1879 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften]/ Delang zu Okollo ist der kaufmännische Kon⸗] tern nach, resp. von den Anschlußbahnhöfen in der K. F. Nordbahn v 10. Oktob d 1. No⸗ 8 8 84 evollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Osnabrück und Lehrte zur Einführung gelangen. vember S5n. von Stakionen 8. 8 Börsen⸗Beilage zeigen. b auf den b 8 Der Nachtrag kann in den Güter⸗Expeditionen ein⸗ Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ 2 1

1 g⸗; 48 8 rcHerfamntschaft elesetzt v September 1878. gesehen, auch daselbst käuflich bezogen werden. Süeshchen Centralbahn, von Stationen der OQ. D is R 8 3 - ehlt, werden zu Sachwaltern e 1 estgesetzt worden. See * 25 8 g .Ei d . . 8⸗A 1 K .“ Haack, von Hertzberg 2 reitwen Pesf her der Measse in be⸗ Irs d vnfbn -n Sgerets. ug. E1“ 8 8 zum en schen eich 2 nzeiger un omnt reu 51 en

n olf Thiel in Bromberg. veröffentlichte anderweite Gültigkeit der zwi üdbahn, sowie von Stationen der R. O. U. Eisen⸗ 5 Pe No 55. Berlin, Freitag, den 28. März

Berlin, den 26. März 1879. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Hannover und Berlin bestehenden Retourbillets via bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseifenbah Ksönigliches Stadtgericht. 3 gefordert, in dem auf Lehrte⸗Stendal und resp. via Braunschweig⸗Helm⸗ via Halbstadt kommen pro April 1879 die Fracht —— Erste Abtbeilung für Civilsachen. den 9. April 1879, Vormittags 10 nhr, stedt tritt nicht mit dem 1. April c., sondern vom sätze zum Kurse von 170/175 zur Anwendung. Goth. Gr. Pram.-Pfandb. 5 7. [109,25 bz G Eisenbann-Sumumm- und amm-Friornals-Aktien. Berlin-Hamb I. Em. v 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, 1. Mai c. ab in Kraft. Breslau, den 25. März 1879. Berliner Börse v. 28. März 1829. x. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.106 80 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 88 8. [2840] Konkurs⸗Eröffnung. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Plath, 1 Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 —,. 53 3. 177,60 bz 8 18771878 do. III. Em. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Hannover, den 25. März 1879. Eisenbahn. and nichtamtlichen Theil getreunten Coursnotirungen nach den . P. St. 3‧°rb1/3. I9— Aach.-Mastrich.. 4 1/1. [16,75 bz 3 2 Ueber das Permögen des Farben⸗ und Droguen⸗ schläge über Beibehaltung dieses Verwalters Für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr rusammengehdrigen e. 281ö Lübecker 50 Thl.-L. p. S 1/4. pr. St. 176,40 bz Fe. 1/1. 122 90bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. händlers Albert Dantel Duvinage hier, Char⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen zwischen diesseitigen und Braunschweigischen Statio⸗ raa 8 8111 1 2öö um Schlusse des Courszattels Meininger Loose. .. ötück 20,40 bz Bergisch-Märk. 1/1. 83582 75890 b2z do. fit. C.. lottenstraße Nr. 10 (Privatwohnung: Besselstraße Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ nen einerseits und Stationen der Frankfurt⸗Bebraer [2833] v Eisenbahn⸗Verband. Weohsel 40. Främ.- Pfdb 11270 bz B Berlin-Anhalt .. 1/1.u1 7. 88,25 bz G 40; jit. D.. r. 19) ist am 27. März 1879, Nachmittags 1 Ubr, weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Bahn ꝛc. andererseits via Göttingen Eichenber Mit dem 1. April cr. treten die Nachträge IX., d 100 Fl. 8 T. [a 1 SLldenb. 40 Thlr. L. h. S 1145 60 bz %ꝑIBerlin-Dresden. 1/4. 8,10 bz G do. Lit. E... der kansmännische Konkurs eröffnet und ist der Personen in demselben zu berufen sind. resp. Walkenried⸗Nordhausen und Münden⸗Witzen⸗ bezw. VI. und XII. zu den Gütertarifheften Nr. 8 resp. ma “4 100 Fl. 13 ½ 1 Amerik., rückz. 1881)/ & 6 102.75et. oz G [Berlin-Görlitz .. 1/1. 16,50 et. bz G b do. Lit. F. Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwes hausen tritt am 15. Mai cr. ein Tarifnachtrag mit 26 und 24,29 in Kraft, wedurch Ausnahmetariffätze 8be. Antw. 100 Fr. 1 4 do. F eos Berlin-Stettiner I. Em. 44 1/1. b 1 0. 0.

—— Bexeaegnfee

96,25 G 96,25 G .,103.20 b G kl. f.

95,25 G 100,70 bz 6

100,40 G 95,20 G .95 20 G 103.00 b 100,80 G .95 20 G 100,80 bz G 98,75 bz G

100,25 bz B

.99,40 bz B kl. 98,75 bz .98,75 bz 98.75 bz .102,80 G kl. f. 101,25 G

22 —1 —1

HHEHEHAEHHAHH

—,—,— 8 SS2”2öL’

r 82 nn

8 ,— 1 8-

. 2* .

