1879 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Schuldenliquidation, zum Versuche der Güte behufs Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer

24. März 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Baversch- Hesttr B örsen⸗Beilage

Töö“ 18 8 banech e Gezubiger. ges Seneinschenhners sahen 1 des .“ und zur Wahl 8 1 ö“ 18. 8 8 den 17. Jun „Vormittags 1 r, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken eines Kurators Termin au u dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr 6 8 8 „„ 4 vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ nur Anzeige zu machen. den 27. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr, mit Bayern vom 1. November 1877 gelangt am zum Deutschen Rei 2 An ze ler und Köni lich gerichts⸗Rath Aßmann, im Terminszimmer Nr. 14, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, zweite 1. Mai 1879 der XVI. Nachtrag zur Ausgabe. e anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Derselbe enthält Frachtermäßigungen im Verkehr No 102 8

Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Bätz werden bei mit Lindau und den schweizerischen Bodenseee⸗Ufer⸗ 22 2 Verlin, Donnerstag den 1 Ma 3 welche innerhalb einer der Fristen 1“ sein oder nicht, mit dem dafür Meshhi der 1 8 e S öG 88 bbö Hetüchtt ——ö—ö 1“ angemeldet haben. verlangten Vorre ereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts kann bei den betr. Verbands⸗Expeditionen eingesehen Berliner Börge v. 1. Mai 182 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 113,25 bz Eisenbahn-St 9 8 . . ilung 5 1/1. u. 1/ 1 109,75 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) erlin-Hamburg I. Em. 1/1. 97,10 G do. II. Em. 4 1/1. /7. 97,10 G

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis ꝛum 28. Mai 1879 einschließlich derjenigen Gläubiger, welchen weder ein Pfandrecht bezw. von da bezogen werden. 1 1n L“ 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden noch ein Vorzugsrecht zusteht, um Veschluse der Frankfurt a M., den 26. April 1879. wnce nichtamäenen neifogatreannen h011eaogtecsnon amthczon Aamb 50 †h.-008e p.1.,3. 1178. N199 S9e⸗ 1877118788 71. u. 1, fügen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, meemengehöricon Effextengattungen geordnet und die nicht Lüͤbecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,75 bz Aach.-Mastrich.. 8 4 1,1. 18,50 bz B do. III. Em. 5 11. u. 1/7. 1103 90b2 B Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ tung des vorläufig zum Kurator bestellten Spediteurs Namens der Verbands⸗Verwaltungen. ö““ he .setet⸗e Z62 8918121 . enger Io.. .— pr. Stück 22,25 bz Altona-Kieler.. 38 6 i 4 1/1. 121 00 b⸗ Berl.-P. Magd. Lit. A.u .u. 1/7. 97,00 G bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ H. Lohmann hier hiermit geladen. 8 8 w h v do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 114,00 bz Bergisch-Märk.. 3 ½ 4 1/1. [87,40 bz .u. 1/7. 97,00 bz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ tiven Verwaltungspersonals Den Schuldnern des ꝛc. Bätz wird eröffnet, [3877] Hessische Ludwigsbahn. 1.“ 3 1 1“ 6 Qldenb. 40 Thlr. I.p. S,. 1/72 Ziehnne Berlin-Anhalt 5 ½ 5 4 1/1. 93˙50 b:z do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz ; ; 2 1 21 85 11 „., 8 Amsterdam. 100 Fl. 169,65 bz s ug. 1 t 71. u 7. 93 50 bz ISs 6 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten den 6. Juni 1879, Nachmittags 4 Uhr, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator —BWir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem g. :100 Fl. . 3 ½ 168˙70 Fmerik. rückz. 1881s S 6 I/.- u. 777 107 60 b. Berlin-Dresden 0 0 4 1. 12,40 bz . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101 90 G auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, ꝛc. Lohmann leisten können. 1. Mai d. J. der I. Nachtrag zum Köln⸗Minden⸗ CC“ 1e I 8 IG 102,60 Berlin-Görlitz.. 0 0 4 1/1. 1725 bz G 4do0. ELit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7 101,50 G Hessischen Gütertarif via Bingerbrück⸗Bingen vom 100 Fr. b 3 do. do. 1885 9 6 1/1 n. 1/7. Berlin-Hamburg. 11 ½ 10¼4 I 177,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. .u. 1/7. —,— do. III. Em. gar. 3 ½4 97B50 G I.

8 Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Cassel, den 18. April 1879. Bicgen gäach 2 1 1. Januar 1879 zur Einführung kommt. Der Nach⸗ 8 8 L4 e .“ Bonds ( 2 5 g 4 Brl.-Potsd.-Mag 3 ½ 1“ 2 27108e . Bonqds (cund.), . 5 1/2. 5.8.11.1101. ö“ . 18 1 3 S 3 G Berlin-Stett. abg. 71⁄10 3 58 4 1/ 9,75 bz B do. 4o. 8 4 1/3. 6.9.12. 6. 10 3 14 1/1,17. 99,75 5bz B do. IV. Em. v. St. gar. 42% 7.1103,20 bz G

