1879 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

27 Halbhölzer 6 m lang, 30 em breit, 16 cm stark, . 9 Rippen 6 m lang, 16 ecm stark, . 309 do. 4,50 m lang, 16 em [Istark, 246 do. 3 m lang, 16 em [stark, 391 Bettungsbohlen 3 m lang, 30 cm breit, 8 em stark 8 im Wege der öffentlichen Submission zu beschaffen. Hierzu ist ein Termin im Bureau, Breitestraße Nr. 68, auf Freitag, den 18. April er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt, und haben Unter⸗ nehmer ihre Offerten bis zu diesem Zeitpunkte mit der Aufschrift: „Submission auf Bettungs⸗Material“, postmäßig verschlossen, hierher einzureichen. Die Bedingungen sind im diesseitigen Bureau ein⸗ zusehen oder gegen Kopialien zu beziehen. Spandau, den 27. März 1879. (Ag. Spand. 32) Artillerie⸗Depot. 1

(3189] Bekanntmachung. Der 5 Ctm. starke noch gute kieferne Bohlen⸗ belag, eine Fläche von ca. 3895 Q.⸗M., nebst Lager⸗

wWochen⸗Ausweis der deutzchen Zettelbanken vom 81. März 1879. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)

Gegen ghe Vor⸗ Vor⸗

woche. woche.

305 026 + 35 630=% 60 436 + 8025 28 607 607 50 + 460 44 998 + 1960 + 993 57 376 + 3 259 136 26 943 1192 34 613 + 933 19

49 076 168 704

J 80812 171251 51 650 9 815

Se Edictal⸗Citation.

Marie Auguste Riedel, geboren den 4. Februar 1860, außereheliche Tochter der am 1. Mai 1860 verstorbenen Johanne Dorothee Riedel aus Nieder⸗ Gläsersdorf ist am 6. März 1866 in Berlin ver⸗ storben. Der bisher von dem Königlichen Stadt⸗ gericht in Berlin verwaltete Nachlaß beträgt 811

Verbind⸗ Gegen lichkeiten die

auf Kün⸗ Vor⸗ digung. woche.

7 126,— 718 8 843 490 8 583 389 19 400 995 3 969 1437 268 ¼ 0 82 + 16

48 271, 4013

Täglich Gegen fällige]/ die Verbind⸗ Vor⸗ woche. [lichkeiten. woche.

649 201 + 64 916 213 989 28 385 11 273 + 1 436 3 606 214 40 995 + 4 389 2 833, 1 168 13 363 + 2 510 2 107 11 016 285 7 809 66 077 + 200 759 386

1

Lombard⸗ 1.* forderun⸗

gen.

Wechsel. Umlauf. Vor⸗

262 17 373

vtahwiltmht. 620

Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken.. Die 4 norddeutschen Banken. Frankfurter Bank Die Bavyverische Notenbank Die 3 süddeutschen Banken

2 6 255 + 4 850 + 962

5 661 447

5 827 + 89 37 496 1 765 18 462 + 489

8— 8 40 378 + 1496 + 982 1 087 0 n ;

7 Uhr Abends zur Einsicht aus und werden auf Wunsch gegen Erstattung der Abschriftsgebühren abschriftlich mitgetheilt.

Die Lieferungsangebote sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Telegramm⸗Ankunfts⸗Formularen“ bis zum 6. Juni, Vormittags 10 Uhr, an das Ge⸗ neral⸗Telegraphenamt einzusenden.

1 235 82

Summa

8EEbö

3

222* i

Das Abonnement beträgt 4 50 v8 für das Vierteljahr. 8 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 30

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expe⸗- dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

gv 2 8aEEEööö 2. 2 8 8 8 Königliche Sehauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 89. Vorstellung. Der Freischüͤtz. Oper in 3 Abtheilungen von Friedrich Kind. Musik von

C. M. von Weber. Schauspielhaus. 93. Vorstellung. Das Glas

Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lust⸗ spiel in 5 Abtheilungen von Scribe. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Achte Sinfonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle.

Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

Saal⸗Theater: Mittwoch: 57. Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. Devxième représentation de: Nos Intimes. Comédie en 4 actes par M. Victorien Sardou.

Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Keine Vor⸗ stellung.

Sonntag: 58. Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neu⸗ mann Troisième représentation de: YNos In- times. Comédie en 4 actes par M. Victori Sardou. 8

Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 14. Male: Die Lachtaube. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis.

Donnerstag: Z. 15. M.: Die Lachtaube.

Direktion: Emil Hahn. Mittwo Zum 25. Male: Gastspiel der ersten olo⸗Tänzerin Sigra. Dorina Merante, von der großen Oper in Paris, des Frl. v. Csepscanyi und des ru. van Hell. Die Kinder des Kapitain Grant. Ballet in 12 Bildern von Jules Verne und A. d'Ennery. Deutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn.

z-Theater. Mittwoch: Fourchambault.

Vvicteria-Theater.

8* S

Stadt-Theater. Mittwoch: Halbe Kassen⸗

Großes Ausstattungsstück mit

85 ₰. Die unbekannten Erben werden zu dem auf den 2. September 1879, Vormittags 10 Uhr, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Burgsdorff, in unserm Sitzungssaale anberaumten Termine unter der Warnung vorgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben im Termine der landesherrliche Fiskus für den recht⸗ mäßigen Erben angenommen, ihm als solchen der Nachlaß zur freien Verfügung verabfolgt werden wird, und daß die nach geschehener Ausschließung sich meldenden Erben alle seine Handlungen anzu⸗ erkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der erhobenen Nutzun⸗ gen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was dann von der Erbschaft noch vorhanden, zu begnügen verbunden sind. Lüben, den 1. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

[3169]

I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Lieferung

von Telegramm Ankunfts⸗Formularen. Die Lieferung von Formularen für angekommene Telegramme, im Gesammtbedarf von durchschnitt⸗ lich 9 Millionen Stück für das Jahr, foll, im Wege des öffentlichen, schriftlichen Angebols ver⸗ geben werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen an den Wochen⸗ tagen in der Geheimen Kanzlei des General⸗Tele⸗ graphenamts, Französische Straße 33b., in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nach⸗ mittags, sowie in den Bureaus der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektionen in Straßburg i. E., Karlsruhe in Baden, Cöln, Frankfurt a. M., Dresden, Bres⸗ lau, Königsberg i. Pr. und Hannover in den Stun⸗ den von 8 Uhr Morgens bis 1 Uhr und von 4 bis

behalten.

Die Auswahl unter den Anbietern bleibt vor⸗ Verspätete, sowie den gungen nicht entsprechende Angebote werden nicht berücksichtigt. Die A zum 1. Juli an ihre Angebote gebunden.

Von dem erfolgten Zuschlage wird dem betreffen⸗

den Anbieter schriftlich Mittheilu

““ 8 [1901 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. alten Eisenschienen, v

Budde.

Die angesammelten

welchen

509 930 Kgr. auf Bahnhof Berlin und auf Bahnhof Bitterfeld

329 880

lagern, sollen

Montag, den 21. April 1879, Vorm. auf dem Materialienplatz des hiesigen Bahnhofes, in der Nähe des provisorischen Empfangsgebäudes, in Loosen von 10 bis 40 000 Kgr. meistbietend ge⸗ gen gleich baare Zahlung verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen und das Verzeichniß des Inhaltes der einzelnen Loose

lu

la

ng von 30 Pfennigen von unserer Magazin⸗In⸗ spektion B. hierselbst wie der Bahnmeister Allrich in Bitterfeld, auf Ver⸗ ngen die Verkaufsobjekte zur

zeigen wird.

[2944]

Die Direktion.

3 Stoß⸗ stark,

ng gemacht werden. Berlin W., den 4. April 1879. Kaiserliches General⸗Telegraphenamt.

zu beziehen,

Besichtigung vor⸗

Bekanntmachung. Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot hat und Grenzbalken 6 m lang, 30 cm

hölzern aus 752 Pferdeständen des hiesigen Baracken⸗ lagers soll in dem auf Dienstag, den 15. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, an Ork und Stelle anbe⸗ beraumten Termine im Wege der öffentlichen Lizi⸗ tation unter der Bedingung des Abbruchs binnen 3 Tagen durch den Käufer und den im Termine noch bekannt zu machenden Bedingungen an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in ein⸗ zelnen Posten verkauft werden.

