1879 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 . “;

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken] [3218] Bekanntmachung

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen deizu⸗ nur Anzeige zu machen. EPras⸗ . fügen. G Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der Konkurs⸗Eröffuung

aessne e gegetcezpende ——;; ““ 8 I,. ch 2. 2 2 en Mai 8 orm r. 8 2 2A79„ 2 Beeacechch, rhtet erneaviamdn, secch eßsaen. Kesehe e,wecen, meeteene eeeehenge wenen Fehtges errees e9, vene zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ten Forderungen

Forderung einen am Feernden Fcheele. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit „Ueber das Vermögen des Branereibesitzers Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dem vdafü ä Theodo⸗ Weigt zu Pleschen ist am 5. April 1879, t eine Ab 1 7

Densenigen, welchen es hier an Bekaratscaftsfehlt ITI11“ nategtene . Nachmittags 7 Uhr, der kanfmännische Konkurs e vfkgem. Feüfe berselben nmas sbeer driabes No. 85. Berlin, Mittwoch, den 9. April 8 1859 werden zu Sechwaltern vergeschlagen die Rechts⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ b 4 82 Fnälte Munkel und Justiz⸗Räthe Mevn und deunächst zur Prüfung der sämantlichen iwterhald den 5. April d. J. irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nerliner Bürase v. 9. April 1829. (Goth. * 9„,9.ö 11/1. und Stomm.Frlorstats-Aktion. Berlin-Aamburg GC eilung 11. u. /7.[108,50 bz ie eingeklammorten Dividendea Suaten Bauzinsen.) do.

Müller. der gedachten ist angemeldeten d festgesetzt. dung seiner Forderung einen iesig n Coursz sind dis in ei 1 Berlin, den 8. April 1879. amn 14. nef s2 Ienea gor 10 Uhr. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 12 var eei⸗ ö 2. aeehes Peefse garrenctwn daadabrerre wen ne Hamb b)Ik. 1deneags

—y—

8

97,20 G 97,20 G 103 60 bz 96 00 G 96,40 bz B 102,00 bz 101 50 bz 101 50 bz k

96,50 B

96 50 B 103,25 G 102,00 B

96 30 G 101,60 G kl. 99,00 B

100 75 bz G 100,50 5b G g. f. 100 50 b G g. f. 100,00 bz G

.99,50 bz 93,50 B

103 90 bz kl. f. 102 00 G 104,60 b G k.. f. 95,00 G kl f. .96 00 bz G 101,80 bz 96,25 bz G kl. f 95,75 bz G 101,50 bz G 101,40 bz G 103,00 b. B 103 ,00 b. B

98 75 G

96 25 bz kl. f. 100,40 bz G

2

101,80 bz 101 50 b. G 101 50 B 102 60 bz G 94 50 bz G 102,75 bz 97,75 B

2

bpb.

n

—— ——

A8 BE —◻‿

II. 182,50 bz 1877 18788 qe II. 18550 ”b2 Aach.-Mastrich.. 16,75 G 1 Atena-Kieler.. EEE 113,500z G Bergisch-Märk. . 82.50 bz G Iit 150 00 bz B Berlin-Anhalt. 5 ¾ 87,75et. bz G - En. 105.500 Berlin-Dresden. 0 12,40 bz 3 Ap üeee Berlin-Görlitzs. 0 16,90 bz Berlin-Stettiner 1. Iin. -4 * Berlin-Hamburg. 11 177,00 bz do. II. Em. gar. 3 ¼ 102 10 bz G Brl.-Potsd.-Mag. „3 84,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ [eree Berlin-Stett. abg. 7 ⁄10 98,40 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/7.110,00 38 Br. Schw.-Freib. 2 ½ 71,00 bz G 1e“ i mes 8 Cöln-Minden 100 80 108,50 bz do. VI. Em. 3 ½ gar „2e9,11 9800G Halle-Sor.-Gab. 2*20 15,40 bz LE“*““ 100,00 B He.benh. V 14,90 b2z Braunzchweigische ... .93,25 G Mäark.--osener.. 22,5052 G resl.-Schw. Freib. Lt. D. 8. 82,50 B Magd.-Halberst. 1 125,00 bz G do. Lit. E. 67,30 bz G Münst. Hamm gar B Ses Fer do. it. F. 97,70 bz do. j

184 Ndschl.-Mrk. gar. 56,50 bz Nordh.-Erf. gar. 18.10 bz G ün 132,60 bz 85.

186,30 bz G sobaschi A.0,D.E. 53,25 bz do. de 1876

*

En Ig 5

r v.ge .