E““

8EN

SNE

Beeschl aus er dazu nicht vor⸗ WI Fihe ser eec er 75. Z 1.“ 1 114““ geladen worden, nicht ansechten. eine Abschri erselben und ihrer Anlagen bei⸗ 1 Abtheilung 6. rag enthält direkte Frachtsätze für den Verkehr 5S8. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zufügen. 3 Kratz. unserer Stationen Mainz und Mainz⸗Gartenfeld 192 81 New-Xorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 Br. Schw.-Preib. 2. 3⁄4 1/1. 75,50 bz G fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem einer“ und den Köln⸗Mindener Stationen Herschen⸗ 1ö6X“ 2 3 87 75 5 do. 1/5,u 1/11,1114 30 bz Cöln-Minden . . 5 ⁄⁄ 62/104 /1. 118,25 bz do. .H. —,— Schoenau, Roepell und Poschmann zu Sachwaltern Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Tarif- etc. Veraünderungen Schladern und Siegburg andererseits, sowie Druck⸗ Pestkher 90 Fl. 8 173,20G NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15⁄5 15/11 98 90 Halle-Sor. Guben 0b 11. [14,70et. bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. :1/10. 97 50 B kl. f. vorgeschlagen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 2 Secehe 88 Sx fehler⸗Berichtigungen zum Haupttarif und ist für 111I 2 172˙65 G sFßschwedische Staats-Anl. 4 ½ ½ 8 18 ö Hannov.-Altenb.. 15,50 bz . 101,75 bz G Danzig, den 21. April 1879. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ der deutschen Eisenbahnen 5 pr. Exemplar von unserem Tarifbureau zu Wien, öst. W. 100 Fl. 173,70 b2z do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8.93 90 B bbs. . 22,40 bz Tö1“ 1 . 1/ oegoh kl. f. 2˙65 do. do. neue 4 1/2. u. 1/8. 92,60 G agd.-Halberst.. 11. 129,90 bz ““ .17¼.101,096( 756 .u7. 98 00 G J101,00 G 98,75 b2z do. Lit. F. 4 †1/1. u. 1/7. 101,00 G

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den N erhalten. * JJ 8 O. 101. M 3 ; 7 8 do. 100 1b 9. 172,65 bz . ainz, den 26. April 1879. b 1 V 2 8 6992 8 do. do. 1 1 / 0˙7½ 33. Münst. Hamm gar Petersburg . .100 8. R.] 194,90 bz 88 1/4.n.1/,10. 82,75 G Ndschl.-Mrk. Far. xu7. d10. EI . [19,75et. bz B do. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. —.— - 3 do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz

8 Erste Abtheilung. Akten ie ge 1 3 1 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahhn. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 7 T Oester. Gold-Rente .. 4 1/4 57,25 bz G f 1 fehlt, werden die Rechtsanwälte Zeigmeister und „Berlin, den 23. April 1879. Die Spezial⸗Direktion. b . 1100 8s 18 V vS 8. b Nordh.-Erf. gar. 3888] Bel anntma hung. 3 Werner zu Sachwaltern vorgeschlagen. Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ 8 Dis b. 8 8 B2 lt W 1* 88 2 9 ds :4 85 1l 8 Obschl A.C. DE. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ b den 22. April 1879 Hegenständ 387 Hesäsche 9 igs⸗Eisenb onto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. 4 ½ 155. u. 1⁄11. 56.7. J1 1 8 W11“ 8 19 Ob2 8 G. A. Schak l ist Marggraboma, den 22. April 1879. JI1I““ [138760 SHessische Ludwigs⸗Eisenbahn. . Silber-Rente ..4 5 1/1. u. 1/7. 57 20 bz G 0. Litt. B. gar. dlo. Lit. I. 74.u. 1/10. 100,00 bz manns G. A. g keinnus ü Memel ist durch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der am Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß für den Geld-Sorten und Banknoten. G * D“ - 87 9gt⸗ Ostpr. Südbahn. öö 1 Ansschürtnng der, Masse bernigt. 87 8 110. und 11. Mai d. J. in Stettin stattfindenden, Verkehr unserer Stationen mit allen nördlich von Dukaten pr. Stück 9,61 B 250 Fl. 18544 1/4. s111,90 B B. Gd-Ujer-Baha 1P1ö1“ ““ faheh 8 Feren 118, 1. Alb [3887] Bekanntmachung. 8 mit einer Ausstellung von landwirthschaftlichen Ma⸗ agendingen gelegenen Lothringisch⸗Luremburgischen .“ Oesterr. Kredit 100 eee bbee Rheinische. . Coln-Mindener 1 La. önigliches 8 theilung. Der Konkurs über das Privatvermögen: schinen und Geräthen verbundenen Provinzial⸗Rind⸗ tationen der Reichsbahn am 15. Mai d. J. ein 16 24 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.n. 1/11. 120 00 bz do. (Lit. B. gar.) do. II. Em. Gefe. a. der Wittwe Marie Kaller, vieh⸗ und Schlachtvieh⸗Schau ausgestellt werden und neuer Tarif via Coblenz⸗Ehrang zur Einführung 1 4219 8 1“ Rhein-Naue *— 888 II b. der Fhoflatglgan Kaller, Eböö den unter unserer Ver⸗ kommt. Derselbe 18 die 1 18g Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 81,00bz G* E1“ gar. 8 II Em. Bekanntmachung. c. der minderjährigen Geschwister Wolfgang waltung stehenden Bahnstrecken eine Transport⸗ Linie Höchst a./M.⸗Limburg theilweise erhöhte lo. br. 5 ramm fein. 1395 50bz 89 SThüringer Lit- A. 1130 /10 bz G d. In dem Konkurse über das Vermögen der und Elvira Kaller begünstigung in der Art gewährt, daß, während für Frachtsätze enthalten und bleiben deshalb die seit⸗ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,415 bz Ungurisahe Golärente 6 11 1/7. 30,2b2 B 8 Thür.Lit.B. (gar.) 95,60 bz do. 3 gar IV. Em. Firma J. Bukofzer, „Inhaberin Kaufmannsfrau wird auf Grund des §. 289 der Konkursordn. auf⸗ den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ herigen Taxen, soweit sie billiger sind als die G“ E. pr. 1C e b J81. 10 bz Ungar. Gold-Pfandbricte5 1 ³. do. Lit. C. gar.) 105,00 bz E 1 1 1 15625 G Doris Bukofzer, geb. Michalsohn, zu Neidenburg ist gehoben. 1 8 rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route neueren, bis zum 10. Juni d. J. fortbestehen. Der G 1 no 85 pr. FI.. . . 173,90 bz Ungar. St.-Visenb.-Aul. 5 I 152 58,90,B Tilsit-Iusterburg 1 89 vI. Em. 1. 718,0925:8,6 der Kaufmann Tobias Pfingst von hier zum defi⸗ Groß⸗Strehlitz, den 22. April 1879. be Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ Tarif hebt die bezüglichen Frachtsätze des südwest⸗ 8 8 ö 1ggn. —,.,— h1“ 1* Sehel;: 176,909b2 Idwigshf.-Bexb. 183,75 G 92 VII. Em 71. u. 1/10. 102,00 bz G itiven Verwalter ernannt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lage des Original Frachtbriefes für die Hintour, deutschen Tarifheftes III. vom 1. März 1878 auf. 9 100 Rui- Ung. Schatz-Sckeiner R 6 1/6.u. 1/⁄12. —,— Mainz-Ludwigsh. 77,75 b2z Ha. G. v. St. gar. conv. 1. u. 1/7./103,20 B CCö1 6 8 1“ ..“ des Anastelungs⸗ Nähere Aastunft fetbeilt unfe Tarifbureau. c 1 n 18 18 8 95,50 bz de. do. kleino. 5 6 1/2. u. 6. —— Mebl. Prär Erana. 11400 b⸗ 1ö1““ 0.. J 19929 3 v1X“ 12 1 M11A1434“ ainz, den 26. April 18709. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. II. Em.. . .. 6 [1,2. u. 1/8. 103,60 Oberhess. St, gar. 87,00 bz „Altenbek IJ. Em. 4. . 1/7./98 75 bz 3 kanntmachu. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, In Vollmacht des Verwaltungsrathes: entsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.n. 1710./98,90 bz 16 16 h Feim.Gera (gar) W 2 rnds. nhurPm. :1788 25 e6G 3905] Bekanntmachung. 8 helm Dierks in Burgdorf, Nr. 11 der Friederiken⸗ und wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tagen Die Spezial⸗Direktion. onsolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz Fralienische Rente . 2 5 (1/1. u. 1/7.778,00 bz Werra-Bahn.. . 32,25 bz 88 III. Sar. Mgd.-HUbst. .u. 1/7. 