1879 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗] Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an] hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 2

zi f ß bei der Anmeldung Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi r; . 1 8 8 8 8 sir Kerreszahh Jeüez ereör, ehezee werne ehiscier wctaer, in ah enszsediecesanswns .. Err eMern Keee Aer s denne 8 nzeiger und Königlich Preußischen Stan ger. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ ulden, wird aufgegeben, ni an denselben zu m 31. . 1 lden, fertigung von Eingangsdeklarationen eine erhöhte z ; g g s St fs⸗A z s ächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ——2 ö Gebühr von 2 Rubel 90 Kop. erhoben. 8 8 n klg 2 8 2

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, der Gegenstände Prꝛ - .Breslan, den 23. April 1879. w . ] A1; werden die Rechtsanwälte Koch zu Habelschwerdt 11qn““ S. eee Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen-⸗ 8 Verlin, Montag, Dden 28. April 1 L97,00 G 1 97,00 G

it 9 f f Verwaltungspersonals bahn als geschäftsführende Verwaltung des erge 2 -

Ne Hachen Kn ees, üt marbesselt ihrer etwaigen Verfaltungena sevag. Zormittags 10 Uhr, Saehsische mefscsa Hetnifäne vns des Schleniche Herhmar Hüree x. 29., AgFnh 1879. 2an Fer Fr chedefnune, 8 1,1. 1.19 10475 b: 8 kweepbehnedtemm. une denePrrnate⸗Ahlon sBerbv-Hanbar 1. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ in unserem Gerichts okal, Terminszimmer Nr. 18, Polnischen Berbandes und im Namen * * vüaa ddSe in einen emthch⸗n Haab- 55 L. de2ne 0s6,3 V 2a 1 TraSasacs nainsen.) 8 II Verbands⸗Verwaltungen des Posen⸗Halle⸗ zusammengehörigen Efkektengattungen g 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,50 bz Aach.-Mastrich.. 4 1/1. (18,25 bz G Beri-PF Magü LIL

berechti äubi des einschuldners haben vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. erw n 8 dn ½* 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner g Schlesisch⸗Märkischen, Schlesisch⸗Sächsischen, amtlichen Kubriken qurch (N. A.) kezsicbbon —e, pr. Stück 21,90 bz Altona-Kieler .. 8 1/1. [120 75 bz 88. Lit. C

s⸗Eröffnung und des offenen Arrestes vort deigein befindlichen Pfandstüͤcken Nach Abhbaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 1 N. Meininger L. V 11.“ 11686“ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Hanseatisch⸗Schlesischen, Schlesisch⸗Nieder⸗ befindl. Gesellschaften ünnden sich am Schlusse des Courszottels 8 8 Frons pfäbr. 4 1/2. [114,10 bz 6 Bergisch-Märk. 3 ½ 1/1. (87,25 bz

im abgetürzten Verfahren. nur Anzeige zu machen. 9 m g 3 nur Anzeig fahren werden. sächsischen, Schlesisch⸗Rheinischen, Preußisch⸗ Weohsel. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 151,50 bz Berlin-Anhalt .. 1/1. u 7. 91.50 bz G do. Lit. D...