Königli Stadtgericht. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Rechtsanwalt von Trzaska, zu Pleschen wohnhaft, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den mammengehörigen Bfertengatrangen Fcoränet wad adie nicht Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 1 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid Meininger Loose

lge

Erste Abtheilung für Civilsachen. VPortal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben bestellt. Akten anzeigen. Gesellsckaften nden sich am Schlusse dos Courszotdals b genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft .“ W 8 8 h x 8 de. Praäm. Pfdb 8 . Stunde zu erscheinen. gefordert, in dem auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenobl . b QOldenb. 40 Thlr.-L. p. S

3212 8 1.““ zu ers 9 itt 10 u 2 zstsanl ostenohle, v. Fran Amsterdam . 100 Fl. f 132122 Koukurs⸗Eröffnung. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ den 19. April 8 2 gea *— hr, kenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhaid, Lochte, do 100 Fl. Amerik., rückz. 1881 Ueber das Vermögen der Hotelbesitzerin Therese eignetenfalls mit der Verhandlung über den in un serem Gerichts —.⸗ 8s . ommissar Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Schultz, Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 1885 gek. Pauline Hehn früher verwittwete von Grae⸗ Alkord verfahren werden. Freisgerichts⸗Ratb Swerlins blan rbene ermin Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. do. 100 Fr. do. do. 1885 venitz, geb. Bartikow, Leipziger Platz 16, bis jetzt „Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ihre Erklärungen und —5 . beer 27 Bei⸗ 1 Bonds cunc.)s . Leipziger Platz 14, Bartikows Hotel, ist am Konkursgläubiger noch eine zweite Frist behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 3211] 98 E 1 L. Str. uch Leipzige c·t. 14, 2 ist eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Ve anntmachung. 4bs. . 100 Fr.-

vri 7 5 bis zum 17. Juli 1879 einschließlich b. 8 APril. 1879. Nachmittags 1 Uhr, der gemeine festgesetzt P- zur Prüfung aller sührteecs der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen e E —-—

ö-eee A. Verwalter der Masse ist der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ ZZ1““ F Se eZecs 8b . TI111“ kb eüe * 3. min au o be 1 Lareee e ih 2 8 ltena, sowie über das Privatvermögen der 1 Fl. Werner, Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3, den 15. September 1879, Vormittags 10 Uhe, Femen. wird 578 * an gene Fabrikanien Wilhelm Welsholz g Sder 2 16 8 14 Die Eläubiger der Gemeinschulduerin werden auf⸗ im Seedterichts bkabe Portal III., Zimmer Nr. abfolgen 55 zahlen, vielmehr von dem Besitz Welsholz und Herm. Spelsberg base st die v“ gefordert, in dem auf 13, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ der 95 21 April 1879 einschließlich Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords bean⸗ Petersburg 100 S. R. 6 [198 55bz soester. Gold-Rente... den 22. Aprul 1879, Vormittazs 11 Uhr, raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen bls zum 21. Apr Bernalie ge. Masse An⸗ tragt haben, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ do. 100 8. E. 6 198,05 bz (do. Papier-Rente ..

im Stadtgcrichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer dem Gerichte oder des ervafger her Masfe ihrer berkchtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen U wänchan. .„100 8. 8.3 N. 198,60b azb2b do. 5 3 5, jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % . Silber-Rente

Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ der Fristen 42 5 ztwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abiu⸗ üf b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat g bin z f oder noch nicht geprüft sind, ein Termin eld.Corton und Nanknofon. 8e . 1828 Ostpr. Südbahn. 115,.90 bz Cölmn-Hindener I. Em.

lichen Stadtgerichts Rath Herrn Bennecke, anberaum⸗ b-rw 8 1 . v, S. 1 ten Termine ihre Erklaärungen und Vorschläge über die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizn⸗ laergtic Pfegeisbger unde nEeerefesgen w 2 18 Aüben- i. Vermittags 102 Uhr, Dukaten pr. Stück 11 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 310,00 b G B. Cd.-Ufer-Baln Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung fügen. . voa den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, Sovereigus pr. Stüickat 720,42 G6 Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 310,00 bz 6G Rheinische... 109,10a0 bz ines anderen einstweiligen Verwalters, sowie Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ee4 An R-b 8* -eens üas *b.samehenerce vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt -Franecs-Stück 16,20 t. bz G (QLesterr. Lott Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 116,50 bz do. (Lit. B. gar.) 096 60 bz do. 182 Em. erentuell über die Bestellung eines einstweiligen Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ „ualesch werben aste Diesenigen, welche an die den. u] Dollars pr. Stück een EE K 282 Rhein-Nahe.. 9,40 bz do. II. Eun. Verwaltungsrathes abzugeben. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Masse Ansprüche als Konkurzgläubiger machen „„Die, Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Daneals pe. Near 16,678 Fester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1/⁷,8023 ee .. 102 05 bz G do. III. Em. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an vohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den eee z Hlnsprüc rgalh Aißerache . den rungen angemeldet oder bestritten haben, werden g 33 LE 8 do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/⁷ 80,50 bz G Thüringer Lig A& 1ł120,00 t bz G 8 do. Eeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz br; s elchen es hi Bekanntschaft selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht vö. 28 87 Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steris. ‿--- 1, 8 8 ““ Thftr. Lit. B. (gar.) 94.30 bz G g5 - oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas 85 Eachwalt ier g- sahnnef 8i mit dem dafür verlanaten Vorrecht Ifserlohn, Fen lich ri 888 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. . 8I.15et. bz 5 8 2 8 r 109 40 G 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu Rerteanerefn. b“ g3 Justiz Raltß Lesse⸗ bis zum 24. April 1879 einschließlich Der B des her gt. , Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 17370 bz . 8 88 vr Sen- 174 50 bz G Tilsit-Insterburg 23,50 bz . VII. Em. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berlin, den 8. April 1879. sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1 - do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174 00 bz Ue. Sans Bevias W— ee Sale,8,6Segar venr. 11, 107,90 bz LF., 86,50 bz v14““

