r zu Protokoll d altung dieses iins gee egMeee.; 12ℳ e- b 8 . 1 88 und demnächst zur Prüfuns der simmtlichen, inner⸗ Falls mit der Verhandlur ng über den Akkord ver⸗ p⸗ Termin zur förmlichen Schuldenliaui Am 20. dieses Lveen SS do. 100,75 bz G 2 82 2 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fahren werden. den 3. Juni er. ar cr. für 1 . 100,00 bz 6 Berzisch-Mark. I. 5 2 85 . 5* ee . r d Bergisch⸗ 8 94 75 bz G ergisch-Märk. Ser. am 23. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, ugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Vormittags 9 Uhr der Cöln⸗ un öE 94,75 bz 41 IU. 8 48 8 ae 2 1 8 . inerse und Stationen der 191909G 0. Ser. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, meldung 6n 8 Kölni n Bahn einersei 8 101,00 G 8 Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben bis zum 19. Mai 1879 unschlüesn, e. G 8 N.wege⸗ 13, h. Württembergiscen Jahnen Frach. Hannoversche-. 83 S. 2er Tf. s. 8 38 ünk ich zu besti 8 5 setz und zur Prüfung aller innerhalb Iben Hüevs- au 8 8 9 in Kr. Ihaltend 2 91,00 bz G . . 5 ggn 2 Fül⸗ auf der Frist an ne. 3 Sämmtliche Se-Hh ben heim für die Stationen Gaftrag. Herchen, Iffum, 101,25G 4o. Lit. C.. Rach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ derungen Term Ssöggi 2— * s von ggerich, 1““ 2. 5,— F* Lüe Posensche 98,350G üe 84 en 7 e.gö— önlich oder durch einen zulässige Umãch⸗ tee⸗ it der Cöln⸗Mindener Bahn un rns 11u““ 8 8 8 3 98 0. .Ser. netenfalls mit der Verhandlung über den auf Iüin. 8 Mai 1879 1 Vo 10 Uhr, tigten (Anwälte, Verwandte in auf. 88 absteigen⸗ hinf 2. Rbein u “] Preussische .. . 5 56 80 bz Pomm. Hyp.-Br. L rz. 12²⁰ 2620 b2z G E1 Afkord verfahren werden. in erem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 2.. 8 ni. an s 92 heim . Rhein. u. Westph.. 0,98,70 bz do. ILI. u. V. rz. 110 89,00 bz . Vv. 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der vor dem genannten Kommissar anberaumt. sder Linie, Geschwifter) ihre Ansprüche anzumelden Bergisch⸗Märkischen Bahn, anderweite Frachtsäße Saächsische. 97,30 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 87,25 bz G 3 SIes 4l. ng- r Aakxhr 8 b Kr- Tnggs vne und unter Vorlegung der Beweisstücke zu begrün⸗ för die Station Dortmund⸗Union und Berichti⸗ 11“ ⸗e 82256G do. VIII. Ser. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Zum Erscheinen in diesem Termine werden die den. Den Schuldnern des ꝛc. Sichel wird eröffnet, . Haupttarifes. Verkaufepreis 10 Schlesische.... 97,70G ’ET“ 82 25 QEEEö1e bis zum 1. Juli 1879 einschließlich Glãa ubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen daß sie Z.ree gen rechtsgũ üiig ir an 1den de n ö Srs n 2n. 879. aufspreis 0 Z. Schleswig- Holvztein., 96,00 B EE11““ 18, 38 ör. Aach.-Düsseld. 1. Em. und zur g al f b de nerhalb ei der Frist erde aßz h . . Neg den qr I 1 1 . rz. 110 01,25 bz 8 Mien um 8e-⸗. eeeeen 82 in e wervescht, bat atsekretär H. Ph. Collmann hier leisten RNamens der 8.2 Berwaltungen: e 8 18 w’” 44 h I 8* . 5 -ve 39,00 bz G 8 min 8 eine Abschrift derselben und ihrer beisn. me. 8 2 8 8 irertion 3 1 2 12 do. 66,00 G 1 E r. zen Fie.nznber e. Lee 10 kagen. b 8 ““ Faniallges Amisgerich 1 der Cöln⸗Mindener Elsenbahm⸗Gesellschaft. n. p 6G 3 44* 9.1100,40 bz 8 Ex L enann 2 L 8 p 5 1 1. 29,2 raumt, in welchem sämmtliche Fra me vorgeladen seiner Ferderane⸗ einn am kiee Drne . Kratz. Für den direkten bveeeee mit den Sta⸗ baharger 4 hböan. E ssen 8 1/1. 103 00 bz G 8 w werden, welche dh ihre Forderungen innerbalb einer haften oder zur Praxris bei un berechtigten aus⸗ 1111““ tionen Arnsb berg, Bestwig⸗Nuttlar, Brilon, Frön do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,0 Pr. Hyp.-A.-B. 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G do. Ruhr. D.-K. Gl. 1. der Fristen angemeldet haben. wärtigen Bevollmächtigten beftellen und iu den [2576) denberg, Meschede, Neheim⸗Hüsten und Sch Sen. Lothringer Prov. Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. u. 1/10. 102,00 bz G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Akten anzeigen. Geschelen Amtsgericht Burgdorf, Abth. 1. am im Preußisch⸗Braunschweigischen n bnverband Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12 , üo. do. 98,00 bz G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 17. März 1879. via Scherfede treten mit dem 1. April c. neue Meckl Ris. Schuld b. 311,1. n. 1/7, 88,75 3 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4.u. 1, 10. Berlin. Anhal 8 annsch 8 2. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 6875 1 2⸗ erlin- bter .. fehlt, werden die Rechtsanwälte, Iustiz⸗Räthe Es erschien der Mühlenbesitzer Wilhelm Tarifsäße in Kraft. 8 Sachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.— (sSchles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. 100756 LnI Glänbiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Henkel, Dr. Koehler, v. Gostkowskd und der Dierks aus Burgdorf, Nr. 11 der Friederik en⸗ Ueber dieselben wird von sämmtlichen Verbands⸗ FSichsische Staats-Rente 3 versch. 73. 90G do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 17. 96.75 G 86. Lit h. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. ,95,50 bz G 4 Lit. G..

