Swinemünde. Bekanntmachung. [3618] Bekanntmachung. in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ biger aufgefordert, welche ihre d In unserm Firmenregister ist unter Nr. 79 die Der über das Vermögen der Gemeinschuldnerin missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗ halb g2 Fristen Ae. . eve⸗ bs Firma Friedrich Gnade gelöscht. Kauffrau Rebecca Flatow in Berent eingeleitete mine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
Swinemünde, den 15. April 1879. sKFoPonkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord welche i d Ib einer der Fristen ei *⁴ — ü ——2 Fnesgerihi ehezation. — ftig bestätig — innerhalb einer der Fristen — Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zum Deuts chen Reichs⸗Anzeig
8“ “ 8
1 zufügen. “ Berent, den 8. April 1879. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Thorn. Bekanntmachung. . 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, — bei serr — . 1 1. Fufolge Verfügung vom 19. d. M. ist heute in u ufügen. . dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte No 95. Berlin Mittwoch den 23 April un “ hre eingetragen: “ e e “ g.des⸗ eebiee I u- 8½ — wohnhaften, oder zur Praris bei uns berechtigten 4& „ „ 20. in das Gesellschaftsregister bei der Fi er Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ Gerichtsbez wohnt, muß bei der Anmeldung auswärtigen Bevollmächtigten bestellen äm.- 1/ . g 5 „Gebrüder Rothstein“: 8 mann S. und F. Bohmschen Eheleute zu Liebe seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Akten anzeigen. e. hn de Berliner Börse v. 23. April 1829. 7 8 Irsb behnnd. 5 it. 9 i7 188,209⸗ 8 üeces —— dhen. Berlin-Hamburg TL Em.4 1/1. u. 1⁷97,25G Die Gesellschaft ist mit dem 31. März 1879 mühl ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsch Imn dem nachfolganden Coumzottel eind die in einen amtlichen Jamb. 50 Th.L. 88 3 137183301 1877,1878 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷.97,25 G, aaufgelöst worden und haben die bisherigen Ge⸗ endigt. 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Göckit 8 eeE 8 e-vFn2n KAach.-Mastrich. — 1/1. [17,80 bz do. III. Em. 5 11. u. 177. 1103 90 B sellschafter die Liquidation übernommen. Die Osterode, den 10. April 1879. Akten anzeigen. Herzfeld, Krukenberg, Otto, von Radecke, Schliegh⸗ — — durch 8 4.) *— Tianid Meint- 899. 28 „P. St. 3 ½ :e 86 „ 6 Altona-Kieler-. z 71. [122 25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —,—8— Handlung ist unter der Firma „Gebrüder Königliches Kreisgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mann, Seeligmüller, Wipperman S — besadl. Gesellcchaften fiden sich am Schlusse des Courszettals Senumger Boose .„ . — pr. vn v Bergisch-Märk.. . s5 do. Lit. Q. 4 1/1. u. 1/7. [96,50 G Rothstein“ durch Vertrag auf den Kaufmann Der Konkurs⸗Kommissarius fehlt die Rechtsanwält Broek d 8 h ehc nshrars W h 2 b 12⁄. [114,10G g ven 4 ½ 1/1 1,75 bz G g 1 8 missarius. ehlt, werden die Rechtsanwälte v. Broekere und vorgeschlagen. *oheel. Qldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 31 1/2. 153 00 bz Berlin-Anhalt.. 4 ½ 1/1. u. J101798 G : V 4 77. 101,70 G 4 4 4
1/1 1t 1/1. it. C.. 1/1. u 7. 87,70 et. bz G 88 Lit. D... 1/4. [12,25 bz G 2 Lit. E... 1/1. [16,90 bz 0. LAE 1/1. 1 1/1.
8 qE
Adolph Peiser übergegangen; 8 EETF v. Trzaska hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. S., den 16. April 1879. msterdam. 100 Fl. 8 T. “ — — Berlin-Dresd B. in das Firmenregister unter Nr. 559: [3628] Konkurs⸗Eröff Pleschen, den 7. April 1879. Königl. Preuß. Kreisgericht. 1. Abtheilung 4 do. 100 Fl. 3 ½ Weele. rückz. 1881) X 6 /1. n. 10275 G e 2 Col. 2. Kaufmann Adolph Peiser zu Tho n. 2 sfnung. G“ Königliches Kreisgericht. ·¶(¶(¶- 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. * do. 1885 gek. 1/1. u. 17⁷.[Ap. —,— Berlin-Hamburg.
