1879 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

hbsn Scheding zu Posen zufolge Verfügung von

heute eingetragen worden. Posen, den 16. April 1879. Königliches Kreisgericht.

S. Abrahamsohn“, O rlassung „Wreschen“ zufolge Ver⸗

fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 18. April 1879.

1vor dem Kommissar,

gesetzt werden.

Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ laender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß

an den um 8,18 von Dobrilugk⸗Kirchhain abgehenden und um 10, Vm. in Berlin eintreffenden Perso⸗ nenzug 3 der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn von Finsterwalde bis Dobrilugk⸗Kirchhain eine Passagier⸗

Börsen⸗Beilage

EII 1 Senne Beisehs chechhe., seszir ean8. a0, r +zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1476 Der Kommissar des Kenkurses. 8.2 8 onukurse. 8 f insterwalde „Abf. Vorm. 7,48 4 11“ - eueee nbDbNebeheheeeaean In, ,h MN. 94. Berlin, Dienstag, den 22. April 1879.

loschen. . 88 bberz,) 8 8 worauf besonders aufmerksam gemacht wird. IIEA“*“ en gefhrsc, igesnaich Schlassan, ves 12n1 ,0 H.srst. gba te Vermögen des 1s Bsafgtiht Phretnen Goth. Gr. Pram. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.1112.25 5 Elsenbahn- S Prior

nigli icht. Kaufmann riedr einri ößing, in P . ü der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 2 Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. [112,25 bz benbahn-Stamm- und Stamm- ltäts-Aktien.

Firma: Oranienburger Dampfschneidemühle uaee1 8 —— 1 [. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz Ci⸗ eEm geekker hünenbh⸗ do.

5 venr [3585 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dan Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 186.40 bz 3 18 do

Posen. Handelsregister. sSchlößing, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ 8 Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: fassung über einen Akkord Termin auf Verwalter bestellt worden. Jeutsch⸗Riussischer Eisenbahn⸗Verband. eeenenadeeifen Erank,erfcmgen fenrävet end die eieee Lündeckor 5)Tal.-T.p. St. 31/4 pr. 8t. 186,S0 bz —A r141—z4 94,32 Berl.-P.-Magd Lit. 1 (N. 6 21,0 h do. Lit.

1) in unser Firmenregister unter Nr. 1889 die den 6. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Hirschberg, den 12. April 1879. . 1 G ee. di iir vahe. Rn 1ö,..; lchnet. 1 Meininger Loose ... 3 . e 2 Firma Adolph Gottschalk, Ort der Niederlassung im Stadtgerichtsgebäude Portal III 2 1 Enn hoch, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. virecte 11414444“ 2. [114,40 B Bergisch-Märk. 11. 85 40 bz .II— 77. 102,00 bz Posen und als deren Inhaber der Fischhändler Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar Verkehr zwischen den Stationen Berlin und Königs⸗ eesins s169 60 bz soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 5 152 80 bv2z2 .. . do. In. ... 7102,0 Adolph Gottschalk zu Posen. 8 8 anberaumt worden. 8 [3599] berg einerseits und Dorpat, Poniewisch, Radsiwi⸗ * 168,65 bz (Amerik., rückz .u. 1/7.102,80 G Behe Deeüten * 1 do. Lit. F. 4 †1/ 101,70 G

2) in das Register zur Eintragung der Aus. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des lischki, Wjasma, Smolensk und Minsk andererseits, Brüss. u. Antw. 100 81.10 bz do. do. 1885 71. u. 1/7. 8 ———242 . 1 19708, JBerlin-Stettiner 1. Em. 41 1, asan schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten, Kaunfmanns Ed. Nonnast hier Pat die Handlung sowie zwischen Berlin einerseits und Ostrow, Grodno, do. 12. 100 80,80 bz do. do. 1/7.—, nl Potss aüas. 87,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G Nr. 582, daß der Fischhändler Adorph Gottschalk oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs. H. Schaefer & Co. zu Breslau, Oderstrafe Nr⸗ 4, Wesenberg, Autz und Brest andererseits aufgehoben. London... 20,45b do. Bonds (fund.) .5.8. 11. UBerün⸗-Stete aicr. 711 2 88,09 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 97 00 bz G zu Posen für seine Ehe mit Helene Kalischer zu gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, eine Forderung von 18 55 nachträglich an⸗ Bromberg, den 17. April 1870. Cto. 371/4.) 8 20 38 bz do. do. 2. Br. Sokwe Pret. e 172 60 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Posen sdurch Vertrag vom 24. März 1879 die noch ein Hypothekenrecht; Pfandrecht oder anderes gemeldet. Königliche Direktion der Ostbahn Paris 81.10 bz New-Yorker Stadt-Anl. 1 110,50 bz G Gsin⸗Amden 51 -11 8 do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist als geschäftsführende Verwaltung. 1 80,80 bz do. v.1/11.,113, 20 G6 Halle Sor auher 15,60 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G Bestimmung ausgeschlossen hat, daß alles Ver⸗ Theilnahme an der Beschlußfaffung über den auf den 18. Maj 1879, Vormittags 11 Uhr, NorwegischeAnl. de 1874 15/5.15/11 98, 80 b2z; v do. VII. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101, 60 b mögen, welches die Braut in die Ehe bringt, darin Akkord berechtigen. „vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 13580] BÜn 1nn 172,35 G Schwedische Staats-Anl. 4 . u. 1/8. 99,90 G 8 2220 bz B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz erwirbt, oder was ihr sonst darin zufällt, die Natur Die Handlungsbücher des Gemeinschuld ers, die zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, gumss h Wien, öst. W. 100 F 173,25 bz do. b .4 ½ 1/2. u. 1/8. 93 50 bz B 8 127,00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. 101.,75 G des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ EETT nen, Cet.- W. 100 Fl 17ee⸗ do. 82,75 3 2 Ha erst.. 100 bz do. Lit. E. 42*1/ 10175G haben soll. 1 8 des Verwalters liegen im Konkurs⸗Bureau zur Ein⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1 11“ Petersburg . . 100 8. R 194,70 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 66,90 bz Ndschi Mrnn 223 98,00 G . Lit. F. 4 ½1/ J101,75 G