rankurs⸗ Erüö ich werden alle Diejenigen, welche an die b 8 1 ü 4 1 Konkurs⸗Eröffnung. E] als machen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Thüringischen und Mitteldentschen Verbandes. Amsterdam . 100 Fl. 5 T. (35 Fmerik. rück⸗ 18is F.8 D1.- u. 177[10750bz0 Berlin-Dresden 9 1/4. [12,50 et. bz B do.é Lit. E. 4 Königliches Kreisgericht zu Neisse, Abtheilung 1., wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuüͤgen. b 8 do. 100 Fl. 2 M. 8 ds 1885 98 86½ 1/1.n. 177. 8 Ares Berlin-Görlitz * 0 1/1. 17,25 et. bz G Berli do. 1 Lit. F. 4 101,40 bz dden 24. April 1879, Vormiftags 11 Uhr. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Mest⸗ d Nordwestdeutscher 1 Brüss. u. Antw. 100 Pr. 93 do. do f8ss 6 ögn Berlin-Hamburg. 11 177,50 bz 11““ 97909 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ West⸗ un do. do. 100 Fr. 2 M. 3 do. Bonds (fund.) [1.. 5 1/2. 5811. 10700G Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 2 . 89,25 bz 24 2 Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.!/ 8 97,00G mann Bruck hier ist der kaufmännische Konkurs im bis zum 22. Mai 1879 einschließlich meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [3791] Eisenbahn⸗Verband 8 London... 2 L. Strl. 8 T. 2 8 8 2 1 8 ½¼½ 13.5.3.,12. 1860 Berlin-Stett. abg. 7 ¼⁄0 1/1. u 7. 98,75 bz B F. F 3 ½ 4 1 H ; abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten b sind West . L. Strl. 3 M. ew Nert Peh 811 71. n. 1/7, 11100 bz 6 Br. Schw. Treib. V 1/1. [74,90 bz . V. Em-. V. St. gar. 1/1. u. 1/7. 108.20 b2 Zahlungseinstelung 187b demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb I“ Bevollmächtigten bestellen und zu den 8 II“ n am. 88 8 8 88 4 . u. 1/7. Cöin-Minden. 1/1. o. V. Em 4 ½ 1/4.2.1/10./101,50 G 28. Februar 1872 der gedacht ist angemeldeten Forderungen, so⸗ een anzeigen. 8 n cZ1AX.X“ 15 E1“ 3 festgesetzt worden. 1 ge. Schien Fre g-. Pnhetn 89 deftnitiven Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hefte Nr. 174 und 182, 8 Pesther 100 Fl. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verwaltungspersonals fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl zu den Heften 7, 10, 15, 16, 30— 4 6, 38, 46, .. ..“ Kausmann Bernhard Treftz hier bestellt. am 28. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr, und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ 48, 51, 53, 135 und 142 erschienen, welche 5* den Wien, öst. W. 100 Fl. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, land h er, Gerdes zu Altena und Neuhaus, Struck⸗ Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können. 3 IE11 auf den 6. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. mann und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern. Cassel, den 22 April 1879. Eöö urg. 8 S. R. vor dem Kreisgerichts⸗Raͤth Wagner in dem Ter. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vorgeschlagen. Namens sämmtlicher Verban 8 18 5 b o. 100 S. R. minszimmer s 15 * e;. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ien Königliche Direition der Main⸗Weser⸗Bahn. 11““ S-sh.I . . Sülber-Rente ..4 ½1/1. u. 1/7, 56,90 bz G 1““ anberaumten Termin die Erklärungen über ihre zufügen. 8 : . 3 %. 4 %. 1 1X“ 1 t. B. gar. - Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters v Glaubiger, welcher nicht in unserem Nachdem der Konkurs zu dem überschuldeten [3792] Geld-Sorten und Banknoten, : 1854 1, 10, 57,10bz B Ostpr. Südbahn-. 1/1. 52,10 bz 8 4 . 4 ½ 9 ds; abzugeben. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Vermögen des Seilermeisters Reinhold Artus West⸗ und Norddeutscher Eisenbahn⸗ Dukaten pr. Stück 9,61bz ssoesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 318,00G R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. [121,80 bz G Mioa 2 1 8 vnn v 5 bz 1I. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ hier rechtskräftig erkannt, ist Liquidationstermin auf Sovereigns pr. Stück —,.— Gsoesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 116,90 bz Rheinische... 1/1. 115,00z do II. Pe. 82 1,1.u. ⁄. spriche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Dienstag, den 20. Mai d. Js., Verband. 20-Franecs-Stück 16,23 b2z do. do. 1864 pr. Stück 290,00 bz B v4e. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10 96,00 bz G. 86. I 1/1196 25 G durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den anberaumt worden. Es werden daher alle bekannte Zum Tarif für Personenbeförderung vom 1. März Dollars pr. Stück 4,21 bz Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. n. 1 77. 80 700 Rhein-Nahe... 1/1. 10,50 bz B 8o. III. Fm. 41 1/ 1. E. 1 6 6 330 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Arten anzeigen. nad inbertnt. Glcbiget gusg erdert, e. An. 1877 iir ber . Nach ira . hieren und kaun bel Imperials pr. Stck v do. Rleine G 1/1. n. 1/7 80, 70 6 Starg. Posen gar. 1/1.n7. 102,30 b2z; 8 J“ verlangten Vorrechte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sprüche spätestens in diesem Termin bis Nachmit⸗ den Verbands⸗Billet⸗E peditionen eingesehen wer⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1395,50 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 78,75 bz Thüringer Lit. A. 1/1. [130,75 bz G do. 35 Wn E““ 19589 bis zum 17. Mai 18789 einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räͤthe Bley tags 2 Uhr (ehörig anzumelden und zu bescheinigen, den Herfelbe enthalr zaben direnten Ferfanen⸗ und Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steri. 20,45 bz Ungar. Gold-Pfandbrictc 5 1/3. u. 1/9 94 60bz Thür.Lit.B. (gar.) 1/⁄1. 9475 bz . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und und Mende und Rechtsanwalt Schellwien hier zu auch wenn dies durch Urkunden geschehen soll, solche Gepaͤct en nach und von Bockenheim die Aufhe⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81.10 bz Ungar. St.-Fisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/777 25 bz B kl. f. „do. Lit. C. (gar.) 1/1. [102,75 bz G 8. .Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Sachwaltern vorgeschlagen. im Original vorzulegen, widrigenfalls sie bei Ver⸗ 8 Person Gepäckverkehrs: Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,00 bz To. Loose .. pr. tuck 174 40 bz G e der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Quedlinburg, den 25. April 1879. theilung der Masse ausgeschlossen bleiben und der wischen Harburg und Allendoef, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. I 1/6.u. 12,—— Saa eFnc hecn.

