(Georg's Sohn) zu Melsungen ist in dieselbe ein⸗] Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. März 1879, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer] [3789] FEräff 8 1 2 2 2 getreten. Nachmittags 15 Uhr. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Konkurs⸗Cröffnung. 8 1“ Börsen⸗Beila 2 1“ 4 Rotenburg 82 den 21. April 1879. Glauchau, den 31. März 1879. zuliefern. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. 3 1 1 b “ 11““ 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. sendinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Erste Abtheilung. . — 8 8 . D — R ₰ 2 „ 2 71 „ 2 Kebge d n Kesafen EEEZe11nI“; zum Deutschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
n uns Samter. Bekanntmachung. 8 8 Anzeige zu machen. GWE“ Kopp, handelnd unter der Firma: D. W. Kopp 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 200 der Keonkurse. “ Sohn in Altena, ist der Uansmmhmaische Konkurs No. 100. Berlin Dienstag den 29 April — — — nn Samter vr. n. G Ueencg eg. A. [3824] Bekanntmachung. eröffnet und 87 S . 1-ehee un. 8 — —— — . 11“ der Firma: „Louis 0 andsberger“ und eer von uns durch Beschluß vom 31. Mai 1878 n auf den 15. Apr 3 p. 7911275 SE 8 f Samter als Ort der Niederlassung zufolge Ver⸗ über das Vermögen der Handlung Meyer & KöAIä Uas E8“ festgesetzt worden. . Berliner Börse v. 29. April 1879. v* 2 ab.1tnah.5 lir. . 17. Se de. eben.Smme. Erl mee.rler — Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 97,10 G gr.f. fügung rom 26. April 1879 am 26. April 1879 Schneider, Oranienburgerstr. 75, sowie über das handlung und Beschlußfassung über einen „ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der- a Aem nachüclgencen donnfeebten, eüns dis in einden amtleha Hamb. 50 h.-Loosep.St., 3 1/3. 186,00 b⸗ t 11877,1878 40. IL. Em. 4 1/1. u. 1/797,1906. eingetragen worden. Privatvermögen der Inhaber Otto Moritz Meyer Alkord Termin auf Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu Altena bestellt. kuzammengehörigen Eüsaxtosgattungen georduet uad dis nicht Lübecker 50 TIi.-T..h. St. 3½ 1/4. pr. St. 18700 bz Aach.-Mastrich.D † ¼ 4 1/1. 18,50 bz do III. Em. 5 171. u. 1/7./103 75 b G I.f. Samter, den 26. April 1879. 9 und Friedrich Wilhelm Schneider eröffnete Kon⸗ den 3. Mai 1879, Bormittags 11 Uhr Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ amtlichen Rabrikon durch (N. 4.) bezeiechnet. — Dia in Ligvid Moeininger Loose.. — pr. Stück 21,90 bz Altona-Kieler.. 6 ⅔ 1/1. 121 00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. 97,00G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kurs ist durch Akkord beendet. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, gefordert, in dem 1 114141414““ Bezgisch-Märk.. 3 ½ 4 1/1. S7,00 bz do. Lit. Q. 4 1/1. 96,40 bz SgeI faü.saʒn gZs Berlin, den 17. , . ee⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. ⸗ —2. böe- taj 2vnnn 11 2₰ 1 eA. 895 60 bz] Qldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 1/2. [150 50 bz Berlin-Anhalt.. 1/1. u 7. 92,50 bz G -re S 8 . 4 ¼1/1. J101,60 b2z Schwetz. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Amsterdam.. 60 bz 1/⁄4. 12,40 bz B o. it. E. 4 18 /77.—.— 4 1/1. u. 1/7.
ün
80 0—
1, 1/ p. 2 82 8 2. G 1 9 8 ⸗ . Frö;e. Berlin-Dresden. Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist am 23. Erste Abtheilung für Civilsachen. d 8 11“¹“ 4 vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Dr. Gott⸗ do. 100 Fl. 168,65 bz — Amerik., rückz. 1881] X 6 . JJ102,50 G Berlin-Görli do. Lit. F. 4 ½ % 101,60 bz d. Mts. die in Schwetz errichtete Handelsnieder⸗ 1 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten schalt anberaumten Lermine ihre Erklärungen und Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,05 b2z . 8. 1886 Fat. I 11. 17794,5 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ;
8 ES d Pande — oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Ernben 1 . do d 885 — Berlin-Hamburg. 22 lassung des Kaufmanns Isidor Mehmisohn in 1382 b “ zubi †* Fr di Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters do. do. 100 Fr. 80,75 b2z . 0. 1 u. /7.., Brl.-Potsd.- do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97,25 G gr. f. [3823] Bekanntmachung gläubiger, soweit — dieselben weder ein Vorrecht, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ I1I1q“ 20,42 bz do. Bonds (fund.) ¹. .5.8. 11. 101,10 G rl.-Potsd.-Mag. 3 1117 88,592G x2— — 3 ½4 1/4 u. 1/10, 97,25 G e
