1879 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. 19886)

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 und 11. Juni 1866 am 15. August 1878 zun Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreis⸗Obligationen pro 1878 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden:

A. Serie I. Lirft. A. à 100 Thlr. 5 19 20 117 131. Litt. B. à 50 Thlr. 11 24 42 99 115 116 117 150 187 190 209 218 264 266 274 275. Litt. C. à 25 Thlr. 76 91 103 116 133 148 151 153 165 200 204 Litt. B. à 100 Thlr. 23 29. 89 Litt. C. à 50 Thlr. 57 87. Litt. D. à 25 Thlr. 9 10 23 79 81 136 137 163. v116166“

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗Beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗Coupons vom 1. Juli 1879 ab in der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst und bei der Landes⸗Haupt⸗Kasse in Breslau in Empfang zu nehmen.

Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Capital abgezogen.

Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:

Serie I. Litt. A. à 100 Thlr. 27 109 150. Litt. B. à 50 Thlr. 30 36 67 91 125 130 214 247 271 272. Litt. C. à 25 Thlr. 49 51 52 56 57 70 84 85 104 155 174. Litt. B. à 100 Thlr. 76. Litt. D. à 25 Thlr. 42 68. Grottkau, den 22. November 1878. 3 Im Namen der ständischen Kreis⸗Chaussee⸗Verwaltungs⸗Commission. Der Königliche Landrath. v. Ohlen. (B. à 162/11.)

Serie II.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bad Elster

im Königlich Sächsischen Voigtlande, Eisenbahnstation zwischen Reichenbach und Eger.

Saison vom 15. Mai bis 30. September.

Alkalisch⸗salinische Stahlquellen. Glaubersalzsäuerling. Moorbäder aus salinischem Eisen⸗ moor. Mineralwasserbäder mit und ohne Dampfheizung. Kuh⸗ und Ziegenmolken. Gesündeste Lage in romantischer Waldgegend. Telegraphen⸗ und Postamt.

Erfahrungsgemäß sind die Mineralquellen von Elster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth

nd davon abhängender allgemeiner Muskel⸗ und Nervenschwäche, bei vielen andern Nervenkrankheiten, chronischen Magen⸗ und Dickdarm⸗Katarrhen und ganz speziell bei den verschiedenen Frauenkrankheiten.

Der Königliche Badekommissar.

von Heygendorff, Rittmeister a. D.

Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. 13861] Bilanz per 31. Dezember 1878.

v“

(I. D. 2034.)

Passiva.

.Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto . .6 000 000 . Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Capital⸗ 9 000 000

.Prioritäts⸗Obligationen⸗Capital⸗Conto 668 400 3 000 000

Activa.

Bau⸗Conto der V 5 023 764 45

Stammbahn Cott⸗ bus⸗Großenhain. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen, Bestand⸗ Conto Litt. A.. 224 400 IvV. Bau⸗Conto der Bahnstrecke Cott⸗ . bus⸗Frankfurt a. O.1 1 947 026 41 Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen, Bestand⸗ J11“ Conto Litt. B. . 1 500 000 Effecten⸗Conto . 231 827/10 Materialien⸗Conto 129 332/41 Cassa⸗Conto .. 38 546 84 Debitoren⸗Conto. 701 760 35 y14“ X. Rückstände von verloosten Prioritäts⸗ 8 Obligationen ... 111“ . Creditoren⸗Conto.

Prioritäts⸗Obligationen⸗Capital⸗Conto Aufwendungen für den Baufond aus

den Betriebs⸗Einnahmen pro 1875

ebv GII l1₰ Amortisations⸗Conto der Prioritäts⸗ W““ VII. Erneuerungsfonds. .. ö144*“ IX. Rückstände von Coupons und Dividen⸗