Schießplatz bei Jüterbog, den 6. April 1879.

Verwaltung des Barackenlagers.

2 18188. Bekanntmachung.

Die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Obligationen der nachbenannten beiden Stadt Kasseler Anleihen, nämlich:

a. der in 1857 konvertirten 4 ½ %ligen Anleihe

von 55,250 Thalern und

b. der 5 %higen Kriegskosten⸗Anleihe vom 13. Juli

1866 von 50,000 Thalern, werden hierdurch nochmals darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß diese Obligationen sämmtlich zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli d. J. gekündigt worden sind und mit diesem Tage außer Verzinsung treten.

Die Rückzahlung der Kapitale, welche gegen Ver⸗ gütung der Zwischenzinsen auch schon jetzt auf Ver⸗ langen stattfindet, erfolgt außer bei der hiesigen Stadthauptceasse auch

bei dem Bankhause M. A. von Roth- schild £ sSöhne zu Frankfurt a. M. und bei der Preußischen Central⸗Boden⸗

Credit⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Kassel, am 2. April 1879.

Der Stadtrath der Residenz.

Lieferungsbedin⸗ und Nachgebote nbieter bleiben bis

on

10 Uhr,

sind gegen Zah⸗

welche auch, so⸗

[3170]

Weise. Passiva.

Activa.

Bilanz pro 3₰

2

l. Dezember

1838.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Postverwalter Brinkmann zu Quernheim im Kreise Herford den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, und dem Schullehrer, Organisten und Küster Buse zu Middels im Kreise Aurich das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ signien zu ertheilen, und zwar: des Königlich bayerischen Maximilian⸗Ordens für „Wissenschaft und Kunst: dem Universitäts⸗Musikdirektor Dr. Robert Franz zu Halle a. S.;

der Königlich württembergischen goldenen

Medaille für Kunst und Wissenschaft am Bande des Friedrichs⸗Ordens:

dem Maler und Schriftsteller Moritz Blanckartz zu Stuttgart; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des

Großmüthigen: dem Gymnasial⸗Direktor a. D. und Ober⸗Schulrath Dr.

vom 29. Januar d.

fuhr aus Rußland

schriften 19 Kraft: Zur

Verhütung der Krankheiten ist die Einfuhr nachbenannter Gegen⸗ stände aus Rußland über die Reichsgrenze bis auf Weiteres verboten:

Gebrauchte Leib⸗ und Bettwäsche, gebrauchte Klei⸗ der, Hadern und Lumpen aller Art. Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben Berlin, den

Verordnung,

betreffend die theilweise Aufhebung der Beschrän⸗ kungen der Einfuhr

Vom 8. April 1879.

3 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 8 König von Preußen ꝛc.

aus Rußland.

Jverordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt:

Mit dem Tage der Verkündigung gegenwärtiger Ver⸗ ordnung treten an Stelle der §8. betreffend Beschränkungen der Ein⸗

1 und 3 der Verordnung

eichs⸗Gesetzbl. S. 3) nachstehende Vor⸗ Einschleppung ansteckender

Seabügen Unterschrift Insiegel. W1.“

8. April 1879. S.) Wilhelm. von Bismarck.

1“ 8*

Schwartz zu Wiesbaden, und dem praktischen Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Staub zu Trier; des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus Aheheng⸗ der Wendischen rone: 181

Die Nummer 11

des Reichs⸗Gesetzblattes, welche von

heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter Nr. 1292 die Verordnung, hebung der Beschränkungen der

betreffend die theilweise Auf⸗ Einfuhr aus Rußland. Vom

Die Vollstreckung elbzollgerichtlicher Entscheidungen deut⸗ scher Gerichte erfolgt nach Maßgabe des §. 161 des deutsche = E““

„§ 10. Dieses Gesetz tritt gleichzeitig mit dem deutschen Gerichtsverfassungsgesetze in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 9. März 1879. 1 r 1.

ieIm ...

