1879 / 79 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1

9

61 81

4

LvvS 5P 1g ve6

. 28

9e 8*

uq vgIspg nquaeCseg

D ꝛꝛu⸗szug

60 80 8 8

29 veE-⸗uivqsoqh⸗ua2

z tischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. April

dIn erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgal. Preuß. Deffentlich er Anz eiger. . Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen *

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1— . Postblatt nimmt ann die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Mbrike 85 „Juvalkdendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein des Deutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich —2. Subhastationen, Anfgebote, Verladungen vnd Grosshandel. 8 28 [* Vogler, G. 9. Danbe & Co., E. Schlotte, 8 8 u. dergl. .Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen Heenn Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annonten⸗Bureauns. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- 1 1 * u. s. w. von emewancn Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. 28

Stand der Frankfurter Wank Bremer Bank. 2297 Wochen⸗Ausweise der deutschen N2990] am 31. März 1879. 1 Uebersicht vom 31. März 1879 Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗ Gesell⸗ Cassa⸗Bestand: schaft für Braunkohlen⸗ „Verwerthung Actien⸗Bank. afsa⸗-Bef : Aetiva:

Danziger Privat⸗ len⸗Ban 4 Metalll 4,119,400. —. NMNetallbestend 1,767. 391. 87 zu Halle g. S. [2987] Status am 31. März 1879. Reichs⸗ Kaffen⸗ RKeichskassenscheine... . 10,050. Laut V. 7 Pöbeschtuß soll in dies 1

Aeciva. scheiie 1,148,200. —. Noten anderer Banken . .217,300. aut Verwaltungsrathsbeschluß e Metallbesteaed. 807,667]/ Noten anderer .“ Fesanmt⸗Kastnbeste d er5⸗ Jahre der Resthetrag des im Jahre 1872 aufgenom⸗ Reichskaf ssenscheine. ““ . 8 .. Banken„ 560,000. —. 1e. 5 Giro⸗Conto b. d. Rreichsbant 1698,204. 57 1 Obligationen⸗Anlehens zurück⸗ 8

oten anderer Banken. 2. 5,827,6 z 1 öEnn“]“ 5,733768 Wechsel⸗Bestand.. 26,913,600 . KFe. Wir rufen dechalb diesegiztn, begebenen Oblig. Lombardforderung 1““ 892,990 Vorschüsse gegen Unterpfänder 3,130,100 Effekten 1. 7397 782. 95 tionen, welche durch die Verloosung der Vorjahre Effekten⸗Bestad. 303,292 Eigene Effecten.. 8 . 758,000 179,130 58 nicht bereits zur Tilgung gekommen sind, zur Rück Sonstige v 484,698 Effecten des Reserve⸗Fonds 8 . 3,357,400 Immobilien 4 Mobilien. 300,000. zahlung hiermit auf.

Passiva. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei 1 Es . h hh4⸗öö 3,000,000 der Reichsbank. . 202,000 Srundkapital. EWW Serie 3 Nr. 51, bis 75, Serie 5 Nr. 102 Reservefondds.. 750,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Reservefonds r774,652. is F. Serie 6 N. r. 8 bis 88 F Umlaufende Noten 1,787,400 Statuten)) Jotervmlauf ee““ 2 dee. 6 bis Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 88 Passiva. ääxöö“ * . .“ 88 n.

keiten. . 294,317 Eingezahltes A. 8Gv. . .ℳ 17,142,900 bindlichkeiten 1,062,480 Ser 8 9 Z8e h. 2