90 00208 2—

1e.ll!

EEEFfn-EEERREERRmEnRn 22ö3Z332

H.. [8,

29%— —,— x.

2

2* 89 2 88— —6 —,—,— —,—Z—

88 S8 A 8

4 9%

A

8

1

8 E'H' H'Hx 8 ;

reo 82 . ——— Eo“ —,———

⁴₰ A

*

SEAE

=4, 25ℳ †-CC;U;IG.⁴

E8E 00 —-,.—— SS28AEN

00

——9* ö’ 82

London .1 L. Strl.

D

0 ,— ———— 8 —. α᷑— *£ε59 —,— —x,

do. do. New-Norker Stadt-Anl. do. Norwegische Anl. de 1874 3 Schwedische Staats-Anl. 8 v* Hyp.-Pfandbr.- 81

wonee E* MHor

5HRE;

EEgEg

8 8 ;

1 .

Fö,8:;3 2

8 —,—8,—

—,—

—— 5FRx —,—,—* —,—

◻ꝶ 1

O0 bv0 O b0 O bS00 5 00

EAESRES

1

222SSS

—2 8SSESNE

e0,N F 0- r0,—

evweoe o +—,-8O—OöN

2* —,—

172,50rb2z2 do do.

85SS

H

902 b0 bü2 5

—,—— 8 H. Eee

8FS

1a,

8

E1““ 1-

eetU.

ESe 8 8 F

——

w FEEüESEEEESPEESEEE

EE —2*

Se 2S nn

—.,—

,N

5g. E w E e

88FSZASZ SEEÖg’”

SSS2ö323S2

104.—

898 3 1

FrREE

. eUh. ne was 83

—,—,—

20

Am oS †SI [IeOS!