Wreschen unter der Firma: . 1ö1 1 1 bel Perod- 5 8Z.W vermdgenh degnechnanenfapeitanten nesonbitar sbah ““ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ 1 L. Strl. 20 335 bz Rü 1. u. 1,7,110 75G Br. Seäwe Pre. 91 1/1. 74,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,20 G n das diesseitige Firmenregister unter Nr. 127 ein⸗ und Seidenwaarenhändlers Adolf Fraustadt, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ .BBö“] 81.15 bz 18 e. Cöln-Minden . . . 51 1/1. 118,50 bz 2 5 18 , 1/1. [14,40 bz .VI. Em. 3 ½ /% gar. ö.1/10. 97,25
m . zen i 75 d 1. 114 ,00 et. bz G getragen. in Firma: Ehrhardt et Fraustadt, Oberwall⸗ Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die sonen in denselben zu berufen sind. 100 Fr. 80,75 bz 1 Halle-Sor.-Guben . Schywetz, den 19. April 1879. ““ 1 202 1 8 3 h Ff e Ner. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas .. 100 . 173,40 G 2 98 50 G m ov. Altenb., 51 * do. VII. Emm..üü 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.60 bz G e straße 20a, ereffnete Konkurs ist durch erfolgte Bilanz nebst dem Inventar und der vom Ver an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit EI1I1““ 172,40 G Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 100,00 B ee. 8 n Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G 1/1. 130,00 bz B Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G
Königliche; Kreisgericht. Schlußvertheilung der Masse beeudet walter über die Natur und den Charakter des Kon 82 . 78. 9. .“ sSondershausen. Auf Folium CXXV. des I. Abtheilang für Civilsachen. 7 8 selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Petersburg ..100 S. R. 3 W. se 194,855b0 Oester. Gold-Rente 4 1/4.u. 1,10.67et. 67,10 bz Ndschl.-Mrk. gar 1/1.u 7.98,50 bz G . Lit. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.25 G . — 1 — bis zum 31. Mai c. einschließlich arschau.. 1100 S. R. 8 T. 6 [195,40 bz 0. do. .. 4 ½ 1/5. u. 1/111. 56 25 b2z G Obschi. àA C. F E. 1/1.u7. 146,90 bz . Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 B kl. f. 57,00 etwbz B 1/1.7,132,25 bz . Lit. I. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 100,00 B kl.f.
hier geführten Handelsregisters, woselbst die Firma „R. Rösler⸗Mühlfeld, Verlags⸗ und Buch⸗ 8 N. b [3825] “ Königliches Kreisgericht. 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. . Sübber-Rente .. 4b 5710 ℳ2G do. Litt. B. gar. 8. 8 . N 1/4. 8 Ost r. Südbah 1 .5 75 b 8 it. . 4 II 00 b B kl. f. 8 8 111. 9738. do. de 1876 .5 1/4.n. 1/10 1103 75bz G
Feeeeheseer. „eht. Febabele berhr hete In dem 1 das 8 88 1 Der 8.“ Konkurses. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1“ Geld-Corten und Banknoten. ““ — 23 “ Eö 8 8 die Uöeif An⸗ “ s Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Dukbaten pr. Stück 9,61et. bz Oesterr. Kredit 100 18888 48 R. Od.-Ufer-Bahn lo. . 2 werden alle Diejenigen, we che an die Masse An⸗ 8 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Feveneiehs uin eüek 20 40 1 esterr. Kredit 858 — pr. Stuck 318,00 G Rhpeinische.. .. 1/1. 115,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1 den 26. April 1879. e seeede gehge⸗ “ 1 2 n 8 1888s 8 Hekaneteacheng. 15 Ms rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 58 Pranen Spbck 16,23 bz ür is “ s Sa. 8 K. Uit. B. gar · ni096108 I Em. 5 1/1. u. 1/7,104,60G 8 Di 1X“ er von uns durch Beschluß vom 15. Mär⸗ den in ihrem 2 ndlichen Pfandst Stüe . o. 1864 — Fr. Stück 288,75 bz 2 o0. (füt. B. gar. 096. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 3 en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Dollars pr. Stück 4 21 G Pester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 80 706* & Rhein-Nahe ... e. 8 8 228 E1“ 129.,00 bz G do. 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 101 80B
8 92 —
00 bS O0 C0 00 b0 00 d0 0.
80 00 E” —— — 8—
d 0n
02 8
SAWSW8RN”E
0% — we 4ꝓ98
2S2SocoCEEE OSSS
E
ℳ₰ 20—
“
—
Die Vertretungsbefugniß des Rechtsanwalts ; vae . e 3 u 1 5 1 gsbef gniß bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Anzeige zu machen. EE 16,676 88 nlebe ,6 1,1:u. 80 806 &. Starg. Posen gar. do. 3 ⅛ gar. V. Em. u. 1/10. 97,20 bz G — 6,00 bz3 4 269096 do. F. Em. 4 1/1. u. 1/7796,50 B kl.-.