*nʃ‧ 12ꝙl

—½

7. März —,— *) Berlin-Hamburg. 11 ½

—— Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 1 111. 101,70 bz Berlin-Stett. abg. 71/10 12.—,— Br. Schw.-Freib. 2 ½ .1/7.109 90 G Cöln-Minden .. . 51⁄20 114,30 B Halle-Sor.-Guben e⸗ Hannov.-Altenb.. 100 00 B Märk.-Posener.. 93 30 B Magd.-Halberst.. 3. 82,50 B UHunst. Hamm gar 66,70 bz ANdschl.-Mrk. gar. 56 00 G Nordh.-Erf. gar.

1/1. 174.50 bz n 1/1. 84,75 bz G x5 I 2 gar. 3 1/1. u 7. 197,50 bz G 18 Em. gar. 3 ½ 4 1, 1/1. [67,50 bz G 0. IY. Em. v. St. gar. 1/1. [108,50 bz do. V. Em. 1/1. 15,20 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. . [14,00 bz G 8 do. VII. Emwm. Z 22,25 bz G raunschweigische. 1 124,00 b G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 7,. 97,25 G do. Lit. 197, 25 bz do. Lit. .17758 do. Lit. 7.129,75 bz G 98 Lit. .120,75 bz 0. Lit. 49,75 bz B E“ 114,80 bz G do. de 1876. 110,60 bz Cöln-Mindener I. Em. 95,75 bz do. II. Em.

b2 do. II. Em. do. III. Em. do. do.

8 8 do. 3 ½ gar. IV. Em. 93,10 bz G do. V. Em.

102,00 bz B

do. VII. Em. 72 90 bz Halle-S-G. v. St. gar. gnv. 107,10à40b2 86.50 bz Hannov.-Altenbek. IJ. Em. 4 29;25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. —— Märkisch-Posener... 19,30 bz G Magdeb.-Halberstädter. 42,10 bz G do. von 1865/4 101,25 G 44,25 bz G do. von 1873/4 ½ 1/1. 100,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 11. —,— vW 29 11. v. 18,100756 86 ed.-Leipz. Pr. Lit. A. /1. 88 75 10700bz 0 db. d9. Lirt-B.4 1/1. u.!/7 93 309b2 1/1. 58,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 18,75 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 97,00 G 1/1. 92,00 bzG do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 1/1. 117,50 bz G X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7.97,25 G do. III. Ser. 4 1/1 196,00 B 71. [75,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. 10,125 G 1/1. [15.75 et. bz G (Oberschlesische Lit. sehas 1/1. —,.,— do. Lit. 1/1. 30,25 G do. Tüt. 121. o. üt. 1/1. [19,30 et. bz G do. gar. Lit. 1/1. [2,25 G do. gar. 3 ½ Lit. 11. [84,40 b2z 8 5 1/1. u 7.115,75 bz G 86. Far. 5 üt. e 1/1.u1 7./ 11450 G 1/1. [153,60 et. bz G * 88 1874 1/1.u7. 48,00 B 8“ 1/1,n7,78,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 1/1 147,40 bz 9* 1*„% s69˙05 0. 66 8.. 8 ““ do. Niederschl. Zwgb. 1/1n7 75,20 bz do. (Stargard-Posen) 5 1/1,u7. 60 00 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,75 G 1.,e. do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 G I Ostpreuss. Südb. conv. 1/1,u9. [34, 00bzZ bis 1./7. 78: 5 0 .4 11,1. u. 1¹. 99 75G 1/1.77. 46,75 bz G b IS 1/1. 13,90 bz G 4 1 101,60 bz G J1“ Seee .“ 1“ 741 8 7. 101,60 bz 7 [212,5 Rheinische.. u. 1/7.— 1 do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,50 G 1vT do. III. Em. v. 58 u. 60 411/1. u. 1/7. 101,60 B 6 do. do. v. 62 u. 64 1/4.u. 1/10. 101,60 G 10117.3690 b2830, 30 do, do. v. 1865 5 1/4.nv. /10. 101,60 1,1/1., 39,892t430,30]% vao. do. 1865,71u. 735 1/4.7.1,10,104,50 E 1In7. 120,50 bz ao. Jo. v. 1874. 49,1/4 nu. /10. 10450 17/1. do. do. v. 1877 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 B 8 15,50 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—,— 1,1,111 1550 3)ü —— Rvein-Nahev. Sgr.I.Em. ,411,/1. u. ⁷.1102 50G 171. 13,80-tbz G. do. gar. II. Em. 4 ½1/1. u. 11. 102,50 G Saalbahn, ga[r 45 1/1. u. 1/7. 101,50 G

EEEEREEE

58HEéHS'H —*

EES

-—,—

=4, 25

den 27. September 1878. 2 1 n S 8 ilwei erbz für Cement zwischen Mannheim, Ludwigshafen, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz theilweise um etwas erhöheten Fahrpreisen in Kraft. Heidelberg und Friedrichsfeld einer“, und vigshafen, do. do. 100 Fr. vE;

