1879 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

188491 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung.

Den 28. April 1879, Nachmittags 12 ¾ Uhr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Eichhorn zu Guben ist der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfahren

Kauffran Rosalie Gruschka, geb. Hirschfeld, zu Angerburg haben: 1) die Handlung C. A. Roth in Peterswaldau eine Waaren⸗ und Wechselforderung von 165 ℳ, 2) der Kaufmann Otto Kühn in Sorau eine Waaren⸗ und Wechselforderung von 866 ℳ, 3) die Handlung J. G. Kittel und Sohn in Sebnitz eine Waarenforderung von 122 23

Tarif- etc. Veründerungen derdeutschen Eisenbahnen No. 100.

[3837]

Leipzig⸗Magdeburg⸗Niederdeutscher Eisenbahn⸗ 8 verband. Mit dem 1. Mai d. J. kommt der Nachtrag 3

zum Deutschen Reiche

Noo. 101.

Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwo

ohne Vorzugsrecht nachträglich angemeldet.

0

—2ö32ö’28ö”2

96,25 bz J101,90 et. bz

J101,50 G

97,50 G 97,25 G 103,30 bz B 97 209 HUf. 101,75 bz B .99,90 bz 101,00 G

101 00 G :101,00 G 100 50 bz

. 100,00 b G kl f. 100,00 b G 100,00 b G 103,75 bz

77. 104 75 bz 96,90 G

96 90 bz

). 101,80 bz G 0. 97,20 bz G

102,00 bz B 101,75 bz 103,00 bz G 103,00 G .98 50 bz G 97,75 bz G 100,30 bz G

7

EG

nHcHohN

2

—4 ——

00

80 eorn Seoe SSSb or boene

SSSS3822

b

C 08 9

00 EEEEEE

8004—

2ö2ö2S8SSNönSnSSISISS

evse

—22

E 0oSDSDSD

EE E EEFEEEICEEAEEEEE

Co C= bo O0o bo O bo O0 C0 00 bo 0o0 bo 0o ESEBESESESEBESHR

e 0— 010,—

E9e

Amn . gagEEFEEEEE

2 *OSODUoOoOEE*n SS

2O0 00 00 .

2b,k

58 SEE gEEeeeaäEEnen

91841000.

00

—,—,—- öI,h

ceah cahsbe eeche vs

SAAaS 8

1Lst

1 1 1/2. u. 1 1 1

0—

Äs IEIIXOSUOASen ,9, 05 . gwrEgEEEn

SEI2SeOS;EöS

£ FEE

2ℳ

H8S HSSSSESAERS'SA

1

00 00 Oo GCO O O S

77,101, 60 bz l. f. 7101,60 bz kl- f.

9700B

1102 75 bz

96,00 bz G

98,10 G 97,00 G 98,40 B 97,75 B 102 25 G

1

veresen Asece Fr. =80

100

6 q% 201—

28

*¼—

. 1 SÚcRh &honGcCUCeR RchRcaRchRoUEEnn

PFScehnSSS ¶02808S EEEESSSS

¹

0 —2 en 2 5 ——— —* Nacas cafa sclee hl⸗

.

-us1eg 10009

0 2905˙86 0gg. 20 RcoorhoC O0 2S 607— 28ö8ö2öE=

80

—+r 2ö2SCES

—— ———

OoS

1 I2t.

—,— —8A9- —-ß + —- ETEET’“

—,— .

23,00 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u.1/10. 88,60 G ehams b gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 10 G 85.,50 bz G Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G 75,25520 gar. Lit. H. 4 1/1. u. 1/⁷.102,70G kl.f. 117 00 bz Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7./102,25 bz G do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. —,— 50 50 G do. do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 10240G 82,40 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G 46,50 bz 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷, 69,50 bz do. do. . . --8 50 bz G 1/1 24 90 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz 78,40 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 1.n7. 60, 50 B do. II. Em. 4 ½11/4.u. /10.,101,50G 1.u7. 1102 50 bz do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 101,50 G Oztpreuss. Südb. conv. 8 49,40bz bis 1./7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101 20 B 46 ,25 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1. 13 60 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 177.-,—. St G 88 u. 12 102,25 G kl. f. zu7 215,90: 1“ EE 129,S0be G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½,1/1. u. 1/7. —,— 4 ½ 1/1 7 40 25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz G 5 1/1 u7, 55 80b2 B do. do. V. 62 n. 64 4 ⁄1/4.u.!/10. 102,50 bz G 4 11/1 80,75 2 do. do. v. 1865 .5 1/4.u. 1/10. 102 50 bz G 5 1/1.n7. 125,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 104 60 bz G 4 171. 652560 do. do. v. 1874. 4 1/4.u. 1/10. 1104,90 b B kl.f. 4 1)1. 11,30 bz G do. do. v. 1877 .. . .v. 1/7. 104,90 b B kl.r. 4 1/1. 1830 bz G do. Cöln-Crefelder . —.,— 4 1/5 ui1 S.i.11.120 b G Ehein-Nahev. S.gr.I.Em. 103 50 bz B 4 1/1 88,40 bz do. gar. II. Em. 103,50 bz B 101,25 G