Pofen, den 16. April 1879.. ssicht offen. Reiffe, den 16. April 1879. 1 bbe1“] 8 ..100 8. R. 194,23b2 1o. Fapier-Rente 45 1/2. u.1/%§,. 56,00 et. bz. G. Nüsdh-Erk. gar. 98, Lit 14 *1/ 100 60 bz G

Königliches Kreisgericht. Berlin, den 10. April 1879. 1.¹“ Königliches Kreisgericht. —=I1 I ,2 ordh. . gar.

2 G I . 5 19,25 bz G 8 C

188 . zaer 6 [195,00 bz . b. 49. 4 1/5.u. 111.56,00 ct. bn G. Obschi 4A. 0.D. E 143,20 E11“X“ 100,OOba E Königliches Stadtgericht. 1 5 b 8 8 8 8 5 A. C. D. E. 143,20 bz Erste Absbeilung für Ervilsachen. Der Kommissarius des Konkurses. b Magdeburg⸗Halberstadt. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. Silber-Rente 4 l 1/1. u. 1/7. 56,70 bz do. Litt. B. gar. 32 : 4 ½ 99,90 B

Querfurt. Handelsregister. 3 G Nachdem für den Verkehr der Hannover⸗ 1 8 do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10.56,70 G 8 „7.129,79G 1I - bz G In das Genoseenschaftsregister des hiesigen Kreis⸗ „C‚Der Kommissar des Konkurses. [3590] b Be stioner Elzo, Phereauen. FA n ““ 250 Fl. 1854 8 14. 109,70 9*er. Fnnmn, 1s9 gerichts ist sub Nr. 7 bei der Firma: Christoffers, Stadtgerichts⸗Rath. Der durch Beschluß vom 19. Oktober 1877 über Linden (F. u. K.) und Nordstemmen mit den Nie⸗ Dukaten pr. * S-as HOesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 314,00 G Hheisische.... „Consum⸗Verein für Burgscheidungen und sdas Vermögen der Firma IJudmann & Ballin hier derländischen Rheinbahnstationen Arnbeim, Amster⸗ ben 1“ Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5..1/11. 115,90 bz 40. (Lit. B. gar.) Umgegend [3595] Bekanntmachun feröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten dam, 8'Gravenhage, Rotterdam und Utrecht Tarif⸗ ee Feoke 4,205 bz 2 do. 1864 pr. Stück 289,75 bzZ Rhein-Nahe.. Folgendes eingetragen worden: 1“ 8 zülnm. ng. Akkord beendigt. sätze nach dem Reformsystem zur Einführung ge⸗ D Stück 16 67G Fester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 80 40 B Starg.-Posen Auf die Zeit vom 1. Januar 1879 bis ultimo Konkurs⸗Ordnung §. 183. Instruktion §. 34.) Halle a. S., den 17. April 1879. kommen sind, treten die für diese Relationen im Ss 300 6 fei 8 do. do. Rleine 6 1/1. u. 1/⁷. 80,40 B Thüringer rg 4. 1881 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Niederländisch Leip iger Verbande (Tarif vom 10. de. 2 * en, 8 J20,45 G Tngarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 76,90 bz B Thür. Lit. B (gar.) worden: 1u1 .STuchfabrikanten Carl Wies zu Forst ist zur 1 Mai 1876) gegenwärtig noch bestehenden Tarifsätze s Eb— 81,95 bbz Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9./ 94 60 G do. Lit. C. (gar.) 1) der Korbmachermeister Friedrich Schmidt, Verhandlung und Beschlußfassung über einen. h 8 alten Systems mit dem 1. Juni d. J. außer Kraft. ben en 85 100 PI 505 UeFar. St.Risenb-Anl. 1/1. n. 17.7720 Tilsit-Isterbur V als Vorsitzender, Akkord Termin auf Bekanntmachung Direktorium. 8 92 efchn pe 100 vr. (89 3z Ndo. PLoose „— pr. Stück 173 50 bz B Ludwigahf-Bezb.