C0l. 3. Thorn. 1 1 Königliches Kreisgericht zu Thorn, . Erste Abtheilung. [3626] Bekanntmachung. do. do. 100 Fr. ““ Brl.-Potsd.-Mag. 81 Col. 4. Gebrüder Rothstein; 8 Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Der durch Beschluß vom 4. März 1878 über das London 1 L. do. onds (fund.) 5. 1-. 101,70 bz G Berlin-Stett. abg. 71⁄10 C. in das Prokurenregister bei Nr. 79: Den 21. April 1879, Nachmittags 5 ¼ Uhr. “ Cals. ““ Vermögen des Handelsmanns Carl Schöle j do. 18. do. 104,40 bz G Br. Schw.-Freib. 2 ½ Die dem Kaufmann Adolph Peiser von der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob 1 1A“ Oppin eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Paris. 8 Nem-VYorker Stadt-Anl. 1119,75 et. bz G Cöln-Minden .. .5 ⅓ Firma Gebrüder Rothstein ertheilte Prokura Tonn von hier ist der kaufmännische Konkurs V“ Bekanntmachung. . Vertheilung der Masse beendigt. 100 Fr. N- do. do. 7,541 113,30 bz Halle-Sor.-Guben 0 ist erloschen. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Konkurs⸗Erü Halle a./S., den 19. April 1879. Pesther 100 Fl. orwegischeAnl. de 1874 1 /11 98,90 bz ae. Thorn, den 21. April 1879. 8 den 31. März d. J. onkurs⸗Erüffnung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung do...1 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ /2. u. 1/8. 100,00 B MFrk.-Posener.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. festgesetzt. Königliches Kreisgericht Goldberg i. Schl., SaA k. Wien, öst. W. 100 Fl.
d5 —
/4. u. 97,00 G
1 10. [97,00 G ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 4 ½ .21/ c Fer. Se .97,00 G 1/10. 101,50 bz G 99,90 bz G . 101,75 B 101,75 B .101,75 B
3 5 8 8 Berlin-Stettiner I. Em 50 b 2 — S1. 7Sob⸗ do. II. Em. gar. 3 1/1.u7. 98,25 b2 do. III. Em. Far. 3 ½ 1/1. 112,00 bz 21;— 1/1. 14,50 bz do. VII. Em. 22,10 bz B Braunschweigische 16 128,00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D.“ 98,20 bz B . Eit. . 18,70 bz . Lit. 145,25 bz . Lit. 130,50 bz G 1 ö 40. 470 1878. 111,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 96,25 bz G do. do. 8 . do. do. . 2 do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1 bz G S868. do. V. Em. 4 1/ v. do. VI. Em. 4 ½ 1/ do. VII. Em. 4 ½ 1/ Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/ do. Litt C.. 1 v ½1 1/1. u. 1/1. u
902 92
00 — EFEffrfbefbrfrFrßrnrnen
— d0
— 00 — be4 α᷑½ — 821
b0 00 85 00 b5 00 00 00 b5 00 be
88 E
0⁴G;·—
IESESZEBSESE
1I1XA“
55 do. Hyp.-Pfandbr. 7 /8. 93 50 B I b 88 14 173,25 bz vP “ Magd.-Halberst.. bmeier. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 19. April 1879, Mittags 12 ¼ Uhr. 8 do,. WW11II1 44 172,30 bz 0 82 Gold-R do. .1/8. 82,75 B Nrn Hammnr gar Kaufmann Gustav Fehlauer hierselbst bestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Tarif- elc. Veränderungen Petersburg . . 100 8S. R. 3 W. 194,20 bz * .h 2 — 81 ” 67,00 bz G Ndschl.-Mrk. gar. Konkur 7 g Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Bormann, in 241 F. A. Bormann zu Gold⸗ derd tschenEi do.....n 193,80 bz . bcsse: ente.. 56,20G Nordh.-Erf. gar. 8 gefordert, in dem auf berg ist der kau männische Konkurs eröffnet un]d Ger deutschen Eisenbahnen Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [194,40 bz . Sil 8. 156,20 B Obschl. A. C. D. E. [3624] 8 den 3. Mai d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr, der Tag der Zahlungseinstellung auf No. 94. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 — 8 ente.. b H“ do. Litt. B. gar. Der von uns durch Beschluß vom 13. Dezember in dem 1 Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor den 15. Dezember 1878 2 u1“““ Geld-Sorten und Banknoten. —. 250 11‧* - 6875 b Ostpr. Südbahn. 1878 über das Vermögen des Lederwaaren⸗ dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ festgesetzt worden. Nassauische Eisenbahn. . Dukaten pr. Stück 9,61 B Gest. 2 dit 100 1858 — pr. Stü R. Od.