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . . 2.831,300 Reserpe⸗Fond.. .... 2574,509 An Kündigungsfrist gebun⸗ C1 bis 625. Serie 28 Nr. 5 676 ten Sonstige Passir“ut . . 178,623 Bankscheine im Umlauf . . . . . 11,9111 .— Verbindlichkeiten 14017.,381. 88 601 is 2* d 2 1ön 2 88 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten... 4,957,800 Freditoren 52,155. 27 5 r. 751 bis 775, Serie 1. Eventuelle Verbi indlichkeiten aus wei⸗ An eine K ündigungsfrist gebundene Berhirfi breiten P. r:125. 288 bis 800. 8 8 ter begebenen, im Inlande fälligen Verbindlichkeiten. . 3,969,300 . dem 31. Die Einlösung hat planmäßig vom 1. Juli a. e. Wechseen l . 63,831 Sonstige Passiva. 736,500 füfa benen dachihhn arz 280,487. 70. en 7. dihe von 80 pro Stück an un⸗ g . . erer Hauptkasse hier zu erfolgen. chhehoder Sassianenn.. ng3o Bengstns der Vanrzer aif Geatlärrvi Räia, needar Zrüszinih sahmag degen : Dr Der Directer: 9 Ka⸗ 3001 . 8 8 widrigenfalls der Betrag der letzteren von dem Ka 8 Cölnische Priyat⸗Bank. Ois dech nicht, shn 8ee⸗ eraa gehge 17. 8 Ad. Renken. b Dreier, pitale gekürzt wird. Mit dem 1. Juli a. c. hört Uebersicht vom . März 1879. 85 vireenlon der Frankfurter Vank. Proc. die Verzinsung der gekündigten Obligationen gnf.

Aetiva. 1b Ziegler. H. Andreae. . Von vorjähriger Verloosung sind die Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ . Nummern 207 bis 211, 352, 726

kafse 8 871,600 S Preußische Baugewerkschule zu richtungen und Lehrplan wie im Winter⸗Kursus. noch rückständig.

Bestand an Reichskassenscheinen. . 4,000 Nienburg a./W. Neu eingerichteter Sommer⸗] Anmeldungen an die Direktion zu richten. Pro⸗ Halle a./S., den 1. April 1879. Bestan an Noten anderer Banken 106,000 Kursus. Eröffnung desselben am 5. Mai d. J. W— von derselben unentgeltlich zu beziehen. dles Direktion.

Bestand an Wechsel.. . 7,641,700 Aufnahme der Schüler am 2. und 3. Mai. Ein. Die Direktion der Königlichen Bangewerkschule. Kuh!ow. eeand an berbitecdemier 519,500 .

estand an Efferten. ““ . 1 90 Ze“ Deutscher Phönix,

8811““ Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. MN. etrag 8 8 2,200 3 8 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

keiten. 313,900 A. Einnahmen. pr. 31. December 1878. B. Ausgaben. n eine Kündigung gfrift gebunden 1 1 1 Verbindlichkeiten. 2,902,400 Uebertrag von 1877: [3] Bezahlte Entschädigungen, abzüglich des Antheils der Rück⸗ 23

Sonstige Passiiö“vu. 30,000 a. Prämien⸗ und Gewinn⸗Reserve .. 3 8 2,183,188,22 versicherer .. 1,212,733 1 vFeFrre. na b. Reserve der vollen, für spätere Jahre im Voraus eingenom⸗ 2 Reserven für unregulirte Schäden, absüglich des Anih- ils der 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, menen Prämien.. 77. 8 Rückversicherer.... 1 1 138,262 im Inlande ahlparen Wechseln 342,4 400. ab: die davon fällig gewordenen, auf die laufende 8 Bezahlte Rückversicherungs „Prämien: Eöln, den 1. April 28. Einnahme übergegangenen Prämien 220,987. 99. 436,786, 78 2. Jahres⸗Prämien. . 695,257. 70. 8 Die e5 75 p. für spätere Jahre im Voraus bezahlte Prämien 94,671. 63. 789,929 3 c. Reserve für unregulirte Schäden 8 178,893 19 Brutto⸗Einnahme an Prämien und Nebenkosten abzüglich Ristorno,

2668

4 8

uqqevvS 2caacuuvI21

qTser ..* uqvquas—e 1209

ySstr anq

1228

1

29

aunTser luo8e

aꝗ.2ꝙꝓ⸗ . 912se

J2p 29I8 uazuq vqus Do eaeg,Oe

ucgv a2u⸗ vc.

unan 2ꝙP laa un u⸗1p⸗g28 W⸗un. S93 u

1oa or 1 Hegvics

pnaqavoZ0p nv9218

run

aIIS 2p sb12quag eaer

uq que,D.a292 luH n ⸗cꝙ Unpj⸗nq

D 12u⸗ z2— Zunu-Ssel 12⸗vuasrins1

8

gun slvgus, ucanch ong 2— aapasg⸗Gsba288

Ju⸗H

vWnv⸗1821FI1 In

2cTpblb vHanqᷓ

D un vqvv q;