100 50 bz G hrenhänder üustav Birnbaum hier hat der kenntnisses vom 17. März d. J. der Konkurs er⸗ 8 ““ West⸗ Nordwestbeutscher Eisenbahn⸗ Staats-Anleihe . .. . 4 %1⁷ε⁷⁷ ⁹⁸,506 1/1. n. 1⁄—7)2,— Ser.rSse Frr. 255 EA“ 1.1 19925 Rechtsanwalt Schulze ig Folge seiner Versetzung öffnet. er 1979 Hübener 8 Burgdorf ist zum IvTIZ G 13892] ö 1 h do. 1850. 4 1/4 u.1/18 98,50G 8 Gs 171. n. 131 107,90 bz ö do. von 1865 .u. 1/7. 101,80 G von hier sein Amt als definitiver Verwalter nieder⸗ einstweiligen Kurator bestellt und mit der Anord⸗ Berlin der G (Berlin⸗Stettiner „Mit Wirkung vom 15. Juni cr. ab sind zu den do. 1852. 4 1/4. u. 1/10./98,50 bz do. kleine .=1 8 1/1. u. 1/7.164,90 bz Hann--KAltb. St. Pr. 31.80 bz G 8 do. v von 1873/4†1/1. u. 1/7./101 60 G elegt. 1“ „nung der nöthigen Sicherheitsmaßregeln beauftragt. Bahnhof) direkte Tourbillets nach Kopenhagen via Heften 111/126, 151/134, 141. 148, 173 und 181 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,/93,00 bz Russ. Nicolai-Oblig. S 1/5.n. 1/11 74,90 b2 Märk.-Posener „, 93˙40 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. 101,50 G Zur Abgabe von Vorschlägen über den anderweit Alle, welche an die Konkursmasse Ansprüche Rordbahn⸗Rostock⸗Rwilsbing 1X““ die des West⸗ und Nordwefldeutschen Reform⸗Güter⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 17u. 15 7 (94,00 b2z Italien. Tab. Reg. AEt. Magd Halbst. B.- 83/40 bz G 8 2do. 3 1/ 79 00 B u ernennenden Verwalter werden die Gläubiger machen wollen, haben solche zu dem auf 1. Wagenflasse per Bahn und I. Kajüte per Schiff, tarifs rvom 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter er⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 *1/1. u. 1/7. 102,50 G Fr. 350 Einzakl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —.— do. 8eg 108,40 b2z G aegdsd. Leipa.Pr Lit.A. ö111“; oooo für die II. Wagenklasse per Bahn und lI Kajüte schienen, welche direkte Wagenladungsfrachtsätze nach Berliner Stadt. Oblig. 4 ½ *⁷. 119⸗103, 00 b2z G „Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./ 76 75 bz Nordh.-Erfurt. 70,25 bz B 111“ oer dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Morgens 10 Uhr, iger ver Schiff, für die 111. Wagenklass- per Bahn und und veon der Station Altona enthalten, und von Ado. . do. 37,1/1. u. 17⁄. 92,75 bzZ do. Engl. Anl. de 1822] 5 1/3. u. 1/9. 80,25 G Oberlausitzer 20,50 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1102,50 b2z ö in das Terminszimmer Nr. 6, vor⸗ anstehenden Termine, 1 Hes äascng a ibasger I11 Karnlte per Schiff zur uggabe Fer 1 Das den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen bezogen werden S; E1“ öb do. do. de 1862 15 u. 1/11. 81,50 bz „*½ Ostpr. Südb. 95,00 bz G ye11.“ 96,006 G“ Vorzugsrechte und Verlegung der solche Ansprüche Niß enlu. ; 8. B önnen. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— do. do. 5.u. 1/11 81/80 bz S., R. Oderufer-B. 23 ,601 . II. Ser. à 62 ½ Thlr. 98,00 G Osterode, den 29. April 1879. begründenden Urkunden, bei Strafe des Ausschluses, Nähere ist, bei der Billet⸗Expedition auf dem können 1““ Frachtsätze, welche Königsberger Stadt-Anl. 4 ½11/4.u. /10.—,— 1“ ““ 123,60 bz G N. NI., Opjig. I. u. I. ger. 98,00G e. ö” . M. .— egrundenden Urkunden, Stettiner Bahnhofe in Berlin zu erfahren Mit inführung der neuen Fra⸗ htsätze, elc öF1] b., F 8 1 O Ing 2 1wI“ 8 aheinische. 1 b 8006G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. anzumelden. 3 h. 8 W hren. neben namhaften Ermäßigungen gegenüber den seit⸗ Eqqq11ö131“ 4 ½ /1. u. 1/7. 102,60 z do. fund. Anl. 1870.8 5 1/2. u. 1 6. . 8 Tilsit-Insterb. 28 III. Ser.] 198,006 b“ Im Termine sollen die Erklärungen der Gläu⸗ 1 Riederschlest⸗ ch⸗Mürkischen Eisenbahn herigen Tarifsätzen für verschiedene Artikel Fracht⸗ Rheinprovinz-Oblig. 8 4 ½1/1. u. 1/7. 104 00 B do. consol. de 1871. 8-— 1/3. u. 1/9.82·90 bz G 22,75 bz G Ube E“ 102 25 G [3900] Bekanntmachung. biger über die Person des definitiven curator die b n erhöhungen ergeben, werden die seither für Altona Westhreuss. Prox.-Anl. 4111/1. u. 1/⁷. 103,00 b2z do. do. kleine „5 1/3. u. 1/9. 62,90 bz G (NA.) Alt. Z. St.Pr. Uesische Lit. . Iüerdem Konkmose über das Bermsgen der Verwaltung der Masse und Wahl eines Gläubiger., Zom 15. Mai 1879 ab tritt der dieser Nummer bvestandenen Lerekten Frachtsäte 1 1111464*“*“ 31.00 bz G d0. n- ““ Kauffrau Lina Grand zu Sensburg, ist zur 11 entgegen genommen G Nhc beiliegende Fahrplau der Königlichen Ostbahn des C“ Verbands⸗Guüͤtertarifs vom vr 7. dehe⸗ 18. do. h 1/4. u. 1/10. 83 00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr do. 58 Verhandlung und Beschlußfassung über einen eingereichten sta us bvonorum und dem vorliegenden 4 8 8 1“ 1. Oktober 1872; 4 .“ .. .F 1/1. u. 1/7. 106,50 bz do. Iv 1/6. u. 1/12. 83,75 bz Saalbahnn St.