0 2 8 . 2 . 3 8g 8 g - j 3 2. —.,— . 2 2) der Bäckermeister Louis Beyer als Stell den 6. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, in Sachen betreffend das Konkursverfahren über do. Viertalguläta pr. 100 FI.. 6 g 8 ee 6“ 1 ckl. Franz.

vertreter, vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis⸗ 9 b 1. EE1 [3601] Magdeburg⸗Halberstadt. 2 eens 8 —,— 3) der Landwirth Friedrich Reinhold als gerichts⸗Rath Münch, im Terminszimmer Nr. 4, das Vermögen des Müblenbesitzers Louis Otto I⸗ 8 m Reichsci . ü hene Russische Banknoten pr. 100 Rubell195,25 bz do. do. II. Em.. 1,2. u. 1/8. 103,60 G zu Wickenrode II. 1./79. E111. Fonds- und Staats-Papiere. sGo. do. kleine.. 103 8966 Qbamhens. 8t. gar.

Beisitzer, anberaumt worden. . 1 2 . Anwendung des alten Frachtbrief⸗F lars t . 1 G

65 18 h Ir; Da im Termin den 12. März d. J. der Güte⸗ Anwendung des alten Frachtbrief⸗Formulars für 8 kwes h 1.“ 8 Weim. Gera (gar.) König liches Kreisgericht Abtheilung I oder vorlaͤuft ugelassenen Forderung be 8 en richt den förmlichen Konkurs gegen den Mühlen⸗ und Eilgut Erpeditionen angewiesen worden, zu den do 4 1/1. u 1/7. 98,50 B Rumänier 22 7 Berl. Dresd. St. Pr. Königliches Kreisgericht. Abthe worlüufig üsees ss⸗ * Föercngen er n besitzer Louis Otto zu Wickenrode erkannt und Ter⸗ zur Aufgabe gelangenden Sendungen nur noch o“ 8 üeeren .. 58 Berl. Görl St Pr. Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ 58 bg.en- Hopotheleurecht Fanbreist 4 85 min zur speziellen förmlichen Liquidation der Forde⸗ dem See4; 6 Be⸗ do. 1850 ..4 1/4,n. 1,18, 98,20 G CEELEEö J106 00 bz Hal.-Sor.-Gub. folge Versügung vom 17. April d. J. eingetragen deres Absonderungsrecht in 2 genommen en LT.eJene 8,9a, zag⸗ 9 Uhr 26, April 81878 8 güerr dege hecanjheran, nmn do. See 8. 14v.110 Russ. Nicolai-Oblig. 75,90 G e

Fol. XXXVI. sub Nr. 72: wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 8 5 . 3 Deuts u 8z b Staats-Schuldscheine.. 71. u. 1/7. 93,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. ärk.-Posener

Se. 3. Handelsfirma Carl Wittenburg. den Akkord berechtigen. Die Handelebücher, die . Kur- u. Neum. Schuldv. 1 ,v.1,19 94,00 bz 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St. —— Magd Halbst. B.,

angesetzt. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1 102,50 G Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 76,00 bz B G8.„

81,50 B Nordh.-Erfurt.

88EIE11X“ Bilanz mit dem Inventar und der vom Verwalter 4 1 zub 8

ah , Nams und Bohnari des Ilhabert über dit. Natur, und den Channkter des Konkurses Es werden daher sämmtliche Gläubiger des ꝛc. [3564] Berliner Stadt-Oblig. 4 ½- 1929b⸗ 8 1822 1/5. u. 1/11. 83,30 bz „½ Oberlausitzer 1 8 0. 6 186. 1/5. u. 1/11. 83,30 bz „2

1/5. u. 1/11. 83,30 bz 1 Ostpr. Südb.

8

1/1. u. 1/7./97,25 ’G 1/1. u. 1/7,/97,25 ’6G6 1/1. u. 1/7.1103 90b B 1/1. u. 1/7. 97.50 G 7.97,00 B

üö 5*

PüFEEpborsn*

1/1. u. 1 ¼ 1/1. u. 1 †¼ 1/1. u. 1/7. ¼ 1/1. u. 1/7. A.

0 00

80

F.F

888s;E 22H ½ 8

EEEE;

22

—,—,—

ö. 77 1

EüöAESAEKSEAEBEAESB

Rxerwerner wree £ 0—

00 0 O0 d0 00 b0 00 b0 00 00 00 b0 00 b0

0

SêgE’ 2 EREHAE'HR

108— ,8,6, 32SDOSöAX8III

Oo or EOUOòSSS —65 -öq

129,7 4 51,25 bz z ¹ 25 do. de 1876 .5 119,50 b2z Cöln-Mindener I. Em. 5

4

4

4

FFEeüerrenn

103,70 bz 102,20 G 104,90 B

96 25 b G 102 20 G 97,00 G 96,50 bz 101,80 bz 101,50 bz 103,10 B .98 75 bz 96,75 bz G 100,40 bz 10:1,90 G

7. 101,90 G 101 60 bz B 10100 G 79 00 B

7. 103 00 bz B .95,20 bz kl. f.