bAöe

irke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Rechtsanwalt Kutscher hier zu Sachwaltern vor⸗ straße. stationen Auskunft ertbeilt. 5 z 1ö113“ I Branzsegeia. Rsfade nar Ztatzen ImEEebeeeeeeeeeeenbe geeeee bestellen und ju den Akten anzeigen. orgelesen, genebmig e ges 2, bae ee ische Pr. Anl.de 1867 4 1,2. u. 1/8. 125.501 ·8 3 E * 2 8 11. 12 [2593] Bek erkannt: des Preußisch⸗Brauuschweigischen Eisenbahn⸗ g aI. 125 20 :0 H— do. 4 ½ versch. 99,75 bz G F-X 8 825

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, kanntmachung. 2 4 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Auf Grund der Anzeige des Mühlenbesitzers Verbandes. 4 er Sener. 124,90 bz L. de. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G 8 Iit. B

anwalte Hecker, Holthoff und Iustiz⸗Rath Humbert. manns Hermann Schwerin in Bromberg ist Wilhelm Dierks, Nr. 11 der Friederikenstraße aus 1 8 k 1v 15. März 88, 8* durch re Lamie rin * 18. beendet. Peesdegl⸗ deß sein 1222 zur Befriedigung vert Redacteur: J. V.: Riedel. B egeeae 8 1.2Sn en Brief 8* 1 10. 1 do. 1 Lit. C t. 4 Brom erg, den ärz einer Gläubiger unzulängli sei, wird der Kon⸗ erlint: eee 8 3 ½ 1 121,50 bz Krei AIn. rsch. g 2—

rvil önial 5 8 12ℳ essauer St.-Pr.-Anl. 21 1/4. [124 50 bz do. . 4 ½ versch. 0.

wesütes, Fhr h svilsachen. eeebüh ches Kreisgericht. I. Abtheilung. kurs wider ꝛc. Dierks über Vermögen hier Ver ür Leeh Ie n. Btnek 125096 üas 2 1 8

EFSSGn S2ESZ

S8 , H, 8 8 H Eegeeees!

ge *b

8

8S8S8

RGCNN & & & vxoo &,

EE“

E'ö nr H

mit erkannt und eröffnet.