73 764 6 600 245 523 61 771 54 180

4 177 181 658

500 581

Uebfshaß der Betriebs⸗Rechnung pro welcher wie folgt verwendet wird: 5 % Dividende auf 9 000 000 Prio⸗ ritäts⸗Stamm Actien 450 000 6 000 000 Stamm⸗Actien 2 % Tantième an den Aufsichtsrath von 470 000 ℳ.H Tantième an die Mreection... Staats⸗Eisenbahn uer Vortrag in 1879 5·996 46 111e““ . zusammen wie vor 500 581 07 Summa . [19 796 657,56 ’1 Summa. 19 796 657 1 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Aus⸗ zahlung der Dividende pro 1878 8 auf jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie mit 30 ℳ, auf jede Stamm⸗Aetie mit 1 segen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 vom 1. Mai cr. ab. bei unserer Hauptkasse hierselbst, iu Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Leipziger Bank und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt erfolgt. Die Inhaber der Stamm⸗Actien werden ersucht, auch den 1877er Dividendenschein (Nr. 3) zugleich mit dem 1878er Dividendenschein bei der betreffenden Zahlstelle abzuliefern. vC111A4“*“ Cottbus, den 28. April 1879. 3 Die Direction. Wilde. Dr. KRosenber

Rheinisch-Westfälischer

Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M. Gladbach.

zwölfte ordentliche Generalversammlung findet um 9

jontag, den 12. siai d. J. ittags 12 Uhr,

Gesellschaftsgebäude 1 statt, wozu wir unsere Herren Actio aire in Gemässheit g. 40 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden leteten Tage vor eerselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden. 111“

Tagesordnung: C“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Rechnungsabschluss 3) Statutarische Neu- resp. Ersatzwahl von Vorstands- und Verwaltungsraths-Mitgliedern. M. Gladbach, den 16. April 1879.

Der Vorstand. Wolff.

20 000

3 133

1

pe

8

Die Direction.

Rheinisch-Westfälische

[3481]

8

in M. Gladbach.

Die neunte ordentliche Generalversammlung findet am

MNontag, den 12. Mai d. J., Nachmittags

Geschäftslokale

zu wi vor derselben auf unserm Bureau in Empfang genpommen werden. Tagesordnung: 2) Bilanz und Rechnungsabschluss.

M. Gladbach, den 16. Ap il 1879.

Der Vorstand. 1 Fr. Klauser. 8

13870]

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1878.

sere Herren Actionäre in Gemässheit §. 40 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verfiossene

3) Statutarische Wahl von Vorstands- und Verwaltungsraths-Mitgliedern.

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Rückversicherungs-Actiengesellschaft lhr.

in unserm in der Albertusstrasse hierselbst gelegenern

Galdo⸗Vorkrag a 88816*“ Uebertrag der Leo““

8 2 aden⸗ 8 8 11AA4A“ Erzielte Prämien⸗Einnahme auf Land⸗, Binnengewässer⸗ und See⸗Transport⸗Versiche⸗ rungen, abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen . . .. Kinen 11114412“

GCours⸗Beiwein aunf Gsffecten 8

8 3 Total der Einnahmen Rückversicherungs⸗Prämien, abzüglich Provisionen . Frr. 1,175,803. 93 Bezahlte Schäden . . . . .....66 1116—

abzüglich Antheil der Rückversicherer 1,091,635 19 1,495,660. 26 Provisivn aNMenetetet ““ 307,909. 96 Sämmtliche Verwaltungskosten 1 99,643. 60

Total der Ausgaben EII

Hiervon kommen in Abzug: 1 Reserve für bekannte noch nicht regulirte Schäden Fr. 734,626. abzüglich Antheil der Rückversicherer 247,555.

Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen

Fr. 487,071. 265,355.

Total der Reserven

Verbleibt ein Netto⸗Gewinn von wovon nach dem Antrag des Verwaltungsrathes auf neue Rechnu rzutragen sind 8

ng vo ; 1 v“

Hiervon erhalten zum Voraus die Actionäre 4 % Zinsen auf 5000 Actien für einbezahlte Fr. 1,000,000a.. .... Bleiben zu vertheilen

wovon 50 % Superdividende an die Herren Actionaire . . . .. 8 4*“ 8

20 % Tantième an den Verwaltungsrath und Direction . wie oben Die Herren Actionaire würden somit an Zinsen und Dividenden Fr. 150,000 oder 8 15 % des eingezahlten Capitals, also Fr. 30 per Actie erhalten.

Definitive Bilanz am 31. Dezember 1878.