. .

1

8

111,40 bz B

do. II. Em. en do. II. Em.

8 do. III. Em. 102,10 bz . 94,25 bz G do. V. Em

102,25 G 23,30 et. bz B K 85 a See. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 107,60 bz do. 11. E. Hannov.-Altenbek. I. Em. 86,50 bz qo I.Em 35,25 bz G sdo. III. gar. Mgd. Hbst. S Sobro 11u1u16. 25, Dagdeb.-Halberstädter. 43,50 bz G do. von 1865 29,75 bz 7 6 91,90 bz G Vagdebrg I 81,30 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 107,90 bz G do. do. Lit. B. 4 70,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 19,60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 94,60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 121,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 77,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 5 17.,50et. bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/ —,— do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 30,50 et. bz G do. Lit. C. 4 1/1. —.— do. Lit. D. 4 1, 22,00 G do. . 2,50 G do. 2

86,00 5bz B do.

16,10 bz G v

117,10 bz

157,75 b2z 8

e B do. (Brieg-Neisse)

46˙10 bz 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/

7000 bz do. LIn 1 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1.

24 60 bz Lxaaüsaö 79,25 bz G 8 (Stargard-Posen) 4 1/4.

60,40 bz 102 00 et. bz G „. do.

EPFEEseegn

2070—

0 EEEAEeAeEegn

RERHHAH

—,— —9-

—,—,—,—

8

1 2

06—

ISHSIN

8! 2no

HRHEFR 2övSöSöSö3ö3ö3ö2SSSSSSSNB23S

20,

5 EEHEAE

II.““ NrMUMMEwHUwUc

20— 2

co SsOFcSGhEoURURGCUREURGURGʒRCSm E

[EIIESOSSESC

e heeee eh⸗ O —- E ,8

—2

—⁴ H 88RSAg

9 /

1

100 Fr. =80 11Lst.- G 00 00 00 SCO

OSSS=

ðn᷑̃Eq 22

0%— 200— P. 2— oC- oreHeo

ae. e 0 10 ——

—2 5ESEAEHA'SES

2nSEen 8,22

7. 98,00 bz B

77. 97,00 B 98 40 B 97,50 bz B

7

7

8

—. SSI.

—,——=

PECnn* 6g

8 auf jedrich Wittenbur⸗ atte iftliche Beri 1 ich. Otto hiermit aufgefordert, in dem vorbemerkten 1 b b e Ribalt. Sorl Auruft Feberich Witentarg fosastne an der Veslasege vfsn. Seridts. Ternin eährt Forzerungen,gegen, densaben, unser) Hielione Rieler Eisenbahn⸗Zeselschaft. Cqlver Stadt-nielhe 1“

zbnitz. 8 11 1879 8 182 8 Vorlegung deshalbiger Beweisstücke beim Rechts⸗ Die am 1. Juli vorigen Jahres eingerichtete Oblig.“ 1 8 5 R. Oderufer-B. Ribnitz, den 18. April 1879. B Forst, den 17. April 1879. 58 gün 5 f6 2 8 üg⸗ 9n. direkte Beförderung von Personen und Reisegepäck Elberfelder Stadt Oblig. do. Engl. Z“ 1/5. u. 1/11. Großherzoglich Mecklenburg⸗S Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nachtheil der Ausschließung von diesem Verfahren zwischen Hamburg (Klosterthor und Dammthor), Königsberger Stadt-Anl. 102 60 bz 2 e. ge

Stadtgericht. 1 II11“ 1 anzumelden und zu begründen. 1 Se 8. 1“ . s -Obli Stadtgericht. . Der Kommissar des Konkurses. 1 Großalmerode, 8. 15. April 1879. Altona, Flensburg und Kiel einerseits und Christian⸗ EET“ 103,60G 8 do. do. 1872.

8* Fzn al 9 6 sand in Norwegen via Frederikshavn in Jütland

Sorau Bekanntmachn 3598] ,3 1 Ksönigliches Amtsgericht. FBAe 1 Westpreuss. Prov.-Anl. —,— Die in unserem Firmenregister unter Nr. 335] 195981 Konkurs⸗Eröffnung. 8 Sunkel. 1121313131 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 3oer do. do. Meine 1873. 102 5 0. 0. 873.

8 Gütern zwischen Altona und Ottensen einerseits 1 V eingetragene Firma: Königliches Kreisgericht zu Lübben, üiaefand vraris 6 ,s 1“” 50 getragene F 3 zu L und Christiansand andererseits wird in diesem 1 106,25 bz G . .““ 97,40 bz do. Anleihe 1875 ...