1 (L. S.) Graf zu Stolberg. Leonhardt. Falk. von Kameke. von Bülow. Hofmann.

Friedenthal. Graf zu Eulenburg. Maybach. Hobrecht.

Auf Ihren Bericht vom 15. d. Mts. will Ich den in der Anlage enthaltenen, von dem General⸗Landtage der Neuen Westpreußischen Landschaft vom 13. Mai v. J. gefaßten, den gs. 20 des Statuts vom 3. Mai 1861 abändernden Beschluß wegen Vollziehung und Beglaubigung der auszugebenden Pfandbriefe nebst dem zugehörigen Pfandbriefsformulare hier⸗ durch landesherrlich genehmigen. Dieser Erlaß ist nebst An⸗ lagen im gesetzlichen Wege zu veröffentlichen.

Berlin, den 24. März 1879.

Wilhelm. 8 Leonhardt. Friedenthal. An den Minister der Justiz und den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Anlagen. 1 Beschluß

des am 13. Mai 1878 versammeltgewesenen General⸗ Landtages der Neuen Westpreußischen Landschaft:

.“ 8. April 1879. Berlin, den 9. April 1879. 1“ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.

dem Ober⸗Staatsanwalt Giehlow zu Kiel; der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrechts des Bären: dem zeitigen Rektor der Universität zu Halle a. S., Ge⸗ heimen Medizinal⸗Rath und Professor Dr. Volkm ann; der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Orden affiliirten goldenen Verdienst⸗ ] cch g em Klavierlehrer und Komponisten, rofessor Julius Sachs zu Frankfurt a. M.; der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Medaille für Kunst und Wissenschaft: dem Schauspieler Herbert bei dem Königlichen Theater zu Cassel; des Fürstlich waldeckischen Verdienst⸗Ordens erster Klasse: dem Obergerichts⸗Vize⸗Präsidenten, Stockhausen zu Hannover; der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Historienmaler, Professor Albert Baur ; Düsseldorf; b des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Ordens zweiter Klasse: dem außerordentlichen Professor an der Universität zu Halle a. S., Dr. Freytag, und dem praktischen Arzt, Stabsarzt der Landwehr Dr. Krem⸗ nitz zu Bukarest; des Kaiserlich rp si schen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse: der deutsch⸗evangelischen Gemeinde zu Jassy,

Zbbböbee“] g Geldeinlagen: I 83 auf Rechnungsbücher 395,210 384,970

gegen Schuldverschreibungen mit 1monatlicher Kündigung.

Cassenanweisungen.. 801,000

Werthpapiere: 401,570

Bestände zum Werthe vom 31. Dezember 1878 1 . . 102,550 ZJ1114“X“ 8 700,097 88 Reservefond 1 Hrn. b. reportirte 52,453 20 752,551 Acceptations⸗Conto

Käthchen von Heilbronn. Gerten und Foanpams. 116“ V 187,059 80 Juterims⸗Conto

preise. (Parquet 1,50 ℳ). Neu einstudirt: Bé6né6. Wechsel:

Schwank in 3 Akten von Hennequin. Vorher auf Bestand an d allgemeines Verlangen: Die Schwäbin. Lustspiel f in 1 Att von Castelli. (Titelrolle: Frl. Klink⸗ Cassa: 8 hammer, Steidele: Hr. Guthery.) Bestand an gemünztem Gelde, sowie Banknoten und

II. Zusatz zu §. 20 des Statuts vom 3. Mai 1861 Gesetz⸗Sammlung Seite 206 flg. und §. 6 des Regulativs über die Bildung und Emission von Neuen Westpreußischen Pfandbriefen II. Serie vom 6. März 1875.

Mit dem Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes gehen die Obliegenheiten der bisherigen kreisgerichtlichen Kontrol⸗Kommission auf den Direktor und den Syndikus der Neuen Westpreußischen Landschaft über. Soweit der Kontrol⸗ Kommission nach den bisherigen Vorschriften die Mitvollziehung der Pfandbriefe obliegt, tritt der vorstehend bezeichnete Syndikus an Stelle 8 8

Die Ausfertigung der Pfandbriefe erfolgt von obigem Zeitpunkte ab nach dem beiliegenden Formulare.

