und der Generalbericht des Verwalters liegen Konkursbureau zur Einsicht. Berlin, den 20. März 18790. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.
dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ,— Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 14. März 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
8 1 Zimmer anberaumt worden.
Kenntniß gesetzt. Ferner ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den beantragten Akkord ein Termin
vor dem unterzeichneten Kommissar in demselben
Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre For⸗ derungen angemeldet haben, werden hiervon in
Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn, für Eisenerztrans⸗ perte von Pirna S. St. nach Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Stationen, Gleichstellung der Sätze Dresden⸗Altstadt⸗Modlau mit denen für Dresden⸗ Neustadt (Schles. Bahnhof) — Modlau, Aufnahme der Haltestellen Lasscwitz, Naklo, Scharley und Kobier der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn.
8
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußi
Bennecke. z .“ — — den 2. Mai 1879, Mittags 12 Uhr, auf den 30. April 1879, Vormittags 10 Uhr, Die in diesem Nachtrage enthaltenen erhöhten 2 . 8 “ Konkurs⸗Cröffnung vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar in demselben Holzfrachtsätze der Relationen Cottbus und Peitz⸗ “ 8 mg. ((ceerichts⸗Rath Jorck, im Terminszimmer Nr. 17 Zimmer anberaumt worden. Obernig kommen erst vom 15. Mai cr. ab zur An⸗ Ueber das Vermogen des Tuchhändlers Albert anberaumt, und werden zum Erscheinen in Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ wendung. Ullmann (in Firma: Albert Unmann), Span⸗ diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellte Druckexemplare des bezüglichen Nachtrages sind dauerstraße 36/37 hierselbst, ist am 25. März 1879, gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ bei den betreffenden Dienststellen der Verbands⸗ Nachmittag 1 Ukr, der kanfmännische Konkurs der Fristen angemeldet haben. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ bahnen für den Preis von 0,75 ℳ pro Stück käuf⸗ ereffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ lich zu haben. Auskanft ertheilt schon jetzt unser festgesetzt auf — eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Tarifbureau hierselbst, Leipziger Platz 17. We oheel. Oldenb. 40 Thlr. TL. p. St. 145 90 B den 20. Februar 1879. zufügen. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Berlin, den 20. März 1879. Amsterdam . . 100 Fl. 32 1““ 8 S J02700
Berlin, Mittwoch den 26. März
—.—
Eisenbahn-Stamm- und Sramm-Prioritäts-Aktien. (Die eingoklammerten Dividenden beodeuten Bauzinsen.) do
18771878 16,60 bz do. 7ö
Aach.-Mastrich. 5½ 8 Altena-Kieler .. 122 75 bz . 2* 3 8 82 25 bz o. it. I....
g.8, 8 7. 88 00 bz G (Berlin-Stettiner I. Em. . u 101 00 G Berlin-Dresden. 8,25 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.1/10 95,25 bz G Berlin-Görlitz .. 1640 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 95 25 bz G Brl. Potsd.-Mag. :. 85,00 bz G do. V. Em. 41 1/4.u.1/10. —,2525 Berlin-Stett. abg. 7 96,75 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 95 25
Br. Schw.-Freib. (67,90 b2 do. VII. Emö..ö 4 ¼1/4.n. 1/10. 100,70 B ’* Cöjn-Minden 151 108,50 bz Braunschweigische 4¼ 1/1. u. 1/7. 98, 75 bz B Halle-Sor.-Guben 15,30 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40bz B Märk.-Posener.. 22,25b2z G do. Lit. F. / 1100 gvs k. 8 ee. do. Lit. H. .4 ½ 1/4.u. 1/10.98,40 bz G k-f. Näschi-Mrk. gar. 1,71,n7,97,000 EEE“ Nordh.-Erf. gar. 1/1. 17,75et. bz B ö1“* Obschi. A. C. D. E. 1/1.u7 129,75 bz 6 n.n MI0z. de 101,25G
do. Litt. B. gar. 1/1.07,120,00 bz Cbln⸗Mindener . S Ostpr. Südbahn. 1/1. [50,50 bz G 24 TR111ö 3 R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. [115,00 bz G P 8 Rheinische... 1/1. 110,00 b u. 1/10 do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 1094.60 b2z . 1.11010150,9. Rhein-Jahbe... 1/1. 9,00,B öäFö Starg.-Posen gar. 1/1. u 7. 101,40 G 8 VI. Em. 411/4 8.1/10. 101,00 bz en Thüringer Lit. A. 1/1. 117,75 bz G 1 EAAX“