P. Sattig u Sorau Erste Abtheilung, üfF 1 8⅔ Jahre ni das schi Nar *¹, son⸗ 8598 ist erloschen und zufolge Versügung vom 12. April den 19. April 1879, Vormittags 11 Uhr. Tarif- etc. Veränderungen r Hüne eed es, e SBefgarsclge⸗ Landschaftl. Central. 4 1 90,005 1879 am heutigen Tage gelöscht worden. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl ͤderdeutftschen Eisenbahnen gesellschaft gehörige Postdampfschiff „Stavanger“, Kur- u. Neumärk. 8 1 . o gon⸗ 8 ö“ 1 Sorau, den 16. April 1879. Boes zu Neuzauche ist der kanfmännische Kon⸗ r ecfeein größeres und als vortheilhaft bekanntes Schiff, 8 neue . 1/1. 40G 9. o. 1877.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Een dir herisgten erfshe eröffnet und der No. 93. vermittelt. 83 ern 8 E1 Ecoag der Zahlungseinstellung 1n „Märkische Eisenbahn. NDas Dampfschiff hat am 10. April d. J⸗. seine FA. . Spremberg. In unser Gesellschaftsregister is auf den 2. April 1879 Weberschlestsch 3 8 18. -- xril 1879. Fahrten ee le fährt 5 da 5 jeden N. P.en. SSe 88 5 18 889 beut unter Nr. 68 folgende Gesellsch t eingetragen festgesetzt worden. G 8— 8 Vom 1. Mai d. J. ab werden auf Station Ber⸗ Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Nachmittag Ost 88 8 86,75 B 8. ü 8 . rrt. Zum einstweiligen Berwalter der Masse ist der lin (Niederschl⸗Märk. Bhf.) zum Erprezzug Nr. 3- nach Ankunft des Schnellzuges von Hamburg von 6,50 bz G 4*. Griene Anlenus Firma der Gesellschaft: Kaufmann Moritz Rosbund zu Lübben bestellt. auch direkte Tourbillets III. Wagenklasse nach Frederikshavn nach Christiansand, und jeden Sonn⸗ do⸗ 102 90 bz 58 b nle 2 Krüger A Co. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Stationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn via tag, Mittwoch und Freitag, Abends 9 Uhr, von . 86 60bz do. p In Sebatzobli G Sißz der Gesellschaft: b gefordert, in dem auf Frankfurt a./O. resp. Guben zur Ausgabe gelangen. Christiansand nach Frederikshavn. 197,10G 88. 9 q kI Ug. 1 den 3. Mai 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, Berlin, den 19. April 1879 Ueber die Höhe der Passagepreise resp. Tarifsätze 103,50 bz Pe. Pfaüp IUIIE e 1/1 v 177/6100 b⸗ es ssJ 7 g Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath erlin, 2 Apri Cnen enthalten die vom 1. Juli 1878 ab gültigen Nach⸗ do.L. qsch. Crà 4 ½ 1 * Fi lͤgti 16. 8 12. 54,25 b Gal. (CarlI B.)gar. Die Gesellschafter sind: Jacobi, im Terminszimmer Nr. III, anberaumten Vom 1. Mai d. J. an werden zwischen Station träge IV. und VIII. zu den Tarifen für den Deutsch⸗ 451 97,00 bz G e.. (6.u. 1/12. 54,25] 2B Gotthardb. 60 %. 1) der Tuchfabrikant Julius Krüger, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Torgau der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn und Schwedisch⸗Norwegischen Verkehr via Frederikshavn . a6 ;4 1 . P““; 28 88 do. 80 %. 8 ö“ 8 Se Fn I. Ahe 22. Kasch.-Oderb... Schlesische altland. 3 ½¼ 1/1. 88,60 G ³LX]est. Bodenkredit 5 175.u.17I1—— Lüttich-Limburg New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. Oest.-Fr.

en.

1

. *

bEHᷣSEEREHEᷣEqS;SOHAEAEHAE'E'S

0

2

8

1 1

/ 1,/2. u. 1/8. 84,50 bz Rheinische.. 16. u. 18. 83,60 bz Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9. 83,60 bz Weimar-Gera 1/4.u. 1/10. 83,60 bz (X)XtZ. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 83,60 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 84 00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. —,— Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1110.—,— Rumän. St.-Pr..

1/1. u. 11 ⁸5 60bz·U rechösbaln 13. u. 1/. 142,90bz JZnsaereplite. 1/4.01/10 .— 1/74.,0.1/10, 80,00G vFe st-Grajewo..

1/.u.1⁄12, 66 10 bz G6 Pn. SRat. à .

1/4.n. 1/10. —,— 4.u. 1/10. 81,80 b2z Elis. Westb. (gar.)

8

&gEEE ,

82* 0

1 Lst. =

EcsEEGSsUssssEESssᷣUSGGS

77. 87 50 G .97,25 bz /7. 97,25 bz /10. 88,75 G 102,00 G 102,75 bz 102,20 bz .95,75 G .102 00 G .101,50 bz

u. U

U U U U.