Neuer Pfandbrief zweiter Scrie Litt. .. . No. ..

er Neuen Westpreußischen Landschaft über Mark (in Worten) 8 Deutscher Reichswährung, verzinslich mit ... Prozent jährlich, aus efertigt sowohl zur Sicherheit des Kapitals als der Zinsen und undirt in Gemäßheit des unterm 6. März 1875 Allerhöchst bestätig⸗ ten Regulativs auf einen Sicherheitsfond und auf eine Hypothek für einen gleichen Betrag, unkündbar von Seiten des Inhabers, einlös⸗ lich von Seiten der Landschaft nach Inhalt des Statuts vom 3. Mai 1861 und des Regulativs vom 6. März 1875. Marienwerder, den . . ten S 8 Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft. (L. S.) (Unterschrift.) 1855 Einsicht des entsprechenden Hypotheken⸗Instruments be⸗ glaubigt 3 Marienwerder, den. Der Syndikus der Neuen Westpreußischen Landschaft. (L. S.) UUnterschrift.)

utschen Wechseln.

e .“ . 2,406,298 33 remden Wechseln

41,382 50

364,118 81 V Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Kaiserlichen Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. med.

Finkelnburg, Mitglied des Reichs⸗Gesundheits⸗Amts, zum

Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinal⸗

wesen zu ernennen.

Fermania-Theater. Mittwoch: Zu beson⸗ ders ermäßigten Preisen. Parquet 1 ℳ%ℳ Gastspiel des Königlich sächsischen Hof⸗Schauspielers Franz Oden. Das Großes romantisches mit einem Vorspiel: Heinrich von Kleist. Freitag und Sonnabend: Geschlossen.

2,085,300 1,105,278 60 p. 8 7822 . 2 48 69 Ritterschauspiel in 5 Akten Das heimli on Darlehne gegen Unterpfand 59,270 ee Geeicht voß Laufende Rechnungen: Bestände unserer Forderungen a. gegen Sicherstellung be1“

Gesetz, betreffend die Elbzollgerichte. Vom 9. März 1879.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preuben e. verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt:

SD

-bochnl —+

+ 00 [SSS

Cireus Salamensky. Mittwoch: Gala Benefiz⸗Vorstellung für Fr. Lina Salamonsky. Zum 1. Male: Jeu de barre pder: der Schleierraub, ger. von Frau Lina Salamonsky, Frl. Elise und Frl. Guillcaume. Admirable, Isabellenpferd und das Springpferd Lord Grinston, ger. von Fr. L. Sala⸗ monskv. 1. Auftr. des neueagagirten Clowa Mstr. dressirten Hunden. Zum 1.

192

ab Forderungen an uns 1“ Betheiligung bei der Rehmsdorfer Mineralöl⸗ und 1111414“* Conto für Betheiligung bei der Sächsisch⸗Thürlngischen Ost⸗Westbahn Zwickau⸗Weida. Forderung gegen Verpfändung Oberschlesischer Stein⸗ 0” Landrentenbank: unser Guthaben . . . . .. 1111“ 1

3,722,049 36

1,194,562 60 Vize⸗Direktor Dr. von

1,068,821 25

2,147,788 10 662,091 68 75,000 12500,— 930,000 5,248,850 44 18,872,343, 87 18,872,343 87

je Direction der Weimarischen Bank. —2q 88 11“ . Hache. Pleißner. 1 e. vurch F WB.ze Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Weimarischen Bank wird auf Grund der durch bescheinigt. cConcert-Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ Weimar, am 1. April 1879. - 8 1 2 Musikdirektors Bilse. dSDSDldiee Revisions⸗Commission des Verwaltungsrathes. 8 Dr. Hase. Louis Döllstädt. E. Hagenbruch.

§. 1. Elbzollgerichte erster Instanz sind die Amtsgerichte, deren Bezirke von der Elbe innerhalb der durch die Addi⸗ tionalakte vom 13. April 1844 (Gesetz⸗Samml. S. 458) be⸗ stimmten Grenzen berührt werden.

