1879 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1907, 1915, 2264, 2263; 2 Stück Nr. 2601 in vach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗! Krebe, im Terminszimmer Nr. 4 anberaumt, und Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,

e lten Kiste; 5 Stück Muster für Por⸗ waltungspersonals auf werden zum Erscheinen in diesem Termine die bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben . 8 G Ir emegee 2262, 236, per; den 13. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 8 8 1“ 8 . 22 sen⸗; Zei lage 8 und 2 Stück Nr. 245, versiegelt in einer Kiste, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Forderungen innerhalb einer der Fristen angemel⸗ dem dafür verlangten Borrecht 8

Must B zer zutzfrist 3 Jahre, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kom⸗ det daben. is zum 3. Mai 1879 eiaschlieflich b 8 g 299 8 Voꝛ. 8 Ubr ers c Wer seine Anmeldung Hefnh, einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, zum D nz ei ex und öni i reul en S 15 Minuten. Rudolstadt, den 31. März 1879. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗]eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 2 9 8 T halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 10 2 Berlin, Donnerstag, den lpril

ürstlich Schw. Justiz⸗Amt. Mohr. eignetenfalls mit der Verhandlung über den fügen. 1.X“*“ ARord ver rfahren werden. 8 Jeder Glänbiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ auf den 9. Mai 1879, Vormitags 10 Uhr, No 86. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung vor dem gedachten Kommissar im Terminszimmer u 1 b 88

8 8 Konkursgläubiger no 27 eine zweite Frist seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Nr. 13 zu erscheinen. 9 1 1 8 2 9 8 8 8 Konkurse.. bis zum 17. Inti 1879 ,Sfühtiezngh haften oder zur Praxis bei uns berechtigten BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berliner Börse v. 10. Aprll 1829. 88 5 1 G NBg Berlin ☛☚— ,— 8 [3213] Konkurs⸗Eröffnung. fef stgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der Be bestellen und zu den Akten anzeigen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 3 ¹. zem nachkslgeaden Counasettal sicd die in einen amthichen o.h 90 Th. A J183,00 bz 18771878 8 g 121

Eeeess 3 d en Termin- Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm —n——nen; 7* Aach.-Mastrich.. 16.70 b 8 weiten Frist angemeld deten Ford erung ein 2 terlaßt, . 5 1 1 ngehörigen Efektengattungen geordnet und die nicht Lübecker 50 St. 187.00 bz Scn. . 70 bz Berl.-P.- Lit. A. uI Ueber das Vermögen der Chambre garnie —,w Thl. L. P. 2260b26 E 121 90 bz I1““ ag

Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ chen Knbriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Lignid Vermietherin Caroline Hemriette Albertine 88 16. September 1879, Vormittags 10 Uhr, 8 meldung seiner Forderung einen am biesigen Orte dr Gö.lekaben Pacs iicn es Sellaree ae Courszettels v Pfabr. 113,90 B Bergisch-Märk.. 83,10 bz Li Mayer, Friedrichstraße 49a., ist am 8. April 1879, im Stadtgerichtsgebäude Portal III., 1 Trexxe Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wohnhaften oder zur Praris bei uns bere⸗h stigten wWeohsel. sonà 28 40 Tulrvr. * 150,00 bz Berlin-Anhalt.. 87,00 bz G do. Lit. D... Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnct. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Hart⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Austerdam . 100 Fl. 169,60 bz ö““ e p 12,40 bz B do. Lit. E...

Zum einftweiligen Berwalter der Masse ist de Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtlich⸗ nic⸗ Bank und Pickering zu Sachwaltern vorge⸗ Akten anzeigen. . 168 65 bz Amerik., rückz. g- 102 30 bz Berlin-Görlitz .. Haufmann Dielitz, Helzmarktstraße Nr. 65, be⸗ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ schlagen. 1“ belchen, 68 Uer a an Penngecha 81.00 b3z d9. do. g 11“ Berlin-Hamburg. 177,00 1 1ℳ& q i,Eg. stellt. er de ten ang ienburg, den 3. April 1879. fe werden die Rechtsanwälte Grube, Vitz und EEII1nu“ 3 . 2 rl. Potsd.-Mag. 84,9 .

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aus⸗ n ““ Mlasienlichs Frecboeret 1 I. Abtheilung. 4 Wölfel hier, Sickel in Litzen und Justizrath Herr⸗ 20,48 bz 40o. Bonds 8 102,10 G Beribest encag. 38 nn⸗ * 8 gefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ffurth in Wehlitz bei Schkeuditz zu Sachwaltern 20 385b23 do. do. Br. Schw.-Freib. 71;25 bz G 0. IV. Em. v. St. gar. den 23. April 1879, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vorgeschlagen. 81.10bb9 New-Yorker Stadt-Anl. 119,10 B Cöln-Minden .. 109,00 bz H. F. .SS. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 8 eppe hoch, 0 8 3 [3268] Bekanntmachung. 80,75 b2z do. b“ 113,10 G er-I eg . 1540 bz do. VI. Em. 3 ¼ % gar. 4

173,50G NorwegischeAnl. de 1874 98406 Hannov.-Altenb 14,90 bz AegnAeen. 172,50 G Schwedische Staats-Anl. 100,00 B Heaxeae 22˙30bz G . 2 1

173.50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 93,50 B Magd.-Halberst.ü. 125,50 bz do. Lit. E. 4