-Pr. 28 00 bz G 5 cord ermag duf n Sopeibetenscheine ist die vollstaͤndige Befeiedigung in Zirvaft , den 22. April 1879 des Westdeutschen Verbands⸗Gütertarifs vom ö““ do. do. Pleine) 5 1/6.u. 1/12, 83.75 Zeal-onstrüthn. 1114““ den 21. Mai ecr., Vormittags 11 Uhr, der Hypothekarier unwahrscheinlich. Königliche Direktion der Sstbahn 1. September 1872 über den Verkehr mit Kur- u. Neumärk. 3 ¼1/1. u. 1 L90,00 bz do. Anleihe 1875. 4 ⅞1/4. u. 1/10—,— Rumön. St. Pr Ek. 0. Sar. 3 ½ Lit. F. nee ieehac fssams asfeaehehzte ges i e vnaen I b. waen at rgts36 ss azzaaa.;:. ah n is w. etscfges— Then=. Fr. 14 8 anerrunt ee den, 1b des Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs 4 1/1. u. 1797,80 bz 0. do. 1877. 5 1/1. u. 1/7,84,80 b⸗ chisbahn . 10,25b26 Car. Lit. H. 11AXA“X“ 13896] Thüringische Eisenbahn. vom 1. Uugust 146038 ...es g J. Bradoeub. 2.ih 71 .1 10350³8 NC. Boden-Kredit.—„“ 5 171. u. 1/7,76,00 bz G A* sAmst. Rotterdam 5, [117 00 b⸗ 16“ 1 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle bisher ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mit dem 1. Mat cr. treten im Thürinaisch⸗ des Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Eüter⸗ N. 1g Gredit 4 1/1. u. 17.—,— do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 146,80 bz G Aussig;Teplitz 1 . 157,75 bz B 1 v. 1873 LI meldeten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Culemann. Bayerisch⸗Württembergischen Güterverkehre in Kraft: tarifs vom 1. Januar 1874 de. neue 4 ,1/1. u.1/7. do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 144 25 bz Baltische (gar.). 7.50,256 . 0. v. 18744 J102 50 b G EI f. für dieselben weder ein Vorrecht noch ein Hypo⸗ Bayerisch emn ö 1 ver ehre in Kraft: aufgehoben. Ostpreussische 9 n. 8 87,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. u 1/10. 58,60 G Böh. West (5 gar.) 82,60 bz G (Brieg-Neisse) 1 101,00 G tbetearecht, Pfendrect obee anderez Absondefcngt. (3131. Concurs⸗Eröffunngs⸗Anzeige 1“ Cassel, den 25. April 1879. 8 do. .. 4, 1,1. u. 17⁷,96,90 bz B FIdo. 6. do. do. 28 5 1/4,u.1/10 78 90=b. Brest-Grajewe.. 46,75 bz C L recht in Anspruch genommen wird, zur Theil, b 8 8 Dieselben enthalten Frachtsätze für die Bodensee⸗ Namens fämmtlicher Verbandsverwaltungen: P ... 4x 1/1. u. 1/7. 103,10 bz do. Orient-Anleihe . 1/6. u. 1/12. 56,20 G rest-KiesCs 69,75 bz 6 Ni L. Chl. Swrcb 3⁄ 103 60 B dietalle uferpläte Bregenz, Romanshorn und Rorschach, Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. ““ Eö“ do. öI 1/6.u.1/12. 6,25 b Dux.Bod.Lit. A.B. 24 90 bz G 40. Mederschl. 2wgb. 3 1/1. u. 1/7. 85,5052 vb11“ Edictalladung. derweste Frachtsätze für Lindau und Friedrichs⸗ 1u“ 0. ... A 1/1. u. 17.97,50 b G6 (4o. Pom. Schatzohlig. 27,4 1,/4.u./15,81,798 Mlis. Westh. (gar.) 7. 79,00 52 do. (Stargard-Posen) 4 1/4.n.1⁄10,—,— Forderungen dieser Art bereits in dem ersten allge⸗ 8 8 9 5 u“ 28 Zö“ svichs [3881] 1 do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10 80,60 bz Frank Jos. 60 70 bz B . Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz Reren Prüfangeternin als unftetig sesteselt schaft Beilhetmrshöhe iirhigntvatton Hegessge easerisce nne negettrten rashtsäst sn verschiedene —Am 1. Mai g. c. tritt Nachtrag V. zum Tarif v1“] Foln. Pfübr. III. . 5 1/1. u. 1/77,60,60 bz B Gal,arl1ce Par. 14“ J101,6052 1 auf den Antrag der Liquide rittelst oe111116“ esp. für den Magdeburg⸗Bayerischen Verbandsgüterver⸗ ““ 97 225 sdo. Liquidationsbr.] 4 1/6 u. 1/12.53,90 bz B Gotthardb. 60 %. I stpreuss. b. conv. z1 W“ f 1 itrag der Liquidatoren mittelst des den⸗ Die erhöhten Frachtsätze zwischen Lindau resp. . 88 8. 88 1 Sdchsische. .4 1/1 36 1 sbr.,] 4 1/6.u.J, 90 8 %. 77 11“ 1 11““ selben sofort eröffneten Erkenntnisses der Konkurs Friedrichshafen und einigen Stationer der Werra⸗ kehr in Kraft. Derselbe enthält 1. neue bezw. ver Schlesische altland. 3 1 E Türkische Anleihe 1865 fr. —.— 8 o. :u7. 49,90 bz 70 1. u. /⁷. 01 10 Inventar und der vom Verwalter über die Natur n z 9 f. ih B hn k 88 5S 9 änderte Frachtsätze für Stationen der bayerischen and. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35,75 bz Kasch.-Oderb... 46,70 bz G .Lit. B. .u. 1/7. 101 20 B cröffnet ist, werden Alle, welche behuf ihrer Be⸗ bahn kommen erst vom 15. Juni cr. ab zur An⸗ Staatsbahn; II. Ausnahmetarifsätze für Holz:; WO 4 1/1. n. 1/7. RSSerr Foaeea a 55,75 b2 Füttich-Limbnrg 9 19. at 9. 1 8 do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1- N. A. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 98 50 bz Oest.-Fr. St.)*,⁷ Rechte Oderufer.. 1. u. 1/†1102 256 216,00 bz Rheinische 102,50 G do. II. Em. v. St. gar. LEET“ 7. 40,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1. u. 1/7. 102 50G 56,00 bz G Gül aln v. 62 u. 64 4. .1/10. 102,50 G 30,50e .229,75] do. do.é v. 1865: 5 1/4.n. 1710. 102 50G 125 75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4.u. 1/10. 104 90 bz 65,00 bz G do. do. v. 1874... 10. 104,90 bz kl. f. 13,00 bz G 0ooJ .104,90 bz kl. t.