-Ufer-Bahn fabrikanten Friedrich Wilhelm Adolf Haase, Rath Loewe, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wiesbaden, den 19. April 1879 Sovereigns pr. Stück —,— “ e 1860 5 75 “ Rheinische... Prinzessinnenstraße 22, eröffnete Konkurs ist in rungen und Vorschläge über die Beibehaltung Kaufmann Edgar Gröhe in Goldberg bestellt. Vom 1. Juni cr. ab tritt im deutsch⸗französisch⸗ 20-Francs-Stück 16 22 b . Jo. 1864 8— 6 do. (Lit. B. gar.) Folge der Zustimmung der Gläubiger beendet und dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ österreichischen direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr Dollars pr. Sthiek 4421 G Pestor Sta at⸗den b 30 40 b 8 Rhein-Nahe... wird daher der am 26. April 1879 anstehende einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, gefordert, in dem auf via französische Ostbahn ein neuer Tarif in Kraft Imperials pr. Stück.... 16,67 G d0 gs. q leir ;,6 80 40b2 6 Starg.-Posen gar. zweite Prüfungstermin hierdurch aufgehoben. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen den 3. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, welcher ebensowohl geringe Preis⸗Erhöhungen als do. pr. 500 Gramm fein —,— Un WWEE14*““ J77,30377 40 bz Thüringer Lit. A. Berlin, den 10. April 18720. und welche Personen in denselben zu berufen seien. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fuisting, im auch Ermäßigungen enthält. Näheres ist in unserem Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45 G Ss Gold-Pfandbricfe 8 49 49258, 5 Thür. Lit. B. (gar.) Königliches Stadtgericht. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Terminszimmer Nr. 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes Tarifbureau für den Personenverkehr dahier und Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81,10 b523 Uugar “ “ se. 2Z B do. Lit. C. (gar.) I. Abtheilung für Civilsachen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bor⸗ von obigem Termine an auf den betreffenden Ver⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,50 bz g ““; 1177, 00 ct. bz B Tilsit-Insterburg ——— . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters bandstationen zu erfragen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. Schatz-Scheines † 6 erb2 2 Ludwigshf. Bexb. [3623 1 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— “ ens 8 6 HMainz-Ludwigsh. „Der von uns durch Beschluß vom 20. Juni 1878 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger “ Russische Banknoten pr. 100 Rubel194,75 bz EZI11“ 1103,60G Msckl. Frdr. Franz. über das Vermögen des Kaufmanns Carl Her⸗ Gegenstände Verwaltungsrath zu bestellen und welche Persone— Fonds- und Staats-Paplere “ :103˙60 G Oberhess. St. gar. mann Emil Radeboldt, Jerusalemerstr. 7, er⸗ bis zum 17. Mai d. J. einschließlich in denselben zu berufen seien. [3611] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Dentsch. Reichs-Anleihe, 4 (1/4.u. 1¼10.,98,30 bz Italerische Rente ) 78 20 bz B Weim. Gera (gar.) öffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Vom 25. d. Mts. ab ist die Gebühr für Stellung Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10. 105,80 b2 Jo. Tabaks. Ohij Werra-Bahn Berlin, den 18. April 1870. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ der Wagen einschließlich der Ueberfuhrgebühr für 88 do. ..4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz Rumänier “ FerIl. Dresd. St. Pr. 1 Königliches Stadtgericht. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm solche Sendungen, welche auf unserer Station Hohen⸗ Staats-Anleihe 4 „ 15„n. 74“, 98,20 bz do Peesat 1/1 en —¹ 7.105,90 G Berl.⸗-Görl. St.-Pr. Erste Abtheilung für Civilsachen. zuliefern. ““ f etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an bocka in Wagenladungen zur Aufgabe gelangen und .“ 1850.4 (1/4.u. 1/10,(98,20 bz do. kleine .. v 171 105˙90 Hal.-Sor.-Gub., 8 TEö“ andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr zum Weitertransport mittelst der Verbindungsbahn do. 1852. .4. 1/4.n. 1/10. 98,20 b2* Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/¼11 76,20 b2z Hann-Altb. St. Pr. [3621] Konkurs⸗Eröffnung rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von von dem Besitz der Gegenstände der Berlin⸗Görlitzer Bahn zuzuführen sind, von 8 staats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 b2z Italien. Tab.