[3249] Bekanntmachung. 1 Bei dem Artillerie⸗Depot zu Glogau soll auf dem Submissionswege die Lieferung von: 30 1ö à 6 m lang, 0,16 im Qu. stark, 200 Bettungsrippen à 4,5 m lang, 0,16 imn Qu. stark, 215 Te i acnn à 3 m lang, 0,16 im Du. stark,
300 Bettungsbohlen à 3 m lang, 0,3 m breit hiesigen
und 9 m stark, vergeben werden. Es ist hierzu Termin ar f Frei den 25. Rpril 1879, früh 10 Uhr, Sreitas, des Artillerie⸗Depots angesetzt, bis zea welcher Zeit die Unternehmer versiegelte Offerten, mit der Auf⸗ schrift bmif 1 1 „Submission auf die Li Fferun Bettungsmate 4* 8 ven
abzugeben haben. 2
Die Bedingungen liegen im Bureau des Artil⸗ lerie⸗Depots zur Einsicht ereit. 8
Glogan, den 8. ApreI 1870.
Arti’gerie⸗Depot.
[3277 KFr, nigliche Ostbahn.
Die Restar ration auf Bahnhof Laskowitz soll vom 1. Juli d. J. ab auf unbestimmte Zeit verpachtet w erden.
Die Oßgerten sind mit der in den Bedingungen vorgeschr tebenen Aufschrift bis spätestens zum Termin am 5. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, bei uns einzr.reichen. Die Bedingungen sind bei unserem Bsäreauvorsteher Ohme einzusehen, werden auch von demselben gegen 50 ₰ unfrankirt übersandt.
Bromberg, den 5. April 1879. 8
Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
[2190] Berlin Anhaltische Eisenbahn.
Die angesammelten alten Eisenschienen, welchen
509 930 Kgr. auf Bahnhof Berlin und
329 880 auf Bahnhof Bitterfeld lagern, sollen Montag, den 21. April 1879, Vorm. 10 Uhr, auf dem Materialienplatz des hiesigen Bahnhofes, in der Nähe des provisorischen Empfangsgebäudes, in Loosen von 10 bis 40 000 Kgr. meistbietend ge⸗ gen gleich baare Zahlung verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen und das Verzeichniß des Inhaltes der einzelnen Loose sind gegen Zah⸗ lung von 30 Pfennigen von unserer Magazin⸗In⸗ spektion B. hierselbst zu beziehen, welche auch, so⸗ wie der Bahnmeister Allrich in Bitterfeld, auf Ver⸗ langen die Verkaufsobjekte zur Besichtigung vor⸗
zeigen wird. 8 Die Direktion. [3109] Bekanntmachung. “
Im Wege der öffentlichen Lizitation soll das dem Militärfiskus gehörige, hierselbst gelegene Kasernen Grundstück im Ganzen oder getheilt, mit oder ohne Gebäude, auch diese letzteren auf Abbruch event. allein, verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf
den 17. April cr., Vormittags 9 ½ Uhr, an Ort und Stelle angesetzt.
Die im diesseitigen Bureau, Lazarethgebäude, Zimmer des Lieutenant Fischer, ausliegenden Ver⸗ kaufsbedingungen nebst Situationsplan und Taxe des Grundstückes sind bis zum 16. April cr. einzu⸗ sehen, dieselben werden außerdem bei Beginn des Verkaufstermins bekannt gemacht und sind vor Ab⸗ gabe der Offerten zu unterschreiben.
Inowrazlaw, den 1. April 1870.
ie Kasernen⸗Verwaltung.
von
Die
[3201] Cassel⸗Waldkappeler Eisenbahn.
Die Anlieferung und Aufbringung des Bohlen⸗ belags für die Brücken der Cassel⸗Waldtappeler Eisenbahn, veranschlagt zu
rot. 164 Cubikmeter Eichen⸗ resp. Kiefernholz soll im Wege öffentlicher Sabmission vergeben wer⸗ den und ist hierzu Termin auf Dienstag, den 22. April cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Hedderichstraße Nr. 59 hier⸗ selbst, anberaumt worden.
Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in unserer Kanzlei eingesehen, auch können die Bedingungen auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien von vorgenannter Stelle bezogen werden.
Bezügliche Submissionsofferten sind versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf die An⸗ lieferung und Aufbringung des Bohlenbelags zu eisernen Brücken“ bis zu der bezeichneten Ter⸗ minsstunde an uns einzusenden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt. t
Frankfurt a. M., den 1. April 1879.
Königliche Eisenbahn⸗Dir
8
[3278]1 Bekanntmachung. Beim Schleswig⸗Holsteinischen Train⸗Bataillon Nr. 9 sollen 8 . 4 Tornister, 38 Leibriemenschlösser, 1 Mantelriemen, 702 Brodbeutel, Feldflaschen, Faustriemen für Unteroffiziere, Säbeltroddeln für Unteroffiziere, 67 Säbeltroddeln für Gemeine, 82 Kavallerie⸗Kochgeschirre, 60 Kochgeschirr⸗Riemen und 1 Kaffeemühle im Wege der Submission vergeben werden, und sind die Bedingungen im Zahlmeister⸗Bureau täglich von 8 —11 Uhr einzusehen, event. von dort gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.
Offerten sind versiegelt unter Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Ausrüstungsstücken“ bis zum 26. April er., Vormitt ags 10 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Komm ssion einzusenden.
Zur Submission werden jedoch nur diejenigen Submittenten zugelassen, we lche vorher von den Bedingungen Kenntniß genomnen haben.
Rendsburg, den 6. April 1879.
Die Bekleidungs⸗Konnmission asstass ehrcrlnan: * Train⸗Bataillons. r. 2*
1
3149] vaias 4,., SC, i,, scis 88142] Vergisch⸗Murkische Eisenbahu.
Die Herstellüng eines Lokomotivschuppens vebst
zweie? Feuergruben vor demselben auf dem .
ase Brügge unter Mitbenutzung des auf dem Bahn⸗ hofe Blankenstein stehenden Lokomotivschuppens soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden.
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central⸗Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 32, zur Einsichtnahme aus. “]
Abdrücke des letzteren sind gegen Kostenersatz von dem Kanzleivorsteher Peltz hierselbst zu beziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er⸗ folgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation durch Atteste nachgewiesen haben.
Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung VI. Offerte auf Herstellung des Lokomotivschuppens auf Bahnhof Brügge“
bis zum 21. April cr., an welchem Tage, Vormit⸗ tags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen.
Elberfeld, den 4. April 1879.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[3331] Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7. April 1879.
Aetiva.
vee65* Bestand an Reichskassenscheinen. „ Noten anderer Banken 1e4“*“ „ Lombard⸗Forderungen .„„ „ sonstigen Aktiven.. Passiva.
Das “ Dar Berlerv“ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ imbkkckh 1“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten.. 273,000 Die sonstigen Passirva . 2,228,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl ℳ 491,033. 53.
München, den 9. April 1879. “
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
R
002 —8,88SöS.‚S 00 ve7
S88 Der 52 8 .8.82,00,U8ꝙ.SO
—+
— —
8ꝙ e.
—₰
e
2 S 5
—
65,767,000 743,000
“ der W Sächsischen Bank
“
am 7. April 18729. Activa. Coursfühiges deutsches Geld. ℳ 18,261,228. Reichskassenscheine „ 189,445. —. Noten anderer deutscher “ „ZIE1““ Sonstige Kassenbestände 88 223,846. Wechselbestände „ 38,910,083. Lombardbestände „ 5,563,608. „ 4,068,608. „ 6,187,768.
Effectenbestände.. .. Debitoren und sonstige Activa ℳ 30,000,000. 3,316,698.
Passiva. Eingezahltes Aetienkapital.
37,874,400. 1,043,874.
