“ .“
2ZZEE11““ 8 . vor dem unterzeichneten Kgommiggar im Termins⸗ ber 1877 und der zu demselben erschienenen Nach⸗ [3496] Hessische Ludwigs “ 1 1 b “ „ 3
In dem Konkurse über das Vermögen zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, träge. Nähere Auskunst crtheilen unsere Güter⸗ Zum Baver st essesch aeseecln arif ist der 1 Bör en⸗Beila 2 des Kaufmanns Moses Rosenthal zu Christhurg wovon die Glänbiger, welche ihre Forderungen Expeditionen, bei welchen die neuen Tarife zur Ein⸗ 3. Nachtrag erschienen, Derselbe enthält ermäßigte 1 8 1 8 9 b werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. sicht offen liegen. Frachtsätze für den Transport von Bau⸗ und Nutz⸗
8 8 öprsßl amn Salänbi 8 Sen. — . — 22 5 Zes. 5 „ 9 . 2A 20 8 8
ögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 — Der Kommissar des Kenkurses. g a Preis von 20 ₰ bei unserem Tarifbureau zu be⸗ Trausport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ zu be 1 8 8 Berlin, Sonnabend, den 19. April 18259
verlangten Vorrecht Wagner. b ztehen. No
+B88Eö33 E“ I. Für diejenigen Thiere, welche auf der in der/ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Goth. Gr. Pram. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 113,00 bz Eisenbehn-Stamm. vnd Stamm⸗Frioritäts-Aktion. s.
kalb “ 2— sma Gebrüde cZeadeecer der unter der Zeit vom 25. bis 27. April d. J. in Frank⸗ Die Spezial⸗Direktion. Eerlmer Börne v. 19. April 1829. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7/110 25 z Ue aagsKammerce, Dirqdsodoa bcdedtca Eaarmsae.) . Berlin-Aamburg 8 “ ’ deten Forderungen, Firma ebruder endt hierselbst domizilirten 1 stattünde S .- —— . dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen 2 Sh’. 2 8 Esn1“ 187718 do. E
Pere ach eslcdenls vr Bestellung des definitiven effenen Handelsgeselschaft Penrefend, vird zur Ver⸗ximrgeft. messenean dene Fechlacütgilehfelngg, en⸗ und Nordwestdentscher Cisenbahn- CQRR ZqRüͤC 1 1840bz de, I. Verwaltungspersonals auf handlung über die Frage, ob der von obiger Firma diejenigen Hunde, welche auf der in der Zeit vom 13494=) Verband. 6 ehehen Rndriben äured (K. 4) kercieknet. —. Ui 18 Lüens 1*“A“] J2r. 90 bz B Altena-Kieler.. 122 25bz Berl.-P.-Magd Lit. A. uB. 58 5— “ qI. une. 8 ihren Gläubigern proponirte Akkord erreicht sei, 21. bis 25. Mai d. J. in Hannover stattfindenden Mit n 9n 2 1 eP. ⸗ sn die Er⸗ beündl. Gesellschaften fnden sich am Schlusse des Courszettels m Präm.-Pfähr. 114.106 Bergisch-Märk.. 85 00 bz do. Lit. C... vcs — ar, Herrmn . ichter Flem⸗ Termin auf Freitag, den 25. April er. int tionalen Ausstellung ausgest Ut werde d] gänzungsblatter je Nr. 3 zu den en Nr. 52 und W e I. Aldenb. 40 Thlr. . v. S 52 75 6 Berlin-Anhalt 87,50 bz do. Eit. ming, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ Morgens 12 Uhr präzife 7 internationa en Ausste ung ausg te werden un 54 des West⸗ und Nordwestd isch Verband 3 11 Oldenb. Thlr.-L. p. S 152 75 bz 1 .. 87,98 8 Lit
gehäudes zu erschein * v. unverkauft bleiben, III. für diejenigen Gegenstände I, * . kordwestdeutschen Verbands⸗ Amsterdam. 100 Fl. Ex Berlin-Dresden 12,25 bz 1 7¾ gehäudes zu erscheinen. anberaumt, zu welchem die Liquidanten hierdurch welche auf dem in der Zeit ve- 8 bis 16. Junt Gütertarifs rom 1. Jali 1877 erschienen und können do. 100 Fl. ere, Iabe. 1881 Berlin-Görlitz .. 1725 bz B do.é ULit. FE...
Berlin-Hamburg. 1
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ vorgeladen werden. d. J. in Leipzig stattfindenden internationalen Ma⸗ solche von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8₰ do. - 18 8 176,25 b2z Berlin-Stettiner I. Em. 3 ene Brl.-Potsd.-Mag. — Berlin-Stett. abg. 71
1 “ 288 1“““
97,50 bz kl. f. 97,50 bz kl. f. 104 00 5 G
96 50 G 96,50 bz G 101,80 G
101 80 G 101,80 b G kl. f.
8
—,——89,—öhöi8nöO—
2 ,00— [II — —,—+—8ss p“
—2,—2.227
w O2 On0 942 b ‿ E” 2*
,—
2ͤ—O8ö
0
z.
0.
cd üSEEEERSESESN
*
ᷣ x px p;
—02 .,0„
eoteon ee
—,8y—8üOqSVqOAVęqSO—
97,00 bz G
97 00 bz G 103,25 b G kl. f. 97,00 bz G .101,80 bz G 99,80 bz kl. f. 101,00 G 101,00 G 101,00 G 100,75 bz G 100,00 bz kl. f. 100,00 bz kl. f. 100,00 bz kl. f. . 10:
102,00 bz G 104,90 bz B 96,25 bz G
.96 25 bz
SASASSS 3 1 ” „8gg
—,— - † —
S0l1e
SDSSOlbo ꝓ —D0.828öZN-
Ln.-ℳ
02—;x3 O2 Hb
SHSHSH
—— —
— —
—.,—
PwrE† HeH 8 2ööö2öSSSSS2
02 — 90 b
—
0 ℳ%— ——
58 Nb o weewe
RHAᷣERHRH'A
[ 8
—,—
—,—2
vTe;
0eroee
bn
ꝙꝗ + -
005=0̃SA
— —
02 ¶☛ b⸗*
8
— —,—.—, — 00
9b
— —
H E b= H H. H A = SEEnn — 1
FEEgEEgesesg
5 ,
eeen
. H .=09 e —, REEAEHEHAʒ'F
1EEE
98888 SSESUAS
—,—q——— EFEPEEEngnEgEEEgISESgS
540=8—2=2g2g —,—8'q—q——
—— b ——
O02 8
S
—
be⸗
00 00 0 be O0 bS O0 bO G 05 Ob b0 0 b” & 8 — 6 BEAEEBEBEBEBE
0¶.2 8 8- 2
E“ — SSAPSESSUSgSg —N— —,.,—
.SASE ro; +— —ögeSA=EEeSöSSÖSÖ a J— 8GG8SE 22 22 8
— 9.