58 18,30 bz B do. Cöln-Crefelder 1 J103 25 G kl. f.

S

. 8 8

. . .

—+½

V

8 0OSS

2 SEBSESZE

Æ.d

——

ZE

&—e, 80,—

6., 0q0—

SCGoo o&en

N

924

FEEEgA

196˙50 bz G kl. f. 102,50 G 197,20 bz G

SNSOOOUOA

EUE

89,20,— 2

Ooow

——

22.

8S

SS EEIAESESDN

8

10,—

7,- 80,— I Iee 8

DO=e 1 (

8—5 0—

80 * —, chn 82 S &EGUUGUGRCU;FHCS GRRGUENo

22,—

ASSSSOSS

SüocehSS

—,82BSS.2ö8

1“

—,— —O— —-

C. GU

S⸗ 2

ö2

v

98 00 b G gr. f. 2 89 00 bz B

1102 25 G 102,25 8 1102 80 b2z 102,30 6

-uelner 4000 à8AHHHSAXESEASZSAS

—,— —,—

en

POCEEEE —,—-88=ÖSgi

3 ASAGceRGSAUGNNCS * 00 00 00 B₰

80 =

00 FFA &Ar

—”

7

3“

01,— nnee

b. ;S.

S”. S

,——2

SEHSASHASAS

0, 20,—

8₰

᷑00--0=

AE EGRcCNA

w

S.S 22

0. = 320 ℳ.

[Sl

ÚREE GGCSRC

55

e.

22

2

—.— —& S . S.

25

S

3,75 bz

EAE EeR᷑E

987—

S.

EEgS

ET1“

8II1 8 EEEe

CSeSSS

IöööS.

2*

2

102,00 B [102,70 G 104,60 G 1104,70 G 104 50 bz G .104 50 bz G J104 50 bz G

S8EFEéE 2E=2

.

11““ D+ S

102,10 bz G do. do. 4 ½ 1/4,a.1/10,— 10., ee-g Werrabahn I. Em. .. 1/7. 94,00 bz kI.

104,70 bz (NA Gr. Bri. EIB.r2.1085 1/11110.105 25G

. 1/7. 101, 75 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. /I1[60 20 bz G 105,90 bz G k. f. Amsterdam-Rotterdam 5 1/1.v. 102⁄ —,—

Rentenbriefe. “]

—, —- —,

u u. u. u.