8

qn⸗nvaoZ. 58, *snqgel.

que H⸗Huvz

vque J-va22 W 12 va-D⸗avʒ pr

ncplba

p

vG⸗Hanqaqbvzss

anqaajlu

gun au⸗gge2

qvqavp⸗

vqun⸗ „ua nnaquuvch 'n 22 qu 12ualLachö.P. apisg es Au wee-poqsas

va- 2,ql129⸗178 *

qvque,S

a „uwcaerusc en⸗ .

82

uqvquꝛ]

aoS-wn. D. usg“ulg 1

uqvquꝛ] vqusD cnvg vquae wabanquio

g; aun 22

.. uqjvqa⸗ Bunuqp 1212 &

9

1

2 uU uqvqq.vess 2 rgo

t 889; dugxaic

1

vng en. e,es 91

o 10vaqes⸗unlzuvagsgl .gS 2b zgzog⸗gv. Dpl

uq vqg,D plnead r⸗ 2bscang ecp i⸗

.** uqvqua) 120⸗cf. 9SD cbʒp[unvacs qID awe uee⸗u

.. . uqvqua ) 22

9 Le ea *₰ quaD 26la9O⸗uJa2&

q— aebanqenaa P⸗ uao. - *“9g2026 a2unl2c

uq vqun 22

qoOenvqh 9 uqvqua a2

uqvqua]

„uHenvuga ⸗9

8 9D u

-Prace -Jp129]

u . A

oqun qu⸗n Jn 556 uqvqu⸗] -uje qu⸗

qu-

. 2

qu

8281 ungvec;.

„Panch qun uꝛ

9781 2281

bei Courier⸗, Schnell⸗

und Personen⸗Zügen. bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fahrenden Maschinen.

mit Betriebsstörung.

.

1 81. 19

FI. F 81. f

1

1 6 8

vong 12queaqv.

V

290 5 s8p 8pI.

8 2 gsrl 86 es 1e segegr 9 9. 2. 9 8

gr 88/861

10 l

921 60 [„ (21. 0⁵

F

II- 8 90 9

quauuwing gun uobunspjbzu⸗

ueabug uijoq

ohne Betriebsstörung.

2 1

28 08 98 19 1 ¹ r 2 81 61 8 91

in Summa.

1091 1618 26 G

0861 9†9 9 8 9 ro 1I 6

619 9 215 80

08 1 1

8 691 r6

989 81½ 2 2909 2 2

908 F

97 8 1 , 1

V

612 9 661 95 (60 ix I1 099 1 2709

9696G 118

8 9 8 81. 9 9

8 G

885 21 r9.2 68 61 88 G

806 15 0I [21 01s98s S8II r6851

7o g 9809 88 gg 901 9 . 868 E 1gg 8

7.½⅔ ½1 [995 51 [988 91[9 8re 8 18 898 6

629 7 9878 9 288 66

862 9 228 6 rlg 5 ³

969 01

209 01 81921 7199

2 8eg 89 9 21 [006 27 6

9 5

192 9 109 9 8II rs 98

8c9 696 8 89 eg? e 1re r. lc⸗

Pepr2. 206 G 6rI, 61 928 vI 20

998 gg2, 5 6876 [o9v I1 80 605 8 2959 2095 6188 0186 grr 9 gr2 * 992 8 2e 690 9 8982

1100 42- ug9p. ⸗uommng gun üe -unjbxu) voeg ee

og wen 281 2agvS uuS

9 2* 2 29 0

190 81 698 1 916 88 8 ebng 2a2ga912q jcnvgaoqn Inv Uvlun ui 2l rehe gen

9†8 9 50F 9 698 9 81 8† 9

66 [0 8 668 2 88 668 7 IF9 01.

2r., 9 899 01 8eI6 sII. 6189 (r 8I r0c „†

92r9 [I195 8

890 998 6 286 9

25†9 6 [9195 69²˙9 [2I 2I[2298

erF 9 98 % 90 OF Fr6 9Q 8159 9681 888 910 816( 8916 006 299 9

* . .