-Reg.-Akt. — “ Märk. Posener , Uls⸗ g. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns bis zum 10. Mai 1879 einschließlich auf 5 ℳ pro Wagen ermäßig. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ *, . %194,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. — — NHMagd. Halbst. B., Ueber das Vermögen des Schirmfabrikauten Anzeige zu machen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin, den 16. April 1870. User.I.x 471/11n.¹ 7.[102,50b⸗ Russ. Centr Hodenkr. Pf. 5 11. u. 1/7 ⁷6 20 bz B 8 c.⸗ Carl Friedrich Ludwig Schurich, in Firma: L. 1u16“ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Die Direktion. 11 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ n. 1102 90 bz do. Engl. Anl de 1823. 1/3. u. 1/9. 82,00 bz Nordh.-Erfurt. „ Schurich, Charlottenstraße Nr. 37/38 (Wohnung [3620] „Bekanntmachung. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. eensaeeeet Seancn . do. do. ..3 ⁷1/1. u. 1/7. 92,00 bz B do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 83,20 b G Oberlausitzer „
Rosmarinstraße Nr. 8/9) ist am 22. April 1879, In dem über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Cölner Stadt-Anieihe. .4†1/4.u. 1/10. —,— “ 75. u. 1/11. 83, 8
4 ½ 1
u u u- 1““
-- Abdebene
g; NSE
8 . eee. FE6EE
. 100,00 bz 1/7. 100,00 bz
/10. 103,75 bz G 1/7. 102,00 G
V. v h
SFSEESE
NVb 0—65—
R
—,—W—O—O—-—OOnAOO' ʒnAnmwmrʒnʒmbenM
SCUOOOH=S n.r 20
— SOooOR“ +₰½ =
— =,— 8
1
1/10. [102 00 G 1/10. [97,00 G 1 1
◻ 80 —20,—
—
8—8B—
“ =E
1/7. 96,50 B Nl. 710. 101.80 b2z 710.[101,60 bz
‿— b-
OEgEOCOES
2
5SAEASAS
;252*
u 1/10. 96,50 b kI. f. u
158 —X
HEHHAᷣEéS
/7.103,20 bz kI.f 77
,g
98 50 bz
77. 96,75 G
77. 100,25 bz G 7
FFEEE
207—2
.U u U. U u uU. U u U. 1/7 u. U. u. U U. U. uU. u u-
do. II. Em. 4 do. III. gar. Mgd.-Hbst. — Märkisch-Posener.... 25,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 43,00 bz G do. von 1865 41,75 bz BE do. von 1873 29,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge gPee 8 do. do.
1,50 bz d.-Leipz. Pr. Li 10790bzG Hagae-Larbe.--Ligg. 70,50 bz G Hnnst.-Ensch., v. St. gar. 20,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 5G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 121,40 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. “ o. III. Ser. 78,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 17,50G Oberschlesische Lit. A. —,— do. Lit. —,— do. Lit. anr do. Lit. 22,00 et. bz G do. gar. Lit. 2,75 G do. gar. 3 ¼ Lit. F. 86,50 b2 v 88 Uh 5 2 0. gar. Lit. H.
do. Em. v. 1869 J157,75bz ¹ 40. do. v. 1873 81,50 bz t do. (Beee Jaeneh4 70,00 bz do. 40.. .. „5 1/1. u. 1⁷,103,90B 24 75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
5 b2 G . (Stargard-Posen) 4 1/4.
.79,75 bz G II. E
. 60,70 bz 88 III Em. 102COb2z2 Ostpreusz. Südb. conv. 47,00 bz B 1 8 -- do. do. Lit. C. Heesg ö .. 15 einische 8 888 Hare do. II. Em. v. St. gar. 8 4050 bz do. III. Em. v. 58 u. 60
56 90 bz do. do. v. 62 u. 64 30 40 bz G .5 125,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 64, 50brb3 do. do. v. 1874.. 8,30 bz G 11“ 16,80et. bz G do. Cöln-Crefelder.
8t,1 11. —, — Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. Lö66 do. gar. II. Em.
Leeea. Saalbahn, gar...
00
—, ꝓ. IneoS cCo EESGOOSEFSGGRRARᷣeRNSEE
=,—20,—
1
1
1 2
1
1/7. —,— 1 0. 102 00 B 1 102,00 B 1 5.17. 101 50 bz G 1
00 Fr. =80 ℳ 1Lst. 2
KoEECESGUFRGUGRREFEFFURRRRRcGcoʒFSGRo F00 00 O0 GO O Od
’ 88,,9eg
SSSIlIEeIIge
ℳꝙ—
101,00 G
7. 78,50 bz G
77. 102,70 G gr. f. 95,25 bz G 103,00 B 97,75 G :97,00 B
7. 97,75 G
7. [97,30 G
2
0-25— 0— —
SFnmen ESSSS
d80 5 ”S;= 924— 20
1/5.. 1/11 R. Oderufer-B.
1/2. u. §1. 84,60 G* Rheinische
1/3. u. 1/9. 83,60 bz Tilsit-Insterb.
1/3. u. 1/9. 83,60 bz Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. 83,60 bz (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 83,60 bb BresiWsch. 8t. Pr. 1/6. u. 1/12. LLpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. Rumin. St. Fr.]
1/1. u. 77. 29 8& 1,1. n. 1G - 11. u. 1 144 00 bz Amate Fobögrd⸗
1/3. u. 1/9. 141,90 bz Baltische (gar.) 14.u. 1/10.—2, — Böh. West (5 gar.) 1/4 n.1/10,80.,100. he.ee.