ür TI 2 00 50)o2 b , 1. .“ Halle-S-G. v. St. Sar. conv. 4 1 8 102,406b gr. f. Tilsit-Insterburg 0 1/1. 21,50 bz do. Litt. 9.. 4 † - “ kL-. Ludwigshf.-Bexb. 9 v111A414A“*“ 8 Mainz-Ludwigsh. 5 1/1. u7. 70,75 bz do. II 8 Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G Mckl. Frdr. Franz. 7 1/1. 107.00 bz 1“*“ 18 * 85600 Märkisch-Posener t 5 101,00 G Feim. Gera (gar.) 4 111. 00 25 bz g Cles Aüslberssacisr.4.,1,5 9 36 Werra-Bahn. .. 1 1/1. 36,10 bz G 8 von 1373 1/1. 2 11109856 3 2 I1 Haodebrg. Vyittenbergest 1 ¼ 1100,60 G
erl.-GOrl. St.-Pr. 7 2,0992 0. 0. e N Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. 44.80 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. .u. 1/⁷. 101 90 B Hann.-Altb. St. Pr. 1/1. 28,25 bz G GE1 Lit. B. .1/7. 93 50 bz
C9eb. gr. Eram-P1anch. 5 1 1.v.1/. 10932352 5 “ — do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,90 bz den C. lich I — *. vrn nectcden Theis goKrehaton Goanzsweiranwen wrch en Hamb. 50 h.-Loosep.Ct. Z „1/3. 178,40 bz vennengeharigen Eüesxteggattuagen Heorinet mad aie zicht Lnbecker 50Thl. L. P. St. 3½1/4. pr. St.,176,75 b2Z
mtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid Meininger Loose r. Stück [20 50 bz B befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Cours zettels 8 Se 2* E Pr. 3 2 8 “ do. Präm.-Pfdbr. Ä4 2. 111,50 bz B
Berliner Börse v. 26. Mürz 1879. 1 101,00 B 100 50 G 100,50 G
— —
eeg 2 &,g
O59’ 0
nns
Fê [Slelll
FaEnnügnüaüeeeüeaeüeaeüeneäbeeäübneäeneäüeäbneüögönn
—
— — 2Z
3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, Königliche Direktion 8 do. 100 Fl. 6 Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, be⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ die Bilam nebst dem Inventar und der von dem der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. g füer 86 En dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Verwalter über die Natur und den Charakter des als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do. 100 Fr. eee.S canc) 1. 5 . 101,60G . 4 6 110 00 etb G 78 4
*. —
85 O0 b0O 0⸗
50
E —
1u.“ — — 0,—
S ̊ N
00 281
/ . .9⸗0
uidv (.
. . .
22
20*—
1 2
00 FZE —. ——
0
do. do. 2 New-Norker Stadt-Anl. do. ZI“ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ — — be et 4 ½ 8 88 73,55 0. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ . 1/8. 93 ee do. do. 4 1/2. u. 1/8. 82,50 B
198,65b3 soester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 66,25 bz G . 6 [197,85bz sdo. Papier-Rente 4 5 1/2. u. 1/S. 55,70 bz G 8 do do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 55,70 bz
8 „
ᷣ E Hx
aufgefordert, in dem auf auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Einsicht der Betheiligten offen liegen. Vom 1. April d. J. an werden auf Station I1“
den 8. April 1879, Vormittags 11 Uhr Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Endlich ist der Kaufmann Adolf Aufrecht hier Halle der ahegd. 3öaheee Bahn 2 Schnell⸗ Paris 100 Fr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ zum definitiven Massenverwalter bestellt worden. uge Nr. 3 (ab Halle 1,8 Nachm.) direkte Tour⸗ (Cö hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem geladen worden, nicht anfechten. Brieg, den 19. März 1879. 89 hislets I., II. und III. Wagenklasse nach Posen via Pesther 100 Fl. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Kreiegeric’ht. Sovrau⸗Sagan zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 1“ beraumten Terminen ihre Crklärungen und Mor, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Raͤthe Brei⸗ Feige. 20. März 1879. Königliche Direktion der Nie⸗ Wien, öst. W. 100 Fl.
schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters tenbach, Ro pell und S It 8 9;5 I 8 8“ oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ “ 1“*“ [2761] vesschtess geeth ens Elenbabm. Pekarsbarg ..100 S. R.