—,—O——O,—8 --OAq8Agn8sng
wreohn rh-eh oeo
AMe--e —2-8,-e==8nnAengnAnnnnööeöe
— 20 00 . b œoœꝶ- . — ——- — —+, DS 1ͤ2nNSXSX
₰ 8 F
—, 5
90 2 ¼b
8
7
◻ 8 ¶ ̊
— 00 000 28
5
¶.᷑ ˙. ꝗ OSSSS. *
2* 2 : 8 — — —
5HE
——O— +— -— rgfecschn.
200—
— + SSgEgEESN 1 —/
*
102,00 G 101,75 bz kl f. 103,10 bz 103,25 B 196,75 bz kl. f. 101,00 bz B
20,—
8 % —
—-S- — — — —
8 N' 8 8 M a g Fl b 8 8
2
¶.8˙9
1888,28
52—2
274—
E
. .4/
—,8 N 8
a
9öNöNöSSgS9S
—
e,
8 H .
8 HASH̃H̃SÅH̊H;
Helle-S-G. v. St. gar. eonv. do. SZZ Hannov.-Altenbek. I. Em. 1 lo. 8 30,g0ct. bz B ö 25,75 bz G Hagdeb.-H 1 43,50 bz G do. 44,00 bz 29,50 G 91,80 bz G do. do. 81,25 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 107,90 bz VEE 67,1052 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 18,50 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 94,20 bz B do. II. Ser. 3 62 ½ Thlr. 120,75 bz G X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. “ do. III. Ser. 77.09 G Nordhausen-Erfurt I. E. 17.75 bz G Oberschlesische Lit. A. 30,50 bz Iit. C 22,50 bz G gar. Lit. E. —,— gar. 3 ½ Lit. F. s86,00 bz G 22 8 do. Em. v. 1869 H do. do. v. 1873 . do. G29 v. 1874 175; do. rieg-Neisse) el öbs 0. (Cosel-Oderb.) 47,00 bz do do “ do. Niederschl. Zwgb.: 77778 do. (Stargard-Posen) 8 8 II. Em 8 — 15 90 do. III. Em. ö’’ 8n bn; Südb. conv. F is v5* 78: 5 ⁹, 0 . ve do. do. Lit. B. 13˙50 bz B do. do. Lit. C. “ Rechte Oderufer .. .. J215,50 bz 6.“ .
102,50 bz 2 6 do. III. Em. 40,00bz B do. do.
57,10 bz
S do. do. 8 do. do. 1869, 5 25 do. do. v. 187⸗
1 100oo
17,10 bz do. Cöln-Crefelder 71. 140,25 bz G 8 do. gar. II. Em. 1/1.17. 5025 b2 bbö8 11. 1182,50 b2z Schleswig-Holsteiner.
8 8 Thüringer I. Serie ... 101,00 bz G do. II. Serie..
100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäto-Aktien und Obllgatlonen- 8 ..
b2 G e1“ Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./97,00 bz G kl. f do. V. Serie
2
9. do. III. Em. 5 1/ 1 — 93,00 bz “ an Lübeck-Büchen garant W’’ae 1 82 35 18898 Mainz-Ludwigshaf. gar. e“ do.III Ser.v. Staat 3.gar. 3 1/ 88,25 52 111mq“ 92,00 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1 88,25 b2z K. 429. 18788
8 ₰
9
20 ℳ. —
—= —
%— AbE;wmnEgmn 9 —
— — 8
90c0So EEIwfSOENIg;
mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Die auswärti äubia 8 iüre *† , 1 — d S do. II. Em 8 Die auswärtigen Gläubiger, welche ihre Forde⸗ schinenmarkt ausgestellt werden und unverkauft werden. 1 1 do. do. 100 Fr. 87,25 bz G . 8s zren werden. 8 schriftlich einreicht, hat eine rungen durch einen Dritten hier haben anmelden IV. für Gegenstände, welche — Diese Ergänzungsblätter enthalten anderweite London . 1 L. Strl. Bonds (fund.) A 98.00 bz G do. III. Em. gar. 3 ö2 eine lassen, ohne denselben indeß mit notariell oder ge⸗ der in der Zeit vom 14. bis inkl. 17. Juni d. J dirette Frachtsätze im Verkehr zwischen Friedrichs⸗ 1“ 8 8 25 Ir. Selrw. Preik⸗ 73,40 bz do. IV. Em. v. St. schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. richtlich beglaubigter Vollmacht zu versehen, werden in Königsberg i. Pr. stattfindenden landwirth⸗ hafen einer⸗ und den Stationen der Main⸗Weser⸗ Paris 100 Fr. New-Yorker t-Anl. “ 11525 bz do. V. Em. eder Eläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ aufgefordert, solches bis spätestens zu obigem Ter⸗ schaftlichen und Maschinen⸗ ꝛc. Ausstellung aus. Bahn andererseits und treten durch die neuen Sätze EEE üt 8* 1874 Halle-Sor.-Guben 15,25 bz G do. II. Em. 3 ½ % gar. seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmel⸗ mine nachzuholen, widrigenfalls ihre Liquidationen gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf gegenüber den seitherigen Sätzen theils E Pesther 100 Fl. Yorwegischenl. 6187 Hannov.-Altenb., 14,75 et. bz G de. I. dung seirer Forderung einen zur Praxis bei uns als gescheb icht berücksichtigt werden kö ge xa * 1— en. gungen und theils Erhöhungen ein. 00 F Schwedische Staats-Anl. ¶E 1“ Braunschweigische .. e F. 8-v 3 5 als geschehen nicht derücksichtigt werden können. den unter unserer Verwaltung stehenden Bahn⸗ 98 Erhohung. EEEE d Hrp. Pfandt Märk.-Posener.. 22,00 bz G gisc EEE beste en und zu den Braunschweig, den 10. April 1879. strecken eine Transportbegünstigung in der Art ge⸗ Cassel, den 14. April 1879. 3 Wien, öst. W. 100 Fl. ve Fp.- gng dr Magd.-Halberst. 8 126,90 b Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 1.“ k Beschluß aus Herzogliches Handelsgericht. währt, daß, während für den Hintransport die volle Ramens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: do. . 100 Fl. 2 Gold-R 8 66,901 Münst. Hamm gar 98,50 B do. Iit. E...
