1879 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 5828. Doppelt wirkender Uebertrager an J. L. Slaser, Mechaniker in Carlsruhe, Der Schiffskapitä a“ b S. 3 3 11“] Regulatoren für Kraftmaschinen, vom 3. Januar 1879 ab. Kl. 34. 1 Berlim Neebtan⸗ Henseasfathvrtscse . uh ö- Fpbal Iwemms Die Gesellschaft hat am 26. September v. J. be⸗] Fol. 343. Anton Oeser; Inhaber Felix Illing.] deren Stelle Lud K EWE 8 8 8 Herlin, ieen e .“ manns Gafta Adolf Redmann zu Berlin als Otto Westphal ao ee gladbach 1 . hir 1870 Bautzen. (Handelegericht im Bezirksgericht.) in den Vorftand L und Friedrich Zschuch nuf ün von unter Nr. 26 vermerkt: 2 1 8 1 en iserliches Patent⸗Amt. Handels s ing ist di 1 ß * 2 .2 Apri . 1 B er Ka 8. Nr. 5829. Mausefalle, r Hhendelas 827 Heendeftenfelkoft iüae Ecntgabeaiste n 5110 7 5. b en. Derr Handelsgerichts⸗Sekretär. Fol. 35. Otto äü Traugott Ernst Pirna. (Handesgericht im Bezirksgericht.) (Firma C. Ziegler) für he Pesler, ne brhen —2 Vetterlein in Leipzig, Rannstädter Versagung von Patenten. 8 die Firma Adolf Redmann & Co. angenommen Berlin Prokura ertheilt und nih dieselbe Schwacke. Haußotter's Prokura erloschen. 2 Fol. 96. C. R Bukowski, durch Vertrag vom 6. März c. die vom 12. Ortober 1878 ab. Kl. 45. 88 die —2. * Nr. 6918 des Gesellschaftsregisters Prokurenregister unter Nr. 42.0 eingetragen worden. b Sleimwmitz. Bekanntmachung. ee (handeleorricht im Bezirksgericht.) Relohenbach. (Gerichtsamt.) sglaßsen Haft der e en, eeee9,ee Nr. 5830. Bierkühl⸗Apparat, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ st isi in un grarveas 3 N In dem hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 524 Fol. 1549. 2 t b . imn 26. Februar. 1 Eigenschaft des js P.Ralwer in Baltimore (B. St. v. A.) Merdungen ist ein atent versagt worden. Die N.ecla chse firin unser Gesellschaflsregister unter .2 Lan übern Reichent Humbert zu das Erlölchen der Firma Raphael Freund zu Grundwerth egingfsensast sur Han And Kal. 427⁄ Dampffägewerk Nagy,Szalanez, Cöycafbee deogtchaltegeg beigelegt is Vertreter P. Barthel in Frankfurt a. M., 4 einstweiligen Schutzes gelten als Adolf Redmann & Co. 38.. 2 5 . Firma: . Gleiwitz heut eingetragen worden. gn mann nicht mehr Linwibdiir. ert Bau⸗ Hen e Kommanditgesellschaft; persönlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung vom 15. Oktober 1878 ab. Kl. 6. Nr. 12573,75 ür S ⸗, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗] (Firmenregister Nr. 9639) bestehen Gleiwitz, den 16. April 1879. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Knoll in Raiceeras aumeister Heinrich Ferdinand 8 Nr. 5831. Wassermesser, Nr. 17573/78. „Einlegesohle für Schuhzeug“, gengen eisetraben 85 en 82 venkcgi 2 9) 151 Handelsgeschäft Königliches Kreisgericht. Ape 88 im Bezirksgericht.) Kno in Reichenbach und Albin Zumpe in Zwickau. Magdeburg. Handelsregister 8 * n, Bildhauer in Berlin, Mariannen⸗ 2 Befasachen gebannt E11“* Gesellschaft hat am 1. April 1879 begonnen. und ist dieselbe 18 8s 8 Erste Abtheilung. e Hofbrauhaus, Aetienbierbranerei shies (ee nnßt. bi ¹) b —— der Firma Hartmann & Müller 289; 1 1 . 425 8 un alzfabrik in ; Gesellschafts . 2 ier bestandene offene Handelsgesell . vom 17. Oktober 1878 ab. Kl. 42. SPenber 888* 2 2. In vsser ie hewnedista. 1selht .. n. Se . 33819cetragen „S. dees enesem. Bekanntmachung. 8 ng Nachtab vresnen; Gcsegschafteverxtg ee. F. § Winter & Co.; Inhaber Weber elöst, die Liquidation gese sbast st 2- Nr. 5832. Selbstthätige Durchschneidemaschine 5 D.eeeh etekenkiger Heßzsohl. he e Handlung in Firma: . für diese Firma ertheilte Prok zscht worden In unserem Firmenregister ist bei Nr. 174 ein⸗ Einlage der Aktionäre auf 401 790 Lelr e Webüememil Winter in Altstadtwaldenburg und halb unter Ir. 679 den Gesellschaftsregisters mit verstellbarem Hebeldruck für Augen in Näh⸗ Vom g2 ;”g2 Erste Veriener vampinaschanstalt - 5v . - gelöscht worden gefragen: 1 1,200,000 ℳ, welche fe 2200 ermeister Robert Hermann Ülbricht in Franken⸗ löscht. gis ge⸗ nadeln, Berlin. Er is F1eehrnl 9 t⸗Amt. wäsche F. Wendt 1 Königlichres Stadtgericht. Die im Firmenregister des Königlichen Kreis⸗ lautende (Stamm“) Aktien zu 100 Thlr. = 300 v in b 2) Die Prokura des Kaufmanns Mar Geßner für L. 24 e in Iserlohn, das Facor 8 ge vermerkt steht, ist eingetragen: I. Abtheilung für Fivflsachen ö 4 28 eneggagen⸗ -5 in 2 auf den Inhaber lautende Prioritäte⸗ 8 8 ennn) 88 15, Frz Hehner hier, Prokurenregister m 25. ober 1878 ab. Kl. 7. 8 k Das Handels äft ist d t 8 8 1 2 er ist aktien zu zerlegt sind, 1 71. & g 2. 1 . ist gelöscht. 8 Nr. 5833. Neuerungen an Weichen für Bahnen G 3 2 8 8 e ne en 8 EIberfeld. Bekanntmachun in Folge des über das Vermögen des Firmen⸗ FFol. 583. A Hans 212 Fr in Drebach; Inhaber Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. 2 tergeordneter Bedeutung, Wird bei der ersten Prüfung einer Anmeldung gen, welcher dasselbe unter der Firma: Erste Auf Grund Anmeivung d rarce M. ist in d inhabers eröffneten kaufmännischen Konkurses Franz Heinrich Gaudernack ausgeschieden.” Wri Schumann. Magdeburg, den 18. April 1879. 