sowie veeg 88b 88 v.ns eines Danzig, den 21. März 1879. [2274] — do. 100 8. R. 3 M. 8 einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Warschau. 100 8. R. 8 T.] 6 [198,85 bz ö“ 1; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ar 8 1 Abtheilung. 8 Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. “ Aa. 8. 8 8 S.h. hee aüer 1 be, “ Gelc-Zorten und Banknoten. 4o. 250 FL. 18514 14. (107,60 bz G I1“ e; 1 2755 b Dukaten pr. Stück.... —,— esterr.] i 558— vr. 315 00 bz B “ 3 m. 1 8 1 I. [2755] Erste Abtheilung. — Sovereigns pr. Stück. 20,43 G eeSea 18595 naannh 113,9092G ig der Fegenftünde— Catharina Emilie Bonk, geb. Schwederskyh [2753388 ra.⸗ Erũ Die mittelst Nachtrags I. zum Tarif vom 1. Juli 111“ 1886 ae. do. 1864, — Pr. Stück 275.00 G. bis zum 8. Mai 1829 einschließzlich “ Konkurs⸗Eröffnung. 127 Se nealeae2es esieee nserdene BearalPrr. Stüer. 16,676 Z 50 Den 20. März 1879, Tormütags 12 Uhr, mastglen Frachtsäße für Steiofoblenirangporte in Pneihoh. Henrn. Pr. 1 persn. 110=z Uvgar. lcrsn brlets5 1 9.. 9 21,30et5 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul endungen von mindestens kz auf 1 Wagen, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174 20 bz v1“ jr Siact 169,50 bz G 1/
— 92b5——— — —Eg;S
Gläubiger des Gemeinschuldners werder wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Konkurses erstattete Bericht im Gerichtslokale zur London .c1 L. Strl. 8 114,30 G
— —
— ₰
F aes
—— 4 büExn.
— —
◻☛
173,55 G 172,60 G
” — -
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
——
8
80‿
00 bdo 00 bo 0O be 0 —
Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Johann Rother in Katscher ist durch Vertheilung der Masse beendet.
Leobschütz, den 5. März 1879. 1“ Königliches Kreisgericht.
ro-
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
Bekanntmachung. 1/10.
In dem Konkurse über das Vermögen der
87
do. VII. Em. 4 ½ 710100,50 G
EEIEOSREADUSDOHOEEOSSS — 2
e-
FöEEEE
. .
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vor .“ 1 Duscheck hier, Breite Weg 159, ist der kaufmän⸗ resp. bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht, Silb 1 WWEEIE 1 “ bete Sltge dis Cemägsaidzsn ehc, din gerenehen eich, wniseagescerden, dhteeh aüle Henkurs ir ebzantenen Bersahetr er. Lern Betgtet var dis Cane Mant 1879 fh d. Hüberganan n. 18 h. == MYAUus. sjatsezeine 76 169118—v zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten öͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den gesetzt war, werden am genannten Tage noch nich Zussische Banknoten pr. 100 Rubeis199,10 bz .a. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Tage bei uns iftlich od tokoll 8. März 1879 aufgehoben, sondern bleiben widerruflich bis ultimo as 8e 8 4 . do. do. I. Em.... 11,2. u. 1/8. e. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ 86. 2. uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ festgesetzt worden. März 1880 in Kraft. Fonds- bar⸗ x-. n 7Ob⸗ do. do. kleine... 1/2. u. 18 os durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤzer/ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Jum einftweiligen Verwalter der Masse ist der] Berlin, den 829 àCto. 1655/3.) Ee“ 84p 10 110 105506 “ 1,1. u. 102,806 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daftr 20. Februar 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist, Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. e tion. 1 Z“ 60 bz dese2 1/1. u. 1/7. ve.s verlangten Vorrecht angemeldeten Forderungen ist auf Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 E v11“ 1 ng 1 1/1. u. 1/7.1104,40 G bis zum 3. Mai 1879 einschließtigg Len 24. Apeil 1879, Vormittags 114 Uhr, gefordert, in dem 11,97l n Sberschracsche EFerbecgs. Staatsanleine ; 5). „4 1/4 n.17139,97,50 bz 49. Eirhes . (e. 8 1/1. u.1/⁷ 104406 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un: vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krieger, auf den 10. April 1879, Vormittags 11 Uhr, 28 im. 889 tein 2 . 