2 &

1

&FE EoFCFESUCUEERGCSEReG

IFEEUUhRECNG [loSS!lSg

& 00 02S= assgehn

S

00*

gebände, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas - an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den 30 April schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts 8 ö der 12 ist der] Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 8 vom 1. Mai 1878 zur Einführung Fn verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem frühere Apotheker Albert Fischer hier bestellt. auf den 12. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, erselbe genthält verschiedene Aenderungen und Er⸗ Merllmer. hg,0e v. 20. AprI 1829. 8 5 II. Aebeiimng; 11. v. 1,/7 109,10b2 (Di⸗ —— ,— bis zum 7. Juni 1879 einschließlich gefordert, in dem auf vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ nahmefrachtsätze für den Transport von europäischem —— zch den 3% 1 —— gar ses s vde. III. Em. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den 12. Mai 1879, Vormittaßs 11 Uhr, von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Holz und ist bei den betheiligten Expeditionen zum wüllchen Rubriken durch (N. A. benaiecgson, —n, 1na i Tüana Meininger Loose. . . .— pr. Stück 21.80G e e 38 8, ; 50 bz 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kuntze, an- Angerbur „den 26. April 1879. Berlin, den 26. April 1879. 1 88 ün- 5 Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge 8önigliches Vilrisgerict. Die Direktion Cto. 550 4.) Amsterdam. 200 9. 8r. r 8 Dllerre eee 8 82 Jze⸗ EE 12,00 et. bz G 2 3 erik. CKZ. 02,70 etw . ese 2, 0 I“ von 2 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 9. ü “] als geschäftsführende Verwaltung. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 d0. 1885 b2 8 11 ½ 1 1759042 do. II. E 2 zeige achen. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 55 ,.— o. II. Em. gar. nur Anzeige zu machen [3855] do. do. 100 Fr. Bonds (fund.) 4 10120 G 89,40 bz als Konkursgläubiger machen wollen, werden Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . Mil⸗l ——, 4o.. 11. Stal - Se 71,oohe,e Fsr. Schw.-Freib. 75,10 bz G do. IV. Em. v. St. gar. bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu EüZ“ Neies 71 New-Norker Stad 8eu. 1. u. 17.111 906 er eechs 89 8 1 se 8 15 2 (Halle-Sor.-Guben 14,60 bz G dem I“ sbötestene der r.5 Mai 1879 einschließlich festes 7 19. Mai er. einschließlich SS b. 8 2 173,65 G EI8 4 1/2. u 19 280 9. Haunoy- Altenb., 15,40 bz do. VII. Em. 1 8 8 estgesetzt worden. 8 . 1 ö“ gl. ö Bresl.-Schw. Freib It.D 8 8 tokoll anzume —£☚r . 1 ꝙgFIgI 173,65 bz V 9,22 Megd.-Halberst.. 11——— demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer uf zie. —Zu dem Gütertarif für den Berlin⸗Magdeburg⸗ vv.1I1. 411172,65 8a. do. 14 1/2. u. 18. 82,75 bz B Münst. Hamm gar do. Lit. E. 8 . b G . W 8 5 1 K. 8 8 10 [194,30 bz 8 * 1, Fg 56 40 G Nordh.-Erf. gar. 19,50 bz 8 in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 5 1 iftli resp. neue Tarifsätze füͤr den Verkehr zwischen Ber⸗ do. . .4 ½ 1/5. u. 1/11. 56,40 Obschl. A. C. D. E. Lit. Porkal J11, Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen berechtigte Gläubiger des Gemeinschultners haben encuineldend Lei uns schriftlich oder zu Protokoll fim⸗ndaktiscen Statlonen ginerfeith ar Slat her Diskonfo: Berlin Wechs. 3 % Lomb. L. 8 d1. 118.,5710 98 JAvo. Litt B. gar. f132,50 b2 Lit Stunde zu erscheinen. nur Anzeige zu machen. bags SGSSbEEö“ bahnstrecke Berlin⸗Blankenbeim andererseits. Geld-Lorten und Banknoten. do 1 18544 1/4. 1111,30 G pr. Südbahn 51,25 bz Nach Abhaltung Termins wird ge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Frist angemeldeten Forderungen ist auf Der Nachtrag ist bei den Verbands⸗Güter⸗Expe⸗ Sovereigus pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.2.1/11. 118,75 bz cheinische.... 117,00 bz G 3 r 6 1 b 11“ do. (Lit. B. gar.) 96,20 bz B Akkord verfahren werden. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben vor dem Kommissa 8 8 . ver n rdert, ihr iche, die ssar, Herrn Kreisrichter Kracek, haben. 1d Dollars pr. Sthot 4771210 1 Aniei - 7 3* Zugleich ist zur Anmeldung der ö“ der mögen bereits rech ehängig sein oder nicht, mit dem im Zimmer Nr. 8 anberaumt, und werden zum Magdeburg, den 28. April 1879. ee. gües 152* Ia.r. 15 80306 gar. u“ 8 bis zum 31. Mai 1879 Iaver 1b in ““ do. 3 gar. V. E bis zum 6. September 1879 einschließlich i soriftli 8 Se⸗Praeschnefcah, u“ TEETTE11 ..“. der Verbands⸗Verwaltungen 8 1 Sterl. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/ 9, 94,60bz B do. Lit. C. gar.) 104 00 bz 8r 5 5 rüf 5 1F F. 9 . 1 ranz. zmoten pr. res. 81,15 bz . St.-Ei .Anl. 5 1/1. u. 1/7. 77,00 19. 5 hene Em. F.“ angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 5.vF Prüfung .X“ innerhalb „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ 1 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G Tilsit-Insterburg 23,10 bz I. min au er g en Frist angemeldeten Forderungen, in eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Gesellschaft. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ung. Schatz-Scheine 76. u. 1/12. —,— Hainz-Lndwigsh. 7.76,00 bz . 3 d W. 8 TSss 1 . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. den 14. Juni 1879, Vormittags 9 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ [3856 8 8 do. do. lleine —— Mckl. Frdr. Fruns. 114 ,00 b d5. Itt 9... 1 1 . „Zir 1 9e8 2n. b ger, r Amts⸗ [3856] Harz⸗Nords erband. Russische Banknoten pr. 100 Rubel][195,30 bz Ge. Krar. in. Altenbek.I. Em. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fonde- und Staats-Paplere 9 do. bleins 198 d6 Tperbeasent. gar 87958 shn werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer missar zu erscheinen. haften oder ; I r. E h. A.1 4 8, talienische Rente. 78,10 bz H 3 32,75 bz G 0. II. gar. Mgd.-Hbst. 8 Sinb b zur Praxis bei uns berechtigten lidi he 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 b 1 Märkisch-Pos der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8— „49 1 98 6 bz Rumänier grosse-. 1e II“ ööu“ 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. ö“ 8 88 Staats-Anleihnhe 4 11.1u. ¼. 111 98,25 bz G do. mittel. .& —,— erl.⸗Görl. St.-Pr. 13,00 bz G 8 18 9 6 1 5 8 52 2.,ℳ 0. 2 fügen. Feder Gläuviger, welcher nicht in unserem Amts⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Kalau v. Hofe und Zu dem Gütertarife für den Harz⸗Nordsee⸗Ver⸗ do. 1852 4 [1/4.u. 1/10./98,25 bz 6* Russ. Nicolai-Oblig Hann.--Altb. St. Pr. 2,00. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Lötzen, den 25. Apru 1879 kehr tritt am 1. Mai cr. der 3. Nachtrag in Kraft. Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Mürk.⸗-Posener, 5 5 8 b in e Z fter 1 ris ns b igter . EHE 8 Au . 1 . 233: agded.-Leipz. Pr. Lit. A. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. derung von europäischem Holze. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 1 do. C.⸗ Akten anzeigen. Akten anzeigen. . ““ Der Nachtrag ist bei den Verbands⸗Güterexpe⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ % n. 1103 20 bz do. Engl. Anl. de 1822] 1 198— ö’“ Münst.-Ensch., v. St. gar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [3852] Bekanntmachung. 8 9 1/5. u. 1/11. 82 00 b2z * ne e 1 56n Niederschl. Märk. I. Ser. Vermögen des Kaufmanns Carl Kalus zu R Magdeburg, den 28. April 1879 Lhhaer Fer Sfaneoast 4 1J— 2 E; 8 öe“ 1/5. u. 1/11 sderafer-i 123,90 bz G N.⸗-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 rchtsanwalte Dr. ig, Justiz⸗Räthe Wolff und dorf und die Rechtsanwalte Fran d S ermögen des Kaufmanns Carl Ka zu Ra⸗ gde en 28. Apri erfelder-à -blig. .u. 1/7. —, ngl. 1/5. u. 1/11. —,— g. 23, M., Oblig. I. u. II. Ser. 1¹“ See 1eh ““ witsch ist der Kaufmann Amand Theodor Jaroß Namens 1/2. u. 1/8. —,—* Rheinische.. do. III. Ser. 4 Sewüt⸗ 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 48 11. u. 8 consol. de 1871. Tilsit-Insterb. 25,00 bz G 1111““ 2 8 Königliches Stadtgericht. 3854 worden. 8 Direktorinm . Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 do. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 83,00 bz erschlesische Lit. A. 4 1/1. Erft. Aesheckeng fen 1““ Bekanntmachung. Rawitsch, den 23. April 1879. der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ 1,4 u. 1/10. 83 00 b2 SMO2 Srr. Zu dem Konkurse über das Vermögen der Königliches Kreisgericht. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. kleine. 95. 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Bresi Wsch. Sb. r. 288 7.1102 80 bz 0.. 1673 1/6. u. 1/12. —,— 33 F d Oder⸗ „Eise . slau⸗Dziedi 3 1 Saalbahn St.-Pr. [3833 1. Beresscer Be⸗ der Rechte Dder Ufer Eisenbahn Breslau⸗Dzieditz, Schoppinitz⸗Sosnowitz und Oppeln⸗Vossowska. Vom 15. Mai 1879 ab. Landschaftl. Central. 4 97,25 bz do. Anleihe 1875 11,4v.171. —.— Saal-Unstrutbhn. Klm.¹*Kl. 2. Kl. 3. Kl. 4. Kl. . Kur- u. Neumärk.. 90,00 bz do. do.é Keine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75,00 G 8 Mark. Station KFlase EEII11171 Station Klasse FvV. I.IV. TIIE Iv prechtsbahn. aüen —,— Ff do. 8 8 97,80 bz do. Boden-Kredit . .) 1/1. u. 1/7. 76,00 bz G Füae es Rottexcan⸗ 7,0 0,70 0,60 0,40 0,20 Schmiedefeld. Abf. 5 Diieditz VBm. Bm. Nm. Nm. do. 7.1103,50 bz B do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 146,75 bz ““ 4,0 0740 0,30 0,20 0,10 Mochbern V 3 48 5 20 Bad Goczalkowitz .“ [7 21 10 18 7 do. 5. Anleihe Stiegl. 25 1/4.n.1/10, 58,60 bz I 82 88,00b2 4o. 6. do. Mo. s