We dies vnterläßzt, zunn eimnen Heschlaß aus H. Wolf. tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrans⸗ Königliche Direktion Petersburg. 100 S. R. ü gw en v.Sg Ndschl.-Mrk. gar. 98,00 bz do. Lit. F.. dem Erunꝛ e, weil er dazu nicht vorgeladen worden, vort auf derselben Reute an den Aussteller fracht⸗ der Main⸗Weser⸗Bahn 8 .n8bE11n .a 1“ 5 Nordh.-Erf. vur 18,75 bz G do. . nich — 9 9 1 40 vU 428 188 8 1 2 8 8 8 25 9 “ 3 schft Tarif- etc. Veründ 5 erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Warschau 100 8. B. S r vren Obschl. A. C. D. E. 141,50 bz G 8.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft aFll- etc. Neranderungen frachtbrieses für die Hinko EEEEböe hHiskonto: Baln W gA üen . 56,0 bz do. Litt. B. gar 130,00 bz do. Iv “ Fo⸗ der dentschen Eisenbahnen scheinigung der betreffenden Ausstellungs⸗Comités Am 1. Mai cr. tritt der IV. Nachtrag zum Geld-Corten und Banknoten. e 250 FIL- 8397,206 Ostpr. Südbahn. 52,00 bz B E senow in Stuhm zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 . nachgewiesen wird, daß die Thiere resp. die Gegen⸗ Tarifheft III. für den Hof⸗Meininger Verbands⸗ Dukaten pr. Stuck .. Oesterr. Kredit 100 17 313,00 bz 6G E. Od.-Ufer-Bahn Cöln-Mindener
Christburg den 9. April 1879 A“ No. 91. stände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ güterverkehr in Kraft, welcher außer neuen Tarif⸗ Sovereigns pr. Stück ... Oesterr. Lott.-Anl. 1850 [11580 bz Rheinische... 111,00 bz g
Königliche Kreisgerichtg⸗Kommifston Haunoversche Staatsbahn. blieben sind und wenn der Rücktransport a. der sätzen für die Station Albbruck der Badischen Bahn 20-Francs-Stück. “ r289,00 bz do. (Lit. B. gar.) 96,00 G 1 Der Kommissar des Konkurser. Hannover, den 15. April 1879. i 5 I. innerhalb vierzehn Tagen, b. der und die Bodenseeufer⸗Stationen Bregenz, Romans⸗ Dollars pr. Stück... 292 Pester Stadt-Amleihs 80 50 3 Rhein-Jahe.. 9,80 bz ““ Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr im H. 1 nerhalb acht Tagen, c. der Gegen⸗ horn und Rorschach, abgeänderte Tarifsätze für die Imperials pr. Stüickk . 16,67 G do do. Kein 80,60 bz sstarg. Posen gar. J101 90 bz est⸗ und Nordwestdeutschen Verbande: 1) zwischen uh und IV. innerhalb vier Wochen Stationen Brennet, Constanz, Immendingen, Neu⸗ do. pr. 500 Gramm fein —, Ungarische Goldrente 76.50 bz B Thüringer Lit. A. 127,00 bz G [3530] Bekanntmachung. burg und Allendorf, 2) zwischen Bremen und n chluß der betreffenden Ausstellungen statt⸗ hausen, Radolfzell, Säckingen, Schaffhausen, Sin⸗ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —, Ungar. Gold-Pfandbrie 194,10G6 Thür. Lit. B. (gar.) 94,40 bz
In dem Konkursverfahren über das Vermögen im, 3) zwischen Elze und Hanau, Ostbahn⸗ findet. gen, Thiengen, Villingen und Waldshut enthält. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,20 G Ungar. St.-Eisenb.-A 77,30 bz do. Lit. C. (gar.) 102,10 bz des Kaufmann Sigmund Hirschfeld hierselb; f und Westbahnhof, wird wegen seiner Be⸗ Königliche Direlktion Exemplare desselben sind zum Preise von 1,25 ℳ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,9 ““ 175 00 bz B Tilsit-Insterburg der Kaufmann Rudolf Hasse zum definitiven2 eutungslosigkeit mit dem 1. Juni cr. aufgehoben. der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. bei den Güterexpeditionen zu erlangen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. Schatz-Scheine 1“ Ludwigshf.-Bexb. walter bestellt. 88 8 8 —— Dresden, den 15. April 1879. v do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — H. FEsʒ das Mainz-Ludwigsh.
Danzig, den 8. April 1879 8 Hannover, den 16. April 1879. [3508] Königliche Generaldirektion der Säüchsischen, BRlussische Banknoten pr. 100 Rubel [194,20 bz IIT1.“] 103,75 G Mckl. Frdr. Franz.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Mit dem 1. Juni cr. wird die direkte Personen⸗ Niedersächsisch⸗Ostdentscher Verband⸗Güter⸗ Staatseisenbahnen, Fonds- und Staats-Papfere- do. do. kleine . .. F 103,75 G Oberhess. St. gar. Sd. Sexückbeforderung wischen Walkemried und Beriehr. Vom 1. Mai cr. ab tritt ein II. Nach⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4 u.]/10.,98,20 bz Italijenische Rente. 77,50 z Weim. Gera (gar.)
1Lst
&SSEEESDWSGUR;N — 0 ——
8 % .
vvH.
ew rohHn weee
0
t.