Besitz der Gegenstände znigliches S und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . bis zum 17. Mai 1879 einschließlich . Erftn müidiches S. keͤalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Tarif- etc. Veränderungen Russische Banknoten pr. 100 Rubel198,90 ràzà ü-s 8 8 104,25 G Mckl. Frdr. Franz. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Fenbeig⸗ soowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 Fonds- und Staats-Paplere. ““; 104 25 G Oberhess. St. gar. zu machen und Alles mit 3 etwanigen 13207] Verwaltungspersonals der deutschen Eisenbahnen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./98,00 bz Italienische Rente. 78,20 bz Weim. Gera (gar.) Rechte ebendahin r Kon 499 vn; 8 c Das Konkursverfahren über das Vermögen deram 14. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, No. 84 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106.10 bz do. Tabaks-Oblig.. 103,30 G Werra-Babn. Pfandinhaber und andere mit 8 . Handlung A Falt & Co. bhierselbst ist durch in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ 88 9. . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 20 bz Rumänier grosse.. Berl. Dresd. Se. Fr. berechtigte Gläubiger der 1en. rechtskräftsg bestoeitten Alkond beendigt —* missar zu erscheinen. Königliche Ostbahn. 8 staats-Anleihe .4 ‧0. n. ⁄98,00 bz do. mittel .. 105,00 t. bz G Berl.-Görl. St.-Pr. von den 8 Lüg * efin Pfan stůͤcken g.ee „März 1879 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Bromberg, den 4. April 1879. do. 1850. 4 1/4.u. 1/10. 98,00 bz o. Fmhimn.. 105 00 et. bz G Hel.-Sor.-Gub. 1 hg Feeeebechten sche an die Ueaffe A machen. Köni rörg.; Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. elgnetenfalls mit der Verhandlung über den Von den neu eröffneten Strecken’der Ostbahn ist die do. 1852 4 [1/4. u. 1/10. 98,00 bz Russ. Nicolai-Oblig.] 77 25 bz Hann -Altb. St. Pr. 8 6 Deen get. welche van 82 affe Aasprche 1“ 1 ng. Akkord verfahren werden. 8 Strecke Graudenz⸗Jablonowo (execl. Bahnhof Jablo⸗ 1sStaats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7./92,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Märk.-Posener e reereveerheee. 1h hr. 12 er; elbe S Las [3217] Bekanntmachung Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung nowo) der Königl. Eisenbahn⸗Kommission zu Brom⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 u. ½ ½1 194,00 G Fr. 350 Einzakl. pr. St. 1““ Magd. Halbst. B., V durch aufgefordert, ihre Ansprüche, ieselben üei eis 2 ““ kbis zum 28. Mai 1879 einschließlich berg, die Strecke⸗Insterburg⸗Goldap der Königlichen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 7./78,80 bz do. C.⸗ E1b1 sein oder nicht, mit dem da⸗ der Konkurs⸗Eröffnung sfestgesett, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Eisenbahn⸗Kommifsion zu Königsberg unterstellt Berliner Stadt.Oblig. 4 ½ ½ , . 1, 102 80bz G 2 do. Engl. Anl. de 1822, 83 00 B Nordl. Erfurt. ies Fi Ee * 1879 einschließli und des offenen Arrestes. nnach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ worden. Die genannten Eisenbahn⸗Kommissionen do. b 91,60 bz do. do. de 1862 84 90 bz G Oberlausitzer neseerus. 88 1 - d Aufforderung der Konkurs⸗Glänbiger. gen ein Termin auf 8 8 haben die Verwaltung der ihnen zugetheilten Cölner Stadt-Anleihe.. 102,50 G d0. do. Maino 84,90 b G QOstpr. Südb. bei b schriftlic Is2e⸗ Proto 8 Se.-. 1nu ul Ueber das Vermögen de; Kaufmanns Louis den 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, Strecken nach Maßgabe ihrer ressortmäßigen Befug⸗ Eberfelder Stadt-Oblig. do. Engl. Anl... 62.10 G* [R. Oderufer-B. demnächst zur Prüfung der met ichen nnerhalb Lämmel zu Pleschen ist am 5. April 1879, Nach⸗ in unserem Ferichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ nisse zu leiten. Königsberger Stadt-Anl. —.— do. fund. Anl. 1870. —.— 1 SRheinische.. der oedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie mittags 7 ÜUbr, der kaufmännische Konkurs missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Ostpreuss. Pror.-Oblig. 7. 102,80 bz do. consol. de 1871. 79. 85 305 B Tilsit-Insterb. vach Befinden 85 Sete⸗ des definitiven Ver⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf min werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ERheinprovinz-Oblig.. 104,00 B do. do. kleino. 9. 85 30 bz B Weimar-Gera gee, ee 8 4879 Bormitt 10 u den 5. April 1879 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Vom 15. k. Mts. ab tritt für die Beförderun Westpreuss. Prov.-Anl. 103,10 G do. do. 1872. 85 40 B G de2 19. Innn 18c. Porial g;-. 1 S. festgesetzt. anmelden werden. 1 von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren 1 Tchnldv. d. Berl. Kaufm. 101 75G do. do. kleine .... ) 85,40 B Bresl Wsch. St. Pr. . S e. g. . 22 . dan Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den unserer Verwaltung unterstellten Bahnstrecken BerlinerH 102 50 bz do. do. 1873. 12. 85,50 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 ees Se. vor dem obengenannten Kom Rechtsanwalt Meyer, zu Pleschen wohnhaft, bestellt. tine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ein anderweiter Tarif in Kraft. Derselbe enthält 8 L14“ 107 00bz do. do. eine 85,50 G Saalbahn St. Pr. S Naae güs di Termi ird Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ kügen. verschiedene Frachtermäßigungen und nur eine Fracht⸗ Landschaftl. Central. 96,75 G do. Anleihe 1875 .. 76.,60 bz Saal-Unstrutbhn. ach haltung dieses Termins wird ge⸗ gefordert, in dem auf 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ erhöhung für Kälber, Schafe, Ziegen und Ferkel in Kur- u. Neumärk.. 88,00 G do. do. kleine . . . . 0. 77 50 G IIII“ den 19. April 1879, Vormittags 10 ¾ Uhr, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Einzelsendungen ohne Verpackung. Ebenfalls vom do. .1/7. 88 00 bz 87 28 bz G* [Frechtesbein eAeE der in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8- Mts. ab unterliegt die im Nachtrag 4 zum do. 4 1/1. u. 1/7. [96,60 bz do. Boden-Kredit.. 76 40 et. bz B 8 S. dam5 2.Sg . Anmeldung 5 Sorderungen der Kreisrichter Calé, anberaumten Termin ihre Erklä⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Lokal⸗Gütertarif vom 1. Juli 1877 sub II. B. ent⸗ do. —— do. Pr.-Anl. de 1864 /7. 147,25 et. bz [Amst. 8 nb m Eoec, noc n 1829 Erist, zlic rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ haltene Bestimmung, betreffend Transportbegünsti⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/ 2 8 Fer xnn do. do. de 1866 9. 1145,40b2 Baltieh 8 3 g In üt 8 bush der Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ zeigen. 8 8 gung für Milch, Bier, Brod ꝛc., einer Modifikation doe. neue 4 ½¼1, 18 do. 5. Anleihe Stiegl. 60,00 G Böh v 8. rr.) Seee e um Pekfnns. her hehe, der werhen Verdehes . . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bezw. Beschränkung. Nähere Auskunft ist vorent Ostpreussischs. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,90 G h“ 81,90 bz öh. West (5ᷓgar. Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an S. verden die 1eee von und 2 unserem Tarifburecau in Frankfurt a. M. und do. 11. u. 1 do. Orient-Anleihe. aee Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Mever hierselbst zu achwaltern vorgeschlagen. emnächft auch von sämmtlichen diesseitigen Expedi⸗ do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. do. II. den L“ B E“ oder Sbapteken, haben, oder welche ihm Pleschen, den 7. April 1879. tionen zu erhalten. Tarifexemplare Rhean 898; Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 30 G do. Poln. Schatzoblig. m Stadtgerichtsge v8n verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Königliches Kreisgericht. Vermittelung der letzteren käuflich bezogen werden do. 4 1/1. u. 1/7. 96,60 bz do. do. kleine boch, Zimmer Nr. 12, vor dem o Fümmtlt en zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Erste Abtheilung. Frankfurt a. M., den 2. April 1879. do. 48 103,75 bz Poln. Pfdbr. II.. . Ke mmissar anberaumt, zu gree;; sämmtliche Besitz der Gegenstände * Der Kommissar des Konkurses. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Lands —,— do. Liquidationsbr.. Eläubiger vorgeladen werden, welche ihre 185 bis zum 10. Mai 1879 einschließlich 8 11.u“ 1 —— Posensche, neue 4 1, .97,00 G Türkische Anleihe 1865 Fexungen innerhalb einer der Fristen angemeldet dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 216 8 [3209¹1)9D Bekanntmachung. Sächsische 4 96,25 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. haben. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt [3216] Bekanntmachung. Thüringisch⸗BaverisaOesterreichischer Schlesische altland.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ih Bu b a⸗ 2 Eisenbahn⸗V Eöb1“ b AA 8 zzu⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 1 . senbahn. Verzand. do. gr. e, 1 .. 3 ½ fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ mamef .34/35, ist der Kaufma erdinand Lands⸗ Verbands⸗Gütertarij m 1. Dezenrer 1870 und 1 pelger E berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 61686“ Ver⸗ sämmtlichen Nachträgen enthaltenen dinkten Fracht⸗ . v111I1A1AAAXA*“*“ Pfandstücken walter der Masse bestellt worden sätze zwischen Arenshausen, Heiligenstadt us Witzen⸗ . do. Lit. C. I. 4 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften nur Anzeige zu machen. b den 26. März 1879. hausen einer⸗ und Stationen der Kaiserin⸗Elrabeth⸗ 8 do. do. II. 4 erollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an diee eslan, Königliches Stadtgericht. Bahn andererseits werden vom 15. Mai cr. ab in do. do. II. 4 ½ igen. lch 8 hi Bekanntschaft Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, iai 1 Abtheilung. ihrem vollen Umfange für sämmtliche Routen auf⸗ neue I. 4 8— E .rr⸗eeen9 schaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen gehoben. I“ do. II. zeblt, werden Iu, Sachwaltern vorgeschlagen die bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 1 Frankfurt a. M., den 3. April, 1879. . do. II. Kechtsanwalte Justiz⸗Räthe Makower, Meyen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Westphälische ...