88 1852 .4 1/4.n.1/10 97,50 bz“* Snst Ne Be ⸗Ohlin. SvII 2 3 1 Hur FPfäfung der “ im Zimmer Nr. 18/19, anberaumt, und werden zum 1 dem Lommifsar Stagg. und Keeebensg bb Fss isenbahn 18 . Ztnats Fehuläscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92˙00G Italien. Tab “ e-E ün. „ 131. u“ Msnss. EMsch. v. rar. -1⁰. 102,398 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ s 1 in die sä Zläu⸗] S 8 in i lã 2 I n, 1.“ ö““ ““ 2 ““ Hagd. Halbst. B., . 78,40 bz Ni lhl.-Mürk. I. Ser. 7. 97,5 wie nach Befioden zur Bestellung des destnitiven Fe täen in ien e h . 1eogser lzae ae Pheeürng e. erairen Llr. “ 88. EEEEE1113 e1121212125252 1“ 1717923b. e 111. (19790 6 d0 I. Fer à 65 Thlr. 17 26298 B Verwaltungspersonals auf halb einer der Fristen angemeldet haben walters abzugeben. enen Fr ze fü n 3 finden nur Oder-Deick 4 *†1/1. u. 1 ““ ö 1828, 13 1/3. u. 1/9. 82 50 bz Nordh.-Erfurt. „ 57,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 97,25 bz G kl. f. den 31. Mai 1879, Vormittags 10 hr, iftli ünres Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Anwendung auf Sendungen, welche zur Weiterver⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4† 8 o. Engl. Anl. de 182- 73. u. 19. S2,5 Oberlausitzer „ 18,75 bz B do. III. Ser. —.— im Stadtgerichts ebaude. Portal Ines 1 Treppe hoch, ei Wels seinet 1— vöue“ an Geld “ 8 2nn. Sachen in schiffung auf der Weichsel bestimmt sind. Die Be⸗ 4o. do. 3 ges do. do. de 1862 “ Ostpr. Südb. „ 91,60 bz 6 Nordhausen-Erfurt I. E. —,— Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ fü “ 82 Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm dingung der gleichzeitigen Aufgabe von mindestens Cesnss Stadt Anl8.. 97.10039 LE 1 62,00 bz R.Oderufer-B. „ 116,10 bz G Oberschlesische Lit. A. 95,25 G missar zu erscheinen. Peder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an 50 000 kg bezw. der Verfrachtung eines Jahres⸗ e 41/ ö 8 En 1870 12 vlnhs. ““ Rheinische. .„ SSe gg do. Lit. B —,— Lignetenfalls m. er Verhandlun er den ,e. i.; 1“ 25 En 3 vn 1/9”84 5 imar- 2 844 3 it. D. süngr 1 2 W g dung — 1 1 1n F eess e von 2 88 8 . I einschließlich Breslau, den 21. März 1879. öCCö 1. “ B 88 do. s 18 88 3 Ih SRF.SrFPr. 1“ 8 gar. Lit. E. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Königliche Direktion. E1“ 130 b 23 1/4.u. 1/10. 84 75 bzZ Bresl Wsch St Pr. 30,25 do. gar. 3 ½ Lit. F. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Akten 1 u b d. Berl. Kaufm. 8 8 S 2 do. 1873. “ 85,00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. —,— . do. Lit. G. bis zum 19. Juli 1879 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ [2773] “ 5˙11 105 80 bz 8 . bieins 1/6.u. 1/12. Saalbahn St.-Pr. 19,30 G do. gar. Lit. F festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der fehlt, werden die Rechtsanwälte Geßner, Schlepps, liefern. Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband. 12 K- ttl. Gentral. 4 95,80 bz do. Anleihe 1875 1/4.u.1/10. R. Saal-Ur strutbhn. 2,25 G do. Em. v. 1869 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Lau und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern vor⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Für den Transport von europäischem Holz des . Fane Neruarhr J3 1/1. u. 1/7 —— HäAAReeäe s8.5Ob7 do. do. v. 187374 min auf 2. geschlagen. ern ee berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Spezialtarifs II. zwischen Berlin M. H. und 8 8 en⸗ 2 1141“*“ 1., u 1/7. 5 J71 555 do. do. v. 1874,4 ½ den 1. September 1879, Vormittags 10 Uhr, Memel, den 20. März 1879 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken. Spandau M. H. einerseits und Hamburg K. M. “ gs 4 1/1. u. 17796,00 B SS. 6661/,1I 2 reen 8 „11225 z do. G(rieg-Neisse) 4 ¼ V 2 . döo. . . 96, 0. Bode . 7 11.1 1/⁷. 147,90 bz . 152,90 bz 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/1.
l1I1100
0—
1Lst. —2
20 ℳℳ O2 Od C. ◻
0—2
—
=80ℳ
FcoemeAEEEEEEE
AnaEʒobn“
100 Fr.
FʒGoUUURRGRIRUCGoRRGoS O0O000=Sw
—2ℳ
&S =SF
bG0 0—
2—
A¶̊ᷓSnSSSS
—— — 822
2900˙76 1892
2 —8¼ —— 5SHBESSEEHSAEHE
5RHHE;Ev;
20 ℳ
95,00 G
). 87,75 bz G 101 00 G k.f. .101 90 bz G 101,60 bz G 7.101,00 G
2
80* 80
—
AcSahhGSER
OS .
-vees 20009
1 Lst. =
—
IEWI“
e-ac
zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer
FS SN 1
9 7
—
1 “ S00
[eo0SISISIlIISSIe
— — O— +—- —
S
5EES
* —,—,— “
7.83 00G 100 75 G 0.1100,75 G 7,100 00 B 7.