Elbzollgerichte zweiter Instanz sind die Landgerichte.

Die Entscheidungen der Gerichte sind als elbzollgericht⸗ liche zu bezeichnen.

§. 2. Ist ein Amtsgericht mit mehreren Richtern besetzt, so sind bei der Geschäftsvertheilung einem derselben die Ge⸗ schäfte des Elbzollgerichts zu übertragen.

§. 3. In Strafsachen verhandeln und entscheiden die Eingetragen im Register der Neuen Pfandbriefe zweiter Serie Elbzollgerichte in erster Instanz ohne Zuziehung von Schöffen, in der Berufungsinstanz in der Besetzung von drei Mitgliedern Rendant der Kasse der Neuen Westpreußischen L2 dschaft. mit Einschluß des Vorsitzenden. ((UUnterschrift.) 8 5

§. 4. Die sachliche Zuständigkeit der Elbzollgerichte wird . durch die Vereinbarungen der Elbuferstaaten bestimmt. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

§. 5. In Civilsachen finden die Vorschriften über das Der Privatdozent Dr. Freudenthal ist zum außer⸗

Verfahren in den zur uständigkeit der Amtsgerichte gehören⸗ den bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in Strafsachen die Vor⸗ ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslau ernannt worden.

schriften über das Verfahren vor den Schöffengerichten wegen Uebertretungen Anwendung, soweit nicht aus den Verein⸗

barungen der Elbuferstaaten oder aus diesem Gesetze sich Ab⸗ weichungen ergeben. 1 . Die Immatrikulation bei der hiesigen Universität für da

§. 6. Hat die strafbare Handlung oder die einen Civil⸗ bevorstehende Sommersemester beginnt am 16. d. Mts. und

anspruch begründende Thatsache auf dem Strome innerhalb 1 des beiderseits preußischen Stromgebiets stattgefunden, so ist findet bis auf Weiteres wöchentlich zweimal, Mittwochs und Sonnabends, um 12 Uhr Mittags, im Senatssaale statt.

das Elbzollgericht des einen und des anderen Ufers zuständig. Behufs derselben haben:

Hanbonnet mit s. vorz. Male: 4 goldgelbe Hengste, seit kurzem dressirt, zu gleicher Zeit vorgef. vom Direktor. Zum 1. Male: Das Kugel⸗ und Tonnenspiel auf einem Z ö1A14“ von Mstr. Percy. Auftreten des besten Kunstreiters Zurückgelegte Weimarische Bankactien Mr. Gärtner. Derselbe wird zum ersten Male ein Verlust⸗Saldo. v“ Saltomortale drehen und dabei cin Paar Pan⸗ toffeln anziehen. Vorführung des Ponnvyhengstes Colibri vom Clown Tanti. Die Nibelungen, oder der gehörnte Siegfried. 1 Donnerstag: Letzte und Abschie s⸗Vorstellung in ieser

Weimar, am 31. Dezember 1878.

dem Pfarrer Pein; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem ersten Staatsanwalt bei dem Stadtgericht zu Bres⸗ lau, von Rosenberg; 8 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse: . dem praktischen Arzt und Unterarzt der Landwehr Dr. Rieck zu Schönberg, Kreis Plön; 3 des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: dem Sanitätsrath und Kreisphysikus Dr. Strahl zu Kreuznach; sowie des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen

88

Familien⸗Nachrichten.

Frl. Anna Preibisch mit Hrn. Regie⸗ 2 soor Richard Sy (Reichenau bei Ziktau Einnahme. 0-4.4 & erg i. Schl.) Frl. Anna Maria mit Hrn. Lieutenant Malte v. Bilow Gewinn an deutschen Wechseln 93,209 87 Zinsen auf Geldeinlagen... Borgstedt). Freiin Armgard von 8 fremden 8 12,730/ 67 Kosten der Regierungs⸗Aufsicht nefeld mit Hrn. Regierungs⸗Rath 8 Werthpapieren.. 70,744 80 Verwaltungskosten der Bank . r (Hünnefeld Hannover). 8 Sorten und Coupons.. 7,672 53 8 Zweiganstalten —₰ „Wiedemeister mit Frl. 8 Darlehn⸗Zinsen 2,034 23 Abschreibungen auf