nd Kühne zu Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige m. 4 1 m. 4 1/ 8 2m. 5 1/ 103,60 bz B. 4 1/

1

Em. 4 Em. 4 Em. 5 uB. 4 8 —,— 96,75 bz 1 101,60 bz

8 101 40 bz

1 1 1 1 1 1

00 00 O0 d0 00 d0 00 b5 00 Ce 00 b500

8E2EFéSZES S

021

E8EBNES 1

do. do. 7 1/5. u. 1/11. 114,20 bz FEf. sdo. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G NorwegischeAnl. 4e 1874 15/5.15/11 98 506 8 0c. Vii Em.. . 8. ,4; 1/4v.1/10/101 26 172,55 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 10000 B MAarh Pgs 1/1. 22 23 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G

2˙55 do. do. 4 1/2. u. 1/8. 82,75 B 8 172,55 bz I 2 Sai IFunst. Ham 3 b Fpege 1/1. [19,50 bz B do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7.

al do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 56,40 bz —,—

0 194,40bb P v Nordh.-Erf. gar. V ,

1˙6 s195,50 bz do. 4 ½1/5. u. 1/11. 56 30 bz Obschi. 40, E. 1/1,n7 14,50 b2 do. Lit. H. 4 ½ 1/4.u. 1/⁄10. 100,00 B k. f. 1/1.97, 133 50 bzZ do. Lit. I. 4 1/4.u. 1/⁄10. 99,90 bz

88 STET

0

1 o

EEcecUcoe —10,—

2S99n 0 ** 0=SSSD

29—

2 SENSOOUODPn

—g

&

qE

20—.

ꝙ— 0

1/1. [23,40 b2z do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G 1838 75 bz do. VVII. Em (4 ½ 1/1. n. 1/10./101,75 bz 1/1;n7. 74,00bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½1/4. u. 1/7. 103,10 B E. 87650 Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 1I11. 29008 G do. II.Em. 4 11/1. n. 17,97 00b.b 1/1. 34,00 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,30 G Nl. f. 2 2 Müärkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102 25 G 7 7

2

[SCS

S

Hung u

auf den 3. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verlusti Bremen und Dürkbeim⸗ e“ 19. ge. de. do. kleine 56 1/2. u. 1/8. —,M— Fe . . 18 do. do. I. Em... 1,2. u 103,75 bz 8 . 8

1/2. u

u

1/1. u

1/1. u.

u

vor dem Kreisgerichts⸗Rath Wagner in dem Termins⸗ gehen. J d Hanau, Ostbahnhof, 2. öö“ Fonds- und Staats-Papiere EEEEE““; 2.

39291

88

1.

8

8 - 1103 75 (Oberhess. St. gar. /7 /7 /7

1Lst.

2 SE

immer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er⸗ 8 Anmeldungen von solchen Forderungen, die 15 8 Hand Jestbahnhof, 8 eh [3777] Aufforderung der Konkursgläubiger, oder mehr betragen, können nur berücksichtigt wer⸗ 11“ 8 S Hanau, Westbahnhof Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./198,40 b2 IItalienische Rente.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wenn nachträglich eine zweite Anmeldungs⸗ den, wenn sie entweder zu gerichtlichem Protokoll vom Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,90 bz .Oblig.. abscein Feffsten uid ger Aulcle 1S 8A4“ c do. do.. :49 1s6 u. 17 98,60 5 e neder länbiger, welcher nicht in unserm Amte. In dem Fonturse, über daß Bermanen der Praxis zugelassenen Anwalt verfat worden sind. BMöaeliche irrrehne dee ain weesen Bähn. Staats-Anleihe . .. . 4 ‧110. %1., 98,30 r H d0r güetes.. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Handelsgesellschaft Kayser & Reininghaus zu Aktiva etwa 1600 Passiva über 5500 öniglich i. 1850.4 174 7.1/19 98,30 bz I“ dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung Altena, sowie über das Privatvermögen der Fabri⸗ Jena, den 20. Februar 1879. 5 1852. „4 1/4 u.1/10,98,30 bz Ruse- Nicolas Oblig. S 16. wil1 ve Haun.-Alth 8t.Br. bei uns berechtigten Berollmächtigten bestellen und kanten Friedrich Kayser und Julius Reining⸗ Großherzogl. S. Justizantt. 3783] Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7./93,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Märk.-Posener

B 8 as ist zur Anmeld der Forderunge Dr. n. Am 1. Mai cr. tritt zum Gütertarife vom 2 8 b 8 8 1 zu den Akten anzeigen. haus daselbst, ist zur Anmeldung Ford g r. Martin 1. Januar 1879 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ . ½ 9 1Sehe; E1 ““ 11. 8 82 CEe