J97 258 97,25 G 103 70 bz k f. 1 96 505 7. 96.10 bz G 7 101,75 bz kl. f. 101 50 G 101,40 G kl.ö f. 96 50 bz G ). 96 50 bz G 103.40 B 102 00 B 96 50 bz G 101,70 bz 98 90 bz 100 60 bz 100 60 bz 1100 60 bz 100,10 bz B 2 50 bz 99,7 50 bz 103,60 bz 102 00 G 104,60 bz 95 50 B 96 00 G 102 00 bz 96 50 bz k. f. 95,75 G kl f. 101,50 G kl. f. 0. 101, 50 C HM. 103,00 b. B 103 00 b G 98 75 G 96,75 G 100 5 b. G kl. f. 101,50 G kl. 101 60 G 101,60 bz G 101 80 bz G 102 70 B gr.f. J94 40 bz G 102 75 B .97,75 B

9 97 75 B 97,00 G

.

ο 128 4 1

8*

2, 22 1 82 :

82

., +—,—8—8-OnOöOqqOqOqOASqA

SSSPSERR

8 R F 88 ——— c0 bSSc O —+₰½

Süo⸗ 8Fg

002

Sg

2*

80 5S322ö22

10 6—

0 228 eC wrroeee 255vö EEE; Fx

4-

2

89— 8

8₰ —02 9 .0

ec w

80 , e08 05 00 b80 00 80 C0 58EZESZEZSEZE

88 SSSNESSEgNʒ

—Z—2

2B22ö2N

S

. .

ASEERSSSSGESSS; a. —O

- 20.— 8 —,—

g EhEB;;

.

SEHP

Z0098S 8Eᷣ 8 —,—

——

,—

. 8

. .

WEEEE11A““

5AS

EHNS HHRHNZ¹ 558 BHESS.

..Ie ‧8 b I neAs o,

2 c ⁸¼ A&

—₰¼

bꝓ 82 —6——

8 üSüSSSSS

SxrE SOo Sgooh- b;O0OodS;

àESPEFEN HBHͤE

R8ERH'E

:

ꝙ—

8

—₰½ eE½SSSXY;SYESE

58HARHHAHAEHRHHEHHHAEHAEHHAEH'E;'EH

2,,N %—

—,— *

—,—,—

r—‚AN

———6q—— 8 * EEnPeEEgnEnn SSBSBg

2

—-q— 8₰ —,—

gen. er . 6,-1

Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ geder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte⸗ Der Kaufmann Carl Rosenberg in Gnesen ist [3243 Bekanntmachun lichen Stadigerichts⸗ Rath Wilma inns anberaumten bes 2 muß bei der Anmeldung seiner durch Beschluß vom 7. April 187 79 5 am 2851 Konkurs über das Ve der Firma 1. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Verwalter der Michaelis Benjaminschen Konkurs⸗ Gebrüder Dietrich und das P ivatvermögen der Wien, öst. W. 100 Fl. 50 bz % * 2 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Bevolmoch tigten bestellen und zu den Akten an⸗ masse ernannt. . 1 Gebrüder Oskar und Robert Dietrich in W eißen⸗ ““ 172,50 bz Oleaie Gdane. 67,30 bz B Münst. Hamm gar 98 00 B EI1öu

eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell. eigen. Gnesen, F April 1879. sfels ist durch Ukkord beendigt. Petersburg .. 100 S. R. 198 20bz 24 er. Feee. -„ 8 1een Xdschl.-Mrk. gar. 97,60 G 1 ütber die Bestclung eines einftweiligen Verwaltungs. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft IA“ Naumburg a. S., den 4. April 1879. 76. 100 8. R. 197,70 bz 56109⸗ Nordh.-Erf. gar. 18.40 bz Im“ rathes abzugeben. 8 2 fehlt, werden zu Sachwaltern —, en die ˖˖-/—(—H—õ‚ ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Warschau 100 S. R. 6 [198,30bz 8b a1 8 ts 56 75 b2 Obschl. A. C. D. E. 136,75 à137, ,15

Adxen, welche von der Geme einsch 2 as an Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Makom Mevyen und 73⸗ B Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. 8 bis s do. Litt. B. gar. 126,00 bz EII1ö“ Geld, Papieren oder enderen 1Sa zachen im E esitz w Meyn. 3248 ckanntmachung. 3264. Konkurs ungs⸗A se agene g s 8 hee 56. 8 Ostpr. Sädbakn. 3470 b2 G 1 Gewahrsam haben, oder wel A b etras Berlin, den 8. April 1879. Zu dem Konkurse über das Vermögen des onkn eröffn nz zeige cC Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 310,00 G R. Od.-Ufer-Bahn 116,50 bz G Cbm-Mindener sculden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe, ir Königliches Stadtgericht. Kaufmanns Eduard Nonnast hier hat und Ediktalladung, Sovereigus pr. Stück.. . 20,44et.bz (Oesterr. Lott-Anl. 1860 5 1/5.n.1/ 11. 116,50 et. bz G Rheinische... 109,75 bz do.

grabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besit Erste Abtbeilung für Civilsachen 1) der Kaufmann TJosef Barnert aus Batzdorf 20 Francs-Stück.. 16 22 bz do. do. 1864 Pr. Stück 284,00 bz B do. (Lit. B. gar.) 96,20 bz B .5

der Gegenstände spätestens 29 cl veeeheses ehs eine Forderung von 225,64 ℳ, Nachdem üFber den Nachlaß des weiland Boll⸗ ͤCCCCCöööö1ö16166“ Pestar Sent-Ioleihe pr. Stuck 80,40G Rhein-Nahe ... 9,40 bz G do. de ₰4 bes 44 E“ Ite e. zeige]13242] Bekanntmachung. der Kaufmann H. Berlin eine E „Ffieaeieg Eces häßer 1— Imperials pr. dür 16,67 G -* 11“ 80,90 bz ü A

em Gericht oder walter der Masse Anzet Der ü as Vermög es fmanns Forderung von 90,35 und Zinsen, hat ne Aℳ 8 ramm fein —,— arisci irente 680 bz er. 1““

2,3 dAlles, mit Vorheh⸗ alt chrer q“ Gr Fin Roreunz; in Fenns Lnch⸗ n. Lais Kacins der Kaufmann August Kahlert, in Firma Kurators ckermanns § beinrich Bültemann in 8 Englische es pr. 1 Lv. Sterl. 20,50 G vee shse. Thür. Lit. B. ([gar.) 94,00⸗t. bz G ;8 31gar. sechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern ist durch Vertheilung der Masse beendet. Franz Thielscher hier, eine Forderung ron Ohlum der Conkurs cröffaet ist, werden Alle, Franz. Banknoten pr. 100 52 . J81,15 B ,..“ 76˙50 bz do. Lit. C. (gar.) 102,00 bz G do. VI. E Pfandinhaber 1 andere mit denselben gleich⸗ Lübben, den 24. März 1879. 19,75 ℳ, welche behuf ihrer Ansprüche an die b Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 1173 75 bz nf. ö“ 76,50 bz 3 Tilsit-Insterburg 23,76et. b2 B 8 I berechtigte Eläubiger der Gemeinschuldnerin bake⸗ Känigliches Kreisg gericht. vachtröglic angemeldet. Konkursmasse machen, bei Androhung des Aus⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. H174,00 G Ung. Schatz-Sckeine) e ge Ludwigshf. Bexb. 185,10 bz Halle-S.G.v. St. gar. conv. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 2 Abt lana 1 Der Termi zur Prüfung dieser Forderungen ist schlusses von derselben, aufgef ordert, ihre Ansprüche, do. Viertelgulden pr. 100 Fl., 1 Sn 8 8 Mainz-Ludwigsh. 71,50 bz ““ b . do. ““ 9e⸗ 11““

H8 & 8 R

20 ℳ. 5 -,9

—5

8

. ese Mekl. Frdr. Franz. 3 8 Oberhess. St. gar. 78 30 bz Meim. Gera (gar.) 103,50 B Verra-Bahn.. Sn Berl. Dresd. St. Pr. 105,50 bz B b“

5 al.-Sor.-Gub. Seezer Hann-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B.

do. C. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. ³ Saalbahn St.-Prx Saal-Unstrutbhn; Rumöän. St.-Pr.

Albrechtsbahn 8 Amst.-Rotterdam 5,8 Aussig-Teplitz 11 Baltische (gar.). 3 Böh. West (5gar.) 5 Brest-Grajewo.. 57 20857,00be Brest-Kiew C(63 6858 *G Dur.Bod Lit.A.B. 0 8298 G Elis. Westb. (gar.)

-90 Franz Jos. 8 1 Gal. (CarlIB.)gar. 92/7 ““ b 9 do. oö. ( 37,00 bz G sKasch.-Oderb. .. 2 J99 00 bz Lüttich- Limburg 0 87,00 bz (Oest. Fr. St Oest. Ndwb. do IitB Hypotheken-Certiflkat 1 Fabehapabre Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. 6, . . ö Südwestb.

18

1

1. 295 50 B 2 vaj d9*

1. . .. . 18

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und An-. Zussische Banknoten pr. 100 Rubei 198,605b2

gen, we „† je Mass r 3 au gabe 8 5 Alle Diejenigen, welche an die Ma se Ank ispr ruͤche v v“ ben 13. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, gabe etwaiger Vorzugsrechte, am 8 Fonds- und Staats-Paplere. do. do. kleine als Kond kueeglücsige machen wollen, w. h Bekanntmach pung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Freit⸗ eg8, den 23. Mai c., Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1110. 98,20 bz Üalenische Rento . durch aufgefordert, ihre Arfgrüs E“ In dem Konkurse über das Vermögen des iimmer Nr. 15 des Gerichts⸗ gebäudes 25 beraumt, A Vormittas 4 22 T 8 Consolidirte Anleihe. 49 1/4.n.1 . 106,10bz 6 sdo. Tabaks-Oblig.. verlangten 2 Borrecht 1 Loba⸗ zu Schr redt a. Oder it zur Verhaudlun ug haben, in Kenutniß gesetzt w zugleich die Erklärungen der Gläub Pger Lün ghe de 198,00 G do een 6— bis zum 18 nre⸗ dü⸗ 4 und Beschlußfassung über einen Alkord Termi Neisse, den 29. März 1879. 8 Person 89 gb ö“ 8. ; ), 98,00 G übüker g 1I161“*““ auf Königliches Kreisgericht. 1XAA“ S8,006 * (auss. Nicolai-Oblig.]

und demnäͤchst zur Prüfung w 8 den 22. April 1879, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. Der genannte Erbschafts⸗Kurator hat das Ver⸗ 92,50 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. 94,00 G Fr. 350 Einzahl. pr. St.

balb der gedachten Frift an⸗ beheen Ford öhrurge⸗ in unferem Gerichts okal, Terminszimmer Nr. 2, vor fügungsrecht über den bezeichneten Nachlaß ver⸗ 1102,25 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