18 Heidemann, Maschinenfabrikant in ie 28 9 vncht bg pee Berliner Dampfwasch⸗Anstalt für Hauswäsche Handelsregister 58. eöniglichen Handelegerichie Greenntavegen gelosck. Pol Am 9. April. aes G Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. iegnitz, ossen erachtet, folg Bekanntmachung tt t 1 9⸗ esen, den 5. April 1879. 0l. 3430. Reichelt 2 1 8 15. April. . vog 2. BFv. . 19. Eisenbah 5aandfrdencgien eche, vnseiger, und 8 2 I“ x“ v Feen n g. Gesellschafts⸗ resp. Nr. 2879 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dencder Friedrich vfat Ehn Cerh, be Bacer egseht Feigrsct grang Bever⸗ E. gerer Senselerrgfheresatesge. r. . eitenkuppelung für Eisenbahn⸗] 22 mtattz. & 9. ng mi Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. des Firmenregisters: eAegsae ertretung der Firma ausgeschlossen, und Kauf⸗ Ausscheiden des erst⸗ los Io das Pandelsregister wurde eingetragen: wagen, sämmtlichen Beilagen bei dem Patent⸗Amt zur 15 ie Firma: 8 * 1 Gnesen. Bekanntmachung. mann Friedrich Aug Rübrich un b ersteren erloschen. 1) H. 3. 7 des Gesf Reg. Bb 181 9t. n. v. eterpocge. Schreinermeiste in Barmen, 8 1 n 81. 9 agehulegen 78, 88 8 1 80 F eenütash ebzan C. 296 ner handelsgesenschaft r Fftraan . . Firmenregister ist die unter Nr. 67 1 8 Tecaric, dahese Aeühish EZlttan. (Srne. Bezirksgericht.) Grün . Söhne.⸗ heMlan 2 9*†½ vom 5. November 1878 ab. Kl. 20. es ntgesetzee). Mißverständliche Auf⸗ i 5 es. Tiet“ g. ies eingetra a: Leipner, Mitinhaber. 362 . Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber die ee b2s s. Agzsabren zu Harfgeluvg einer an. sageng der waßsebengen Befstimmangen führse dam, und azs Ueref bachasse set Faceehm Oio renft ehee n ant fücaff gecterr Söaflen Lewin gatlan b01 296 8. G. Scinte . Sohn; Siß nach ber Janae ehces Meifmangs Radfe; Iabc. Babernrepughn Rrchften Ffenen Handelensel Eisen, unter Anwendung von fein 88 deeeh. e esn oe, x.. Kurth hier eingetragen worden. zu Gräfrath wohnend, waren, ist de Hestgen ene er sen sade afsle⸗ Verfügung vom 5. April 1879 Frnnersdorf bei Königstein verlegt und daher im n * 15. April HGt 1) geborene vertheiltem Eisen, 8 8 riften .— . rerl, e g 8 . resdner Handelsregister in I 2 rg, Decateurin dahier, Karl Grün, 2. Chr. Spangenberger in Duisburg a. Rh, veröffentlicht wurden. Eine Bekanntmachung In unser Firmenregister, woselbst unter Nr sst 1.8 Besat Weitgabe anssesse den und Gnesen, den 5. April 1879. Fol. g⸗ W. eeah nfül, gelag . Biterllns pr G. Bitterlich; Ernst Theodor dahier. tün, Färber 2 6. 22 ab. 22. 88 ““ 998 See. 10,844 die hiesige Handlung in Firma: genannten Carl Rudolf Rütgers ni Aktiven n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wilhelmine, verw. Dingeldey, geb. Blüthner Pol. 364. C eEenldtic, Inhaber Christian öe n2 8 II. zur Firma r. 5836. Kegelbahneinrichtung mit se ätiger 87 1 ahren 5es 2 Am 12. Ayri 364. C. W. ; e „A. H. ecke e.“ in Mannheim. Bedienung, 1 als unzulässig. Dr. Dambach erachtet als Ergeb⸗ vermerkt steht 8 Raedecene üergegangen, n unter der ((Enesen. Bekanntmachung. Fol. 3432. Robert Bernhard n. A. Q . Theilhaber Heinrich Peusens ist J. M⸗ W. SGlady in Bickefeld bei Hoerde, niß einer im Patent mitgetheilten eingehenden Er⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 2) nerter Nr 1390 des Gesellschafte⸗resi Nr. 2880 In unser Genossenschaftsregister hat nachstehende Robert Voigt. August Queißer. neter; Fuhaber Carl aus der Gesellschaft ausgetreten. 124. 8 8 g bfterung die 9 Ffichnungen, cce mann Robert Pasch zu Berlin übergegangen. des Firmenregisters: p. Nr. 2 G b Firteagan⸗ unter Nr. 2 bei der eingetragenen Ge⸗ Freiberg. (Gerichtsamt.) 9,, Pneis THanvelagericht im Bezkrkegericht) . I.eense Bd. II. Firma r. . Rettungsfloß resp. Rettungsbett für die Patentsucher dem Patent⸗Amt überreichen, a iche Nr. lsgesellsch ööe nossen : 8 Am 8. April. 1u br.) „S z Pohly“ in Mannheim mit Inhab S25 gs gsfloß resp g f gegen Nachdruck gesetlich geschützt. Das „Potent⸗ Desses . 8S” Zb1“ 9 ö HEEEEö vebe ee Fen Darlehnskasse für die Stadt Gnesen Fol. 37. Backverein einge⸗ Fol. 635 8 . vree 5 ;z, gleichen Namens. Als Prokuristen sind 12 S 2 5,, A.eme in Vordeaur und G. 2 vimn e 1..S g 3— 8 11,531 die Firma: Solin gen, deren Phgilbaber die Fabrikanten 1) Cchl Eah . und Umgegend tragene Genossenschaft; Statut abgeändert. rich Georg Frritee. andmann; Inhaber Hein⸗ b““ Fehs seber arbotin in Arèds Vertreter: Liehr erlauf eines Prozesses, in welchem Seitens de Lauterjung,? 8- 3 b ol. 40. Starke und Nicolai i . ’“ „. Z. 2 des Ges. Reg. Bd. zur Firma Dach in Berlin, Kochstr. 23. Königlichen Stadtgerichts und des Königlichen Kam⸗ 1 Robert Pasch 239. EE“ ö Durch den Tod ist der Dr. Josef Langewicz dorf; Curt Starke als Micolat in e Limburg a. d. Lahm. In d irmenregister „Gebrüder Rosenbaum“ in Mannheim. 