—
& —9 S —
—
2
2 2 / - neue. Ir im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Königliches Kreisgericht. nur Anzeige zu machen. und Lüneburg H. St. andererseits, sowie zwischen 1 1 300 B 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben Fnasee “ Der Fone sar des Konkurse 1 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die den Berlin⸗Ham urger Stationen einerseits und . N “ vesic A e 8* . 1/3. u. 1/9. 146.10 bz Beteisehs (rar.) 7. 48225 bz G do. u 5 11⸗ 8 Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Krieger. “ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Hamburg K. M. andererseits tritt am 1. April cr. ö“ 4 1 102,50 B do. 5. Anleihe Stiegl 1/4.u. 1,10. 58,60 b2 Böh. West 6 ar.) 177,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 34 1/1. Eläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ “ shierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ein provisorischer Nachtrag in Kraft, der bei den E“ 3 ½1 85,35 G ““ 1/4.u. 1/10. 81.00 b2z Brest-Grzje 5 1 47,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.) rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet [2751] . bbereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daßür vorbezeichneten Verbandstationen einzusehen ist. P do 4 1/1. 1 95,20 G do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1,/12. 57 90 bz B ö 8 69,50 bz do. I. Em. 42 vas haben. 8 “ 8 In dem Konkurse über das Vermögen des verlangten Vorrecht Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Jo. 1 u. 1/7. 102,00 bz do. do. 128 1/6. u. 1/12. 57,90 bz B Dux-Bod Lit. à B. 24 50 bz do. I Em. 4 ½ 1/4. u. 1/ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaufmanns N. Nachmann hierselbst ist der . bis zum 20. Mai 1879 einschließlich Eisenbahn⸗G⸗sellschaft 8 Pommersche 311/1. u. 1/7, 85 60 bz do. Poln. Schatzoblig.) ² 4 1/4.u. 1,10. 81,60 b2Z Elis. Westb. (gar.) 7580bz G &. 0stpEsner.778. 8077.. 41,1/1. v.); etne Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu- Auktionskommissar Friedrich Tegge zum definitiven bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und als geschäfts ührende Verwaltung. . u 4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz do. do. kleine S 4 1/4. u. 1/10. 81,30 bz - .,60,50 bz G 4 bis 1 7. 8 793. 5 1 ½ Verwalter ernannt worden. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 8111““ d 11/1. u. 1/7. 103,00 bz 6 Poln. Pfdbr. II.. .“ 5 [1/1. u. 1/7. 61,90 bz 6G (dal.(CarlI B.) gar 99,80 bz 8 ö“ 17 ee;e Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Stolp, den 21. März 1879. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen d /77.—,— do. Liquidationsbr. . 1/6. u. 1/12. 55,10 bz Gotthardb. 60 % . esh do. 1 — ib. O. 1/1. 8 1/7101,60 G richtsbezirk wohnt, muß bei der II. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung auf den 28. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Posensche, neue .. J96 10 bz B Türkische Anleihe 1865 — 1175 bz E1172 17,60bz G 9 erufer... (44,1/1. n. 1 1016 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Der Kommissar des Konkurses. in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Zum Gütertarife vom 1. Juni 1878 ist der mit Sächsische... 1. u. 1/7. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. 36,75 bz Lüttich-Limburg 14 00 bz G 5 en r. 1/1. üe “ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 genannten Kommissar zu erscheinen. . dem 1. April c. in Kraft tretende Nachtrag 2 her⸗ Schlesische altland. 2.*deer. Sodenkrcdi.5 15..-11.09,50b2G Gebi 8t. 1 1 üe e 101.30 G Deusenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 2756]) Oeffentliche Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ausgegeben, welcher theilweise Aufbebung des Ver⸗ d Fg. 8 8 .u. 92,50 B Nordwestb. 1214, 26 b öZo EEEb“ Sachwalt 8 de Rlchls⸗ Oef ’b . 2 — g do. 0. New-Yersgeyy 7 1/5. u. 1/11. 92,5 Oest. Nordwest . do. do.é v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 B r8, IßX“ Der bisberige einstweilige Massenverwalter in hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen kehrs der Station Nordstemmen der Hannoverschen do. do. Lit. A. 1n. 1/71 S. stt. 5. .106,00 bz“ ] do. do. v. 1865. 5 1/4.u.1/10. 101,60 B anwalte Heilbron, r. Heidenfeld und Justiz⸗Rath der Kaufmann C. Trangott Erber'schen Kon⸗ beizufügen. Staatsbahn, Einbeziehung neuer Verkehrsstrecken, ö6-CC. 2 . Reichenb.-Pard.. 39,10 bz 99 do. 1869, 71 u. 73 1/⁄4.u. 1/10. 104,30 G Dr. Horwitz. 1 1 kurssache von hier, Kaufmann Rudolf Zucholdt: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Berichtigungen der Stationstarife, sowie Ausnahme⸗ “ Kpr. Rudolfsb. gar 57,75 bz G 8 do. v. 187¹9 481/4 u. 1/10. 