——

-uelnle 10009

ö

Ao UMWNoMwNecwHewHro

1 1 1 1 1 1 1

2 —“

5FEHEHAHAHAHAEHAHAHASHASHASHAS'H

/

————— —,—,—— —-‚OO-9—O—s

2

8 —,—,—8,8,—,—,-hh8ö 8 9-— 8

SI-SlSIS! [2eSl e! S8S88!

n , an ööSöSNöSSöSNöISöNöISEISES 320 —- 00 S0S —. 8

O ..,

8⸗

Ro. 2

8

100 0SS!l . U S ̊’

1 Ostpreuss. Südb. c- 4875 b: bis 1./7. 78: 5 % „44,1,1. u. 17. 10110E 46 ˙80 bz G do. do. Lit. B. 7. 101,10 B ea Rechte Oderufer.. .u. 1/7. 102,00 b B kl. f. 215,00 bz Rheinische... I1 —,—

103,00 bz B /7. . 8

öe 1 108 00.

do. do. v. 1865 5 1/4 n.1/10. 102 40bz

„öZ do. do. 1869,71 n. 75 5 1/4.u. 1/10. 104 80 52 . dd. do. v. 1874.4 1/4 u.1/10. 104,80G k. 22 do. do. v. 1877 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 G kI

82

808 Sᷓc-⸗

8 O2

—+— —,—

5EHXASAéSH

—,—— —89-8Aön ☛2 ρε=

H8

2) der Tuchfabrikant Carl Wilhelm Richter, Beibehaltung dieses Verwalters als definitiven Ver⸗ den Stationen Annaburg und Wittenberg der z 1 Nach⸗

3) der Tuchfabrikant Ludwig Kern, walters deen Vorschlagung eines 8 Verwalters Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn direkte Billets für Bennehe eehrcne. dieser Iucg 4) der Tuchfabrikant Carl Wilhelm Heinrich abzugeben. Personenzüge I., II. und III. Wagenklasse via abgefordert werden 1 88 1““ 8

Kossack, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Falkenberg zur Ausgabe gelangen. Die Touren des Schiffes stehen in direkter Ver⸗ do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 11,—,— Oest. Ndwb. 12 *8

5) der Tuchfabrikant Hermann Krüger junior, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Königliche Direktion Urbuns ve d Fenen ben zwischen Christian⸗ do. do. do. 4 1/1. ö 3 do. Lit. B. 8☚˖ *

6) der I Carl Wilhelm Schwetasch S habes, oder veigje inh 8 ver⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. sand Christiania regelmaͤßig coursirenden 8 See 44 F. 102 75 bz 8 Hypotheken-Certiflkkate. Reichenb.-Pard..

zu Spremberg. hulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu fschiffe ko nach der vegi⸗ - 1 71. 8 vn Üspr. Rudolfsb. gar

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht verabfolgen oder znablen. vielmehr von 885 Besit [3570] Bekanntmachung. 1I1 1““ 1111u1“*“] do. do. do. II.4 1/1. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1IS

m dem ““ 1e6e“ zu der Gegenstände He. 5 18. 88 sche⸗ Lillesand, Grimstad, Arendal, Borsen, Lyn⸗ P. 88 8” I. 41 11“ r c. Russ. Staatsb. gar.

m 8 Apri 9. 1 2 . om 1. Mai d. J. ab werden au er Berlin⸗ 5 738 ESb32 A.Nr. 0. neue I. . 0. 0. 0. . 8

premberg, den 9. Apri bis zum 5. Mai 1879 einschließlich 3 gör, Riför, Kragerö, Langefund, Frederits D. Gr.-Or.B. Pfdbr. r..110,5 1/1. u. 1/7. 102,90 G Russ. Südvestb.

do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,50 G b.

do rückz. 110,4½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G Sudöst. (Lomb.).