8 Die vom 12. November 1878 ab. Kl. 65. mergerichts zu Berlin, sowie des Reichs⸗Ober⸗Han⸗ hier eingetragen worden 5 beuti en Tage ausgeschieden und güft das Ge⸗ als Vorsitzender und Vorstandsmitglied ausge⸗ Eduard Nicolai's Vertretungsbeschränkung er⸗ des Amts Nastätt . . In dem Firmenregister Gesellschaft wurde unterm 15. I. Mts. aufgelöst; Nr. 5838. Sicherheitsapparat für Dampfkessel, delsgerichts zu Leipzig diese Auffassung übereinstim⸗ 1 schäft ben 85] Fage an den bisher Theil⸗ schieden, dagegen in der ordnungsmäßig berufe⸗ ledigt. gung vom 16.8 vPgrHüe zufolge Verfü⸗ der Theilhaber Max Rosenbaum übernimmt sämmt⸗ öe. in gsfen⸗ 8 mmend Bestätigung ihrer Richtigkeit gefunden hat. In unser Firmenregister sind: haber Carl e mit Aktiven und Passiben 8 LEö“ Eb Fol. 16 Am 10. April. woselbst die Fiem Konrad Berghünser nnger 21, lich; Aötingn 3g varscben. Bd. II vom 16. November 1878 ab. Kl. 13. Nr. 11,532 die F . G 5 8 1 e ufman adislaus von Wierzbicki in ol. 16. F. F. Gersten i . Kaute en I b 8 „227 D. Z. 260 des F. R. Bd. II. Firma „Gebr. Nr. 5839. Entlasteter Doppelschieber, evegs als Le. E enccge, nelsee, haffehe sin er ber Füfhe Gnesen als Vorstandsmitglied und Vorsitzender mann Ernste⸗ Cans Fesen IWegfarth; Perf. e Rosenbaume in Mannheim, Inhaber Max Rosen⸗ vhtasir l,. 1echmiker in Beuz b. Celn, . m g, nIie Nachmittagg; hr, murde hier Rudolph Juncker hier (jetziges Geschäftslokal:: Elberfeld, din 18. Aveit 1370. v'’iter bekreibt. 8oo . imburg g. v. gabn, den 17. Aptil 1879 ö11“ es,edeses ittelstr. 12, ie deutsche Backin dustrie⸗Börse in den Räu⸗ Ekaufs 55)„ 8* 8 8 ichts⸗S z inget GBrund der Anmeldung vom rossenhain. 1 1 aene 879. .Z. 261, des F. R. Bd. 1I. Firma „Karl n 24. November 1878 ab. Kl. 14. men des „Deutschen Vereinshauses“, Wilhelmstraße TT“ Firma: Otto Rückert Der c. beg gesiches Sekretär. 10. April 1879 zufolge Verfügung von mselben 2Sexichtzamt.) Königl. Preuß. I. Abtheilung. Seybold“ in Mannheim. Inhaber Kaufmann Nr. 5840. Verfahren und Apparat zur Luft⸗ 118, durch den Vorsitzenden des provisorischen Co⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl 3 Tage am 10. April 1879. Fel. 204. W. Hinkelmann; Inhaber Wilhel Karl Ludwig Seybold, dahier wohnhaft. kühlung von Maischen, fites, Hrn. Stolzenberg, eröffnet. Nach einer Be⸗ Otto Rückert hier (jetziges Geschäftslokal: Erberfeld. Bekanntmachun Gnesen, des 10. Npeil 187,9. Emil Hinkelmann. Limbhurg a. d. Lahn. In das Prok 2. O. .190 des F. R,. Bd. 1I. Die Firma C. G. Bohm in Fredersdorf, grüßung der etwa 300 Mitglieder zählenden Ver⸗ Alexandrinenstraße 18) Auf Grund Anmeldung von heute ist in Königliches Kreisgericht. Hainichen. (Gerichtsamt.) .“ Wallmernd 8 8 Pro s „Samuel Schweizer in Mannheim ist erloschen. vom 26. November 1878 ab. Kl. 6. sammlung schritt der Vorsitzende zur definitiven unter Nr. 11,534 die Firma: Gustav D. Handelsregister bei dem Köͤni lichen Handelsgericht 1. Abtheilung. Am 12. April. UVerfügung vom 12. April 1879 †8 . Shra e—hn des Firm Reg. Bd. 1I; Firma Nr. 5841. Vertheilungswagen für flüssigen Vorstandswahl, und wurden als Präsident in den Jre 1noe; : Snde dem Köntgliche elsgerichte . For. 179. C. A. Seidel; erloschen. 2. April 1879 Folgendes ein⸗ „Sara Schweizer“ in Mannheim. Inhaberin Dünger, Vorstand gewählt Hr. Stolzenberg, Vorsteher der bee Inhaber der Kaufmann Guftew J)rne he ee des Gesellf Greussen. Bekanntmachung. Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 1) Laufende Nummer: 1 Sara Schweizer, geborene Pfälzer, geschiedene Ehe⸗ “X“ & F. Dehne in Halber⸗ fosgende Müglieder Daniel Jacobh hier (ietziges Geschäftslokal:: Daß der Sip des biobes ie 0 lberfeits Lefülrten üsn 198, heen. Fseflge Süss che ge⸗ öö1“ Am 8. April. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Heän⸗ des Samuel Schweizer, wohnhaft in Mann⸗ tadt, er Bäckerinnung: Karl Thier, Lademann, Kunze, n 88A 5 5 wurde heute au ol. 393. Abraham⸗Käm ; gelöscht. Die Har ittwe S ; vom 8 November 1878 ab. Kl. 45. Mangold, Hartmann und Streichhan, außerdem vner Ueese rh eereit⸗ Paul . ; Fol. III. Fol. 745. W. ee aasferz gelgsat Otto 8” deh.g zu weades Scet tee. v1““ Nr. 5842. Heizung an Badewannen, folgende Interessenten resp. Kaufleute: Geh. Kom⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl legt worden und daß die genannte Firma deshalb Folgendes eingetragen: ; Möley übergegangen; dessen Prokura erloschen. 3) Bezeichnung der Firma, welche de Prokurist or. Amtsgericht. 9. Krueger, Fabrikant in Berlin, Barnim⸗ missions⸗Rath Günther, Preuß, L. Henrici und Adolph Otto Paul hier (setziges Geschäfts⸗ 8 hiesigen Handelsregister gelöscht worden ist; R. 1. E. 2. Die Firma Joh. Fr. Ludwig in Fol. 4377 Albert Schulz; Jahaber Albert zu zeichnen bestellt ist: Isaak St 1 Wi⸗ Ullrich. straße 32, Simon Böhm. Nach der Wahl übergab der Geh. lokal: Reichenbergerstraße Fyig 8b afts⸗ ir 2) enes Jeeege deselben Registers t; 1 Greußen ist, erloschen; laut Anzeige vom Emil Gustav Schulz. 4) Ort der Niederlaffungen. Meudk. Mari 8”n Heas ;1““ gendvestns deett, günthee an, Hen. Actojsenbens eingetragen worden. 8 Jufolge Beschlusses des Aussichtsrathes der zu E““ Pol. 4378. Lonss Acbele Inhaber Louis Abel. 5) Verweifung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ ver ene Berisgeng vanaatalschang r. 3. Aufgeberegulator mi reicher ie Lokal⸗ . ens a 8 Ohligs Pestehenden Aktiengesellschaft unter der April 1879 0 m 9. April. schaftsregister: 11. ejd. die in Mari 1 2 M. Neuerburg in Cöln 1u“ . liches Diner statt. Die Zahl der Mitglieder der In unser Gesellschaftsregt ; 2 . Greußen, den 17. April 1879. Fol. 846. Gustav Waitzmann; erl sch 11“ 1. cld. die in Marienwerder bestehende Handels o 78 1“ G z 3 gister, woselbst unter Firma „Aktien⸗Schutzverein“ vom 24. Oktober 8 S 7 ; erloschen. 