2 c. [meo

anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten walters abzugeben. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etmwas ver⸗ eröffnet. vt Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. [112,75 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäte-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em. Besitz der enstände spätestens Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 21, gänzungen zu den Tariftabellen, insbesondere Aus⸗ und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Aach.-Mastrich.. 18,60 bz G zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 27, gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Preise von 0,20 pro Stück zu haben. befindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels do. Prüm.-Pfdbr. 4 113,75 bz Bergisch-Märk.. d Lit. P berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben über die Bestellung des definitiven Verwalters Der Kommissar des Konkurses der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft do 100 Fl 8 E1 s rse E 1 . do. do. 1885 gek. 88 1. 7. Ap. —,— Berlin-Stettiner I. Emu. 5 1 Brl.-Potsd.-Mag. 3 ¼ Alle Diejenigen, welche an die Messe Ansprüche Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder In dem Konkurse über das Vermögen der 37 lin⸗Magbeburg⸗Halle⸗Casseler Verband. London . 1 L. Strl. 8 5 n& g99,50 5bz B do. III. Em. gar. 3 ½ moögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz kursgläubiger noch eine zweite Frist R.. do do. J114,25 et. bz G Hale- Sore hboc do. VI. Em. 3 ½ % gar. ö“ 8 * Braunschweigische . .. 4 172,65 G 8 5 . Märk.-P 22,30 b bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse lescgen Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Wien, öst. W. 100 Fl. 2888 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 93 90 B ve- eea f 8 h11“ . 1— and tritt . ; Ndschl.-Mrk. gar. am 1. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, liefern. mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 3. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite do. 100 S. R. sc g 195 o. *† arschau. 100 S. R. 8 T.] 6 s195,10 b2z Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 57,10 bzZ 147,75 bz Lit. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom der Frankfurt⸗Bebraer Bahn, sowie der Staats⸗ Dukaten pr. Stücckck 779,61 B Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 319,00 G RE., Od.-Ufer-Babhn 122,50 bz G eignetenfalls mit der Verhandlung über den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ den 27. Mai er. ditionen zum Preise von 0,25 pro Stück zu 20-Francs-Stücktt 7716 23 B Ia do. 1864 pr. Stick 2299,00G 8 . . 2 . * 2 9 ¹ 8 8 1 1 8 5 8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dafür verlangten Vorre Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Namens do. r. 500 Gramm fein 1395,50 bz Ungarische Goldrente . . 6 1)/1. u. 1/7. 79,40 bz Thür.Lit.B. (gar.) 95,90 B festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der bei unce Direktorium Lit. C. (gar. . 23 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,70 br2b do. Loose pr. Stück 177,00 bz B n 89 3 8 . .Stü Ludwigshf.-Bexb. 183,75 G . . Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. den 3. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, dem auf fügen. 3 do. Viertelgulden pr. 100 Fl., v. St. gar. conv do. do. II. Em.... J103,70G 87,006 F 1 3 35 I; 2 3 4 8 og r Te 2 9 2 2 6 1 8 77˙5 . E 7 raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen anberaumten Termine vor dem genannten Kom seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Deutsch. Reiobe Arlerne s1,8a.1d,9 70be Feira ena 0 m do. Tabaks-Oblig.. 103,70 bz B Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Akien anzeigen. 8 8 Magdeb.-Halberstädter, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. 1850 4 1/4.u. 1/710, 98, 25 bz G do. kleine Hal.-Sor.-Gub. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Leonhardy zu Sachwaltern vorgeschlagen Fen Magdebrg.-Wittenberge Derselbe enthält Ausnahmetarifsätze für die Beför⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼1 u. ½ ½1, 94,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Magd. Halbst. B., ee. 3 9 s 2 v chtigten Lärtig 8 ächti s ; 8 do. 8 Lit. B. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 38 2 17.. 1,31—— Nordh. Urfart. 0 0 b 85 k ditionen zum Preise von 1,50 pro Stück zu do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,75 bz do. do. de 1862 5 9525 bz G ärk fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Gers⸗ „In dem kaufmännischen Konkurse über das haben. 1/5. u. 1/11. 82,00 bz HChereste. 1“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 A Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. fund. Anl. 1870. —, 92'50 bz G . 1 Berlin, den 29. April 1879. in Rawitsch zum definitiven Verwalter bestellt der Verbands⸗Verwaltungen. 1/3. u. 1/9. 83 00 bz Hhʒe 82 50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz do. 1872. Gesellschaft. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1X1X“X*X*“ /7. 106,90 bz do. kleine 1/6. u. 1/12. —,— E1 &t I b“ Fol. Nr. IIZZ1“ 8 a n do. 3 /77. 88 50 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 84,75bz* von Breslau Oderthorbahnhof ab: 1 [Nm. Abf. 7u [104 28 78 —,— sio. 4o. d 1866 85 1/3. u. 1⁄9. 144,10bz Aussig. Teplita. Breslau, Oderthorbahnhof Ank. 1 Nm. 3 57,5 32⸗ Nm. Pleß . . 7 ½ 10 n Pleß 8 28 1/4. u. 1/10. 78, 75 b2Z Brest-Grajeweo.. 6 d 96,90 bz do. Orient-Anleihe.