Huschke zu Sondershausen ist erloschen laut verlangten Vorrecht David Rosenberg zu Schneidemühl eröffnete Zuglei 1 1j 25 Apri 7 8 b ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 5 r fein 1396 00 G eu. 1 81 Thüringer Lit. A. v E1 b bei bis zum 86. * erxeinschtjeflich eE.“] Masse Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Pnalööche “ Steri. 20,45 B ö1111A“ Thür-Lt B. gar.) eingetragen worden, mas hiermit bekannt gemacht 38 5 schf , g; d zu 8 r sa. 8 tlichen ür en 8 gt. ühl. den 21. April 1879 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81.15 bz Uns — 8 Ei hes naP3 1/7 77,00 bz G „do. Lit. C. (gar.) 1 “ s h 8 1 88 3. „ er 8 inner⸗ Schneidemüh „den 21. g G mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Hestarr. Banknoten pr. 100 Fl. .175,75 : Au 8 isenb.-Anl. 5 1/ .u. 7. ““ 1† Tilsit-Insterburg 23 30 bz do. VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/ J101,80 G kl f. Sondershausen, den 26. April 1879. “ 8 er gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem dafür verlangten Vorrecht “ Zübergulden pr. 100 II... . 0. “ 2,S 1 8s 172,75 FLnudwigshf.-Bexb. 183,75 bz do. VII. Em .u. 1/10. 101,75 bz Fürstl. Schwarzb. Justizamt. den 31. Mai cr., Vormittags 10 Uhr b1X“ bis zum 31. Mai ec. einschließlich do. Viertelgulden pr. 100 Fl... EIinse 1.“ 6 12'n 1 68. heh ainz-Ludwigsh. 74,25 bz3 ““ †1/4. u. 1/7. 103 006 Th. Kkans. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Flemming (3820] Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Rlussische Banknoten pr. 100 Rubel do. do. II. Em. ... 6 1/2. n.1/8. 103,7bz NMokl. Frdr Franz. 112,00 bz 1. Eeee 1““ in Christbur 1 Verhandlungszimmer des Ge ichts⸗ Konkurs⸗Eröffnung “ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. do. kleine ... 8 12. u. 8. 103 75bz Oberhess. St. gar. 87.00 G gscbUe enns te aen .9 e g5b⸗ spremberg. In unserem Firmenregister ist gebäudes en en 8 8 “ .““ 11ö8X“ “ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1710./198,40 bz Italienische Rente 7 2 5 11/1. 8 1/7. 78,10 bz Weim. Gera (gar.) 45,00 bz G do. II. Emn. .1/⁷197,25G heute bei der unter Nr. 229 eingetragenen Firma gede 4 Abhalt . has ermess sot:s üt Königliches Kreisgericht Lauban, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Senselce 1/4.u.1/10. 105,80 b2z o0. I bn 8 101. 2 889 1“ Werra-Bahn... 33,90 bz do. II. gar. Ugd 1. u. 1/⁷ 1100 30 bz G C. Richard in Spremberg folgende Eintragung ge⸗ falls mit der Berhandl SS. 85* Mtold⸗ en- dden 26. April 1879, Vormittags 10 ¾ Uhr. Verwaltungspersonals I1“ lig.. .u. 1/7. IoF sobrxo vbir. 55522ro Hürkisch-Posener. 5 1/1. u. 1/7.—,— ea . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ auf den 14. Juni c., Vormittags 10 Uhr, Ce“ u“ vf.n. 70.08 00 bz . ..b 131. 8 818 eeh Berl- Görl8e Pr. 45,00 bz G 8 2 . „ 1.-/7 u. ¼. O,⸗U . . nittel. E 8 . .Bb. . 2,0 0. 43,00 bz G do. 30,50 bz G 1 4 ½ 93;00 bz G nes “ ö“
HEIKRSSP
20.—
8 -I en EE
82 ⁷
0,
1161866 cGSFANS”SʒEÖ
— InDCS
schehen: fahren werden ch in Lauban ist der kaufmännische i Gerschtsiokal, Terminszt .. 11““ ;5 ; 1 11“ 11“ 3 aub Gerichts! 198 E11 3 3 2 2 Die Firma ist auf die Tuchfabrikanten Hermann Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ch Horch in Lauban ist der ka che in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, do. 1850 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bbz3 do. Eleine ..1 8 1/1. u. 1/7. 105 50 bz Hal.-Sor.-Gub. „
Ff [ P ; Juli 3 bee⸗ 2 42 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 5 1 .“ 7I. u. 7 8 ₰ 1 86 Richard jun. und Julius Richard BAbschrift vicc.w7 und 82 Anlagen 2 stellung auf den Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 4 4% “ hüen. 1 76 Rass Nicolai-Oblis, S 4 1/5. u. 1/11 74,50⸗t. bz B Hann.-Altb. St. Fr. SrAchefte. ist unter Nr. 69 des Gesellschafts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 26. Oktober 1878 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ taats-Schuldscheine.. 71. u. 1/7. 9 65 talien. Tab.-Reg.-Akt. 8* zeitig ist unter Nr. e elllcha bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ festgesetzt worden. fahren werden. Kur- u. Neum. Schuldv. ½1 94,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7.