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder Gewahrsam haben, oder welche ib ver⸗ . 5 ü . saeitter haße 6 45, bestellt. schulden, wir 122 . bm etan ver ““ eeen 8 Se andererseits, sowie neue Frachtsätze I.⸗ M.. 4 *1 ge- Gemeinschuldners werden ber esgan gder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Bekanntmachung Ericen. Lasbänsen EE1“ üelefischen

dert, in dem ar der Gegenstände 6 gp;z 84 8 8 8 d

den 9. April 1879, itt hr, 1 annover, den 18. März 1879. üterexp V 8 3 8 85 Seedicriheegsade vPeca n 21 I dem EW6 1““ vsah; An.1 Zum Naspaucsgen Verbands⸗Giteriaefe vom .Seces bian Maee 18r⸗ gg I“ 109 och, Zimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, dem zei 1 les, mit alt iln Januar ist der mit dem 1. April cr. in Die Direktion 1 jen. öst. W. hoche Fien Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anbe⸗ 2 S -. b r Kraft tretende Nachtrag 5 herausgegeben, welcher der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Mien, dat. W. 88 raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ kieferg. ebebaber e en nat desct zena⸗ die Aufhebung der Spezialtarife für die Beförde⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . ö schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Märkischen bEö13 11 9 8 Sisig genge .. 36 00 bz B 1

3 [28461 Hamburg⸗Lübeck⸗Schlesischer Warschau.. 198,50 bz 8 2 8. 56,006 1“

oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücke vrn. 8 walters, sowie eventuell über die Bestellung eines unmn eige in machen semeen von den Braunschweigischen Stationen Hedwigsburg, F S⸗ 4 in Wechs. 3 % 9 do. Silber-Rente .. g nur Anzeige zu machen⸗ Lutter a. B. und Seesen nach Köln⸗Mindener und Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % do. do. .4 ½ 1 55,90 bz G Ostpr. Südbahn’.

einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 8 n alle Diejenie er öö e . 8 Allen, welche von dem Cewenschulbner etwas an Sugleich, werden 52 Preifnsgen, ealch⸗ 8 8 Rheinischen Stationen vom 15. Oktober 1875, so⸗ ..it ehe 84 “X“ den Gele-Sorten und .“ b do. 250 Fl. 1854 4 . 1108,25 bz R. Od.-Ufer-Bahn SeD. Hepte oder anderen Sachen im Besitz oder wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Arsprüche die⸗ ven Kergömungen und Berichtigungen der Stations⸗ einerseits und Bfütn dandburg asegfann Eisen⸗ I1“ vI 236 1 r zen 3e9 5 vnr fis 85 29 Rheinische.... ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ selben mögen bereite rechtshängig sein oder nicht, Tariftabellen enthält. bahn nördlich Bresl dererseits auf der Route n 16,2 esterr. Lott-Anl. 18 75. a. 1/11. /115,50 bz do. (Lit. B. gar.) schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 4 Sre eng Exemplare des Nachtrags werden auf den Ver⸗ vahn ⸗nordlich Breslau a ererseits auf der Route 20-Francs-Stück eer do. do. 1864 pr. Stück 276,00 bz 6G [Rhein-Nahe. verabfolzen oder zu zahlen, vielmehr von 85 Be⸗. ml dens fües 1g gaf 18 9f chtschneznch Pändstatiae . „Ein⸗ 198z G Fester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 9 006 Starg.-Posen gar. sis der Gegenstände bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königliche Eisenbahn⸗Direktion. führung, woge 8 die Tari jefa 1 8 bövwen Seee-e un dan 8 do. do. Heine 6 1/1. u. 1⁄⁷. 79,00 G, Thüringer Lit. A. bis zum 5. Mai 1879 einschließlich und demnächst zur Prifrng der sämmtlichen, tuner⸗ Namens der Verwaltungen des Norddentschen Schlessschen und der LüterSeresiscer veenehe Saszcrche Jun00 Se geri. 9. . AUnsarischo Colärente. § 1/1. u.1/§. 74 8 ,1 het. ThürLag-.egar.) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigt Fris⸗ orde erbandes. st 1871 gleichzesti Kraf w111818““ v,.“ ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 92,00 G kI. f. do. Lit. C. (gar.) 5 und gce ö“ sbre chrndes Pchnen 5 9-. vefereigen Ostbahn v“ 4,8 Peichestig außer e EEEöe Tnios, S xE ““ 42 2 8 19800899 8 nilbne hotechar echte, e in zur Konkursmasse abzuliefern. Verwaltungspersonals auf 8 den Verbandsstationen käuflich zu haben Urises o. Loose pr. Stück 171, Ludwigshf.-Bexb. . ic * 2 82 a 8 8 do. ilb lde 1. 100 Fl. ZE1 9] Sebei 5 8 4 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ den 29. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Für üepeniger Beeeüb⸗ . . ö Schwerin, den 27. Miunf bere. 28 L“ 100 . —— ““ 6 6

—0 8

IIlIeSgEEISerllIeIIeeegleelll.

2

2 28 v.* 0 0 0,— ISgm G̊S O GUG0

8

0 ¼ - ,—

do. do. New-Yorker Stadt-An do. Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. do. do

05 SFvS

888E —— ööSSSS

2E —2

SNAEZESZESZENE

-— 800—

.

908

F 8 O0 0D O0 d0 00 b0 00 d0 00 0d 00 b5 00 b

Oester. Gold-Rente...

Eeense 8ES

0

ErEEEEw M-eN S e a8n —,—,—-,—-

S.