N aüserem 88n Ser

8 ur Ne 8 ns 5 Dean n; Zwangsvollstreckungen sind sistirt: als sowie nach Befinden zur iaas dem unterzeichneten Komms isar anberaumt worden. 19245] Z gS nüstrecn dst da Biesige 8b Oder-Deichb.-Oblig.. 8e

d 5102 80 bz do. Engl. Anl. de 1822

91,60 bz do. do. de 1862

2 899½ 1 Verwaltunge pers⸗ onals auf Die Betheiligten werden biervon mit dem Be 8 es 8 b rliner Stadt-Obli den 14. 8 Juni 1879, Vormitta 9 gesetzt b. ane erhetgesenres 11“ 5 Dr. j r. Fleischer bestellt. ie n e e. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe b oder vorläufig zugelassenen Fo⸗ der Kon⸗ Fene⸗ 85 In 8 beendist. 11“ 8“ L-vee Uxenes. 1 2 Stadt-Anleihe. 1 do kleine Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommisse kurzglaͤubiger oweit für diese Schlußvert heilm ug die Peiner Zeitung und Gerichtstafe veröffentlicht een Obij 1 vna S.. ee zu erscheinen kee.5 . es soreit keur recht, RNeustadt 8 2 v88 8. Ap ril S8 Peine, den 1. April 1879. EE““” 28 * u“ 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ d.., Ab⸗ ““ in König iches Kürisge Königliches Amtsgericht I. Prorv.-Oblig 102,75 G s gn 1871,* E1““ 1“ 2 ahme an der Be 8 1“ Hseinprorinz-Obiig.. 103,50 bz sdo. do. kleine .. .. 103,20 6 do. do. 1872. 101 75G do. do. Kleine... 102 60 b2z do. do. 1873. J106,75 bz do. do. kleine-

agleich it; zur r Anmeldung der Forderungen der 8 h. nelst dein Inr entrr der von dem [3244] . estpr onkursgläubige ne zweite Frif 8 e Der Konkurs über den Rachlaß des „verstorbe⸗ 1 2 b Schuldv. d. Berl. Kratn. 18E1 nen Tuchfabritanten C. D. Fröhlich von Tarif- ete. Veränderungen Beriner.. .. do. Anleihe 1875 .. do. do. kleine.. D“

bis zum 17. Inli 1879 einschließlich 1 schriftli ge Veri 8 8 9. 2 8 29 rr fun balb . tliche ¹ r8 1 ) ung der M do. LL113“ fetgesett und mr Heüfung aller mnerhalb de 1 SeZemeinschwnnecs in unsereu Aschersleben ist durch Vertheilung der Mase derdeutschen Eisenbahnen ö“ do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864

zweiten Frist argemeldeten Forderungen zur Einsicht der Betheiligten offen begechtealeben, den 31. Marz 1879, 8 No. 85. (Xur. u. Neumärk. 95 75 bz sdo. 4o. de 1866

min au ; Fressgorj 8 2 8 t 2272 d

deu 15. X.“*“ 1879, Vormittags 10 8 7 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staats 88 neue. do. 5. Anleihe Stiegl.

im Stadtgerichtsgebäude, T Portal III, Kön tgliche Kreisgeri 8. 5 gb 8 erwaltung stehende Bahnen. 8. do. Orient-Anleihe . do. do. II.

mmer e. 12, vor dem oben genanuten Kor⸗ nissar d 5 3247] achung 1 „Seatfat a. M., den 8. April 1879. 8 38 mmissar des er durch Be 1877 über Mit dem 15. April er. tritt ein neuer aus N. 9 b. neue. 85 3 do. Poln. Schatzoblig. L96,60 bz do. do. kKleine

——88A8A8ünüö 1““ 2 E11“

S R' Hx ——q

*

0— „0,—

7

I[EIILESSXl

üeGeeeeebbe vDZIZsIsIIͤIIͤIͤIͤI11I11““

·

do. III. gar. Mgd.-Hbs Märkisch-Posener... „Halberstädter- 0.

30,7 75 bz G v Wittenberg 91,60 bz do. 8 81,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 107,50 et. bz G EEE1ö8 60,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 18,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 95.00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 119,50 bz 6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. 6.25 Nordhausen-Erfurt I. 17,00 bz Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. D. do. gar. Lit. do. g. 3Ii. F. do. Lit. do. gar. Lit. H. 4 do. Em. v. 1869 do. do. v. 1873 do. do. v. 187⸗ do. (Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.) 11.“ Niederschl. Zwgb. 3 ¾ (Stargard-Posen II. Em.

do. III.

(Ostypreuss. 1 con

bis 1./ . 59 do. 88 Lit. 8.

49,202 bz do. do. Lit. C 13 bz Rechte Oderufer... W11“ J38,70 bz G 88 .56 50 bz G -3 48 v. 30,25 bz G 4o. do. 1865,71n. 125, 75 bz 8“ v 1ö1““

15 10 8 do. Cöln-Crefelder negt, 21 ISS S. gr. I. Em. 1““ do. gar. II. Em. 43,00⸗t. bz B Eeö“]

80 )2ℳ 1Lst. 2 E g -—,—P8,-8-SSg=ÖSgegÖ

8 22SDO=SöNnNIISNIAÖSNISN

100 Fr.:

üETEEESNEENEVN 5b- G ö11A*X*

2. 8. -, SSPEEESbEGRERESS;SESgsSN g

88

.