Ag=- &Æ E- Püfrrrgnaoceorngefrprwreg..
2,—27ö—
103 20 bz Werra-Bahn ... v Berl. Dresd. St. Pr.
105,30 G Berl.-Görl. St.-Pr.
1 1 1 6
8
Bl 2 zw 8 2 edẽ ch erse in 2 Sopn „ 9 1† 7 t. n . EE 2 8 8 Sankura-Eraß EEEEEeö trag zu dem obengenannten Tarif in Kraft; der⸗ —— Consolidirte Anleihe .. .u. 1/10. 105,80 bz do. Tabaks-Oblig. 15 Konkurs⸗Eröffnung. .e ne 8 utungslosigkeit wegen, selbe enthält: 1) Ergänzung der Tarifvorschriften [3521] 8 8 . 1/7. 98,30 bz G Rumänier grosse .. nigliches Kreisgericht zu Schwetz. Fiaexcshee he. .. bezüglich der Beförderung von Milch, Bier, Brod, Am 1. Mat a. c. tritt Nachtrag III. zum Sächsisch⸗ . 98,25 bz do. mittel.. 8 Erste Abtheilung. Hannover, den 16. April 1879. Obst und lebenden Fischen. 2) Den direkten Satz Schweizerischen Güterverkehr via Lindau⸗Romans⸗ 850. 98,25 bz do. kleine.. J105 30 G Hal.-Sor.-Gub. „ .April 1879, Nachmittags 6 Ubr. Mit dem 1. Juni cr. werden im Braunschweig⸗ für Güter des Spezialtariss 111., Küstrin⸗Osna- horn vom 1. Juni 1878 in Kraft, welcher neue do. 1852. 198,25 bz Russ. Nicolai-Oblig. = Hann.-Alth. St. Pr. s Vermögen des Cigarrenfabrikanten Hannover⸗Oldenburg⸗Westfälischen Verbande die brück. 3) Ermäßigte Ausnahme⸗Tarifsäbe für Holz, Frachtsätze für Mügeln und Niedersedlitz, sowie für Staats-Schuldscheine.. 93,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Märk. Poseuer 8 Casper zu Neuenburg ist der kaufmän⸗ direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen europäisches, des Spezialtarifs II. 4) Ermäßigte Schaffhausen enthält. Exemplare desselben sind bei Kur- u. Neum. Schuldv. 194 00 bz 8 Tr. 350 Einzahl. pr. St. Hagd.Halbst. B., kurs im abgekürzten Verfahren er⸗ 1) Hildesheim und Paderborn, 2) Hannover und Frachtsätze für sämmtliche Tarifklassen zwischen den betheiligten Expeditionen zu erlangen. Oder-Deichb.-Oblig... 77.102,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. ö C. ind der Tag der Zahlungseinstellung auf Leer via Rheine, 3) Minden und Quacke brück, Posen und Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter] Dresden, den 17. April 1879. Berliner Stadt-Oblig.... 102,90 bz do. Engl. Anl. de 1822 Nordk.-Erfurt. den 11. April 1879 4) Minden und Bramsche, 5) Löhne und Bramsche, Bahn. 5) Aufnahme von Driesen als Berband⸗ Königliche Generaldirektion der Sächsischen do. 1“ 92,00 G ldo. do. de 1862 Oberlausitzer t. 6) Löhne und Cloppenburg, sowie der Retourbillet⸗ station. 6) Aufhebung der Frachtsätze für den Ver⸗ Staatseisenbahnen, Cölner Stadt-Anleihe.. 102,60 G Ssdo. do. kleine Ostpr. Südb. einstweiligen Verwalter der Masse ist der verkehre zwischen Oldenburg einerseits und Cassel, kehr mit Danzig der Hinterpommerschen Bahn. als geschäftsführende Verwaltung. Elberfelder Stadt-Oblig. —,— T[do. Engl. Anl... R.Oderufer-B. kagent Friedrich Wilhelm Rathke hierselbst Celle, Göttingen, Hildesheim und Minden anderer⸗ 7) Einbeziehung der Sätze für Salz von Schoene⸗ Königsberger Stadt-Anl. S do. fund. Anl. 1870. Rheinische . seits, ihrer Bedeutungslosigkeit wegen, aufgehoben. beck 8 Staßfurt nach “ 5 Jb 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. do. consol. de 1871. Tilsit-Isterd. zubz eins 1f 1 2Eö aus dem Tarif für Salz aller Art vom 1. Au ust 1e“ 8 aeij inz-Oblig.. 103,60 bz 0. kleine Veimar-Gera Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Hannover, den 16. April 1879. 1875. 8) Ausscheid 2 der Sätze des Aus . 2 8 Anzeigen. 8 GE“ , g. S. e.. p 9. gefordert, in dem auf Mit dem 1. Juni cr. wird die bisherige direkte 1809. 8) Ausscheidung kr Satze des Ausnahme 3 8 Westpreuss. Prov.-Anl. do. do. (NA.) Alt. Z. St. den 1. Mai 1879, Vormittags 12 Uhr, Z ge 28 Zu“ 18 8 Kg 5* Bekanntmachun 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101.50G do. do. kleine Bresl Wsch. St. in err E Nh schtsage⸗ erlbonen⸗ und Gepackbeford 9 ³ 1 7und Alt⸗Boven O. S. E. und Uebertragung dersel ben b 88 gec 8 3 102,75 bz do. Lpz.-G.-M. St.- in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsge, stehend aufgeführten Stationen: 1) Banteln und in den Schlesisch.Niebersächsischen Tarif. 9) Auf⸗ „ Auf Veranlaffung des Sachwalters der Firma 106.25 bz a Sbalbain 8 bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ ⸗p vrren 8 2 2 1n n Schlesisch⸗Niedersächsischen Tarif. 9) Auf . 8 3 1A“ 106,2 do. Saalbahn St.