1/6. u.1/⁄12. 56,50 à60 bz Brest-E. 1/6.a.;/1256,60bz B Brest Kieh. p. 1/4. v.1/⁄10,81,00 bzz 6 Rlis. Westb. (gar.) 1/4.n. 1,10. 80,30bz G Frunz Jös do. Liquidationsbr.ü 1/6. u. 1/12. 53, 75 bz Gotthardb. 60 %. Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.97 25 bz Türkische Anleihe 1865 fr. I1,50 bz B So. 85 % Sächsische 4 7. 97,60 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35,00 bz Kaseh Ode. 1 Schlesische altland. 3 ½ . (NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.n7./11.99,00 B Lütticn-Limburg do. do. 4 1/1. u. 11 New-Tersey .7 1/5.u. 1111. 94,506G Oest.-Fr. St.] s do. do. Lit. A. 1/4.—,— Oest. Ndwb. 12

92

von Breslau Stadtbahnhof ab: Breslau, Stadtbahnhof Abf. DT1185 5 50 ““ 1.“ A“

0,40 0,30 0,20 0,10 Breslau, Oderthorbahnhof oo 116““ V Vm. 0,90 909 O4*“ T1118I1“ Emanuelsegen.. ʒ 1,50 L14444*“ Schoypinitz⸗Rosdzin. .Ank. 822

140 0,90 0,60 Voß Ie 1⸗ 2 8 8 dPbhrau. 9 2 16 6 I.-IV. .-IV. 1,40 0,90 Oels. 8 Klasse 17 117

11 2 2 388 6 57 Sosnowitz Abf 83 . 9 33 1½0 130 Broß,Zolnig 1b 11 Nen. Schoppinitz⸗Rosdzin Ant. Vm. Vm. 8 ¹s EE1 111.““ . Ank. 22 LvIvD

12 11 7 43 Klasse 2,90 1,90 Noldau . . F üz 82 Schoppinitz⸗Rosdzin. Tbf. IETTI1 10 15 3,30 2,10 Konstadt.

12 1, Fr. d 9 . 885 8 10 2

8 3 I1I1““ a 8 4 52 59 56 10 386 aelns b .,8

88— 88— F vitz 5 8 8 Chorzow . . . 52 1“ 5 3 10 57 P. 8 82 103,25 bz G Hypotheken-Oertiftkate do. Lit. B.) ⁵.

3,90 2,50 SIG 1 23 Beuthen O.⸗S. 8 2 9 19 11 10 do. do. Lit 0.1 1„ I 8 Reichenb.-Pard..

v111“ 1““ Scharley... 88 928 Ank. -1⁄¼. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u.⁷103,50 b G Vpr-Rudolfsb. gar

4,20 270 Mischline .. 9 24 22 9 Radsionkau. 8 28 19 2 Nm. do. do. do. II. 4. 7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7101,6006 Rumsmier ...