O55S5 Icon cGcoS Is

0,—,

,09722b—.8728,—

85

Staats Schuldscheine 1 Kar- u. Neum. Schuldv.

————OO—

HA8

80— E] W“ 227 1

CcʒoS —,—,—

eeeeSSgeeseögeecerrkierkebeeee 5 8 *%

5 8* 8

b

8 HHE8E EZ

„vu 8 ½ 8

84,90 bz 62,10 bz

8 3,8 8

8 e.

9 00˙86 zegg.

27

8q

75

8 8

2 +—,-8— 22—

*

——8-88—O8OéOhhqSqShhhghbg

21

2906 28 I.

velng 10000 2 v u —020

8.

SSEESEPEEEESSEEssEssssse

ꝓ8”

. .

Swopeha9.

2282:

95,75 G 88,20 G

102 00 G 101 50 G klf. 102 70 bz kl.t 102 00 bz

95 00 G 32 101 50 G 100,25 bz

103 50 G 7J103 50 G

.83 50 bz G 101 14052 G

ö. 101,40 bz G

7 —,JO—88q8qO-Aq8qS

Aeeb erroreereror-r-U-oe

11——

So

b b0 SSSS58S5GUG ShSggSSNBA ⁴½0

528' ö1u““]

—,—

8

8EEBEH H H8 H EREAᷣEHAHAEAESHEHAA gx

,— —28

8Sö

8

8 ESqAH̃ESHASAAS'H

weeeee —,— ——9 O⸗

SSSEEEEPEEEEEEE2ͤEE=ZS=ZS

8 8SA

F

eHbÄê

2UꝙS= v

1

—,— SS82ö2SS2

8

EEESESEg=EIgg=

Sᷓmw E

7 . —,—,—,—,—,—— ace e

ee 8

—-O-O

N, —,———,—8;8iOAOOAAAOAOAAA8

—;₰½

320 e1““

8

EERHHEHᷣEA

3

* i

vergeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ in zan 1 1 ma Frö 4 £ Derselbe umfaßt: 8

aIb ein: 1 Te Fristen angemeldet haben. [295 b aülch bier 8 5 ß b isch Stati der Streck

d seine Ann meldung schriftlich einreicht, 8 6 nku se über das Vermögen des fnete Konkur a. den Verkehr zwischen Stationen der Strecke vrift derselben und ihrer Anlagen beize Phhe⸗ 8 82 8 Loewenstein bix, Lan 8.1 ilung der beeudigt. n 111“ der dersesesce mer. 1 49. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ galle . Diejenisen, welche an die Masse hen⸗ Ki isgericht. I. Abtheilung. Berliner Nord⸗ und Berlin⸗Dresdener Bahn⸗ z rke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗-⸗ ,25 82 See ziche 35 1 8 . sowie den Stationen Charlottens burg

mmüeibungs 18 1

ng einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevol⸗ ven ibre Anf spri ce, dieselben mögen 13⸗ 8 Moabit, Tempelhof und Rixdorf der Berliner gten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fürrev, ih dge, eeass dofür Henanntmacung. Riagbab n), der Berliner Nordbahn, der Strecke sschaft fehlt, . agig, semm 30. Kvrit rch Bes⸗ Jg. vom 11. Dezember 1875 üb ber Berlin⸗ Frankfurt a. O. der Niederschlesisch⸗

zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht⸗⸗ 95 8 bei ee 2 schriftli ch oder zu Protok oll an⸗ 2s Berm. t Kaufmanns Carl Angust Ju⸗ -8 ürki schen 2 Bahn einersei its und Stationen der rwalte Lüders, Levy, sowie Justiz⸗Rath Leonhardt. 8 88 demnächst zur Prüfun ng der sämmt⸗ .“ n X. 8— ist durch Frankfurt⸗Bebrger,der Hannoverschen, der Main⸗ 8 59 1 22 2 8 . ür ertheilung der Masse gser⸗ 8 its: Verüm. den 8. April 1879. n innerhalb der gedachten Frist ldeten Halle 98 Avril 1879. . We eser und Nassauischen Eisenbahn andererseits; Halle a. S., den Verkehr zwischen den Stationen der Kön rig⸗

Königliches S tadt gericht. 5 sow Heß ir Be 8 8 Stadtg derungen, sowi Befinden zur Bestellun jaliches 8

Erste Abtheilung für Cirilsachen. 1 2 889 ie vach Befnd ] auf eee Königliches Kreisgericht. I. lichen Ostbahn einer⸗ und Stationen 1 . 88

1 Mai 1879. A“ B er Bahn (exkl. Strecke Halle⸗Münden) 8

. 8 Vormittags 11 Uhr furt⸗L ebraer Bahr S en),

A“ g der Main⸗Wefer⸗Bahn und der Nassauischen bgs

2912 e. 8 vor dem Kommissa Herrn Stadt⸗ und Kreis- 3259] 8 3 g 1 2 4 [5212 Konkurs⸗Erösfsnung. gerichts⸗Rath rbandl Konkurs⸗ Eröffnung Fisechahn andererseits; u““ do.

7 7 /

b0 bo 12

200—

Pommersche... do. do. Landsch. Crd.

Posensche, neue ..

Sächsisc0he. ..

Schlesische altland. do.

SS

KEHERE'ER

H8HA 8N8

100 Ro.

S0 ö1“

er F.

issar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Dr. 6 Oktober 8 rm ngo reren estehende raft. 8. aun Hngo mehreren Heften bestehender Gütertarif in Kraft Oeprenpeivohe .. ist 103,40 G Poln. Pfdbr. II...