86

= q—

und den Charakter des Konkurses erstattete erb!; Ansprüch die Konkursmasse machen, wendun Bericht liegen im Büreau III. b. zur Einsicht bE1“ o“ Npri III. neue Frachtsätze für Friedrichshafen der NAEET66 New-Ver 7 5 5 1 889 8 ei Androhung des Ausschlusses von derselben auf⸗ Erfurt, den 28. April 1879. 1 8 5 . 1 oJYIö r'seyy 7 1/5. u. 1/11. 95 50 bz G Oest. Ndwb. % der Betheiligten offen. gefordert, ihre Ansprüche, unter Vorlegung der be⸗ Die Direktion. Staatsbahn und IV. Berich bb.“ 1h i,l.n 1G 8 HMüsn. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung rechte, am 68. . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. Hypotheken Cortifikate, Reichenb.-Pard.. 2 8 e, 1 Altöna⸗ 9 8 1 f 8 1eh⸗ 3 v 1uu“““ Freütng den 9. mha 1879, v11151“ . .o. do. II. 41 1/1. u. 1 Braunschrw. Han.Uypbr. 2 1/1., . /⁷ 198, 79 G Rumänier Lapel. Vormittags r rag XII. zu unserm Lokal⸗Güter⸗Tarif in Kraft, talieh Direktz 8 112121525 CTTTö“ T“ Russ. Staatsb. gar. 39 g hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Ter⸗ wonach Rohkupfer und Yellow⸗Metall zu den Sätzen Königliche General. Direktion ver do. II. 4 1 17 P n 8 8g do. 41 1/1. u. 1⁷,97 00, [3901] Bekanntmachung. mine zugleich die Erklärungen der Gläubiger über des Spezial⸗Tarifs I. resp. A.2 befördert wird Sächstschen Staatseisenbahnen, 10. I. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. n. 1/7. 102,50 bz G E16* 8 In dem ö über das Vermögen des die Person des definitiven Kurators und die Ver⸗ Altona, den 29 April 18g, als geschäftsführende Verwaltung. Westphälische 1 11. 8 1 8 III. b. xüekx. G 1/1. u. 17⁷ 102 50 bz G 1 I F 8 - vestphälische. .u. 1/7. —,— c. 4 1 7 95 WF d0 aufmanns N. Nachrnann hierselbst ist zur waltung der Masse entgegengenommen werden. Die Direktion. [38741 88 1öän :3* 8 u. 1/7, 87,75 G do. Hyp.-B. E1“ bu 1öe. S (Lomb.). 88,1 0M Hhein-Nahsv. der Handlung Greiffenberg & Co. in Berlin zum Werfr. E11““ 8 0. 4 1/1. u. 1/7./ 96,90 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 06 90 bz G Turnau-Prager . 38,25 bz B 10., Gar. M. Em. 103,25 kl. f. Betrage von 617 45 ein besonderer Prüfungs⸗ haben das über „das Gesellschafts [3906] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. (Württembergischen Verbandtarif via Hof der Nach⸗ 2,4 8 g. 1 51,10 bz G. Saalbahn, gar. 101,50 B termin auf vermögen verloren; 88 8 ’“ P gedruckten Geschäftsberichte dee unter dies⸗ trag II. zur Einführung, welcher neben Aende⸗ 88 I. Serie 5 11/1. u. 1/7. MHecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Wars.-W. p. 8.i. M. 193,00 bz . 1 den 16. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, 1 -soll See Sh. vnferirnis dlchen Kg seitiger Verwaltung stehenden Holsteinischen und rungen der zeitherigen Tariffätze auch neue Tarife do⸗ N do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 11“ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Thüringer I. Serie... im Zimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Kreis⸗ Chtachrs sght sofort nach dessen Bestellung bekann Schleswigschen Eisenbahnen für das Betriebsjahr für die württem bergischen Stationen Giengen . do. vugnd 1/1. u. 1/7.—, do. do. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 100 00 bz G 4c. II. Serie... gerichts⸗Rath Protzen, anberaumt worden. gemal eee den 5. April 1879 1878 konnen: 1 8 a./ Brenz, Vachingen⸗Sersheim und Waldsec, sowie b 8 8 11 1,1. u. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96, 00 G Elsenbahn-Prjorstäts-Aktlen und Obliga tionen, 88 —3 Sexie Stolp, den 20. April 1879. g Föbertalichrs A 8 icht Vo 8 g in Altona auf dem Hauptbureau im dortigen für die Bodenseeuferstationen Bregenz, Romanshorn . . do. T4 1 , Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Aachen-Mastrichter. 4 ¼1/1. u. 1/7. 96,75 bz G kl. f. 3 5 1 önigliches Amtsgericht Vörden. Bahnhofsgebäude, und Rorschach enthält. 1“ 1aö Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.5 1/4. u. 1/10./ 94 90 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1102,00 B 8 88 Der Kommissar des kurses. . 88 : ül 82 he 4 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr... 7. 94,25 do. II. Em. 5 1/1. E ö 8 ““ .“ Fäcgete in Ferabtagh 6 dem Generalbevoll⸗ expeditionen zum Preise von 0,45 zu erlangen. E1. 1/1n-/10 67 Ue. nrandnr. .5 1/1. u. 1,9425 G II Pa ,1.h. Lübeck-Büchen garant. 3659 Konkurs⸗ECräffnn 98 mächtigten, Herrn Schröder, t en 27. April 1879. Fe /4. u. 97 75 G do. do. 7 99,000 do. II. .4 ½ 1/1. n. 102 13659] Konkurs⸗Eröffnung. von den Herren Aktionären an jedem Wochentage der Sächsischen Posensche. 1/4. u. 1/10./ 97 70 B Pomm. Hyp.-Br. vrz 12081 9 4o. III Ser.v. Staat q8er 38 1.28 - 88 do. 89 1875 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters von Morgens 9 bis 12 Uhr abgefordert werden. Staatseisenbahnen, Preussische. 4 1/4. u. 1/10. 97,70 B do. II. u. V. rz. 110/5 ͦ 1/7 92,30 b 111““ 88,40 bz B do. do. 18765 Jacobi zu Marggrabowa ist am 22. April 1879, Friedrich Bät hier ist das vorläufige Konkurs⸗ Altona, den 30. April 1879. äfts de Verwaltun Rhein. n. Westph. 4 1/4.u. 1/10.,99,00 bz do. IIr. V'n vA*T2.11075 1/1. u. 1/7,,92,30 bz d I1“ I do. do 18785 1 4 8 2 8 5 . 8 ““ als geschäftsführende Verwaltung. SecCh 1sel- 1 . 0. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 88 80 bz o. II 11” 84,25 bz G . 87 5 Vormittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs verfahren eingeleitet und zur summarischen Die Direktion. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. II. rz. 110 4 1/1 35 do 102,10 bz G do. do. 1878 II. Em.,5 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf . deh Bse n . 4 1/4 u. 1⁄10. 98,80 G Pr. B.-Credit-B. unicdb. 1/1. u. 1/7. 86 50bb 72 festgesetzt. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. [2970] Tleser Fe8 VII. Ser. d A Zum 111 der Peste ist der 8 Gültig vom 15. Mai 1879 ab. 8 E11 N - 1 do. St. isend.Anl.5 1/3. u. 1/9. 101.25 G do. do. rz. 115 4 ½⁄1/1. u. 1/7. 99 50 B do. VIII. ger. 11/1. u Süchesnn hbheh Scenenan ie Jstinrtzn ͤ“ DAII Pe, ga 1er, ,32 es. ven rae. vnseisstristsuhtse ba⸗rerejüne. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ausf. Stationen. CGl. Cl. 3. El. Stationen. I“ P n 1 C ““ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,406 do. 8 . 110 4 11 S 19 109,8988 I6G“ do. dir nm. 1 1 4 gefordert, in dem auf h 111“A“ 79. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 115/5.15/1197,75 b2z do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7,1103,80bz sdo. do. II. Em. u eebe Serheen e; ewn U Eroönan. Abf. 86 zerlin d. Mamnhurger Stanes-Anf. 4 1/8, n./9. do. 2. 100,4 1/1. u. 1/7.,1190,70 b G sde. Duss.-Fibfeld. Prior. 4 11. n .“ Z“ do. St.-Reute 3 ½1/2. u. /8. 85,2. Pr. Hyp.-A. B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 6 4o do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u u u u u

b 95,25 G Dux-Bodenbacher. fr. 73 50G 95 25 G do. II. . —-— 668 50 2 101,25 G Döu“ 28,75 B 1 s Emission fr. 27,25 B Elisabech-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 77 50 bz G g do. 1873, 5 1/4. u. 1/10.—,— 101,25 G JPranz- Josephbahn 1873 5 1/4,.1/10—— 104,60 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 77,75 G

”=.