8 1⁄1 ½1 u. ½⅛ l74 8 registers die Gesellschaft „C. Richard in Sprem⸗ dung seiner Forderung einen zur Praxis bei uns 8 i ] ; zeirzch, . Oder-Deichb.-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102,50 G Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. — — . C., berg“ und als deren Gefellschafter: S di 8 I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berliner Stadt-Oblig.- do. Engl. Anl. de 1822, E Nordh.-Erfurt.
evollmächtigten bestellen und zu den Kaufmann Theodor Flögel bestellt. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 11. 1 9e103 20b2 2
9) “ Hermahe meichäns “ .“ h itt kautz eie ... aans Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8. gtadt- I — 111. n 9. 88 58 8 2. 886 1 8 ö Crerlsngitaher
3) der Tuchfabrikant Julius Richard, v1“ uß aus gefordert, in dem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Alreeelder Sradt-Oiiig. 4, 1/1, 8 1/7 —— 16“” öö R.Oderufer-B
b sämmtlich in Spremberg, vicht düecbs⸗ weil er dazu nicht vorgeladen worden, auf den 8. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte F 8 8 n v 1 4. 8.1/16. 8 Sne 1 75.- v . eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12 April velch Bekanntschaft gor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten .8 * 1/1. u. 1/7. 102,40 bz 8 heös, 1 2 1871. 8 8 18 82,60 bz Tilsit-Insterb. 18 tegonnen. Die Befugnitz deeselbe zu vertreten, fehite orien dir cisrkühe Banf. SBerteig de Neubaus, im Sitzungszimmer Nr. 17 des GFerichis, ausmwärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den Rhcinprorinz-Oblig. .4 11/1. u. 1/ 103,600 1A“ 13.1,19, 8260 : Weimar-Gera steht Gesells hhaer sr 1 887 11I1“ ö he aR. Her 21 R gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen Akten anzeigen. 6 17f. ¾ iren . do. G * 8 8 An 2 Spremberg, den 18. April 1879. Pickering Stuhm m Sach 8 ech bamaba o⸗ und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast de e 1rnsn. 4 ,1/1. n. 17⁷ 1102,005 “ 2. 5. /1 F. 9 e Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung sena⸗ in ruh. 90⸗5 tern vorgeschlagen. walters oder die Bestellung eines andern einstweili⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl ö1X.“ 11. * 1 7. 102,70 b2 do. klleine ẽ. 74. u. 1/10. 82 60 bz Bresl Wsch. St. Pr.
1 öö “ Christburg, den 25. April 1879. gen Verwalters, sowie darüͤber abzugeben, ob ein und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ öe 5 1/71105,60 bz H 2 Königliche Kreisgerschts⸗Kommission. einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und land heer, Gerdes zu Altena und Neuhaus, Struck⸗ 71. u. 1/7. 105. . o. kleine ieeee —— — 5
sSpremberg. In unserem Firmenregister ist e. selb in Iüh sche⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 b⸗ do. Anleihe 1875 4 9 1, — welche Personen in denselben zu berufen seien. mann und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern Kur- u. Neumärk. 1/1. n. 1/790,00 bz G “ — 1/1r.119 82 309. u“ 1/1. u. 1.(84 30 bz“ 0 Frechtsbahn 5
heute N 25 in Fi r, *. g * 4 8 1 4 4 . 8 Benaedten ünteg, 111“ 8 Herm. (3819] Konkurs⸗Eröffnung. 8 II. Allen, welche von dem Gens. etwas vorgeschlagen. 1 neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 50 G do. 1877 88 Spremberg, den 18. April 1879. Königliches Kreisgericht zu Marienburg, B. “ Bepieren odeng, n 18 18 ihm 1/1. u. 1/7. 97,50 bz .Boden-Kredit . - 1/1. u. 17.75,90 bbb R se Rotkerdamg 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erste Abtheilung. e “ 8 . neue. .u. 1/7. 103,30 b2z G . Pr.-Anl. de 1864 171. u. 1† ,14,40 86 8e 68 Bek⸗ ac ncden 28 Api- 88 Vormth g ze,ncrr 8 “ 29 verabsolgen g 88 zahlen vielmehr Tarif- etc. Veränderungen F. Brandenb. Credit 97,50 bz . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 143.70 bz G Basatend hhher 13 V Naremdorf. Bekauntmachung. köö.*“ Besitz der Gegenstö . F do. neue. —,.— . 5. Anleihe Stiegi. 1/4.n.1/10. 58 70 bz B . (Zar.). In unser Firmenregister ist unter Nr. 183 ein⸗ Moritz Kasper in Christburg ist der kaufmän⸗ von der einschliefzlich derdeutschen Eisenbahnen Ostpreussische ... 87,75 bz 6. S.. 1/¼4.n. 1/10. .“ 1“ 5 ctragen: Heinr. Linnemann zu Ahlen als die nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse A. No. 99. do. “ 9. (eih e 16.un3. “ b 8 8 TT“ Dux-Bod. Lit. A. B.
d einrich Linnemann daselbst öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung au 1 aes⸗ Firma des Kaufmanns Heinrich Linnemann dase ff — Zahlung g auf zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ührer Hannoversche Stantsbahn. do. 19700, pan dd0r eda 1u 13 e9 9t V .97,60 bz da. ae. 1 Elis. Westb. (gar.)