8 Die Firma Isaak Stern Wittwe ist ein⸗ niederl d 6 eof⸗ om 3. Dezember 1878 ab. Kl. 81. 8 Börse beträgt etwa 400. Nr. 6721 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: 1878 ist die Erhöhung des Aktienkapitals von Fürftte Sichwangb. Jostibamt. Wihrla geip . Wilh. Leipner; Inhaber Carl sülen unter Nummer 32 des Firmen⸗ bendaseltse vnden 1 8 B 1 8 ;6. Fr 1 I e . Cgon vom 1. Peenther 1878 de fgöfe ani i Nerlohn Handels⸗ Register. vermerkt steht 8.ds - den ea IhfificheeLes 5 Bekanntmachung. in 12 Arsl 6) vF Prakaeisten⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 254 ein Nr. 5845. Billardqueue⸗Auflage, Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich moIfe Gefellschaft ist Pürch gegenseitige Ueber⸗ 3 Schariot In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ Fol. 3909. Nudolph Voigt; gelöscht... Limburg a. d. Lahn, den 17. April 1879 seiregen. ist die im hiest ; Th. Watson in Inchallock⸗Row Ver⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz . tragungen bewirkt: Fol. 4380. Carl Guba Filiale, Zweignieder⸗ Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung Nr. 241 st g m hiefigen Firmenregister treter: P. Barthel in Frankfurt a./M., dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Klima zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter Erberfeld. Bekanntmachung 111“*“ A. Bei Nr. 371 (Firma Kulcke und Giesbrecht lassung des in Cöln a. Rh. unter der Firma Carl v“ 1n’ April ö Firma: „Egon Nax“ am om 12. Dezember 1878 ab. Kl. 77. hezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,5356 Auf Grund Anmeldung von heute ist in das in Guben): 9 Guba bestehenden Hauptgeschäfts; Inhaber Carl 88 M 85 998 28 den 11. April 1879 Nr. 5846. Etagenrundherd, 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadl des Firmenre isters Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht Die Firma ist in „Emma Giesbrecht“ ge⸗ Guba in Cöln. Limhurg a. d. Lahm. In das Prokurenregister Könt lich 58¾ 8 icht 8 Abthei Seeapen 1978 nb he 8— 8 aerfenclot, 1. erstefen wöchentlich, die, Demnäͤchst ist 888 unser Firmenregister unter dahier eis eltehen worden unter Nr. 1769 des Gesell⸗ becete ges za atze Borerk dre Shn Fol. 3324. H F fgelöst; Louis 8n 5 5 heute zufolge E1“ et I. Aßtheilung. Kl. 1. etzteren monatlich. ie Firma: s; . .3324. H. .; aufgelöst; Loui „April 187 11I1“ Z gn hodraulischen Pressen Berlin. Handelsregister 88 e“ scheceregisterzan, des mit dem Hauptsitze zu Bar B. n 860 dn t. hr l 1879. SF b August Sand und Florian Zingg Liqui⸗ 1) F1“ NSenn Peschleh eine 18 8 19 m Socg, FSeee . 11“ gesslse ecghe Stadtgerichts zu Berlin. Klima & Comp. men geführten Geschäftes unter der Firma Kreutz⸗ Col. 2. Fräulein Emma Giesbrecht in Guben. weeefn2 5 §. Taube & Co.; aufgelöst; Oscar 2) Begnc 8FöE hqqPPöe Handelsregisters die verstorbene Clara 1 chod ufolge Verfügung vom 21. April 1879 sind am und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Klima mann & Comp., die Kaufleute: 1) Louis Kreutz⸗ Col. 3. Wuben. S E Os Kaufmann Georg Heck zu Diez. . Hedwig Küntzel von hier als Mitinhaberin der Edmund Thode & Knoop in Dresden⸗Berlin, selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: hier eingetragen worden mann, 2) Friedrich Kreutzmann, Beide zu Barmen b Heinrich Wilhelm Keil Liquidator. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Firma: C. A. 1 hier gelö vom 17. Dezember 1878 ab. Kl. 49. In unser Gesellschafts ister 8 Ibst 8 t 8- 8 ien ich WenzI. Brüch zu Berlin ist 6ZbE1 sten A l Col. 4. Emma Giesbrecht. Fol. 4381. E. G. Weimann; Inhaber Hans zu zeichnen bestellt ist: vʒäeust dt a. vet der gelascht Nr. 5848. Vorrichtung zur Befestigung von 98 5 G reg er, woselbst unter Nr. Dem Frie rich Wenz „Brüch zu Berlin ist für wohnend, haben mi b ersten April curr. ein Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Emil Guido Weimann. S Z“ n⸗, Pate⸗ Neustadt a./Orla, den 17. April 1879. Sporen 206 die hiesige aufgelöste Aktiengesellscheft in vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die; Zweigniederlassung, mit dem Sitze zu Elberfeld März 1879 am 4. April 1879. Fol. 4200. Bruns Littmann; Heinrich Her⸗ Jujübe. .S f 8213 Großherzoglich Sächs. Justizamt das. Bonsack, Optiker und Mechaniker in Firma: 8 8 selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4248 ein⸗ unter derselben Firma und unter denselben Rechts⸗ Guben, den 4. April 1879. mann Junghanns Mitinhaber ; 99v Jöö“ mmipaf enfabrik. Schenk. „Post“ Aktiengesellschaft für Druckerel und getragen, dagegen in demselben bei Nr. 4135 ver⸗ verhältnissen, errichtet. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Nol. 28251. Ernst Bofezun: August ausm] 5) ie 5 NArea Se. ““ Elberfeld, den 18. April 1879. füeasü. rdihceneAe Weerth als Mitinhaber ausgeschieden. G g auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ NAE . eee Handelsregister ist Fol. 114