8 verlangten Vorrecht [2753 ) Era .““ 1 .— bis zum 12. Mai 1879 einschließng - Konkurs⸗Eröffnung. Westpr., ritterch. 34,1,1. u. 8976 V 1⁷, 9530b,6 Königliches Stabtgericht bei uns schriftlich oder zu Protsko anzumelden Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. [3195] do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101 50 bz G Vorarlberg. (gar.) Erste Abtbeilung für Civilsachen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Erste Abtheilung. Am 1. Juni d. J. treten in den Preisen der Billete do. do. .4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,70 b2z do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./95,75 bz G Wars.-W. p. J. i. M. 4 1/1. [176,50 bz halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ Den 20. März 1879, Vormittags 12 Uhr. II. Klasse und in den Gepäckfrachten von und nach do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. 109,50 bz B 1uu“ Thüringer I. Serie... Q— gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ 1ö2 2 Permsgen des sansdan 478 nach 1id dog Aendein, Utrecht, Amster⸗ Se 44 I. u. 1⁄ Shat C“ 2 7. ee⸗ 1““ tiven Verwaltungspersonals uscheck hier, Breite Weg 159, ist der kaufmän⸗ dam, Haag, Rotterdam un ondon via Salzbergen 0. eulandsch./4 1/1. u. 1/7./—,— . II. u. II. 55 11/1. u. 1/7. 101,00 bz Eisenbahn- Uigatione: 1e6“ 368 1 8 am 29. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ und via Emmerich Erhöhungen ein. 1 do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 vxxwv- 8S-egesess⸗ . 888 456. ö 4 ½ 1/1. .17 8 Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Cöln, den 5. April 1879. de. do.é I. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 88 en üAstric Irr z. 521 1.·u. 1 100,25 G kl-f. do. V. Serie 4 ¼1/1. u. 7. 101,75 B kIf. händlers Gustav Carl Herrmann Thierer missar zu erscheinen. 8. März 1879 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. II. 42111/1. n. 17,1102 50bz G Heininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100 50G do. IHI. Em. 5 15. 8 EETEee hierselbst, Platz am Halleschen Thor 1 und Zweig⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ festgesetzt worden. 8 Direktion Hannoversche . 4 1/4. u. 1/10.—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 94 50 G Haraais v.AMIS 12 8 u. 1/7. —, Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G niederlassung in Spandau, Adamstr. 7, ist am n 8 mit der Verhandlung über den Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97 90 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 93,20 G ergi 8 . II. 1. *. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1103,90 B 8. April 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Akkord verfahren werden. 1 Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. bommerscheH 4 1/4.u. 1/10. 98,00 b2z Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 5 1/1. u. 1/7./ 102,00 G do.III. Ser.-. Staat 3à† 8 1. 79 do. 40. 1875,5 1/3. u. 1/9. 104 40bz G nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [3196] Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97 40 G do. do. 1/4. u. 1/10. 98,75 G 8 . g98 8. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,40 G öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf bis zum 8. Juli 1879 einschließlich gefordert, in dem Zum Ausnahmetarife vom 15. Oktober 1878 für Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97,40 G Pomm. Hyp. -Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 98,00 G .. . 8 do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104 40 bz G den 12. Febrnar 1879 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben auf den 10. April 1879, Vormittags 11 Uhr, die Beförderung von metallurgischen Erzeugnissen Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. II. u. V. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ZIE““ do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104 50 G nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath im Cöln⸗Minden- Bergisch⸗Märkisch —Badischen Sächsische. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. C11A4.4““ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —,— 0. —2 Werrabahn I. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7./93,00 bz G kl. f.

einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann rungen ein Termin auf Schaeffer, anberaumten Termin ihre Erklärungen Verkehre tritt am 10. d. Mts. der Nachtrag II., Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. II. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 81,6 8- 8 ig 8 4 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 96,75 bz G Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. NI. ger. kl. f. (N.A.) Gr. Brl. Pfab. rz. 103/5 1/4. u. 1/10.104 10 bz 6* 101,60 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11. 163 20 G

i, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ enthaltend Ergänzungen der Waarenklassifikation, 8 do. VI. Ser t. in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ walters abzugeben. in Kraft. Verkaufspreis 5 ₰. Badische Anl. dIe 1886 771/1. u. 177,105,00 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 25 bz G 11“ Eläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Cöln, den 6. April 1879. 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 102 40 G do. do. r2. 1005 versch. [100 50 G oaoc. 105,50 b G gr. f. Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.—,— rt, in dem auf mine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, an. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Ramens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 4 versch. 97,75 bz G do. do. rz. 115,4½11/1. n. 1/⁷,99,75 bz 6 sdo. Aach.-Düsseld.IEmn. ADhr Bdembachr I 23. April 1879, Vormittags 11 Uhr, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Direktion Bayerische Anl. de 1875 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. KHb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz B do. . IIEm. .. . 664 10 ba in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts⸗ anmelden werden. 3 etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bremer Anleihe de 1874 4 ½71/3. u. 1/9. do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.109,00 G 8 a eI111u.*“ gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr SGrossherzogl. Hess. Obl. 4 15 15/11 do. Lz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. Düss.-Eibfeld. Prior. E. Emission fr. —2PGßB66 dem Kommifar. Herrn Stadtgerichts⸗Rath Kunau, eine Abschrift derselben uns ihrer Anlagen bei⸗ von dem Besitz der Gegenstände 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. —, vN. 12Z. 100 5 (1/1. u. 1/7. ,103,50 bz 6 ““ Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 73 10bz enberaumten Termine pünktlich zur bestimmten zufü bis zum 20. Mai 1879 einschließlich Anzeige. do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1/8. Hyp. A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7. 98 1 do. Dortmund-Soesti Ser .1/7. 85 1873 5 1/4. u. 1/10.—,— Lo er Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 8 rz. 1105 1,4.u. 1/110. 102,25 b2z do. do. II. Ser. 8 Franz-Josephbahn 1873,5 1/4. u. 1/10. 7550G 5