1/6. u. 1/12. 56,10 à56,20 bz BreS. 1/6. u. 1/12./56, 10à56,20 bz Dnr Lit 18.
1/4. u. 1/10. 82,90 bz Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. 82,50 et. bz Franz Jos.
i s 5 b — 1/5. u. 1/11. 83,20 b G †◻ Ostpr. Südb. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Friedrich Wilhelm Herzog zu Fraustadt eröffne⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben £. 1— 8 der -Obli EEEE b — im abgeiürzten Verfahren eröfinet und der Tag en gemeinen noururse dir den Fapufta definitive von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken sfd. I1 Berlin⸗Görlitzer Tnar88e se 6 119 161“ 8 8 a „ . 8 . .U. . . . . 2 8 2
80 SSSSᷣSN
8 4 “ der Zahlungseinstellung auf 8 Verwalter der Masse, der Kreisgerichts⸗Bureau⸗ nur Anzeige zu machen. e ss. Prov.-Obli 1/1. u. 1/7. 102,60 b festgesett den 15. April 1879 8 Assistent Koschitski hierselbst, von seiner “ III. se ie werden alle Diejenigen, welche an — I Eisenbahn. 1“ 1g. 4 71. u. 1 60 bz do. consol. de 1871. estgesetzt. 4 4
7. 8750 G
927,00 G
7. 97,00 G
89,00 B klIf
J102,40 B kl. f. J102 00 bz G
7. 102,70 bz
102,20 bz G
77. 95,75 G
77. 1102 00 G kI.
7
1/1. u. 1/7. 103,60 G do. do. kleine...
8
„u’eIueJ 10000
entbunden, und der Kreisgerichts⸗Kassen⸗Rendant die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen . d9 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do do. 1872. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann a. D., Rechnungs⸗Rath Busse, zu Fraustadt, zum wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ — — gerhe As Zekulav. d. Berl. Kaufm. 11. d 17. 102,00 B do. do. kleine... Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, m 1. Mai cr. wird zum Tarif für die Be⸗ Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. do. 1873. bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf mit dem dafür verlangten Vorrechte förderung von Leichen, Equipagen und lebenden do. 1/1. u. 1/7. 106,20 bz do. do. kleine Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ den 2. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, bis zum 31. Mai 1879 einschließlich Thieren im direkten Güterverkehr zwischen Sta- Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. Anleihe 1875 gefordert, in dem auf vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kunkel, an⸗ bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden tionen der Eisenbahn einerseits Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7. do0. d0. Helns.... den 2. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener, Berliner do. neue 3 ½1 1/1. u. 1/7. do. do. 1877... in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Nord⸗ und Märkisch⸗Posener Eisenbahn andererseits do. 4 1/1. u. 1/7. 97, do. Boden-Kredit .. gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der I. Nachtrag herausgegeben. do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 8 do. Pr.-Anl. de 1864 dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, abzugeben. 3 Verwaltungspersonals auf Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen N. Brandenb. Credit 1 do. do. de 1866 anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Fraustadt, den 17. April 1879. 8 den 16. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, des Haupttarifs. do. neue. Fan do. 5. Anleihe Stiegl. Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fuisting, im Berlin, den 21. April 1879. Ostpreussische... s de. 6 do. 0.. 1“ Bestellung des definitiven Ver⸗ Der Kommissar des Konkurses. ““ Nr. 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes Die Direktion. (à Cto. 1443/4.) do. .“ 5 do. Orient-Anleihe. n. 1 u“ — — 8 zu erscheinen. 11 do. u1“ 3 do. do. II.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas [3217] Bekanntmachung Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ [3629] Oberschlesische Eisenbahn. Pommersche... 7. 86 70 bz G do. Poln. Schatzoblig. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitt8 der Konkurs⸗Eröffnung falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Vom 1. Mai d. J. ab werden im Verkehr nach 1 do. 97,50 bz do. do. kleine oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Eröffnung fahren werden. Brünn im Tarif für den Transport Oberschlesischer do. /7. 103,70 bz Poln. Pfdbr. I... schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts und des offenen Arrestes. 1V. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Steinkohlen nach der Kaiser⸗Ferdinands Nordbahn do. Landsch. Crd. do. Liquidationsbr., 1/6. u. /12. 53,60 bz Gotthardb. 60 zu oder zu zahlen, vielmehr von dem Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger. meldung die Frachtsätze von Schwientochlowitz und Beuthen Posensche, neue .. 97,10 G Türkische Anleihe 1865 fr. — 111,60G 8 80 % 6 Besitz der Gegenstände spätestens Ueber das Vermögen de; Kaufmanns Louis bis zum 9. September 1879 einschließlich (Karf, Bobrek und Hohenzollerngrube) mit denen Sächsische.. a er do. 400 Er. Loose vollg. fr. — 86,50 b2 Kasch.-Oderb...
bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Lämmel zu Pleschen ist am 5. April 1879, Nach⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben von Königshütte, soweit diese niedriger sind, gleich⸗ Schlesische altland. 7 88,60 G (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1711.98,10 bz Lüttich-Limburg dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mittags 7 Uhr, der kaufmännische Konkurs nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ gestellt. 1 do. do. New-Lersey). 7 1/5. n. 1/11. 88,75 bz G Oest.-Fr. St.]* 8 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf rungen Termin auf Breslau, den. 16. April 1879. 1 do. do. Lit. A. ““ Oest. Ndwb. ⁸ 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 5. April 1879 den 20. September 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliche Direktion. do. do. do. ] do. Lit. B.½ *
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ festgesetzt. b vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer do. do. do. 103,00 G Hypotheken-Certiflkate. Reichenb.-Pard. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. do. do. Lit. C. I. “ 8 Kpr. Rudolfsb. gar von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Rechtsanwalt Meyer, zu Pleschen wohnhaft, bestellt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die 3631] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. 8 do. do. do. II. “ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./103,00 b⸗ RE 18 nur Anzeige zu machen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen „Mit dem 1. Mai cr. tritt Nachtrag XIII. zum do. do. do. II. 103,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.75 G Russ. Staatsb gar. „Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gefordert, in dem auf innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Gütertarifheft Nr. 24/29 in Kraft, welcher neue do. neue I. —,— do. do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7. 96,00 G Russ. Südwestb. als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden den 19. April 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Tarifsätze für die Stationen Romanshorn, Ror⸗ do. do. II. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Schweiz.Unionsb. hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. schach und Bregenz, sowie abgeänderte bezw. er⸗ do. do. II. 103,00 G do. III. b. rückz. 110 5 (1/1. u. 17.,101,75 G do. Westb.. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Kreisrichter Calé, anberaumten Termin ihre Erklä⸗ eeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ mäßigte Frachtsätze für rerschiedene Verbands⸗ Westphälische.. eüe. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G Sudöst (Lomb.). dem dafür verlangten Vorrecht spätestens rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung stationen enthält. Näheres ist in den Güterexpe⸗ Westpr., rittersch. 86.50 G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102,50 bz G TPurnau-Prager.
bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ditionen der Verbandsbahnen zu erfahren, woselbst do. do. 96,60 bz do. do. do. 4 ½71/4. u. 1/10. 96,50 bz G Vorarlberg. (gar b ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und weiligen Verwalters abzugeben. ten oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ der gedachte Nachtrag auch zum Preise ℳ do. 103,00 bz B EKruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 109,40 bz Wars.-W. p. 2 186,00 bz Schleswig-Holsteiner.. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb BAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. käuflich zu haben ist. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. vGG“ G Thüringer I. Serie... der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Erfurt, den 19. April 1879. 1 8 .u. 1/7. I. II. u. II. .5 11/1. u. 1/7. 101,00 bz G “ do. II. Serie... am 21. Juni 1879, Vormittags 10 Ühr, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath ÜUhse, 8 Die Direktion lo. Neulandsch. . u. 1/7. —, do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen- do. III. Serie... in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Steulmann hierselbst und Bieder in Hainau zu der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft . do. II. .U. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Iiie viahte 4111/1. u. 1/7./96,50 G do. IV. Serie.. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben 8 11 oder zu zahlen, vielmehr von dem Sachwaltern vorgeschlagen. öe als geschäftsführende Verwaltung. do. I. E“ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 25G, T1A1A1A1A16““ 1 5. 1072 50G I. F. do. y. Serie 4 ⁄11/1. Pehünmten Seseacch pünktlich zur bestimmten dis der genständ⸗ “ üseeatssas hehan h1g. do. II. . u. 1/7. 102 80 bz Noni. Gran LO.HYpP.-A. 1/4. u. 1/10. 93,00 bz G 8 IUI Em. 5 171.n. 17 101,25 G kl-. do. VI. Serie 4111. Stunde zu erscheinen. zum 10. Ma 79 ein e “ e(Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— o. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 92,90 bz G 1“ . “ Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1.