Denjenigen, mes hier an Bekanntschaft der Konkursgläubiger noch eine zweite Friit 8 7 1 Oder-Deiehb. Oplig. . .1. 1)1 8. 1 5 Feritender geng üchessangalte Zufetz⸗Rettr Fischer bis zum 10. Mai c. einschließlich (3769] Märkisch⸗Württembergischen Verkehr der Nach⸗ Berliner Stadt⸗Obfig. J4”0 u. ; 10 bz G % do. Engl. Aul. de 1822 1/3. u. 1/9.8 Nordh.-Erfurt. und Babel und Grauer und Seger zu Sachwaltern festgesetzt worden. 1 1 In Sachen den Konkurs über den überschuldeten trag II. in Kraft, S ö für Station s e 1/1. u. do. do. de 1863 1/5. u. 1/11. 82,10 bz Oberlausitzer vorgeschlagen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Nachlaß des hierselbst verstorbenen Fabrikanten Friedrichshafen. Verkaufspreis ₰. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 1/5. u. 1/11.82,10 bz Ostpr. Südb.

do. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11.—,— R. Oderufer-B.

b 1 G V b 25. April 1879. . III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, W. Flaßge, Inhabers der hiesigen Firma Schrader Cöln, den 3 1“ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit & Flagge und W. Flagge betreffend, wird Ter⸗ Namens der v Verwaltungen: Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4.n.1/10. Se. Ee . 1375 1½2 ½ν⁷½——. Rheinische.. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten min zur Abgabe der etwa noch erforderlichen Schluß⸗ rektion 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.102,60b do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 83 10 bz Tilsit-Isterb. 2 etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ erklärungen auf der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. n. 17103,60 G6 sdo. do. kleine .. . 5 1/3. u. 1/9, 83,10 2 Weimar-Gera 2 davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr melden. 1 3 1 Dienstag, den 27. Mai c., ““ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. do. 1872. 4 5 1/4. u. 1/10. 83, 10 bz (NA.) Alt. Z. St. Pr. von dem Besitz der Gegenstände Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Morgens 11 Uhr, 8 Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. do. Kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,10 bz Bresl Wsch. St. Pr. bis zum 24. Mai 1879 einschließlich 10. April c. bis zum Ablauf der zweiten Frist anberaumt, zu welchem die betheiligten Liquidanten [3782] Eisenbahnverband. 8 (Berliner 1/1. u. 1/7. 1102,75 bz G sdo. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12. 84 00 B Lpz.-G.-M. St.-Pr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ angemeldeten Forderungen ist auf hierdurch vorgeladen werden. 8 Der XIV. Nachtrag zu dem Verbands⸗Gütertarif [1u 1/1. u. 1/7.106,75bz . GEöö“ 1/6. 1/12.84 00 B eebr. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer den 15. Mai c., Vormittags 11 Uhr, Braunschweig, den 19. April 1879. svvom 1. November 1877 sowie der XVII. Nachtrag Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./97,25bz sdo. Anleihe 1875 .. .. 4 1/4. u. 1/10.—,— Saal-Unstrutbhn. etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, 8 Herzogliches Handelsgericht. zum Gütertarif Nr. V. vom d. Februar 1875 ge⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,25 bz do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. —,— Rumön. St. Fr. Pfandinhahber und andere mit denselben gleich⸗ im Terminszimmer Nr. 15, anberaumt, und werden H. Wolf. llangen am 1. Mai 1879 zur Ausgabe. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,40 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 85,00 bzu „ℳ eüh dn berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 8 in ie ges 1“ dier, gnne⸗ 1. 18 ben 1““ E’ 88, 4 1/1. u. 1/ 8. Boden-Kredit.. 5 [1/1. u. 1/7. 76,40 bz 3 Acs Kotroerdali 8 . e eh. dli ücken lichen Gläubiger aufgefordert, 1 2 endungen“ von min o. neue. .u. 1/7. 103,2 .Pr.-Anl. de 1864 ,5 1/1. u. 1/7. 145,80 b * 1 von . befindlichen Pfandstücken 8 8 eneer 8n Feisten andemetdet seen. Tarif- etc. Veränderungen oder Sch gabkan erfür 11“ N. Brandenb. Credit .u. 88 8 1866285 1⁄ 4 16. 143,70 ‧bz b ““ meldung schriftlich einrei a 8 ätzen für Petroleum und nach letzterem in 1 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— B5 AnIlethe Sti V altisc 9. . 1 8 eine Abscrin derfelben und ihrer Anlagen beiza derdeutschenEisenbahnen sähten von und über 5000 kg zu den Sätzen des Gʒe .vu. 1/7./87,60G . .“ 3 11.v1 19. 29 58. Böh. West (5gar.) [3776] Proclama. fügen. Fvo. 98. Ausnahmetarifs 2 abgefertigt. 1 do. .u. 1/7.96,90 bz do. Orient-Anleihe . 1 5 1/6. u. 1/12./ 56,25bz In Sachen, betreffend den kaufmännischen Kon. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 8 781 8 Exemplare dieser Nachträge können bei den betr. do. .u. 1/7.103,00bzb sdo. do. FI.† 5 1/6.u. /12.56,30a56,40 bz Dns Snat.A P. 8 üͤber das Vermögen des Kaufmannes Karl bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ —— [3784] 1 Verbands⸗Expeditionen eingesehen bezw. von den⸗ J“ 1u. 1/7,87 6062 Poln. Schatzoblig. ⁸8,4 ux- Bod. Lit. A. B. 7 5. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Sch'esisch⸗ selben bezogen werden. 18 8 8 do. „u. 1/7. 97,50 G 1 do. kleine 1 4 5 4 fr fr