und ist in unser Prokurenregister unter der Nr. 34 den 20. Januar er. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu Hannover, den 21. April 1879. e“ 1/4. u. 1/10. 80,25 bz G 1103,90 bz JPolm. Pfdhr. III. 111. 1. 17 80 75 b, 6 Brrac be jre
5 4 ängetragen, daß der genannte Kaufmann Heinrich festgeset liefern. Vom 15. Mai cr. ab gelangt versuchsweise und do 3 —,— soo. Liquidationsbr.] 4 1/6. u. 1/12. 54,30 bz Gotthardb. 60 % k. han 1 8 fr. 5
82,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1. u. 1/2.102,75 bz gr. f. 198629 do. do. Llit. B. 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G 8 2,0052 B Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1 20,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 95,30 bz G do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 1/1. 123,50 bz B N.-AM., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97, 81,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 102 25 bz 20.00 bz OOberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.8 —8 1/1. —,— do. Lit. B. 3 ½ 1/ 1 1/1. —,— do. Lit. 11 2 do. Lit. . „I. . 2 1/1. 23,00 bz 6 †sdo. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 88 60 G 1/1. —,— do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. v —,— 1/1. [86,50 bz G 83 2 .4 ⅞ 1/1. u. 1/ J102701 5 0. gar. Lit. H. . u. 1/7. 102,70 bz 1/1.u 7 19,00 bz G do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7,1102,25 bz 1/1,„7. 117,25 bz B do 96 25G 1 8 do. do. v. 1874 ,4½1/1. u. 1/7,/102 25 bz 1 71.u7. 82,50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 101,10 G 171 47,00 G (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 69,75 bz “ 5 1/1. n. 1/7. 103.,600 1/1. 24·50 bz G . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 00 G 5125 5 . (Stargard-Posen) 4 1 “ 1/1. n7. 79,00 bz II. E)7„ 107,50G 11.99.70,695 , b III. Em. 41/4.u.1/10. 101,50G 1/1,à. — Ostpreuss. Südb. conv. 11/1.7,7. bis 1./7. 78: 5 % ‧4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz . 1/1. u7. 47,00 bz G 18 do. Lit. B.5 1“ 1/1. u7. 46.50 bz B 98 Se. rit. G. r V 1/1. 13 50 bz B do. 0. it. 5 88 9* EE1* Rechte Oderufer 441/1. u. 1/7. 102 306 k. f. 5 1/1.17,215,2592 Lnri, . S. 2 . 85," 97,00 Z“ do. III. Em. v. 58 u. 71. n. 1/,7102 50 bz G 4 111/1.u7.39,75 bzZ do. do. v. 62 u. 1102,50 bz G
b—⸗ . , 5 1/1 u. 7. 55,60bz B do. do. v. 1865 .5 1/4.u.1/10. 102 50 bz G U. u.
—ne. 9—
NSoESSSSg —
— ◻☚
80 82 .— — ,22 89 o eos8SSCOUSSESSIG
u v u v u u —2nꝙ;S —
I1.
„uelue⸗ 18000
&̊ACᷓEERRʒRRcGIhRFGʒ
2900˙86 1089,
20 ℳ
92 2
80 8ρ
SASSTnSSSSS
⸗ 4 — o
41 186. =
0ENNNneAMnwmMʒUHwʒnoUHwN
üSeS
EorEFEEFEEbfceh†eeeeeönnn
8
[%☛!
oOECEEerraSGSESS
2 Id⸗
nnwo- 2 106,— vrgbor — —
—,—— — 1ö1“
100 Ro. = 320 ℳ
9
Linnemann für seine vorgenannte Firma dem Kauf⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 3 1 3 - b Orto scs sei zu Ahlen ertheilt buf. Bureau⸗Assistent Weber in Christburs bestellt. „Pfandinhaber n mnge 8 vense ben saes daher widerruflich eine direkte Personen⸗ und Ge⸗ do. Landsch. Crd. — berechtigte Gläubiger des Gemeins 1 in päckbeförderung zwischen den Stationen Osnabrück Posensche, neue .. 97 20 bz Türkische Anleihe 1865 11,40 bz 8-..800, . 0
—yö— 2 B. —ö—
97,60 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. — 65,20 B. Kasch.-Oderb
“ (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 98.80 bz G Lüttich-Limburg 1“ New-YTersey 7 1/5. u. 1/11. 93,00 bz G Oest.-Fr. —
GFFESrSEEE
00—
ꝙ-
ꝙ
Oest. Ndwb. †2 Hlypothoken-Certifslkate. E
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/†.1103,50 bz B FKFr.Rufdolföh. gar
9
Pfandbriefe.
ho-
4 1h1, 8950,6 ao. vo. 1869,71u. 735 1/4n.1,/10,104, 70 bz.. 4 1/1 65 00 bz do. do. v. 1874.. .1/10. 104,80 b G kl. f. 1/1. 11,00 bz G do. do. v. 1877... . 1/7. 104,80b G kl. f.
1/1. 117,70 bz do. Cöi-Crefelder. ““ 1/5 ullp. St i. M. —,— d Fn 7. 8 8 1/1. 38,75 bz o. gar. II. Em. 110325 1/1.u7. 50,90 bz B Saalbahn, gar. 101 50 bz 1/1. 191 00 bz G Schleswig-Holsteiner .. bes Thüringer I. Serie ...
1/1. u. 171.,101,00 6 o. IHI. Serie...