1 Königliches Kreisgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Dresdener Eisenbahn zwischen Frauenhain und 5 Dr5 1 I. Abtheilung. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt i 1 Zossen der um 4,30 Vm. von Dobrilugk⸗Kirchhain verrn; Saürvig, EEI1““ Dröbak, do. do. II. 1/1. u. 2/ Wwiesbaden. Das seither unter der Firma liefern gemischte Zug 9, sowie der um 4,81 Vm. von Do⸗ mit, Ereetaend zcamermeen 98 . Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1 do. Hyp.⸗B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102 30 bz G Turnau-Prager. 39,75 bz 22 5b Ed. Wagner zu Wiesbaden betriebene Handels. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ brilugk⸗Kirchhain abgehende und um 5,58 Vm. in Umexpedition wird ohne Kostenberechnun daselbst do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. do. de. do. 1/4. u. 1/10. 96,20 bz G Vorarlberg. (gar.) 50,50 G Saalbahn, gar.. 4 ½ 101 50 geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Frauenhain eintreffende gemischte Zug 10 wegen zu übernommen do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 109,25 G Wars.-W. p. J.i. M. 1 . 185,00 bz G veee La eh 4 1 9700 B Vertrags an den Musikalienhändler Johann Baptist von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken geringer Benutzung ausfallen. Gleichzeitig erhalten Altona, den 18. April 1879 II. Serie 5 1/1. u. 1/7. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. erie.. 4 - 28 Wagner zu Wiesbaden übergegangen und wird von nur Anzeige zu machen. der gem. Zug 9 ab Zossen und der gem. Zug 10¹ * b.. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,90 bz I. II. u. I. 55 11/1. u. 1/7. 101,00 bz G 8— ““ emselben unter der früheren Firma fortbetrieben. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ab Frauenhain folgenden veränderten Fahrplan: de assa. 1 1 . NeulandscCh. 4 1/1. u. 1/71,— do. do. Lrz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.,100 00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. ;18 IV. pes. 14 ½1 Es ist demgemäß heute die Firma Ed. Wagner Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Gem. Zug 9. [3576] Oberhessische Eisenbahnen. b. . 40. II. 4 1/1. u. 1/⁷. 96,30 G do. do. IL 411/4 u.1/10, 95,00 bzz 6 achen-Mastrichter. 4111/1. u. 1/7,97,000 EEE1Aö.“ in Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 2.— 4. Kl. Mit dem 1. Mai d. Js. gelangen zur Ein⸗ . do. L. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.2 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 25 G 28 II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 b B kl f. 48 1. Nr. 176 gelöscht und unter Nr. 635 auf den Namen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Zossen Abf. Vorm. 6,140 führung: 1 1do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 93,25 bz 28 III. Em 5 1/1. u. 1/7. 1101,00b B kl.f. Mf..e ANMig. se 4.L.⸗ es jetzigen Inhabers eingetragen worden. dafür verlangten Vorrecht Rangsdorf 8 1. 1) der Nachtrag II. zum Frankfurt⸗ Behra⸗Ober⸗ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.—,— do.é Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 92,90 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1 - e [Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1. Wiesbaden, den 18. April 1879. bis zum 17. Mai 1879 einschließlich Mahlow . ) hefsiscaeh Sgt riarir von ie eeeer 1e⸗ 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u.1/10. 98,20 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. ,102,00 G do. II. Ser. 4 11/1. u. 1/7.— 11A4“ mzchst zur Prüfung der sämentlichen imerbalb Gütertarife vom 1. Februar 1878. preussische.. . .. .4 1/4.v.1,10,97,70B 40. . v. F. m. 1105 1/1. u./½ 80256 s4c. 40. IA. 5. d0. 17sioae . de. 18785 1 [104 50et.bz B 4 EE“ do. do. 1878 II. Em. 5 1 4 4

A- x FSEEGFFEGRAEE

Pfandbriefe.

8 △EAF 2N2gnNöNNöNnNnNBSNI”SN.”

—ß9dʒé

5ẼEF +

do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ . 1/7. 103 25 G 11 do. gar. II. Em. 77. [103,25 G k

8 I

8EE111A1XAX“X“ 2

H [IelSSSIIISeIIISS

onEEEEUᷣ

—,—O —O—O

8EHEH'H eg’e —2,8

. .U. . U.

S H8H SAg=Z

A

0 ”5nN8A=Og

8 R

102,70 bz G 104,10 bz 104 60 G

———— —— Sö’

5HEHᷣF;EAE

. /

/ 7

—— —, 0α‿᷑,S

73. u. 11“ d dacht ist e Berlin Ank. Vin. 7799. er S 1 73. u. 5 Wollstein. Bekanntmachung. er echacten Frist 1g9neheten Fordern vgens uf Gem. Zug 10. 8. . Entharten einige abgränderte Entfer Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 88 75 bz B . ievans V . u. 1/9. 104 50 et. bz B In unserem Firmenregister ist unter Nr. 128 die vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer 8 ,2.— 4. Kl. n erraufspreis 1 EFEX Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98, 20 bz .. I15 4 ½1/1. u. 1/7. 83,75 B 111I“ f101,90B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. irma J. Reich in Rakwitz und als deren In⸗ Nr. III., zu erscheinen. Frauenhain Abf. Vm. 6,27 Gießen, den 17 April 1879 —sschlesischee. 1/4. u. 1/10. 98,80 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. 1 „o.. 101,80 G klü f. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz aber der Kaufmann Jonas Reich in Rakwitz ein⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zabelti 6,35 R 3 der betheiligten B ltungen: Schleswig-Holstein. 4 1/4 u. 1/10. 197,00 B Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Föööö1.“ 7.105 ,00 B (N. A.) Gr. BrI. Pfab. rz. 103, 5 1/4. u. 1/10. 104,90 bz G*8 arxsens des Fenüe mchs⸗d ecebaltengen: 1/1. u. 17.10300G do. 4o. 1.. 1005 versch. 100,40 bz G 4o. VIII. Ser. . . . . . .u. 1/7, 1101,50 5bz Srechtsbahn 5 1/5, 1/11.

getragen worden, zufolge Verfügung vom 18. April eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Großenhain 6,52 1 4 . “““ 8 . Sroßterzogliche Direktien 1/3. u. 1/9. 102,40 G do. do. rz. 115/4 1/1. u. 1/7. 99,60 bez G do. IX. Ser. Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.

879 an demselben Tage. fügen. Baßlitz 7,13 . . I1 0 1“ G Wcollstein, den 18. April 1879. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Besalgöl⸗ 7,36 der Oberhefsischen Eisenbahnen. 1 . . 4 versch. 97,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½71/4.nu. 1/10. 101 50 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 2 Dur-Bodenbacher fr. Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung b“ 8,3 4 [1/1. u. 1/7. 97,90 bz 2 unkdb. rückz. 1105 (1/1. u. 17⁷. 108,75 G do. do. ILEm. 11 .““ do ö1

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Kemnitz 8 8,11 [3608] Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 40 bz 0. rn. 110/4 ½ 1/1. u. 17⁷. 102,50 bz B do. do. III. Em. . fr. II. Emissionm fr.