104,50 B“ Berlin, den 25. März 1879. hier, ist zum desinitiven Massenverwalter ernannt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ frachtsätze für Salz, für Schwefelkiesrückstände von do. do. Lit. C. I. Hypotheken-Certifikate. Rumünier 30,40 bz e. S bee Stexst. Brieg, den 14 März 1879. 8 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Linden nach Hörde und für Torftransporte von I1I1 „ “ FBuss. Staatsb. gar. 120,50 bz Rhvin-Nahsv- 8.gr. .Em. 4 1/1. u. 1/7,102 50 G “ Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Rotenburg i./H. nach Hannover enthält. Exem⸗ do. do. do. II. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./103,25 bz G Russ. Südwestb. 64,75 bz 88 gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G v“ Der Konkurs⸗Kommissarius. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den plare des Nachtrags werden auf den Verbandstatio⸗ do. neue I. . u. 1/7.—, FPBranuschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 100 90 G Sohwat nlousb. 6,90 bz atalben “ 1/1. u. 1 101,25 bz G 2760] Bekanntmachung. . 8 eees Akten anzeigen. nen verkäuflich abgelassen. do. do. II. 1.v 1 do. do. do. 4 ½71/1. u. 1/7./94 50 G do.é Westb... 15,75 bz 8 Fa 1/1. u. 1/7. 100 75 bz Der Kaufmann Oscar Rückert zu Guben hat [2758] Bekanntmachung 8 Denjenigen, welchen es hier an Betkanntschaft Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do do. I. b D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G sudöst. (Lomb.). p. St.i. M. —,— Tri 1 Seris 8 1/1. v. 1/7. 96 00 G hierselbst unter der Firma Moritz Dreßler Nach⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Fran⸗ “ Westphälische 1 III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.100.60 bz G Turnau-Prager. 46,00 bz 1 Zer s “ 1/1. u. 1/7. Hee folger ein Tabakt⸗ und Cigarrengeschäft und unter Kaufmanns Wilhelm Doberzinsky zu Brieg ist kenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Lochte, [2749] Westpr., rittersch.. 85,50 G rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,70 G Vorarlberg. (gar.) .50.10 G Ee“ 171 82 1 96 008, 8 /71. u. 1/7. 15
8 F
S
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
[ e-
neue 4 9 1/1.
ee —, — —
SESEAEASSHESHE —
FAEFEe ERsEEEGS
— — —
— 8
—
100 Ro. = 320 ℳ
SBS —
2
29.8½†¶ ½⁄08‧
1 Hannover⸗Rheinischer Verband. Hannover, den 15. März 1879.
— 2 —
FFEGEEnRR
28'd,
„ hdo SU =—8üSSDE
0
—20
MII
Pfandbrfiefe.
H80
v 111“
&᷑ShSSS EGFFfEEFonUnn
der Firma Rückert & Co. ein Weingeschäft, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Schultz, um Bayerisch⸗Sächsischen Tarife ist der IV. .95,25 G B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,40 bz G Fars.-W. p. Ji. M. 178,00 bz Zrj beide Geschäfte mit denselben Mitteln betrieben. noch eine weste nag — g‚audiger Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nöstraa 1G vom IPscfn. d. 9 b b““ “ 85 r1020 bz G Z 1.“ 4½ 1/4.n. 1/10. 95,00 bz G EEEE und Obligationon-. 111“ 1/1. u. 1/7.101.50 B Der über das Vermögen des Kaufmanns bis zum 24. April 1879 einschließlich 8 worden. Derselbe kann bei den betheiligten Expe⸗ b II. Serie 102,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 109,00 bz Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.,94,00 bz G kl. f. do. VI. Serie. .4†1/1. u. 1/7 —.,— Oscar Rückert als Inhabers der Handlung festgesetzt worden. [10751 Auszug aus einer Ediktalladung. ditionen erlangt werden. 8 do 101,90 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. g. e. 5 1/1. n. 1⁄˖ —.— — een FirnwEIELe-. Moritz Dreßler Nachfolger durch Beschluß des Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht „Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Dresden, den 21. März 1879. . Neulandsch. —,— 1. II. u. II. 55 1/1. u. 1/7. ,101,00 bz G 89. Inr. Em. 3 1/1. u. 17—,— Lübeck-Büchen garant. 4¼ .“ 103,30 bz B hiesigen Gerichts vom 12. März cr. eröffnete angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Carl Kurzhals hier ist Konkurs erkannt und Königliche Generaldirektion der Süchsischen 1 do. II. 1/7. 95,25 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1 u. 1/7. 101.25 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 v 8 618 103,30 B Konkurs erstreckt sich auch auf die Firma Rückert & selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Donnerstag, den 8. Mai 1879, Staatseisenbahnen. do. I. „u. 1/7. —,— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G Ren II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,25 bz G do. 4o. 18755 „ 2 1%. 103,30 bz Comp. zu Guben, als deren Inhaber Oscar Rückert mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten zum einzigen Anmeldungstermine, von Tschirschky. do. do. II. .u. 1/7. [101,90 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,101,00 G do. III. Ser. v. Staat 32gar. 3¼ 1/1. n. 1/7. 87,10 bz G 86 . 1878 G 16 8 1,9.1103,30 bz B ebenfalls im Handelsregister eingetragen st. ETage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Mittwoch, der 14. Mai 1879, V Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 93 00G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 87 10 bz G b 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9.1103 30 bz B