.

c— *₰ ]. 8

,

88 8

Ies es do. Liquidationsbr..

97 00 bz Türkische Anleihe 1865

88 do. 400 Fr.-Loose vollg. 88,30 G (N. A.) Oest. Bodenkredit

New-Tetsey ......

101 10b2 G 100,75 G 100,75 G 10 2,00 B 96,50 G 102 25 bz 102 25 bz 102 25 bz 104,7092 104.70 G 104,70 G 103 25 bz G 103 25 bz

3

FFEA EGUGCE SOGOOSSS.

—8A88qS8SAAS

. . . . . .

. .

EͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤ141.-— 2 1

7

Sa2ESSAgsSSn:

enc eesnn-au

2—

2 g . nigen, peichen es hier an 1 Bekannt

B .

1.

98.,5

r .

Se. e sdea, a. Fess.

1—1— 1.g. S8REHSEAENAH

. . . . 8 . . . . 8 .

u. H u U. u u. U u U u u 12] u. U uU u. u.

——

do. c. it. 4 / do. -

müüsün

1

pr. Ste- F. in

7

8= g 22 2S

+— —,—q—9ö—

1 1

do.

EAI“ 8 8

5 e. v GCF. = 80 .

H

—nAA

0— hrworroeeoch ebNnee

2— —,—

C —◻☛̈

SEEEEERSg= 58 8 8 8 8

5HBEEHEA'SSASH;

Piandbriete.

00‿

½

/

’Szeeeeeezeeezzzebzezsssss 9 —6* .

Cro SS

*

—8E eee.

den.

822

.. en —₰

—,——— 2

5

—————

T’“ S

1/ Braunschw.-Han. Hypbr. 8 1/ do. do. do. 4 ½ 1/

1,

1/

1,

. .

m Verhandlungszimmer Ueber das Vermögen der Hotelbesitzerin Therese Nr. 18 des Gerichtsgebäud 8 2 X „B 8 und Mansfeld 888 Strecke SHe Blankenheim . 5 D. Gr.-Or. B Pfdbr. rz. o

des zu erscheinen. Königliches Kreisgericht zu Hieegebwen. den Verkehr zwischen den Stationer Hettstedt 3 G g58 1 ij 1 Abhaltung gceig rste Abtheilung,

Panline Hehn früher verwittwete von rae⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird greigneten Erste 2 1

geb. niefütce Leipziger Platz 16, bis jet Falls mit S rVers handlung über den Akkord ver⸗ den 8. April 1879, Mittags 12 Uhr. einerseits und Nederschles Hen Märkischen” (ink k. Westphälische ... n k eipziger Platz 14. Bartikows Hotel, ist 81 8- werde Ueber das Vermögen b Kaufmanns Oskar 8 au⸗ 8. ben 2 nd Oberschlesischen Westör., ritbarsch.. 8. 2 ittags i ne An 1 b S zu Porbitz bei v ist Stationen and erersei 6 9 8. April 1879 Nachmittaos 1 Ubr, der gemeine seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat Schwanitz 2 S 38 Konkurs eröffnet. bschri ft derfelt sen und ihrer Anlagen bei⸗ der kaufmännische G im Iö“ Die Frachtsätze für den Verkehr vo von 8 na Uhccn 8 3 8 49 1, Zum iligen Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Stationen Thorn und Bromberg der Käniglich 88 II. seric

ausmann Wern ber nicht in unserm Amts⸗ stellung 8 SOstbahn haben auch für ble gleiccnamigen S tati . So. eeatn degn nns bei der amef. auf den 4. Februar 1879 8 der Oberschlesischen Bahn Gültigkeit. Ies varf. Neulandsch. 4 1, Forderung einen am hiesigen Orte festgese est worden. bezw. die ein; zelnen Hefte, sind zu den vee vor⸗ 1 Jo. i gefordert, in dem auf afr oder zur Praxis bei uns berechtigten I um einstweiligen Verwalter der Mafs se ist der gedruckten M“ ne läuf⸗ 5. 14 48. 78 II. 95,00 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1“] 89. do. V. Serie... den 22. April 187 9, Vormittags 11 Uhr, Be volmachtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Stadt trath Otto Pectolt⸗ en. hierselbst bestellt. lich zu bal ben, woselbst auch das Nähere zu er 8 do. II. 411/ „u. 1/7. 102 60B eininger Hyp. Pfandbr. 7, 101 25 bz G g8 25 5 ¹ 1998 do. VI. Serie... im Stadtg gerichtsgebande, P Forial III. S1 Preppe hoc, igen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschlus Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fahren ist. der betheiligten Berwaltungen: Hannoversche 4 1/4.u. JZ Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 0. . Em. 5 9 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen gefordert, in dem 1 1 Nem. si Eise d— kti . Kur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10./ 98 00 bz do. Hyp.-Piandbr. .. - 101 65G Mainz-Ludwigshaf. gar. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anberaum⸗ worden, nicht anfechten. auf den 21. April 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pommersche 4 1/4.n. 1/10. 98 00 B Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr. de IISür. ZtaaS 31 1 1. 008 do. 40. 1875 er Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 13, vor dem ae. sPosensche .4 1/4. u. 1/10./97 40 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 G üe. tgar. 3 . Fs h do. do. 1876 5 Beibeha ltung dieses Verwalters oder die Bestellung fehlt, werden die B stiz⸗Räthe Roepell b.vg. Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wiebecke, anberaum⸗ je Staatsbahn. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97.50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 99,75 G 0. 28 Iü- 8. do. 3 ¼ 88,0 do. do. 1878 5 Rhein. u. Westph. 184 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 90,90 bz 0. Lit. C.. . 4 . 4 .