Fr.

1,427 267,731 444 692

3,298,626 67,355 13,611

(Ct. 32 60

17 49 75

2003,444

3,079,017

33

1,014,426

752,426

262,000 2,000

2/000 40,000

2,000 110,000 66,000 44,000

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

1 Passiva. Actien⸗Capital.... JA11A2A“ Reserve für schwebende Schäden .. 8 vk44*“ Noch rückständige Dividendenscheine von 1866, 1874 und 1877 11444“ v111A1XAXAX“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag des Saldo

Activa. Verpflichtungsscheine der Actionaire.

V Darlehen auf Hypotheken und Unterpfand Wechsel⸗Portefeuille. 114“*“ Saldo des Conto pro diverse Debitoren und Creditoren Noch zu verrechnende Zinsen . . . . .

. . . .* . .

Total Basel, den 3. April 1879.

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft: Namens des Verwaltungs⸗Rathes, Der Präsident: Deer Vice⸗Prädent. R. Paraviceini-Vischer. RK. M Der Director: C. Blanckarts. 88

13. Geschäftsergebniß in Preußen pro 1878. Vortrag: Prämien eenans 1 111114*“ do. Schaden⸗Reserve aus 1877. Prämien⸗Einnahme, abzüglich Stornis.

Fr. 5,000,000 676,500 487,071 265,355 170 150,000 44,000 2,000

6,625,096

4,000,000 801,163 536,500 230,174

46,548 999,266 11,443

5,525,005

8 Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 3

13,986. 23,555. 140,860.

1 Total der Einnahmen Rückversicherungs⸗Prämien, abzüglich Provisionnen. ℳͤ 46,355. 50. II8I0IJ1 11818642* ab: Antheil der Rückversicherer.. . . . . AEö

Agentur⸗Proy omtzz .. 17,281. 31. Spesen der Agenturen . . . . . . . 1111“

29,294. 58.

21,662. 05. Total der Ausgaben

178,402.

8697,312.

Reserve für n ge 1 do. der noch schwebenden Schäden. Antheil der Rückversicherer

NEEq111 32,476. —. 8,313. 85.

24,162. 15.

7. ,050.

29. April 1870. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen. R. schmid, in Firma Felix Leo Meyer.

Basel, den 24. April 1879.

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ein Verwaltungsrathh Der Direktor: gez. Fritz La Roche.

Die Uebereinstimmung des Vorstehenden mit unseren Büchern bescheinigt hiermit

86 8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Mai

1879.

No. 102

üTeen e. —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesen Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentzesetz, vom 25. Mai 1877,

Central⸗Handels⸗Register

ümmne

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

durch Carl

Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

na-MTMT ArA ETMrAr=e.ün. zes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au

für das Deutsche Reich. Ar 102)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—11

netaeENMcZar g-

in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

esmse

ensraoreasbaee.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat April 1879.

Im April 1879 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ folgende Bekanntmachungen aus den Muster⸗ registern veröffentlicht worden:

Gerichte. Ur⸗ Muster, davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

Berlin(Stadtg). 61 582 518*) 64

Meerane 19 589 589 Leipzig Handels⸗ . 132 23 109*)

F“

—) Barmen.... 54 21 33 Chemnitz ... 158 396 122 Offenbach.... 11] Glauchau . . .. 419 419 Ee“ 144 150 Stuttgart.... 16 EEE111“ 32 Frankfurt a. M. 9 Gothi. . . .. 19 Fferlohtt . . .. 11 Klingenthal 8 Nürnberg... 49 Oberstein... 31 Annaberg ... 8

) Flberfelb.... 104

) Frankenthal .. 5 M.⸗Gladbach .. 159

74

v 6

51

EEEEö““ 25

26) Cottbus... 101

27) Dresden 1 11

28) Düsseldorf .. 51

29) Gera 12

30) Gmünd.... 25

31) Großschönau .. 335

985 Hanad.. 2

IE“ 73 Mühlhhausen i. T. 8 Neuhaldensleben 41 Oberweißbach. 28 Reichenbach in Sachsen. .. .. 428 Sayda 3 5 96

23) 24) 25)

0

ScU0.l 0 Rl=l SSeRl H.lS.