5 en. 8 1 3 Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 4 3 1 Lübeck-Trav.-Corr.Anl. 4 1/6 v. ;/12. go. J1.“ u. 1/7. (rünfkirchen- Bares gar. 5 1/4.n. /10. 4 (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 87 90B

ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer 3 1 e Seee. 8* en 8 walters abzugeben. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- 62 5 NT 8⸗ Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1/7./ 88,50 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser 5

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ liefern. 1 1 AI 1““ B Süichsische St.-Anl. 1869 1/1. u. 1/7. —,— Schles. E“ versch. 101,60 G ö1“ II. Ser. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86 75 G en Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den andinhaber und andere mit denselben gleich.. 2 ö1“ Sächsische Staats-Rente versch. [75,00 bz do. do. rz. 110 4 ½71/1. u. 1/7. 97,80 G S.. 1. do. gar. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 85 25 G cder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Akten anzeigen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 1 AreW.Nx. Pr.-Anl. 1855. 100 Thir. 14. s155,90 bz G 1/1. u. 1/7. [97,75 bz G Berhisx n do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7, 84,75 G schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken SBIIeeee, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück 264,00 bz d . rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,25 G Fgs L.n.IIRm. r107 25 B Gemorer 5*8 enb. Pfdbr. 5 1/2. n. 1 78 84.,106G g Ferabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem fehlt, werden, die Rechtsanwälte v. Broekere und nur Anzeige zu machen. 1 E1“ Badische Pr.-Anl.de1567,4 172. u. 1/8, 729,00 bz Stdd. Bed.-Or. Pfandbr. 5 1/5.n. /1. 103,50 do. ö 102,25 B Gotthardbahn I.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.79 75 52 Besitz der henstände spätestens v. Trzaska hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 e do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 164,60 G 2 F3 489 1. e 88 . I 8.. 7 101˙50 G 8. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10, 79,75 b2z E ao. 101,00 bz B LKaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11. 91 90 bz

.u. 1/10.1103,00 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 f1/1. u. 1/7. 64 40 bz G

bis zum 17. Mai 1879 einschließli Pleschen, den 7. April 1879. 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Bayerische Präm.-Anl., 1/6. [129,25 bz G Oberlausitz.

rem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 7 Königliches Kreisgericht. urch aufgefordert, ihre Ae Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Leück 84,10 bz G (NA.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4.u. 1/10. 199,25 G ö“ 103.00 bz B Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 71 90 bz

.97 25 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 69.80 bz

a machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abtheilung. reits sein oder nicht, mit dem dafür Redacteur: J. V.: Riedel. Cain.-Mind. Pr.-Antheil .3⁄ 1/4 n. 1/10. 125,40 b2z Kreis-Obligationen. 5] veroch. (107 250 Berlin-Görlitegr 93,90 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 167,70 bz B

/

—.

18

32,75 bz 6 sdo. III. gar. Mgd. Hbst. 30,25 bz I Ie En. HgS 25,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. 42,75 bz G do. von 1865/4 43,75 bz G do. von 1873 41 30,70 bz G Magdebrg.-Wittenberge 42 91,60 bz do. do. 81,50 bz G6 Magded.-Leipz. Pr. Lit. 4. 107,30 G do. do. Li 60,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 18,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 95.00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 117,75 bz N.-AM., Oblig. I. u. II. Ser. —,— do. II. Ser. 76,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 16,50 bz G Oberschiesische

Hl Exᷣ x;

—,—, —O———O— eeeeeeeeeeneeene SS

——

—ZSööSSg8 2 ¶M.

*¼.

F 88gSg; = 2S

——

SFEEESSS

9O0 00 000 ◻☛ ,o☛ά¶ œ ꝓGO0; —— +—ö —,——

E“ 18AF SScUN lseaa ae

&nGG En*

1

—— ,

8007,— 2

nREURREGEE

er,—

cn Co s KASEE GS; . .