8 e 8 2 8 8 8 1““ (Hannoversche ““ u. 1/10. —,— Guben, den 24. März 1879. melden. aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ Oes⸗ Fechar —u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10./ 9740 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 91.00G, 1 V b 1 875 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Feethüschass I “ 6“ - 8 - rab. g - IoS..Fv 8. . 11 11 19 5 51
8 b . Pommersche ... 1/10. 97,30 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 4 1101,00 bz G 1 990 73 bz G 12. März 1879 bis zum Ablauf der zweiten Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Mit 15. April 1879 tritt ein Nachtrag XXV. zu Posensche . . . . .4 l 119. 97 40 bz do. do. 4 ½11/4.u. 1 10. 98,75 G 8 . zer. 1 11, 191092G eEen 8— TS-oe. Gs [2757] MFrist angemeldeten Forderungen ist auf Anzeiger enihaltene vollständige Ladung hierdurch dem Tarife für den Norddeutsch⸗Oesterreichischen Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G ü9 “ 41/ 1101˙50 B ISGr.S.EI.IU 4. v. 110.11032 Zu dem Konkurse über das Vermögen des den 30. April 1879, Vormittags 10 Uhr, bekannt gemacht wird. VTVerband, enthaltend Bestimmungen über die Abfer⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./98,90 bz do. II. u. V. xz. 1105 1/1. u. 177. [92 00 bz do. . Ser. 5,1/ 104,40 bz HCrechtsbahn . .5 1/5. u. 1/11. 63 00 G Dachdeckermeisters Gottlob Kohlschütter zu Alt⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Feige, im Dessau, den 23. Januar 1879. 1 tigung von Silberbarren, dann Frachtsätze für Roh⸗ Sächsische .4 1/4. u. 1/10. 97,50 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 89,25 bz B 1 1100,30 G Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.—,— Töplitz hat der Kaufmann Louis Schurte zu Berlin Audienzzimmer unseres Geschäftslolals anbe⸗ Herzogl. Anhalt. Kreisgerichtt. und Pilé⸗Zucker. Rohtabak, Kartoffeln und Chili⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97,90 G do. II. rz. 110 4 ¼1/1. u. 1/7. 83, 25 bz 5 1/ 105 50 B Dur-Bodenbacher.. . fr. — 70 60 bz G nachträglich eine Forderung von 868 ℳ 10 ₰ an⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in diesemn Pietscher. (Ag. Dessau 30.) salpeter in Kraft. 8 1 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 96,30 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G .Aach.-Düsseld. I Em. 4 1/1. do. ö“ 63,000 gemeldet. ze. Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ——— Exemplare dieses Nachtrages liegen in den bethei- Fesche Anl. de 1886 781/1. u. 177. 103,00 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 10140G m do. II Hm. 4 1/1. “ 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderang ist welche füre “ innerhalb einer der Friste- Tarif- etc. Veründerungen ligten Stationen, sowie bei den betheiligten Ver⸗ do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. n. 1/%9. 101,70 G g u1I“ 1r 8 1 Aemeh, eae 6 — do. III. Em. 4 ½,1/1. 88 FEmiaclon e.] 11. u. 17 176 uf 8 angemeldet haben. 2 do. 8 0. 0. rz. 115 . u. 1/7. 97,50 „Düss.-F „Prior. 4 sabeth-Westb. 2 5 1/1. u. 1/7˙(2.2 den 1. April 1879, Vormittags 9 Uhr, Wer seine Anmeldung Eessühgs einreicht het der deutschen Eisenbahnen walzengen eg let,usa⸗ Nordwest⸗ und P 2u- 030 1875 14-m 9 9996 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1/4. u.1/10. 100,50 G . Märeld Eor. do. 1873 5 (1/4.u. 1110,—,— in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ “ Südnorddeutsche Verbindungsbahn Bremer Anleihe de 1874 4 ⅛ 1/3. u. 1/9. 102.25 bz do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 50 B do-Dortmund-SoestI. Ser Franz-Josephbahn 18735 14,0.110 —,. vor dem Kommissar Herrn Kreiegerichts⸗Rath fügen. “““ No. 72. 1 4 Grossherzogl. Hess. Obl 15/5 15/11 96,60 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G do. do. II. Ser. Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,00 Scharnweber aberaumt, wovon die Gläubiger, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ [2750] B k tm 5 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 vggacs do. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷. 102 90 bz do. Nordb. Fr.-W... Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 17.87 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ekann achung Anzeige. do: St.-Rente 3 ½,1/2. u. 1/8. 84,10 G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G do. Ruhr.