Sebnitz Spremberg. .. 14“ Apolda .. 43) Arnsberg 44) Arolsen ... 45) Bautzen.. 46) Brandenburg 47) Braunschweig 48) Bunzlau . .. 49) Burgstädt .. E11““ 39) Crimmitschau 52) Döhlen .... 53) Elbingerode .. 54) Falkenstein.. 55) ö 56) Fürth... 57) Gießen I 89) Göppingen. 59) Görlitz ... 60) Gräfenthal ... 61) Greiz... GC) Fäagen. 63) Hainichen.. 64) Hannover 65 Hagbung 1 66) Hohenstein⸗ Ernstthal. eöö“ 68) Königsee .... 69) Laasphe.. 1172765265 6eb1““ 72) Magdeburg .. 79) Munchen . . .. 74) Neustadt i. Bd. 75) Oelsnitz.. ee“ 77) Pößneck... 78) Prenzlau ... 79) Reichenbach in Schlesien.. 80) Rothenburg 81) Rudolstadt ... 82) Schwarzenberg. S8g9 Triberg. .. .. 84) Wittenberg . .. 8856616 86) Zittau .. ... 87) Zwickau .... Zusammen ..

—₰½

900 —O8E᷑E —- 0⸗

—l

SSSSCGOSSSSO = C1—“

00 Æ 8

0 2.0 —S—S2-NDSSdo” 0 —S— S8Sg [. ¶U

9020⁴ &᷑

29 2

260 4689 1197 3492

*) Darunter Verzierungen, Knöpfe u. dgl. ohne Angabe der Stückzahl.

qqℛq————5— 20 20 d0 d0 20 d0 d0 d0 d0 d0 d0 d0 d0 C00 Cn CO0 Co CoCoOEEREERRERÆNUA;AS2INUᷣSH

vlII=SgI!

82 88

Unter den in Leipzig niedergelegten pla⸗

stischen Mustern befinden sich 1 englisches und

1 französisches.

So viel dies hier zu übersehen ist, haben von den obengenannten Gerichten, diejenigen zu Gießen, Pegau, Prenzlau und Wittenberg im April d. J. zum ersten Male Eintragungen aus den Musterregistern veröffentlicht.

Gegen den Monat März 1879 hat die Zahl der Gerichte um 12, die der Urheber um 53 und die der geschützten Muster und Modelle um 57 (+ 96 plastische, 39 Flächenmuster) zugenommen.

Im Vergleich zum Monat April 1878 hat im April 1879 sich die Zahl der Gerichte um 2 und die Urheber um 26 vermehrt, dagegen die der niedergelegten Muster und Modelle um 18 vermindert (+ 119 plastische, 137 Flä⸗ chenmuster. b

Im Jahre 1879 sind bis Ende April 15 972 Muster bzw. Modelle (4377 plastische und 11 595 Flächenmuster) im „Reichs⸗Anzei⸗ ger“ als geschützt veröffentlicht worden, darunter 20 ausländische (12 großbritannische und 8 französische).

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 132 231 geschützte Muster bzw. Modelle (25 059 plastische und 107 172 Flächen⸗ muster), darunter 37 ausländische (16 groß⸗ britannische, 20 französische und 1 nord⸗ amerikanisches) publizirt worden.

Bekauntmachung. Vom 1. Mai d. J. ab befinden sich die Dienst⸗ räume des Kaiserlichen Patent⸗Amts: Berlin W., Königgrätzer Straße Nr. 10. Der Vorsitzende 8 ö Patent⸗Amts. acobi.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik,

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung.

Bei Nr. 603 unseres Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. 1505 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die unter der Firma Raffs & Enßel- hardt zu Oldesloe bestandene offene Handelsge ell⸗ schaft aufgelöst ist und das Geschäft von dem bis⸗ herigen Theilhaber, Former Heinrich Carl Engel⸗ hardt zu Oldesloe, unter der neuen Firma H. C. Engelhardt fortgesetzt wird.