80ο

2

en

—,—8,—88höB*

1 & R ̃ S &x

SS nrnereeo20 2ꝗ—2 290

2900/˙86 1080.

)

Eee, in st GAE.G0S Crchch GEOSeCNe⸗

89 2

—,—88—I aSbüEn;,

80

EFüü6E

—,——-ß—N

—,——

1 Lit. D. 20,75 G bbEEb gpar. 8 ½ Mt. F. 4.

Fgar. Lit. H. 2

—⁸ —,2—

üARERBEBER

—— -uel-er 10000

eae.⸗n SAE 020

5 58HᷣSHEHEASHASASH;E'SéS

rrerbeN,e,

eeee

I

. 66 ——

——

** OSSUSc S

V

SlS [20Sl0! 080!

UE R Gᷓ;O .

28SS332223222ö2ö

EA

86,00 bz B

15,7552 G FEm. v. 1869

69ä.1 1

154 00 5z do. v. 1874,4½ 1, J101 50 B

b (Brieg-Neisse) . u. 1/7. 100,50 B

77,25 bzZ . (cosel-Oderb.) 71103,50 bz B

1

Niederschl. Zwgb.

7. 78,60,G (Stargard⸗-Posen)

7.59 60b⸗ 1““

101.75 bz 8t

(6) fr. 1/1. u7. 46,00 bz 1e1. s. 592.

(6) fr. 1/1.u7. 36,25 b⸗ fr. 1 do. do. Lit. B.

4 5 1/1. u7. 46,10 bz do do. Lit. C.

1.“

8HHS'öHF

8

X

—— FSgg

8

0 S⸗

0

2 9⁴

[eer

geee Brest-Grajewo.. 8 IU.ag eee 1“ 83,25 868 Dux-Bod. Lit. A. B. 3 8300 bz Elis. Westb. (gar.) 16200 I] Franz Jos.. 54 70 bz G Gal. (CarlIB.)gar. 6 11,906 Gotthardb. 60 %. 37,00 bz do. 80 %. Kesch.-Oderb... (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.90 00 G Lüttich-Limbur New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 78,50 et. bz G Oest.-Fr. St. 8 Oest. Ndwb. 8— do. Lit. B.) 2. Hypotheken-Certifikato. Fol-hanbespard. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,/104,00 G Pne. esne gar. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 25 G Russ. Südwestb. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/,95,50 bz B Schweiz Unionsb. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 G Co. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 101,10 G Südöst. (Lomb.) 1 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Turnau-Pra er

Ro. =

S c⸗ ——

& S en

100

80 2

On SS

FERESEEUSANSNmRE

0 4 1 13,50 G Rechte Oderufer... 11/1. u. 10175 bz G 4 1/1.u 7. —,— Rheinische 4 1/1. u. 1/7. [96,00 G 5 1/1. u 7. 207,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 1/7. —,— 4 1/1., 98,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 .u. 1/7. 101,80 bz 4 1/1. u. 7. 38,80 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 80 bz 5 5 1/1 u. 7. 56,50 bz do. do. v. 1865 5 1/4. u. 1/10. 101.80 bz 4 1/1. 30,25 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 104,75 bz 5 1/1,u7. 125,60et.bz G do. do. v. 1874.. 1/10. 104,75 bz 0 0 0 5

Cn

F

S Ol

Pfandbrleocrc. k z129--8

2ö2ö2ö;NöW”N 8 nd’n

4 1/1. 65,00 G, do. do. v. 1877 ... 7. 104,75 bz 4 1/1. 8, do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 1/1.

4 1/1. [16,10 bz Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 1/1. 102,75 G EI f. 4 1 b ’öö1“ Saalbahn, gar 4 1/1. u. 1/7. —,—

5 1/1.u7. 50,75 b2z Schleswig-Holsteiner. . 4 ½ . 1/7. —,—

96,50 G

2

20,—

7,96 25 G

—,

18214] Konkurs⸗Eröffnung.

’E bK-rU

/

- h.

89 ——JO

Rentenbriefe.

0,910—

A 8—

2

A

[*οι8¶

08—

Seen —,— LE111*“

α

'

+

2

See g

8 ,

Rene⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurses. verlangten Vorr Berlin: . D „Pr.-Anl. . 2 3 2 in ef rj 1 Sns dinger Keffen) Heaaaner St.-Pr.-Anl.. 1/4. 126 00 bz do. do. . .4 ⅛½ versch. [100,25 G

——

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 8 Calé. bis zum 20. Mai 1879 einschließlich dische Loose, pr. Stück [41,10 bz v11I1“ versch. 71. u.

bertchticte Elärkiger des Eemeinschuldners haben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Dr. Elsner.

2