EgESeScEraAErnnn

80½%—

cʒHwrbereoeoooer9, —,— —— A

I11““

,1,— 5

SPgeesgnngss

F àAà EHSASAEAAéSAN

8 5

94,75 bz

2—

ee-

2—0

ne EEEEE

E1111“

02

In oSo EKEInSESURSDoooohn 0o0

20, inmʒWwU

S

EETETö1 AEHASEES'Hx'HA

efrereErEE=ereofreofeeeEEEn

RHBRHHAHAHEHASAEBAEAEB'A

b“

Slanbiger de⸗ Pemeinschaldaere. 2 vnn * LI“ im Termins⸗ in der Zeit vom 13. bis 16. Juni d. J. in Leipzig Namens der 11.“.“ 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubels1 98,70 bz EEETE1“ 10125G Oberhess. It. gar dt e eeheüe. 3 6“ tattfindenden internationalen Maschi . e Direktion 8 do. do. kleine... (8. 104 25 G Weim. Gera (gnr.) maagno iesehigen, agel hen 2 gie Maße hesräch 8eer lerhe. Teneh. 1. eichch se der geft ne Tärstig snecri der Mealenb. Fezedrichesgranz'Eisenbahn. Deutsch, Reichs-Anleihe 4 (1/4 u. 140. 111“ J78,25 bz 8,gh ais Keeer elhrt. schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ d. J. in Königsberg i. Pr stattfindenden landwirth⸗ Gesellschaft. 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,75 b2z do. Tabaks-Oblig.. H102,80 bz BeriDresd. StFEr 8 8 8 . 5 : 8 r2 2 9 . 8 8 78 3 8 P 1 8 2 . *88 OSi. Pr. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤzen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten b“ ö zr. b 28 g . .. 19 4 1 Sh e *8 1 19489888 Berl.-Görl. St.-Pr. sein oder nicht, mit dem dafür Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ penih.e e he- . Anzeigen. 1850 .. 4 1/4.u. 1/10. do. kleine 8 8 1104,80 bz G Hal.-Sor.-Gub. bis zum 5. Mai 1879 einschließlich gr wah ber niiht Eir 38, l te unter Staatsverwaltung stehenden Hinterpommer⸗ [2827) Enurtheil do. 1852. 4 [1/4. u. 1/10.97,70 bz* Russ. Nicolai-Oblig.) 8 4 76 50 G vr demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 2 di⸗9 v nsit 1“ Feen 8 ein, daß für den Hintransport die volle tarifmäfige Darmstadt. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ n. 1 ½, 94 00 bz G Fr. 350 Einzabl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,—— 11“ der gedachten Frist angemeldeten Folderungen ö“ 89) 5 5 8. 1 ohn⸗ Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf der⸗ In Untersuchungssachen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½†1/1. u. 1/7. —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78,25 bz beaseccretet. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 tis 8 B ia. t ei vnn, derechtigten aus⸗ selben Route an den Aussteller aber frachtfrei er⸗ gegen Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 102,40 G do. Engl. Anl. de 1822. 1/3. u. 1/9. 82,40 B Obor. Errjunaf Verwaltungspersonals auf Aben anzer 88 mächtigten bestellen und zu den folgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes/ Kaufmann Albert Strauß von Michelstadt, do. 91,30bz do. do. de 1862 1/5.v.1/11. 84 00bz G. (Ostyr. Südb. den 6. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 8 werchen 24 5t Bekanntschaft für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des wegen Zuwiderhandlung gegen das Gesetz über Cölner Stadt-Anleihe. 102,40 G do. do. kleine 1/5. nu. 1/11. 84 e. bz G & ROAerufer-h im Stadtgerichts ebäude, Portal III., 1 Treppe hoch feblt 1 Rechts Irralfan 8 ftireRüälhe Marktcomités nachgewiesen wird, daß die Gegen⸗ den Markenschutz, Elberfelder Stadt-Oblig. 101,30 B do. Engl. Anl.. 1/5. u. 1/11. [62,00 bz** Rheinigche 8 Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗ Geßler Schmidt Joel ge 8 Röchtsoͤnwälte stände ö wird auf die am 9. September 1878 gepflogene 8 E S. 8. fund. * . 1. 818s . Tilsit-Insterb. missar zu erscheinen. Kempner, Pottien, Sußmann und Selcke, sämmtlich sind, und wenn der Rücktransport innerhalb vier Verhandlung ꝛc. ꝛc. V ““ 8 Iir ö“ (3. u. 1/9.8 Weimar-Gera HEE1 Ausf f Zeinprovinz-Oblig... „10400 E sdo. do. kleine ... .2 5 1/3. u. 19. 84 30922 Rhach ahal eenn de Herbasbfrn ner den wiu Sroniheh, wns Zet Rezitannali Tlie zu Ctne Eie gleice ranevantesanseiganc zinf sin dtr ““ SFeaatnrenas, Pror-Anl. q 40.vao. 1aa us 1378.(2 8 114w1 19 8440 6 8e. ale2 SeFr an der Brahe zu Sachwaltern vorgeschlagen. jenigen Hunde, welche auf der in der Zeit vom 21. zu Recht erkannt, Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. kleine.. ö““ bis 25. Mai d. J. in Hannover stattfindenden inter⸗ daß Albert Strauß, Kaufmann, von Michelstadt, hbb.. Eö.—— EI““