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Elisenbahn-Prloritäta-Aktien und Obllgatlonen. do. III. Serie...
do. IV. Serie. 11 ,1110,79600863 Aachen-Hastrichter. 41 1/1. n. 96,90 bz EE
do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G III1 1t.19n9. 3eor⸗ 18 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷.—,— Lübeck-Büchen garant 4 ½ 1/1 1/1. u. 1/7.102,00 6 PBergisch-Mark. I. Ser. 4½11/1. u. 1/1. 102 00 B snaSe, n 1/4 . /10. 09,00G do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/⁷101,80 G, da Innar. Se. 5. 1/3.n. 1 71. u 1 77. 98,10 G [do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 88,25 bz B ;28 88 4**
1/1. u. 1/7. 86,50 B sdo. I. Ser. 101,60 G 8e. 88
do. V. Ser. “ 101,60 G 2 8— 195 Werrabahn I. Em.... 7 10. . ö5 .102 10 bz kl. f. — — be.- e 8 8 8g. e Zes M. f. (N. A.) Gr. Brl. Pfab. rz. 103 5 1/4. u. 1/10.1105 20 bz G*
1/1. u. 1/7. 99,50 bz B do. VIII. Ser. V 7. 101,70 bz B Albrechtsbahn .5 1/5. u. 1/11.65,00 bz G 1/4.u 1/10. 101,30 G EEEö“ 106,00 bz B Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. —.,— 1/1 u 17. 109,50 bz B do. Aach.-Düsseld. L.Em. 4 Dux-Bodenbacher. . fr. — 73 25 G 1/1. u. 1/7,,102, 70b5 sdo. Jo. II.Em. 7. 1 — IL.. Jr. 66 40 bz — 15 100, 60 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 8 7. 1 o1. Emission fr. — 26,50 bz G t Uan 1 710. 102,75 bz G [do0.-Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— vorsch. 99,75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —.— E“ do. Nordb. Fr.-W. ... .u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/10. 77,75 G
SbeoenSgn.SSn
Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.60 G Russ. Staatsb. gar.
8*
IlSSeIIIeEIIIeS*
᷑00SSS b
Ues zuf ü vom 23. il 1879. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 8 8 t h 8 18eee,öö April s,npri aufgefordert, auf “ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken und Velpe einer⸗ und der zwischen diesen beiden Sächsische 3 nur Anzeige zu machen. Stationen belegenen Wärterstation 64 andererseits Zehlsaigee vats ü. Verhe szim! 1 ichtsgebäu⸗ — 4 1 vvn; 8 in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäu die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen von Reisegepäck findet jedoch bis auf Weiteres nur d0 Se Ite 3 1“ ichter Flemming in Christburg, anberaumten Termine ch qlh 11“ 1 1 1 3 “ (Die ausländischen Muster wer nter sichte Fiimnmingin Cbeischurge eng⸗ Sües die Bei⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, statt. Das Nähere ist auf den betreffenden Sta⸗ 1“ 8 8 ister ist ein⸗ ei bis zum 1. Juni 1879 einschließlich W do. Lit.C. I. 4 1/1. u. 11. 8 Glauchau. In das Musterregister ist ein⸗ eines anderen Verwalters abzugeben. Iriftlich Lg zu Protokoll anzumelden und Hannover, den 24. April 1879. “ 1 do. do. üü9 Nr. 258. Firma Schneider & Co. in Glauchau, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder d. 4 peea- 1. 64 d do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 40 G 5 GCr.: 872 „der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Schnellzugs⸗Billets 1) von Hannover nach Bienen⸗ 1 neue EE— 0. 4 ½/1/1. u. 1/7.9 hmluss. Südwestb. 4 Kleidertoffmußter in einem verschlgsen Pastek, Gewahrsom saben, oder welche som ermas derschug nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ büttel und Bardowiek, 2) von Lehrte nach Bienen⸗ 1 do. II. 8 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,90 G ssSchweiz.Unionsb. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1879, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der z 1 3 1 Westphälisch 4 d ückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,60 bz G EI“ 8 auf den 25. Juni 1879, Vormittags 9 Uhr, wiek, 4) von Eschede nach Bienenbüttel, 5) von estphälische 71. 9 0. rückz. 4 ½ 1/1. u. 5,60 bz Südöst. (Lomb.). Nachmittags 5 Uhr. Gegenstände ne dem ö“ Herrn Kreisgerichts⸗Direkkor Uelzen nach Bardowiek, 6) von Bevensen nach (Westpr., rittersch. :34 T111 5 8 sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [102 40 bz G “ 2 —-—D83e aa“ gebäudes zu erscheinen. nach Hannover, Lehrte, Celle, Eschede, Bevensen, do. 4 103,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 109,75 G Wars.-W. p. J.i.M. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 4 4 4
Frottir⸗Tücher, Frottir⸗Bade⸗Handtücher und seidene zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ; ; “ 8 “ II. Serie5 Binden, in ei Hack ächen⸗ . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Bardowiek und Winsen, 8) von Lüneburg nach “ . Binden, in einem verschlossenen Packet, Flächen⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu fa lis der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Bardowiek, 9) von Barbowiek nach Winsen und 8 do.
Sieh. Wasrene G fahren werden. Harburg, 10) von Winsen nach Bienenbüttel, 8 . Neulandsch.