4AAX*X*“ Banknoten im Umlauf „ Täglich fällige Verbindlich-
Verbindlichkeiten . . . „. 4 35 b Sonstige Passiva.. 179,219. — Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech-
1“ An Kündigungsfrist gebundene
seln sind weiter begeben worden ℳ 3,634,214. 50. Die Direction.
Verloosung, Amortisatkon, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[2657]) Nachstehende Bekanntmachung Angebot zur freiwilligen Konvertirung der zum 1. Juli 1879 gekündigten 5 igen Westpreußischen Pfandbriefe
Diejenigen Inhaber der durch Erlaß vom 27. Ok⸗ tober v. J. gekündigten 5 %igen Westpreußischen Pfandbriese II. Serie, welche dieselben in 4 ½ %ige fandbriefe II. Serie konvertiren lassen wollen, werden aufgefordert, die gekündigten Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons in coursfähigem Zustande in der Zeit vom 20. Ja⸗ nuar bis 20. März d. J. bei unserer Kasse zu Marienwerder oder bei unserer General⸗Agentur zu Berlin (J. Saling Berlin C., Kleine Präsidenten⸗ straße Nr. 7) oder bei der Westpreußischen Dar⸗ lehnskasse (Langgasse Nr. 34) zu Danzig einzureichen und dagegen möglichst Zug um Zug die entsprechen⸗ den 4 ½ /¹—igen Pfandbriefe nebst den seit dem 1. Juli 1879 laufenden Coupons und Talons, die Prämie von 1 (Ein) Prozent und die Valuten des am 1. Juli 1879 fällig werdenden 5 % igen Coupons in Empfang zu nehmen. „Behufs dieser freiwilligen Konvertirung können die gekündigten Pfandbriefe nebst Zubehör auch durch die Post auf Gefahr des Inhabers unfrankirt, bei Werthsangaben bis zum Courswerthe der Pfand⸗ briefe, eingesandt werden, und wird alsdann die
Für diejenigen Inhaber der gekündigten Pfand⸗ briefe, welche deren Nennbetrag zum 1. Zuli 1879 baar erheben wollen, wird außer den zim Erlasse vom 27. Oktober v. J. bezeichneten Zavlstellen noch eine solche in Berlin errichtet werden.
Marienwerder, den 4. Januar 1879.
Königl. Westpreuß. General⸗Laadschafts⸗Direktion. „wird mit dem Bemerken ergeuert, daß die darin „für die freiwillige Konvert rung bestimmte Frist im
„Interesse der betheiligten Pfandbriefs⸗Inhaber noch
„bis zum 20. April ;. J. verlängert
„wird, daß demnächst aber lediglich die Bestimmun⸗ „gen des Erlasses vom 27. Oktooer v. J., betreffend „die Kündigung auf Baarzahlung des Nennbetrages „der Pfandbriefe zur Anwendung werden gebracht „werden.
Marienwerder, den 11. März 1879.
Königl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗
Direktion. (Ag. Marienw. 20/3.)
[3237]
Bank in Liq. die Restquote von
aheeüsüts. gelangt.
Nummernverzeichniss daselbst einzuliefern. fägung gehalten. Berlin, 9. April 1879.
Mark 31,50. pro Aetie 1 vom heutigen Tage ab an der Effecten-Casse der Deutschen Bank, Bebrepstrasse No. 10 hierselbst, zur
Die Liquidatoren der Deutschen Union-Bank in Liq.
Deutsche Union-Bank in Liquidation.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniss, dass auf die Actien der Deutschen Union-
ie Actien sind mit Dividendenschein No. 5 — 10 und Talon mit arithmetischem Die nöthigen Formulare werden an der Zahlstelle zur Ver-
(à Cte. 158 4.)
Verschiedene Bekanntmachnngen.
ö der Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft
am 31. Dezember 1878.