Sonstige Betriebsereigni sse. 1

93 80 91 806 81 el

88 1 . 9 18 3 8I 8 II 98 1 5 F 91 8- 8 9 09 89 1

1I 81 9. 9 915 26

ersercz 0gOI 9288 22r ole

Ereignisse in Summa.

11 8 rg F IIII seeg 26 881 98 1 8601 srp LI

88 8

1 cII 68

6 8 1 I [88. 1 8 fre

Hindernisse auf der Bahn. bei fahrenden Zügen.

9

6

81 98

90

ZIIGI[189

8 r orI 69

1

1 I.

9 6

nq 9hiZ

unag⸗

beim Rangiren.

Falsche Stellung der Weichen oder sonstigen beweglichen Vorrichtungen.

Mangelhafte Handhabung des Zuges.

Mangelhafter Zustand des Oberbaues.

Mangeshofter Zustand der zeuge.

Sonstige s unbekannte Ursachen.

Falsche Dispositionen des Stations⸗ bezw. Zugpersonals. Falsche Weichenstellung.

Mangelhafte Signalisirung od. Nichtbeachtung der Signale.

Zu schnelles Einfahren in Bahnhöfe.

Unvorsichtiges Rangiren.

Sperrung des Geleises durch Fahrzeuge.

Unzeitige Ingangsetzung stehender Fahrzeuge.

Zugtrennungen.

Sonstige resp. unbekannte lrsachen.

Erdrutschungen, Schneever⸗ wehungen, Ueberfluthungen ꝛc.

Ueberfahren von Fuhrwerken. Feuer im Zuge. Ke sselexplosionen.

Maschinen. Radreifen⸗ 1 Wagen. brüchen. Maschinen. Achs⸗ Wagen. brüchen.

Maschinen. Feder⸗ Wagen. brüchen. —— Sonstige Maschinendefekte. Sonstige Wagendefekte. Sonstige Ursachen.

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.

verletzt. getödtet. verletzt. erheblich.

unerheblich.

Zahl der verspäteten Courier⸗, Scvelr, Personen⸗ und gemischten Züge.

6 F 6

eI 6 s

6

0I 8r 2I1 9 825 69 8

1

102 (08,0012.85Z 288 1 s8

1 8

V

2

eg r01091 82

1

F uodune b ;u) 229

01 18

0& L61]

dovlmno

20 8II reI s 801 82 861601

Ir 2II 961 001 12

99 [2

p

601

er]

2* 92

XN

un en

0 Fb

8

Unommohng uovunngovz vonommmoezovaga S281 dahgvL un (suaoaugs J020) nouqvquos unp Pnog 4nv aog vungzoaqeo ze

V

9

21 2 8g r 88 61 F. 8

2gguaur 129

7 (

9

91 611 6 2²⁰

00

euj⸗ uhrquo S,.

4 88

G

Bezahlte Provisionen (abzüglich der von den Rückversicherern ver⸗ 8 güteten), allgemeine Verwaltungskosten incl. Abgaben, Besteue⸗ rungen und Verwendungen für gemeinnützige Zwecke . .. 659,474 03

Commerz-B ank in Lübeck. und zwar: Dotation für den Beamten⸗Pensionsfonds . . . . . . . . 3,500

0 900121 scs.

IILOg6

1 68 2† 01 gesrr.

Status am 31. März 1879. Sütsr Fener.Verfsichernegene,n, Jahr 2,812,287. 40. Dividende an die Herren Actionaire.

[2988] Aetiva. 1 6 2 Uebertrag auf Dividenden⸗Conto pro ““ 2,023 31 Metallbestancd .. 383,760. 1. b. 88 e eingenom, T111““ . Reserven für später ablaufende Versicherungen und für außer⸗

Reichskassenscheins 1,990. Sr. 1 ordentliche Bedürfnisse: Noten anderer Banken. 121,000. b. eseben. 2 a. Gewinn⸗Reserriie 942,857. 14. Sonstige Kassenbestände 9,064 für Fracht⸗Versicherungen . . . . . . 2,169. 12. 3,135,027 42 b. Prämien⸗Reserve. 1,116,938. 34.