-Pr. veren n. geri ben Komn r, vreee, Mehle, 2) Alfeld und Mehle, 3) Kreiensen und hme von Station Grimmen der Berliner2 Heidsieck & Co. in Reims, des Herrn Rechts⸗ 1 “ 97,10 bz G b ssr g richter Go cke anberaumten Termine die Erklärungen — Nold 2 2 8 nahme von Station Grimmen er erliner Nord 8 -R.⸗ * EöVUa — 88 4 8 Landschaftl. Central. 9762 do. 8 Saal-Unstrut bhn. a Aeran⸗ er . ay. Mehle, 4) Salzderhelden und Voldagsen, 5) Göt⸗ bahn für den generellen V kehr als Verbandstation. anwalts Zeising in Dresden, wird nachstehendes Neumä 90,00b: ben — Verwalters abzugeben⸗ tingen und Mehle, 6) Cassel und Osterwald, 10) Ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Erkenntniß in Gemäßheit desselben hiermit zur 8 do. neue. 89 50 bz ZZEIE17192 . — — . ae.A2, egn ,1 0 Cassel und Voldagsen, 8) Kirchlengern und Oßeg hnstatione d Stationen der H sch öffentlichen Kenntniß gebracht: 8 222 Albrechtsbahn . Geld, Hazieren uber underen Saczen in Befitz oder Hameln wegen ihrer Bedeutungslosigkeit aufgehoben. Staatsbahn, sowie zwischen der Ostbahn⸗Haltestelle In der Untersuchung wider Curt Bolkmar do neue do. Pr.-Anl. de 1864 143,90 bz B 1“ 5 Held, ¶ + an rern Ac. 8 8 8 1 Lesee⸗ 8 W bae.; 7 8 2₰ 27 — 4782 8 8 8 8* * 2 * ve⸗ Anssig- Z Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Hannover, den 17. April 1879. Walden und Cöthen der Magdeburg⸗Halberstädter “ Eund Erust Eduard Uhlitzsch N. Brandenb. Credit do. do. de 1866 141.,60 bz ö 1 wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Die im Norddeutschen Verbande bisher zur Ver⸗ Bahn. 11) Druckfehlerberichtigungen zum Nach⸗ erkennt b 8 8 3 do. neue. do. 5. Anleihe Stiegl. 58.50 bz ve-. e e ro arhe 8 b 8 stehend aufgeführten trag I. Die sub 2 bis 6 aufgeführten Tarifände⸗ das Königliche Gerichtsamt Dresden für Recht: stnreussisch 5 5,75 b Böh. West (ögar.) oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ ausgabung ausgelegten, nachstehend aufgeführten g I. Die sub 2 bis ausgeführten Tarifände vagAe.; Ostpreussische ... do. 6. do. do. 80.75 bz Seö“ 8 8 Billets: 1) von Hannover nach Dresden rvia rungen sind bereits früher veröffentlicht. Der Nach⸗ 2 die . wegen des Vergehens do. 6 do. Orient-Anleihe. 5,30 bz 6e um 31. Mai 1879 einschließlich Vienenburg Halle, 2) zwischen Elrrich und Magde⸗ trag ist von den Billettassen der Verbandsstationen imn Samne, von 8. 14, d65 Feichsgesetes über do. 1oaB o. dosg I. 30 bz Dux.B04TIt. X erichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ burg via Osterode⸗Seesen⸗Schöningen, 3) acht Tage zum Preise von 9.,10 ℳ zu erbalten. Bromberg, “ . .— d he G 1 Pommersche. 87,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 2,75 bz Elis. Wwestb teige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer gültige Retourbillets von Bremen nach Thale oder den 9. April 1879. Königliche Direktion der Grund von 8§. 14 und 20 des angezogenen Gesetzs do. 97;,10 bz do. do. kleine 2,10 bz h1 02μ 8 7 1 8 ein Jeder mit einer Geldstrafe von 103,70 B Poln. Pfdt ranz Jos. . . * oln. ftdbr. 1118 . Gal 8 “ Fal. (Carl LB.)gar. do. Liquidationsbr.. Gotthardb. 60 % 6 Türkische Anleihe 18 — do 80 % b (6) 1 7 Loos g 35,25 bz b do. 400 Fr. Loose vollg . 1 — Kasch.-Oderb. 4 Lüttich-Limburg Oest.-Fr. St.] 8
Sig tech ¹ z9 3 urs m Verni 9 dreise⸗Bi 5 emer Ost ahj 5 schäftsfü VB . 8 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Wernigerode, 4) Rundreise⸗Billets von Bremen Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung Fünf Hundert Mark 1 Oest. Füng.
r0,—
— 8 8
101,90 101 60 bz G 101,00 G 78 50 bz G 102 90 bz G 95 25 bz
DO2ö22ͤö=2g=öSg
8 871 9* — —
—B—’:——'=e—
— —2 —öv — S Sa”
—6 1
EEEEüEeEgEE
AA'A p.
HHAHHRHHHAHHASNSOHxA
Jh-8qENOOhö
00 Fr. =80 ℳ
00 00Do ̊˙C Oo G. üEEe“
00+‧,,9,.
— — F — — —
—— MNℳMBK-9OhqOAhhhAhhAgA
oe E
,00 —,——— 8RFH
S
M-Nh
% - ꝙ 8 8
&ʒGCC &NCOHNOn CCCCSI
— 0—-
8R8RHSAEHAEHHAHA';
—
8 5
FSsESOSSS=L
üEceCe-
8
5HHEES;qNIEHHHESEHESHAS2S
— — — ——— 89 25
1 — 72 — en 4,— —,—q—9ßq—q
. 2* 2
—
*
— — 8 2NöSSNSN
v u . ; muoꝙσ¶ S
— —
— —
———
—00 SSSSS=
.
7
87 00 B L96,70 bz 96,70 bz 89,00 G 102,20 B 102,00 bz C 102,90 bz B 102,00 G 96 00 B 102,00 B .101,00 G
.
. .
AamnmnG SRchR rnO
1 Lst. == 20 ℳ
EEEEEqEELT — —
—
AaAagaggafreoernne Aboret Heoeee. MMMMeome
FFgF. B.
— —
—DO+.2—2—ö2S2öSINIIn”SNSIIIINBSISBI”.