önigliches Kreisgericht. den 10. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr, v “ B 1 Königliches Kreisgericht 8 8 V 8 — 1II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an zur Einführung. Die Annahme und Expedirung Muster⸗Register des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ im Verkehre nach der genannten Wärterstation Leipzig veröffentlicht.) behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung mit dem dafür verlangten Vorrechte tionen zu erfahren. do. 40. 4o. gegragen, ““ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Vom 15. Mai cr. ab gelangen Courier⸗ und “ . do. do. II. - S813 9 kn G j — 2 8 1 8 77. 16“ Feacenane. Fabrikaummern 966, bis 1011, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab waltungspersonals büttel, 3) von Celle nach Bienenbüttel und Bardo⸗ “ 1 do. II. 4 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 19. 102.50 G Eu“ Nr. 259. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, bis zum 24. Mai er. einschließlich Neuhaus, im Sitzungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ Bienenbüttel und Bardowiek, 7) von Bienenbüttel b. do. do do. do. 4 ½,1/4. u. 1/10. 96.70 bz G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. 1/7. 103,30 o6 1. II. u. III..
7. [102,20 G .96,90 B
102 00 G 102,00 bz 102 00 B
——
.102,70 G 104,90 bz 104,90 bz 104,90 bz 104 90 bz 104,90 bz
EEEEHHEH'HA'EHA'g
1/1. u. 1/7. 6do. do. I. rz. 125 1/1. u. 1/7. do. do. II. 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr.
20.—20,—
8 ö am 28. Februar 18 Vor “ beedf schcnnebs Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 11) von Wunstorf nach Bünde, 12) von Minden 8 18 Nr. 260, 261, 262. Firma G. Wilhelm in stücken uns Anzeige zu machen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nach Bünde, 13) von Bünde nach Wunstorf, Melee, 1 8 0. 1.4 17,eSb Meiningerh-
Glauchau, 150 Kleiderstoffmuster in drei ver⸗ “ 3 “ .““ Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Osnabrück und Rheine, zur Einführung. Das 8 . do. II. 4 1/1. u. 77. 103,2 * Grund-C.-Hyp.-A.
schlossenen Packeten, Fläͤchenmuster, Fabriknummern: (3628] zräff bbbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗ “ ürk. S. v 97,80 b Nürnb 8 pr.
hestenan Jer. 260718 bis 50, Packet zu Nr. 261:51]..] Konkurs⸗Eröffnung. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte fahren. ur- u. “ 9 “ 16“ ereinsb. Pfübr.
bis 100 Packet zu Nr. 262:101 bis 150, Schutzfrist Königliches Kreisgericht zu Thorn, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pommersche /4. u. 1/10. 2 8 o. 88 o.
1 Jahr, angemeldet am 1. März 1879, Nach⸗ Erste Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten a- 868 Posensche 1 1/¼ 119 92 L9 e oum. x ABr L 19
miftags 14 Uhr b Den 21. April 1879, Nachmittags 5 ¼ Uhr. zeigen. 8 G eussische 74.n.1/10. 97,40 bz IE11“
8 G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft] [3827
44 Uh 8 8 Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 98,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 Nr. 263. Firma Seydel & Söhne in Glauchau, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob ͤ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Sächsische 4 [1/4. u. 1/10. 98,25 B do. II. rz. 110. ...
886 11“ E Tonn von hier ist der kaufmännische Konkurs fehlt, werden die Rechtsanwalte Baum, Beiersdorf Z I Felbaunger. Leub⸗ 11 ““ 1 1 1 1,10, 88 e EEb“ achenmuster, 7 5 „ 8
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf und Winterfeld zu Sachwaltern vorgeschlagen 1. Mat 1. zwischen Stellin (Berl⸗Steit) und Zchlesivig Nolctcin. 4 1/4,.1/10. 97 50b⸗ or. I. 110
1 8 Vor⸗ 8 8 8 “ . 8 ; vgß 3 “ am 12. März 1879, Vor festgesetzt. den 81. Meürg b. [3821] E“ 8;n 1A1“ 18. Anl. 8. 88 “ 198. 197996 88 - 8* “ einstweiligen Verwalter der Masse ist der In dem Konkurse über das Vermögen des führung kommenden 2C. 1 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./101,25 G — o. 3 17 E ih Egssesn ITC Fehlauer hierselbst bestellt. Kaufmanns Oskar Schwanitz zu Porbitz ist der kehr zwischen Stettin (Br. F.). e Dunzig. do. 18 „4. versch. 97,90 b2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb, C 88 Fabrik rmern 1012 bis 1028, Schutzfrist. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Stadtrath Otto Pe ckolt 8en. hier zum definitiven Hafen und Maͤrkisch⸗Posener 78 ionen v Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 97,75 B do. unkdb. rückz. 110 nhn v neld 5 ü 13. März 1879 Nach⸗ gefordert, in dem auf Verwalter der Masse bestellt worden. Cüstrin. (Tarif vom 1. Januar 1878.) 8 Bremer Anleihe de 1874/4 ½,1/3. u. 19. — — do. rz. 110 111144“*“ ven 3. Mai d. J., Vormittags 11¼ Uhr, Merseburg, den 21. April 1879. Breslau, den 26 April 1879. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11197,9)bz do. rz. 100 265. Firma Ernst Bößneck in Glauchau, in dem Sitzungssaale des TT“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Direktorium. 8 Hamburnger “ 8 Prenn 1 üe; 9 ei ir lossenen Couvert, dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ 0. -Rente. u. 1/8. 85, . Flahe iderstoffmuster in einem vengagiaen 19011 Rath Lvere, anberaumten Termine ihre Erklä⸗- [3834] öu““ 1879 bet die direkten Steinkohlen⸗ Lothringer Prov.-Anl. . 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 8 rz. 110