6.60 4,40 2.80 Vossowska . . ..Ank 9.2. Nm. 21 1282, 1““ 8 do. nene J. 4 1/1.n. 177. do. 4o. do. 41,1/1.n. 1⁷,96 606

Hemgle e Anr. n Tarnowitz . 8 % ,931 do. do. II. 4. 1/1. u. 17,— D. Gr-Or.B Pfdbr. rr.110,5 1/1. u. /7 10290 G Russ. Sülwesth.

Flasse EVIIIW IIV Fm. I. riedrichshütte . Ank. 101 111515“ 1103 25 G do. III. b. rückz. 1105 11/1. n. 1/7102 90 bz B Sehweir Unionsb.

von Oppeln ab: Oprein Abf. 5 0. Westh... 10,7 0,90 0,70 0,50 0,30 Chronstau..

832 5 33 155 s F 36 worog . . 1 1 8 10 13 Westphälische 4 1/1. .97,50 bz do. rückz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G Südöst. (Lomb.). 20,9 1,80 1,40 0,90 0,60 Malavane. 9 11 6 1 1 8 (8, 910 Sandowitz 10 34

8 ³1 8 77. 103,10 bz do. 80 m 9 200 1/1. u. 1/7. 88 00 bz do. Poln. Schatzoblig. 9 4 do. 4 1/ 97,60 bz do. do. hleine do. II1M“ 1103,90 bz do. Landsch. Ord. 4 ¼ 7.—.—

0.

—2,—8 —y 00 00CDPdeo

&S.”S

0”=S âꝙ 0⸗0

Poln. Pfdbr. II. ..

S888

Ie EʒAEEUcʒRR

do Co do SOO 0 OO OD 8 100 R

Sᷓbo

eF. .

2 —, 0- O2

811111“

—,=q

½

I Ebb

. 2 9,. . C.

+ S.— 0⸗ ——

2

/

/

SU⸗ —O0b

0 00 2ᷣ &̊n £cU⸗ ◻᷑

102,7 108,9 119,3 126,3 132,6

SSS SS

111

S=FNSNE C

Pfandbriefe.

E— r 8b

dO

5— 810 00

00,900,0022,8

SSSS

““ 82

2Q 0

14b

œœœlG eͤg 8.

IlSeeIIIelIISe

%%̊ 0.

&

SSS

8 51 5 52 1 28 8 55 Keltsch. 10 28 Westpr., rittersch. .u. 1/7. 88, 00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102 50 bz G Turnau-Prager. ö G 1 aalbahn, gar... 23,6 Krascheow. —- 6 21 1 55 6166 Zawadzki 10 4s 5 1/1;17. 50,90 bz G

do. do. 1 96,90 bz G do. de. do. 4 ½ 1/4.. 1/10. 96,80 bz G Vvorarlbe 9 —— V 8 8 u. 1/7. 103,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10. 5b 5 rg. Far.) V 95 Schleswig-Holsteiner.. 2,70 2,10 1,40 0,90 Vossowska. Ank. 9 29 6 8 5 Veossowska.. Alnk. 8 F ee-e9 1-..1,10 108,75 bz Wara. W. Na.N. d4] 1/1. 1195,00 bz G Thüringer I. Seris. Klasse II.-IV. I.-III. Nm. 1.V. I.FV. II7 m j Klasse

II. Serie Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1 1 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G ö. Stadtbahnhof ab: Vossowska .Abf. 9 36 EIEET111 Vossowska. Abf.

SOoOoO0NSOUGSSSr 8 b0

*8. 8

EET1“

02—

7. 96,90 B 7. 102,25 B 7 102,25 B do. II. 103,20 bz B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 71020 8 —— Hannoversche. 4 1/4.u./10.— do. Hp. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 94,00 z Bergisch Mürk. T. Srn.5, 1,1. n. 1.ohCo, FöFeck Füchen garant 77 7J2700 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 97,80 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G ergisah-Mnrk. fü. 8 1is. 2. e Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 97,80 G do. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1 IS. g.e *† 88 8820 bz G do. do. 1875,5 1/3. u. 1/9. 104,75 B Posensche. .. .4 1/4.u. 1/10. 97 60 bz Pomm. Hyp.-Br. I.rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 98,40 b2z AZB“ do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,70 bz JPreussische .. . . 1/4. u. 1/10. 97,60 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 92,00 B 1.“ 98 3 2* 84 10 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,70 bz Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 89 00 B do. Iv g it. C.. :4*1 28* 22 Sager do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104,70 bz Sächsische. .4 1/4.u. 1/10. 98,50 bz 110. F. F. 110. 4 1/1. n. 1⁄7 86,70b 6 40. WM. ger. 4 11/1. u. 17⁄,)2.— do. do. 4 11/4.n.1710 —,— Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98,80 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. öbö. 1 1/1.. 1/7 107 80 kIf. Werrabahn I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10. 97,40 bz .Hyp. Br. rz. 110 ‧.5 (1/1. u. 1/7. 102,75G do. VII. Ser. .. . . .5 1/1. u. 1/7.104,60 bz 6 (N.LGr. Br..PIaP.vz.J035 174.,.710.105 00 bz 1