——

822ön=2=Nnöhö—2ö=Inönö=8=I

nag2;

. do. III. b. rückz. 1105 J101,10bz G S1do.

. do. rückz. 110 4 ½¼11/1. u. 1/7. 95,50b2 G Baite Le). obo sdo. Eyp.-B. Pfübr. unkb. 5] verech. (101,80 bz G Forariberg. ar.) 50,60 bz B ssSchleswig-Holsteine

u 102 70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Wars.-W. p. S. i. M. 176,00 bz 82 dene 8

.103, Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 109,25 bz G 1 e es Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. II. Serie.

boͤ1 71. u. 1/7. 101,00 bz G b 1 vrn b 5 do. III. Serie.. . 2075bz 1 do. 8 do. I. rz. 125 ½ 8 89 100 00 bz G Eisenbahn-Prioritats Acten und Obligationen, öä 1. u. u

8

uU u u u u A. U

2 88 3 2 1

&̊ᷓm EnEUGRᷓEEURREG

—2—

4274

5

4⁄ ↄ⸗ 8 . —, 203 42

8

102,25 G

102,00 bz G

.

58

8

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 l/

.U.

288

5

Ien S

eke Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin n SB. ohn

u u i. . u 3 5

8H

2⸗8

101 80bz ĩ705,50 G 1104 00 bz 104 20 bz 104 20 bz 104 20 et. bz B

104 50 G

93 00bz G NI.. 1710.104 10 bz 6 * 83 600

N

BEEEEEEEEEEEEEEEEEES=g=ZéNSZ

EAo,w, —O— ,’-8öSqSSSq VSVSöSööSqSVSq

94 60 G Lübeck-Büchen garant

1—18—

11 1. 1 793 75 (Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. W85 II. Ser. 4 1/1. 2 8 1.

4.

81u.u—1“

5 SGp

585àH

89

52ö22BS=

+eeS'qS'SqSq

2

5HESASEC'S'S;

ÆO-

101,69 G do. do.

cnchs Werrabahn I. Em. 105 20 bz B (N. A.) Gr. Brl. PrA b. rz 101,60 bz Albrechtsbahn... 105,75 bz B Amsterdam-Rotterdam —,— Dux-Bodenbacher . .. 2 71 50 G

do. 86 64 0 bz 100,50 G Dur-Prag.. 28 00 e. bz B —,— do. II. Emission fr. 24 50 bz 100,50 G Elisabeth-Westb. 1872 5 —,— do. 1873 5 100 50 G Franz-Josephbahn 1873 5 104 90 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 100 50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 95,00 bz do. gar. II. Em. 5 100 50 G do. gar. III. Em. 5 u 99 50 B do. gar. IV. Em. 5 . u 101 75 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 u. 101,75 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 u

u

Rentenbriefe.

Iters Sexee in F läge Hannover, den 5. April 1879. 83,75 B es anderer nstweiligen Verwalters, sowie; Poschmann und Schoenau zu Sachwaltern vor⸗ ten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläg 2 Ap ülti 8 8 wentuel öber die Bestellung eines einstweiligen geschlagen. zur Zestellung des definitiven Verwalters abzugeben,⸗ dem vom 1. April cr. gültigen Anhange zum Sächsische.... 1¼4 1/10. 98,50 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 88 50 bz G 84

Allen, we Gemeinschuldner etwasz m.n rländisch⸗Wes stfälisch Oldengurg gischen Ver⸗ b zerwaltungsrathes abzugeben. * Danzig, den 25. März 1879. Allen, welche von dem Gemeinschuldner er hcss 8. 8 Schlesische .. Beene en, elch che L schuldnerin etwas an Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bands⸗Tarife tritt mit dem 20. d. Mis. der Nach⸗ Schleswig-Holstein.

1. verschi 1 on 2 25 Erste Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm trag 1 in Kraft, welche r für verschiedene Relationen Fadsche Ani. de 188 771/1. n. 177,—— Hyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 102 75 bz G vnit. Zer.

Eeld Papieren oder anderen Sachen in Besit 1 ande rmã fsätz thält. Exemplare * 3 8. Seebe 2 Eö“ . ectwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ anderweite erma igte T arifsätze enthä rempl , 82 3 161100 40bz G 8 Ferate “] bireskenn⸗ (3269] Bekanntmachung. . selben za verabfo olgen oder zu zahlen, vielmehr von des Nactrages sind in den Güterexpeditionen der 8 8 hes 5 ““ 392300 8 199 49 11. . 17 99 00 et. bz G M. Ser.. versc ird aufgeg 2 t Laeh. vbbe .v vbEEö“ be 1 Besitz der Gegenst ände Verbandsstat⸗ onen käuflich zu haben. 8 3 ö ““ Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 4 1/4 u.1/10. 101,00 bz do. Aach.-Düsseld. L.Em. Eühsr er nar Handelsgesellschaft Schmist und Loetsen hier⸗ bis zum 1. LI esch he grac. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. . de 1874 4 ½ 88. e do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 1109 25 bz 2 8 4 8 7 nd ü a vatrermögen eines jeden der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 5.15/11 97,50 G 8 . 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.102,00 bz 8. . 8 b“ asciefeiche eig shkn Sec dTffaeh 8ee Semn ibte und ju 1. hüechen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen [3267] Oberschlesische Eisenbahn. 8 1“ 2 b vSee eF. 8 8 139 881 2 22 15. 103,50 B* do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig: Der im diesseitigen Lokal⸗Gütertarif für Stein⸗ amburger Staats- 1/3. u. 1/9. 97,00 8 v. 8 do. II. Ser. 4 0. Dortmund-Soest I. Ser 4