—+,—8.— bboSSSSUÖSEgEgESS=2Z — —₰
HEH;HHAEH'E
. ISS —,— — .. ’’
22eSI,NBSIi,N
. 8
EESSEESSEESSUCSASASSESE
— +,.—1-8-=S—8OSqhnnShSVOASNNNN REEHHH'E
0%D Al [29,Sle! 0880!
woneo
—O———OSAgAeg-
.
SSSEESXSSSSSEBSE=SSAI
2 2
00 —-00SAùoelbSͤSe EüoFfESEESeeEn LA
8 58g
—SA — — 8
8
SRHRHHRHH'EH
32
—,— —- 8G—8ßö8öbqeöAhäöönnö
SüEEEgFEESEEEE
8ES'2
5F R
2P
——V
—22”8 222ö8ö8ö8ö;8öB2
104,00
4
— (
10
₰
SEEEEUSEESEESEgE
vie2
88
5 5 O”n Gw E „0,— Eeeee
855
Oo be E E EEcefEchECcSCSrn
241
—0́S
HÅEAEAEH'E'ExEq';
—,—8,—,—O,— ,—
Kᷣ FH 2 00 005 2 —₰‿
S — 8 ₰ 8
do. Landsch. Crd.
megeeSS
SSS
100 Ro.
FFEüeorG;S̃́ᷓGRROo‚rg EG
— — —
CꝙS“ Ꝙ e h e
bwoISOSbbhoSSS
— AH —* —.,.— .— — E
0—
—
8*⁷
1
— —
101,10 bz G 101,30 bz 101, 10 bz 102,00 bz G
*
82 A — — , C.
85HEAESES'E
— —*
—,—öö’ööN
5 9
58;
2
—,—
22 5F2 e⸗
9ꝗ2832 8
—————
New-Nerse
1
Z. 2 α0
8—
Cn
IE ESEFNEUGHE SXCe- SO;
zuliefern. . 1 1 nach Goslar und zurück von Thale ꝛc., werden der u“ eei⸗ EEe Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ bisherigen unbedeutenden Nachfrage wegen mit dem Westfälische Eisenbahn. “ I IEeeen. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 1. Juni cr. eingezogen. “ Münster, den 16. April 1879. gestellten “ 5 p den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —Mit dem 1. Juni d. J. treten die im alten 8 17 des erwähnten Gesetzes WW Agt wees. Anzeige zu machen. 8 — Schlesisch Rheinischen Verbandstarife vom 1. Okto⸗ §. 17 des erwa “ e d zufolge Antrags IFihr Irihn ber 1872 bezw. in den Nachträgen zu denselben ent⸗ auf den mit Beschlag belegten Flaschen ersicht⸗ do. Lit. A.: [3528 Nassauische Eisenbahn. Ben Zeichen und Stöpselbrände, soweit solche auf 1““ 3028 8 0. it. B. Reichenb.-Pard.. 103,50 B Kpr. Rudolfsb. gar . 1 2 1Segg Rumänier. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1, 101.75 B Russ. Staatsb. gar. 6 do. do. do. 42 1/1. u. 1/⁷. 95,50 G Russ. Südwestb.
22 “ 1 8 Wiesbaden, den 19. April 1879. haltenen Ausnahme’Tarifsätze für den Transport verletzte Firma Heidsieck & Co. Bezug haben In dem Konkurse über das Vermögen des Für den Verkehr: 1) Zwischen unseren Lahn⸗ von Holz im Verkehre zwischen Stationen der chen auf Grund des § 40 des Reichsst n. e. do. 40. Cigarrenfabrikanten Adolph Casper zu Neuen⸗ bahnstationen (Strecke Nässau⸗Wetzlar) einerseits Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn einerseits und MNiqderländi⸗ “ Begitze hö6“ . o. Lit. C.J. hurg werden alle Diezenigen, welche an die Masse und den Stationen unserer Taunuslinie andererseits schen Stationen andererseits außer Kraft. fundenen, eine Nachahmung der Zeichen . h b 8 do. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, via Limburg⸗Höchst; 2) zwischen den Stationen Münster, den 17. April 1879. verletzten Firma enthaltenden Marken und 8 8 hierdurch ausgefordert, ihre Ansprüche, dieselben der Hessischen Ludwigsbahn Strecke Limburg⸗Höchst Am 20. April 1879 treten ermäßigte Frachtsätze Stempel zu vernichten bez. einzuziehen sind; auch 8 ndn, Hj mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit einerfeits und sämmtlicher diesseitigen Stationen für die Beförderung von Salz aller Art in Wagen⸗ wird der gedachten Handelsgesellschaft — wie hier⸗ 86. gns II. Sgg 8 A Ihe’ 7101/30 bz G dem dafür verlangten Vorrecht “ andererseits via Limburg resp. Höchst, kommen am ladungen à 5000 kg im Localverkehre der West⸗ mit geschieht — gemäß §. 17 des Gesetzes vom W 8 Hälisch — *8 vII 2 6 do. Westh... —, bis zum 27. Mai d. J. einschließlich 1. Juni cr. neue Gütertarife zur Einführung, welche fälischen und Münster⸗Enscheder Eisenbahn ver⸗ 30. November 1874 die Befugniß zugesprochen, auf Westh 2 1 57,00bz 8 Hyp.-B. Pfdb b. 5 89 ees G (Südöst. (Lomb.). kei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ebensowohl Erhöhungen, als Ermäßigungen ent⸗ suchsweise auf die Dauer eines Jahres in Kraft. Kosten der Angeschuldigten deren Verurtheilung in⸗ .“ 36,75 s 8 “ ““ 1 3655 6 Turnau-Prager. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halten. Gleichzeitig kreten außer Kraft: 1) Bezüg⸗ Ebenso wird genannter Artikel bdei Aufgabe von nerhalb eines Monats nach Eintritt der Rechtskraft 8 g 103 20 b 8 v8 521/ üeaF Norarlberg. (gar.) halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, lich des a1 1 bezeichneten Verkehrs der für den⸗ mindestens 10 000 kg seit dem 1. April c. zu er⸗ dieses Erkenntnisses durch einmaligen Abdruck des .* Ir. s 103˙30G “] 1/4.n.1/10.109,30 bz Wars.-W. 5. .1i. ü. . we. nach Befinden Im Bestellung des definitiven felben bestehende Tarif vom 1. Februar 1878 nebst mäßigten Frachtsätzen befördert. Auskunft ertheilen verfügenden Theiles dieses Ertenntnisses in dem 78 g 102,60 bb T. II. v n “ Verwaltungspersonals b. 8 den hierzu erschienenen Nachträgen; 2) Bezüglich unser Tarif⸗Bureau hierselbst, sowie die Güter⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ds-h Sg 3 “ den 19. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, des ad 2 bezeichneten Verkehrs die entsprechenden Expeditionen⸗ Anzeiger öffentlich bekannt zu machen; endlich sind ZI“ g8 . 97,00 bz B * 8 7 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goecke, im Frachtsätze und Kilometer⸗Entfernungen des Nassau⸗ Königliche Direktion beide Angeklagte die Untersuchungskosten, die ge⸗ 2 8. 1. 48 eees Meigi H 8 Pfandbr. Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarifs vom 1. Novem⸗ der Westfülischen Eisenbahn. meinschaftlichen unter Haftung zu ungetheilter Hand, 89. II. 4] 102 75 bz Nordi. Srund G.-HynvA. 1 2 * . — 8 82 2 7. . . 8 do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. 0. b FPFPomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 97,50 bz G do. II. u. V. rz. 110
erscheinen. die übrigen, soviel ein Jeder veranlaßt hat, zu be⸗ — Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 8 8 8;7 v C. Ic., ͤE111XX“X“ 5 „ 31 Hannoversche. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 8n Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. zahlen schuldig. 8 3 ;[Kur- u. Neumärk.. 199,00 bz do. III. V. n. VI. rz. 10027 88,50 G do. do. Lit. C... 84.25 bzZ do. do. 1878 II. Em. 5 98,25 bz ETETE 83,50 G * 8 101,80 bz G 8. ü
1“ 8 8— be8 8 88— D „ den 8. März 1879. fahren werden. 1b 11“ 8 Die im Schlesisch⸗Rheinischen Verbandtarif vom 1. Oktober 1872 Nachtrag 32 für den Verkehr bais⸗ “ bommersche.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zwischen diesseitigen und Niederländischen Stationen bestehenden Ausnahmefrachtsätze für den Transport (L. 8.) 8 Höfer. Posensche.. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von Bau⸗, Nutz⸗ ꝛc. und Brennholz treten mit ultimo Mai d. J. außer Kraft. — 3 8 8 8 Preussische.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Breslau, den 17. April 1879. Direktion. Rhein. u. Westph.. 2 5880 Ifrr. B. Credit.B. unkdb. 1u1.“.“*“ J101,80bz G. werrabahn L. Em. .42 27,00 bz 1“ 110 V u““ ZEE““ 104,70 bz 3Sdr. Br.PIb.r21055 e Lkües 8 10-ohbrGd 40. I...... 101,70 bz Albrechtsbahn. . 102,5 ’. . . ,00
Stck in ℳ H
ꝙ:
ꝙ.
S8: cʒREGSE -8,-8OA8 222ö2ö2ö;2ö—
101,80 G 101 80 G 101.80 G 104,70 bz 104,80 bz 104,80 bz
103 25 G 101 S0 bz 797,00 G
22 —
do 0CO . dn Pam. ven he.dhe Pne⸗
200— Jö — . 8889
ARg
2
2
— FEE ESn crw eHNo
—,———— —,—8-9O88q—
8
SSbnlbbH616
8 ₰ U,N — D
2322ö2ö2ö32ö2ö22ö2ö2ö”2öö’2ö; s
Peaeaeeg.
2, 9—
Ibo SGC 12
8
82
.
2
5B8EES
8
³ — —
— — — Fn⸗ kans cMd as — — — — — üe
8H8SAAEAEᷣEESASAS;'S 5EHRHEHHASESSH
5
Iorołr
. 9 ed en
SCCcSSS
506— OvH- E SNövS
c—... SSSSSS3ͤ2338ö2323222ö38öö;”;8ö8ö;28ö;2”2ö 8
.96,50 G
— 98— SS8S0SSS2S 22ög2ö’Eg
.
E
EEFoREcoernESmgEEEne
8
&́OGECIGGGREEG
60%—
—J9-8q——qA— 22ö2
88g
00 — , aabEE &E
nee
— —
7
5EHEHẼHAE;'E
BEAEAEAEEESAESᷣEE'H
2
b0
ꝙ—
—
S8ERENRN
FoEo
—2,;;8
102 60 B 104,20 B 104 40 bz 104,40 bz 104 40 bz 104 40 bz
-U77.93,10 bz II.f. v0.105 25526* 64 00 bz
0
—,82SDSSSSNILB”
200— M. SEBE; 8 ◻
—, —,—8SS
AF-IEnE EERSE;EE
——
7 / 2
1EHSESEx'H
— —
—,—,——————nO9
—
—,——O— O— —O+O⁸ 8B=
— .
— —,— — —
—— O-A—
S
5
Rentenbriefe.
REENHR
2
8
ʒKewqʒʒrFʒMHotoMHoHoeN 22öö2ö22S
. . / .
.
.
S
1/ 1/
Eor &£ EGCSCS
1 1 1 1 1
8s
/ „
◻ꝙ
—,——
— 8
o 20—
29,90 bz 26,25 G 75 25 bz
7
76,50 et. bz B 88,50 bz G 86 60 G 86,50 bz G 85,10 bz G
. u. 1/7. [84,00 bz G
111t.