Wechselbestand.... 3,334,331. Zinsen aus den angelegten Capitalien . . 237, 678,31 c. Reserve der hoften, für spätere Jahr tFambanütordarungsn. 245,00 be Gebübren . 11“ 8 5 S 11 sesfäez shaegce 18ööö“ 855. oursgewiinn. 1u“ . 2ꝙ4.2 es bezahlten Antheils für Rückversiche⸗ Effek on des Reserrefonds 42,750. . 36,208,403 88 rungs⸗Prämien)... ö 6062,686. Täglich fällige Guthaben . 5ö8 Prämien⸗ und Gewinn⸗Reserve als Vortrag 2,059,795/48 Soustige Actinha . . 543,265. Reserve der vorausempfangenen Prämien. * ;686 95 8 8 1116“ 2,400,000. 8 1t Franksurt a. M., den 29. März 1879.

Re 43,451. .““ Banknoten im Umlauk . . . . . 808 200. vdt. Verwaltungsrath: 8- Die Direction: Sonstige täglich fällige Vverbind „Donner, C. Laemmerhir

lichkeiten.. 1,083,357. G *“ Präsident. 8 ““ An eine Kündigungsfrist gebun- 3

8 8 8 8 8 89 X. 88 DPDPeutscher Fhömix,

- M

2

2 9

8

c.

212212C 12.20⸗SqJ½ορh ½ 129

2bn224 qvL

ucg 2910 Q un

1 F

9 1

88

. .

8

2 0

9

2u

9 8 9382 à2 2 2 ½ „¼

8I 21soo. r glsI. .n.“

2 8

7 8 06 9 9 g1 1I 1 61

8

uouo 2 1212288

2 89

8 9

V

I ras rOIsel 21I F sI.

91 9

05 x 2ᷣ 2

81 9

ge 2½2

1

uoa 229

81-

661910 F FrIegr SrIIr Obe

r or⸗ I. 1 8

150]1,0C6 †I 8 2ꝙ [9p cp

8 5 8

E II 1 1

1

1

1990

E'ont. verbinqheaxaiten a8- 8 1““ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt a e-“] Summarische Bilanz

pr. 31. December 1878.

& 22-— beeeee

85 1 8 sip gvI 06 8 6 . Or se e ol 8 91 5 658 8 8

uobn⸗2 24vL

uagg bund uag dun apqp

.

eI *g 2, 2I 6

6 8cI 2015,5

18 61 1 180 81 po 12 1 99 81 6 98 2 4

98 6 62 0

II6

80 89

1 81-

68 9. oOg er ecl s2I 2r 5 2. el 8.

a1 eloc

III 281 18. 21 1

bö8 8

6 1 9 ol 9*

11

I

9 II. 1

F 8

1

9 0I1 (92 [99 I 8 9. 6 sS 9v 201

6961 2o15. 09205 907 985es 928 vrl6I g6r rI 265 88 er

9

2

1 1

69 7898

Zahl der Fälle. Einstellung der Untersuchung. 1.8 der Fälle. 8 Freigesprochen.

Perso onen. I Monat. Tage.

Fehden Noch nicht erledigt.

Zahl der Fälle.

³ Freiheitsstrafe. Verweise. Entlassungen.