Debiteres. Grundstück, Mühlen, Gebäude und Maschinen abzügliche bisherige Ab⸗ schreibungen ℳ 1,008,477. 09. 1,134,884 — Bestände an Mehl und Kleie... 671,992 10 Bestände an Getreide.. 198,842 95 Bestände an Brenn⸗ und anderen I1 Materialien, Utensilien, Pferde . und Wagen, Säcke ꝛc. abzüglich bisherige Abschreibungen ℳ 130,203. 40. Wechsel⸗ und Cassa⸗Bestand Schuldbuch⸗Conto, Debitores abz. ö1öö1öö“ Bezahlte Feuer⸗Assekuranz pro 1879
138,005,8 67,482 ,19
51,124 82 4630 95 2256,952 80
1,800,000 —
Creditores. Aktien⸗Kapital⸗Conto. Reserve⸗Fond⸗Conto. Garantie⸗Fond⸗Conto. . Acceptations⸗Conto . . . . .
2523 &6
Stettin, den 3. März 1879. Der Verwaltungsrath.
[3026] Deutsche Rückversicherungsbank. Zur siebenten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf 8 Montag, 21. April d. J., Vormittag 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier, werden die ver⸗ ehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung pro u “ 1,121.1 1 Beschlußfassung über einen Nach⸗ trag zum Statut. Ergänzungswahlen.
Die Eintrittskarten können an den beiden letzten
Tagen vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden an unserer Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden. Frankfurt a. M., den 31. März 1879. Der Aufsichtsrath.
Süddeutsche Bodonkreditbank. —Ausweis pro 31. März 1879. [3327] Aetiva. Cassa und Wechselbestände. ℳ 4,996,659. 35. Anlage in Werth⸗ 8 papieren ℳ 869,191. 63 „ in Werth⸗ papieren für 3 die Reserve „1,005,945.06.
159,165,154. 4,428,240.
1,004,920. 3,442,504.
„ im Hypothekengeschäfte 8 „ „ Lombard⸗Darlehens⸗ “ Immobilien⸗ und Mobilien⸗ 11“*“” Disagio⸗Conti für Pfandbriefe Guthaben bei Banquiers, Ver⸗ ö 1 en“ 885,164. Geschäfts⸗Unkosten. “ 55,904. NTS285,002. Passiva. Aktienkapital⸗Conto ℳ 19,200,000. In Cirkulation befindliche, un⸗
kündbare Pfandbriehfe.. 156,938,200. “ 1,012,595. Später zahlbare Kapitalien auf „Darlehen und Creditoren im Conto⸗Cor⸗ 1114“ Zur Einlösung ausstehende Cou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ “ Laufende Erträgniß⸗Conti und diverse Passivna.
Gewian⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto aus 1878
Provisions⸗Reserve
1,117,051.
1,656,973. 568,200. 795,981.
8 NℳTS,289,002 München, den 9. April 1879. Die Direktion.
[3330]
Schwarzhurgische Landesbank ꝛ1u Sondershausen. Erster Jahres⸗Abschluß am Zl. Dezember 1878.
Debet. ℳ 3Z2 ℳ EE“” b. Kosten der ersten Ein⸗ richtung incl. Actien⸗ FLe c. Porti, Zeitungs⸗Abonne⸗ ments, Feuerung, Be⸗ keuchtung .
5,000 —
216 68] 9,904 46
1
II. Abschreibungen. 5 % auf Mobilien ℳ 1494. 20 Gewinn per Saldöo.. .
E“”“ 74 70 23,064 54] b.
33,043 70]
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. I. Geschäfts⸗Unkosten. 3 V Erträgnisse im laufenden Geschäft b. aus Disconto⸗Wechseln.
aus Fremd⸗Wechselnln. .aus Effecten.
vvb“
1 8 Bilanz.
Credit.
aus Coupons und Sorten.
aus Lombard⸗Darlehen. aus dem Conto⸗Corrent
S588b* &△=SIN8
Hiervon ab: Zinsen der Baar⸗Depositen bis 31. Dezbr. 1878 ℳ 1359. 70 Zinsen der Ein⸗ lagen auf Conto bis 31. Dez. 1878 „
2169. 49 8 33,043 70
33,043 70
ℳ 308 41,100 57]
136,15738 100,726 15
1) Cassa⸗Conto..