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ———— IM n Sächsische.. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ [3520] Oberschlesische Eisenbahn. Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer EN Schlesischeg.. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Mit dem 15. d. M. ist zum gemeinschaftlichen [3525] Eisenbahnverband. 8 Schleswig-Holstein. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Paris für “ und EE11““ 8* SZun “ für den mit 2 Seh I Anl. b 1866 zeigen. Verkehr zwischen Stationen der Oberschlesischen Bayern vom 1. November 1877 wird die Tarif⸗ technl . 0. St.-Eisenb.-Anl. 8 96 25 E 5 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Eisenbahn einerseits und den Stationen der a. pr. tabelle f. in neuer Auflage am 1. Mai 1879 8 Brandt W⸗lawroch, — 8 do. do. 4 97,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 710.[101,00G 8 11“ e“ nr Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn ꝛc. andererseits vom ausgegeben. 2. 11ö1“ Bayerische Anl. de 1875 4 7. 97,70 B „4do. unkdb. rückz. 1105 1/⁷. 109,25 G do. *ℳ IE. Em. do I.. ve. anfechten. . 1 10. Oktober und 1. November 1876 (l. und II. Dieselbe enthält keine Erhöhungen, sondern um⸗ Sepziger 81 Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 102 40 bz do. 177102,495z6G do. do. III.Em. 101 00G. Dur-Prag .. . fr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Theil) ein Nachtrag V. und zum gemeinschaftlichen fangreiche Ermäßigungen gegen die bisherigen Sätze ₰ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98,20 bz 3 do. A 1/7.1103,60 b2z do. Düss.-Elbfeld. Prior. 95,00 G do. II. Emission fr. werden die Rechtsanwalte Apel, Müller, Kabi⸗ Tarif für Steinkohlen⸗ ꝛc. Sendungen von der zwischen Westfälischen und Bayerischen Stationen. 111A“ J Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. 9 J100,40 2 do. do. II. Ser.- — Elisabeth-Westb. 1872 5 linski hier und Block in Neuenburg zu Sachwaltern Oberschlesischen Bahn nach Stationen der k. k. pr. Exemplare der qu. Tariftabelle können bei den Erfindungspatente do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,70 bz . Hm. 4A. B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 do. Dortmund-Soest J. Ser 95,25 G do. 1873 5 vorgeschlagen. österreichischen Südbahn ꝛc vom 1. April 1877 ein betr. Verbands⸗Expeditionen eingesehen bezw. von . Lothringer Prov.-Anl. 4 ’ do. 4o. rz. 110 5 1/4.u. 1,10. 102,50 5z G do. do. II. Ser. 102,00 G Franz-Josephbahn 1873 ˙5
ꝓ☛⸗
eeeeeeeele etahe scüle — — —J82 8O;DOOBoOSo'OSOSVVSVSBN — D2
2—
1.
— — —
—,— O— — 2
—
104,75 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 95 00 B do. gar. II. Em. 5 —,— do. gar. III. Em. 5 .1/7. —,— döo. gar. IV. Em. 5 . 101 90 bz kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 7. 101,90 bz kl. f. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/
.101 90 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. [84,00 bz G .1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11.[91 70 bz .u. 1/10. 103,22 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 64,60 bz B
7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,60 et. bz G 96,75 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [69,30 et. bz G 93,25 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 168,00 bz
Schwetz, den 17. April 1879. Nachtrag I. in Kraft getreten. denselben bezogen werden. für alle Länder besorgt und verwerthet Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 —,— NEII „5 versch. 99,50 bz G N 2 Königliches Kreisgericht. ZBeide Nachträge enthalten Frachtbegünstigungen,, Frankfurt a. M., den 12. April 1879. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M. Meckl. Eis. Schnldversch. 3 ½1/1. u. 1/7, 88,90 bz Pr. Hyp. v. Act. G. Certif. 4 ½⅛ 1/4. u. 1110, —,— 1o.Ronno IE. M. I. Ser. Erste Abtheilung. welche Seitens der a. pr. Kaiser Ferdinands⸗Nord⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. —,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. 102,60 bz G EETT181 1u1.“ bahn für die nach den genannten Tarifen abgefer⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. [29711 Erfindungspatente Saächsische Staats-Renteis versch. 75,00 G 4do. 49. 12. 110/41 11. 2. 175, 88 88. do. do. III. Ser. E rfindungsp — — — Stett. Nat. Hyp.-Cr.⸗Ges. 5 1/1. u. 1/798,00 bz G öb. [3511] Bekanntmachung tigten Kohlen⸗ ꝛc Sendungen unter den angegebe⸗ 8 8 8 är alle La d deren Verwerthung besorgt das Pr.-Anl. 1855. 100 ThIr. 3½ 1/7. s154.25 bz I111“ 04 ½ 1/1. 77 95,50G Berlin-Anhalter... antn; 1 nen Bedingungen gewährt werden. [3529] Hessische Ludwigsbahn. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt t⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 264,50 B 9. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.95, do. L. u.II. Em. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Exemplare dieser Nachträge sind auf den Ver- Am 1. Juni c. kritt der Ausnahmetarif für Gra⸗ mit dem Arbeitgeber (gegr. 1856) verbundene 68ö Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 129,75 bz Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 104,10 bz de. 1“ manns Ednard Nonnast zu Neifse hat die Hand⸗ bandsstationen zu haben. phit von Trieben, Rottmann, Mautern und St. geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. M⸗ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 165,75 bz do. do. 4 ½ versch. 99,736 do. EN lung Herm. Reiners & Sohn zu Ratibor eine Breslau, den 16. April 1879. u“ Michael nach Stationen der Köln⸗Mindener Bahn 2 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 1129,50 bz B do. de. 4— 111. u. 1719400G do. (Oberlausitz.) Forderung von 95,50 ℳ, 3,20 ℳ Gerichtskosten Königliche Direktion. vom 1. April 1879 außer Kraft. Redacteur: J. V.: Riedel. 8 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 85,00 bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. und 75 ₰ Zinsen nachträglich angemeldet. 5v “ b Mainz, den 14. April 1879. Berlin: de Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4 u. 1/10. 125,50 bz B Kreis-Obligationen 5 versch. [102.50 B Berlin-Görlitzer . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 8 —.— In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Verlag der Expedition (Kessel.) Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126 50 bz G do. do . 4 ½ versch. [100,50 G d E11 auf den 13. Mai 1879, Vormittags 11 Ühr, 8 Die Spezial⸗Direktion. Druck: W. Elsner. Finnländische Loose. — pr. Stück 41,50 B 2 . J4.“] versch. —,— “ u8
22ö
— —,—
☚ 0
—,— - — 7
SSVqV ——y FEESSEE SEAN8H8HREHFR SI3ö3ö2SS
— — 8
% 20— 8 8
„
/
f —— — —100
,,98—à,9,
—,— —O- —
—— ———O O+— —O —
&☛
— — — —
PEU q ec0N
— — — —,,—