Nach Abhaltung ebgg Termins wird ge⸗ dem Gericht oder dem Verwalzꝛer der Masse 18627 Bekanntmachung. [3630] 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 98 10 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G Perd. e. I 8 17 101 50 G Iasse Tadlsnen gar. 5 1/1. 104,10 G mit der Verhandlung über den Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt In dem Konkurse über das Vermögen des „„Zum Ausnahmetarife vom 15 Oktober v. J. für Pommersche N4 1/4.u. 1/10.97,90 b2z do. 0. et 6 Akkord verfahren werden. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Credit⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft die Beförderung von metallurgischen Erzeugnissen Posensche... 1/4. u. 1/10. 97,60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120
Zugleich ü zur Anmeldung der Fesherungen der abzuliefern. zu Heidewilxen ist der Kreis⸗Taxator Herrmann im Verkehre zwischen Cöln⸗Mindener und Bergisch⸗ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz3 do. II. u. V. rz. 110 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ von Raumer zu Trebnitz zum definitiven Verwalter Märkischen Stationen einerseits und den badischen Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,60 bz do. III. V. u. VI. rz. 100
bis zum 3. September 1879 einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Masse bestellt worden. Stationen Basel, Constanz, Schaffhausen, Singen Sächsische .4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz B do. II. rz. 110... festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken. Trebnitz, den 15. April 1879. eelüäüüeund Waldshut andererseits tritt am 1. k. M. der Schlesische 1/4. u. 1/10. 98,75 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. Nachtrag I11. in Kraft. 1 1 1/4. u. 1/10. 97,00 B Hyp.-Br. rz. 110 min auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Erste Abtheilung. Derselbe enthält Frachtsätze für die Station Badische Anl. de 1866 ,—7†1/1. u. 1/7. 105,00 G do. do. rz. 100 den 27. September 1879, Vormittags 10 Uhr, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, ·-—-— „Dortmund⸗Unionn. Verkaufspreis 5 ₰. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, do. do. rz. 115 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen [3622] Cöln, den 22. April 1879. do. . 8cee 688 *E Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür In, dem Konkurse über das Vermögen des Namens der vereg es Verwaltungen: Bayerische Anl. de 1875,4. 1/1. u. 1/7. 97,90 b2z „do. unkdb. rückz. 110 raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen verlangten Vorrecht Schuhmachermeisters Friedrich Spangenberg z Direktion Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 40 G6 „4o. rz. 110 werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer bis zum 12. Mai 1879 einschließlich hier ist zur Anmeldung der Forderungen der der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Grossherzogl. Hess. Obl.4 15/5.15/11 98,20 bz 3 89 der Fristen angemeldet haben. bei uns 1:1829 oder zu Protokoll anzumelden Konkursgläubiger noch eine zweite Frist . 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— : „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat and demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ bis zum 12. Mai d. J. einschließlich - 8 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 84,75 C 8 S. 18. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ festgesetzt worden. 8 1 8 1“ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— . rz. 110
gen. 1 gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini-- Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 1 TLübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. — 1n
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm tiven Verwaltungspersonals nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, ANT Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7. 88,90bz r. Hyp. V. Act. G. Certit. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ am 29. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Fe Sächsische St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 1/7. —,— Schles. Bodencr.-Pindhr. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis . NSSo⸗ Sächsische Staats-Rente versch. [75,10 bz do. do. rz. 110 wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den missar zu erscheinen. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 9 Fr. X7- 1855. 100 Tlr T1. s152,50 5z Stett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges. Akten anzeigen. . Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Protokoll anzumelden. e z Brand; GWvJlawrocJh. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Itück 263,75 bz 4 do. rz. 110
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Aügnetenfalls mit der Verhandlung über den Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit erlin wv c. Badische Pr. Anl.de1867 4 1 . u. /8. 128,40 b⸗ Sudd. Bed.-Or.-Pfandbr. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Akkord verfahren werden. 8. vom 16. März d. J. bis zum Ablauf der eipziger Sivn. do. 35 Fl. Obligat r. Stück 165,50 G do. do. Rechtsanwalte Wegner, Justizrath Schwerin und Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf 1 1— Bayerische Prüm Aal 1 1/6 128,80 bz do. 20. Geheimer Justizrath Ulfert. bis zum 8. 1879 einschließlich den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Braunschw. 2OThl. Loose, — pr. Stück 85,90 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe
Berlin, den 22. April 1879. fectels t, und zur Prüfung aller innerhalb derselben vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Redacteur: J. V.: Riedel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/74.u 1/10 125,25 bz G Kreis-Obligationen. .