80ℳ

00 Fr. 0000 000SS

2

-

/ 105,50 bz B Berl. Dresd. St. Pr. 1/ 77. 105,50 bz B Berl.⸗-Görl. St.-Pr.

7790 8 Weim. Gera (gar.)

- 1 1 1 1 1 1 1

1 . 1/4. 25,40 bz 6 HMagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u./10. 101,60 G 1— 1/1. 45,40 bz G do. von 1865 ,4 †1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [42,25 bz G do. von 1873/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101 50 bz G 1/1. 30,40 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ . 1101 00 G 1/1. [93,00 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 79 00 B 1/1. 81,75 bz B HMagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. u. 1/7. ,102,50 b G NI f. 1/1. 108,40 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 95 50 bz 1/1. 71,25 b2z Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 1/1. [20,00 bz G Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,20 bz G 1/1. 95,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1//1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. 123,25 bz 6G N.-MI., Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,98,40 B 1/1. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 B 1/1. 81.,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 102 25 bz G 171. [19.,00 bz G Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. 1/7 9700 G 1/1. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 B 1/1. 30,50 G it. C. 4 1/1. u. 1/7. [97 00 B ““ it. D. 4 1/1. 97,00 B it. E

F

G

H

1 1 1 /

nn

2—

ASeESSSS=U I1In 0oSU EEImne 8-

829 2

2408˙86 egg. ,—

9820 SSSS=

eIder 12009

e SSS= 00

CSCAAeÆĆnEER

9 1 vI 1/1. [22,50 bz G .3 ½ 1/4. u. 1/10. 88,60 bz G E1e“ 4 11/411,10. ees 18 11. [80,900 52 v 4711/1. vTWW (5 (1/1.u7,18,60880b2z G 4 ½ 1/1. 102,70 bz G

62⁄41 4 1/1. u. 7./116,10 bz . Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 1994 1/1. 157,90 b2z 8 56 18729 11/1. u. 1⁷...

3 3 1/1. u 7. 50,50 G 0. o. v. 1874/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102 40 bz 5 1/1. u. 7. 81,75 bz do. (GBrieg-Neisse) 1/1. u. 1/7. 101,10 G 4 1/1. 46,75 G o. (Cosei-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7 —,—

1/1. 70,00 B do. do. 5 1/1. u. 1/7./103,50 G

1/1. 24,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ /1. /7. 84 50 G 7 /1. u7. 79,60 bz G do. (Stargard-Posen) 4 .95,75 G

1/1. u7. 60,80 bz B do. II. Em. 4 ½

Ui do. III. Em. 4 ¼ 1/1.u. 102,25 b2z Ostpreuss. Südb. conv.

. 1/1. u7. —,— 8

1/1,u7. 46,50 bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½,1/1. u. 1/7. 101 10 G 1/1. u7. 46,50 bz B 5 %

1.g 46,90 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 13,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,—

EE““ Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G Kff.

1/1.u 7. 215,50 bz G Rheinische . 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1 8 102,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1 u7 40 50 bz 6 do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7.

1/1 u 7. 55,50 bz B . do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G

V 80 . do. vV. 1865. 5 1/4. u. 1/10. /102,25 bz G

1/4. u. 1/10. 104,60 bz G

. do. 1869,71u.73 8 1/4. u.1,/10,104,80 b GHL.g 1,1. u. 110480b G K.