1/4. u. 1/10. b E“ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen 1 . 1— v i0 e. nationalen Ausstellung ausgestellt werden und un⸗ 55 J lt irc Ffraeli 7 111“ 1106 40 bz E1“ stellung ausgest b 55 Jahre alt, verheirathet, Ifraelit, wegen der an . vE“ e“] do. do. Fleines

1 . . 85 2 Z 09 t.-Pr. der Fenesg rhie nech, ene Mpeften⸗ üs 8 [2841] Bekanntmachung. verkauft bleiben, auf den vorbezeichneten Linien unter geschuldigten Zuwiderhandlu das Reichs 1g99 RSardusgacrhn. weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . . ö8b8 1 ein, daß der Rücktransport innerhalb a agen nannte Sicherheitszündhölzer, benaß ise d 3 96,00 B Pöb I IH vn den dee Mecrzg Adiggericht. nach Schluß der Ausstellung erfolgt. Verpackung zum Theil 88. geseölich gestübien 1“ 8 Sens. Pern inegs 10 Uhr, Der Konkurs⸗Kommissarius Königliche Direktion der Ostbahn. See veasdesssnen gchäres l⸗ N. Brandenb Credis m adtgerichtsgebäude, Porta 3 Treppe 8 2831 nen Sicherheitszündhölzer⸗Fabrik⸗Aktien⸗Gesell⸗ 8 8 Fee s 8 Anlei j hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten —— 1. April 1879 tritt zu den besonderen Be⸗ wissentlich bezeichnete und in 8 .3 ½¼ 1/1. 13. 85,25 B 8 ö heeg Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche [28500 Il ts⸗A ; sstimmungen und den Tarifheften 1 bis 4 des Ber⸗ in eine Geldstrafe von Einhundert 3 do 4 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. Orient-Anleihe.

ngen inn n angemelde ur rtheil vom 21. März 1879 hat das 1878 je der zweite Nachtrag in Kraft. . 8 5 nen, ber vorstehend be⸗ pommersche... u. 1/7. 85 60 bz do. Poln. Schatzoblig. haben. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Die Nachträge enthalten: zeichneten Verletzten auch die Befugniß zuzusprechen v“ .e 276385 Fom. Schatzoblg.

8 andels aln, ach ichne 2 : do. u. 1/7. 96,00 bz do. do. kle

18 Weri stine. beba⸗ 5, und Kisten⸗ a. und Berichtigungen der beson⸗ sz eenagces . Weeaeehechen 89. ½ 1/1. u. 102,90 bz G Pojn. Pfdpr. III. 8 7. 61,90 bz Gal. (CarlI B.)gar 1 schrift v fabrikanten Friedr ings fallit erklärt, den eren Bestimmungen; 8g. E11 ver vermn ts do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationsbr. . 2. 54,90 bz G gott 6 %. fügen. Wö“ 1 Eintritt der Zahlungseinstellung vorläufig auf den b. direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Zeitung 18— 88 8 Reichs⸗Anzeiger⸗ bin⸗ üche., nene . 4 1/1. v. 17 96 20bz G Türkisrhe Anleihe 1865 fr. 112,10 etwbz G 3235 Jeder Eläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel Ostbahn⸗, bezw. Oberschlesischen und Märkisch⸗ nen vier Wochen, von der Rechtskraft des Urtheils, Sächsische 4 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,75 b2z Kasch.-Oderxb.-. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 99,00 G 8 Füttich-Limburg

21 -

8-29

““

1 1 /1. 4. 4. /1. 4. 1. 4. 1. 8 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1

4.

1 rꝙ— Sr

AEEE

Aw

8,,

101,25 G

620,—

/

/

85N8'H 15

—,—

1““

5 5 8 8

00 Fr.

—,—+8 8öIöhh—9iöy—

S SSVgVSSES=Sg

898— 8

cao&σέ,SSSE! CÆSCUCHSoSCOCRE

7

e

290226 1egg.

90 SSe=

8

20

OGECEeFnceaoEn

0

—, st. =

.95 20 G 7.9520 8 87.80 G 8 101,40 G 101,00 bz kl. f. 7. 102,00 bz G

101,70 bz

10100 G 99,60 G . u. 1/7. [102 80 bz . u. 1/7. 83 50 bz B 4. u. 1/10. 95,25 B

204—

—— -—VOOqA9A-

——

1 Lst.

Aerneseeo ʒRnesheee dneer-

111A4“

ns &ÚᷓGUG;CeHRR

ITSIIIIII ö11“

ASEHSgEAE;E

0oereN

. G 1[Srechtsbahn . 27 25 b Amst.-Rotterdam 5 1 910 bz Aussig-Teplitz. J145,10 bz Baltische Ear), JD Böh. West (5 gar. 81 Brest-Grajewo.. 2. 54 90 bz Brest-Kiew.. 8 3,700 bz 6 Dux-Bod. Lit. A. B. 88 *'00 bz B Elis. Westb. (gar.) s Franz Jos..

FSaEESSEPn

2

0 92SS

eeherlnmee ceene h

.1/7. 102,50 G do. Pr.-Anl. de 19864 .1/7. —,— sdo. do. de 1866

&EEEEEeSEarrrreüreüeereeegeeeen

œ 0,b,N

320

EüEEEnNNS

100 Ro. =

17⸗7

2 8 S8XgFREg

1 1

—,— —- .