Fshe er noch nicht erledigt

cerhg coo—. Laufende x

3 8 I frs 8I ser 1 F 91

7

e sol 6

L Kassenverein. . eip er s en ere 8 Sicherungs⸗Wechsel⸗ Sola⸗Wechsel der Actionäre in Gemäß⸗ Capital⸗Conto. Grund⸗Capital... 9,428,580 n. vom 31. März 1879. “”“ 88 heit des §. 11 des revidirten Statuts 7,542,850, Gewinn⸗Reserve⸗Conto. Gewinn⸗Reserve lt. §. 53 des revidirten 8 198 1] Aktiva. Immobilien⸗Conto. Gesellschafts⸗Gebäude La. F. Nr. 76 . 2308, 463 19 e“ 942,857 etallbestand. ͤ.ℳ 1,041,704. Mobilien⸗Conto. Inventar, abgeschrieben.... Prämien⸗Res. Conto. Prämien⸗Reserve.. 1,116,938 Bestand an Reichskassenscheinen 13,260. Hypotheken⸗Conto. ypothekarische Anlagen ... 2,559,807,21 Versicherungs⸗Conti Vorausempfangene Prämien für spaͤtere Noten anderer Banken 446,300. Obligationen⸗Conto. orräthige Staatspapiere und Effecten 1,514, 677 89 pro 1879 1887. Jahre .. 662,686 Son stige Kassen⸗Bestände .. 232,475. Depositen⸗Conto. Darlehen gegen deponirte S 148 ;500 Dividenden⸗Ergän⸗ Dividenden⸗Ergänzungs⸗ Reserve ““ 312,415 Bestand an We üt 3,235,521. Wechsel⸗Conto. Vorräthige Wechsel.. 3 701, 339 58 zungs⸗Conto. 8 . Lombardforderungen 1,581,365. Cassa⸗Conto Baarer Cassa⸗Bestand.. 66,037 18 Reserve⸗Conto für un⸗ Reserve für am 31. December 1878 noch

u“ 480,838. öt⸗Agenturen⸗ Guthaben bei den General⸗ und Haupt⸗ Fregulirte Schäden. unregulirte Schäden.. 136,262 : Fifir⸗ Aktiven 732,369. Hesneeer hihaben, 16 503,633 znch ständige Zinsen u. Noch nicht erhobene Actien⸗Zinsen und

8

21

. . . . . . *

c61 8 I

F6

881 991 85 82 OvI

6 6 sos 6I 86 JF..

6 anat 1226 17

V

8. 3. r. e r 2

28 92 1

V

vazg1poa 9

Pang 19192120

„ꝙ vaqob nec.

h-2, eee Ehäit f a

11.19 09

I

2 3

.

v 9 s8. 91 6

0 01 0I810Og!. 1 9 8 9 I 8 I 9

1

.. I & Fl ses err

fuxneg

29 825

* 9

9 8 s

n.

Fg

29) mu 2

I. 6.

85

FI

8

e 91II-

V

uo

ision lvi 8 3,200

Passiva. Provisions⸗Conto Vorausbezahlie Provisionen auf die für Dividenden⸗Conti. Dirvidenden aus früheren Jahren.. 3 4 t vorausempfangenen Divid.⸗Conto pro 1878. Dividende pro 1878 682,000 ö8“ “X“ 45,662 71 Divid.⸗Conto pro 1879. Uebertrag auf Dividenden⸗Conto pro 1879 2,023

Der R Z“ 132, 845. Prämien. 11““ 2,915,000. Interessen⸗Conto. Laufende Zinsen von Hypotheken und Conti der 52 Guthaben der Rückversicherungs⸗Gesell⸗ 11 S 59,176

Die Filcsgenns⸗ täglich fälligen Ver⸗ Staatspapieren bis 31. December 1878 33,223 94 88 * „Gesellschaften. schaften. 15,257, üses

1-leeO”765 ec.9 6 ss

V

adahegnegt zce 8

2nlo ve9 :ch

SOl nc.

V

6. rI. s. s1 8

8 2601 0I sel.

19 2

8

1

xe 29 0 992 s2s

1

n) 1,381,265. 70 Di Debi Sonstige Activa (Saldi verschiedener Diverse Ceeoe Sonstige Paffiva (Saldi verschiedene 8 8 eenn) 8 1.“ 32,841 18 8— V Abrechnungen) . . .

bundenen Verbind Hanefhg MI11“ 2,257,036 S Die sonstigen Passiven . 3 L2cl. 90 Frankfurt a. M., den 29. März 1879. X“] 8 Der Verwaltungsrath:

Die Direktion des Leipziger beascxaai iasdich Donner, . 1 **Prösident.

8 887 99 [15 5 I

vog er

8

Foyg o8 [r 18906 109 6 0e92 lz eI

181 28

1108 063

96 80

V

21 8r ort 9 21

. . . . 8” . .

J upqang

8* 68

V

EEEENN

uovjaL noaog Lun 2hluva0sqozos vovngugh gqun

9*1¹⁹ 6879 6 8 F

09

. 2bzauvunlche,

8