Königliches Seeepezass na lauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Stahlschmidt im Kreisgerichtsgebäude Termins⸗ Berlin: Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4 126,00 bz do. do. Erste Abtheilung für Civilsache rungen ein Termin auf sümnmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Er⸗ V der Expedition (Kess 8 Finnländische Loose. pr Stück 41,50 bz G do. do. ““ den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, cheinen in demselben die sämmtlichen Gläu⸗ ͤI1“ b 8 5 G
20 — ₰½
228
2072—
+
—
[lo0ISIŚIlIS,S! &iᷣo—
11] ZEIZE 1121215252“
8 —- G 9ISS
—S8 —= —έ½
Frergresüreseeee
[e⁴ ’e
0. — Ss
100 Ro. —2
80 0,—
101 10 B 101,00 G 1102,00 G
9
.102 40 bz .102 40 bz . 102 40 bz . 104 80 B 104,80 bz .104,80 bz .103 25 G .103,25 G 101,60 bz
7.9700 G 97,00 B 102 40 G 102 25 bz
89
üfESsSeiEg
— —,— 82 ,◻☛ꝙ
2ö28öB
ZZeo 0O SS.B —
290—
— — Ꝙ‿ qGESFRo
2 182 ——
98 AtN ro, ““
Pfandbriefe
Tdbdoch S
930 ₰
IEööö11“;
—,— An —
aEEEEEAEREESREEN
—8SV=VYBVSSVYæOSeSę O'O S. [ SSSIIIaSElIS
A 8 &ÆᷓcSSSS nnmNFnNoUxEFSbwUÖU
ENAERAAHNHEHENAERFAAERARHSASHASASHASASAHSAEHAEHSEASSES'H
ET];
RRRRgEEnRE 0— —,— — — —
10—10,— —,— — — — ——
1
7
. 102,70 G
u. u. u. u. u. .U. u. u. u. u. u.
298 —.,— —,—8,—— v11““ S2=
eme eeeee üemeeer ehe hee ee
0. 172 1tn.1g9 99,090 8 sCo.II. Her.v.gtaat Itgar. 77. 88,50 b2z do. 8 18755 1312 1/9 191 508 t.. bbeee1o. 1d. ns S. 88 1 8 do. 49. 1878,8 1/3. u. /9. 104 50E 1/1. u. 1/⁷89,00et. bz B do. 1. Sel. 20. „2 †,1/1*n. 7784, do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104,50 B
1/1. u. 1/7. 83,75 B 1 do. do. 4½ 1/4.u.¼10 .,—
G 5— 8 7.101 ,80 gerrabahn I. Em... 111,1, 81172 2,2oh⸗
1ha g 195 70,G do. vI- 77.104 70 bz G6 XIERBTIIDTS II0,S “ do. VIII. 7
1/1. u. 1/7. 99,50 G 12 E 8. 101,50 bz Albrechtsbeahn 5 1/5. u. 1/11. 164,25 G 6 8
—,———
20,—
—
Fg
SoEEREE
9
— ———— - —
. eoe eürebeweeremhehr
00—
—
Rentenbriefe.
SVOSOSVSVSSSSn ☛ 1n
—
. . . 1. .
ö 11’6X 106,00 G Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —,— 1⁄4.u.1/610.101,50 G sdo. Aach. Düsseld. I. Em. 8E
5 Dux-Bodenbacher fr. 72˙30 G 1/1. u. 1/7. 108,75 b 5 4 elce za. *
I. u. 1/7. 102, do. do. III. Em. /1. u. 1/7. 1 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 88 u. 7 eec. do. II. Ser
.u. 1/7. 98. 8 ZoestJ. Ser 11,4.n. 1/10. 102,75bz G SeDeFexö
versch. [99,50 bz G do. Nordb. Fr.-W.
1 10.—, do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 89 ch. 1 do. do. II. Ser. /1. u. 1/7. do. do. III. Ser.
1/1. u. 1/7. in- 1/1. u. 1/795,50 bz G Nerk Sn. 8. 8 8
1/5. u. 1/11. 104,20 bz 4 Lit. B. 4 1/1. LE 1ersen, 92,786 V do. Ic. 0. 4 ½ 101,90b⸗ do. III. Ser. 5 1/4.v./10. 71. u. 1/7. 194. do. (pprlsas.) V 42,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n. 1/11. 9 1/4. u. 1/10.199,25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[103,30 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 64,90 bz G versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer.. /7.103.25 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 73 30 bz G versch. 100,25 bz do. Lit. B. 2 / /7. 96,50 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.70,40 bz versch. —,-M— do. Lit. C. 4 ½8 1/1. u. 4/10. 93,10 bz 6 1 do. 1872er gar. 5 [1/4. u. 1/10. 168,75 bz
20,— r9,
8 —
1—
7
15 do. II . — 64,50 bz G 7. IIZI8Z11“ — 30,00 bz G 7
4
4
do. II. Emission fr. — 27,00 G Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 76 70 ˙bz do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,—
Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —.,—
.104,80 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 76,00 G 7.—,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [88 90 bz B —,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87 40 bz G 101,00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G /77. —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. /7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.
88
— —O —8 —O—Oo—O—Oü —O—O —O —O —⁸ *
.u. 1 .̃u. 1/ u. 1/ .u. 1/ -17
8 b —
EPobPünnREeon — — —
-
“
11“ ESAESSESSSHHAESSHASSSHASH
2
8
EEEEEHAHAHNAᷣHA
EaURn 00— 8