200 0,S] 00* 80

200 —10ö2

2

2 8 —2

Æ2

dnoESUEUSKx

EEFGCEFECXREERERcGHRNRsGC F†S

I 18

α

S 22

8

0—

Pfandbriefe.

8* 2q 02

richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Wendt zum Posener Stationen einerseits und Stationen beziehungsweise von der hiervon an ihn ergehenden Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Kommissar und den in Cöln⸗ wohnenden Abvo⸗ der Sächsischen Staatsbahn, bezw. Nieder⸗ Benachrichtigung an, öffentlich bekannt zu machen. RE1u55 1/1. u. 1/7. New.7 7 1/5.u. 1/11. 92,00 G Oest.-Fr. St.)8 mäöchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. katanwalt Herrn Schnaas zum Agenten des Falli⸗ schlesisch⸗Märkischen, Frankfurt⸗Bebraer und Zugleich wird auf Einziehung der beschlagnahmten do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. v“ Oest. Nüwb. 8* Denenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ments ernannt. Hannoverschen Staatsbahn andererseits; Zeichen sowie bezüglich der im Besitze des Beschuldigten vEEEEqTTqE1121 85 Lit vB. werden iun Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemähheit des Fenceh Frachtsätze für Holz, europäisches des befnslichen Waaren hiermiterkannt, daß die an solchen, do. do. 1/1. u. 1/7. Eb anwalte Jansen, Dr. Jacobi und Justiz⸗Rath Artikels 457 des Rheinischen Fanbefeehfhetendes Spezialtarifs II.; eziehunasweise an der Verpackung derselben befind⸗ . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. Hypotheken-Certislkate. Ib. gar Henschke. 8 8 1 hiermit beglaubigt. ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Zeichen gleicher Art auf Antrag der . do. do. II.]4 1/1. u. 1/7. —,— nRnze 1 Berlin, den 27. März 4879. Cöln, den 22. März 1879. Salz aller Art ab Halle und Sangerhausen Ver etzten zu vernichten len do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz B [Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G Russ. Staatsb. gar. „Königliches Stadtgericht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. nach Ostbahn⸗, Oberschlesischen und Märkisch⸗ V. R. W. n. 7— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. E11 Erste Abtheilung für Civilsachen. Weber. Pofenver Stationen; 88 geschehen und geurtheilt am 9. September . IIPEEEE“ 8 1““ es. 2844 v“ Seiösse aat ; h .. . direkte aus dem Posen⸗Halle⸗Schlesisch⸗Märki⸗ 1878. Dr. Meisel Sn do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G . [2844] übe S 1 1 schen Verbandtarife übertragene für gez. Dr. Meisel. Hofmann. 18 her. Westphälische 4 1/1. u. 1/7. —, do. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 177. ,100,60bz G ssudöst. (Lomb.) 5 v- vexaaes über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmann A. Rümpler den Verkehr zwischen Ostbahn⸗, Oberschlesischen lich Lutz, 8. en [Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 G sdo. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 G eer. Kaufmanns Heinrich Czolbe 88 Bischofswerder hierselbst ist am 1. v. M. Konkurs eröffnet. Cu⸗- und Märkisch⸗Posener Stationen einerseits und Großherzogliches Hofgericht der Provinz do. do. .4 1/1. u. 1/7./95,20 G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,25 bz G Vorarlberg. gar.) 1/1.,u 7. 50,25 bz 4 4 1 27 ist zur Verhandlung und Beschlußfassung rator bonorum interimist. ist Hof⸗Posamentier Th. Halle⸗Sorau⸗Gubener Stationen andererseits; Starkenburg hat auf Appellation I do. J4 ½ 1/1. u. 1/7./102,00 bz 1 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95.,00 bz G Wars.-W .Sr.N, 1/31. *1177 70b⸗ Schleswig-Holsteiner 48 5 .17. über einen Akkord Termin auf Josephi hierselbst. Termin zur Liquidation der An⸗ direkte aus dem Schlesisch⸗Niedersächsischen daß ter V zu Recht erkannt: do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7.103,75 G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 109,00 bz u“ Thüringer I. Serie.. 8 den 17. April cr., Vormittags 11 Uhr, sprüche an die Masse und zum Vergleichsversuch am Verbandtarife übertragene Frachtsätze für den “] Verwerfung der Appellation des Be⸗ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. II. Serie... 42 1 1. vZ im Termins⸗ 28. Avfil 2 8 Beemlieags 11 Uhr. zwischen Märkisch⸗Posener Stationen Eunnigten, dee, epelation do. Neulandsch./4 1/1. u. 1/7. —,— I. II. u. I. 5 1/1. u. 1/7./101,00 bz G Eisenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligationen, 869 5 ihanr. .. 7 8 82 lt. . 5 ( 1 S 5 4 . t 8 8 2. 8 0 8 s . . .. . udwigslust, den 23. März 1879. einerseits und den Stationen Halle und Cassel die gegen den Be t en aukae rochenen re en do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 8 88 Seeee Aachen.Mastrichterv. 4 1,1.. 12 8 8 n:* 4 85

D B theiligten werden hiervon mit dem B Gro h rzogliches Ger cht auf dreihundert Mark, im Falle der Uneinbring⸗ 5 1 101,90 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 101,00 do. III Em. 5 171 UI 1/7 99,75 G Lübeck-Büch t. 4 1/1 8 1 8 eck- chen garan- 0 .