&

320 1 00ο

CS.S 8

n

100 Ro.

AEFEUEFERREE

1/⁄4.u. 1/10. 82,40 bz Elis Wasthet —G 8 .(gar.) Oskar Plaskuda zu Landsberg O. Schl., ist zur 1 8 ur Praxis bei uns berechtigten EI. rankfurt a. M., den 22. April 1879. 4 . 103,90 b 6. 1/4. u. 1/10. [81,10 bz J116“ Prüfung nachstehender nach dem Prüfungstermine washheseer Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den“ Niedersächsischer 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion de e Uehn E““ 8 . 112 Söeoten Gal. (CarlLB.)gar. bT1“ Atten anzeigen 1989* Verband. Namens der Verbands⸗Verwaltunge posensche, nene. . 4 1/1. n. 1† 97 10bz 6 Türkisthe Anleihe 1865 ük. —712 54,40 b, B Gotthardb. 69 %. 8 111“ e welchen es hier an v —— ö11“ Sächsische. . . . .. -n. 17.97,006G 40.400 Erc Loose vollg. 86,30b2 K 10,02 V388 verden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Noh d ong. kr. . asch.-Oderb... außergerich icen Kesten von zecsaninen febnt afpendee Rechtsanwält⸗ Hellmann und Hey⸗ 5 . Schlesisch⸗Niedersächsischen Güterverkehr EEEEET“*“ . Wvä n.Nesr. Fosenfredit h 16 .1/11,98,75G Fütticn- Limburg d. des Ansprüchez der Kreisgerichtskasse zu wand hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern treten am 1. Matser. die Nactrage her.2 i Kreft.)- ö“ Ge icter st von 30 30 ₰, vorgeschlagen. 1 u““ Dieselben enthalten Ausnahmetarifsätze für den Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayern Krreuzburg 6 eric osten Iserlohn, den 21. April 1879. 8 FTransport von europäischem Holz, Ausnahmetarif⸗ 1. November 1877 herausgegeben. ad a ohne Vorzug re 58 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ssätze fuͤr Salz und Druckfehler⸗Berichtigungen. Derfelbe enthält direkte Frachtsätze im Verkehr 8 1““ 878 Exemplare der Nachträge sind bei den Verbands- bayeri ion Kellmünz, sowie Tarif⸗ do. do. II. .. 177 ,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7.,103,40 G ini 'in Terhe,nfi e 1 hee e⸗ OSgr⸗eeeslienen Haufich ir beßkux. cht anaen sntd Fana tel den deß, deszhande⸗ 4o. 40. I Braursehw.Aen.Hxpbr. 5. 1/1.. 1½,191 6)(6 Rnmglen ren. in unserem Terminszimmer Nr. 10, anberaumt Ksonturs⸗L s Namenz Ver Verbands⸗Verwaltungen Expeditionen eingesehen be w. von denselben käuflich da” II. W“ D. Gr. r.B Pfapr 110 8 dn 1 00 Russ. Südwestb. Nr. 9 1 .u. 1/⁷—⸗ .Gr. ⸗-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .u. 1/7. 102,50 G i Unn worden, zu welchem die Gläubiger, welche ihre Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. 8 Pirektoriemt bezogen werden. rz. 1105 s1/1. u. 1 Schweiz. Unionsb. w Zea. G 8 n . 3 22. April 1879. 3 do. II. 71. u. 1/7, do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Forderung angemeldet haben, hiermit vorgeladen Erste Abtheilung. 11 1 der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Frankfart an ne rrdha atr -rclon. . Westphälische ... .u. 1/7./97.25 bz G do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./95,60 bz G gudset. nn;).

—— £ꝙ ,ꝛ =

New-VYersey 7 1/5.u. 1/11. 92,00 et. bz G Oest.-Fr. St.) 8 do. Lit. A. 1/71 Oest. Näwb. 28 *

do. do. :u. [103,00 G ““ do. do. . u. 1/7. 103, Hypotheken-Certiflkate Reichenb.-Pard..

do. Lit. C. I. /7ä Kpr. Rudolfsb. gar

Pfandbriefe

= Ans

G

FlSeeIiII 008,2,,,,.,—

20— AEU=g

G 80,

do. v. 1874 65 00 bz . . . I1u“ 3 . do. v. 1877 10,10 bz G 8 JE15 do. Cöln-Crefelder. 1/1. n. 1/7 17,50 bz G V , werden. Den 25. April 1879, Vormittags 11 Uh Gesellschaft W ittersch 57,80 bz do. Hyp.-B unk p. t ; N1. —,— Rhein Nahev. SegrLE. 411/1. n. ⁰¼. Rofenberg O. S., den 12. April 1879. neber das Vermögen des Fabrikanten Wiihelm g eber Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Ee“ h“ Lrnh- 102 25 bz G xTurnau-Prager. 7 'Serx0 ne .““ 171. 8 1 Königliches Kreisgericht. handelnd unter der Firma: D. W. Ko .U. . . do. 8 „u. 1/10. 96,50 bz Vorarlberg. (gar. L50,80 G n, b EbTT“ Sohd, bezatend, ii tder Faufmämnische stonkurs 137el 1. Fh dhaetiche chsdnbesaaee, Fir. 8. [8785. Hessische Ludwigsbahhn. 4o. e. .18 11.v. 171102,20 b-z FwnpeseOblg. *e. 110 5 1/4.n.1/⁄10,109,76 bz G beerhere n) 180,00b,G Sebleswig-Holsteiner. 4 1,1. n. 1 = ——— eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Am 1. 88t 1.Güt 5 888 rr. Jari 1877 ur Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die im do. I. T :v. 10 . SebIb. Hyp. v. W. Pfdbr. b Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 7 8 etaefeht w 1 gabe. 8 3 1 8 5 en für unsere a 2 8 EE 3 .E. rs. .u. 1/7.100 ,00 bz .“ Bekanntmachung. b Verwalter der Masse ist der Derselbe enthält allgemeine Tarifvorschriften, Sacr entboltenes. sowie die im Nym⸗ do. do. II. 1. u. 1/7.196,80 G do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10./95,00 bz G ; g. - he Ke do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 50 G In dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu Altena bestellt. Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement, spe⸗ wegen⸗Mittelrheinischen Tarif vom 15. Oktober 1865 do. do. I. .u. 1/7. —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 G achen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 25 G Die Gläubiger 1s ee“ Haunoversche. 4 1/4 u.)/10 —,— do. Hyp. -Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7,94,00 Bergiüct aüern E. da de 11, 17,oh2h,s. eeeeee 1/1. u. 1/7. [102,00 G Sisch-Märk. T. Ser. 4¼11/1. u. 1⁷. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 1. .1/7. 104,80 G