Ausgabe. 4₰ 94,636 72 3,300 V 51,88746

132,583

Hauer (Hildesheim). Hr. Premier⸗ Zinsen aus laufenden Rechnungen .. 237,591/ 88 g, 5 9 1 40,034 tenant Georg Stakemann mit Frl. Johanna Provisionen aus laufenden Rechnungen 117,932 09 Srte errn Lerdernncen 11“ 8 2939— uzes Badicke (Schönfeld N. M.). Hr. Hauptmann der Beidrenkenbank . . . .. 24,263 10 Verlust bei dem Muldenthal⸗Eisenbahn⸗ Militär⸗Christus⸗Ordens: §. 7. Die nach den bestehenden Vorschriften begründete

Iee Brenken mit Frl. Iduna v 11 L4“*“ 5,348,268 04 dem Ober⸗Amtsrichter Dührsen zu Mölle. Mitverhaftung dritter Personen für Strafen und Kosten ist 1) die Studirenden, welche von einer anderen Uni⸗

a D. Altre bE Sehülnen Bankektien⸗Brwibende pro 1874 244 50 V . —/&Inaach deren vorheriger Anhörung durch das im Strafverfahren versität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß

(Wieebaden). H b“ 5,248,850 44 ergehende Urtheil auszusprechen. von jeder der früher besuchten Universitäten nebst dem Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bürgermeister Opder⸗ IuSS §. 8. Gegen die Entscheidungen der Landgerichte findet Schulzeugnisse, 8 1.S 1

5,817,021 76 ein Rechtsmittel 98. statt. 2) diejenigen, welche die Universitätsstudien erst b

gginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschrift

—— . §. 9. Die Vollstreck lbzollgerichtlicher Entscheid ring (Rastatt). Hrn. Major Baron v. Rhein⸗ „—₰: . . . :7 ie Vollstreckung elbzollgerichtlicher Entschei vüiigen 1 1 1

Die Direction der Weimarischen Bank. außerdeutscher Gerichte e auf Grund einer mit der Volle mäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind Hache. Pleißuer. ausreichende Legitimationspapiere,

baben (Duüsseldorf). Hrn. Alfred Graf Dohna (Mallmitz). Hrn. Lieutenant Roger Graf 8 1 streckungsklausel (§. 662 der Deutschen Civilpro eßordnung, 88

,1, Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗Berechnung mit den Büchern der Weimarischen Bank wird auf Gru §. 483 der Deutschen Strafprozeßordnung) kostenfrei zu ver⸗ und zwar ämmtliche Zeugnisse im Original, vor⸗ Revision hierdurch bescheinigt. zulegen.

Sehert 8 8b HOrn. Ober⸗Amtsrichter C. Eckard (Rantzau ein - 9, 8 ; w sehenden Ausfertigung. Zuständig für die Ertheilung der . Weimar, am 1. April 1879. 8 feriszung 28 8 Bezirk In Betreff derjenigen Inhaber, welche, ohne das vor⸗ 3 schriftsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität

Verluf

5,817,021 /76 Deutsches Neich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: die Posträthe Berger in Breslau, Schmücker in Karlsruhe in Baden, Husadel in Darmstadt, Heitling in Münster, Langenheim in Kiel und Rodatz in Schwerin i. M. zu Ober⸗Posträthen zu ernennen.

Weimar, am 31. Dezember 1878.

Gestorben: Hr. Apotheker Robert Graf (Salz⸗ deertfurth). Verw. Frau Ammann Herms, geb. Herms (Etzin). 1“

„Holstein). Hrn. Dr. Emanuel Roth (Belgard). Vollstreckungsklausel ist jede Landgericht, zu dessen 2 ein Elbzollgericht gehört.

5

Die Revisions⸗Commission des Verwaltungsrathes. Dr. Hase. Lonis Döllstädt. E. Hagenbruch.