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten g. Regulirungen von Frachtsätzen und anderweite do do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Berichtigungen; lichkeit mit sechs Wochen Haft zu verbüßen, zu er⸗ 8 Hannoversche... 4* 11,1 9. Nordd. Grund-GC.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 93 00G Bergisch-Mürk.WJ. Ser.411/1. u. 1/7, 101256 1I v do. II Ser. 411/1. .1,10125 bz G Hainr-Lnavigshst. Gee, 5 1.

gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Tarif- etc. Veränderung en h. bereits früher publizirte Tarifveränderungen. höhen und der Beschuldigte in eine an die verletzte Kur- u. Neumürk. 4 1/4.u. 1/10 ö670. HePIandbz.. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 4 Exemplare der Nachträge sind von den Verband⸗ Aktiengesellschaft zu erlegende Buße von sieben⸗ Pommersche p ¹ . 1 1 110. Nürnb. Freinsb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1 787,50 bz G Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur derdeutschen Eisenbahnen stationen käuflich zu beziehen. hundert Mark zu verurtheilen, im Uebrigen aber bersnschs 4 1/4 u.1/10 8b g 1/4.u. /10. 98,75 G do. III. Ser. v. Staat 3tgar. 3 1/1. u. 1⁄⁷./87,5 bz G do. do. 1876 5 1/3. Tbeilnahme an der Beschlußfafsung über den— v“ Bromberg, den 17. März 1879. Cto. 573/3.) das angefochtene Urtheil, unter gleichzeitiger Ver⸗ Preussische .. . . . 4 1/4. u. 1/10. fpomn. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 98,75 G do. 4o0. Lit. B. do. 3 do. do. 1878 5 1/3. 103 30 G Atkkord berechtigen. . NMo. 74. Königliche Direktion der Ostbahn urtheilung des Beschuldigten in die Kosten zweiter Rhein. u. Westph. .4 1/4,u. 1/10/98,90 bz 4o. II. u. V. ra. 11056 1/1. u.1⁄ 92,00 bz G 40. 49. Lit. C. 2 40. 40. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1,9. 1103,30 G

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In. West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗ als geschäftsführende Verwaltung a8] Sächsische .4 1/4.u. 1/10. 97,80 bz 4o.III. V. u. VI. ra. 1005 1/1. u. 1⁷ 89,25 bz 6G ao. V. ger. J100,75 G h 4 S. 1ne 90 Zöbz kf.

ventar und der von dem Verwalter über die Natur d 86 R. W. 98,2 4 ½ 2 1 1. e t 2864 8 1 es Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbandes. 3 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98,20 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,00 bz B und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ g 2 8 So geurtheilt in öffentlicher Sitzung, Darmstadt, Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 196,30 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G 82 * kl. f. (N.X]Gr. Er. Prab. rz.10315 1/.v. 1/10.1104,00 bz G*

rer mase. ls t Zum Verbands⸗Gütertarif Theil II. ist der 11“ am 12. 2 verkündigt in öffent⸗ 4 . ö B FA 22* Gerichtslokale zur Einsicht 8 viacth ag. herlen 1 9 15. Maj 8* EI 82839 Peale Hereehtee⸗ erene. 18 licher ZE“ g Eö“ Se-ee Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 B. 88 eg. I8“ E1.“ 10040 b:G —2 Fe. b.

Nos 1./Wr. . ige Deklaration der Anmerkung II. au eite Zum Local⸗Gütertarife vom 15. Januar 187 üben 1 ; . o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 102, b 81 ; 50 e“ .105,25 bz Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 17⁷⁄ 1111“ sdes Tarifs, sowie eine Berichtigung zum 5. Nach⸗ tritt mit dem 1. April d. J. der Iatn 3 in E6XX do. versch. 97,50 G übe 1n 411,1. 6. “] do. Aach.-Düsseld. I. Em. 94 00 G Durx-Bodenbacher fr. Der Kommissar des Konkurses. 80. P.e.enng de⸗ deeisten im Hehsstee. 8, Hens s als Strasgericht zweiter Instanz. Anl. de 1875/4 1/1. u. 978 78 e. F nnk 5 17. 109,00 do. do. II. Em. 94,00 G 8 do. II. fr.

Meten 1 5 r nach und von den Stationen Bergedorf, berichtigung, Ergänzungen der Spezialbe ante⸗ b Für die Richtigkeit der Auszüge: remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,25 bz 8 Ner. 19e z9. h c,eJeg . do. IHI. m. Dur-Prag G

8 S übeck, Büchen, Eutin und den Stationen der zum Betriebsreglement und der speziellen arifvor⸗ Lutz, act. jur. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 [97,00 G kl. f. : 100,501/1. u. 1/ 103,00 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. II. Emission fr. .