-Uo.-K. Gl. 1I. ger. do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 86 90 6 kenntniß gesetzt werden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Schlesisch⸗Sächsischer Verband. 8 1 FTothringer Prov.-Anl 4 1/1. u. 1/⁷.—,— do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G EETb 1/1. u. 11. 998 Potsdam, den 21. März 1879. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Mit dem 1. April cr. tritt zum Tarif für den üa Gaert. Ann. 1/6 8. 1/12. Faenen do. do. 5 versch. 98,75 bz G 19. EE “ 1/1. u. 1/⁷84,75 Königliches Kreisgericht. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rubricirten Verband ein Nachtrag V. in Kraft. Der⸗ „ 5 N J— Meckl. Eis Schuldversch. 3 ½ 1 11. u 1/7. 87,75 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Berlin-Anhalter .... —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr 5 1/2. u./8. e. Der Kommissar des Konkurses. Akten anzeigen. selbe enthält Tarifsätze für den Verkehr mit der X T. Bureéau Sächsische St.-Anl 1869,4 1 1. u. 1/7. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [101,90 bz do. Lu.II. Em. 101 90 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 18,g9bs 3 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn, für die Sta⸗ 2 8&. Nes aats- 101,90 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 78,30 bz [2754] 1““ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Ernst, tionen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn (aus dem technts 8 grandt⸗2 GWw⸗Nawrock,
d. 7270 do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G 1 1. “ v00 Sächsische Staats-Rente versch. [74.10 bz 0 0. Tz 1/ do. Lit. B... 1101,90 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 92,00 bz B In dem Konkurse über das Vermögen des Niemann, Schneider und Willisch zu Sachwaltern Posen⸗Halle⸗Schlesisch⸗Märkischen Ver andstarif Berilin 87
111*“
— —
.Slrg. üaeh nera
Rentenbriefo.
18 1. 46 4 4 88
. . 3 .
SREAEFEF
/
28 g
— B
v, re
—ö2ö2SöSͤöSöSSSESN
8 —
8HSSASASAEAE
EESSAHAAA5F
08 —
10,—
A’=gs
9
10 174. 15902 . xz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 G. EvEvE Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. g. 88 259,50, G ssudd. Bod.-Cr. Pfandbr. 5 1/,5.v./11. 1035,50G bbWTE11X
do. do. 4 ¼. versch. 99,75 G Berlin-Görlitzer. 8 pr. Stück (163,00 bz do. de. 4 1/1. u. 1/7,93.50G v Lit. B.
16. 125,60 bz it. B pr. sen 83,80 bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99,10 G do. Lit. C. 1/74 u. /10. 122.50 bz 6 Kreis-Obligationen 5 versch. [102,20 b2z Berlin-Hamburg I. Em.
1⁄4. s126,00 bz do. do. 4 ½ versch. [100,10 b2z do. Em. pr. Stück [41,60 bz do. do. 4] ⁰ versch. —.— do.
* Nat.- Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G 3 FPr.-In 1855. 100 ThIr. ö1111A“A“ 71. u. 1, do. Eö qjior,; en.Ner e. 8 1 n..unsege Schuhfabrikant Friedrich Wilhelm Kmin hier⸗ vorgeschlagen. übernommen), für die Stationen Obernig und 102,80 bz G
eneen
— v
“ —— C“ üeHiemAAmE.
Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10. 69 40 bz G 102,75 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,25 bz 95 40 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 66,50 bz B .92,50 bz G Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. n. 1/11. [69,50 bz B 96,25 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70 60 bz G 196,25 G do. Far. III Em. 5 1/5.u. 1/11, 164,80 bz 103,25 bz B do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/U. 160,90 bz G
selbst, Ketterhagergasse 14, ist zur Anmeldung der Nachdem auch der Kridar Doberzinsky hierselbst, Schebitz der Oberschlesischen Bahn (aus dem Preu⸗ 8 fr. 11“ Forternngen der Konkursgläubiger noch eine zweite die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist ßisch⸗Sächsischen Perbandstarif übernommen), für do. 35 Fl. O ligat.
rist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der die Stationen Seithas .. und Plauen i./ V. — G. vbis zum 21. April 1879 einschließlich⸗ Konkursgläubiger, deren Forderung in Ansehung (untere Bahnhof), der Sächsischen Staatsbahn, für Redacteur: J. V.: Riedel. rsun festgesetzt worden. der Richtigkeit bisher noch nicht geprüft oder streitig letztere im Verkehr mit Oderberg trans. Ausnahme- Berlin: 8 — “ 95 nd. Pr.-Antheil.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch geblieben sind, ein Termin frachtsätze für gebrannten Kalk von Stationen der Verlag der Expedition (Kessel.) 8 8 . nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, anf den 2. April 1879, Vormittags 11 Uhr, Rechte⸗Oder⸗ÜUfer⸗Eisenbahn nach Stationen der 8 Druck: W. Elsner. n 80 Feehih ..
82
—
EEI —
F 1 EEEAE
5F —,—,— ehe
—
nrn EE
e . h nh. ae. ec. e lügae e ce, ü, mc —6 OBSYyTSFEÖSVSVO - EEI1I1q“ BEEö1—“
H R — —2ö28
—