en ist 1 3 h ldet am 18. März 1879, rungen und Vorschläge über die Beibehaltung Vom 1. April d. J. ab bis vorläufig Ende Sexptember z etragen die direkten “ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. o. —
Fcuzfaftn 8 Uhr 25 Minuten sdieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen frachtsäte nach Fera 118 Fr. EEbö1““ S 9;9 803 ℳ pro 1 NPeees Phe Fecdsi er ch “ 8 ee” 1N.. C nv e. n LnS.8e9g 7.Sb de. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 1. . Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,60 bz
8 ilig i ü „ Aufgabe von mindesten g pro Wagen. e „ ⸗26. 2 . 8 8 ächsische St.-Anl. .u. 1/7. 98,75 G 8 . . b vas Hv.-eg. do. do. II. Ser. 4 77. “ do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,50 G Nr. 266. Firma Mener & Glißmann in einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu eben Königtice Wirektion der Eberschlesischen Eisenbahn. 8 da. rg 1104 1/1., 8.1/7. 99 40 B . II. Ser. 4 1/1. u. 1/ 7 87.50
8 „ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen önigliche Direktion de - 3 ächsische Staats-Rente versch. [74,80 bz . . TZ. FEö do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 B
Glezchen n, 8. Klechenmuser Zabrftnammeen und welche Personen in denselben zu berufen seien Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pr.-AnI. 1855. 100 Thür. 5 11. s157 30b2 Stott Nat. Hyp. Or. Ge,5 1/1.u. 68,75bz G vBerin-Anhalter 71. u. 17,—. do. gar. V. Em. 5 1,/1. u. 1⁷ —
1842, 4608, 4712, 1239, 1897 4662 4737, 1303, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 7 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [263,90 bz Südd. Bed RCEo.Enndh 551 5. 1 711. 103,60 G do. I. u. I. Em. 4 ½ 1 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 84,90 G
1918, 4666, 4799, 1306 26, 4677, 1164, 1539, 15, Geld, “ a.. Fesig. Oder Anzeige. Tbö“ 1/2. 8. 18. 8- 28 9oec ö“ 88 —28 8 8 rit 5. 4 Gnu“ 78 n 88 8 2. 139 4 123 1 st⸗ m haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 1 F 0. 35 FI. Obligat. r. Stüc 12 8 8 7 94'6 0. it. C. u. 1/7. 0. .Ser. 5 1/4. u. 1710. u
4692, 1226, 1550, 4701, 1232, Schutzfrist, 2 Jahre, Gewahrsam he aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Be esgsche 1 . P do. do. 4 1/1. u. 1/7.94,60 G do. (Oberlausits.) 4 1,1.n. Kaiser-Herd.-Nordbahn. 5 1/5.,n.1/11, 91 50 B3
4 u 8
5 7 Cormi 4 3 ben, nichts an denselben zu verab⸗ Vertret 1/6. [129,00 bz G angemeldet am 25. März 1879, Vormittags 112 Uhr. den, wir aufgege ch s 1815 * retung p 4TENT- llen anaeses. Srenedelbarn.de enAeeen, V Beyerische Främ- Anl. / V
52 —2g eS'ÖS'SAgSqÖ
8 ——
8 F ——
—, — — ‿85
5885—2N
2
Rentenbriefe. SsSssss—gs⸗ deeeeeeeee 2ö
SS
—,— —- —- - —- —
+¼ 20— — E. e⸗ —
—
AEEEEESIS —— — EᷣEHEHEEF
F —
₰½
207— 1
4
— — — — 8—8 5E'F —— — — —— 1
808—
— —
. — * 8 —
— —
0 0,—
02
rssrrerneseses
SSe S’dre
200—
1 8 8
1— 1 von dem Besitz der 1 Stück 85,50 b A. „Priefe 4 1/4.u. 1/10. 99,25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4½ 1/4.u. 1/10. Kaschau-Oder .5 1/1. u. 177. 65 30 b G Nr. 267, 268. Firma G. Wilhelm in Glauchau, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz in SssELF. Cnn nngecpreapecte gratis. (Anmeldungen. 111““ pr. Stück 85,50 bz A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 9 erl.-Dresd. v. St. gar. au-Oderberg gar. 5 l/ „ 1
Füseeneigefebnhet mnaeen Grct H ch, e hs⸗a a12 wtaig⸗ J. einschließlich “ Dessauer St.-Pr.-Anl. Ue.,10 136,60 32 eis-Obligationen. 5 versch. [102 60, B Berlin-Görlitner .5 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10.73,70 bz B 8 Druck: W. Elsner. Pr.-Anl..
1/4. [126, 00 bz do. do 8 versch. 100,75 bz G do. 96,50 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,90 z B pr. Stück [41,90 et. bz B do. 1 versch. “ do. 93,20 1 do. 1872er gar. 5 (1/4.u. 1/10./169,75 bz G
*
3 t zu Nr. 267: bis zum — “ “ 2 h h bis 246, dem Geriht oder dem Verwalter der Masse An⸗ erlin: Redacteur: Finnlundische Loose.
8.: Riedel. Verlag der. Expedition (Kessel).