2820) Peschluß 8 8 ö Febegeih, Frent.Rahe neene. Eh tter, sfogie Laga hacfrachtss⸗ 8 Beschluß. 8. he Staats-Anl. 88 b en . 8 1204% S 1. 9635 bz G do. do. II. Ser. 1“ 12788 268 2

n ders Kanfmann lss⸗Vewinschen Konkurs⸗ Lve un 8 5. . von den Verbands⸗Güter⸗ ge ldien p. 3 S. und i ei unseren Güter Vorstehende Urtheilsauszüge werden hierdurch auf St.-Rente. 1. u. 18 ,20 bz .-A. n. 1188 14.v.76. 165,00 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser 8 88 1878 8 1./10 sache von Trepiow a. R⸗ eeCassel, den 29. März 1879 Berlin und Sumburg, den 26. März 1879. Antrag der Verletien mit dem Anfuͤgen bekannt Fabvancer, woereedn t 1,11187—.— 1 5. *Fersch. 99,00bz G s0. Xexas Er.-Wer Fünfkirchex Bares gar. 5 1,4.n.1/10,78,800

Da die Aktivmasse unter 3000 beträgt, so ist, N us suͤm tlich 8 bands⸗Verwalt : Di 27. ktion. Gto 575/3.) gemacht, daß das Großherzogliche Ober⸗Appellations⸗ I rünr h. Snn. 1/7, 88;25 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½1/4. u. 1/10. ,—8 s8o0. ee⸗; Ser. Gal. Carl-Ludwigsb 8 1/1. u. 1/7. 87,70 bz G mit Rücksicht auf §. 297 der Konkursordnung, die oͤnkgliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahm. bee asznt a .9798.) und Kassationsgericht durch Urtheil vom 3. Fehruar Kaeee anhe, dana e gh 4 1,1.n. ⁷*122 Schles. Bodener-Pimdbr.5 % versch. 101,75 8 ¹0. HAnnr-C., 8. GIrl ger. „Oare. Tar. 1I Em. 5 1/1. u. 17 86 800 . v1A4A“ Lhrssh Bh waseee sh 1879 die Seitens des Beschuldigten ergriffene Nich⸗ EEEe do. 1z. 110,49,1/1. u. 17, 97,500 49. 1. I. ger. de. Sar. 1II. Em. 5 1/1. u. 1⁷ 85,006 8 —— stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./[96,00 bz G6 [„ 1.0; E“ b1o. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,90 G

1/4. 150,90 bz C d de. xz. 110 1/1. u. 1/⁷. 94,2 b 6 Berln-Anhalter.. .. J101,00 b G kI. f. Grmörer eh genb. Pfdbr. 5 1/2. u. /8. 81,75 bz G

rben üeng⸗ des Z—“ 2848] tigkeitsbeschwerde verworfen hat. veiu Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. Darmstadt, den 20. März 1879. ES. SSS. . E1 .Pr.⸗-Sch. à 1 . 263,0 Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,50 G 1 .u. 1 00 5b G kI f. Gotthardbahn IL. u. HI. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 78,50 bz 12. v do. do. 48 Fersch, 100 2522 G J 1. K. 17f01,90 bz. „Srenan I. Ser. ³ ,4, 110 780 n

Greifenberg in Pomm., den 14. März 1879. Hannoversche Staatsbahn. 4 4 Ksönigliche isgericht. 0. „den 15. März 1879. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ Der Großherzogliche Staatsanwalt. 1— 8 hes ah s Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hannover, den März 1879 schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen Haller, Subst. Badische Pr.-Anl. de 1867 1.178 18879 e 8 Pr. /61* 125,60 bz G e. 2e. 111. u. 17,93 800 . (oberlausitz.) Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5.u. 1/11. 91,75 G

Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Juli do. 35 FI. Obligat. Konkurs⸗Eröffnung. in Krast srtendet Sünch E““ Fertret Ner Lünd d. deren Ferwegthong bevorgt Gerichte über Beverjache Präm Anl. J102,00 bz G Oderb 5 1/1. u. 1/7. 63˙90b v2 in Kraft tretender Nachtrag herausgegeben, dur ertretung aller Länder u. event. Feens 1 F Füe 9,25 bz 2 I. St. gar ,4, 1/4.u. 1/10.1102,90 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 63 90 bz Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, welchen theilweise mit Erschwerungen verbundene [[20451 in P LTEYITI 0. KESSELER, Civil-Ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent- 5 8 vnnc a TrAReren nn- eeeaer. 209 2089 Berldgerdteer 8 6 . 1/7.102.60 G Kroupr -Rndoll.B. 88. .5 1/4. u. 1/10.[69 60 bz bE—; u111““ Heesauer St.-Pr.-Anl. 3 1/34. 126 00bb3 40. 40 . 4r] versch. 1100,006 do. Iit. B.4½ 1/1. u. 17. 95 606 do. G9er gar. 5 1/4.u. 1/10. 67,80bz G den 26. März 1879, Vormittags 11 Uhr. leicht verderblicher Gegenstände, als Milch ꝛc., so⸗ 8 : nxe a. eee 52v.s E82* 8 IIIA1—— 92 50 B cdo. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 66,90 bz G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich wie Bestimmungen für die Ueberführung von Gü⸗-! Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . Pr. G g 9 . 1““ 11.“ “““ p 8

RoERREEEEGRHE

&0SSOSN F F

.

—,—öööIN

20— 20ℳ

101,10 G 102,10 G 104,00 bz G 103,30 G 103,30 G

2ESSEE'ES

el aWerer amahlöcs

RoAEURREER S88SSS

EESES 8E11 —,— —--

Rentenbriefe. 2

PEFEEEG

08-

——————

.

SFnE9Ege 8—

0—

A;R

,N