2) Disconto⸗Wechsel⸗
e“*“
3) Effecten-Conto ..
4) Belehnungs Conto:
Lombard⸗Darlehen. 106,545 ,24
5) Coupons⸗Conto.. 57 60 6) Conto⸗Corrent⸗ Conto: ’
eee“ 896,297 39
7) Mobilien⸗Conto...
3) Einlagen
7) Gewinn.
1,282,303 83] Sondershausen, den 31. Dezember 1878.
K. Däumichen.
für richtig befunden worden. Sondershausen, den 26. Februar 1879. Der
Gegenleistung mit gleicher Werthsangabe und . Gefahr, ohne Anschreiben frankirt zurück erfolgen.
Aufsichtsrath der
Passiva. 1) Actien⸗Capital Conto . ab nicht eingeforderte 60 % 2) Baar⸗Depositen⸗Conto..
4) Depositen⸗Zinsen⸗Conto: noch nicht erhobene Zinsen Baar⸗Depositen... noch nicht erhobene Zinsen Einlagen im Conto . . 1,419,50 5) Disconto⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Conto: 11114“; 6) Belehnungs⸗Zinsen⸗Conto: Rückzinsen auf Vorschüsse gegen 44*
ℳ 8₰ 1,000,000— auf Conto. 256,738/94 auf I
auf - 1,268 06
1,282,303
Der Vorstand der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.
H. Palm.
Die vorstehende Bilanz ist dem §. 30 der Bankstatuten gemäß geprüft und bei der Prüfung
Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.
v. Wolffersdorff.
ö
RIICHSCHUIDEN IIIGUNGSKOMMIISSIOX.
Nummern der Billete der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Anleihen, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
11318]
Numm. Termin der Ein- der stellung der Billete Procente
Termin der Ein- stellung der Procente
Numm. der Billete
Numm. der Billete
Termin der Ein- stellung der Procente
Numm. Termin der Ein- der stellung der Billete Procente
Der 1. 4 % Anl.
[v. 1. Aug. 1869 1878
517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 975 984 985 986 993
41.236 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477
43.089 v. 1. Aug. 1878. 90
91
Der 2. 4 % Anl. 468] v. 1. Aug. 1876 1878
1.060 61 68
v. 1. Aug. 1878
21
15.1944 195 196 197 198 199 200 400 „ 1877 850 „ 1872
204] v. 1. Aug. 1876 205
210 218 219 220 252 269 501 504 519 525 526
528 533 535 539 660 663 665
v. 1. Aug. 1878
.1. Aug. 1878
615]v. 1. Okt. 1877 5 . LI1“ 1882 1873 1 4 1
Der 4. 4 % Anl. 1873
1877 1876
1. Aug. 1877
533 534 535 546 806 815 272 273 505 514 515 518 520 525 532 550 861 883 4.535 655 680 5.501 512
[3294]
„Nordstern“,
Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berliau. Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. April cr. wurde die Divi⸗ dende pro 1878 wie folgt festgesetzt:
16 % für die Aktionäre, 21 % für die Versicherten. 8 “ Die Dividende der Aktionäre kann mit 16 % = ℳ 96. pro Aktie von heute ab bei unserer Kasse, Kaiserhofstraße 3, in den Vormittagsstunden von 9 —- 12 Uhr, gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Ser. III. Nr. 2 in Empfang genommen werden. Berlin, den 10. April 1879. 2 Die Direktion.
Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1878 ist auf 7 % der Baareinzahlung oder M. 21. . für die Actie festgesetzt worden und kann von morgen ab an unserer Hauptkasse hier — Königsplatz Nr. 6 — gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheins Nr. 6 erhoben werden. 84 8
Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ Verzeichniß beizufügen. 2 „ den 5. April 1879. nie. — heebensversicherungs-Aetien-Gesellschaft. 4 Der General-Director. 8 8 H. Heller. .
¶[3198]