Klempnermeister C. G. Blom hier nachträglich eine G ermäßigungen. . 8. B

Forderung von 12 916 88 angemeldet. .“ 8. Maij c., Vormittags 11 Uhr, Druckexemplare sind zum Preise von 0,10 pro Ueber die an deren Stelle tretenden Frachten er⸗ 3(Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,90 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Stück bei unseren Stationskassen zu haben. folgt weitere Bekanntmachung. Pommersche 1/4. u. 1/10. 97 70G do. do. do. III. 8 3 uf den 5. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in un issar, Gerichts⸗Assessor Dr. Gott. Breslau, den 12. April 1879. 1“ Mainz, den 25. April 1879. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97 70 bz Pomm. Hyp.⸗-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 98,50 B 0.-III. Ser.v. Staat 3 4gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 88, 25et. bz B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9./104,75 bz B 8e 1 G d ter, vor dem Kommissar. Gerichts⸗Affessor. Königliche Direktion Mainz, den 25. Ap Hreh gish 4 1/4.u. 1/10. 97,70 B do. UI. u. F. xz. 110 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,25et. bz B 5 9.104,7

an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter schalk anberaumten Termine ihre Erklärungen und nigliche e . In Vollmacht des Verwaltungsrathes. reussische „u. 1/10. 97 8 do. p u. V. rz. 1/1. u. 1/7. 92,00 G E1“ 3 ½1 71. n. 177. 84,10 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,75 bz

zeichneten omanicfar. 1e Glän⸗ Vorschläge über die Beibehaltung dieses 13795] Die Spezial⸗Direktion. 16 1/4z1/10. 888 1ö6“ 100 2* 17. u. 177. 8 1 o..... 114*4“ 1/7.101,90 5 8n do. 1878 II. Em. 8 8. u. 78 8

biger, welche ihre Forderungen oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ zche. .. . h 98, II. rz. 110. 4 ¼1/1. u. 1/7. 87,50 bz b. . Tö“ 8 4;½ 1/4 u. 1/101101,50 bz

aef verden. en v. i. 1. Mai d. Js. tritt ein Nachtrag I. zum . 3 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98,80 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. 0. Ser. N4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,60 bz gr.f. 1 .u.

8 1e tmvf reäipeir 1879. 1 auangeen 11 Asargere ats für Sreinkohlen ⸗Kransporte, 1 eHDerri ne Fisenhahn. Ohber⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4.,n.1/10./97,20 bz rp. Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 80bz G o. v. E1““ v ic. 1018956, Li. Kereaenn . n enee 23ecae⸗I.

eeeee.“ Obeascblesi gig voch, Ssthaen ddes Khnigerchin bessischen Verkehr vom 1. Degember 1877 gelangt Fadische Anl. de 1866 171/1. u. 177 105,00 G . . . ee eüöeee Vie Sher 1/1. u. 1⁄⁷ 101,50690 Abrechfsbaim 8 rrn.

5

; in denselben zu berufen sind. hen 1 b ge Der Kommissar des Konkurses. sohen,n zersen 88 1 Gemeinschuldner etwas Ostbahn, gültig vom 15. März d. J., in Kraft, mit dem 1. Mai d. Irs. der Nachtrag II. zur Ein- do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101, 25 G Ne Uen 4 17. 8 18 1 Ee“

Koch. 1 der anderen Sachen in Besitz welcher.— 3 5 d welcher unter Anderem Ausnahmefrachtsätze do. do. 4 versch. 97,90 bz 28 b V 5 an Geld, Papieren oder a ch I. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Station führans, enthält. Bayerische Anl. de 189754 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. unkdb. rückz. 1105 (1/1. u. 1/7. 109,40 bz 1b j. 1⁄1 95,50 G TE“ 18

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Tilsir. d 8 / 3 is B Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9./ 102 40 G 0. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 11/1. . .. . fr.