7 5 v

’. Fadische Anl. e 1858 771/1. u. 177.105,00 G 40. 4b. n. 1006 Fersck, 1100,25 bz G sdo. vII. Ser. . . . . h 11, 1/7. 101,75 B Süprechtsbahn 5 1/5,n./11 65,25 G

8 2* N adl 18. w. 1 0. 101,58 1 bt 4 in 15. 85 Se .ä.66 *1/1. n 1/7. 106,00 bz B [Amsterdam-Rotterdam 5 [1/1. u. 1/7.

- dt. . Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 97,75 b2z do. unkdb. rückz. 1105 (1/1. u. 1/7.,109,50 bz G 8. S 8 17 . . 8 6 88 8

von Schoppinitz 8 Schoppinitz⸗Rosdzin Abf. s 6 35 12 13 Groß⸗Zöllnig 91 Vorm. 1 18 Bremer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. 102,40 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,70 bz 8. IUI. Em. 8 1/7 baeh Ifr. 28,50 bz G

9 e mehsees 1MIe. L-Cu B1.“ . IIE1 Grossherzogl. Hess. Obl./4 15,5.15/11 97,50b G uo. ** 1998, 1/1. 1. 1. 104 00 5bz. 40. Duas-Aipcsld. Frior. 4 1/1. u. 17⁷ do. II. Emission fr. 27,50 bz

U. 1

„S. 90 A3 tag

G 800—9—

1

Frei

do. 44,1. 110520bz G 1. H. u. II.. .

Neulandsch. do. do. I. rz. 125,4 ½1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prloritäts-Aktlen und Obllgationen- 88 5 eeeus 8.

6,80 4,50] y2,90 Zawadzki b 8 9 9 2 3s 102 4 ½8 Krascheow 1 9,20 6,90 4,60 2 4 ³— 5 12 Malapane

2 6: BGbI11“ da;gerHdg. Päana., & 11110 109heh Aachen Aastrichtar. . 741 1/1. v.177,9700bz6 E“ 9,30 7,00 4,7 2 52 V 10 15 5 26 Chronstau.

010—0,—

Sandowitz. ö“ ö1.““ . 111“”“ te

88

0 0 —2 82

111“ Nur

Moatag CX

90 —,—

do. I. Meininger Hyp.-Pfandbr. 2 V 8 Grand. neA 1/4. u. 1/10. [94 00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./102 00 G kl. f. do. VI. Serie ... 710 10 14 37 10 22 67 Oppeln. Ank. 10 59

7,30 ichs . V 10 26 3 20 Nm. 10 42 6 38 Klasse [I.-III. II.-IV. I.-IV. II.-IV. 10 10 Rüafnowtt . . . . 10 38 3 33 1 10 55 7 12 Vossowska 8 8 Abf. 6 48 11 3 9 50 10,39 7† 111A“* Fis 8 8 Mischline. F 1 6 59 11 13 10 10 1040 1u1“ 8 37 Zembowitz.. 1 11 22 10 31 10,60 Benthen O0/S. 32 112 4 8 E 788. Sausenberg. 7 24 11 3s 11 3 10,80 Füurr 66 g. b 8 14 Klein⸗Lassowitz. 11 4s 11 21 80 Chorzow . . . 11 11 4 18 8 36 Kreuzburg 7 45 12 2 11,00 Laurahütte. . 11 22 4 31 V 98 Konstadt. 82 12 17 1130 Ereeenee ;*“ r 2 9 8 Noldau . . 8 17 12 32 2 S initz⸗Rosdzin Ank. 111 ³2 4 11²)b729 9 21 Namslau 8 35 12 352

Klasse 7. I.-IV. I.-IV. Bernstadt 8 52 1 9

—+½

b 20

20

und

888 .Se S2 Ho Uo Ue U

AAEnCnUG

Enb

EItIEIII

ÆᷣE

88 8

Rentenbriefe.

D 7*

8

. 5

22 A&

2

[2. Jan. J.ae a.eno se, JBmbSA;SnSeSeee SSSSS8SS

g0 90 gUe C-

ꝙ˙

œ Æ 2 2 2 2 2&

—₰ 8* 00 /8 80

IlI b 8 8⸗

2 11“X“

8 8 8

S 20—

& .