Wreschen. Bekanntmachung. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Dresden, Fried⸗ 1 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Grossherzogl. Hess. Obl.4 15,5.15/11 98,00 G S 8 1002 11.n 11. 15 v D . rz. 1 1/1. u. 1/7. [100,30 bz do. do. H. Ser. Eiisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 76,25 bz G do. 1873 5 1/4 n. 1/10,—

In unser Register, betreffend die Eintragung der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den richstadt Ank. 8,„0. Mit sofortiger Wirksamkeit ist für die Beförde⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— G der ehelichen Getergerneinschaffe ist Akten anzeigen. Ferner wird auf der Halle⸗Sorau⸗Gubener rung der im Spezialtarif II. bezeichneten Hölzer do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,75 bz C Pr. Hyp.-A.-B. rz. 568 1/1. u. 1/7.,98 ascc. do. Dortmund-Soest I. Ser zufolge Verfügung von heute Folgendes eingetragen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Eisenbahn in Folge vorstehender Aenderungen vom zwischen Mannheim und Saargemünd ein Frachtsatz Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110 5 11,4.u. 1/10. 102,50 6 do. do. II. Ser. Franz-Josephbahn 1873,5 1/4. u. 1/10. —,— worden: fehlt, werden die Rechtsanwalte Theinert und Lorenz 1. Mai d. J. ab der um 3,17 Vm. von Finster⸗ von 0,58 pro 100 kg zur Einführung gelangt. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. 5 99,50 bz do. Nordb. Fr.-W. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10./76,00 G 88,75 G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/%10. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 88 30 bz G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./87 60 bz do. gar. III. Em. in. u. 1/7.

I Sl

₰—8,N

SeeEeeeeese ,

Nr. 9. Der Kaufmann Simon Abrahamsohn hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 walde abgehende und um 3,2 Vm. in Drobilugk⸗ Karlsruhe, den 19. April 1879. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Fr. In. 1855. 100 TIr. 37 171. 153,00 b2z T1I1“ Berlin-Anhalter.... —.— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 2 1 veser. 8 128, 75 bz do do 4 ½ versch. [99,75 G 1. u. z I1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hier eine Forderung von 544,39 1 2 1 z g- Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 75 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Bayerische Früm. el. 128,75 bz

X Wreschen hat für seine Ehe mit Emilie (Milka) Kirchhain eintreffende gem. Zug 304 Passagiere Generaldirektion Sachsische St.-Anl. 18694 1/1. u. 1/7. Schles. Bodencr.-Efndbr. 5] versch. [102,90 G 8„. do. H. Ser. schlossen. Fabrikbesitzers Robert Becker hierselbst hat der . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. I. u. II. Em. 101 60bz G Gömbrer Eisenb.-Ffdbr. 1/2. u. 1/8. . 38 FI. Obligat. 165,90 B ohne Vorzugsrecht a15Nertretauns - der —2 4.. EE . (oberlansitz.) .177.—,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n.1,/11. 91,50G nachträglich angemeldet. [315621 in P LITI Tp' 0. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- BPBraunschw. 20 Thl. Loose pr. 86,00 bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 1/10. 103,25 b2 Kaschau-Oderberg gar.

CannnRnn

Zabinska durch Vertrag vom 5. März 1879 die [3596] nicht mehr befördern, dagegen wird zum Anschluß! der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahn. Sächsische Staats-Rentes versch. 75,00 b2 G do. do. rz. 110/4 % x18 880 do. do. III. Ser. ber 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück 264,00 B 4 I 8 Wreschen, den 16. April 1879. vormalige Gutsadministrator Gustav Goeldner von Anzeige. Badische Pr.-Anl. de 1867 Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 104,20 bz Lit. B. 101,60 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. Wreschen. Bekanntmachung. 71. u. 1/7. 64 90 bz B

In unser Firmenregister ist unkar Nr. 160 der Termin zur Prüͤfung dieser Forderung ist [atent-Frozessen Barlin, W. Hohreseecr. 68. PeIEqAT.“*“ 1dv hi 199 gobꝛ: Krair-bligetionen. „.5. eerach. 103 9, 8 Ferlin. orütesr. BB,5 1/1. 1. 7,10459,8 Eroupr Rwdolt . Gar. 8 1 4 u /10 9 908

er Kaufmann Simon Abrahamsohn hierselbst mit der auf den 9. Mai 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 I es St.-Pr.-Anl.. . 1126 00 bz do. do. 4 versch. d .1/7. [96,40 bz do. 69er gar. 5 H/4. u. 1/10. 70,10 bz G irma: 3 8— soh in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, Berlin: Redacteur: J. V.:⸗Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsne Finnländische Loose. pr. Stück [41,40 bz do. 94 verach. 116“ 10.93,00 bz G kl. fI do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 168,90 b

27