Berlin, Engelufer 17, Zeitungs⸗Verla kt worden: vom 19. Dezember 1878 ab. Kl. 77. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1“ ie P. 8 d üch ist w Der e. Handelsgerichts⸗Sekretä 5 steht, ist eingetragen Die Prokura des Brüch ist wegen Aenderung er e. Hande gerich ekretã Heidelberg. Unter O. Z. 159 des Gesell⸗ Fol. 823. Carl Friedr. Weber Ir.; Paul die Firma Georg Heck, Tragant. H. Cöster zu Norden

Nr. 5849. Vorrichtung an Lochmaschinen zu aut b h 8 inn 5 Fue eisernen Langschrbegeschge gekade Her Bihtäthetot 160 g e -eest⸗ 11u.“ Nes Terclet 8 . ““ ieeah ge. Vanko; „Heuriei u. Cie.” Seerasd Ko- knd Mohana garl Bernhard Güstasb waaren., Pate,, Jujube⸗ und heute vermerkt F“ 8 Friedland 1. Mpg. In das hiesige Handels⸗ tt Si 1 eENEebbHlert iv. oroturtsteg. Gnmmipastillenfabrik H. Jacobi „Steglitz 3. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 1“ iesig 8 mit Sitz in Heidelberg. . Fol. 2888. Leipziger ; iistt ei 78 irmen⸗ Norden, den 17. April 1879. vom 21. Fteglißerstraße 84 6878 die s E; ööö 8. 6 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,731 ngisten Fol. Fssecbst. die Firma 13. Einziger persönlich haftender Gesellschafter ist verktg⸗ (§§. 4, 889 ger ensagt; Geselschaste ““ Cu.“ Firmen⸗ Königliches Amtsgericht II. . 1u Fenect .“ Stacheln und Vor⸗ 1 tt steht. Cmit Sense & Co. die u99 ig Ptran. 1i bchen u“ der och, ““ nes eeee daher 89 CE11“ 98 20. März 1879 ander⸗ 6) Beseee g des Prokuristen: bb richtung zur Anfertigung desselben, ermerkt steht, ist eingetragen: kt steht, ist ein t 1 Col. 3: Die Firma ist erloschen. it ei 2 2 5. ier, weit abgeändert; die Urkunden und Erklärungen einrich Heck zu Diez.- EE“ W. D. Hunt in Scott im Staat Der Kaufmann Ernst Friedrich Carl Mücke vermerkt steht, ist ingetragen: * . mit einer Einlage von 250,000 sind für die Gesellschaft verbindlich, w 2* Apri Bekanntmachung. m Staate New Die Firma ist wegen Aenderung des Standes Friedland i. Mbg., den 18. April 1879. Die Gesellschaft (Handelsgesellschaft zum Betrieb der Firma HBeraalc Baubank“ 88 S. Lnöarh 1 Lhrns1an,. iecke vom 15. d. Mts. ist heute 8b J eingetragen worden:

2 und H. W. Put u Berlin ist aus d dels f . 8 1 4 Vork und H. W nam in Bennington 5 s er Hande Mefelischaft aus der Inhaberin hier gelöscht und nach Nr. 11,537 Handelsgericht. von Bank⸗ und Wechselgeschäften) hat am 2. d. unterschrift eines Vorstandsmitgliedes versehen sind. eckeln word a. in unser Fsemnene⸗ bei der unter Nr. 67

8 8

Nr. 5844. Zweiöhrige Nähnadel, Deutsche Commissionsbank 25 600 auf 27 600 beschlossen worden. S 6 ll. 3139. Aibert Ryssel; gelöscht . 2 A 81 2*

im Staate Vermont (V. St. v. A.) Ver⸗ eschieden. Der Kaufmann Carl August Wil⸗ z 5 treter: F. Edm. Thode & Knoop 8 Dresden⸗ elm Kahle zu Berlin ist am 21. April 1879) enükacgen., 1“ 5. Götze. mts, begonnen, und ist deren Dauer vorerst bis Falls der Vorstand aus 2 Mitgliedern besteht, ist 1b Berlin, als Handelsgesellschafter eingetreten. I hnac ein unser Firmenregister unter I.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesel⸗ fhes 1889 festgesetzt. jedes derselben für sich allein die Gesellschaft zu, Limburg a. d. Lahm. In das Firmen⸗ eingetragenen Firma vom 22. Dezember 1878 ab. Kl. 7. r. 11,537 die vnaer bafts⸗) Register * diesigen Köneglichen Foabes⸗ He 1 ral 1egnicgh Prechtigt. 122 von 8- aus⸗ register des Amts Wallmerod wurde heute zufolge Pas Herlschasssengt ün nafgef. 5 3 Re liche ade 8 8 gehenden Bekanntmachungen erfolge ü 12. il 1879 F 1“ 1 auf die offene Ha g folgen durch das Verfügung vom April 1879 Folgendes eingetra delsgesellschaft „Gerson Gellert et Sohn“