Faasse siIV. Im mE Bohrau. . 11 8 1 4* Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 4 ½11/1. u. 17.,100,50 bz G sd0 do. H. Ser. Mlisabeth-Westb. 1872 5 1/1. n. 1/7. 7730 bz G 1/2. u. 1/8. 85,00 G Pr. Hyp-A.⸗B. rz. 120 4 ¾ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G do. Dortmünd-Soesti Ser 1 b

0à20◻0 8 &

9 ³⁷ 8 26 . 0 do. St.-Rente. 99 12 42 2 9 X Lothringer Prov.-Anl.. 16 0 12 7 - Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Sta ¹0 20 2 23 Meckl. Eis. Schuldversch. Breslau Oderthorbahnhof. Abf. 194 Nm. 2 22 Sächsische St.-Anl. 1869 Mochbern.. 3 n 10 12 2 39 9 58 Sächsische Staats-Rente

Abf. Vorm. 2 41 Nm. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. V 85

Sibyllenort.... 16* Breslau Oderthorbahnhof. Breslau Stadtbahnhof. Ank.

200ꝙ—

von Breslau Stadtbahnhof ab: Schoppinitz⸗Rosdzin .6 82 11 18 220,4 ] 11,70 60 5,90 3,90 Emanuelsegen.. I“ 5 15 230,3 12,10 6,00 4,00 Ticha 8 238,8 12,40 V E1““ 7 468 12 52 Vm. 5 46 249,3 Y 12,80 4,30 Pleß. 88 12¼ 5 ½ 69

101,25 G Franz-Josephbahn 1873, 5 1/4. u. 1/10. —,— 104,60 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 77,90 G

5 [1/1. u. 1/7. 89 50 bz G 5 1/1. u. 1/7./87 80 bz G

SᷣEESgSS

Ses Fan Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. km.

8 8 —2 2 818885

1 do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,—

2 3

254,1 13,20 Bad Goczalkowitz .. 8 1 % 6e 6 9 1 257,5 88 .

—,—

I

1/6.n.1/12,—. 40. 8 59ersch., 99,755:z6 sa0. Noxase,Er.-W. S-,8 1 1.n.), er ees Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. 1 ö do. Gdo. rz. 110,49 1/1. n. 1/7. 99,40 B EE——3—— 13,20 1 V Dzieditz. Ank. 8 28 1 36 6 11 6 27 1/4. 154,50 bz G . 3 1/1. u. 1—,S— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 177 Vm. Nm. Vm. Nm. Scoibefelbdx. ..(( 8 48 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 263,100 8, öbö1 12.ni . 18ee 8 LnILn. 4 11— 1. 1⁄¼ 102,00 B gr. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8./84,90 bz G 8 Die Züge in Col. 2, 6, 9 und 13 zwischen Breslau und Schoppinitz sind Schnellzüge, die Züge in Col. 4 und 11 zwischen Breslau und Dzieditz, sowie in Col. 3 und 14 zwischen Breslau und nsse 2 Glaen 8 . att 1 els sind Personenzüge, die übrigen gemischte Züge. Der Zug in Col. 6 hält in Zembowitz, Naklo und Scharley, der Zug in Col. 9 und der Zug in Col. 13 in Zembowitz, jedoch nur dann, wenn Personen Bayerische Prüm-Anl.. 1 aufzunehmen oder abzusetzen sind. *Der Zug in Col. 13 nimmt in Bohrau, Sibyllenort und Hundsfeld Personen nicht auf. Auf Station Georggrube und bei Krascheow wird nur versuchsweise und nur Braunschw. 20 Thl. Loose dann gehalten, wenn Personen aufzunehmen oder abzusetzen sind. Tagesbillets laut aushängender Plakate. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 243.— . .2. .

Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedilion (Kessel). Druc: W. Cloncg EEE

7

—,— 2 8 7

1/1. u. 1/7. 89,00 b2z Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 491/4.n. /10. 105,50 bz B 40. Ruhr.-O.-K. GI. l Ser. 4 ½ 1/1. u.1 ‿—

2 1/ 7 101,25 G do. gar. III. Em. 5 11/1. u. 1/7/87,00 bz

Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 198,75 bz G Sesi nh, es .. 1 7

/

1/2. u. 1/8. ,129,25 et. bz G 8 /1. u. 1/7. 102 00 B Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz B Jo. 4o. versch. 99,75 G do. Lit. C.. .4 1/1. u. 1/7. 102 10 bz G do. III. Ser. 5 1/4 n. 1/10/87,00 bz B

16. 129,00 bz G do. soberlansfta.) 41 1u. 1/7

7

1/1 /7. 100,50 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 191 70 bz B pr. Stück [85,25 bz (NA.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99.25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,30 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [66,00 bz G 1/4. u. 1/10. 126,50 bz G Kreis-Obligationen 5 versch. [102 60 G Berlin-Görlitzer 5 1/1 1

Pr. Stück 169,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 G

2 1/7. 103.50 B Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.73 90 bz B 1/4. [125 50 bz do. versch. 100,75 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,50 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 71,00 bz G pr. Stück [41,90 bz G versch. —,— üit. C. 4 ¼11/1. u. 1/10. 93,10 bz do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,00 bz G

EEEES