Altona, den 26. April 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Altona. Bekanntmachung. b

Bei Nr. 337 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Uetersener Eisenbahngesellschaft zu Uetersen eingetragen steht, ist heute Folgendes notirt:

An Stelle der aus dem Vorstande geschiedenen Fabrikbesitzer Dr. L. Meyn zu Neuendeich und Loh⸗ gerber 8 Peter Janssen zu Uetersen sind in der Generalversammlung vom 13. März 1879 neu gewählt: .

1) Ernst Meyn zu Neuendeich, 2) J. H. v. Pein zu Uetersen. 1 Als Vorsitzender des Vorstandes fungirt: Weinhändler Ludwig Meyer zu Uetersen, und als dessen Stellvertreter: 1 Lohgerber Christoph Ludwig Schröder daselbst.

Altona, den 26. April 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Altona. Bekanntmachung.)

Der Sitz der hiesigen Handelsgeselischaft W. Iüdall, deren Theilhaber die Kaufleute Hermann 8 Len und Theodor Jüdell sind, ist nach Hamburg verlegt.

Solches ist heute bei Nr. 608 unseres Gesell⸗ schaftsregisters notirt worden.

Altona, den 26. April 1879. 8

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

*) S. Anzeige am Schluß d. Bl. Beeskow. Bekanntmachung..

Die in unserem Firmenregister unter Nr.9 getragene Firma „Albert Hildebrandt“ ist ge⸗ löscht am 22. April 1879 gemäß Verfügung von demselben Tage.

Beeskow, den 22. April 18709.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

8

EBerlimn. Handelsregister 1 des Königlichen Stadtgerichts zu Zerlin. ufolge Verfügung vom 30. April 1879 siad am

selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3781 die Aktiengesellschaft in Firma:

Zschipkauer BrannkohlenwerkeAetiengesellschaft

mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweiguieder⸗

lassung in

1“ 89

Zschipkau vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Direktor Fritz Esche ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Rentier Otto Erbrecht zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6015 die Handelsgesellschaft in Firma:

1 D. Kott mit ihrem Sitze zu Gmünd und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma:

D. Kott. Filiale Berlin. vermerkt steht, ist eingetragen: Ps Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ oben.

Die dem Carl Mosthaf und Oscar Hachmeister für diese Firma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Nr. 3496 und 3497 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6225 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Marcks & Balke vermerkt steht, ist eingetragen: Der Theilhaber Bernhard Krawinkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schmidt & Lorenzen am 1. April 1879 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 34) sind die Kaufleute: 1) Arthur Schmidt, 2) Frederic Lorenzen, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6930 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,560 die

Firma: 1 R. Stümer und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Stümer hier (jetziges Geschäftslokal: Köllnischestraße 6) eingetragen worden.

Der Kaufmann Jean Fränkel zu Berlin hat

für sein hierselbst unter der Firma: Jean Fränkel 88 Eirmwensegistif er⸗ 6767) bestehendes Handelsgeschäft 1) dem Max Alexander, ) dem Julius Schwarz, ) dem Carl Schirmer, 4) dem Siegfried Lacks, sämmtlich zu Berlin, b Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß je Zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berech⸗ tigt sein sollen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4258 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 4008 vermerkt worden:

Die Kollektivprokuren des Alexander und

Schwarz sind hier gelöscht und nach Nr. 4258 übertragen.

Der Kaufmann Adolph Danziger zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Adolph Danziger (Firmenregister Nr. 9480) bestehendes Handelsgeschäft dem Berthold Liebes zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter

Nr. 4259 eingetragen worden.

Der Kaufmann Louis Georg Noessell zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Lonis Noessell (Firmenregister Nr. 4416) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Georg Schuchard zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4260 eingetragen worden.

Gelöscht ist: 1“ Firmenregister Nr. 9116: ¹ die Firma: Mugdan & Goldberg. Berlin, den 30. April 1879. 1 Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung für Civilsachen.

Bolkenhaim. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 2 eingetragenen Aectiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Indnstrie (vormals C. G. Kramsta und Söhne) in Colonne IV. Folgendes eingetragen worden: 8

1. Der Kaufmann Gustav Weissig ist in Folge seines im Jahre 1873 erfolgten Todes aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden..

II. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 28. November 1874 hat folgende Aenderung der Gesellschaftsstatuten beschlossen:

A. im §. 2 des Statuts die Worte: Neisse“ zu streichen; b

B. dem 8 16. 5 Shen hinter Absatz I. fol⸗ genden Zusatz beizufügen:

Auch zwei Prokuristen der Gesellschaft sind

11““ Eöe der Firma

der Gesellschaft befug 8

III. Der selschasor ach Eduard Boege ist seit dem 16. Januar aus dem Vorstand der esell⸗ schaft ausgeschieden, und wird letzterer nunmehr allein durch den General⸗Direktor Herrmann Gregor zu Freiburg gebildet.

IV. Die Generalversammlung der Aktionäre vom

„und in

30. November 1877 hat folgende Aenderung des §. 4 Absatz 1 und 2 des Gesellschaftsstatuts beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf drei Millionen fünfhundert tausend Thaler gleich 10,500,000 ℳ, in Worten: Zehn Millionen EE Mark, festgesetzt. Dasselbe zerfällt in siebzehntausend fünfhundert Aktien von je zweihundert Thaler gleich sechs⸗ hundert Mark. V. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 26. April 1878 hat beschlossen: Das Grundkapital um einen ferneren Betrag von 200,000 Thlrn., in Worten: Zweihundert⸗ tausend Thaler, gleich 600,000 ℳ, in Worten: Sechshunderttausend Mark, durch den Ankauf eigner Aktien der Gesellschaft im Nominal⸗ werthe von Zweihunderttausend Thalern und demnächstiger Kassation derselben zu reduziren. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1879 am 30. März 1879 (cfr. Akten betreffend das Gesellschaftsregister Band III. Seite 216). Bolkenhain, den 30. März 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8I1111“ 84

Bromberg. Bekanntmachung.

getragene, der Frau

Caecilie Prochownik von hier für die hier bestehende Firma Ludwig Prochownik sub Nr. 157 des Firmenregisters er⸗ theilte Prokura ist zufolge Verfügung vom 28. April 1879 am 29. April 1879 gelöscht worden.

Bromberg, den 28. April 1879. Köünigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cammin. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 47 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma A. Heise zu Wollin ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. April 1879 am 21. April 1879 gelöscht worden.

Cammin, den 18. April 1879.

Kehhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cammin. Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 177 als Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Göden, als Ort der Niederlassung: Wollin, als Bezeichnung der Firma: Heinrich Goeden zufolge Verfügung vom 18. April 1879 am 21. April 1879 eingetragen. 8 Cammin, den 18. April 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Carthaus. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 1 (Volksbank für Seefeld und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft) in Colonne 4 ein- getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1879 ist die Auflösung der Gesellschaft mit dem gedachten Tage erfolgt.

Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder:

a. Besitzer Franz Barzowski,

b. Besitzer JFohann Mionskowski,

c. Pfarrer Johann Spors,

sämmtlich zu Seefeld, bestellt.

1879 am 23. April 1879.

Die Gläubiger haben sich bei dem vor⸗

benannten Vorstande der Genossenschaft zu melden.

8 Carthaus, den 22. April 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1811 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Negisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Quack & Gilles“

in Cöln und als deren Gesellschafter 1) Eduard Quack, Ingenieur, und 2) Friedrich Wilhelm Gilles, Maschinenbauer, Beide in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der In⸗ genieur Eduard Quack aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist und daß der Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Gilles das Geschäft für seine Rechnung unter derselben Firma zu Cöln fortführt. 1

Sodann ist unter Nr. 3610 des Firmenregisters der Maschinembaner 8e Wilhelm Gilles in Cöln als Inhaber der Firma:

„Qnack & Gilles“

heute eingetragen worden.

Cöln, den 22. April 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Weber.

Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 58 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Kölnische Fenes.Zerscherrenss⸗Gesellschaft in 44

olonia mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Notars van den Bosch in Cöln vom 5. April 1879 in der

an diesem Tage stattgehabten Generalversammalung der Nerionäre der Gesellschaft an Stelle des durch

Die unter Nr. 114 unseres Prokurenregisters ein-⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April