Nr. 5851. Apparat zum Waschen und Classi⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: und als deren Inhaberi Cl ise gerichts ist die zu Rheydt unter der Fi ficiren von Kohlen und Mineralien, Glusenkamp & Eataman Firma: Ein als deren Inhaberin Frau Clara Marie Louise g in Peeh Virma Leipziger Tageblatt. gen: n— 1 1 3 1 grüber, geb. Massarey hier, eingetragen worden. Geschwister Cahn errichtete offene Handelsgesell⸗ Heidelberg. Unter O. 3. 463 des Firmen⸗ Ser. 1 8 11111“ am 1. März 1879 begründeten Handelsgesellschaft Dem Robert Eingrüber zu Berlin ist für vor⸗ schaft unterm heutigen Tage eub Nr. 976 ein⸗ registers wurde eingetragen g il 8 Jn Tete eache, 7. nhac. 111““ meaneser ageiescafteregjste sub Nr. 15 die vom 3. Dezember 1878 ab. Kl. 1 Mh. (jetziges Geschäftslokal: Georgenkirchstraße 49) genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in getragen worden. Die Gesellschafterinnen sind die „Adolph Burkard“ mit Sitz in Heidelberg. Fol. 150. Alb 5 ab ne 8 8 Dol. 6: 1 v Handelsgesellschaft unter der Firma:

Nr. 5852 Neuerungen an dem Latowskischen 14““ unser Prokurenregister unter Nr. 4249 eingetragen, Kauf rauen Emma Cahn und Sophie Cahn, Beide Inhaber der Firma ist der ohne Ehevertrag mit Ludwi⸗ Seehauße hn b TC Die Firma ist nach dem am 6. Februar 1868 Gerson Gellert r Sohn“ ö“ ¹) Roelot Glusenkamp zu Berlin, 1 dagegen in demselben bei Nr. 3883 vermerkt in Rheydt wohnend. Die Gesellschaft hat am 8 Christine Zinser aus Mannheim, verheirathete Ludwig L“ ecxerfolgten Ableben des IFfaak St anr am Orte Pleschen unter nachstehenden Rechtsver⸗ P. R. 923 2) Max Salomon zu Weißensee bei Berlin. worden: 1 11. Oktober 1874 begonnen. 1 Kaufmann Adolph Burkard von da. Marienberg. Gerichtsamtt.) 8 sein Vermögen belefthüchtg 8 ai Fsten hältnissen.

1 in unser Gesell haftsregister unt Die Prokura des Fhherüber ist hier gelöscht M.⸗Gladbach, den 15. April 187729. Heidelberg, den 15. April 18709.ü m 9. April. bele . 8 Vttwe Die Gesellschafter sind: vom 10. Juli 1878 ab. Kl. 14. v KPesHZRö Eroßb. Aamtegerchk. neaag Perrrhaetn Peh. en.; Inlaber- Aeurg Pat a gaeee ee egheerdan. 1) der Llutrah eron Gelert in Plesch

Schwacke. Gustav Herrmann Hezel sen. des Firmenregisters ; . 2) der Kaufmann David Gellert/ in Pleschen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 3 Die Gepllschaft hat am 26. November 1878 be⸗

Nr. 5853. Erz⸗Reduktions⸗Ofen, Heidelbez 8 H Gerichtsamt.) rg. Zu O. Z. 142 des Gesellschafts⸗ oerane. (Gerichtsamtl. üher N f Am 9. April. B. 1) laufende Nummer 32 (früher Nr. 7) gonnen. Die Befugniß zur Vertretung der G

F. von Hadeln, Ingenieur in Hannover, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,212 6020 die hi in Fi regist I Prn . die bie andlung in Firma: ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M.-Eladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) egisters wurde eingetragen: 8 . 8 v irmai : S

vom August hiesige 8 ndlung 86 1— C. Becker & Frowein Register des hiesigen Königlichen bandels erichtz Die Firma „Blan K Brell“ hier ist erloschen. 13. J. . ö Johann Hein⸗ e.eehses. Stern sellschaft steht jedem der beiden Gesellschafter zu.

Röhren vermerkt steht, ist eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen: „re, nec, ist unterm heutigen Tage sud Nr. 836, woselbst die Heidelberg, den 17. April 1879. rich Bornemann inegesc den; Färber Carl August Sara, geb. Kahn, zu Meudt Pleschen, den 17. April 1879.

““ E““ Der Kaufmann e nno Fiegel zu Berlin ist in Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ zwischen den Kaufleuten und Inhabern einer Holz⸗ Großh. Amtsgericht. Ludwig Bornemann als Mitinhaber eingetreten. 3) Ort der Niederlassung: Meudt. b Königliches Kreisgericht. Frankfurt a. O das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Farunft Feufcelöst. Fen mann 88 Lnnh Frbenfich EArng zu . v 8 8 Meissen. (Haqzersseetht in Bezirtsgericht.) 4) Bezeichnung der Firma: Ifaak Sternm Erste Abtheilung.

vom 8. Oktober 1876 ab. Kl. 85. Neudeck zu Verlin als Handelsgesellschafter ein⸗ asépar Frowein zu Berlin setzt das Handels⸗ Düsseldorf wohnen und Friedrich Julius Schwarte, mnau. ekanntmachung. 4 . 8 Wittwe.