. 5 b twas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den ilsit; zßi dem Ausnahme Verkaufspreis 5 . remer Anle do do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1 [3778] Konkurs⸗Eröffnung. felh n zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von II. weitere Ermäßiaung der in dem Ausna Giieeßen, den 25. April 1879. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 —,— rz. 100 5 1/1. u. 1/7./103 75 bz 10. Düss. Eibfeld Eri EEö1.

ffuung Le 5 arife von 15. März d. J. beftehenden Fracht s der betheiligten Verwaltungen: 88 rz. 100 1 1,T. n. 1 †,100,70 bz 4. nda. ir ger. 41 1/1,8. 1% Rlisaberh.WEsce ia g.

4

5 12 8 2 7 4 d 9 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. dem 2 E einschliehlich sätze für Memel Namen Sber werzwalicc Tirektion C“

1/¼4 u. 1/1099,00 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 16 102 00 bz do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9./104,80G

¶ArüiE 0

Rentenbriefe

. 8e“ 1/1. u. 1/7. 111½. u. 1§. 85,25 bz F. E7. A. . n. 17987 1,1 B1 8,08 2 b; G, s10 Dartnmn Hbe⸗ . 11,1 11 do. 18735 1/4. ./10.

Storch zu Quedlinburg ist am 25. April 1879, Nach⸗ 1 ält. 8 1 ““ do. do. rz. 110,5 1,4,7. 1/10. 102,75 bz G 73 vöö kagfmanaasche ö“ den 1enes vlennc, Malbezalt en gltre, über diese Tarifänderungen ist äauf en der FaseaFee. ee h 1/1,n1 12. —,— do. do. 5 88ℳ9 99,75 b G 8 N aügr EE Frans JTonephbahm has e S. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung au zu machen und Alles, Stationen des Oberschlesischen Grubenreviers, den Necr PüisZohncreraeh, 381,1.1. 89,00:t.b-B Frxagpg.Act.6. Gerdi 88a n,o. 1o. RuNr. O. X. G.1. Zer. 2 —— e8 1 1 d161g

15. April 1879 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Güterexpeditionen Memel und Tilsit und bei unse⸗ Sächsi 1869, 4 1/1. u. 1/7. —,— Schles. Bodencr.-Pfndbr versch 102,90 B 1/1. 1

den. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Güterexpe v ““ 8 3 8— ächsische St.-Anl. 1. u. 1/7.—, da ; . do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/7,87 50 bz G

festgesetzt worden rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von rem Verkehrsbureau in Breslau zu erfahren 8 Anzeige. Sächsische Staats-Rentes versch. [74,80 bz G Ge 89* 44 11 8 17. 99,50 B do. do. III. Ser. 4 .u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1⁄¼ 87,25et. bz B 0.

ili der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist 3 2 8 Breslau, den 22. April 1879. . 1 98,50 bz G 1 im. 11*“ uę1114A““] . . n 2 8 s. Fr. . . ö. 1 8 od. 88 8 . U. II. 8 8 8 .- . 1n 85, hasie Pirbiger des Gemeinschuldners werden auf. Zugleich werden alle Srrehigfn⸗ welche an die N - ZI“ Ingenieur & Patent⸗Anwalt, Badische Pr.-Anl. de186774 1/⁄2. u. 1/8. 129,10et. bz G do. v 1 89989 de. (otthardbahn J.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7, 85 25et. bz G fordert, in dem Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, im Namen ) Berlin W., Französische Straße Nr. 16. 1 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 166,20 bz G do d0 8512 sch. 299 do. 4 6 29 III. Ser. 5 1 4.u. 1/10,85,25et. bz G oeeed. . 12h. 1879, Berzskttzags 11 Ub⸗ 8 erlin W., Franz 8 Bayerische Prüm.-Anl.. 1⁄66. s129,25 bz G b (1. n. 17.9460G do. (Oberlansitz.)4 —,— NVFaiser-Ferd.-Nordbahn-. 5 1/5.u.1/11. 91 60 bz in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, [3786] Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 3 1 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 85,40 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. [99,25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 103,50 G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./[65,25 bz G vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nühl, an⸗ 1. Mai c. tritt zu unserem Lokal⸗Güter⸗Tarif ein Nachtrag III. in Kraft, welcher Ab⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. QCöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1; Pens Oeheescnbe versch. [102,50 G Berlin-görlitzer 5 103.00G Kronpr. Rudolf.B. gar. 5 1/4 u. 1/10 74 00 bz G bkeraumten Termine ihre Erklärungen und 8 92 d Er ün ha 28 sowe ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Steinen aller Berlin: der Erpedition (Kessel.) Dessauer St.-Pr.-Anl.. g. k 1 90 bz 8 go. versch. do. Lit. B. 9 96,50 bz B kl. f. do. 69er gar. 5 1/4. u.1 1hhas 298 ber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die änderungen und Ergänzung Tarifnachtrages sind auf unseren Stationen zum Preise von 0,10 pro Verlag der Exp innländische Loose. pr. Stück’ 41, b Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 4/10./93,30 bz do. 187 2Ler gar. 5 (1/4. u. 1/10./169,50 bz G Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters 188 ; 2 S 8 veff öö Druck: W. Elsner. 1 ück zu haben. Breslau, . . 8