1 8 rd n Re zu bzuliefern. 1 a ube e

a und Alles mit Vorbehalt r etwanigen Loewen hier ist zur Anmeldung der Forderungen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu . w 78 84,751 Pr. Hrp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 =bz G

8 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanige und andere mit denselben ggleichbe⸗ kirche⸗Posen enthalt ne Frachtsatz für rohe Steine eeenu ; 21 15. 3. 8.xe do. 88 do. rz. 1105 1/4.u. 1/10. 102,50 bz G Z do. 40. II. Ser. 4 do. Nordb. Fr.-W..

Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frift Pfandinhaber Agn 100 kg er⸗ 8 8 andintater und andere mit denselben gleic. 2eee s mesoie⸗ k“ 8 11 1/6,n.1/12—,— do. do. 5 versch. 99,50 b2 G b den in ihrem Besitz A Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G6 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4.u. 1/310.,— do. Ruhr. C.-K. Gl. 1 ger. do. do. II. Ser.

v Zläubiger der Gemeinschuldnerin haben festgesetzt worden. 1“ 187 —,— on den Bgitz befindlichen Pfandstücken Die Gl übiger, welche ihre Ansprüche noch nicht zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Breslau, 82,5, ebrn bü-e. G Sächsische St.-Anl. 1869,74 1/1. u. 1/7.—,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [101,60 B

8 Sächsische Staats-Rente3 versch. 74,90 bz do. do. rz. 110/4 ½ . u. 15 35 do. do. III. Ser. 4

Stett. Nat. Hyp. Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1⁄⁄97,75 b: Berlin-Anhalter .4

31 4 2 4

1/4. u. 1/10. 99,00 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82 75 G 2 1/4. n. 1/10. 96.75 bz G fPr. B.-Credit-B. unkdb. .“

5ööö

ETE

J

/1

1

4.

1

1. u 1. u. 1.8 1 1

1

1

1

1

/11

e

—₰

5

2

düüa

8 2ö2ö2SöSSöIöSINA

eeslaaesdassslweades Melwalascf, eelrern

——

. U.

8

81

—,——

u u. . U u.

228ö8öBE2

U „U. u

geee 528 X SXg=éNES

u

2909˙00] 7% 9 8

—,

2 / /

—,;2n2ö’F

2 E5ASS'S;

U U.

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. angemeldet haben, werden au fgefordert, die⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

Alle enigen, welche an die Masse Ansprüche selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 8 ʒaäama 5 bz G He Bnigagiaer wollen, . mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Anzeige. 1 8 22 r. An. z. s Sageten d do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G do L.IH Rm. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen dachten Tage bei uns einschließlich schriftlich oder 8 Badische Pr.-Anl. 4e 1867,4 123. u. 1/8. 128,75 bz 6G Sudd. Bed.-Cr. Pfandbr. 8 1/5. u. 1/11. 8 * Lit. B., 8 h-8 aller in der Zeit vom Vertretung r aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über do. 35 FlI. Obligat. pr. Stück 164,90 bz 3₰ 8 1Fernebe, 82 00 G do. Lit. C. ster verlangten Porraht , inschließlich 8. März cr. bis zum Abkauf der zweiten [31561, in P IIINTb- 0. KnSSEILER. Civü-ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent- Baverische Präm.-Anl. 4 1/6. [129,50 bz G : 2 do. (Oberlausitz.)

bis fariftlich 7. Ma eimschlie I Hen 8eee Forderungen, ist auf Fatent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Lemccldungen. 1 Braunschy. 20Thl. Loose pr. Stück 84,10 bz G (N.A.) Anb. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./ 99.25 G Berl.-Dresd. v. St. gar.

aa 8. Pretcton en⸗ e. ben nnh Frif 51. Piai Er, Bormittags 10 Uhr 1 I11“ 11. 3* ““ vegs 8 2 evwee ee. ““ 8 emnächst 3 ang en ind 8 8 88½ 1“ V.: Ried V xpediti Kessel). ruck: W. ner. G Dessauer St.-Pr.-Anl.. - 2 0. o. 8 versc 00,25 o. it.

der gedachten Frist ange emeld de n Forderungen, sowie vor dem Kommifsar, Herrn Kr. eisgerichts- ⸗Rath Berlin: Redacteur: J. V iedel. Verlag der Expedition (Kessel) 8 .“ . SZeeg Pse Sen. pr. Stück 111,30bz 8 EI“ K. Lit. C.

—,— O——AqAö

ve, a, ⸗nn, aer

222E SSSgS

,b -—.—

. u. 1/7. 101,60 bz G do. III. Ser. 5 .1/7. 101,00 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 4. u. 1 103,00 b G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/7. 103.00 bz Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 „ᷓu. 1/7.97 00 bz G do. 69 er gar. 5 11.u. 4/10. 93,50 bz fdo. 1872er gar. 5

5 FSEHAHA;SH

ꝓCoö,n

189528 0. 169.40 bz 167,50 B

——

IörS

28.

==S=S 5 55;