8 8 8 8 E“ 1ie . C 82 Nelsoese. geschäft unter der Firma G Becker & Frowein zu Gladbach wohnend, unter der Firma F. Arnz adn unser Handelsregister Fol. 135 ist laut Be⸗ b 8 l. 0. Sin Mafner jetzt K. Zwieger; In⸗ Limburg 48 Lahn, den 17. April 1879 PiIIkallen. Bekanntmachung.

5 d dich 8 82,7 una p ercf vene Handelsgesell⸗ JE (Vergleiche Nr. 11,538 1“ eingetgaen sich 9. 98 Füemh .Ae 86 88 a 2 1 din 122 de eeintarn w Königliches Preuß. Kreisgericht I. Abtheilung. 5 Ser J sacr coloch 8; Pillkallen J. W. Rühne, Eisengießereibesitzer in Fre⸗ schaft unter Nr. 6 es Gesellschaftsregisters Demnächst ist in u 1 ve d⸗ - ier ei 2 C Roßberg; Inhaber Kaufmann Carl F dinand Jeckeln. ancsafon dwem Wlehnes Cben nit eanneit. Ga⸗ dericia, D k Vertreter: Liehr & D eingetragen. emnächst ist in unser Firmenregister unter dem heutigen Tage aufgelöst und die Firma nur eingetragen worden. Sa. 2⸗* —; lomonsohn durch Vertrag vom 1. April 1879 die 1n Berlin, Kochsir 22e C““ Demuachsts ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11,538 die Firma: noch zum vwece er Liquidation bestehen bleibt und Ilmenan, den 15. April 1879, 11“ 8b Lömingen. In das Handelsregister ist heute Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗

e““ Nr. 6917 die Firma: C. Becker & Frowein (Inhaber Seie ein) der genannte Arnz zum Liquidator bestellt ist. Großherzogl. S. Justizamwwmtut. melsseon. (Gerichtzgamt.) seingetragen zu Nr. 29: Firma J. Wilh. Gutknecht, schlossen.

Nr. 68664 Genetator Him erafea, W. Vilter und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Caspar, M.⸗Gladbach, den 15. April 1879. Schwanitz. 1 Am 9. April. 8 Sitz: Löningen, Inhaber Tabaksfabrikant Johann Dies ist zufolge Verfügung vom 17. April 187,9 J. G. Struckmann jr., Baumeister in und es sind als deren Gesellschafter die beiden Frowein hier eingetragen worden. Der Handelsgerichte⸗Sekretär. ILeipzt 8 8 hater Far ehgsenar Sehifer in Vorbelcke; Bibfim eee Cnegena der Arssckieins ber enedechien 1 Bremen, 8 Vorgenannten eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,539 die Schwacke. Pzlg. Inhaber Carl Woldemar Schäfer. Geschäft und Firma sind durch Uebertra ung auf Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinsechaft

vog⸗ 20 topembfr 1678 ab. Kl. 3;65. ¶Die Gesellschaft hat am 1. April 1879 be⸗ Firma: ecr.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts.) des rmAee 2 fe n Fel. 27 gändlicher Morschaßverein zu Krö dengs⸗ eieex 1u.“ Bähäntanegeit L. dgrsezgfgvoder⸗

Nr. 5857. Vorheizer für Füllöen, sscoonnen. Chemische Fabrik Heiligenstee Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ik is; Louis S 8 Prok Lm u ngen Aperhegansene .“ 1“ Sewerkschaft Eisenhütte Weat- H. Nendeck zu Wevelinghoven unter der Firma Lönne & vom Lnne aer Fengent , Leipzig. 2 12. 88 Abtheil ang. Am 9. April. Bünnemeyer. Posen. Handelsregister.

Phalia in Lünen a. d. Lippe, In unser Firmenregister, woselbst unter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Panzer errichtete offene Handelsgesellschaft unterm Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) hier heutigen Tage sub Nr. 977 eingetragen worden. Am 16. April. Fol. 183. Creditverein zu Mittweida, einge⸗ G In unser Firmenregister ut urr er Nr. 1890 die

vogs s 2* 2* 36. tt vag 9589 die hiesige Feandfung 42 Firma: Neudeck 6 P x-⸗ 2 schneidmaschine mit rechen⸗ 2 edmann (jetziges Geschäftslokal: Joachimstraße 4) Die Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Lönne ol. 1. . G E16“ förmiger Zuführung, e er, is ne 3 8 Ri Hänel und Hohl; Hermann Theodor tragene Genossenschaft; die Vorstandsmitglieder- Lötzen. In unserm irmenregister zur Eintra- Firma J. Bittner, Ort der

3 IFesss 8 8 „i1 einge ragen eingetragen . lund Jacob Panzer, Beide in Wevelinghoven wohnend. chter Mitinhaber; Prokura desselben erledigt. August Franke und Moritz Bufe ausgeschieden, an! gung der Ausschließung 8 Gütergemeinschaft jst 8 8. ees Fihaber ie Fran Ide eicgnoser.

6“

8