⸗. 01,— dlSD

8 S. 1212 e1mln

S â

Sensburg, den 22. April 1879. 1 84 3 treffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugs⸗ 88. öE1“ C 88 [3907] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Exemplare dieses Nachtrages find bei den Expe . do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103,75 G Kpr. Rudolfsb. gar 5 Brüfang der ngchträglich apgemeldeten Forderun Die Vertreter und Lioaidatoren der Geselschaft Am 1. Mai d. J. gelangt zum Stettin⸗Berlin- Be⸗ 4e. HLv. . 19 44 11. u. 1⁄ 1035 20bz. Eruppsche Oblig rz. 110 1/4../10 109 0929 Vorarlberg. (gar.) . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 889 1 g G. v. Einem. in Kiel bei dem Geschäftsführer, Herrn Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ Kur- u. Neumärk 1/4 CC Th 1 W 8 märk. 4 / u. 1/10. 97,80 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 10 G MHains-Lndwigshse i slainz-Ladwigshaf. gar. 3 den 21. April 1879, Vormittags 12 Uhr, [388636 Fahrplan g. Badische Anl. de 18664 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. rz. 100 5 versch. [100 25 bz G do. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 19 10 53 . 8— 1 9 D Ahaus Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1- do. do. rz. 110⁄5 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G do-Dortmund-Soest I. Ser

121

In d”*

vor dem Geri hts Rath 1. 3 % 11 10 2 ET““ 1 raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge 42 11 22 Legden. übeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.— do. . 8 do. do. II. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Behn. ““ 1- 3 Holtwick. 3899] W Jüdell Meckl. Eis. Schuldversch.]3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz Pr. Hyp. V.Act.G. Certif. 1e,1eg ehh 1h G 4. Nordb. Fr.-W. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters dingbaufen 3 11 ¹s Coesfeld. ““ 8 Sächsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1/7. 98,75 B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5] versch. 102,25 bz G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 101,25 bz B Gal. Carl-⸗Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1,7,89201 abzugeben. Dülmen. Ank 12 9 ö Makler & Kommissions⸗Geschäft Sächsische Staats-Rentes] versch. 75,00 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u 1/7 99 00G do. do. II. Ser. (o. var SrP. Far. 5 1n 1/7. 8 75 bz B Ulen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an “] Dülmen. 1I Er. Anl. 1855. 100 ThIr. 37 1/1. —s154.5052 7— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,99 00 bz G do. do. III. Ser. .u. 1⁄7. 101,25 bz B do. gar. III. Em.5 1/,1..1⁄. 8725bz G 82 He ehen oder anderen Sachen im Besitz 8 1 II 2 8 Leder, Häute und Produkte Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 264,10 bz d do. rz. 110/4 ½71/1. u. 1/7. 95,75 bz G Berlin-Anhalter 4 1/1. e do. gar. IV. Em. 5 IA.u1 25 2 verfchuloen, ieg dafcrnchoder delche üen, üga⸗ Cvesfeld. .. 827 verlegt Badische Pr.-AnL del86774 1/2. n. 1*8.,129,75 bz sSüdad. Bed.-Cr. Püandbr. 5 1/5,u.1/11,,103,006 4o. D.II. Em. 4 11/1. u. 177,102,10 G xl. f. Gombrer Fisenb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/8. 85,25 bz B aufgegeben, nichts an denselben E1“ 8 48 Hamburg, Rödingsmarkt 1 do.é 35 Fl. Obligat. pr. Stück 170,50 bz do. do. versch. 99,75 G do. .u. 1/⁷. 102 10 G kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/787,00 G LB.. kkn, Hemehr don den Haang. .. 88 Altong, den 25. Acril 187988 Baxerische prüm.Anl., ¹1* 1/6. (129,440 bz w. de. . 1,1. n. 10794,696 44. Eit. Gö.. 4 11/4. v. 11.102 10 1. f. —*do. III. Ser. 5 /1119 67096 8 bi 8 8 dne 18 AüGvns 9 14 5 . 8 8 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 85,75 bz G (N.A.) Anh. Landr. Bris- g. do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1/5,u.1/11. 92,25 bz EECEEE1öI1“ meinschlieih, b 13“ V 11 11“ Den Mind. Fr. Antheil 3 1,4n'/10,127,00 bz G Kreis-Obligationen 124 1/4.n. 1110. 2925, h. JUBerk-Dread. v. St. gar. 41 1/4.n. /10 105,20 G N. f. Easchsn-derberg 1r.5 1/8. 1111,92 25 b29 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorb asse Gronau. .Ank. 9 % Ss Dortmund. Ank. 1 tedacteur: J. B.: Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 126,20 bz d . 4 Ferach. [100 25 Berlin-Goörlitzer. .. .. 5 1/1. u. 1/7. /103,00 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4 n. 1/1073 50 bz Anzeige zu machen, illes, mit Vorbehalt nund 1— Berlin 8 Fiunländische Loose . pr. Stück 41,80 bz üei 75 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do 69er ga 1/4 u. 1/10171.20 bz ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Die Nachtzeit von 6 Uhr Abends bis incl. 5 Uhr 59 Minuten Morgens ist durch Unter⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) 14 verach. —,— do Lit. O. 4 ½ 1/1. n. 4/10. 93,10 bz v“ 1/4 v,1070,10 bzG abzuliefern. streichung der Minutenzahlen bezeichnet. ““ 1 Druck: W. Elsner. 8 ser Se. [1/K 1. 1.70 Ohr e

21— ö

eels

0

—₰ —₰½

1

—₰½ en —2

12l 90

—2

Duͤlmen.. Lüdinghausen öu5 Bork.

bo

22

EEIA 2 d0 82 0=S 8S0. 15

S

1 31 1 39 1 53³ 2 11

2 5

de

.☚ TL lels

r₰

d0

ꝛ*

8 0

—2

—2

8ꝙ 2 90 —2 SScSOoO OoCO0O22ͤ=2ͤ=2E=

83 90 2181

OcoOSOOO0 0O0o=z222NIS

8 SOoOUoOOOCO2I2NNSASSSUSS 0 t

&SRNGo

SISlIals

S